Podcasts about dialog

  • 3,898PODCASTS
  • 10,004EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dialog

Show all podcasts related to dialog

Latest podcast episodes about dialog

Catholic Forum
Carol Ripken: An extraordinary Catholic Educator!

Catholic Forum

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 29:43


On this episode of Catholic Forum, after a news update from The Dialog, we meet Carol Ripken, Associate Superintendent of Schools for the Diocese of Wilmington. For 50 years, Carol has been a dedicated Catholic school teacher, administrator, and key member of the Catholic Schools Office team. Carol tells about her extraordinary journey in Catholic education, explains what makes Catholic schools great, and shares her reflections on the future of Catholic schools. You see a video of Carol's interview on the Diocese of Wilmington's YouTube channel - YouTube.com/DioceseofWilm. Catholic Forum is a production of the Office of Communication of the Diocese of Wilmington. Please like, share and subscribe.

Learn English | EnglishClass101.com
Three Step English for Upper Intermediate Learners - Learn #25 - Talking About Consequences - Dialog

Learn English | EnglishClass101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:10


Learn Spanish | SpanishPod101.com
Three Step Spanish for Beginners - Learn #19 - Highlighting a Past Experience in Spanish - Dialog

Learn Spanish | SpanishPod101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:19


learn how to discuss the most impressive or memorable aspects of a past experience

Learn German | GermanPod101.com
Three Step German - Learn #19 - Make an Invitation in German - Dialog

Learn German | GermanPod101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:23


learn to make an invitation in German

Learn Italian | ItalianPod101.com
Three Step Italian for Beginners - Learn #25 - Describing Someone's Actions in Italian 1 - Dialog

Learn Italian | ItalianPod101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:32


learn how to talk about what someone is doing in Italian

Learn French | FrenchPod101.com
Three Step French for Beginners - Learn #25 - Describing Someone's Actions in French - Dialog

Learn French | FrenchPod101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:24


learn to describe someone's actions in French

Learn Korean | KoreanClass101.com
Three Step Korean for Beginners - Learn #55 - Casually Describing an Event - Dialog

Learn Korean | KoreanClass101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:09


learn to casually describe an event

Learn Thai | ThaiPod101.com
Three Step Thai #22 - Talking About Health Problems in Thai - Dialog

Learn Thai | ThaiPod101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:22


learn to talk about health in Thai

Learn Japanese | JapanesePod101.com (Video)
Three Step Japanese for Beginners - Learn #55 - Casually Describing an Event - Dialog

Learn Japanese | JapanesePod101.com (Video)

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:21


learn to casually describe an event

Learn Chinese | ChineseClass101.com
Three Step Chinese - Learn #25 - Making Requests in Chinese - Dialog

Learn Chinese | ChineseClass101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:38


learn how to give clear instructions and requests

Learn Greek | GreekPod101.com
Three Step Greek #19 - Make an Invitation in Greek - Dialog

Learn Greek | GreekPod101.com

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:50


learn to make an invitation in Greek

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
1002 Der Spike-Faktor im Körper

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 42:51


Ein Thema, das Tausende bewegt: Wie wird man die negativen Effekte des Spike-Proteins wieder los? Während die offizielle Seite schweigt, packt im neuen Interview ein erfahrener Heilpraktiker aus. Er erklärt, wie das Spike-Protein das „Betriebssystem" des Körpers stört und stellt eine russische Technologie (Scenar) vor, die einen direkten Dialog mit dem Nervensystem führt. Ziel: Das System resetten, die körpereigene Ausleitung aktivieren und die durch Spike verursachten Störungen beenden. Eine Botschaft der Hoffnung und ein praktischer Leitfaden zur Selbsthilfe. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode "bio360" bekommst du einen satten Rabatt!  >>>Jetzt anschauen

Eva's Geständnisse
Gewöhn' Dich dran - "We are the Bad Guys!"

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 10:57


 Heute lese ich etwas vor, was vor einigen Wochen zu einem neuen Hobby" von mir geworden ist. Ich setze mich beim Frühstück hin und ziehe eine hinduistische Göttin aus einem Kartendeck, das ich bei Amazon gefunden habe. Dann öffne ich Google Notizen und führe einen schriftlichen Dialog mit dieser Göttin. Der Dialog beginnt stets mit "Hallo Göttin" "Hallo Eva-Maria". Heute früh war es Kali persönlich, die ich ansprechen durfte. Der sich daraus ergebene Dialog (eigentlich spreche fast nur ich) geht um die Frage, ob es Reinkarnation gibt - und ob wir vielleicht versklavt sind in der Matrix. Vor dem Gespräch gebe ich noch eine kleine Anleitung, wie wir persönlich dem Thema Reinkarnation näher kommen können, ohne Arbeit, in purer Leichtigkeit - haben wir schon mal gelebt? Sind wir lieber "gut" oder "böse"? Also meine Heldin ist Harley Quinn, diese unverschämt freche Superheldin, die gern ausruft: "Gewöhn' Dich dran - We are the Bad Guys!"  Wer mehr über das alles wissen will, kann gerne die SteadyNews als wöchentlichen Newsletter abonnieren (Abo-Feld rechts auf der Startseite - Bestätigungsmail landet zunächst oft im Spamordner) - Jede Woche schreibe ich 5 Beiträge zu Themen rund um den digitalen Wandel und versende sie jeden Dienstag um 9.00 Uhr an alle Abonnenten.https://steadynews.de/

FALTER Radio
Zensur: Die jüngere Schwester der Inquisition - #1508

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 31:00


Journalismus, Politik und Öffentlichkeit geraten durch einen neuen Autoritarismus weltweit unter Druck. Aber wer ist der wahre Feind der freien Rede? Ist es Druck von oben – also von Leuten wie US-Präsident Donald Trump und Ungarns Regierungschef Viktor Orbán? Oder trägt auch die Linke und ihr Anspruch von “Wokeness” ihren Anteil am Rechtsruck? Und wie schaffen wir neue Wege für Dialog, Demokratie und Meinungsvielfalt? Darüber spricht der Philosoph bei der dieswöchigen FALTER-Arena im Stadtsaal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Wort zum Alltag
Geschmackssache

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 40:39


Geschmacksexplosion oder eher -depression? Ein bekanntes Sprichwort besagt "das Auge isst immer mit" - und deshalb spielt auch die Optik eine wichtige Rolle. Ein Thema - viele Fassetten. Freut euch auf eine abwechslungsreiche und geschmackvolle Folge mit Marion & Manuel. Viel Spaß beim Zuhören!

m.next Podcast
Zuhören in lauten Zeiten

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 53:49


„Zuhören ist vielleicht die elementarste Kraft von Kommunikation“, sagt Bernhard Pörksen in dieser Podcast-Folge und betont, dass Zuhören ein aktiver, kein passiver Akt ist. Für Pörksen bedeutet echtes Zuhören, „überraschungs- und irritationsfähig“ zu sein, damit wir wirklich etwas Neues und nicht nur Bestätigung erfahren. Er kritisiert das „Sprungbretthören“, wie er es nennt: das vermeintliche Zuhören, während man nur auf eine Pause oder ein Stichwort wartet, um wieder von sich selbst zu sprechen oder den anderen gleich mitten im Satz zu unterbrechen. Zuhören ist für Pörksen eine Kunst, doch er warnt zugleich davor, ihre Wirkung zu überschätzen. Dialog bedeutet verstehen zu wollen, nicht automatisch Verständnis oder gar Einverständnis, denn auch die Anerkennung von Differenzen gehört zum Verstehen wollen und führt nicht zwangsläufig zur Auflösung von Differenzen. Wie hat sich Kommunikation durch digitale Medien verändert? Wie unser Zuhören im Speziellen? Welche Folgen hat das für unsere Sehnsucht nach Resonanz? Sollten wir wirklich jedem Menschen Gehör schenken? Welche Bedeutung misst Pörksen dem Schweigen bei? Das alles und noch viel mehr beantwortet Bernhard Pörksen im Gespräch mit Detlef Altenbeck. Zuhören lohnt sich. Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Seine Schwerpunkte sind gelingende Kommunikation, Krisenkommunikation, Skandalforschung und die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung. Zudem schreibt er mit großem Erfolg Bücher. Sein aktuelles Werk „Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“ ist ein SPIEGEL-Bestseller.

skrivarpodden - för dig med författardrömmar

  Om du ha mitt stöd i ditt skrivande så får du det i min kursplattform Skrivarhjärtat. Nästa program jag kör är Skrivarprogrammet som är för dig som vill skriva en roman. Mer info hittar du på: https://forms.gle/SeSucmPv43dHte946 ______________________________________________________ Stöd mitt arbete med skrivarpodden genom att swisha till 0722-093 789 eller bli patreon här: https://www.patreon.com/kerstinonnebo Skrivarpodden görs av: Kerstin Önnebo, Musik: Maria Eggeling

dialog effektiv skrivarpodden
Psychohacks - Leichter durchs Leben
So bringst du Licht in deinen Kopf, wenn die Tage grauer werden

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 19:13


Regen, Dunkelheit, Müdigkeit. Wir sind mittendrin in der gefühlt längsten Jahreszeit. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf über kleine, psychologische Tricks gegen den Herbstblues – von der Lieblingsdecke bis zur „Happy Place“-Methode. Claudia erzählt, warum es hilft, mit vertrauten Düften oder Farben kleine Lichtinseln zu schaffen. Rolf erklärt, wieso unser innerer Dialog entscheidend ist. Außerdem verrät er, wie ihr euch mit einer einfachen Gedankenreise in nur drei Minuten entspannen könnt.Ihr habt ein Thema, das euch bewegt? Dann schreibt uns an podcast@psychohacks.de.

The Independent artist spotlight and show
The Independent artist show, program 500 for the beginning of October

The Independent artist spotlight and show

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 299:01


Here we go, trying to catch up on podcasts again. This time, programs 500-504 and program 391 of the spotlight. We'll try to release here in order, but we'll let people get podcasts at different times.This is program 500 of my series going all the way back to2014 when we started at the mix. We'll see how the show goes. If people come on, cool, if not, cool. We'll play a wide variety of stuff from around the landscape and some new stuff too.Set 1:Brennen Leigh A Reason To Drink 02:05Brennen Leigh How's The Getting Over Me Going 02:06Brennen Leigh Little Magic Wolf 02:54Set 2:Brennen Leigh Don't You Ever Give Up On Love 02:10Vitamin String Quartet you should see me in a crown 02:46Vitamin String Quartet bad guy 03:10Vitamin String Quartet CHIHIRO 03:13Vitamin String Quartet ocean eyes 03:10Vitamin String Quartet What Was I Made For? 03:32Set 3:The Holderness Family Where Have All the Chargers Gone? 01:57The Holderness Family It's Gonna Be May 01:46The Holderness Family Bye Bye Bye 02:23The Holderness Family This Is How You Chew It 01:32The Holderness Family Baby Got Class 02:10Set 4:Keith Lancaster The Prize 02:48Keith Lancaster Slave to the Son 03:56Keith Lancaster Pleasing Him 04:27Keith Lancaster Simple Reason 01:04Set 5:deadmau5 Ghosts 'n' Stuff 05:18Ginny Owens Yet Not I But Through Christ In Me 04:26Ginny Owens The Way God Sees (feat. Mike Weaver) [Acoustic] 04:12Ginny Owens Get In, I'm Drivin' 03:04Ginny Owens Rain 03:32Ginny Owens The Song 04:57Set 6:Robbie Robertson Cherokee Morning Song 02:45REZZMAU5 Infraliminal 04:23REZZMAU5 Infraliminal (Isabelle's Version) 03:49Robbie Robertson Coyote Dance 03:55Robbie Robertson It Is a Good Day to Die 05:38Robbie Robertson Cherokee Morning Song 02:45Robbie Robertson Twisted Hair 03:08Ryan Stewart Scarborough Fair (feat. Aysia Stewart) 04:15Ryan Stewart Old Irish Piano 02:38Ryan Stewart Nightingale 03:17Ryan Stewart Heart of Gold 02:47Set 7:Scott Bradlee's Postmodern Jukebox Hark! The Herald Angels We Have Heard On High (feat. Robyn Adele Anderson & Dave Koz) 03:12Scott Bradlee's Postmodern Jukebox My Favorite Things (feat. Robyn Adele Anderson) 02:40Scott Bradlee's Postmodern Jukebox God Rest Ye Merry Gentlemen (feat. Robyn Adele Anderson & Drue Davis) 02:30Steve Roach Structures from Silence 28:18Steve Roach Structures From Silence - NYC 08:25Set 8:Take 6 Beautiful Day 02:55Take 6 Here in L.A. 03:08Take 6 You Make Me Happy 03:10Take 6 You're All I Need 03:13Take 6 When Angels Cry (Acapella) 04:00Take 6 Not Again!? (Dialog) 00:14Take 6 So Much 2 Say 01:06Take 6 I L-O-V-E U 04:10Take 6 Come Unto Me 03:07Take 6 Where Do the Children Play? 04:02This will complete today's show. Thanks for participating!

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
103 - Empathie für Bestandsgebäude – Architektur mit Haltung

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 62:08


Eine gemeinsame Folge von Kittybob Bauinfotainment & dem RT Architekturstammtisch Bauen im Bestand ist längst mehr als ein Trend, es ist eine Haltung. In dieser Folge spreche ich, Janine Kohnen, Architektin und Host von Kittybob Bauinfotainment mit meinem erfahrenden Architekturkollegen Robert Tischer über die vielen Facetten des nachhaltigen Planens und Bauens – und darüber, warum das Thema so viel komplexer (und spannender!) ist, als viele denken. Wir tauschen uns aus über unsere ersten Sanierungsprojekte. Über Baustellen, auf denen vieles anders lief als geplant, über Herausforderungen im Bestand, unerwartete Wendungen und die kleinen Aha-Momente, die uns bis heute begleiten. Ein großes Thema ist unsere Empathie für Gebäude: Wie wir als Architekturschaffende lernen, die Substanz zu verstehen, Potenziale zu erkennen und zu respektieren, was schon da ist. Denn nachhaltiges Bauen bedeutet nicht nur, ökologische Baustoffe zu verwenden, sondern vor allem, Gebäude als Ressourcen zu begreifen – energetisch, kulturell und emotional. Wir sprechen darüber, was Nachhaltigkeit wirklich umfasst: Von grauer Energie über Flächenverbrauch, Baukultur und soziale Verantwortung bis hin zu alltäglichen Planungsentscheidungen, die oft mehr bewirken als jede Zertifizierung. Natürlich geht es auch um unsere Erfahrungen mit Genehmigungsbehörden – über den Balanceakt zwischen Paragrafen, Realität und gesundem Menschenverstand. Mal treffen wir auf verständnisvolle, lösungsorientierte Ansprechpartner, mal auf strenge Regelhüter, bei denen jeder Paragraph zählt. Gemeinsam stellen wir fest: Nachhaltigkeit ist kein Regelwerk, sondern ein Prozess aus Wissen, Haltung und Dialog – mit Bauherrschaft, Fachplanenden, Behörden, Fachhandwerkerschaft und der gebauten Umwelt selbst. Jetzt reinhören, teilen, bewerten – und gerne weiterempfehlen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Robert und Janine aka Kittybob

One God Report
149) "The Word became flesh and dwelt IN us" John 1:14 Dialog with Sam Tideman

One God Report

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 32:54


In this episode I dialog with Sam Tideman's “Transfigured” Podcaston John 1:14. Sam reviewed the previous One God Report podcast (#148) called“The Word became Flesh (Sustenance): A Metaphorical Interpretation of"Flesh".  In this current podcast I dialog with Sam about two of hismain points:1. Is the “became flesh” language of John 1:14 to be associated with mainstreamChristianity's “Eucharist”and2. Should or could John 1:14 be understood and translated as“the Word became flesh and dwelt IN us”, that is, not “among us”.  Resources:The Word became Flesh(Sustenance): A Metaphorical Interpretation of "Flesh" https://youtu.be/A87VcXKCWBMTransfigured Podcast, "TheWord became flesh" - A eucharistic interpretation of John 1:14 https://www.youtube.com/watch?v=PfQKfthc2wA&t=2847s 

Catholic Forum
Pray the Rosary for our young people with the Blue Hen Rosary Cenacle

Catholic Forum

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 25:59


On this episode of Catholic Forum, after a news update from The Dialog, we talk with Leo Sticinski. Leo tells us about the Blue Hen Rosary Cenacle that takes place each Friday at 5:00 PM in the chapel of Immaculate Conception Church in Elkton, Maryland. All are invited to join in-person or via Zoom and pray 15 decades of the Rosary for the young Catholics at the University of Delaware and throughout the Diocese of Wilmington and beyond. Email bluehenrosary@gmail.com for information. You can see a video of this interview on the Diocese of Wilmington's YouTube channel, YouTube.com/DioceseofWilm. Please like, share and subscribe.

Amerika, wir müssen reden!
Goodbye Pressefreiheit - die Jubiläumsfolge

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 87:14


Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon feiern mit einem Live-Podcast das 5-jährige Jubiläum von „Amerika, wir müssen reden!“. Dabei machen sie sich auch Sorgen um die Pressefreiheit. Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Präsident Donald Trump den Kampf gegen kritische Medien ausgeweitet. Jimmy Kimmels Sendung wird vorübergehend ausgesetzt, Reporter im Weißen Haus ausgeschlossen. Journalisten im Pentagon dürfen keine Informationen ohne Genehmigung veröffentlichen. Öffentlich-rechtlichen Sendern droht der Mittelentzug. Wenn Medienschaffende mundtot gemacht werden, Kameras draußen bleiben und Fakten zur Nebensache werden, steht mehr auf dem Spiel als nur eine Schlagzeile. Genau darum geht es in dieser besonderen Jubiläumsfolge. In dieser Live-Episode aus der Zentralbibliothek in Hamburg sprechen Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon mit Philipp Abresch vom Weltspiegel-Podcast über die Lage der Pressefreiheit in den USA und darüber, was Trumps zweite Amtszeit für Demokratie und den Journalismus bedeutet. „Wenn der Dialog verstummt und man den anderen nur noch als Feind sieht, ist der Weg zur Radikalisierung nicht weit“, warnt Ingo. Und Jiffer sagt: „In einer Zeit, in der Algorithmen uns nur noch das zeigen, was wir ohnehin schon denken, ist es wichtiger denn je, miteinander zu reden.“ Auch Anna Leier, langjährige Producerin und Reporterin im ARD-Studio Washington, berichtet von ihren Recherchen zur TV-Doku „United States of Angst“: Warum misstrauen so viele Amerikaner und Amerikanerinnen den Medien und was passiert, wenn Journalisten plötzlich als „Feinde des Volkes“ gelten? Und natürlich gibt es auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Podcasts. Jiffer verrät den skurrilsten Ort, an dem sie mal eine Folge aufgenommen hat: „Im Kleiderschrank einer Freundin in Brooklyn – zwischen Jeans und Jacken, damit's weniger halt.“ Fragen, Feedback und Glückwünsche an: podcast@ndr.de Weltspiegel-Doku "Trumps USA – United States of Angst" https://1.ard.de/United_States_of_Angst_WeltspiegelDoku Demokraten jubeln nach Wahlerfolgen https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/wahlen-usa-demokraten-100.html Jiffers US-Podcast-Tipp: Letters from an American mit Heather Cox Richardson https://podcasts.apple.com/us/podcast/letters-from-an-american/id1730358737 Podcast-Tipp: 11KM Stories - Rape Tapes https://1.ard.de/11KM_Stories_Rape_Tapes?=cp

Das letzte Kapitel
Tod und Sterben im Islam

Das letzte Kapitel

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 64:36


Simone Trägner hat Islamwissenschaft, Ethnologie und Religionswissenschaft in Tübingen studiert. Heute arbeitet sie als freiberufliche Referentin und Beraterin für die Islamberatung in Bayern. Seit vielen Jahren engagiert sie sich im interreligiösen Dialog. In diesem Podcast spricht sie über Bräuche und Rituale im Islam und darüber, wie Ihr Euch respektvoll verhalten könnt, wenn in Eurem Bekanntenkreis eine Person stirbt und Ihr kondolieren möchtet. Mein Name ist Kerstin Sturm. In unregelmäßigen Abständen interviewe ich Expertinnen und Experten zu den Themen Tod, Trauer und Sterben und veröffentliche die Gespräche in meinem Podcast „Das letzte Kapitel“. Foto: Pixelshot / canva Folge direkt herunterladen

Learn Thai | ThaiPod101.com
Three Step Thai #19 - Make an Invitation in Thai - Dialog

Learn Thai | ThaiPod101.com

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:02


learn to make an invitation in Thai

Learn Greek | GreekPod101.com
Three Step Greek #16 - Talking About Transportation in Greek - Dialog

Learn Greek | GreekPod101.com

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 1:54


learn to talk about transportation in Greek

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar zum politischen Dialog - Die Rechten vom Spielbrett der Demokratie verbannen

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:27


Die extreme Rechte beschädigt ein Kerninstrument der Demokratie: die offene Diskussionskultur. Denn sie will gar nicht reden – ihr geht es allein um Terraingewinn. Grund genug, den politischen Dialog mit den Rechten einzustellen. Ein Kommentar von Sieglinde Geisel www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Female Leadership Podcast
KI & Karriere: Wie sicher ist mein Job? Interview mit Experte Gregor Schmalzried

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 59:05


So nutzt du künstliche Intelligenz für Wachstum, Lernen und Leichtigkeit+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI – Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt rasant – doch anstatt Angst zu haben, können wir sie nutzen, um menschlicher, kreativer und reflektierter zu arbeiten. In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gregor Schmalzried, Tech-Journalist und Autor des Buchs „Wir, aber besser – Wie KI unsere Arbeit menschlicher machen kann“, über die Zukunft von Arbeit, Bildung und Führung im Zeitalter der KI.Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie:Wie sicher ist mein Job in Zeiten von KI?Welche Tätigkeiten werden ersetzt – und welche neu entstehen?Wie kann ich KI konkret in meiner Arbeit nutzen, um Zeit zu sparen, bessere Entscheidungen zu treffen und kreativ zu bleiben?Was muss ich heute lernen, um morgen erfolgreich zu sein?Du erfährst, warum KI nicht das Ende der Wissensarbeit bedeutet, sondern neue Chancen eröffnet – und warum wir lernen müssen, KI bewusst zu nutzen. Statt „Brainrot“ geht es um Brillanz: um klügeres Denken, kritische Reflexion und die Fähigkeit, mit Technologie im Dialog zu bleiben.Du kannst aus dem Gespräch besonders fünf Dinge mitnehmen:1️⃣ KI ersetzt keine Menschen, sondern ergänzt sie. Wenn wir verstehen, wie KI funktioniert, können wir sie gezielt als Werkzeug nutzen, das uns hilft, besser zu denken und zu lernen.2️⃣ Kreativität und kritisches Denken werden wichtiger denn je. Es geht nicht darum, schneller zu werden, sondern klüger: zu reflektieren, zu hinterfragen und den menschlichen Anteil in unserer Arbeit bewusst zu gestalten.3️⃣ Mut und Neugier sind noch immer die besten Zukunftsskills. Wir müssen nicht alles über KI wissen, aber wir sollten anfangen, sie auszuprobieren und im Alltag zu verstehen.4️⃣ Wir brauchen Räume zum Ausprobieren. Viele Menschen nutzen KI bereits heimlich, Gregor nennt sie „Secret Cyborgs“. Sie automatisieren kleine Aufgaben, ohne darüber zu sprechen. Doch Innovation entsteht nur, wenn wir offen teilen, was wir lernen, und gemeinsam ausprobieren.5️⃣ Führung verändert sich. Es geht nicht mehr darum, alle Antworten zu kennen, sondern gute Fragen zu stellen – und Teams zu befähigen, mit dieser neuen Technologie souverän umzugehen.Mir ist in der Vorbereitung auf die Folge und im Gespräch bewusst geworden, dass wir alle in dieser Entwicklung am selben Startpunkt stehen. Egal, ob du dich schon intensiv mit KI beschäftigst oder erst beginnst – niemand hat hier jahrzehntelange Erfahrung. Das kann uns Mut machen: Wir können gemeinsam lernen, experimentieren und definieren, wie „gute Arbeit“ in der KI-Ära aussieht.KI ist kein Ersatz für unser Denken, sondern – wie Gregor so schön sagt – ein E-Bike für den Verstand. Alle Links und Details der Episode findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radiožurnál
Kulatý stůl: Bude sněmovna jevištěm, nebo bojištěm? „Nevracejme se, můžeme začít dialog,“ nabízí Vondráček (ANO)

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 49:56


Co naznačuje návrh programového prohlášení formující se vlády? K čemu zavazuje hnutí ANO, SPD i Motoristů sobě podpis koaliční smlouvy? A jaké jednání čekat od nové sněmovny v desátém volebním období, pokud se jejím předsedou stane Tomio Okamura z SPD? „O změnu teď usilují ti, kteří za obstrukcemi v minulém volebním období dominantně stáli,“ tvrdí poslanec ODS Skopeček. U Kulatého stolu diskutoval společně s poslancem hnutí ANO Vondráčkem a poslancem KDU-ČSL Pláteníkem.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Katja Gloger - Das Versagen der deutschen Russland-Politik

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 29:48


Es sei richtig gewesen, bei Putin anfangs auf Entspannung, politischen Dialog und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu setzen, sagt Russland-Expertin Katja Gloger. Spätestens mit der Annexion der Krim sei dieser Ansatz aber gescheitert gewesen. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

AIDEA Podkast
#63 — Jesenski

AIDEA Podkast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 137:39


Andrej P. Škraba, Klemen Selakovič & Jani Pravdič. Enkrat na mesec se srečamo in preko dialoga (iz gr. diálogos "pogovor"), drug z drugim delimo ideje. Teme DIALOGA 63: Mnenje publike o naših izjavah Uspešni mladi Kaj obžaluješ v življenju? Doživetja s cross motorji Ekspedicija na Mount Everest Najljubši ekstremni dokumentarci Naši feed-i na družbenih omrežjih Gold Rush v San Franciscu in AI Bubble

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Das Patagonia unter den Podcasts

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 42:04


Weltpremiere: Erstmals wagen sich die Mutmacher gemeinsam live auf die Bühne und debattieren die Frage, was genau eigentlich Erfolg bedeutet. Geld? Ruhm? Freiheit? Oder wenn man sich ein Studio ins alte Kinderzimmer baut und den Ehestreit vor tausend Ohren toben läßt? Im DeepTalk auf der Play-Konferenz in Berlin sprechen Suse Paul und Hajo erstmals darüber, was sie zu fast 1000 Folgen MutMachPodcast getrieben hat. Unsere Themen: Erfolg ist Dialog statt Deal. Erfolg ist, wenn man tolle neue Leute kennenlernt, vor allem Zuhörende. Erfolg ist, wenn man keine Statistiken liest. Erfolg ist reden, reden, reden. Erfolg ist Geben. Erfolg ist das eigene Medienimperium. Erfolg ist 4000 Stunden Produktionsarbeit. Erfolg ist Familientherapie. Erfolg ist verbinden statt weit reichen. Plus: Keine Einnahmen? Dann nennen wir´s "soziales Podcasten". Folge 992.Shownotes:MutMachPodCast live - am 26.11. wird die 1000. Folge vor Berliner Publikum aufgezeichnet. Und ihr könnt dabei sein. Hier gehts zu den wenigen Tickets. https://buytickets.at/podcastfarm/1918726Ach, und noch eine Bitte, liebe Leute: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr ein paar Worte zum Jubiläum schickt, als Audiofile über Instagram oder hello@suseschumacher.de - 1000 Dank schon mal.Unbedingt hören:Stefanie von Wietersheim: vergessene HeldinnenDem MutMachPodcast auf Instagram folgenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoSuse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Laufende Ermittlungen, die Berlin- und Läuferkrimis von Achilles (Michael Meisheit/ Hajo Schumacher)Lügen haben schnelle Beine, Band 2, Droemer 2025.Nur der Tod ist schneller, Band 1, Droemer 2024.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Die unmittelbaren und längerfristigen Folgen eines möglichen Atomkriegs“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:14


Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebstedt bei Weimar, der vom 24. bis 26. Oktober 2025 stattfand[2]). AnWeiterlesen

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 Weniger Dashboard, mehr Straße: Das Manifest für ehrliches Marketing 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 47:40


Weniger Dashboard, mehr Dialog. Weniger KPI-Fetisch, mehr Kundengespräch. Wer zuhört, verkauft. Wenn Du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst Du deinen wöchentlichen Nerds-Input. 🤓 Hier geht es zum [Blog](https://www.dienerds.com/blog), zu unseren [offenen Stellenanzeigen](https://www.dienerds.com/jobs-bei-den-nerds) und zu unserem [Kontaktformular](https://www.dienerds.com/kampagnensteuerung).

Catholic Forum
Experience Incredible Catholic Sites in America with Marion Amberg

Catholic Forum

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 29:43


On episode of Catholic Forum, after a news update from The Dialog, we learn about the growing phenomenon of faith travel with Marion Amberg, an award-winning journalist and author. She's written for over 100 publications, ranging from Catholic Digest to Family Motor Coaching to Texas Highways. Her new book it titled, "Incredible Catholic America: Smallest, Tallest, Oldest, Oddest." What is the smallest chapel? Where is the tallest statue? What sites are right here in Delaware? We find out with Marion Amberg. Catholic Forum is a production of the Office of Communications of the Diocese of Wilmington. Please like, share and subscribe.

Learn English | EnglishClass101.com
Three Step English for Upper Intermediate Learners - Learn #22 - Talking About Ordering Services - Dialog

Learn English | EnglishClass101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:25


Learn Spanish | SpanishPod101.com
Three Step Spanish for Beginners - Learn #16 - Offering Advice and Help in Spanish - Dialog

Learn Spanish | SpanishPod101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:20


learn how to give advice and assistance using expressions with poder

Learn German | GermanPod101.com
Three Step German - Learn #16 - Talking About Transportation in German - Dialog

Learn German | GermanPod101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 1:31


learn to talk about transportation in German

Learn Italian | ItalianPod101.com
Three Step Italian for Beginners - Learn #22 - Assessing Strengths and Weaknesses in Italian - Dialog

Learn Italian | ItalianPod101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:09


learn how to talk about someone's strengths and weaknesses in Italian

Learn French | FrenchPod101.com
Three Step French for Beginners - Learn #22 - Assessing Strengths and Weaknesses in French - Dialog

Learn French | FrenchPod101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:13


Learn Korean | KoreanClass101.com
Three Step Korean for Beginners - Learn #52 - Making Casual Invitations - Dialog

Learn Korean | KoreanClass101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 1:42


learn to make casual invitations

Learn Thai | ThaiPod101.com
Three Step Thai #16 - Talking About Transportation in Thai - Dialog

Learn Thai | ThaiPod101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:09


learn to talk about transportation in Thai

Learn Japanese | JapanesePod101.com (Video)
Three Step Japanese for Beginners - Learn #52 - Making Casual Invitations - Dialog

Learn Japanese | JapanesePod101.com (Video)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:23


learn to make casual invitations

Learn Chinese | ChineseClass101.com
Three Step Chinese - Learn #22 - Talking About Health Problems in Chinese - Dialog

Learn Chinese | ChineseClass101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 1:57


learn to describe common health problems

Learn Greek | GreekPod101.com
Three Step Greek #13 - Making and Discussing Plans in Greek - Dialog

Learn Greek | GreekPod101.com

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 1:48


learn to make plans in Greek

Wort zum Tag
28. Oktober 2025: Krise im Dialog der Religionen

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: Wie kann der Dialog der Religionen neue Kraft schöpfen?

AIDEA Podkast
#37 — Novosti v svetu AI orodij in pristranskosti AI modelov

AIDEA Podkast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 63:54


"Economic MOAT" — a business's ability to maintain a competitive edge over its competitors. Andrej P. Škraba, Boris Cergol, Simon Belak, Enej Gradišek in Klemen Selakovič se enkrat na mesec (remote / na daljavo) pogovarjamo o trenutno aktualnih tematikah iz sveta razvoja tehnologije umetne inteligence, podjetništva, ekonomije in politike. ============================= Teme ep. 37: Raziskave o pristranskosti AI sistemov Moralne dileme in AI Deloitte in izzivi AI v praksi Tehnološki napredek in odgovornost Pravičnost in transparentnost AI Zaključne misli in prihodnost AI Učinki umetne inteligence na kreativnost Novi funkcionalnosti in posodobitve AI orodij Uporaba umetne inteligence v poslovnem okolju Prihodnost umetne inteligence in uporabniške izkušnje Izivi in skrbi pri AI sistemih Napredek in možnosti AI v iskanju Varnost in zasebnost v digitalnem svetu Razvoj in integracija AI orodij Ocena različnih AI modelov Dolgoročne posledice in prihodnost AI Učinkovitost in prilagodljivost AI modelov Zaključne misli in prihodnost tehnologij ============================= Prijavi se in vsak petek prejmi 5 linkov, ki jih ustvarjalci podkastov Dialog in RE:MOAT priporočamo tisti teden (knjige, dokumentarci, članki, podkast epizode …): https://aidea.si/aidea-mailing-lista

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Restbudgets 2025 gewinnen: Wie verkaufst du in der Krise?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 31:26


Verkaufen in der Krise braucht radikale Ehrlichkeit über Marktverwerfungen, Tempo und neue Narrative. Wer Kund:innen segmentiert, auf Gewinn- und Verlustphasen achtet und die eigenen Angebote flexibel justiert, erkennt Chancen ohne Illusion. Die klassische Sales-Logik gerät an Grenzen – präsent bleibt, wer zuhört, Tempo aufnimmt, Vertriebsphasen kennt und gemeinsam Orientierung schafft. Ein Gespräch für alle, die Unsicherheit in echten Dialog verwandeln wollen. Du erfährst... …wie du in Krisenzeiten den Sales Cycle effektiv verkürzt. …welche Phasen Unternehmen in Krisen durchlaufen und wie du darauf reagierst. …wie du deine Value Proposition an veränderte Marktbedingungen anpasst. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Learn Thai | ThaiPod101.com
Three Step Thai #13 - Making and Discussing Plans in Thai - Dialog

Learn Thai | ThaiPod101.com

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 2:35


learn to make plans in Thai

Learn English | EnglishClass101.com
Three Step English for Upper Intermediate Learners - Learn #19 - Talking About The Progress of an Ongoing Project - Dialog

Learn English | EnglishClass101.com

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:27