Podcasts about baden w

  • 1,245PODCASTS
  • 4,331EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about baden w

Show all podcasts related to baden w

Latest podcast episodes about baden w

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 30.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit

SWR Aktuell im Gespräch
Bund der Steuerzahler zum neuen Schwarzbuch: "Investitionen werden zum Millionengrab"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:14


Im sogenannten Schwarzbuch listet der Bund der Steuerzahler Fälle von Geldverschwendung. Darunter sind auch Projekte aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 29.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 28:52


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell im Gespräch
Nach Teillegalisierung von Cannabis: Kaum Veränderungen im Konsumverhalten

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:54


Die von heftigen Diskussionen begleitete Teillegalisierung von Cannabis im Frühjahr 2024 hat bisher offenbar kaum Auswirkungen auf das Konsumverhalten. Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen halten bisherige Konsumtrends an, das geht aus einer ersten Evaluierung hervor. Auf den Jugendschutz hat die Legalisierung laut der Ausarbeitung keine negativen Folgen. Der Cannabiskonsum bei Jugendlichen geht den Zahlen zufolge seit 2019 zurück. Über die Evaluierung hat SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr mit Albert Ellerbroek gesprochen. Er ist der erste Vorsitzende des Cannabis Club Südwest. Das ist der erste Verein, der in Baden-Württemberg eine Lizenz zum Anbau von Cannabis bekommen hat.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:45 Uhr vom 28.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 14:00


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Sven Rex

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 27.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 28:43


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber.

SWR1 Arbeitsplatz
Digitale Verwaltung: Wann wird das endlich was?

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 16:36


Warum die Digitalisierung der deutschen Verwaltung so zäh ist ++ "Once only": Jobcenter in Baden-Württemberg wollen Vorbild werden ++ Tödliche Personenunfälle: Wie traumatisierte Lokführer wieder in den Job finden ++ Erste Hilfe bei Suizidgedanken: https://online.telefonseelsorge.de/

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19.30 Uhr vom 26.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell im Gespräch
Gartenkunst vor dem Aus? Was der Klimawandel mit den Schlossgärten in Baden-Württemberg macht

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:10


Trockenheit und Hitze oder auch ergiebiger Regen und Sturm setzen historischen Gärten zu. Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, warnt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph vor den Folgen des Klimawandels und sorgt sich um die Bäume.

SWR Aktuell im Gespräch
Förderung begabter Schüler: Was in Baden-Württemberg besser werden muss

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:31


Baden-Württemberg will die Begabtenförderung an den Schulen ausbauen. Heute wurde das Konzept des MINT-Exzellenzgymnasiums in Bad Saulgau im Kreis Sigmaringen vorgestellt. "Das ist ein tolles Angebot", sagt die Vorsitzende des Philologenverbandes BW, Martina Scherer, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Alfred Schmit. Es reiche aber nicht aus.

SWR2 Kultur Info
„Geistig-politischer Leitstern“ – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann über Hannah Arendt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 9:08


Als eine „geistige Heimat“ bezeichnet Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Philosophin Hannah Arendt. Über seine „Hausheilige“ hat er nun ein Buch geschrieben.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 25.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:52


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

200 Sekunden Baden
SC Freiburg gewinnt gegen Basel – KFZ Werkstätten in BaWü – Johann Traber in Breisach beerdigt

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:41 Transcription Available


Der SC Freiburg gewinnt 2:1 gegen Basel. Freie Kfz-Werkstätten in Baden-Württemberg profitieren von der Unsicheren Wirtschaftslage. In Breisach ist am Mittwoch Johann Traber beerdigt worden.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Fragen Sie Kretschmann: Von Harvard nach Heidelberg

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 1:14


Baden-Württemberg möchte US-Nachwuchsforscher, die unter der Trump-Regierung leiden, ins Land holen. Ein entsprechender Kabinettsbeschluss ist offenbar in Arbeit – so hört man zumindest. Wir fragen aber lieber noch einmal nach...

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 24.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 28:54


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber

Der Soundtrack Meines Lebens
Dirk von Lotzow

Der Soundtrack Meines Lebens

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 138:20


Dirk von Lotzow stammt aus Offenburg im Südwesten Baden-Württembergs. Dort wird er im März 1971 geboren.Nach diversen Schülerbands und dem Abi zieht er 1992 nach Hamburg um. Er will Rechtswissenschaften studieren. Oder zumindest schreibt er sich dafür ein. Denn schon 1993 spielt er in einer Band namens Tocotronic.Das Trio veröffentlicht 1995 gleich zwei Alben, voll mit kurzen, punkigen Indierock-Songs. Es ist der Anfang einer stabilen Band-Karriere, in der Tocotronic neben Blumfeld und Die Sterne zu den wohl populärsten Vertretern der sogenannten Hamburger Schule werden.Mit dem sechsten, nur „Tocotronic“ betitelten Album wird die Band, so fies es auch klingt: erwachsen. Die Texte sind jetzt weniger parolenhaft, dafür abstrakter, poetischer, introspektiver. Auf dem Nachfolger „Pure Vernunft darf niemals siegen“ wächst die Band mit dem amerikanischen Gitarristen Rick McPhail zum Quartett an. Mit „Golden Years“ ist im Februar 2025 das mittlerweile 14. Album erschienen.Nebenbei hat von Lowtzow mit Kollege Thies Mynther das eher elektronische Projekt Phantom/Ghost ins Leben gerufen und auch damit zwischen 2001 und 2012 fünf Alben veröffentlicht.Seine prägnante, sonor-warme Stimme ist zudem immer wieder in Songs anderen Bands und Künstler*innen zu hören. Etwa bei den Beatsteaks und Fatoni, Frittenbude und Max Herre, Fehlfarben und Dendemann.Sein eigenes Leben und die Zeit mit Tocotronic hat er in den Büchern „Dekade“ und „Aus dem Dachsbau“ verarbeitet. Er schreibt außerdem für die Zeitschrift „Texte zur Kunst“.Von Lowtzow ist übrigens schon 2003 weiter nach Berlin gezogen. Hier lebt er mit der Kamerafrau Jutta Pohlmann zusammen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Freiburger Uniklinik startet Lungenkrebsscreening

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:49


In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 57.000 Menschen an Lungenkrebs. Viele von ihnen haben lange geraucht. Das Universitätsklinikum Freiburg hat als erste Klinik in Baden-Württemberg die Genehmigung erhalten, ein Lungenkrebsscreening per CT für starke Raucherinnen und Raucher anzubieten. Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Christopher Schlett, Radiologe am Universitätsklinikum Freiburg

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 23.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 28:50


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 22.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 28:44


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:45 Uhr vom 21.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 13:57


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 vom 20.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 28:47


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 19.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:02


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 18.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Wir brauchen eine Agenda 2030“ – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 27:29


Er gilt als eines der wirtschaftsliberalen Gesichter der Grünen: Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz steht für eine Begrenzung der Staatsausgaben und hat gute Beziehungen zur FDP. Trotzdem stimmte Bayaz im Bundesrat dem Sondervermögen der Bundesregierung zu und half damit, ein gewaltiges Ausgabenpaket auf den Weg zu bringen. „Meine Partei hat das gemacht, was ein Oppositionspolitiker Merz niemals gemacht hätte – weil wir daran interessiert waren, die Bundesregierung wieder in Handlungsfähigkeit zu versetzen“, sagt Bayaz im Wirtschaftspodcast von Capital – der vor Publikum auf dem Finance Summit der Börse Stuttgart aufgenommen wurde. Mit den ersten Ergebnissen und den Signalen aus dem Bundeshaushalt allerdings ist der Minister nicht zufrieden. „Wenn man in den Bundeshaushalt schaut, findet man etwas zur Pendlerpauschale und zur Mütterrente. Dafür war das Sondervermögen sicher nicht gemacht“, sagt er. Bayaz fordert umfassende Reformen, damit das Geld effizient eingesetzt werden kann: „Man kann Wachstum nicht dauerhaft erkaufen, sondern man muss es mit Reformen erarbeiten. Wir brauchen so etwas wie eine große Agenda 2030. Eine gewisse Form von Druck brauchen wir.“ //ine Produktion von RTL+ Podcast.Host: Nils Kreimeier.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 17.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 16.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 28:56


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

kicker News
Warum Stuttgarts Entwicklung ausbleibt - und wie der KSC auf Platz 2 marschiert

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 14:57


Frust im Ländle, Freude in Baden: Während der VfB in Freiburg verliert, legt der KSC einen Traumstart in die Saison hin. Bei kicker Daily am Montag blicken wir auf beide Vereine. Außerdem: Zum deutschen Basketballtriumph liefert Reporter und Experte Robert Arndt eine ausführliche Einschätzung.

SWR2 Kultur Info
„Der Sinn von Politik ist Freiheit“ – Winfried Kretschmann über Hannah Arendt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:13


In seinem neuen Buch gleicht Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann seine politische Arbeit mit Hannah Arendts Leitlinien für politisches Handeln ab.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 15.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 28:54


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 13.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 29:03


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 12.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 28:54


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 11.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 28:51


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 10.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 9.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 8.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 28:55


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wollen wir untergehen?

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 55:30


07.09.2025 – Eva Herman (ehemalige Sprecherin der deutschen „Tagesschau“, Bestsellerautorin, jetzt Polit-Bloggerin in Kanada), Richard Schmitt (österreichischer Journalist, ehemals leitender Redakteur bei „Krone“ und „Exxpress“, jetzt Chefredakteur von Statement.at) und Dieter Stein (Gründer, Verleger und Chefredakteur der „Jungen Freiheit“) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Wirklichkeit, gegen die keine Brandmauer mehr hilft, über das tobende OB-Männchen von Tübingen, das einen landesväterlich ruhigen und besonnenen AfD-Vorsitzenden von Baden-Württemberg „stellen“ wollte, über Klimapanik, „Catcalling“ und andere Probleme der Generation Z.

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:45 Uhr vom 7.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 13:58


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Michael Saunders

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 6.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 28:47


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 5.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 4.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 28:54


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 3.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:55


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

Auch das noch?
Krise der Demokratie: "Wir sehen den Eisberg"

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 50:16


Milliarden seien keine Beträge mehr, über die man sich heute lange den Kopf zerbreche, meint der Finanzminister von Baden-Württemberg, Danyal Bayaz. Mit dem Grünenpolitiker diskutieren wir im ZEIT-Podcast, ob und wie viel Geld die Demokratie wirklich retten kann – und wo eher mutige Reformen, Ehrlichkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt gefragt sind. Es geht um die Grenzen staatlicher Handlungsfähigkeit, den richtigen Umgang mit Populisten, eine längere Lebensarbeitszeit und Zufallsbürger, die den politischen Frust reduzieren sollen. In jeder Folge von "Auch das noch – der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.  Shownotes: - Im Juni 2025 sorgte Danyal Bayaz mit einem erneuten Vorstoß zur Lebensarbeitszeit für Aufsehen. Diesmal ging es speziell um Akademiker, die länger als bis zum Alter von 67 Jahren arbeiten sollten. - Im Sommer 2024 gab Bayaz der ZEIT ein Interview, in dem er selbstkritisch über den Beitrag der eigenen Grünenpartei an der Krise im Land einging. - Jene Studie des IW aus Köln, welche Baden-Württemberg hinter Kalifornien und Massachusetts als drittinnovativste Region weltweit nennt, stammt von September 2023: "Transatlantic Subnational Competitiveness Index". - Das Progressive Zentrum ist ein Thinktank in Berlin. Es hat den Kongress Innocracy 25 ausgerichtet, bei dem das Gespräch für diese Podcastepisode aufgenommen worden ist. - Und auch das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg, das die Hauptrolle im Beam dieser Episode spielt, existiert wirklich. - Das Krisenbuch "Auch das noch!" (Herder, 2025) zum Podcast ist unter anderem im ZEIT-Shop erhältlich. Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter krisen@zeit.de.   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 2.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 Uhr vom 1.9.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 28:51


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:45 Uhr vom 31.8.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:59


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Sven Rex

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19:30 vom 30.8.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 28:40


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Sven Rex.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Immer diese Eltern-Taxis - Aktive Wege zur Grundschule in Baden-Württemberg

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:40


Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

SWR Aktuell Baden-Württemberg
Sendung 19.30 Uhr vom 29.08.2025

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 28:53


Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Sven Rex

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Hemmungslosigkeit der Altparteien

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 55:35


24.08.2025 – Die Publizisten Oliver Gorus (Gründer und Herausgeber des „Sandwirts“ – www.dersandwirt.de), Philipp Gut (Kontrafunk-Redaktion Schweiz) und Peter Welchering (Ex-Deutschlandfunk u.a.) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die schmutzigen SPD-Antifa-Tricks bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen, über die schmutzigen CDU-Mafia-Tricks bei der Kandidatenkür für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, über die mögliche Nominierung der Linksaktivistin Katarina Barley für das deutsche Bundesverfassungsgericht und über die Frage, ob der nicht nur in Deutschland tobende kulturelle Bürgerkrieg noch irgendwie beigelegt werden kann, bevor die Mehrheit der enteigneten und entrechteten Leistungsträger ganz schlechte Laune bekommt.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
28.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:35


28.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.