Podcasts about Friedrich

  • 1,799PODCASTS
  • 3,881EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Friedrich

Show all podcasts related to friedrich

Latest podcast episodes about Friedrich

Church of the Cross
Sermon on the Mount (Matthew 5:17-20) - Dave Friedrich

Church of the Cross

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 29:12


Jeremiah 31:31-34 | Psalm 19 | Romans 8:1-4 | Matthew 5:17-20

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Die schweigsame Frau" - Christian Thielemann und Jan Philipp Gloger in Berlin

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 5:43


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 441 Heute mit der Hausaufgabe “Jenseits der blauen Grenze” inkl. Interview mit Jonas Friedrich Leonhardi

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 79:51


Heute haben wir versucht die Grenze zum Westen zu überschreiten. Dabei bleibt es heute. Warum? Wir haben unseren Cousin den Schauspieler Jonas Friedrich Leonhardi zu Gast. Tolles Gespräch und ein schöner Einblick in den Dreh des Films. Viel Spaß beim Anhören.

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#410 „Steigerung der Mitarbeitendenbindung durch bedürfnisgerechte Benefits“ – mit Friedrich Villhauer

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 48:10


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Friedrich Villhauer): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) Friedrich Villhauer ist Mitgründer und CEO von become.1. Der berufliche Weg von Friedrich war von Anfang an klar ausgerichtet. Geboren in Heidelberg, hat er in der Nähe studiert und frühzeitig seinen Fokus auf betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung gelegt. Nach ersten prägenden Erfahrungen, unter anderem bei PwC im M&A Tax-Team, entschloss sich Friedrich bewusst, gegen eine klassische Karriere in der Steuerberatung. Stattdessen gründete er become.1, wo er sein steuerliches Fachwissen und moderne Technologie vereint, um Unternehmen den Umgang mit Mitarbeiter-Benefits zu erleichtern. Gemeinsam mit seinem Mitgründer David bringt er seine Expertise in Steuerrecht und Technologie zusammen, um Benefits flexibel, individuell und steuerlich konform zu gestalten. Wir sprechen heute darüber, wie Unternehmen durch bedürfnisgerechte Benefits die Mitarbeiterbindung erhöhen können – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.   Themen Mit Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 410 darüber gesprochen, wie Unternehmen mit bedürfnisgerechten Benefits die Bindung von Mitarbeitenden erhöhen können. Bei Friedrich bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Außerdem bietet Friedrich ein Special für alle GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/ Viel Spaß beim Reinhören! Was sind bedürfnisgerechte Benefits? tatsächlich auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden ausgerichtete Benefits steuerbegünstigte Benefits (für Mitarbeitende und den Arbeitgeber!) - die Top drei sind: Sachbezug (z.B. über ein Gutscheinportal, z.B. Firmenfitness) Essenszuschuss (Mittagessen im Rahmen der Arbeitszeit) Mobilitätsbudget (für die Fahrten zwischen zu Hause und erster Arbeitsstätte - Deutschlandticket, etc.) Individualisierung ist wichtig für die Bindung der Mitarbeitenden welche Art von Benefit passt gerade besonders gut zur Lebenssituation der Mitarbeitenden? Achtung: erst eine Analyse/Umfrage zu Benefits bei allen Mitarbeitenden machen, dann den Benefitskatalog definieren Für Unternehmen zu berücksichtigen: es muss nicht immer ein neues Budget für das Thema kreiert werden Flexibilisierung des Angebotes sind heute bereits wirklich alle Steuervergünstigungen ausgeschöpft? Gehaltsumwandlung anstatt klassische Zusatzbenefits (z.B. Leasing für Dienstrad, Electronics, etc.) idealerweise werden Benefit-Plattformen an führende Systeme (z.B. ERP oder HRM) mit Standardschnittstellen angebunden Reporting über Benefit-Nutzung kontinuierlich anfertigen und Benefit-Portfolio kontinuierlich überprüfen, ggfs. erweitern Die Kommunikation des Benefitangebotes ist extrem wichtig für den Erfolg eines Benefit-Programmes Integration ins Onboarding von neuen Mitarbeitenden  neue Benefitangebote immer an alle kommunizieren Kommunikation der Ergebnisse zur Nutzung der unterschiedlichen Benefits im Unternehmen (ggü. Geschäftsführung aber auch an alle Mitarbeitenden) Studien belegen, dass die Bindung von Mitarbeitenden in Unternehmen, die gezielte und bedürfnisgerechte Benefits anbieten, signifikant höher sind (z.B. Gallup Engagement Index 2023)   #Mitarbeiterbindung #Benefits #steuerbeguenstigt #sachbezuege #Employeeretention #talentgewinnung #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Friedrich Villhauer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/friedrich-villhauer/  Webseite: https://become1.de/ Neues Produkt: https://become1.de/mitarbeiter-pc-programm-mpp/ Rabatt für die GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #410 „Steigerung der Mitarbeitendenbindung durch bedürfnisgerechte Benefits“ – mit Friedrich Villhauer

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 48:10


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) Friedrich Villhauer ist Mitgründer und CEO von become.1. Der berufliche Weg von Friedrich war von Anfang an klar ausgerichtet. Geboren in Heidelberg, hat er in der Nähe studiert und frühzeitig seinen Fokus auf betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung gelegt. Nach ersten prägenden Erfahrungen, unter anderem bei PwC im M&A Tax-Team, entschloss sich Friedrich bewusst, gegen eine klassische Karriere in der Steuerberatung. Stattdessen gründete er become.1, wo er sein steuerliches Fachwissen und moderne Technologie vereint, um Unternehmen den Umgang mit Mitarbeiter-Benefits zu erleichtern. Gemeinsam mit seinem Mitgründer David bringt er seine Expertise in Steuerrecht und Technologie zusammen, um Benefits flexibel, individuell und steuerlich konform zu gestalten. Wir sprechen heute darüber, wie Unternehmen durch bedürfnisgerechte Benefits die Mitarbeiterbindung erhöhen können – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.   Themen Mit Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 410 darüber gesprochen, wie Unternehmen mit bedürfnisgerechten Benefits die Bindung von Mitarbeitenden erhöhen können. Bei Friedrich bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Außerdem bietet Friedrich ein Special für alle GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/ Viel Spaß beim Reinhören! Was sind bedürfnisgerechte Benefits? tatsächlich auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden ausgerichtete Benefits steuerbegünstigte Benefits (für Mitarbeitende und den Arbeitgeber!) - die Top drei sind: Sachbezug (z.B. über ein Gutscheinportal, z.B. Firmenfitness) Essenszuschuss (Mittagessen im Rahmen der Arbeitszeit) Mobilitätsbudget (für die Fahrten zwischen zu Hause und erster Arbeitsstätte - Deutschlandticket, etc.) Individualisierung ist wichtig für die Bindung der Mitarbeitenden welche Art von Benefit passt gerade besonders gut zur Lebenssituation der Mitarbeitenden? Achtung: erst eine Analyse/Umfrage zu Benefits bei allen Mitarbeitenden machen, dann den Benefitskatalog definieren Für Unternehmen zu berücksichtigen: es muss nicht immer ein neues Budget für das Thema kreiert werden Flexibilisierung des Angebotes sind heute bereits wirklich alle Steuervergünstigungen ausgeschöpft? Gehaltsumwandlung anstatt klassische Zusatzbenefits (z.B. Leasing für Dienstrad, Electronics, etc.) idealerweise werden Benefit-Plattformen an führende Systeme (z.B. ERP oder HRM) mit Standardschnittstellen angebunden Reporting über Benefit-Nutzung kontinuierlich anfertigen und Benefit-Portfolio kontinuierlich überprüfen, ggfs. erweitern Die Kommunikation des Benefitangebotes ist extrem wichtig für den Erfolg eines Benefit-Programmes Integration ins Onboarding von neuen Mitarbeitenden  neue Benefitangebote immer an alle kommunizieren Kommunikation der Ergebnisse zur Nutzung der unterschiedlichen Benefits im Unternehmen (ggü. Geschäftsführung aber auch an alle Mitarbeitenden) Studien belegen, dass die Bindung von Mitarbeitenden in Unternehmen, die gezielte und bedürfnisgerechte Benefits anbieten, signifikant höher sind (z.B. Gallup Engagement Index 2023)   #Mitarbeiterbindung #Benefits #steuerbeguenstigt #sachbezuege #Employeeretention #talentgewinnung #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Friedrich Villhauer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/friedrich-villhauer/  Webseite: https://become1.de/ Neues Produkt: https://become1.de/mitarbeiter-pc-programm-mpp/ Rabatt für die GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

The Leadership Enigma
The Human Centred Medic - Iris Loew-Friedrich

The Leadership Enigma

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 49:20


In this powerful episode of The Leadership Enigma, I am joined by Iris Loew-Friedrich, former Chief Medical Officer at UCB and current global board advisor, for a deeply human and honest conversation about leadership in an uncertain, fast-moving world. Iris flew to London specially for this conversation — and it shows. Her insights are raw, real, and full of wisdom earned across decades of experience in global healthcare. From her early days growing up in post-war Germany to leading at the highest levels of the pharmaceutical world, Iris shares how human-centred leadership is not just nice to have — it's essential. With humility, empathy, and purpose, she shows how putting people and patients first can be the most powerful business strategy of all.

Geld für die Welt
Diese Lüge verbreiten Rechte nach Hitzewelle?

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 15:07


Hitzeschutz nur Propaganda? Im politischen Vorfeld kursiert dieser neue Mythos, den Crashprophet Marc Friedrich befeuert.Meine Debatte mit Tino ChrupallaSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: YXMGQLCNSQG9JZITBild: MarcFriedrich7/YouTube / IMAGO / Andreas Gora / Political-MomentsOriginalvideos:Original Marc Friedrich ReelMarc Friedrich InterviewInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:49) Friedrich pro AfD?(00:05:36) Klimalwandelleugner(00:08:58) Klima-Wirtschaftsschäden(00:13:33) Fazit(00:14:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

LegendLark
NEVERNOWHERE 3. The Sun Queen Caper Commences

LegendLark

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 51:34


Friedrich strikes out on his own into the world of Aphitraea while Pepper and Valerian try desperately to convince each other to get dressed. Information is gathered, plots are thickened, and plans are hatched.

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (282) – Frieden statt Friedrich

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 65:53


Die Bundesregierung schmeißt mit Steuergeld um sich, als wäre es Konfetti. Es profitieren US-Rüstungskonzerne und Kiew. Wer in Deutschland „Normalität“ fordert, gilt bereits als radikal. Und so fühlt sich die bürgerliche Mehrheit schon lange als Minderheit im eigenen Land… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, haben es satt: Das hart erarbeitete Geld der Bürger fließt nicht etwa in Bildung, Wohnen oder Wirtschaft, es fließt in Raketen und Panzer. Damit alle mitmachen, wird fleißig die Kriegsangst geschürt. Willkommen im Regenbogenland!

The Best of the Money Show
Why context matters in financial advice

The Best of the Money Show

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:11 Transcription Available


Stephen Grootes speaks to Fränzo Friedrich, Chief Marketing Officer at Momentum Investments, about the importance of personalized financial guidance, highlighting that what works for one person may not work for another, and how Momentum's approach focuses on providing context-specific advice tailored to individual circumstances. The Money Show is a podcast hosted by well-known journalist and radio presenter, Stephen Grootes. He explores the latest economic trends, business developments, investment opportunities, and personal finance strategies. Each episode features engaging conversations with top newsmakers, industry experts, financial advisors, entrepreneurs, and politicians, offering you thought-provoking insights to navigate the ever-changing financial landscape. Thank you for listening to a podcast from The Money Show Listen live Primedia+ weekdays from 18:00 and 20:00 (SA Time) to The Money Show with Stephen Grootes broadcast on 702 https://buff.ly/gk3y0Kj and CapeTalk https://buff.ly/NnFM3Nk For more from the show, go to https://buff.ly/7QpH0jY or find all the catch-up podcasts here https://buff.ly/PlhvUVe Subscribe to The Money Show Daily Newsletter and the Weekly Business Wrap here https://buff.ly/v5mfetc The Money Show is brought to you by Absa Follow us on social media 702 on Facebook: https://www.facebook.com/TalkRadio702702 on TikTok: https://www.tiktok.com/@talkradio702702 on Instagram: https://www.instagram.com/talkradio702/702 on X: https://x.com/CapeTalk702 on YouTube: https://www.youtube.com/@radio702 CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalkCapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalkCapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/CapeTalk on X: https://x.com/Radio702CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567See omnystudio.com/listener for privacy information.

Church of the Cross
"First Things First Sundays" (Psalm 104) - Dave Friedrich

Church of the Cross

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 26:35


Genesis 1:1-5 | Psalm 104 | Revelation 4:9-11 | Matthew 6:25-27

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Friedrich allein zu Haus

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:15


Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg gegen Russland unterstützte, sind vorbei. Nur in DeutschlandWeiterlesen

Podcasts von Tichys Einblick
Hitzewarnung: Es ist Panikmache | Interview mit Dr. Friedrich Pürner

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 18:12


Hitzepanik hat Deutschland ergriffen. Politik, Medien und Gesundheitswesen wollen Geld ausgeben, Hitzeschutzpläne erstellen und Verfügungen erlassen, um angeblich Tausende vor dem Tod durch Hitzschlag zu retten. Dr. Friedrich Pürner, Abgeordneter im Europaparlament und ehemaliger Leiter eines Gesundheitsamts, zeigt sich davon im Interview mit Tichys Einblick irritiert. „Lassen Sie sich keine Angst einjagen“, fordert er. In der Hitze müsse man auf alte und kranke Menschen achten, „das Hirnkastl einschalten“ und körperliche Arbeit in der Sonne vermeiden. Ein Hitzeschutzplan sei nicht nötig. Auch die gemeldeten Tausenden Toten durch Hitze hält er für Panikmache, denn es handele sich um statistisch modellierte Todesfälle, für die pauschal die Hitze verantwortlich gemacht werde. Die Zahl derer, die jedes Jahr tatsächlich an Hitzschlag sterben, sei sehr, sehr gering. Wieder werde, so sein Vorwurf, mit Statistiken Politik gemacht, die nur einen indirekten Bezug zur Realität haben.

The Secret Cabal Gaming Podcast
Episode 324: Stupor Mundi and A Short Short Topic Extravaganza

The Secret Cabal Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 193:32


We're back from Origins, and we've got stories to tell! AC from Lords of the Dungeon joins us to spin some yarns from our trip to Columbus, Ohio. Then we dive into the games we've been playing, including Friedrich, Euphoria, Coffee Traders, Wroth, Mystery of the Abbey, The Quest for El Dorado, and a featured review of Stupor Mundi by Nestore Mangone. Stevie S takes the helm for the News segment while Tony's away, and the Gang answers a couple of listener questions. Friedrich: 00:30:39, Euphoria: 00:39:56, Coffee Traders: 00:45:03, Wroth: 00:53:18, Mystery of the Abbey: 01:02:59, The Quest for El Dorado: 01:13:31, Stupor Mundi: 01:25:32, News with Stevie S: 01:59:55, Short Topic Extravaganza: 02:47:54. Check out our sponsors Restoration Games at https://restorationgames.com/. Game Toppers at https://www.gametoppersllc.com/. And CGE at https://czechgames.com/.

Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#63 Politik als Entwurfsraum – mit Ricarda Lang

Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 36:28


Was verbindet politische und künstlerische Gestaltungskraft, was hat politische Arbeit mit Vorstellungskraft zu tun? In der aktuellen Folge von Fantasiemuskel sprechen die beiden Podcaster Torsten Fremer und Friedrich von Borries mit Ricarda Lang, Bundestagsabgeordnete und ehemalige Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, über das Spannungsfeld zwischen tagespolitischem Handeln und langfristiger Vision.

Baa's and Bleat's - The AASRP Podcast
Producer Spotlight: Alpaca Farming with Christian Davies & Dr. Rachel Friedrich

Baa's and Bleat's - The AASRP Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 46:59


Send us a textThis month we sit down with Christian Davies (of C&M Acres Alpacas and Fiber Mill) and his veterinarian, Dr. Rachel Friedrich from Iowa State University's Veterinary Field Service. Christina and his wife, Michele, raise alpacas and operate a fiber mill in Maxwell, IA. Dr. Friedrich not only provides veterinary care for C&M Acres but also collaborates with Christian and Michele to curate camelid-specific clinical training opportunities for third and fourth year veterinary students. This episode is all about producers and veterinarians learning and working together!Resources discussed in this episode:American Association of Small Ruminant Practitioners - Veterinarians and vet students join today! https://aasrp.org/Main/Main/Membership/Join-AASRP.aspx?hkey=6878474f-d347-4a79-bdbe-5a1896781821The Alpaca Owners Association: https://www.alpacainfo.com/Textbook: Veterinary Techniques for Llamas and Alpacas by DE Anderson, M Jones, & MD MiesnerTextbook: Llama and Alpaca Care by MS Cebra, A Tibary, LW Johnson, R Van Saun, & DE AndersonIf you or your organization would like to sponsor an episode of Baas and Bleats, please contact office@aasrp.org to learn more.

L'Opera
L'Opera 245 - Friedrich von Flotow - Martha

L'Opera

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 134:45


A cura di Paolo PellegriniFriedrich von Flotow, MarthaLady Harriet Durham, Lucia PoppNancy, Doris SoffelLord Tristan Mickleford, Sigmund NimsgernLyonel, Siegfried JerusalemPlumkett, Karl RidderbuschThe Judge in Richmond, Peter LikaChor des Bayrischen RundfunksMunich Radio OrchestraHeinz Wallberg, direttore

Audimax
Audimax: Friedrich Pohlmann – Zur Ästhetik des Hässlichen, der Ekel und seine Verwandten

Audimax

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 52:29


Der Ekel ist ein selten genauer untersuchtes Gefühl, das in einer „Ästhetik des Hässlichen“ eine zentrale Rolle spielen sollte. Welches sind die Grundmerkmale einer Phänomenologie des Ekels? Welche Sinnesorgane stehen bei diesem Gefühl im Vordergrund? Unter den engsten Verwandten des Ekels ragt die Verachtung hervor. Worin zeigt sich diese Verwandtschaft? Was ist – in Abgrenzung zum physischen – „moralischer“ Ekel? Welche Bedeutung spielt der Ekel in den aktuellen politischen Auseinandersetzungen, beim Abgestoßenwerden vom Habitus deutscher Funktionseliten?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nicolas Stemann inszeniert Philippe Manoury "Letzte Tage der Menschheit" in Köln

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:37


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

LegendLark
NEVERNOWHERE 2. All Aboard!

LegendLark

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 62:50


Classic train events occur: Pepper meets an evil busker, Valerian gets shaken down for his condo deed, and Friedrich can do it all by himself!

The Model Philosopher
Episode 23: Miniatures with Alex Friedrich

The Model Philosopher

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 81:27


In this Episode, Chris talks to Alex Friedrich about his modelling, his movie miniature work on movies from Tarantino to Wes Anderson, and his trip to Pripyat You can find Alex Here: https://www.facebook.com/alex.friedrich.7 Please support our Sponsors! https://Anyz/io https://ScaleModelChallenge.com https://www.hypersonicmodels.com/ Support the Show: https://www.patreon.com/theModelPhilosopher email the show at info@insidethearmour.com Chris' business ITA3 is at https://insidethearmour.com  

Radijo teatras
Friedrich Bestenreiner. „Vizijų karas“

Radijo teatras

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 55:21


Friedrich Bestenreiner pjesė „Vizijų karas“. Vertė Julija Navickaitė, režisierius Cezaris Gražinis, garso režisieriai Nijolė Baranauskaitė ir Gintaras Gudas. Vaidino aktoriai Eglė Mikulionytė, Karina Metrikytė, Irmantas Jankaitis, Andrius Paulavičius, Gintautas Ryliškis ir Cezaris Graužinis. 1996 m.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #410 Nebenwerte Favoriten - Uwe Jännerts Top-Aktien IONOS, Friedrich Vorwerk und Mensch und Maschine

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:21


Tobias Kramer im 7+3-Talk mit Nebenwerte-Experte Uwe Jännert – über drei Aktien, drei Storys und jede Menge Chancen. In dieser Ausgabe von echtgeld.tv treffen sich Small-Cap-Leidenschaft und viele Erfahrungen: Uwe Jännert ist zu Gast, bekannt aus Hauptversammlungen, Nebenwertetalks & Twitter-/X-Runden. Er stellt drei seiner aktuellen Top-Holdings vor – mit persönlicher Einstiegshistorie, klarer Investmentthese und kritischem Blick auf Chancen & Risiken.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Uraufführung: Rebecca Saunders: "Lash" in der Deutschen Oper Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:38


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Klima-Oper - Bernard Focroulles "Cassandra" an der Berliner Staatsoper

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:31


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Musik für die Lebenden - Gija Kantschelis Oper in Bonn neu inszeniert

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:44


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

STREET GOSPEL PODCAST
EP 110 “Father Figures” ft. Adam Friedrich

STREET GOSPEL PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 113:45


In this special Father's Day episode of The Street Gospel Podcast, I sit down with my Pastor and friend, Adam Friedrich. We chop it up about what it means to be a real father — not just in the home, but in the Spirit. We talk about being a spiritual leader, standing in the gap, and reflecting the Father above.There's laughs, some deep moments, and a whole lotta truth. Whether you're a dad, lost yours, never had one, or became one — this one's for you.

Das Kalenderblatt
12.06.1733: Friedrich von Preußen heiratet

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:35


Sie war die Gemahlin Friedrichs II. und damit Königin von Preußen. Ein überschaubares Vergnügen. Denn Friedrich war das Eheleben vom Vater aufgezwungen worden. Kronprinzessin Christines Hoffnung, dass Friedrich ihre Liebe eines Tages erwidern würde, erfüllte sich nicht. So führte sie ein tristes Schattendasein.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kirill Serebrennikow inszeniert in Amsterdam Mussorgsky's "Boris Godunow"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:36


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Church of the Cross
Sermon on the Mount: Sermon on the Mount (Matthew 5:1-2) - Dave Friedrich

Church of the Cross

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 21:52


Jeremiah 31:31-33 | Psalm 1 | 2 Corinthians 3:1-3 | Matthew 5:1-2

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Agrippina - Walter Sutcliffe inszeniert zum Auftakt der Händelfestspiele Halle

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 5:44


Friedrich , Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit dem Malerpaar Antje und Friedrich Fretwurst

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 31:32


Sie teilen fast alles: Haus, Atelier und vor allem: die Leidenschaft für die Malerei. Antje Fretwurst-Colberg und Friedrich Fretwurst leben in Dändorf am Saaler Bodden - nach ihren gemeinsamen Zeiten in Greifswald und Berlin. Dass die beiden sich gefunden haben, das ist einem ungewöhnlichen Umstand geschuldet: Antje Fretwurst ist 1954 von Hamburg in die DDR gekommen - ganz allein, ohne Eltern. Ein Schritt, der ihr damals, als 14-Jährige, gar nicht ungewöhnlich vorgekommen war, hat sie Heike Mayer für die Klönkist erzählt. Was passiert, wenn man einen Mops naturgetreu malt, warum die beiden Maler auch mal ein Bild auseinanderschneiden und warum nur noch wenige die Kunst der Hinterglasmalerei ausüben - das und vieles mehr erfahren Sie in der Klönkist.

Alles Geschichte - History von radioWissen
STARS DES ABSOLUTISMUS - Friedrich II. und die Seidenraupen

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 25:49


Friedrich der Große förderte nicht nur die Kartoffel, sondern auch den Seidenbau. Ausgerechnet im unwirtlichen Brandenburg. Dazu ließ er die Eier des Seidenspinners nach Preußen bringen, warb Fachkräfte aus dem Ausland an, ließ Waisenkinder im Seidehaspeln anlernen und machte sich damit herzlich unbeliebt. Von Katharina Hübel (BR 2020)

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Die Feen" - Richard Wagners Erstlingswerk in Neustrelitz

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 5:29


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Feen" in Neustrelitz: Richard Wagners Oper inszeniert von Isabel Hindersinn

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 31, 2025 6:17


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Rental Income Podcast With Dan Lane
The Simple Rental Investment Strategy With Phil Friedrich (Ep 523)

Rental Income Podcast With Dan Lane

Play Episode Listen Later May 27, 2025 26:53


In this episode, we sit down with an investor who's building a rental portfolio the smart—and simple—way.With a full-time job and real estate as his side business, he's focused on buying high-quality, move-in-ready homes in up-and-coming neighborhoods.These are properties in desirable school districts that need just a little TLC, not a full-blown rehab. He only buy rentals he'd be comfortable living in himself.We dive into his criteria for easy rentals and why quality and location matter more to him than deep discounts or fixer-uppers. IWe look at his portfolio more closely, check whether the numbers are working, and explore what he's doing with his cash flow.https://rentalincomepodcast.com/episode523Thanks To Our Sponsors:MidSouth HomeBuyers – Turnkey Rentals In Memphis & Little Rock. Instant Cash Flow On Day One. (Priced between $100,000 to low $200's)Ridge Lending Group - Making the investment Mortgage process stress-free and straightforward.

StarDate Podcast

If stars had trophy cases, Vega’s would be packed. The leading light of Lyra was the first star other than the Sun to have its picture taken, the first to have its spectrum taken, and the first with a published measurement of its distance. Vega is impressive in many ways. It’s more than twice the size and mass of the Sun, and about 50 times the Sun’s brightness. It’s encircled by a wide belt of dust, produced by collisions between big chunks of ice and rock. In about 12,000 years, it’ll serve as the Pole Star. And in about 200,000 years it’ll become the brightest star in the night sky. Vega first had its picture taken in 1850. In 1872, an astronomer took a picture of its spectrum, spreading its light into its individual wavelengths. A spectrum reveals a star’s composition, motion, and much more. In 1838, Russian astronomer Friedrich von Struve published Vega’s parallax – the first publication for any star. He plotted its position when Earth was on opposite sides of the Sun. That revealed a tiny shift against the background of more-distant objects. That shift revealed a distance of about 26 light-years – just one light-year off the modern measurement. Vega is low in the east-northeast at nightfall and climbs high overhead during the night. It’s the fifth-brightest star in the night sky, so you can’t miss it – a beautiful star with a case full of trophies. Script by Damond Benningfield

Church of the Cross
Eastertide: (Acts 14:8-20)-Dave Friedrich

Church of the Cross

Play Episode Listen Later May 25, 2025 23:53


Acts 14:8-20 | Psalm 67 | Revelation 21:1-4 | John 14:21-24

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Bizet! Zum 150. werden in Paris selten gespielte Werke aufgeführt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2025 6:25


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Passionsspielleiter Christian Stückl inszeniert in Hannover den "Rosenkavalier"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 17, 2025 6:06


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

CCOTH
Get Close, Get Low | Kelsey Friedrich

CCOTH

Play Episode Listen Later May 12, 2025 55:27


Kelsey Friedrich Get Close, Get Low   Scripture: John 10:9-11, James 4:1-10, Hebrews 7:19, Psalm 23   Join us Sundays at 10AM CST to watch LIVE on YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCqJ1GilGLqY67b1ukF_g9jQ   Partner with us: http://www.christchurchsemo.org/give   Connect with us on social media: https://www.facebook.com/christchurchsemo https://www.instagram.com/christchurchsemo

Church of the Cross
Eastertide: Paul's First Sermon (Acts 13:14b-16, 26-39)-Dave Friedrich

Church of the Cross

Play Episode Listen Later May 11, 2025 25:39


Acts 13:14b-16,26-39 | Psalm 100 | Revelation 7:13-17 | John 10:22-30

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lorenzo Fioroni mit Tschaikowskis "Pique Dame" in der Oper Leipzig

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 10, 2025 6:19


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Church of the Cross
Eastertide: The conversion of Saul (Acts 9:1-19) - Dave Friedrich

Church of the Cross

Play Episode Listen Later May 4, 2025 21:09


Acts 9:1-19a | Psalm 80:1-7 | 1 John 1:5-9 | John 21:1-14

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Die Mehrheit will keinen Krieg – wir müssen ihr wieder eine Stimme geben“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 10:54


Bei den Sozialdemokraten haben Verfechter des Friedens einen schweren Stand. Arno Gottschalk, Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft, ist einer von nur noch wenigen in der Partei, die glaubhaft und hörbar gegen Militarismus, für Abrüstung und Diplomatie eintreten. Im Interview mit den NachDenkSeiten spricht er über die Schwächen der Friedensbewegung, eine SPD im Panikmodus und FriedrichWeiterlesen

Faith Ignite
I Almost Lost It All - Cody Friedrich // Faith Ignite

Faith Ignite

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 41:33


Trying to do things his own way, almost cost Cody everything! The thing he wanted the most, money, was bringing destruction into his life. It was until he laid it down before God, that his desire became a reality. Want to become a partner

Oh My Fraud
Australia's Greatest Conman

Oh My Fraud

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 38:33


A respected leader of an Australian national search and rescue operation isn't who he claims to be.SponsorsRoutable - http://ohmyfraud.promo/routableRightworks Rightnow 2025 - https://ohmyfraud.promo/rightnow2025 (use code OMF15 for 15% OFF)(00:00) - - Introduction to Richard Flanagan and John Friedrich (01:30) - - Welcome to Oh My Fraud (07:00) - - John Friedrich and the National Safety Council of Australia (10:00) - - The Ash Wednesday Bushfires and NSC's Expansion (16:42) - - Discovery of Financial Irregularities and Friedrich's Disappearance (22:29) - - Friedrich's True Identity and Arrival in Australia (25:59) - - Analysis Using the Fraud Triangle Framework (30:59) - - Friedrich's Arrest, Legal Proceedings and Eventual Death (35:29) - - Lessons Learned From the Friedrich Case and Wrap Up HOW TO EARN FREE CPEIn less than 10 minutes, you can earn 1 hour of NASBA-approved accounting CPE after listening to this episode. Download our mobile app, sign up, and look for the Oh My Fraud channel. Register for the course, complete a short quiz, and get your CPE certificate.https://www.earmark.app/Download the app:Apple: https://apps.apple.com/us/app/earmark-cpe/id1562599728Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.earmarkcpe.appJoin Caleb and Greg live in New Jersey NJCPA Convention & Expo [NJCPA]CONNECT WITH CALEBTwitter: https://twitter.com/cnewquistLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/calebnewquist/Email us at ohmyfraud@earmarkcpe.comSources:Common seadragon [Wikipedia]List of impostors [Wikipedia]Fictional impostors [Wikipedia]National Safety Council of Australia [Wikipedia]Ash Wednesday bushfires [Wikipedia]John Friedrich (fraudster) [Wikipedia]The Story of John Friedrich: The Great Imposter [Australian Crime Stories / True Crime TV]Mr John FRIEDRICH Medal of the Order of Australia [Australian Government, Department of the Prime Minister and Cabinet]Friedrich and Flanagan: the con-man and his ghostwriter [Conversations / ABC]Richard Flanagan on lies, literature, and Australia's greatest conman [The Guardian]

History of the Germans
Ep. 189 – The Count Palatinate on the Rhine

History of the Germans

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 36:53


This weekit is back to the political landscape of the empire. We will travel upriver from Mainz via Worms and the not yet existent cities of Mannheim and Ludwigshafen to Heidelberg, my old hometown. And there we will meet the man who held one of the empire's most confusing titles, the count Palatinate of the Rhine, Elector and High Steward of the Empire. His name is Friedrich, Friedrich der Siegreiche, Frederick the Victorious, and being victorious is barely half of what is interesting about him.The music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you wish to support the show go to: Support • History of the Germans PodcastFacebook: @HOTGPod Threads: @history_of_the_germans_podcastBluesky: @hotgpod.bsky.socialInstagram: history_of_the_germansTwitter: @germanshistoryTo make it easier for you to share the podcast, I have created separate playlists for some of the seasons that are set up as individual podcasts. they have the exact same episodes as in the History of the Germans, but they may be a helpful device for those who want to concentrate on only one season. So far I have:The Ottonians Salian Emperors and Investiture ControversyFredrick Barbarossa and Early HohenstaufenFrederick II Stupor MundiSaxony and Eastward ExpansionThe Hanseatic LeagueThe Teutonic KnightsThe Holy Roman Empire 1250-1356The Reformation before the Reformation