Podcasts about einkaufen

  • 1,541PODCASTS
  • 2,911EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about einkaufen

Show all podcasts related to einkaufen

Latest podcast episodes about einkaufen

SWR3 Topthema
Neue Verbraucherkreditrichtlinie

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:05


Kleinkredite bis 200 Euro oder Einkaufen im Web nach dem Motto „By now, pay later“, also Kauf jetzt, zahl später – das ist alles ziemlich beliebt, weil unkompliziert. Häkchen setzen, fertig. Aber das soll sich ändern, denn im November muss Deutschland eine EU-Richtlinie dazu umsetzen. Die schreibt grob gesagt vor, dass solche Kleinkreditgeschäfte genauso gehandhabt werden müssen wie ein großer Kredit.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 30.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:22


Themen: Heizkörper-Booster | Garten winterfest machen | Deko-Tipps zu Halloween | Good Food - Gesund alt werden | Der Flamingo-Test – wie fit bin ich?

markt
Markt vom 29.10.2025

markt

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 44:38


Themen: Altkleider-Chaos in NRW [00:20 Min.] | Lebkuchen im Labor- und Geschmackstest [09:12 Min.] | Elektromärkte: Die Konkurrenz aus dem Ausland [17:58 Min.] | Gutes Schlummern unter Daunen? [27:00 Min.] | Hungrig im Krankenhaus - Mangelernährung in Kliniken [35:55 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag, 28.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:22


Themen: Shoppen mit KI? [00:28 Min.] | Halloween - Kürbisschnitzsets im Vergleich [04:54 Min.] | Wenn Superfood zur Gefahr wird – die versteckten Gifte in Pflanzen [10:44 Min.] | Herzinfarkt übersehen – wenn Warnzeichen nicht erkannt werden [15:01 Min.] | Butter oder Margarine – was ist gesünder? [23:08 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag, 27.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 29:21


Themen: Autoversicherung im Check – so lassen sich Hunderte Euro sparen! [00:31Min.] | Vital, Fitness, Vitamin – wie gesund sind diese Brote wirklich? [07:12Min.] | Waschmaschine kaputt – reparieren oder weg damit? [13:44Min.] | Schnell, frisch, raffiniert – Kürbis mal anders! [19:16Min.] | Die Rückkehr der Getränkedose [21:13Min.]

Tasty Katy - Der Podcast
Supermarkttricks, Darmgesundheit & Ernährung: Das solltest du wissen – Interview mit Natalie Grahl

Tasty Katy - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 60:43


In dieser Folge hört ihr ein Interview mit Natalie Grahl. Natalie ist Expertin für Ernährung und Darmgesundheit. Wir haben darüber gesprochen, wie sie dazu gekommen ist, sich so intensiv mit dem Thema Ernährung zu beschäftigen, wie man Produktlabels beim Einkaufen richtig liest und welche Tricks Supermärkte nutzen, um Produkte besonders geschickt zu platzieren. Hier geht es zu App von Natalie: http://foodchecker.io Werbung: Mit dem Code „katypodcast15“ erhaltet ihr 15 % Rabatt auf eure erste Bestellung bei Norsan: https://norsan.de Inner Sparkle: https://www.innersparkle.de Zum Pilates-Onlinestudio: https://pilatesmitkaty.de Zum Saisonkalender: https://tastykatyboutique.etsy.com

WDR 5 Morgenecho
Der Dorfladen von morgen: Mehr als ein Ort zum Einkaufen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 6:12


Von regionalen Produkten bis zur Zahnpasta. Was macht einen Dorfladen aus? Welche Faktoren müssen gegeben sein, damit ein Dorfladen langfristig erfolgreich ist? Dazu Hermann Lastring, Vorstandsmitglied der Dorfbegegnungsläden in Deutschland e.V. Von WDR 5.

Geldbewusst
Folge 456 - Urlaub gegen Hand

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:51


Willkommen zu einer neuen Folge im Gelbewusst Podcast. Heute geht es um eine Möglichkeit, kostenfrei bzw. kostenreduziert Urlaub zu machen. “Urlaub gegen Hand” bedeutet, dass du eine kostenlose Urlaubsunterkunft sowie Verpflegung erhältst und im Gegenzug eine bestimmte Unterstützungsleistung erbringst. Das kann bspw. Hilfe bei der Gartenarbeit oder bei handwerklichen Arbeiten sein, in der Pflege oder beim Einkaufen und der Haushaltsführung. Doch warum entscheiden sich Menschen dafür, ihre Ferien nicht nur mit Sightseeing, sondern auch mit echter Arbeit zu verbringen? Bei „Urlaub gegen Hand“ arbeitest du ein paar Stunden am Tag. Geld fließt dabei in der Regel nicht. Das Konzept ist einfach: Du tauschst deine Arbeitskraft gegen das, was du zum Leben brauchst – oft sind das ein Bett, drei Mahlzeiten am Tag und der Zugang zu einer Gemeinschaft. Die Tätigkeiten können ganz unterschiedlich sein: Auf dem Land: Tiere versorgen, Gemüse ernten, beim Hausbau helfen In der Hotellerie: Rezeption, Reinigung, Gäste betreuen In sozialen Projekten: Mithelfen in Schulen, beim Umweltschutz oder bei Kulturveranstaltungen Die Vermittlung von Urlaub gegen Hand erfolgt heutzutage meist über Online-Plattformen. Du erstellst ein Profil und suchst Angebote nach Region, Projektart oder Zeitraum und kontaktierst den Anbieter. Manche Online-Plattformen bieten auch die Möglichkeit Suchanzeigen zu erstellen, so dass sich potentielle Anbieter bei Dir melden können. Diese Art des Urlaubmachens passt gut zu Menschen, die länger unterwegs sein wollen, aber mit kleinem Budget, Land und Leute wirklich kennenlernen möchten, sich für ökologische oder soziale Themen interessieren und gerne Teil einer Gemeinschaft sein möchten. “Urlaub gegen Hand” wird von Menschen jeden Alters genutzt, von jungen Leuten meist zwischen Schule und Studium, im mittleren Alter bspw. im Rahmen eines Sabbaticals, und von älteren Menschen, wenn die Kinder aus dem Haus sind oder die passive Phase der Altersteilzeit eintritt. Die Vorteile sind: Du vermeidest Ausgaben für Unterkunft und Essen – oft der größte Kostenfaktor beim Reisen. Du lernst neue Fähigkeiten – von Gärtnern bis Kochen oder Handwerken. Du bekommst einen ganz anderen Zugang zum Land und zur Kultur. Du knüpfst internationale Kontakte – manche Freundschaften halten ein Leben lang. Und: Es entschleunigt. Viele sagen, dass sie sich durch das einfache Leben vor Ort wieder mehr auf das Wesentliche besinnen konnten. Wichtig ist vor allem, im Vorfeld ganz genau abzuklären, wie viele Stunden du arbeiten sollst, welche Aufgaben anstehen und welche Ausstattung deine Unterkunft hat. Hier ein paar Tipps für deine erste “Urlaub gegen Hand” Reise: Höre auf dein Bauchgefühl – wenn du merkst, dass es nicht passt, darfst du gehen. Fang klein an: Vielleicht erst mal für eine Woche – so kannst du testen, ob das was für dich ist. Sei offen – aber auch klar: Nenne deine Erwartungen und Grenzen. Pack sinnvoll: Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk mitnehmen. Urlaub gegen Hand ist keine All-inclusive-Reise. Es ist ein Abenteuer, manchmal anstrengend, oft bereichernd. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

markt
Markt vom 22.10.2025

markt

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 44:41


Themen: Shoppen mit KI? [00:20 Min.] | Ärger mit Frühbucherrabatten [09:01 Min.] | Tortelloni im Test [18:20 Min.] | Die Rückkehr der Getränkedose? [26:55 Min.] | Abzocke beim Immobilienkauf [34:47 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 22.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 29:22


Themen: Fleck weg – Herbstedition [00:21 Min.] | Hilfe – eine Spinne!!! [05:53 Min.] | Gold – sicherer Hafen oder riskantes Geschäft? [12:08 Min.] | Pesto im Test – wie viel Italien steckt wirklich drin? [17:56 Min.] | Kühlschrank richtig einräumen – so sparen Sie Energie und Geld! [27:11 Min.]

Zum Scheitern Verurteilt
Stress am Kassenband

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 45:50


Einkaufen! Das kann Spaß machen. Oder so richtig stressen. Stress dabei hat auf alle Fälle – nennen wir sie mal – Edda. Denn wenn sie ihren Großeinkauf aufs Band legt, fühlt sie sich schlecht den Leuten gegenüber, die hinter ihr stehen. Obwohl Edda immer welche vorlässt. Edda weiß, dass das ein People-Pleaser-Problem ist, will sich damit aber nicht abfinden und braucht Rat.Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltZur ZSV-Playlist geht HIER lang. +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++

ZWEIvorZWÖLF
#164 Pablo von Waldenfels - Kaffee! Bedroht vom Klimawandel: Herausforderungen & Lösungen

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 70:16


Heute geht es um ein Getränk, das für viele von uns tägliches Ritual, Leidenschaft & Genussmittel zugleich ist: Kaffee. Doch Kaffee ist nicht nur Kultur, sondern auch ein sensibles Wirtschaftsgut – & aktuell stark unter Druck. 50 % der weltweiten Kaffeeanbaugebiete sind bereits von den Folgen des Klimawandels bedroht. Rund 12,5 Millionen Farmer weltweit bauen Kaffee an – & ihre Existenz hängt davon ab, dass Anbau & Handel zukunftsfähig gestaltet werden. Darüber sprechen wir mit Pablo von Waldenfels von Tchibo. Tchibo gehört zu den großen Kaffeeeinkäufern weltweit & bezieht jedes Jahr etwa 180.000 Tonnen Kaffee. Mit dem 2024 gestartetem Kaffeeprogramm will das Unternehmen mehr Transparenz schaffen, die Farmer aktiv einbinden & Verantwortung im Kaffeehandel neu denken. Schon jetzt sind 20 % des Programms umgesetzt – ein wichtiger Schritt, aber auch nur der Anfang eines langen Prozesses. Wir reden über die Rolle von Zertifizierungen & Partnern wie Enveritas, über Innovationen im Anbau, die Chancen der Forschung & über die Verantwortung, die auch wir Konsument:innen tragen. Ein Gespräch über die Zukunft des Kaffees – & darüber, wie wir alle dazu beitragen können, dass er auch morgen noch genossen werden kann. Pablo von Waldenfels ist Hamburger & Director Corporate Responsibility bei Tchibo. Er ist seit über 15 Jahren im Bereich Nachhaltigkeit & Sustainable Finance aktiv. Zuvor war er u.a. bei PwC & als Berater für die GIZ tätig, mit Stationen in Lateinamerika, Afrika & Asien. Er hat Wirtschafts- & Sozialwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg studiert. Pablos Schwerpunkte liegen heute auf nachhaltigen Lieferketten, Menschenrechten & Klimaschutz Links Tchibo Kaffeeprogramm: https://www.tchibo.com/de/de/sustainability/coffee/country-programs & https://www.tchibo.com/de/de/stories/human-responsibility Pablo LinkedIn Empfehlung Buch: Mit Ignoranten sprechen von Peter Modler & Podcast: Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Werbung / @drhauschka.de In der Rubrik Hautnah geht es um die Orientierung im Kosmetik-Dschungel: Wie erkennt man echte Naturkosmetik zwischen grünen Labels, „Clean“-Versprechen & Marketingtricks? Dr. Hauschka, Pionier seit über 50 Jahren, erklärt, worauf es bei zertifizierten Naturprodukten wirklich ankommt – von Heilpflanzenauszügen in Bio- oder Demeter-Qualität bis hin zu verantwortungsvoller Produktion ohne synthetische Duftstoffe, Mineralöle, Silikone oder Mikroplastik. Wir sprechen über INCI-Listen, das NATRUE-Siegel & geben praktische Tipps für bewusstes Einkaufen. www.drhauschka.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag 21.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 29:22


Themen: Klein, klappbar, elektrisch – das E-Bike zum Mitnehmen! [00:22 Min.] | Achtung, Erdnussallergie! [06:17 Min.] | Spotify unter Druck! [14:55 Min.] | Teure Falle im Italien-Urlaub! [20:55 Min.] | Süß, saftig, gesund – Feigen im Check! [25:03 Min.]

WDR 2 Das Thema
Sparen mit Eigenmarken

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:59


Ob Spülmaschinentabs, Waschpulver, Kaffee oder Schokolade - in vielen Supermärkten gibt es Produkte wie diese nicht nur von bekannten Marken, sondern auch von den Eigenmarken der Handelsketten. Diese Produkte kosten oft nur halb so viel wie die Markenartikel. Von Tobi Strauß.

Heile deinen Körper und deine Seele
#248 Meditation: Eine achtsame Reise durch den Supermarkt

Heile deinen Körper und deine Seele

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 19:41


Heute nehme ich Dich mit auf eine tiefgehende Gehmeditation durch den Supermarkt. Dieser Ort, ist für viele von uns mit Stress, Scham oder Kontrolle verbunden. Vielleicht kennst Du das: Du gehst einkaufen und plötzlich ist da dieses alte Gefühl von Druck, Überforderung oder Angst, die falsche Entscheidung zu treffen. Du analysierst jedes Etikett, zählst Kalorien oder versuchst, alles „richtig“ zu machen und verlierst dabei den Kontakt zu Dir selbst. Diese Meditation soll Dich zurückführen in die Achtsamkeit, in die Verbindung zu Deinem Körper und in die Selbstliebe beim Essen und Einkaufen. Sie hilft Dir, aus dem Autopiloten auszusteigen, bewusster zu wählen, was gut für dich ist und Dich zu spüren. Denn genau in dieser Präsenz beginnt Veränderung.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 74: Jungchen, du tust mir ja weh. (Bremen-Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 38:50


Im Juni 2001 ist Udo Neubauer mit seiner Mutter zum Einkaufen verabredet. Als er jedoch das Haus der 82-Jährigen betritt, findet er seine Mutter bewusstlos in ihrem Schlafzimmer vor. Als sie wieder zu sich kommt berichtet sie davon, dass sie überfallen wurde und der Täter sie umbringen wollte. Die Rentnerin ahnt nicht, dass sie nur eines von zahlreichen Opfern ist – jedoch das einzige das überlebt hat.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 16.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 29:24


Themen: Pilz-Boom: Sammeln oder kaufen? [00:16 Min.] | Food Kerzen selber machen [06:21 Min.] | Fast Fashion - wie selten Kleidungsstücke getragen werden [12:15 Min.] | Gefahr durch zu viel Zucker [18:10 Min.] | Apfelmus in der Geschmacksprobe [21:39 Min.]

markt
Markt vom 15.10.2025

markt

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:43


Themen: Schnäppchenjagd: Kosmetik [00:26Min.] | Bußgeldbescheide aus dem Urlaub - Wenn Inkassofirmen Ärger machen [09:28Min.] | Snus - neue Nikotinprodukte machen abhängig [19:03Min.] | Kann Galeria es schaffen? [26:05Min.] | Pesto im Labortest [34:57Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 15.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 29:33


Themen: Faules Schlummern – Bettdecken ohne Bettwäsche [00:22Min.] | Sprühen gegen Viren: Schützen Nasensprays vor Corona [06:30Min.] | Igelhotels [11:48Min.] | Labortest: Mikroplastik in Teebeuteln [18:01Min.] | Berglinsensalat [26:48Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit, Dienstag 14.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 29:23


Themen: Teure Lebensmittel und Diebstahl im Supermarkt [00:29 Min.] | Kein Geld fürs alte Smartphone [09:11 Min.] | Datteln - gesunde Süße? [15:48 Min.] | Zähneknirschen im Schlaf [23:10 Min.]

webnetz | snacks
E-Commerce Disruption: ChatGPT wird zur Shopping-Plattform

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:53


Einkaufen direkt im Chat? Mit der neuen Instant Checkout Funktion von ChatGPT entfällt der klassische Onlineshop-Besuch – und damit beginnt eine neue Ära im E-Commerce. Was steckt dahinter und warum sollten Händler jetzt hellhörig werden? Die Podcastfolge beleuchtet die jüngste Entwicklung im KI-getriebenen E-Commerce: ChatGPT führt mit der Instant Checkout Funktion einen vollautomatisierten Kaufprozess direkt im Chat ein. Dank des offenen Agentic Commerce Protokolls, entwickelt von OpenAI und Stripe, ist die Integration mit Shopsystemen nahtlos und sicher möglich. Erste Händler aus den USA sind bereits live, und Millionen Produkte werden bald folgen. Händler sollten sich jetzt auf den Wandel vorbereiten, denn ein neuer Verkaufskanal mit enormem Potenzial entsteht. Die Antworten auf diese 5 Fragen bekommst du im Podcast: - Wie läuft der komplette Einkauf im Chat mit ChatGPT ab? - Was ist das Agentic Commerce Protokoll – und welche Rolle spielt Stripe? - Warum wird der Produktfeed für Händler jetzt zum Erfolgsfaktor? - Wie verändern sich die Kostenmodelle im KI-E-Commerce? - Was können deutsche Händler heute schon tun, um sich auf die Entwicklung vorzubereiten? Das sagt Henri: „Für Händler soll der Verkauf via ChatGPT Shopping nicht teuer sein, denn bezahlt wird nur bei tatsächlichen Verkäufen. Wer sich jetzt vorbereitet, kann auch in Zukunft richtig von dieser neuen Art des Shoppings profitieren.“ Mit: Henri Steppack, Search Engine Optimization bei webnetz

Offenes Visier
Folge 19 | Honey Hole

Offenes Visier

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 42:29


Doppelte Power, doppelter Spaß und doppelte Unterhaltung? Das klingt ganz nach den Spink-Zwillingen! In Folge 19 von Offenes Visier sind Tylor und Tyson Spink zu Gast und geben spannende Einblicke in ihre Entwicklung bei den WILD WINGS. Von ihrem Weg an den Neckarursprung, über die Unterschiede zwischen Deutschland und Kanada beim Einkaufen oder Café-Besuch, bis hin zu ihrer Zwillings-Verbindung - diese Episode könnte kaum vielfältiger sein. Hört unbedingt rein und erfahrt, weshalb Schwenningen ein Honey Hole darstellt und warum Alter auch im Sport nur eine Zahl ist.

Sag was! Geektalk
rapitag

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 42:09


Einkaufen im Laden, so ganz ohne Online kann nervig sein. Lange Schlangen an den Kassen machen keinen Spaß und auch der Self-Checkout ist manchmal mehr Fluch als Segen. Das Münchner Unternehmen rapitag hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Diebstahlsicherung zu entwickeln, die dem ein Ende macht. Einfach mit dem Smartphone entsperren und bezahlen und schon kann man die Ware aus dem Laden nehmen. Nach eigenen Angaben, die Alex uns gegenüber gut begründet hat, sind sie damit die Sicherste Lösung auf dem Markt. Das Gespräch dreht sich um die Idee, die Technik hinter dem System, die Lösungen von Amazon und die Herausforderungen im Handel. Doch am Ende des Interviews erfahren wir noch von ganz anderen Einsatzmöglichkeiten. Rapitag ist nämlich nicht nur eine Diebstahlsicherung sondern viel mehr als das. Hört rein, um schon heute zu wissen, wie das Einkaufen im offline Retail in der Zukunft aussehen könnte.

Besenwagen - der Radsport Podcast

Nach dem letzten sommerlichen Ausflug nach Frankreich steht der Besenwagen wieder in der Werkstatt. Die jährliche Inspektion steht an und der einziehende Herbst verlangt nach Reifenwechsel und Matschfängern. Noch ein Monument der fallenden Blätter und ein Aktivurlaub in China stehen aus, bevor dann auch der nicht an Septemberitis erkrankte Radprofis die Füße hochlegen und sich in die Off Season verabschieden werden.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag 09.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 29:21


Themen: Hausarztmodell in der Kritik [00:26Min.] | Runter vom Sofa - NRW-Ausflugstipps für Herbst und Winter [04:26Min.] | Echtzeitüberweisung ab Oktober für alle [11:04Min.] | Digitech: Smartphone kindersicher machen [15:55Min.] | Trainingsprogramm für die Arme [21:52Min.] | Wunde: Pflaster ja oder nein? [26:40Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 08.10.2023

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 29:20


Themen: Warum wird Gemüse immer süßer? [00:25 Min.] | Hochbetten für knappen Wohnraum [04:39 Min.] | Werkzeugkoffer im Labor- und Praxistest [10:41 Min.] | To Go: Schnelle Mahlzeit oder teure Mogelpackung? [19:41 Min.] | Duty Free - lohnt sich das? [25:05 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag 07.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 29:32


Themen: Allwetterreifen im ADAC-Test – praktisch, aber nicht immer sichern [00:27 Min.] | Flug gelandet – Koffer kaputt! [06:04 Min..] | Haselnussernte mit Hightech-Staubsauger – Nüsse fürs Klima [12:06 Min.] | Sattmacher-Salat mit Linsen, Orange und Haselnüssen [19:41 Min.] | Tortelloni im Check – wie gut sind die aus dem Kühlregal wirklich? [20:54 Min.] | Das System Polygon: Erst Wasserschaden, dann Albtraum [24:46 Min.]

apolut: Standpunkte
Orbitale Offensive - Addendum | Von Tom-Oliver Regenauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 17:36


Nachdem sich der initiale Text mit infrastrukturellen Hintergründen aktueller Satellitennetzwerke befasste, beleuchtet das vorliegende Addendum anhand eines Projektes wie »Climate Trace« Anwendungsmöglichkeiten beim Konsumenten. Denn genau dessen Emissionsdaten stehen nun im Mittelpunkt – und werden ihn langfristig Wohlstand und Bewegungsfreiheit kosten.Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer.Während die Gehirnwindungen unserer Spezies vom zerebral-sedativen Komplex – den Medien – mit Migration, Aufrüstungsrhetorik und Plattformplattitüden im permanenten Ausnahmezustand gehalten werden und viele Zeitgenossen dem Trugschluss aufzusitzen scheinen, der Nachhaltigkeitskorporatismus hätte ob der konservativ angehauchten Politrochaden der letzten Monate den Rückwärtsgang eingelegt, nimmt jene Infrastruktur, die uns sehr bald unsere Individualmobilität, ja unsere Freiheit kosten wird, fernab der auf Bildschirme glotzenden Öffentlichkeit immer konkretere Formen an. Die meisten werden das Geofencing-Gefängnis trotz all der Warnungen aber wohl erst dann erkennen, wenn seine unsichtbaren Gitterstäbe sie am Reisen, Einkaufen oder anonymen Surfen hindern.Die zwei Schlüsselelemente für die postmoderne Tyrannei der Marke Biofeudalismus: die digitale Identität (eID) mit ihrem umfassenden Potenzial zum Mikromanagement des Individuums – und ein lückenloses Netz von Satelliten, das ein Entkommen unmöglich macht.Während die eID dieser Tage unter Verwendung so hanebüchener Begründungen wie »Jugendschutz« oder zur »Eindämmung der Migrationskrise« global synchronisiert ausgerollt wird und Vietnam und Thailand zusammen bereits 89 Millionen Bankkonten von Kunden ohne biometrische ID gekündigt haben – siehe mein Text »Gefährliche Sicherheit« – schießen Unternehmen wie Space X (Starlink/Starshield) oder WISeKey/WISeSat für den militärisch-finanziellen Komplex bis 2030 zwischen 57.000 und 110.000 Satelliten ins All. Je nach Zählweise, Bauart und Flughöhe – siehe dazu mein Text »Orbitale Offensive«.Diese um den Planet Erde kreisende Hülle von Flugkörpern wird nicht primär für schnelles Internet sorgen, auch wenn Elon Musk genau das gerne werbewirksam in den Vordergrund stellt, es sind Überwachungs- und Angriffsinstrumente, deren Echtzeitkonnektivität für eine »umfassende IoT-Abdeckung auf der Erde« sorgen werden – indem sie jedes Gerät und jeden Sensor ansteuern, der internetfähig ist. Also praktisch alles....https://apolut.net/orbitale-offensive-addendum-von-tom-oliver-regenauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Am Mittwoch traf ich beim Einkaufen meinen Nachbarn Bernd. Er baggerte Raviolidosen und Toilettenpapier in seinen Einkaufswagen und begrüßte mich mit den Worten: „Hast du ein Bag-out-Bag?“ Ich wusste nicht einmal, was das ist, so sehr habe ich keins.…

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag 06.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 29:22


Themen: Schnäppchenjagd: Restaurants [00:27Min.] | E-Auto-Panne: Wenn die Batterie versagt [09:50Min.] | Billig kann teuer werden: ADAC, Warentest und Ökotest prüfen Reifen, Cremes und Pesto [15:44Min.] | Arztbrief verstehen mit KI: so hilft ChatGPT beim Entschlüsseln medizinischer Fachsprache [18:56Min.] | Ärger am Gate: Warum Handgepäck bei Billigfliegern plötzlich teuer wird [21:37Min.]

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
Kunterbunt! Wie Farben auf uns wirken

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 19:07


In einem sonnengelben Raum fühlen wir uns wohler als in einem schwarzen, beim Einkaufen greifen wir eher zu knallig-bunten Verpackungen und fast alle haben eine Lieblingsfarbe. Farben beeinflussen unsere Gefühle und können unsere Sinne austricksen. Wie das geht, das erleben fünf Kinderreporter bei einem Farb- und Geschmackstest mit verblüffendem Ergebnis.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Tiroler Bergluft (mit Marco Schrettl)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 93:45


Der Besenwagen hält in Münster, aber in Österreich! Wir halten Ausschau und nach kurzer Zeit setzt der Flieger mit Bronzemedaillen-Gewinner Marco Schrettl zur Landung an. Bei der WM in Kigali holte der Tiroler im Rennen der U23 den 3. Platz und schaut nach einem erfolgreichen Abschluss bei den Espoirs schon in Richtung der nächsten Saison. Sein Trikot vom Tirol KTM Cycling Team wird er zum Jahreswechsel an den Nagel hängen, aber ein neues WorldTour Outfit liegt schon bereit.

markt
Markt vom 01.10.2025

markt

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 44:26


Themen: Schnäppchenjagd: Restaurants | Werkzeugkoffer im Test | Warum wird Gemüse immer süßer? | 123-Transporter insolvent? Staatsanwaltschaft ermittelt | Das System Polygon: Erst Wasserschaden, dann Albtraum

FAZ Digitec
Was passiert, wenn KI-Agenten im Netz für uns Einkaufen?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 37:24 Transcription Available


Künstliche Intelligenz verändert Vieles: Computer können inzwischen kompetente Antworten geben, Texte formulieren, recherchieren – und künftig vielleicht auch im Internet einkaufen im Auftrag ihrer Nutzer. Das bedeutet, dass eine KI eben selbständig ein Angebot auswählt. Was folgt daraus? Und wie weit ist diese Technologie eigentlich schon? Pascal Beij ist der Chief Commercial Officer des Zahlungsdienstleisters Unzer. Er denkt genau darüber nach, weil er sich fragt, wie das in die Produkte und Prozesse seines Unternehmens integriert werden kann, was er ändern muss, um darauf vorbereitet zu sein. Er spricht über die sensiblen Daten, die nötig sind und auf die so eine KI zugreifen muss. Und darüber, was eigentlich passiert, wenn eine KI mit einer anderen einen Verkauf abschließt, also KI bei KI bestellt. Und nicht zuletzt ist ein Thema in dieser Episode auch die Frage, ob am Ende wieder amerikanische Tech-Konzerne den Maßstab setzen und die KI-Agenten anbieten werden, die jeder nutzt. Oder ob Europa diesmal dabei sein kann und unabhängiger bleibt.

markt
Markt vom 24.09.2025

markt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:53


Themen: Mogelpackungen beim Fastfood [00:26 Min.] | Westnetz zahlt keine Einspeisevergütung [09:01 Min.] | Ärger mit 123 Miettransportern [15:39 Min.] | Innovative Landwirtschaft in NRW [24:51 Min.] | Tethered Caps: Ein Jahr feste Plastikdeckel [33:30 Min.] | Zahlt man mit Apotheken-Apps drauf? [39:04 Min.]

Die Sendung mit der Maus
Rollen-Herstellung

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 15:17


Rollen erleichtern uns in vielen Bereichen das Leben – etwa beim Einkaufen oder auch beim Reisen. Ohne Rollen würden auch viele Sportarten wie Inline-Skating nicht funktionieren. Doch wie werden Rollen eigentlich hergestellt? Clarissa besucht eine Fabrik und findet heraus, wie aus Blech, Stahl und Kunststoff Rollen werden. Und zwar ganz besondere Rollen…

Hörbar Rust | radioeins

"Maiorano" ist nicht nur der (Nach-)Name von Sänger und Gitarrist Alex, sondern auch der, unter dem er gemeinsam mit seinen Freunden musiziert. Die würzig-kulinarischen Assoziationen dürften bei dieser Wahl durchaus eine Rolle gespielt haben, kredenzt die in Berlin beheimatete italienisch-argentinische Band doch so leckeren wie lockeren tanzbaren Pop mit einer Messerspitze Melancholie und andere Disco-Delikatessen für funky Feinschmecker und Groove-Gourmets. Schön illustriert im Video zur aktuellen Single "Swim Alone", das Alex beim Einkaufen und Zubereiten eines Soul-Food-Festmahls zeigt, zu dem nach und nach nicht nur seine Bandkollegen, sondern auch Freunde, Nachbarn und Bekannte hereinspazieren, und bei gutem Essen in guter Gesellschaft großen Spaß haben.

markt
Markt vom 17.09.2025

markt

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 44:51


Themen: Takata-Airbags [00:30 Min.] | Labortest Akku-Fahrradleuchten [09:35 Min.] | Abnehmspritze als Lifestyle-Produkt? [18:58 Min.] | Gehen Jeans auch nachhaltig? [27:24 Min.] | Myswoop [35:20 Min.]

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Schlaumachendes Kabelchaos gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Erfindung - Weltverkabelung Wir suchen etwas, ohne das heute gar nichts mehr funktioniert. In Kurzform nennt man es genauso wie das, was eine Spinne hat bzw. herstellt. Oder das, was einige zum Einkaufen nutzen, z.B. um Gemüse zu tragen. Apropos Einkaufen. Das kann man mit der Erfindung, die wir suchen, besonders gut. Aber nicht nur das. Telefonieren, Videos schauen, Nachrichten verschicken, Freunde treffen, Lesen, Podcasts hören - all das macht unsere Erfindung möglich. Und zwar auf der ganzen Welt. Also international! Sogar außerhalb der Erde - auf der internationalen Raumstation, ist das, was wir suchen, quasi eingebaut. Damit auch die Astronautinnen und Astronauten Fotos zur Erde schicken oder mit ihren Familien und Kollegen sprechen - kurz: sich vernetzen können. Damit die Erfindung, die wir suchen, funktioniert, braucht man Elektrizität. Also Strom. Und jede Menge Kabel. Die verbinden unzählige Computer miteinander. Diese Verbindung nennt man übrigens Netzwerk. Die ersten Netzwerke dieser Art entstanden in Amerika vor über 70 Jahren. Heute besteht die Riesenverkabelung aus mehr Computern und Geräten als es Menschen auf der Erde gibt. Zum Glück funktioniert das auch ganz ohne Kabel, sonst wären wir alle längst unendlich und unauflösbar miteinander verknotet. Ein riesen Chaos wäre das! Was wir suchen, funktioniert also praktischerweise auch kabellos - z.B. auf dem Handy oder Tablet - per Funk - das sind unsichtbare Wellen, die Informationen übertragen können. Z.B. wo sich der nächste Supermarkt befindet, wie hoch der höchste Berg der Welt ist, wie man Gitarre spielen lernt oder was das Wort “Netzwerk” auf Englisch heißt. Und das Beste: die Informationen, die dank unserer Erfindung immer und überall abrufbar sind, kann man mit einander verbinden. Man sagt auch verlinken. Dank unserer Erfindung werden wir Menschen immer schlauer. Und? Weißt du's schon? Welche weltumspannende Supernetzwerkerfindung suchen wir? Ich sag es dir? Es ist: das Internet!

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Regionale Produkte - Schlechter als ihr Ruf?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 18:25


Außerdem: Halluzinogene Drogen - Gamechanger bei Depressionen? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

markt
Markt vom 10.09.2025

markt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 44:27


Themen: Unterschiedliche Preise für denselben Käse? [00:31Min.] | Lebensmittel-Rückrufe [08:42Min.] | Love Scammer - Durch KI noch gefährlicher? [18:12Min.] | Das Geschäft mit dem Tod [26:55Min.] | Dosentomaten im Test – wo lohnt sich der Kauf? [34:27Min.]

Reisetalk - Der Podcast
Lebensmittelpreise - Folge 94

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 45:56


In dieser Folge geht es ums Einkaufen – genauer gesagt: um die teils überraschenden Unterschiede bei Lebensmittel- und Alltagskosten zwischen den USA und Deutschland. Ausgangspunkt war der mediale Hype um teure Eier in den USA – aber wir schauen genauer hin: Was ist hier tatsächlich teurer? Was ist vielleicht sogar günstiger? Wir vergleichen eine ganze Reihe von Produkten aus dem Supermarkt: von Grundnahrungsmitteln wie Eiern, Salat, Cornflakes oder Steak bis hin zu Alltagsprodukten wie Shampoo, Duschgel, Bodylotion, Waschmittel oder Müllbeuteln. Dabei geht es nicht nur um Preise, sondern auch um Packungsgrößen, Qualität, Markenvielfalt – und um das generelle Einkaufserlebnis in den USA. Eine Folge voller Aha-Momente für alle, die schon mal mit Dollarzeichen im Kopf durch einen amerikanischen Supermarkt geschlendert sind – oder wissen wollen, wie viel Alltag hier eigentlich kostet.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1201: Krisensicher einkaufen: 5 Wege teuren Lieferengpässen zu entgehen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:59


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Krisensicher einkaufen: 5 Wege teuren Lieferengpässen zu entgehen   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Warum Abhängigkeit Dein Tod ist   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1201 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1201

Deutsch Audio
Online-Shopping | Deutsch Audio #112

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 19:05


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über Online-Shopping, also Einkaufen im Internet. Sie beantworten die folgenden Fragen:1. Welche Produkte kauft ihr lieber online und welche lieber im Geschäft?2. Welche Vorteile und Nachteile habt ihr persönlich beim Online-Shopping erlebt?3. Wie wichtig sind euch Kundenbewertungen beim Einkaufen im Internet?4. Habt ihr schon einmal schlechte Erfahrungen mit Rücksendungen oder hohen Versandkosten gemacht?5. Achtet ihr beim Online-Shopping auf sichere Zahlungsmethoden – und warum (nicht)?6. Welche Rolle spielt für euch die Lieferzeit und das Rückgaberecht?7. Unterstützt ihr bewusst kleinere Online-Shops statt nur bei großen Plattformen zu bestellen?8. Glaubt ihr, dass Online-Shopping dazu beiträgt, dass Innenstädte und kleine Geschäfte aussterben?9. Welche Tipps habt ihr, um beim Online-Shopping Ärger oder Enttäuschungen zu vermeiden?10. Würdet ihr auch Lebensmittel oder Alltagsprodukte online bestellen – oder ist das für euch keine Option?Viel Spaß!Die Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

markt
Markt vom 03.09.2025

markt

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 44:38


Themen: Schnäppchenjagd "Sneaker" [00:19 Min.] | Überteuerte Ausflüge mit "Get your Guide"? [09:36 Min.] | Benachteiligt ohne Internet [18:45 Min.] | Boom der Tiefkühlpizza [26:36 Min.] | Gefährlicher Reifenabrieb [35:45 Min.]

Erklär mir die Welt
Wie lerne ich kochen? (Best of – mit Katharina Seiser)

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 50:52


Kochen zu können ist für Katharina Seiser genauso wichtig wie lesen, schreiben und rechnen. Aber wie lernt man's? Eine kleine Einführung mit vielen praktischen Tipps zum Kochen und Einkaufen. Die Folge ist erstmals im April 2020 erschienen.Katharina Seiser schreibt beruflich übers Essen, in Artikel, Kommentaren und vor allem Kochbüchern. Katharina auf Instagram.Tipps zum Einkaufen: Ochsenherz.at für Gemüse. Labonca, Boafarm, Seebauer, Porcella, Harbich, Biofisch.at; zum Brotbacken: Plötzblog;  Instagram-Accounts von Köchen: Paul Ivic, Roland Trettl,  Restaurant Obauer; Katharinas  Blog: Esskultur ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Bring den Einkaufswagen zurück – und erlebe Gott – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:06


„Bring den Einkaufswagen zurück“, sagte Gott einmal zu Joyce Meyer – auweia, erwischt im Supermarkt! In dieser Folge teilt die Bibellehrerin, wie wir selbst beim Einkaufen tiefgreifende Lektionen über Integrität, Gehorsam und geistliches Wachstum lernen und Gott begegnen können. Lass dich inspirieren, die kleinen Glaubensschritte des Alltags zu gehen. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

markt
Markt vom 27.08.2025

markt

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 45:05


Themen: Wie teuer wird Urlaub in den Niederlanden? [00:30 Min.] | KI gegen Bürokratie in Arzt-Praxen [09:21 Min] | Wenn die Kühlkette reißt: Wie schnell vermehren sich Keime? [17:06 Min.] | Google-Bewertungen - Warum wird Kritik gelöscht? [25:45 Min.] | Gift in Sportklamotten [35:41 Min.]

Beste Freundinnen
Wie Männer sich verlieben – Zwischen Attraktivität und Fürsorge (Part II)

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 43:50


Welcome back zum zweiten Teil unserer erleuchtenden Erkenntnisse über das männliche Verlieben. In dieser Folge geht's um die Macht der Unabhängigkeit, das richtige Maß an Fürsorge und um die Frage: Was bedeutet eigentlich Sexyness? Außerdem rätseln wir, ob wir eigentlich aktive oder passive Treubleiber sind, bis zu welchem Alter man Fahrradhelme beim Einkaufen tragen darf und wie wir uns Max Frau optimal teilen können. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio