2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens

Follow 2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens
Share on
Copy link to clipboard

Max und Jens (Sohn und Vater) diskutieren über aktuelle Themen aus Sicht von zwei Generationen. Dabei geht es auch mal hart zur Sache.

Jens Meyer-Wellmann

  • Mar 23, 2020 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 40m AVG DURATION
  • 9 EPISODES


Search for episodes from 2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens with a specific topic:

Latest episodes from 2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens

Folge 9: Unsere Corona-Quarantäne und die Folgen

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 35:25


In der neunten Folge geht es darum, wie Max in Corona-Zeiten sein Abi macht, sein Zimmer aufräumt und sich zum Facetime-Saufen verabredet. Und darum, warum Jens plötzlich ein ganz bisschen optimistisch in Sachen Corona ist - und in welchen Bezirken es in Hamburg die meisten Infektionen gibt. Aufgenommen im Corona-Bunker in Hamburg-Niendorf.

Folge 8: Lustigste Weihnachtserinnerungen, Max' trifft Bürgermeister, Start-up-Favoriten, Erziehung zum Kücheputzen

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 42:53


Unsere lustigsten und peinlichsten Weihnachtserinnerungen, warum es überhaupt Geschenke gibt, wie und wo Max kürzlich Hamburgs Bürgermeister traf (und wie er ihn fand), welches Start-up ihm bei Nico Lummas NMA Batch am besten gefielt, wie man Jugendliche zum Ausräumen der Spülmaschine zwingt (Nicos Digital-Erziehungstipps), Weisheiten der Väter zum 18. Geburtstag (meine ist die 2G-Regel), böse FFF-Tweets gegen Großeltern, die Tops und Flops 2019 – und unser Ausblick auf das kommende Jahr(zehnt). Wer gewinnt eigentlich die Hamburg-Wahl?

Folge 7: Drei-Männer-Wirtschaft ohne Mutter und Frau, autofreies Hamburg, Max' Fußball-Comeback und Gaddafi

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 34:04


In der siebten Folge von "2G: Der Zwei-Generationen-Podcast" reden Max und Jens nach dreiwöchiger Abistress-Pause über Max' (mäßig erfolgreiches) fußballerisches Comeback, über das seltsame Leben von Vater und Söhnen und Dackelin ohne die (dienstverreiste) Frau und Mutter, über die Forderung des BUND nach einem autofreien Hamburg ab 2035 (in der City schon ab 2025), über nervige Stadtbusse und zu heiße Dampfbäder - und über die Frage, ob es sinnvoll ist, Diktatoren durch internationale Truppen zu stürzen (am Beispiel Gaddafi, Max' Referatsthema). Außerdem geht es um Gedichtvergleiche im Vorabi, vietnamesische Restaurants, schiefe Sushirollen - und die Frage, warum Max den Cillit-Bang-Reiniger aus der Küche entführen und bei sich bunkern musste.

Folge 6: Zerstörerische Handysucht, kinderloser Olaf Scholz, Ikea-Irrsinn, Pyros und drei Vorhaben zum 18.

Play Episode Listen Later Nov 3, 2019 43:50


In der sechsten Folge reden Max und Jens über unaufgeräumte Zimmer (chaotische Lagerhaltung), Max' investigatives Interview mit Olaf Scholz vor sechs Jahren über dessen Kinderlosigkeit, über Max' Ikea-Faible, die für uns alle zerstörerische Handysucht, Hamburgs Super-Bürgermeister Tschentschman, Pyros im Stadion, Jens' einzigen (und wiederkehrenden) Alptraum, Fußball als reines Geschäft und Max Lieblingstemperatur: 10 Grad.

Folge 5: Bernd Lucke, Populismus der Jugend, Abi und Zocken, Berufswünsche und unsere Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2019 45:58


In der fünften Folge von "2G Der Zwei-Generationen-Podcast" testet Jens seinen Sohn Max (fast 18) auf populistische Tendenzen und beide streiten darüber, ob es in Ordnung war, dass AfD-Gründer und Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke in Hamburg bei der Rückkehr an die Uni von seiner Vorlesung abgehalten wurde und unter Polizeischutz den Hörsaal verlassen musste . Es geht außerdem um die Shell Jugendstudie, um Abiängste, Computerspiele, die berufliche Zukunft von Max im "CGI"-Business, um Mutter-und-Kind-Parkplätze für Väter, (Max' dumme) A.C.A.B.-Slogans und die schlimmsten Gesetzesverstöße von Jens und Max. Im Top der Woche geht Ende ein sehr, sehr großer Dank an Polizei und Feuerwehr - aus Gründen.

Folge 4: Neonaziterror und Medien, "Vaterlandsliebe", Väter und Söhne und die Angst vor dem Tod

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 39:24


In der vierten Folge von 2G Der Zwei-Generationen-Podcast reden Sohn Max (17) und Vater Jens (etwas älter) über den Terror von Halle und den Umgang der Medien damit. Außerdem geht es um den Begriff "Vaterlandsliebe", den die Junge Union gerade gegen die Grünen ins Feld führt, um das Verhältnis von Vätern und Söhnen (und der Bedeutung von Großvätern). Außerdem will Max von Jens wissen, ob der Angst vor dem Tod hat - und Jens lässt sich von Max erklären, was für ihn eine gute Beziehung ausmacht.

Folge 3: Ist das Leben planbar? Zeitungsbashing, Digitalangst und das Grashüpfer-Dilemma.

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 51:34


In der 3. Folge reden wir (Max, fast 18, und Jens, n paar Jahre älter) über das Ende der Zeitungen und was es für die Demokratie bedeutet (oder auch nicht) - und wie sich Jugendliche informieren. Max pöbelt dabei ziemlich rum über manche Gazette. Außerdem darüber, was Digitalisierung für die Jugend (und für die die Alten) bedeutet und wie man sich darauf einstellt, dass die Menschheit sich womöglich selbst abschafft mit KI, Gentechnik und Klimakatastrophe. Wie und ob man in dieser Zeit überhaupt sein Leben planen kann (und was Max so plant), Und: Wir wüssten gerne von Euch, ob es eine moralisch einwandfreie Lösung für das allherbstliche Grashüpfer-Dilemma gibt. Wir sind von unseren eigenen Ideen nicht wirklich überzeugt. Das so gegen Ende dieser Folge, die deshalb etwas länger ist, weil wir diesmal einfach zu viele kluge Gedanken hatten. Tut uns leid.

Folge 2: Wählen mit 14, legales Cannabis, Metal-Greta und Googles Geheimtipps gegen Stress

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 29:54


In der 2. Folge von "2G Der Zwei-Generationen-Podcast" reden Max und Jens über die aktuellen Grünen-Vorschläge, Cannabis zu legalisieren und schon Jugendliche ab 14 wählen zu lassen (und über Nico Semsrotts Vorschlag, ein Höchstalter für Wähler festzulegen). Außerdem geht es um Gretas furchteinflößenden Auftritt vor der Uno, den immer weiter zunehmenden Stress für uns alle und Tipps dagegen - und um kaputte Computer, lustige Küchenbretter und Hot Dogs, die kurz vor Sonnenaufgang besonders glücklich machen.

Folge 1: Über Alkohol, Instasucht, komische Duschen in Brüssel, Fliegen, Fleisch und "dumme, alte Politiker".

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 37:52


In der ersten Folge von "2G: Der Zwei-Generationen-Podcast" geht's um Alkohol, Instasucht, Drogen, den miesen Einfluss mancher Rapper auf Jugendliche, Abitur, Klassenfahrten, Urheberrecht, Klimaschutz, miesfiese Tricks von 1&1, komische Duschen in Brüssel, den HSV und die Frage, ob Fliegen asozial ist und Fleischesser das Abfackeln des Regenwaldes in Brasilien überhaupt kritisieren dürfen - oder einfach den Mund halten müssen.

Claim 2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel