POPULARITY
Categories
Steigende Immobilienpreise, Hin und Her in der Politik und Wirtschaft, was macht die Bauministerin? Warum passiert nix? Wohin steuert unser Land? Und dann noch Zölle, USA, FED und next steps - es ist wieder spannend! Wieder TOP Meinungsaustausch und Statement! Hol Dir also eine Tasse Kaffee und setz Dich mit uns zusammen, während wir die Achterbahnfahrt des Jahres erleben. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Dalam episode terbaru INIKOPER, kita akan menyelami dunia perdagangan karbon di sektor Perhutanan Sosial Indonesia. Mekanisme ini bukan hanya kunci bagi Indonesia untuk mencapai target ambisius pengurangan emisi gas rumah kaca dan visi FOLU Net Sink 2030, tetapi juga menawarkan potensi ekonomi yang signifikan bagi masyarakat lokal. Bayangkan, hutan yang lestari tidak hanya menjaga bumi, tetapi juga meningkatkan kesejahteraan komunitas di sekitarnya! Namun, di balik janji cerah ini, tersembunyi berbagai kontradiksi dan tantangan. Mulai dari risiko "greenwashing" dan "karbon hantu" yang mengancam integritas pasar, hingga kekhawatiran "kolonialisme karbon" dan eksploitasi oleh broker yang bisa merugikan masyarakat adat. Fluktuasi harga dan isu kepemilikan karbon juga menjadi dilema etika yang perlu kita bedah tuntas. Bagaimana kita bisa memastikan bahwa perdagangan karbon benar-benar menjadi solusi yang adil dan berkelanjutan bagi hutan dan masyarakat Indonesia? Episode ini akan mengupas pentingnya tata kelola yang kuat, pembagian manfaat yang transparan, serta pemberdayaan kapasitas masyarakat lokal. Jangan lewatkan diskusi mendalam tentang bagaimana Indonesia menavigasi kompleksitas ini demi masa depan yang lebih hijau dan berkeadilan!
Trump will doch wieder Waffen an Ukraine liefern / Albanese trifft Xi Jinping in Peking / EU bereitet Tarife auf U.S.-Importe vor / Reserve Bank empfiehlt Abschaffung von Aufschlägen für Kredit- und Debitkarten / Experten warnen vor Meningokokken-Erkrankungen
Waffenlieferung und 50 TageWas Trumps Erklärungen zum Ukraine-Krieg bedeuten.Am Montag hat US-Präsident Trump eine mit Spannung erwartete Erklärung zu Russland und der Ukraine abgegeben. Die war nicht das, was die Falken erwartet haben, aber sie war dennoch sehr aufschlussreich.Ein Standpunkt von Thomas Röper.US-Präsident Trump hat am Montag eine mit großem Tamtam angekündigte „Erklärung zu Russland“ abgegeben. Da Trump sich vorher zusehends negativ über Putin geäußert hatte, hofften die Falken im Westen, Trump würde sich voll hinter die Ukraine stellen und die harten Sanktionen ankündigen, die US-Senatoren fordern. Die wollten alle Länder mit 500-Prozent-Zöllen belegen, die weiterhin russisches Öl kaufen.Das ist ein Vorhaben, das vermutlich den USA weitaus mehr schaden würde, als den betroffenen Ländern, denn dass beispielsweise China und vor allem Indien den Kauf von russischem Öl einstellen, das für ihre Wirtschaft und Länder lebenswichtig ist, ist kaum zu erwarten. Hinzu kommt, dass eine solche Verknappung der weltweiten Öllieferungen die Ölpreise explodieren lassen würde, was allen schaden würde. Die Abnehmerländer von russischem Öl würden vor die Frage gestellt werden, was für ihr Land wichtiger ist: Günstiges Öl oder die Exporte in die USA, und es ist keineswegs sicher, wie viele Länder eher auf den Handel mit den USA verzichten würden, anstatt ihrer Gesamtwirtschaft mit einer radikalen Verteuerung der Energiepreise zu schaden.Trumps ErklärungAber es kam anders und Trump hat diese Zölle nicht angekündigt. Außerdem sagte er, dass 500-Prozent-Zölle Unsinn seien, denn 100 Prozent hätten die gleiche Wirkung, wie 500. Da hat er recht, denn auch bei 100-Prozent-Zöllen würde der Handel schlicht eingestellt werden.Trump hat stattdessen seinen Kopf durchgesetzt und das Ziel erreicht, die USA aus dem Ukraine-Krieg herauszuführen. Er hat angekündigt, dass die USA zwar gerne wieder alle Waffen an Kiew liefern würden, aber nicht mehr umsonst. Die NATO-Länder sollen die Waffen in den USA kaufen und nach Kiew liefern. Für die USA wird der Ukraine-Krieg damit zur Lizenz zum Gelddrucken, während er die Europäer endgültig ruinieren wird, weil sie die Waffen für Kiew auf Kredit kaufen müssen.In ersten Reaktionen war die Freude in der EU und in der Ukraine groß, denn nun wird es wieder praktisch unbegrenzt Waffen geben. Allerdings vergessen die jubelnden Hardliner eine Kleinigkeit, nämlich, dass praktisch unbegrenzte Waffenlieferungen an die Ukraine nicht dafür gesorgt haben, dass die Ukraine in den letzten dreieinhalb Jahren militärisch irgendeine Chance gegen Russland gehabt hätte. Und heute kommt die alarmierende Personalknappheit der ukrainischen Streitkräfte hinzu.Die neuen Waffen werden auf dem Schlachtfeld also kaum etwas ändern....https://apolut.net/trumps-erklarungen-zum-ukraine-krieg-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Şəhər adamı"nda qonağımız olan ABB Rəqəmsal kiçik biznes sahəsinin nümayəndəsi Mehrac Sarıxanlı ilə bank sektorunun işləmə prinsiplərindən, üzbəüz və rəqəmsal kreditlərin müqayisəsindən, banklarda növbə çoxluğundan, fərdi sahibkarlardan və onları narahat edən məqamlardan, kredit limitlərindən, həmçinin ABB-də süni intellektin mövcudluğundan və bank sektorlarının gələcək taleyindən danışdıq.
Willkommen zurück zu einer weiteren spannenden Folge, in der wir Dir den ultimativen Überblick über die aufregenden Entwicklungen im Finanzsektor geben. Kaum zu glauben, aber wir haben bereits Juli erreicht - und die Welt der Zahlen dreht sich schneller denn je. Erfahre mehr über die aktuelle Stimmung am Markt, von Gier getrieben mit dem Fear and Greed Index, bis hin zu den jüngsten Zinsbewegungen, die sich in einem unerwartet stabilen Korridor befinden. Lass dich überraschen von den 22 kuratierten Nachrichten, die keine Wünsche offenlassen – von Schnäppchenzinsen im 10-Jahresbereich bis hin zu den neuesten Trends im PV-Anlagen-Boom. Zwischenfazit: Ist die Sommerpause doch nur eine Illusion? Komm mit auf die Reise durch Wirtschaftsnews, Zinsbomben und überraschende Marktentwicklungen, die Dir dabei helfen, den Finanzkompass wieder richtig zu justieren! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Was haben Kredite, Immobilien und Versicherungen gemeinsam? Sie bilden das Fundament für viele erfolgreiche Geschäftsmodelle. Und genau hier setzt die Hypoport SE an: Als Holding bündelt sie innovative Tech-Unternehmen aus u. a. der Kredit- und Versicherungsbranche unter einem Dach. Könnte sich der Umsatz schon bis 2030 verdoppeln? In dieser Folge von „Smart Investieren“ besprechen wir neue Geschäftsideen, spannende Zukunftsmärkte und die strategischen Weichenstellungen des langjährigen CEO Roland Slabke. Erfahren Sie, warum Hypoport derzeit auf Investitionen statt Dividenden setzt – und wie das Unternehmen seine Rolle als digitaler Finanzdienstleister weiter ausbauen will. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!
Willkommen zurück zu einer weiteren spannenden Episode unserer stetigen Diskussionsrunde. Während wir hier bei angenehmen 21 Grad sitzen, sind wir wieder eifrig dabei, Dich mit spannenden Themen zu versorgen. In dieser Folge diskutieren Michi und Dimi über die schockierenden Schuldendaten 2024 und die erstaunlich verschuldeten Rentner. Darüber hinaus sprechen wir über die aktuelle Wohnsituation und die drängende Notwendigkeit zu mehr finanzieller Bildung in unserem Land. Wir geben Tipps und teilen unsere Gedanken zu Eigentum und Investitionen, weil wir fest daran glauben, dass Wissen Macht ist! Ebenso liefern wir Lösungsansätze wie es zu einfach und unkompliziert zu mehr eigengenutzten Wohneigentum sowie dessen Förderung bzw. Unterstützung kommen kann! Das Programm gibt es nämlich schon - es muss "nur" auch so von den Banken, ggf. durch ein Machtwort der Regierung umgesetzt werden! Natürlich darf auch ein Blick auf das internationale Handelsgeschehen nicht fehlen. Von den turbulenten Bewegungen an den Märkten über den Einfluss der wankelmütigen Weltpolitik bis hin zu unserer Kritik an den bestehenden Maßnahmen – wir decken alles ab. Wir sind gespannt zu sehen, wie sich all diese Entwicklungen auf unsere Märkte und unser tägliches Leben auswirken werden. Bleib dran und teil Deine Gedanken mit uns! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Ernstfall 2029? Dann könnte Russland laut BND zu einem Angriff auf die NATO bereit sein. Und dann? Für die Landesverteidigung braucht es Material – aber vor allem auch Menschen, die Drohnen steuern, Panzer fahren und Strategien koordinieren. Die Bundeswehr ist aber notorisch unterbesetzt – mindestens 60.000 Soldaten fehlen der Truppe. Das Geld dafür ist da, die Bundeswehr hat durch Sondervermögen und schulden-Entkoppelung quasi unendlich Kredit – aber … Geld kann eben nicht schießen. Und hier wird es dann kompliziert: Wie soll der personelle Aufwuchs gelingen? Verteidigungspolitikerin Agnieszka Brugger (Grüne) und der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), diskutieren bei Thomas G. Becker.
Die Stimmberechtigten der Gemeinde St. Moritz haben den Kredit an den Um- und Ausbau des Regionalflughafens St. Moritz deutlich gutgeheissen. Die übrigen Gemeinden des Oberengadin stimmen Mitte August darüber ab. Weitere Themen: · Openair und Schwingfest in der Stadt St. Gallen: Positive Bilanz der Organisatoren · Felchenbestand im Bodensee hat sich leicht erholt
Biel: Der Stadtrat sagt einstimmig Ja zu einem Kredit für das Eidgenössische Musikfest 2026; Grenchen: Das Summerside Festival hat begonnen
Hol Dir was zu trinken und macht es Dir gemütlich, denn wir sind mit einer weiteren spannenden Folge zurück, direkt aus der Welt der Finanzen und Märkte. Vom verrückten Auf und Ab der Nachrichten bis hin zu aufregenden Details zur Baufinanzierung - Du willst das nicht verpassen! Wir nehmen Dich mit auf eine Reise durch den Fear and Greed Index, geben spannende Einblicke in aktuelle Wirtschaftsthemen und teilen die neuesten Trends rund um Ölpreise und Gasspeicher. Obwohl die Märkte verrücktspielen, bleibt eines sicher: Wir haben die heißesten Tipps und Infos für Dich. Mit einem Augenzwinkern blicken wir auch auf die Immobilienpreise und gewähren tiefe Einblicke in die Zinswelt der Baufinanzierung im Best- und Worstcase über verschiedene Zinsbindungen. Außerdem diskutieren wir die Bearbeitungszeiten aktuell heiß begehrter Banken - ja, ihr habt richtig gehört! Bleib dran und stille Deinen Wissensdurst. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
In dieser Episode tauchen wir tief in die aktuellen Entwicklungen rund um Ölpreise und Zinsschwankungen ein. Hast Du Dich auch gefragt, warum die Preise nicht das machen, was sie sollen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Begleite uns auf unserer Reise durch das komplexe Finanzsystem. Wir sprechen darüber, was wirklich hinter den Schlagzeilen steckt und warum die Realität oft anders aussieht. Egal, ob Du Dich über die steigenden Lebensmittelpreise ärgerst oder die steigenden Energiekosten Deinen Alltag betreffen - wir decken alles ab. Letztlich werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen junge Menschen heute stehen, wenn es um den Erwerb von Wohneigentum geht. Was sind die größten Hürden, und wie können wir sie überwinden? Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Das neue Schweizer Sexualstrafrecht basiert auf dem Prinzip «Nein heisst nein». Es gilt seit 2024. Nun muss die Aargauer Staatsanwaltschaft aber in einem Fall ermitteln, der vor 2024 passiert ist, sagt das Obergericht. Es heisst die Beschwerde eines mutmasslichen Opfers gut. Weitere Themen in der Sendung: · Ja zum Pumptrack in Magden: Nach emotionalen Diskussionen bewilligt die Gemeindeversammlung den Kredit für den Pumptrack. Die Gesamtkosten betragen 480'000 Franken. · Mann trieb in Olten in Aare: Rettungsboot konnte ihn retten; er sei in kritischem Zustand im Spital, meldet die Solothurner Polizei. · Wer zahlt wenn jemand nach einem Unfall oder plötzlicher Krankheit ins Heim muss? Im Kanton Solothurn sind es die Betroffenen und Angehörigen. Die Regierung will das nicht ändern, sagt sie in einer Antwort auf einen Vorstoss aus dem Parlament.
Themen dieser Episode: Welche Finanzierungsarten stehen zur Verfügung? Wie wirken sich steuerliche Abschreibungen aus? Finanzierungsstrategien für unterschiedliche Investitionen
"Şəhər adamı"nda qonaqlarımız olan ABB Pərakəndə Kreditləşmə Sahəsinin müştəri təcrübələri üzrə ekspertləri Elçin Quliyev və Elgiz Abbasovla birlikdə kredit sığortasının əhəmiyyət və üstünlükləri haqqında danışdıq.
Hlavní reportér deníku Sport Štěpán Filípek hodnotil v Press klubu reprezentační situaci. Lvíčata jsou po dvou porážkách ze hry o postup ze skupiny. A navzdory těžkým soupeřům styl proher je neúspěchem. Kredit zaslouží Vydra a Spáčil. Národní tým podle Filípka je po porážce v kvalifikaci v Chorvatsku smířen, že cesta na MS vede už jen přes ošidnou baráž.
In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen Marktentwicklungen, Wirtschafsnews und natürlich die Bauzinsen. Es gibt einige Neuigkeiten zu den jüngsten Zinssenkungen und den Auswirkungen auf die Wirtschaft. Lasst uns nicht die neuesten Inflationszahlen und die Reaktionen der EZB darauf vergessen! Über all das und noch viel mehr reden wir wie immer auf entspannte Weise. Außerdem sprechen wir über die beeindruckende Zahl von einer Million installierten Balkonkraftwerken in Deutschland und deren Bedeutung für unser Stromnetz. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Mit Gratisproben, Social-Media-Werbung und verlockenden Angeboten buhlen Beauty-Verkäufer um Passantinnen. Am Ende stehen die Kundinnen mit Verträgen über mehrere tausend Franken da. Doch die Produkte sind das Geld nicht wert. Ausserdem: fragwürdige «Finanzsanierer» und Gravel-Bikes im Test. Aggressive Kosmetikverkäufer – Die Masche der Beauty-Händler Mit Gratisproben, Social-Media-Werbung und verlockenden Angeboten buhlen Beauty-Verkäufer um Passantinnen und locken sie ins Kosmetikgeschäft. Dann folgen die Psychotricks: Teure Cremes werden aufgetragen, massive Rabatte versprochen – und kurz danach stehen die Kundinnen mit ungewollten Produkten und Rechnungen von mehreren tausend Franken da. Die «Kassensturz»-Reporterin deckt auf: Die teuren Produkte sind das Geld nicht wert, das abkassiert wird. «Finanzsanierer» – Wenn der Schuldenberg immer grösser wird Eine junge Frau plagen Steuerschulden von 20'000 Franken. Im Internet sucht sie nach einer Lösung und gerät an einen sogenannten «Finanzsanierer». Doch anstatt mit dem erhofften Kredit, steht sie am Ende mit noch mehr Geldsorgen da. Das Werbeversprechen «raus aus den Schulden – einfach, schnell und nachhaltig» entpuppt sich als Alptraum. Doch wie finden Schuldnerinnen und Schuldner ernsthaft und nachhaltig aus einer Schuldenspirale heraus? «Kassensturz» gibt Tipps. Test Gravel-Bikes – Über Pässe, Stock und Stein Gravel-Bikes gelten als Kompromiss zwischen Rennvelo und Mountainbike. «Kassensturz» hat acht dieser Velos getestet im Preisbereich von 1400 bis 2500 Franken. Im Gelände mit Steigungen, Kieswegen und über Wurzeln kommen einige Velos an ihre Grenzen. Grosse Unterschiede zeigen sich auch beim Gewicht und den Komponenten wie Rahmen, Bremsen und Schaltung.
Mit Gratisproben, Social-Media-Werbung und verlockenden Angeboten buhlen Beauty-Verkäufer um Passantinnen. Am Ende stehen die Kundinnen mit Verträgen über mehrere tausend Franken da. Doch die Produkte sind das Geld nicht wert. Ausserdem: fragwürdige «Finanzsanierer» und Gravel-Bikes im Test. Aggressive Kosmetikverkäufer – Die Masche der Beauty-Händler Mit Gratisproben, Social-Media-Werbung und verlockenden Angeboten buhlen Beauty-Verkäufer um Passantinnen und locken sie ins Kosmetikgeschäft. Dann folgen die Psychotricks: Teure Cremes werden aufgetragen, massive Rabatte versprochen – und kurz danach stehen die Kundinnen mit ungewollten Produkten und Rechnungen von mehreren tausend Franken da. Die «Kassensturz»-Reporterin deckt auf: Die teuren Produkte sind das Geld nicht wert, das abkassiert wird. «Finanzsanierer» – Wenn der Schuldenberg immer grösser wird Eine junge Frau plagen Steuerschulden von 20'000 Franken. Im Internet sucht sie nach einer Lösung und gerät an einen sogenannten «Finanzsanierer». Doch anstatt mit dem erhofften Kredit, steht sie am Ende mit noch mehr Geldsorgen da. Das Werbeversprechen «raus aus den Schulden – einfach, schnell und nachhaltig» entpuppt sich als Alptraum. Doch wie finden Schuldnerinnen und Schuldner ernsthaft und nachhaltig aus einer Schuldenspirale heraus? «Kassensturz» gibt Tipps. Test Gravel-Bikes – Über Pässe, Stock und Stein Gravel-Bikes gelten als Kompromiss zwischen Rennvelo und Mountainbike. «Kassensturz» hat acht dieser Velos getestet im Preisbereich von 1400 bis 2500 Franken. Im Gelände mit Steigungen, Kieswegen und über Wurzeln kommen einige Velos an ihre Grenzen. Grosse Unterschiede zeigen sich auch beim Gewicht und den Komponenten wie Rahmen, Bremsen und Schaltung.
Malaika Raiss erzählte von ihrem Star-Wars-Schmuck, den sie exklusiv für Disney produziert hat, als das Franchise wieder angeschoben wurde, und von dem Erfolg damit, der wahrscheinlich ihr Mode-Label gerettet hat. Es ging darum, wie sehr man seinen eigenen Körper beeinflussen kann; wie man mit dem Konzept Sale umgeht; um Stolz und Bescheidenheit; und um die Kleider, die sie für die kürzlich erst verstorbene Margot Friedländer machen durfte. Oh und eine Story fand ich total crazy: Sie erzählte, dass die Bank explizit gerne einen Mann in der Firma gehabt hätte, als es um einen Kredit ging. Ich dachte echt, die Zeiten wären vorbei.
Scheuren: Die Gemeinde geht gegen Pferdeäpfel auf den Strassen vor; Biel: Der Stadtrat spricht einen Kredit für eine neue Velostrasse
Häuslbauer, Sanierer und Wohnungskäufer aufgepasst: Die Kreditzinsen sind jetzt wieder deutlich günstiger und weiterhin im Sinken, die Banken freuen sich über neue Kunden, auch Jungfamilien kommen wieder leichter zu einer Finanzierung. Ein guter Zeitpunkt, um lang gewälzte Immobilienträume endlich zu realisieren. GEWINN-Redakteurin Susanne Kowatsch bietet im Gespräch mit GEWINN eine tolle Übersicht über aktuelle Kreditangebote und gibt praktische Tipps, wie man zum optimalen Kredit für seine Immobilie kommt.Mehr Details zu den aktuellen Kreditangeboten finden Sie in der aktuellen Ausgabe des GEWINN-Magazins (Juni 2025): https://www.gewinn.com/artikel/endlich-wieder-guenstige-kreditzinsen
Tills Mood ist: auferstanden aus Ruinen! Und damit haben wir das erste Feld des ToG-Bingos :) Bei Moritz zieht ein Gewitter über den Bauwagen und beide fragen sich: Wie kann man eigentlich das Lebensende geiler machen? Jetzt wo Till dem Tod so nahe war (nein, gar keine Übertreibung
Trump Vs. Europa und Zolldrama, Finanzierungshöhen und Bankenstimmung...wow! Willkommen zu einer weiteren spannenden Diskussion! Wir steigen tief ein in die hitzigen Debatten um die jüngsten Zollstreitigkeiten zwischen der EU, den USA und Deutschland. Wie ernst meint es Trump und wo führt das alles hin? Gibt es einen Weg, dieses wirtschaftliche Puzzle zu lösen? Aber warte, es gibt noch mehr...viel mehr spannendes in dieser Folge zu hören! Zum Schluss werfen wir einen Blick auf den Bau- und Zinsmarkt. Wie lange wird es noch 100 % Finanzierungen geben? Wie sind die Banken derzeit drauf? Sind die gestiegenen Baugenehmigungen ein Zeichen für positive Veränderungen oder nur ein kurzer Lichtblick? Lass uns gemeinsam die Themen ergründen, die die Schlagzeilen dominieren! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Die 5 dümmsten Kredite, die dich arm machenIn diesem Video spreche ich über die fünf häufigsten, aber auch unvernünftigsten Schulden, die dir deine finanzielle Freiheit rauben. Ich war selbst in diesen Fallen und zeige dir heute, wie du sie vermeidest.Was du lernst: • Warum viele Kredite dich langfristig ärmer machen • Wie du bessere finanzielle Entscheidungen triffst • Was du stattdessen tun solltest, um smart mit Geld umzugehen • Warum Barzahlung mehr Freiheit bringt • Wie du ein starkes finanzielles Fundament aufbaustReality Check: Dieses Video ist kein Kuschelkurs – es geht darum, dich wachzurütteln und dich auf deinen Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu bringen.Teile das Video mit jemandem, der gerade einen Kredit aufnehmen will – du könntest ihm damit seine Zukunft retten.Zur letzten Episode: https://www.youtube.com/watch?v=S7-EXQXxGo0Kostenloser Budgetrechner: https://www.davideldib.com/budgetrechnerInstagram: https://instagram.com/davideldib#MoneyTalkSommer #FinanzielleFreiheit #Konsumfalle #FinanzenVerstehen #MoneyMindset #kredit #allesaufpump #autokauf
Wer erhält wie viel Geld vom Atomkraftwerk Gösgen? Diese Frage spaltet die Solothurner Gemeinden in der Region nun seit einigen Jahren. Däniken beansprucht das Geld für sich allein. Die Nachbargemeinden kritisieren dies. Eine Mediation des Kantons hat nun keine Einigung gebracht. Weitere Themen: · Der Kanton Aargau soll mindestens ein neues Atomkraftwerk erhalten. Dies fordert die bürgerliche Mehrheit des Grossen Rates. FDP und SVP verlangen, dass die Regierung alles tut, was sie kann, damit der Kanton weitere AKW erhält. Aktuell ist der Bau neuer Kernkraftwerke schweizweit, aber verboten. · Das Aargauer Kantonsparlament genehmigt einen Kredit über 7.5 Millionen Schweizer Franken für eine neue Asylunterkunft in Oftringen. In einer ersten Variante betrugen die Kosten nur 4.5 Millionen Franken. Der Kanton musste aber noch Anpassungen machen. Dies führte nun zu Kritik.
In dieser Podcast-Folge erkläre ich, worauf es wirklich ankommt, wenn du einen Kredit für deine Immobilie bekommen möchtest. Wir sprechen über Bonität, Unterlagen, Kommunikation mit der Bank und wie du dich optimal vorbereitest, um als zuverlässiger Kreditnehmer aufzutreten.Du erfährst:✅ welche Bonität du mitbringen solltest✅ welche Unterlagen bei der Bank gut ankommen✅ wie du Vertrauen bei Kreditgebern aufbaustWenn du planst, in Immobilien zu investieren und auf eine Finanzierung angewiesen bist, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
Die Stahlherstellerin Steeltec wird beim Bund ein Gesuch für die Reduktion der Netznutzungsentgelte einreichen. Mit diesem Schritt will die Swiss Steel-Tochter den Produktionsstandort in Emmenbrücke und dessen Wettbewerbsfähigkeit stärken. Weiter in der Sendung: · Der Neubau eines ambulanten Zentrums auf dem Areal des Spitals Nidwalden verzögert sich um mindestens ein halbes Jahr. Das Projekt werde noch einmal überprüft. · Das Zuger Kantonsspital schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 4.7 Millionen Franken ab. · Das Nidwaldner Kantonsparlament bewilligt einen Kredit von 220'000 Franken, damit sich der Kanton an der Nidwaldner Gewerbeausstellung 2026 präsentieren kann.
In dieser Folge ziehen wir Bilanz über die letzten zwei Wochen voller Wirtschaftsnews. Obwohl der Fear and Greed Index auf 'Gierig' stehen bleibt, tut sich wenig im Markt. Wir beleuchten aktuelle Entwicklungen wie den Anstieg der Baugenehmigungen, trotz sinkender Zahlen bei den fertiggestellten Wohnungen im letzten Jahr. Spannend, oder? Auch die Kreditvergabe für Immobilien zieht merklich an – um satte 33 % im Vergleich zum Vorjahr! Lasst uns gemeinsam diskutieren, was das für Investoren und Käufer bedeutet. Natürlich darf ein Blick auf Arbeitsmarktzahlen und Wirtschaftsentwicklungen in Deutschland nicht fehlen. Und was tut sich aktuell bei den Zinsen? Wir schauen uns die neuesten Trends an. Sei dabei, wenn wir die aufregendsten Geschichten aus der Welt der Wirtschaft und Finanzen für Dich aufbereiten. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Zuhören und einen schönen Vatertag an alle Väter da draußen! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Was passiert mit dem gemeinsamen Haus, wenn sich ein Paar trennt – und der Immobilienkredit noch läuft? Darüber sprechen Luca und Flo in dieser Folge. Außerdem klären sie: - Wer nach der Trennung oder Scheidung für den Kredit haftet? - Welche Optionen Paare haben: Übernahme, Verkauf, Vermietung? - Was Banken verlangen, wenn einer den Kredit allein weiterführen will? - Warum eine frühzeitige Beratung so wichtig ist Luca gibt praxisnahe Tipps und erklärt, wie ihr rechtzeitig die richtigen Entscheidungen trefft – bevor es teuer oder kompliziert wird. Ob ihr gerade in einer Trennung steckt oder einfach gut vorbereitet sein wollt – diese Folge liefert euch einen klaren Überblick zu einem emotional wie finanziell sensiblen Thema.
Let's face it: Niemand geht eine Beziehung mit dem Plan ein, sich irgendwann scheiden zu lassen. Aber manchmal läuft's eben anders – und dann steht man plötzlich vor Fragen wie: Wem gehört das Ersparte? Wer übernimmt den Kredit? Und was, wenn da auch noch Kinder im Spiel sind? In dieser Folge sprechen wir mit der erfahrenen Scheidungsanwältin Dr. Theresa Kamp, LLM – und sie nimmt uns mit durch den juristischen Dschungel von Trennung, Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht. Wir klären, was du im Trennungsfall tun musst (und was du lieber lassen solltest), wie man eine Scheidung am besten „vorbereitet“ und warum eine saubere Kommunikation im wahrsten Sinne Gold wert ist – aber auch, warum die Ehe für manche Paare aber trotzdem Sinn macht. Ob du gerade selbst durch eine Trennung gehst, vorsorglich ein bisschen Wissen bunkern willst oder jemanden in deinem Umfeld begleiten möchtest: Diese Folge liefert dir Antworten. Und ja, wir reden auch darüber, warum finanzielle Unabhängigkeit (nicht nur) für Frauen wichtig ist – besonders in Liebesdingen mit rechtlichem Nachspiel. Themen: Trennung, Scheidung, Familienrecht, Unterhalt, Sorgerecht, Co-Parenting, Frauenrechte, emotionale und rechtliche Selbstbestimmung.
Über Online-Kreditvermittler kann man als Immobilieninteressent*in ganz einfach und digital einen Kredit fürs Traumhaus oder die Eigentumswohnung bekommen. Plattformen wie Baufinex vernetzen Vermittler und Banken. Grundsätzlich eine gute Sache, aber! Wir schildern einen Fall, indem offensichtlich gefälschte Unterlagen von der Bank anscheinend ohne tiefere Prüfung akzeptiert wurden - bis dann alles geplatzt ist. Nun geht die Sache vor Gericht. Ein Betroffener hatte sich gemeldet nach unseren Recherchen zu Immo Tommy - die Saga um den Immobilieninfluencer Tomislav Primorac, dem einzelne Kunden Abzocke vorwerfen. Unser Rechercheur Nicolas Lieven ist weiterhin dran am Thema - und berichtet Host Astrid Kühn in dieser Folge das neueste Kapitel der Saga: "Immobilienkauf". All unsere bisherigen Folgen zu ImmoTommy (von neu nach älter): https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/abzocke-und-betrug-fall-immo-tommy-wird-zum-krimi/ndr-info/14357103/ https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/macht-immo-tommy-einfach-weiter/ndr-info/13759055/ https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/immo-tommy-das-sind-eure-reaktionen/ndr-info/13636471/ https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/immo-tommy-abzocke-mit-schrottimmobilien/ndr-info/13630337/
Willkommen zurück zu unserem tiefen Tauchgang in die Highlights der letzten Wirtschaftsereignisse! Statt langweilige Topics wie Inflation zu liefern, sprechen wir heute über das Ding, das wirklich die Märkte bewegt hat: Das Hin und Her zwischen USA und China. Spoiler: Die Zölle fliegen hoch, die Börsen drehen durch und am Ende bleibt's irgendwie nebulös. Wir diskutieren außerdem einen beeindruckenden Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien und den magischen Rücktritt von Warren Buffett. Dieser Mann hat die Finanzwelt gerockt und lässt uns mit ehrfurchtsvollem Staunen zurück. Das war's aber noch nicht: Unsere Heizkosten explodieren – rechtzeitig, damit wir alle kalt erwischt werden. Zahlt mehr für's Gas, während die Ölheizer heimlich triumphieren. Und nicht zu vergessen: Auch der Immobilienmarkt kennt kein Halten mehr, die Preise steigen... Also, lehn Dich zurück und genieß unsere wöchentliche Ladung Wirtschafts-Realität - direkt, ehrlich und entspannt! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Jede zweite Schweizer Gemeinde hat Mühe, neue Mitglieder für den Gemeinderat zu finden. Daran will der Verein "Generation Gemeinderat" etwas ändern und entwickelt eine politische Kampagne, samt neuem Spiel und Podiumsanlass. Weiter in der Sendung: • Die Situation in Blatten (VS) ist weiterhin angespannt. Auch der Gletscher macht den Experten und Expertinnen Sorgen, er bewege sich doppelt so schnell wie gestern. • Tablets und Laptops an Schulen im Kanton Freiburg: Das Kantonsparlament hat Donnerstag entschieden, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ein Gerät bekommen sollen. Nur in den Schulen, welche das wollen, soll dies der Fall sein. • Die Seehunde sind zurück im Tierpark Dählhölzli. • Das Freiburger Kantonsparlament hat einen Kredit von 53 Millionen Franken für den Ausbau der Strafanstalt Bellechasse gesprochen.
Das Freiburger Kantonsparlament hat einem Kredit von 53 Millionen Franken zugestimmt. Mit diesem Geld soll die Strafanstalt Bellechasse in Sugiez erweitert werden. Geplant ist ein Gebäude für die Untersuchungshaft mit 80 Plätzen. Weiter in der Sendung: · Drohender Bergsturz: Im Lötschental bleibt die Lage angespannt. · Städtische Beleuchtung: Die Altstadt von Bern darf weiterhin bis um 00:30 Uhr beleuchtet sein.
189 Millionen schwer ist der Kredit für den Autobahnzubringer mit einem 900 Meter langen Tunnel. Der Schwyzer Kantonsrat hat den Kredit mit 83 zu 7 Stimmen genehmigt. Ergänzt wird der Zubringer von einem Ausbau des Autobahnanschlusses Schindellegi. Dafür ist der Bund verantwortlich. Weitere Themen: · Der Urner Landrat hat einen Nachtragskredit für die Stiftung Papilio in der Höhe von 1,16 Millionen Franken gutgeheissen. · Die Obwaldner Gemeinde Alpnach hat Mühe einen Ersatz zu finden für den abtretenden Gemeinderat, Patrick Matter. · Die Handballerinnen von Spono Nottwil haben das dritte Finalspiel um den Schweizer Meistertitel gegen Brühl St. Gallen auswärts mit 29:34 verloren.
Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, spricht über die Folgen der Herabstufung der US-Bonität. Außerdem: Warum die Frankfurter Börse besser ist als ihr Ruf.
Musiker können künftig auf der Klosterinsel Rheinau proben und übernachten. Und gibt es Platz für ein Museum. Anfang des Jahres schlug der Verein, der das Museum plant, aber Alarm: Da der Kanton den nötigen Kredit lange nicht bewilligt hatte, gingen Mitglieder verloren. Nun kann der Verein aufatmen. Weitere Themen: · Rassismusvorwurf: Zürcher SVP-Politiker vor Gericht. · Wohnhaus von Gottfried Keller wird saniert. · Das Haus Konstruktiv ist im neuen Zuhause angekommen.
Zlatá medaile umí hřát dlouho. Ale ke každému úspěchu patři i analýza, jestli je možné ho opakovat. Podcast Nosiči ledu se zaměřil na roli trenéra při MS. Trenéři Ladislav Čihák a Michal Mikeska rozebírají vliv kouče na výsledek.První věty trenéra Radima Rulíka po MS v Praze zněly možná méně euforicky, než by se dalo v jeho pozici čekat: „Je to velká věc, ale patří hráčům. Oni byli na ledě.“ Velkou část šampionátu se kouč spíš kabonil, tady z něj spadl tlak, napětí zmizelo. Rozhodně zaujalo, že bezprostředně po turnaji nesklouzl k větám, co udělal na jaře 2024 dobře. Kredit dal hráčům, chtěl mluvit mnohem víc o nich než o sobě.Slušnost, nebo čirá upřímnost? „Pozice trenéra je v naší společnosti přeceňovaná. To je holý fakt,“ vypálí kouč Ladislav Čihák, který vede v extralize České Budějovice a dřív trénoval Plzeň.Jaký vliv na výsledky má trenér? Jakou konkrétní práci odvádí? A proč je Rulíkova "superschopnost" vybrat správné hráče? Poslechněte si druhý díl druhé řady Nosičů ledu. Pořadem vás provázejí Pavel Ryšavý, Martin Vait a Michal Mikeska, kteří zpovídají hosty ve studiu a chystají i díly přímo z Dánska a ze Švédska, kde se hraje MS 2025. Od 17. dubna vyjde každý týden minimálně jeden díl.
Der Chef der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Ghebreyesus, spricht von einem historischen Abkommen. Nach dreijährigen Verhandlungen haben sich die Mitgliedstaaten auf einen Pandemie-Vertrag geeinigt. Weitere Themen: Argentinien hat 20 Milliarden US-Dollar erhalten. Das Geld stammt vom Internationalen Währungsfonds IWF und wurde als Kredit an das südamerikanische Land vergeben. Damit steigt die Verschuldung Argentinies beim IWF auf 64 Milliarden US-Dollar. Ist das ein Erfolg für den argentinischen Präsidenten Javier Milei? Nach wochenlangem Schweigen hat sich der ehemalige US-Präsident Joe Biden zur Lage in den USA geäussert und dabei seinen Nachfolger Donald Trump direkt kritisiert.
Die Behörden haben 16 Personen verhaftet, die offenbar Raketen- und Drohnenangriffe geplant haben. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Muslimbruderschaft dahintersteckt? Weitere Themen: · Argentinien: Das hochverschuldete Land hat einen weiteren Kredit des Internationalen Währungsfonds IWF bekommen. Und die erste Tranche dieser 20 Milliarden US-Dollar liegt jetzt in der argentinischen Staatskasse. Warum das Einfluss auf das tägliche Leben hat. · Deutschland: Unstimmigkeiten zwischen den beiden Koalitionspartnerinnen CDU/CSU und SPD bezüglich der Erhöhung des Mindestlohnes. · Digital: Mit den grossen KI-Modellen aus den USA und China scheint es, als sei Europa in der Entwicklung der KI abgehängt. Warum dem nicht so ist.
Du hast Eigenkapital, aber keinen Kredit in Sicht? Kein Problem! In dieser Q&A-Folge spricht Anaïs mit der Finanzierungsexpertin Carolin Telle über smarte Wege, wie Du trotzdem in Immobilien investieren kannst – ganz ohne Bankdarlehen. Ob kaufen und später finanzieren, möbliert vermieten oder sogar Fix & Flip: Du hast mehr Möglichkeiten, als Du denkst. Hör rein und finde Deine perfekte Strategie! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über die nationale Finanzbildungsstrategie, was hinter dem Begriff Finanzcoach steckt und welche Rolle die Schulen bei diesem Thema spielen.
Biznis priče konferencija 2. i 3. aprila 2025. u Novom Sadu.
Was braucht es, um eine Finanzierung von der Bank zu bekommen. Das erklärt dir Marco in dieser Folge der Serie DIYR (Do-it-Yourself Rente). Welches Einkommen benötigst du und wie sollte deine Haushaltsrechnung aussehen? Wie kannst du die Bank für dich gewinnen? Ab wann macht es Sinn, mit der Bank zu sprechen? Gibt es die perfekten Finanzierungskonditionen? Und wenn ja, wie sehen diese aus? Das alles erfährst du von Marco in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland sendet heute direkt vom sechsten FAZ-Kongress. Der designierte Kanzler, Friedrich Merz, geht im Gespräch mit Herausgeber Berthold Kohler nicht nur auf die geopolitischen Herausforderungen unserer Zeit ein, sondern spricht offen über Vorwürfe des Wortbruchs, auch aus der eigenen Partei.
Mit Zweidrittelmehrheit hat der bisherige Bundestag einem historischen Finanzpaket zugestimmt; darin eine Lockerung der Schuldenbremse und 500 Mrd. Euro Sondervermögen. Wer hatte Bauchschmerzen, was passiert mit dem Geld - und spielt der Bundesrat mit? Hamberger, Katharina;Münchenberg, Jörg;Capellan, Frank;Geuther, Gudula
#302 Mølk | Vom Krisenmodus zur Love Brand | Alex Schiffl | Founder & CEOAlex Schiffl über Authentizität, Banken-Backpfeifen und den gesunden Egoismus im Startup-Alltag.Mølk – Mehr als nur Hafermilch: Eine Geschichte von Widerstandskraft und authentischem WachstumTauche ein in die Welt von Alex Schiffl, dem Gründer von Mølk, der im Gespräch mit Max Ostermeier offen über die Achterbahnfahrt des Unternehmertums spricht. Von existenziellen Krisen, als die Bank den Kredit kündigte, bis hin zum Durchbruch zur Profitabilität – Alex' Geschichte ist ein Beweis dafür, dass Authentizität und Qualität langfristig mehr zählen als schnelles Wachstum.Erfahre, wie Mølk mit unkonventionellen Strategien und der Kraft einer eingeschworenen Community die Food-Szene aufmischt. Alex teilt seine persönlichen Learnings, die Bedeutung von Selbstreflexion und wie er versucht, die Marke Mølk stärker mit seiner eigenen Persönlichkeit zu verbinden.Diese Episode ist mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Startups. Es ist eine Hommage an den gesunden Egoismus, der uns antreibt, unsere Träume zu verwirklichen und dabei nicht die Freude am Leben zu vergessen. Begleite Max und Alex auf einer emotionalen Reise, die zeigt, dass Erfolg nicht nur in Zahlen messbar ist, sondern vor allem in der Leidenschaft und dem Herzblut, das wir in unsere Arbeit stecken. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Weg zu gehen und zu erkennen, dass es okay ist, die Welt nicht in fünf Jahren zu erobern – solange du Spaß dabei hast und authentisch bleibst. BTS eben! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schulden abbauen oder gespartes Geld am Kapitalmarkt investieren? In der neuen Podcastfolge haben finanz-heldin Alicia und Expertin Swetlana über diese spannende Frage gesprochen. Solltest Du Deine freien Mittel zur schnelleren Kredittilgung nutzen oder lieber ins Depot stecken? Du erfährst die Vor- und Nachteile beider Strategien, welche emotionalen und finanziellen Aspekte bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen und welche Chancen und Risiken existieren. Außerdem hat Swetlana noch einige Tipps für Dich parat, die Du nicht verpassen solltest. Hör jetzt rein und finde heraus, welche Strategie für Dich die beste ist. Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/