Search for episodes from Achtung ansteckend! with a specific topic:

Latest episodes from Achtung ansteckend!

Logbucheintrag 7

Play Episode Listen Later May 3, 2020 27:52


In der siebten Folge, kurz bevor die schule teilweise wieder beginnt, richten wir einen Blick auf schon bestehende, sowie vollkommen neue, Konflikte, die durch die Corona-Krise neu entstanden sind oder verstärkt wurden. Unser gast ist die Krisen- und Konfliktforscherin Claudia Möller aus der Landeszentrale für politische Bildung.

Logbucheintrag 6

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020


Nach nun schon fünf Folgen, in denen wir uns nur mit der Situation in Deutschland befasst haben, werfen wir einen Blick über den Kanal. Tobias Stippich ist 20 Jahre alt, lebt und arbeitet in London und bespricht mit uns, wie die Krise im vereinigten Königreich verlaufen ist. Außerdem erfahren wir, wie sich die gewaltige Metropole im Handumdrehen zur Geisterstadt entwickelt hat.

Logbucheintrag 5

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020


In der fünften Folge dürfen wir zum ersten mal einen Gast von außerhalb Baden-Württembergs begrüßen. Mit Marion Wüstkamp unterhalten wir uns über ihren Foodtruck und wie es Selbstständigen in der Krise ergehen kann. 1:43 Wie geht es den Unternehmen in der Krise? 6:05 Wege durch die Krise 8:34 Wie geht es den Mitarbeitern? 10:32 Soforthilfen - Fluch oder Segen? 14:25 Wird der Mittelstand von der Politik vergessen? 16:31 Initiativen vor Ort 18:52 Wie geht es nach der Krise weiter? 29:44 Headline der Woche 30:54 Helden der Woche

Logbucheintrag 4

Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 34:20


Passend zu Ostern besprechen wir mit Pater Jörg, einem Mönch des Ordens Salesianer Don Bosco, wie kirchliche Aufgaben in dieser Zeit aussehen, was die Kirche für die Menschen tun kann und welche Auswirkungen eine solche Krise auf den Glauben haben kann. 2:58 Wie sieht Ostern in der Coronazeit aus? 6:12 Kann die Kirche aus der Krise lernen? 7:50 Glaube und Corona: Ein paar Beispiele aus der Praxis 11:00 Die Kirche kann auch den Kontakt zu den Alten wahren 13:50 Beim Thema Glauben gibt es jetzt zwei verschiedene Wege 18:00 Wie funktioniert (Jugend)seelsorge heute? 21:08 Häusliche Gewalt - ein neuer Brennpunkt der sozialen Isolation 23:13 Kann Seelsorge wirklich helfen 25:53 Ostern allein zu Hause - vier Tipps von Pater Jörg 29:30 Die Headline der Woche - ausgewählt von Pater Jörg 31:35 Die Helden der Woche - ausgewählt von Felix 33:00 Das Zitat der Woche - oder: Was passierte am 9. April?

Logbucheintrag 3

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 48:07


In der dritten Folge unterhalten wir uns mit dem Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Stefan Kaufmann über politische Prozesse während des Shutdowns. Außerdem besprechen wir die neue Rolle der Wissenschaften und erfahren, wie ein Politiker im HomeOffice arbeitet. 1:43 Der Bundestag im Homeoffice – wie geht das? 5:45 Wie funktioniert der Austausch mit der Regierung? 7:40 Nicht nur im Parlament wird der Kontakt schwerer – Herausforderungen im Dialog mit den Bürgern 14:45 Corona – eine Gefahr für unsere Demokratie!? 20:00 Der Weg zurück: Diskussionen über den Exit 24:11 Die Stunde der Wissenschaft 29:00 Wie weit ist die Forschung und wann kommt der Impfstoff? 31:45 Wie groß ist die Gefahr eines Verteilungskampfs? 38:34 Was wünschen Sie sich für die Zeit Danach, Herr Kaufmann

Logbucheintrag 2

Play Episode Listen Later Mar 28, 2020 54:15


In der zweiten Folge unterhalten wir uns mit dem Ressortleiter des Lokalteils der Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten, Jan Sellner, unserem ersten Gast, über die Rolle von Zeitungen und anderen Medien in dieser Krisensituation. 0:45 Dank an unsere Zuhörer 2:45 Die Tageszeitung in Zeiten von Corona 8:25 Was Corona so besonders macht 13:56 Wie gehen „die Medien“ mit der Krise um? 19:25 Wissenschaftsjournalismus ist das Gebot der Stunde 22:57 Wie Wissenschaft, Politik und Medien zusammenfinden 27:50 Über Fakenews in Zeiten von Corona 35:29 Die Zeitung und ihre Leser – gemeinsam durch die Krise 39:05 Wie geht es nach der Krise weiter? 47:07 Die Headline und die Helden der Woche

Logbucheintrag 1

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 29:55


In der ersten Folge besprechen Felix und Valentin, wie es ihnen mit den aktuellen Einschränkungen geht und welchen Einfluss die neuen Entwicklungen auf Valentins Leben als Schüler haben. Zentrales Thema ist dabei natürlich vor Allem die Verschiebung der Abiturprüfungen auf Ende Mai.

Claim Achtung ansteckend!

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel