Podcasts about empfang

  • 686PODCASTS
  • 1,011EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about empfang

Latest podcast episodes about empfang

Wonders of Worth
Heute wird ein richtig schöner Tag – Dein Fülle Boost in 5 Minuten

Wonders of Worth

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 8:29


VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#982 - Ghosting trotz perfekter Bewerbung: Was DU falsch machst!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:15


Ghosting Bewerbung – Funkstille, wo eigentlich der ersehnte Anruf kommen sollte. Fast jeder Bewerber kennt das beklemmende Gefühl, wenn die Mailbox leer bleibt und im Posteingang nur Stille herrscht. In dieser Episode erfährst du, warum selbst Top-Unternehmen manchmal abtauchen – und wie du die Situation zu deinem Vorteil drehst.   Der Begriff „Ghosting“ steht für den völligen Kommunikationsabbruch im Bewerbungsprozess. Häufig geschieht das direkt nach dem Versand deiner Unterlagen, manchmal allerdings erst nach dem zweiten Gespräch und gelegentlich sogar nach einem zugesagten Vertragsentwurf. Wichtig: In den meisten Fällen steckt kein böser Wille dahinter, sondern schlicht Prioritätenchaos.   Ursache #1 – Recruiting ist oft kein Kernprozess. Viele Firmen konzentrieren sich zunächst auf Produktion, Kundenprojekte und Umsatz. Fällt der Ansprechpartner aus, brennt ein Kundenprojekt an oder stirbt eine Mailbox mangels Pflege ab, rutscht dein Dossier blitzschnell auf die Ersatzbank. Dennoch habe ich erlebt, dass ein späteres Nachhaken trotz anfänglichem Ghosting zum Job führte – denn am Ende war schlicht niemand zuständig gewesen.   Heißt das automatisch, das Unternehmen sei schlecht? Keineswegs. Selbst Konzerne mit Hochglanz-Karriereseite haben Lücken im Bewerbermanagement. Deshalb solltest du Ghosting weniger als Abwertung begreifen, sondern als Signal, das du aktiv beantworten kannst.   Zunächst gilt: Beuge Funkstille vor, bevor du klickst. Suche den persönlichen Draht zum HR-Manager oder Abteilungsleiter. Ein kurzer Anruf schafft Namen, Prozessklarheit und Vertrauen. Je weniger anonym du bist, desto schwerer fällt das Ghosten.   Danach heißt es: Bleib in Bewegung. Notiere vereinbarte Fristen, setze Reminder und melde dich höflich wenige Tage vor Ablauf: „Wie angekündigt wollte ich einmal nachhören …“. Weil 95 % aller Bewerber darauf verzichten, stehst du sofort in der Pole-Position.   Zudem lohnt sich ein Blick ins Netzwerk. LinkedIn und Xing zeigen dir, wer intern sitzt. Ein ehemaliger Kommilitone kann diskret herausfinden, ob der Fachvorgesetzte gerade im Projekteinsatz steckt oder die HR-Software streikt. So holst du deine Bewerbung aus dem virtuellen Papierkorb.   Gerade im Mittelstand wirkt persönliches Erscheinen Wunder. Viele Chefs schätzen diesen proaktiven Schritt – besonders, wenn im Tagesgeschäft E-Mails untergehen. Ein kurzer Besuch am Empfang verschafft dir häufig sofortiges Feedback.   Außerdem solltest du das Ghosting-Signal analysieren. Vielleicht deckt es chaotische Prozesse auf – ein Thema, das du als künftiger Mitarbeiter sogar lösen kannst. Oder du stellst fest, dass permanentes Durcheinander nicht zu dir passt. Beide Erkenntnisse sind wertvoll.   Fazit: Höfliche Hartnäckigkeit schlägt Schweigen. Nutze klare Übergänge, stelle Verbindungen her und verwandle Funkstille in deinen Karriereturbo. Damit wird Ghosting Bewerbung nicht zum Karriere-Killer, sondern zur Bühne für deinen Auftritt.  

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#270: Warum Saturn dein spiritueller Personal Trainer ist

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 10:39


#270: Warum Saturn dein spiritueller Personal Trainer ist_____0:19 Willkommen zum Impulscast Unique'Korn0:28 Der Einfluss des Saturns4:33 Verschmelzung von Empfang und Geben7:46 Verkörperung der eigenen Superpower9:18 Einheit und Manifestation_____⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentorings⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Jan Ullrich Ultras
Folge 90 - Von der Großbaustelle Col de la Loze (17. Etappe)

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:44


Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 90. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Wir sind nun auf dem Col de la Loze. Hier ist wenig Empfang. Wir bleiben dran!Wie geht es weiter? Sagt ihr es uns!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs, ein Akkuschrauber und das internationale Treffen der "Floating Platforms" auf Föhr

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:02


Am vergangenen Wochenende war Arved Fuchs auf Föhr beim „Floating Platform“-Seminar des Swiss Polar Institute zu Gast. In der aktuellen Podcast-Folge berichtet er von spannenden Gesprächen mit internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – darunter auch Segelprofi Boris Herrmann. Außerdem verrät er, welche Bedeutung ein einfacher Akkuschrauber bei wissenschaftlichen Messungen an Bord der Dagmar Aaen, und wie die  internationalen Gäste beim abendlichen Empfang an Deck darauf reagierten.  Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#265: Akku leer, Seele voll – eine Fahrradtour und herzerfüllte Manifestation

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 58:31


#265: Akku leer, Seele voll – eine Fahrradtour und herzerfüllte Manifestation_____0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist27:46 Manifestation und Eigenverantwortung30:09 Erinnerungen an frühere Erfahrungen33:29 Empfang und Wertfreiheit36:36 Der Weg des Manifestierens52:03 Empfangen und Co-Creation57:13 Dankbarkeit und Ausblick_____⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentorings⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Inszenierter Empfang - Der Abschiebeflug aus Deutschland kommt in Afghanistan an

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 4:01


Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Inszenierter Empfang - Der Abschiebeflug aus Deutschland kommt in Afghanistan an

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 4:01


Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
KW29/25 - Album mit dem Buchstaben "J"

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 11:23


In dieser Folge steht alles im Zeichen der Perle der Woche! Kai Rath und Flo W. begrüßen euch mit einem herzerfrischenden Moin Moin und nehmen euch mit auf ein musikalisches Themen-Roulette: Per Zufallsgenerator wählen sie Lieblingsalben und Songs aus und teilen ihre persönlichen Erinnerungen – von zeitlosen Klassikern bis zu brandneuen Entdeckungen.Gemeinsam diskutieren sie über aktuelle Highlights aus der Metal-Szene, spannende Neuvorstellungen und legendäre Alben, die sie geprägt haben. Natürlich kommen auch die Empfehlungen der Community nicht zu kurz – denn eure Beiträge und Geschichten machen die Perle der Woche erst besonders!

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Datenschutz in der Zahnarztpraxis mit Jens Pätzold | #99

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 71:45


In dieser brandneuen Folge tauchen wir tief in das Thema Datenschutz ein. Unser lieber Freund und Experte, Rechtsanwalt Jens Pätzold von Lyck + Pätzold – Die Medizinanwälte, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Fallstricke und Notwendigkeiten des Datenschutzes im Praxisalltag. Wir sprechen über aktuelle Themen von WhatsApp auf dem privaten Handy über den Einsatz von KI bis hin zu ganz klassischen analogen Datenschutzthemen. Jens teilt seine umfassende Expertise als Fachanwalt für Medizinrecht und Compliance Manager und zeigt dir, warum Datenschutz kein lästiger Bürokratieakt ist, sondern etwas Gutes, das dich und deine Patientinnen und Patienten schützt. Wir klären, worauf du achten musst, um Ärger zu vermeiden und deine Praxis zukunftssicher aufzustellen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: - WhatsApp-Nutzung in der Praxis vermeiden: Jens macht klar, dass WhatsApp aus datenschutzrechtlicher Sicht immer ein Problem darstellt, da Kontaktdaten ohne explizite Einwilligung der Betroffenen auf US-Server hochgeladen werden. Verzichte im professionellen Umfeld auf WhatsApp, auch auf dem Business-Konto, um DSGVO-Verstöße und berufsrechtliche Probleme zu verhindern, und nutze stattdessen sichere Alternativen. - Analoge Datenschutzfallen im Blick behalten: Achte auf den klassischen Datenschutz im Praxisalltag, wie zum Beispiel diskrete Gespräche am Empfang, um zu verhindern, dass Patientendaten für Dritte hörbar sind. Kleine Unachtsamkeiten können hier schnell zu Datenschutzverstößen und damit zu Bußgeldern führen. - Vorsicht bei KI und Patientendaten: Das Hochladen von personenbezogenen Patientendaten, wie z.B. Röntgenbildern, in öffentliche KI-Tools wie ChatGPT ist ein klarer Verstoß gegen die DSGVO. Nutze für sensible Daten ausschließlich professionelle, DSGVO-konforme KI-Lösungen, die auf sicheren Servern in der EU betrieben werden. - Rechtssicher in sozialen Medien werben: Beachte, dass die Werbung mit Produktnamen oder das Zeigen von Vorher-Nachher-Bildern im zahnärztlichen Bereich nach wie vor strengen berufsrechtlichen Regelungen unterliegt. Auch wenn vieles im Internet zu sehen ist, bedeutet das nicht, dass es zulässig ist – bei Patientenfotos ist zudem immer eine vollumfängliche Aufklärung und Einwilligung nötig. - Datenschutz beim Praxisverkauf unerlässlich: Die Übergabe von Patientendaten bei einem Praxisverkauf ist komplex und muss genau geregelt werden, um strafrechtliche Verstöße zu vermeiden. Die sogenannte „Zweischranklösung“ oder entsprechende digitale Absprachen mit individueller Patienteneinwilligung sind hier entscheidend. Wir hoffen, diese Folge gibt dir wertvolle Impulse für deine Praxis! Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Lyck + Pätzold - Die Medizinanwälte > https://www.medizinanwaelte.de Jens auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/jens-paetzold Podcast mit Nadine Ettling: Der Arbeitsvertrag im Employer Branding > https://parsmedia.info/der-arbeitsvertrag-im-employer-branding-mit-nadine-ettling-kanzlei-lyckpaetzold-78/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismark

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#122 - Ich kann nicht mehr – wie du wieder Ruhe in dich und dein System bringst

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 25:18


Du funktionierst – aber du fühlst dich nicht mehr. Dein Nervensystem ist ständig auf Empfang, dein Kopf rast, dein Körper ist müde. Und irgendwo zwischen Reaktion und Reiz merkst du: Ich kann nicht mehr. In dieser Folge sprechen wir darüber: Warum du gerade so erschöpft bist – obwohl du „eigentlich gar nicht so viel gemacht hast“ Wie dein Körper und dein Kopf dir zeigen, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist Was du konkret tun kannst, um wieder bei dir anzukommen: Schritt für Schritt, ganz ohne Selbstoptimierungsdruck Du bekommst keine To-do-Liste, sondern Orientierung. Keine Durchhalteparolen, sondern Einladung zur echten Entlastung. Diese Folge ist dein erstes Atemholen. Dein Reset. Deine Erlaubnis, es dir wieder leichter zu machen.

Blick: Durchblick
Survival Experte: Zwölf Tage allein im Outback – wie überlebt man sowas?

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 20:17


Ein kaputter Van, kein Wasser, kein Empfang – zwölf Tage lang kämpft Carolina W. im australischen Outback ums Überleben. Survival-Experte Marc Baumann erklärt, was in solchen Extremsituationen wirklich zählt und wie man sich davor schützt, überhaupt hineinzuraten.

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft
#148 Humanoide Roboter - Menschlich. Unheimlich.

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:05


In Folge 148 nehmen Timo und Michael euch mit in die faszinierende und zugleich polarisierende Welt der humanoiden Robotik. Was passiert mit uns, wenn plötzlich ein menschenähnlicher Roboter den Kaffee serviert, am Empfang steht oder im Pflegeheim mit älteren Menschen spricht? Wie fühlt es sich an, wenn nicht mehr Menschen, sondern Maschinen alltägliche Aufgaben übernehmen – und das mit Armen, Beinen und einem Gesicht, das Emotionen erkennen und Gespräche führen kann? Gemeinsam diskutieren die beiden, warum es überhaupt humanoide Roboter braucht, was der Unterschied zu klassischen Maschinen oder Chatbots ist und wo diese Roboter heute schon im Einsatz sind – vom Tesla Optimus über Figure 01 bis hin zum akrobatischen Atlas von Boston Dynamics. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Fall „Oskar“, einem kleinen Roboter im Pflegeheim, der mit seiner Mütze und freundlichen Art für überraschend viel Nähe sorgt – und gleichzeitig ethische Fragen aufwirft: Ab wann wird ein Roboter „zu menschlich“? Und was macht das mit uns? Dabei kommen persönliche Eindrücke nicht zu kurz: Staubsauger-Roboter, philosophische Überlegungen, Science-Fiction-Vibes und die ganz reale Frage, ob wir eigentlich bereit sind für eine Welt, in der menschenähnliche Roboter rund um die Uhr arbeiten – ohne Pause, ohne Lohn, ohne Streik. Eine Episode voller Spannung, Nachdenklichkeit und Zukunftsmusik. Hör rein – und stell dir die Frage: Was würdest du tun, wenn morgen ein humanoider Roboter vor deiner Tür steht?

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#169 Hochsensible haben keinen Spamfilter im Kopf

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 52:41


In dieser Folge „Alle meine Eltern“ spricht Evelyn mit Nina Brach – systemische Coachin, Expertin für Hochsensibilität und selbst seit über 40 Jahren betroffen. Nina erzählt, wie sie ihre Hochsensibilität erst spät richtig einordnen konnte und was es bedeutet, wenn das Gehirn keinen „Spamfilter“ hat und alle Sinne dauerhaft auf Empfang stehen. Reizüberflutung pur! Sie berichtet ehrlich vom Alltag als Mama, von krassen Wutanfällen ihres – ebenfalls hochsensiblen – Kindes, Playdate- und Party-Stress sowie der Herausforderung, die eigenen Grenzen immer ernst zu nehmen. Warum Ohrenstöpsel Gold wert sein können, wieso es so wichtig ist, Gefühle klar zu benennen – und was wirklich hilft, wenn alles zu viel wird. Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Einblicke und vieler praktischer Tipps für alle, die sich selbst oder ihre Kinder besser verstehen wollen. Viel Freude beim Lauschen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der unglaubliche Podcast
Liebe auf Empfang

Der unglaubliche Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 51:14


Was, wenn dein Gefühl der eigentliche Beziehungsbooster ist?Diese Folge ist Teil einer besonderen Interviewreihe im Rahmen des Summer Specials, in der Ewald gemeinsam mit Bettina Geitner zentrale Lebensthemen neu beleuchtet.In diesem Gespräch über die unsichtbare, aber entscheidende Kraft hinter jeder Partnerschaft:unsere emotionale Ausstrahlung.Du erfährst:Warum sich Gefühlszustände immer im Gegenüber spiegelnWie man mit kleinen Techniken aus der Beziehungsroutine ausbrichtWieso Lächeln das Reptilien-Gehirn austrickstWie emotionale Selbstführung auch Single-Magnetismus erzeugtWeshalb echte Partnerschaft aus Gemeinsamkeit UND Inspiration besteht„Menschen lieben Menschen, die so sind wie sie selbst – und wie sie gerne wären.“ – EwaldDiese Folge ist eine Einladung, Beziehungen nicht mehr als Glückssache zu sehen, sondern als Schöpfung. Ob du gerade suchst, liebst oder auffrischen willst: Es beginnt immer bei dir.

Radio Horeb, Talk- und Musiksendung
Tipps zum Empfang - radio horeb hören mit enna

Radio Horeb, Talk- und Musiksendung

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 51:28


Podcast Bistum Passau
Festakt für das Ehrenamt

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:09


Am Donnerstagabend hatte die Stadt Passau zu einem besonderen Empfang in den Großen Rathaussaal geladen – eine Geste des Dankes an alle, die sich in Organisationen, Verbänden und Einrichtungen für das Gemeinwohl einsetzen. Rund 350 Gäste waren der Einladung gefolgt, um die Bedeutung des „Sozialen Engagements“ gemeinsam zu feiern.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Unsere Freunde in Afrika und Asien: Eine Gemeinde wird aktiv

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 52:37


Ref.: Hans Ulrich Hutten, Vereinsvorstand Freundeskreis EineWelt e. V, Hergolshausen (Unterfranken)Ref.: Pfr. Dr. Anthony Chimaka, Nigeria Der Priestermangel in Deutschland führt immer mehr Priester aus fernen Kontinenten nach Deutschland. Sie garantieren den Gläubigen den Empfang der Sakramente und ein lebendiges Gemeindeleben. Immer wieder schlagen sie aber auch eine Brücke von ihrer deutschen Gemeinde in ihre Heimat. So ist es auch im unterfränkischen Hergolshausen geschehen: In der Lebenshilfe beschreiben Pfarrer Anthony Chimaka aus Nigeria und Hans Ulrich Hutten als Vorstand des Freundeskreises EineWelt, wie ihre interkontinentale Freundschaft beide Seiten befruchtet.

Morgenimpuls
Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:33


Genau jetzt, seit 6.00 Uhr ist der Aussendungsgottesdienst für die Wallfahrer aus Olpe. Und dann laufen sie los. Sie laufen los, wie es seit 265 Jahren üblich ist. Sie wissen, was Wallfahren, was Pilgern heißt: aufbrechen und loslassen, gehen und bewegen, den Alltag hinter sich lassen, sich auf sich selbst besinnen und auf Gott hinbewegen, öffentlich und gemeinsam den Glauben zeigen, Sorgen, Nöte und Ängste zur Trösterin der Betrübten tragen, Gemeinschaft erleben, ankommen und verweilen und verwandelt wieder heimkehren.Die Geschichte der Wallfahrt von Olpe nach Werl geht bis in das Jahr 1760 zurück, als Pilger beim Werler Gnadenbild der Muttergottes, der Trösterin der Betrübten, um ein Ende der Gewalttaten des Siebenjährigen Krieges gefleht haben. Diese Bitte um das Ende von Kriegen und Gewalt war immer wieder Inhalt der Wallfahrt und wurde zusammen mit den Sorgen und Nöten der Stadt und Gemeinde und in den Sorgen der Einzelnen zu Maria getragen. Die Wallfahrt zum Gnadenbild steht immer unter einem besonderen Motto. In diesem Jahr lautet es PILGER DER HOFFNUNG. Noch Papst Franziskus hat dieses Motto des Heiligen Jahres ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen, eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Ziel ist es, Hoffnung zu schöpfen und den Glauben der Einzelnen und der Gemeinschaft zu vertiefen.An drei Tagen je dreißig Kilometer zu Fuß sind anspruchsvoll. Es beginnt immer sehr früh mit einer Heiligen Messe, dann erste Etappe, Gebetszeiten und Impulse unterwegs, Frühstück, Mittagessen und Abendessen in den vielen kleinen Dörfern unterwegs und Übernachtungen in Privatquartieren, Pfarrheimen und dann in Werl im Pilgerzentrum. Bei der Ankunft in Werl gibt es oft Tränen: der Erleichterung, es geschafft zu haben, der Ergriffenheit über den festlichen Empfang in der Stadt oder der Mitfeier der nächtlichen Lichterprozession im Klostergarten. Am Sonntag wird dann Kardinal Marx aus München den Festgottesdienst mit den Pilgern feiern und am Nachmittag werden wir sie zuhause in Olpe in der Martinuskirche wieder festlich und herzlich empfangen.Beten wir in diesen Tagen für viele Menschen, die auf Pilgerwegen unterwegs sind, um sich in Ruhe auf sich selbst zu besinnen, Gottes Wort unterwegs zu bedenken und in Gemeinschaft Glauben zu erleben und gestärkt zu werden. Lassen Sie uns alle in diesen Tagen Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden.

Dreimalgelesen
Wieder zu DRITT, Zeit für Bookish News

Dreimalgelesen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 49:14


Um Alessa gebührend in Empfang zu nehmen, müssen wir sie und euch in dieser Folge natürlich erstmal in alle möglichen News einführen

CARItalks
#104 caritalks - Caritas öffnet Türen -2- „Eine psychische Erkrankung ist wie eine Grippe, sie geht nur tiefer.“

CARItalks

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 16:52


Passend zum Jahresthema der Caritas 2025 „Da kann ja jeder kommen! Caritas öffnet Türen.“ schauen wir in dieser Episode hinter die Türen des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) der Contilia in Essen-Borbeck. Christoph Grätz spricht mit zwei Menschen, die psychisch erkrankt sind und hier begleitet werden und sehr offen und meinungsstark über ihre Erkrankung sprechen. Michael Lisiecki (46) ist seit einigen Jahren Gast in der Tagesstätte des SPZ. Im Gespräch erklärt er, was ihn an der öffentlichen Wahrnehmung von psychischen Erkrankungen ärgert und wirbt für einen offeneren und ehrlicheren Umgang mit diesem Thema. Stephan Buckers (51), genannt „Buckie“ ist Ruhrpott-Kind durch und durch. Nach einer schweren seelischen Krise hat er 2010 bis 2012 das SPZ besucht. Ab 2019 ist er, mit einer Unterbrechung, Teilnehmer in einer ZFJO Maßnahme (Zentrum für Job Orientierung) und arbeitet im Sozialpsychiatrischen Zentrum am Empfang. Außerdem ist er Peerberater und hilft als „Betroffener“ anderen psychisch erkrankten Menschen therapiebegleitend. Zum Schluss der Episode erklärt Jana Gurk, die Leiterin des SPZ, welche Folgen Corona für einige Besucherinnen und Besucher des Zentrums hatte und wie das SPZ psychisch belastete Menschen stabilisiert. Die 42-jährige Psychologin hat zuvor für das Jugendamt der Stadt Essen die Fachstelle Elternschaft und seelische Erkrankungen aufgebaut und tritt für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein. Weitere Infos zum SPZ https://www.contilia.de/einrichtungen/philippusstift/kliniken-und-zentren/sozialpsychiatrisches-zentrum.html Diese caritalks-Episode ist in Beitrag zum Jahresthema der Caritas. „Da kann ja jeder kommen! Caritas öffnet Türen.“ https://www.caritas.de/magazin/kampagne/da-kann-ja-jeder-kommen/da-kann-ja-jeder-kommen

Der unglaubliche Podcast
RE-RELEASE: Vergiss Zielsetzung

Der unglaubliche Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:26


„Ziele setzen ist wie ein GPS ohne Empfang. du gibst ein Ziel ein, aber kommst nie an.“ – Ewald SchoberDiese Folge gehört zu den stärksten Episoden unseres Podcasts und sie hat es verdient, wieder ins Rampenlicht zu kommen. Darum bringen wir sie jetzt als Re-Release zurück. Für alle, die sie noch nicht kennen. Und für alle, die sie genau jetzt brauchen.

Sonjas WORTGEBÄCK
Pfingstbotschaft: Wenn Seelen fliegen lernen

Sonjas WORTGEBÄCK

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 14:44


Wenn Seelen fliegen lernen... dann schweben sie zu uns.In der heutigen Folge spreche ich über die Wunder, die Magie, die wir mit verstorbene Lebewesen erleben können.Oft suchen wir Antworten und beschäftigen uns mit der Frage nach dem Sinn und statt unsere Sinne und Herzen zu öffnen, blockieren wir uns.Zu groß ist die Angst vor dem Schmerz über den Verlust, dass alles wieder hochgespült wird.Weshalb es sich jedoch immer lohnt als Gebliebene die eigenen Sinne auf Empfang für die Botschaften, kleinen Zeichen und die großen Herz- zu-Herz-Momente zu stellen, erzähle ich Dir aus meinem persönlichen Gefühl heraus.Frohe Pfingsten für Dich... und genieße...

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
Du musst Deine Aufgabe nicht finden. Sie findet Dich.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 15:31


Heute lerne ich geben, wie ich empfange. Doch was heißt das in einer Welt voller Leistungsdruck und Selbstoptimierung? In dieser Folge spreche ich über die Kraft der Hingabe, warum Du Deine Aufgabe nicht finden musst – und wie echtes Geben nicht aus dem Wollen, sondern aus dem Empfang entsteht. Wenn Du spürst, dass es anstrengend wird, „Deinen Platz“ zu finden, dann könnte genau das die Einladung sein: aufzuhören zu suchen. Und Dich finden zu lassen. ✨ Mit dabei: Impulse zu Aufgabe, Hingabe, Wut, Klarheit & innerem Frieden.

Auf ein Wort
Gottes WLAN empfangen

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 1:50


Vielleicht ist der Heilige Geist wie das Internet Gottes. Wo gibt es dafür den besten Empfang?

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Voll wie ein Bergungsfass: Horror-Stories und Kurioses aus unserem Versand

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 96:46


Seit über 20 Jahren haben wir es Tag für Tag mit dem Versand, aber auch dem Empfang von Paketen und Speditionsfrachten zu tun. Dabei kann nicht immer alles glattgehen! Trotz aller eigenen Bemühungen unseres Autopflege24 Teams, liegt manches nicht mehr in unseren Händen. Heute sind wir der Anregung unseres langjährigen Partners Steven von der Waschboxx nachgekommen und haben ein wenig in der Anekdotenkiste gewühlt. Herausgekommen sind diverse Lach- und Sachgeschichten aus dem Transportwesen - manche schlimm, manche eher witzig bis kurios. Und genau darüber haben Tommi und Yvonne für Euch philosophiert und dabei auch weitere Hintergrundinfos ausgepackt. Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

SAFE SPACE Podcast

ab sofort gibt es die Möglichkeit den Podcast als Abonnement (9,99/ pro Monat) zu erwerben und somit Zugriff auf wöchentliche Folgen zu bekommen (natürlich ZUSÄTZLICHzu den gewohnten kostenlosen Folgen) "Warum sind diese Folgen kostenpflichtig?" fragst du dich?

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Funklöcher"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 1:37


Alle suchen Funklöcher - voller Empfang im vollen Fahrstuhl. Von Tobias Brodowy.

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Ende Mai 2025 sollten Handynutzer in Deutschland Funklöcher melden. Eine Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Mit Konsequenzen. Auch für ein kleines Dörfchen, in das uns Tobias Brodowy mitnimmt. Von Tobias Brodowy.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Staatsbesuch aus Kosovo: Vjosa Osmani begeistert die Diaspora

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later May 22, 2025 20:30


 Vjosa Osmani, die Präsidentin des Kosovo, ist am Mittwoch und Donnerstag für zwei Tage für einen ofiziellen Staatsbesuch in der Schweiz. Eigentlich ein aussenpolitischen Empfang wie jeder andere. Osmani wird sich mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter treffen und Schweizer Firmen besichtigen. Es gibt ein grosses Staatsbanket und man unterhält sich offizell über wichtige politische Themen wie Sicherheit, Handel und Investitionen.Und trotzdem ist Osmanis Besuch besonders. Zu keinem anderen Land hat die Schweiz eine so enge Beziehung wie zum Kosovo. Das hat vor allem mit der schwizerisch-kosovarischen Diaspora zu tun. Aktuell leben 200'000 Mensche aus dem Kosovo in der Schweiz. Bei ihnen ist die Begeisterung über den Besuch der kosovarischen Präsidentin riesig – weil er als Wertschätzung für ihre Arbeit und Integration in der Schweiz gesehen wird.Wer ist die Politikerin Vjosa Osmani? Wie haben Migrationsgeschichten die Beziehung zwischen beiden Ländern geprägt? Und wie könnten die Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo sich in Zukunft entwickeln?Diese Fragen beantwortet Enver Robelli in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er ist Balkan-Experte und Redaktor im Ressort International.Host: Philipp LoserProduktion: Laura BachmannMehr zum Thema: Zum Staatsbankett hat sich sogar Xherdan Shaqiri angekündigtInterview mit (damals) Interimspräsidentin Vjosa Osmani - «Kosovo braucht mehr Frauenpower»25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: 5 Menschen – 5 Migrations Geschichten Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Canal 3 - Fokus Region
Am Empfang des Bieler Migrationsamts arbeiten künftig nur noch Profis

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later May 22, 2025


Biel: Ein neuer Verein will junge Menschen für die Gemeindepolitik begeistern; Brüttelen: Nach vier Jahren sind die Bauarbeiten in der Stiftung Brüttelenbad abgeschlossen

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#230: Learning by Doing? Nein. Learning by BEING

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 47:25


#230: Learning by Doing? Nein. Learning by BEING ___ 0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist. 0:27 Bewegung und Präsenz im Alltag. 2:50 Geben und Nehmen im Gleichgewicht. 6:01 Das Experiment im Tun. 8:34 Energie und Wahrnehmung. 10:48 Vertrauen in die eigene Wahrnehmung. 17:28 Human Being vs. Human Doing. 19:07 Empfangsbereitschaft und Balance. 21:51 Leere als Raum für Empfang. 25:28 Konsum und Disbalance im Leben. 28:17 Ehrlichkeit und Wahrnehmung im Alltag. 30:57 Werkzeuge für den Alltag. 35:14 Transformation durch Energiearbeit. 38:50 Verkörperung des Seins. 46:11 Balance für persönlichen und beruflichen Erfolg. ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. ___ Meine Website www.stephanie-korn.com Die nächsten Termine & Veranstaltungen hier ___ Deine Stephanie

Radio Horeb, Events
13. Mariathon - Empfang der Reliquien der Hl. Anna Schäffer

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later May 15, 2025 6:47


Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb

Urvertrauen
Keine Kohle - immer gefühlt pleite? Urvertrauen Daily

Urvertrauen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 2:32


New Generation Steuerberater Podcast
276 - Virtuelle Mitarbeiter in deiner Kanzlei

New Generation Steuerberater Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 11:41


Stell dir vor, dein Empfang, der Bewerberprozess oder sogar die Mandantenkommunikation laufen bald ganz selbstverständlich über KI. In dieser Folge erfährst du, warum das schneller Realität wird, als du denkst und wie du schon jetzt den ersten virtuellen Mitarbeiter in dein Team holst. Bereit für deinen ersten virtuellen Mitarbeiter? Dann hör rein!

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Nachbarschaftskrieg

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later May 6, 2025 79:11


Der Bogen war überspannt, doch die Wogen wurden geglättet. Mit Geld und vorgetäuschtem Pazifismus regelt King Tom den Nachbarschaftsstreit rund um das Castle seines Bruders im Yellowstone Style. Dieser Vorschuss will beglichen werden! Und so zieht es Bill zum Ackern zurück in die Heimat nach Mauswinkel, wo sich trotz herzlichem Empfang nicht nur schöne Erinnerungen den Weg an die Oberfläche bahnen. Aber keine Angst! Herrentags-Millionäre sind nicht nachtragend. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 273: Der Kater nach dem Fest

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later May 5, 2025 85:22


125 Jahre 1. FC Nürnberg. Es war ein großes Fest, das der Club und seine Fans da am Wochenende veranstaltet haben. Ein Gottesdienst, ein Fan-Spaziergang, ein Empfang im Rathaus und andere schöne Veranstaltungen. Fußball wurde dann auch noch gespielt. Am Sonntag kam die SV Elversberg als Geburtstagsgast ins ausverkaufte Max-Morlock-Stadion und machte keine Geschenke. 3:1 für die SVE hieß es am Ende. Was das bedeutet, darüber sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Droht da am Ende einer oft schönen Saison doch noch eine Enttäuschung? Zumindest Trainer und Spieler klangen nach den 90 Minuten so, als würden sie diese Befürchtung teilen. Der Kater nach dem Fest? Und bekommt jetzt eigentlich jeder und jede noch eines der begehrten Jubiläumstrikots - nachdem die gleich zu Verkaufsstart ausverkauft waren und für einige Enttäuschung in der Club-Familie sorgten. In prominenten Nebenrollen: Die Stadt Landshut, die Club-Fußballerinnen und ein "Kollege" Sternekoch.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Rechtsextremismus - Drohmail an Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:57


Die Oberbürgermeisterin von Zwickau, Constance Arndt, hat den Empfang einer Mordrohung öffentlich gemacht und Anzeige erstattet. Der Fall wirkt wie ein Symptom für eine Enthemmung der rechtsextremen Szene in Sachsen. Auch die Gewalttaten steigen an. Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc
Schalte auf Empfang und folge dem Ruf Deiner Seele – Berufung leben in einer Welt im Wandel - Mit Lisa & Andreas

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 52:57


Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit nicht nur einem, sondern zwei besonderen Gästen - Lisa und Andreas. Veit gilt als führender Experte für integrale Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Er bringt 30 Jahre Erfahrung im Coaching, der Durchführung von Ausbildungen und Onlinekursen mit sich. Er wirkt als Coach, Master-Coach und Lehr-Coach und hat für sein Buchwerk (30 Bücher) den Coaching Award verliehen bekommen. Über die zentralen Themen seines Wirkens – Erfolg, Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung – schreibt er leidenschaftlich gerne Bücher. Viele davon sind SPIEGEL-Bestseller und wurden mittlerweile in sieben Sprachen übersetzt. Mehr Informationen zu der Arbeit von Lisa & Andreas findest Du hier: ・Homepage: https://berufungskongress.com/ Melde Dich noch schnell an & sei kostenlos beim diesjährigen Berufungskongress dabei: https://www.digistore24.com/content/597797/51006/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!


Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Das achte Stockwerk | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 17:07


Creepypasta auf Deutsch: Als ich ins Hotel eincheckte war es rappelvoll. Ein schlimmer Sturm sorgte für viele Touristen und ausfallende Flugzeuge. Alle Räume waren bereits belegt und viele Leute wurden wegen des Platzproblems weggeschickt. Als ich den Empfang erreichte stellte ich fest, dass alle Schlüssel für die achte Etage noch an ihren Plätzen hingen. Nicht ein Schlüssel fehlte. Es schien merkwürdig, dass in Anbetracht der vielen Personen, welche ein Zimmer haben wollten und zurückgewiesen wurden, ein ganzer Flur leerblieb.  _______________________________________Autor: WayWardWanderer Hier kannst du die Geschichte nachlesen: http://www.creepypasta.org/creepypasta/the-eighth-floorÜbersetzung: Prometheus_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Bekannter Ökonom referiert beim Empfang der Sparkasse Göttingen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 2:06


Rot und weiß leuchtete die Decke in der Stadthalle Göttingen am Donnerstagabend. Grund hierfür war der Jahresempfang der Sparkasse Göttingen, bei dem auch das StadtRadio vor Ort war. Umgesetzt wurde der Empfang mit einem musikalischen Bonbon als Auftakt der Veranstaltung.

Podcast Bistum Passau
Die Firmung - Über die Sakramente von Bischof Oster 04

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 18:55


Die Firmung – ein Sakrament, dass die meisten kennen, wohingegen seine tiefere Bedeutung oft weniger bekannt ist. Sie gilt als das Sakrament der Stärkung und des Heiligen Geistes. Doch wie unterscheiden sich Taufe und Firmung? In der Taufe wird der Mensch mit hineingenommen in das neue Leben, das nicht mit dem biologischen Leben endet, und in die Gottesfamilie. Die Firmung ergänzt die Taufe und stärkt und befähigt, den Glauben als Zeuge aktiv zu bezeugen. Während die Taufe also die Zugehörigkeit zur Gottesfamilie begründet, gibt die Firmung die Kraft, diesen Glauben nach außen zu tragen. In der Bibel finden sich verschiedene Grundlagen für das Sakrament der Firmung: In der Apostelgeschichte legen die Apostel den Getauften die Hände auf und sie empfangen den Heiligen Geist. Die Firmung ist – wie auch die Taufe – ein Sakrament, das nur ein einziges Mal gespendet werden kann. Sie bewirkt ein "Prägemal in der Seele". Es ist ein unauslöschliches Zeichen, das die Zugehörigkeit zu Christus ausdrückt. Und es hilft, dass die Seele offen ist für das Leben mit dem Heiligen Geist, für das Wachstum im Glauben und für den Empfang der Gaben des Geistes. Sie bewirkt eine innere Disposition oder Hinordnung auf das Leben mit Gott. Wie sieht dieses Leben im Heiligen Geist und das Wachstum darin aus? Und warum wie die Firmung durch den Bischof oder in seinem Auftrag durch einen Priester gespendet? Das erfahrt ihr in dieser Folge!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Grosser Empfang für EM-Held Lukas Britschgi

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 20:47


Der Schweizer Eiskunstläufer krönte sich in Tallinn überraschend zum Europameister. Zurück in der Schweiz ist der Schaffhauser schon bald bei der Show «Art on Ice» zu sehen. Im Hallenstadion nahm er deshalb heute zahlreiche Gratulationen entgegen. Die weiteren Themen: · In der Stadt Zürich sind im letzten Jahr über 2600 neue Wohnungen entstanden. · Die Stadt Zürich bezahlt ausländischen Sozialhilfebezügern neu eine Rechtsberatung. · Das Warenhaus Jelmoli in Zürich schliesst Ende Monat für immer. Ein historischer Rückblick.

Eine Geschichte der Stadt Köln
#73 Kölns großer Empfang: Isabella von England 1235

Eine Geschichte der Stadt Köln

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 36:23


Am 24. Mai 1235 versammelt sich Köln in festlicher Stimmung, um einen besonderen Gast zu empfangen. Tausende strömen auf die Straßen, prachtvolle Schiffe gleiten über den Rhein, und die Stadt zeigt sich von ihrer glanzvollsten Seite. Doch hinter dem Spektakel steckt mehr als nur höfische Etikette – es ist ein Moment, der viel über die Gesellschaft, den Stolz und die Ambitionen der Stadtbewohner im Hochmittelalter verrät.

Auf den Tag genau
Von einem Empfang in der Russischen Botschaft in Berlin

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 7:26


Wo geht man in Berlin hin, wenn man auf einer einzigen Veranstaltung einen ehemaligen deutschen Bundeskanzler, einen ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden und Spitzenvertreter weit links und sehr weit rechts stehender politischer Parteien treffen möchte? – Empfänge in der Russischen Botschaft Unter den Linden schaffen es bekanntlich auch noch heute gelegentlich in die Tagespresse. Ganz so prominent besetzt wie bei besagter Feier zum „Tag des Sieges“ im Mai 2023 war die Gästeliste im Januar 1925 beim „Bierabend der Presse“ am nämlichen Ort zwar nicht. Was ein, so die Selbstauskunft, „rechtsstehender Berliner Journalist“ dort erlebte und wen er dort traf und nicht traf, ist jedoch gleichfalls mindestens bemerkenswert. Seinen Bericht in der Wilhelmsburger Zeitung vom 17.1. haben wir deshalb Frank Riede anvertraut.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Beim Empfang der AfD Berlin: Elon Musik und Alice Weidel - Analyse

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:34


Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kassensturz
Long Covid – Falsche Behandlungen in Reha-Kliniken

Kassensturz

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 31:59


Long Covid oder andere Post-Entzündungskrankheiten werden in den Kliniken oft falsch behandelt. «Kassensturz» konfrontiert die Klinikleitung. Weitere Themen: DAB+ Adapter im Test und versteckte Preiserhöhungen mit neuverpackten Produkten. Long Covid – Falsche Behandlungen in Reha-Kliniken «Kassensturz» berichtet über Patientinnen und Patienten, denen es nach dem Aufenthalt in einer Reha-Klinik schlechter geht als zuvor: Long Covid oder andere Post-Entzündungskrankheiten werden in den Kliniken oft falsch behandelt. «Kassensturz» zeigt dramatische Beispiele und konfrontiert die Klinikleitung. DAB+ Adapter im Test – Hörvergnügen im Auto und zu Hause Herkömmliche UKW-Radiogeräte können mit einem kleinen Adapter auf DAB+ umgerüstet werden. «Kassensturz» testet die 13 meistverkauften Produkte für das Autoradio und für zu Hause: Wie einfach lassen sie sich einbauen? Wie gut ist der Empfang? Fazit: Ein Gerät für 150 Franken fällt durch, gute gibt es bereits ab 50 Franken. Versteckte Preiserhöhungen – Weniger Inhalt bei gleichem Preis «Kassensturz» erhält immer wieder Meldungen aus der Zuschauerschaft zu Produkten, die von den Herstellern neu verpackt werden: Oftmals handelt es sich dabei um versteckte Preiserhöhungen: Weniger Inhalt zu gleichem oder gar höherem Preis. Ein fieser Konsumärger.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Faktencheck à la NDS: Kein offizieller Empfang für Außenministerin Annalena Baerbock in Indien?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 5:30


Seit letzter Woche kursiert ein Video, welches zeigen soll, wie die bundesdeutsche Außenministerin allein aus dem Regierungsflieger steigt und sich irritiert umschaut, weil weit und breit keine sonst übliche Empfangsdelegation sichtbar ist. Laut dem Clip soll dies wahlweise beim Besuch in Indien oder China geschehen sein. Die NachDenkSeiten fragten beim Auswärtigen Amt nach, ob diesesWeiterlesen