POPULARITY
Categories
Vom Aha zum Agenten: Warum Tools nicht das Ziel sind Du erinnerst dich vielleicht an den 30. November 2022. Für viele war das der Startschuss. OpenAI stellte ChatGPT vor – und zack: Ein kollektives Aha! ging durch die Welt. Auch bei uns. Dieser eine Moment, wo klar wurde: Die Zukunft ist jetzt. Generative KI ist nicht nur ein Hype – sie verändert alles. Doch was kam danach? Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Der Spielplatz: Ausprobieren, Staunen, Lernen Mit dem ersten Staunen kam die Neugier. Wir testeten, bastelten, kombinierten – auf der großen KI-Spielwiese. Jede neue Funktion, jedes Tool war wie ein neues Spielzeug. Und ja, es gab viele neue Aha-Momente. Aber mit jedem Tool, das dazukam, wuchs auch der Druck. Der Tool-Strudel: Wenn mehr nicht gleich besser ist Kennst du das Gefühl, im Tool-Dschungel die Orientierung zu verlieren? Willkommen im Tool-Strudel. Immer neue KI-Tools, Lifetime-Deals, Prompts, Hacks. Viele landen dort – manche finden nie mehr raus. Doch genau da haben wir die Notbremse gezogen. Denn Tools sind nicht die Lösung. Sie sind nur Mittel zum Zweck. Der Wendepunkt: Prinzipien statt Tools Wir haben erkannt: Es geht nicht um das Tool. Es geht um das Prinzip dahinter. Was macht ein gutes KI-Gespräch aus? Wie frage ich richtig? Wie nutze ich KI als Sparringspartner – nicht als Gimmick? Gerade im Bereich der Conversational AI geht es nicht um Technik, sondern um Kommunikation. Wer keine guten Fragen stellt, wird auch keine brauchbaren Antworten bekommen – weder vom Menschen noch von der KI. Vom Anwendungsfall zur Lösung Lange Zeit war die Devise: Denk vom Anwendungsfall her. Und ja, das war wichtig. Aber heute gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir denken in Lösungen und Wirkungsräumen. Es geht nicht nur darum, was du mit KI machen kannst, sondern welchen Impact du mit ihr erzielst. Ein Beispiel: In der Beratung geht es nicht um einen Avatar, der Kundenfragen beantwortet, während du am Strand liegst. Es geht darum, wie du mit KI deine Beratung so gestaltest, dass sie schneller, zielgerichteter und skalierbarer wird – ohne an Tiefe zu verlieren. Deine Reise mit KI: Vom Tool-Nutzer zum Lösungs-Denker Wenn du gerade erst in die Welt der KI einsteigst, brauchst du keine endlose Liste an Tools oder komplizierte Setups. Starte mit den Bordmitteln – ChatGPT, ein einfaches Notiz-Tool, vielleicht etwas zur Visualisierung. Mehr ist für den Anfang nicht nötig. Entscheidend ist, dass du dir eine neue Denkweise aneignest: Stelle bessere Fragen, verstehe die Prinzipien hinter der Technologie und entwickle ein Gespür dafür, in welchen Wirkungsräumen du mit KI echte Veränderungen bewirken kannst. Nicht der Umfang deines Tool-Koffers entscheidet über deinen Erfolg, sondern wie du die Möglichkeiten nutzt. Der Schlüssel liegt nicht in der Technik, sondern in deiner Haltung. Wer beginnt, in Lösungen zu denken, statt nur in Anwendungen oder Tools, wird mit KI nicht nur effizienter arbeiten, sondern echte Wirkung erzielen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In Folge 129 schauen wir uns die Sache mit dem angeblichen Nachweis von Biomarkern auf dem Planeten K2-18b genauer an. Da war zwar jede Menge mediale Aufregung und durchaus coole Wissenschaft. Aber am Ende sind wir weit entfernt von einem Nachweis; es ist sogar fraglich, ob man da überhaupt was beobachtet hat. Außerdem gibt es Buchtipps und Evi erzählt von außerirdischen Yetis im Science Fiction Film. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Einstellung nur mit KI-Beweis: Die neue Realität bei Shopify Der CEO von Shopify, Tobias Lütke, hat eine klare Linie gezogen: Neue Mitarbeitende werden nur noch dann eingestellt, wenn nachgewiesen ist, dass ihre Aufgaben nicht durch KI erledigt werden können. Eine mutige Entscheidung, die für Aufsehen sorgt – und eine Diskussion darüber entfacht, wie wir in Zukunft über Arbeit, Menschlichkeit und Technologie denken. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Der Mensch als Differenzierungsmerkmal Diese neue Regel ist kein Angriff auf menschliche Arbeitskraft – im Gegenteil. Sie stellt eine Herausforderung dar: Zeig, dass du mehr kannst als ein Bot. Kreativität, emotionale Intelligenz, Verantwortungsbewusstsein und Werteorientierung sind Fähigkeiten, die keine Maschine ersetzen kann. Genau das wird künftig zum echten Wettbewerbsvorteil. Es geht darum, die eigene Einzigartigkeit jenseits von Automatisierbarkeit sichtbar zu machen. Was Maschinen nicht können – und was wir nicht verlieren dürfen Trotz aller Effizienz, die KI bringt, darf nicht übersehen werden, was in keinem Prompt und keinem Output vorkommt: Intuition, Vielfalt, Lernräume und der Mut zum Irrtum. Kreative Prozesse brauchen Raum für Spontaneität und Austausch – auch unter Menschen. Wer jedes Talent nur durch die KI-Brille betrachtet, riskiert, Potenziale gar nicht erst zu erkennen. Technologie trifft Haltung Tobias Lütke zeigt mit dieser Entscheidung, wie Technologie und Kultur zusammenwirken können. Denn wahre Effizienz entsteht dort, wo Haltung auf Technologie trifft – nicht umgekehrt. KI ist ein mächtiges Werkzeug. Doch was Bedeutung schafft, ist immer noch der Mensch. Nicht als Ressource, sondern als Quelle für Sinn, Kreativität und Fortschritt. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Mit dieser geführten Einschlafmeditation kannst du abends Stress loslassen und entspannt einschlafen. Wenn es dir schwerfällt, nach einem vollen Tag abzuschalten, ist diese Meditation zum Einschlafen mit Hypnose-Elementen ideal für dich. Bringe deinen Körper und Geist zur Ruhe und gleite in einen tiefen und erholsamen Schlaf. Lass dich von meiner Stimme durch sanfte Atemübungen und entspannende Visualisierungen begleiten, damit du deinen Tag hinter dir lassen kannst.
GPT-4.1, Microsoft, Apple und Google: wo KI wirklich wirkt Die großen Plattformen überbieten sich aktuell wieder mit neuen KI-Funktionen, Benchmarks und Versprechen. Während OpenAI mit GPT-4.1 einen technologischen Sprung ankündigt, zeigen Microsoft und Apple überraschende Schwächen. Gleichzeitig positioniert sich Google mit Gemini 2.5 Pro als ernstzunehmender Treiber im KI-Markt. In diesem Impuls werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen – und was sie für Unternehmer und Selbstständige bedeuten. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ GPT-4.1 liefert – aber (noch) nicht für alle Mit der Vorstellung von GPT-4.1 zeigt OpenAI erneut, wohin sich moderne KI-Systeme bewegen. Der neue Kontextumfang von einer Million Token ist beeindruckend, die Performance steigt, Halluzinationen nehmen ab. Besonders spannend: kleinere, energiesparsame Modelle wie Nano erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Das Modell ist schneller, effizienter und genauer – aber noch nicht flächendeckend im Frontend ausgerollt. Für Poweruser und Entwickler über API bereits relevant, für viele andere noch Zukunftsmusik. Microsofts Co-Pilot bleibt hinter den Erwartungen zurück Große Show, große Worte – und dann nichts. Vor zwei Jahren angekündigt, versprach Microsoft mit Co-Pilot eine KI, die Office neu definiert. Doch wer heute in Word, Excel oder Outlook arbeitet, stellt schnell fest: viele Funktionen wirken unausgereift oder sind schlicht nicht vorhanden. Microsoft hat sich strategisch früh an OpenAI gebunden, aber die eigene Suite nicht konsequent weiterentwickelt. Die Integration ist weder durchgängig noch zuverlässig – besonders im Unternehmenskontext ein echtes Problem. Apple kündigt an, liefert aber nicht Auch Apple hat große Worte gemacht. Die WWDC im letzten Jahr versprach mit Apple Intelligence einen neuen Standard. Doch geliefert wurde nichts. Kein Zugang, keine Testmöglichkeiten, keine Integration in iOS oder macOS. Entscheidende Investitionen wurden halbherzig angegangen, Managemententscheidungen ausgebremst. Während Nutzer auf echte Siri-Upgrades warten, bleibt Apple im KI-Bereich bislang auffällig still. Der Rückstand ist sichtbar – und die Geduld der Nutzer wird auf die Probe gestellt. Google nutzt die Lücke Während Microsoft und Apple kämpfen, nutzt Google die Lücke. Mit eigenen Modellen, einer klaren Strategie und konsequenter Integration zeigt der Konzern, was möglich ist. Gemini 2.5 Pro überzeugt technisch, neue Funktionen in der Suche und anderen Kernprodukten wirken durchdacht und stabil. Google erkennt die Bedeutung der eigenen Infrastruktur – und setzt darauf. Anders als bei Apple oder Microsoft entsteht so echter Mehrwert, sowohl für Endnutzer als auch für Unternehmen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Travelhacking von Luxusreisen zum Eco-Preis! Fabian Hilpert reist, seit er 18 Jahre alt ist, um die Welt. Als günstige Alternative hat es ihn anfangs als Ultralight‑Abenteurer in den Norden Europas verschlagen, da man dort mit dem Zelt quasi umsonst reisen konnte. So entwickelte es sich, dass Fabian schon in jungen Jahren mehrere Jahre lang mehr als 6 Monate im Jahr im Zelt unterwegs war. Neben einem intensiven Reiseleben hat Fabian mit einem Ingenieurstudium in Wien begonnen und es schließlich mit drei Auslandssemestern in Moskau und Peking als Diplomingenieur abgeschlossen. Um sich das Studium im Ausland finanzieren zu können, hat Fabian früh nach Wegen gesucht, online zu arbeiten, und schließlich 2012 eine Werbeagentur für Google Ads gegründet, um mit einem Laptop von unterwegs aus zu arbeiten. Noch bevor der Name „Digital Nomad“ im deutschsprachigen Raum so richtig bekannt wurde, hat Fabian sich mit Leuten zusammengetan, um gemeinsam als reisende Unternehmer an Projekten zu arbeiten und sich die Arbeit in der neuen digitalen Economy zu teilen. So bestand die Werbeagentur am Höhepunkt aus über 10-15 reisenden Mitarbeitern, die oft gemeinsam Workations organisierten. Getrieben von dem Gedanken, Neues zu entdecken, hat sich Fabian dann für einen Auslandszivildienst in Riga, Moskau und Shanghai entschieden und konnte so neben neuen Erfahrungen auch die Fremdsprachen Russisch und Chinesisch vertiefen. Durch ein gutes Netzwerk in der damals neuen Digital Nomad‑Szene im deutschsprachigen Raum fand Fabian früh den Weg als Speaker zu Konferenzen und positionierte sich als einer der Pioniere der Szene. 2017 gründete er zusätzlich das Projekt „Business2travel“, um anderen Menschen diesen Lifestyle näherzubringen. Neben dem Coaching und Training für Leute, die auf Reisen arbeiten möchten, hat Fabian schließlich auch Unternehmen und Regierungen beraten, welche systemischen Voraussetzungen und Infrastruktur nötig sind, um digitale Nomaden anzuziehen. In seiner Zeit an den Universitäten hat Fabian mehrere wegweisende wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema digitales Nomadentum veröffentlicht und diese auf zahlreichen Konferenzen in der deutschen und internationalen Community präsentiert. Dadurch hat er diesen Lifestyle einer neuen Zielgruppe nähergebracht, die damit zuvor noch nicht vertraut war. Da das Budget anfangs begrenzt war, hatte er schon früh das Bedürfnis, auch mit wenig Geld bequem und luxuriös zu reisen. Deshalb suchte er nach Tricks und Hacks, um gratis Upgrades beim Fliegen und in Hotels zu erhalten sowie durch Punkte und Meilen günstiger zu reisen. Da Fabian schon früh präsent auf Social Media war und stets über sein Reiseleben informierte, kamen immer öfter die Fragen, wie es für einen Studenten möglich sei, in Luxussuiten an den schönsten Orten der Welt zu leben und immer luxuriöser zu reisen. Daraus entwickelte sich früh ein Coaching für digitale Nomaden, das den Teilnehmern die Statusprogramme und Punktesysteme der Reiseindustrie näherbringen sollte. Da die Nachfrage nach diesem Wissen stieg, legte Fabian immer mehr Fokus auf die Vermarktung dieses Wissens – noch bevor Begriffe wie „Travelhacking“ und „Lifehacking“ richtig bekannt wurden. Seit 2020 bietet Fabian sein Programm Elite Travelhacking an, in dem er sein Wissen zur Verfügung stellt. Das Programm ist mittlerweile stark gewachsen und gilt heute als das umfassendste Travelhacking‑Programm im deutschsprachigen Raum. In der Community versammeln sich namhafte Extremreisende, Abenteurer und einige der bekanntesten Online-Unternehmer der Szene. Es gibt verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und wurde mittlerweile auch um den „Elite Travelhacking Platinum Circle“, einen Concierge‑Service für anspruchsvolle Reisende, sowie um ein eigenes US‑Kreditkartenprogramm erweitert. Fabian widmet sein Leben im Moment intensiv dem Elite Travelhacking Programm, hat inzwischen mehr als 100 Länder bereist, lebt fast durchgehend in Hotels und testet ständig neue Travelhacks für und mit der Elite Travelhacking Community. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Eventuell zu viele Projekte nebenbei. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Verschiedene Social Media Kanäle die gut sortiert sind und ausgewählte klassische Medien global ausgewählt. Fürs Travelhacking unzählige Tools. Link zur Ressource: Flightradar24 Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The 4-Hour Workweek: Escape 9-5, Live Anywhere, and Join the New Rich; Timothy Ferriss Kontaktdaten des Interviewpartners: www.elitetravelhacking.de Instagram: fabitravel Youtube: fabian.hilpert ++++++++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
ChatGPT & Co im Aufbruch: was die Masse mit der KI-Revolution macht Diese Folge ist ein Plädoyer für die konsequente und mutige Nutzung künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag. Torsten nimmt die Perspektive des Advokaten für maximale Technologie-Adaption ein – und bringt Zahlen, Entwicklungen und persönliche Erfahrungen auf den Punkt. Wenn 500 Millionen Menschen innerhalb weniger Wochen beginnen, spielerisch mit KI zu arbeiten, dann ist das keine Spielerei mehr. Dann ist das eine Revolution. Und sie ist leiser, schneller und tiefgreifender als jede technologische Bewegung zuvor. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Von 1,3 auf 15 Prozent – was sich wirklich verändert Noch vor kurzer Zeit lag der Anteil aktiver KI-Nutzer weltweit bei gerade einmal 1,3 Prozent. In aktuellen Keynotes zeigt sich jedoch: Der Anteil ist auf 15 Prozent gestiegen. Das allein ist ein Gamechanger. Es zeigt, wie schnell sich Nutzung und Zugang entwickeln – nicht durch top-down-Vorgaben, sondern durch echte Neugier. Die Menschen beginnen, sich mit KI zu beschäftigen, weil sie Lust darauf haben. Weil es einfach geworden ist. Und genau das verändert das Mindset. Lernen durch Erfahrung, nicht durch Lehrbuch Der spielerische Zugang zu KI sorgt für echte Durchbrüche. Menschen, die gestern noch abgelehnt oder gezweifelt haben, setzen sich heute aktiv mit KI auseinander. Sie erleben Nutzen, Relevanz und direkte Ergebnisse. Das verschiebt die Haltung – nicht über Theorien, sondern durch Tun. Die sogenannten sieben Räume der Veränderung lassen sich hier live beobachten: Wer gestern noch ahnungslos war, wird morgen Teil der Bewegung. Bildungsauftrag verfehlt? Ein Kontrastprogramm liefert die IHK: Im Bildungskalender 2025 fehlt das Thema künstliche Intelligenz vollständig. Stattdessen finden sich dort Formate, die an die 80er erinnern – Präsentationstechniken, PowerPoint-Schulungen, Moderationstrainings. Kein KI, kein Digitalverständnis, keine Zukunft. Und das bei einer Institution, die Pflichtbeiträge kassiert und eigentlich eine tragende Rolle spielen sollte. Währenddessen erreichen Formate wie das KI-Café Woche für Woche hunderte Teilnehmende – mit genau den Themen, die heute gebraucht werden. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Die geführte Atem Übung hilft dir dabei zu Entspannen und Stress loszulassen. In der Entspannungsmeditation nutzen wir eine Atem Technik, die auch bei Breathwork genutzt wird, um das Nervensystem zu beruhigen. Wir atmen in mehreren Runden 8 Sekunden durch die Nase ein und 12 Sekunden durch den Mund aus. Nach ein paar Atemzügen machen wir eine kurze Pause und halten die Luft an. Durch die langsame Atmung kannst du deine Gedanken loslassen und zu deiner inneren Ruhe finden.
KI-Bildwelten: Zwischen Kreativrausch und Kontrollverlust Seit dem Start der Bildfunktion in ChatGPT hat sich etwas Grundlegendes verändert. Nicht nur in der Art, wie wir kommunizieren – sondern auch in unserem Verhältnis zur künstlichen Intelligenz selbst. Was viele anfangs skeptisch betrachtet haben, wird nun selbstverständlich genutzt. Und das hat Folgen: für Content-Qualität, für kreative Prozesse – und für die Verantwortung, die mit dieser neuen Macht einhergeht. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Vom KI-Skeptiker zum visuellen Power-User Noch vor wenigen Monaten war KI-generierte Bildgestaltung für viele ein No-Go – zu künstlich, zu wenig authentisch. Heute sind es genau diese Visuals, die auf LinkedIn viral gehen. Das liegt nicht nur an der Bildqualität, sondern daran, wie sie Geschichten transportieren. Wenn Bild und Text zusammenspielen, entsteht ein echter Wow-Effekt. Und der lässt sich in Minuten statt in Stunden erzeugen. Kreativität trifft Effizienz Der Workflow hat sich radikal verändert: Ein gut formulierter Prompt ersetzt stundenlange Vorbereitung, professionelle Foto-Sets und aufwendige Nachbearbeitung. Das spart Zeit – und eröffnet Menschen Zugang zu visueller Kommunikation, die vorher kaum denkbar war. Doch die kreative Idee, die Haltung hinter dem Bild, die bleibt beim Menschen. Die KI ist das Werkzeug, nicht die Quelle. Verantwortung in der visuellen Goldgräberstimmung Je schneller ein Tool Wirkung entfaltet, desto wichtiger wird der bewusste Umgang damit. Jeder KI-generierte Post verbraucht Ressourcen – nicht nur menschliche, sondern auch ökologische. Dazu kommt: Bildmanipulation war nie einfacher. Wer heute KI nutzt, sollte nicht nur fragen, was möglich ist – sondern auch, was sinnvoll ist. Haltung wird zur neuen Währung im Zeitalter visueller KI-Kommunikation. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1600 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1600 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Gitarre lernen mit Carlos Santana und Vera Russwurm. Der Superstar zeigt einfache Anfängertricks und Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
In dieser energiegeladenen Folge ist Laura del Vecchio zu Gast – eine absolute Spezialistin für Salsa, Reggaeton, Bachata und die gesamte Latino-Tanzwelt. Laura begeistert nicht nur mit tänzerischem Können, sondern auch mit geballter Leidenschaft, Power und einem tiefen Verständnis für die kulturellen Hintergründe dieser Stile.Themen dieser Episode:
Ihr geht auf das große Lorcana Turnier in Ravensburg am kommenden Wochenende? Dann hört schnell in diese Tipps rein, damit ihr optimal vorbereitet seid! Außerdem sprechen wir über die OstLore und die neue Meta sowie News rund um Lorcana.Links zur Folge:OstLore Decks auf InkdecksDuellDienstag YoutubeSit and Play Winter Queen Challenge am 30.05.-01.06.25 in Bad Zwischenahn---Dort wo TINTENVORRAT drauf steht ist auch Tintenvorrat drin - besucht einfach unseren Linktree:Linktree von TintenvorratDas LORCANA WÖRTERBUCH das alle Lorcana und TCG Begriffe für Anfänger und Fortgeschrittene erklärt Lorcana Wörterbuch---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.---Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Tennis Taktik 1x1: Die besten Strategien für Anfänger & Fortgeschrittene" In dieser Folge dreht sich alles um clevere Spielstrategien und taktische Grundlagen für Anfänger und fortgeschrittene Spieler. Du erfährst, wie du mit einem klaren Matchplan, smarter Platzpositionierung und gezielter Gegneranalyse mehr Kontrolle auf dem Court gewinnst. Wir sprechen über die vier Grundpfeiler der Tennistaktik, typische Fehler im Matchverhalten und wie du mit einfachen Anpassungen dein Spiel auf das nächste Level hebst. Egal ob du gerade erst ins Tennis einsteigst oder schon Turniererfahrung hast – diese Episode liefert dir sofort umsetzbare Tipps für dein Training und deine Matches. Lerne, wie du taktisch klug agierst statt nur zu reagieren. Denn wer mit Köpfchen spielt, gewinnt mehr Punkte – und am Ende mehr Matches. Jetzt reinhören und dein Spiel intelligenter gestalten! Wenn du gerne mehr über mich erfahren möchtest und Teil meines exklusiven Coachingprogramms werden möchtest dann schau hier vorbei und sichere dir jetzt unverbindlich deinen Beratungstermin. Wir schauen dann gemeinsam, ob und wie ich dir helfen kann und in welchem Bereich der grösste Wachstumshebel für dein Tennisspiel liegt. ➡️ https://timoschwarzmeier.com/ Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "
Frauen und die Börse, ein richtig heißes Thema, vor allem wenn wir schauen, was gerade an der Börse alles passiert. Vielleicht kurz vorab: Wer von meinen Hörerinnen ist denn bereits aktiv an der Börse? Gib mal ein kurzes Zeichen!!! Denn heute bin ich im Gespräch mit Jolanta Liesener, auch Jolli genannt. Und es wird LEKKER anders, denn wir reden heute über Finanzen & Börse. Ursprünglich ist sie nicht nur aus Litauen, sondern hat die Mutter eines wunderbaren Sohnes auch 17 Jahre als Dolmetscherin in fester Anstellung beim Land Niedersachsen gearbeitet. 2018 entschied sie sich für eine radikale Veränderung. Wurde erst Frau Hauptmann der Reserve, um als Sprachmittlerin am MINUSMA Auslandseinsätzen teilzunehmen. Und zugleich entdeckte sie das Thema Börse für sich : Erst ETFs, dann Aktien, dann Optionen und DAX Trading. Sie ist Investorin, Optionshändlerin, Traderin und neuerdings auch BörsencoachJ. Eben eine waschechte Börsianerin. In ihrer Freizeit tanzt sie gerne, macht Tabata, und liebt die Freiheit. Da haben wir also genug Themen zum unterhalten. Wir tauchen wir gesagt vor allem ein in das Thema Börse und wie da vorzugehen. Für alle Anfängerinnen und Fortgeschrittene! Wie ich in meinem Buch zu Frauen und Finanzen (From Blondy to Billionaire) schon geschrieben habe: Wir Frauen sollten selbstbewusst und selbstverantwortlich und eigenständig mit unseren Finanzen umgehen und selbst verdienen, verhandeln, Verantwortung übernehmen, sparen und investieren, für die Zukunft! Eine tolle Episode. Danke Jolli für die wichtigen Einblicke die du gewährst und für deine tolle Arbeit die du leistest!!! Auf das viele Frauen sich (finanziell eigenständig) angesprochen fühlen. Herzlichst Anouk
Bisoziation: Wie Gegensätze zu Ideen werden Was haben Picasso, Smartphones und Business-Innovationen gemeinsam? In dieser Folge geht es um Bisoziation – das kreative Prinzip, bei dem zwei völlig unterschiedliche Denkrahmen zu einer neuen, überraschenden Idee verschmelzen. Wir zeigen, wie Du dieses Konzept für Storytelling, Business-Entwicklung und sogar Humor nutzen kannst. Andreas Beckenbach auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/andreas-beckenbach Zwei Denkwelten, eine neue Idee Bisoziation beschreibt das Aufeinandertreffen zweier eigenständiger Denkwelten, die sich zu etwas Neuem verbinden. Das klingt abstrakt, ist aber hochgradig praktisch. In der Kunst hat Picasso dieses Prinzip eindrucksvoll genutzt, indem er afrikanische Masken mit klassischer Portraitmalerei kombinierte – der Kubismus war geboren. Auch im Alltag begegnet uns Bisoziation ständig: Ein Telefon trifft auf Internet – das Ergebnis ist das Smartphone. Diese Art von Denken ist der Nährboden für echte Innovation. Geschäftsmodelle mit Tiefgang Auch in der unternehmerischen Praxis lässt sich das Prinzip gewinnbringend anwenden. Wer zum Beispiel wirtschaftliches Denken mit radikaler Ehrlichkeit und Gleichwürdigkeit kombiniert, schafft neue Geschäftsmodelle mit Substanz. Es geht darum, Kontraste nicht zu vermeiden, sondern bewusst zu verschmelzen. Das Ergebnis ist mehr als die Summe der Teile – es entsteht etwas Eigenständiges, das überrascht, berührt und bewegt. Kreative Durchbrüche basieren oft genau auf dieser Form des Perspektivwechsels. Kreativität als System Ein Beispiel aus der Episode: Nimm einen einfachen Satz wie „Ich mache eine Diät“ und zerlege ihn in seine Kernbegriffe. Für jeden Begriff sammelst Du Assoziationen – gern auch mithilfe von KI. Aus diesen Kombinationen entstehen dann Sätze, die überraschen und unterhalten. „Ich bin so dünn, dass der Kinositz nicht mehr unten bleibt“, ist so ein Ergebnis. Der eigentliche Prozess dahinter ist jedoch universell: Es geht darum, Bedeutungsräume zu öffnen und ungewöhnliche Verbindungen zuzulassen. Fazit: Neue Perspektiven durch mutige Kombinationen Am Ende zeigt sich: Bisoziation ist keine Spielerei, sondern ein Denkwerkzeug mit echtem Potenzial. Ob Du Vorträge hältst, Produkte entwickelst oder kreative Texte schreibst – wer diese Methode anwendet, denkt weiter. Und wer weiter denkt, gestaltet Veränderung nicht nur, sondern führt sie an. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Oud – das mystische Harz, das laut Duftmarken inzwischen in jedem dritten Parfum steckt. Doch was steckt wirklich hinter diesem kostbaren Öl? Und lässt sich echtes Oud überhaupt von seinen zahlreichen synthetischen Nachbildungen unterscheiden?In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine faszinierende Duftreise zusammen mit Alex, bekannt auf Social Media als olfactive_journey. Als passionierter Duftliebhaber hat Alex schon viele Parfums unter die Nase genommen – doch mit Oud hatte er bislang eher wenig Berührungspunkte.Das wollte ich ändern: Ich habe ihm eine Auswahl an Blindproben und Empfehlungen zugeschickt – von günstigen synthetischen Ouddüften bis hin zu exklusiven Meisterwerken, die bis zu 1.200 Euro kosten. Wie wird Alex auf diese außergewöhnlichen Kreationen reagieren?Außerdem habe ich ihm vier knifflige Fragen rund ums Thema Oud gestellt – seid gespannt, ob er sie lösen kann! Rätselt mit und begleitet uns auf eine neue, spannende Episode von Parfümwelt, in der es tief, dunkel und wunderbar duftet.Zu Alex aka olfactive_journey:https://www.instagram.com/olfactive_journey/ Alex Dufthighligts: -Pastel Rumours-Sarah Baker -Oman Luxery Wanderlust Lukes Dufthighligt:Creed Royal MayfairMind Games MentorAlex Charakterduft:Ambre Tabac-Daniel Josier Blindproben:1. Oud Malaki-Chopard2.Safwaan L'Autre Ôud-Lattafa3. Kemi Kemi jetzt Xerjoff Kemi4. Qaa'ed Lattafa5. The Night-Editions de Parfums Frédéric Alex Proben Oud-Highlights:-Carved Oud-Thameen-B683 Extrain-Marc-Antoine Barrois -Desired- Élisire-Dubai Oud-Spirit of Dubai-Dhanal Oudh Estethnay-Rasasi Situationen und Alex Oud-Empfehlungen:-Turath-Spirit of Dubai -Majnoon-Azman-Kino: A Midsummer Dream Roja Parfums
Die geführte Einschlafmeditation unterstützt dich beim Einschlafen deine Ängste und Sorgen loszulassen. In der Meditation wartet eine Traumreise zum Einschlafen auf dich, mit der du deine Gedanken beruhigen kannst. Durch die Entspannung kommst du zur Ruhe und kannst ohne Angst Einschlafen.___
KI richtig führen: Von Prompt-Vorlage zu Teamwork In dieser Folge spreche ich mit Kathrin Lückenga darüber, warum die Suche nach dem perfekten Prompt dich in die Irre führt – und wie du stattdessen eine echte Arbeitsbeziehung zu deiner KI aufbaust. Du erfährst, warum Führung wichtiger ist als Vorlagen, wie du deiner KI deinen Stil beibringst und was ein Perspektivwechsel mit deinen Ergebnissen macht. Wenn du willst, dass ChatGPT für dich arbeitet – und nicht einfach nur neben dir – ist diese Folge für dich. Kathrin Lückenga auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/kathrin-lueckenga/ Weg von der Textsuppe Als ChatGPT rauskam, war die Euphorie groß: Ein smarter Assistent, der alles kann! Doch schnell zeigte sich – ohne klare Ansagen liefert er Ergebnisse, die austauschbar wirken. Der Grund? Viele behandeln die KI wie einen Automaten, der mit dem richtigen Prompt die perfekte Antwort ausspuckt. Das funktioniert nicht. Wer Copy-Paste-Prompts von LinkedIn nutzt, bekommt auch Texte, die genau so klingen: generisch, glatt, beliebig. Kommunikation statt Code Die Jagd nach dem magischen Prompt ist vorbei. Prompting ist kein Trick, sondern Kommunikation. Wer möchte, dass ChatGPT Ergebnisse liefert, die wirklich passen, muss sagen, was Sache ist. Wer du bist, was du willst, welchen Ton du sprichst – all das gehört ins Briefing. Templates funktionieren nur für den, der sie geschrieben hat. Deine KI kann erst dann performen, wenn du sie anleitest wie einen neuen Mitarbeiter. KI braucht Führung Stell dir vor, du arbeitest mit einem Praktikanten. Du würdest ihm erklären, was wichtig ist, Feedback geben und ihn Schritt für Schritt einarbeiten. Genau so funktioniert erfolgreiche Zusammenarbeit mit KI. Nicht durch Druck, nicht durch strikte Befehle – sondern durch ein gemeinsames Arbeiten am Ziel. Wer KI wie einen echten Kollegen behandelt, bekommt Ergebnisse, die klingen wie aus einem Guss – deinem. Führung statt Vorlage Die beste Promptvorlage ist dein Verstand. KI funktioniert nur so gut, wie du sie führst. Also raus aus der Rolle des Befehlshabers, rein in die Rolle des Coaches. Wenn du deiner KI erklärst, was dir wichtig ist, entwickelt sie sich weiter – und liefert Texte, die individuell, klar und auf den Punkt sind. Nicht weil sie schlauer wird, sondern weil du klarer führst. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Daniel, Maik und Jan sprechen über weitere Switch 2 News und Informationen. Ein paar News werden eingestreut und anschließend sprechen wir wohl über das meistbesprochene Spiel in diesem Monat: Blue Prince. 00:00:00 Intro - Fast zu dritt, erstmal zu zweit, um dann wieder zu zweit zu sein News 00:03:12 Hades II - Zeitexklusiv Switch 1 & 2 00:06:35 The Witcher 4 Beta Test ist ein Scam 00:10:45 Baldur's Gate 3 - letztes Update Thema 00:15:37 Switch 2 - Zölle, Japan Edition & Treehouse + PS5 teurer Spiele 01:12:55 Blue Prince 01:52:40 Was habt ihr zuletzt gespielt? Feat. Assassin's Creed Shadows Nachschlag 02:12:16 Was habt ihr zuletzt gesehen? (oh ja, jede Menge) 02:46:35 Verabschiedung mit einem sehr kurzen Nachgespräch ----------------------------------------------------------------------------- Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel YouTube Kanal: https://youtube.com/@DaddelGebabbel ----------------------------------------------------------------------------- iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/daddel-gebabbel/id517525795?l=de%3Fl%3Dde Spotify: https://open.spotify.com/show/3powDJyQdCznbnQvDBWz7A RSS-Feed: https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:68854568/sounds.rss SoundCloud: https://soundcloud.com/daddelgebabbel ----------------------------------------------------------------------------- Support: Alle Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr hier: https://daddel-gebabbel.de/Unterstuetzen/ amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/registry/wishlist/2VCTU2CUX74PD ----------------------------------------------------------------------------- Das Team privat: https://daddel-gebabbel.de/Das-Team Jan PSN ID: Fischer-88 Nintendo ID: SW-2525-7619-0207 Xbox ID: FischerMinus88 Twitter: @FischerMinus88 Daniel PSN ID: Limettenpferd Nintendo ID: SW-2687-8807-4870 Xbox ID: Limettenpferd Twitter: @Vondergraaf Maik PSN ID: Lixmo Nintendo ID: SW-2984-8435-2693 Xbox ID: Lixmo Twitter: @Lixmo
KI & Selbstwahrnehmung: Mehr Klarheit durch weniger To-dos Was passiert, wenn KI uns den Alltag erleichtert – und plötzlich Raum entsteht? Raum für echte Fragen, für Klarheit, für das, was wirklich zählt. In dieser Folge spricht Karina Gaedtke darüber, wie künstliche Intelligenz weit mehr bewirken kann als Effizienz: Sie kann uns zurück zu uns selbst führen. Ein inspirierendes Gespräch über Wahrnehmung, emotionale Intelligenz und die Kraft einer klaren Vision. Karina Gaedtke auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/karina-gaedtke/ Vom Informations- ins Wahrnehmungszeitalter Wir bewegen uns weg vom Informationszeitalter – hin zu einer Ära, in der Wahrnehmung, Intuition und echte Verbindung wieder in den Fokus rücken. Wenn KI unsere Kalender, To-dos und Prozesse übernimmt, entsteht Raum. Raum für dich selbst, für neue Gedanken, für echte Präsenz. Emotionale Intelligenz gewinnt an Bedeutung In einer Welt, in der Inhalte künstlich generiert werden, wird unsere Fähigkeit zur Unterscheidung immer wichtiger. Fühlt sich ein Text authentisch an? Ist dieses Bild digital oder von Hand gemalt? KI fordert uns heraus, unsere emotionale und körperliche Intelligenz bewusster zu nutzen – auch in Führung, Zusammenarbeit und Beziehungen. Der Raum für echte Fragen Erinnerst du dich an die Pandemie-Anfangszeit, als auf einmal nichts mehr war? Ähnliche Fragen tauchen jetzt wieder auf: Wer bin ich? Was will ich wirklich? Welche Menschen passen noch zu mir? Wenn KI uns entlastet, werden diese Fragen wieder relevant – und bieten die Chance, neue Entscheidungen zu treffen. Vision statt Dauerstress Was uns in Zeiten des Wandels Orientierung gibt, ist eine klare Vision. Karina lädt dazu ein, innezuhalten und dich zu fragen: Welche Vision wartet darauf, von dir gelebt zu werden? Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielt? Und wie fühlt sich das an? Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Fremdgehen mit Ansage? In dieser Folge wird's wild, ehrlich und ein bisschen absurd: Cat verrät, warum sie unter gewissen Umständen komplett ehrenlos fremdgehen würde – und was Dan Bilzerian damit zu tun hat. Jones analysiert creepy Sex-Dates, bei denen feuchte Überraschungen auf schlechte Fingertechniken treffen. Es geht um Fingern für Fortgeschrittene, Squirting-Momente zwischen Fremdscham und Ekstase – und wie man bei einem Sex-Date auf keinen Fall auftreten sollte.
Wir diskutieren mit Lars die Banns von Xaver Hampelmann und Fortisphäre. Ausserdem feiern wir 60 Folgen bzw. 2 Jahre Tintenvorrat.---Dort wo TINTENVORRAT drauf steht ist auch Tintenvorrat drin - besucht einfach unseren Linktree:Linktree von TintenvorratDas LORCANA WÖRTERBUCH das alle Lorcana und TCG Begriffe für Anfänger und Fortgeschrittene erklärt Lorcana Wörterbuch---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.---Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”
Diese geführte Meditation hilft dir in 10 Minuten Stress und Druck loszulassen. Du erfährst tiefe Entspannung, die dir dabei hilft zu inneren Ruhe zu finden. Vor allem in stressigen Zeiten kommen manchmal Gefühle von Überforderung und Unruhe hoch. Durch die Meditation kannst du die Unruhe loslassen und entspannen.___
KI-Mindset: Die 7 Räume der Veränderung Diese Podcastfolge mit Axel Klitscher zeigt, warum klassische Veränderungsmodelle im KI-Zeitalter nicht mehr greifen – und welche sieben Räume und Hürden heute über Führungserfolg entscheiden. Klartext, Systemdenken und der Mut, echte Verantwortung zu übernehmen: Genau darum geht's. Axel Klitscher auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/axel-klitscher-leadership/ Warum klassische Modelle an ihre Grenzen stoßen Die Geschwindigkeit, mit der KI unsere Arbeitswelt verändert, macht alte Denkmodelle unbrauchbar. Das klassische Vier-Räume-Modell? Reicht längst nicht mehr. Axel Klitscher bringt ein neues Bild ins Spiel: Sieben Räume der Veränderung, durch die Führungskräfte ihre Teams führen müssen – und sieben Hürden, die dabei überwunden werden wollen. Ahnungslosigkeit, Schock, Verleugnung, Verwirrung – viele Organisationen stecken irgendwo in diesen Phasen. Wer hier nicht aktiv führt, verliert nicht nur Innovationskraft, sondern auch seine besten Leute. Führung heißt: Entscheiden unter Unsicherheit Viele Hürden auf dem Weg zur Integration und Transformation haben wenig mit fehlendem Wissen zu tun – es geht um Haltung. Angst, Ignoranz, Selbstzweifel und Perfektionismus sind Wachstumsbremsen, die nur durch mutige Entscheidungen aufgelöst werden. Führung ist heute kein Nebenjob mehr, sondern ein Systemjob. Axel bringt den Führungsprozess der Bundeswehr ins Spiel – ein Instrument, das auch im Business funktioniert: systematisch denken, Verantwortung übernehmen, mutig handeln. Denn 100 Prozent Planung schlagen 80 Prozent Umsetzung nicht. Echte Transformation braucht Umfeld, Fokus und Klarheit In den Räumen fünf und sechs geht es um Integration und Transformation – aber nicht jeder schafft es dorthin. Warum? Weil das Umfeld nicht mitzieht. Oder weil der Fokus fehlt. Oder beides. Wer versucht, alles gleichzeitig zu tun, erreicht am Ende nichts – besonders nicht in der Dynamik der KI-Entwicklung. Axel bringt es auf den Punkt: KI-Leistung verdoppelt sich alle sieben Monate. Was heute besonders wirkt, ist in einem Jahr Standard. Wer jetzt nicht handelt, wird abgehängt – nicht irgendwann, sondern sehr bald. Und: Führung heißt, diesen Wandel anzunehmen, systematisch zu begleiten und die Verantwortung nicht zu delegieren, sondern selbst zu tragen. Fazit: Die sieben Räume sind kein theoretisches Konstrukt – sie beschreiben, wo du heute stehst. Die Frage ist nicht, ob du da durch musst, sondern wie schnell und wie entschlossen du dein Team mitnimmst. Denn: Führung beginnt da, wo Ausreden enden. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Send us a text
Frohen "Liberation Day"! In dieser Folge feiern die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmair symbolisch 50 Jahre Satoshi Nakamoto – und analysieren, warum sein angebliches Geburtsdatum ein verstecktes Manifest gegen staatliche Geldkontrolle sein könnte. Außerdem: Circle geht (doch nicht?) an die Börse, die DTCC bringt DeFi auf AppChain-Basis, und Arthur Hayes sieht in Trumps neuen Zöllen den Beginn des nächsten Bitcoin-Superzyklus - oder geht es jetzt so richtig abwärts?
Mit sofortiger Wirkung sind die beiden Karten Xaver Hampelmann (Saphir, Set 2 - Aufstieg der Flutgestalten) und Fortisphäre (Set 4 - Tintenlande) gebannt und dürfen nicht merh in Turnieren die nach den Lorcana Core Constructed Regeln abgehalten werden gespielt werden.Stefan und Martin sprechen über diese heißen News und die Auswirkung auf die Meta.---Dort wo TINTENVORRAT drauf steht ist auch Tintenvorrat drin - besucht einfach unseren Linktree:Linktree von TintenvorratDas LORCANA WÖRTERBUCH das alle Lorcana und TCG Begriffe für Anfänger und Fortgeschrittene erklärt Lorcana Wörterbuch---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.---Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”
In dieser Folge wird geklärt , ob Schablonen etwas für Anfänger sind - oder doch eher für Fortgeschrittene?! Es geht um Backwardplanning und 3D Fortstellungsvermögen, um Misserfolge, Juristereien bei unzufriedenen Patienten und um das, was Patienten bei Misserfolgen am meisten stört.Außerdem geht es um Hobbies und wie man sich auf das "Alter" vorbereiten kann. Es geht um wunderschöne Autos, Airbags in Youngtimern, Apes, Tausend Mark Implantate und Tausend Mark Laborkosten.Und zum Abschluss wird der nächste gast ZTM Gerhard Neuendorff rekrutiert und berichtet von der Kunst der Zahntechnik... Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website
KI-Gesprächsführung: Warum dein Ton die Ergebnisse verändert In dieser Jubiläumsfolge #400 sprechen wir mit Yvonne Vormstein über ein Thema, das viele unterschätzen: den Einfluss der Gesprächsführung auf die Qualität der KI-Ergebnisse. Es geht nicht nur darum, was du sagst – sondern wie du es sagst. Yvonne Vormstein auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/yvonne-vormstein/ Emotionalität wirkt – aber nicht beliebig Untersuchungen zeigen: Höflichkeitsfloskeln wie „bitte“ oder „danke“ verändern kaum etwas. Sie klingen nett, bleiben aber neutral. Spannend wird es, wenn du deiner Anfrage eine emotionale Gewichtung gibst. Sätze wie „Das ist wichtig, streng dich bitte an“ oder „Bist du dir sicher? Überprüf das nochmal“ führen nachweislich zu bis zu 10 % besseren Ergebnissen – bei komplexen Aufgaben sogar deutlich mehr. Warum das funktioniert – und wo die Grenzen liegen Noch ist nicht eindeutig geklärt, warum genau diese Wirkung eintritt. Vermutlich reagieren Algorithmen auf bestimmte Signalwörter oder Tonlagen im Prompt. Fest steht: Wer emotional klug formuliert, bekommt bessere Antworten. Wer jedoch beleidigt oder aggressiv wird, riskiert, dass die KI das Gespräch abbricht – viele Systeme sind mittlerweile so programmiert. Was das für dein Business bedeutet Für Unternehmer:innen und Selbstständige, die KI sinnvoll im Alltag einsetzen wollen, heißt das: Achte auf deinen Ton. Die richtige Sprache im Prompt ist mehr als Stilfrage – sie wird zum Erfolgsfaktor. In dieser Folge bekommst du konkrete Beispiele und erfährst, wie du KI-Gespräche strategisch steuerst, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1500 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1500 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Wenn du Nachts wach bist, kann dir diese Meditation beim wieder Einschlafen helfen. Viele Menschen haben Schlafprobleme und können in der Nacht nicht durchschlafen. Mit einer Schlafmeditation kannst du deine Gedanken beruhigen, während dein Körper und dein Geist zur Ruhe kommen. Dadurch findest du einen Umgang, um mit Schlafstörungen umzugehen. Wenn du merkst, dass dir die Meditation gut tut, dann kannst du sie regelmäßig zum Einschlafen machen, um deine Schlafqualität zu verbessern.___
KI-Mindset: Von der Angst zur Euphorie Die DASA ist längst kein klassischer Schulungsanbieter mehr. Der Wandel hin zu einem KI-basierten System läuft auf Hochtouren – von der internen IT-Infrastruktur bis hin zum neuen Produkt Dev AI Ops, das kurz vor dem Launch steht. Dabei geht es nicht nur um technische Transformation, sondern um ein neues Selbstverständnis: KI wird zum festen Bestandteil der Arbeitsweise, nicht nur ein Tool im Hintergrund. Dieser strategische Shift kommt nicht aus dem Nichts. Er ist das Ergebnis eines Prozesses, den viele Unternehmen aktuell durchlaufen – der Wechsel von Neugier über Skepsis bis hin zur konkreten Umsetzung. Falko Werner auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/falkowerner/ Zwischen Unsicherheit und Neugier: Der Weg zur KI-Strategie Am Anfang stand wie so oft die große Frage: Muss man sich mit KI wirklich beschäftigen? Ist das Hype oder echter Mehrwert? Gerade bei etablierten Organisationen wie DASA treffen neue Technologien oft auf bestehende Prozesse, Unsicherheit im Team und fehlendes Wissen über Möglichkeiten. Genau hier zeigt sich, wie wichtig es ist, strukturiert vorzugehen. Bei DASA wurde nicht einfach drauflos experimentiert. Es wurde eine klare KI-Strategie entwickelt – mit Fokus auf Schulungsinhalte, Umsetzung und Prüfungsprozesse. Immer mit Blick auf Datensicherheit, Skalierbarkeit und Akzeptanz im Team. Die Technik hinter dem Wandel: Praxis statt Theorie Besonders spannend: Der Einsatz von KI geht bei DASA weit über theoretische Überlegungen hinaus. Inhalte werden automatisiert generiert, Prüfungsszenarien individuell angepasst und Trainingspersonal entlastet. KI hilft, die Qualität zu sichern – aber auch, Prozesse effizienter zu gestalten. Dass das funktioniert, zeigt auch ein persönliches Beispiel aus dem medizinischen Bereich. Eine Röntgenaufnahme, die dank KI automatisch mit klaren Hinweisen versehen wird – so konkret kann Technologie heute schon unterstützen. Und genau solche Aha-Momente braucht es, um Berührungsängste abzubauen. Was es wirklich braucht: Erleben statt nur diskutieren Ein besonders wirkungsvoller Hebel ist die direkte Erfahrung. In einem Workshop mit Unternehmerinnen des BVMW in Magdeburg ging es nicht um Buzzwords – sondern ums Ausprobieren. ChatGPT aufs Handy, konkrete Fragen stellen, echte Antworten bekommen. Ob es um ein Kuchenrezept, einen Autounfall oder strategische Entscheidungen geht – wenn man KI einmal genutzt hat, verändert sich der Blick darauf. Aus Unsicherheit wird Neugier. Aus Neugier entsteht Umsetzung. Fazit: KI ist keine Frage der Technik – sondern der Haltung Was DASA aktuell erlebt, ist exemplarisch für viele Unternehmen: Der technologische Wandel ist unausweichlich – die Frage ist, wie man ihn gestaltet. KI muss kein Angstszenario sein. Sie kann Orientierung, Entlastung und neue Möglichkeiten bieten – wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen. Also: Bleib nicht im „Was wäre, wenn?“ hängen. Starte klein, aber starte. Denn KI wird nicht warten – aber sie wird dir helfen, wenn du den ersten Schritt machst. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Der Launch war nicht perfekt, aber ihre Learnings Gold wert: In dieser Folge analysiere ich gemeinsam mit Pferdefotografin (und meiner tollen Kundin) Jessica Freymark ihren letzten Launch - der nicht so gelaufen ist, wie sie es sich erhofft hatte. Wir schauen auf ihren Funnel, die Ads-Performance, ihre Zahlen und was hinter dem Gefühl “Es lief nicht gut“ eigentlich steckt. Jessica teilt offen, an welchen Stellschrauben sie das nächste Mal drehen wird (Hands-On-Tipps statt Rumgelaber), was sie gelernt hat, und warum ein „nicht perfekter Launch“ oft der Startpunkt für echtes Wachstum ist. Zurück auf 0. Wenn du selbst schon mal enttäuscht aus einem Launch gegangen bist oder dich fragst, wie du deine Strategie fürs nächste Mal verbessern kannst, ist diese Folge für dich. Alle Links zur Episode: Jessica war in meiner Ads Formel® und hat dort gelernt, Ads zu schalten. Morgen (am 3. April) startet der Verkauf wieder - diesmal in der Selbstlerner-Variante! Deine Chance, wenn du lieber in Eigenregie und deinem eigenen Tempo lernst. → https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/ Ad(s)vanced - meine Mastermind für Fortgeschrittene. Hier hat Jessica ihren ausführlichen Launch-Learnings-Post gepostet. Komm gern auch dazu - alle Infos hier → https://annalenaeckstein.de/adsvanced Jessicas Pferde-Retreat in Mecklenburg-Vorpommern → https://jessica-freymark.de/foto-retreat-mv Folge Jessica auf Instagram, wenn du mehr zum Thema Pferdefotografie lernen willst → https://www.instagram.com/jessica_freymark/ Inhalt: (0:00:33) - Intro (0:06:02) - Jessica's Lounge-Learnings und Online-Seminar Launch (0:09:02) - Bedeutung und Analyse von Zahlen im Launch (0:12:20) - Ideen und Planung für zukünftige Launches (0:16:08) - Newsletter-Konversion und Funnel-Optimierung (0:19:00) - Erfahrungen und Strategien mit E-Mails (0:25:15) - Messung von Erfolg und Preisgestaltung (0:29:02) - Herausforderungen und Überlegungen zu Miniprodukten (0:31:45) - Diskussion über Verkaufsstrategien (0:35:45) - Analyse von Käuferverhalten und Vertrauensbildung (0:38:24) - Zusammenfassung der Learnings und zukünftige Pläne (0:40:36) - Vorstellung und Planung des Fotoretreats in Mecklenburg-Vorpommern (0:42:44) - Abschluss und Dank an Jessica und Zuhörer.
GPTs, Bots oder Assistants: was Make wirklich kann Viele glauben noch, dass Make keine echte Anbindung an GPTs oder KI-Bots hat. Das ist so nicht korrekt. Make nutzt nicht die GPTs, wie viele sie aus ChatGPT kennen, sondern setzt auf die sogenannten Assistants – und genau hier liegt der entscheidende Unterschied. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Assistants statt GPTs – was dahinter steckt Assistants sind in der OpenAI-Plattform konfigurierbare Einheiten mit eigener Identität. Du kannst ihnen einen Namen geben, spezifische Instruktionen mitgeben, ein Modell auswählen, Dateien hochladen und sogar den Code Interpreter aktivieren. Damit bieten sie dieselbe – wenn nicht sogar eine präzisere – Funktionalität wie die klassischen GPTs. In der Praxis bedeutet das: maximale Kontrolle bei minimalem Setup-Aufwand. So nutzen wir Assistants in Make Wir selbst setzen diese Assistants aktiv in unseren Makestrecken ein – zum Beispiel, um automatisiert täglich Beiträge auf X (ehemals Twitter) zu posten. Die Inhalte entstehen per Prompt, das Bild wird automatisch generiert, und der Assistant läuft im Hintergrund ab – zuverlässig, konsistent und ohne manuelles Zutun. Ein anderes Beispiel: Unsere Bonusstrecken mit den DeBono-Denkhüten. Jeder Denk-Hut ist als eigenständiger Assistant hinterlegt – mit individuellen Instruktionen. Innerhalb der Automationsstrecke wird dann gezielt der passende Assistant angesprochen, um bestimmte Perspektiven in einem Text oder Projekt zu integrieren. Die feinen Unterschiede zu GPTs Im Gegensatz zu GPTs kannst du bei Assistants das zugrunde liegende Modell frei wählen – ein klarer Vorteil bei Kostenoptimierung und Performance. Während GPTs eher auf Interaktion über die ChatGPT-Oberfläche ausgelegt sind, sind Assistants modularer aufgebaut und lassen sich nahtlos in bestehende Prozesse einbetten – insbesondere über Tools wie Make. Fazit: GPTs sind gut – Assistants sind gemacht für Automatisierung Wer Make nutzt und denkt, KI-Integration sei nicht möglich, verpasst die wahren Potenziale. Assistants sind keine abgespeckten GPTs – sie sind die strategischere Lösung für automatisierte, skalierbare und konfigurierbare KI-Prozesse. Wenn du dein Business mit Hilfe von KI wirklich voranbringen willst, sind Assistants der Schlüssel. Und Make ist das perfekte Werkzeug, um sie zum Leben zu erwecken. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Wir chatten mit Sarah unserem ersten weiblichen Mitglied im Tintenvorrat. Sie kümmert sich in Zukunft um Turniere udn Branding des Tintenvorrats und ihr könnt sie heute kennenlernen. Wir sprechen wir immer auch über Turniere und die neue "TEAM LIGA" welche am 1. April startet. Passend dazu gibt es ein Interview mit Kerim vom Team Secret Rare (TSR).Links zur Folge:Lorcana Viking Cup 30.08.2025 - 5% Rabatt mit Code "Tintenvorrat"Team Liga auf tintenvorrat.comTeam Secret Rare---Dort wo TINTENVORRAT drauf steht ist auch Tintenvorrat drin - besucht einfach unseren Linktree: Linktree von TintenvorratDas LORCANA WÖRTERBUCH das alle Lorcana und TCG Begriffe für Anfänger und Fortgeschrittene erklärt Lorcana Wörterbuch---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.---Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”
Unser Tech-Stack: mit diesen Tools läuft unser KI-Business In dieser Episode bekommst du einen echten Deep Dive in unseren aktuellen Tech Stack – also die Tools, mit denen wir täglich arbeiten, um unser KI-basiertes Business effizient, skalierbar und professionell zu betreiben. Seit fast 13 Jahren bauen wir digitale Produkte, führen Programme durch und unterstützen Solo-Selbstständige und Unternehmer bei der Integration von Künstlicher Intelligenz in ihre Geschäftsmodelle. Und das geht nicht ohne den richtigen Werkzeugkasten. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Website & Akademie: WordPress mit Visual Builder & DigiMember Unsere komplette Webpräsenz läuft auf WordPress, umgesetzt mit dem Visual Builder. Das ermöglicht uns schnelles Erstellen und Anpassen von Landingpages, Programmbeschreibungen und Produktseiten. Für unsere Online-Akademie nutzen wir ebenfalls WordPress – ergänzt durch DigiMember, ein Plugin mit direkter Anbindung an Digistore24. Damit wird der Zugang zu gekauften Kursen automatisiert, sauber gemanagt und technisch solide abgebildet. CRM: Close – weil Nähe zählt Nach langer Suche haben wir uns für Close als CRM entschieden. Warum? Weil es einfach funktioniert. Es ist leicht, intuitiv, webbasiert, bietet eine eigene App und hat eine aktive Community. Für uns als wachsendes Team und dynamisches Unternehmen genau das Richtige. E-Mail & Marketing Automation: KlickTipp Für unser E-Mail-Marketing setzen wir auf KlickTipp – ein solides Tool mit intelligenten Kampagnenlogiken. Ob wöchentlicher Newsletter, Ankündigungen zum KI-Café oder automatisierte Sequenzen für neue Kontakte – damit läuft unsere Kommunikation verlässlich und zielgerichtet. Abrechnung & Zahlungsanbieter: Von Digistore zu Stripe Lange haben wir mit Digistore24 gearbeitet – mit allen Vor- und Nachteilen. Fulfillment, Rechnungen, Abo-Modelle – alles inklusive. Aber: der Freigabeprozess und die Inflexibilität haben uns zuletzt gebremst. Deshalb vollziehen wir aktuell den Wechsel zu Stripe. Günstiger, flexibler, direkter – auch wenn's bei der Zahlungssicherheit ein paar Punkte gibt, auf die man achten sollte. Dateiverwaltung: Dropbox Simpel, bewährt, synchronisiert – Dropbox begleitet uns schon seit Tag eins. Und das bleibt auch erstmal so. Buchhaltung: LexOffice + GetMyInvoices Unsere Buchhaltung läuft über LexOffice. Ausgangsrechnungen, Zahlungen, Steuer-Themen – alles wird zentral gemanagt. Ergänzt wird das Ganze durch GetMyInvoices, das automatisch Eingangsrechnungen aus Portalen wie Amazon & Co. zieht und sie sauber für die Buchhaltung aufbereitet. Fazit: Unser Tech Stack ist gewachsen, gereift und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Wichtig war uns: Flexibilität, Automatisierung und ein sauberer Flow zwischen den Systemen. Es gibt nicht das perfekte Tool – aber es gibt den perfekten Mix für dein Business. Und genau daran arbeiten wir kontinuierlich. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
In dieser Folge begrüßt Michael den Experten Thomas Meyer zu Drewer, Head of Public Distribution Germany & Austria bei Amundi. Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf den beliebten MSCI World Index: Wie „weltweit“ ist dieser Index wirklich, wenn rund 72 % des Gewichts auf US-Aktien entfallen? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus – insbesondere im aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld?Thomas erklärt anschaulich, warum der US-Anteil so hoch ist, was es mit den „Magnificent 7“ auf sich hat und wie sich Anlegerinnen und Anleger durch gezielte ETF-Auswahl ein breiter diversifiziertes Portfolio zusammenstellen können – z. B. durch Kombination von weiteren Indizes: MSCI USA, MSCI Europe oder Emerging Markets ETFs. Auch praktische Tipps rund um Sparpläne, Asset Allocation und den „Core-Satellite-Ansatz“ gibt's inklusive.Perfekt für alle, die mehr aus ihrem ETF-Investment machen möchten – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene!Mehr Informationen zu den Produkten von Amundi: https://www.amundietf.de/de/privatanleger/etf-strategien/us-aktienÜber Amundi: https://www.amundietf.de/Wenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.
Hat KI das Tal der Enttäuschung schon überwunden?: Ein Blick auf den Hype-Cycle Künstliche Intelligenz ist in der Gesellschaft angekommen – das ist mittlerweile unbestreitbar. Doch wo stehen wir wirklich? Sind wir noch auf dem aufsteigenden Ast oder bereits mitten im "Tal der Enttäuschung"? In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit Michael einen Blick auf den Gartner-Hype-Cycle und ordnen die aktuelle Entwicklung von KI ein. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ Wo steht KI im Hype-Cycle? Der Gartner-Hype-Cycle ist ein bewährtes Modell, um die Entwicklung und Marktreife neuer Technologien zu bewerten. Doch kann man wirklich von „DER“ KI sprechen? Oder müsste jede Anwendung, jedes Tool und jeder Bereich der künstlichen Intelligenz individuell betrachtet werden? Gerade Sprachmodelle zeigen beeindruckende Fortschritte in Recherchefähigkeit, Formulierungen und der Reduktion von Halluzinationen. In anderen Bereichen hingegen sind wir noch weit vom angestrebten Reifegrad entfernt. Das Tal der Enttäuschung – schon überwunden? Viele Nutzer empfinden KI als bahnbrechend, während andere sich immer noch im Spannungsfeld zwischen Erwartungen und Realität bewegen. Trotz großer Ankündigungen – Stichwort KI-Agents – gibt es immer wieder Momente der Ernüchterung. Sind wir also schon durch das "Tal der Enttäuschung" hindurch? Oder steht uns die größte Ernüchterung noch bevor? Fazit: Die Reife von KI ist differenziert zu betrachten Die künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant, aber nicht in allen Bereichen gleich schnell. Während manche Anwendungen bereits reifen und in den Alltag integriert werden, stecken andere noch in den Kinderschuhen. Klar ist: Wir haben das Plateau der Produktivität noch nicht erreicht, und die spannende Entwicklung geht weiter. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Nietzsche und wir sind einer Meinung: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum und Mahler Sinfonien sind für Fortgeschrittene. Wir beide sind sehr begeistert von Claudijas Kindern, die seit Lebensbeginn ihre eigenen Talente erweitern, ihre Begabungen leben und Interessen verfolgen. Nie wurden sie bestraft und genau deshalb haben sie gelernt, ihre Träume zu leben und dazu sehr gelingende Leben. Anke denkt, diese wertschätzende und dadurch wertvolle Begleitung ins Leben kann nur Eltern gelingen, die ihren eigenen Seelenmüll getrennt haben von den Ideen, die sie von ihren Kindern haben. Wenn sich erwachsene Menschen von Kindern überraschen lassen, passen Violinen und Fußbälle, Sinfonien und Sauflieder ganz wunderbar zusammen. Wir beide haben uns darauf geeinigt, dass es schmerzvoll ist, einen Kontrabass zu gebären. Schmerzvoll ist es auch, zu glauben, dass man sich für den Konsum wohlriechender Öle entschuldigen sollte. Genauso wenig für das artesische Wasser in den schönen Flaschen, das Anke zunehmend in der Öffentlichkeit trinkt. Es ist unseres Erachtens nicht nur eine Kunst, Kaffee mit einer Pavoni-Maschine zu kreieren, sondern auch Nahrungsmittel so zu verwerten, dass kein Tier umsonst geschlachtet wird. Wir beide sind der Meinung, wertvolle Zeit mit alten Eltern zu verbringen ist unschätzbar, denn das sicher kommende Abschiedshupen an der Straße zum Friedhof, wird noch viele Tränen fließen lassen. Aus diesem Grund ist Anke mit ihrer Mutter geduldig durchs Depot geschlendert und hat sich beim Serviettenkauf gerne an selbst aufgenommene Kuschelrock-Kassetten erinnert, die sie sicher gerne mit ihrer Shinieschwester Claudija gehört hätte. Damals haben wir uns aber noch nicht gekannt. Gemeinsamkeiten hatten wir beide schon immer, in der Jugendzeit war es die Begeisterung für eine Sony-Baukasten-Stereoanlage und heute sind wir begeistert von unseren großherzigen, klugen und Verzeihens fähigen Zuhörer*innen. Danke und Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Die Breathwork Meditation hilft dir dabei dein Nervensystem zu beruhigen. Du erfährst tiefe Entspannung, indem du deinen Atem verlangsamst. Durch die ruhige Atmung kann sich dein Nervensystem entspannen und du kommst zu deiner inneren Ruhe. In der Breathwork Meditation atmen wir 8 Sekunden ein und 12 Sekunden durch die Nase aus. Nach 10 Atemzügen halten wir die Luft kurz an. Viel Spaß mit der 8-12 Atemübung!
Führungskräfte und KI: Warum Warten keine Strategie ist Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern realer Wettbewerbsfaktor. Eine aktuelle ZEW-Studie zeigt, dass 93 % der Führungskräfte, die KI aktiv nutzen, von positiven Produktivitätseffekten überzeugt sind. Doch wie sieht die Realität aus? Tatsächlich ist es nur ein Drittel der Unternehmen, das bereits strategisch auf KI setzt, während zwei Drittel noch beobachten, delegieren oder zögern. Aber ist das eine nachhaltige Strategie? Ganz klar: Nein! Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ KI als Gamechanger: Unternehmen profitieren messbar Laut einer Studie des Handelsblatt KI Briefings konnten drei Viertel der Unternehmen, die KI bereits aktiv einsetzen, eine Umsatz- oder Gewinnsteigerung von mindestens 10 % erzielen. Das zeigt: Der Einsatz von KI ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bringt bereits heute konkrete finanzielle Vorteile. Und die Investitionen? Verglichen mit den Potenzialen sind sie gering: Sei es eine API-Anbindung, ein unternehmensspezifisches KI-Modell oder eine einfache Subscription – die Einstiegshürden sind niedriger als oft angenommen. Die Schattenseite: Mitarbeiter improvisieren ohne klare KI-Strategie Während die Unternehmensführung zögert, nehmen Mitarbeitende das Heft selbst in die Hand. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 50 % der Mitarbeitenden KI privat für berufliche Zwecke nutzen – ohne offiziellen Rahmen ihres Unternehmens. Das bedeutet: Unternehmen verschenken nicht nur Potenzial, sondern setzen sich auch Sicherheitsrisiken aus. Das Problem ist nicht die Eigeninitiative der Mitarbeitenden, sondern das Fehlen einer klaren strategischen Einbindung der KI in Unternehmensprozesse. KI und menschliche Kompetenzen: Das perfekte Zusammenspiel Ein weiteres wichtiges Learning: KI ersetzt nicht einfach Jobs, sondern verändert Anforderungsprofile. Eine Analyse von 12 Millionen Stellenanzeigen in den USA zeigt, dass KI-bezogene Jobs deutlich häufiger nach Kompetenzen wie analytisches Denken, Kreativität und Anpassungsfähigkeit verlangen. Unternehmen, die jetzt KI gezielt einsetzen, schaffen nicht nur Effizienzgewinne, sondern steigern auch die Nachfrage nach hochqualifizierten, menschlichen Fähigkeiten. Fazit: KI ist keine Option, sondern ein Muss Die digitale Transformation wartet auf niemanden. Unternehmen, die heute nicht aktiv werden, riskieren, den Anschluss zu verlieren. Es ist an der Zeit, als Führungskraft Verantwortung zu übernehmen: Verstehen, testen, integrieren. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – und der Wettbewerb wartet nicht. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Im Mai 1971 fand in Bruchhausen Vilsen eine Orientierungsfahrt in den Kategorien Anfänger, Fortgeschrittene und Frauen statt. Mehr dazu in diesem Podcast.Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.html. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Keine Ahnung, woran du erkennst, ob deine Ads erfolgreich sind? Klarheit bringen dir die Kennzahlen im Werbeanzeigenmanager. Entwarnung: Davon sind bei weitem nicht alle wichtig für dich! Ich zeige dir in dieser Folge die vier wichtigsten Kennzahlen, die du unbedingt im Blick behalten musst, um den Erfolg deiner Ads einschätzen zu können – und welche Zahlen du auch getrost ignorieren kannst. Hör rein und bekomm die klare, anfängerfreundliche Erklärung, die dir hilft, schnell den Durchblick zu bekommen. Welche 4 KPIs für Anfänger*innen entscheidend sind Wie du diese Kennzahlen richtig interpretierst und in welchem Rhythmus du die Zahlen tracken solltest (Spoiler: nicht so häufig, wie du denkst!) Wenn dir die Folge gefallen hat, lass mir gerne eine Bewertung da oder teile sie mit deinen Kolleg*innen, die auch mit META-Ads durchstarten wollen. Merci
Fremdgehen ohne Reue? In dieser Folge decken wir die geheimen Strategien erfahrener Seitenspringer:innen auf. Welche Fehler sind fatal? Wie bleibt die Affäre unentdeckt? Und was sagt die Psychologie des Betrügens? Spannende Einblicke und scharfe Diskussionen über Monogamie, Affären und Lust abseits der Beziehung.
Thomas und Wolfgang sprechen über fortgeschrittene funktionelle Anatomie, wie man Übungen bei fortgeschrittenen Trainierenden auswählt, die Wirkung und Vorteile des Schröpfen und wie Thomas es in seiner Arbeit einsetzt, sowie der Einsatz und die Zukunft von Peptiden, wie BPC157 und TB500.
Dieselbe Trainingsstrategie kann bei zwei unterschiedlichen Personen zu sehr verschiedenen Trainingserfolgen führen. Aber welche Faktoren sind für den Erfolg verantwortlich? An welchen Parametern können wir festmachen, ob wir im Training oder Alltag Anpassungen vornehmen müssen - und wie personalisieren wir unseren Trainingsplan, um die besten Trainingsreize zu setzen? Sportwissenschaftler Prof. Dr. Billy Sperlich liefert uns die aktuellsten Erkenntnisse aus der Forschung zum Thema Trainings-Individualisierung und gibt Tipps, wie das Ganze mithilfe von Wearables gelingen kann.(00:01:39) - Intro Ende(00:04:41) - Was versteht man unter Trainings-Individualisierung?(00:07:11) - Wie stark sollte das Training wirklich personalisiert sein?(00:12:48) - Die größten Einflüsse auf Trainingserfolge(00:13:44) - Standardisierte Pläne anpassen – worauf kommt es an?(00:18:51) - Woran erkenne ich, dass mein Plan angepasst werden muss?(00:25:54) - Gibt es auch „zu viel“ Individualisierung?(00:28:13) - Studien: Wie viel bringt Individualisierung wirklich?(00:31:21) - Herzfrequenz tracken - was bringt das?(00:37:13) - Welche weiteren Variablen sind aussagekräftig?(00:42:03) - Trainingsperiodisierung: Ist es sinnvoll?(00:45:41) - Vorsicht bei Periodisierung vor Wettkämpfen(00:50:32) - Wie zuverlässig sind Wearables?(00:57:54) - Mehr auf das eigene Körpergefühl hören!(00:59:59) - Methoden zur Trainingssteuerung für Fortgeschrittene(01:02:02) - Ausblick: wie sieht die Zukunft der Individualisierung aus?(01:09:12) - Welche Rolle spielt die Genetik bei Ausdauersportler:innen?(01:11:45) - Kann KI die Trainingsplanung erleichtern?Mehr spannende Blogartikel rund um's Training findet ihr auf Billys Website.Hier geht's zu Billys Instagram-Account.Bild: Billy SperlichMusik: The Artisian Beat - Man of the Century➡️ Spare jetzt bei unserem Partner BLACKROLL! Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung unter www.blackroll.com/de/.Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Und hier die Liebesgeschichte für Fortgeschrittene!:)
Egal ob Lauf-Newbie oder alter Laufhase - falls du dir für 2025 sportliche Ziele gesetzt hast, hilft dir diese Folge dabei sie zu erreichen! Sportpsychologin Viktoria Vida stellt uns die effektivsten Techniken vor, um neue Gewohnheiten zu etablieren oder an bereits bestehenden Trainingsroutinen langfristig dranzubleiben. Wir lernen unter anderem, warum dabei Planung viel wichtiger als Motivation ist und wie wir unser Hirn "hacken" können, um neue Routinen leichter anzunehmen. Warum es den inneren "Schweinehund" nicht gibt, mit welchen Belohnungen wir uns locken dürfen und wie wir den Wiedereinstieg ins Training smoother gestalten können - all das erfährst du in der Folge.(00:01:33) - Intro Ende(00:05:20) - Welche mentalen Ziele verfolgen Läufer:innen?(00:07:26) - Alte Gewohnheiten ablegen (00:10:05) - Warum wir zuerst alte Gewohnheiten ablegen müssen, bevor wir was Neues anfangen(00:11:43) - Neues lernen oder Altes ablegen: Was ist schwieriger?(00:14:10) - Wann wird Selbstkontrolle zur Gewohnheit?(00:17:15) - Trotz Motivation Ziele nicht erreichbar?(00:19:50) - Welche äußeren Einflüsse können uns hemmen/motivieren?(00:23:02) - Laufen zur Gewohnheit machen: Tipps für Laufanfänger:innen(00:29:15) - Der "innere Schweinehund" existiert nicht(00:32:06) - Auslöser finden (00:34:38) - Sei achtsam mit dir selbst!(00:38:14) - Etappenziele und Belohnungen als Hilfsmittel(00:40:39) - Hürden für Laufanfänger:innen(00:46:08) - Neue Ziele etablieren als Fortgeschrittene:r(00:48:46) - Wiedereinstieg: So kannst du es einfacher gestalten(00:52:21) - Keine Lust mehr auf alte Gewohnheiten: Gründe & Tipps(00:58:59) - Motivations-Hacks (01:05:05) - Tipps, um sich Gewohnheiten leichter zu machenSchaut vorbei auf Viktorias Website!Foto: Laura SchmatzMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der neuesten Ladylike Ladylike-Podcast-Folge starten Yvonne und Nicole mit einem schlüpfrigen Thema ins neue Jahr: Tantrasex! Yvonne hat das Thailand ausprobiert, schwärmt von ihrer dortigen Tantra-Erfahrung in Thailand und gibt intime Einblicke in die Kunst des achtsamen Massierens – von außen und innen. Nicole hingegen ist skeptisch und findet Sex auf fremden Matten ekelhaft! Sie will aber unbedingt wissen, ob Yvonnes Vorliebe für erotische Massagen mit Esoterik wirklich nichts mit "Sex vor Publikum" zu tun hat.Die beiden reden unverblümt über die Details von Tantraseminaren, bei denen es um viel Öl, sinnliche Massagen und Tantra mit Anleitung. Yvonne beschreibt ihre Erfahrungen mit Kursleitern, Gongs und persönlicher Entwicklung, während Nicole vor allem die hygienischen Herausforderungen solcher Begegnungen kritisch unter die Lupe nimmt.Aber damit nicht genug: Von Tantra zu Wellness-Suiten, Swingerclubs und Whirlpools nehmen die beiden die Zuhörerinnen mit auf eine Reise durch alle möglichen – und unmöglichen – Orte für intime Erlebnisse. Wie sauber sind eigentlich diese romantischen Suiten? Warum schockiert Nicole die Vorstellung von nackten Hintern auf Barhockern? Und wäre ein Callboy zu Hause nicht die sauberste Option?Hört unbedingt rein in die erste Folge im neuen Jahr und informiert Euch über erotische Vorsätze für 2025.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Starte das neue Jahr mit feinstem Lesestoff... Dem Buch zum Podcast: „Da kann ja jede kommen“! Darin Themen wie: Liebe, Sextoys, Fetisch, Flirten, Kuscheln und mehr der lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute spricht Julia mit Lisa Ortgies. Wer Lisa kennt, weiß: Sie wird in Frauenfragen, in Lebensfragen nie Ruhe geben. Und das ist auch gut so!Seit über 20 Jahren moderiert sie frau tv und hat mehrere Bücher geschrieben - unter anderem: Ich möchte gern in Würde altern, aber doch nicht jetzt. Vor kurzem ist ihr neues Buch erschienen Heißer Scheiß. Liebe, Wut und Leben für Fortgeschrittene und auch deshalb möchte Julia heute mit ihr darüber sprechen, welche neuen Erkenntnisse, welche Gefühle und Gedanken hinzugekommen sind, seit sie die 50 hinter sich gelassen hat.Sie sagt: vor allem Wut. Yoga und Achtsamkeit seien ja gut und wichtig. Aber vorher sollten wir Frauen uns unsere Wut erlauben - auf die kapitalistischen Zielgruppen-Narrative, die uns Frauen zu Mangelwesen machen und beschämen. Und auf alles, was uns auch im Privanten davon abhält, das Leben zu führen, nach dem wir uns sehen.Hier geht es zu Lisas WebsiteLisa OrtgiesHeiße Scheiß. Liebe, und Leben für FortgeschritteneVerlag Knaur336 SeitenISBN: 978-3-426-44614-022 EuroUND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.