Podcasts about diskussionen

  • 3,977PODCASTS
  • 10,479EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about diskussionen

Show all podcasts related to diskussionen

Latest podcast episodes about diskussionen

Gude, Mittelhessen!
Münchholzhausen: Diskussionen um geplanten Oculus-Campus

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:00


Geplanter Oculus-Campus sorgt in Münchholzhausen für Diskussionen, Wirtschaftslage in Mittelhessen verschlechtert sich und juristische Niederlage für insolventen Kreisverband des D R K. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/stellenabbau-in-mittelhessen-trifft-mehrere-firmen-4820769 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/bad-endbach/wohnquartier-an-bad-endbacher-therme-waechst-4833974 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/bischoffen/vermehrt-blaualgen-im-aartalsee-entdeckt-4839326 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/oculus-campus-gutachten-zeigen-auswirkungen-auf-anwohner-4818854 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/drk-kreisverband-biedenkopf-scheitert-mit-klage-gegen-land-4839568 Ein Angebot der VRM.

MMO News - Dein MMORPG-Podcast
Folge 105: Blue Protocol Beta, Guild Wars 2 und Housing für TL

MMO News - Dein MMORPG-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 57:10


In Folge 105 ist Alex nochmal alleine unterwegs, weil bei Mark der Wagen liegen geblieben ist. Zwar gibt es deshalb weniger Diskussionen, dafür geht es mit den News um so schneller. Im Fokus stehen dieses Mal die kommende Beta für Blue Protocol hier im Westen sowie das generelle Feedback in China, die neuen Elite-Spezialisierungen in Guild Wars 2 und das große September-Patch für Throne and Liberty. Im Newsflash hat Alex dann Black Desert, New World, RuneScape, Albion Online, Lost Ark, Final Fantasy XI, Corepunk und einige weitere MMORPGs im Gepäck. Gebt uns gerne wieder euer Feedback zur Folge über Discord oder per E-Mail. Unser Partner Holy bietet euch leckere Getränke, aber mit wenig Zucker und Kalorien. Schaut mal vorbei: https://de.weareholy.com/?ref=MMONEWS&utm_medium=creator&utm_source=creator. Mit dem Code: MMONEWS gibt es 10 % Rabatt. 5 % Rabatt auf euren Traum-PC mit dem Code mmonews. Schlagt doch zu: https://www.hitech-gamer.com Unser Partner und Sponsor ist Instant Gaming. Dort bekommt ihr günstig Game-Keys, Gems für Guild Wars 2, Spielzeit für WoW und vieles mehr. Hier unser Reflink: https://www.instant-gaming.com/?igr=mmonews. MMO News erscheint jeden Donnerstag. Folgt uns gerne auch auf Twitter: MMO News Alex Mark Wer möchte, kann uns zudem auf Patreon unterstützen oder auf Paypal spenden.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Buchclub - E242 - Cryptoeconomics #2

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 66:05 Transcription Available


In der zweiten Folge des Buchclubs zu Cryptoeconomics von Eric Voskuil haben Jan-Paul und Manu nach einem längeren Recap der vorherigen Buchclub-Folge heute das zweite Kapitel besprochen: Censorship Resistance Property. Wir laden euch herzlich ein, das Buch mit uns parallel zu lesen und euch aktiv in der Community an den Diskussionen zu beteiligen – sei es mit Fragen, Kritik oder weiterführenden Gedanken.Bitte beachtet: Wir beziehen uns in unseren Gesprächen auf die aktuellste verfügbare Version des Buches auf Libbitcoin.org. Kapitelstruktur oder Begrifflichkeiten können sich daher von eventuellen Printversionen oder Übersetzungen unterscheiden.Von und mit: - Jan-Paul - Manu (Münzweg)Produziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 903265https://voskuil.org/cryptoeconomics/cryptoeconomics.pdfTimestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung und Blockzeit(00:03:17) Recap: Axiom of Resistance(00:27:23) Censorship Resistance Property

Zehn Minuten Wirtschaft
Sind wir zu faul? Wie viel wir Deutschen wirklich arbeiten

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 9:25


Mehr Work, weniger Life? Mehr Überstunden statt Gerede über die 4 Tage - Woche? So klingen manche Diskussionen über die Arbeitszeit der Deutschen. Wir müssen ran - schließlich ist Wirtschaftskrise, Aber wie sind eigentlich die Fakten (falls die noch jemanden interessieren)? Wie haben sich Arbeitszeit und Produktivität entwickelt? Claudia Plaß berichtet Hostin Ines Burckhardt von ihren Recherchen.

Engineering Kiosk
#206 Keine Zeit für endlose Meetings: Schneller entscheiden im Team

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 74:40 Transcription Available


Entscheidungen: Das Metronom unseres (Arbeits-)Alltags und oft eine echte Challenge.Schnell kommt im Team das Gefühl auf: "Nicht schon wieder endlose Diskussionen!" Oder: "Warum dauert das immer ewig?". In dieser Episode nähern wir uns der Entscheidungsfindung von allen Seiten – mit Anekdoten aus unserem Berufsleben, strukturierten Frameworks und konkreten Alltagstipps, die dich und dein Team weiterbringen.Du erfährst: Was unterscheidet eine Typ-1-Entscheidung von einer Typ-2-Entscheidung und warum hilft dieses Framework, endlich etwas auf die Straße zu bringen? Wir sprechen über Jeff Bezos, die RACI-Matrix, Runbooks und Standard Operating Procedures aus dem Operations-Bereich und Feuerwehr-Einsätzen und warum schnelle, aber gut dokumentierte Beschlüsse im Engineering Gold wert sind.Natürlich diskutieren wir auch Dinge wie: Sind synchrone Meetings wirklich der Heilige Gral oder kann Remote-Arbeit sogar für bessere, inklusivere Entscheidungen sorgen? Wie sollten Entscheidungen dokumentiert werden? Warum verlaufen Entscheidungsprozesse oft zäh, selbst wenn es "nur" um das Mittagsessen geht?Bonus: Ob 100% Zustimmung bei Entscheidungen überhaupt realistisch oder bloß ein Meeting-Mythos ist.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Let's Talk Fantasy
Mock Drafts 2025: Early Tight End Strategie

Let's Talk Fantasy

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 34:12


Mockdraft: https://sleeper.com/draft/nfl/1212716648109187072Zum GCB: https://www.germancharitybowl.de/Zum GCB FFC: https://www.germancharitybowl.de/aktuelle-saison/powered-by/spenden/fantasy-football-crewIn dieser Folge mocken wir drauf los – mit allem, was dazugehört: Risky Picks, clevere Steals und natürlich wilden Diskussionen.Highlight diesmal: Ein früher Tight End – macht das Sinn oder killt das gleich den halben Draftplan? Wir reden über Runs, Roster-Balance und die Frage, wie man mit einem "TE-Early"-Pick trotzdem ein starkes Team basteln kann. Support the showFolgt uns: https://linktr.ee/fantasyfootballcrew Discord Channel: https://discord.gg/pGFArksuSE

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Gutefrage.net-CEO Philipp Graf Montgelas: Was Community heute ausmacht

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 43:07


Philipp Graf Montgelas leitet mit Gutefrage.net eine der größten deutschsprachigen Frage-Antwort-Plattformen – und erklärt, wie sich die Community trotz ChatGPT, Google und Co. erfolgreich behauptet. In dieser Episode erfährst du: - Wie Gutefrage.net mit über 25 Millionen monatlichen Besuchern neue Funktionen und KI integriert, ohne den Community-Gedanken zu verlieren. - Warum persönliche Erfahrungen, Diskussionen und echte Perspektiven ein klarer Vorteil gegenüber reinen Faktenantworten sind. - Welche Rolle KI-Tools wie „Brainy“ auf der Plattform spielen – und warum Moderation wichtiger denn je ist. - Wie neue Formate wie Umfrage-Features oder themenspezifische Nutzergruppen die Plattform weiterentwickeln. - Welche SEO-Learnings das Team aus Traffic-Verlusten gezogen hat – und warum Monetarisierung ohne Paywall funktioniert. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Auf den Tag genau
Vom Ausbau der Windenergie

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:22


Den Begriff „Energiewende“ wird man in den Zeitungen der 1920er Jahre vermutlich vergeblich suchen; dass eben eine solche seinerzeit durchaus ernsthaft eruiert wurde, muss man regelmäßigen Hörerinnen und Hörer von Auf den Tag genau indes nicht erläutern. Der Verlust der großen Steinkohlelager in Oberschlesien sowie die Besetzung des Ruhrgebietes führten nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland nicht nur zu einem sprunghaften Ausbau der Braunkohle-Förderung, sondern auch zu einer ingenieurwissenschaftlichen Rückbesinnung auf die Energiequellen, die immer schon da sind: Wasser, Sonne, Erdwärme – Forschungen zu diesen Themen fanden immer wieder ihren Weg in die Berliner und Hamburger Tageszeitungen und darüber auch in diesen Podcast. Heute werfen wir mit dem Hamburgischen Correspondenten vom 28. Juli 1925 mal wieder einen Blick auf den Stand der Möglichkeiten der Windenergie. Zwei Fragen stehen dort im Zentrum, um die auch heute noch oder wieder die Diskussionen kreisen: Was tut man, wenn kein Wind weht, und wie speichert man die überschüssigen Kräfte, wenn er es tut? Die Antworten der Zeit kennt Frank Riede.

GANZ NETT HIER
Malle-Sauf-Party-Folge (inkl. Schlagersong)

GANZ NETT HIER

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 67:28


Jawoll, meine Freunde - jetzt gibt's Stimmung! Denn heute ist es endlich so weit. Ihr habt länger darauf gewartet als darauf, dass euer Trockner endlich fertig ist, wenn seit 20 Minuten “1 Min” im Display steht. Aber gut Ding will Weile haben und die heutige Folge ist ein sehr gut Ding. Denn nicht nur gibt es die Schlagersongs der zwei Hitgiganten, sondern auch spannende Fragen und anregende Diskussionen.

Das HR-Briefing
Macht uns die reformierte Wochenarbeitszeit krank?

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 17:35


Die geplante Reform der Arbeitszeitregelung sorgt für Diskussionen – und für Unsicherheit. Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Längere Arbeitstage müssen nicht automatisch mehr Stress bedeuten. Im Gegenteil: Unter den richtigen Bedingungen kann mehr Flexibilität sogar die Zufriedenheit steigern. Gleichzeitig warnen Expert:innen vor gesundheitlichen Risiken und fordern klare Grenzen.In dieser Folge schauen sich Laura und Susa die Studienergebnisse genauer an, diskutieren Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitmodelle – und klären, wie HR-Verantwortliche jetzt reagieren sollten.Diskutiere mit: https://community.personio.de/hr-strategie-147/der-hr-briefing-podcast-aktuelle-folgen-diskussionen-auf-einen-blick-11899Quellen:https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/laengere-arbeitszeiten-kein-problem-fuer-angestellte-192379/https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-uberlange-tage-helfen-niemandem-69558.htmhttps://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?produkt=HBS-009136“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Über eine halbe Million Besuchende: Bern zieht positive EM-Bilanz

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:11


Die Erwartungen seien übertroffen worden, so die Bilanz der Host City Bern. 511'000 Peronen hätten den Bundes-, Bären- und Waisenhausplatz in den letzten vier Wochen besucht. Trotz der vielen Leute zieht auch die Kantonspolizei Bern eine positive Bilanz. Die EM sei friedlich verlaufen. Weiter in der Sendung: · Ein Projekt, um bedrohten Wildbienen mehr Lebensraum zu geben, hat gefruchtet. Im Waldgebiet Belpau zwischen Thun und Bern wurde mehr Licht in den Wald gebracht, damit mehr Pflanzen wachsen können. Das hat sich ausbezahlt, wie die Bilanz zeigt. Es wurden mehr Wildbienen gezählt als auf einer Fläche ohne Massnahmen. · Serie zur Nachbarschaft: Die Gemeinden Ligerz und Prêles liegen an der Sprachgrenze, was zum Beispiel im Vinifuni, der Standseilbahn zwischen der deutsch- und französischsprachigen Gemeinde zu lustigen Diskussionen führt. Dabei geht es auch um Kamele.

Jana & die Jungs
#245 - Baby Shark, 2000er-Sause & Conchierkunst: Eine Sommerfolge zwischen Ohrwurm und Nougatträumen

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 57:53


Baby Shark: Horror, aber wir haben trotzdem einen Ohrwurm von Helene-Fischers neuem Kindersong mit Otto, der sich in unsere Köpfe gebrannt hat. Jana bringt uns zum Glück schnell zurück in den 2000er Music-Vibe: Sie war nämlich beim MEGA 2000er Open Air. Doch bevor es musikalisch wird, kommt es fast zum Streit: Warum war Jana wieder irgendwo, ohne Bescheid zu sagen? Diese leidenschaftlich geführte Diskussion ist fast schon ein Ritual – wie auch die Freude über Janas persönlichen Traum-Moment: Sie hat Cascada live gesehen! Ja, der EDM-Star ihrer Teenie-Träume. Emotionen, Flashbacks und Bass – alles inklusive, sogar die NoAngles. Danach wird's cremig, nein nicht mit Sonnencreme, sondern wir fragen uns: Wie entsteht eigentlich Nougat? Und was genau bedeutet „Conchieren“? Könnte man Nougat auch zu Hause herstellen – oder bleibt das eine süße Utopie? Ein Mode-Talk darf auch nicht fehlen: Hotpants bei Männern – yay oder nay? Und wäre das vielleicht ein Look für Peter-Paul? Diskussionen inklusive. Ramon überrascht diese Woche mit seiner sportlichen Seite: Vom Power-Ride direkt ins Indoor-Wellenreiten – wir wollen wissen, was sein Highlight war und ob er jetzt regelmäßig auf dem Brett steht. Und zum Abschluss nimmt uns Jana mit in ihr neues Retreat-Erlebnis. Wie war's? Welche Yoga-Maus ist sie: morgens, mittags oder doch abends? Wir finden's raus – zwischen Atemübungen und Augenzwinkern. Eine Folge voller Sommer-Vibes, Teenie-Nostalgie, Yoga-Flow und süßen Erkenntnissen – von Cascada bis Conchiermaschine, mit Ohrwürmern, Retreats und vielleicht ein bisschen Streitliebe. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! ___ Cascada, NoAngles, Helene Fischer, Otto Ohrwurm, Baby Shark, MEGA 2000er Open Air, Dong Xuan Center Berlin, Nougat Herstellung, Conchieren, Bifi Bedeutung, Hotpants Männer, Indoor Surfen, Retreat Yoga, Berlin Podcast, Popkultur Podcast, Lifestyle Talk, Sommer Podcast, Ohrwurm Helene Fischer, Konzert Berlin, Sporttrends 2025, Podcast Deutschland

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
#138 Beziehungsstreit im Urlaub? Wie Paare Konflikte besser meistern können

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 40:29


Zum Event: https://kalifornische-terrassen.de/events/streitkultur-in-beziehungen/Der Sommer, die Urlaubszeit – endlich viel gemeinsame Zeit. Doch anstatt Entspannung gibt es manchmal hitzige Diskussionen über scheinbare Kleinigkeiten: Wer räumt die Geschirrspülmaschine richtig ein? Wer plant das Urlaubsprogramm? Warum liegen die Flipflops voller Sand in der Ferienwohnung?Warum eskalieren solche Banalitäten gerade dann, wenn wir eigentlich Zeit füreinander haben sollten? Und vor allem: Wie können Paare lernen, Konflikte frühzeitig zu entschärfen und eine gesunde Streitkultur zu entwickeln?In dieser Folge spreche ich mit Tilman Staemmler, erfahrenem Therapeuten und Mitgestalter der Weiterbildung Systemische Paartherapie beim Systemischen Zentrum, über die Psychologie hinter Beziehungsstreits. Tilman erklärt,✅ warum wir im Urlaub emotional schneller „hochfahren“ und Konflikte intensiver werden,✅ wie der sogenannte „Autopilot“ Streit-Dynamiken antreibt und welche Rolle neurobiologische Faktoren (z. B. Hitze & fehlende Rückzugsmöglichkeiten) spielen,✅ weshalb es nicht um Streitvermeidung geht, sondern um den Aufbau einer respektvollen Streitkultur,✅ wie Paare Konfliktmuster erkennen und frühzeitig stoppen können, bevor Empathie und Mitgefühl verloren gehen,✅ und warum schon ein simples Codewort („Butterbrotpapier“, „Haribo“ o. Ä.) die Eskalationsspirale unterbrechen kann.Tilman gibt praxisnahe Impulse, die du sofort ausprobieren kannst – nicht nur in der Partnerschaft, sondern in allen wichtigen Beziehungen deines Lebens.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Spezial - E241 - Live von der Zitadelle 2025

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 69:44


In der heutigen Folge senden wir live von der Zitadelle 2025 aus der Wasserburg Heldrungen. Im Vergleich zum letzten Jahr hat die Zitadelle dieses Mal sogar zwei Burggräben. Mit steigender Bitcoin Adoption steigt auch die Anzahl und Größe der Wassergräben. Wir sind mit voller Besetzung vor Ort und quatschen über unsere Erfahrungen zu dem Event und lassen sicherlich noch den einen oder anderen Gast zu Wort kommen.Von und mit: - Martin - Calso - Chris - Jan-Paul - ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: ca. 907244Timestamps:

Ars Boni
Ars Boni 582 Social Media Altersgrenzen (Barbara Buchegger)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 45:12


Wir sprechen mit DI Barbara Buchegger. Sie ist u.a. pädagogische Leiterin von Saferinternet.at. Wir sprechen über aktuelle europäische und österreichische Diskussionen über Altersgrenzen für Social Media.Links:https://www.saferinternet.at/https://www.saferinternet.at/ueber-saferinternetathttps://oiat.at/https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/eu-age-verificationhttps://digital-strategy.ec.europa.eu/en/news/commission-presents-guidelines-and-age-verification-app-prototype-safer-online-space-childrenhttps://ageverification.dev/Technical%20Specification/architecture-and-technical-specifications/https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19914640/leichtfried-will-alterslimit-bis-jahresendehttps://www.vol.at/nach-amoklauf-in-graz-babler-will-eu-loesung-fuer-social-media-altersgrenze/9491492https://www.oe24.at/oesterreich/politik/altersgrenze-regierung-will-strengeres-social-media-alterslimit/637561660

Filmgedanken
#74 Superman 2025

Filmgedanken

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 51:32


In dieser Episode dreht sich alles um einen der meist erwarteten Filme des Jahres: Superman (2025)! Unter der kreativen Leitung von James Gunn kehrt der Mann aus Stahl mit einem völlig neuen Anstrich auf die große Leinwand zurück – und bringt frischen Wind ins DC-Universum.Wir sprechen über David Corenswet als neuen Clark Kent, die Besetzung mit Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor, sowie über die vielen weiteren DC-Helden, die ihren ersten Auftritt im neuen DCU feiern – von Mister Terrific über Hawkgirl bis Metamorpho.Was erwartet uns in dieser neuen Version von Superman? Welche Hinweise gibt es zur Handlung? Und wie unterscheidet sich dieser Film von bisherigen Superman-Adaptionen?Freut euch auf spannende Diskussionen, Hintergrundinfos und unsere Einschätzung zur Zukunft des DC-Kinouniversums!Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Youtube Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de

#7TageMaerkte
Steigender Druck auf die Fed

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 16:28


Die 31. Kalenderwoche wartet unter anderem mit den Quartalszahlen von Mercedes-Benz, BMW und BASF auf. Doch besondere Aufmerksamkeit wird sicherlich der US-Notenbank zukommen, denn es steht die Zinssitzung des Offenmarktausschusses FOMC an. Welche geldpolitischen Entscheidungen zu erwarten sind und wieso diese zu weiteren Diskussionen über die Position von Fed-Chef Jerome Powell sowie über die Unabhängigkeit der Notenbank führen dürften, erläutert Martin Pirkl, Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Diskussionen um Werksschließung von Jungheinrich in Lüneburg

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:00


Diskussionen um Werksschließung von Jungheinrich in Lüneburg

ETDPODCAST
23. Juli in 2 Minuten: Griff in Beamtenkasse | Fluchtweg nach Deutschland | „Blitzsteuer“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:30


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden, immer Montags bis Freitags. Hier die heutigen Themen: Griff in die Beamtenkasse Im kommenden Jahr möchte Schleswig-Holstein 300 Millionen Euro aus dem Versorgungsfonds für Beamte entnehmen. Damit soll das Haushaltsdefizit gemildert werden. Die Kritik ist groß. Beate Raudies, finanzpolitische Sprecherin der SPD, nannte die Maßnahme einen „Raubzug“. Die Schwarz-Grüne Regierung verteidigte den Schritt. Die Entnahme habe keinen Einfluss auf die künftigen Versorgungsbezüge. Fluchtweg nach Deutschland Rund 8.000 in Griechenland anerkannte Flüchtlinge sind zwischen Januar und Mai nach Deutschland weitergereist – und haben hier erneut Asyl beantragt. Viele reisten per Flugzeug an. Die Einreise ist laut Schengener Grenzkodex erlaubt: Schutzberechtigte dürfen sich bis zu 90 Tage im Schengenraum aufhalten. Ein weiterer Asylantrag ist jedoch nicht zulässig. Die Polizei kritisiert die mangelnden Kontrollen an den Flughäfen. China-EU-Gipfel Ursula von der Leyen traf sich heute in China mit Staatschef Xi Jinping. Es ging vor allem um fairen Handel. Die Beziehungen beider Staaten sind angespannt – auch wegen Chinas Unterstützung für Russland. Zuvor kritisierte von der Leyen, dass Peking weite Teile der Lieferketten für Seltene Erden kontrolliert. Flugzeugabsturz in Sibirien Im Osten Russlands ist in der Region Amur ein Passagierflugzeug abgestürzt. An Bord waren rund 50 Menschen. Es gibt keine Überlebenden. Die Antonov-Maschine gehört der russischen Fluggesellschaft Angara Airlines und war gut 50 Jahre alt. Die Absturzstelle ist schwer erreichbar. Mittlerweile ist ein Bodentrupp des Katastrophenschutzes vor Ort. „Blitzsteuer“ Laut einer Studie der TU München sterben weltweit jedes Jahr über 300 Millionen Bäume durch Blitze – entweder direkt oder durch ausgelöste Waldbrände. Dadurch sollen erhebliche CO₂-Emissionen entstehen, die bislang in vielen Klimamodellen kaum berücksichtigt worden sind. Das soll sich nun ändern. In sozialen Netzwerken sorgt die Studie für hitzige Diskussionen – dort ist sogar von einer „Blitzsteuer“ die Rede.

Geschichte(n) hören
Fachtag Enteignungen 2025: Kriegsende 1945 – Bodenreform und Enteignungen in der SBZ: Geschichte, Erinnerung und Folgen

Geschichte(n) hören

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 328:34


1945-2025: 80 Jahre nach Kriegsende bietet die Veranstaltung die Gelegenheit zur Reflexion über die Enteignungen und damit verbundenen Umwälzungen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Im Mittelpunkt steht die Enteignungspolitik der SMAD und die damit verbundenen Kulturgutverluste und der Kulturgutentzug. Unter der Parole „Junkerland in Bauernhand“ fanden ab September 1945 Enteignungen von Großgrundbesitzern statt. Wer mehr als 100 Hektar besaß, musste sein Land ohne Entschädigung abgeben. Die Besitzer wurden verfolgt und vertrieben. Der Besitz wurde sequestriert und zum Teil geplündert. Insgesamt waren rund 7.000 Landbesitzer betroffen. „NS- und Kriegsverbrecher“ wurden unabhängig vom Umfang ihres Landbesitzes enteignet. Die Vorwürfe waren teilweise begründet, oft unbegründet; sie wurden jedoch in keinem Fall gerichtlich überprüft. Auf dem Fachtag wollen wir u.a. folgende Fragen diskutieren: Wie wurden diese Maßnahmen gerechtfertigt und legitimiert? Welche langfristigen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Folgen lassen sich bis heute feststellen? Was bedeutet das in Bezug auf Unrechtskontexte und Entschädigungen? Welche Erfahrungen gibt es bei Verlust und dem Versuch der Wiedergewinnung von enteignetem Land- und Privatbesitz, Bauwerken, Möbel, Gartenkunst und Archivalien? Welche Strategien gibt es bei Sammlungen und Museen im Umgang mit enteigneten Objekten? Von welchen Debatten und Diskussionen wird das Thema seit 1990 begleitet? 
Der Fachtag bündelt Fragestellungen und bietet einen Diskussionsraum über die historischen, wirtschaftlichen, sozialen und erinnerungskulturellen Entwicklungen der vergangenen 80 Jahre.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW30 2025: Eine Milliarde Onlineumsatz, stationäre Stärke und trotzdem stagniert Breuninger zwischen Familie, Immobilienwert und Fragen nach echter Innovation. Oetker stampft seine Digital-Unit ein – Flaschenpost bleibt als Risiko oder Hoffnungsschimmer, doch am Ende fehlen Durchhaltevermögen und Glaube ans Neue. Und während die Beschwerden über Paketdienste steigen, zeigt die Logistik, wie Gegenwart und Zukunft des Handels an Effizienz und Erfahrung gemessen werden. Du erfährst... …warum Breuninger trotz beeindruckendem Online-Umsatz keinen Käufer findet …wie Oetker Digital und Flaschenpost in der Zukunft aufgestellt sind …welche Herausforderungen und Chancen der Logistikmarkt aktuell bietet …wie Timing im E-Commerce entscheidend für Erfolg oder Misserfolg sein kann …warum das Deutsche Post-Beschwerdetool für Diskussionen sorgt und was dahintersteckt __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Guterres bezeichnet die Situation im Gazastreifen als "Horrorshow". Die Unterernährung nehme zu "und der Hunger klopft an jede Tür". │ Die Haltung Deutschlands zum Gaza-Konflikt sorgt für Diskussionen innerhalb der schwarz-roten Koalition. Trotzdem betont Bundeskanzler Merz, die Regierung sei sich in Sachen Gaza vollkommen einig. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat gestern ein Gesetz unterschrieben, das nach Ansicht von Kritikern der Generalstaatsanwaltschaft erlaubt, Ermittlungen gegen hochrangige Staatsangestellte einzustellen. Ist jetzt die Bekämpfung von Korruption gefährdet? │ Die Ukraine hat zum ersten Mal einen von Frankreich gelieferten Kampfjet vom Typ Mirage 2000 verloren.

Allt du velat veta
Om yttrandefrihet med Sakine Madon (repris)

Allt du velat veta

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 53:01


Yttrandefriheten är en ständigt debatterad fråga. Hur viktig är denna frihet för oss? Och när kan vi tänka oss att inskränka den? Detta är en repris av ett väldigt stimulerande samtal med Sakine Madon för några år sedan. Diskussionen utgår från Sakines bok "Inget är heligt" som handlar om yttrandefrihetens historia i Sverige och undersöker samtida exempel som Lars Vilks för att förstå ämnet.Programledare: Fritte FritzsonProducent: Ida WahlströmKlippning: Silverdrake förlagSignaturmelodi: Vacaciones - av Svantana i arrangemang av Daniel AldermarkGrafik: Jonas PikeFacebook: https://www.facebook.com/alltduvelatveta/Instagram: @alltduvelatveta / @frittefritzsonHar du förslag på avsnitt eller experter: Gå in på www.fritte.se och leta dig fram till kontakt!Podden produceras av Blandade Budskap AB och presenteras i samarbete med AcastOrganisationer som hjälper Ukrainahttps://blagulabilen.se/http://www.humanbridge.se/https://www.rodakorset.se/https://lakareutangranser.se/nyheter/oro-over-situationen-i-ukrainaUkrainska statens egen lista (militär och civil hjälp)https://war.ukraine.ua/donate/Några organisationer som hjälper Gazahttps://lakareutangranser.se/vad-vi-gor/har-arbetar-vi/palestinahttps://unicef.se/katastrofinsatser/hjalp-barnen-i-gazakrisenhttps://www.rodakorset.se/var-varld/har-arbetar-vi/palestina/gaza/gaza/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportpassion
#571 NHL – Das neue Collective Bargaining Agreement (CBA)

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 26:21


2025-07-22 Ohne Lockout und größere Diskussionen haben sich die National Hockey League und die Spielergewerkschaft NHLPA auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, der ab der Spielzeit 2026-27 in Kraft tritt. Was sind die Neuerungen im Hinblick auf Saisonspiele, Verträge, Gehälter und mehr? ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer […]

Eishockey – meinsportpodcast.de
#571 NHL – Das neue Collective Bargaining Agreement (CBA)

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 26:21


2025-07-22 Ohne Lockout und größere Diskussionen haben sich die National Hockey League und die Spielergewerkschaft NHLPA auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, der ab der Spielzeit 2026-27 in Kraft tritt. Was sind die Neuerungen im Hinblick auf Saisonspiele, Verträge, Gehälter und mehr? Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer [] Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#571 NHL – Das neue Collective Bargaining Agreement (CBA)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 26:21


2025-07-22 Ohne Lockout und größere Diskussionen haben sich die National Hockey League und die Spielergewerkschaft NHLPA auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, der ab der Spielzeit 2026-27 in Kraft tritt. Was sind die Neuerungen im Hinblick auf Saisonspiele, Verträge, Gehälter und mehr? Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer [] Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Liebe Zeitarbeit
Gemeinsam durch die Krise – mit KI, Netzwerk und Haltung

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 40:28


Motorsport – meinsportpodcast.de

Flag to Flag Der deutsche MotoGP Podcast Von Fans. Für Fans. Vollgas durch die MotoGP-Saison. Flag to Flag ist dein deutschsprachiger Podcast rund um die MotoGP, Moto2 und Moto3 leidenschaftlich, fundiert und ganz nah am Renngeschehen. Julian und Jan nehmen dich mit auf jede Reise von der Startampel bis zur Zielflagge: mit ausführlichen Rennanalysen, Vorschauen auf kommende Grand Prix, Diskussionen zu aktuellen Themen und spannenden Hintergrundinfos aus der Welt des Motorradsports. Ob Rossi-Legenden, Marc Márquez-Comebacks oder Bagnaia-Strategien hier bekommst du ehrliche Meinungen, analytische Tiefe und jede Menge Herzblut für den Motorsport. Neue Folgen rund um jedes Rennwochenende Jetzt abonnieren ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der Tag in 5 Minuten
#1437 Der 21. Juli in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:53


In Essen tut sich was und das sorgt für Diskussionen. Ein leerstehendes Gebäude soll zugemauert werden, weil sich dort immer wieder Menschen unerlaubt aufhalten. Gleichzeitig bröckelt das Grugabad: Fliesen fallen von den Beckenrändern, der Beton ist voller Risse und die Sanierung soll 74 Millionen Euro kosten. In der Litterode sollen ganze Wohnblöcke abgerissen werden. Jetzt landen die Räumungsklagen vor Gericht. Was hinter all dem steckt und wie es für die Stadt weitergeht, hört Ihr hier.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Flag to Flag Der deutsche MotoGP Podcast Von Fans. Für Fans. Vollgas durch die MotoGP-Saison. Flag to Flag ist dein deutschsprachiger Podcast rund um die MotoGP, Moto2 und Moto3 leidenschaftlich, fundiert und ganz nah am Renngeschehen. Julian und Jan nehmen dich mit auf jede Reise von der Startampel bis zur Zielflagge: mit ausführlichen Rennanalysen, Vorschauen auf kommende Grand Prix, Diskussionen zu aktuellen Themen und spannenden Hintergrundinfos aus der Welt des Motorradsports. Ob Rossi-Legenden, Marc Márquez-Comebacks oder Bagnaia-Strategien hier bekommst du ehrliche Meinungen, analytische Tiefe und jede Menge Herzblut für den Motorsport. Neue Folgen rund um jedes Rennwochenende Jetzt abonnieren ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Podcast – Spieleveteranen
#413: Fantastische Hörerfragen feat. Smudo

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 106:45


Spieleveteranen-Episode #413 (30-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gaststar Smudo Aufnahmedatum: 16.07.2025 Laufzeit: 1:46:45 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:28:04 Hörerpost-Special) Smudo von den Fantastischen Vier ist nicht nur seit Jahrzehnten erfolgreicher Musiker, sondern von klein auf begeisterter Computer- und Videospieler, wie er schon in Episode 27 berichtete. Bei seinem Spieleveteranen-Comeback stellt er sich diesmal den Fragen der Hörerschaft. Die hat so viele Einsendungen geschickt, dass die Auswahl schwerfällt: die da, die da, die da oder die da? Wir erfahren zum Beispiel einiges über Smudos Simulationsvorlieben, Einzelheiten zu seinem C64-Adventure-Frühwerk und die Zusammensetzung eines „Vobis-Menüs“. Doch bevor die zwielichtigen Zwei den fantastischen Gaststar löchern, fühlen sie am Puls des Retro-News-Zeitgeschehens und teilen ihre aktuellen Spielerfahrungen. (Bildnachweis Smudo: Mumpi Künster/Die Fantastischen Vier) Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 01:44 Gemischte News: Der C64 Ultimate startet in den Vorverkauf, Tekken 8 sorgt für Geprügel in Altersheimen.  15:45 Was haben wir zuletzt gespielt? Donkey Kong Bananza, Mr. Heli (Irem Collection Volume 3). 28:04 Hörerpost-Special mit Smudo 28:12 Wir begrüßen Gaststar Smudo, der immer noch leidenschaftlicher Spieler ist und auch seinem Gaming-Erziehungsauftrag nachkommt. 40:35 Die erste Hörerzuschrift sorgt für erregte Diskussionen, denn wir sollen uns auf ein Retro-Multiplayer-Spiel einigen. 50:55 Wie wurde Smudo zum Adventure-Programmierer, welche Spiele und Magazine haben ihn geprägt? 1:05:09 Wir kam es zum Auftritt in Wing Commander Prophecy? Smudo gibt auch Auskunft zu Singstar-Erfahrungen und Gaming in der Hip-Hop-Szene. 1:21:12 In der letzten Runde geht es um Retro-PC-Setups, Simulationsfeinheiten und die alte Stuttgarter Computerladen-Szene. 1:44:19 Abspann.

Info 3
Wie viel Religion verträgt die Schule?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 13:42


Der Fall einer Lehrerin, die im Kanton St. Gallen eine Stelle nicht antreten darf, weil sie aus religiösen Gründen ein Kopftuch trägt, sorgt für Diskussionen. Für den Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer ist klar: religiöse Symbole haben im Schulzimmer nichts zu suchen. Ausserdem: Im Gebiet der Ostsee kommt es zunehmend zu riskanten militärischen Manövern; nicht nur in der Luft, sondern auch auf und unter dem Wasser. Auch Sabotageakte häufen sich, hinter denen vermutlich Russland steckt. Nun verstärkt die Nato die Überwachung in dem Gebiet. Der Schuman-Kreisel mitten im Europaquartier von Brüssel erhält ein neues Gesicht. EU-Ministerinnen und Premiers sollen sehen, dass sich ein Besuch im Herzen Europas lohnt. Allerdings droht dem millionenschweren Bauprojekt der Stillstand, weil das Geld fehlt.

USApodden
Splittring och ilska i Maga-rörelsen

USApodden

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 50:22


Presidenten förföljs av Epstein-filerna. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Diskussionen om Epstein-filerna har återigen flammat upp. Reaktionerna har varit heta inom Maga-rörelsen efter att FBI och Justitiedepartementet slagit fast att det inte finns något mer att delge allmänheten.Vi pratar även om att Donald Trump har annonserat nya vapenleveranser till Ukraina, som ska finansieras av europeiska Nato-länder. Han hotar också med hårdare tullar och sanktioner som ska straffa Ryssland om inte kriget avslutas inom 50 dagar.Dessutom tar vi upp tullkriget mellan USA och resten av världen som fortsätter. Efter att tullpausen löpte ut skickade Trump signerade brev till en rad länder med besked om nya tullar och en ny deadline. Kommer Trump anklagas för att ”fega ur” igen eller kommer tullarna träda i kraft den här gången?Medverkande: Robin Olin, Sveriges Radios utsända reporter i Washington, Esmeralda Svenningsson, Sveriges Radios utsända reporter i San Fransisco och Britt-Marie Mattsson, USA-expert Göteborgsposten.Programledare: Simon IsakssonProducent: Hedvig Holgersson

SWR3 Topthema
Tropenkrankheit ohne Tropen

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:10


Chikungunya, klingt erst nach einem asiatischen Gericht…süßsauer mit Reis…hat aber eher was mit Fieber und Gliederschmerzen zu tun. Das Virus aus den Tropen sorgt seit einigen Tagen für Diskussionen und viele Fragen bei uns - seitdem sich im Elsass in der Nähe der deutschen Grenze ein Mensch damit angesteckt hat. Das Besondere: Der Patient war gar nicht in den Tropen oder im Ausland, sondern hat sich in der Region angesteckt. Heute haben Experten ihre Einschätzung zu dem Fall abgegeben. Das ist das SWR3-Topthema.

Nizar & Shayan - Podcast
Las Vegas: Magie, Kritik & kultureller Real Talk | Die Deutschen in den USA

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 64:07


Criss Angel liefert – David Copperfield enttäuscht.In dieser Folge erzählen Nizar & Shayan von ihrer Erfahrung in Las Vegas: Eine der besten Magie-Shows ihres Lebens trifft auf eine der größten Enttäuschungen.Dazu gibt's Diskussionen über modernes Entertainment, die Rolle von Künstlern heute, warum Michael Jackson der Maßstab für alles ist und wie Shows heutzutage funktionieren (oder eben nicht).Von Schweben bis Schwimmbad – diese Folge ist ehrlich, kritisch, unterhaltsam.Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Insurance Monday Podcast
Erfolgsrezepte für Versicherer: Vom klassischen Vertrieb zum hybriden, datengetriebenen Lead Management

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 38:57 Transcription Available


In dieser Episode dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Lead Management und CRM in der Versicherungsbranche. Host Herbert Jansky, Co-Host Dominik Bardane und ihre hochkarätigen Gäste – Sven Gerhardus von BearingPoint, Detlef Jahnke von der Deutschen Ärztefinanz und Holger Babier von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig – teilen ihre spannenden Einblicke aus Praxis und Beratung.Gemeinsam werfen sie einen Blick darauf, wie digitale Systeme helfen, Kundenprozesse zu optimieren, Abläufe effizienter zu gestalten und die Kundenansprache individueller sowie datenbasierter zu machen. Detlef und Holger berichten offen von ihren eigenen Digitalisierungsreisen, den Stolpersteinen und Erfolgsrezepten und wie der Wandel die Versicherungen nachhaltig verändert. Zwischen Best-Practices, Skalierungsfragen und dem Einfluss moderner Technologien bleibt es ehrlich, praxisnah – und bisweilen auch humorvoll.Freut euch auf lebendige Diskussionen und wertvolle Tipps für alle, die Kundenmanagement und Digitalisierung in der Versicherungswelt mit frischen Ideen vorantreiben möchten!Schreibt uns gerne eine Nachricht!PPI – Inspired by Simplicity. PPI verbindet Fach- und Technologie-Know-how, um komplexe Finanzprojekte in der Versicherungs- und Bankenwelt unkompliziert umzusetzen. Mit über 800 Expert:innen, europaweit führenden Lösungen im Zahlungsverkehr und der Vision „From Paper to Pixels“ begleitet PPI ihre Kunden erfolgreich in die digitale Zukunft.

Liebe Zeitarbeit
Netzwerken, Haltung, Wachstum – Die Erfolgsstrategie von Nico Benthien

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 49:03


Kultur kompakt
KI-Band «The Velvet Sundown» sorgt für Zündstoff

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 19:17


(00:54) Die Band «The Velvet Sundown» sorgt für Diskussionen in der Musikwelt. Das Projekt wurde mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt. Weitere Themen: (05:30) Freilichttheater auf 2600 Metern Höhe: Auf dem Riffelberg wird «The Matterhorn Story» von Livia Anne Richard gezeigt. (10:16) Einzigartiger Stil in der Designwelt: Vitra Design Museum in Weil am Rhein zeigt Gebrauchsgegenstände der Glaubensgemeinschaft «Shaker». (14:54) Hunderttausende an Konzert von rechtextremem Sänger: Band «Thompsen» tritt in Kroatien auf.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Soziale Medien - Warum online so viele Menschen schweigen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 19:56


An Debatten auf Social Media beteiligen sich nur wenige. Je nach Plattform sind über 90 Prozent der User sogenannte „Lurker“ – stille Beobachter. Extreme Meinungen werden so sichtbarer, Diskussionen polarisierter geführt. Wie ließe sich das ändern? Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Soziale Medien - Warum online so viele Menschen schweigen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 19:56


An Debatten auf Social Media beteiligen sich nur wenige. Je nach Plattform sind über 90 Prozent der User sogenannte „Lurker“ – stille Beobachter. Extreme Meinungen werden so sichtbarer, Diskussionen polarisierter geführt. Wie ließe sich das ändern? Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Hazel Thomas Hörerlebnis
Gute Fragen mit Anne Will

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 106:03


Diese Woche bekommen Hazel und Thomas „Rhetorik-Nachhilfe“ von DER Talk-Queen schlechthin: Anne Will, dem neuen Star am deutschsprachigen Podcast-Himmel. Was ist die „Schraubstockmethode“? Was ein „Gesinnungsapplaus“? Was hat Friedrich Merz in der Opposition als Talk-Gast gut gemacht? Wie geht man mit Gästen um, die zu viel lügen oder an der Realität vorbei reden? Und wie schafft man es, dass eine Diskussion „fruchtbar“ wird? 00:00:00 Intro 00:04:28 Leben und arbeiten in Köln, Berlin & Hamburg 00:09:47 Thomas' Vater bei Anne Will 00:12:33 Umgang mit Gästen in Talkshows, emotionale Reife & Donald Trump 00:24:15 Tipps für gute Rhetorik, Talkshows mit und ohne Publikum 00:37:38 Diskussionen führen & heute-show 00:52:25 Gute Fragen vorbereiten & ist Friedrich Merz ein guter Rhetoriker? 01:04:20 Talkshows in Großbritannien & Beauty-Tipps 01:10:17 Kontrastreiche Gäste, Moderation des Kanzlerduell und des ESC 01:27:39 Coming-out, Queerness & CSD 01:37:08 Anne Wills Podcast & Tennis Zeitstempel können variieren. Politik mit Anne Will https://politik-mit-annewill.podigee.io Manfred Spitzer bei Anne Will https://youtu.be/2z7DwXLII_s?si=TBvSnqfsIuLVexG2 HTH Wildcard Folge mit Sascha Lobo und Manfred Spitzer https://youtu.be/foAa0oWIr_4?si=EVfLf1WXbfRSvqA7 Hazel fragen wegen Youtube-Format https://youtu.be/fkIvmfqX-t0?si=KRVvIFP8IEHf99LU Ein andalusischer Hund https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_andalusischer_Hund Anne Will meint diesen Flug, als sie von der Maschine mit vielen holländischen Insassen spricht, die über der Ukraine abgeschossen wurde https://de.wikipedia.org/wiki/Malaysia-Airlines-Flug_17 Besprechung der Folge, über die Anne Will spricht https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/welche-verantwortung-hat-putin-3575146.html Sessel Schwan https://de.wikipedia.org/wiki/Schwan_(Sessel) Köbes https://de.wikipedia.org/wiki/Köbes David Sedaris bei Dax Shepard https://armchairexpertpod.com/pods/david-sedaris-5 Schiedsrichterin Marijana Veljović https://www.instagram.com/marijana_veljovic/?hl=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

ETDPODCAST
Do 03.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:09


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Bei der Vorbereitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD erhält die SPD Unterstützung vom „Zentrum für politische Schönheit“ mit zweifelhaften „Beweisen“. Die sexuellen Übergriffe im Barbarossabad haben bundesweit Diskussionen ausgelöst. Wie Betroffene, Politik und Gesellschaft reagieren, erfahren Sie im zweiten Beitrag. Angela Merkel hat die Asylpolitik der Bundesregierung unter Friedrich Merz scharf kritisiert. Merz kontert mit einem indirekten Verweis auf Merkels Asylpolitik. Näheres dazu lesen Sie im dritten Artikel.

4x4 Podcast
Ukraine verlässt Abkommen über Minen-Verbot

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 26:10


Die Ukraine will aus der Ottawa-Konvention austreten. Die Konvention aus den 1990ern Jahren verbietet Herstellung, Einsatz und Weitergabe von Anti-Personen-Minen. Weitere Themen: · Keine lebenslange Haft: US-Rapper Sean Combs wurde wegen Nötigung zur Prostitution schuldig gesprochen, in weiteren Anklagepunkten gab es aber Freisprüche. Warum das ein Sieg für Combs ist. · Madrid: 32 Sonnensegel auf einem der bekanntesten Plätze der Stadt sorgen für Diskussionen. Was dahinter steckt. · Die Schweiz rüstet sich mit Klimaanlagen gegen die Hitze und lässt sich das einiges kosten. Im letzten Jahr sind Klimageräte und Komponenten im Wert von fast 320 Millionen Franken in die Schweiz importiert worden. Wann der Einbau einer Klimaanlage sinnvoll ist. · Konserven-Konzern Del Monte: Das US-Unternehmen, dass für seine Ananas und Pfirsiche aus der Dose bekannt ist, muss Insolvenz anmelden. Die Gründe.

Devils & Demons
384 28 Years Later (2025) + Saturday Night Fright Live

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 160:13


Es kommt nicht so oft vor, dass ein aktueller Horrorfilm für so viele Diskussionen und so viel Gesprächsstoff sorgt, wie es zuletzt mit 28 Years Later der Fall war. Alex Garland und Danny Boyle kehren zurück in das Franchise und starten eine neue Trilogie, dessen erster Film mit wechselhafter Tonalität, beeindruckender Technik, aber auch einigen kontroversen und mutigen Entscheidungen daher kommt. In Folge 384 erfahrt ihr, wie uns der Film gefallen hat. Zum Einstieg gibt es unseren Live-Auftritt aus der letzten Saturday Night Fright im Hamburger Savoy Kino, als wir eine knappe halbe Stunde über 28 Days- und Weeks Later gepodcastet haben. Wenn ihr diesen Part nicht hören wollt, überspringt einfach von Minute 5 bis Minute 33.