POPULARITY
Wir sind wieder da! Und wie immer gilt: Der Name ist Programm. Es geht um das N Wort... na ihr wisst schon, Nu Metal. Das teuflische Mischwerk aus Rap und Metal. Röhrende Gitarren von den geistigen Großvätern des Beatdown. Hip Hopper sagten es ist Lärm, Metaller fand uns zu poppig und Mama und Papa dachten wir sind Satanisten, dabei waren wir ganz normale Maggots mit Nietengürtel und Baggy Pants!
Grandmoflash beglückt uns heute mit seinem Quartalsjoint zum Frühlingsbeginn. "Königsdisziplin" nennt er sein Mischwerk und zu hören bekommen wir wie gewohnt entspannten Hip-Hop-Sound und Beats.
Grandmoflash beglückt uns heute mit seinem Quartalsjoint zum Frühlingsbeginn. "Königsdisziplin" nennt er sein Mischwerk und zu hören bekommen wir wie gewohnt entspannten Hip-Hop-Sound und Beats.
Grandmoflash beglückt uns heute mit seinem Quartalsjoint zum Frühlingsbeginn. "Königsdisziplin" nennt er sein Mischwerk und zu hören bekommen wir wie gewohnt entspannten Hip-Hop-Sound und Beats.
Fast zwei Stunden lang verwöhnt uns heute ein alter Bekannter mit chilligen Downtempo-Sound. Unser ehemaliger Autor Walter Marinelli ließ bei einem seiner letzten Gigs im Berliner Klunkerkranich den Recorder mitlaufen und nahm dabei dieses exzellente Mischwerk auf.
Fast zwei Stunden lang verwöhnt uns heute ein alter Bekannter mit chilligen Downtempo-Sound. Unser ehemaliger Autor Walter Marinelli ließ bei einem seiner letzten Gigs im Berliner Klunkerkranich den Recorder mitlaufen und nahm dabei dieses exzellente Mischwerk auf.
Fast zwei Stunden lang verwöhnt uns heute ein alter Bekannter mit chilligen Downtempo-Sound. Unser ehemaliger Autor Walter Marinelli ließ bei einem seiner letzten Gigs im Berliner Klunkerkranich den Recorder mitlaufen und nahm dabei dieses exzellente Mischwerk auf.
Für den ersten Sunday Joint im November liefert uns @pana1 einen neuen Teil seiner Vinyl Series. Hierfür selektierte der Mann aus Erfurt Schallplatten der Genres Soul, Hip-Hop und Jazz und zauberte uns daraus dieses hörenswerte Mischwerk.
Für den ersten Sunday Joint im November liefert uns @pana1 einen neuen Teil seiner Vinyl Series. Hierfür selektierte der Mann aus Erfurt Schallplatten der Genres Soul, Hip-Hop und Jazz und zauberte uns daraus dieses hörenswerte Mischwerk.
Für den ersten Sunday Joint im November liefert uns @pana1 einen neuen Teil seiner Vinyl Series. Hierfür selektierte der Mann aus Erfurt Schallplatten der Genres Soul, Hip-Hop und Jazz und zauberte uns daraus dieses hörenswerte Mischwerk.
Eklektisch und in sich harmonisch ist Djanzys neuste "Sunday Sound Collage" geworden. Ein wunderschönes Mischwerk mit Musik aus unterschiedlichen Genres wie Jazz, Soul, Hip-Hop und ein bisschen Global Sound.
Eklektisch und in sich harmonisch ist Djanzys neuste "Sunday Sound Collage" geworden. Ein wunderschönes Mischwerk mit Musik aus unterschiedlichen Genres wie Jazz, Soul, Hip-Hop und ein bisschen Global Sound.
Eklektisch und in sich harmonisch ist Djanzys neuste "Sunday Sound Collage" geworden. Ein wunderschönes Mischwerk mit Musik aus unterschiedlichen Genres wie Jazz, Soul, Hip-Hop und ein bisschen Global Sound.
Downbeats, Slow House, Global Sound - den heutige Sunday Joint selektierte und mischte ein alter Bekannter unserer Mixtape-Reihe, der Berliner DJ Sonar. Mit seinem exzellenten Mischwerk beweist er einmal mehr seine musikalische Vielseitigkeit. Ein wirklich tolle Mischung, enjoy.
Downbeats, Slow House, Global Sound - den heutige Sunday Joint selektierte und mischte ein alter Bekannter unserer Mixtape-Reihe, der Berliner DJ Sonar. Mit seinem exzellenten Mischwerk beweist er einmal mehr seine musikalische Vielseitigkeit. Ein wirklich tolle Mischung, enjoy.
Downbeats, Slow House, Global Sound - den heutige Sunday Joint selektierte und mischte ein alter Bekannter unserer Mixtape-Reihe, der Berliner DJ Sonar. Mit seinem exzellenten Mischwerk beweist er einmal mehr seine musikalische Vielseitigkeit. Ein wirklich tolle Mischung, enjoy.
Funky Orchestersound, HipHop, Brass & Jazz - unser Münsteraner Brudi QRS von Backseatfunk meldet sich im Pool der Sunday-Joint DJs mit einem großartigen Mischwerk zurück. Hierfür selektierte er instrumentale Soundtrack-Interpretationen und Brass-Versions von bekannten Tunes, allesamt hochgradig mitreißend. Sonntags-Kopfkino deluxe! Mehr Infos blogrebellen.de/?p=119661
Funky Orchestersound, HipHop, Brass & Jazz - unser Münsteraner Brudi QRS von Backseatfunk meldet sich im Pool der Sunday-Joint DJs mit einem großartigen Mischwerk zurück. Hierfür selektierte er instrumentale Soundtrack-Interpretationen und Brass-Versions von bekannten Tunes, allesamt hochgradig mitreißend. Sonntags-Kopfkino deluxe! Mehr Infos blogrebellen.de/?p=119661
Funky Orchestersound, HipHop, Brass & Jazz - unser Münsteraner Brudi QRS von Backseatfunk meldet sich im Pool der Sunday-Joint DJs mit einem großartigen Mischwerk zurück. Hierfür selektierte er instrumentale Soundtrack-Interpretationen und Brass-Versions von bekannten Tunes, allesamt hochgradig mitreißend. Sonntags-Kopfkino deluxe! Mehr Infos blogrebellen.de/?p=119661
Musik zum "zurücklehnen, abtauchen, träumen, oder tanzen", das war die Idee zum Mixtape von DJ Sonar und beschreibt auch ganz gut das Konzept des Sunday Joints. Genauer gesagt entschied sich Kristian in diesem Fall für das Genre House und schaffte damit ein Mischwerk, dass man sowohl auf dem Sofa, als auch bei der After Hour hören kann. Viel Spaß damit.
Musik zum "zurücklehnen, abtauchen, träumen, oder tanzen", das war die Idee zum Mixtape von DJ Sonar und beschreibt auch ganz gut das Konzept des Sunday Joints. Genauer gesagt entschied sich Kristian in diesem Fall für das Genre House und schaffte damit ein Mischwerk, dass man sowohl auf dem Sofa, als auch bei der After Hour hören kann. Viel Spaß damit.
Musik zum "zurücklehnen, abtauchen, träumen, oder tanzen", das war die Idee zum Mixtape von DJ Sonar und beschreibt auch ganz gut das Konzept des Sunday Joints. Genauer gesagt entschied sich Kristian in diesem Fall für das Genre House und schaffte damit ein Mischwerk, dass man sowohl auf dem Sofa, als auch bei der After Hour hören kann. Viel Spaß damit.
Cheesyness kann so schön sein! Echt mal jetzt! Besonders wenn der cheesy Kram so weise selektiert und ineinandergeschraubt wird, wie das nur Marcus Liesenfels aka DJ Supermarkt aka Too Slow To Disco kann. Mitgeschnitten wurde das Mischwerk letztens auf dem Klunkerkranich, wo Marcus für glänzende Augen hinter verspiegelten Sonnenbrillen und Kopfnicken allenthalben sorgte. Wir wünschen viel Spaß bei diesem Sunday Joint der Extraklasse. Freut euch auf Yacht Pop, Westcoast Rock und funky Edits mit einer Prise Kitsch obendrauf. Mehr Infos: blogrebellen.de/?p=117011
Cheesyness kann so schön sein! Echt mal jetzt! Besonders wenn der cheesy Kram so weise selektiert und ineinandergeschraubt wird, wie das nur Marcus Liesenfels aka DJ Supermarkt aka Too Slow To Disco kann. Mitgeschnitten wurde das Mischwerk letztens auf dem Klunkerkranich, wo Marcus für glänzende Augen hinter verspiegelten Sonnenbrillen und Kopfnicken allenthalben sorgte. Wir wünschen viel Spaß bei diesem Sunday Joint der Extraklasse. Freut euch auf Yacht Pop, Westcoast Rock und funky Edits mit einer Prise Kitsch obendrauf. Mehr Infos: blogrebellen.de/?p=117011
Denkt man an Cosmic Jazz, wird bei den meisten Menschen der erste Gedanke wohl Sun Ra sein. Sein ikonischer Sound beeinflusste in den Siebzigern zahlreiche weitere Künstler dieser Epoche. Djanzy, unser Hamburger Mann für exzellent gedrehte Sunday Joints hat sich dieser speziellen Musikrichtung für sein neustes Mischwerk angenommen und frönt damit den dem psychedelischen und fast schon spirituellem Jazz-Sound. Mehr Infos blogrebellen.de/?p=114481
Denkt man an Cosmic Jazz, wird bei den meisten Menschen der erste Gedanke wohl Sun Ra sein. Sein ikonischer Sound beeinflusste in den Siebzigern zahlreiche weitere Künstler dieser Epoche. Djanzy, unser Hamburger Mann für exzellent gedrehte Sunday Joints hat sich dieser speziellen Musikrichtung für sein neustes Mischwerk angenommen und frönt damit den dem psychedelischen und fast schon spirituellem Jazz-Sound. Mehr Infos blogrebellen.de/?p=114481
Radtouren durch Brandenburg haben Barbnerdy inspiriert, diese experimentelle Selektion in einen Mix zu bannen. Basis für das Mischwerk waren Stücke von BADBADNOTGOOD, Pascal Rogé, Abdullah Ibrahim, Djrum und Chassol, die ferner von anderen großartigen Künstlern umspielt werden. Nehmt Euch ein paar gute Kopfhörer oder Lautsprecher, macht es Euch bequem und lasst der Musik die Zeit, die sie benötigt. Ich wünsche eine gute Reise.
Radtouren durch Brandenburg haben Barbnerdy inspiriert, diese experimentelle Selektion in einen Mix zu bannen. Basis für das Mischwerk waren Stücke von BADBADNOTGOOD, Pascal Rogé, Abdullah Ibrahim, Djrum und Chassol, die ferner von anderen großartigen Künstlern umspielt werden. Nehmt Euch ein paar gute Kopfhörer oder Lautsprecher, macht es Euch bequem und lasst der Musik die Zeit, die sie benötigt. Ich wünsche eine gute Reise.
Frieder D hat sich gestern ran gesetzt um uns eine Kleinigkeit für den Progolog Adventskalender zu mixen. Für den Zurück in die Zukunft (Mashup Mix) hat er allerlei Stücke in den Mischer geworfen, die aus rhythmischen oder melodisch, stimmlichen Gründen zusammen passen. Ich wünsche viel Vergnügen mit diesem schönen Mischwerk. Mash it up Frieder!
Frieder D hat sich gestern ran gesetzt um uns eine Kleinigkeit für den Progolog Adventskalender zu mixen. Für den Zurück in die Zukunft (Mashup Mix) hat er allerlei Stücke in den Mischer geworfen, die aus rhythmischen oder melodisch, stimmlichen Gründen zusammen passen. Ich wünsche viel Vergnügen mit diesem schönen Mischwerk. Mash it up Frieder!
Der Adventskalender im Progolog geht in das vierte Jahr. Vom 01. bis 24. Dezember wartet jeden Tag ein frisches, unveröffentlichtes Mixtape auf Dich. Es gibt für fast jeden Musikgeschmack ein Häppchen. Stilistisch bleibt es so vielfältig wie die Musik hier im Blog. Vom Pott nach Berlin. Von Berlin in die Welt. Von Abseits hat das Ruhrgebiet verlassen und beweist (dennoch) Geschmack. Jedenfalls im Themenspektrum Musik. ;) Zone Out Into Sounds ist ein wunderbares Mischwerk, voller Beats, Field Recordings und Skurrilitäten. Eine wilde und teils sehr experimentelle Reise durch Tracks und Remixe unter anderem von Künstlern wie Kode9, Om Unit, Flying Lotus und Four Tet. Alle Beiträge aus dem Adventskalender 2015 findest Du hier im Blog, alle Mixe landen in diesem Set auf Hearthis und als Podcast bei iTunes. Unterstützt die DJs und kauft die Musik der Künstler. Abonniere den Blog-Feed, verfolge die Kanäle auf Twitter, Facebook, Instagram und sei informiert.
Der Adventskalender im Progolog geht in das vierte Jahr. Vom 01. bis 24. Dezember wartet jeden Tag ein frisches, unveröffentlichtes Mixtape auf Dich. Es gibt für fast jeden Musikgeschmack ein Häppchen. Stilistisch bleibt es so vielfältig wie die Musik hier im Blog. Vom Pott nach Berlin. Von Berlin in die Welt. Von Abseits hat das Ruhrgebiet verlassen und beweist (dennoch) Geschmack. Jedenfalls im Themenspektrum Musik. ;) Zone Out Into Sounds ist ein wunderbares Mischwerk, voller Beats, Field Recordings und Skurrilitäten. Eine wilde und teils sehr experimentelle Reise durch Tracks und Remixe unter anderem von Künstlern wie Kode9, Om Unit, Flying Lotus und Four Tet. Alle Beiträge aus dem Adventskalender 2015 findest Du hier im Blog, alle Mixe landen in diesem Set auf Hearthis und als Podcast bei iTunes. Unterstützt die DJs und kauft die Musik der Künstler. Abonniere den Blog-Feed, verfolge die Kanäle auf Twitter, Facebook, Instagram und sei informiert.