Podcasts about zeitungen

  • 993PODCASTS
  • 4,047EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST
zeitungen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zeitungen

Show all podcasts related to zeitungen

Latest podcast episodes about zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk
16. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 8:57


Einige ausländische Zeitungen kommentieren die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen. Daneben geht es um die russischen Luftraumverletzungen unter anderem in Polen. Doch zunächst Stimmen zum Gipfeltreffen arabischer und islamisch geprägter Staaten in Katars Hauptstadt Doha. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
15. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:49


In den Kommentarspalten der Zeitungen geht es vor allem um die Schlussfolgerungen aus den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
15. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:47


In den Kommentaren geht es heute unter anderem um die Debatte über die Erbschaftssteuer. Beherrschendes Thema ist jedoch die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
15. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 9:00


Themen in den Kommentaren ausländischer Zeitungen sind heute unter anderem die Lage in Nahost und der Sieg der deutschen Basketballer bei der Europameisterschaft. Doch zunächst geht es um die jüngsten Zwischenfälle mit russischen Drohnen im NATO-Luftraum. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Sternstunde Philosophie
Medien unter Druck – Hat Journalismus noch eine Zukunft?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 60:52


Zeitungen verschwinden, Redaktionen schrumpfen, fast die Hälfte der Bevölkerung verzichtet auf Nachrichten. Immer mehr bestimmen Algorithmen, welche Inhalte man sieht, und KI verspricht, journalistische Arbeit zu ersetzen. Was bedeutet das für die Vierte Gewalt, und was für die Demokratien? Die Medienbranche steckt in einer tiefgreifenden Krise: Seit Jahren sinken die Auflagen, Werbeeinnahmen brechen weg. Verlage und der Service public bauen Personal und Mittel ab. Die Folge: Für fundierte Recherchen fehlen die Ressourcen, stattdessen dominieren Service-Artikel und leichte Kost. Gleichzeitig fühlen sich viele Lesende durch klassische Medien nicht mehr repräsentiert und informieren sich – wenn überhaupt – nur noch in sozialen Medien, wo Empörung und Desinformation grassieren. Was bedeuten diese Entwicklungen für die demokratische Öffentlichkeit? Wie verändert künstliche Intelligenz den Journalismus, und wer ist heute noch bereit, für Journalismus zu bezahlen? Darüber spricht Olivia Röllin mit Roger de Weck, ehemaliger SRG-Generaldirektor, und Autor von «Das Prinzip Trotzdem – Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen», und mit Jennifer Wilton, Journalistin und ehemalige Chefredakteurin der deutschen Tageszeitung «Die Welt».

Presseschau - Deutschlandfunk
13. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:57


Kommentiert wird die von Bundesgesundheitsministerin Warken eingesetzte Reformkommission für die gesetzlichen Krankenkassen. Auch die bevorstehende Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist ein Thema. Doch zunächst nach Brasilien, wo der ehemalige Präsident Bolsonaro wegen eines geplanten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt wurde. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
13. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:54


Die Meinungsspalten der Zeitungen beschäftigen sich mit dem Urteil gegen den früheren brasilianischen Präsidenten Bolsonaro, werden aber weiterhin von dem Attentat auf Charlie Kirk in den USA beherrscht. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
12. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:00


Die Kommentare beschäftigen sich unter anderem mit dem ehemaligen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro, der wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt wurde. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
12. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 8:52


Mit Stimmen zum Abschuss russischer Drohnen über Polen und zur Lage in Nahost. Außerdem kommentieren viele Zeitungen das tödliche Attentat auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
12. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 9:00


Die Spitzen der Regierungsfraktionen haben sich auf die Juristin Sigrid Emmenegger als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht verständigt. Weiteres Thema ist die Ausladung der Münchner Philharmoniker von einem Musikfestival. Im Mittelpunkt steht jedoch der tödliche Angriff auf den einflussreichen rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
11. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:51


In den Zeitungen von morgen ist der tödliche Angriff auf den rechts-konservativen Aktivisten Charlie Kirk das beherrschende Thema. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
11. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:54


Viele ausländische Zeitungen kommentieren den Abschuss russischer Drohnen über Polen. Weitere Themen sind der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk und der israelische Angriff auf die Hamas-Führung in Katar. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
11. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:54


Kommentiert wird der israelische Angriff auf die Hamas-Führung in Katar. Zunächst geht es aber um den Abschuss russischer Drohnen in Polen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
10. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 8:55


Kommentiert wird die politische Krise in Frankreich nach dem Sturz der Regierung sowie die Debatte über die Zukunft der Verbrenner-Autos hierzulande. Zunächst geht es aber um die israelische Militärattacke gegen die Hamas-Führung in der katarischen Hauptstadt Doha. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
10. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:41


Kommentiert wird der Abschuss russischer Drohnen in Polen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
10. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 8:54


Heute mit Stimmen zur Parlamentswahl in Norwegen. Viele ausländische Zeitungen beschäftigen sich mit dem israelischen Angriff auf führende Mitglieder der militant-islamistischen Hamas in Katars Hauptstadt Doha. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
10. September 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 8:54


Heute mit Stimmen zur Parlamentswahl in Norwegen. Viele ausländische Zeitungen beschäftigen sich mit dem israelischen Angriff auf führende Mitglieder der militant-islamistischen Hamas in Katars Hauptstadt Doha. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
09. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 9:03


Heute mit Stimmen unter anderem zur Enquetekommission im Bundestag, die die Corona-Pandemie aufarbeiten soll. Doch zunächst nach Frankreich, wo die Nationalversammlung Premierminister Bayrou das Vertrauen entzogen hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
09. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:37


Kommentiert wird die israelische Militärattacke gegen die Hamas-Führung in der katarischen Hauptstadt Doha. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
08. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:47


Frankreichs Premierminister Francois Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung im Parlament verloren und muss zurücktreten - die Regierungskrise ist eins der Kommentarthemen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
08. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 8:46


Heute mit Stimmen zur Klausurtagung des SPD-Bundesvorstands in Berlin. Anderes Thema ist der Rücktritt des japanischen Ministerpräsidenten Ishiba. Zunächst geht es um einen weiteren russischen Angriff auf die Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
07. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 2:35


Ein Thema in den Kommentaren sind die jüngsten massiven russischen Luftangriffe auf die Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
06. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8:52


Kommentiert werden unter anderem die Lage der gesetzlichen Krankenversicherung und die von US-Präsident Trump angekündigte Umbenennung des Pentagon in Kriegsministerium. Doch zunächst ins Inland. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
05. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 8:51


Die Zeitungen beschäftigen sich in ihren Kommentaren weiterhin mit dem Koalitionsausschuss von Union und SPD. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Beratungen zahlreicher Staats- und Regierungschefs in Frankreich über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
04. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 8:58


Heute mit Stimmen zu einer Militärparade in China, mit der die Staatsführung die Kapitulation Japans vor 80 Jahren feierte. Weiteres Thema ist die sogenannte Bürgerbefragung öffentlicher Dienst im Auftrag des Deutschen Beamtenbunds. Doch zunächst geht es um den Koalitionsausschuss von Union und SPD: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
04. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:07


Zentrales Thema sind die Beratungen der sogenannten Koalition der Willigen über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
03. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:52


In den Zeitungen geht es um den Koalitionsausschuss von Union und SPD, der heute zusammenkommt und vor allem über die geplanten Sozialreformen reden will. Zweites Thema ist die Indien-Reise von Außenminister Wadephul. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
03. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:54


Ein Thema in den Kommentaren ist die Militärparade in China, mit der die Staatsführung die Kapitulation Japans vor 80 Jahren feierte. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
02. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:57


In den Zeitungen geht es um den Koalitionsausschuss von Union und SPD, der morgen zusammenkommt, und um die Indien-Reise von Außenminister Wadephul. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
02. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:55


Mit Stimmen zum Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und zum Vorschlag zur Bündelung von Wahlterminen in Deutschland. Zunächst aber geht es um die Debatte über den deutschen Sozialstaat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
01. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:13


Die Sozialstaatsdebatte ist Thema in den Kommentarspalten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
01. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 9:07


Das Bürgergeld soll nach Plänen von Arbeitsministerin Bas auch im nächsten Jahr nicht erhöht werden. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
31. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 2:29


Nun ein erster Blick in die Kommentarspalten von morgen. Kontrovers diskutiert wird die geplante Nullrunde beim Bürgergeld. Ein weiteres Thema ist das Gipfeltreffen in China. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Auf den Tag genau
Auf den Tag genau - aktuelle Jahrestage

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:09


Was passierte heute auf den Tag genau vor soundsoviel Jahren – dieses Spiel spielen wir mit Euch seit über fünfeinhalb Jahren und fast 2000 Episoden. Erfunden haben wir das natürlich nicht, vielmehr haben auch schon die Zeitungen, die wir durchforsten, solche Rückblicke getätigt und dabei nur gelegentlich andere Zeitintervalle und Formate gewählt als wir. Der Hamburgische Correspondent beschäftigte sich am 31. August 1925 – also, Überraschung, heute vor auf den Tag genau einhundert Jahren – mit ausgewählten und überraschenderweise zumeist dezimal unspezifischen Jahrestagen der angelaufenen Woche. Einen Auszug daraus verliest für uns, auf den Tag genau einhundert Jahre später, Frank Riede.

Presseschau - Deutschlandfunk
30. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:51


In den Kommentaren geht es heute um die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Weiteres Thema ist die von Bundestagsvizepräsident Ramelow angestoßene Debatte unter anderem über eine neue Nationalhymne. Doch zunächst zum deutsch-französischen Ministerrat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
29. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:58


Heute mit Stimmen zur Klausurtagung der Spitzen der Koalitionsfraktionen von Union und SPD in Würzburg und zum Atomstreit mit dem Iran. Zunächst einige Kommentare zu den jüngsten russischen Luftangriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
29. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:54


In den Kommentaren geht es unter anderem um das Treffen von Bundekanzler Merz mit Frankreichs Präsident Macron im Rahmen des deutsch-französischen Ministerrats in Toulon. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
28. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 9:05


Kommentiert wird der gemeinsame Besuch von Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und dem polnischen Regierungschef Tusk in Moldau. Zunächst geht es aber um den Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
28. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:38


Die Zeitungen von morgen beschäftigen sich unter anderem mit den jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
27. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:57


Die Bundesregierung prüft wieder die Aufnahme schutzbedürftiger Menschen aus Afghanistan, denen eine Einreise zugesagt worden war. In Frankreich hat Premierminister Bayrou eine Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung angekündigt. Und US-Präsident Trump hat angeordnet, ein führendes Mitglied der unabhängigen Notenbank zu entlassen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
27. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 2:50


Kommentiert wird der Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
26. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 9:07


Themen sind der Abschied des früheren Bundeswirtschaftsministers Habeck aus dem Bundestag sowie die Debatte über eine Wehrpflicht. Zunächst aber geht es zehn Jahre danach um das Zitat "Wir schaffen das" der früheren Bundeskanzlerin Merkel. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
26. August 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 1:55


Thema in den Zeitungen ist die Commerzbank. Die Großbank Unicredit aus Italien verkündete, bereits 26 Prozent aller Commerzbank-Aktien zu besitzen und ihren Anteil auf 29 Prozent erhöhen zu wollen. Bisher gehörten Unicredit 20 Prozent. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
26. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:41


Deutschlandfunk - die Presseschau www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
25. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 8:55


Heute zur Politik von US-Präsident Trump, zur Diskussion um ein soziales Pflichtjahr für Rentner und zum Zustand der Bundesregierung vor dem Hintergrund der Debatte in der Koalition über Sozialreformen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
25. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:55


Thema ist der frühere Bundeswirtschaftsminister Habeck von den Grünen, der sein Bundestagsmandat niederlegen will. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
24. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 3:37


Das dominierende Thema ist der Zustand der Bundesregierung vor dem Hintergrund der Koalitionsdebatte über Sozialreformen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
23. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 8:58


Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst erwartet. Kommentiert wird auch der Vorschlag zu einem verpflichtenden sozialen Jahr für Rentner. Doch zunächst geht es um die weltweit anerkannte IPC-Initiative für Ernährungssicherheit, die für Teile des Gazastreifens eine Hungersnot erklärt hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
22. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:00


Ein Thema in den Kommentaren ist die weltweit anerkannte IPC-Initiative für Ernährungssicherheit, die für die Stadt Gaza und einige Nachbarorte eine Hungersnot erklärt hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau