POPULARITY
Vanessa Veith ist Kommunikationsexpertin und gibt in ihrem Podcast ganz konkrete Strategien und Tipps, für eine liebevolle und wertschätzende Kommunikation mit sich selbst. Vanessa und ich sprechen heute über Identitätssuche, Indentitätsfindung und warum es so wichtig ist, all diese auferlegten Masken und Schichten loszuwerden. Außerdem sprechen wir auch darüber, dass Essstörungen nur ein Symptom sind. Ein symbolischer Ausdruck viel tiefer liegender Zusammenhänge. IM DEEP TALK MIT VANESSA VEITH HÖRST DU: Was bin ich und was bin ich nicht? Ich musste mich erstmal von meiner Familie entfernen Ich brauchte andere Rahmenbedingungen Ich bin anders Bei jedem Menschen kann der Ausdruck anders sein Vergebung ist ein Schlüssel Was wäre, wenn wir mit mehr Leidenschaft leben würden Wofür sind wir hier? Du bist gut SHOWNOTES Melde dich zum SoulFood Letter an Homepage zum Teilen: https://www.soulfoodjourney.de Instagram Kanal: instagram.com/soulfoodjourney.de Community auf Facebook: SoulFood Journey Community Webseite: https://www.vanessaveith.com/ Light-Up Podcast: https://www.vanessaveith.com/light-up-podcast
# 2 Mein Weg zur Selbstständigkeit und Vanessa ganz persönlich In dieser Folge erwarten Dich: Ein persönlicher Einstieg in den Light-UP Podcast & meinen Weg zur Selbstständigkeit Meine 3 Geheim-Tools für mehr wertschätzende Kommunikation mit Dir selbst und deinem Umfeld Mein Weg zu mehr Erfüllung und Kreativität um mich selber auszudrücken Konkrete Tools für (noch) mehr Inspiration und Freude auch in deinem Leben Mein Schlüsselerlebnis auf dem Weg zu mehr Wertschätzung Wie Du mehr Begeisterung in dein Leben einladen kannst Und wenn Du ganz bis zum Schluss dabei bleibst: 1. erfährst Du noch mein spezielles Extra-Tool für mehr Wertschätzung ;) Link: 1. Um mehr über meine Angebote zu erfahren schau gerne auf meiner Website www.VanessaVeith.de vorbei 2. Buchtipp zur Transaktionsanalyse nach Berne: Harris, A.: Ich bin ok. Du bist ok. Wie wir uns selbst besser verstehen und unser Einstellung zu anderen verändern können - Eine Einführung in die Transaktionsanalyse. 3. Buch zum Thema Bedürfnisse: Rosenberg, M.B.(2013): Gewaltfreie Kommunikation. Die Sprache des Lebens. 11. Aufl. Junfermann Verlag: Weinheim, Kapitel: 5 4. Bedürfnisliste unter: https://www.empathie.com/medien/detail/beduerfnisse/ 5. Buch zum Thema Erlaubnisse: Hagehülsmann, Ute & Hagehülsmann, Heinrich (2007): Der Mensch im Spannungsfeld seiner Organisation. Transaktionsanalyse. Junfermann Verlag: Weinheim. Der Light-Up-Podcast auf einen Blick: 1. Einzel- und Interviewsession + Extrafolgen 2. Inspiration & konkrete Tools, um Dich in deiner wertschätzenden Kommunikation mit dir selbst un deinem Umfeld zu stärken 3. alle drei Wochen, immer donnerstags Lasst uns uns gemeinsam an unsere persönliche Schönheit erinnern! Deine Vanessa - Intro- sowie Outromusik stammen vom talentierten Nicolai Heidlas - Track "Back in Summer" -
# 1 Der Light-UP-Podcast stellt sich vor: In der ersten Folge erfährst Du: Wer ist Vanessa Veith? Was erwartet dich im Light-UP-Podcast? Was mein größter Wunsch ist und meine größte Motivation den Light UP-Podcast für Dich zu machen! Link: Für mehr Infos zu meinen Angebote schau gerne auf meiner Website www.VanessaVeith.de vorbei Der Light-UP-Podcast auf einen Blick: 1. Einzel- und Interviewsession & Extrafolgen 2. Inspirationen & konkrete Tools, um Dich an deine persönliche Schönheit zu erinneren & eine wertschätzende, klare Sprache dafür zu entwickeln 3. alle drei Wochen, donnerstags Lasst uns uns gemeinsam an unsere persönliche Schönheit erinnern! Deine Vanessa - Intro- sowie Outromusik stammen vom talentierten Nicolai Heidlas - Track "Back in Summer" -
I am swamped. I’m loaded down with a 27 item “to do” list. And I’m afraid. So I avoid that list like the plague and fill my time up with my favorite escape. Reading. You see I’m afraid I can’t do it all and that if and when I do any of it, it won’t be right. It won’t be correct. Oh heck, it won’t be perfect. There. I said it. So now that I’ve said it, what do I do with it? This podcast will help you explore the issue of fear. How to recognize it, identify how it’s being lived out in your life and then take some first steps towards letting go of the fear so that you can live the life you were made for. Here’s a list of the books I read to avoid my “to do” list. (They are all really good books!) I talk about them a bit in the podcast too. The Bookman’s Tale: A Novel of Obsession, by Charlie Lovett The Confidence Code: The Science and Art of Self-Assurance—What Women Should Know You Are the Placebo: Making Your Mind Matter, by Dr. Joe Dispenza The Gifts of Imperfection: Let Go of Who You Think You’re Supposed to Be and Embrace Who You Are, by Brene Brown On Writing: 10th Anniversary Edition: A Memoir of the Craft, by Stephen King All In: You Are One Decision Away From a Totally Different Life, by Mark Batterson The Circle Maker: Praying Circles Around Your Biggest Dreams and Greatest Fears The Best Yes: Making Wise Decisions in the Midst of Endless Demands, Lysa TerKeurst So, there’s a huge list of ways to avoid doing what you need to be doing. Only one of these was really directly impacting something on my list. (Lysa’s book) Strategies for you to implement to reclaim your light: Figure out what you really want. And find the fear that’s keeping you stuck. (Fear of Not enough, Fear of Rejection or Fear of Success) Take the first steps towards what you want. Let yourself celebrate your victory. (Even if it seem insignificant in the overall effort.) Encouraging Word of the Week: Matthew 5: 14-16 “You are the light of the world. A city on a hill cannot be hidden. Neither do people light a lamp and put it under a bowl. Instead they put it on its stand and it gives light to everyone in the house. In the same way, let your light shine before men, that they may see your good deeds and praise your Father in heaven.” The post #017: Throw Down Fear and Light Up (Podcast) appeared first on Christy Largent.