POPULARITY
Categories
„Philosophieren heißt sterben lernen“, sagte Sokrates. Dr. Dr. David Berger ist Philosoph und Theologe zugleich. Er hat sich schon im Alter von 16 Jahren in lateinische Schriften eingelesen und war viele Jahre als Professor im Vatikan an der „Päpstlichen Akademie des hl. Thomas von Aquin“ tätig. Er kennt die Schriften und hat persönliche Erfahrungen mit der Begleitung Sterbender. Berger hat gelernt, dass der Tod „seinen Schrecken verliert“, wenn wir die Möglichkeit der Vergebung nutzen. Das „momento mori“ wird zum „momento vivere“ und erinnert an das „Wunderbare des Lebens“. David Berger hofft, im ewigen Leben nicht nur geliebte Menschen, sondern auch seinen Hund in der Herrlichkeit einer allumfassenden, göttlichen Liebe wiederzutreffen. Von Thomas von Aquin weiß er: „Der Tod beendet nicht das Leben, er verändert es.“
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Erik-Jan Stam, Gnadau.
Musik wie ein kaum hörbares Schimmern, schwerelos. Ein leichtes Schweben, bei dem Du für einen Moment die Zeit vergisst. Diese Stücke hast Du in der Folge gehört: Christoph Stiefel - "Beauty" // The Cinematic Orchestra - "To Build a Home" // Bugge Wesseltoft - "Duolism" // Leléka - "Kolyskova" // Frank Chastenier - "Leaves" // Den Podcast "Open World" von WDR 3 findest Du hier: https://1.ard.de/Open-World Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Wenn es doch so einfach wäre auf Schuld und Versagen den Deckel drauf zu machen. Loslassen und freiwerden, Vergebung zu erfahren und zu gewähren, das sind manchmal schwierige Wege und es braucht auch Mut sie zu gehen.
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Maren Ewald begleitet als Seelenführerin Frauen in tiefen, pränatalen Prozessen und eröffnet Räume, in denen Erinnerung, Wandlung und innere Rückverbindung möglich werden. Ihre eigene Geschichte als alleingeborener Fünfling prägt ihre Arbeit und verleiht ihr eine besondere Tiefe und Sensibilität Mit großer Klarheit und Herz führt sie Frauen in die Rückverbindung mit ihrer Seele- hin zu mehr innerer Vollständigkeit, Lebendigkeit und Vertrauen.In ihren SeelenRäumen, Aufstellungen und SeelenReisen macht sie sichtbar, was im Verborgenen wirkt - und begleitet Frauen, die bereit sind, nicht nur über Transformation zu reden, sondern sie zu erfahren. Show Notes:http://seelenfuehrerin.com0151-72159114 https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletter https://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-ueben https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
In meinem Interview mit Sharon Makana sprechen wir über ihre Reisen, ihre Transformationen und das Leben selbst. Sharon wächst in einer multikulturellen Familie auf, in der ihre Eltern lange auf der Suche nach ihrem eigenen Sein sind. Schon früh stellt auch sie sich tiefgehende Fragen – und eckt damit bei anderen Kindern oft an.Artistik und Akrobatik faszinieren sie von klein auf, und ihr erster Berufswunsch ist es, Zirkusartistin zu werden. Sie lernt zu voltigieren und zu jonglieren. Dennoch entscheidet sie sich zunächst für den Weg als Lehrerin – bis sie schließlich mit ihrem Baby nach Thailand auswandert. Dort probiert sie vieles aus, was sie bis heute begleitet, und arbeitet auch wieder als Lehrerin.Als ihr Sohn zehn Jahre alt ist, brechen die beiden zu einer Weltreise auf und werden schließlich auf Hawaii sesshaft. Sharon erzählt, was sie dort erlebt, welchen Jobs sie nachgeht und was sie bis heute an die Insel bindet. Sie berichtet auch von einem ganz besonderen Erlebnis mit Buckelwalen.Heute arbeitet sie auf sehr unterschiedlichen Wegen mit ihren Kund*innen. Sie sagt über sich: „Ich bin Transformationsmanagerin – und so viel mehr.“ Menschen kommen zu ihr, weil sie von Sharons Lebensweg inspiriert sind und sich fragen: Was ist für mich sonst noch möglich? Immer wieder begibt sie sich selbst auf Reisen und bietet besondere, tiefgehende Erlebnisse an.Wir sprechen über die Wendepunkte in ihrem Leben – von denen es einige gab. Einer der wichtigsten war ihre Zeit bei den Tuareg in der Wüste, eine mehr als grenzwertige Erfahrung, die sie tief geprägt hat. Sie beschreibt, was sie dort erlebt hat und wie sehr diese Zeit sie verändert hat.Es geht um Ankommen und Loslassen, um Vergebung und darum, wie sie begann, echte Eigenverantwortung zu übernehmen. Ihr Leitsatz lautet: „Leb dein Leben!“Möchtest du mehr über Michaela und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite und folge ihr auf Instagram Hier kannst du ihr Buch bestellen: e-Book https://www.amazon.de/dp/B0FZ44TBTNTaschenbuch https://www.amazon.de/dp/B0FZ4JMSXMHardcover https://www.amazon.de/dp/B0FZ4MS9MJMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite und Lebensgeschichten-Verlag oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show
Wenn Schuldgefühle und Leistungsdruck die Freude ersticken, erinnert Joyce Meyer an Gottes Annahme und an Jesu Verheißung von Leben in Fülle. Jetzt ist die Zeit, dein Leben zu genießen – verpasse es nicht. Genieße, was Gott dir schenkt, indem du neu über Vergebung, Selbstannahme und deine Prioritäten nachdenkst, die Güte Gottes in deinem Leben bewusst wahrnimmst und dich daran erfreust. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Neue Studie zeigt: Die Stimmung in Polen gegenüber Deutschen kippt. Und: “Wir vergeben und bitten um Vergebung” - heute vergehen genau 60 Jahre seit dem historischen Brief der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
In dieser Folge tauchen wir tief in eines der zentralsten Themen in Ein Kurs in Wundern ein: die Hindernisse vor dem Frieden und die ultimative Blockade: unsere Angst vor GOTT. Gemeinsam mit den Starken Gefährten – unserer Gruppe bei 365 Tage Wundern, die sich alle zwei Wochen im Zoom-Raum trifft, um die Lektionen des Kurses zu kontemplieren – lesen wir derzeit in Kapitel 19, Abschnitt 4, wo es um die Hindernisse vor dem Frieden geht. Die Hindernisse führen uns am Ende zu diesem Punkt: Wir fürchten GOTT, weil wir uns vor unserer eigenen wahren Natur fürchten. In dieser Episode beleuchten wir: • Warum jeder von uns – wenn auch unbewusst – eine Form der Angst vor GOTT trägt. • Wie das Ego versucht, GOTT zuvorzukommen, indem es uns in Selbstbestrafung, Schuld und Leiden hält. • Die Angst, dass es GOTT vielleicht gar nicht gibt und was diese Angst über uns selbst verrät. • Wie sich die Angst vor GOTT hier ausdrückt Zum Abschluss teile ich ein kraftvolles Gebet aus Kapitel 19, Abschnitt IV, das dich unterstützt, jedes vermeintliche Hindernis dem HEILIGEN GEIST zu übergeben. Ein besonderes Dankeschön geht an die Starken Gefährten. Ein Jahr voller Kontemplationen, Wunder, Lernen, Präsenz und Lachen liegt schon fast hinter uns. Und es ist ein Segen, diesen Weg mit euch zu gehen.
In dieser Folge kommen die Themen Veränderung, Rollenbilder und Heilung auf den Frauthen-TISCH.Simea Gut spricht mit Christine Poppe – Trauma-Coachin, Autorin und (wie wir finden) eine wichtige, ausgewogene Stimme auf Instagram. Christine teilt ihre sehr persönliche Game-Changer-Geschichte:Der Weg zur Trauma-Coachin: Wie ihre schmerzhafte Vergangenheit – von Kinderwunsch über Scheidung bis hin zu geistlichem Missbrauch – sie dazu gebracht hat, öffentlich über schambehaftete Frauenthemen zu sprechen und schließlich ihren eigenen Weg zur Heilung zu finden.Abschied von Rollenbildern: Christine wuchs im russlanddeutschen, christlichen Kontext auf. Sie beschreibt den enormen Druck, die "perfekte" Frau und Mutter zu sein, und wie sie sich bewusst von Idealvorstellungen lösen musste, die ihr "keine Luft zum Atmen" ließen.Ein neuer Blick auf Gott: Sie teilt, wie eine geführte Begegnung mit Jesus ihr Gottesbild radikal veränderte – weg von einem strengen, fordernden Richter, hin zu einem Urgrund des Seins, der Halt gibt und sagt: "Du gehörst zu mir." Ein tiefgreifender Game-Changer für ihr Leistungsdenken.Vergebung vs. Heilung: Wir diskutieren kritisch das Konzept der Vergebung, insbesondere bei tiefen Traumata. Christine erklärt, warum Heilung primär durch die Zuwendung zu sich selbst und der Wiederherstellung der eigenen Würde geschieht und nicht davon abhängt, ob man vergeben kann.Diese Folge ist für alle, die sich danach sehnen, nicht eine "bessere Version von sich selbst", sondern ganz sie selbst zu werden – authentisch, frei und aus ihrer Mitte lebend.Gast: Christine Poppe (Trauma-Coachin und Autorin von "Von dem Versuch, mich selbst zu zähmen und dem Mut es einzulassen")
Wir leben in einer Zeit, in der Gefühle oft öffentlich, laut und dramatisch kommuniziert werden. Auf Social Media, im Alltag, sogar in der Kirche. Doch was passiert, wenn unsere Emotionen Mauern statt Brücken bauen? In diesem Video sprechen wir über Konflikte, Vergebung und göttliche Prinzipien, die helfen, Mauern einzureißen und echte Einheit zu leben. Du erfährst, warum wir heute oft übereinander statt miteinander reden – und wie Gottes Sicht auf Vergebung, Barmherzigkeit und Beziehung Heilung bringen kann. Für alle, die sich fragen, wie man mit Konflikten, Enttäuschung und emotionaler Distanz auf eine Weise umgehen kann, die wirklich frei macht. Für alle, die glauben (oder suchen), dass Vergebung stärker ist als Bitterkeit. Wenn Mauern wachsen: Göttliche Prinzipien für KonflikteEine Predigt mit Frauke Teichen & Hannah Vorwerk. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Facebook | Instagram | Telegram | YouTube Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Lektion 320 Mein VATER gibt mir alle Gewalt. - EKIW
Predigt Monika & Berhard Reusser am 16.11.2025
Vergebung – ein großes Wort, das oft mit Missverständnissen belegt ist. In dieser Folge möchte ich darüber sprechen, was Vergebung wirklich bedeutet, warum sie nicht immer Versöhnung heißen muss, und wie wir Schritt für Schritt den inneren Frieden wiederfinden können – auch dann, wenn die Wunden tief sitzen.
Lektion 319 Ich bin für die Erlösung der Welt gekommen. - EKIW
Achtsam und bewusst die Natur mit allen Sinnen erleben. Mit Sibelius und Mahler, garantiert ohne Zeckenbiss! Diese Stücke hast Du in der Folge gehört: Ottorino Respighi - "Pini di Roma" // Patrick Hawes - "Reflexionem" // Jean Sibelius - "Lemminkäinen" // SuiteGustav Mahler - "Sinfonie Nr 1 (Ausschnitt)" // Claude Debussy - "Prelude Des Pas sur la Neige" // Den SWR Podcast "Der Landarzt vom Murgtal" findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-landarzt-vom-murgtal/urn:ard:show:215b19ac8dc47b8d/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Ein altes Wort - gibt es überhaupt noch so etwas wie "Sünde"? Was ist das und wie werden Sünden vergeben? Ist Beichte notwendig oder kann Gott auch so Sünden vergeben?
Lektion 318 In mir sind Mittel und Zweck der Erlösung eins. - EKIW
Im Sommer habe ich mit Ta-Som Helena Yun über ihren Debütroman Oh Sunny (2025), das Schreiben, die koreanische Kultur, Erziehungsmodelle, die großen Fragen über Schuld und Vergebung und ihren südkoreanischen Lieblingsfilm gesprochen. In der Folge erfahrt ihr, warum ich Oh Sunny unbedingt weiterempfehle und es für mich zu einem der besten Bücher des Jahres zählt. E-Mail: kinokorea@gmx.deKino Korea auf Steady unterstützenKino Korea per Paypal unterstützen.Instagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiTa-Som auf InstagramOh Sunny (leykam: Verlag)
EFG Videocast vom 09.11.2025 Predigt: Günter Öhrlich ❤️-lich Willkommen bei der EFG Kirchheim!
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comLiebe Grüße und einen schönen Start in deinen November! Wir hören uns wieder am 21. November mit einem interessanten und bewegenden Interview. Freue mich auf dich!Show Notes https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletter https://cornelia-maria-mohr.com/ Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kurse https://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhause https://cornelia-maria-mohr.com/ausbildunghttps://cornelia-maria-mohr.com/seminare/04-02-25-online-seminar-bist-du-bereit-fuer-die-neue-goldene-zeithttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinPaar-und FamilientherapeutinHeilpraktikerinhttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
Jesus schreibt der Kirche das ins Stammbuch
Jesus schreibt der Kirche das ins Stammbuch
Manchmal fällt es uns schwer, wirklich loszulassen. Alte Verletzungen, Enttäuschungen oder Situationen, die anders verlaufen sind, als wir es uns gewünscht hätten, halten uns innerlich fest. Es geht darum wie Vergebung dir helfen kann, Frieden in dir zu finden und wieder in deine Kraft zu kommen.In dieser Podcastfolge erfährst du:• Warum Vergebung kein Vergessen, sondern ein Akt der Selbstfürsorge ist.• Was in deinem Körper passiert, wenn du vergibst.• Wie du Schritt für Schritt inneren Frieden finden kannst.Höre jetzt rein und entdecke, wie Vergebung dich dabeiunterstützt, Altes loszulassen und Raum für Neues zu schaffen.Wenn du magst, begleite dich in der nächsten Folgeeine geführte Meditation - eine sanfte Reise, die dich dabei unterstützt, inneren Frieden zu spüren und alte Spannungen loszulassen.Erwähnte Ressourcen in dieser Folge:· Podcastfolge 19: Atemübung für innere Ruhe· Podcastfolge 26: ORIENTIERUNG Im Hier & Jetzt ankommenWenn dich dieses Thema gerade besonders berührt, teile die Folge auch gerne mit anderen und, wenn du mir auf Spotify, Apple Podcasts 5 Sterne oder YouTube einen Daumen hoch dalässt.
Lektion 313 Lass jetzt eine neue Wahrnehmung zu mir kommen. - EKIW
Until Dawn Remastered: – Kapitel 9 & 10In den letzten beiden Kapiteln von Until Dawn spitzt sich alles zu. Die Nacht des Grauens erreicht ihren Höhepunkt – und fast jeder kann sterben. Jede Entscheidung, jedes Zögern, jeder falsche Schritt kann das Ende bedeuten.Während Joshs Psychose endgültig die Kontrolle übernimmt, enthüllt sich die schreckliche Wahrheit: Hannah ist nicht tot … sie ist zum Wendigo geworden. Die Gruppe kämpft ums nackte Überleben, während Schuld, Angst und Wahnsinn sie langsam zersetzen.Im großen Finale in der Lodge treffen alle Fäden der Geschichte aufeinander – Freundschaft, Verrat und Vergebung werden auf die härteste Probe gestellt. Wer überlebt den letzten Akt? Wer bezahlt den Preis für vergangene Fehler?Das Ende ist nah – und es ist gnadenlos.Viel Spaß beim Staffelfinale wünschen Marius, Tim, Fabian und RingoHIER findet ihr uns im Netz
Ruhige Musik von Chopin oder Ravel - ein leiser Strom aus Klang. Sanft löst sich der Tag, Ruhe wächst im Atem der Nacht. Diese Stücke hast Du in der Folge gehört: Maurice Ravel - "Pavane" // Gjermund Larsen - "Pilegrimsmarsj" // Benjamin Godard - "Berceuse" // Frederic Chopin - "Berceuse" // Eric Whitacre - "Seal Lullaby" // Den ARD Podcast "Alles Geschichte" findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-der-history-podcast/urn:ard:show:fdb83c5530d71150/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Vergebung ist kein leichter Weg – aber er führt dich zurück in deine Freiheit. In dieser Folge der MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge begleite ich dich durch das Thema, das so viele von uns vermeiden: Wie du lernst, dir selbst und anderen zu vergeben. Ich erzähle dir, warum Vergebung nichts mit Schwäche oder Vergessen zu tun hat, sondern mit Mut, Herz und Heilung. Du erfährst, was Vergebung in deinem Körper verändert, warum sie dich emotional befreit und wie du Schritt für Schritt inneren Frieden finden kannst. Ich teile persönliche Erfahrungen, Coaching-Impulse, Erkenntnisse aus der Psychologie und spirituelle Rituale aus verschiedenen Kulturen – vom hawaiianischen Ho'oponopono über das japanische Kintsugi bis zu den Lehren der Lakota. ✨ In dieser Folge erfährst du: • Warum Vergebung ein Akt von Selbstliebe ist • Wie du lernst, dir selbst und anderen zu vergeben • Was Vergebung in deinem Nervensystem bewirkt • Eine einfache Übung, um inneren Frieden zu aktivieren • Wie systemische Fragen dich aus alten Mustern lösen
Sich von inneren Bildern, Schuldgefühlen oder falschen Entscheidungen zu lösen, fällt nicht leicht. Doch genau dazu lädt dich diese Sendung ein: zu einem Leben, das nicht mehr vom Gestern bestimmt wird. Joyce Meyer zeigt dir, wie du deine Vergangenheit erfolgreich loslassen kannst – im Licht von Vergebung, göttlicher Identität und neuer Hoffnung. Gehe Schritt für Schritt und erkenne Gottes gute Gedanken über dich und dein Leben mehr und mehr. Deine Zukunft wartet! — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Predigt von C.H.SpurgeonVölllige Vergebung1873 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Schön, dass du da bist. Ich sitze gerade in einem Haus an der Ostsee – eingemummelt in eine Decke – und wollte eigentlich lesen, planen, „produktiv“ sein … Und dann war sie da: meine innere Kritikerin. Diese Stimme, die alles kommentiert, was ich tue, und mich daran erinnert, was ich noch nicht geschafft habe. Vielleicht kennst du sie auch? Diese Stimme, die streng, fordernd oder zweifelnd klingt. Heute erfährst du, wie du mit ihr umgehen kannst – ohne sie bekämpfen zu müssen. Ich teile mit dir: Warum diese Stimme dich gar nicht schlechtmachen will, sondern schützen Wie du sie beruhigst und wieder bei dir ankommst Kleine Rituale, mit denen du sanfter mit dir sprichst Und wie du lernst, dich selbst mit Mitgefühl zu führen Wenn du magst, schreib mir nach der Folge auf Instagram: „Tag 11 – Ich bin auf meiner Seite.“ Ich teile einige eurer Sätze in meiner Story, weil deine Worte andere inspirieren. Und denk dran: Wenn du jemanden kennst, die sich selbst ein bisschen mehr lieben darf – teil diese Folge mit ihr.
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lektion 309 Ich will mich nicht fürchten, heute nach innen zu schauen. - EKIW
Standortgottesdienste
Standortgottesdienste
Standortgottesdienste
Still steht er im Hintergrund, unscheinbar, doch stets da. In der Musik vibriert es, kaum greifbar, aber zu fühlen. Diese Stücke hast Du in der Folge gehört: Georgs Pelecis – "The Last Song" // Adiemus – "Dawn Dancing" // Rodrigo Ruiz – "Adagio ed intimo" // Ludwig van Beethoven – "Klavierkonzert 5 (Adagio)" // Johannes Oerding – "Engel (mit der NDR Radiophilharmonie)" // Den NDR Podcast "True Crime Hamburg" findest Du hier: https://1.ard.de/truecrimehh?cp Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
In dieser Folge sprechen Marie und Sebastian über das große Thema Vergebung. Sie fragen sich wie viel Vergebung ein gutes Co-Parenting Team braucht und werfen einen Blick zurück auf die Beziehung. Marie musste während der Beziehung sich selber verzeihen, dass sie ihren Ex-Freund schlecht behandelt hat. Sebastian hatte Schwierigkeiten Marie einen Side-Crush zu verzeihen. Wann vergibt man zu schnell und ist es manchmal vielleicht sogar sinnvoll nicht zu verzeihen und einfach Konsequenzen zu ziehen?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Jeder von uns wurde schon einmal verletzt, betrogen oder belogen. Es gibt Dinge im Leben, die unverzeihlich zu sein scheinen. Die erste Reaktion ist oft Wut, Hass oder sogar der Gedanke an Rache. Doch statt uns in der Hoffnungslosigkeit des Unrechts zu verlieren, gibt es einen heilsamen Weg: Vergebung. Vergebung ist eine kraftvolle Reaktion auf Unrecht – aber welche psychologischen Prozesse stecken dahinter? Wie kann man vergeben, ohne das Unrecht zu vergessen? Vergebung scheint einen Widerspruch zu erfordern: Man muss sich sowohl erinnern als auch loslassen, um zu vergeben. Wie kann das funktionieren? Atze und Leon tauchen in die spannende Psychologie von Vergebung und Erinnerung und entdecken: Erinnern ist kein starres Konstrukt – ich kann meine Erinnerung verändern, so dass ich Frieden finde und es mir am Ende besser damit geht. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Quellen: McCullough, M. E. (2001). Forgiveness: Who does it and how do they do it?. Current directions in psychological science, 10(6), 194-197. https://greatergood.berkeley.edu/images/uploads/McCullough-Fostering_Dispositional_Forgiveness.pdf Podcast, WorkLife with Adam Grant. The psychology of forgiveness with Michael McCullough. June 3, 2025 https://open.spotify.com/episode/48fwgJUNx0gQ8JfF8tl5bV Die Studie: Fernández-Miranda, G., Stanley, M., Murray, S., Faul, L., & De Brigard, F. (2025). The emotional impact of forgiveness on autobiographical memories of past wrongdoings. Journal of Experimental Psychology: General. https://philarchive.org/archive/FERTEI-11 Memory & Forgiveness Project https://www.memoryandforgiveness.org/ Erinnern & PTBS: Raeder, R., Clayton, N. S., & Boeckle, M. (2023). Narrative-based autobiographical memory interventions for PTSD: a meta-analysis of randomized controlled trials. Frontiers in psychology, 14, 1215225. https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2023.1215225/full Luskin, F. (2002). Forgive for good: A proven prescription for health and happiness. 9 Schritte zur Vergebung https://ggia.berkeley.edu/practice/nine_steps_to_forgiveness Gisela Mayer: https://www.zeilenmacher.de/media/nzeflbx0/stern.pdf https://www.sueddeutsche.de/panorama/winnenden-gedenktag-amoklauf-1.4360071 Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?
Ein anonymer Anrufer meldet sich beim Finanzamt und sagt: „Ich werde ihnen anonym eine Summe Steuerschuld abzahlen, wenn mich nachts mein Gewissen wieder quält, bekommen Sie mehr.“ Das ist kein Aprilscherz, sondern Wahrheit. Da wird einer vom Gericht verurteilt, weil er nicht im Stande ist, seine Unschuld zu beweisen. Der andere, der wirklich Schuld hat, geht frei aus, weil ...