Podcasts about selbst

  • 7,418PODCASTS
  • 27,069EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Nov 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about selbst

    Show all podcasts related to selbst

    Latest podcast episodes about selbst

    Ost-West-Gebälle
    #132 - Pyro, Pokal und Ponchos – Berlin brennt (fast)

    Ost-West-Gebälle

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 89:23


    In Folge 132 des legendären Fußballpodcasts Biene Ritter Bär geht's wieder heißer zu als in der Dresdner Pyroabteilung! Henry, Mü, Dennis und Karsten liefern sich diesmal ein episches Berliner Doppel-Derby-Update: Hertha BSC im Höhenflug und Union Berlin zwischen Krampf und VAR-Wahnsinn. Dennis und Karsten sezieren die „englische Perfektwoche“ der Hertha – drei Spiele, drei Siege, null Kreisläufe – und ein Torwart, der mehr Glück bringt als jede Glücksente. Von Elversberg bis Dresden läuft alles, sogar die Elfmeter. Selbst die Pyro-Verbote werden diskutiert, denn offenbar kann man in Dresden auch an Plastikponchos scheitern. Dann wird's hitzig: Henry und Mü analysieren Unions zähen Pokalabend gegen Bielefeld (Ein Gegner, der sich irgendwann selbst weggekrampft hat) und das 0:0 gegen Freiburg, das laut Henry so spannend war wie ein Steuerbescheid. Dazu: Diskussionen über VAR-Wahnsinn, Schiedsrichterpsychologie, Handball-Vorbildfunktionen und das Fußball-Reklamier-Gen. Zwischendurch philosophieren die Jungs über Geldregen im Pokal, Union gegen Bayern („das Gegenteil eines Freiloses“) und die Traum-Auslosung Hertha vs. Lautern. Und während in Berlin noch über Ponchos diskutiert wird, kämpft sich Borussia Dortmund im Pokal durch die Hölle von Frankfurt – und zwar mit viel Glück, noch mehr Schweiß und endlich mal ohne VAR! Mü analysiert den Pokalfight in gewohnter Ruhrpott-Poesie: frühes Gegentor, Chaos in der Defensive, aber dann Brand(t)gefährlich zum 1:1, das wahrscheinlich in jedem anderen Wettbewerb kassiert worden wäre. Kobel hält, was zu halten ist, Bellingham ist plötzlich wieder da, und am Ende rettet der Elfmeter-Gott höchstpersönlich den BVB ins Achtelfinale. Mü bringt's auf den Punkt: „Glücklich weiter, aber fragt am Ende keine Sau nach!“ – und Henry nickt weise, während Dennis versucht, irgendwo zwischen Bier, VAR-Trauma und Leverkusen-Statistik die Moral zu finden. Bonus für Euch nach Outro: Damit ihr mal wisst, unter welchen Bedingungen ich arbeiten muss („1…2…3? Nein, Dennis!“),

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
    Boris Rhein über Macht, Merz und Mut zur Bürokratie-Revolution

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 34:46


    Boris Rhein, Ministerpräsident von Hessen, spricht mit Gordon Repinski über Koalitionen, Kanzler Merz und darüber, warum er in Wiesbaden besser dealen konnte als Berlin im Bund. Rhein erzählt, wie man Kompromisse ohne Kontrollverlust verhandelt, welche Lehren er aus Hessen zieht und warum Friedrich Merz aus seiner Sicht schneller ist, als viele denken. Zentraler Punkt des Gesprächs: Bürokratieabbau und Digitalisierung. Rhein will jedes Jahr ein neues Entbürokratisierungsgesetz vorlegen, 130 Vorschriften streichen, Standards lockern. Vom Denkmalschutz bis zur Bauordnung. Er fordert ein Ende des deutschen übermäßigen Umsetzung von EU-Vorgaben und mehr Vertrauen in die Selbständigkeit von Verwaltung und Wirtschaft.Im sicherheitspolitischen Teil wird Rhein deutlich: Er verlangt eine Deutschland-Garantie für Rüstungsausgaben: Deutsches Geld müsse in deutsche Wertschöpfung fließen. Beim Thema AfD bleibt er kompromisslos: Die CDU sei das „letzte Bollwerk“. Zum Schluss geht's um Ambitionen, Machtfragen und ein mögliches Unions-Duo Wüst/Rhein für spätere Zeiten. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Sportradio360
    Senfsport ist Männersport – 02.11.2025 – Diese eine spanische Mannschaft!

    Sportradio360

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 25:55


    Ja, selbst der Anchorman Markus Gaupp kann verstehen, wenn der Producer Jens Huiber ausnahmsweise mal ein wenig Empathie für einen Bayern-Coach entwickelt, der nicht Thomas Tuchel heißt. Selbst dann, wenn dieser nicht in der Wolle gefärbt ist.

    WDR 3 Kulturfeature
    Jeder muss seinen Wahnsinn selbst verantworten – der Kölner Schriftsteller Dieter Wellershoff

    WDR 3 Kulturfeature

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 53:57


    Er erfand das Etikett „Neuer Realismus“, in dessen Namen Rolf Dieter Brinkmann auf die Barrikaden ging. Dann wechselte Dieter Wellershoff die Seiten, um selbst als Schriftsteller die bürgerliche Gesellschaft zu sezieren. Ein Portrait zum hundertsten Geburtstag. Von Gisa Funck.

    Zwanglos
    Dr. phil. Charles Benoy: Einsicht und Motivation – wie Veränderung im Umgang mit OCD gelingt (#50)

    Zwanglos

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 75:32


    Man sagt manchmal, eine Zwangsstörung zu überwinden, ist simpel, aber alles andere als leicht: Selbst, wenn man weiß, wie es geht, ist der Genesungsprozess dennoch mit sehr viel Arbeit und Durchhaltevermögen verbunden – und dafür braucht man ganz zwangsläufig Motivation. Diese Motivation hat aber vielleicht nicht jeder und vor allem hat man sie nicht immer. Was ist also genau Motivation – und wie fördert man sie? Darüber spreche ich heute mit Charles Benoy. Charles ist ehemaliger Leiter der Station für Verhaltenstherapie an den Universitären Kliniken Basel, Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft Zwangsstörungen und heute als Psychotherapeut und Abteilungsleiter für klinische Forschung an der Rehaklinik, der größten psychiatrischen Klinik in Luxemburg, tätig. Konkret gehen wir darauf ein: Was Krankheitseinsicht überhaupt ist und wieso diese notwendig ist, um Motivation für eine Veränderung zu haben Was Motivation eigentlich meint und wie sie beeinflusst, ob man überhaupt bereit ist, eine Behandlung zu beginnen oder Expositionen zu machen Welche Gründe es für eine geringe Motivation geben kann – und warum es so wichtig ist, diese Gründe genau zu verstehen Inwiefern es die Aufgabe von Therapeuten ist, Einsicht und Motivation zu fördern Mit welchen Strategien sich Motivation gezielt stärken lässt und was Betroffene selbst tun können Wie sich Einsicht, Motivation und Therapieerfolg gegenseitig beeinflussen Was Familienangehörige tun können, wenn ein betroffenes Familienmitglied wenig Krankheitseinsicht oder Motivation hat Und vieles mehr… Mehr von OCD Land: Informationen zu OCD Land Gold | Mitgliedschaft abschließen Mehr von OCD Land (Experten-Blog, Betroffenenberichte, Instagram, Podcast, YouTube) Hinweis: Unser Angebot ist kein Ersatz für eine Therapie. Solltest du an einer psychischen Erkrankung leiden, wende dich bitte an einen Arzt oder Psychotherapeuten.

    new men
    Wie du mehr Tiefe und Lebendigkeit im Alltag erfährst - Aufmerksamkeit bewusst lenken #98

    new men

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 20:14


    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
    Ich bin genug – Wie du dein Nervensystem beruhigst & dich selbst wieder spürst

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:33 Transcription Available


    Heute geht es um einen wichtigen Satz deines Lebens: Ich bin genug. Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst wieder zu spüren – nicht über Leistung, sondern über Liebe. Du lernst, wie du dein Nervensystem verstehst, den Parasympathikus aktivierst und kleine Selbstfürsorge-Momente in deinen Alltag einbaust. In dieser Folge erfährst du: – wie dein Nervensystem funktioniert – Sympathikus (Aktivierung) & Parasympathikus (Regeneration) – wie du mit einer 60-Sekunden-Vagusübung Ruhe und Sicherheit erzeugst – warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Biologie ist – und wie das „Ich-bin-genug-Experiment“ dein Gehirn neu vernetzt Mach mit bei der MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge – dein täglicher Impuls für mehr Achtsamkeit, Freude & innere Stärke.

    Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch
    #125 "Millionen verdient, alles verloren, mich selbst gefunden" | mit Neurosocksgründer Wolfgang Cyrol

    Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 81:41


    Vom Millionär zum Konkurs – und vom Scheitern zum Erwachen.In dieser inspirierenden Podcastfolge erzählt Wolfgang Cyrol, der Gründer von NeuroSocks, seine außergewöhnliche Geschichte:Wie er in kürzester Zeit Millionen verdiente, im puren Luxus lebte – und dann alles verlor.Doch statt zu zerbrechen, fand Wolfgang etwas viel Wertvolleres: sich selbst.Er spricht offen über den rasanten Aufstieg, den tiefen Fall und wie Manifestation, Meditation, Visualisierung und Achtsamkeit sein Leben komplett verändert haben. Heute sagt er:„Der Konkurs hat mein Leben gerettet. Ich war schwerer Alkoholiker. Denn damals hab ich komplett die Kontrolle verloren" In dieser Folge erfährst du:✨ Wie Manifestation wirklich funktioniert

    Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
    Marc Mielke - 9 von 10 Selbständige scheitern!

    Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 59:25


    Marc Mielke kommt aus dem Vertrieb, hat selbst den Weg von der klassischen Kaltakquise bis hin zur erfolgreichen Online-Akademie geschafft und hilft heute Selbstständigen und Dienstleistern dabei, planbar Kunden zu gewinnen. Seine Vertriebsreise ist geprägt durch Durchhaltevermögen, Niederschlägen, Millionenumsätzen und vielen Learnings. Mit Sales-Education.com hat er ein Unternehmen aufgebaut, das in über 30 Branchen dabei unterstützt, Vertrieb klar zu strukturieren, das richtige Mindset aufzubauen, Umsatz zu steigern und dabei authentisch zu bleiben. Seine Programme gelten für viele als echter „Gamechanger“ – nicht wegen großer Versprechen, sondern weil die Ergebnisse sichtbar und spürbar sind.Marc verbindet Vertrieb mit Mindset, Ehrlichkeit und echter Praxiserfahrung – ohne Druck, ohne Show. ✘ HIER kannst du den Erfolg ist kein Zufall – Abreißkalender 2026 - Tägliche Impulse für mehr Erfolg! bestellen.✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ bestellbar. #pflichtlektüre✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.die-wichtigste-Stunde.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #nobrainer✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ein Kennenlern-Termin.#mustdo✘ Folgt mir auch auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    WDR Feature-Depot
    Jeder muss seinen Wahnsinn selbst verantworten – der Kölner Schriftsteller Dieter Wellershoff

    WDR Feature-Depot

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 53:57


    Er erfand das Etikett „Neuer Realismus“, in dessen Namen Rolf Dieter Brinkmann auf die Barrikaden ging. Dann wechselte Dieter Wellershoff die Seiten, um selbst als Schriftsteller die bürgerliche Gesellschaft zu sezieren. Ein Portrait zum hundertsten Geburtstag. Von Gisa Funck.

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
    94 - Wie du aufhörst, dich über Essen zu definieren

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 13:42


     Wie du aufhörst, dich über Essen zu definierenEmotionales Essen, Selbstwert und Identität – warum dein Essverhalten oft mehr über deine Gefühle als über deinen Hunger verrät. Viele Frauen messen ihren Wert daran, wie „diszipliniert“ sie essen, wie viel sie wiegen oder ob sie heute „gut“ oder „schlecht“ gegessen haben. Doch was passiert, wenn dein ganzes Selbstbild an deinem Essverhalten hängt?Wenn du dich nur dann stark fühlst, wenn du „alles im Griff“ hast – und dich schwach, sobald du nachgibst? In dieser Folge spreche ich darüber, 

    Das Kalenderblatt
    31.10.1756: Giacomo Casanova flieht aus dem Dogenpalast

    Das Kalenderblatt

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:55


    Manchmal möchte man im Leben einfach nur Abenteuer. Doch dann sind andere dagegen oder gleich das Gesetz gibt gewisse Ideen nicht her. Für Giacomo Casanova waren solche Hürden höchsten Herausforderungen. Selbst die Bleikammern von Venedig hielten ihn nicht ab vom nächsten Abenteuer.

    Sparkle & Shine
    266 // Nicht alles verdient deine Reaktion – über emotionale Souveränität

    Sparkle & Shine

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:32


    In dieser Folge von Sparkle & Shine geht es um eine der tiefsten spirituellen Lektionen überhaupt:die Kunst des Nicht-Reagierens.Wir sprechen darüber, warum Trigger keine Strafe, sondern Einladungen des Lebens sind.Wie du erkennst, dass dein Schmerz kein Feind, sondern ein Lehrer ist.Und wie du dich Schritt für Schritt zu der Frau entwickelst, die sich selbst hält – ruhig, klar und frei – egal, was im Außen geschieht.Diese Episode führt dich mitten durch die Energie der Skorpionzeit und des Samhain-Portals –eine Phase der tiefen Transformation, in der du alte Muster loslassen darfst, um in deine wahre Kraft hineinzuwachsen.Lerne, warum Nicht-Reagieren kein Wegducken ist, sondern der heiligste Akt der Selbstführung.Und wie du erkennst, dass wahre Stärke dort beginnt, wo du dich entscheidest, nicht zu kämpfen, sondern bewusst zu bleiben.

    Heartbeat ...Dein Glücklichmach Podcast Resilienz & Lebensfreude Jeden Freitag eine neue Folge

    Der Schatten eines Menschen ist ein Konstrukt, das der Mystiker und analytische Psychologe Carl Gustav Jung erforschte, und ja ...auch entdeckte.Sich mit dem eigenen Schatten, also den in Unbewusste verschobenen eigenen Anteilen zu befassen, schenkt Dir eine neue Freiheit in Deinem Leben.In dieser Folge holen wir den Schatten mal aus dem Dunkel und ich biete Dir 5 Gründe an, warum es sich so lohnt, eine tiefe Freundschaft mit dem eigenen Schatten zu führen.Zu diesem Thema findetim November eine Masterclass statt, in der ich Dir Übungen zeige, die Dich darin unterstützen, diese Aspekte Deines echten Selbst zu integrieren.Alle Infos dazu gibts in meinem Newsletter- melde Dich hier dafür an:https://trauma-release.de/kontakt/

    carls zukunft der woche
    #283 Globale Zukünfte 1: Neuseeland

    carls zukunft der woche

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 42:24


    In der neuen Podcastreihe "Globale Zukünfte" fragt Michael, ob es Orte auf der Welt gibt, von denen aus sich die großen Krisen unserer Zeit – Klima, Politik, Gesellschaft – neu denken lassen. Fünf Länder auf fünf Kontinenten sollen dafür den Blick weiten. Den Anfang macht Neuseeland: weit entfernt und doch nah an unseren Zukunftsfragen.Ein Land, das sich einst als "besseres Britannien" verstand, ringt heute mit seiner eigenen Gegenwart. Gesprächspartner Patrick Köllner, Direktor des GIGA-Instituts für Asienstudien Hamburg, zeichnet Neuseeland als Ort voller Widersprüche: einst Vorreiter des Sozialstaats, heute Spielball neoliberaler Kräfte. Die Kühe, Symbol für wirtschaftlichen Erfolg, sind zugleich die Methanquellen eines ökologischen Rückschritts. Eine Klimapolitik, die sich der Agrarlobby beugt, ist Sinnbild für eine verlorene Zukunftsorientierung.Gleichzeitig lebt Neuseeland von einer tief verwurzelten Dynamik: Migration ist gelebte Normalität, nicht Bedrohung. Maori und weiße Siedler teilen sich die Bühne einer bikulturellen Nation – und ringen aktuell um die Frage, wie viel kulturelle Sichtbarkeit gerecht ist. Der Kulturkampf um Identität, Sprache und Privilegien wird mit einer Schärfe geführt, die man sonst nur aus gesättigten Demokratien kennt.Neuseeland bleibt ein Sehnsuchtsort – nicht trotz, sondern wegen seiner Abgeschiedenheit. Die “Tyrannei der Distanz”, einst Nachteil, wird zur Hoffnung für jene, die in einer verwirrenden Welt Ordnung suchen. Doch wer genauer hinschaut, erkennt: Selbst hier, am Rand der Welt, lassen sich globale Konflikte nicht abschütteln – sie zeigen sich nur in anderer Gestalt.Zu Gast:Prof. Dr. Patrick Köllner, Direktor des GIGA-Instituts für Asienstudien, HamburgCreate your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:AI first – Das Praxisbuch für den MittelstandJetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen's wieder nur die Anderen.AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

    Der Thingcast
    Folge 58 Initiation

    Der Thingcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 132:01


    Initiation bedeutet Schwelle. Wer sie überschreitet, verlässt das Alte für immer. Dieser Moment trennt Funktionieren von Bewusstsein. Rollen von Identität. Anpassung von Selbstermächtigung.Wir sprechen über Initiationen im Heidentum und in der Naturspiritualität. Über Rituale, die innere Wandlung in Form bringen. Über Mut, der den ersten Schritt setzt. Über Entscheidung als Beginn einer neuen Haltung. Paganismus gestaltet, wer Wandel verkörpert.Die Psychologie beschreibt Initiation als Übergang in eine neue soziale oder persönliche Stellung. Die Religionswissenschaft spricht von Riten, die den alten Zustand beenden, die liminale Schwelle öffnen und das Neue verankern. Doch was tun Heiden, wenn diese Schwellen fehlen? Wenn moderne Gesellschaft nur Geburt, Schulabschluss, Ruhestand kennt, sterile Stationen ohne Seele?Wir gehen dorthin, wo echtes Wachstum beginnt. Zu den Orten, an denen Menschen innerlich zerbrechen und neu wählen. Krankheit. Verlust. Der erste bewusste Weg in den Wald. Die Nacht, in der du die Wahrheit über dich erkennst und nicht fliehst.Initiation braucht Zeugen, die Gemeinschaft der Lebendigen und die Kräfte des Landes. Paganismus bedeutet Beziehung. Animismus bedeutet, dass jeder Schritt gesehen wird. Von Felsen, dem Meer oder den Ahnen. Der Atem der Bäume. Initiation ist keine Show. Keine schnelle Transformation.Kein Wochenend-Badge. Wir bringen Opfer, Verbindlichkeit und erlangen Wiedergeburt.Wir legen offen, warum so viele Menschen im Übergang steckenbleiben, weil sie den Rückweg offenlassen. Warum spirituelle Suche ohne Schwellen nur Konsum bleibt. Wie Initiation mentale Intelligenz schärft, mentale Gesundheit stabilisiert und Transformationsprozesse aus dem Kopf in den Körper bringt.Wer die Schwelle betritt, brennt das alte Bild. Wer sie meidet, kreist.In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Heiden heute Initiationen gestalten können, die tragen. Welche Gefahren darin liegen, sich alleine zu initiieren. Und warum eine Gemeinschaft, die sich nicht mehr initiiert, ihre eigene Seele vergisst.Initiation ist Entscheidung. Ein Versprechen an dein zukünftiges Selbst. Paganismus wird lebendig, wenn du ihn gehst.

    Oh, Baby! ... für besseren Sex
    Masturbation: Warum wir uns öfter selbst lieben sollten

    Oh, Baby! ... für besseren Sex

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 58:27


    In dieser Folge dreht sich alles um Masturbation – vom ersten Mal über die besten Techniken bis zu ungewöhnlichen Hilfsmitteln. Ella und Jasper räumen mit Mythen auf, erklären, warum Männer öfter Hand anlegen als Frauen, und teilen die verrücktesten Geschichten aus der Community- und Jasper erzählt, wie ihn seine Oma beim Masturbieren erwischt hat…

    Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann
    390. Kunden-Interview: In Elternzeit und Mama-Trubel zum Wunschgewicht

    Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 16:19


    In dieser Folge spreche ich mit meiner Kundin Vera über die Herausforderungen, in einem trubeligen Alltag mit Kids, erfolgreich abzunehmen... Bestelle dir jetzt unseren kostenlosen Abnehm-Report bequem per Post zu dir nach Hause: https://bennomasemann.de/report Vereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich, um erfolgreich dein Wunschgewicht zu erreichen: ➡️ https://bennomasemann.de Ich bin zertifizierter Ernährungsberater und als Abnehm-Experte ist es meine Leidenschaft, viel beschäftigten Menschen, Unternehmern & Selbständigen dabei zu helfen, trotz ihres stressigen Alltags ihr Wunschgewicht zu erreichen - und das ohne Verzicht und stundenlange Einheiten im Fitness-Studio. Instagram: https://www.instagram.com/benno_masemann Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bennomasemann.de

    Auf dem Weg zur Anwältin
    #738 Wo siehst du mich?

    Auf dem Weg zur Anwältin

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:10


    Was, wenn jemand anders vielleicht besser weiss, wohin man gehört – beruflich, menschlich, im Leben überhaupt? In dieser Folge von Mit 40i cha mers mit de Tiger drehen Frank Renold und Duri Bonin den Spiess um: Statt über sich selbst zu sprechen, stellen sie sich gegenseitig die Frage: „Wo siehst du mich?“ Frank überlegt, in welchen Welten Duri ausserhalb der Anwaltskanzlei aufblühen könnte: Vom persönlichen Einrichter über Abenteuerreisen bis hin zu neuen Wegen, mit Menschen zu arbeiten. Duri entwirft ein Gegenbild, denkt über Coaching, Orte der Begegnung und die Sehnsucht nach Gemeinschaft nach. Im Verlauf des Gesprächs geht es um: - Erwartungen, Selbst- sowie Fremdbilder und wie sie unser Denken begrenzen. - Arbeit, die Sinn macht: Zwischen Menschen, Orten und Geschichten. - Die Faszination von The Game (Michael Douglas) und warum Überraschung und Risiko zum Leben gehören. - Träume vom eigenen Ort: Metzgerei, Beiz, Atelier oder einfach ein Raum, in dem Begegnung passiert. - Gemeinschaft als Lebensform und was passiert, wenn Erwartungen wegfallen. - Warum physische Orte und Alltagsrituale Halt geben, selbst in einer digitalen Welt. Das Gespräch wird leise, humorvoll, manchmal nachdenklich und zeigt, wie zwei Freunde über Möglichkeiten sprechen, ohne sie sofort in Pläne zu verwandeln. Eine Folge über Selbstbild, Freundschaft, Raum sowie Sinn – und darüber, wie es sich anfühlt, gesehen zu werden. [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) und [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) diskutieren in ihrem monatlichen Podcast aktuelle Fragen aus Beruf, Familie und Gesellschaft. Frank, Scrum Master bei Liip, und Duri, Strafverteidiger, Autor und Podcaster, teilen ihre Einsichten, Zweifel und Erfahrungen – mit Witz, Tiefe und Freundschaft. Links zu diesem Podcast: - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/produkt/in-schwierigem-gelaende/) - [Frank Renold](https://ohnenamen.ch/#header) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

    Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
    Folge 754 Gespräch mit Isabel García - Über traumasensible Sprache

    Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 81:35


    Worte heilen. Worte verletzen. Dazwischen liegt Verantwortung. In dieser Folge spreche ich mit Isabel Garcia über ein Thema, das viele lieber meiden: traumasensible Sprache. Wir entlarven Sprachmuster, die Menschen brechen  und zeigen Wege, Kommunikation zu wählen, die Klarheit schafft, ohne zu zerstören. Isabel teilt offen ihren persönlichen Transformationsweg: von Überlebensstrategien, die einst Schutz waren, hin zu echter Selbstbegegnung. Wir sprechen darüber, warum alte Muster nicht „falsch" sind, sondern Ausdruck innerer Not. Mentale Intelligenz bedeutet, diese Dynamiken zu erkennen, statt Verhalten vorschnell zu bewerten. Mentale Gesundheit wächst, wenn Sprache Sicherheit schafft, statt Scham. Wir vergleichen kulturelle Unterschiede: In Deutschland dominieren Perfektion, Schuld, Härte. In Spanien Beziehung, Direktheit und Wärme. Was bedeutet das für Dialog, Bindung und Heilung? Isabel bringt den Begriff der „narzisstischen Not" ins Spiel und wir zeigen, warum diese Sicht weit hilfreicher ist als das übliche Stempelwort „Narzisst". Wir reden über Essen als Kompensationsstrategie, über Selbstabwertung, über Humor als Schutzschild und über die Frage: Wie spricht man so, dass der andere Mensch bleibt, statt dichtzumachen? Selbstermächtigung beginnt dort, wo wir Sprache bewusst führen, statt reflexhaft zu reagieren. Perspektivwechsel wird zum Schlüssel für Transformationsprozesse, im Innen wie im Außen. Ein Schwerpunkt der Folge: Isabels neues Buch „Traumassensibel Gespräche lenken", eine Einladung, Kommunikation als Beziehungsraum zu gestalten, nicht als Schlachtfeld. Wir sprechen darüber, warum traumasensible Sprache kein „Soft-Geschwätz" ist, sondern Führung auf höchstem Niveau. Diese Folge richtet sich an Menschen, die Verantwortung tragen – für Teams, Kinder, Partnerschaften und vor allem für sich selbst. Sie ist unbequem, ehrlich und heilsam. Wer Sprache verändert, verändert Beziehung. Wer Beziehung verändert, verändert Biografie. Hinhören. Reflektieren. Anders sprechen. Hier geht es zu Isabels Webseite: https://ichrede.de/?v=5f02f0889301 Hier geht es zu ihrem Hörbuch: https://ichrede.de/produkt/ich-rede-traumasensibel/?v=4587c4183c31 Hier geht es zum Buch: https://buchshop.bod.de/ Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht  

    Einfach Reiten Podcast
    Episode 97: Schafft sich der Reitsport bald selbst ab?

    Einfach Reiten Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 70:17


    Aktuell sorgt eine Diskussion für Aufsehen – es geht um die sogenannte „Blood Rule", also den Ausschluss aus dem Wettbewerb, sobald am Pferd Blut zu sehen ist. Dass dieses Thema immer wieder aufkommt – diesmal aus dem Springsport – zeigt einmal mehr: Wir dürfen nicht still werden, wenn es um einen fairen und respektvollen Umgang mit dem Pferd, besonders im Sport, geht.

    ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

    Viele Menschen haben verlernt, sich selbst mit Liebe und Geduld zu begegnen. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Selbstbeziehung heilst – nicht durch Druck oder Disziplin, sondern durch liebevolle Einladung und kleine Schritte zurück zu dir selbst.

    AUF1
    Panikmache! Selbst die „Bild“ gibt zu: Keine Gefahr durch Vogelgrippe!

    AUF1

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 9:30


    Aktuell wird wieder Panik vor der Vogelgrippe geschürt. Massenhaft Tiere wurden bereits geschlachtet – und auch die Medien verbreiten Angst. Doch was ist dran an dieser „Berichterstattung“? Aufdecker-Journalist Gerhard Wisnewski im exklusiven Interview mit AUF1.

    What/Next
    Miriam H. Jensen – Cultivating Temporal Attunement

    What/Next

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 27:51


    Even when our intentions are not to seek out time as a topic of contemplation or in the case of this episode, conflict, it is at the heart of how communities make sense of the changes in their surroundings. Through this fifth episode, Miriam Jensen shares her experiences in becoming familiar with and articulating attunement as a key capacity to reconciling and responding to the environmental changes of the Danish river system of Gudenåen. While she speaks about the research that informed her doctoral dissertation, she is also reporting from on the ground experiences in participatory processes and events. In unpacking the challenges of temporal conflicts that different people face in adapting to climate change and evolving fluvial dynamics, she develops new participatory tools to help people better communicate with each other about the temporal issues at the heart of community conflicts. On this journey, she also responds to questions on the other thinkers who have affected her thinking or continue to inspire her to explore concepts such as critical horology, temporal literacy, and power chronography.Selbst wenn es nicht unsere Absicht ist, Zeit als Thema derKontemplation oder, wie in dieser Folge, als Konflikt zu betrachten, steht sie doch im Mittelpunkt dessen, wie Gemeinschaften Veränderungen in ihrer Umgebung verstehen. In dieser fünften Folge berichtet Miriam Jensen von ihren Erfahrungen und davon, wie sie sich mit der Fähigkeit der Einstimmung vertraut gemacht hat. Sie betrachtet diese Fähigkeit als Schlüsselkompetenz für die Bewältigung und Reaktion auf die Umweltveränderungen des dänischen Flusssystems Gudenåen. Sie spricht über die Forschung, die in ihre Doktorarbeit eingeflossen ist, und berichtet auch von ihren praktischen Erfahrungen mit partizipativen Prozessen und Veranstaltungen. Indem sie die Herausforderungen zeitlicher Konflikte aufzeigt, mit denen Menschen bei der Anpassung an den Klimawandel und die sich verändernde Flussdynamik konfrontiert sind, entwickelt sie neue partizipative Instrumente. Diese sollen den Menschen dabei helfen, besser über die zeitlichen Fragen zu kommunizieren, die im Mittelpunkt von Konflikten in Gemeinschaften stehen. Auf dieser Reise beantwortet sie auch Fragen zu anderen Denkern, die ihr Denken beeinflusst haben oder sie weiterhin inspirieren, Konzepte wie kritische Horologie, zeitliche Kompetenz und Machtchronografie zu erforschen.You can find the blog What/Next at ⁠⁠⁠⁠⁠www.planung-neu-denken.de⁠⁠⁠⁠Sound pack credits:  josefpres (https://freesound.org/people/josefpres/ )You can find this pack online at: https://freesound.org/people/josefpres/packs/36680/

    Radio 1 - Gesundheit und Wissenschaft
    Singen hilft - aber nicht nur das Singen selbst

    Radio 1 - Gesundheit und Wissenschaft

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 1:31


    Kann Chorsingen Depressionen vorbeugen? Eine neue Studie mit älteren Menschen zeigt: Ja - aber der Effekt liegt weniger in der Musik als im Miteinander. Warum gemeinsames Tun oft die beste Medizin ist, hörst du im aktuellen „Wissenskick"-Podcast.

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
    301 Ein Kurs in Wundern EKIW | Und Gott selbst wird alle Tränen abwischen

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:34


    Der Schrecken dieser Welt erweist sich als Traum, das Wirkliche bleibt unversehrt, niemand wird in der Wahrheit verletzt. Die Bilder vergehen, das Leben bleibt unangetastet. Diese leisen Augenblicke bringen uns heim. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

    Doppelrahmstufe
    Schmeckt wie Arsch und fühlt sich an wie Popel

    Doppelrahmstufe

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 55:05


    Zora und Hanna sind müde – die eine wegen Jetset, die andere wegen Baby. Hanna ist frisch zurück aus Mexiko und wird von Zora direkt ausgequetscht. Im Gepäck: jede Menge kulinarische Eindrücke. Sie erzählt vom traditionellen Kochkurs in Oaxaca, bei dem sie unter anderm Mole zubereitet hat, und vom anschließenden Fine-Dining-Abend, der kaum Zeit zum Verdauen ließ – Erinnerungen an Barcelona inklusive. Natürlich berichtet sie auch von weiteren Highlights ihrer Reise durch Oaxaca und Mexiko-Stadt – zwischen Streetfood, Märkten und Mezcal-Bars. Zora war derweil wieder bei der Küchenschlacht am Herd und fühlt sich dort wie Zuhause. Ihr Finalgericht? Tatsächlich auch mit mexikanischen Anklängen. Außerdem feierte die Weidenkantine ihr fünfjähriges Jubiläum – diesmal etwas ruhiger, da Zora und ihre Schwester beide in Elternzeit sind. Ihr Kochbuch läuft derweil auf Hochtouren und ist bereits in der dritten Auflage – Grund genug für ein breites Grinsen. Im Service sprechen die beiden über den Start der neuen The Taste-Staffel und andere aktuelle Kochsendungen. Anschließend geht es im Dreierlei um Zoras und Hannas „Anti-Lebensmittel“ – Produkte, die ihrer Meinung nach Genuss nur vortäuschen: von Skyr bis Lachsschinken. Beim Feierabendbier erzählt Hanna von einem finnischen Dinner in Berlin, das sie ausrichtet, während Zora zur „Pastapause“ im Blattgold einlädt – mit den ersten 100 Portionen für 1€!

    Einmischen! Politik Podcast
    Krise der Aufklärung

    Einmischen! Politik Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 84:44


    Woop! Woop! Die Aufklärung ist in Gefahr. Die Vermarktung von Information und Kommunikation hat Fehlinformationen profitabel gemacht, die Öffentlichkeit ist zu einem Raum der Täuschung und Aufwiegelung geworden. Eine zunehmende und ungehemmte Ausbreitung von Grausamkeit und Gewalt scheint die Folge zu sein. Michael Hampe überlegt in seinem Buch "Krise der Aufklärung" (Suhrkamp), ob ein neues Verständnis von »Selbst« und »Freiheit« auch zu einer Erneuerung der Aufklärung beitragen kann. Und ich freue mich ihn euch heute auf die Ohren bringen zu können. Enjoy!^^

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Mit Gott ist alles möglich – aber nicht ohne dich – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 25:32


    Vielleicht fühlst du dich unbedeutend, schwach oder innerlich leer. Doch genau dich möchte Gott gebrauchen – denn mit Gott ist alles möglich, aber nicht ohne dich. Joyce Meyer zeigt, wie dein Glaube wachsen kann, wenn du dich Gott zur Verfügung stellst. Selbst inmitten deiner Zweifel ruft Gott dich in seine Kraft hinein. Gib jetzt nicht auf – deine Aufgabe wartet auf dich! — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    BRITPOD - England at its Best
    Britische Mode: Zwischen Stil und Stilbruch

    BRITPOD - England at its Best

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 15:36 Transcription Available


    London im Nieselregen, irgendwo zwischen Mayfair und der Themse: Tweed, Blazer, Hut und Regenschirm - kaum ein Land hat seinen Stil so konsequent kultiviert wie Großbritannien. Britische Mode ist kein Zufall, sondern eine Haltung. Sie vereint Tradition, Witz und Wetterfestigkeit und trotzt seit Jahrhunderten anderen Modewellen. -- In dieser Folge BRITPOD – England at its best sprechen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling über die faszinierende Welt der britischen Mode. Vom klassischen Tweed, der nach Pferd riechen darf, weil das als heritage gilt, über den Blazer mit goldenen Knöpfen und Clubwappen bis hin zur legendären Barbourjacke, die man nicht wäscht, sondern wachst - nach dem Motto: Don't clean it, polish it. Kleidung wird hier zum Symbol gesellschaftlicher Zugehörigkeit: Der Hut verrät die Klasse, der Schuh den Beruf, der Pullover die politische Haltung. Auch das Wetter spielt seine eigene Rolle beim Stil der Insel. Es hat das Zwiebelprinzip perfektioniert, prägt Farbwahl und Stoffe und sorgt dafür, dass Eleganz in England nie eitel wirkt, sondern immer praktisch bleibt. Selbst die Damenmode zeigt: femininer Stil bedeutet hier, auch bei zwölf Grad und Nieselregen Haltung zu bewahren - mit Rock, Hund und Schirm, selbstverständlich kariert. Was verrät britische Kleidung über den, der sie trägt? Warum ist der Blazer mehr Lebensgefühl als Kleidung? Und wieso gilt Tweed noch immer als Uniform der Upper Class? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

    Zauberhaut
    Shift Happens – Realität neu wählen

    Zauberhaut

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 33:03


    Manifestation 2.0! Springe auf eine höhere Zeitlinie. In dieser Folge tauchen wir tief in die Zeitlinien-Theorie ein und sprechen darüber, wie du deine Realität bewusst verändern kannst. Was, wenn du gar nicht feststeckst – sondern einfach auf einer alten Frequenz verweilst? Und was, wenn du jederzeit in eine neue, höher schwingende Zeitlinie wechseln kannst? In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: ✨ Was Zeitlinien wirklich sind und wie sie mit deiner Schwingung zusammenhängen ✨ Den Mandela-Effekt als Zeichen des kollektiven Bewusstseinswandels ✨ Die Unterschiede zwischen 3D, 4D und 5D – und warum sich die Realitäten jetzt spürbar trennen ✨ Warum sich viele gerade müde, „zwischen den Welten“ oder surreal fühlen ✨ Wie du dich mit deinem höheren Selbst verbindest und deine 5D-Version verkörperst ✨ Warum Aufstieg nichts mit „Wegfliegen“ zu tun hat – sondern mit Ankommen in deinem Licht Diese Episode ist eine Einladung, deine Realität neu zu wählen, dich von alten Energien zu lösen und dein Bewusstsein zu stabilisieren – mitten im Wandel. Denn: Shift happens. Die Frage ist nur – wohin du dich bewegst. **Empfehlungen:** Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.de Rauhnächte-Begleitung: https://www.rauhnaechte-begleitung.de Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)

    Jungunternehmer Podcast
    Poker-Weltstar Fedor Holz: Millionen-Mindset – Unter Druck die beste Entscheidung treffen

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 79:38


    Fedor Holz, das "German Wunderkind" und Poker-Superstar (über 41 Mio. € Preisgeld) , teilt seine brutal ehrliche Geschichte: Von der Angst, "nicht dazuzugehören" und existenziellen Geldsorgen , bis zum Wendepunkt, der seine Siegesserie startete. Er erklärt, warum seine mentalen Routinen mächtiger waren als Skill. Hier findest du Selbst&Frei: YouTube: ⁠https://youtu.be/QxStIZ24oR8?sub_confirmation=1⁠ Spotify: ⁠https://open.spotify.com/episode/6qqPAWDZMsOthrpkqT2H6y?si=7e11b6f8c069422b⁠ Apple Podcast: ⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-brutale-wahrheit-%C3%BCber-kreativit%C3%A4t-und-geld-mit/id1846867704?i=1000732317313 In dieser tiefen Episode tauchen wir in die Denkweise eines der besten Pokerspieler jemals ein: Wie unterscheidet man "goldene Gefühle" von irrationalen Sabotage-Impulsen? Was ist der "Cheatcode" für unendliche Möglichkeiten, der viel wichtiger ist als Kompetenz? Warum ist das Streben nach Perfektion der größte Feind für langfristigen Erfolg? Fedor enthüllt, wie er lernte, nicht mehr über Geld, sondern über die beste Entscheidung im Moment nachzudenken, und warum kompromisslose Integrität der Schlüssel zu allem ist. Die wichtigsten Learnings: Der 3-5 Jahres-Plan: Am Anfang nicht über Geld nachdenken, sondern nur über den Aufbau von Kompetenz. Der "Magnetismus" der Neugier: Finde Probleme, die dich komplett vereinnahmen und dir Energie geben. Die Macht der Rituale: Wie einfache Haltungen in Sekunden deine Performance um 10x steigern. Legacy-Denken: Warum Milliardäre "zu wenig coole Sachen" mit ihrem Geld machen und welche Rolle Geld für wahren Einfluss spielt. Ein radikal ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines Welterfolgreichen, der heute auf innere Ruhe , Kompetenz und Aufrichtigkeit setzt. selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer. Kapitel: 00:00:00 Intro: Die Psychologie des Gewinnens 00:01:31 Selbst und frei: Was bedeutet es für Fedor? 00:04:35 Die größte Angst: Alleine sein und nicht dazuzugehören 00:06:55 Vom negativen Weltbild zum positiven Wandel 00:10:04 Schulsystem: Warum die Schule für Fedor "Verschwendung" war 00:16:16 Der wahre Grund für Erfolg: Neugier und Problemlösung 00:26:40 Der finanzielle Tiefpunkt: 350 Euro zum Leben 00:31:37 Magnetismus vs. Disziplin: Seine Philosophie zur Energie 00:39:23 Der Wendepunkt: Wie die Weltreise 300.000 Euro brachte 00:44:23 Entscheidungen unter Druck: Die Pro-Amateur-Grenze 00:47:45 Umgang mit Unsicherheit: Das Arbeiten mit den Gedanken 00:49:00 Die Kompetenzfalle: Nicht mehr die Nummer 1 sein wollen 00:52:12 Intuition: Der Unterschied zwischen "goldenem Gefühl" und Noise 00:55:44 Rituale: Der Lifehack, um Klarheit zu gewinnen 01:03:08 Der monumentale Schritt: Die wahre Bedeutung einer Firma 01:04:34 Geld: Funktion, Status und das Legacy-Denken 01:08:42 Die 3 Stufen der Freiheit: Vom Überleben zur Kompetenz 01:15:35 Der Cheatcode für Möglichkeiten: Ehrlich und vertrauenswürdig 01:19:40 Drei fürs Freisein: Learnings und abschließende Tipps

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
    93 - Wenn Selbstoptimierung dich krank macht

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 14:21


     „Wenn Selbstoptimierung dich krank macht – Der toxische Mix aus Biohacking, Tracking und Dauerdruck“ Immer mehr Frauen fühlen sich ausgebrannt, obwohl sie „alles richtig“ machen: sie zählen Kalorien, tracken Schlaf, optimieren Schritte – und verlieren dabei das Wichtigste aus den Augen: ihr Wohlbefinden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbstoptimierung schnell zur Selbstüberforderung wird – und wie du erkennst, ob dein Körper und dein Geist gerade einfach Stopp sagen. Du erfährst: Warum permanentes Messen und Kontrollieren deinen Stoffwechsel blockiertWeshalb Disziplin oft nicht Stärke, sondern Selbstschutz istWie du lernst, deinem Körper wieder zu vertrauen – ohne dich zu verlierenUnd wie du den Weg aus dem Optimierungsdruck zurück in echte Leichtigkeit findest

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Echt mutig, deine Kündigung...

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 66:53


    Auf der E-Schwalbe ins Abenteuer des Lebens. Paul hat seinen sicheren Job gekündigt und startet in eine unsichere Selbständigkeit. Höchste Zeit für die wirklich wichtigen Dinge: Pflichtbewußtsein, Steuerberater und die Eichhörnchen-Strategie. In einem schonungslos ehrlichen Deeptalk sprechen Paul und Hajo Schumacher über elterliche Erwartungen und passiven Widerstand, über nachwachsende Filets, vor allem aber über Liebe und Vertrauen. Unsere Themen: Und plötzlich ist die Energie zurück. "Ich weiß, was ich kann". Abschied von den Aufstiegsdämonen. Endlich wieder ausprobieren. Altvertrag und Leistungsverzeichnis. Kinder als Rasseponies und der elterliche Vorzeigewettbewerb. Leben unter seinen Verhältnissen. Wenn schon, dann selbst versaubeuteln. Warum Status und Zufriedenheit nicht unbedingt korrelieren. Plus: Status? Egal. Folge 987.Shownotes:Aufgemerkt, ihr Lieben: Die 1000. Folge werden wir live aufnehmen, am 26.11.2025 in Berlin. Details folgen.Und noch eine Bitte: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns ein paar Worte zum Jubiläum schickt, als Audiofile über Instagram oder hello@suseschumacher.de - 999 Dank schon mal.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoSuse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Laufende Ermittlungen, der Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Michael Meisheit/ Hajo Schumacher)Lügen haben schnelle Beine, Band 2, Droemer 2025.Nur der Tod ist schneller, Band 1, Droemer 2024.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Power On
    #148 - Power TALK - Du schaffst das! Stärke den Glauben an dich selbst

    Power On

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:57


    Manchmal brauchen wir einen kleinen Impuls, der uns daran erinnert, wie viel Kraft und Potenzial in uns steckt. Genau das erwartet dich in der neuen Folge von Power ON. Auf vielfachen Wunsch gibt es heute wieder einen Power Talk, der dich darin bestärkt, den Glauben an dich selbst wieder neu zu entdecken und zu festigen.

    Gottesdienst to go
    Gottesdienst 19.10.2025 Jesus nachfolgen – konkret Teil 2: Liebe – selbst zu Feinden

    Gottesdienst to go

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 29:59


    She drives mobility
    1.900 leere Parkplätze in einem Viertel – und keiner wusste es. ampido liefert den Beweis, wie leicht "Parkdruck" zu lösen ist.

    She drives mobility

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 38:54


    Diese Folge wurde von Ampido supportet. Wenn auch du selbst oder dein Unternehmen zu meinen Themen passt, melde dich gern – ob als Gast oder Werbepartnerin. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort auf dem Markt: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft. Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de! Die Mission von Ampido Yaso erklärt das Geschäftsmodell: Ampido konzentriert sich auf private Parkplätze – in Wohnimmobilien, Tiefgaragen, Bürogebäuden und Supermärkten. Das Unternehmen mietet Überkapazitäten an und vermietet diese flexibel weiter – stundenweise, tageweise oder im Abo-Modell. "Die Mission, die wir haben, ist eben die Städte lebenswerter zu machen und die Parkplätze oder den Parkraum besser zu nutzen, effizienter zu nutzen." Die Studie im Agnesviertel Das Herzstück des Gesprächs bildet die Studie, die Ampido im Kölner Agnesviertel durchgeführt hat. Die Methode war bewusst low-tech: Mit Stift und Block zählten Yaso und sein Team über 14 Tage hinweg Parkplätze und deren Auslastung. Die erstaunlichen Ergebnisse: - 1.900 private Stellplätze wurden im Viertel gezählt - Zum Vergleich: 2.500 öffentliche Straßenparkplätze existieren im selben Gebiet - Die durchschnittliche Auslastung liegt bei nur 30 Prozent - An manchen Standorten waren über die Hälfte der Parkplätze zu keiner Zeit belegt - Beim Arbeitsgericht: 60 von 150 Stellplätzen waren durchgehend frei "Selbst uns, wir das seit 13 Jahren machen, schockiert das Ungleichgewicht." Fehlende Daten als Grundproblem Ein zentrales Thema des Gesprächs: Niemand hat verlässliche Daten über private Parkplätze. Yaso berichtet, dass selbst Immobilienunternehmen oft keinen Überblick haben, wie viele Parkplätze sie besitzen. Die Studie wurde deshalb komplett transparent auf der Plattform "mehrfachnutzung.org" veröffentlicht – inklusive Handbuch, damit andere Initiativen und Anwohnervereine die Methode in ihren Vierteln anwenden können. Praktische Lösungen Die Nutzung funktioniert über eine App: Nutzer:innen buchen Parkplätze nach Bedarf. Etwa 80 Prozent nutzen dabei immer denselben Parkplatz. Falls dieser einmal belegt ist, wird automatisch ein alternatives Angebot in der Nähe gemacht. "Wir haben da, wir gehen aber wahrscheinlich gleich auch drauf ein, auf die Studie, die wir erhoben haben, zu dem einfach nur Potenzial. Die Zahlen sind krass, wie beim Liegen reservieren." Politische Dimension Das Agnesviertel muss 250 öffentliche Stellplätze zurückbauen, weil Fluchtwege zu eng sind. Die Studie zeigt: Allein 1.300 private Stellplätze könnten als Kompensation dienen – mehr als die Hälfte der wegfallenden Parkplätze. Ein besonders krasser Fall: Ein Eventparkhaus an der Grenze zum Agnesviertel mit 450 Stellplätzen wird nur zwei- bis dreimal im Monat genutzt. Den Rest der Zeit steht es leer. Öffentliche Hand als Blockade Ein frustrierendes Hindernis: Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Ämter oder die Stadt selbst nutzen ihre Parkplätze kaum mehrfach. Ein Beispiel: Ein leerstehendes Gebäude mit über 100 Stellplätzen, das seit vier Jahren ungenutzt ist. Ampidos Anfrage zur Mehrfachnutzung wurde ohne Begründung abgelehnt. Parksuchverkehr macht in manchen Städten 40 Prozent des täglichen Autoverkehrs aus und verursacht doppelt so viel CO2 wie der gesamte Inlandsflugverkehr. Ausblick und Vision Ampido plant weitere Studien in anderen Vierteln und arbeitet an Gesetzesänderungen, damit auch öffentlich-rechtliche Behörden ihre Parkplätze auf Mehrfachnutzung prüfen müssen. Zudem werden Kooperationen mit Ladeinfrastruktur-Betreibern angestrebt.

    Die2
    Danke fürs Zuhauen - Die2 #324

    Die2

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 77:50


    Entspannt, aber müde nehmen wir für euch eine neue Folge auf. Heute reden wir u.a. doch wieder über Megabonk, komplexe Musik, Beatboxen, Selbstdisziplin beim Aufstehen, doch lieber in die Selbständigkeit, das Geheimnis von Vedinad und dann kam der Ouzo.Links zu den Themen der Folge► It Might Get Loud https://www.imdb.com/de/title/tt1229360/► Caschys Blog https://stadt-bremerhaven.de► Conclusive Proof Megabonk Was Made by Dani https://youtu.be/7Pd7R6E2DjM► Geld für die Welt - Maurice Höfgen https://www.youtube.com/@Maurice_Hoefgen► Can you Listen to Music Underwater? https://youtu.be/YnHnTnqArusDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

    Mit den Waffeln einer Frau
    Florian David Fitz

    Mit den Waffeln einer Frau

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 49:24


    Florian David Fitz is in da house! Und könntet ihr ihn sehen, würdet ihr ihn fast für den Weihnachtsmann halten. Warum er im Oktober schon so aussieht, wird sich klären! Genauso wie die Frage, warum niemand mit ihm „Happy Birthday“ singen will. Und wie hat er es geschafft, Michael Bully Herbig bei „LOL: Last One Laughing“ zu betrügen? Und welche goldene Klo-Regel darf auf keinen Fall gebrochen werden? Nach dieser Folge wisst ihr alles über Florian David Fitz. Selbst das, was ihr nie wissen wolltet.

    Change Management Rockstars
    Ego vs. Selbst - Der unbequeme Weg zu besserer Führung

    Change Management Rockstars

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 38:39


    "You can't lead others from a brain of fire." Wenn in deinem Kopf die Hölle tobt, kannst du niemanden führen. Aber warum tobt diese Hölle überhaupt?Die Antwort liegt im Unterschied zwischen Ego und Selbst:→ Dein Ego will Kontrolle, Sicherheit, gut aussehen. Es reagiert empfindlich auf Kritik und Kontrollverlust. Es ist der Teil, der sich ärgert, der wütend wird, der sich "nicht genug" fühlt.→ Dein Selbst ist dein innerster Kern. Dein authentisches "Ich Bin". Ganzheitlich, präsent, in Balance.Selbstführung bedeutet: vom Ego zum Selbst. Und das ist keine Esoterik. Es ist ein betriebswirtschaftliches Modell mit messbarem Impact. In dieser Folge mit Tobias Mayer erfährst du:→ Das 4-Phasen-Modell: Awakening → Belonging → Unfolding → Transforming → Warum Radical Ownership so schwer ist (und wie du es schaffst) → Die 4 Arbeitsebenen: Verstand • Herz • Körper • Spirit → Daily Practices, die du sofort umsetzen kannstInspirierende Führung beginnt in dir.

    DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

    Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, was ein professionelles Business ausmacht. Selbst wenn du bereits glaubst, du arbeitest professionell, dann erhältst du hier neue Impulse und einen klaren Reality-Check, um weiterzukommen in deiner Selbstständigkeit als Coach, Berater, Trainer, Experte oder Agenturdienstleister. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

    Lebenswege Podcast
    #207: Christa Fellner: Von Theologie über HR zur Meditation und Spiritualität

    Lebenswege Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 36:41


    Mein heutiger Gast Christa Fellner studierte katholische Theologie und entdeckte schon während ihres Studiums im Don Bosco Verlag ihre Begeisterung für Werbung und Kommunikation. Nach Stationen in zwei Werbeagenturen machte sie sich in einem freien Netzwerk selbständig. Mit der Geburt ihres Sohnes wechselte sie in die Anstellung und war über 12 Jahre im HR-Bereich einer Firma tätig. Heute ist sie wieder selbständig und bietet ein vielseitiges Portfolio an: