POPULARITY
Categories
Ein sehr ungewöhnliches Märchen über den Verlust eines Elternteils und das Finden eigener Stärke der kreativen Protagonistin Rosa. Von Judit Ágnes Kiss, übersetzt von Timea Tankó und in Deutschland veröffentlicht vom Stern. MÄRCHENLAND FÜR ALLE. Große Empfehlung || Gelesen von Dustin Peters || Mutter, Untröstlichkeit, Ball, Maske, Bett || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kinder sehen Dinge, die wir Erwachsenen leider nicht mehr sehen können, wie z.B. wunderschöne Feen oder andere Fabelwesen… bei einigen taucht dann allerdings auch mal ein gruseliges Monster unter dem Bett auf. Und wenn sie älter werden, dann gibt es andere Ängste die sie beschäftigen. Wie können wir ihnen als Papas dabei am besten helfen und dürfen wir auch Angst haben? Darum geht es in dieser Folge von PapaMia, in der Bernhard und Peter auch mit der Sozialpädagogin Christine Piriwe von Rat auf Draht sprechen. www.rataufdraht.at https://elternseite.at/de/home
Dieses Tier klingt nach einem furchteinflößenden Fabelwesen mit langer Schnauze und Pfoten – aber den Schweinhund gab es wirklich. Was für ein Untier er war, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.
Fuchur, Valerion, Tabaluga, Ohnezahn, Norbert, Saphira, Smaug, Hildegunst von Mythenmetz – mit diesen Namen verbinden wir dank der modernen Fantasyliteratur ganz unterschiedliche Vorstellungen von Drachen. Aber woher kommt dieses Wesen eigentlich und wie hat man sich Drachen in verschiedenen Epochen vorgestellt? Was symbolisieren sie in den Religionen und Mythologien unserer Geschichte? Wie hat sich das westliche Bild vom Drachen geformt und welche Stufen hat es durchlaufen? Gemeinsam mit Florian von Forgotten Creatures widmen wir uns in dieser Folge nun also nach dem Einhorn einem weiteren Fabelwesen, das jedoch gerade am Beginn der zoologischen Forschung recht reale Züge erhält. Taucht ein mit uns in die Tiefen der Vorstellungskraft und entdeckt mit uns Drachen, die an langhalsige Leoparden erinnern, mehrköpfige Ungeheuer, Wasserdrachen, schlangenartige Lindwürmer, feuerspeiende Höhlenbewohner und fledermausflügelige Riesenvertreter dieser mythischen, teils magisch aufgeladenen Wesen. Wir versprechen euch, Euer Blick auf Ohnezahn wird nie mehr derselbe sein… Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an kontakt@epochentrotter.de, wenn ihr Themenideen oder Feedback habt. Shownotes: Forgotten Creatures Webseite Forgotten Creatures Instagram Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens #altertum #antike #UrUndFrühgeschichte #mittelalter #NeuereUndNeuesteGeschichte #NaherOsten #Afrika #Europa #Mitteleuropa #Westeuropa #Religion #Mythologie #Drache #Fabelwesen #Fabeltier Bild: The Morgen Library MS M384 fol. 16v
Ein fantasievolles Wintermärchen von Hans-Christian Andersen über einen verliebten Schneemann und einen kläffenden Kettenhund || Gelesen von Dustin Peters || Winter, Schneemann, Sonne, Hund, Ofen || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wiesenschrate, Gurkentrolle, Irrlichter – überall verschwinden Fabelwesen! Peggory Jones, Agent für Magisches und Fabelwesen, hat alle Hände voll zu tun. Die Spur führt ihn in das beschauliche Kiesbach, wo auch schon Jannik tief in Detektivarbeit steckt. Denn seltsame Honigdiebstähle erschüttern den friedlichen Ort. Keine Frage, Jannik und seine beiden Freundinnen Pola und Lulu müssen ermitteln. Und nachdem sie von Peggory in die Geheimnisse der Fabelwelt eingeweiht werden, ist auch klar, dass Janniks neuer Nachbar Herr Grauenmeier etwas im Schilde führt.Ob sie gemeinsam den magisch-klebrigen Fall lösen können?
Drachen gibt es als Fabelwesen in fast allen Kulturkreisen. Er ist ein Ursymbol - und er ist mal gut, mal böse. Geseko von Lüpke macht sich in den Evangelischen Perspektiven auf die Suche nach den Drachen, diesen Ungeheuern und Weisheitswesen.
Das schöne Märchen ist von Wilhelm Grimm und basiert auf ‚Der undankbare Zwerg‘ in Karoline Stahls "Fabeln, Märchen und Erzählungen für Kinder" aus dem Jahr 1818 || Gelesen von Dustin Peters || Schwestern, Bär, Zwerg, Argwohn, Zauber || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute begeben wir uns in eine andere Welt, ein Reich in der Magie existiert und Fabelwesen kein Mythos sind. Patrick Rothfuss hat mit seiner Königsmörder Trilogie einen Epos geschaffen, der nicht umsonst zu einem der beliebtesten seines Genres gehört. Der größte Magier seiner Zeit, Kvothe der Blutlose oder auch „Königsmörder“, erzählt seine Geschichte. Ohne die ausschmückenden Ausschweife anderer Sagen und Geschichten will er seine Biografie zu Worte bringen. Wir begleiten ihn in eine wundersame Welt und begeben uns zum ersten Mal in die große Weite der Fantasyromane.
Dieses Märchen ist ein Schwank aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 83 und stammt aus der Zeitschrift "Wünschelruthe", wo Friedrich August Wernicke ihn ein Jahr zuvor unter dem Titel "Hans Wohlgemut" veröffentlicht hatte. Ludwig Bechstein übernahm die Erzählung in sein Deutsches Märchenbuch als "Hans im Glücke" || Gelesen von Dustin Peters || Lohn, Gold, Tausch, Naivität, Frohsinn || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mit Magie verbinden viele übernatürliche oder außergewöhnliche Fähigkeiten oder Kräfte. Seit jeher gibt es Geschichten, Märchen und Mythen über Zauberer, Hexen und andere Fabelwesen. Darüber hinaus fasziniert uns die Magie schon immer auf Bühnen und Jahrmärkten mit ungewöhnlichen Tricks und Illusions-Geschick. Teils wurde die Magie jedoch auch gefürchtet und war nur wenigen Ausgewählten zugänglich. Geheime Orden, Hexenverbrennung und dunkle Magie wie Flüche und Verwünschungen sind Beispiele, die eher negativ mit Magie assoziiert werden.Doch was bedeutet Magie eigentlich heute? Sind wir nicht alle Magier und Magierinnen?In dieser Podcast-Folge philosophiere ich über das Thema Magie – sowohl althergebracht, als auch modern interpretiert. Du erfährst mitunter, wie Magie mit dem Universum zusammenhängt, warum auch du magische Fähigkeiten besitzt und wie du Magie im Alltag erleben kannst.✭Let's explore the universe! Dive deep with me:Clarity Call: https://calendly.com/yoga-with-the-universe/30minSoul Coaching: https://www.infinality.de/soul-coaching/Soul Mentoring: https://www.infinality.de/soul-mentoring/Personal Yoga: https://www.infinality.de/yoga/Astro Yoga: https://www.infinality.de/astro-yoga-yoga-with-the-universe/Instagram: https://www.instagram.com/yoga.with.the.universe/ UND https://www.instagram.com/infinality8/ Telegram-Kanal: https://t.me/s/soraya_yogawiththeuniverseInsight Timer: http://insig.ht/soraya
Stell dir vor, du bist gerade unterwegs, lachst ausgelassen mit deinen Freunden, genießt die Zeit. Nichts kann dich gerade umhauen, du hast einfach Spaß. Doch nun ist es Zeit, nach Hause zu gehen. Heute nehmt ihr die Abkürzung durch das Fabrikgelände. Vielleicht sind da weder diese Hot-Rod-Teenager, die gerne mal einen über den Durst heimlich trinken und etwas pöbeln - eigentlich nichts Weltbewegendes. Doch da sind keine Teenager, das Gelände ist in Schweigen gehüllt. Ihr fahrt langsam an den heruntergekommenen Gebäuden vorbei und merkt plötzlich, dass da heute was ganz anderes auf euch wartet... Was ist das da vorn auf dem Hügel? Ein Mann? Ein Mann mit MIT FLÜGELN? Was zur... Und nun nimmt das Drama seinen Lauf... Was ist hier los? Krümel und Suse klären euch auf! Schaltet ein! Eure Suse & Krümel
Elfen – diese kleinen, zauberhaften Wesen mit den Flügeln und spitzen Ohren – die gibt es in Geschichten, Sagen und Filmen. Aber auch in Wirklichkeit? In Island glauben viele Menschen fest daran. Warum tun sie das?mit Tim und MerleDirekter Link zur Audiodatei
Diese Folge ist ein Live-Hörspiel, aufgenommen im Rahmen des Nürnberger Digital Festivals. Die Rollen übernehmen acht wunderbare Kinder und das macht es zu einer Herzenfolge. Eine alte, bekannte Geschichte modern, neu und divers erzählt. Von Efi, übersetzt von Christina Kunze und in Deutschland veröffentlicht vom Stern Verlag. Große Empfehlung || Gelesen von Dustin Peters || Brüder, Stiefmutter, Ball, Gesang, Zauber || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fans von Harry Potter und anderen Fantasyfilmen könnten es kennen, Gamer und auch alle, die gerne Heavy Metal hören: die Manticora. Was genau hat es mit dem Wesen auf sich?
(00:00:28) Seit bald 30 Jahren lässt er die Puppen tanzen, seit 5 Jahren leitet er das Basler Marionetten-Theater, Markus Blättler. Schon als Kind faszinierten ihn die Puppen. Er spricht über seine erste Begegnung mit den Marionetten und über deren Magie. Weitere Themen: (00:12:26) Nach mehrjähriger Restaurierung erstrahlt der berühmte Isenheimer Altar von Matthias Grünewald in neuem Glanz. (00:16:30) Klingende Bonsai-Bäume und überraschende Performances zeigte die «International Young Composers Academy in Ticino». (00:20:27) Über Einhörner, Dachen und Engel schreibt Heinz-Ulrich Reyer in seinem Buch «Rendezvous der Fabelwesen». (00:24:39) Rund 2200 Bücher und einige Tonträger in Mundart – das gibt's im neu eröffneten Mundartarchiv in Solothurn zu sehen.
Eine wunderschöne Neuinterpretation von „Schneewittchen“ aus dem inklusiv und diversen Märchenbuch „Märchenland für alle“ mit einer PoC-Protagonistin, Weberinnen statt den sieben Zwergen und einem bösen König. Von Eszter Gangl, übersetzt von Tünde Malomvölgyi und in Deutschland veröffentlicht vom Stern. Große Empfehlung || Gelesen von Dustin Peters || Königstochter, Weberinnen, Spiegel, Gift, Hochzeit || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein Märchen der Brüder Grimm, enthalten ab der 2. Auflage in den Kinder- und Hausmärchen. Das im Titel anklingende Motiv der Schlange, die ihre getötete Gefährtin durch Auflegen dreier Blätter wieder zum Leben erweckt, ist aus der griechischen Sage von dem Knaben Glaukos bekannt, der von dem Seher Polyidos gerettet wird || Gelesen von Dustin Peters || Krieg, Ehe, Erweckung, Schiffsreise, Heimtücke || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sie sollen in den Tiefen der Ozeane leben und wunderschöne grazile Wesen sein - Meerjungfrauen. Das, womit sich die Wissenschaft gerade im Bezug auf Meerjungfrauen beschäftigt, ähnelt aber nicht Arielle, sondern eher der bösen Disney-Nixe Ursula. Meerjungfrauen sollen nämlich alles andere als nette, schöne Geschöpfe sein. Die Mumie, die in Japan gerade erforscht wird, sieht aus, wie eine Kreuzung aus Affe und Fisch. Worum handelt es sich bei diesem Geschöpf? Es gibt sogar eine Theorie die besagt, dass der Homo Sapiens einst ein Meeresbewohner war. Könnten Meerjungfrauen also vielleicht tatsächlich real sein? Wie sind in das Thema eingetaucht. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu... Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Ein griechisches Märchen aus dem klassischen Altertum aus Ovids „Metamorphosen“. Ich habe die beiden Namen der Protagonisten noch von Shakespeares „Sommernachtstraum“ im Ohr. Sicher eine ungewöhnliche Folge in meinem Podcast, aber ich freue mich sehr auf eure Reaktionen || Gelesen von Dustin Peters || Liebende, Mauer, Flucht, Maulbeerbaum, Schwert || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das Märchen, welches nach den sieben verzauberten Brüdern benannt ist, hat als handelnde Heldin ein Mädchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 25. In der 1. Auflage von 1812 lautete der Titel noch „Die drei Raben“ || Gelesen von Dustin Peters || Taufe, Schwester, Zauber, Zwerg, Heldin || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
An die drei Meter groß, dichtes Fell, aufrechter Gang und menschliche Züge soll das mysteriöse Wesen - eine Mischung aus Mensch und Affe - haben. Beweise für seine Existenz gibt es keine. Doch warum glauben so viele Zeugen den Affenmenschen im Wald oder im Eis schon gesehen zu haben? Handelt es sich bei der Spezies vielleicht um eine Population eines Menschenaffen, der vor rund 100.000 Jahren ausgestorben ist? Manche Kryptozoologen glauben das. Die Fake Busters haben diesmal mit gleich mit zwei Experten gesprochen, die wissen, ob es möglich sein könnte, dass Yeti oder Bigfoot existiert. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu... Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Ein englisches Märchen, von welchem es eine ganze Reihe verschiedener Versionen gibt. Die erste niedergeschriebene Version stammt von Benjamin Tabart aus dem Jahre 1807. Märchenforscher vermuteten den Ursprung im 16. Jahrhundert. Doch eine neue Studie stellt die These auf, dass „Jack and the Beanstalk“ zu den ältesten überlieferten Märchen der Menschheit überhaupt gehört und ca. 5000 Jahre alt ist. Die Bohnenranke erinnert sehr an den Mythos vom Weltenbaum, der die Erde und den Himmel verbindet || Gelesen von Dustin Peters || Kuh, Tausch, Zauberbohnen, Riesen, Raub || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Eine wunderbare Erzählung aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, übrigens steht es dort an erster Stelle. Die Brüder Grimm schätzen das Märchen besonders alt, mit Verweis auf Georg Rollenhagen - Froschmeuseler, 1595 || Gelesen von Dustin Peters || Goldkugel, Brunnen, Fretsche, Vater, Herzbande || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hier wird gecheckt, warum es Fabelwesen gibt, welches das bekannteste ist und ob es sie wirklich gab.
Heute bekommen die Geschwister Selma und Yunus es mit Querxen zu tun, kleinen zwergenähnlichen Gestalten, die unterirdisch leben. Es dauert allerdings etwas, bis das magische Buch ihnen den richtigen Umgang mit ihnen erklären kann. (Erzählt von Stefan Wilkening)
Selma würde so gerne einmal Einhörner sehen! Heute versucht das magische Buch, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Ob es klappt? (Erzählt von Stefan Wilkening)
Heute entdecken die Geschwister Selma und Yunus auf dem Kompost einen schmatzenden, stinkenden Troll. Ob das magische Buch wohl ein Mittel gegen seinen Mundgeruch weiß? (Erzählt von Stefan Wilkening)
Auf dem Spielplatz findet das magische Buch es heute stinklangweilig! Die Geschwister Selma und Yunus haben nur Augen für Ihr Smartphone. Ein Glück, dass im Holunderstrauch Elfen leben. (Erzählt von Stefan Wilkening)
Das magische Buch kennt alle Zauberwesen und ist immer bereit, zusammen mit den Geschwistern Selma und Yunus neue Abenteuer zu erleben. Heute findet Yunus im Garten eine sprechende Kröte, die zwar keinen Schatz bewacht, ihm aber etwas anderes schenkt. (Erzählt von Stefan Wilkening)
Der Titel liest sich dieses mal vielleicht wie ein Fluchwort im Old English Stil und da ist man gar nicht so falsch. "Der Bluatschink" ist nämlich ein Fabelwesen aus dem Lechtal. In dieser Folge hab ich mir selbst einen kleinen Wunschtraum erfüllt und ergriff die Gelegenheit das Landesweit bekannte Duo "Bluatschink" vor's Mikro zu holen. Margit & Toni Knittel machen nun schon beinahe 17 Jahre zusammen Musik, zuvor spielte Toni mit Peter Kaufmann noch in der Original Besetzung seit der Gründung, bzw der Veröffentlichung der ersten Platte 2008. Warum ich mir hier einen Wunschtraum erfüllt habe? Nun ja, ich bin Fan von der Band und der Person Toni Knittel seit ich denken kann, ein Querulant wie er im Buche steht, immer sozial kritisch und nimmt auch gern die Politik in's Visier aber verliert dabei nie seinen Humor und Witz. Margit ist schon lange nicht mehr nur die Stimme im Background so begleitet Sie Toni schon beinahe 30 Jahre als Partnerin, Ehefrau, Muse und auf dem Stuhl zu seiner Rechten auf der Bühne. Was mich sehr freute war als mir Margit erzählte dies werde erst ihr 2tes Interview seit sie in der Band ist und so versuchte ich so gut ich konnte auch Sie in's Fragenvisier zu nehmen wann immer Toni mir die Möglichkeit gab, aber hört selbst, an dem Mann ist wahrlich ein Kabarettist verloren gegangen. Ich hatte wieder mal sehr viel Spaß bei der Aufnahme und Ihr hoffentlich beim hören dieser Folge, Gehabt Euch wohl & Danke das es Euch gibt! #bluatschink #Toniknittel #diahonigera http://bluatschink.at/
Eine fantasievollste Poesie zum Osterfest von Christian Morgenstern (1871-1914) || Gelesen von Dustin Peters || Ostersonntagsmorgenhimmel, Hasen, Junge, Frühlingszauberer, Lied || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Endlich ist mal wieder ein Autor bei uns im BuchstabenBande-Podcast zu Besuch. Akram El-Bahay verrät euch, worum es in seinem neuen Buch „Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ geht, und liest euch sogar zwei seiner liebsten Stellen daraus vor. Nebenbei verrät er auch noch, warum er Einhörner so spannend findet ... Viel Spaß beim Hören! Bei einem Schulausflug in den Central Park machen die Zwillinge Will und Charlotte eine unglaubliche Entdeckung: Um einen Baum mit silbernen Blättern schwirrt ein kleines Wesen mit fast durchsichtigen Flügeln – eine Elfe, wie sich bald herausstellt. Als dann auch noch eine Furie bei ihnen zu Hause auftaucht und sich der Baum als Portal entpuppt, folgen die Geschwister der Elfe in die fantastische Welt von Fabula. Doch die Heimat der Fabelwesen ist in Gefahr. Und Charlotte und Will sind die Einzigen, die sie retten können. Denn auch in ihnen schlummern ungeahnte magische Kräfte … Eine mitreißende Fantasy-Geschichte über die Macht des Geschichtenerzählens Das Buch und Hörbuch von „Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ von Akram El-Bahay gibt es hier und in jeder Buchhandlung: https://bit.ly/FabulaBuch Wenn ihr das Fabula-Charakterquiz machen oder Feenlichter basteln wollt, dann schaut doch mal hier vorbei: buchstabenbande.com/fabula Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de
Ein norwegisches Märchen über eine willensstarke junge Frau, aufgezeichnet von Asbjørnsen und in der Übersetzung von F. Bresemann - 1847 || Gelesen von Dustin Peters || Königssohn, Beharrlichkeit, Bräute, Stein der Weisen, Ring || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das schwarze Meer verheißt zumeist nichts Gutes. Vielleicht steht ein Sturm bevor, ein Gewitter oder aber irgendetwas anderes, das unheilvoll unter der Oberfläche liegt. Ein Dahu hingegen ist einfach nur ein Grund zur guten Laune: ein gämsenartiges Fabelwesen mit zwei kurzen und zwei langen Beinen, das hervorragend um die Berge im Schweizer Kanton Jura wandern kann. Aber wie passen diese beiden Bilder zusammen? Bei der Züricher Band Black Sea Dahu funktioniert das erstaunlicherweise einwandfrei. Wir haben mit Sängerin und Songwriterin Janine über den eigentümlichen Bandnamen gesprochen, aber auch über ihr aktuelles Album „I Am My Mother“, Gedichte und Strategien, in dieser turbulenten Zeit im Gleichgewicht zu bleiben.
Wir bewegen uns in einer Welt voller Mythen, Legenden und Fabelwesen. Oft nehmen wir Begriffe und Namen wahr, wissen aber gar nichts über ihre komplexe Geschichte. In Part 1 beschäftigen wir uns mit fünf Kreaturen: Jersey Devil Baba Jaga Wendigo Bajang Chupacabra
Abends auf dem Heimweg - ein hell leuchtender Vollmond ziert den dunklen Nachthimmel. Wie in Bann gezogen bleibt ihr stehen, blickt nach oben und staunt. Müsst ihr an mystische Fabelwesen denken? Oder doch an alte Bekanntschaften? Während ihr den nächsten Vollmond betrachtet, liest euch Shuying Jin „Wenn der Mond groß ist“ von Franziska Stoecklin vor. ----------- **Vorlesungszeit** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Bei einem Schulausflug in den Central Park machen die Zwillinge Will und Charlotte eine unglaubliche Entdeckung: Um einen Baum mit silbernen Blättern schwirrt ein kleines Wesen mit fast durchsichtigen Flügeln – eine Elfe, wie sich bald herausstellt. Als dann auch noch eine Furie bei ihnen zu Hause auftaucht und sich der Baum als Portal entpuppt, folgen die Geschwister der Elfe in die fantastische Welt von Fabula. Doch die Heimat der Fabelwesen ist in Gefahr. Und Charlotte und Will sind die Einzigen, die sie retten können. Denn auch in ihnen schlummern ungeahnte magische Kräfte … Eine mitreißende Fantasy-Geschichte über die Macht des Geschichtenerzählens von Akram El-Bahay. Über den Autor: Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Für seinen Debütroman „Flammenwüste“ wurde er mit dem Seraph Literaturpreis und dem RPC Award ausgezeichnet. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen, deren Mythenwelt ihn gleichermaßen inspirieren. Er ist Mitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerkes PAN. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nordrheinwestfalen und tauscht sich gern auf Facebook und Instagram mit seinen Lesern aus.
Eine berühmte Geschichte aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. In deren erster Auflage hieß das Märchen noch „Gut Kegel- und Kartenspiel“ || Gelesen von Dustin Peters || Sohn, Naivität, Reise, Reichtum, Gruseln || Das exklusiv-gemalte Bild zur Geschichte gibt es auf Instagram im Profil @dustins.maerchen.podcast || Nun hoffe ich, dass ihr die Folge oder den Podcast weiterempfehlt und freue mich auf die nächste Geschichte || Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
“War da im Dunkeln etwas gevaesen?!” In dieser schaurigen Schnellschussfolge nehmen euch Patrick und Dominik mit in den mythischen Norden: Im Rollenspiel VAESEN gehört ihr zu einer Gruppe von übersinnlich begabten Menschen, die als einzige Fabelwesen sehen und bekämpfen können. Als Teil einer Gruppe von Investigator:innen geht ihr im ländlichen Schweden des 19. Jahrhunderts auf die Jagd nach "Monstern" und versucht sie auf ihre ganz eigene Weise zu bezwingen. Rätselhafte Vorkommnisse, dunkle Geheimnisse und persönliche Beziehungen stehen beim Spielen im Mittelpunkt. Regeltechnisch baut VAESEN auf der Year Zero-Engine von Free League auf, die wir euch bereits in unserer ALIEN-Folge vorgestellt haben. Viel Spaß beim Hören! Alle Links aus der Folge findet ihr in den Shownotes auf unserer Webseite! Unser Podcast gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf Spotify und Apple Podcasts, eure selbst geschriebene Review oder ein "Folgen" auf Instagram!