Podcasts about gedanke

  • 1,946PODCASTS
  • 3,466EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • May 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gedanke

Show all podcasts related to gedanke

Latest podcast episodes about gedanke

Die Stimme des Himmels
Ist Liebe mehr als ein Gedanke?... -- Mit IHM Betrachten - 27

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later May 7, 2025 56:29


In dieser Episode 27 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf die essentielle Idee der Liebe in Ein Kurs in Wundern, "Es gibt keine Liebe außer der Liebe GOTTES", anbietet und  lehrt, die uns einlädt, auf unsere menschlich begrenzten Konzepte und  Vorstellungen darüber einen Blick zu werfen, damit wir ein Freisein im in-Liebe-Sein erkennen können. Wenn wir die Vergangenheit loslassen und alle Werte in Bezug auf die Liebe nicht mehr etablieren, dann erröffnet sich in uns, dass Liebe ein Denken mit GOTT, als ein GEDANKE ist, und auf uns wartet, dass wir alle begrenzten Ideen loslassen. Wir sehen uns dazu einige praktische Beispiele an, die wir mit IHM betrachten und so neu ausgerichtet verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus Lektion 127 des Übungsbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/MKajvuyQLP8

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

In dieser Solo-Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über einen Satz, der mir in fast jedem Coaching begegnet: „Bin ich gut genug?“   Ob leise im Hintergrund oder ganz direkt ausgesprochen – dieser Gedanke beeinflusst Entscheidungen, Selbstwert und Karrieren von Frauen auf allen Ebenen. Ich zeige dir, woher dieser Zweifel kommt, warum er so hartnäckig ist und was du konkret tun kannst, wenn er dich blockiert.   Ich teile persönliche Erfahrungen aus meiner Zeit als Vollzeitmutter, erzähle von der Kraft der Achtsamkeit und stelle dir meinen neuen MBSR-Kurs in Hamburg vor, der dich dabei unterstützen kann, deinen Fokus zu stärken, ruhiger zu werden und dich endlich gut genug zu fühlen – nicht nur im Kopf, sondern im Herzen.   Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft selbst klein machst, zögerst in Meetings zu sprechen oder dich fragst, ob du wirklich das verdienst, was du dir wünschst.  

Morgenimpuls
Immer im Kampf

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:00


Vor unserer Haustür haben wir meistens eine Schale mit Blumen oder Grünpflanzen, die so der Jahreszeit entsprechend schön sind. Im Moment blühen noch ein paar Stiefmütterchen und zwei richtig üppige Tulpen. Sie strömen einen betörenden Duft aus und man schaut automatisch zur Quelle dieses Duftes. Und mittendrin steckt ein Ast mit schönen bemalten bunten Ostereiern. Manchmal fragen dann Passanten: "Ach, Sie haben ja noch Osterdeko hier. Ostern ist doch schon lange vorbei."Und dann kommen wir, wenn Zeit ist, in die schönste Plauderei über Ostern und seine Zeit, über die Neigung vieler Leute, zwar vieles schon lange vorher zu schmücken und es dann spätestens am zweiten Tag wegzuwerfen und auch darüber, was es denn heißt, wenn wir sieben Wochen Ostern feiern. Meist ist dann komplette Verwirrung angesagt und die Frage nach dem Sinn des Osterfestes und des Glaubens an die Auferstehung.In einem unserer Osterlieder im Gotteslob steht eine witzige Zeile, über die ich immer lachen muss, weil es so drastisch ist. Da heißt es zunächst: "Der Glaube ist nun fest verbürgt, die Hölle ist bezwungen." Aber dann heißt die zweite Zeile: "Das Leben hat den Tod erwürgt, das Lamm den Sieg errungen." Oh je, denke ich dann beim Singen, weil ich mir das dann immer bildlich vorstelle und völlig aus dem gesungenen Takt gerate. Oh je, wenn schon wir, die wir in den Dingen des Glaubens altmodische Texte gewohnt und der Kirchensprache mächtig sind, ziemlich verwundert sind, wie klingt das für heutige Menschen?Die Gegenüberstellung des Lebens und des Todes als zwei miteinander kämpfende Personen stammt aus alter Zeit damit den Menschen deutlich wird, dass Leben und Tod real und wirklich sind und gegeneinander um das je einzelne Leben kämpfen. Mir ist bei aller komischen Formulierung und Wortbildung der Gedanke schon sehr sympathisch, dass Leben und Tod immer im Kampf sind und dass es aber durch Jesu Tod und Auferstehung gelungen ist, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und ihn auf keinen Fall mehr gewinnen zu lassen.Franz von Assisi würde sagen: Wer an den Auferstandenen glaubt, dem wird der ewige, der zweite Tod nichts anhaben. Und für solche Überlegungen und Gespräche lasse ich die Ostereier noch eine Weile am Strauß vor der Haustür hängen.

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Bin ich gut genug. #362

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 17:28


In dieser Solo-Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über einen Satz, der mir in fast jedem Coaching begegnet: „Bin ich gut genug?“   Ob leise im Hintergrund oder ganz direkt ausgesprochen – dieser Gedanke beeinflusst Entscheidungen, Selbstwert und Karrieren von Frauen auf allen Ebenen. Ich zeige dir, woher dieser Zweifel kommt, warum er so hartnäckig ist und was du konkret tun kannst, wenn er dich blockiert.   Ich teile persönliche Erfahrungen aus meiner Zeit als Vollzeitmutter, erzähle von der Kraft der Achtsamkeit und stelle dir meinen neuen MBSR-Kurs in Hamburg vor, der dich dabei unterstützen kann, deinen Fokus zu stärken, ruhiger zu werden und dich endlich gut genug zu fühlen – nicht nur im Kopf, sondern im Herzen.   Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft selbst klein machst, zögerst in Meetings zu sprechen oder dich fragst, ob du wirklich das verdienst, was du dir wünschst.  

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du zweifelst, hängst fest, traust dich nicht den nächsten Schritt zu gehen – und keiner merkt, wie sehr es dich innerlich zerfrisst? Dann wird dieses Video genau das in dir auslösen, was du vielleicht schon längst brauchst: Klarheit, Mut und eine simple Erkenntnis, die dein Denken dauerhaft verändern kann. Keine hohlen Phrasen, kein BlaBla – sondern ein Gedanke, der den Unterschied macht. Wenn du das Gefühl hast, du trittst auf der Stelle… dann solltest du dieses Video nicht verpassen. Selbstvertrauen gewinnen mit Hypnose: https://www.alexander-schelle.de/Academy/selbstvertrauen-gewinnen-mit-hypnose/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 232: Female CEO Meditation: Stärke deine Vision & komm zurück zu dir – ganz ohne AI

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later May 3, 2025 6:16


Business ist nicht nur Strategie. Es ist Mindset, Mut, Loslassen. Es ist Wachstum – von innen nach außen. In dieser Folge lade ich dich ein, einen Moment nicht zu funktionieren, sondern zu fühlen: Was war dein größter innerer Shift dieser Woche? Ich gebe dir 3 kraftvolle Reflexionsfragen mit – für mehr Bewusstsein, Klarheit und Female CEO Energy.

ZONTA Teetied
116. Senior Female Foundership: Birgit Eschbach über Mut zur Gründung, Podcasts und digitale Selbstständigkeit

ZONTA Teetied

Play Episode Listen Later May 2, 2025 28:15


Birgit Eschbach hat in der Pandemie alles umgekrempelt – und mit über 50 ihre eigene Podcastfirma Studio Venezia gegründet. In dieser Folge erzählt sie, wie sie nach zwei Jahren ohne Einkommen den Mut fand, sich erneut selbstständig zu machen, warum sie sich bewusst für ein digitales Geschäftsmodell entschieden hat und welche Chancen das Gründen in späteren Lebensphasen bietet. Wir sprechen mit Birgit über die Herausforderungen von Senior Female Foundership, gesellschaftliche Vorurteile und die Kraft weiblicher Netzwerke. Birgit betont, wie offen, unterstützend und wertvoll der Austausch unter Frauen ist – ein Gedanke, der auch ZONTA prägt. Außerdem verrät sie ihre drei Tipps für Frauen, die selbst gründen wollen und ihre persönlichen Podcast-Favoriten.

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#107 - Warum sich Planung nicht schwer anfühlen darf

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 23:37


Kennst du das? Du willst eigentlich endlich mal richtig planen, aber schon der Gedanke daran fühlt sich an wie ein 100 Kilo schwerer Rucksack? Wenn das so ist, kannst du fast sicher sein, dass du niemals ins Tun kommst… Ganz viel Freude & viele Erkenntnisse! Wenn Du gern Unterstützung dabei hättest, dann meld Dich einfach und wir schauen gemeinsam ob und wie ich Dich am besten unterstützen kann. Hier kannst Du Dich für das Zeitmeister Mentoring - Erstgespräch anmelden. Ich freue mich auf jedes Gespräch. https://calendly.com/sandraott2201/30min?month=2024-11&date=2024-11-20 Alles Liebe, Deine Sandra ____________________________ Zeitmanagement, Selbstmanagement, Planung & Organisation, Struktur im Business, Klarheit, Fokus, Prioritäten setzen, gute Routinen, Ziele und Umsetzung - so viele Herausforderungen, denen Selbständige und UnternehmerInnen gegenüberstehen und so viele Möglichkeiten - Tools an allen Ecken, aber wo anfangen? Hier findest Du mich und meine Angebote: https://sandraott.info Vor allem natürlich auf Instagram - hier gibt es täglich bewegte Bilder, Input und (wie wir in Köln sagen) "jet zo laache" (ich übersetze: was zu Lachen ;-)): **https://www.instagram.com/sandraott_official/** Komm gern vorbei und folge mir für mehr Tipps und Infos und alle Updates, über die ich auch im Podcast spreche und sprechen werde. Alles Liebe, viele Grüße und bis spätestens nächsten Dienstag! Hab eine gute ZEIT! Danke vorab für Deine Unterstützung! Alles Liebe und ganz viel Spaß bei dieser neuen Folge! Deine Sandra

Kortizes
Aufgeklärt Staunen mit Frajo (9) • Der dunkle Fleck von Anstand und Gerechtigkeit • Franz Josef Wetz

Kortizes

Play Episode Listen Later May 1, 2025 29:10


Unsere zivilisierte Gesellschaft lehnt körperliche Misshandlungen als Bestrafung ab, im modernen Strafrecht wurden sie durch Gefängnis- und Geldstrafen ersetzt, wie es unserem Selbstbild als humaner Gesellschaft entspricht. Strafen sollen durch Belehrung und Abschreckung künftige Delikte verhindern. Zudem sollen sie der Vergeltung dienen. Doch gerade der Gedanke von Sühne und Vergeltung erscheint unwürdig für zivilisierte Humanisten. Der Beitrag Aufgeklärt Staunen mit Frajo (9) • Der dunkle Fleck von Anstand und Gerechtigkeit • Franz Josef Wetz erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Der Coachmacher Podcast
Dein größter Selbstbetrug im Coachingbusinessaufbau

Der Coachmacher Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 5:15


Viele angehende Coaches glauben, sie müssten erst perfekt sein, bevor sie loslegen.Es geht darum, warum genau dieser Gedanke dich blockiert – und wie du stattdessen sofort ins Handeln kommst. In dieser Folge erfährst du:Warum Resultate wichtiger sind als Perfektion und ZertifikateWieso du jetzt schon genug bist, um anderen zu helfenWie du durch Handeln wächst und deine Kunden schneller erreichstWarten hält dich klein – starten bringt dich ins Wachstum. Deine jetzige Version ist genau das, was deine zukünftigen Kunden brauchen. Starte jetzt!Wenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.

SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
High Caliber Clients, die wieder und wieder buchen? Das ist es, was du dafür tatsächlich brauchst

SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing

Play Episode Listen Later May 1, 2025 27:31


Sichere dir jetzt dein Ticket zu Aiming High Live in Berlin & become the version of yourself that rules your niche. >> AIMING HIGH LIVE: https://sheaimshigher.com/aiming-high-live/ About this Episode: Als ich gestern Morgen den Flugmodus deaktiviert habe, habe ich die Nachricht sofort gesehen. Sie war lang. Ehrlich. Auf den Punkt. Und ich bekam Gänsehaut. Mein erster Gedanke war: “This. is. it.!”

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Vor dem Münchener Abkommen – Mussolini trifft Hitler am Bahnhof | 29.9.1938

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 7:11


Seit Adolf Hitler an der Macht ist, macht er Stimmung gegen die Tschechoslowakei und wirft ihr "Terror" gegenüber der deutschen Minderheit im Sudetenland vor. 1938 verschärft sich sein Ton, er droht mit militärischer Gewalt. Heute weiß man: Den Plan, das Sudetenland einzunehmen, hatte er schon lange. Frankreich und Großbritannien verfolgen die Entwicklung. Ihnen ist bewusst, dass Hitler auf einen Krieg in Europa zusteuert. Der britische Premier Neville Chamberlain hofft jedoch, Hitler mit einer Beschwichtigungspolitik – einem "Appeasement" – bremsen zu können. Würde man Hitler in der sogenannten "Sudetenkrise" Zugeständnisse machen, so der Gedanke, wäre ein Krieg in Europa noch zu verhindern. Zugeständnisse hieß im Klartext: Man überlässt Hitler Teile Tschechiens, eben das Sudetenland, und lässt ihn dort gewähren. Genau darüber wird am 29. September 1938 auf der Münchener Konferenz gesprochen. Hitler verhandelt dort mit Chamberlain, dem französischen Premier Edouard Daladier und dem italienischen Ministerpräsidenten, dem Faschisten Benito Mussolini. Der trifft gerade mit dem Zug ein und wird von Hitler abgeholt. Der Reporter schildert das Ereignis und verbreitet ansonsten die gewünschte Propaganda.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Armut in Deutschland: Die aktuelle Aufrüstungspolitik ist asozial

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:44


Im März hat der Bundestag für eine Billion Neuverschuldung gestimmt – für Aufrüstung und Infrastruktur. Von außen betrachtet, ließe sich der Gedanke fassen: In einem Land, das so viel Geld in sein Militär steckt, gibt es bestimmt keine Armut. Weit gefehlt. Die Tafeln kommen bisweilen kaum mit der Versorgung hinterher. Hilfesuchende werden sogar abgewiesen. GeldWeiterlesen

Einmal Burnout und zurück
Intrusive Gedanken und Zwangsgedanken – Diese Sichtweise hat mir geholfen

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 3:59


Folge 327: In der neuen Folge Angst Unplugged (ehemals Einmal Burnout und zurück) spricht Christina über ein Thema, das viele betrifft – aber kaum jemand offen anspricht: intrusive Gedanken und Zwangsgedanken. Gedanken, die plötzlich auftauchen, verstören – und uns in Angst stürzen. Gedanken über Gewalt, Schimpfwörter, religiöse Inhalte oder absurde Szenarien wie: Was, wenn ich jetzt das Auto in den Baum lenke? Christina teilt ihre Erfahrungen und erklärt, warum diese Gedanken nichts mit deinem Charakter zu tun haben – und wie du wieder Vertrauen in dich selbst entwickeln kannst. In dieser Folge erfährst du:

Dolphins Drive
Ein kurzer Gedanke zum Draft #272

Dolphins Drive

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 22:37


Ein kurzer Gedanke, wie die Wahl der Spieler gesehen werden kann, wenn wir uns den Roster vorher anschauen und was der Draft bewirken sollte. Fins Up!

Kommunikationstango
229: Gerade als introvertierte Juristin muss man sich intern & extern Sichtbarkeit verschaffen

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 38:42


Die wenigsten Juristinnen fühlen sich von Natur aus wohl damit, sich selbst sichtbar zu machen. Besonders wenn du eher zurückhaltend bist, kann der Gedanke, dich in Meetings zu Wort zu melden, auf LinkedIn aktiv zu werden oder vor anderen zu sprechen, ziemlich herausfordernd sein. Doch gerade dann ist Sichtbarkeit entscheidend – intern im Unternehmen wie extern im beruflichen Netzwerk. Erfahre in der neuen Podcast-Folge 229, wie sich Katja Schlosser als introvertierte Juristin Schritt für Schritt mehr Sichtbarkeit aufgebaut hat – auf LinkedIn, im Job und in ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Du erfährst, warum sie das Juristinnen machen Karriere! Bootcamp für sich gewählt hat, welche Hürden sie überwunden hat und wie sie heute ihre Komfortzone regelmäßig verlässt, um als Expertin wahrgenommen zu werden.

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.
223: Hör auf mit dem Verschieben auf morgen: Dein großartiges Leben gestaltest du heute.

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 37:16


Oft ist der Impuls da, etwas zu verändern, neue Wege zu gehen oder etwas zu starten, aber dann kommt der Gedanke, lieber erst morgen anzufangen, weil es heute aus irgendeinem Grund nicht geht oder keine Zeit ist. In der Podcast-Folge schauen wir uns an, warum uns das Aufschieben so sehr aufhält und kontraproduktiv ist. Und du bekommst natürlich auch gleich Tipps an die Hand, wie du dein Verhalten am leichtesten ändern kannst, um heute gleich loszulegen.

RTL - Commentaire
Pit Everling: Pontifikat vum Poopst François: éischt wichteg Schrëtt, mä keng Revolutiounen, 24/04/2025

RTL - Commentaire

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 2:30


D'Trauer zu Roum ass grouss. De Poopst François ass op Ouschterméindeg gestuerwen a gëtt e Samschdeg begruewen.  De Jorge Mario Bergoglio huet d'Kierch positiv verännert, trotzdeem ass de Bilan net just positiv. De Pit Everling huet sech Gedanke gemaach.

KANDY KIDD'Z PODCAST
CLT'rec 'Soundrausch' 2025.04.19

KANDY KIDD'Z PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 237:12


Soundrausch Radioshow – eine Reise zwischen Klang und Gefühl. Sanfte Bässe tragen dich durch fließende Melodien, während sich jede Note wie ein stiller Gedanke in die Nacht legt. Dieser Mix ist kein Lärm – er ist ein Rausch, der leise beginnt, aber tief geht. Hier tanzen Herzschläge im Takt, Emotionen fließen durch Synths, und Zeit verliert sich irgendwo zwischen Traum und Realität. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen.

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#385 - Studie schockiert: SO VIEL nehmen die meisten nach der Diät zu!

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 28:04


Kann man Glück und Gesundheit wirklich vom eigenen Gewicht entkoppeln? Jan & Diana erklären, warum genau dieser Gedanke nicht nur gefährlich, sondern auch gesundheitlich problematisch ist.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Sorge um Notenbank-Chef | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 23:11


Wie sicher sitzt FED-Chef Jerome Powell im Sattel? Donald Trump würde den Notenbanker gerne loswerden. Wie dem auch sei, untergräbt allein der Gedanke das Vertrauen in die USA, mit dem US-Dollar entsprechend schwach. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Erkenne dich selbst – Wie du mit den 4 inneren Dimensionen deine Zuckerfreiheit entfaltest

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 35:44


"Erkenne dich selbst."- heisst es im Tempel von Delphi Inspiriert vom Tempel von Delphi und den großen Denkern der Psychologie widmen wir uns in dieser Folge der spannenden Frage: Wie beeinflusst deine Persönlichkeit, ob und wie leicht du zuckerfrei leben kannst? Welche angeborenen Eigenschaften bestimmen, wie du mit Versuchungen umgehst, Entscheidungen triffst und neue Gewohnheiten entwickelst?
 Du erfährst in dieser Folge:



lifechurch Wil
Ostern - Alles wurde besser!

lifechurch Wil

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 37:47


Eine Predigt von Alexander Bachmann Für Christen ist Ostern das grösste Hoffnungsfest. Es erinnert uns jedes Jahr aufs Neue daran, dass Hoffnung mehr ist als ein schöner Gedanke. In der Bibel lesen wir, dass Jesus nach seinem Tod nicht im Grab geblieben ist, sondern zu neuem Leben auferstanden ist. Jesus selbst hat gesagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer lebt und an mich glaubt, wird niemals sterben. Glaubst du das?“

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 220: Daily Impulse: Female CEO Check-in: Was hat sich innerlich für dich verändert?“

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 5:23


Es ist Mindset, Mut, Loslassen. Es ist Wachstum – von innen nach außen. In dieser Folge lade ich dich ein, einen Moment nicht zu funktionieren, sondern zu fühlen: Was war dein größter innerer Shift dieser Woche? Ich gebe dir 3 kraftvolle Reflexionsfragen mit – für mehr Bewusstsein, Klarheit und Female CEO Energy.

Die Köpfe der Genies
Sie wollen nicht, dass Du es weißt... Gesetze des Manifestierens | Michael Beckwith

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 38:10


Ein einziger Gedanke kann Deine Realität verändern: In diesem inspirierenden Gespräch enthüllt Michael Beckwith (bekannt aus The Secret), die wahren Gesetze der Manifestation und die Kraft des bewussten Erschaffens. Er berichtet von seinen frühen mystischen Erfahrungen, einer lebensverändernden Nahtoderfahrung und der spirituellen Reise, die ihn zum Gründer des Agape International Spiritual Center machte. Mit beeindruckender Tiefe erklärt Beckwith, warum Manifestation mehr ist als bloßes Wünschen – und wie Frequenz, Gefühl und Bewusstsein Deine äußere Welt formen. Dieses Interview zeigt, wie Du die unsichtbaren Gesetze des Universums nutzt, um Dein volles Seelen-Potenzial zu entfalten. Lass Dich inspirieren, neu zu denken, größer zu träumen – und Dein Leben von innen heraus zu transformieren. Buch von Michael Beckwith: "Die Antwort bist du: Wie du Herz und Geist ausrichtest, dein wahres Selbst zu entdecken" https://amzn.to/4bNOb87 Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/ Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung.

NLP lernen mit myNLP
S8E05 Der Glaubenssatz, der dein Leben bestimmt – und wie du ihn endlich auflöst!

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 10:04


Erfolgreich verhandeln
227 - Diese 5 Mindset-Fallen kosten dich bares Geld | Frédéric Mathier - Erfolgreich verhandeln

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 23:31


https://verhandlungs-bootcamp.com/In dieser Folge nehmen wir die häufigsten Denkfehler unter die Lupe, die dich in Verhandlungen bares Geld kosten können. Heute zeige ich dir, wie du typische psychologische Stolpersteine erkennst und überwindest – für mehr Klarheit, Durchsetzungskraft und Erfolg in deinen Verhandlungen.In dieser Folge erfährst du:„Ich darf nicht zu teuer sein“ – Der Glaubenssatz, der dich klein hält: Warum dieser Gedanke viele Selbstständige und Angestellte sabotiert – und wie du stattdessen deinen wahren Wert erkennst und vertrittst.„Ich will niemandem auf die Füße treten“ – Der Harmonie-Fehler: Warum übertriebene Rücksichtnahme deinen Erfolg blockiert und wie du konstruktiv-konsequent auftreten kannst.„Ich muss sofort liefern“ – Der Reaktionsreflex: Warum zu schnelles Antworten gefährlich ist – und wie du durch bewusste Pausen deine Position stärkst.„Ich brauche den Auftrag unbedingt“ – Die Verlustangst: Warum du deine Stärke verlierst, wenn du aus dem Mangel heraus verhandelst – und wie du dein Mindset auf Fülle umstellst.„Ich muss perfekt vorbereitet sein“ – Der Kontrollwahn: Warum übertriebene Vorbereitung lähmt – und wie du mit 80% Vorbereitung trotzdem 100% Wirkung erzielst.Das sind deine nächsten Schritte:

The matcha talk
Folge 93 - Wenn der Kinderwunsch zur Scheidung führt (Zuschauerstory)

The matcha talk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 29:16


Heute gibt's wieder eine Zuschauerstory. Was passiert, wenn nur der eine Partner einen Kinderwunsch hat? Sollte man sich in diesem Fall treffen oder ist der Gedanke: ein Kind rettet die Beziehung - korrekt? Die Story hat eine super überraschende Wendung also bis zum Ende dranbleiben - und ganz wichtig: wollt ihr einen Part 2?__________________Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!⁠www.thematchatalk.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

Mit Klarheit entspannter leben
Wenn du das Gefühl hast, dich selbst zu verlieren.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 16:56


Steckst du auch im Hamsterrad des Funktionierens fest? Alles läuft, du machst, du tust, du funktionierst – 
hälst alle Bälle am laufen... Aber innerlich ...dieser stille Gedanke von: So kann's doch nicht weitergehen… oder? Der Kopf hört nicht mehr auf zu rattern. Du bist ständig on und innerlich auf Sendung. Du kannst nicht abschalten. Dein Nervensystem steht unter Dauerstrom. UND du weißt eigentlich gar nicht mehr, wann du das letzte Mal wirklich bei dir warst. Entdecke in der heutigen Folge sanfte Impulse

7 Tage 1 Song
#266 Pauluvka – Fassade

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 10:42


In dieser Folge sprechen wir über Themen wie Traurigkeit und Depression. Bitte höre diese Episode nur, wenn du dich dazu bereit fühlst. Wenn es dir selbst nicht gut geht, hol dir Hilfe. Du kannst Dich beispielsweise an die Telefonseelsorge unter 08001110111 wenden. Terminservicestellen findest du unter der Nummer 116117 https://www.eterminservice.de/terminservicePsycotherapeut*innen Suchportal: https://www.therapie.de/psyche/info/ oderhttps://www.bptk.de/patient-innen/#psychotherapeutensucheWarum muss die Fassade halten?Menschen, die sich selbst keine Liebe schenken, sondern sich ständig bemühen, anderen zu gefallen und nach außen hin stark zu wirken und alles im Griff zu haben, werden auch als People-Pleaser bezeichnet. Dieses Verhalten beginnt häufig schon früh in der Kindheit, wo Kinder lernen, dass sie nur geliebt werden, wenn sie bestimmte Erwartungen erfüllen. Dadurch entsteht eine große Unsicherheit und Angst vor Ablehnung. People-Pleasing ist anstrengend und kann auf lange Sicht auch psychisch krank machen. Der Grund liegt darin, dass People-Pleaser die eigenen Bedürfnisse und Wünsche vernachlässigen. Obwohl man materiell scheinbar „alles hat“, fehlt es an einer ganz zentralen Stelle: das eigene Leben authentisch zu leben und echte, tiefe Beziehungen zu erfahren.Warum ist man nur so traurig, obwohl man eigentlich alles hat?Warum verteilst du so viel Liebe, doch gibst dir selber keine ab?Warum muss die Fassade halten, die du dir aufgebaut hast?Jetzt hört ihr Theresa eine PsychologinIch gebe alles. Ich tue das, was von mir erwartet wird – für den Job, die Familie, die Freunde. Ich „funktioniere“ im Alltag. Ich gehe die Extrameile und schleppe mich krank zur Arbeit, um den Kollegen nicht zur Last zu fallen. Und doch fühle ich mich immer wieder überfordert, traurig und total erschöpft – wie im Song mal dumpfer und mal klarer. Was ist nur los mit mir?Viele Menschen erleben diese Gedanken und Gefühle jeden Tag – aber „normal“ ist es nicht. Ganz im Gegenteil: Häufige Traurigkeit und Erschöpfung sind wichtige Hinweise – und manchmal ein regelrechter Hilfeschrei des Körpers, dass gerade etwas im Leben nicht stimmt. Der tolle Song von Pauluvka thematisiert das alles.In Gedanke 1+2 hört ihr die Psychologin Theresa und in Gedanke 3 könnt ihr den Interpreten des Songs hören!Foto © @jakobwhaleart Homepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/1GMV5KSUUN3j1LMUZJQJfu?si=c8d43734c5994b02Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ 

The Work meets Bodywork
Ich will das auch! - Vom Vergleichen und Beneiden.

The Work meets Bodywork

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 48:42


Im Körperbusiness wie im sonstigen Leben geht es oft ums Vergleichen. Wir werden verglichen, wir vergleichen uns mit anderen oder sogar mit uns selbst (“Früher war ich…”). Byron Katie nennt das Vergleich das “Superfood” des Ego. Wo vergleichen ist, ist der Neid nicht fern.Wir stellen fest, dass auch unsere Freundschaft nicht frei vom Neid ist. Kerstin beneidet Jenni um ihre Fähigkeit über sich selbst zu lachen, Jenni beneidet Melanie um ihre Fähigkeit “kluge Sätze rauszuhauen” und Melanie beneidet Kerstin um ihre täglichen Pilates Sessions und das dazugehörige Mindset. Gemeinsam schauen wir mit der gewohnten Offenheit und Authentizität hin.Ich will das auch, ist der dazugehörige Gedanke. Doch stimmt das? Es wird lustiger als erwartet, und obwohl wir eine ungewohnte Strenge mit uns selbst entdecken, lernen wir auch wieder ein bisschen mehr zu uns selbst zu stehen.Wenn dir die Folge oder unser ganzer Podcast gut gefällt dann schreib uns! Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#114 - Chef*in sein heißt nicht: Alles allein entscheiden müssen

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 2:50 Transcription Available


Du musst nicht immer alles allein entscheiden – im Gegenteil: Gute Führung heißt, andere Perspektiven bewusst einzubeziehen.In dieser ersten Ausgabe des neuen Formats pHoch3 kompakt erfährst Du, wie eine einfache, ehrliche Frage nicht nur zu besseren Entscheidungen führt, sondern auch das Vertrauen im Team stärkt. Drei Minuten, ein Gedanke, der Wirkung zeigt. Anhören und ausprobieren.______________________________________Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.Danke im Voraus für deine Unterstützung. ______________________________________Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.Meine Website: https://claudiahuempel.com/Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst. _____________________________________Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
071 FERNWEH ALS LEBENSRETTER – Gedanken zu Depression, mentale Tiefs und Suizid

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 32:00


Ein Zuhörer hat mir geschrieben, dass ihn nur der Gedanke ans Reisen am Leben hält. Diese Nachricht hat mich tief berührt – und bewegt, in dieser Folge über Depressionen, Suizid und meine eigenen Erfahrungen im bezug auf Reisen zu sprechen.  Internationaler Hilfe-Finder:      https://www.befrienders.org                                                                                                                                     (Dort finden Betroffene nach Ländern sortiert lokale Notfallnummern.) Telefonseelsorge Deutschland                                                                                                                  24/7 anonym & kostenlos ☎️ 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Einfach Podcasten
#133 - Podcast-Burnout: So findest du raus, was sich ändern darf – statt alles hinzuschmeißen

Einfach Podcasten

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 19:07 Transcription Available


Du hast eigentlich viel zu sagen – aber der Gedanke an dein Mikro löst nur noch Stress aus? Willkommen im Podcast-Burnout. In dieser Folge spreche ich darüber, warum du plötzlich keine Lust mehr auf deinen Podcast hast, woran das liegen kann – und wie du erkennst, was sich ändern darf, damit dein Podcast wieder leichter wird. Ohne ihn gleich komplett aufzugeben. Ich zeige dir: - Woran du Podcast-Burnout erkennst - Die häufigsten Ursachen (Spoiler: Du bist nicht das Problem!) - Vier konkrete Wege raus aus der Frustspirale - Und warum dein Podcast sich verändern darf – genau wie du

Ist das noch normal?
Intrusive Gedanken & Zwangsgedanken - Du hast Gedanken, du bist nicht deine Gedanken!

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 55:18


Stell dir vor, du stehst an einer Bahnsteigkante – und plötzlich schießt dir völlig grundlos der Gedanke durch den Kopf, du könntest springen. Du erschrickst, schämst dich und fragst dich: Was stimmt nicht mit mir? Genau solche intrusiven Gedanken erleben viele Menschen – und schweigen darüber aus Angst oder Schuldgefühlen.In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Moderatorin Meli Tüchler und unser psychotherapeutische Experte Daniel Martos über ein Thema, das zwar weit verbreitet ist, aber oft missverstanden wird: intrusive Gedanken und Zwangsgedanken.Was genau ist der Unterschied? Warum sind solche Gedanken nicht gefährlich, aber dennoch belastend? Und wie schafft man es, mit ihnen umzugehen, anstatt sich von ihnen bestimmen zu lassen? Romana erklärt, was hinter diesen Gedanken steckt, wie sie entstehen – und vor allem, warum sie nichts über den eigenen Charakter aussagen. Denn: Du hast Gedanken – du bist nicht deine Gedanken.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:Kontakte in Krisensituationen:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier:https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/· Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#96 Bevor du als Fraktion eine Social Media Agentur beauftragst, hör das an!

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 10:44


Gerade bei Fraktionen kommt häufig der Gedanke auf, eine Agentur ins Boot zu holen, um den bereits vorhandenen Social-Media-Manager zu unterstützen. Doch wir sehen diesen Ansatz oft kritisch. Für erfolgreiche Fraktionsaccounts auf Social Media sind vor allem zwei Dinge entscheidend: Schnelligkeit & Authentizität. Beides kann leiden, wenn externe Agenturen eingebunden werden: Fehlende interne Einblicke beeinträchtigen häufig die Authentizität, und lange Freigabeschleifen verzögern die Entwicklung und Veröffentlichung von Inhalten. In dieser Folge diskutieren wir daher, wann es sinnvoll sein könnte, den Einsatz einer Agentur kritisch zu hinterfragen und was ihr stattdessen beachten solltet. Das erwartet euch: Personelle Ressourcen Kosten und Abhängigkeiten Know-how Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social Media Account aufbauen? Dann hol dir jetzt unsere kostenlose PDF-Checkliste: https://politik.mecoa.de/freebie/ Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/

Morgenimpuls
Machen Sie mal eine Pause für die Seele!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 2:49


Heute Mittag fahre ich in die Nähe von Würzburg zu einer Tagung bis Freitag. Ich bin nicht so begeistert, wenn es um Tagungen und lange Sitzungen geht. Dinge immer wieder erörtern und von allen Seiten anschauen und kurz vor einem Entschluss zu hören: Sollten wir nicht doch noch dies oder das bedenken? Hm, ja. Okay, wieder von vorn. Ich mag es nicht. Aber manchmal geschieht etwas Besonderes. Da kommt noch ein ganz neuer Gedanke, eine ganz coole Idee, die wir tatsächlich noch nicht hatten. Und dann macht das Ganze plötzlich wieder Freude und alle werden munter und dieses "wieder ganz von vorn" ist dann tatsächlich eine entzückende Herausforderung für alle. An solchen Punkten fällt mir immer wieder ein, dem Heiligen Geist und seinem Wirken in uns zu danken und auch nie zu vergessen, um ihn darum zu bitten. Die Tagung in dieser Woche hat mehrere Abschnitte: Kennenlernen und lockerer Austausch am Anfang, zwei Thementage mit einer Referentin, Fachkonferenz mit kollegialer Beratung und Wahl eines neuen Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft am Ende. Und alle von Ihnen, die Tagungen kennen, wissen auch, dass wichtigste darin sind die Pausen. Das Gespräch beim Kaffee, der Abgleich der Meinungen zu den Themen, das Kundtun eigener, ganz anderer Themen in diesem Arbeitsumfeld. Und die Abende beim Bier oder Wein und der Plauderei über Gott und die Welt. Und die Pausen in der Tagung, die dem Gebet gewidmet sind: Morgenlob, Heilige Messe, Meditation, Abendlob. Damit die Seele nachkommen kann und bei allen Debatten und Besprechungen, allem Für und Wider, nicht vergessen wird, dass wir vor Gott und für die Menschen da sein wollen und nicht nur um die eigenen Themen kreisen.Machen Sie heute mal eine besondere Pause zwischendurch – damit die Seele nachkommen kann und Sie spüren, dass Gottes Geist mit Ihnen ist.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250407PC: Hilft im Handelskrieg EU-Patriotismus?Mensch Mahler am 07.04.2025 Donald Trump schürt den Handelskonflikt und nervt die Weltwirtschaft mit Zöllen. Hilft es, US-Produkte zu meiden und möglichst nur noch "europäisch" zu kaufen?Boykott kann eine Lösung sein – aber sie ist immer ein zweischneidiges Schwert. Beispiel Russland: Schattenflotte, Umgehen der Boykottmaßnahmen, Vorteile für die Länder, die aus der internationalen Solidarität ausscheren, Schaden für die eigenen Volkswirtschaft.Tatsächlich lässt sich sehr vieles, was Amerikaner anbieten, durch Hersteller aus Europa ersetzen.Von einem einst riesigen US-Wirtschaftszweig sind nur drei große Autobauer übriggeblieben: Ford, General Motors und Tesla. Würde hierzulande niemand mehr US-Autos kaufen, wären in Deutschland mehr als 40.000 Arbeitsplätze in Gefahr.Tanken muss man nicht bei den US-Anbietern Jet und Esso. Briten, Polen, Franzosen und Italiener bieten genügend Sprit und Zapfsäulen. Bei Jet und Esso ginge es in Deutschland um einen Jahresumsatz von rund 15 Milliarden Euro. Aber auch um grob geschätzte 10.000 Jobs allein an deren Tankstellen.Ist Fastfood amerikanischer Art notwendig? Sicher nicht. Rund und sieben Milliarden Euro setzen US-Ketten jährlich in Deutschland um. Allein fünf Milliarden entfallen auf McDonald's. Gefolgt von Burger King, Subway, KFC und Starbucks. Und der Coca-Cola-Konzern (Fanta, Sprite, Mezzo Mix, Lift, Fuze Tea, Apollinaris, Vio) setzt hierzulande rund drei Milliarden Euro pro Jahr um.Ja, man kann Adidas statt Nike kaufen, Diesel und Pepe statt Levi's und Lee. Man kann bei anderen Versandhändlern bestellen als bei Amazon. Neben Amazon Prime bieten die US-Konzerne Disney, Netflix, Comcast (WOW), Paramount und Apple Video-Inhalte in Deutschland an. Ein Verzicht auf die Nutzung von Angeboten der US-Plattform-Konzerne Meta (Facebook, Instagram, Whatsapp), Alphabet (Google, Youtube) und Elon Musks X (Twitter) ist möglich. Weitaus schwieriger wäre die Abkehr von US-Betriebssystemen für Computer und Smartphones.Ohne Android (Alphabet) und Apples OS funktioniert heute kaum noch ein Smartphone; ebenso wenig medizinische Behandlungen ohne die Produkte von Pfizer, Johnson & Johnson oder Merck (US)."Buy from EU" ist sicher ein guter Gedanke. Aber bei allem gesunden Verbraucherpatriotismus: Wirtschaftliche Abschottung mindert tendenziell Wettbewerb und Fortschritt, erhöht Preise und kann zu steigender Arbeitslosigkeit führen. Und: Nicht jede amerikanische Firma agiert wie die von Elon Musk und jene von ein paar anderen US-Milliardären. Ein differenzierter Blick auf die Haltung lohnt sich – für alle Beteiligten. Dies- und jenseits des Atlantiks. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Human Elevation
#367 - Meditiere mit dieser Methode und verändere dein Leben

Human Elevation

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 99:10


Wie frei bist du wirklich – und wer bist du jenseits deiner Gedanken?In dieser tiefgehenden Folge des Human Elevation Podcasts spricht Patrick Reiser mit Manuel Haase – bekannt als Green Rabbit – über die Macht von Meditation, die Grenzen des freien Willens und die radikale Kraft der Selbsterkenntnis.Gemeinsam tauchen sie ein in zentrale Fragen des Menschseins: Was ist Bewusstsein? Wie befreien wir uns aus mentalen Gewohnheiten? Und warum reicht ein einziger Gedanke, um dein gesamtes Leben zu verändern?Manuel teilt seinen Weg von der Philosophie zur Meditation, seine Erkenntnisse aus einem 10-tägigen Vipassana-Retreat und die tiefe Wirkung stiller Selbstbeobachtung.Ein Gespräch für alle, die tiefer blicken wollen – in sich selbst und in die Natur der Realität._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de⁠⁠⁠_____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Klassik aktuell
Interview mit Cellist Ramon Boss

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:43


Ramon Boss ist Cellist und künstlerischer Leiter der "Young Classic Artists", die er 2023 gegründet hat. Aktuell sind sie auf Tour mit dem Programm "8 Seasons". Moderator Johann Jahn hat mit Boss gesprochen, wie sie versuchen ein junges Publikum für die Klassik zu begeistern. Kein neuer Gedanke, aber neu gedacht - wie Boss im Interview erklärt.

Das Urheber-Prinzip
#311 Warum Motivation ueberschaetzt wird

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 13:18


Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. „Ich müsste nur motivierter sein … dann würde ich endlich loslegen!“ – Kommt Dir dieser Gedanke bekannt vor? In dieser Folge erfährst Du, warum Motivation überschätzt wird und was Du stattdessen brauchst, um wirklich ins Handeln zu kommen. Du lernst, was erfolgreiche Menschen anders machen, was entscheidender ist als ein Motivations-Impuls – und welche drei Faktoren Dich zuverlässig ins Tun bringen, auch wenn Du keine Lust hast. Hör rein und entdecke, wie Du Dich aus dem Wartemodus befreist und Dein Leben aktiv gestaltest. Für Dich —> https://kedo-rittershofer.com/gluecklich-sein-training-mai/

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Disziplin neu gedacht: Warum du keinen Drill brauchst, um produktiv zu sein

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 31:07


Viele Selbstständige glauben, ihr Zeitmanagement scheitert, weil sie „nicht diszipliniert genug“ sind. Doch was, wenn dieser Gedanke falsch ist? In dieser Episode nehme ich den Begriff "Disziplin" unter die Lupe – und zeige dir, warum du keine eiserne Willenskraft brauchst, um produktiv zu sein. Denn wahre Selbstdisziplin hat weniger mit Drill zu tun als mit cleverem Systemdenken. Du erfährst: warum Disziplin oft falsch verstanden wird, weshalb Drill langfristig nicht funktioniert und sogar kontraproduktiv ist, wie du mit strategischer Selbstdisziplin Routinen aufbaust, die dich automatisch produktiv machen, was Stephen Covey über Disziplin und Freiheit sagt, warum ein gutes Zeitmanagement keine Härte, sondern die richtige Struktur braucht. Am Ende dieser Folge wirst du das Thema “Disziplin” mit anderen Augen sehen. Diskutiere mit: Hast du schon mal Disziplin mit Drill verwechselt? Welche Routinen helfen dir, produktiv zu bleiben? Komm rüber zu LinkedIn und lass uns darüber sprechen. Hier ist der Link zum Post. Links: Der LinkedIn-Post zum Mitdiskutieren Die Bücher von Stephen Covey: “Die 7 Wege zur Effektivität” und “Der 8. Weg: Mit Effektivität zu wahrer Größe” (Affiliate-Links) Der Zeitnutzer Club  Der Zeitnutzer Premium Podcast  

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 231: Safety first – wie funktioniert die Einlagensicherung?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 13:01


Die Deutschen gelten als sehr sicherheitsbewusst, besonders bei der Geldanlage. Aktien werden oft gemieden, da sie als riskant eingeschätzt werden. Beliebter ist das klassische Anlegen, wie Tages- oder Festgeld, zumal es hier seit einiger Zeit höhere Zinsen gibt. Doch auch Zinssparen ist nicht so sicher, wie es scheint. Hier kommt die gesetzliche Einlagensicherung ins Spiel. Was sie kann, wann sie greift und wo ihre Grenzen liegen, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. Karl beantwortet folgende Fragen: • Was bedeutet Sicherheit bei der Geldanlage? (1:10) • Wie sicher sind Tages- und Festgeldkonten? (2:03) • Wie funktioniert die Einlagensicherung? (3:05) • Was passiert, wenn man mehr als 100.000 Euro auf der Bank hat? (4:00) • Wann bzw. unter welchen Umständen greift die Einlagensicherung nicht? (5:05) • Sollte man sein Geld lieber auf verschiedene Banken verteilen, um mehrmals die 100.000 Euro Einlagensicherung auszuschöpfen? (5:39) • Gilt die Einlagensicherung auch bei ausländischen Banken? Worauf muss man achten? (7:02) • Können Einlagensicherungssysteme im Extremfall auch umkippen? Sind diese also wirklich sicher? (8:09) • Was passiert, wenn Einlagensicherungen tatsächlich ausfallen? Müsste dann der Steuerzahler einspringen? (9:26) • Was passiert bei einer Bankenpleite mit Aktien, Anleihen und Fonds im Depot? Gibt es auch dort eine Einlagensicherung? (10:10) • Was ist die sicherste Geldanlage? (11:49) Gut zu wissen: • Tages- und Festgeldkonten sind grundsätzlich sichere Anlagen. Aber es besteht das Risiko von Vermögensverlusten im Fall einer Bankeninsolvenz. Solche Konten sind nämlich Teil der Konkursmasse. • Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind pro Kunde und Bank 100.000 Euro auf Giro-, Termin- und Sparkonten EU-weit geschützt. • Neben den gesetzlichen gibt es noch freiwillige Sicherungssysteme der Banken, die Beträge über 100.000 Euro abdecken sollen. Hier liegen die abgesicherten Beträge i. d. R. im siebenstelligen Bereich und die meisten deutschen Banken sind hier angeschlossen. • Zur Sicherheit seine Einlagen auf mehrere Banken zu verteilen, ist ein naheliegender Gedanke, es ist aber letztlich auch recht aufwendig. • Bankeinlagen sollten nur für absehbare Anschaffungen vorgehalten werden – oder als „Notgroschen“. Drei bis fünf Monatsgehälter sind eine Orientierungsgröße. • Als strategische Langfristanlage taugen Bankeinlagen nicht. • Bei ausländischen Banken gibt es unter Umständen eine schwächere Einlagensicherung. Man sollte sich vor entsprechenden Anlagen umfassend über die Regularien informieren. • Wenn wider Erwarten ein Einlagensicherungssystem in Kippen gerät, wäre der Staat gefragt. Aber wirklich nur in Extremfällen, wenn es um die Verhinderung einer nachhaltigen Systemkrise geht, wie z. B. im Jahr 2008 bei der Finanzmarktkrise. • Bei Wertpapieren wird keine Einlagensicherung benötigt. Sie zählen zum Sondervermögen. Und ein solches Sondervermögen bleibt auch im Bankinsolvenzfall immer Eigentum der Kunden. • Im Grunde sind Aktien langfristig keine unsichere Geldanlage. Eine vernünftig strukturierte Aktienanlage hat sich bisher noch von den heftigsten Kurseinbrüchen wieder erholt. Folgenempfehlung: Folge 197: ETFs für Anfänger – wie gelingt der Börseneinstieg am besten? https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-197 -----

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Prof. Dr. Sven Voelpel – Simple Übungen für mehr Präsenz, Selbstvertrauen und Fitness im Alltag (#514)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 77:18


Wenn Dranbleiben sich wie ein Kampf gegen Windmühlenräder anfühlt, liegt der Grund dafür oft im Verborgenen. Es sind die unsichtbaren Skripte, unsere negativen Glaubenssätze, die uns an den Status quo fesseln.Prof. Dr. Sven Voelpel ist Alternsforscher und Autor der Spiegel-Bestseller „Entscheide selbst wie alt Du bist“ und „Die Jungbrunnen-Formel“. Er ist außerdem Professor für Betriebswirtschaft an der Creator University Bremen, der Business School Netherlands International und Gastprofessor an der Universität St. Gallen.Veränderungen im Handeln, die langfristig halten, setzen Veränderungen im Denken voraus. Diese Episode ist ein Streifzug mit Sven Voelpel durch das Universum unseres Innersten. Dabei geht es um eine Vielzahl von Themen, unter anderem:Die Magie der Präsenz – und bei welchen Tätigkeiten Du sie erreichstSpezialisierung oder Vielfalt im Training – was ist langfristig gesünder?Was limitierende Glaubenssätze sind und wie Du sie konstruktiv so veränderst, dass Du automatisch dranbleibstFür die Workaholics unter uns: Wie 30-Minuten-Meditation am Tag Dich aus dem Hamsterrad befreien kannund vieles mehr …Viel Spaß beim Hören!

Hörspiel
«Die Kirsche» von Charles Maître

Hörspiel

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 51:14


Krimi in feiner Gesellschaft. Die Familie eilt ins Haus des reichen Victors. Ein Todestelegramm hat sie erreicht. Doch handelt es sich nicht um den Hausherrn, sondern «nur» um seine Angestellte. Aber Victor ist sich sicher: Sie wurde vergiftet – und der Anschlag hätte eigentlich ihm gelten sollen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 08.03.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Für einen Moment war der Gedanke da: Der Erbonkel ist verschieden. Und der bleibt unerbittlich in den Köpfen der Familienmitglieder. Hat möglicherweise einer von ihnen nicht auf ein natürliches Ableben warten wollen – und mit Gift nachgeholfen? Und dabei aus Versehen die Bedienstete statt den Brotgeber erwischt? Victor erwartet vom Schuldigen, dass er sich stellt – sonst würden alle enterbt. Und so bleiben die Familienmitglieder, die mehr im Hass als in Liebe miteinander verbunden sind, unter sich. Und die Schuldzuschreibungen beginnen … In diesem spannenden Retro-Hörspiel fliesst kein Blut, knallen keine Pistolen, rasen keine Gangsterautos mit aufheulendem Motor davon. Aber in den Gesprächen werden aufs Unterhaltsamste Klingen gekreuzt, giftige Pfeile abgeschossen und verbale Fausthiebe verteilt. ____________________ Mit: Alfons Hoffmann (Victor), Nelly Rademacher (Henriette), Siegfried Meisner (Germain), Dinah Hinz (Geneviève), Helmuth Winkelmann (Jacques), Hedi Kriegeskotte (Simone), Susi Altschul (Irène) ____________________ Aus dem Französischen von Maria Frey – Tontechnik: Daniel Ryser – Regie: Amido Hoffmann - Produktion: SRF 1973 - Dauer: 51'

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Prof. Dr. Ingo Froböse: Wie Du weniger Zeit mit Energieräubern verbringst und stattdessen wirklich etwas für Deine Fitness tust (#511)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 91:17


Kennst Du das Gefühl, wie gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Überforderung zu stecken? Woher nimmt man die Energie für Sport und gesunde Ernährung, wenn die Batterien leer sind? Prof. Dr. Ingo Froböse verrät, wie Du Dir Deine Energie in den Alltag – und ins Training zurückholst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitäts-Professor (em.) der Deutschen Sporthochschule Köln und ehemaliger Spitzensportler. Seine Mission: Er tritt für das Thema Gesundheit in Gesellschaft, Bildung und Politik ein. Ingo Froböse zählt zu den medial gefragtesten Gesundheitsexperten Deutschlands: Er fungiert als Berater des Deutschen Bundestages in Fragen der Prävention, ist Speaker und Bestsellerautor zahlreicher Gesundheits- und Fitnessratgeber, darunter auch das 2025 erschienene Buch "Energize your life!". In dieser Podcastfolge mit Ingo erfährst Du unter anderem: Warum wir uns oft zu erschöpft für Sport fühlen – und warum Bewegung genau dann wichtig ist. Wodurch Erschöpfung entsteht und was dagegen hilft. Der wenig bekannte Unterschied zwischen Regeneration und Erholung Das richtige Temperaturniveau für tiefen, erholsamen Schlaf. Wie Du Urlaub im Alltag machst, um mehr Power für die Dinge zu haben, die Dir wichtig sind. Die optimale Trainingsdosis – und das effektive Minimum, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Ukraine: Der Feind im Inneren (Tag 1077 mit Rebecca Barth)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 41:30


Wie geht es ukrainischen Soldaten nahe der Front? Was treibt sie nach fast drei Jahren Krieg noch an? Mit diesen Fragen im Gepäck hat sich ARD-Korrespondentin Rebecca Barth in den Donbass aufgemacht. Im Gespräch mit Host Carsten Schmiester berichtet sie über die Moral der Soldaten, über Belastungen, Enttäuschungen und Frust. Der rührt auch daher, dass einige Ukrainer nicht zu den Waffen gegriffen haben oder greifen. Berichte über diejenigen, die mit Russland zusammengearbeitet haben, haben zudem Misstrauen in der Gesellschaft gesät. Rebecca Barth hatte exklusiven Zugang zu einem Gefängnis, in dem verurteilte ukrainische Kollaborateure sitzen. Ein Thema an der Front, so die ARD-Korrespondentin, sei Donald Trump. Mit ihm verbinden einige Soldaten die Hoffnung auf Verhandlungen und ein Ende des Krieges. Dem US-Präsidenten schwebt ein Deal vor: US-amerikanische Waffen gegen wertvolle ukrainische Rohstoffe. Ganz neu und abwegig ist der Gedanke nicht, erklärt Kai Küstner. Er zeigt aber doch, dass Trump die Ukraine weniger als Werte- und mehr als Geschäftspartner sieht. Was auch für die EU gilt, der Trump mit hohen Zöllen droht. Aus der Ukraine selbst gibt es neben dem gewohnten Bild, dass die russische Armee langsam und unter gewaltigen Opferzahlen vorrückt, auch Ungewohntes zu berichten: Offenbar haben sich die nordkoreanischen Soldaten von den Kämpfen in Kursk zurückgezogen. Vorerst jedenfalls. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ardaudiothek.de/sendung/7852196/ https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Westen lieferte Tanker für russische Schattenflotte – NDR-Recherche: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/schattenflotte-russland-sanktionen-oel-reeder-deutschland-100.html Podcast-Tipp: Amerika, wir müssen reden! https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Am ersten Tag des neuen Jahres wurde ich um drei Uhr morgens von Angst geweckt. Das vor mir liegende Jahr ragte drohend vor mir auf und erfüllte mich mit lähmender Sorge. Eine Krankheit in der Familie zermürbte mich schon seit einiger Zeit, und nun erfüllte mich der Gedanke an die Zukunft mit Furcht. Werden noch mehr schlimme Dinge passieren? fragte ich mich.