Podcasts about Trost

  • 1,416PODCASTS
  • 2,972EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Trost

Show all podcasts related to trost

Latest podcast episodes about Trost

DNEWS24
Buchtipp: Die Trauer der Eulen um Nadine Höcker. DTalk Sascha Rauschenberger

DNEWS24

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 16:37


#Buchtipp #DTalk #DNEWS24 #SaschaRauschenberger #DieTrauerderEulen #Trauerarbeit #Eulen #Selbstaufgabe #NadineHöckerWas passiert mit denen, die bleiben? Die den Tod des geliebten Menschen überleben? Der Autor hat sich seinen Schmerz von der Seele geschrieben und teilt sein Leid mit dem Leser. Er sucht Erklärung und Trost und spendet Mut und Zuversicht.

FM4 HipHop Lesekreis
The Boy Who Played the Harp von Dave

FM4 HipHop Lesekreis

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 13:52


Der britische Artist Dave greift auf seinem Album „The Boy Who Played the Harp“ religiöse Metaphern auf, um über Macht, Verantwortung und innere Zerrissenheit eines Künstlers zu reflektieren. Dabei verbindet er persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlicher Kritik und stellt die Frage, wie Musik heilend wirken kann, wenn der Musiker selbst Trost sucht. Der Hip Hop Lesekreis hat sich über den Titletrack unterhalten.FM4 Homebaser 04.11.2025 20 Uhr

Essen im Ohr
#145 Essen im Ohr mit Krankenhausseelsorger Jens Schwabe-Baumeister

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 61:19


Wenn er gerufen wird, ist die Lage meist ernst - jemand liegt im Sterben oder eine schlimme Diagnose steht im Raum. Jens Schwabe-Baumeister ist Krankenhausseelsorger für das St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh und das Elisabethkrankenhaus in Huttrop. Sein Job ist ein sehr wichtiger, aber sicherlich kein einfacher. Vorbereiten kann sich der Krankenhausseelsorger auf die einzelnen Situationen nie. Im Radio Essen-Podcast berichtet er aus seinem großen Erfahrungsschatz, mit einer gesunden Selbsteinschätzung. Seine größte Stärke? "Auch mal die Schnauze zu halten. Wirklich bis zum Ende zuhören." Konfession spielt keine Rolle. "Wir besuchen alle, meinetwegen auch das fliegende Spaghettimonster." Wichtig sei es, nicht von oben herab zu agieren, erklärt der Seelsorger Podcast Host Christian Pflug. Auch für alle Angehörigen, Bekannte oder Freunde hat er Tipps: "Nehmen wir mal an jemand hat eine schwere Krebsdiagnose bekommen. Sie haben sich das angehört und sagen dann 'wenn du was brauchst, ruf mich an'. Das ist gut gemeint, aber die rufen nicht an. Da muss man nachhaken, von sich aus tätig werden und vielleicht mal einen Kuchen oder eine Currywurst mitbringen." Welche Rolle Taylor Swift und Lady Gaga heutzutage spielen, warum Jens Schwabe-Baumeister die Krankenhausseelsorge und vier Begriffe aufteilt und wie er aufgrund eines namenlosen Mädchens plötzlich deutschlandweit in den Schlagzeilen stand, hört Ihr in der kompletten Folge Essen im Ohr - überall, wo es Podcasts gibt.

Die Literaturagenten | radioeins
Saša Stanišic, Jokha Alharthi, Miku Sophie Kühmel u.a.

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 52:20


Wir sprechen mit dem selbsternannten „Tausendsaša“ Stanišic über seinen neuen Band voller Geschichten und Reden gegen die Härten des Lebens. „Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet ist“ heißt das vergnügliche Buch, das Trost und Spaß für graue Tage liefert. Die Booker-preisgekrönte Schrifstellerin Jokha Alharthi aus Oman hat uns ein Interview über ihren Roman „Herrinnen des Mondes“ gegeben, wir lernen die Künstler-Pionierin Hannah Höch kennen, wie Miku Sophie Kühmel sie in ihrem neuen Roman „Hannah“ portraitiert, und Tocotronic-Bassist und Podcaster Jan Müller bekommt eine passgenaue Buchbehandlung.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Trauer und Trost - Verstehen, annehmen, meistern

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 14:31


Olding, Christian www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

ICF Reutlingen Audio - Deutsch
Worauf kann ich mich verlassen? – JESAJA – Mike Schmidt

ICF Reutlingen Audio - Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:48


Jesaja – Der heilige Gott und seine Hoffnung für die Welt. Das Buch Jesaja zeigt einen Gott, der Gericht ankündigt und doch voller Gnade handelt. Es erzählt von einem Volk, das sich abwendet und von einem Gott, der nicht loslässt. In dieser Serie entdecken wir die große Geschichte von Heiligkeit, Umkehr, Trost und Erneuerung – und sehen, wie sie sich in Jesus Christus erfüllt. Wir laden dich dazu ein, Gott neu zu begegnen – ehrfürchtig, getröstet und hoffnungsvoll. Denn derselbe Gott, der damals sprach, handelt auch heute – und seine Hoffnung gilt der ganzen Welt. https://www.icf-reutlingen.de Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr

Sadhguru Deutsch
Wenn ich loslasse, wird dann alles in Ordnung sein? | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 11:51


In seiner Antwort auf eine Frage zum Thema "Loslassen" spricht Sadhguru über die Gefahren populärer spiritueller Lehren des New Age wie "Loslassen" und "im Moment sein", und erklärt den Unterschied zwischen der Suche nach Trost und der Suche nach einer Lösung. Originalvideo auf Englisch:    • If I "Let Go", Will Everything Be Okay? | ...   *********************** Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen frohen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf deutsch https://www.innerengineering.com/de/o... Die Sadhguru App gibt's jetzt auf Deutsch

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
Let's Talk about Keto #88 Bist du ein emotionaler Esser? So hilft die ketogene Ernährung

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 103:39


Bist du ein emotionaler Esser?In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Emotionen oft stärker sind als Wissen, wenn es ums Essen geht, und wie die ketogene Ernährung dabei helfen kann, alte Muster zu durchbrechen. Viele greifen bei Stress, Frust oder Einsamkeit zu Essen, nicht aus Hunger, sondern zur Beruhigung. Zucker und schnelle Kohlenhydrate spielen dabei eine große Rolle, weil sie unser Belohnungssystem aktivieren und kurzfristig ein gutes Gefühl geben.Wir erklären, wie du erkennst, ob du wirklich hungrig bist oder nur impulsiv reagierst, wie Keto deinen Blutzucker stabilisiert und Heißhunger stoppt und warum Selbstreflexion bei emotionalem Essen entscheidend ist. Keto Fasten schafft Bewusstsein, bringt Struktur in deinen Alltag und unterstützt dich dabei, Essen nicht mehr als Trost oder Belohnung zu nutzen, sondern als Energiequelle. Dankbarkeit, Routinen und ein achtsamer Umgang mit Gefühlen ermöglichen langfristigen Erfolg und eine entspannte Beziehung zum Essen.Wenn du dich schon einmal dabei ertappt hast, zur Schokolade statt zu deinen Gefühlen zu greifen, ist diese Folge für dich. Wir zeigen dir, wie du emotionale Muster erkennst und Schritt für Schritt loslässt, um mehr Ruhe, Klarheit und Stabilität in deinen Alltag zu bringen — ganz ohne Diätstress und mit echtem Genuss.Timo

Gedanken zum Tag
Trostspenden

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 1:21


Die größte Herausforderung beim Trostspenden ist die Unsicherheit, wenn wir im ersten Moment nicht wissen, wie wir mit der Situation umgehen sollen. Entnommen aus: Madeleine Hofmann "Trost. Was wir alle brauchen", Kein & Aber Verlag, Zürich / Berlin 2025

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Nachbarn im Jenseits - Die Begräbniskirche in Frankfurt

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 26:10


Die katholische Kirche St. Michael im Frankfurter Nordend wird zur ersten Begräbniskirche Hessens - mit Platz für 2.500 Urnen. Die Begräbniskirche soll mehr sein als ein bloßer „Aufbewahrungsort“ für die Asche von Verstorbenen. Ein benachbartes Trauerzentrum bietet Angehörigen Trost und Begleitung für den Trauerprozess. Wir stellen dieses außergewöhnliche Projekt und die Menschen dahinter vor.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 30.10.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:58


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!Psalm 6,5Gott tröstet uns in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott.2. Korinther 1,4Titel der Andacht: "Hilf mir!"Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht vom 30.10.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:12


Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen! Psalm 6,5Gott tröstet uns in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott. 2. Korinther 1,4Autorin: Ursula Eggers

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Leiden und Trost

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:18


Die Bibelstelle 2. Korinther 1,4 – ausgelegt von Werner Karch. (Autor: Werner Karch)

Ich glaube, es hackt!
Identitätsdiebstahl des HerrnHammes(s)

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 59:36


Rüdiger Trost, Tobias Schrödel & Dominik Hammes Länge: ca. 1 Stunde Themen: - Wie Dominik Opfer eines Instagram-Klon-Accounts wurde - Identitätsdiebstahl & warum Meta (fast) nichts dagegen tut - Emotionaler Stress, rechtliche Grauzonen & Sicherheitstipps - KI: zwischen Innovation und moralischer Katastrophe - KI im E-Commerce – Bequemlichkeit oder Manipulation? - YouTube Premium, Werbung & Bequemlichkeitsfallen - Custom Keyboards, Nerdkultur & Lautstärkenphilosophie Learnings: - Fake-Accounts sind kein Promi-Problem – jede:r kann betroffen sein - 2-Faktor-Authentifizierung rettet Accounts - Meta hat wenig Interesse an echter Accountprüfung - KI ist nicht nur „cool“, sondern oft moralisch problematisch - Technik kann Leidenschaft oder Religion sein (je nach Tastatur) -- Links zur Folge immer auf https://podcast.ichglaubeeshackt.de/ Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Botanik des Wahnsinns" von Leon Engler

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:16


Leon Englers etwas mühsam zu lesender Roman ist bestens geeignet als Trost für Menschen, die mit psychisch Erkrankten leben.

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#328: 12. MS-Kamingespräch über den Umgang mit Dämonentagen

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:32 Transcription Available


Diese Folge kannst du auch im Blog auf https://ms-perspektive.de/328-daemonentage nachlesen – dort findest du das vollständige Gespräch mit allen Details, Zitaten und Tipps aus unserem Kamingespräch. In dieser freien Folge spreche ich gemeinsam mit Nadja Birkenbach über das, was wir augenzwinkernd „Dämonentage bei MS“ nennen – Tage, an denen die Krankheit oder das Leben einfach schwerer wiegt. Wir teilen offen, wie solche Tage aussehen können, was sie in uns auslösen und wie wir lernen, liebevoller mit uns umzugehen. Dabei geht es um viele Facetten: Was sind Dämonentage – und wie erkennst du sie bei dir? Warum Akzeptanz und Selbstmitgefühl so wichtig sind Wie Bewegung und Natur helfen, aus der Grübelschleife zu kommen Welche Rolle Ernährung und Wärme an solchen Tagen spielen Musik, Hörbücher & Rituale, die Trost spenden Warum Weinen erlaubt ist – und Humor manchmal rettet Kreative Wege, um dich abzulenken oder wieder Energie zu tanken Reflexion am Ende des Tages: Was hat dir gutgetan? Dazu teilen wir ganz persönliche Erfahrungen: von MRT-Terminen, Sorgen um unsere Kinder, bis hin zu den kleinen Momenten, die Mut machen.

Asbury First UMC
Sermon — Rev. Dr. Michelle Bogue-Trost, Senior Minister — October 26, 2025

Asbury First UMC

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 12:41


ICF Reutlingen Audio - Deutsch
Wo finde ich Licht in dunklen Zeiten? – JESAJA – Mike Schmidt

ICF Reutlingen Audio - Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 36:37


Jesaja – Der heilige Gott und seine Hoffnung für die Welt. Das Buch Jesaja zeigt einen Gott, der Gericht ankündigt und doch voller Gnade handelt. Es erzählt von einem Volk, das sich abwendet und von einem Gott, der nicht loslässt. In dieser Serie entdecken wir die große Geschichte von Heiligkeit, Umkehr, Trost und Erneuerung – und sehen, wie sie sich in Jesus Christus erfüllt. Wir laden dich dazu ein, Gott neu zu begegnen – ehrfürchtig, getröstet und hoffnungsvoll. Denn derselbe Gott, der damals sprach, handelt auch heute – und seine Hoffnung gilt der ganzen Welt. https://www.icf-reutlingen.de Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr

Jakobs Weg -
Vertrauen lernen - Schritt für Schritt zu innerer Sicherheit

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 63:57 Transcription Available


In diesem Coaching begleitet uns Vanessa, die tief in ein Thema eintaucht, das viele kennen, aber kaum jemand laut ausspricht: Misstrauen und die Angst, verletzt zu werden. Vanessa fällt es schwer zu vertrauen. Schon als Kind hat sie erlebt, dass Nähe nicht immer sicher ist: Die Eltern stritten oft, der Vater wurde laut und handgreiflich, und die Mutter suchte Trost bei den Kindern. Sicherheit fand Vanessa damals nur bei ihrer Schwester, die sie beschützte. Später in ihrem Erwachsenenleben wiederholt sich das Muster: In Beziehungen taucht Misstrauen auf, selbst wenn es keinen konkreten Grund gibt. Schon die Abwesenheit einer wichtigen Person oder der Verlust von Kontrolle löst in ihr innere Unruhe aus. Besonders nach einem Betrug in der Vergangenheit wurde das Gefühl noch stärker. Im Coaching sprechen wir darüber, woher dieses Misstrauen kommt, wie alte Prägungen das Nervensystem beeinflussen und was hilft, Vertrauen Schritt für Schritt wieder aufzubauen – nicht nur zu anderen, sondern vor allem zu sich selbst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Der Übersetzer: Desperate

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 2:34


Jamie MacDonald und Lauren Daigle singen von Trost in tiefster Verzweiflung. (Autor: Delia Emmerich)

Ulf Mielke
Deine Herzenswünsche werden dir erfüllt werden, aber sie kommen zur rechten Zeit.

Ulf Mielke

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:40


Vielleicht steckst du gerade in einer Phase des Wartens. Vielleicht hältst du einen Herzenswunsch so fest in deinen Händen, dass es wehtut, und du fragst dich: 'Wann ist es so weit? Werden meine Gebete erhört?'Ich möchte dir heute Mut zusprechen und dir versichern: Gott hört dich. Jedes deiner Gebete, jedes Flehen, jeder leise Wunsch, den du in dein Kissen flüsterst – er wird gehört.Es gibt einen tiefen, oft schwer zu verstehenden Trost in der Erkenntnis, dass das Göttliche einen vollkommenen Zeitplan hat. Wir Menschen sind oft ungeduldig. Wir wollen sofortige Antworten, sofortige Erfüllung. Aber das Universum, der Schöpfer, sieht das große Ganze. Er sieht deinen Weg, der vor dir liegt, die Lektionen, die du noch lernen musst, die Stärke, die du noch entwickeln sollst.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Der Übersetzer: Desperate

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 2:34


Jamie MacDonald und Lauren Daigle singen von Trost in tiefster Verzweiflung. (Autor: Delia Emmerich)

Boyens Medien Podcast
Trubel, Trost und Tinyhaus-Hotel

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 11:54 Transcription Available


Diese Woche im Wochenblick-Podcaststudio: Maurice Dannenberg und Jörg Lotze sprechen über aktuelle Themen, die Dithmarschen bewegen. Im Fokus stehen diesmal unter anderem der Heider Jahrmarkt, der trotz des stürmischen Wetters öffnet, das neue Tinyhaus-Hotel auf dem Golfplatz am Donner Kleve sowie eine besondere Aktion von aktiven und ehemaligen Polizisten für das Hospiz in Meldorf.

Die Rückfallzieher
Louvre, SGE, Chemie: „Die Welt ist aus den Fugen!“

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 44:43


Bayern geht 2:7 gegen Paris unter, der Eintracht-Adler wird von den Reds 5:1 gerupft, die Nudeln des SSC Neapel sind beim 2:6 in Eindhoven weit weg von al dente. Und Meigls Chemiker schnuppern in Probstheida am Hering des Erfolges, ehe Lok das Teil vor den Stielaugen der BSG mit Haut und Gräten vertilgt und ein veritable Bäuerchen in den Äther entlässt. All das hat Meigl, der just von einem Napoli-Tripp zurück ist und im LVZ-Aufnahmestudio im hautengem Diego-Maradona-Trikot vor sich her barmt und müffelt, extrem mitgenommen: „Die Hebebühne, der Louvre, Eugénies Krone aufm Trittoir, mein Kontostand, meine weiche Leiste, Dein lebender Mantel, Deine weiche Birne. Und der Fußball meiner Götter aus Frankfurt, Leverkusen, Neapel und Leutzsch rollt nicht mehr, er walzt: Güüüdooo, die Welt ist aus den Fugen, Güüdooo!“ Nachdem Meigl, der nah am Wasser gebaute intellektuelle Part der Rückfallzieher, seine Tränen am wiederbelebten Legenden-Mantel von Legende Schäfer getrocknet hatte, nahm Guido seinen leidenden Podcast-Kumpel in den Arm und spendete Trost. „Meigl, Dein Rasierwasser ist von ausgesuchter Güte. Ist das ‚Iltis for Man‘? Oder ,Sir Irish sehr altes Moos‘?“ Das blinde Verständnis zwischen Meigl und Guido zieht sich stabil und auf hohem Nivea(u) durch die 247. Ausgabe, blickt adleräugig auf alles Bewegende, nimmt Ursachen/Wirkungen in den Expertengriff. Ja, RB hätte sich gegen den HSV nicht über ein 2:2 beschweren können. Ja, Pressing-Monster Yussuf Poulsen bleibt in unser aller Herzen. Ja, in Augsburg müssen die Roten Bullen um Unterschiedsspieler Assan Ouedraogo am Samstag ein dickes Puppenkisten-Brett bohren. Ja, RB-Edelreservist Ezechiel Banzuzi muss endlich von Beginn an rein ins Getümmel, Herr Werner, und dort fürderhin und bis ans Ende unserer Tage bleiben! Und, ja, der Budenzauber Icon League ist wahrlich zauberhaft! Am Sonntag schlägt der Wanderzirkus in der Quarterback-Arena auf. Zu den Favoriten gehört „The Pack“, das Rudel von Kommentatoren-Ikone Wolff Fuss. Präsentiert werden die Rückfallzieher von Augenoptik Findeisen, den von Boss Tim Findeisen geleiteten Experten für Durchblick und Lebensfreude. Die Findeisen-Filialen in Wiederitzsch, im Pösna Park und in Naunhof sorgen für Rundumsorglos-Service, der auch bequeme Raten-Zahlungen und unter „Guido25“ bis zum Jahresende kostenlose Seh-Tests beinhaltet. Termin telefonisch oder digital (www.augenoptik-findeisen.de)buchen. Lob, Lob oder Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

auf Sendung
Andacht vom 22.10.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:41


So spricht der HERR: Gleichwie ich über dies Volk all dies große Unheil habe kommen lassen, so will ich auch alles Gute über sie kommen lassen, das ich ihnen zugesagt habe. Jeremia 32,42Unsre Hoffnung steht fest für euch, weil wir wissen: Wie ihr an den Leiden teilhabt, so habt ihr auch am Trost teil. 2. Korinther 1,7Autor: Andreas Hannemann

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 22.10.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:50


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:So spricht der HERR: Gleichwie ich über dies Volk all dies große Unheil habe kommen lassen, so will ich auch alles Gute über sie kommen lassen, das ich ihnen zugesagt habe.Jeremia 32,42Unsre Hoffnung steht fest für euch, weil wir wissen: Wie ihr an den Leiden teilhabt, so habt ihr auch am Trost teil.2. Korinther 1,7Titel der Andacht: "Worauf alles hinausläuft"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Ohrenweide
Trost im Abschied - von Lena Raubaum

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 1:02


Helge Heynold liest: Trost im Abschied - von Lena Raubaum.

Ich glaube, es hackt!
Ich glaub es hackt tatsächlich!

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 48:52


Hosts: Rüdiger Trost & Tobias Schrödel Themenübersicht: - Rückblick auf die ITSA-Aufnahme & Technik-Setup (Riverside, Zoom4, Headsets) - Running Gag: Das Lieblingswort „tatsächlich“ - Telefonier-Verhalten & CarPlay-Bugs in iOS 26 - Alexa und die (nicht ganz so kluge) Hausaufgabenhilfe - Sicherheit & Datenschutz: - Chatkontrolle und Sextortion-Fälle - Snapchat als Risiko-Plattform für Jugendliche - Notruf-Technologie AML & Apples Memory Integrity Enforcement - Apple Vision Pro mit M5-Chip – schwerer statt schlauer? - Perplexity-Browser: KI statt Google? - LinkedIn-Sales-Nachrichten ehrlich beantworten - IBAN-Name-Prüfung: Fluch oder Segen? - Zum Schluss: CarPlay spielt weiter, obwohl der Anruf läuft

Asbury First UMC
Sermon — Rev. Dr. Michelle Bogue-Trost, Senior Minister — October 19, 2025

Asbury First UMC

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 16:16


ICF Reutlingen Audio - Deutsch
Was, wenn ich auf dem falschen Weg bin? – JESAJA – Daniel Harwardt

ICF Reutlingen Audio - Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 29:05


Jesaja – Der heilige Gott und seine Hoffnung für die Welt. Das Buch Jesaja zeigt einen Gott, der Gericht ankündigt und doch voller Gnade handelt. Es erzählt von einem Volk, das sich abwendet und von einem Gott, der nicht loslässt. In dieser Serie entdecken wir die große Geschichte von Heiligkeit, Umkehr, Trost und Erneuerung – und sehen, wie sie sich in Jesus Christus erfüllt. Wir laden dich dazu ein, Gott neu zu begegnen – ehrfürchtig, getröstet und hoffnungsvoll. Denn derselbe Gott, der damals sprach, handelt auch heute – und seine Hoffnung gilt der ganzen Welt. https://www.icf-reutlingen.de Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr

GfC Deutschland
Fasse Mut, finde Trost: Gott regiert

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 43:51


Die Tiersprechstunde
Lebewohlpfote – Dein Podcast rund um den Tierabschied

Die Tiersprechstunde

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:47


Lebewohlpfote ist dein Podcast rund um Abschied, Tierverlust und Tiertrauer - insbesondere aber rund um die Liebe zu deinem Tier. Hier findest du Trost, Wissen und Begleitung -- damit du dich verstanden fühlst und deinen Weg in dieser besonderen Zeit nicht allein gehen musst.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Trost im Leid – so wächst du innerlich – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 23:35


Nicht jeder Schmerz lässt sich sofort verstehen – und doch kann gerade darin eine verborgene Kraft liegen. Joyce Meyer zeigt, wie inneres Wachstum entstehen kann, wenn wir uns nicht unterkriegen lassen. Wer Gottes Trost mitten im Leid sucht, entdeckt einen Frieden, der tiefer reicht als bloße Antworten. Diese Predigt lädt ein, im Warten auf Gott neu zu vertrauen und zu hoffen – und währenddessen eine gute Einstellung zu bewahren. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Einfach glauben
#69 Wie gehe ich mit Leid um?

Einfach glauben

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 58:07


Seit es den Menschen gibt, treibt ihn die Frage nach dem Leid um. Wieso gibt es Leid? Wie gehe ich mit Leid um? Gibt es verschiedene Stärken von Leid? Wieso lässt Gott Leid überhaupt zu? Ich habe in dieser Folge einen alten Bekannten zu Gast, den du schon kennst, wenn du meinem Podcast folgst: Dave Krohn vom "Apologetik Projekt" besticht nicht nur mit seinem Humor, sondern vor allem mit der Tiefe in seinen Aussagen. Also hör' unbedingt rein. Jetzt gleich!

Sternstunde Philosophie
Robert Macfarlane – Warum sind Flüsse Lebewesen?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 59:17


Flüsse, die Rechte haben? Wälder, die denken? Berge, die fühlen? Immer öfter wird gefordert, dass die Natur als lebendiges Gegenüber anerkannt wird – und Rechte erhält. Auch Robert Macfarlane, die wichtigste Stimme des britischen «Nature-Writing», kämpft dafür und erklärt, welche Folgen es hätte. Schmelzende Gletscher, abnehmende Biodiversität, Aussterben der Arten – es ist an der Zeit, neu über Natur nachzudenken. Der mehrfach ausgezeichnete britische Bestsellerautor Robert Macfarlane macht das in seinen Büchern. Im neuesten Wurf begibt er sich auf Reisen. Von Ecuador über Südindien bis nach Québec begegnete er Flüssen, die er nicht mehr als Landschaftsobjekte, sondern als lebendige Wesen erlebte. In seinem neuen Buch nennt er sie sogar Co-Autoren. Und er fragt sich: Wie gerecht ist ein Rechtssystem, das sich nur am Menschen orientiert? Was, wenn hinter der ökologischen Krise in Tat und Wahrheit ein Weltbild steht, das den Menschen als Herrscher über die Natur, als Nutzer und Eigentümer versteht? Und was wäre zu tun, um dieses Denken zu überwinden? Was würde es wirklich bedeuten, wenn wir Flüsse, Berge und Wälder als Mit-Wesen verstünden, als Subjekte statt Objekte? Olivia Röllin spricht mit Robert MacFarlane über den Trost der Flüsse, die Grenzen menschlicher Herrschaft und die Vision eines neuen Gesellschaftsvertrags zwischen Mensch und Natur.

Asbury First UMC
Sermon — Rev. Dr. Michelle Bogue-Trost, Senior Minister — October 12, 2025

Asbury First UMC

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 16:40


Sternstunde Philosophie HD
Robert Macfarlane – Warum sind Flüsse Lebewesen?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 59:17


Flüsse, die Rechte haben? Wälder, die denken? Berge, die fühlen? Immer öfter wird gefordert, dass die Natur als lebendiges Gegenüber anerkannt wird – und Rechte erhält. Auch Robert Macfarlane, die wichtigste Stimme des britischen «Nature-Writing», kämpft dafür und erklärt, welche Folgen es hätte. Schmelzende Gletscher, abnehmende Biodiversität, Aussterben der Arten – es ist an der Zeit, neu über Natur nachzudenken. Der mehrfach ausgezeichnete britische Bestsellerautor Robert Macfarlane macht das in seinen Büchern. Im neuesten Wurf begibt er sich auf Reisen. Von Ecuador über Südindien bis nach Québec begegnete er Flüssen, die er nicht mehr als Landschaftsobjekte, sondern als lebendige Wesen erlebte. In seinem neuen Buch nennt er sie sogar Co-Autoren. Und er fragt sich: Wie gerecht ist ein Rechtssystem, das sich nur am Menschen orientiert? Was, wenn hinter der ökologischen Krise in Tat und Wahrheit ein Weltbild steht, das den Menschen als Herrscher über die Natur, als Nutzer und Eigentümer versteht? Und was wäre zu tun, um dieses Denken zu überwinden? Was würde es wirklich bedeuten, wenn wir Flüsse, Berge und Wälder als Mit-Wesen verstünden, als Subjekte statt Objekte? Olivia Röllin spricht mit Robert MacFarlane über den Trost der Flüsse, die Grenzen menschlicher Herrschaft und die Vision eines neuen Gesellschaftsvertrags zwischen Mensch und Natur.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Trost ist das falsche Wort - Trauerbegleitung beim Tod eines Kindes

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:51


Suhr, Ana www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Raus aus deinem Kopf
#027 Community FAQ: Wie finde ich einen guten Umgang mit dem Tod?

Raus aus deinem Kopf

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 7:13


In dieser Community-FAQ-Folge beantworte ich Katjas Frage: Wie kann ich für mich einen guten Umgang mit dem Thema Tod finden und was steckt eigentlich dahinter? Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, zum Beispiel den Verlust meines Lieblingsopas, und warum Trauer dabei völlig in Ordnung ist. Außerdem spreche ich darüber, wie wir den Tod auch als Übergang verstehen können: Das Ende einer Identität, eines Körpers, aber nicht der Existenz selbst. Eine Perspektive, die Trost schenkt und gleichzeitig Raum für Feier und Dankbarkeit lässt.

Asbury First UMC
Sermon — Rev. Dr. Michelle Bogue-Trost, Senior Minister — October 5, 2025

Asbury First UMC

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 17:48


Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Sich selbst trösten können

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 21:53


"Wie geht das?", wurde ich gefragt. In dieser Podcastfolge beschreibe ich meinen Weg dorthin. Trost geben zu können, ist eine wundervolle und sehr hilfreiche Eigenschaft und es ist nicht unpraktisch, wenn wir uns das auch selbst geben können.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

(Waldhaus am Laacher See) Mitgefühl ist die Antwort des offenen Herzens auf Leiden. Hierin finden wir und geben wir Trost. Im Vortrag geht es um die Bedeutung von Mitgefühl und aus welchen Bedingungen heraus sie entsteht. Als Praxis entwickeln wir Mitgefühl in alle Richtungen, gegenüber allen Wesen. Dabei überwinden wir viele Hindernisse in uns wie Ärger und Angst.

Jazz Collection
Die unabhängige Poetin: Geheimtipp Aimee Mann

Jazz Collection

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 60:12


Die LA-Singer-Songwriterin Aimee Mann schaut genau hin und findet perfekte Reime für ihre oft traurigen Geschichten. Diese sind jedoch nie destruktiv, sondern voller Hoffnung und lakonischem Trost. Die 65-jährige Mann hat eine loyale Fangemeinde, zu der unter anderem auch Prominente wie Michelle und Barack Obama sowie zahlreiche Musikerinnen und Künstler gehören. Kritiker loben ihr Werk, kommerziell erfolgreich ist sie jedoch nie – wohl auch, weil sie sich früh abseits vom Musikbusiness eigene Wege ging. Für ihr Schaffen lässt sie sich viel Zeit: in 30 Jahren hat Mann 10 Alben veröffentlicht. Ihre Songs sind originell und detailverliebt arrangiert und bleiben so lange Zeit im Gedächtnis hängen. Chris Weber, Tontechniker bei SRF, Musiker und Singer-Songwriter, erzählt im Gespräch mit Annina Salis, warum ihn Aimee Mann als «Gesamtpaket» so inspiriert. Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) - Aimee Mann: One (Magnolia. Music from the Motion Picture / Reprise Records 1999) - Aimee Mann: Fifty Years After the Fair (Whatever / Original release: Imago 1993; Reissue: Geffen Records) - Til Tuesday: Voices Carry (Til Tuesday: Voices Carry / Epic 1985) - Aimee Mann: Jacob Marley's Chain (Whatever / Original release: Imago 1993; Reissue: Geffen Records) - Aimee Mann: Momentum (Magnolia. Music from the Motion Picture / Reprise Records 1999) - Aimee Mann: Humpty Dumpty (Lost in Space / SuperEgo, V2, 2002) - Aimee Mann: That's How I Knew This Story Would Break My Heart (The Forgotten Arm / SuperEgo, V2, 2005) - Aimee Mann: Freeway (@#%&*! Smilers / SuperEgo 2008) - Aimee Mann: Give Me Fifteen (Queens of the Summer Hotel / SuperEgo Records 2021)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Gedankenkarussel, Schuldgefühle & Selbstzweifel: wie die Kontroll-Illusion Deinen Schmerz verstärkt (Mini am Mittwoch)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 15:02


Ghosting trifft mitten ins Herz - das zeigen die vielen Nachrichten, die mich nach der letzten Folge erreicht haben. Worte voller Schmerz, aber auch voller Mut, das Unfassbare in Worte zu fassen. In dieser Bonusfolge teile ich bewegende Hörer-Stimmen, beantworte Fragen rund um das Gefühl der Ohnmacht nach einem plötzlichen Kontaktabbruch und erkläre, warum wir uns so schnell schuldig fühlen – auch wenn wir es nicht sind. Es geht um Kontrollillusion, Selbstwertparadox, das Gedankenkarussell und die Suche nach Antworten, die ausbleiben. Gleichzeitig erzähle ich von einer sehr persönlichen Freude, die viele von Euch berühren wird – und lade Euch zu einer spannenden Beziehungsstudie ein, die von einer Uni begleitet wird. Eine Folge für alle, die Trost brauchen, Verständnis suchen – oder einfach spüren wollen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Link zur Teilnahme an der Studie für Paare der Uni Marburg: https://www.soscisurvey.de/wertschaetzung_paare/?q=qnr1geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
#5: Eintracht fährt Achterbahn am Niederrhein

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 175:12


Wie es Eintracht Frankfurt geschafft hat, trotz sechs geschossener Tore unzufrieden zu sein, Gladbach trotzdem keinen Trost findet und der FC Bayern jetzt schon unantastbar erscheint. Charlotte Bruch und Marc Sanders analysieren den Spieltag.

Asbury First UMC
Sermon — Rev. Dr. Michelle Bogue-Trost, Senior Minister — September 28, 2025

Asbury First UMC

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 14:51


Kopfsalat - Der
Live-Kopfsalat - Angststörungen (2) mit Sebastian Becker alias Tschief

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 36:48


In dieser zweiten Live-Folge von „Kopfsalat“, aufgezeichnet im 25hours Hotel Bikini Berlin vor Publikum, geht es darum, wie Kunst helfen kann, Gefühle zu verarbeiten. Zu Gast ist erneut Sebastian Becker alias Tschief. Schon als Kind begann er zu schreiben, zunächst als Möglichkeit, seiner Herkunftsstadt zu entkommen, wie er erzählt. Mit der Zeit wurde aus diesem Hobby ein Beruf, der für ihn immer auch ein persönlicher Reflexionsraum geblieben ist. „Schreiben hilft mir, Gedanken zu sortieren. Es ist eine Form, sich selbst Raum zu geben“, sagt der 32-Jährige. In seinen kurzen Texten geht es um Trauer, Angst und Überforderung, aber auch um Liebe und das Erwachsenwerden. Sie zeigen, wie das Schreiben Ausdrucksmittel und Ventil sein kann, das einem selbst hilft, aber auch vielen anderen Trost und Hoffnung spenden kann. Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Asbury First UMC
Sermon — Rev. Dr. Michelle Bogue-Trost, Senior Minister — September 21, 2025

Asbury First UMC

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 18:30


WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Richtig Trösten - Kernfusion - VR-Brille gegen Redeangst

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 79:12


Wie verändern einschneidende Lebensereignisse unsere Persönlichkeit?; Wie tröste ich richtig?; Scan-Fahrzeug erwischt Falschparker; Kernfusion - Energiequelle der Zukunft?; Kapuzineraffen verschleppen aus Langeweile Affenbabys; VR-Brille gegen Redeangst; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.