Podcasts about schulzeit

  • 1,169PODCASTS
  • 1,634EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 19, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about schulzeit

Latest podcast episodes about schulzeit

Zum Scheitern Verurteilt
Clever gepackt

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 65:11


Jetzt ist Urlaub. Also, noch nicht wirklich. Die ligurische Landschaft ist noch keine 24h im Blick, da gibt es schon sehr schlechtes Italienisch für Anfänger im Supermarkt. Aber noch andere Aussprachprobleme und Throwbacks in die Schulzeit… . Diese Folge ist in Gedenken an Lotti. Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt)

ChainlessLIFE
#259 - Daniel Duddek - ÜBERLASTETE Lehrer & Mobbing...: Deshalb hat sich deine Schulzeit so SCHLECHT angefühlt!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 70:14


► NEUER KOSTENLOSER WORKSHOP: Die 3 Dinge, die Du brauchst, um Dich wirklich frei zu fühlen. Und wie Du sie Schritt für Schritt umsetzt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KOSTENLOSER WORKSHOP⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir die Ehre, Daniel Duddek bei uns zu begrüßen. Als Erzieher und Kampfsporttrainer für Kinder gründete er 2008 das Programm "Stark auch ohne Muckis". Basierend auf praktischen Erfahrungen mit über 50.000 Kindern wurde dieses Konzept im Laufe der Jahre ständig optimiert und angepasst an die realen Bedürfnisse der Kinder, mit denen er in Kontakt kam. Seit 2019 bildet er zusammen mit seinem Team auch internationale Trainer aus, die nach diesem speziellen Konzept arbeiten. Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen buchen ihn regelmäßig als Redner oder Trainer, um Unterstützung in den Bereichen Mobbingprävention und Resilienzförderung zu erhalten. In dieser Folge werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: Daniel erläutert, in welchen Bereichen der Schulen es in den letzten 15 Jahren die meisten Herausforderungen gab. Er vergleicht verschiedene Schulsysteme weltweit mit dem deutschen System und zeigt auf, welche besser abschneiden und was wir uns davon abschneiden sollten. Wir diskutieren, wo Schulen ansetzen müssen, um positive Veränderungen zu bewirken. Es wird geklärt, ob Mobbing bei Kindern nicht vielleicht eine normale Erscheinung ist und wo die Grenzen zwischen Mobbing und alltäglichen Konflikten liegen. Außerdem sprechen wir darüber, wie man angemessen auf Mobbing reagiert und wann es Zeit ist, einzugreifen. Wir wünschen dir viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:  ► #169 Wie die Schule unser Leben zerstört – Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther und das neue Bildungssystem ► #148 „Und ich war nie in der Schule“ - Bestseller-Autor André Sterns harte Kritik an Schule & Erziehung Mehr zu Daniel Duddek Podcast: Starke Kinder, Starke Zukunft Instagram: https://www.instagram.com/daniel_duddek/  Webseiten:  https://www.daniel-duddek.de https://starkauchohnemuckis.de/ ___ ► Die ultimative Bildungsplattform für Dein erfülltes, freies und selbstbestimmtes Leben ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ChainlessLIFE University⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ChainlessMENTORING ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ethical Closing Ausbildung⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Erfolg ist planbar - Mit dem FlowStateProductivity-System deine individuellen Ziele schneller und effizienter erreichen ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein Buch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Vollqueer
Queer und selbstbewusst: die Reise zu mir selbst

Vollqueer

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 60:40


Was bedeutet es eigentlich, queer und selbstbewusst zu sein und wie prägen unsere Erfahrungen (ob Beziehungen oder die Schulzeit) uns in unserer Selbstwahrnehmung? Das bespreche ich mit Kim, die - so wie ich - Kandidatin einer queeren Dating-Show war.

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Doku über Wham! - Wie aus George Michael eine Kunstfigur wurde

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 25:33


Anfang bis Mitte der 1980er Jahre waren "Wham!" eine der schillerndsten Pop-Bands der Welt. Trotz einer Kurzlebigkeit von nur knapp über vier Jahren war die britische Musik-Formation um George Michael und Andrew Ridgeley eines der ikonischsten Duos aller Zeiten. Die Dokumentation "Wham!" - bei Netflix zu streamen - zeigt zwei Jungs, die sich seit der Schulzeit kannten, die eine enge Freundschaft verband und die den Traum von Erfolg und Ruhm teilten."Wham!" ist dabei nicht nur ein Tribut an eine unvergessliche Band, sondern auch eine Hommage an die Kreativität eines George Michael, dessen musikalisches Erbe Generationen überdauert. Die nostalgische Reise durch eine goldene Ära der Musik zeigt aber auch die Engstirnigkeit einer Gesellschaft auf, unter der Georgios Kyriakos Panayiotou aufgrund seiner sexuellen Orientierung bis zu seinem Tod mit nur 53 Jahren litt.Eine ausführliche Kritik zu "Wham!" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Filmklassiker "Stimme am Telefon" mit Sidney Poitier, der Psychothriller "Run Rabbit Run" sowie die Comedy-Serie "Colin from Accounts"."Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
#136 JuHi - Jung hilft - Pflegekasse zahlt - Entlastung im Alltag

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 42:02


JuHi – bedeutet Jung Hilft Pflegebedürftigen im Alltag. Und das ist ein richtig gutes Konzept was Ali und Burak da auf die Beine gestellt haben. Die beiden Gründer suchten während ihrer Schulzeit einen Nebenjob und schaltete ganz pragmatisch eine Anzeige auf Ebay um ihre Unterstützung bei Bedürftigen Menschen anzubieten. Tatsächlich meldet sich auch ein Bedürftiger – der die Idee super findet, aber zu den Zeitpunkt kein Geld für die Leistung hat – und wie aus diesem einen Anruf – jetzt 5 Jahre später ein junges expandierendes Startup wurde – das erzählt uns Ali selbst. Mittlerweile ist er Geschäftsführer von Juhi und aus der Idee ist eine wirkliche Entlastung für Pflegebedürftige entstanden – sehr niederschwellig – sehr einfach mit tollen jungen Menschen, die einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Ich bin jedenfalls ziemlich beeindruckt – auch über Alis und Buraks Geschichte. Bei Fragen und Wünschen zum Podcast melde Dich gerne unter pflegefaktisch@medifoxdan.de Und wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung. In diesem Sinne, einfach weiter podcast hören – Wir freuen uns auf dich!

HRM-Podcast
Hochsensibel und Vielbegabt erfolgreich – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Karriere Coaching I Persönlichkeitsentwicklung: #069 - Wie unser Selbstbild auf unseren Erfolg wirkt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 19:35


Wie siehst du dich? - Das Bild, das du von dir selber hast, entscheidet maßgeblich über deinen Erfolg oder Mißerfolg. Dein Selbstbild ist nicht angeboren, es ist anerzogen. Es prägt sich zum größten Teil schon in den ersten Jahren deines Lebens und festigt sich während der Kindergarten- und Schulzeit. Ein negatives Selbstbild entsteht durch destruktive Kritik und Mangel an Liebe.

KINTZEL MINDSET
Q&A - PRIVAT: Familie, Trennungen, Wohlstand & Ängste

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 25:16


In dieser zweiteiligen Serie erwarten dich zwei Q&As – ein privates und ein berufliches. In der heutigen Folge beantwortet Jörg die privaten Fragen, die euch unter den Fingern brennen. Es kommen immer wieder viele Fragen zu Jörgs Familie – Rocket und den Kindern. Warum er Rocket nicht zeigt und seine Frau so prägend für sein Leben ist, das erfährst du heute. Außerdem: Glaubt er an Sternzeichen? Wie alt ist er und wie bringt er Familie und Arbeit unter einen Hut? Jörg spricht über seine Ziele, seine Schulzeit und Ängste. Wie viele Autos und Uhren er hat und wann er sich im Leben trennen musste – all das und noch viel mehr erwartet dich in der heutigen Folge. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
181: Ist es wirklich die richtige Entscheidung?

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 6:29


In dieser Folge erkläre ich dir, wie du stets die richtige Entscheidung triffst. Methode 1: Die Pfad-Methode Pfad 1: Dein bisheriges Leben (Geburt, Schulzeit, Umfeld, große Veränderungen beruflich, Stationen) Pfad 2: Was du wirklich willst (Träume) Pfad 3: Ein Weg, auf dem du dich mal sicher gefühlt hast Pfad 4: Etwas komplett neues, was niemand von dir erwarten würde Methode 2: Münze werfen (intuition) Du musst dich entscheiden z.B für Job A oder Job B. wenn du zahl hast, dann A, bei Wappen B. Während du die Münze wirfst, höre auf deine innere Stimme: “was hast du dir insgeheim gewünscht, was es sein soll, Zahl oder wappen? “ das was du dir erhofft hast, ist die richtige intuitive Antwort! Methode 3: Logisch überlegen Frag dich: Was hält mich bei Option A und was zieht mich weg von Option A zu Option B Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch: www.eliasmünzel.de

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Jan Philipp Weyl über "Running Against the Wind"

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 11:05


Der Regisseur Jan Philipp Weyl sammelte schon während seiner Schulzeit in Krefeld Geld für Äthiopien. Später lud ihn Karlheinz Böhm dorthin ein. In seinem Kinodebüt "Running Against the Wind" macht Weyl dem Land eine filmische Liebeserklärung. Von Cornelia Wegerhoff.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Visions-Mentoring mit Multi-Millionär. Andreas Schaller #798

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 47:17


Visions-Mentoring: Die inspirierende Reise von Andreas - Ein außergewöhnliches Leben geprägt von Leadership und Selbstverwirklichung Andreas wusste bereits als Kind, dass er nicht ins normale Schema passen würde! Mit der Natur und den Tieren zu reden waren eine reine Selbstverständlichkeit. Der Tote Grossvater schien auch nicht so richtig Tod zu sein. Das dies nicht bei allen gleich gut ankommen sollte, versteht sich wohl von selbst. Bereits als Jugendlicher wusste er ganz genau, was er wollte! Am 08.08.1988 mit zarten 16 Jahren hatte er sich bereits das erste Mal Ziele gesetzt. Jahre später, bei einem Umzug ist ihm dieser unterdessen verstaubter Tempus Planer wieder «in die Finger geraten». Und siehe da, alle bis auf einen Punkt konnten bereits abgestrichen werden. Ach so ja, Politiker wollte er zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr werden. Da er als Kind gestottert hat und sich nicht wirklich mitteilen konnte, war seine Motivation riesig, dies verändern zu können. Sein Wissendurst war schier unerschöpflich, Bücher wurden reihenweise verschlungen (obwohl er in der Schulzeit nicht ein Buch gelesen hatte) und deren Inhalt richtiggehend aufgesaugt. Übungen wurden fleissig durchgeführt, deshalb schrieb er auch bereits mit 17 Jahren seine erste Grabrede! So brachte er seine Mission, Passion und Leadership ins Berufsleben ein. Visions-Mentoring half ihm hierbei. Erfolg in jungen Jahren: Andreas' frühe Karriere und der Einfluss von Visions-Mentoring Mit 21 Jahren war er bereits als erfolgreicher Geschäftsführer und interner Lehrlingsausbildner einer grossen Modekette tätig. Anschliessend übernahm er die Funktion als Gebietsleiter bei einer der grössten, weltweit tätigen Firmen: Rentokil Initial AG. Seine Meilensteine als Selbständiger: - Mentoring und Leadership seit 1998 - Mitbegründer einer Stiftung zur Förderung von Jugendlichen - Investmentfirma aufgebaut 2017, um das Geld für sich arbeiten zu lassen Seine heutige Expertise: Gelebtes Wissen, Erfahrungsschatz aus 25 Jahren, von über 1.000 Einzelsitzungen und Seminaren (vom Mentaltrainer im Spitzensport bis hin zum Mentor von Leader- und Führungskräften). Weiterbildung und Visions-Mentoring: Wie Andreas sein Wissen und seine Fähigkeiten kontinuierlich erweitert Ständige Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen: Persönlichkeitsbildung (Ausbildung der Ausbilder, Ausbildungskurse für Lehrmeister), Kommunikation (Systemischer Moderator, Zertifizierung und Registrierung beim American Board of Hypnotherapy), Gesundheit (Zertifizierung in Psycho-Pathologie nach ICD-10, Umgang mit Therapieresistenz, Zertifikat des Instituts für Klinische Hypnose Zug/Schweiz) wie auch zum ganzheitlichen Körperpfleger nach Dr. P. Jentschura runden seine Persönlichkeit ab. Der ganz grosse Durchbruch erfolgte durch: Limitless – Highest mastery and business mentor by Cassandra Lia Zürich Dein größter Fehler als Unternehmer?: Besserwisser alles selber zu tun und keinen Mentor an meine Seite zu nehmen der mich da hin bringen kann wo ich hin will! Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Chat-GPT4 Wenn Projekt welches ich analysieren möchte, aber nur wenig Zeit dafür habe, sondern die neue AI-Suche auf Bing, welches Chat-GPT4 bereits einsetzt. So fühlt sich die Suche über Google an, w Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel   Kontaktdaten des Interviewpartners: Andreas Schaller Aarestrasse 32 3600 Thun/ Schweiz andreas@andreasschaller.ch +41 79 208 01 76 Goodie für unsere Hörer: Um Dir das 30-minütige, kostenlose Beratungsgespräch zu sichern, klicke den folgenden Link, fülle das dort hinterlegte Kontaktformular aus und schreibe in den Text das Stichwort "TOM": https://www.andreasschaller.ch/kontakt/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
256 Workshops, die in Erinnerung bleiben

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 27:20


Olala, das waren eine Menge Workshops in den letzten Wochen und Monaten, die wir mit Klassen in der Akademie durchgeführt haben. Aber offenbar hat es sich herumgesprochen, wie abwechslungsreich und anspruchsvoll und doch freudvoll diese Stationen sind, die wir in der Akademie anbieten. Unser Geheimnis: Wir wissen, welche Kompetenzen gefragt sind und können individuell auf jede Klassensituation eingehen. Und Erfolgsgeheimnis Nr. 2 : Alle Stationen- ob der Escaperoom, das Pythagoraspuzzle, das Kräuterlabyrinth-Quiz hatten uns damals in unserer Schulzeit genauso viel Spaß gemacht. So hätte ich mir Unterricht vorgestellt. Hier wird nebenbei gelernt. Gleichzeitig bestimmte Kompetenzen trainiert, wie z.B. das Teamtraining. All unsere Stationen sind nämlich nicht im Alleingang möglich, sondern ausnahmslos im Team zu lösen. Das schweißt zusammen.

hr4 Nord-Osthessen
Frische Ideen für die alte Waldschule in Kassel

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 2:30


Einige waren selbst in der Schulzeit da, andere kennen nur die alte Steinmauer von der Spazierrunde: Die Waldschule zwischen Kirchditmold und Wilhelmshöhe, unweit der Prinzenquelle. Die historischen, denkmalgeschützten Gebäude mit dem großen Naturgelände sollen jetzt als Bildungsort für nachhaltige Entwicklung quasi wiederbelebt werden. Und da ist die Unterstützung der Kasseler Bevölkerung gefragt! Ein Beitrag von Leander Löwe.

Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast
Folge 168 - Heute mal keine Brettspiele

Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 89:34


Wie gewohnt berichten wir über die vergangene Woche und was sich brettspielmäßig und darüber hinaus so alles getan hat. Unter blicken wir unter anderem zurück auf unsere Schulzeit und es gibt mal wieder ein Update zum aktuellen Stand bei Unfinished Business. Schaut auch unbedingt mal live bei uns vorbei. Immer Dienstags, Donnerstags und Sonntags auf www.twitch.tv/mplprn. Achtung in diesem Podcast können andere Youtuber, Blogger, Podcaster, Verlage oder Brettspieler zu Schaden kommen. Wir meinen es aber mit Niemandem wirklich böse. Wünsche, Kritik und Beleidigungen sind immer gerne gesehen ;) Viel Spaß mit dieser Folge, wir wünschen gute Unterhaltung... Eure Meeple Porn Gang

Couple Of
Control Freaks – "Sorry, hab mich nicht unter Kontrolle"

Couple Of

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 62:43


Ein christliches Check Check in die Runde. Wer will um 'nen Fuffi wetten, ob die TikTok-News von Matthias in dieser Folge unseriös sind? Wir haben Nachrichten aus Sonneberg für alle Politikverdrossenen und kontrollieren gemeinsam, was wir überhaupt in unser Gehirn lassen. Ist zwei plus zwei für euch auch fünf? Stürzt euch das Sortieren nasser Socken in eine Lebenskrise? Wollt ihr eine gute Strategie gegen Micromanagement? Und war für euch auch nichts im Leben so schlimm wie die Schulzeit? Dann seid ihr hier genau richtig. Willkommen im Club der anonymen Aufregungssüchtigen. Vergesst euren eigenen Namen, wascht euch die Hände, nochmal bitte, und dann atmet 30 bis 40 mal tief ein und aus. Und jetzt haltet 6 Minuten die Luft an und macht den Jeremy Fragrance. Was nicht passt, wird passend gemacht. Wir gehen nicht mit jedem ins Bett, schon gar nicht mit Prokrustes. Aus die Maus. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#772 Vertriebsrecht: Wann habe ich etwas verkauft?

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 27:50


Verträge sind relativ leicht gemacht. Aber wann sind sie gültig und wie kommt ein Vertrag eigentlich zustande? Darüber spreche ich heute mit dem Rechtsanwalt Lars Eckhoff.   ❓Was hast du dir noch von der Schulzeit gemerkt? Wahrscheinlich, dass es auch mündliche Kaufverträge gibt. Jedesmal, wenn du dir beim Bäcker ein Brötchen holst und es bezahlst, schließt du einen Kaufvertrag ab mit den Konditionen Zug um Zug.    Im Geschäftsleben wird das ganze etwas komplizierter. Auch hier bedarf es keiner Schriftform, du solltest aber trotzdem alles schriftlich festhalten. Einerseits wegen der Beweiskraft und andererseits, um Missverständnisse zu vermeiden.   

Nerdbusiness
NerdBusiness Daily Update 75: Story of DeSade (sehr persönlich)

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 35:27


In dieser intimen und aufrichtigen Podcastfolge lade ich euch ein, einen tiefen Einblick in meine Vergangenheit zu gewähren. Vom behüteten Anfang bis zu den heiklen Jahren meiner Schulzeit, diese Folge führt euch auf eine Reise durch die Kapitel meines Lebens, die meine Persönlichkeit und meinen Charakter geformt haben. Es ist ein Eintauchen in Geschichten der Ausgrenzung, des Mobbings und des Kampfes, seinen Platz in der Welt zu finden. Mit jeder Wendung und jeder Herausforderung, die ich erlebt habe, öffne ich meine Welt und teile die Momente, die mich zu dem gemacht haben, was ich heute bin. Diese Episode ist kein einfacher Bericht, sondern eine emotionale Achterbahnfahrt, die die Facetten meiner Vergangenheit und meine persönliche Entwicklung beleuchtet. Ein Zeugnis von Resilienz, Mut und der unvermeidlichen menschlichen Suche nach Zugehörigkeit und Identität. Es geht nicht nur darum, was ich erlebt habe, sondern auch darum, wie ich gelernt habe, diese Erfahrungen in Stärken umzuwandeln. Es ist eine Erinnerung daran, dass unser Werdegang uns prägt, aber nicht definiert. Tritt ein in meine Welt, lausche den Echos meiner Vergangenheit und erfahre, wie ich zu dem wurde, was ich heute bin. Es ist eine Geschichte von Überleben, Wachstum und letztlich - Transformation. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#149 mit Anna-Lena Öhmann, Kulturmanagerin

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 50:53


Über engagiertes Ehrenamt und reichhaltige Kulturförderung. Schon zu und nach ihrer Schulzeit wirkte Anna-Lena Öhmann an Musicals und Festivals mit. Eine Zeit, die sie prägte, wie sie im Redfield Podcast ausführt. Kultur sei ohne Ehrenamt nicht möglich, trotzdem müsse es weiterhin vielfältige finanzielle Fördermittel geben, betont die Rheinländerin. Im Zuge ihres Musikwissenschaft- und Kulturmanagement-Studiums zieht sie nach Weimar. Zu Pandemie-Beginn tritt sie schließlich ihre neue Stelle als Kulturmanagerin der Bundesgartenschau Erfurt hat. Mehr als 1,5 Millionen Besuchende erleben an 171 Tagen ein vielfältiges Kulturprogramm; während das Orga-Team den Umgang mit neuen Regeln und Maßnahmen lernen muss. Ende 2022 wird sie Fachreferentin für Musik bei der Stadt Weimar; eine ostdeutsche Kleinstadt mit enormer kultureller Historie, die bis in die Gegenwart reicht. Öhmann macht deutlich, wie wichtig ihr bei den Aufgaben und Zielen in diesem Job ein funktionierendes Netzwerk ist und sie sich als „Möglichmacherin“ sieht, die versucht Kultur in vielfältiger Form sichtbar und erlebbar zu machen. Im Gespräch mit Alexander Schröder beleuchtet sie auch ihre ehrenamtliche Tätigkeit für die Musikinitiative diePOP für Thüringen, sowie das Music Women Thüringen Netzwerk, das kürzlich mit weiteren Beteiligten die Plattform #musicmetoo Germany veröffentlichte, um sich aktiv gegen Übergriffe und Machtmissbrauch in der deutschen Musikbranche einzusetzen. www.diepop.de www.musicwomengermany.de www.instagram.com/music.th.women www.musicmetoo.de www.redfield-podcast.de

Kack & Sachgeschichten
#241: Schule und der High School Wahn

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 154:06


Er war die deutsche Antwort auf American Pie, nur in ehrlich und realistisch. Der Film "Schule" ist für viele unserer Generation Kult. Doch warum ist das so? Wir betrachten das Genre der High School Movies und schwelgen selbst in nostalgischen Erinnerungen an das Ende unserer Schulzeit. Eine schöne Folge, um den Sommer zu starten (oder zu beenden). – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – Zu Gast: Sven Schulfreund von Tobi, Konzepter und Regisseur in der Werbebranche – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL 00:03:34 Kommt ein Alien 00:12:35 Handlungsanalyse 00:42:43 Schule und die "Prästalgie" 01:00:09 Das Genre der High School Movies 01:42:48 Stereotype Figuren in High School Movies 02:02:57 Warum der ganze Hype um High School Movies? 02:15:42 Live-Tour 02:16:09 Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive – – – – – – – – – – – Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach – – – – – – – – – – – Website: http://www.kackundsach.de Social Media: @kackundsach Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss

FamilieVerstehen
105 E - wie Einschulung: Wie du dich und dein Kind auf die Schulzeit vorbereitest

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 37:18


Du erfährst, was du für eine gelingende Einschulung deines Kindes tun kannst, wie ihr euch auf die Schulzeit vorbereiten könnt und wie du dein Kind stärken kannst.

Die Nervigen
#49 Räudige Bifi

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 64:58


Tickets für unser Live-Event: https://die-nervigen.ticket.io/ Registriert euch bei DKMS: https://www.dkms.de/registrieren Aufgepasst: Das hier ist mit Abstand die weirdeste Podcast-Folge in allen Belangen. Nach einem Rohrbruch hat Julia jetzt nämlich bei Joey Unterschlupf gefunden, weswegen er nun wieder zu seinen Eltern gezogen ist... Oder so ähnlich. Aber es wird noch absurder. Wir reden nämlich nicht nur über unsere Freunde aus der Schulzeit, die besonders schlechten Einfluss auf uns hatten und uns damit verkorkst haben, sondern tauschen uns auch ausführlich über Würstchen aus, die man erst aus einer Vorhaut pellen muss, um sie zu essen. Und hier jetzt ein ganz großer Spoiler: Ne riesige Ankündigung für euch gibt's auch noch dazu. Triggerwarnung: Zum Ende hin wird es ziemlich traurig und auch wir reden normalerweise auch lieber über witzige Dinge, aber wir sehen es als notwendig an, dieses wichtige Thema anzusprechen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel
DANIEL JUNG: Wird mit KI die Bildungsrevolution kommen?

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 132:34


Hey Freunde, im heutigen Podcast ist Daniel Jung zu Gast. Daniel ist der wohl bekannteste Mathe-YouTuber Deutschlands und hat bestimmt vielen von euch während der Schulzeit, als ihr im Unterricht an eure Grenzen gekommen seid, mit seinen Erklärvideos aus der Patsche geholfen. In der heutigen Folge haben Daniel und ich das Thema Mathematik allerdings hinten angestellt und uns mit viel grundlegenderen Problemen auseinandergesetzt: Wie kann man gegen das veraltete Schulsystem vorgehen? Was kann man mit Künstlicher Intelligenz in der Bildung erreichen? Und wie „gefährlich“ ist KI für Schüler wirklich? Über all das und noch vieles mehr geht es heute. Viel Spaß mit dem Podcast!

Seite an Seite - Der Literaturpodcast

“Der Typ aus den Videos” ist zu Gast bei SEITE AN SEITE: Fabi Rommel. So gut wie jedem wurden seine Videos schon mal auf die Startseite bei Instagram oder Tiktok gespült. In dieser Folge spricht er über seine Schulzeit, seine Anfänge als Comedian und über den Leistungsdruck als Creator, regelmäßig neuen und kreativen Content zu produzieren. Mit Kaffee und Kafka lehnen sich Fabi und Andrea zurück und begeben sich in die Tiefen der Schullektüre. In dieser Folge besprochene Bücher: "The Comedians" von Kilph Nestroff "Unterm Rad" von Hermann Hesse"Der Prozess" von Franz KafkaCREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Leonhard Gillhaus, Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Le TechNic - der smarte Podcast
#77 – Für meine Kinder nehme ich OnlyFans

Le TechNic - der smarte Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2023 62:04


Hola liebe LeTechNic Verrückten! Ja ihr lest richtig! Apple und Google machen jetzt gemeinsame Sache! -für die gute Sache und gegen die bösen Jungs! Zusammen schmieden beide eine Allianz gegen Bluetooth Stalking. Was das ist? Na hör mal! Einschalten!!!!111!1!1!Lausi klärt auch auf: es ist soweit, in zwei Wochen wird Apple seine VR/AR Brille vorstellen! Reality Pro , wir bleiben skeptisch, mal gucken was die sündhaft teure Brille kann!Kennt Ihr noch den Nachmacher-X aus der Schulzeit? Den gibt es noch: er heißt Mark Zuckerberg und startet nach seinem Meta-Flop nun seinen Twitter-Klon.Außerdem: schaaaaaaaltet ein!

radioFeature
Der Anruf beim Mobber aus der Schulzeit - aus dem Podcast Telephobia

radioFeature

Play Episode Listen Later May 26, 2023 50:51


Norman wurde in der Schule jahrelang gemobbt: beleidigt, bespuckt, geschlagen. Unter den Folgen leidet er bis heute. Er will eine Entschuldigung - und ruft einen seiner Mobber von damals an. Das radioFeature dieser Woche stammt aus dem Podcast "Telephobia".

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie funktioniert guter Unterricht in der Schule?

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later May 25, 2023 46:00


Wie merkt man sich den Stoff im Schulunterricht? Wie bearbeitet man Schulbücher richtig und wie sieht das perfekte Klassenzimmer aus? Woran erinnert man sich auch noch 10 Jahre nach seiner Schulzeit und welche Möglichkeiten gibt es, an jeder Schule diese Prinzipien umzusetzen? Antworten auf diese und viele andere Fragen findest du in der heutigen Podcastfolge. Die kompletten 3 Staffeln der Speedlearning Show "Die Liebe zum Lehren" sowie den Link zum Podcast "Die Liebe Schule und die Liebe zur Schule" findest du unter https://speedlearningschool.de

Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken

Kleine Impulsfolge aus den Weinbergen an dich: wie es dich und deinen Onlinekurs-Launch negativ beeinflussen kann, wenn dein Name in der Schulzeit auch mal an der Tafel stand.❤️ Wie wir dir helfen können: Gründungsmitglieder Challenge: Gewinne in 9 Tagen Kunden für einen noch nicht erstellten Onlinekurs https://onlinebusinessgeeks.de/challenge Newsletter Challenge: Erstelle in 21-Tagen einen Newsletter, mit dem du Geld verdienst https://newsletter-challenge.de/ Online Durchstarten: Das exklusive 6 Monatsprogramm, mit dem du dir ein nachhaltiges Verkaufs-System aufbaust, um von Launch zu Launch mehr Kunden zu gewinnen https://onlinebusinessgeeks.de/onlinedurchstarten

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Vater über Care-Arbeit - Ich habe Sehnsucht, meine Kinder aufwachsen zu sehen

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 14, 2023 32:07


Coach Michael Micic stand als Kind einer Einwandererfamilie schon in der Schulzeit unter Druck, mehr leisten zu müssen als andere. Heute hat er vier Kinder - und manchmal ein schlechtes Gewissen, weil er nicht immer Zeit für sie hat.Koppitz, Sonjawww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#143 mit Max Mönster, Director A&R and Creative bei Universal Music DE - Urban

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2023 65:21


Mit Leidenschaft zu einem der erfolgreichsten Deutschrap A&Rs. Max Mönster stammt aus Bremen und wuchs mit vielen Einflüssen in einer kulturell geprägten Familie auf. Schon während der Schulzeit entdeckte er Rap für sich und wurde als MontanaMax fester Bestandteil der aufstrebenden Deutschrap-Szene. Im Redfield Podcast mit Alexander Schröder erklärt der jetzige Director A&R and Creative bei der Division Urban von Universal Music Deutschland, wie er mit viel Fleiß und Organisationstalent sein Netzwerk knüpfen konnte und schließlich ein Album auf dem erfolgreichen Label Selfmade Records von Elvir Omerbegovic veröffentlichte. Auf eine musikalische Karriere wollte sich Mönster nie verlassen, sondern begann nach der Schulzeit eine Ausbildung bei der EMI in Köln, arbeitete sich langsam ins Produktmanagement vor, um später bei Universal Music auch im A&R-Bereich tätig zu sein. Mönster erklärt im Interview seine Philosophie und erläutert wie von ihm begleitete Künstler wie Haftbefehl, Nimo oder Sido zu solchen Stars werden konnten. Das Geheimnis seines Erfolgs als einer der erfolgreichsten Deutschrap A&Rs? Schwierig zu benennen, was er aber immer wieder betont: Seine Leidenschaft für diese Musikrichtung und die damit verbundene Kultur. Außerdem erklärt er, warum er zusätzlich zu einem fordernden Job noch die Managementagentur 10von10 mit Ilke Ulusoy gründete. www.universal-music.de www.redfield-podcast.de

Kulturplatz HD
Freundschaft

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later May 10, 2023 31:07


Was sind gute Freunde? Und gemeint sind nicht die auf Facebook, Instagram und Co. Und würde man sich selbst gerne als gute Freundin oder guten Freund haben wollen? «Kulturplatz» über Freundschaften und wie sie nach der Pandemie und mit den sozialen Medien neu definiert werden. Die Pandemie war ein Härtetest für Freundschaften, entweder brachen sie auseinander wegen unterschiedlen Auffassungen oder man war sich so nah, dass man sich schon auf die Nerven ging. Und auch die sozialen Medien definieren Freundschaften neu. Wann ist jemand ein Follower, wann ein «Best Friend Forever» und wann «stumm» geschaltet? Dass Freundschaften einen Nutzen generieren, ist allen klar, doch wie sie festigen, erhalten und überhaupt finden, das hat sich in den letzten Jahren verändert. Langjährige Freundschaften sind gesundheitsfördernd, sagt die Forschung, doch was, wenn sie in die Brüche gehen? Wie das nicht passiert, darüber reden prominente Freundespaare. So sind Paola Felix und Michael von der Heide seit Jahrzehnten befreundet und auch die beiden ehemaligen «Tatort»-Kommissare Andrea Zogg und Stefan Gubser kennen sich schon seit der Schulzeit. Wieso es klappt und wann die Fetzen fliegen, erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer im «Kulturplatz». Das Migros Museum in Zürich nennt ihre neueste Sammlungsausstellung einen «Akt der Freundschaft». Dabei geht es weniger darum, was die Kunstwerke über Freundschaften aussagen, als darum, wer sie ausgesucht hat. Denn vom Techniker bis zur Direktorin durften alle mitbestimmen, was ausgestellt wird. Eine Ausstellung über Zusammenarbeit, Freundschaften und ein Museum im Wandel.

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Lehrermangel

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 8, 2023 2:42


Lehrer sucht man in der Schule wie Mitarbeiter im Baumarkt. Man will was wissen und schwupps, der zuständige Lehrer ist unauffindbar. Wir haben Lehrermangel. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher findet: Das macht die Schulzeit doch viel spannender. Von Barbara Ruscher.

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit
Interview: Perfektionismus loslassen mit Katrin Scheffler

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later May 7, 2023 44:51


Ich habe schon in meiner Schulzeit gemerkt, dass eine kleine Perfektionistin in mir schlummert. Die möchte Dinge immer ganz genau machen, prüft alles fünfmal und sagt nur etwas, wenn sie sich ihrer Sache auch ganz sicher ist. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist dieses Interview spannend für dich! Ich habe die wunderbare Katrin Scheffler zu Gast, Psychologin und systemische Coach mit Schwerpunkt Perfektionismus. Im Gespräch erzählt sie mir, wie sie ihrer Perfektionistin auf die Schliche gekommen ist, was Perfektionismus eigentlich ist und wie du ihn loslassen kannst. Wenn das Thema Perfektionismus für dich spannend ist, dann hol dir Katrin's kostenfreies Workbook auf ihrer Website www.perfektionismusloslassen.de und schau auf Instagram bei ihr vorbei @perfektionismus.loslassen. Ich wünsch dir ganz viel Freude bei diesem Interview! Wenn du mir eine Freude machen willst, dann folge und bewerte meinen Podcast auf Spotify. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du hier: koala-mind.com/mbsr **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du hier: koala-mind.com/challenge **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com

Merle‘s Worldcast
16| meine daily routine

Merle‘s Worldcast

Play Episode Listen Later May 1, 2023 17:10


In dieser Folge habe ich euch meine Tagesroutine in der Schulzeit vorgestellt ✨ Vom Aufstehen morgens bis hin zum Tagebuch schreiben und Einschlafen am Abend war alles dabei!

Stories. Der Buch-Podcast.
Tonio Schachinger liest aus "Echtzeitalter"

Stories. Der Buch-Podcast.

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 53:05


Ein Eliteinternat in Wien, ein autoritärer Lehrer, der seine Macht genießt, ein Schüler, der sich heimlich an die Weltspitze von "Age of Empires" spielt und die großen Fragen nach Macht, Erfolg, erster Liebe und Freiheit. Das sind die Komponenten in "Echtzeitalter", dem neuen Buch von Tonio Schachinger und darüber sprechen wir mit ihm in dieser Folge 1LIVE Stories, die wir während der diesjährigen Buchmesse in Leipzig aufgenommen haben. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Mona Ameziane.

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#35 Schreckgespenst Schulamt & Alltagsrassismus – mit Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 62:13


Schule Backstage! mit Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete über das „Schreckgespenst“ Schulamt und den Umgang mit Alltagsrassimus ______________ RAAbits Online: Digitales Portal 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de ______________ Florence Brokowski-Shekete ist als Tochter nigerianischer Eltern bei einer Pflegemutter in Buxtehude aufgewachsen. Nach ihrer Schulzeit in Nigeria war sie der Überzeugung auf die Hauptschule gehen zu müssen. Ihre Lehrerin traute ihr aber das Abitur zu, wenn sie vorher die Realschule besuchen würde. So kam es dann auch. Anschließend wurde Frau Brokowski-Shekete Hauptschullehrerin, dann Schulleiterin einer Werkrealschule, später Schulrätin und ist heute Schulamtsdirektorin in Mannheim. Als erste schwarze Frau in diesem Amt, ist sie auf diesem Weg vielen rassistischen Situationen ausgesetzt gewesen, über die sie in dieser Folge berichtet. Mit viel Liebe und Leidenschaft spricht sie aber auch über ihre Zeit als Hauptschullehrerin und -schulleitung. Florence Brokowski-Shekete klärt über die Aufgaben des Schulamts auf und plädiert ganz klar für Veränderungen in der Schule um die Lehrkräfte zu stärken. Florence Brokowski-Shekete auf Instagram: www.instagram.com/fbs_intercultural Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.diemoderatoren.de

Die fünfte Schweiz
Heini und Heidi Gadmer lieben die wilde und einsame Natur Kanadas

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 18:43


Heini und Heidi Gadmer leben seit bald dreissig Jahren in Kanada. Ausserhalb von Vernon in British Columbia betreibt die Familie eine kleine Hobby-Farm. Ein Paradies inmitten der kanadischen Natur, sagt Heini Gadmer: «Wir haben Schafe, Ziegen, Hühner und einen Esel.» Schon in der Schulzeit träumte der Bündner Heini Gadmer vom Auswandern nach Kanada: «Die wilde Natur in Kanada ist atemberaubend.» Heini Gadmer ist leidenschaftlicher Jäger und Fischer und hat schon viele Male das Land bereist. Zweifellos ist Kanada für die Jagd eines der besten Länder der Welt. Auch für Heidi Gadmer ist Kanada ein wunderbares Land: «Wir gehen oft wandern und fischen. Hier fühle ich mich frei!» Im Herzen des Okanagan Valley Die Farm der Gadmers liegt in einem Tall ausserhalb der Stadt Vernon. Das Okanagan Valley ist umgeben von Wäldern und grünen Hügeln mit kleinen Seen. Die Gegend ist ein bekanntes Weinanbau-Gebiet sowie für den Obstanbau. In der Region gibt es viele Apfelbauern, sagt Heini Gadmer: «Es ist das kleine Mostindien Kanadas»

OK COOL
OK COOL trifft: Alexander Flegler

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 80:43


Alexander Flegler gehört zu den bekanntesten und sicherlich auch erfolgreichsten Moddern, die bis heute Hand ans "Age of Empires"-Franchise angelegt haben: Er begann seine professionelle Modding-Karriere mit 13 Jahren (wirklich), stellte mit 16 ein internationales Modding-Team auf die Beine und arbeitet heute bei "Forgotten Empires", die in enger Zusammenarbeit mit Microsoft nicht nur die Definitive Editions der beiden ersten Age of Empires auf den Weg brachten, sondern derzeit außerdem an de Remastered Edition für Age of Mythology arbeiten. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Alexander Flegler, warum er sich für die Modding-Welt überhaupt so begeistert, welche Rolle historische Recherche für ihn spielt, wie sein erster Job in der "Profi"-Spielebranche aussah und welche Erfahrungen er bereits mit Crunch machen musste. Außerdem sprechen die beiden über ihre Schulzeit - denn beide gingen auf das gleiche Gymnasium. Nur ein Jahrgang voneinander getrennt.

4 Brüste für ein Halleluja
Sex mit dem Ex?

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 56:42


Aufg