POPULARITY
Categories
Welches Haus solltet ihr in Hogwarts Legacy wählen? Die Unterschiede zwischen Gryffindor, Slytherin, Ravenclaw und Hufflepuff sind vielfältig, was die Hauswahl schwierig macht. An dieser Stelle könnt ihr den Haus-Test absolvieren und mit euren Antworten das richtige Haus für euch finden.
Alle reden vom Vertriebsprozess. Blödsinn. Tatsächlich ist es ein Einkaufsprozess. Jedenfalls, wenn du wirklich vom Kunden her denken möchtest. Ganz einfach: Laufe in den Schuhen deines Kunden. Doch was heißt das eigentlich? Es braucht das richtige Mindset, um diesen Perspektivwechsel vorzunehmen. Du musst radikal umdenken. Und zwar von Anfang an. Aus Erfahrung kann ich dir sagen: Das tut weh. Wenn dein Kunde wirklich im Mittelpunkt steht, musst dir folgende Fragen stellen: ✅ Wo im Einkaufsprozess ist dein Kunde? ✅ Was benötigt er, um weiterzukommen? ✅ Welches zentrale Problem will er lösen? Es scheitert daran, dass du gar nicht definiert hast, wer eigentlich dein idealer Kunde sein soll. Es ist notwendig, deine Zielgruppe und die relevanten Stakeholder im Detail zu kennen und zu verstehen. Wie willst du sonst deren Probleme lösen? Es funktionieren nicht. Neues Mindset. Einkaufsprozess. Ideales Kundenprofil. Das hat Konsequenzen. Für deine Qualifizierung. Für deine Discovery. Für deinen Pitch. Deine gesamte Kommunikation verändert sich dadurch. Die Qualität deiner Pipeline wird rapide steigen, in der Qualität. Conversion, Umsatz und Kundenzufriedenheit gehen durch die Decke. R.I.P. Feature Function Shotgun – du wirst sie nicht mehr benötigen. Lass sie uns gemeinsam begraben. Endgültig. In Teil 2 unserer Podcast-Serie sprechen wir über die Grundlagen, die es dazu braucht. Disco Deck GPT: https://bit.ly/3G839Zh ----------
#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger#Mutmacher #DNEWS24 #Glück In ihrem wöchentlichen DNEWS24TVPodcast inspiriert Monika Breitinger und macht Mut. Heute geht es um das Glück. Glück ist nicht gleich Glück. Es gibt verschiedene Arten des Glücks. Welches das wirklich gute Glück ist, sagt Ihnen hier Monika Breitinger.
Neue Grenze - ab Januar 2024 wird der Mindestlohn voraussichtlich von 12,00 Euro auf 12,41 Euro angehoben, so die Entscheidung der Mindestlohnkommission. Nach den Geringfügigkeitsrichtlinien ergibt sich daraus ab 2024 eine neue Entgeltgrenze für Minijobber, sogenannte geringfügig Beschäftigte. 1. Welchen maximalen Betrag darf ab 2024 ein geringfügigbeschäftigter Mitarbeiter bekommen? 2. Welches sind die häufigsten Fehler im Arbeitsverhältnis der Minijober? 3. Welche Konsequenzen haben diese Fehler? Darum geht es in dieser Podcastfolge "Einfach Recht" - Antworten auf Fragen rund ums Arbeitsrecht. Herzlich willkommen. --------------------- Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. --------------------- Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro Wulf --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sandro-wulf/message
Heute kommen Bundeskanzler Scholz und der türkische Präsident Erdogan in Berlin zusammen - und den Ton dafür haben die beiden schon vorab gesetzt. Sie haben klargestellt, wie weit ihre Einschätzungen des aktuellen Nahost-Krieges auseinander liegen. Kein einfaches Treffen also. Wir schauen im Thema des Tages darauf, wie die Türkische Gemeinde in Deutschland Erdogans Besuch bewertet. Und unsere Türkei-Korrespondentin Karin Senz beantwortet die Frage, warum diese Begegnung überhaupt stattfindet.
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
Es hat mich für diese Episode nach Transsilvanien - ins das Herz von Rumänien - verschlagen. Hier habe ich Jonas Schäfer besucht, der gemeinsam mit seiner Frau Ulrike das Retreat „Valea Verde“ betreibt. Ursprünglich kommt er von der Flensburger Förde, hat sich später zum Soundingenieur in den Londoner Abbey Road Studios ausbilden lassen, war der Manager der Gruppe Echt und Chef eines Musiklabels. Das war dann irgendwann vorbei und Jonas und Ulrike kamen nach Rumänien, genauer gesagt in den Ort Cund in Siebenbürgen, um schließlich zu bleiben. Sie bauten behutsam eine Ferienunterkunft nach der nächsten auf, bis schließlich das Herzstück „Valea Verde“ entstand. Und da musste natürlich auch ein Restaurant für die Gäste her. Mit viel Ahnung vom guten Essen aber wenig vom Kochen, bildete er sich schließlich autodidaktisch und mit Hilfe von Freunden zum Koch aus. „Valea Verde“ ist mittlerweile ein vielfach prämierter Zufluchtsort geworden - eingebettet in eine großartige Landschaft. Selbst King Charles, der eine besondere Beziehung zu Transsilvanien hat, war hier schon zu Gast. Wie auf einer Zeitreise fühlt man sich im Dorf Cund, in dem jahrhundertelang deutsche Siedler lebten, noch immer deutsch gesprochen wird und einem das eine oder andere Pferdefuhrwerk auf der Dorfstrasse begegnet. Aber nicht nur die Landschaft, Natur und Geschichte sind hier spannend, auch kulinarisch gibt es vieles zu entdecken. Welches die besonderen Zutaten und Gerichte der heimischen Küche sind und vor allem, welche Rolle der Trüffel spielt, das erfahrt ihr von Jonas Schäfer, der den Trüffel fast das ganze Jahr auf der Karte hat und gern auch schon beim Frühstücksei einsetzt. Und auch von meinem zweiten Gesprächspartner Joscha Remus, dem Reisebuchautor und Träger des deutschen Hörbuchpreises, hört ihr Spannendes. Mit ihm habe ich einige ganz besondere Menschen und Orte besucht. Joscha, der gerade für seinen neuesten Reiseführer „111 Orte in Transsilvanien, die man gesehen haben muss“ recherchiert, hat mich mit auf Entdeckungsreise genommen und erzählt davon, wie die unterschiedlichen Bewohner und Besetzer, wie Römer, Türken, Ungarn, Österreicher und Deutsche diese Region kulinarisch geprägt haben. Und so schwärmt er von den besten Suppen der Welt, die es hier zu probieren gibt. Zutaten wie Kohl, Mais, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Mais sind unverzichtbar und prägen die deftige schmackhafte Küche der Region. Eine Küche, die Jonas Schäfer mit seiner Küchencrew in die Moderne trägt und neu interpretiert. Dazu serviert er am liebsten rumänische Weine, die von beeindruckender Qualität sind - nicht verwunderlich, schließlich gibt es hier Weinbau seit der Römerzeit. Neben Jonas Schäfer, gibt es mittlerwiele viele Menschen in dieser Region, die kulinarisch neue Wege gehen und gleichzeitg Traditionelles wiederentdecken - so habe ich auf dieser Reise beispielsweise eine Wasserbüffelfarm, einen Käser und eine Manufaktur für Chutneys und Gin, sowie ein Weingut besucht. Und einen darf ich natürlich nicht vergessen zu erwähnen: Graf Dracula- der ist hier vielerorts allgegenwärtig. Schließlich hat seine Geschichte diesen Flecken Erde berühmt gemacht. Links zu dieser Episode: "Valea Verde" Retreat: https://www.valeaverde.com/de "Valea Verde" bei Instagram: https://www.instagram.com/valeaverde Joscha Remus - Schriftsteller und Journalist: https://de.wikipedia.org/wiki/Joscha_Remus Reiseführer: 111 Orte in Transsylvanien, die man gehsen haben muss: https://emons-verlag.de/p/111-orte-in-transsilvanien-die-man-gesehen-haben-muss-6681 Foodtalker Webseite: https://www.foodtalker.de Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg https://www.cucinaria.de
Da sowohl Medienbrillen-Besitzer Eschi als auch Bierbike-Sportler Schiffi unfähig waren, die Millionenrätsel von Joko (der mit dem langen Hals) und Klaas (der nuschelnde mit viel Bart) zu lösen, müssen sie weiterhin im Humorbergwerk unter Tage eine 70 Stunden-Woche abreißen bei Wasser und Brot. Meanwhile werden Hottakes am Fließband produziert: Welches kriminelle Genie ließ die Milf Hunter-Villa am Tegernsee scheitern? Was bringt Thorsten Legat sein Blut am brodeln? Und warum wurden eure beiden Podcast-Dödel in Anwesenheit von Russlandexpertin Gabi Krone-Schmalz zu pubertären Schulhofprolls? Wenn ihr euch das Elend dieser Folge akustisch zumuten wollt, dann habt ihr sehr wahrscheinlich die nervlichen und charakterlichen Eignungen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Da sowohl Medienbrillen-Besitzer Eschi als auch Bierbike-Sportler Schiffi unfähig waren, die Millionenrätsel von Joko (der mit dem langen Hals) und Klaas (der nuschelnde mit viel Bart) zu lösen, müssen sie weiterhin im Humorbergwerk unter Tage eine 70 Stunden-Woche abreißen bei Wasser und Brot. Meanwhile werden Hottakes am Fließband produziert: Welches kriminelle Genie ließ die Milf Hunter-Villa am Tegernsee scheitern? Was bringt Thorsten Legat sein Blut am brodeln? Und warum wurden eure beiden Podcast-Dödel in Anwesenheit von Russlandexpertin Gabi Krone-Schmalz zu pubertären Schulhofprolls? Wenn ihr euch das Elend dieser Folge akustisch zumuten wollt, dann habt ihr sehr wahrscheinlich die nervlichen und charakterlichen Eignungen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wed, 08 Nov 2023 04:29:59 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/trigema-chef-wolfgang-grupp-gibt-seine-nachfolge-bekannt ff8e11d5fdc1b598a766c2fdd1f3dec7 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Bilder aus dem Studio und Redaktionsalltag auf der Pioneer One: Das The Pioneer Podcast Team ist jetzt auch auf Instagram! Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) This is a non-smoking Country: King Charles erklärt Großbritannien zur rauchfreien Zone. 2.(00:07:07) Im Interview: Seit 1969 leitet Wolfgang Grupp das Textil-Unternehmen Trigema in Burladingen. Nun hat der Unternehmer seine Nachfolge bekannt gegeben. Welches seiner beiden Kinder es geworden ist und wie er zu seiner Entscheidung kam, das bespricht Gabor Steingart mit ihm im Interview. 3.(00:19:41) Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die Insolvenzanmeldung von WeWork. 4.(00:24:19) Das Naturwunder, der "Arbre du Ténéré", wurde vor 50 Jahren in der Südsahara zerstört. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2420 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart
Aktuell ist es ruhig bei Nintendo - kein Wunder, nachdem sie dieses Jahr mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Super Mario Bros. Wonder gleich zwei sehr erfolgreiche Spiele auf den Markt gebracht haben. Welches der beiden wird wohl am häufigsten unter dem Weihnachtsbaum landen? Erstmal brauchen wir aber eine Pause vom kalten Wetter und tauchen in eine Welt abseits der großen Veröffentlichungen ein: Seit kurzem ist der Überraschungshit Dave the Diver auch für die Nintendo Switch verfügbar und begeistert mit seinem Humor und dem Mix aus verschiedenen Gameplay-Elementen. Außerdem erscheint am 9. November die sechste und letzte Welle vom Booster-Streckenpass für Mario Kart 8 Deluxe, weshalb wir uns fragen, welche Pläne Nintendo wohl für den Nachfolger hat. Zum Abschluss geht es noch um den Rest des Jahres 2023, in dem zwar keine neuen Blockbuster anstehen, aber ein interessanter Port erscheint: Am 14. November kommt Hogwarts Legacy für die Switch. Wir sind gespannt, ob der Ausflug magisch oder enttäuschend wird. 10:55 - Das Erfolgsrezept von Dave the Diver 35:40 - Letzter DLC für Mario Kart 8 Deluxe & Gedanken über den Nachfolger 46:15 - Noch anstehende Spiele in 2023 The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom bei Amazon bestellen: https://www.pcgames.de/Podcast-ZeldaTearsOfTheKingdom Der Nintendo-Podcast bei Facebook: https://www.facebook.com/DerNintendoPodcast
In dieser Podcastfolge möchte ich dir erklären, was ich mit Energiefeld meine und wie du es schaffst, dein eigenes Energiefeld zu verändern, damit euch dein Liebling entspannt sein kann. Dein Tier zeigt dir mit seinem Verhalten, dein vorherrschendes Energiefeld und du solltest dieses Wissen für dich nutzen. Denn eines ist sicher, du kannst nur dich und nicht dein Außen ändern.
Sprecher: Ben Günther Gottesdienst vom 05.11.2023 miteinander.leidenschaftlich.glauben. Wir feiern jeden Sonntag zwei Gottesdienste, um 9.30 Uhr und 11.15 Uhr in unseren Gemeinderäumen in der Ohmstraße 8a. Der 9.30 Uhr Gottesdienst wird live auf Youtube übertragen. (Ausnahme: Am letzten Sonntag im Monat wird der Gottesdienst um 11.15 Uhr gestreamt!) Schau auf Facebook, Instagram und Youtube (unter lebendigeswort) vorbei oder auf www.lebendigeswort.de. Stay tuned! Facebook Youtube Instagram
Chris Russo not only backed out of his retirement bet, but now he has backed out on the deal he made with Howard Stern about wearing an Arizona Diamondbacks bikini. Gio said it makes him look like a ‘chump'.
01:58 Bei Tanja Bhend liegt der Buchhandel in der Familie03:28 Wie sie sich an Neujahr entschloss den Laden zu übernehmen05:25 Wie die Bücherauswahl beim Buchpreis vor sich geht08:25 Was ist ein gutes Buch?10:30 Zum letztjährigen Siegerbuch13:00 Viel gelernt über Literatur16:08 Sie nimmt Stellung zu den Vorwürfen24:25 Buchempfehlung von der Buchhändlerin
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Hattest du schon mal einen dieser Aha-Momente in deinem Leben, wo du plötzlich verstehst, warum bestimmte Dinge so sind, wie sie sind? Ich liebe diese Momente, in denen wir erkennen, warum bestimmte Muster in unserem Leben aufgrund unserer eigenen inneren Überzeugungen laufen, denn genau dadurch können wir sie durchbrechen und eine völlig neue Realität im Außen erschaffen. In meiner neuen Podcastfolge teile ich 7 Überzeugungen mit dir, die wir fast alle haben, die unser Handeln unterbewusst steuern und die du ab heute loslassen darfst. Wir werden einen wunderschönen Check-in in deine innere Welt machen und schauen, wie diese 7 Überzeugungen in dir wirken und wie du sie auflösen kannst, damit du in deine Schöpferkraft kommen und die Erfahrung eines tief erfüllten, geilen und erfolgreichen Lebens machen kannst. Are you ready for it? Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit der neuen Folge! In der Podcastfolge erfährst du, … ✨ wie das Verändern einer Überzeugung deine Realität verändert, ✨ welche Power darin liegt, sich über die Endlichkeit des Lebens bewusst zu werden, ✨ warum du deinen Erfolg und deine Erfüllung NIEMALS von äußeren Umständen abhängig machen solltest, ✨ warum es in Wahrheit nicht deine Zeit ist, die du gegen Geld eintauschst, ✨ was der Preis für nachhaltigen Erfolg in Beziehungen & Karriere ist und ✨ was die befreiendste Überzeugung ist, die es gibt. Ich hoffe sehr, dass dich die Folge inspiriert und empowert hat, einen Blick in deine innere Welt zu werfen, zu erkennen, welche unbewussten Überzeugungen in dir wirken und du ganz viel Kraft daraus schöpfen konntest. Welche der 7 Überzeugungen lässt du ab heute los? Welches unbewusste Muster hast du in deinem Leben durchbrochen und was hat sich dadurch verändert? Hier findest du alle Links zur Folge: I AM Magazin Ausgabe #17: https://bit.ly/3PJEqyI I AM Magazin Aboangebot: https://bit.ly/3LVRTm0 Higher Self Home®: https://bit.ly/3ymNQJ1 Rock on & Namasté Deine Laura
Welches sind deine Regeln im Leben und bei der Arbeit? Du hast keine? Überleg noch einmal. Ich habe sehr viele Regeln oder Gewohnheiten oder Standards oder Prinzipien. Egal, wie du sie nennen willst, eines steckt hinter allen Begriffen: Sie schaffen Freiheit für die Dinge, auf die es wirklich ankommt. Was ich damit meine und welchen Regeln ich im Leben denn so folge, erfährst du hier. Links: Weshalb dich Entscheidungsmüdigkeit ausbremst Jetzt aktuell: Der Ziele-Kurs – mit Klarheit in die Zukunft Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.
Werden der Tiernahrung wirklich Stoffe zugesetzt, die Hund und Katze süchtig machen? Und wie steht es um die Qualität der Trocken- und Nassfutter? Ist Alleinfutter gut, oder sollte man besser Biofutter kaufen? Oder sogar selber kochen? Zu welchem Hundefutter oder Katzenfutter kann ich wirklich guten Gewissens greifen? Hier im Podcast erfahren. In dieser Folge steigen wir tief in die Ernährung unserer Haustiere ein: Wir klären etwa, warum selbst gemachtes Tierfutter zwar gut gedacht ist, aber oft leider dem Hund oder der Katze auf lange Sicht eher schadet. Und Stichwort Schaden: Nach dieser Folge werden Sie es sich möglicherweise zweimal überlegen, ob Sie Ihrer Katzen künftig noch Trockenfutter geben. Und auch Ihre Meinung über industriell hergestellte Tiernahrung könnte nach dem Hören dieses Podcasts über Tiernahrung eventuell eine andere sein. Wie gut Bio-Tierfutter im Vergleich zum konventionellen Futter abschneidet und worauf wir generell bei der Auswahl und vor allem bei der Bemessung des Tierfutters achten sollten, klären wir zusammen mit Tierärztinnen und -ärzten sowie Ernährungsexperten. Um unsere Ernährung geht es in der folgenden Episode unseres Verbraucher-Podcasts - etwa um Aufbacksemmeln aus China: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/kommen-ihre-aufbacksemmeln-auch-aus-china/bayern-1/12587643/ oder auch darum, wie man guten Honig erkennt: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-erkenne-ich-guten-honig/bayern-1/12629513/
Was sich schon seit langem abgezeichnet hat, ist nun endlich passiert: Sarah Wagenknecht ist aus der Linkspartei ausgetreten und gründet ihre eigene Partei. Welches politische Programm verfolgt sie und was bedeutet ihr Austritt für die Linkspartei? Bild: Wikicommons
Die Teufelsblume sieht aus wie kleines Monster, immer dann, wenn sie sich bedroht fühlt. Dabei handelt es sich nicht um eine Pflanze, sondern eine faszinierende Fangschrecke. Caroline Ring weiß mehr darüberNoch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fabio Emch im Talk mit Jo Lynn Imboden, Director BIBA Model Management. Die Themen: - Welches ist das beste Model der Welt? 0'59'' - Warum gilt BIBA als sehr vertrauenswürdige Agentur? 2'15'' - Was macht eine Modelagentur genau? 2'36'' - Was gehört zu einer Modelbetreuung? 02'55'' - Welches sind die grössten Learnings von Jo Lynn in ihrer Zeit als Geschäftsführerin? 05'24'' - Was macht man als Agentur, dass die Models das gewisse Etwas für dich geben? 07'33'' - Kann man als Model in der Schweiz Geld verdienen? 08'34'' - Welches sind die unterschiedlichen Bereiche im Modelbusiness? 09'05'' - Wie wichtig ist Diversity? 09'44'' - Wie hat sich das Business verändert in den letzten Jahren? 10'35'' - Haben sich die Anforderungen an ein Model geändert? 11'39'' - Kann jede Person Model werden? 12'57'' - Frauen im Lead der Agentur, ist das die Norm? 14'20'' - Welchen Ratschlag würde Jo Lynn einem jungen Model geben? 15'01'' - Wie sieht die Konkurrenz aus? 18'05'' - Was ist der Vorteil eines Models im Vergleich zu einer Influencerin? 22'13'' - Wie sieht es aus mit AI Models? 23'20'' - Welches sind die Trends im Business? 23'57'' - Welches sind Kampagnen welche mit BIBA Models gemacht wurden? 24'31'' - Welches sind die meistgefragten Models? 25'50'' - Ist es einfach Diversity zu finden? 26'50'' - Welches sind die meistgefragten Models? 25'50'' - Welches sind die Kundinnen von BIBA? 29'52'' - Wie sieht das Erfolgsgeheimnis aus? 31'15'' - Ist es tough so früh eine solche Rolle einzunehmen? 31'46'' - Was nervt sie im Modelbusiness? 33'03'' - Wollen sie auch international ausbauen? 34'16'' - Welche Personen haben sie beeinflusst auf ihrem Weg? 35'51'
Mik und Kostas sind gerade zurück von der MusicalCon aus London, haben ein neues Stück gesehen, in das sie sich verliebt haben und sind das erste Mal in ihrem Leben aus einer Show geflüchtet, weil sie so furchtbar war. Die beiden haben also einiges mit euch zu besprechen! Ist euch das schon mal passiert? Was war für euch die blödeste Show? Was ist euer Lieblingsmusical? Welches war euer erstes und wie habt ihr die Liebe zu diesem Medium gefunden? Gibt es einen Soundtrack, den ihr besonders gerne hört?
Maxim hat nach der 9. Klasse eine 3wöchige Schülersprachreise in den Sommerferien nach Bournemouth gemacht. Horst befragt Maxim zu seinen Erlebnissen und gemachten Erfahrungen: • Warum wolltest du eine Schülersprachreise machen? • Hast du deine Hemmungen beim Englischsprechen abgelegt? • Wie war dein Flug, wie deine Ankunft bei deiner Gastfamilie? • Was für eine Gastfamilie hattest du? • Wie war der 1. Tag an der Sprachschule? • Wie war die Altersstruktur in der Klasse? • Wie läuft der Sprachunterricht ab? • Wie war der Tagesablauf? • Wie war die Betreuung? • Wie war die Abendgestaltung? • Wie viel Taschengeld hast du gebraucht? • Welches internationale Netzwerk hast du dir aufgebaut? - in 3 Wochen? • Warum sollte man eine Sprachreise machen, was hat sie dir gebracht? Viel Spaß beim Zuhören!
Manuel erzählt, warum Janusz ihm einen Tisch verkaufen will, und empfiehlt ein wichtiges Gadget für den Katastrophenfall (und fürs Putzen). Außerdem erklären wir, was es bedeutet, "einen im Tee" zu haben, und beantworten eure Fragen: Gibt es in Deutschland soziales Leben ohne Alkohol? Welche Karten- und Brettspiele sind in Deutschland beliebt? Und wann sagt man "das macht nichts"? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Manuels Manual: Stirnlampe Stirnlampe (Wikipedia) Ausdruck der Woche: Einen im Tee haben einen im Tee haben (Wiktionary) Eure Fragen Chi Jean aus Taiwan fragt: Funktioniert soziales Leben ohne Alkohol? Fjolla aus dem Kosovo fragt: Welches sind die beliebtesten Spiele in Deutschland? Janusz und Karl Marx (Easy German Podcast 276) Dave aus den USA fragt: Wird der Satz "das macht nichts" im Deutschen noch häufig verwendet? "I Don't Care" in German (Super Easy German 165) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode das schwarze Brett: eine Tafel oder ein Brett, an dem Informationen, Ankündigungen oder Mitteilungen öffentlich ausgehängt werden das Weltgeschehen: Gesamtheit aller Ereignisse, Entwicklungen und Geschehnisse, die weltweit stattfinden oder von globaler Bedeutung sind der Katastrophenschutz: Organisation und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Auswirkungen von schweren, oft unvorhersehbaren Ereignissen wie Naturkatastrophen oder Unfällen zu minimieren und davor zu schützen der Wasserrohrbruch: Schaden an einem Wasserrohr, der dazu führt, dass Wasser austritt, oft mit möglichen Schäden an Gebäuden die Stirnlampe: leichte, tragbare Lampe, die auf der Stirn getragen wird einen im Tee haben: umgangssprachlicher Ausdruck, der bedeutet, dass jemand alkoholisiert ist oder zu viel Alkohol getrunken hat die Sau rauslassen: umgangssprachlicher Ausdruck, der bedeutet, dass jemand sich ohne Hemmungen amüsiert, feiert oder ausgelassen ist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Brustkrebsmonat "Pink October": Sophia und Paula führen berührende Interviews mit Brustkrebspatientinnen, inspirierenden Kollektiven, Brustkrebsspezialisten und nicht zu vergessen: Angehörigen. Heute ist Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli von der Charité Berlin zu Gast und beantwortet emotionale und informative Fragen zum Thema Brustkrebs aus persönlicher Sicht, was auch Paula und Sophia nicht unberührt lässt. Es geht u.a. um Supervision, Resilienz, Achtsamkeit und um Verantwortung. Wohin packen Ärzte ihre Ängste? Wie kann man Menschen mit schweren Diagnosen emotional halten? Welches sind vielversprechende Therapiemöglichkeiten? Gibt es aus medizinischer Sicht Handlungsbedarf was die Vorsorge betrifft? Uvm. Reinhören lohnt sich! Herzlichen Dank, Prof. Sehouli! Paula und Sophia sind weiterhin dankbar für die ergreifenden Zuschriften zum Pink October. Sogar eine Liebesbotschaft an Achim war dabei, der Christian im Übrigen zu sehr an Jason Momoa in Aquaman erinnert, weshalb ein Urlaub mit ihm und Sophia für Paula leider ausfällt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/4bruestefuereinhalleluja/ TikTok https://www.tiktok.com/@4bruestefuereinhalleluja
Wir haben Euch gefragt: "Was ist DEIN Lebensmotto? Welches ist DEIN Lieblingsspruch? Und warum?" …und wir sind begeistert über Eure Antworten!!! Vielen Dank dafür! In dieser Sendung werden wir viele Eurer Sprüche vorlesen und psychologisch interpretieren: Was steckt hinter diesen Weisheiten? Was können wir für unser Leben von ihnen mitnehmen? Tillys Lieblingsspruch ist von Erich Kästner: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!". Also freuen wir uns, wenn Ihr unseren Podcast hört, uns teilt, empfehlt und bewertet. Annika + Michael
In dieser Podcastfolge sprechen wir über CrossFit, RKC Kettlebell und Original Strength. Wir beleuchten ihre jeweiligen Vorteile, Trainingsansätze und die spezifischen Ziele, die sie ansprechen und was wir persönlich davon halten. Egal, ob du auf der Suche nach einem ganzheitlichen Fitness-Programm, Krafttraining mit Kettlebells oder einem Ansatz zur Verbesserung deiner Mobilität und Beweglichkeit bist, wir helfen dir, die beste Wahl für dein individuelles Fitnessziel zu treffen. --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/ & https://www.instagram.com/grenzenlos_stark/ Beweglichkeit ist wie das Fundament eines Hauses: Wenn's da schon wackelt ist es schwierig darauf aufzubauen - in Deinem Fall Kraft. Jetzt 10 Tage lang unsere Mobility Pro Membership kostenfrei testen: https://www.copecart.com/products/fa7e899e/checkout
Welches der aktuellen iPhone-Modelle ist das richtige für einen Blinden? Hier geben ich Dir Hintergrundinfos, worauf Du achten solltest.
Vom 28. September bis zum 8. Oktober fand in Zürich das 19. Zurich Film Festival statt. Olivia, Olivier und Alan waren dabei, haben ausgiebig Filme geschaut und erzählen im Podcast von ihren Lieblingstiteln: Von estnischen Saunas über etruskische Gräber bis hin zu polarisierenden Holocaust-Dramen ist alles dabei. Ausserdem: Was waren die grössten Enttäuschungen? Welches war das beste Kino? Und wie viele Leute haben den Saal beim neuen Film von Harmony Korine verlassen?Präsentiert von Allianz.An den Mikrofonen: Olivia Tjon-A-Meeuw, Olivier Samter und Alan MattliEditing: Miriam KnechtProduktion: Joel Singh
Karl Nehammer empfiehlt armutsbetroffenen Familien doch zu McDonald‘S zu gehen, das sei „nicht gesund, aber billig“. Das Video sorgt für Aufregung und drängt die Frage auf: Was für ein Politiker ist eigentlich Karl Nehammer?
NFT sind aus der Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Doch lohnen sie sich für Anleger mehr als die Farbe auf der Leinwand? Ein Vergleich.
„Ihr möget das Weißmehl mit Eiern, Zucker und Schmalz kneten, zum Klang von zambapalo und Zarabanda…“ - in diesem Gedicht von Fernando Guzmán Mexía taucht der später als „Sarabande“ bekannte Tanz das erste Mal in Panama auf. Aber wer hats erfunden? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten: Zwar haben sich die spanischen Conquistadores auch von der Musik der amerikanischen Ureinwohner inspirieren lassen, aber in der Sarabande steckt mit ihrem gut tanzbaren Rhythmus auch noch ein anderes Geheimnis. Welches das ist und was es mit der Gottheit Nsala-banda zu tun hat, erzählt in der 3. Folge unserer vierten Staffel RSO Fagottist und Podcaster Leonard Eröd im Gespräch mit dem Alte Musik-Experten und Dirigent Ruben Dubrovsky. Die vierte Staffel von "Warum Klassik?" lief im Herbst 2023 in der Ö1 Reihe "Des Cis" und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.
NFL Week 2 Top Storylines Wir legen unser Hauptaugenmerk diese Woche auf die richtig gut und richtig schlecht gestarteten NFL Teams. Welches 2-0 Team ist "for real"? Und welches 0-2 Team ist vielleicht doch besser als es der aktuellee Record aussagt? Darüber hinaus haben wir natürliche etliche News zu besprechen sowie unseren Ausblick auf NFL Week 3 samt unseres Tippspiels. Wir wünschen, wie immer, viel Spaß beim Reinhören
Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Welches Gebäude ist das Soho-House Aschaffenburg? 2. Was würden wir tun, wenn es mit dem was wir aktuell tun nicht geklappt hätte? 3. Welches ist das beste Gefühl der Erlösung? 4. Welche Hausarbeit macht ihr am liebsten / weniger liebsten? 5. Vor welchem Tier hast du am meisten Angst? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Hier geht's zu unserem Wein: https://vioneers.com/products/felix_mayer_der_saft_der_geilen_1000_2022 Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune
Heute müssen sich Lea und Verena entscheiden: Welches ist das wichtigste Event des Jahres? Der Geburtstag von Verenas Bookclub, die öffentliche Anhörung zur Elterngeld-Petition im Bundestag inkl. Lea als Pressebeauftragte oder der Tag, an dem Oprah Winfrey womöglich zu Gast bei Fast & Curious sein wird? Dazu können sie in sich gehen, während Verena ihre acht-minütige Anhörung vorbereitet oder mit Freude Tennis Matches verliert und Lea entweder im Terrassen-Ice-Tub bibbert, sich im 10more in-Rausch befindet oder tatsächlich Romane durchliest. Im Deep Dive sprechen die beiden heute mit Dr. Barbara Sturm, Ärztin, Ästhetikexpertin und Pionierin der Entzündungshemmung und hat es als eine von wenigen Deutschen in Amerika geschafft. Sie erzählt von ihrem Weg zur Skincare-Expertin in Hollywood, von Pop up Spas bei den Oscars, der Relevanz von Education in der Beauty Branche und von Produktqualität vs. Marketing. Was sind aktuelle Facial Trends und was sind die größten Do´s und Don'ts bei Skincare? Wie knackt man den amerikanischen Markt und was rät sie Gründer:innen, die mit ihren Produkten in die USA expandieren wollen? Sie skizziert auch, wieso sie den Wettbewerb nicht beobachtet und keinen konkreten 5-Jahres-Plan braucht, weshalb man mit oberflächlichem Netzwerken in den USA nicht weit kommt und wie sie ihre Töchter ins Business einbindet. Am Ende der Folge sprechen Lea und Verena zum einen darüber, warum es gesellschaftlich teilweise so “uncool” ist, die Person zu sein, die den ersten Schritt geht. In welchen Bereichen ist genau das sinnvoll und wo muss es nicht immer “Go first”, sondern auch einfach mal “first cheerleader:in” sein? Zum anderen empfiehlt Lea den Podcast von Andrew Huberman, in dem man sich Einblicke von jemandem einholen kann, der das Leben wissenschaftlich fundiert begreifen möchte. Hier geht es zur Andrew Huberman's Daly Routine Mit dem Code CURIOUS20 erhaltet ihr 60Tage lang 20% Rabatt auf das Dr. Barbara Sturm Sortiment. Und hier nochmal der Link zur Petition “Nein zur Elterngeld-Kürzung” Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:43 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über eine öffentliche Anhörung, einen wichtigen Jahrestag und Kältekammern. 00:12:30 Im “Deep dive” lernen sie von Dr. Barbara Sturm, wie sie es geschafft hat, eine erfolgreiche Kosmetikmarke in Deutschland und in den USA aufzubauen. 00:41:43 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über das Für und Wider von “Go First”. 00:49:05 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” hat Lea die tägliche Routine von dem one-and-only Andrew Huberman gefunden und stellt sie euch vor. 00:52:03 Und das letzte Wort hat heute Verena.
Der Bikini wird wieder in den Schrank geräumt. Die Sonnencreme-Tube landet im Mülleimer. Alle sind wieder aus dem Urlaub zurück. Deshalb will Claudia Kamieth heute von euch wissen: Wie war euer Urlaub diesen Sommer? Welches war die schönste Reise, die ihr je gemacht habt? Welche Reise war mal absoluter Horror? Schreibt ihr Hotelrezensionen danach? Welche Reiseempfehlungen habt ihr?
Es gibt Geschäftsideen, die sind so gut, dass man sich denkt: Wäre ich doch mal darauf gekommen... Doch was macht ein gutes Geschäftsmodell aus? Darüber diskutieren Stammgast Philipp Klöckner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer in dieser Folge des Podcasts. Außerdem verraten sie, welche Firmen sie selbst gerne gegründet hätten.
Girokonten: Welches Konto passt zu mir und wie kann ich wechseln? Gespräch mit BR-Expertin Anja Keber Moderation: Christine Bergmann
In dieser Podcast Episode spreche ich unter anderem über die Einführung in den weiblichen Zyklus, wie deine Hormone deinen Zyklus beeinflussen und welche Hormone im Ungleichgewicht sind, sodass bestimmte Symptome und Beschwerden entstehen können. Mach den großen Hormon- und Zyklustest (für 0€) und finde heraus, welches Hormon Ungleichgewicht deine Zyklus- und Periodenbeschwerden verursachen kann: https://rabea-kiess.de/hormon-und-zyklus-test/ Rabea`s Online Programme: https://rabea-kiess.de/programme/ Folge Rabea auf Instagram: https://www.instagram.com/rabea.kiess.hormoncoach/
Von allen Dingen die vier Räder haben ist Ruben begeistert. Selbst als er seine Nachbarn beobachtet, wie er den Rasenmäher mit einem Aufsitzmäher mäht, schlägt Rubens Herz höher. Heute Nacht hat der Junge eine aberwitzige Idee. Welches ist, erfahrt ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte von Ab ins Bett mit Marco König. Entdecke die einzigartige Ab ins Bett-Geburtstagsgeschichte speziell für dein Kind! Tauche ein in eine magische Welt voller Überraschungen und Abenteuer, die speziell zum Geburtstag deines Kindes geschrieben werden. Jede Geschichte ist individuell personalisiert und wird das Herz deines Kindes zum wichtigsten Tag des Jahres höherschlagen lassen. Lasst euch verzaubern und schenke deinem Kind einen unvergesslichen Geburtstag voller Freude und Fantasie. Bestelle jetzt und mach den Geburtstag deines Kindes zu einem besonderen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird! -> www.abinsbett.net