Podcasts about einkaufen

  • 1,126PODCASTS
  • 1,831EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about einkaufen

Show all podcasts related to einkaufen

Latest podcast episodes about einkaufen

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Truckerin | Marion Lux | Das liebt sie am Lkw Fahren | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 53:24


Achtung Klischee: Der Beruf des Truckers ist Männersache! Stimmt. Noch. Denn immer mehr Frauen entschließen sich, bisherige Männerdomänen zu erobern. Zwischen 2010 und 2020 stieg nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der Frauenanteil unter den angehenden Berufskraftfahrerinnen von drei auf zehn Prozent. Mit dazu gehört SWR1 Hörerin Marion Lux, die seit 12 Jahren im Fernverkehr unterwegs ist. Für sie ist es ein schöner Beruf, auch wenn Freizeitmöglichkeiten Mangelwaren sind, Toiletten unterwegs einem Abenteuer ähneln oder Einkaufen mit dem Brummi fast unmöglich ist. So weit wie in den USA sind die Frauen hier noch nicht. Dort können Truckerinnen auch schon mal ein sechsstelliges Jahresgehalt kassieren. Ein Drittel der Lkw-Fahrerinnen in Deutschland ist 55 Jahre oder älter. Das heißt, dass in den kommenden Jahren Tausende von ihnen in Rente gehen und weiblicher Nachwuchs gebraucht wird. Wenn nicht, wird das Klischee bestätigt: Der Beruf des Truckers ist Männersache! Moderation: Jens Wolters

Die B-Engel
Overrated Stores

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 44:45


Welche Läden sorgen in den Fußgängerzonen für Fragezeichen über unseren Köpfen?

hr2 Der Tag
"Hallo, hier spricht 1923. Habt ihr was dazugelernt?"

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 54:28


2023 kann nur besser werden als 2022? Vor genau 100 Jahren wurde alles erst mal sehr viel schlimmer. Vor allem mit der Inflation. 1923 war das Jahr, in dem die Reichsbank unzählige 100-Milliarden-Mark-Scheine druckte, die man beim Einkaufen in Wäschekörben mit sich herumtrug und die schon Stunden später nur noch die Hälfte wert waren. Im Januar besetzten französische Truppen das Ruhrgebiet, weil Deutschland seine Reparationen nach dem 1. Weltkrieg nicht bezahlen konnte, und im November griff Hitler zum ersten Mal nach der Macht. Am Ende des Jahres hatte sich dann scheinbar alles zum Guten gewendet: Hitlers Putsch war niedergeschlagen, die Rentenmark hatte der Hyperinflation ein Ende gesetzt, und die sogenannten “goldenen 20er” gingen in die nächste Runde. Bis die Dinge dann wenige Jahre später die allerschlimmste Wendung nahmen. Was also war 1923 wirklich los? Und was sagt es uns heute, 100 Jahre später? Das wollen wir wissen von dem Journalisten Christian Bommarius, dem Historiker Mark Jones, dem Politologen Herfried Münkler und dem Fondsmanager und Autor Georg von Wallwitz.

Chatterbug Beginner German
Online Shopping

Chatterbug Beginner German

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 13:16 Transcription Available


Einkaufen im Netz mit Ben.

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Jürgen muss warten

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 1:36


Doris ist in der Stadt und wirklich im Stress. Da muss noch so viel besorgt und erledigt werden. Es könnte ja alles so schnell gehen, wenn nicht Ehemann Jürgen dabei wäre. Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Christian Maatje

Strandkorbgedöns
Staffel 2 Episode 17 - The Eagle! RMC Maduro. Eine neue Pfeife. Weiter Einkaufen, restliche Tees aus dem Teewald Adventskalender

Strandkorbgedöns

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 107:07


Wie im Titel schon angegeben, bespreche ich den "The Eagle" von Tabak Benden, den RobertMcConnell Maduro und kaufe weiter auf cigarworld ein. Im Teeteil stelle ich die restlichen 3 Tees aus dem Tee - Adventskalender vor, die ich bisher noch nicht probiert hatte. Die beiden Links, von denen ich im Tee-Teil rede, findet ihr hier: https://mind.vacations https://www.andreas-muenz.de (Ich bin von Euch darauf hingewiesen worden, dass sich der Klang der Aufnahme bzw. meiner Stimme etwas verändert hat. Mir selbst ist das beim Hören gar nicht aufgefallen, aber es könnte sein, dass es das Gebläse des Computers im Hintergrund ist, s. auch meine Anmerkung dazu im Podcast. Ich werde hier noch nach einer Lösung suchen...) Und jetzt viel Spaß beim Zuhören und eine genussvolle Zeit!

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Verbrauchertipp: Fisch einkaufen und Bestände schonen

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 3:50


Braun, Hildewww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

Dedicated Sports
DSP 117 | Was sind die besten Variationen der Kniebeuge? Mit DS Coach Leo Heuberger

Dedicated Sports

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 26:04


Was ist sind die drei besten Kniebeugevariationen für Powerlifter? In dieser Podcastfolge sprechen Julian und der neue DS Coach Leo genau darüber. Warum Variationen allgemein sinnvoll sind und man nicht nur die Hauptübung machen sollte, wird auch erklärt! --- Du willst dein Total steigern & einen kompetenten Coach? Bewirb dich auf einen Coaching Platz: www.dedicatedsports.de/coaching Was du brauchst, um zeiteffizient Einkaufen & Kochen zu können: https://shop.dedicatedsports.de/collections/e-produkte/products/dedicated-kitchen-bundle Unsere Website: www.dedicatedsports.de/ Unterstütze uns auf Patreon: www.patreon.com/dedicatedsports

Das Gespräch
#44 – Trotz Menschenfurcht wirksam evangelisieren Der Insider Lektion 4 Folge 3

Das Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 37:58


Fast jeder Christ ist von Menschenfurcht betroffen. Wie können wir also damit umgehen und sie sogar überwinden? Und trotz Furcht evangelisieren?  In der neuen Podcastfolge vertieft Christian das Thema Menschenfurcht mit Gastspeaker Markus, der als Außendienstler bei Heukelbach unter anderem Gemeinden und Christen zum Thema Menschenfurcht schult.  Gemeinsam untersuchen Markus und Christian was Menschenfurcht im biblischen Sinne ist und stellen sich auch der Frage, wie Gott eigentlich Menschenfurcht beurteilt. Die Frage ist: Gebe ich der Furcht nach oder handle ich im Glauben?  Hör rein in die neue Folge und erfahre praktische Tipps, wie du Menschenfurcht überwinden kannst: 1.     Ich muss wissen, wer ich bin. Hier geht es um meine Identität in Christus.2.     Der Missionsbefehl ist fortlaufend. Darauf kann ich mich einstellen, üben und anwenden.3.     Lebe eine Jüngerschaftsbeziehung. Lass andere Menschen in einer Zweierschaft oder in einer Gruppe an deinen Erfolgen und an deinem Versagen teilhaben! Lass dich auch von unserer neuen spannenden Challenge herausfordern: Stelle dich beim Einkaufen mal in die längere Schlange und mache dir im Gebet bewusst: 1.     Gott ist souverän2.     Gott ist der Schöpfer3.     Gottes Wort ist kräftig4.     Ich stehe nicht in eigener Autorität hier Gehe in dieser Haltung auf Leute zu. Gib uns gerne Feedback zu deinen Erfahrungen! Begib dich mit uns auf die Reise und erlebe, was es bedeutet, ein Insider in deinem Umfeld zu sein. Das Arbeitsbuch „Der Insider“ vom CLV dient uns dazu als Grundlage.  Schreib uns gern eine Mail, wenn du Fragen, Ideen oder Rückmeldungen hast: podcast@heukelbach.org. Wir freuen uns über dein Feedback!

Morgenimpuls
"Jesus Christus, erbarme Dich meiner"

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 3:19


Im ersten Jahr, als wir die ägyptisch koptische Flüchtlingsfamilie bei und aufgenommen hatten, gab es mit dem kleinen Sohn das schöne Spiel, an den Bildern und Statuen im Haus entlangzugehen und die Namen der Personen zu sagen. Aber das ist für einen Einjährigen nicht so leicht. Aus Katharina wurde also Nina, aus Veronika wurde Otta, aus dem Hl. Josef wurde Bubu und so weiter. Und im Treppenhaus, an einem Poster mit einem Kreuz kam dann: Oh guck: Schua. Es hat ein bisschen gedauert bis ich verstanden habe, dass er Jeschua – Jesus meinte. Heute denken wir mit der ganzen Kirche an diesen Heiligsten Namen Jesu. Der Apostel Paulus bringt die große Bedeutung des Namens Jesu in den Zeilen des Philipperbriefes auf den Punkt. Da heißt es: "Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist als alle Namen, damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu und jeder Mund bekennt 'Jesus Christus ist der Herr' – zur Ehre Gottes, des Vaters" Der Name ist schon von seiner Übersetzung her gewissermaßen Programm. Denn "Jesus" (von Jeschua oder Jehoschua) bedeutet wörtlich übersetzt "Gott rettet". Somit spricht jeder, der den Namen Jesu nennt, immer auch ein kurzes Glaubensbekenntnis. In den Jahrhunderten ab 1500 haben die Franziskaner und die Jesuiten, die Verehrung des Namens Jesu, und damit des menschgewordenen Gottessohnes besonders gefördert. Erst seit 2002 ist er wieder als Gedenktag im römischen Kalender. In der Ostkirche hat sich das immerwährende Jesusgebet, auch Herzensgebet genannt, erhalten und viele Menschen beten es. Es ist ganz einfach und heißt: "Jesus Christus, erbarme Dich meiner". Nehmen Sie sich zwischendurch in einer Pause, beim Warten an der roten Ampel, auf die Bahn oder beim Weg zum Einkaufen vor, dieses kleine Gebet zu beten: Jesus Christus, erbarme Dich meiner. Sie bekennen und vertiefen ihren Glauben an den rettenden Sohn Gottes und an den, der gesagt hat: Ich bin bei euch alle Tage, bis zum Ende der Welt!

Strandkorbgedöns
Staffel 2 Episode 16 - Ennerdale, weiter Einkaufen auf cigarworld.de und eine orientalische Schönheit verkostet

Strandkorbgedöns

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 90:07


Alles erdenklich Gute für Euch für das Neue Jahr! Starten wir mit viel Genuss und Entspannung in 2023, ich stelle Euch den Ennerdale von G&H vor, gebe weiter, was ich über die verschiedenen Tabakproduzenten gelernt habe, kaufe weiter ein, und dann geht es auf eine Genussreise nach Taiwan zur Verkostung eines "Oriental Beauty" Oolong. Viel Spaß!

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Neue Handtücher

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 2:07


Doris hat Ehegatte Jürgen zum Einkaufen geschickt. An sich hat er ja lobenswerter Weise alles besorgt - wenn nicht diese Handtücher mit dabei gewesen wären. Mit Michael Quast und Susanne Schäfer

REICH DURCH NETWORK MARKETING
#145 - DIE MACHT DES OUTSOURCENS - DAS DARFST DU TUN UND DAS IST VERBOTEN ES ZU TUN!

REICH DURCH NETWORK MARKETING

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 19:57


Dedicated Sports
DSP 115 | 2023 IPF Bankdrückregeln - Theorie und Praxis und Trainingstipps mit Friedrich Von Hennig

Dedicated Sports

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 31:01


Pünktlich zum neuen Jahr 2023 werden in der IPF einige neue Regel bzw. Regeländerungen im Bankdrücken implementiert. Der theoretischen Teil aus dem Regelwerk ist schon seit einiger Zeit bekannt, die Umsetzung der Regeln hat bei vielen Athleten und Betreuern Fragen aufgeworfen. Diese wollen Julian und Friedrich anhand einiger Informationen aus einem IPF Ausbildungskurses für Trainer, welcher im Dezember 2022 stattgefunden hat, zusammenfassen. Da die neuen Regeln der IPF auch BVDK-seitig in Deutschland so umgesetzt werden sollen, empfehlen wir jedem einem Check-up der relevanten Punkte. Dazu zählen folgende neue Regeln: Füße während des Setups nicht auf der Bank abstellen, 50%-Gluteus-Regel, maximale Griffweitenbestimmung und Banktiefe. Somit werden insbesondere das Setup und die neue Tiefenregel auf der Bank in diesem Podcast genauer unter die Lupe genommen. Zum Abschluss gibt es noch ein paar Trainingstipps, wie du diese Änderungen in dein Training bringen kannst Wenn du auf der Bank wettkampffit ins Jahr 2023 starten willst, hör dir diesen Podcast an. Viel Spaß! --- Du willst dein Total steigern & einen kompetenten Coach? Bewirb dich auf einen Coaching Platz: www.dedicatedsports.de/coaching Was du brauchst, um zeiteffizient Einkaufen & Kochen zu können: https://shop.dedicatedsports.de/collections/e-produkte/products/dedicated-kitchen-bundle Unsere Website: www.dedicatedsports.de/ Unterstütze uns auf Patreon: www.patreon.com/dedicatedsports

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Panische Weihnachtseinkäufe

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 1:47


Noch zwei Tage bei Heiligabend: Bei vielen läuft der Weihnachts-Countdown. Baum aufstellen und schmücken, Wohnung putzen, die letzten Weihnachtskarten abschicken – in der Hoffnung, dass sie vielleicht noch rechtzeitig ankommen. Und natürlich: Einkaufen. Von Jörg Brunsmann.

Folge 151 | Christmas Special

"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 26:14


Willkommen zum „Ladyboss Lifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Eines der größten „Mankos“ die ich heutzutage sehe sind: soziale Fähigkeiten!!! Was meine ich damit: Mit Menschen schnell ins Gespräch kommen. Freundschaften schließen. Netzwerk erweitern. Auf Reisen, beim Einkaufen, auf einer Party oder auf sozialen Medien. Kannst du auf Menschen zugehen und schnell verbinden hast du gewonnen! Warum? Egal ob du ein schönes soziales Leben willst, einen guten Job, dein eigenes Business - im Leben brauchst du Vitamin „B“ Heißt nicht umsonst so- Beziehungen. Wenn du das Netzwerk nicht hast, bist du nie erfolgreich dein eigener Boss und hast wahrscheinlich mangelndes Selbstbewusstsein und fühlst dich in sozialen Situationen verunsichert. Warum ich es so genau weiß? Vor 10 Jahren war ich genau in der Lage. Die guten Nachrichten sind. Ich habe es lernen können. Ist sogar echt simpel und mit etwas Überwindung hat es zu meiner Überraschung begonnen echt Spaß zu machen. Die Weihnachtszeit ist die optimale Zeit um dich aufs nächste Level zu bringen. Darf ich dich challengen? Viel Spaß ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ

Schwuler gehts nicht
Pat ließ Oma am Boden liegen, aber Sebastian ist ein Rastplatzpisser

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 68:02


Von unterlassener Hilfeleistung, für die wir uns in Grund und Boden schämen, einer ausgeprägten Pisswilligkeit und späten Hosenstallschließungen über beschämende Gedanken beim Einkaufen und der Frage: Warum haben wir Angst heterosexuelle Männer zu begrüßen?

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Kostengünstig kochen - Lecker essen an Weihnachten trotz Inflation

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 3:36


Wer an Weihnachten trotz hoher Lebensmittelpreise lecker essen will, für den bietet die Verbraucherzentrale NRW neben hilfreichen Tipps zum richtigen Einkaufen auf ihrer Homepage auch digitale Helferlein, um Kosten und Mengen im Blick zu behalten.Krüger, Sabinewww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Einkaufen auf dem Land - Fast wie bei Tante Emma

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 29:51


Wer auf dem Land lebt, braucht ein Auto, um einzukaufen. Dorfläden gibt es nicht mehr, weil sie angeblich nicht rentabel sind. Doch Start-ups beweisen nun das Gegenteil. Und siehe da, Tante Emma funktioniert. Wenn auch ein bisschen anders als früher.Von Ernst-Ludwig von Asterwww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

In 5 Minuten um die Welt
Die besten Tipps für Santa Monica von Maurice Laaß

In 5 Minuten um die Welt

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 6:50


Santa Monica – das steht für viele für Strand, Promis und den berühmten Santa Monica Pier. Maurice Laaß war vor Ort und hat TRAVELBOOK verraten, welche Verkehrsmittel ihr am besten vor Ort nutzt, worauf ihr beim Einkaufen achten solltet und welches Essen man in Santa Monica unbedingt probieren sollte. Viel Spaß mit der neuen Folge von „In 5 Minuten um die Welt“!

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Einkaufen auf dem Land - Fast wie bei Tante Emma

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 29:51


Wer auf dem Land lebt, braucht ein Auto, um einzukaufen. Dorfläden gibt es nicht mehr, weil sie angeblich nicht rentabel sind. Doch Start-ups beweisen nun das Gegenteil. Und siehe da, Tante Emma funktioniert. Wenn auch ein bisschen anders als früher.Von Ernst-Ludwig von Asterwww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

markt
Markt vom 23.11.2022

markt

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 43:56


Themen: An der Kasse kostet es mehr – Preisauszeichnung im Supermarkt [00:17 Min.] | Streit um teures Anwohnerparken [07:35 Min.] | Einkaufen mit der Handykamera [19:52 Min.] | Chancen in der Krisenzeit [27:35 Min.] | Adventskalender selbstgemacht [38:15 Min.]

4x4 Podcast
Konsumentenstimmung: Schweizer Bevölkerung macht sich wenig Sorgen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 24:10


Die Inflation lag in der Schweiz im Oktober bei 3 Prozent - das ist im internationalen Vergleich wenig. Doch die Bevölkerung macht sich wenig Sorgen hierzulande. Fast die Hälfte der Erwachsenen sagen, sie müssten sich in den kommenden Monaten beim Einkaufen nicht einschränken. Weitere Themen:  * Junge Ärztinnen und Ärzte in weissen Kitteln gehören zu denen, die sich am Rande der diesjährigen Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh ebenfalls für mehr Klimaschutz stark machen. Eine von Ihnen ist die 25-jährige Ärztin Bea Albermann aus Zürich. Sie ist überzeugt, dass die Effekte des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit enorm sind und unterschätzt werden. * Hunderte Honorarkonsulen weltweit sollen Teil krimineller Machenschaften gewesen sein. Das zeigt eine Recherche, die das «International Consortium of Investigative Journalists ICIJ» und die US-Rechercheplattform ProPublica angestossen haben. Sie haben aktuelle und ehemalige Honorarkonsulen identifiziert, die in Kriminalfälle, Skandale oder behördliche Ermittlungen verwickelt waren oder sind. Unter ihnen sind laut Recherche verurteilte Drogenhändler, Waffenhändler, Sexualstraftäter und sogar Mörder. * Das Känguru ist das Nationaltier Australiens und es erlebt einen regelrechten Babyboom. Obwohl der Kontinent in den letzten Jahren von Dürre, verheerenden Waldbränden und nun Überschwemmungen heimgesucht wird. Was im ersten Moment paradox wirkt, hat gute Gründe. * Vor fast drei Monaten liess sich Joel Wicki als neuer Schwingerkönig feiern, nachdem der Innerschweizer seinen Gegner Matthias Aeschbacher auf den Rücken gelegt hat. Was hat sich seit der Krönung am Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln in seinem Leben verändert?

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#802 Bruno und die bunte Banane

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 10:16


Bruno geht mit Mama einkaufen. Jeden Samstag! Heute erlebt er aber eine ziemlich bunter Überraschung, direkt im Supermarkt. Da lohnt sich der Gang zum Einkaufen. Was passiert, hört ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett von Marco König. JETZT den Ab ins Bett Adventskalender sichern -> www.abinsbett.net

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Soziale Ängste - Wenn uns alltägliche Aufgaben überfordern

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 21:40


Einkaufen, tanken, telefonieren – für viele von uns Alltag. Roli war lange Zeit mit solchen Dingen überfordert. Natalie fällt telefonieren auch heute noch schwer. Psychologin Anja Riesel erklärt, was soziale Ängste ausmachen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:01:01 - Natalie: Hat Angst vor dem Telefonieren00:05.36 - Roli: Konnte nicht mal mehr zum Tanken fahren00:11.56 - Prof. Dr. Anja Riesel: Gibt Tipps um mit Alltagsängsten umzugehen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Iss Dich Gesund
Wie ist es mit einer Ernährungsberaterin zusammen zu sein

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 37:39


In dieser Folge bekommst Du ein ganz besonderes Interview und Antworten darauf wie es ist mit einer Ernährungsberaterin zusammen zu sein und zwar von meinem Partner Matthias. Wir sprechen darüber: ob Matthias seine Essgewohnheiten sehr anpassen muss seit wir zusammen sind wer bei uns Einkaufen geht wer kreativer kocht worauf wir beide beim Essen nicht verzichten können und antworten auch noch auf weitere Fragen aus der Community. Viel Spaß beim Hören! ——————————————————— Im Podcast erwähnt: Grow with me Workshops: Health Biz Foundation - Finde Deinen Platz in der Welt der Health Coaches Magnetic Health Products – Kreiere Produkte, die Deine Kunden kaufen und lieben Bundle: Health Biz Foundation & Magnetic Products Instagram von Mathias: matzes_kitchen ——————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte die auch Meal Prep geeignet sind. Newsletter & Freebie Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 401 : Junk Food und Süßigkeiten – 3 Wege, wie Du davon loskommst

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 32:13


Werbepartner: Whoop – 1 Monat kostenlos testen. „Wer hat all diese Chips gegessen?!“  Du schaust dich um, aber da ist niemand. Nicht einmal ein Hund, dem Du die Sache in die Schuhe schieben könntest. Mist. Aber es gibt auch eine Nachricht: Es ist nicht deine Schuld. Falls Dir das bekannt vorkommt – Du etwas Oberleckeres und extremst gut Naschbares so lange per Hand in den Mund bugsiertest, bis die Packung leer war – kennst Du vielleicht auch das frustrierend-hilflose Gefühl danach: „Wie zum Henker konnte das passieren?“ Keine Sorge, am Ende dieser Folge weißt Du, warum wir Junkfood lieben – und hassen, dass wir ihn lieben. Außerdem kennst Du die 3 + 1 Möglichkeiten, wie Du Dich aus den Fängen der hochverarbeiteten Leckereien befreist und Dir die Sache mit dem nackt gut aussehen leichter machst. ____________ *Reklame! Whoop hilft Dir, effizienter zu trainieren, besser zu schlafen und Dich schneller zu erholen. Als FMM-Hörer kannst Du Whoop einen Monat kostenlos testen: join.whoop.com/mark.

0630 by WDR aktuell
Elon Musk kauft Twitter I Shopping-Flaute I EZB hebt Leitzins I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 17:58


Caro und Matthis starten mit Vogel-Facts in den Tag. Denn das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres geworden. Sonst geht es heute viel ums Geld: Warum sich viele von uns beim Einkaufen gerade eher zurückhalten (1:31). Wieso die EZB den Leitzins schon wieder angehoben hat und das wohl erstmal wenig bringt (7:45). Warum Elon Musk jetzt doch Twitter kauft und was er mit der Plattform vorhat (12:30). Ihr habt einen Themenwunsch oder Feedback an uns? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

Einstein
Nachhaltiger Lifestyle – Wie geht das?

Einstein

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 36:49


Wie wirkt sich unser täglicher Lifestyle eigentlich auf die Ressourcen aus? Moderatorin Kathrin Hönegger und Jara Helmi, Host des YouTube-Nachhaltigkeitsformats «CO2ntrol», schauen gemeinsam, welchen Impact etwa unser Umgang mit Mode, Online-Shopping oder Milchersatzprodukte hat. Problem «Fast Fashion» Die Textilindustrie verursacht mit billiger Mode jedes Jahr riesige Mengen an Treibhausgasen und ein grosser Teil landet innerhalb eines Jahres wieder im Abfall. Wie kann man solcher Verschwendung entgegenwirken? Nachhaltig einkaufen? Was ist nachhaltiger bezüglich CO2-Ausstoss: Online-Shopping oder normales Einkaufen im Laden? «Einstein» macht einen Vergleich. Filme streamen und Milch ersetzen Streaming ist kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch welche Ressourcen sind dazu nötig? Und wie kann man diesen Verbrauch reduzieren? Milchersatzprodukte wie Hafer- oder Sojamilch boomen. Aber sind solche Produkte anstatt Kuhmilch in unserem täglichen Kaffee auch wirklich nachhaltiger?

Slow German
Das beschäftigt Deutschland im Oktober 2022 – SG #249

Slow German

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 7:10


Ich habe eine lange Pause gemacht mit dem Podcast - das passiert. Slow German gibt es seit 2007, und manchmal habe ich einfach keine Zeit oder keine Lust auf dieses kleine Projekt. Umso mehr freue ich mich aber, dass Du dabei geblieben bist und mir weiter zuhörst und mich unterstützt! Heute wollte ich Dir einfach mal erzählen, welche Themen in Deutschland gerade wichtig sind. Ich würde sagen das wichtigste Thema ist gerade die Energieversorgung. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat Deutschland ein großes Problem. Denn bislang hat Deutschland viel Erdgas aus Russland bekommen. Dieses Gas kam durch eine Pipeline namens Nord Stream 1 direkt durch die Ostsee. Jetzt aber nicht mehr. Also muss Deutschland sein Gas aus anderen Ländern beziehen - und sparen. Wir wurden also alle aufgefordert, Gas zu sparen, zum Beispiel indem wir weniger heizen. Durch die Knappheit wird auch erwartet, dass wir für Gas mehr zahlen müssen. Wieviel mehr, weiß niemand. Aber vielen Menschen macht das Angst. Durch diese Energiekrise wird viel auf die Politik geschimpft. Wer ist schuld daran, dass Deutschland so abhängig von russischem Gas ist? Warum gibt es keine guten Alternativen? Warum haben wir Windkraft und Sonnenenergie nicht weiter ausgebaut in den vergangenen Jahren? Und dann ist da noch die Diskussion darüber, ob wir die Atomkraftwerke länger betreiben sollen. Eigentlich hat Deutschland den Ausstieg aus der Kernenergie längst beschlossen - aber nun brauchen wir sie wohl wieder. Also hat Bundeskanzler Scholz nun verkündet, dass drei Kernkraftwerke noch bis April weiterlaufen dürfen. Der Ukraine-Krieg und die Pandemie haben auch dafür gesorgt, dass viele Dinge teurer geworden sind oder dass man viele Dinge gar nicht mehr im Geschäft kaufen kann. Es gibt Lieferengpässe und leere Regale. Zum Beispiel gibt es in manchen Supermärkten kein Katzenfutter zu kaufen. Während das in manchen anderen Ländern normal ist, ist es für uns in Deutschland sehr neu und dadurch macht es uns Angst. Wir sind es gewohnt, dass wir im Supermarkt alles kaufen können. Immer. Die Regale sind normalerweise immer voll. Wir sind sehr verwöhnt. Die Menschen in Deutschland denken also derzeit an den kommenden Winter. An die kalten Temperaturen. Daran, ob sie es sich noch leisten können, die Wohnung zu heizen. Dadurch sind andere Themen in den Hintergrund gerückt. Zum Beispiel die Frage, wie es den ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland geht. Eine Million Menschen sind seit Februar im Zusammenhang mit dem Krieg nach Deutschland gekommen. Sie dürfen in der ganzen EU arbeiten, ihre Kinder in die Schule schicken, haben ein Recht auf Unterkunft und Sozialleistungen.   Und was ist mit Corona? Ich habe den Eindruck, die meisten Menschen sind nur noch genervt von der Pandemie. In München tragen wir in den Bussen und S-Bahnen immer noch Masken. Im Alltag sieht man nur noch wenige Menschen mit Maske, weder beim Einkaufen noch bei Konzerten oder anderen Veranstaltungen. Dennoch gab es großen Ärger, weil in München trotz hoher Inzidenzen das Oktoberfest erlaubt wurde. 17 Tage dauerte das Fest dieses Jahr. In den vergangenen zwei Jahren wurde es wegen der Pandemie abgesagt. Diesmal kamen 5,7 Millionen Menschen auf das größte Volksfest der Welt. Und seitdem sind sehr viele Menschen an Corona erkrankt.  Zum Schluss noch ein paar kleine aber wichtige Neuigkeiten. Der Mindestlohn ist seit Oktober auf 12 Euro pro Stunde erhöht worden. Das ist doch eine gute Nachricht, oder? Und im nächsten Jahr kommt das Bürgergeld, also ein Grundeinkommen für arbeitssuchende und bedürftige Menschen. Und: Im Sommer gab es drei Monate lang das 9-Euro-Ticket. Mit dem konnte man sehr billig regional mit dem Zug fahren. Das war gut für die Umwelt und gut für die Menschen. Jetzt wird es das 49-Euro-Ticket geben. Dann können wir für 49 Euro im Monat deutschlandweit mit der Regional-Bahn fahren. So wirklich billig ist das leider nicht, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung....

neuneinhalb
Greenwashing – Wie Firmen uns in die Irre führen

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 9:22


Umweltfreundlich einkaufen? Ist doch kein Problem… Im Supermarkt findet man jede Menge Verpackungen und Waren, die uns das Gefühl geben, total „grün“, also umweltfreundlich hergestellt zu sein. Leider führen uns viele Hersteller damit ganz schön hinters Licht und machen sich „grüner“ als sie sind! Warum sie das tun und welche Tricks sie dafür benutzen? Das findet Tessniem in dieser Folge neuneinhalb heraus.

Newsjunkies | Inforadio
Hafen-Deal: Wie China sich in Hamburg einkaufen will und Scholz nichts dagegen tut

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 18:06


FDP, Grüne, CDU, BND, USA: Alle sind dagegen, dass eine chinesische Staatsreederei sich mit Millionen in den Hamburger Hafen einkauft. Aber Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) unternimmt nichts dagegen - obwohl er es könnte. Und die Zeit läuft. Die Hintergründe kennen Hendrik Schröder und Christoph Schrag.  

Das WDR 5 Tagesgespräch
Bio für alle – unbezahlbar?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 45:10


Bei etlichen Biomärkten bricht der Umsatz ein. Wegen stark steigender Preise kaufen viele häufiger beim Discounter. Können wir uns nachhaltige Lebensmittel nicht mehr leisten? Moderation: Anja Backhaus Von WDR5.

Chatterbug Intermediate German
Einkaufen gehen

Chatterbug Intermediate German

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 48:18 Transcription Available


Heute sprechen wir über Einkaufen/Shopping und wiederholen die wichtigsten Vokabel und Phrasen!

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Immer und überall muss man warten: an der Bushaltestelle, beim Einkaufen, auf Weihnachten... Katharina und Pudding, der Pinguin warten auch - aber ihnen wird auf keinen Fall langweilig. Euch hoffentlich auch nicht!

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Nur noch bis 20 Uhr einkaufen, um Energie zu sparen?

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 13:28


Der Chef des Lebensmittelhändlers Tegut schlägt kürzere Öffnungszeiten für Supermärkte vor, um Energie zu sparen. Und: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann will trotz allen Skandalen nun doch bis 2024 im Amt bleiben.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ladenöffnungszeiten - Einkaufen nur noch bis 20 Uhr?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 5:20


Von den steigenden Energiekosten sind auch viele Unternehmen betroffen. Eine Idee zum Stromsparen kommt jetzt vom Chef der Supermarktkette Tegut: Er fordert kürzere Ladenöffnungszeiten. Ein Pro und Contra.Von Silke Hasselmann und Christoph D. Richterwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Persönlich
Autorin Laura de Weck trifft Frater Familiaris Fridolin Schwitter

Persönlich

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 51:16


Laura de Weck spielt im neusten Schweizer Tatort mit - Fridolin Schwitter ist als «Mann für alle Fälle» im Kloster Notkersegg für die Ordensschwestern da. Laura de Weck (41) Sie hat als Autorin von Theaterstücken und als Schauspielerin schon in jungen Jahren Preise eingeheimst. Ob fürs Theater, Fimprojekte oder Kolumnen – Laura de Wecks Texte sind meist in Dialogform. «Ich habe eigentlich immer einen Notizblock dabei», sagt sie, «meine Dialoge sind inspiriert von Begegnungen und Beobachtungen aus dem Alltag». Laura de Weck lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg, die Stadt kennt sie noch aus ihren Kinderjahren. Die Kosmopolitin ist in Paris, Hamburg und Zürich aufgewachsen und ist der hochdeutschen Sprache sehr verbunden. Obwohl sie auch Schweizer Dialekt spricht, träumt und denkt sie in Hochdeutsch. Beruflich und privat pendelt sie alle paar Wochen zwischen Hamburg und Zürich, wann immer möglich mit der Bahn. «Das Klimabewusstsein vieler Jugendlicher hat mich sensibilisiert», sagt sie. Ob im Umgang mit Sprache, Reisen oder beim Einkaufen, bei Laura de Weck gilt «reduce to the max». Fridolin Schwitter (62) Er hat in der Mitte seines Lebens die Handbremse gezogen: Als erfolgreicher Wirtschaftsförderer der Stadt Luzern verdiente er gutes Geld und war aussergewöhnlich gut vernetzt. Doch dem Ökonomen fehlte etwas im Leben: Spiritualität. 2009 trat er dem Orden der Schweizer Kapuziner bei, als weltweit erster «Bruder auf Zeit». Nach sechs Jahren Schnupperlehre, als er vor der Entscheidung stand, dem Orden mit einem Noviziat ganz beizutreten, legte er die Kutte wieder ab. Losgelassen hat ihn aber das Klosterleben nicht, heute lebt er im Frauenkloster Notkersegg im Gästehaus und betreut als Mann für alle Fälle Garten- und Renovationsarbeiten. Im Winter, wenn es ruhiger ist im Kloster, möchte er seine alte Leidenschaft wieder aufnehmen und ausgedehnte Fahrradtouren unternehmen. Laura de Weck und Fridolin Schwitter sind zu Gast bei Daniela Lager am Sonntag, 11. September um 10 Uhr live in der Braui Hochdorf/LU.

Besser leben
Nicht nur für Superhirne: Ein Trick, um sich alles zu merken

Besser leben

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 37:05


Sich alle 52 Karten eines Decks in wenigen Minuten einzuprägen, klingt unmöglich. Mit einigen simplen Merktechniken werden aber auch die unglaublichsten Denkleistungen zu einer machbaren Übung. Das bringt freilich auch deutlich lebensnahere Vorteile, sei es beim Einkaufen oder beim Lernen für eine Prüfung. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um die sogenannten Mnemotechniken, die in jeder Schule gelehrt werden sollten – samt Gastauftritt eines grantigen Mönchs mit Baseballschläger und einem wackligen Selbstversuch.

Radio Giga
Aldi verkauft jetzt ein schönes City-E-Bike zum günstigen Preis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022


Falls ihr aktuell auf der Suche nach einem möglichst günstigen E-Bike seid, mit dem ihr in der Stadt zum Einkaufen oder zur Arbeit fahren wollt, dann solltet ihr bei Aldi im Onlineshop reinschauen. Dort wird nämlich ein schickes Modell zum kleinen Preis für Damen angeboten.

Radio Giga
Aldi verkauft aktuell ein schönes City-E-Bike noch viel günstiger

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022


Falls ihr aktuell auf der Suche nach einem möglichst günstigen E-Bike seid, mit dem ihr in der Stadt zum Einkaufen oder zur Arbeit fahren wollt, dann solltet ihr bei Aldi im Onlineshop reinschauen. Dort wird nämlich ein schickes Modell zum kleinen Preis für Damen angeboten.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Intuitives Essen lernen ist das Eine. Dann vor der Frage zu stehen "und was esse ich heute nun?" das Andere. Im heutigen Podcast erfährst du meine persönlichen Tipps, mit denen du in Zukunft einfacher entscheiden kannst, was du essen sollst. Wenn du Inspiration suchst, findest du künftig auch lustige Rezeptvideos mit Ruth auf dem Instagram-Kanal von intueat (https://www.instagram.com/intueat.de/). Außerdem habe ich unter https://www.intueat.de/wissen/intuitives-essen-rezepte/ einige Rezepte für dich gesammelt, die ich selbst besonders mag. Und falls du es nicht schon weißt: Zusammen mit dem neuen intueat 5 Programm erhältst du auch eine Auswahl an tollen Rezepten als Rezeptkarten zum Nachkochen :)

Chatterbug Intermediate German
Bio und Fairtrade einkaufen

Chatterbug Intermediate German

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 28:55 Transcription Available


Wie erkennst du Bio oder Fairtrade-Lebensmittel? Was ist der Unterschied zu konventionellen Lebensmittel? Lerne mit Kristyna neue Wörter und Begriffe rund um das Thema.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Nachhaltig Einkaufen - So orientierst Du Dich im Supermarkt

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 24:39


Außerdem: Wie Bio ist Biogas? Kann es uns in der Gaskrise helfen? (08:00) / Insektenstiche: Wann zum Arzt? (16:11) // Zu unserer Spezial-Folge 'Mogelpackung "klimaneutral"? geht's hier: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-18-mogelpackung-klimaneutral/ //Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Info 3
Ein Konzertabbruch mit Folgen

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 13:43


Ein abgebrochenes Quartier-Konzert macht derzeit Schlagzeilen weit über Bern hinaus. Weil eine Reggae-Band mit ihren Rastas im Publikum für Unbehagen sorgte, wurde das Konzert abgebrochen. Der Vorwurf der «kulturelle Aneignung» steht im Raum und eine hitzige Debatte. Weitere Themen: Spätestens an der Kasse beim Einkaufen merken wir es: Das Leben wird teurer. Auch Nestlé, der grösste Nahrungsmittel-Hersteller der Welt, hat die Preise kräftig angehoben. Das zeigen die heute veröffentlichten Geschäftszahlen. Über die Schweizer Ost-Grenze kommen und kamen in den vergangenen Jahrzehnten die meisten Flüchtlinge in die Schweiz. So ist es aktuell im Ukraine-Krieg und so war es auch zwischen 1938 und 1945. Tausende Menschen versuchten damals von Vorarlberg in die Schweiz zu gelangen. Einige dieser Schicksale werden nun im Projekt «Über die Grenze» erzählt, an 52 Stationen entlang der Grenze vom Bodensee bis zur Silvretta.

hr2 Der Tag
Ausverkauft! Konsum und Glück

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 53:15


Jetzt wird das Geld zusammengehalten - Kaufen war gestern. Die steigenden Energiekosten und die Inflation bremsen den Spaß am Konsum. Mehr und mehr schauen die Menschen auf die Preise, suchen nach Rabattaktionen, billigeren Anbietern oder verzichten ganz. Ist es damit vorbei mit dem Glücksgefühl, das häufig mit Konsum verbunden ist? Oder müssen wir das jetzt woanders suchen? Selbst nähen, reparieren, Gemüse anbauen - der neue Weg zum Glück?

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Eine neue Podcastfolge zur Frage: Wie kannst du richtig Einkaufen, um intuitiv zu Essen? Was musst du beachten und wie kannst du es dir selbst leicht machen.