Podcasts about sparen

  • 1,131PODCASTS
  • 2,894EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 29, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about sparen

Show all podcasts related to sparen

Latest podcast episodes about sparen

WDR 2 Kabarett
Tobias Mann: Am falschen Ende gespart

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 2:58


Das Verfassungsgericht hat einen auf Schuldenberater mit Rotstift gemacht und jetzt fehlen der Bundesregierung Milliarden. Wo vorher schon kein Geld war, ist jetzt juristisch entschieden auch keines mehr. Verwirrende Zeiten, verwirrende Rechnungen, herumirrende Politiker. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann klärt das hier mal. Von Tobias Mann.

Der schöne Morgen | radioeins
Black Friday: Show oder Schnäppchen?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 18:48


Die Union will im Bundestag eher beim Bürgergeld sparen als das Dienstwagenprivileg abzuschaffen – das meint Christian Haase, der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion. Wir sprechen mir ihm darüber. Ebenfalls um Sparen geht’s auch bei Hermann Josef Tenhagen: der sagt uns, ob der Black Friday vielleicht doch mehr ist als eine Riesen-Marketing-Aktion. Hajo Schumacher kommentiert für uns die Wahl in den Niederlanden und den Wahlsieger Geert Wilders. Und einen Überblick über alles, was heute außerdem ansteht, gibt's natürlich auch.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Studie: Zuckersteuer würde Milliarden Euro sparen und viele Krankheiten verhindern

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 6:52


Eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke würde nach einer neuen Studie in Deutschland allein innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden. Wie kommen die Zahlen zustande und wie groß sind die Chancen für eine solche Steuer? Stefan Troendle im Gespräch mit Michael Laxy, TU München

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#995 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): Standort Deutschland hat Reputation verloren - Politik muss was machen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 13:15


"Das Vertrauen in den Standort Deutschland ist erschüttert", heißt es in einer Deloitte-Studie. Gut ein Drittel der Unternehmen überlegen hierzulande weniger zu investieren und stattdessen nach Asien oder in die USA zu gehen. Ist made in Germany heute etwas negatives? "Was den Standort angeht, haben wir sicherlich sehr viel an Reputation verloren. Was die Unternehmen angeht, würde ich das nicht so eindeutig sehen. Deutschland hat in vielen Bereichen nach wie vor eine Spitzenstellung. Die Politik muss sich Gedanken machen, was hier verschlafen wurde", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: "Amerika boomt im Moment noch, weil die US-Regierung enorme Schulden aufnimmt. Aber Amerika wird spätestens nach der nächsten Wahl das Sparen entdecken und in die Rezession gehen. Europa sollte man deutlich übergewichten." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.finvia.fo

Copacabana
Black Friday oder; Alles muss raus, auch Gottschalk

Copacabana

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 29:55


Es geht nicht ums Sparen, sondern ums Wegschnappen. Daher auch der Ausdruck "jemandem ein Schnäppchen schlagen". Von Tobias Brodowy.

Fidelity Podcast Kapitalmarkt
Investieren ohne Zukunft? Wozu das Sparen in Krisenzeiten noch dient (Teil II)

Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 17:46


Weil die Aussicht auf eine bessere Zukunft fehlt, spielen viele Menschen auf Ergebnishalten, sagt der Psychologe Stephan Grünewald im Fidelity Kapitalmarkt Podcast. Bedeutet: Wer jetzt noch spart, denkt dabei weniger an die Altersvorsorge als ans Hier und Jetzt, die langfristige Investitionsbereitschaft leidet. Um da rauszukommen, brauchen wir wieder eine gesamtgesellschaftliche Losung, eine Mission, ein Etappenziel, bei dem die Menschen das Gefühl haben, etwas bewegen zu können. Hören Sie hier Teil 1. Folgen Sie Carsten Roemheld auf LinkedIn. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de.     See omnystudio.com/listener for privacy information.

Fidelity Podcast Kapitalmarkt
Investieren ohne Zukunft? Wie Menschen auf immer neue Krisen reagieren (Teil I)

Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 21:23


Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die Klimakrise, der Energiepreisschock, die Inflation, die Wirtschaftskrise, die Flüchtlingsdramen und Corona – die vergangenen Monate und Jahre waren offensichtlich ganz besonders reich an Krisen. Was macht diese schnelle Abfolge immer neuer Krisen mit unserer Gesellschaft? Wie können wir trotz allem positiv nach vorn blicken? Und wer investiert eigentlich noch in eine bessere Zukunft, wenn schon die Gegenwart so düster erscheint? Der Psychologe Stephan Grünewald, Mitgründer und Gesellschafter des Kölner „rheingold instituts“ für qualitative Markt- und Medienanalysen und einer der bekanntesten Gesellschaftsanalytiker unseres Landes beschreibt im Fidelity Kapitalmarkt Podcast mit Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld den Umgang der Menschen mit immer neuen Krisen – auch mit Blick auf Finanzen und Vorsorge.Hören Sie hier Teil 1. Folgen Sie Carsten Roemheld auf LinkedIn. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de.     See omnystudio.com/listener for privacy information.

Geld met een zachte G
Zo spaar je voor een écht grote aankoop

Geld met een zachte G

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 34:56


Sparen voor een écht grote aankoop? Denk aan een grote verbouwing of een huis? Dat hoeft niet moeilijk te zijn.  Iris en Minke geven je tips hoe je dit kunt bereiken.  Spaartrackers Iris: https://onebrokegirl.plugandpay.nl/checkout/spaarchallenges-euro-challenges-printables-herfstwinter   Trade Republic - cash op jouw beleggingsrekening https://bit.ly/3umN6Eg   Raisin - sparen in het buitenland: https://bit.ly/3G1QeYE   BunQ - spaarrekening in NL met een hoge spaarrente: https://bit.ly/3Qyre1e    

Kaffeeklatsch for Business
#211 - Money Mindset - 30-Tage-Challenge, die Ergebnisse bringt!

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 18:18


Shownotes: Willkommen zu einer neuen Folge, die sich ganz dem Thema Glaubenssätze und deren Einfluss auf unser Business und Alltagsleben widmet. In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Selbstständigkeit ein und erkunden, wie unsere Denkweisen unseren Umgang mit Geld und Erfolg beeinflussen. In dieser Folge erfährst du: - Die Macht der Glaubenssätze: Wie sie unser Denken in der Selbstständigkeit beeinflussen und warum sie in einem Angestelltenverhältnis oft unbemerkt bleiben. - Persönliche Einblicke: Meine eigenen Erfahrungen mit Geld, Sparen und dem Aufbau eines erfolgreichen Business. - Häufige Fallstricke: Typische negative Glaubenssätze, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer unbewusst hegen. - Strategien zur Überwindung: Wie du negative Glaubenssätze erkennst und durch positive Affirmationen ersetzt. - Praktische Tipps: Tägliche Routinen und Übungen, um dein Mindset zu stärken und in Vertrauen und Erfolg zu investieren. - Affirmationen für den Alltag: Zwei kraftvolle Sätze, die du in dein tägliches Leben integrieren kannst, um deine Einstellung zu Geld und Erfolg zu verändern. - Visualisierungstechniken: Wie du durch morgendliche und abendliche Routinen dein Unterbewusstsein auf Erfolg programmierst. - 30-Tage-Challenge: Eine Einladung, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und die Veränderungen in deinem Leben zu beobachten. Abschließende Gedanken: Diese Folge ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Einladung, deine Glaubenssätze zu hinterfragen und aktiv an deinem Weg zum Erfolg zu arbeiten. Ich freue mich auf dein Feedback und deine Erfahrungen mit den vorgestellten Techniken. Lass uns gemeinsam wachsen und unsere finanziellen Ziele erreichen! So findest Du Anja Grigoleit: Dein Einstieg: Business Starter 3-Monatsprogramm:⁠ ⁠Mehr erfahren⁠⁠ Du bist schon Pro: Business Pro 3-Monatsprogramm:⁠ ⁠Mehr erfahren⁠⁠ Anja Grigoleits Webseite kann hier besucht werden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.anjagrigoleit.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Ein persönlicher Kennenlerntermin mit Anja Grigoleit kann hier gebucht werden:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/deinsupport/20min⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Für Anja Grigoleits monatlichen Newsletter kann man sich hier anmelden:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Anja Grigoleit kann jetzt auf Instagram gefolgt werden, um immer dabei zu sein, wenn es tolle Tech News gibt:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Interesse an einer Zusammenarbeit mit Anja Grigoleit kann ihr eine E-Mail geschickt werden an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kontakt@anjagrigoleit.de⁠⁠ Oder ruf direkt durch bei Anja: 0176 22855245

Finanzküche
Nachteile Ehegattensplitting: Sparen, aber zu welchem Preis?

Finanzküche

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 25:01


Noch nie haben in der Bundesrepublik Deutschland so wenige Paare geheiratet wie im Jahr 2021. Zugleich kamen im zweiten Jahr der Corona-Pandemie in Deutschland so viele Kinder zur Welt wie seit 1997 nicht mehr. In dieser Episode schauen wir uns das Modell des Ehegattensplittings an, das 1958 in Deutschland eingeführt wurde und bis heute angewendet wird. Dabei stellen wir uns die Frage, ob das Modell noch zeitgemäß ist und welche Reformvorschläge zur Diskussion stehen.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Nach BVerfG-Urteil - Bund der Steuerzahler: Darf beim Sparen keine Tabus geben

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 8:00


Die Politik müsse nach dem BVerfG-Urteil Prioritäten setzen, sagt Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler. Jeder Minister müsse sich als "Sparminister" verstehen, Tabus dürfe es nicht geben. Man müsse auch an Subventionen und Sozialleistungen ran.Grunwald, Mariawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Aktuell
Sparen oder Schuldenbremse aussetzen? Ampel-Parteien uneinig

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 25:02


Die Themen: Diskussion über Schuldenbremse ++ Rücktritt EKD-Vorsitzende Kurschus ++ Tagesgespräch zu Ernährungssicherheit ++ Tageszusammenfassung Compact with Africa ++ Urteile im Megaprozess gegen die Ndrangheta ++ „Anarcho-Kapitalist“ neuer Präsident in Argentinien

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Die Bildung von Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen. Eine der effektivsten präventiven Maßnahmen gegen Schimmel ist das richtige Lüften und Heizen. In diesem Text werden wir uns eingehend mit den richtigen Methoden und Strategien beschäftigen, um Schimmelbildung in Innenräumen zu verhindern.

Finanzfluss Podcast
#446 19 Spartipps, von denen du doppelt & dreifach profitierst!

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 16:40


➡️Mehr erfahren über den Invesco FTSE All World ETF: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-ftse-all-world Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer In der Finanzfluss-Community verbindet uns das Sparen und Investieren. Heute konzentrieren wir uns auf Ersteres, nämlich das Sparen. Wir haben einige Spartipps ausgewählt, von denen du nicht nur finanziell profitierst, sondern auch auf viele andere Arten. Viel Spaß beim Zuhören dieser Podcast-Folge! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/KdAhC1Pxr9Q?si=YLKYhlAX9jIdWwYU Zum Finanzfluss Discord: https://link.finanzfluss.de/discord/ Zum Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Rechner zum Sparen & Investieren: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparen-und-investieren/

AD Voetbal podcast
S6E83: 'Coaches van topclubs bellen Koeman om internationals te sparen'

AD Voetbal podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 27:32


Oranje bereidt zich in de Portugese zon voor op de laatste poulewedstrijd tegen Gibraltar. Bij dat land is er opstand in de kleedkamer uitgebroken tegen de bondscoach na de 14-0 nederlaag in Frankrijk. Maar wie stuurt Koeman dinsdagavond het veld in dinsdag en wat is het huiswerk na Ierland? Etienne Verhoeff bespreekt het met Maarten Wijffels vanuit Faro in een nieuwe AD Voetbalpodcast.  ,,Nu Oranje zich geplaatst heeft voor het EK, gaan allerlei clubcoaches bellen om de grote kanonnen te sparen", vertelt Wijffels. ,,Jürgen Klopp wil niet dat Cody Gakpo of Virgil van Dijk tegen Gibraltar een blessure oplopen. Daley Blind heeft dat ooit meegemaakt in 2021. Dat is het schrikbeeld. Dus ik verwacht flink wat wisselingen dinsdag. Misschien wel elf nieuwe spelers."Naast Oranje en de opstand in de kleedkamer van Gibraltar komt ook de puntenstraf voor Everton aan bod. Drijgen er ook sancties voor Manchester City en Chelsea? En het wegsturen van de assistent als de hoofdtrainer is vertrokken, wat is het nut daarvan?Beluister de AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Sparen in der Krise - Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 53:45


Dämpfer aus Karlsruhe: die Umwidmung von Krediten fürs Klima ist verfassungswidrig. Triumph für die Union, bitter für die FDP – beide verteidigen die Schuldenbremse. Sollte man während Krieg, Krisen und Klimakatastrophe den Sparkurs doch überdenken?Riedel, Annettewww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei

Money Mind Academy – over money, mind en ondernemen

Jaren terug schreef ik een artikel rondom de vraag: "Heeft sparen nog zin?" Toen kreeg je namelijk geen cent rente meer en moest je bijna zelfs betalen om je geld ergens te mogen stallen. Nu stelde ik mezelf weer die vraag, want hoewel de rentes stijgen, slaat de inflatie een behoorlijke deuk in elke vorm van rendement... Ik ben Adine en ik help rebelse Visionairs met het creëren van vrijheid in hun leven. In tijd, energie, maar zeker ook in geld. Niet met allerlei ingewikkelde strategieën en funnels, maar door je te helpen jezelf weer te ontdekken. Die AWESOME versie van jou die je veel te lang in een veel te klein jasje hebt geprobeerd te stoppen.  Ik geloof namelijk niet in one-size-fits all, maar in de kracht van jou als persoon. Jij bent hier met een reden en ik help je om die reden te vinden, om impact te maken vanuit jouw kern én om daar goed geld mee te verdienen.  Is mijn podcast waardevol voor je? Dan zou ik het enorm fijn vinden als je deze met 5 sterren waardeert op iTunes of Spotify, hem in je netwerk deelt en/of je abonneert, zodat je een melding krijgt bij elke nieuwe aflevering. Dankjewel alvast! En… wat gaat jouw volgende stap zijn?

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#97 Altersvorsorge & Versicherungsbeiträge steuerlich absetzen – mit Stefan Heine

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 28:48


Heute dreht sich alles rund um das Thema Steuern! Keine Angst, Stefan Heine von smartsteuer und ich erklären dir step-by-step das Wichtigste zur Steuererklärung: Wer muss eine Steuererklärung machen? Wann lohnt sich eine Steuererklärung besonders und welche Versicherungen kann ich absetzen? Wir zeigen wir dir außerdem, wo die größten Steuersparpotenziale liegen und wie du deine Altersvorsorge steuerlich absetzen kannst. Dabei werfen wir u.a. einen Blick auf staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte (z.B. Riester-Rente) & das Absetzen des Honorars bei einer Honorar-Finanzberatung. Hör am besten gleich rein! Wichtige Links zur Episode Hier erfährst du mehr über smartsteuer: https://www.smartsteuer.de/online/ Wenn du deine Steuererklärung mit smartsteuer erstellen willst, erhältst du mit dem Code „Sparheldin20“ einen Rabatt von 20% (Aktion gültig bist 31.12.2023). Bei der Sparheldin dreht sich alles um's Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/ Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin *Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Finanzfluss Podcast
#445 Sparen fürs Kind: Junior-Depot vs. Zweitdepot – was ist besser?

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 27:29


Ein Auslandsjahr, die erste eigene Wohnung oder der Führerschein – wenn Kinder älter und erwachsen werden, gibt es unzählige Gründe, für die sie etwas Geld gut gebrauchen können. Viele Eltern und auch Großeltern wollen auch deshalb für ihre Kinder oder Enkelkinder Geld sparen.  Fängt man damit direkt zur Geburt des Kindes an, kann man über viele Jahre Vermögen aufbauen und dieses dann zum Beispiel zum 18. Geburtstag übergeben. Doch wie legt man am besten Geld fürs Kind an? In ein Zweitdepot auf den eigenen Namen oder in ein Junior-Depot auf den Namen des Kindes? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten und worauf sollte man beim Investieren fürs Kind sonst noch achten – gerade auch, wenn es schließlich um das Entsparen geht? Darüber spreche Markus und Jule in dieser Folge.  ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Junior-Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/junior-depot/  Die Düsseldorfer-Tabelle zum Kindesunterhalt: https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/Tabelle-2023/Duesseldorfer-Tabelle-2023.pdf  Der Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/ Geld anlegen für Kinder (Ratgeber): https://www.finanzfluss.de/geldanlage/geld-anlegen-fur-kinder/

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#174 Monatliches Zusatzeinkommen mit Aktien und ETFs: Tipps von Lisa Osada von Aktiengram | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 42:06


Erfahre in meinem aktuellen Talk mit der preisgekrönten Finfluencerin Lisa Osada, bekannt von Aktiengram, wie du mit Aktien und ETFs ein monatliches Zusatzeinkommen generieren kannst. Als diesjährige Gewinnerin des Publikumspreises bei den comdirect Finanzblog Awards teilt Lisa ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns. Finde heraus, welche Faktoren für Lisa bei der Auswahl von dividendenstarken Aktien und ETFs entscheidend sind und ob diese Strategie auch im aktuellen Umfeld hoher Zinsen und hoher Volatilität sinnvoll ist. Viel Spaß beim Zuhören! +++ Tipp: Hol dir das neue Extra-Magazin und lerne erfolgreich in ETFs zu investieren. Plus: 32 Seiten über die heißesten Themen-ETFs. Jetzt bestellen! https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben +++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Lisa Osadas Buch: Aktien-Life-Balance https://amzn.to/3MgAd4v Zur aktuellen Ausgabe https://de.extraetf.com/service/extra-magazin Zum extraETF YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@extrafunds ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
7 Wege, um Kalorien zu sparen, ohne weniger zu essen

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 29:45


Abnehmen, ohne weniger zu essen: Was zunächst nach einem ominösen Versprechen der schrägsten Frauenzeitschrift klingt, stellt sich als wissenschaftlich fundierte und alltagstaugliche Methode heraus! Das Ganze ist einfach über das Konzept der Energiedichte (also die kcal / g eines Lebensmittels) erklärbar und hat diverse weitere Vorteile: Kein Hungern, keine Diät, kein striktes Kalorienzählen und keine ellenlange Verbotsliste. In dieser Podcastfolge gebe ich dir sieben konkrete Beispiele aus dem Klüger Abnehmen II eBook mit, die du konkret für deine eigenen Rezepte nutzen kannst.

hr-iNFO Das Thema
Sparen statt Shopping - Wenn es für die "Schönen Dinge" nicht mehr reicht

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 21:55


Das Leben ist ganz schön teuer geworden. Das stellen viele immer wieder fest, wenn sie in ihr Portemonnaie gucken. Viele sparen deshalb bei den schönen Dingen. Gehen weniger shoppen und weniger essen. Dabei bricht gerade jetzt die wichtigste Jahreszeit für Einzelhändler und Gastronomen an. Wie ist die Stimmung bei den Händlern, im Restaurant und bei den Hessen im Allgemeinen?

Growth Hacking by Hendrik Lennarz
Die 80/20-Regel im Marketing: Effizienz steigern, Budget sparen - So geht's | Unlock Growth

Growth Hacking by Hendrik Lennarz

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 36:33


Tachchen! Heute sprechen wir über das spannende Thema: Budgets im Marketing. Wir tauchen in die Welt der Budgetverteilung ein und zeigen dir, wie sich die Trends im Laufe der Zeit verändert haben – von steigenden Marketingbudgets hin zu heutigen Kürzungen. _______________________________________ Verpasse nicht unsere anstehenden Events: 28.11.2023 Marketingstrategien in 2024 - Trends, Budget, KI - Worauf du dich zum Start des neuen Jahres konzentrieren solltest. 30.11.2023 Fokus auf KI im Marketing - Use Cases und wie du direkt damit loslegen kannst. Alle weiteren Infos dazu unter:

hr-iNFO Das Thema
„Ich konsumiere, also bin ich“

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 6:55


Viele müssen in diesen Zeiten auf jeden Euro achten. Das zeigen auch die Zahlen der Marktforscher. Die Leute sparen vor allem bei den „schönen Dingen“ des Lebens. Was verändert sich dadurch in der Gesellschaft? Ein Gespräch mit dem Philosophen Arnd Pollmann.

Der Geld-Podcast
Wie kann ich bei Versicherungen sparen

Der Geld-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 1:56


Ob bei Sachinhaltsversicherung, Berufshaftpflichtversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung, Betriebsunterbrechung oder anderen gewerblichen und betrieblichen Versicherungen: du kannst sinnvoll sparen!

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Plastik im Alltag sparen - So geht's

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 3:37


Ob auf politischer Ebene entschieden oder eben freiwillig bei uns zuhause. Klar ist: Plastik muss da vermieden werden, wo es entsteht. Und wir in Deutschland gehören zu den Spitzenreitern beim Verpackungsmüll. Unsere Plastikmüllberge wachsen. Dabei gibt's ein paar einfache Tricks, womit jede und jeder Plastik vermeiden kann. Welche Alternativen gibt's und was taugen die?

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Spart Licht anlassen Strom?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 1:04


Wer als Letzter den Raum verlässt, macht das Licht aus - das bekommt jeder als Kind beigebracht. Gleichzeitig haben wir auch gelernt, dass manche Lampen beim Einschalten sehr viel Strom verbrauchen. Was spart also wirklich Strom: Licht aus oder anlassen?

Versicherungsbuddys
#97 Es ist Wechselzeit!

Versicherungsbuddys

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 26:17


In dieser Episode beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der KFZ Wechselzeit, darunter die Gründe für einen Wechsel, potenzielle Einsparungen und wie man die optimale KFZ-Versicherung auswählt.Wir geben praktische Tipps, worauf du bei einem Versicherungswechsel achten solltest und wie du mögliche Fallstricke vermeidest.Ob du gerade darüber nachdenkst, deine KFZ-Versicherung zu wechseln, oder einfach nur mehr über dieses Thema erfahren möchtest - diese Folge ist für dich! Begleite uns und erhalte wertvolle Informationen und Ratschläge rund um die KFZ Wechselzeit.Abonniere unseren Podcast auf Spotify, um keine Folge zu verpassen, und sei dabei, wenn wir den Versicherungsdschungel durchdringen und das Beste aus deinen Versicherungen herausholen!Besuch uns auf Facebook:https://www.facebook.com/versicherungsbuddysBesuch uns auf Instagram:https://www.instagram.com/versicherungsbuddys/Besuch uns auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/company/77135949

Column Corné van Zeijl | BNR
Opinie | Ik neem de handschoen op voor de banken

Column Corné van Zeijl | BNR

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 3:45


Pas geleden hoorde ik iemand op de radio weer eens tekeer gaan tegen de banken. Het is een schande dat ze zo weinig spaarrente geven. Blijkbaar had deze persoon teveel spaargeld. Nu is dit een populaire stelling en erg makkelijk. Dus, tijd om het eens voor de banken op te nemen. En nee, ik werk niet bij een bank. En nee, ik heb geen bankaandelen. Tenminste, ik ben natuurlijk wel via de overheid aandeelhouder in ABN Amro, maar dat is iedereen in Nederland. Laten we eerst eens beginnen bij de stelling dat de spaarrente te laag is. Dat klopt. Deze man had het over ING. Daar is de spaarrente 1,25% op bedragen boven de €10.000. Als je je geld aan de Nederlandse staat geeft tot half januari, krijg je 3,4%. Dat is dus bijna drie keer zo veel. Maar goed, zo'n obligatie valt bij de fiscus onder beleggingen, dus mag je er gelijk 2% aan belasting over betalen. Dan houd je na een hoop gedoe netto hetzelfde over. Zie ook mijn column Sparen is dom. Dus ja, banken geven een belachelijk lage rente. Maar de argumentatie was dat banken een maatschappelijke instelling zijn. Uh, nee. Banken zijn in het bezit van de eigenaren, de aandeelhouders en die hebben genoeg reden tot klagen. Het rendement op het eigen vermogen is belachelijk laag. Ik heb het even bij ING gecheckt: gemiddeld 7% over de afgelopen vijf jaar. Bij een ‘gewoon' bedrijf zouden aandeelhouders allang hebben aangedrongen op verkoop aan een of andere private-equitypartij. Dat lage rendement is ook wel logisch. Banken moeten veel kapitaal aanhouden, want we willen geen bankencrisis meer. Banken betalen gewone winstbelasting, maar daarbovenop ook nog een bankenbelasting ,en straks nog extra bankenbelasting. Daarnaast moeten ze nog kapitaal inleggen voor het depositogarantiestelsel en hebben ze enorme kosten door de controle op witwaspraktijken. Daarom moet je op lange termijn ook niet in banken beleggen. Het aandeel ING is de afgelopen twintig jaar 55% bij de brede Europese index achtergebleven. De man op de radio klaagde dat ING €3,5 mrd teruggaf aan de aandeelhouders door middel van een aandeleninkoop. Zo kan je tenminste het rendement op eigen vermogen nog een beetje opkrikken. Die €3,5 mrd is eerder een doekje voor het bloeden. En in de tijd dat de ECB-rente negatief was, berekenden ze dat voor kleine spaarders niet door. Ze legden er dus geld op toe. Nu verdienen ze wat meer en loopt iedereen gelijk te miezemauzen Dus ja, de banken geven een belachelijk lage rente. Dan kan je klagen en zeuren, maar niemand dwingt je om je spaargeld daar aan te houden. Je bent gewoon zelf te lui om het naar een normaal renderend alternatief te brengen. Over de column van Corné van Zeijl Corné van Zeijl is analist en strateeg bij Cardano en belegt ook privé. Reageer via c.zeijl@cardano.com. Deze column kun je ook iedere donderdag lezen in het FD.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Bevor er Bundesrat wurde, war Albert Rösti Mitinitiant der Halbierungsinitiative: SVP, Jungfreisinnige und Gewerbeverband wollen die SRG-Gebühren von 335 Franken auf 200 Franken senken.Dazu hat sich am Mittwoch auch der Bundesrat positioniert – und plötzlich musste Medienminister Rösti «seine» Halbierungsinitiative bekämpfen. Die radikale Kürzung auf 200 Franken lehnt der Bundesrat zwar ab, doch auch er will die SRG zum Sparen zwingen. Die Gebühren für private Haushalte sollen bis 2029 auf 300 Franken sinken.Warum gerät die SRG immer mehr unter Spardruck? Welche Folgen hätte der neue Vorschlag des Bundesrats für die SRG? Und welchen Einfluss hat er auf die Chancen der Halbierungsinitiative?Das bespricht Gastgeber Philipp Loser in der aktuellen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» mit Inlandredaktorin Jacqueline Büchi.Artikel zum Thema: So funktioniert Röstis Plan für tiefere SRG-GebührenDen Tagi für 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch

Die Rei Baumeister Show
Mit Video Ads Werbebudget sparen

Die Rei Baumeister Show

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 7:52


Video Ads sind zu teuer? Zu aufwändig? Du willst nicht vor die Kamera? Schluss mit den Ausreden: Hier kommen 4 Top-Gründe für Video Ads. (Danach wirst du garantiert welche schalten!)    → Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du mit uns arbeiten kannst?  https://reibaumeister.com    Hast du genug von aufdringlichem Marketing? Entdecke jetzt die Alternative:  → https://reibaumeister.com/vortrag   Du möchtest Kontakt mit mir aufnehmen?  → https://instagram.com/reibaumeister

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Der perfekte Stromsparer

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 1:56


Jürgen ist glücklich. Das brutzelt eine schöne Wurst in der Pfanne und er freut sich auf ein leckeres Abendbrot. Aber Ehefrau Doris hat da eine andere Wahrnehmung: Warum jetzt schon wieder den Herd anstellen? Mit Michael Quast und Susanne Schäfer

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#322 - Wie lerne ich, Börsenkurse zu lesen?

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 57:15


In dieser Folge: Die häufigsten Finanzfehler, richtig investieren lernen und nachhaltige ETFs.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Immobilien als Fonds kaufen? (#160)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 28:59


Eine Immobilie zu kaufen ist ziemlich teuer. Mit Immobilienfonds kannst Du mit wenig Geld in viele Immobilien gleichzeitig investieren. Das klingt erstmal gut – solche Fonds haben aber auch Nachteile. Über diese Nachteile und wieso jetzt vieles für einen Verkauf spricht, darüber sprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
212 - Depotrückblick Oktober 2023 - Realty Income - Paycom - Sparen - Crash Propheten - Disney - uvm

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 74:13


In der heutigen 212. Folge des Podcasts schauen wir klassisch auf die Entwicklungen des letzten Monats. Wer hat den Markt geschlagen? Welche Neuzugänge und Abgänge gibt es in unseren Depots? Wie hat sich unser Wikifolio entwickelt? Dazu wie immer die Themen sowie die Tops und Flops der Woche. Zum Schluss gibt es noch spannende Investmentideen und der Ausblick auf die kommende Woche darf nicht fehlen.

HeuteMorgen
Sparen Schweizer Städte auch in diesem Winter Strom?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 9:13


Im Büro die Jacke anbehalten oder in der Nacht ohne Strassenbeleuchtung nach Hause laufen. Gilt auch in diesem Winter in Schweizer Städten stromsparen? Wir haben nachgefragt. Weitere Themen in dieser Sendung: * Bei den Luftangriffen auf Flüchtlingslager im Gazastreifen könnte es sich laut UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte um Kriegsverbrechen handeln. * Frankreich und Grossbritannien rüsten sich für das Orkantief «Ciaràn». Die Behörden erwarten Überschwemmungen und Sturmschäden. * Die EU verbietet Meta personalisierte Werbung auf Instagram und Facebook. Diese Entscheidung hat für Meta grosse finanzielle Folgen.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1143 Die Goldmine in deinem Unternehmen: Bis zu 70% Kosten sparen! - Das Interview mit Fabien Rossetti

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 18:13


"Der Entdeckungsort ist nicht der Entstehungsort. Du musst verstehen wo der Entstehungsort ist." Wenn du erfahren möchtest, was es damit auf sich hat, höre jetzt in die neue Folge mit Fabien Rossetti. Viel Spaß dabei!

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#321 - „Wie lege ich 250.000 Euro sinnvoll an?“

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 62:16


Was soll Franziska mit den 250.000 Euro aus ihrer Trennung machen? Fürs Alter vorsorgen oder ins Business investieren?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Wer füttert noch sein Sparschwein?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 55:00


Was haben ein Sparschwein, die Deutsche Bahn, Markus Söder, Julian Reichelt, WELT.TV und Fridays For Future gemeinsam? Die neue XXL-Episode der Turtlezone Tiny Talks gibt Antworten. Die Podcast-Episode 146 thematisiert den heutigen 99. Geburtstag des Weltspartags. Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz erinnern an die internationale Geschichte des Sparschweins und debattieren die heutige Bedeutung des Impulstags für das Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Für die Boomer-Generation und ältere Semester war der Weltspartag zu Kinderzeiten ein freudiger und spannender Tag. Und heute? Spoiler: Die heutige Anmoderation mit dem Rückblick auf die wichtigsten News und Debatten der letzten Woche kann man mit Fug und Recht als extralang bezeichnen. Denn die Themen der Woche erfordern Tiefgang statt Erregungs-Kultur und Clickbait-Headlines. Apropos Clickbait – natürlich hat das arme Sparschwein nichts mit der „Edelfeder“ Reichelt zu tun! 55 spannende Podcast-Minuten!

hr-iNFO Das Thema
Geld anlegen - was wir uns sparen können

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 19:32


Wenn man spar-technisch auf einen einigermaßen grünen Zweig kommen will, reicht es nicht, sein Geld auf ein Tagesgeldkonto zu packen. Dann führt an Aktien kein Weg vorbei. Aber wie halten es die Bundesbürger überhaupt mit dem Sparen? Was hat sich in den letzten Jahren getan bei den Geldanlage-Tools? Und was taugen Apps wie Robo-Advisor? Hier übernimmt eine Software die Anlage-Entscheidung, die Anbieter kassieren dafür eine Gebühr.

Deka-Podcast
Folge 82 - Die Deutschen und ihr Geldvermögen

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 24:52


Corona-Pandemie mit zahlreichen Betrieben in Kurzarbeit. Grassierende Inflation. Energiepreise so hoch wie noch nie. Alles Faktoren, die sich auch auf die Geldvermögensbildung der Deutschen auswirken könnten. Gemeinsam mit Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater schaut Moderator Dirk Huesmann auf die Entwicklung des Geldvermögens der Deutschen, die Struktur und wie sich die Sparaktivitäten vielleicht verändert haben.