POPULARITY
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Ein Migräneanfall bringt hämmernde, meist einseitige Kopfschmerzen und unangenehme Begleiterscheinungen mit sich: Patienten klagen etwa über Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel. Häufig ist man auch empfindlich gegenüber Licht und Geräuschen. Besonders schlimm für Betroffene ist, Migräneanfälle können über Stunden andauern. Während dieses Zeitraums sind viele völlig außer Gefecht gesetzt und können kaum am Alltag teilnehmen. Unser heutiger Gast ist selbst davon betroffen und hat auch einen eigenen Podcast über dieses Thema, jetzt freuen wir uns über ein Gespräch mit ihr, herzlich willkommen, Sabrina Wolf.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Karussell und seiner Drehrichtung, dem Dackel und Isabel, dem Schwindel auf den Bergen, mit Verena natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Kann Schwindeln manchmal gut sein?(01:09) Lachgeschichte - Dackel und Isabel(07:42) Frage des Tages - Warum wird einem schwindelig wenn man sich dreht?(13:09) Sachgeschichte - Warum drehen sich Karusselle links herum?(19:37) Sachgeschichte - Schwindel auf den Bergen(45:10) Von Verena Specks-Ludwig.
Frédéric Bourdin ist ein Meister der Täuschung. Jahrelang schlüpft er immer wieder in fremde Identitäten. Doch als er sich in Spanien als vermisstes Kind aus Texas ausgibt, wird sein Spiel brandgefährlich. Die Familie des Vermissten nimmt ihn tatsächlich bei sich auf – doch warum durchschaut niemand den Schwindel? Und was, wenn Frédéric nicht der Einzige ist, der ein dunkles Geheimnis verbirgt?Ein Hinweis: In dieser Folge gibt es Hinweise auf sexuellen Missbrauch, Gewalt, Mord und Suizid. Wenn es dir mit diesen Themen nicht gut geht, höre die Folge lieber nicht oder nicht alleine.+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Hilfsangebote findest du hier:Nummer gegen Kummer (anonym, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111https://www.nummergegenkummer.de/Telefonseelsorge (24/7 erreichbar, es gibt auch einen anonymen Chat): https://www.telefonseelsorge.deKrisenchat (24/7, anonym, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.deWeisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigungHilfetelefon «Sexueller Missbrauch» (kostenfrei + anonym: 0800 22 55 530): https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewaltUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der verdammte Krieg – ja der aktuelle, von Russland angezettelte in der Ukraine, aber eben auch der verheerende II. Weltkrieg. Der steckt auch meiner Generation, rund 20 Jahre nach Kriegsende geboren, noch in den Knochen. Für mich und meine Herkunftsfamilie kann ich das ganz klar sagen. Zu dieser Generation gehört auch Reinhold Beckmann, der mit ‚Aenne und ihre Brüder - Die Geschichte meiner Mutter‘ ein bewegendes Buch geschrieben hat. Seine Mutter Aenne hatte all ihre 4 Brüder im Krieg verloren, keiner kam wieder, einer galt unendlich lange als vermisst. Erst im Jahr 2003 kam die Nachricht, dass auch er im Krieg gefallen ist. Was Beckmann durch die Erzählungen seiner Mutter und eigenes Erleben so eindrücklich beschreibt, ist die Präsenz dieser verlorenen Brüder. Jedes Weihnachten traurig, weil sie fehlten. Aber auch unzählige Erinnerungen an sie, wachgehalten durch die damals kleine Schwester. Im Gegensatz zu vielen anderen hat Beckmanns Mutter von diesem Krieg erzählt, immer wieder, auch von der Angst, den Verlusten, dem Schmerz - ergänzt durch die unschätzbare Quelle, die Aenne ihrem Sohn Reinhold am Ende ihres Lebens übergab: ein Schuhkarton mit den Feldpostbriefen der Brüder. Natürlich konnten sie nicht offen und frei schreiben. Aber was sie schrieben, sagt viel. Einsamkeit, Heimweh, die Frage nach dem Sinn dieses Krieges. ‚Wann hört dieser Schwindel endlich auf?‘ - auch diese Frage ging an der Zensur vorbei. Durch das ganze Buch zieht sich auch die Geschichte, wie sie schon im I. Weltkrieg die Menschen prägte, verletzte. Tief gläubig sind sie eigentlich in dem Dorf Wellingholzhausen und müssen erleben, dass Vertreter ihrer katholischen Kirche teils drangsaliert, gar ermordet werden von den Nazis, teils, bis hin zum Bischof, aber auch gemeinsame Sache mit ihnen machen. Das alles ist packend erzählt; Fotos und Dokumente wie eben die Briefe lassen uns diese Familie wirklich kennenlernen. So ist ‚Aenne und ihre Brüder - Die Geschichte meiner Mutter‘ ein Buch, dass ich nur empfehlen kann, vielleicht sogar als Schullektüre. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
Brain-Fog, Kopfschmerzen, Schwindel, Konzentrationsprobleme oder sogar depressive Verstimmungen – all das können Spätfolgen einer (unerkannten) Gehirnerschütterung sein.Doch wie erkennst du als Trainer oder Therapeut die Zusammenhänge? Was passiert bei einer Gehirnerschütterung im Gehirn wirklich – und was kannst du konkret tun, um dasNervensystem zu regenerieren?In dieser Episode bekommst du einen fundierten Rundumblick auf die Folgen von Gehirnerschütterungen (TBI) – von neurologischen Symptomen über die Energiekrise im Gehirn bis hin zu praktischen Strategien, um die Spätfolgen einer Gehirnerschütterung zu verbessern.Du erfährst:✅ Welche Symptome auf eine Gehirnerschütterung hinweisen✅ Wie dein Gehirn nach einer TBI in eine massive Energiekrise gerät – und was du dagegen tun kannst✅ Welche Rolle Atmung und Sauerstoffversorgung spielen – und wie du sie sofort verbessern kannst✅ Warum Ketonkörper eine geniale Energiequelle nach einer TBI sind✅ Welche Rolle das visuelle und vestibuläre System spielt – und wie du sie gezielt trainierst✅ Wie du als Trainer oder Therapeut deine Anamnese erweiterst, um TBI-Folgen zu erkennen
Übelkeit, Schwindel, Konzentrationsprobleme und keine Diagnose? In diesem intensiven Gespräch mit Prolotherapie-Experte Andreas Schlecht decken wir auf, was viele Ärzte übersehen: Eine instabile Halswirbelsäule kann Auslöser zahlreicher Beschwerden sein – von ADHS über Verdauungsprobleme bis hin zu chronischen Entzündungen. Andreas erklärt verständlich und tiefgründig, wie die HWS deine „Datenautobahn“ blockieren kann und was du dagegen tun kannst. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Ilja hat einige Stimmen von referierenden eingefangen und auch einer Besucher befragt. Fazit: Unbedingte Empfehlung!
Urlaub - die schönste Zeit des Jahres. Und dann das: Übelkeit, Schwindel und Unwohlsein. So starten für manche die Sommerferien, denn wer unter Reisekrankheit (Kinetose) leidet, hat es nicht leicht auf langen Autofahrten, im Flugzeug oder auf dem Schiff. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS erkläre ich, wie das Phänomen der Reiseübelkeit entsteht. Spannend: Schuld ist eine Diskrepanz zwischen dem, was wir sehen, und dem, was unser Gleichgewichtssinn während einer Fahrt oder eines Fluges wahrnimmt. Die Folge: Das Gehirn ist verwirrt und uns wird übel. Was können wir vorbeugend tun, um diese Symptome zu vermeiden? Welche natürlichen Mittel helfen wirklich? Wer ist besonders häufig betroffen? Wie kann der Blick auf den Horizont helfen? Und was gehört unbedingt in unsere Reiseapotheke? Ich verrate es euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Heute haben wir den CMD Spezialisten und Zahnarzt Dr. Marc Mauch im Interview. Wir sprechen u.a. über Schmerz als letztes Warnsignal des Körpers. Praxis von Marc: https://www.marc-mauch.de/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Herzrasen, Schwindel, Atemnot - die Symptome einer Angst- oder Panikattacke sind vielfältig. Etwa jeder Vierte von uns kennt das. Was aber ist, wenn du trotzdem auf die Konzertbühne musst? Zoe Wees, Jonas von OK Kid und Gwen von Die Tränen erzählen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Podcast-Tipp: Auch ein internationaler Superstar hat schon offen über eigene Ängste und Mental Health gesprochen. Das und mehr hört ihr im neuen Podcast über sie: “Die Billie Eilish Story.” https://1.ard.de/BillieEilishStory Von Simone Sohn.
Die Aussicht ist atemberaubend – im wahrsten Sinne. Denn wer zu schnell in große Höhen fährt, riskiert mehr als nur Schwindel. Doch was passiert da eigentlich im Körper? In dieser Folge geht es um dicke Schädel, dünne Luft und die Frage, warum man manchmal besser nicht stillsitzt. Wir sprechen über Koka-Blätter, Forschungsstationen, und den Yeti, der keiner war. 01:44 Plötzlich Höhenkrank 07:12 Was passiert im Körper? 13:53 Koka-Blätter 16:39 Der Yeti
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - Wie sich bei Gulbi innerhalb von einem Jahr heftige Histaminintoleranz Symptome von Ängsten, Blähungen, Brainfog, Schwindel bis hin zu Blackouts entwickelt haben - Mit welchen unserer Kurse sie im Verlauf der letzten eineinhalb Jahre all diese Symptome bearbeitet hat - Wie es ihr heute geht, wo all diese Symptome komplett weg sind - - - Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 4.000 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/
"Der Schwindel" von David Finck ist eine todtraurige Liebesgeschichte und zugleich eine der spannendsten Neuerscheinungen dieses Frühjahrs. Von Denis Scheck.
Widmen wir uns unserer Polizei der Lüfte – der Fliegerstaffel. Dringende Fahndungen, brisante Rettungsmanöver oder unverzichtbare Aufklärungsflüge: Schon seit einigen Jahren ist Kathi in jeglichen Himmelrichtungen NRWs im Einsatz und noch immer mit Leidenschaft in der Funktion der Operatorin tätig. Wo bei einigen beim bloßen Hinhören bereits der Schwindel einsetzt, hat Kathi ihre Berufung gefunden. Über die buchstäblichen Höhen und Tiefen ihrer dienstlichen Erfahrung spricht die Berufs-Dortmunderin jetzt im Podcast.
Beim Anblick dieser Architektur ist Schwindel vorprogrammiert: Im Gemälde "Der Eiffel-Turm" von Robert Delaunay winden, drehen und kippen die Bauteile des Pariser Wahrzeichens schief und krumm ineinander. Weshalb hinter diesem Bild technischer Fortschritt steht und warum Robert Delaunay den Eiffel-Turm mit einer Obstschale vergleicht, erklärt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.
Herzrasen, Schwindel, Kontrollverlust – Panikattacken sind beängstigend, aber sie sind kein Zeichen von Schwäche. In dieser Folge erfährst du, was wirklich dahintersteckt, warum Stress so oft eine Rolle spielt – […] Der Beitrag #347 Stress als Auslöser von Panikattacken: Erkennen und Handeln erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
In dieser Folge spricht Steffi mit Dr. med. Heinz Bry, Sport- und Ernährungsmediziner, über die spannenden Zusammenhänge zwischen Entzündungen, chronischen Schmerzen und einem gesunden Lebensstil. Heinz gibt wertvolle Einblicke in seine Arbeit und erklärt, wie gezielte Präventionsuntersuchungen helfen können, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Außerdem spricht er darüber, welchen Einfluss Ernährung auf Entzündungsprozesse im Körper hat und wie eine bewusste Lebensweise Schmerzen langfristig reduzieren kann. Wie hängen Bewegung, Ernährung und chronische Beschwerden zusammen? Welche Rolle spielt Prävention in der modernen Medizin? Und welche einfachen Maßnahmen kann jeder ergreifen, um seine Gesundheit nachhaltig zu verbessern? All das und vieles mehr erfährst du in dieser informativen und praxisnahen Folge! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCk7CyDsyNJU6jk1bCSvhNYw Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Ein Großteil des Ahornsirups, der auf unseren Pancakes landet, stammt aus der kanadischen Provinz Quebec – und dort läuft das Geschäft nach ganz eigenen Regeln. Eine mächtige Organisation bestimmt, wer wie viel Sirup verkaufen darf – und kassiert kräftig mit. Doch nicht alle wollen sich das gefallen lassen. Eine Gruppe cleverer Rebellen schmiedet einen riskanten Plan: Sie wollen das System austricksen – und richtig Kasse machen. Anfangs läuft alles wie am Schnürchen … bis der Coup plötzlich zu einer der klebrigsten Affären der kanadischen Geschichte wird.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! - Patient mittleren Alters, Schwindel, wenig bis kein Kontakt zur klassischen Osteopathie gehabt, geprägt von Unani-Medizin, behandelt von Klaas, Erstreaktion, was nun?
Was machen vier queere Personen, die auf dem Dach eines Hochhauses gefangen sind? Sie arbeiten harmonisch zusammen und lösen gemenisam das Problem, oder? Natürlich nicht, denn so schreibt sich keine Geschichte. Auf Hengameh Yaghoobifarahs Hochhausdach wird ordentlich gestritten, schließlich haben drei der Insassen offene Rechnungen mit Ava, die alle gleichzeitig poly datet, aber das mit der Kommunikation nicht so recht drauf hat. Ob uns die queeren Struggles und Geschichten der vier Protagonist*innen überzeugt haben und warum Fabienne das Ende "unlauter" fand, erfahrt ihr in dieser Folge.
Es ist längst erwiesen: Ein durch Menschen verursachter Klimawandel ist nicht real. Doch heute betrachten wir einen weiteren entscheidenden Aspekt dieser Inszenierung. Welche Rolle spielt CO₂ wirklich? Ist es nicht die Bedrohung, als die es dargestellt wird, sondern vielmehr ein gezielt genutztes Werkzeug für Kontrolle, Macht und Profit? Mein Gast Walter Hopferwieser hat genau diese Fragen untersucht – und brisante Erkenntnisse gewonnen.Er stellt eine Frage, die niemand beantworten will: Wo ist der wissenschaftliche Beweis, dass CO₂ unser Klima steuert? Niemand konnte ihm diesen Beweis liefern – nicht einmal für 100.000 Euro. Warum weichen selbst Experten dieser Diskussion aus? Warum wird jeder Kritiker mundtot gemacht? Und warum fließen Milliarden in eine Klimapolitik, deren Fundament mehr als wackelig ist?In diesem Gespräch zerlegen wir die großen Widersprüche der offiziellen Klimadebatte. Warum scheiterten sämtliche Klimamodelle an der Realität? Warum folgt CO₂ der Temperatur – und nicht umgekehrt? Und wie konnte aus einer wissenschaftlichen Theorie eine regelrechte Ersatzreligion werden?Doch es geht um mehr als nur falsche Prognosen. Wer profitiert von der Panik? Warum sind die reichsten Menschen der Welt – von BlackRock über Bill Gates bis hin zu mächtigen NGOs – die größten Förderer des Klimaschutzes? Und warum ist „Fridays for Future“ weit weniger spontan entstanden, als uns erzählt wurde?Dieses Gespräch deckt auf, was hinter der Klimadebatte wirklich steckt – und warum es nicht um Umweltschutz, sondern um etwas ganz anderes geht.__Weitere Infos zu Walter Hopferwieser:Webseite ICR (Independent Climate Research): https://www.icr2025.org Publikation "Wem nützt die Klimakrise?": https://www.yumpu.com/de/document/read/62822451/wem-nutzt-die-klimakrise Publikation "Die Fehler in unserem System - Wege aus der Krise": https://www.yumpu.com/de/document/read/67109883/die-fehler-in-unserem-system-wege-aus-der-krise __
Das Unternehmen, über das Julian heute mit seinem Gesprächspartner Jörg Schürmeyer aus der Wirtschaftsredaktion der Nordwest-Zeitung spricht, galt als Shootingstar an der Börse. Ein Konzern, der seine Wurzeln bei uns in der Region hat – mit einem CEO, der als großer Visionär gefeiert wurde. Doch es endete in einem Skandal, der Milliarden vernichtete, Menschen ins Gefängnis brachte und die Justiz lange beschäftigen sollte. Tatort diesmal: Westerstede – und naja. Auch Südafrika. Es geht um einen Wirtschaftsfall, der irgendwie bei vielen Menschen unter dem Radar fliegt. Obwohl er seinen Platz in den Geschichtsbücher Deutschlands verdient hat. Heute sprechen wir über den Fall Steinhoff. Tickets zur Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems www.tatortreinigung-weser-ems.de/ Hilfsangebote und Anlaufstellen bei Suizidgedanken:
In dieser Folge teilt Katharina offen und ehrlich ihren langen Weg durch Orthorexie, Binge Eating, körperliche Erschöpfung und den ständigen Kampf mit sich selbst. Sie erzählt, wie sie sich jahrelang gesund zu ernähren glaubte, während sie in Wahrheit ihren Körper immer weiter schwächte – ohne Kraft, mit Schwindel, Schilddrüsenproblemen und dem Gefühl, ständig zu versagen. „Ich dachte, ich tue mir was Gutes. Aber es ging mir körperlich immer schlechter und schlechter“, sagt Katharina heute rückblickend. Sie beschreibt eindrücklich, wie sich all das schleichend aufgebaut hat: der Wunsch nach Kontrolle, die Angst vor bestimmten Lebensmitteln, das Scheitern an Diäten – und wie sie letztlich durch Soulfood den Schlüssel gefunden hat, sich wirklich zu verstehen.
In dieser Folge von „Edle Federn¡ spricht Juli Zeh mit dem Schriftsteller David Finck über seinen neuen Roman „Der Schwindel“.David Finck ist gebürtiger Düsseldorfer und hat am Leipziger Literaturinstitut studiert. „Der Schwindel“ ist sein zweites Buch. Darin geht es um Rasmus, einen jungen Mann, der vor den Problemen mit seinen Eltern und den Quälereien seines Bruders an seinen Sehnsuchtsort, in die Bretagne, flieht. Hier begegnet er Natalie, der rebellischen Tochter eines französischen Aristokraten. Was als fiebrige Romanze beginnt, endet im größtmöglichen Unglück, bei dem keiner frei von Schuld bleibt.Im Gespräch mit Juli Zeh, mit der David Finck auch verheiratet ist, geht es unter anderem über Schreibroutine, das Gefühl, wenn ein Text tatsächlich zum Buch geworden ist und die Motivation, die man als Autor täglich braucht, um für den perfekten Satz zu kämpfen. Juli Zeh sagt über Der Schwindel: „Ich würde lügen, wenn ich nicht sagen dürfte, dass dieser Roman für mich zu den ganz großen Texten der Gegenwartsliteratur gehört. Es gibt aus meiner Sicht vier Elemente, die zur Qualität eines Buchs beitragen. Und schon, wenn zwei oder drei davon verwirklicht sind, handelt es sich im Normalfall um einen sehr guten Text. Das sind aus meiner Sicht erstens eine spannende Geschichte, zweitens eine interessante Figurenpsychologie, drittens braucht es einen gewissen philosophischen oder gesellschaftlichen Gehalt in den Hinterräumen der Erzählung und viertens eine aufregende Stylistik. Nun ist es so, dass der Schwindel in allen vier Disziplinen performt. Und das ist wirklich eine seltene Leistung. Am beeindruckendsten ist für mich, dass David immer wieder Sätze schafft, die einen von hinten erwischen, so überraschend, so treffend, oft regelrecht aphoristisch, dass die Welt, die daraus entsteht, eine ganz besondere, immer wieder neue, gewissermaßen licht- und luftdurchströmte Atmosphäre gewinnt. Der Schwindel ist damit wie eine Aromadusche fürs Gehirn.“ ID:{4fRiY6ztIvkU4UsbW6Hj4f}
Schwindel, taube Hände oder ständiger Heißhunger – typische Wechseljahres-Symptome oder ernstzunehmende Warnzeichen? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz, Direktor Klinik für Neurologie des Universitätsklinikum Essen (AöR).Wechseljahre & Schwindel: Taube Hände, Hunger-Attacken & Demenz-Gefahr?Du wachst nachts mit einem tauben Arm auf? Spürst plötzlich Schwindel oder verlierst dein Sättigungsgefühl? Viele dieser Symptome werden in den Wechseljahren als „normal“ abgetan – doch sie können Hinweise auf Veränderungen im Gehirn sein.In dieser Folge spreche ich mit einer Expertin über:Demenz, Alzheimer, MS & Parkinson – was hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren mit deiner neurologischen Gesundheit zu tun habenSchwindel & taube Hände/Füße – wann du sie ernst nehmen solltest und was dein zentrales Nervensystem dir damit sagen willSättigungsgefühl & Hungerattacken – was hinter den „Stopp-Neuronen“ steckt und warum viele Frauen plötzlich ständig essen könntenDemenzrisiko & Vererbung – wie hoch dein Risiko wirklich ist, ob man es testen kann und was du aktiv tun kannstLifestyle & Prävention – wie Ernährung, Bewegung, Mikronährstoffe und Schlaf dein Gehirn schützen könnenHormonersatztherapie (HRT) – was neue Studien über das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Thrombosen zeigenSchlaganfall und der Unterschied zwischen Frauen und MännernMS und Menopause die neuesten Erkenntnisse und was Frau wissen sollteDiese Folge basiert auf aktuellen Erkenntnissen vom AAN-Kongress in den USA – und auf vielen spannenden Fragen aus meiner Community.
Zum Älterwerden gehört auch die Alterssichtigkeit dazu. Fürs Kleingedruckte eigenen sich je nach Alltag verschiedene Lesehilfen. Lesebrille, Gleitsichtbrille oder Linsen? Welche Lesehilfe eignet sich für wen? Die Auswahl kann verunsichern. Im Ratgeber ordnet Optiker Jürg Bünzli ein. Die Alterssichtigkeit fängt ab etwa Mitte 40 an, sie gehört zum normalen Alterungsprozess des Körpers. Wer kurzsichtig ist und schon Brille oder Kontaktlinsen zur Korrektur trägt, merkt die Alterssichtigkeit etwas später. Tipp zur Gewöhnung an die Gleitsichtbrille: «Aufsetzen und am besten nicht mehr ablegen,» sagt er. Dann verfliegen Anfangsschwierigkeiten wie Schwindel.
In dieser Folge spricht Steffi mit Mareike Pisall, einer renommierten Schlafexpertin, über das vielschichtige Thema Schlaf. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum guter Schlaf so essenziell für unser körperliches und mentales Wohlbefinden ist. Mareike teilt wertvolle Tipps, wie man die eigene Schlafqualität verbessern kann – von der Wahl der richtigen Matratze bis hin zu hilfreichen Abendroutinen. Außerdem erfährst du, welche typischen Fehler viele Menschen machen, wenn es um erholsamen Schlaf geht, und was man unbedingt vermeiden sollte. Wie schafft man sich die besten Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf? Welche Rolle spielen Stress, Gewohnheiten und die richtige Schlafumgebung? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Schlaf beantwortet Mareike in dieser informativen und alltagsnahen Folge. Web*: https://mareike-pisall.de/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw. *unbezahlte Werbung
China ist besser positioniert, den Zollkrieg zu überstehen als Trumps USAKommentar von Rainer Rupp.Mit Datum vom 10.4. hat Donald Trump seinen Zollkrieg gegen den Rest der Welt, für 90 Tage auf Eis gelegt, um den 70 Nationen, die ihn bereits um Nachlässe und Sonderkonditionen angebettelt haben Zeit für Verhandlungen und Unterwerfungsbezeugungen zu geben. Dabei erinnert Trump mit seinem erratischen und willkürlichen Vorgehen an die Gott-Kaiser in der bereits dekadenten Phase des spätrömischen Reichs. Dementsprechend will Trump China, das unnachgiebig geblieben ist und Trump nicht angebettelt hat, den Löwen zum Fraß vorwerfen.Weil Peking nicht eingeknickt ist und seinerseits die Zölle auf Importe von US-Waren um die gleichen Prozentsätze erhöht hat, wie das Trump für alle Importe aus China getan hat, haben sich beide Seiten in mehreren Eskalationsrunden auf immer höhere Zölle hochgeschraubt.In einem ersten Schritt reagierte China auf Trumps Zoll-Kampagne zum „Tag der Befreiung“ mit eigenen Zöllen von 34 Prozent auf amerikanische Importe. Daraufhin hat Trump mit zusätzlichen Zöllen von 50 Prozent auf chinesische Importe geantwortet. Die Chinesen haben nachgezogen und so sind die gegenseitigen Zollerhöhungen mit jeder Runde immer weiter in Schwindel erregende Höhe gestiegen. Der letzte Stand von Donnerstagabend (10.4.) lag bei 145 Prozent höheren Preisen für chinesische Exporte in die USA, und umgekehrt.Zölle in diesen Höhen werden den US-China-Handel, der dem Volumen nach der Größte der Welt ist, weitgehend zum Erliegen bringen, womit die anti-chinesischen Hardliner in Washington in ihrer Kurzsichtigkeit bereits frohlocken. Denn sie sehen sich bereits am Ziel ihrer Bemühungen, nämlich China wirtschaftlich und politisch und letztlich auch militärisch eine strategische Niederlage zuzufügen. Hiernach folgt ein Auszug aus einem US-Blog im Internet, der die Denkweise dieser Leute beleuchtet, die Trumps Maßnahmen gegen China bejubeln:„Jahrzehntelang galt der parteiübergreifende Konsens unter den (neo-liberalen) westlichen Eliten, dass der Freihandel Frieden, Wohlstand und – irgendwie – liberale Demokratie in jeden Winkel der Welt bringen würde. Kein Land profitierte mehr von dieser Täuschung als China. Im Jahr 2000 übergab Bill Clinton Peking die Schlüssel zur Weltwirtschaft, indem er die Aufnahme des Landes in die Welthandelsorganisation unterstützte und versprach, China offener und verantwortungsbewusster zu machen. Das Gegenteil geschah. China hat sich nie an die Regeln gehalten. Es stahl geistiges Eigentum, subventionierte seine Industrien, manipulierte seine Währung und nutzte jedes Schlupfloch aus, das es finden konnte – während Washington wegschaute. Und jetzt, da dieselben (US) Eliten ihre Hände über Trumps Zölle ringen, verfehlen sie völlig das Wesentliche: In diesem ganzen "Handelskrieg" geht es um China. Das war es schon immer.“Über die globalen Konsequenzen des zu erwartenden massiven Einbruchs, bzw. kompletten Abbruchs bewährter Lieferketten für die Wirtschaft in den USA und auch für das ohnehin bereits angeschlagene Ansehen der USA als zuverlässiger Handelspartner, haben sich die China-Phoben anscheinend keine Gedanken gemacht. Dabei werden die direkten Auswirkungen eines kompletten und längeren Lieferstopps aus China für die USA katastrophal sein....hier weiterlesen: https://apolut.net/china-ist-besser-positioniert-als-trumps-usa-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach dieser Folge weißt du: - Wie Theresa hinter ihren Schwindel und Brainfog Probleme mit den Mastzellen und Histamin erkannt hat - Was sie alles erfolglos ausprobiert hat, um ihre Symptome zu lösen - Wie sie ihren Schwindel, Brainfog und die anderen Symptome mit dem Mastzellen Deep Dive, Happy HIT Code und Rebirth gelöst hat Hier findest du die Links zu: - Unserer Schwindel Podcast Folge: https://www.leben-mit-ohne.de/108-info-ist-eine-histaminintoleranz-verantwortlich-fuer-deinen-schwindel-uebelkeit/ - Rebirth: https://lifecodes.org/rebirth/ - Miss Ovu: https://missovu.de/miss-ovu-programm/ Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 3.800 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/
Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandanten die Erlaubnis, über seine Fälle zu sprechen. Jeder einzelne Fall ist besonders, spektakulär oder rechtlich anspruchsvoll. Wir sprechen über Journalisten, die keinen Zugang zu Wahlpartys bekommen, über die „F-Kommunikation“, über den BND, über geschwärzte Unterlagen und vieles mehr. In Episode 7 sprechen wir ausnahmsweise nicht über einen Fall von Christoph. Der „deutsche Mike Ross“ und sein gefälschtes Zeugnis haben uns aber beschäftigt. Wie war es möglich, ohne Examina und mit einem offensichtlich gefälschten Zeugnis nicht in der Großkanzlei aufzufallen? Weshalb kann man die Zeugnisse überhaupt so leicht fälschen und wie ist der Schwindel letztlich aufgefallen? Last but not least: Warum bekommen wir nach so langer und harter Arbeit nur so einen unansehnlichen Wisch als Zeugnis in die Hand gedrückt? P+P: Immer mittwochs auf allen Podcastplattformen, auf Instagram, TikTok und YouTube.
Schwindel ist ein Gefühl, das viele von uns gut kennen – besonders nach längeren Sitzphasen, sei es im Büro oder bei der Arbeit am Computer. Doch warum passiert es, dass unser Körper aus der Balance gerät, wenn wir uns zu lange in einer Position aufhalten? In dieser Podcast-Folge erklärt Physiotherapeut Armin Wölger, wie langes Sitzen den Kreislauf beeinflusst und warum gerade schnelle Positionswechsel Schwindel auslösen können. Ein häufiges Problem bei langem Sitzen ist die eingeschränkte Blutzirkulation, die zu einem unangenehmen Schwindelgefühl führen kann. Doch was lässt sich tun, um diesem Effekt entgegenzuwirken? Armin hat einige einfache, aber sehr effektive Tipps parat, die helfen können, Schwindel zu vermeiden und den Kreislauf zu stabilisieren – vom richtigen Sitzen bis hin zu kleinen Bewegungseinheiten zwischendurch. Armin gibt nicht nur praktische Ratschläge zur richtigen Haltung, sondern auch zur Bedeutung von regelmäßiger Hydration und kleinen Dehnübungen. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr trotz langem Sitzen fit und in Balance bleibt, hört unbedingt rein! Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Lies hier weiter
In dieser Folge spricht Steffi mit Peter Poekh, Arzt und Yogatherapeut, über die Verbindung zwischen Yoga und Schmerztherapie. Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit chronischen Schmerzen zu unterstützen – sowohl durch individuelle Begleitung als auch durch gezielte Übungen, die er auf sozialen Kanälen teilt. Gemeinsam diskutieren sie die Ursachen von Schmerzen und muskulären Spannungen sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Wie kann Yogatherapie helfen, Beschwerden zu lindern? Warum ist eine ganzheitliche Herangehensweise so wichtig? Und welche Rolle spielt die individuelle Begleitung in der Schmerzbewältigung? All das erfährst du in dieser spannenden Folge! Web: https://www.bewegungsspezialist.at/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
In dieser Folge nehme ich dich mit in den Kick-off-Call meiner aktuellen Gruppenprogramm-Runde – und ich sag's dir ganz ehrlich: Es war pure Gänsehaut. Denn auch wenn jede Frau ihre ganz eigene Geschichte mitbringt, war da vor allem eins spürbar: „Ich bin nicht allein.“ In dieser Folge erzähle ich dir, mit welchen Themen meine Teilnehmerinnen in das Programm gestartet sind – von unklaren Verdauungsproblemen über chronischen Schwindel, hormonelles Chaos, Colitis ulcerosa, bis hin zu völliger Erschöpfung nach der Geburt. Frauen, die so viel durchgemacht haben. Frauen, die schon alles probiert haben – und trotzdem nicht weiterkamen. Und genau deshalb gibt es diesen Raum: Einen Raum, in dem du nicht funktionieren musst. Einen Raum, in dem deine Symptome ernst genommen werden. Und einen Raum, in dem du endlich verstehst, was dein Körper dir sagen will. Wenn du selbst schon so lange suchst und dir wünschst, verstanden zu werden – hör unbedingt rein. Diese Folge ist eine Einladung. Eine Erinnerung. Und vielleicht auch dein erster Schritt zurück zu dir. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi
Fühlst du dich oft müde, erschöpft oder kämpfst mit Schwindel, Tinnitus oder Hautproblemen? Deine Leber könnte dahinterstecken!
In dieser Folge geht es um den schwierigen Weg durch die Welt der chronischen Schmerzen. Du hast seit langer Zeit Beschwerden, weißt nicht, wo du anfangen sollst, und bekommst von überall unterschiedliche Ratschläge – doch eine Lösung scheint nicht in Sicht. Wo soll man beginnen? Genau darum geht es heute im Podcast. Steffi erklärt, was chronische Schmerzen eigentlich sind, warum es so schwer ist, den richtigen Ansatz zur Behandlung zu finden und wie man sich sinnvolle Informationen beschafft, ohne sich von der Flut an Meinungen überwältigen zu lassen. Hör rein und erfahre, wie du den ersten Schritt auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität machen kannst! Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Schwindel, Kopfweh, Abgeschlagenheit: Das sind die Symptome der Frühjahrsmüdigkeit. Was wirklich dahinter steckt, ist bislang kaum erforscht. Wissenschaftlich belegt ist die Frühjahrsmüdigkeit nicht, Studien zu den Ursachen gibt es keine: «Klinisch gibt es Frühjahrsmüdigkeit nicht», sagt Christian Cajochen, Chronobiologe und Schlafforscher an den UPK Basel. Bei ihm in der Schlafklinik sind im Frühjahr nicht mehr schlafmüde Menschen als im Herbst. Trotzdem fühlen sich viele im Frühjahr abgeschlagen, haben Schwindel oder Kopfschmerzen. Grund dafür kann das wechselhafte Wetter sein, eine Pollenallergie, oder dass man nach einem trägen Winter, erst einmal wieder die Lethargie abschütteln muss.
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - Wie Maikes Weg war, um überhaupt die Verbindung zwischen ihren plötzlichen Panikattacken, Schlafproblemen und Schwindel zu Histamin herzustellen - Wie sie es geschafft hat, all diese Symptome und ihren extremen Blähbauch und Sodbrennen zu bearbeiten - Wie sie heute wieder fast alles ohne Symptome verträgt Hier die Links zu: - Unserem Histamin oder Mastzellen Test: https://missteeth.involve.me/hhc-oder-mdd - Unserer Schwindel und Histamin Folge: https://www.leben-mit-ohne.de/108-info-ist-eine-histaminintoleranz-verantwortlich-fuer-deinen-schwindel-uebelkeit/ - Unserer Nackenschmerzen und Histamin Folge: https://www.leben-mit-ohne.de/80-info-warum-viele-histaminintoleranz-betroffene-auch-unter-nackenschmerzen-leiden-was-du-tun-kannst/ Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 3.800 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/
突然ですが、昨年の秋頃に出産し、母になりました!今日は妊娠初期、主につわりについて、ドイツ語を交えてお話します。「吐き気」「めまい」「疲労」など、妊娠関係なく具合が悪い時や病院で使える単語・フレーズが多いです。意外と知らない方が多いと思うので、ぜひこの機会に覚えてしまいましょう◎‥‥‥‥‥‥‥‥‥4月13日(日)「Vollmondドイツ語会話イベント@東京」の詳細&申し込みはこちら(ぜひ気軽にお越しください♩): https://form.run/@vollmond-event‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ 今日のまとめブログ記事「序数の作り方」https://vollmond.online/grammatik/um-am-imブログ記事「知覚動詞」 https://vollmond.online/grammatik/lassen‥‥‥‥‥die Schwangerschaft(妊娠)schwanger(妊娠している)Ich bin schwanger.(私は妊娠しています)das Trimester(3ヶ月)Ich bin im 10. Monat.(10ヶ月目です)Ich bin in der 36. Schwangerschaftswoche/SSW.(36週目です)das Baby(赤ちゃん)das Kind(子ども)der Bauch(お腹)Ich habe ein kleines Baby in meinem Bauch.(私のお腹の中に小さい赤ちゃんがいます)Ich werde Mama/Papa.(私はママ/パパになります)‥‥‥‥‥初期:das erste Trimester(初期:
Heute spreche ich mit Ralf Blume, Physiotherapeut, der viele Jahre den Fußballverein Hannover 96 begleitet hat. Ralf teilt mit dir wertvolle Einblicke in seine langjährige Erfahrung und erklärt, welche Abläufe und Routinen ihm und seinen Klienten geholfen haben, ein gesundes und langes Leben zu führen. Wir sprechen über die Bedeutung von Gewohnheiten für die körperliche Gesundheit und wie man auch im Alltag kleine Anpassungen vornehmen kann, um langfristig fit und schmerzfrei zu bleiben. Ein spannendes Gespräch, das dir neue Perspektiven für deine eigene Gesundheitsreise eröffnet! Web: https://www.schmerz-beiseite.de/ Das Team Kieferwissen Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Die politische Klasse ermächtigt sich selbst, das Geld der Bürger auszugeben. Friedrich Merz will das Grundgesetz ändern, um die Schuldenbremse auszuhebeln - und erkauft sich die Zustimmung von SPD und Grünen mit viel, viel Geld. So sollen künftig "Alltagshelfer" Familien unterstützen. Eine teure Forderung, die eigentlich von den Grünen kommt. Aber Merz sagt selbst: Er habe 90 Prozent seiner Geldverbrennungsideen von den Grünen abgeschrieben. Wofür haben wir eigentlich gewählt? Das will Roland Tichy wissen. Schließlich seien SPD und Grüne für ihre Politik abgestraft worden - eine Politik, die Merz nun fortsetzen wolle. Und dabei bedient sich Merz des alten Bundestages, der eigentlich nur noch im Notfall entscheiden soll. Die Abstimmung über das Ende der Schuldenbremse ist aber kein Notfall: Ob Schulden in Höhe von 1.000 Milliarden Euro heute, nächste Woche oder in drei Wochen beschlossen werden, macht keinen Unterschied.
Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
In dieser Folge geht es um die Kraft von Heilpilzen, die auch bei dir eine große Veränderung bringen können. Erst in den letzten Jahren in Deutschland haben diese an Bekanntheit gewonnen. Wir widmen uns den Arten, der Wirkung z.b entzündungshemmende, antibiotische und stressreduzierende Eigenschaften. Außerdem wird erklärt, wie aus diesen Pilzen Medizin hergestellt wird, die z.B. bei Nerven- und Darmerkrankungen hilft. Insgesamt sind Heilpilze vielseitig einsetzbar und können bei zahlreichen gesundheitlichen Problemen unterstützen. Wir empfehlen* (Werbung): smaints aus Deutschland*: https://smaints.de spare 10% mit unserem Rabattcode: KIEFERWISSEN10 und Glückspilze aus Tyrol*: https://gluckspilze.de/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw. * es handelt sich um einen Affiliate-Link, bei dem wir bei deiner Bestellung im jeweiligen Shop eine kleine Provision bekommen, die unsere Arbeit unterstützt.
Send us a textSchluss mit Bauchfett und Co: Das richtige Training in den Wechseljahren verändert alles!Warum das richtige Training in den Wechseljahren der Gamechanger ist?In dieser Episode erfährst du, wie spezifische Bewegungsformen den hormonellen Veränderungen entgegenwirken und was das mit deinem Bauchfett, Knochengesundheit und überraschenden Symptomen zu tun hat.Viele Frauen bemerken ab Mitte 30 erste Anzeichen der Wechseljahre, ohne sie als solche zu erkennen. Neben bekannten Symptomen wie Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen treten auch weniger bekannte Beschwerden wie Schwindel, Brain Fog und Tinnitus auf.Ich erkläre dir, warum durch den Östrogenmangel vermehrt Bauchfett entsteht und wie du mit gezieltem Training diesem Prozess entgegenwirken kannst. Du lernst, welche Trainingsformen besonders effektiv sind und wie du sie optimal in deinen Wochenplan integrierst.Besonders spannend: Warum explosive Bewegungen und plyometrisches Training so wichtig für deine Knochengesundheit sind und wie sie den altersbedingten Knochenschwund verlangsamen können.Diese Episode ist ideal für Frauen ab 40, die verstehen möchten, warum sich ihr Körper verändert und wie sie mit dem richtigen Training nicht nur Symptome lindern, sondern auch ihre Lebensqualität in den Wechseljahren verbessern können.Entdecke jetzt, wie das richtige Training Wechseljahresbeschwerden lindern kann. Tipps gegen Bauchfett, für starke Knochen und mehr Wohlbefinden trotz Hormonumstellung.Viel Spass beim Hören dieser spannenden EpsiodeDeine Mimi Lawrence.+++++++Werbepartner:Bears with Benefit: HIER LANG Code: MIMIS20 20% auf alles ab einem MBW von 20EuroBacklaxx: Hier lang Code: Mimi10. Meine Akkupressurmatte ist die MAGNUM+++++++Mein Buch: erscheint im Mai 2025Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencepodcast Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Es klingt absurd, doch Victor Lustig gelingt es 1925 tatsächlich, als angeblich korrupter Staatsbeamter den Eiffelturm zu verkaufen. Besessen hatte er ihn natürlich nie. Von Ralph Erdenberger.
Frank Schwindel stops by the Cubs Weekly Podcast to share what he's been up to the last 2 years since he left Chicago and how his baseball career has panned out.Schwindel reflects back on his incredible run in the final 2 months of the 2021 season, when he batted .342 and led the majors in hits. What clicked in that moment to put together such an amazing stretch? How much fun was that season and what was it like replacing a Cubs legend in Anthony Rizzo?Plus, Schwindel explains interactions with Cubs fans - both then and now - while sharing some of his favorite moments during his time in Chicago.Meanwhile, Tony Andracki and Andy Martínez discuss how the Cubs first base position has evolved since Schwindel's tenure.
Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Am 19. Februar 1994 wird Gloria Ramirez, eine 31-jährige Mutter, mit schwerwiegenden Symptomen ins Riverside General Hospital eingeliefert. Was zunächst wie ein medizinischer Notfall erscheint, entwickelt sich zu einem der bizarrsten und unerklärlichsten Fälle der Medizingeschichte. Die Behandlung von Gloria endet nicht nur tragisch, sondern löst eine Kette mysteriöser Ereignisse aus: Mehrere Krankenhausmitarbeiter erkranken plötzlich, klagen über Übelkeit, Schwindel und Ohnmacht – einige müssen sogar intensivmedizinisch betreut werden. Doch was ist die Ursache für das reihenweise Erkranken einer ganzen Krankenhausbelegschaft? Alles über den mysteriösen Fall der "Toxic Lady" erfahrt ihr in dieser Folge. Vielen Dank an unseren heutigen Gast, Nina.
OneCoin – so hieß die einst am schnellsten wachsende Kryptowährung. Anleger aus aller Welt investierten Milliarden Euro. Im Zentrum dieses Hypes stand eine schillernde Frau: Ruja Ignatova. Jahrelang wurde sie als die Kryptokönigin gefeiert und hofiert. Bis zu dem Moment als OneCoin aufflog – als Milliarden schwerer Schwindel. Seither beschäftiget der Fall Behörden weltweit. Aktuelle Recherchen, an denen ein internationales Netzwerk an Medien uns auch DER STANDARD beteiligt war, geben Hinweise, wo das viele Geld versickert ist. Investigativjournalistin Carina Huppertz spricht heute über den außergewöhnlichen Kriminalfall OneCoin. Und darüber, was aus der einstigen Kryptokönigin wurde.