Deutsch - Bratwurst für Fortgeschrittene

Follow Deutsch - Bratwurst für Fortgeschrittene
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast von Deutschlehrern für Deutschlerner und alle, die nicht nur Deutsch verstehen, sondern die Deutschen verstehen wollen. Wer wirklich in die deutsche Sprache eintauchen will, sollte auch möglichst viel über die Deutschen und ihre (manchmal etwas speziellen) Gewohnheiten erfahren. Wir beri…

Friedrich Broeckelmann und Vera Frühauf


    • Mar 25, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 14m AVG DURATION
    • 7 EPISODES


    Search for episodes from Deutsch - Bratwurst für Fortgeschrittene with a specific topic:

    Latest episodes from Deutsch - Bratwurst für Fortgeschrittene

    Tierisch Deutsch

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 16:08


    Mit einem Haus voller Tiere wird nicht nur die Urlaubsplanung schwierig, sondern man kann bei der SORGE um die Schützlinge auch sprachlich ganz schön ins Schleudern kommen. Wir führen durch die Klippen zwischen VORSORGEN, BESORGEN und ENTSORGEN. Ohne Tiere läuft in der deutschen Sprache fast nichts. 0b Freude, Ärger, Ratlosigkeit, Liebe oder Leid: Fisch und Frosch, Gans und Geier ... und das ganze Tierleben müssen bei der Formulierung helfen. Auf unsere Begleiter sind wir tierisch angewiesen - sprachlich und im täglichen Leben. Sorgen wegen des Wortes „sorgen“? Hier erfahrt ihr noch mehr Details: https://yourdailygerman.com/sorgen-versorgen-besorgen-german/ Ein ganzer Zoo voller Redewendungen mit Tieren findet sich hier: https://www.phraseo.de/sammlung/tiere/ Die Deutschen und ihre Haustiere: http://www.general-anzeiger-bonn.de/besser-leben/tierlieb/Das-sind-die-beliebtesten-Haustiere-der-Deutschen-article3545483.html

    Brot und Brötchen

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2019 12:56


    Warum gibt es beim ABENDBROT kein Brot und warum müssen manche KLEINE BRÖTCHEN backen, wenn es um die Wurst geht? In dieser Folge befassen wir uns mit Deutschlands populärstem Nahrungsmittel, lassen die Tüten aus der Bäckerei knistern und erklären, warum der Zeigefinger manchmal mehr sagt als schöne Worte. Für alle, die noch tiefer in die Backstuben blicken wollen: Eine Reise ins Brotmuseum: http://www.brotmuseum.de Was heißt hier „frische Brötchen“? https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/frisch-gebackene-broetchen-vom-baecker-der-nicht-backt Der gesellschaftliche Wandel verändert auch das Brot: https://www.stern.de/genuss/essen/brot-alleine-reicht-nicht-mehr---baeckereien-muessen-sich-neu-erfinden-7629042.html

    WOHL ODER ÜBEL

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2019 16:31


    **WOHL ODER ÜBEL** In dieser Episode erlebt ihr einige Überraschungen: Auf der Schiene, auf einer Flughafenbaustelle und mit einem der wichtigsten und zugleich überflüssigsten Worte unserer Sprache. Welches mag das - wohl - sein? Wer in Deutschland mit dem Zug, Auto oder Flugzeug unterwegs ist, kann manche Überraschung erleben - oder manchmal auch verzweifeln! Aber welches Deutschlandbild haben Afrikaner in Togo? Deutschland zwischen WOHL und ÜBEL. Wir kriegen nicht genug: https://verkehrsinformation.de Unsere größte Baustelle: https://m.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-berlin-brandenburg-wird-die-ber-eroeffnung-schon-wieder-verschoben/23647938.html?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.ca%2F ... und was sie kostet: https://www.flughafen-berlin-kosten.de

    Wein in Wien

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2019 18:06


    **Wein in Wien** Deutsche haben viel Urlaub und sie nutzen ihn zu häufigen Reisen. Was treibt die Landsleute in die Welt, wo es doch zu Hause so „gemütlich“ ist? Wir erklären die Reiselust der Deutschen und stolpern dabei über ein verflixtes EI in der Sprache: „Reiselust“ oder „Riesenlust“? „Weinreise“ oder „Wienreise“? Auch das Reisen will gelernt sein. Wir sprechen darüber, wie es in den 50er Jahren losging. Mehr dazu hier: https://youtu.be/i5faOp1B8qE Und wie ist es heute? Was ist den Deutschen die Reise wert, wer verreist am liebsten? Mehr dazu hier: https://www.n-tv.de/reise/Deutsche-werden-immer-reisefreudiger-article20272625.html Heute fragen sich viele: Die Welt kennen lernen oder das Klima retten? Oder beides? https://www.derwesten.de/reise/der-umwelt-zuliebe-aufs-fliegen-verzichten-id212467153.html. Vielleicht doch lieber über SCHIENEN fahren, damit die Sonne ungetrübt SCHEINEN kann? Schwer zu sagen. Auf jeden Fall können wir helfen, die richtige Entscheidung zwischen IE und EI zu treffen.

    Du oder Sie

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 18:28


    In der Episode geht es um das Duzen und Siezen und darum, wie (un)freundlich deutsche Städte ihre Fußgänger an der Ampel ansprechen.

    Bar oder Karte?

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 14:46


    Die Deutschen und das liebe Geld: Wir erzählen, was man beim Einkaufen in kleinen und großen Geschäften so alles erleben kann, und diskutieren, wie die Deutschen eigentlich mit ihrem Geld umgehen: Sparfüchse oder Konsumweltmeister? Dabei stellen wir eines der kürzesten und schillerndsten Worte der deutschen Sprache vor - etwas ganz Sonderbares!

    Trailer: Deutsch - Bratwurst für Fortgeschrittene

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 2:41


    Vera und Friedrich stellen sich vor und verraten, was euch in den kommenden Episoden - unter anderem - erwartet.

    Claim Deutsch - Bratwurst für Fortgeschrittene

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel