POPULARITY
Categories
Bleibt Erdoğan an der Macht? Freut sich Putin darüber? Im FALTER bei Raimund Löw diskutieren der Politikwissenschaftler Cengiz Günay (Österreichisches Institut für Internationale Politik), die Kommunalpolitikerin Berîvan Aslan (Grüne), der Außenpolitik-Journalist Robert Treichler (Profil), der EU-Abgeordnete Lukas Mandl (ÖVP) sowie FALTER-Journalist Reporter Lukas Matzinger.-------------------------------------------//WERBUNG//F‑Secure Total bietet Sicherheit, Privatsphäre und Identitätsschutz im Internet – alles in einer einfachen App. Neukunden in Deutschland und Österreich bekommen F-Secure Total um 55 % günstiger - einfach den Code FALTER55 hier (f-secure.com) eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der „Nachwuchstrainer der Saison 2021/22“ ist zu Gast in der neuen Folge „Hand aufs Harz“ und gibt Florian Schmidt-Sommerfeld tiefe Einblicke in die professionelle Nachwuchsarbeit. Daniel Haase ist mit zehn Jahren durch einen echten Zufall beim Handball gelandet, fand beim TuSEM Essen dann den Einstieg in den Trainerjob und wechselte vor fünf Jahren zu den Rhein-Neckar Löwen. Der Nachwuchskoordinator und Trainer der A-Jugend ist für die Grundausbildung einiger National- und Bundesligaspieler maßgeblich verantwortlich und ist besonders für die Internatsspieler mehr als nur ein Coach! Wie Haase damit umgeht, wenn die jungen Stars auch mal Flausen im Kopf haben, wie der Sprung in das Profi-Team abläuft und wer den ganz großen Durchbruch schaffen wird, hört ihr in #91 von „Hand aufs Harz“. Freut euch aufspannende Sprachnachrichten, zum Beispiel von Pokalheld David Späth und hört selbst, warum er mal eine Woche lang nicht mit Daniel Haase gesprochen hat. Die Folge wird präsentiert von der DKB, langjährige Partnerin der HBL. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Im vergangenen Jahr hat die Handball-Bundesliga erstmals den Titel „Nachwuchstrainer der Saison“ verliehen. Noch bis zum 22. Mai werden Vorschläge für einen neuen Titelträger gesucht, aus denen die Jury dann einen Nachfolger*in von Daniel Haase küren wird. Jetzt Vorschläge einreichen: https://www.liquimoly-hbl.de/de/die-hbl/jugend/nachwuchstrainer-in-der-saison/
Willkommen zu TWHS, diese Woche heiß wie Frittenfett! Der Podcast zum Aus-, nicht Einschlafen, eine bunte Gossip-Tüte für alle Boulder-Fans und die, die es noch werden wollen. Donnie ist gut drauf und lässt sich einfach mal treiben – Ausgang ungewiss. Freut euch über eine unerwartete Leihrad-Odyssee, Straßenverkehr-Beef inklusive. Außerdem ist ein neuer Stern am Kneipensport-Himmel aufgegangen: Pool Artists proudly presents… Darty O'Sullivan! Was es mit dieser womöglich neuen Leidenschaft und einem potentiellen Fehlkauf zu tun hat, hört ihr in der Folge! Viel Spaß! Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!
Der OG der Berufsjugendlichen beglückt Paul heute mit seiner Anwesenheit: Kai Pflaume. Und das nach einer 3-wöchigen Auszeit von den Sozialen Medien. Kai hat alle Apps gelöscht und das Handy mal nicht in die Hand genommen. Was lernt man in so einer Zeit? Hat er die Langeweile lieben gelernt oder sich neue Hobbys gesucht? Jetzt, wo er wieder online ist, betont Paul nochmal seine Dankbarkeit für das Video auf dem EHRENPFLAUME YouTube-Kanal. Aber was bedeutet der Kanal eigentlich für Kai? Hauptberuflich bezeichnet er sich als Moderator, aber dennoch hat sein YouTube-Game ganz schön viel für ihn verändert. Wie kam es dazu, dass Kai fernab vom linearen Fernsehen aktiv sein wollte? Und hat er ein Highlight aus der „Ein Tag mit“-Reihe? Es geht um Sally, Montana Black, Pamela Reif, Kai Havertz und natürlich Paul. Kai hat in seinem Urlaub zwar auf sein Handy verzichtet, dafür aber umso mehr trainiert. Denn am kommenden Sonntag läuft er für gute Zwecke, und zwar im Rahmen des Red-Bull Wings for Life World Runs. Und auch für Paul steht ja relativ zeitnah der Marathon in unter vier Stunden an. Da Paul sich vorgenommen hat, eh mehr auf Kai Pflaume zu hören, lässt er sich doch direkt noch ein paar Tipps geben. Es geht um die entscheidenden ersten Sekunden, die richtige Ernährung und eine Leistungsdiagnostik. Auch wie Kai seine eigenen Trainingseinheiten gestaltet, bleibt im Gespräch nicht aus. Doch wovon träumt Kai, will Paul wissen. Machen wir mal ein kleines Ratespiel: A: Auf den Mond fliegen … Oder B: Den Heidelberger Zuckerladen mit Paul übernehmen? Stimmt jetzt gerne direkt hier in Spotify mal ab! Bevor die beiden zum Ende des Podcast kommen, haut Kai zwei neue Ideen raus, eine davon ist „Pauls Ryppchen“, und Paul erzählt von seinem neuen Goldzahn, für den er extra nach Köln kommt. Abschließend dann, geht's um exquisite Autowäschen, Sportwetten und die NFL. Und natürlich Rennräder, denn da war Paul Kai eine große Inspiration. Freut euch auf gute Gespräche, neue Memes und jede Menge Dadjokes. Kai Instagram: https://www.instagram.com/kaipflaume/ Kai YouTube: https://www.youtube.com/@ehrenpflaume AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Drama, Baby! BORUSSIA DORTMUND hatte die große Chance, mit BAYERN MÜNCHEN gleichzuziehen. Doch der BVB hat es vergeigt - auf die epischste Weise, wie man es nur vergeigen kann. Darüber müssen wir reden - und zwar mit einer Expertin! Lena Cassel (AMAZON, FUßBALL MML DAILY) beehrt uns im Studio. Zusammen mit Etienne, Tobi und Niko spricht sie über das Versagen der DORTMUNDer BORUSSIA. Bis zur 97. Minute lag der BVB gegen den VFB STUTTGART in Führung. Dann fiel der Ausgleich. Wie kann es sein, dass BORUSSIA DORTMUND wieder und wieder beste Möglichkeiten auf die Meisterschaft liegen lässt? Wollen sie überhaupt Meister werden? Müssen wir wieder über das böse Wort Mentalität sprechen? Dass der BVB überhaupt die Möglichkeit hatte, mit den BAYERN gleichzuziehen, lag an deren schwachen Spiel gegen die TSG HOFFENHEIM. Was ist los mit den BAYERN? Der Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel scheint zu verpuffen. Emotionen zeigen die BAYERN nur auf dem Weg in die Kabine, wenn Sadio Mané und Leroy Sané sich prügeln. Quo vadis, FC BAYERN? Außerdem sprechen wir in dieser Folge ausführlich über den Trainerwechsel bei der HERTHA. Kann Pal Dardai als Nachfolger von Sandro Schwarz die BERLINer vor dem Gang in die Zweitklassigkeit bewahren? Und was war sonst so los im Kampf um den Abstieg? Freut euch auf eine Folge BOHNDESLIGA voller Debatten und analytischer Insights (hauptsächlich dank Lena). Rocket Beans wird unterstützt von Golden Toast und Razer.
War das die beste Folge von THE MANDALORIAN bisher!? Jonas und Lenny haben sich verabredet, um mal wieder richtig über Din, Grogu & Co. abzunerden!
Das große Finalwochenende um den DHB-Pokal steht in den Startlöchern! Höchste Zeit für eine „Hand aufs Harz“-Spezialausgabe! Vier Teams kämpfen beim REWE Final4 um den Pokal, die vier Fanblöcke sorgen für eine einmalige Stimmung! Vier Gäste blicken zur Einstimmung mit Florian Schmidt-Sommerfeld auf das große Finalwochenende. Freut euch auf: Magnus Rod (SG Flensburg-Handewitt), Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen), Lukas Hutecek (TBV Lemgo Lippe) und Lukas Mertens (SC Magdeburg). Welche Bedeutung hat der neue Austragungsort Köln für die vier Spieler, wen wünschen sie sich als Finalgegner und welchem Team sprechen sie die Favoritenrolle zu? Das erfahrt ihr in #88 von „Hand aufs Harz“. Viel Spaß! Alle Infos zum REWE Final4 gibt es jetzt auch zum Nachlesen im offiziellen Magazin bit.ly/RF4-Magazin
Lehnt euch zurück und taucht ein in die Bittenfelder Handballwelt! Jürgen Schweikardt gibt euch in dieser Folge „Hand aufs Harz“ Einblicke in wirklich alle Facetten der professionellen Vereinsarbeit: Vom Spieler und Kapitän, über das Traineramt bis hin zum Geschäftsführer – es gibt keine Aufgabe, die der 42-Jährige auf dem Weg des „Dorfclubs“ TV Bittenfeld hin zum Bundesligisten TVB Stuttgart nicht übernommen hat – meistens auch gleichzeitig. Freut euch auf Leidenschaft pur und zahlreiche Anekdoten von und mit Jürgen Schweikardt! Viel Spaß mit #87 von „Hand aufs Harz", präsentiert von der DKB, langjährige Partnerin der HBL. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Every. hat es sich zur Mission gemacht, genau das Essen zu entwickeln, das Du besonders liebst. Sie wollen pflanzliches Essen zugänglich, einfach und vor allem köstlich machen. Alle Gerichte sind ausgewogen, lecker und schnell zubereitet. Erhalte mit dem Gutscheincode: HANDAUFSHARZ 10% auf das gesamte Sortiment bei every-foods.com und finde dein Lieblingsgericht!
Achtung: "Einfach Fußball" sendet aus den eigenen Reihen: Armin Lehmann reportiert seit 1990 Fußball im Radio & hat dementsprechend viel zu erzählen. Freut euch auf eine Gedankenreise zu großen Momenten & blickt mit uns hinter die Kulissen der berühmten ARD-Bundesligakonferenz. Special Guest: Sabine Töpperwien. Und los! Von Sven Psitor /Armin Lehmann /Constantin Kleine.
„Paul Ripke ist der deutsche Fotograf der Stunde. Er lichtet die Nationalmannschaft, Rapper und Show-Stars ab, dabei hat er den Job nicht mal gelernt.“ Nicht nur diese Worte kommen von Friedemann Karig aka FridisBeautyPalace, sondern auch der Name dieses Podcasts „AWFNR – Alle Wege führen nach Ruhm“ … Und als wäre das nicht genug, sitzt genau dieser Friedemann heute mit Paul vor dem Mikrofon. Live und direkt aus dem PCH in Berlin sprechen Paul und Friedemann über Nageldesigns und das erste Treffen. Wie sollte es anders sein, war es bei einem Shoot in Berlin, bei dem Friedemann Paul porträtiert hat. Es folgte eine Überraschung von Paul, die ihn zu einer mysteriösen Adresse führte. War es ein Puff oder Mario Götze, der hinter der Aufzugtür stand? Nach nostalgischer Erinnerung an alte Zeiten folgt ein kurzer Blick in die Zukunft. Denn die schnelle Entwicklung von künstlicher Intelligenz bringt Paul zu der Frage: „Gäbe es meinen Job im Jahr 2032 noch?“ Speaking of Jobs, was macht Friedemann eigentlich gerade so? Er hat 5 lange harte Jahre hinter sich und ist nach seiner Musikkarriere nun leidenschaftlicher Autor und spielt Fußball in der deutschen Autoren-Nationalmannschaft. Er selbst beschreibt sich als polyvalent. „Ich kann alles und ich kann nichts.“ Was er aber kann, ist über Politik zu sprechen. Das beweist er in seinem Podcast Piratensender Powerplay und auch in dieser Folge. Auf Fragen wie „Bist du zu links?“ und „Was ist bei den Grünen los?“ hat er gute Antworten. Nach einem gelungenen politischen Talk lassen die beiden euch an zwei schönen gemeinsamen Erlebnissen teilhaben: 1. Der Tag im Europapark. Ein gemeinsames Hotelzimmer. Bekifft. 2. Jacuzzi-Abende mit spannenden Reportagen. „Ist Joko sportlich?“ Auch das wird in dieser Folge diskutiert. Freut euch auf lustige, ernste und wichtige Momente und entdeckt die Liebe zum Dialekt. Viel Spaß mit Paul und Friedemann. Friedemann Instagram: https://www.instagram.com/friedemannkarig/ Piratensender Powerplay: https://open.spotify.com/show/6SL4tlnXOekb0Cd1MvKOjb?si=82fd9b61c4234677 Selfie ist der Mann: https://www.sueddeutsche.de/leben/fotografie-paul-ripke-selfie-ist-der-mann-1.2921859 AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Freut ihr euch auch schon so sehr auf den Sommer? Auf den Strand? Auf das Baden im Meer? Wir können es jedenfalls kaum erwarten. Doch leider sind nicht alle Strände so sauber wie an unserer Nord- und Ostsee. An vielen Orten auf der Welt gibt es herumschwimmenden Plastikmüll. Viele von euch kennen das Problem schon: für Meeresvögel, Schildkröten und Fische kann der Müll richtig gefährlich werden. Aber: es gibt Menschen, die sich für den Schutz der Meere einsetzen! Wie es unseren Meeren genau geht und was jeder von uns für sie tun kann, weiß unser Studiogast aus dem Deutschen Meeresmuseum in Stralsund.
Lenny und Jonas tauschen nicht nur gerne Rezepte für die leckerste Bantha-Milch miteinander aus, sie können sich auch stundenlang über die Ereignisse der 4vierten Folge von THE MANDALORIAN unterhalten. Dabei schauen die beiden nicht nur auf einzelne Szenen der Folge, sondern vor allem auch auf die zugrundeliegende, spannende Lore des STAR WARS-Universums. Freut euch also auf eine brandneue Folgenbesprechung, hier auf CINEMA STRIKES BACK! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:00:15 - Intro 00:00:22 -Moderation 00:01:04 - Kommentare 00:04:05 - Folgenbesprechung 00:06:29 - Thoraliga 5 00:22:13 - Thoraliga 5 - Bo-Katans Schiff 00:31:17 - Thoraliga 5 - Die Schmiede 00:33:31 - Coruscant 00:53:26 - Thoraliga 5 - Die Schmiede 00:56:16 - Thoraliga 5 - Das Nest 01:09:10 - Thoraliga 5 - Die Schmiede 01:13:13 - Fazit 01:16:15 - The Bad Batch 01:20:10 - Abmoderation
Die heutige Folge von CINEMA TALKS BACK erhält 2 von 3 Moderator*innen - denn leider muss Lenny heute aussetzen. Das hält Xenia und Marius aber nicht davon ab, für euch die neusten Ereignisse aus der Film- und Fernsehwelt zu besprechen. Unter anderem sollen Details zu QUENTIN TARANTINOS letztem Film bekannt geworden sein, deren Dreharbeiten bereits im Herbst beginnen sollen. Außerdem startet SHAZAM! FURY OF THE GODS diese Woche in den Kinos und Xenia und Marius verraten euch, was sie von dem neuen DC-Film halten. Aber natürlich geht es heute auch um die diesjährigen OSCARS, wo EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE und IM WESTEN NICHTS NEUES einige Preise mit nach Hause nehmen konnten. Freut euch auf all das und noch vieles mehr in der neusten Podcast-Folge, immer freitags, hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Die Star-Wars-Sommeliers Jonas und Lenny präsentieren euch heute ihre handverlesenen Highlights aus der neuesten Folge von THE MANDALORIAN. Sie schauen nicht nur auf einzelne Szenen, sondern vor allem auch auf die zugrundeliegende, spannende Lore des Star Wars Universums. Freut euch also auf eine brandneue Folgenbesprechung hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Marius, Xenia und Alper sprechen über die maulende Myrte aus Harry Potter, die eigentlich die stöhnende Myrte heißt, und ihre verbotene Tür. Die Schauspielerin der maulenden Myrte, Shirley Henderson, sollte nämlich die Hauptrolle in der angekündigten Serie DUNE: SISTERHOOD spielen, doch daraus wird nichts! Außerdem lassen die drei ihrer Wut freien Lauf über den Zustand in den deutschen Kinos aktuell: In den sozialen Medien kursieren momentan viele Videos von Auseinandersetzungen und Schlägereien bei Aufführungen von CREED III. Natürlich schauen die drei auch diese Woche wieder auf die Filmstarts der Woche, dabei sind unter anderem DIE FABELMANS, 65 und SCREAM 6. Freut euch auf all das und noch viel mehr in einer brandneuen Podcastfolge, immer freitags hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Die Star-Wars-Connoisseure Jonas und Lenny besprechen heute ausführlich die Ereignisse aus Folge 2 der 3. Staffel THE MANDALORIAN. Sie schauen nicht nur auf einzelne Szenen, sondern vor allem auch auf die zugrundeliegende, spannende Lore des Star Wars Universums. Freut euch also auf eine brandneue Folgenbesprechung hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Seid ihr auch schon so gespannt auf die 3. Staffel von THE MANDALORIAN? Dann seid ihr hier genau richtig! Star-Wars-Nerds Lenny und Jonas freuen sich darauf, endlich zu erfahren, wie die Geschichte von Din Djarin aka. dem Mandalorianer und Baby Yoda aka. Grogu weitergeht. Wie schon zur 2. Staffel werden wir auch dieses Mal jede einzelne Folge ausführlich besprechen, analysieren und bewerten. Freut euch also die nächsten 8 Wochen auf die brandneuen Folgenbesprechungen, hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Kommt mit TETRIS die etwas andere Videospielverfilmung? Das zumindest verspricht der brandneue Trailer mit TARON EGERTON! Wir sprechen außerdem ausführlich über die derzeit stattfindende BERLINALE und erklären, was es mit diesem Filmfestival eigentlich auf sich hat. Natürlich schauen wir auch auf die aktuellen Kinofilme, wie WO IST ANNE FRANK und WHAT'S LOVE GOT TO DO WITH IT? Freut euch also auf eine brandneue Podcastfolge, immer freitags, hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Warum Authentizität die Grundlage für erfolgreiche digitale Kommunikation ist | TAT0280 Shoutout Relaunch beim Amazing People Podcast https://www.amazing-ecommerce.com/pages/amazing-people News Adobe baut an einer niederschwelligen Podcast Software https://podcast.adobe.com/ Quick Win Ai-Unterstützt Reels und TikTok generieren https://www.wisecut.video/ Weitere Links Podcast Episoden optimiert planen - Worksheet + Booklet
Kein Start ins neue Jahr ohne Insert Moin Jahresvorschau! 2023 schickt sich an eines der vollgepacktesten Spielejahre seit den 90ern zu werden. Verschobene 2022er Titel treffen auf die Welle an Next-Gen-Spielen, die nun endlich aus dem Backofen kommen. Manu und Anne schauen sich für euch diese Spiele an und erzählen, welche davon für sie die großen Knüller werden könnten. Dabei sind Platzhirsche wie Zelda: Tears of the Kingdom, Dead Space, Resident Evil, aber auch neue IPs wie Scars Above, Starfield und natürlich auch unsere Lieblinge: Die Indies. Freut euch auf gute Laune, tolle Spiele und am besten bringt ihr auch ein wenig Zeit mit. Es gibt viel zu besprechen!
Iss dich glücklich, das ist das Thema der heutigen Folge. Gemeinsam mit Daniela Schumacher sprechen unsere beiden Apothekerinnen über Zuckersucht und wie man es schafft, sich vom Zucker loszusagen. Mit konkreten Tipps gibt Daniela ihre Erfahrungen weiter. Freut euch auf diese zuckersüße Folge und bleibt neugierig. Viel Spaß mit den beiden Apothekerinnen für alle Fälle.
Willkommen zur letzten Folge des Jahres 2022! Heute mit einem ganz besonderen Programm für die SHORTS: Wir präsentieren die Jahreshighlights der SEITE AN SEITE Redaktion. Wir drehen den Spieß einmal um: Andrea bekommt dieses Mal die Buchtipps aus dem Team - und ihr natürlich auch! Freut euch auf die besten und bewegendsten Bücher, um das Jahr 2022 gebührend ausklingen zu lassen. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen und bleibt gesund - wir hören uns im neuen Jahr! CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa Volk SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter www.linktr.ee/seiteanseite
In der Silvesterfolge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist die Moderatorin, Schauspielerin, Podcasterin und Astrologie-Expertin Palina Rojinski zu Gast. Geboren wurde sie in St. Petersburg, aufgewachsen ist sie in Berlin, wo sie auch heute lebt. Im Podcast legt sie dem Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend die Jahrestarotkarten und ist selbst verblüfft: Denn beide Hosts haben die gleiche Karte für 2023. Vor dem Kartenlegen räuchert Palina Rojinski das Studio erst einmal mit getrocknetem Salbei aus und berichtet von ihren Silvesterplänen und von ihrem neuen Podcast, der am 29. Dezember startet. Sie erzählt, welche Astrologie-App sie nutzt und welche nicht, erklärt, warum besonders viele Männer nicht an die Sterne glauben – und wie das neue Jahr ganz allgemein wird. Ihre eigene Jahrestarotkarte legt sie sich übrigens erst kurz vor Silvester und sagt am Ende des Podcasts zu, dass sie in einem Jahr wiederkommt – auch um zu sehen, ob die Karten recht hatten. Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.
In dieser Woche geht es um unsere Ziele, um unsere Beziehung zu unseren Zielen und den Motiven, die ihnen zugrunde liegen. Alexander wirft heute ausnahmsweise allein einen Blick in die Sterne und bereitet uns vor allem darauf vor, was der Neumond jetzt und in den kommenden vier Wochen für uns bereithält. Der Neumond im Zeichen Steinbock steht im Spannungsaspekt zu Jupiter im Widder. Welche Ziele sind uns wirklich wichtig und welche sind nur durch äußere Faktoren motiviert? Der eigene Wille steht im Fokus, der jedoch nicht immer in einem konstruktiven Verhältnis zu den Zielen steht, die wir wirklich erreichen möchten. Die große Frage dieser Konstellation ist die nach der Beziehung zu unseren Zielen. Hier üben auch die zwei verschiedenen Arten des Steinbocks einen Einfluss aus. Der eine Steinbock zieht sich die Wanderschuhe an und packt seinen Rucksack, um den Berg zu erklimmen. Der andere hingegen trägt weiße Lackschuhe und pomadisierte Haare und bestellt sich den Helikopter, um die Spitze des Berges zu erreichen. Das Problem ist: Beide haben am Ende das Gefühl, das Gleiche geschafft zu haben. Die Frage ist: Möchten wir unsere Frisur schützen und den Helikopter nehmen oder sind wir bereit, den Berg zu erklimmen, mit allem, was dazugehört? Bedeutet Erfolg für uns das Erreichen eines gesellschaftlichen Status oder die Vertiefung und Weiterentwicklung von dem, was wir tun? Der rückläufige Merkur unterstützt uns am Ende dieser Woche dabei, über diese Fragen zu reflektieren und erinnert uns daran, hierfür auch mal einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Freut euch jetzt auf das große Astropod Jahreshoroskop 2023 in der nächsten Woche. Danach gehen Alexander und Kathie in eine kurze Weihnachtspause und begrüßen euch wieder im neuen Jahr, am 13.01. Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die letzte Podcast-Folge des Jahres von "To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT" ist da! Unsere Expertinnen und Experten Kerstin Eismann, Daniel Höpfner, Romina Bungert und Jan Thomas blicken auf das Kryptojahr 2022 zurück und teilen ihre Vorhersagen für 2023. Freut euch auf spannende Einblicke in die Höhepunkte und Tiefpunkte des vergangenen Jahres, wie zum Beispiel den erfolgreichen Merge von Ethereum 2.0 und die Adoption von Kryptowährung als offizielle Währung. Aber auch die zahlreichen Web3-Hacks und der FTX-Betrug werden thematisiert. Welche Vorhersagen haben die vier für das neue Jahr? Diese Antwort und weitere spannende Insights gibt es in der Folge.
Fällt es Ihnen manchmal schwer zu beten, also mit Gott zu reden? Das kann sich ändern. Auf sehr persönliche und praktische Weise spricht Joyce Meyer heute darüber, wie Sie ein Gebetsleben entwickeln können, das sowohl unkompliziert als auch effektiv ist.
In der letzten Ausgabe des GAME TALKS 2022 hat sich Ilyass besondere Unterstützung ins Studio geholt: Andreas Lingsch gesellt sich in die Runde, um die persönlichen GAMING-HIGHLIGHTS des Jahres zu besprechen! Dabei haben es einige Kuriositäten in die Sendung geschafft: Von ELEX 2, LOST IN RANDOM und GOTHAM KNIGHTS - bis hin zu CITIZEN SLEEPER und HORIZON FORBIDDEN WEST war alles mit dabei. Freut euch auf einen etwas anderen JAHRESRÜCKBLICK in dieser Folge des GAME TALKS! Zu guter Letzt bleibt uns noch zu sagen: VIELEN DANK für den fantastischen Support über das ganze Jahr hinweg! Wir freuen uns für euch, mit noch mehr Games und Meinungen im neuen Jahr da zu sein! Bis bald! Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
Unser Körbchen ist randvoll mit spannenden Inhalten zu dieser Exploitation-Perle von Kultregisseur Frank Hennenlotter. Begebt euch mit den siamesischen Podcast-Zwillingen, Fakten-Frank und Kultfilm-Kev auf Manhattens 42nd Street der 80er-Jahre und residiert im Hotel Broslin, der besten Adresse der Stadt. Freut euch außerdem auf den Hauptdarsteller des Films, Kevin Van Hentenryck im Exklusivinterview!
Sagt mal, wann stellt ihr euren Tannenbaum auf? Anfang Dezember oder kurz vor Weihnachten? Till hat es einfach vergessen und seinen jetzt schon aufgestellt. Ganz wichtiger Qualitätstipp in Sachen Baum: Wenn ihr an den Feiertagen Besuch bekommt und der Baum - naja sagen wir mal nicht der schönste ist - sagt einfach, er hat Charakter und nennt ihn Pieno! :) Freut euch auf eine Folge, die auf dem Grill beginnt, kurz in die dunklen Großbaustellen unserer Gesellschaft abbiegt und hintenraus eine Farbbombe zündet. Released by rbb media.
Als wenn das Gaming-Jahr 2023 nicht schon spannend genug wäre, haben die GAME AWARDS nochmal ordentlich nachgelegt! Das nehmen wir zum Anlass, um im heutigen GAME TALK ausführlich über Gaming-Highlights 2023 zu sprechen! Freut euch auf Infos und Eindrücke zu HADES 2, ARMORED CORE 6, JUDAS, DEATH STRANDING 2, EARTHBLADE, DIABLO 4 und viel mehr! Darüber hinaus sprechen Fabian, Gregor und Ilyass über ihre gesammelte Erfahrung zum WITCHER-3-Next-Gen-Update, CHAINED ECHOES und FORSPOKEN. Viel Spaß beim GAME TALK! Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
Sunny Palm Springs meets misty Berlin, zumindest virtuell. Während Lea aktuell abgeschottet von der Außenwelt in “Date mit Destiny” der Sinnfrage nachgeht, ist Verena noch höchst emotionsgeladen von ihrem Abend im Adlon. Natalie Amiri, Minu Barati und Düzen Tekkal haben bewegende Geschichten von den Frauen im Iran geteilt und mit ihrem Schicksal und ihrem Mut sowohl Menschenrechtsaktivist*innen als auch Politiker*innen zu Tränen gerührt. Von diesen unglaublich starken Persönlichkeiten geht es anschließend weiter zu einer der beeindruckendsten Führungspersönlichkeiten schlechthin: Tina Müller. Die erfolgreiche Wirtschaftsmanagerin, Autorin und Beautyindustrie-Expertin zählt zu den Top 100 Managerinnen Deutschlands. Wer könnte uns also besser lehren “how to CEO” als Tina? Wie wichtig ist es, sich den Mitarbeitenden zu öffnen und die Unternehmenskultur kennenzulernen? Neugier, Respekt und vor allem eine Fehlerkultur sind hier die Stichwörter. Außerdem verrät sie, wie sie ihre CEO-Positionen angegangen ist und ob sie wieder angreifen wird. Und zu guter Letzt gehen Verena und Lea einer Lebensfrage auf den Grund, die sie immer beantwortet haben wollen. Und wo wir wieder beim Thema “Sinn” sind: Falls ihr noch auf der Suche nach zukunftsorientierten Geschenken für eure Kleinen seid, hört unbedingt rein. P.S.: Freut euch auch auf Verenas Pop-Up-Bookclub in Berlin. 00:00:41 Im “CatchUp” geht es um Leas Date mit Destiny, Verenas Iranabend im Adlon und eine Schallmauer im Bookclub. 00:13:09 Im “Deep Dive” spricht Verena über “How to CEO” mit Tina Müller. 00:52:02 Bei “Was habe ich gelernt” geht Lea der Frage auf den Grund, die unser Leben bestimmt. 01:00:29 Im “Win der Woche” findet ihr Weihnachtsgeschenkideen, die unsere und eure Kinder zu Gestalter*innen der digitalen Welt machen.
Es war das Turnier der bunten Trikots und Vögel. Kolumbiens Power-Frisur Carlos Valderrama entpuppte sich gar als sterbender Schwan. Dabei hatte ihn Klaus Augenthaler nur leicht getroffen. Der Abwehrchef absolvierte nicht nur jedes Spiel bis zum Titel, er hat auch alle Anekdoten rundum eine legendäre deutsche Mannschaft aufgesaugt. So wie sich das für Nachholspiel gehört, hat er auch über 30 Jahre später alles noch sehr präsent. Freut euch auf Teil 3 - dieses Bild werdet ihr nie wieder vergessen. In Teil 1 geht es um die holprige deutsche WM-Qualifikation, wir schwärmen von der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In Folge 30 nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise in unsere Vergangenheit... und ins Weltall. Wir haben ein wenig in unserem unveröffentlichten Material gestöbert und eine Aufnahme aus dem Frühsommer 2020 gefunden. Darin testen wir unser Equipment und brainstormen spontan, wie man den Film Armageddon aus dem Jahr 1998 an den Spieltisch bringen könnte. Einmal als Oneshot und einmal als Mini-Kampagne. Freut euch auf Explosionen im Weltraum und die Frage, wie man mit Astronauten-Handschuhe Streichhölzer zieht. Und wie Maurice was mit Fantasy vorschlägt. Und ausnahmsweise mal Plus 1 auf Podcast ganz ohne Horror.
Wir sind zurück liebe Leute - und das gleich im Doppelpack! Begrüßt eine neue (und doch vertraute) Stimme bei uns im Podcast - denn ab nun wird uns Leif bei allen neuen Folgen unterstützen! Ihr lernt ihn heute ein wenig besser kennen, wir sprechen über die vergangenen 1.5 Jahre in der doch viel zu langen Podcast Pause. Und weil sich das Jahr dem Ende neigt, reden wir über die vielen lustigen und schönen Erlebnisse die wir diese Trooping Saison auf verschiedenen großartigen Events erlebt haben. STAR WARS in Concert, Power of the Force, The Music of Hans Zimmer& John Williams , SOS Kinderdorf Düsseldorf, ANDOR Vorpremiere, Speyer 2022 und vieles mehr. Freut euch auf ein fröhliches Gespräch mit vielen Highlights!
Weihnachten steht vor der Tür und ihr seid mal wieder ratlos, was ihr euren Liebsten schenken könntet? Keine Sorge - Andrea hat drei ihrer Lieblingsbücher für euch parat, mit denen ihr garantiert nichts falsch macht. Freut euch auf drei komplett unterschiedliche Bücher, die sich vor allem zu Weihnachten besonders schön unter dem Weihnachtsbaum machen und hört jetzt rein! CREDITS: Host: Andrea Schuster Redaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin Yildiz Produktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa Volk SEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media. Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter www.linktr.ee/seiteanseite
In der 68. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Schauspielerin und Podcasterin Anna-Maria Mühe zu Gast, bekannt aus Filmen wie "Wem nützt die Liebe in Gedanken" und Serien wie "Dogs Of Berlin" und "Solo für Weiss". Ab Januar 2023 läuft ihre neue Produktion "Totenfrau" auf Netflix. Im Podcast erzählt Anna-Maria Mühe, geboren 1985, von ihren Wochenenden als Kind in Wien, Hamburg und Berlin, sie ist mit ihren Schauspieleltern insgesamt achtmal umgezogen. Das Wochenende beginnt für sie, wenn ihre zehnjährige Tochter endlich aus der Schule kommt. Ihr Lieblingsschulbrotrezept: Kräuterquark und Apfelschnitze. Am Samstag geht sie auf den Markt, kauft ihren Lieblingskäse, der Alex heißt, und der Blumenhändler schenkt ihrer Tochter ihre Lieblingsblume, eine Distel. Was es samstagabends bei ihr gibt? Natürlich den Käse, der Alex heißt. Und Wein. "Ich freue mich auf Rotwein, wenn es richtig kalt ist." Für das Wochenende empfehlen Anna-Maria, Ilona und Christoph: die Podcasts "Unter Dry" von Anna-Maria Mühe, Cristina do Rego und Jasna Fritzi Bauer und "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood", der Podcast von Bill und Tom Kaulitz (Tokio Hotel), die Bibi-Blocksberg-Folge "Bibi zieht um", Hartkäse und Trüffel-Gorgonzola vom Markt, "Alles steht Kopf", ein Animationsfilm von 2015 (der zweite Teil kommt erst am 14. Juni 2024 in die Kinos), die Dokumentationen "Spice Girls" (arte), "Apache bleibt gleich" (Amazon Prime) und "The Real Bling Ring: Hollywood Heist" (Netflix). "Lost in Translation" (2003) und "Marie Antoinette" (2006) sind Christophs und Ilonas Lieblingsfilme von Sofia Coppola, die Serie "Die Kaiserin" (2022) auf Netflix und der Film "Corsage" (2022), welche verschiedene Lebensabschnitte der Kaiserin Elisabeth "Sisi" von Österreich-Ungarn behandeln, den Song "Ophelia" der Indie-Band The Lumineers aus dem Jahr 2016. Anna-Maria empfiehlt den Soundtrack von "Euphoria" und "Corsage" und die Songs von dem kanadischen Musiker Bon Iver und der österreichischen Musikerin Soap&Skin, Lisa Morgenstern und die Serie "Totenfrau" (Netflix) und die Bauhaus-Serie "Die neue Zeit" (2019, Disney Plus), beide mit Anna-Maria Mühe.