SandSteinReich Bern

Follow SandSteinReich Bern
Share on
Copy link to clipboard

Eine Erkundung des Sandsteinreichs Bern zusammen mit Kulturschaffenden, Fachpersonen und Liebhaber*innen zu fünf thematischen Schwerpunkten an verschiedenen Schauplätzen, mit sandsteinigen Geschichten von heutigen Autor*innen, Reportagen auf Baustellen aus 8 Jahrhunderten, Nahaufnahmen der aktuellen Arbeiten am Münster, Lobreden zu wenig beachteten Objekten und Aspekten der Sandsteinkultur sowie einem bunten Erfahrungs- und Wissensaustausch im Sandsteinmuseum. SandSteinReich Bern ist Teil von en masse Podcasts ein Hauptstadtkulturprojekt von SONOHR, Hörmal, RAST und MIRP. Alle Folgen können mit Hilfe der Hörlandkarte auf enmasse.ch auch direkt am Ort ihres Geschehens gehört werden. www.enmasse.ch

Pierre Kocher


    • Apr 7, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 7m AVG DURATION
    • 31 EPISODES


    Search for episodes from SandSteinReich Bern with a specific topic:

    Latest episodes from SandSteinReich Bern

    en masse Podcast: Barsch

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 1:43


    Für alle, die noch mehr von en masse Podcasts hören wollen: Barsch – ein Podcast über Wasser, Zusammenleben und Utopien von Lou Meili, Milena Keller und Anja Delz.

    en masse Podcast: Vom Verschwinden

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 1:35


    Für alle, die noch mehr en masse Podcasts hören wollen: Vom Verschwinden Die Insekten verschwanden. Die Menschen folgten bald. Es wurde still. Ein fiktionaler Podcast aus der Zukunft Berns. Episode 1 ab 15. Dezember zu finden unter „Vom Verwinden“ oder auf enmasse.ch.

    en masse Podcast: DRGÄGE

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 1:02


    Für alle, die noch mehr von en masse Podcasts hören wollen: DRGÄGE: Im Mittelpunkt des satirischen Podcasts DRGÄGE stehen die zwei ungelenken Journalist*innen Tibor Nüssli und Carla Trüeb. Sie versuchen sich am Genre Podcast und stolpern dabei über eine Jahrhundertgeschichte: An der Uni Bern forscht eine Wissenschaftlerin an einem Programm, das revolutionäre Gedanken aufspüren kann. […]

    Leben MIT Sandstein

    Play Episode Listen Later May 8, 2020 15:58


    Über Wege zu Klee, Kunst und Graffiti im Sandstein-Biotop und das Selbstporträt eines Bildhauers zu den Gedanken und Reminiszenzen eines Kulturpublizisten. Diese Folge wurde im Sandsteinmuseum Krauchtal aufgenommen. Um den Start des Rundgangs „Wege zu Klee“ zu finden, besuche: enmasse.ch.

    Leben VOM Sandstein

    Play Episode Listen Later May 8, 2020 14:53


    Von Steinbrechern in früheren Zeiten und dem Sandsteingeschäft heute Diese Folge wurde im Sandsteinmuseum Krauchtal aufgenommen und ist am Sandsteinbruch Ostermundigen verortet. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Leben IM Sandstein

    Play Episode Listen Later May 8, 2020 13:56


    Wohnen in einem Fluehüsli im Lindental… Diese Folge wurde im Sandsteinmuseum Krauchtal aufgenommen. Und den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Abseits von Musts und Hits: Folge 2

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 6:34


    Kuriosität in der Rathausgasse Dä Fisch, dä Haas, dä Schtärn, die Leitere hei sech e gueti Lag usgsuecht… Diese Folge spielt in der Rathausgasse, Bern. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Abseits von Musts und Hits: Folge 5

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 7:38


    Der schönste der Sandsteine Gäu, sie luege nid gnau, die Lüt, wo so hetze, drby bisch du nämlech: blau… Diese Folge spielt in der Nähe des Bubenbergplatz in Bern. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Abseits von Musts und Hits: Folge 4

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 6:38


    Ein fliessendes Denkmal im Sandsteingrau Steter Tropfen höhlt den Stein, steter Tropfen höhlt den Stein… Diese Folge spielt auf dem Bundesplatz in Bern. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Abseits von Musts und Hits: Folge 3

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 8:23


    Die törichte schwarze Münsterstatue Du. Schteimetz Küng het dir Ouge gmacht, wo schampar nach binenang ligge… Diese Folge spielt am Jüngsten Gericht in Bern. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Abseits von Must und Hits: Folge 1

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 6:59


    Überraschende Kunst im alten Bärenbau Da ligge sie, die Chempe, Chlümpe, Chlötz, Schtei… Diese Folge spielt am Bärengraben in Bern. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Unterwegs mit der Zeitmaschine: Anno 2020

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 11:02


    Was da alles vorher war – Im frisch renovierten Kulturcasino Archäologe und Bauforscher Armand Baeriswyl über die Baugeschichte auf dem Grundstück zwischen Münster und Casino. Eine Radioreporterin reist durch acht Jahrhunderte bernischer Baugeschichte, besucht Baustellen und Bauwerke, die für Berns Stadtentwicklung und-charakter eine wichtige Bedeutung hatten. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den […]

    Unterwegs mit der Zeitmaschine: Anno 1916

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 7:51


    Wenn BKW will, steht alles still – Auf der Baustelle der BKW Bildhauer Karl Hänny will auf seinen Sandsteinfresken Wesen und Wunder der Elektrizität veranschaulichen. Eine Radioreporterin reist durch acht Jahrhunderte bernischer Baugeschichte, besucht Baustellen und Bauwerke, die für Berns Stadtentwicklung und-charakter eine wichtige Bedeutung hatten. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den […]

    Unterwegs mit der Zeitmaschine: Anno 1863

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 7:27


    Schwanengesang Am Bernabrunnen vor dem Bundeshaus  trauert der frustrierte Brunnenwart 1863 seinem Werkhof nach, der dem Bundeshaus weichen musste. Eine Radioreporterin reist durch acht Jahrhunderte bernischer Baugeschichte, besucht Baustellen und Bauwerke, die für Berns Stadtentwicklung und-charakter eine wichtige Bedeutung hatten. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die […]

    Unterwegs mit der Zeitmaschine: Anno 1720

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 6:46


    Korn und Wein statt Münzen Im Kornhaus 1720: Der Kornschipper lebt mehr schlecht als recht von seiner eintönigen Arbeit – Abwechslung bringt ihm Felix. Eine Radioreporterin reist durch acht Jahrhunderte bernischer Baugeschichte, besucht Baustellen und Bauwerke, die für Berns Stadtentwicklung und-charakter eine wichtige Bedeutung hatten. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen […]

    Unterwegs mit der Zeitmaschine: Anno 1413

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 6:39


    Hoch lebe König Sigismund Ein deutscher Ehrengardist beim Empfang des Kaisers in Bern erklärt der aufgebrachten Reporterin die Herrschaftsverhältnisse. Eine Radioreporterin reist durch acht Jahrhunderte bernischer Baugeschichte, besucht Baustellen und Bauwerke, die für Berns Stadtentwicklung und-charakter eine wichtige Bedeutung hatten. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die […]

    Unterwegs mit der Zeitmaschine: Anno 1296

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 9:13


    Wer zahlt wird selig In der Französischen Kirche bedient sich Frère Humbert, ein Dominikanermönch aus dem Welschland, beim Bau seines Klosters 1296 merkwürdiger Ressourcen. Eine Radioreporterin reist durch acht Jahrhunderte bernischer Baugeschichte, besucht Baustellen und Bauwerke, die für Berns Stadtentwicklung und-charakter eine wichtige Bedeutung hatten. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen […]

    Unterwegs mit der Zeitmaschine: Anno 1250

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 10:43


    O sole mio bella acqua Auf der Baustelle des Lenbrunnens 1250 gehört Giovanni aus Bergamo zu den frühen ‚Gastarbeitern‘ auf bernischen Baustellen. – Eine Radioreporterin reist durch acht Jahrhunderte bernischer Baugeschichte, besucht Baustellen und Bauwerke, die für Berns Stadtentwicklung und-charakter eine wichtige Bedeutung hatten. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort […]

    Sisyphus am Münsterberg: Folge 5

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 7:57


    Am Beispiel einer tellergrossen Fläche beschreibt Maximilian Butz, das jüngste Mitglied der Münsterbauhütte seine aufwändige Restaurierungsarbeit am Gewölbe des nördlichen Seitenschiffs. Eine Begegnung mit fünf fürs Münster tätigen Fachpersonen an Orten ihrer aktuellen Beschäftigung beziehungsweise vor dem Hintergrund ihrer prägenden Erfahrungen und neusten Erkenntnisse. Diese Folge ist im Bernern Münster verortet. Um den genauen Standort […]

    Sisyphus am Münsterberg: Folge 4

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 9:29


    Der einzigartige Figurenreigen am Chorgewölbe fasziniert Jürg Schweizer, den ehemaligen kantonalen Denkmalpfleger und Präsidenten des Münsterbaukollegiums immer wieder. Eine Begegnung mit fünf fürs Münster tätigen Fachpersonen an Orten ihrer aktuellen Beschäftigung beziehungsweise vor dem Hintergrund ihrer prägenden Erfahrungen und neusten Erkenntnisse. Diese Folge ist im Bernern Münster verortet. Um den genauen Standort zu finden und […]

    Sisyphus am Münsterberg: Folge 3

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 8:01


    Ganz oben am Fuss des sogenannten Turmhelms erklärt Hermann Häberli, der ehemalige Münsterarchitekt, warum hier im letzten Jahrzehnt intensiv gebaut wurde. Eine Begegnung mit fünf fürs Münster tätigen Fachpersonen an Orten ihrer aktuellen Beschäftigung beziehungsweise vor dem Hintergrund ihrer prägenden Erfahrungen und neusten Erkenntnisse. Diese Folge ist am Bernern Münster verortet. Um den genauen Standort […]

    Sisyphus am Münsterberg: Folge 2

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 10:06


    Annette Löffel, die Münsterarchitektin veranschaulicht die frühere und die heutige Philosophie der Münster-Restaurierung an zwei Ecktürmen – und verrät nebenbei Überraschendes zu den Fabelwesen. Eine Begegnung mit fünf fürs Münster tätigen Fachpersonen an Orten ihrer aktuellen Beschäftigung beziehungsweise vor dem Hintergrund ihrer prägenden Erfahrungen und neusten Erkenntnisse. Diese Folge ist am Bernern Münster verortet. Um […]

    Sisyphus am Münsterberg: Folge 1

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 10:13


    Peter Völkle, der Leiter der Münsterbauhütte «liest» die Restaurierungsgeschichte aus den verbauten Sandsteinen an Pfeilern der Südfassade. Eine Begegnung mit fünf fürs Münster tätigen Fachpersonen an Orten ihrer aktuellen Beschäftigung, beziehungsweise vor dem Hintergrund ihrer prägenden Erfahrungen und neusten Erkenntnisse. Diese Folge ist am Bernern Münster verortet. Um den genauen Standort zu finden und die […]

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 8

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 5:50


    Michael Schacht philosophiert und dichtet, inmitten von Sandstein, über Sandstein. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 7

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 4:53


    Nils Althaus stellt fest, dass die Toten die schönste Aussicht auf Bern hatten. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 6

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 4:10


    Lisa Catena über bröckelnden Sandstein und einen armen Zürcher. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 5

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 6:06


    Luciano Andreani wird gefeuert, aber er findet Trost auf dem Münsterturm. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 4

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 4:52


    Renata Burckhard verwächst mit grün-blau-grauem Sandstein und erinnert sich an einen Kuss. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 3

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 6:03


    Balts Nill durchlebt seine Schulzeit am Progymnasium. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 2

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 4:56


    Gisela Feuz schlüpft in eine Sandsteinfigur und berichtet aus deren Leben. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Kabarett zum Bunten Sandstein: Folge 1

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 5:50


    Lorenz Pauli denkt über das Wesen der Berner*innen nach und deckt einen Schwindel auf. Einheimische Autor*innen antworten mit einer eigenen sandsteinigen Geschichte auf Goethes schwärmerischen Bern-Beschrieb aus dem Jahr 1779. Diese Folge spielt in der Altstadt Berns. Um den genauen Standort zu finden und die Folge am Ort ihres Geschehens zu hören, besuche: enmasse.ch

    Claim SandSteinReich Bern

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel