POPULARITY
Categories
Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken sind für uns Eventgestaltende der Kern, der uns antreibt. Wie werden wir dabei den verschiedenen Ansprüchen und Generationen gerecht? Welche Formate braucht es innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft, damit die Menschen abgeholt werden? Der rote Faden meiner Gesprächspartnerin: Marken gestalten und erlebbar werden lassen. Frauke Klos hat einen Blick auf Live-Events, aber auch weitere Kanäle der Kommunikation. Wie findet ein Planungsteam die Aspekte, die für Zielgruppen wichtig - aber nicht gleich ersichtlich - sind? Wir erhalten Einblick in die Arbeitsgemeinschaft dm, die Konzeption der Jubiläumsfeier „50 Jahre dm“, sprechen über wirkungsvolle Live-Kommunikation und reflektieren die letzten 10 Podcast-Folgen von „Whats Next, Events im Wandel“. Vielen Dank für dieses Gespräch, Frauke Klos! 02:11 Zielsetzung und Lernaspekte einer Jubiläumsfeier 07:20 Dialoge ermöglichen, Gemeinschaft erleben, Wirkung entfalten 19:25 Von Innen nach Außen kommunizieren / Komplexität und Mindsets anerkennen 29:40 Recap der Staffel WIRKUNG mit 10 Gesprächen und Blick voraus Frauke Klos: https://bit.ly/FraukeKlosDM Gratulations-Film 50 Jahre DM: https://baertigerwolf.de/lustaufzukunft Let's Connect: Mail: podcast@ablaufregisseur.de LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Das Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow Ablaufregisseur Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Alle Podcastfolgen findest du hier: https://ablaufregisseur.de/podcast PS: Ich bin übrigens Chris Cuhls und als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. ;) Lasst mich doch wissen, was das Gespräch mit euch gemacht hat…!
[Unser Geschäftsmodell-Guide für IT-Unternehmen](https://scaling-champions.com/guide/) Lasst uns ein Abo hier, bewertet uns und kontaktiert uns gerne für Fragen, Anregungen oder Kritik! Unsere Bücherliste zum Podcast: https://bit.ly/2PmVe2U Unsere Weinliste zum Podcast: https://bit.ly/2MNqpD8 Per Mail an: podcast@scaling-champions.com Per LinkedIn [Eric Osselmann ](http://bit.ly/37ttBsl) [Johannes Rasch](http://bit.ly/31ZMORj)
Lasst uns gemeinsam beten!
Lasst uns gemeinsam beten!
Wow, super viele Eindrücke und ein sehr inspirierendes Gespräch mit Tim Hauer von Stepstone erwartet euch im neuen Podcast! Tim brennt wirklich sehr für das Thema und hat in den letzten fast 1,5 Jahr sehr viel bewegen können. Lasst euch die Nuggets nicht entgehen und hört gerne mal rein! Ganz viel Spaß dabei, Sebastian & Lukas Tim: https://www.linkedin.com/in/tim-hauer-91039771/ Feedback zum Podcast: https://www.feedbacktime.org/@CXEINFACH CXEinfachMachen: www.cxeinfachmachen.de Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-57b6aa19/ Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer-a18473112/ CX fit Academy: https://www.cx-fit.com CXEinfachMachen - ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO liCili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research - Kaiser X Labs. A company of Allianz) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 - 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.
Hallo zusammen! Wir hatten wieder Lust auf Kino und genug vom Sommer Blockbuster. Die einzig logische Konsequenz ist also: prämiertes Französisches Drama. Passenderweise erschien vor Kurzem Justine Triets neuer Langspielfilm "ANATOMIE D'UNE CHUTE", hierzulande "Anatomie eines Falls". Die Mischung aus Gerichtsfilm und Familiendrama gewann die diesjährige Palme d'or in Cannes und erregt weiterhin mit seinem Fokus auf herausragendes Schauspiel und einem fesseldem Argumentationsdilemma international Aufmerksamkeit. Bleibt die Frage: Hat es auch Niels, Jan und Michi überzeugen können? Bringt das Gerichts-Setting Spannung rein, oder lenkt es von den eigentlichen Fragestellungen ab, indem man dann doch immer wieder dazu verleitet wird, dem "Whodunnit" nach zu jagen? Kann der Film über seine stolze Länge von 2,5 Stunden die Konzentration der Zuschauer halten oder wird die Mischung aus Englisch und Französisch doch auch irgendwann ermüdent. Es gab viel zu besprechen, sogar mehr als anfangs gedacht und unsere Meinungen und Interpreationen gehen teilweise wirklich sehr auseinander. Lasst euch überraschen und viel Spaß!
Da war es, das zarte Pflänzchen der Hoffnung, dass sich diese Saison des TSV 1860 München doch noch zum Guten wendet - und dann setzt sich der Löwe auf dem Pipinsrieder Acker mit dem nackten Arsch drauf. Der Drittligist blamiert sich im Totopokal-Viertelfinale gegen den Bayernligisten und verspielt wohl schon früh die Möglichkeit auf eine DFB-Pokal-Teilnahme in der kommenden Saison. Logisch, dass es da am Stammtisch viel Redebedarf gibt. Zu Flo und Alex gesellt sich zum zweiten Mal in Folge ein BR-Kommentator: Philipp Eger. Er war für das Bayerische Fernsehen am Samstag im Dachauer Hinterland mittendrin statt nur dabei und spricht mit uns über das peinliche Aus der Jacobacci-Elf. Dazu geht es um die Enthüllungen der "Welt", die am Dienstagabend veröffentlicht wurden und die möglichen Konsequenzen daraus. Hier geht es zum angesprochenen Artikel: [Die schmutzige Akte 1860](https://www.welt.de/sport/fussball/article248642160/Fussball-Die-schmutzige-Akte-1860-Muenchen.html) Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.
Hallo Freunde fürs Extraleben! Nach einiger Zeit ist Basti mal wieder am Start und hat einiges an Spiel mitgebracht: Zu nennen wäre da vor allem seine Liebe zu Baldur's Gate 3, welches er nach vielen Anläufen beendet hat. Zudem kann er erzählen, warum Cities Skylines 2 zum Start leider eine Enttäuschung ist und was er bisher von Alan Wake 2 hält. Manuel hat sich derweil gleich zwei neue JRPGs zur Brust genommen und berichtet hier von seinen Ersteindrücken. In den Nachrichten sprechen wir diese Woche kurz über das Nindie-Showcase von letzter Woche, die Quartalszahlen des Krisenkonzerns Embracer, das evtl. gecancelte KOTOR-Remake und jede Menge Kleinkram aus der Businesswelt der Videospiele. Viel Spaß! Was gibt es neues? 03:33 Die Nominierungen der Game Awards sind raus. Lasst uns drüber reden 38:21 Die Baldurs Gate Deluxe Edition kommt 41:48 The last of us 2 remastered für PS5 kommt 48:22 Playstation Portal ist raus…und ist ausverkauft Was wird denn hier gespielt? 52:24 Basti fühlt die Leere nach Baldurs Gate 3 59:39 Cities Skylines 2? Zum Start lieber nicht 1:09:25 Erste Eindrücke zu Super Mario RPG Remake 1:17:13 Alan Wake 2 und was Basti davon hält 1:40:29 Manuel spielt Star Ocean Second Story R Neuigkeiten aus der Spielebranche 1:49:52 Das Nindie-Showcase: Wenig erwähnenswertes 1:54:58 Quartalszahlen von Embracer: Entlassungen und abgesägte Projekte… 2:03:20 …unter anderem offenbar das KOTOR-Remake 2:07:00 Der 505-Mutterkonzern entlässt eine Menge Menschen… 2:08:32 …und auch Amazon Games schrumpft weiter 2:13:59 Atlus erhöht die Löhne 2:16:54 Dragons Dogma 2 kommt offenbar im März 2:19:27 Remedy startet die Entwicklung von „Vanguard“ neu 2:22:41 Ein Veteran verlässt Blizzard 2:27:03 Bandai Namco mit zwei „Nintendo-Studios“ 2:30:14 Mac Walters gründet ein neues Studio Extrafreunde@social.cologne https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
Boubacar Sanogo ist wieder zu Gast im Ost-West-Gebälle: Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Champions-League-erfahren, mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft und ehem. Jugendtrainer von Union Berlin. Wie ist so ein Trainerwechsel für einen Spieler? Wie oft hat Boubacar einen Trainerwechsel mitgemacht? Ahnt ein Spieler das vorher? Bei Union Berlin ist Trainer Urs Fischer nach 14 sieglosen Spielen nicht mehr im Amt, ein neuer Trainer wird noch gesucht. Wie geht's weiter und wie nicht? Borussia Dortmund hingegen wurschtelt sich weiter mit Edin Terzic durch, den Paul (nur halb im Spaß) als neuen Union-Trainer ins Spiel bringt. Unser BVB-Vertreter scheint mit der Saison und dem Trainer schon abgeschlossen zu haben, während Bouba noch Mut macht. Und ist Nagelsmann in der deutschen Nationalmannschaft schon wieder am Ende? Sind die Experimente nicht die gleichen wie unter Flick? Schlussendlich geht's noch in die Zweite Liga, wo Paul direkt mal den dauerhaften Verbleib von Schalke und Hertha BSC verkündet. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Boubacar Sanogo ist der einzige, der echt kicken kann und richtig was gewonnen hat. Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlauf-von-1997-Auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Ihr habt es euch gewünscht: In der dieser Folge melden wir uns aus den USA und berichten über die Neuerungen bei GitHub Copilot von der Universe 2023. Wir sprechen, über Copilot Chat, Copilot in der Kommandozeile, Model Fine Tuning und die Vision für die Zukunft. Das Thema künstliche Intelligenz wird uns also weiterhin begleiten. Was waren eure Highlights der GitHub Universe? Lasst es uns gerne per Kommentar auf Spotify oder per Mail wissen. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: GitHub Universe: https://githubuniverse.com/ GitHub Universe 2023 Keynote auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=NrQkdDVupQE todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf Twitter: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf Twitter: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com
"An(ge)dacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Heute mit Claudia Sokolis-Bochmann aus Schönebeck.
Ist es die heftigste aller Foil-Disziplinen? Das halbe Internet ist derzeit voll von geilen Typen, die scheinbar easy peasy endlos und ohne große Anstrengung auf dem Meer vor sich hingleiten. Und das ganze dann noch ohne Segel, Wing oder Kite? WTF? Yes, es geht. Fragen wir einfach Malte Krummradt - Foil- und Wassersport Pionier aus Norddeutschland. In dieser Episode weiht uns Malte in die Geheimnisse und first steps des Downwind Foilens ein. Bei welchen Bedingungen lohnt sich das Anpaddeln auf der offenen See, welches Foil & Board solltet ihr euch unter den Hintern schnallen, was ist das richtige Mindset für den Start und ist es überhaupt so geil, wie alle immer behaupten? Lasst euch verwöhnen und mitziehen von Maltes Begeisterung für diesen achtsame Art des Foilsports.
Lasst uns gemeinsam beten!
Ihr Lieben, dieser Folge widmen wir Yvonne. Bitte seid so lieb und lest euch folgenden Text durch. Lasst uns versuchen, ein Leben zu retten! Mein Name ist Yvonne Larasser, ich bin 48 Jahre alt, wohne im Landkreis Mühldorf am Inn und habe dieses Jahr im August die erschütternde Diagnose Bronchialkarzinom erhalten. Im Dezember bekomme ich meine 6. Chemotherapie und benötige dringend vorher eine Bluttransfusion. Meine Blutgruppe 0 negativ mit dem Kell Status positiv (zwei große KK geschrieben) ist sehr, sehr selten. Nur ca. 0,4 % der Bevölkerung haben diese Kombination. Bitte prüft in eurem Blutspendeausweis eure Blutgruppe. Ich bedanke mich herzlich bei all den vielen Menschen, die sich bisher gemeldet haben und helfen wollten. Leider war die Suche bisher erfolglos. Für Rückfragen, meine Handynummer 0179 2964658 Bitte teilt diesen Beitrag. Ich will leben. Liebe Grüße Yvonne
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
Das Foto "Gideon" von Stefan Eisele (timepoint) ist ein Studio-Portrait angelehnt an Portraits klassischer Maler mit überraschenden Details. Lasst uns gemeinsam das Foto entdecken und mehr über "Gideon" herausfinden ...
#KonstantinKruse #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49170805YouTube: https://youtube.com/live/JAacFtSGgYo ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.churchKleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissenhttp://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannsthttp://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen)Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Ich war neulich in einer Ferienwohnung, wo es ein Gerät gab, das aus Trinkwasser Sprudelwasser machte. Das ging so, dass ich die Flasche in eine Vorrichtung spannen musste und diese enthielt eine Cartouche mit Kohlensäure, welche dann auf Knopfdruck in die Flasche gepresst wurde. Somit hatte ich dann innerhalb weniger Sekunden feines Sprudelwasser. Wie genau der Vorgang abläuft, sah ich nicht, weil der Behälter nicht transparent war. Aber es war ein deutliches „vorher“ und „nachher“ feststellbar. Ich habe auch gestaunt, wie rasch und gut durchmischt das ging. Es gab im Wasser nicht Stellen, die mehr und andere, die weniger Gas aufwiesen. Das Ganze hat mich an eine Bibelstelle erinnert, in der der Apostel Paulus an die Gemeinde in Ephesus folgendes schreibt: „Lasst euch lieber vom Geist Gottes erfüllen!“. So in etwa wie der Sprudelautomat stelle ich mir die Einladung von Paulus vor: Die Einflüsse, denen ich mich aussetze, mit denen werde ich gefüllt. Welche sind bei Dir? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Lasst uns gemeinsam beten!
Bereit für eine Reise durch die feinstofflichen Energien des Kosmos? In unserer neuesten Folge von "Gespräche mit dem Universum" erwartet euch ein Erlebnis der besonderen Art. Freut euch auf eine Reise durch unterschiedlichste Frequenzbereiche, bei der auch eine energetisch große Wand uns zunächst den Weg versperrt. Doch keine Sorge, ich, als euer Gastgeber, habe gelernt, die Bewegungen meines Bewusstseins so zu lenken, dass wir gemeinsam diese Wand durchqueren und uns weiter in die Tiefen des Kosmos vorwagen können. Seid dabei, wenn ich versuche, mich weiter nach unten zu bewegen und dabei die Erfahrung mache, wie erdrückend das sein kann. Im zweiten Teil der Episode erforschen wir die organisierte Ordnung des Kosmos - und stellen fest, dass es keine Hierarchie, sondern eine reine Ordnung ohne Wertung ist. Seid gespannt auf spannende Erkenntnisse und die Frequenzen, die wir im Kosmos aufspüren und für sinnvoll erachten. Am Ende führen wir gemeinsam eine Übung durch, um uns erneut mit unserer Kraft und den hellen, liebevollen, lichtvollen und warmen Bereichen zu verbinden. Lasst uns zusammen diese faszinierenden Aspekte des Kosmos entdecken und uns auf ein Erlebnis einlassen, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wagst Du es, die Linien zwischen Notfallmedizin und ästhetischer Medizin zu überschreiten? Unsere heutige Gastgeberin, Dr. Sophia Wilk-Vollmann, Ärztin bei der Bundeswehr und praktizierende ästhetische Medizinerin, lässt uns in ihre Welt eintauchen. Sie teilt mit uns ihre tiefgreifenden Erkenntnisse über das Spannungsfeld beider Fachgebiete und wie sich ihre Erfahrungen in der Notfall- und Militärmedizin auf ihre Arbeit in der ästhetischen Medizin auswirken. Dr. Wilk-Vollmann eröffnet uns auch Einblicke in die oft übersehenen psychosozialen Aspekte der Medizin und wie diese in ihrer Arbeit zum Tragen kommen.Doch nicht nur die Medizin steht im Fokus unseres Gesprächs. Dr. Wilk-Volmann nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise als Frau in der Bundeswehr und in der männerdominierten Welt der Medizin. Sie teilt mit uns ihre Herausforderungen und Triumphe und wie sie es geschafft hat, trotz aller Widrigkeiten ihre Rolle als Vorbild zu behaupten. Lasst uns gemeinsam auf eine inspirierende Reise gehen, auf der wir erfahren, wie Dr. Wilk-Vollmann ihre eigene Personal Brand entwickelt hat.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk. TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozat https://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermany
Richtig gute Folge und der Kopf tut trotzdem weh. Die ganze Nacht war Lärm, was ist nur wieder hier geschehen? Es war ein ganz normaler Donnerstag und beide schrien im Chor: Bitte spul jetzt nicht vor! Schwenkt die AirPods, Lasst die Folge in Ohren wehen, 50+2 wird niemals untergehen! Wir gehen unseren eigenen Weg, der Upload kommt manchmal zu Spät, im Podcatcher herrscht für immer Anarchie, das ist 50+2, vergesst das nie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
In dieser spannenden Folge erkunden wir das Thema der inneren Community. Unsere Freunde und die Menschen, denen wir vertrauen, spielen eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Aber wie bauen wir ein starkes Netzwerk auf, das uns unterstützt und inspiriert? Lasst uns gemeinsam diese Fragen beantworten.
"In dieser Folge tauchen wir in die tiefen Weisheiten des Shaolin Spirit ein, inspiriert vom Buch 'Shaolin Spirit' von Shi Heng Yi. Nachdem ich vor etwa 4 Jahren mit den Mönchen trainiert habe, ist mein Interesse an diesem Thema stetig gewachsen. Ich kann es jedem empfehlen, der nach innerer Stärke und spiritueller Weisheit sucht. Lasst uns eintauchen und gemeinsam auf diese faszinierende Reise gehen!
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Heute haben wir einen besonderen Gast für euch - Volkan von GS1, der Firma, die uns die Barcodes für alle unsere Amazon Produkte liefert. Volkan lässt uns in die faszinierende Welt der Barcodes eintauchen, beginnend mit der Geschichte des AN-Codes aus dem Jahr 1974, der entwickelt wurde, um eine Artikelnummer maschinenlesbar zu machen und den Handel effizienter zu gestalten. Er liefert uns Lösungen für typische Probleme, die auf Marktplätzen auftreten, und gibt uns einen Einblick in die Zukunft. Als Nächstes spricht Volkan über die verschiedenen Pakete, die GS1 anbietet, und wie man sie optimal für Amazon Produkte nutzen kann. Erfahrt, warum man für jede Variante einer Produktnummer eine eigene GTIN benötigt und wie man die richtige für seine Bedürfnisse auswählt. Volkan empfiehlt, mit dem kleineren Paket zu beginnen und dann auf die anderen zu wechseln, wenn man erfolgreich ist. Und nicht zu vergessen - besucht die Seite gs1.de, um ein Handbuch mit klassischen Fragen und Antworten, guten Empfehlungen und Tipps von erfolgreichen Online-Verkäufern zu finden. Lasst euch von Volkans Fachwissen inspirieren und maximiert euren Erfolg beim Verkauf auf Amazon. In Folge 100 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Volkan diskutieren: 00:00 - Barcodes Für Amazon-Produkte 13:51 - Paketgrößen Und GTINs Bei Amazon 29:45 - Anleitung Zum Erfolgreichen Verkauf Im Online-Marktplatz
In der heutigen Folge geht es um das Thema Intervallfasten: Was genau versteht sich darunter und gibt es Vor- oder sogar Nachteile? Zudem geben wir euch wertvolle Umsetzungs-Tipps, wie ihr Intervallfasten in euren Alltag integrieren könnt & was ihr unbedingt dabei beachten solltet
#KonstantinKruse #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49167271 YouTube: https://youtube.com/live/xULmVtV4wig ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen ✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid. Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen. Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen. Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church ⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.church Kleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissen http://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannst http://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen) Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/ Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE ⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church ⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376 Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Begleite mich auf einer Reise durch die Tiefen deiner eigenen Psyche, während ich die Frage nach der Selbstbestimmung und meinem freien Willen erkunde. Lasst uns gemeinsam in das Gedanken-Experiment durchspielen. Hat dein Entscheidungsvermögens noch Geheimnisse zu enthüllen? Tauche mit mir ein in die erstaunliche Welt deines eigenen Geistes und entdeckte, ob du wirklich ArchitektIn deines eigenen Lebens bist. Was glaubst du? Ich lasse die Frage absichtlich offen.
Pop-Megastar Dua Lipa spannt mit Tame Impala zusammen. Delia Meshlir aus Lausanne bringt das bittersüsse 2. Album «Bring back the Light». Globetrotter-Folkie Beirut rüstet uns von der Norwegischen Insel für den Winter. Und Art Feynman macht Pop verrückt (oder verrückten Pop?). Lasst uns hören!
Im Gespräch mit Carsten Pötter - Philosoph & Alchemist - geht's um:
Zwei Penisse auf einmal? Klingt wilder, als es ist. Diese Woche dreht sich alles um Double-Penetration. Also Penetration vaginal und anal. Leo ist großer Fran und findet: Die Gefühlsexplosion ist den Aufwand wert. Double Penetration bedeutet aber nicht immer nur eine Frau mit zwei Männern. Auch Toys wie Plugs & Co spielen eine große Rolle. Welche Toys helfen? Welche Stellungen funktionieren? Wie muss man sich vorbereiten? Josi hat genauso viele Fragen wie ihr und Leo viele Antworten. Natürlich kombiniert mit den Erfahrungen der Community! Die Folge wird präsentiert von Amorelie In drei Monaten ist Weihnachten! Lasst euch die Zeit bis dahin vom Amorelie-Adventskalender versüßen: 24 Türchen mit allerlei Spielzeug für heiße Abenteuer erwarten euch! Da wünscht man sich, der 24. Dezember ist noch ganz weit weg. Mit dem Code ADVENTBABY bekommt ihr 15 Euro Rabatt auf den Amorelie Adventskalender. Beeilt euch! Die Auswahl ist limitiert!
Willkommen zur neuesten Ausgabe des #Nerdbusiness-Podcasts! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (#AI). Ich werde euch von meinen neuesten Erfahrungen mit AI-Assistenten erzählen und wie sie meine Arbeit und Kreativität auf ganz neue Weisen bereichert haben. Lasst uns gemeinsam erkunden, wie AI uns im Alltag unterstützen kann.
#DavidSchneider #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49163320 YouTube: https://youtube.com/live/m-cNY-8CICw ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen ✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid. Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen. Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen. Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church ⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.church Kleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissen http://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannst http://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen) Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/ Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE ⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church ⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376 Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Herzlich willkommen zur heutigen Episode von Nerdbusiness!
Willkommen zur neuesten Episode von Nerdbusiness! Heute werfen wir einen kritischen Blick auf das weit verbreitete Phänomen der "Könnte, Sollte, Müsste"-Mentalität.
Lasst uns über unsere legendären Großeltern reden. Was verbindet ihr mit euren Großeltern? Lustige Geschichten von Eierlikör, von schlimmen Tyrannen, von Pfannkuchen und Unausgesprochenem. Heute sprechen wir über eure Großeltern. Wie lustig die sind oder waren und wie furchtbar und wie einsam und wie einzigartig. Julian Heun liebt seine Oma und alle Omas dieser Welt. Ruft ihn an und erzählt eure Geschichten.