Podcasts about Bund

  • 2,016PODCASTS
  • 9,236EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Bund

Show all podcasts related to bund

Latest podcast episodes about Bund

飛碟電台
《陶色新聞》陶晶瑩 主持 2025.11.12. 吃喝逛買!快閃上海72小時!feat.艾莉、西恩

飛碟電台

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 23:13


AI釋放我們的想像,讓世界加速​ 但愛無可取代,只有愛能真正改變 台新銀行公益慈善基金會​ 邀您一起投票做公益​ 一鍵生成改變世界的魔力​ 【11月1日到11月30日】​ 心心相印,讓愛發光​ https://sofm.pse.is/8c4x6j ​投滿十票,再抽好禮 您的一票,決定愛的力量! -- 新北市政府就業服務處提供全方位就業協助, 設有8個就業服務站、16個服務台及5個偏鄉駐點, 2025年底將增設林口站,成為全國服務據點最多的城市。 滿足不同族群需求,幫助您輕鬆找到理想工作。 以上為新北市政府就業服務處廣告 連結:https://sofm.pse.is/8c4x6p -- 女神小禎推薦早晨的狀態管理神器就是它❗ WEDAR薇達 全方位豌豆蛋白飲 每包有21公克以上的優質蛋白質 還有BCAA營養素+膳食纖維 現在享有雙11超殺優惠

HeuteMorgen
Gegen Regenwaldabholzung: Indigene stürmen Weltklimakonferenz

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 8:53


An der UNO-Klimakonferenz in Brasilien haben dutzende indigene Aktivistinnen und Aktivisten das Gelände gestürmt. Sie protestieren dagegen, dass ihre Lebensräume zerstört werden – etwa durch die Abholzung des Regenwaldes. Weitere Themen in dieser Sendung: · Frankreich wirft den USA vor, mit ihrem Vorgehen in der Karibik Völkerrecht zu verletzten. In den letzten Wochen haben die USA mehrere Schiffe in der Karibik angegriffen – laut US-Regierung sind die Schiffe mit Drogen beladen gewesen. · In den USA erhalten viele Menschen aktuell keine Lebensmittelgelder, auch wenn sie darauf angewiesen wären. Die US-Regierung hat die Auszahlungen blockiert. Der oberste Gerichtshof im Land, der Supreme Court, sagt nun: Es sei zulässig, dass die US-Regierung die Gelder weiterhin nicht auszahlen will. · Schon wieder gibt es einen unerwarteten Geldsegen für den Bund aus Genf: Der Kanton meldet zum zweiten Mal in diesem Jahr, dass er mehr in die Bundeskasse einzahlt, als erwartet. Nun geht in Bern die Diskussion los, wofür das Geld am besten eingesetzt werden soll.

HeuteMorgen
Steht die Schweiz kurz vor Abschluss eines Zolldeals mit den USA?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 9:28


Seit August gelten für bestimmte Schweizer Produkte US-Zölle in der Höhe von 39 Prozent. Nun hat US-Präsident Donald Trump erstmals angedeutet, dass diese Zölle bald weniger hoch sein könnten. Ausserdem: · Zur jährlichen Tagung der Schweizer Rüstungsindustrie lud der Bund erstmals auch ausländische Militärattachés ein. Ein Militärvertreter Chinas nutzte die Chance und mischte sich unter die über 250 Führungskräfte aus der Rüstungsindustrie. Fachleute kritisieren die Einladung als heikel – wegen des Spionage-Risikos.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 09.11.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:42


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:So hütet euch nun, dass ihr den Bund des HERRN, eures Gottes, nicht vergesst, den er mit euch geschlossen hat, und nicht ein Bildnis macht von irgendeiner Gestalt, wie es der HERR, dein Gott, geboten hat.5. Mose 4,23Gottes unsichtbares Wesen - das ist seine ewige Kraft und Gottheit - wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.Römer 1,20Titel der Andacht: "Wie er wirklich ist"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Bleibt die Schweiz versicherbar?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 29:59


Laut den neuen Klimaszenarien drohen der Schweiz mehr Überschwemmungen, Murgänge, Dürren. Ist das noch versicherbar und warum versichern Schweizer Versicherungen immer noch klimaschädliche Projekte? Kritische Fragen an Stefan Mäder, den Präsidenten des Schweizerischen Versicherungsverbandes. Die Klimaszenarien, die der Bund diese Woche – kurz vor dem Start der UNO-Klimakonferenz in Brasilien - vorgestellt hat, zeigen bei allen Unterschieden zwischen den möglichen Verläufen, dass mehr und intensivere Extremwetterereignisse auf die Schweiz zukommen wegen der Erderwärmung. Die klimabedingten Schäden sind auch in der Schweiz in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Bleibt die Schweiz tatsächlich versicherbar, wie die Versicherungen sagen? Und zu welchem Preis? Warum sind Schweizer Versicherungen nach wie vor in Öl- und Gas-Projekte involviert, die nachweislich dem Klima schaden? Warum machen Sie nicht mehr mit bei internationalen Klima-Transparenz-Initiativen? Und, wie rechtfertigen sich private Versicherungsleistungen, wenn im Notfall trotzdem vielerorts der Staat einspringen muss? Der Versicherungsverband mischt sich seit einiger Zeit aber auch aktiver in die öffentliche Debatte um die Altersvorsorge ein. Nach der krachenden Niederlage der BVG-Reform vor einem Jahr setzt er auf mehr Information. Aber ist das Schweizer 3-Säulen-System tatsächlich reform- bzw. zukunftsfähig? Warum lassen die Versicherungen ihre Kunden nicht stärker an den Gewinnen auf den Aktienmärkten teilhaben? Der Bundesrat hat diese Woche den Mindestzinssatz auf 1.25 Prozent belassen. Und, ist es richtig, dass der Kapitalbezug nach der Pension steuerlich attraktiver ist als eine Rente? Stefan Mäder, Präsident des Schweizerischen Versicherungsverbands SVV und Vize-Präsident des Wirtschaftsdachverbands economiesuisse, nimmt Stellung in der Samstagsrundschau bei Klaus Ammann. Ergänzend zum Tagesgespräch finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle Samstagsrundschau.

Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag 09.11.2025

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 11:08


Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 5. Mose 4,23: "Hast Du einen Bund mit Gott durch Jesus Christus geschlossen?" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de

WDR 5 Denk' ich an Europa
Hans-Werner Sinn: "Europa jetzt neu gründen"

WDR 5 Denk' ich an Europa

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 15:21


"Europa muss sein Schicksal endlich selbst in die Hand nehmen", sagt der Ökonom Hans-Werner Sinn, mit Blick auf die geopolitische Lage. Sinn schlägt einen neuen europäischen Bund parallel zur EU vor: "Wenn Europa nun nicht endlich eine Politische Union gründet und seine Streitkräfte unter einem einheitlichen, demokratisch legitimierten Oberkommando bündelt, kommt es unter die Räder." Von Hans-Werner Sinn.

Samstagsrundschau
Bleibt die Schweiz trotz Klimawandel versicherbar, Herr Mäder?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 29:59


Laut den neuen Klimaszenarien drohen der Schweiz mehr Überschwemmungen, Murgänge, Dürren. Ist das noch versicherbar und warum versichern Schweizer Versicherungen immer noch klimaschädliche Projekte? Kritische Fragen an Stefan Mäder, den Präsidenten des Schweizerischen Versicherungsverbandes. Die Klimaszenarien, die der Bund diese Woche – kurz vor dem Start der UNO-Klimakonferenz in Brasilien - vorgestellt hat, zeigen bei allen Unterschieden zwischen den möglichen Verläufen, dass mehr und intensivere Extremwetterereignisse auf die Schweiz zukommen wegen der Erderwärmung. Die klimabedingten Schäden sind auch in der Schweiz in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Bleibt die Schweiz tatsächlich versicherbar, wie die Versicherungen sagen? Und zu welchem Preis? Warum sind Schweizer Versicherungen nach wie vor in Öl- und Gas-Projekte involviert, die nachweislich dem Klima schaden? Warum machen Sie nicht mehr mit bei internationalen Klima-Transparenz-Initiativen? Und, wie rechtfertigen sich private Versicherungsleistungen, wenn im Notfall trotzdem vielerorts der Staat einspringen muss? Der Versicherungsverband mischt sich seit einiger Zeit aber auch aktiver in die öffentliche Debatte um die Altersvorsorge ein. Nach der krachenden Niederlage der BVG-Reform vor einem Jahr setzt er auf mehr Information. Aber ist das Schweizer 3-Säulen-System tatsächlich reform- bzw. zukunftsfähig? Warum lassen die Versicherungen ihre Kunden nicht stärker an den Gewinnen auf den Aktienmärkten teilhaben? Der Bundesrat hat diese Woche den Mindestzinssatz auf 1.25 Prozent belassen. Und, ist es richtig, dass der Kapitalbezug nach der Pension steuerlich attraktiver ist als eine Rente? Stefan Mäder, Präsident des Schweizerischen Versicherungsverbands SVV und Vize-Präsident des Wirtschaftsdachverbands economiesuisse, nimmt Stellung in der Samstagsrundschau bei Klaus Ammann.

Info 3
Ständeratskommission will UKW nicht abschalten

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 13:27


Die Schweizer Radiobranche hat vereinbart, dass Radio ab 2026 nur noch über DAB + ausgestrahlt wird. Dagegen gibt es aber viel Widerstand. Am Freitag sprach sich die zuständige Kommission des Ständerats mit 5:4 Stimmen für die Beibehaltung des UKW-Rundfunks aus. Was bedeutet dieser Entscheid? Weitere Themen: In englischen Gefängnissen häufen sich die Fälle von versehentlichen Freilassungen. Letzten Monat wurde ein Asylbewerber irrtümlich aus dem Gefängnis freigelassen, der wegen sexueller Belästigung verurteilt wurde. Diese Woche kam es zu zwei weiteren Fällen. Wie kann das passieren? Vor fünf Jahren hat der Bund eine nationale Bodenstrategie beschlossen. Ab 2050 soll kein Boden mehr verbraucht werden: Geht beim Bauen Boden verloren, muss das an anderer Stelle durch Aufwertung wieder kompensiert werden. Wie funktioniert das genau?

B5 Thema des Tages
PFAS in mehreren Regionen in Bayern nachgewiesen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 9:05


Belastende Substanzen im Wasser und im Boden - auch hier bei uns in Bayern! Laut einer Analyse des BUND wurden sogenannte Ewigkeitschemikalien, besser bekannt als PFAS, im Trinkwasser in Holzkirchen, Passau, Salzweg und Olching nachgewiesen. In Neuötting-Alzgern im Landkreis Altötting fanden die Experten eine Chemikalie im Grundwasser, die im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Auch im Boden wurden sie entdeckt. Außerdem schickt der BUND gleich eine Warnung hinterher: Die neuen Grenzwerte für PFAS, die ab 2026 und 2028 gelten, würden die Wasserbetriebe vor erhebliche Herausforderungen stellen, was die Reinigungsverfahren angeht. Wir schauen in den Landkreis Altötting: Was bedeutet das für die Menschen und für die Umwelt dort? Was kann man gegen eine PFAS-Belastung tun? Darüber sprechen wir unter anderem mit Umweltwissenschaftler Martin Scheringer. Moderation: Sabine Strasser

H1.12 Architekturgespräche
#109 Bund Deutscher Baumeister

H1.12 Architekturgespräche

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 47:27


Den Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure gibt es seit 100 Jahren. Mit Jonathan Heid (Studierendensprecher) und Thomas Bussemer (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) sprechen wir über den BDB als Interessenverband. Über dessen Entstehung, Mission, die Mitgliedschaft und Angebote. Die Mission: Baukultur fördern, Qualität des Bauens bewahren, Nachhaltiges Bauen, Digitalisierung vorantreiben, Netzwerk schärfen und Berufseinstieg unterstützenH1.12 Architekturgespräche  instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@h1.12_architekturgespraeche⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mail: ⁠⁠⁠⁠architektur.podcast@hs-mainz.de⁠⁠⁠⁠web: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hs-mz.de/architektur⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hs-mz.de/architektur-praxis⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Baunetz Campusinstagram: ⁠⁠⁠@bdb_bundweb: ⁠⁠⁠⁠⁠www.baumeister-online.de

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Regionalisierungsgesetz - Bundestag beschließt Finanzierung des Deutschlandtickets

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:41


Mit der Änderung des Regionalisierungsgesetz ist die Finanzierung des Deutschlandtickets bis Ende 2030 gesichert. Diese sieht vor, dass Bund und Länder jeweils 1,5 Milliarden Euro zum Ticket beisteuern. Ab 2026 kostet es 63 Euro im Monat. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Regionalisierungsgesetz - Bundestag beschließt Finanzierung des Deutschlandtickets

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:41


Mit der Änderung des Regionalisierungsgesetz ist die Finanzierung des Deutschlandtickets bis Ende 2030 gesichert. Diese sieht vor, dass Bund und Länder jeweils 1,5 Milliarden Euro zum Ticket beisteuern. Ab 2026 kostet es 63 Euro im Monat. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Ransquawk Rundown, Daily Podcast
Europe Market Open: All eyes on BoE announcement; European equity futures uneventful

Ransquawk Rundown, Daily Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:33


APAC stocks were higher as the region took impetus from the rebound on Wall St, where all major indices gained amid dip buying.European equity futures indicate an uneventful cash market open with Euro Stoxx 50 futures relatively flat after the cash market closed with gains of 0.2% on Wednesday.DXY traded rangebound after having recently snapped a 5-day rally, despite firmer-than-expected ADP and ISM Services data, while catalysts were quiet overnight10yr UST futures saw some slight reprieve after slumping yesterday; Bund futures languished near the prior day's lows.US President Trump is scheduled to make an announcement at 11:00EST/16:00GMT on Thursday.Looking ahead, highlights include German Industrial Production, EZ Retail Sales, Canadian Leading Index, US Chicago Fed Labour Market Indicators, US Challenger Layoffs, BoE, Banxico & Norges Bank Policy Announcements, Speakers including Fed's Williams, Barr, Hammack, Waller, Paulson & Musalem, ECB's Lane, Nagel, Schnabel & de Guindos, BoE's Bailey, BoC's Macklem, Rogers & Kozicki, Supply from Spain & FranceEarnings from Continental, Commerzbank, AstraZeneca, Sainsbury's, Airbnb, ConocoPhillips & Warner Bros.Read the full report covering Equities, Forex, Fixed Income, Commodites and more on Newsquawk

Info 3
Einigung der Bürgerlichen bei Kriegsmaterialexport

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 14:11


Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine ist die Schweizer Rüstungsindustrie wegen ihrer strengen Exportregeln unattraktiv und deswegen unter Druck. Die Politik ringt seit Jahren um eine Lösung. Nun haben sich die bürgerlichen Parteien geeinigt und plötzlich soll es schnell gehen. Weitere Themen: Swissinfo ist der internationale Dienst der SRG. Die Onlineplattform liefert in zehn Sprachen journalistische Inhalte mit Schweiz Bezug. Finanziert wird sie je zur Hälfte vom Bund und der SRG. Nun will der Bund seinen Beitrag streichen. Damit wäre Swissinfo gefährdet. Dagegen regt sich Widerstand. Taifun Kalmaegi hat im Zentrum der Philippinen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Über hundert Menschen sind ums Leben gekommen, weitere werden noch vermisst, unzählige Bewohnerinnen und Bewohner mussten ihre Häuser verlassen und bereits droht der nächste Taifun.

Tagesschau
Tagesschau vom 05.11.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 23:57


Zohran Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl von New York, Trump trifft Schweizer Wirtschaftsvertreter, Bund plant zentrales IT-Gesundheitssystem, Postauto beginnt Testbetrieb mit selbstfahrenden ÖV-Taxis

SWR Umweltnews
PFAS: BUND findet Ewigkeitschemikalien in Trinkwasser-Proben

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 1:20


Darunter waren auch Stichproben aus dem Südwesten, wie z.B. aus Mainz und Heilbronn. Allerdings lag die PFAS-Konzentration jeweils unter den neuen Grenzwerten der Trinkwasserverordnung, die ab 2026 gültig sind. Dominik Bartoschek berichtet

PREUSSEN PRIVAT aus der BODE Loge
# 34 Teamarzt Dr. Cornelius Müller-Rensmann – 25 Jahre Preußen Münster

PREUSSEN PRIVAT aus der BODE Loge

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 55:26


Mannschaftsarzt Dr. Cornelius Müller-Rensmann – von allen nur „Conny“ genannt – ist seit 25 Jahren Teil der Preußen-Familie. Im Podcast spricht er über die Herausforderungen der Fußballmedizin, emotionale Momente auf und neben dem Platz und den Spagat zwischen Professionalität und persönlicher Bindung zu den Spielern. Conny erzählt von dramatischen Verletzungen, der Bedeutung von mentaler Stärke und wie sich der Fußball und die Spieler über die Jahre verändert haben. Außerdem gibt er Einblicke in seine Arbeit beim Deutschen Fußball-Bund, seine Erfahrungen mit jungen Talenten und verrät, warum Zufriedenheit für ihn das wichtigste Lebensziel ist. Einblicke in den Alltag eines Mannschaftsarztes zwischen Spielfeld, Kabine und Praxis.Dieser Podcast wird präsentiert von BODE - Ihrem Energieberater - Beratung, Planung, Fördermittel und Finanzdienstleistungen - alles aus einer Hand, unter www.bode.ms.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Realität schlägt Reden: Inklusion ohne Schönfärberei – Zeit zum Handeln

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 63:16 Transcription Available


Monatsrückblick Oktober 2025: Wegen Urlaubs ausnahmsweise am 4. November, dafür mit praller Themenliste.Wir analysieren mit Ottmar Miles-Paul.Gran Canaria als positives Beispiel: abgesenkte Bordsteine, insgesamt überraschend gute Barrierefreiheit. Jahresempfang des Bundesbehindertenbeauftragten mit Bundespräsident – starke Worte, aber bislang wenig Umsetzung. Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes erneut vertagt, zusätzliche Prüfung im Finanzministerium. Bund fördert barrierefreien Personenverkehr derzeit nicht aus, ungeklärte Restmittel aus früheren Programmen. Neue Bahnspitze nährt Hoffnungen, Priorität Barrierefreiheit bleibt jedoch offen. Olympia-/Paralympics-Bewerbung München: große Inklusions-Versprechen, Widerhaken bei Werkstatt- und Förderschulpolitik. ISL-Netzwerktreffen „Alternativen zur Werkstatt“: Budget für Arbeit und Ausbildung, Informationslücken und drohende Kürzungen. Beispielhaft: Wechsel aus der Werkstatt in reguläre Beschäftigung verändert Lebensrealitäten – echte Teilhabe statt 230-Euro-Entgelt. Niedersachsen bilanziert „Zukunftsoffensive Inklusion“ – Fortschritte, aber weiter viele Hausaufgaben von Kita bis Arbeitsmarkt. 50 Jahre Selbstbestimmt-Leben: neues Buch erinnert an Kämpfe, Erfolge und den Auftrag, Errungenes zu verteidigen. Berlin: Verbandsklage gegen E-Scooter-Chaos zurückgezogen – dennoch wichtig für Öffentlichkeit und kommunale Regelungen. Oldenburg in Holstein: „Tag der Inklusion“ zeigt die Kraft lokaler Vernetzung im ländlichen Raum. Engagement gefragt: Demos, Briefe, Klagen – demokratische Mittel werden noch zu selten genutzt. Flugerlebnis: vorbildliche Sicherheitsunterweisung in Braille, zugleich fragwürdige Sitzplatzregel für blinde Passagiere. Luxemburg: große Beteiligung an Workshops zum neuen Aktionsplan – vielfältige Perspektiven, Fokus auf konkrete Umsetzbarkeit. Ausblick November: Lesungen (u. a. zu 200 Jahre Brailleschrift), Paralympic Days, weitere politische Signale erhofft. Zum Jahresendspurt bleibt die Frage: Kommt vor dem 3. Dezember noch Substanz für mehr Barrierefreiheit?Alle wichtigen News auf:www.kobinet-nachrichten.orgLinks zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kantonsrat beschliesst Millionenhilfe für Stahl Gerlafingen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:08


Der Kanton Solothurn hilft Stahl Gerlafingen mit 4,6 Millionen Franken aus. Der Kantonsrat hat den Unterstützungsbeitrag am Dienstag mit 63 Ja zu 24 Nein-Stimmen genehmigt. Die Beteiligung des Kantons ist Voraussetzung dafür, dass sich auch der Bund mit einem Beitrag in selber Höhe beteiligt. Weitere Themen in der Sendung: · Lohnerhöhung: Die Mitarbeitenden des Kantonsspitals Aarau, des Kantonsspitals Baden und der Psychiatrischen Dienste Aargau erhalten im kommenden Jahr mehr Lohn. Die Lohnsumme steigt um 1,2 Prozent. · Entwicklungsleitbild des Kantons: Die Aargauer Regierung will neue Arbeitsplätze in den Kanton holen. · Mordprozess: Vor dem Bezirksgericht Baden muss sich ein Mann verantworten, der 2023 seine Partnerin umgebracht haben soll.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 04.11.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:13


Der Kanton Solothurn hilft Stahl Gerlafingen mit 4,6 Millionen Franken aus. Der Kantonsrat hat den Unterstützungsbeitrag am Dienstag mit 63 Ja zu 24 Nein-Stimmen genehmigt. Die Beteiligung des Kantons ist Voraussetzung dafür, dass sich auch der Bund mit einem Beitrag in selber Höhe beteiligt. Die weiteren Themen: - Die Stadt Zürich kämpft gegen die offene Drogenszene und hat deshalb eine Anlaufstelle geschaffen für auswärtige Abhängige. - Entwicklungsleitbild des Kantons: Die Aargauer Regierung will neue Arbeitsplätze in den Kanton holen. - Drohnenabwehr: Um gefährliche Flugobjekte runterzuholen, ist die Kantonspolizei Bern am Boden und in der Luft tätig.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 03.11.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 35:32


Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Klamme Kommunen: Städte und Gemeinden beklagen angemessenen finanziellen Ausgleich durch den Bund, #mittendrin: "Exploratory Walk" in Stuttgart gegen unsichere Orte, Außenminister muslimischer Staaten beraten in Istanbul über Gaza-Friedensplan, Weitere Meldungen im Überblick, KI gegen Ärztemangel in Ghana, Film über die emotionale Reise eines erstarrten Ehepaars "Dann passiert das Leben", Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Kontrovers - Deutschlandfunk
Sicherheit - Gesucht werden Wege zu einem bezahlbaren Stadtbild

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 70:49


Wie können Kommunen mögliche Probleme in Stadtvierteln verringern? Bundestagsabgeordnete der SPD schlagen acht Punkte vor, die von Prävention bis hin zu mehr Licht reichen. Verschiedene Städte fordern unterdessen mehr Geld von Bund und Ländern. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:15 Uhr, 03.11.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 35:31


Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Klamme Kommunen: Städte und Gemeinden beklagen angemessenen finanziellen Ausgleich durch den Bund, #mittendrin: "Exploratory Walk" in Stuttgart gegen unsichere Orte, Außenminister muslimischer Staaten beraten in Istanbul über Gaza-Friedensplan, Weitere Meldungen im Überblick, KI gegen Ärztemangel in Ghana, Film über die emotionale Reise eines erstarrten Ehepaars "Dann passiert das Leben", Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 03.11.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 35:32


Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Klamme Kommunen: Städte und Gemeinden beklagen angemessenen finanziellen Ausgleich durch den Bund, #mittendrin: "Exploratory Walk" in Stuttgart gegen unsichere Orte, Außenminister muslimischer Staaten beraten in Istanbul über Gaza-Friedensplan, Weitere Meldungen im Überblick, KI gegen Ärztemangel in Ghana, Film über die emotionale Reise eines erstarrten Ehepaars "Dann passiert das Leben", Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Stau in Düdingen: Jetzt ist klar, was gemacht wird

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:30


Beim Autobahnanschluss von Düdingen im Kanton Freiburg braucht es immer wieder gute Nerven: Es kommt regelmässig zu Staus. Bund, Kanton und Gemeinde haben nun entschieden, was dagegen gemacht wird. Weiter in der Sendung: · Die Berner Kantonsregierung verankert die Solaranlage Belpmoos neu im kantonalen Richtplan. · Nach Missbrauchsverdacht in Kita in der Region Bern: Die Branche reagiert auf Verunsicherung. · Der Kanton Wallis hat nach 20 Jahren wieder eine eigene Polizeischule: Heute startet die erste Ausbildung.

SWR Aktuell im Gespräch
Freiburger OB: "Es ist fünf nach zwölf bei unseren Finanzen"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:07


Müssen demnächst mehr Freibäder und Stadtbüchereien schließen? Fahren manche Busse und Bahnen seltener? Das könnte passieren, denn bei der Finanzlage der Städte und Kommunen ist es "fünf nach zwölf", so der Freiburger OB Martin Horn im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Leon Vucemilovic. Eines der Haupt-Probleme dabei: Der Bund hat neue Aufgaben an die Kommunen übertragen, aber keine extra Finanzierung dafür. Die Folge: Viele Kommunen sind "am Limit" - so haben es 13 Oberbürgermeister von Landeshauptstädten vergangene Woche in einem Brandbrief formuliert. Sie fordern dringend Hilfe von Bund und Ländern. Unter anderem darüber sprechen Kommunalvertreter heute in Mannheim auf einer Tagung mit Landesvertretern und Bundesinnenminister Dobrindt. Martin Horn, Oberbürgermeister von Freiburg, erinnert auch daran, dass demnächst auch Geld für Renovierung von Schulen, Straßen und Kitas fehlen wird, wenn die Kommunalfinanzen nicht bald neu aufgestellt werden. Zum Thema "Übernahme von Altschulden durch den Bund" findet Horn, dass dies in Rheinland-Pfalz zwar gut gelaufen sei – drei Milliarden kommunale Altschulden wurden hier vom Bund übernommen – aber dies auch nicht immer funktioniere, weil sonst Anreize zum guten Wirtschaften fehlen. Horn weiter: "Ja zur Entschuldung vor Ort, aber wir brauchen eine strukturell bessere Finanzierung der Städte und Gemeinden."

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Deutscher Städtetag - Burkhard Jung: "Der Sozialstaat muss reformiert werden“

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 24:35


Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD), fordert angesichts der finanziellen Nöte von Bund, Ländern und Kommunen eine Reform des Sozialstaates. Leider fehle der schwarz-roten Bundesregierung dafür aber bislang der Mut. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Ohrenweide
Gottes Bund mit der Schöpfung (1. Mose 8,18–22; 9,12–17)

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 1:50


Helge Heynold liest: Gottes Bund mit der Schöpfung (1. Mose 8,18–22; 9,12–17)

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Boris Rhein über Macht, Merz und Mut zur Bürokratie-Revolution

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 34:46


Boris Rhein, Ministerpräsident von Hessen, spricht mit Gordon Repinski über Koalitionen, Kanzler Merz und darüber, warum er in Wiesbaden besser dealen konnte als Berlin im Bund. Rhein erzählt, wie man Kompromisse ohne Kontrollverlust verhandelt, welche Lehren er aus Hessen zieht und warum Friedrich Merz aus seiner Sicht schneller ist, als viele denken. Zentraler Punkt des Gesprächs: Bürokratieabbau und Digitalisierung. Rhein will jedes Jahr ein neues Entbürokratisierungsgesetz vorlegen, 130 Vorschriften streichen, Standards lockern. Vom Denkmalschutz bis zur Bauordnung. Er fordert ein Ende des deutschen übermäßigen Umsetzung von EU-Vorgaben und mehr Vertrauen in die Selbständigkeit von Verwaltung und Wirtschaft.Im sicherheitspolitischen Teil wird Rhein deutlich: Er verlangt eine Deutschland-Garantie für Rüstungsausgaben: Deutsches Geld müsse in deutsche Wertschöpfung fließen. Beim Thema AfD bleibt er kompromisslos: Die CDU sei das „letzte Bollwerk“. Zum Schluss geht's um Ambitionen, Machtfragen und ein mögliches Unions-Duo Wüst/Rhein für spätere Zeiten. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

trend Podcast
Kranker Kanzler, kränkelnde Koalition

trend Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 8:27 Transcription Available


Warum Christian Stocker vor seinem wochenlangen Ausfall im Kanzleramt Babler und Meinl-Reisinger zu einem Geheimgipfel lud, analysiert trend-Kolumnist Josef Votzi erklärt im neuen Podcasts zu Politik Backstage. Wo es zwischen Bund und Ländern derzeit am meisten knirscht und wie die Regierung Anfang Advent eine erste Reformkerze entzünden will.

Table Today
Der Mega-Gipfel in Südkorea

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 22:33


US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping haben sich in Südkorea zusammengesetzt. Ein Deal scheint möglich: China könnte im Gegenzug für einen besseren Zugang zu westlicher Halbleitertechnologie die Exportkontrollen für seltene Erden lockern. Was ist Trump bereit, den Chinesen zuzugestehen? Gibt es eine Kehrtwende in der US-Position zu Taiwan?Angela Köckritz vom China.Table analysiert die Verhandlungspositionen.[01:15]Die deutschen Städte sind finanziell am Ende ihrer Möglichkeiten. 13 Oberbürgermeister haben einen Brandbrief an Bundeskanzler Friedrich Merz geschrieben. Mit zwei Stadtchefs haben wir gesprochen. Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert: „Ich laufe in 2025 wahrscheinlich auf ein Defizit von über 60 Millionen zu, in 2026 bereits von über 140 Millionen. Das kommt ausschließlich aus dramatisch gestiegenen Sozialausgaben. Das erdrosselt uns.“ Auch Uwe Conradt, Oberbürgermeister von Saarbrücken: „Bund und Länder treten in Verhandlungen, und die Kommunen bezahlen.“[09:24]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forum
Soll die Schweiz eine nationale Erbschaftssteuer einführen?

Forum

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 56:57


Eine Volksinitiative der Juso verlangt, dass Erbschaften ab 50 Millionen Franken besteuert werden. Damit sollen Klimaschutzmassnahmen finanziert werden. Doch Unternehmerinnen und Unternehmer befürchten, die Initiative könnte negative Auswirkungen auf KMU haben. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten Juso wollen mehr Geld in den Klimaschutz investieren. Geld, das aus einer nationalen Erbschaftssteuer auf hohe Vermögen kommen soll. Wird ihre Initiative am 30. November angenommen, soll der Bund eine Steuer von 50 Prozent auf den Nachlass und die Schenkungen einer Person erheben, wobei die ersten 50 Millionen Franken nicht besteuert werden. Die linken Parteien unterstützen das Anliegen, doch der Bundesrat, die bürgerlichen Parteien und Wirtschaftsverbände bezeichnen die Volksinitiative als schädlich. Etwa bei der Nachfolgeregelung von KMU-Betrieben würden die hohen Steuern anfallen. Die Erben könnten gezwungen sein, die Firma zu verkaufen, um die Steuer zu bezahlen. Die Konsequenz: Um die Erbschaftssteuer zu umgehen, könnten Wohlhabende aus der Schweiz wegziehen, so die Befürchtung. Gäste im «Forum» Über die Vor- und Nachteile der Juso-Erbschaftssteuer-Initiative diskutieren am Donnerstag, 30. Oktober, die folgenden Gäste: - Mirjam Hostetmann, Präsidentin der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten Juso. Sie setzt sich für die Initiative ein. - Silvan Wildhaber, Textilunternehmer im Kanton St. Gallen und FDP-Mitglied. Er bekämpft die Initiative.

Nachtstudio
„All inclusive. Wie steht es um die Inklusion im Theater?“

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:01


Mit knapp 3,9 Euro hat der Bund in den vergangenen vier Jahren Inklusion an Theatern in Deutschland gefördert. Ein dreitägiges Festival in Berlin bildet Ende Oktober/Anfang November den Höhepunkt und zugleich Abschluss des Förderprogramms. Wie geht es danach weiter mit der inklusiven Kunstpraxis, also der Teilhabe von Menschen mit Behinderung? Wo liegen die Chancen, aber auch Schwierigkeiten inklusiver Bühnenkunst? Was ist schon erreicht worden in den vergangenen Jahren? Und was steht folglich auf dem Spiel, wenn nach Auslaufen des Förderprogramms keine Gelder mehr fließen? Es diskutieren: die Regisseurin Verena Regensburger und der Theaterwissenschaftler Wolf-Dieter Ernst. Dazu: Statements der Schauspielerinnen Johanna Kappauf und Maren Solty.

NDR Info - Echo des Tages
Landeshauptstädte schlagen Alarm

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:19


Mit einem Brandbrief schlagen 13 Oberbürgermeister deutscher Landeshauptstädte Alarm. Die Kommunen sehen sich finanziell am Limit und verlangen mehr Unterstützung vom Bund. Ein Grund sind die Sozialausgaben.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Als Lukas (12) zum Hauptzeugen in einem Mordfall wurde

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:26


Im Jahr 2022 wird im Könizbergwald im Kanton Bern ein achtjähriges Mädchen ermordet. Unter Verdacht steht die Mutter des Mädchens. Diese wird danach verurteilt, bestreitet die Tat aber bis heute. Es war eines der aufsehenerregendsten Tötungsdelikte der jüngeren Schweizer Geschichte.Es gibt keinen eindeutigen Beweis für die Schuld der Mutter, aber es gibt unter anderem einen Zeugen: Ein damals 12-jähriger Junge hat Mutter und Tochter als letzte gesehen. So wird er zum wichtigsten Trumpf der Ermittlungsbehörden.Drei Jahre nach dem Mord, wehrt sich nun seine Mutter – weil ihr Sohn sei fast daran zerbrochen. Der Fall und seien Rolle als Zeuge habe ihn enorm belastet, sagt seine Mutter.Was ist damals genau passiert? Wie geht die Schweiz mit minderjährigen Zeugen um? Und was machen Eltern dabei durch?Regina Schneeberger und Michael Bucher vom Ressort Bern von «Bund» und «Berner Zeitung», haben der Geschichte nachrecherchiert. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» sprechen die beiden darüber.Host: Alexandra AreggerProduktion: Sara SpreiterDer Text von Regina Schneeberger und Michael Bucher: Lukas (12) wird Hauptzeuge in einem Mordfall – und zerbricht beinahe an dieser Last Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek am Freitag #57.2: Khan II – Magical Thinking, Imagination's Limits & The Good of All

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 99:46


Fortsetzung von vor drei Wochen mit der Besprechung der mittleren drei Episoden des offiziellen Khan-Podcast-Hörspiels: Magical Thinking, Imagination's Limits & The Good of All. Der genetische Supermann und seine Gefolgschaft schaffen es, sich gewaltsam mit der Fauna ihres neuen Heimatplaneten Ceti Alpha V zu arrangieren, Marla & Khan schließen sogar den Bund fürs Leben – da kracht ihnen bei der Explosion des Nachbarplaneten das Raumschiff einer bunten Bande pazifistischer Telepathen ins Nachbardorf. Freitag in drei Wochen erscheint die finale Khan-Sonderfolge.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Ministerpräsidentenkonferenz zu finanziellem Ausgleich Bund und Ländern

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:58


Zahn, Mathias www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Tagesschau
Tagesschau vom 24.10.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 25:26


Bund will 20 Kinder aus Gaza aufnehmen, Konferenz der Kantonsregierungen: Ja zu EU-Verträgen, Weisses Haus Washington: Ostflügel down, spioniert die AfD für Russland?

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 8:43


Der Handel mit illegalen Drogen bleibt in Deutschland ein Problem, sagen die Behörden + Bund und Länder wollen die Vogelgrippe eindämmen + Sturmtief "Joshua" fegt über den Norden

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Zionismus ist nicht Judentum – Jüdische Kritik an der IHRA-Definition

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 28:00


Während in Israel selbst hunderte kritische Stimmen gegen die Regierung Netanjahu protestieren und während internationale Gerichte über mutmaßliche Kriegsverbrechen verhandeln, wächst in Deutschland ein innenpolitischer Konsens, der jede grundsätzliche Kritik an der israelischen Politik unter Antisemitismusverdacht stellt. Im Zentrum dieser Entwicklung steht die Arbeitsdefinition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), die seit 2017 in Bund,Weiterlesen

Fluent Fiction - Mandarin Chinese
Dreams of the Huangpu: A Mid-Autumn Journey Begins

Fluent Fiction - Mandarin Chinese

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 15:15 Transcription Available


Fluent Fiction - Mandarin Chinese: Dreams of the Huangpu: A Mid-Autumn Journey Begins Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/zh/episode/2025-10-18-22-34-02-zh Story Transcript:Zh: 黄浦江静静流淌,夜晚的外滩被五颜六色的灯笼装点得分外迷人。En: The Huangpu River flows quietly, and the The Bund at night is made particularly enchanting by colorful lanterns.Zh: 各个家庭在这里汇聚,上海的标志性天际线在背后闪闪发光,传统与现代在此交融。En: Families gather here, with Shanghai's iconic skyline glowing in the background, where tradition and modernity blend seamlessly.Zh: 李伟是一名年轻的专业人士,正忙着在家准备中秋节家宴。En: Li Wei is a young professional, busy preparing the Mid-Autumn Festival family feast at home.Zh: 他站在厨房里,手中拿着一个装满月饼的大盘子,心里却有些不安。En: Standing in the kitchen with a platter full of mooncakes in his hands, he feels a bit uneasy.Zh: 今天的晚餐不仅仅是为了庆祝节日,更是为了他将要做出的重大决定。En: Tonight's dinner is not just for celebrating the festival, but also for the major decision he is about to make.Zh: 李伟的父母总希望他能留在上海,按照家里安排的路径走下去。En: Li Wei's parents always hoped he would stay in Shanghai and follow the path they had arranged for him.Zh: 然而,李伟心中藏着一个心愿——他渴望去国外深造,追求更广阔的前景。En: However, Li Wei harbors a wish—to study abroad and pursue a broader horizon.Zh: 这种愿望让他内心产生了冲突:他不想辜负父母的期望,但同时又不愿放弃自己的梦想。En: This desire creates an internal conflict: he doesn't want to disappoint his parents' expectations, but he also doesn't want to give up on his dreams.Zh: 他将准备好的月饼、糖果和水果摆上餐桌,屋里充满了丰收的气息。En: He places the prepared mooncakes, candies, and fruits on the table, filling the room with an atmosphere of abundance.Zh: 很快,余阳和梅琳走进门,打破了他的沉思。En: Soon, Yu Yang and Meilin walk through the door, breaking his reverie.Zh: 余阳是李伟的好朋友,梅琳是他的表妹,一家人聚在一起,其乐融融。En: Yu Yang is Li Wei's good friend, and Meilin is his cousin, making the family gathering warm and joyful.Zh: 晚餐开始,大家聊起了工作和生活,气氛很是融洽。En: As dinner begins, everyone talks about work and life, creating a harmonious atmosphere.Zh: 李伟见机行事,吞了吞口水,正准备开口。En: Sensing the opportunity, Li Wei swallows and prepares to speak.Zh: 就在这时,父亲对他说:“李伟,我和你妈讨论过,你应该考虑下明年的计划了。”En: Just then, his father says, “Li Wei, your mother and I have discussed it; you should consider your plans for next year.”Zh: 这句话让李伟有点紧张。En: This makes Li Wei a bit nervous.Zh: 他闭上眼睛,最终决定勇敢面对。En: He closes his eyes and decides to face it bravely.Zh: 他轻轻放下筷子,看着父母说:“爸妈,我想去国外读书,扩展我的视野。”En: Gently placing his chopsticks down, he looks at his parents and says, “Mom, Dad, I want to study abroad to broaden my horizons.”Zh: 餐桌瞬间安静下来。En: The dining table falls silent.Zh: 父母面面相觑,似乎有些不知所措。En: His parents exchange glances, seemingly at a loss.Zh: 气氛变得紧张,李伟心里打起鼓来。En: The atmosphere turns tense, and Li Wei feels his heart pounding.Zh: 余阳拍了拍他的肩,给了他一份无声的支持。En: Yu Yang pats him on the shoulder, offering silent support.Zh: 经过一番沉默,母亲终于开口:“这个想法……很突然,但既然是你的心愿,我们会尊重你的选择。En: After a moment of silence, his mother finally speaks: “This idea... is quite sudden, but since it's your wish, we will respect your choice.Zh: 不过,你需要做好万全的准备。”En: However, you need to be fully prepared.”Zh: 父亲若有所思地点了点头:“是的,出国是一件大事,你要有清晰的计划和目标。”En: His father nods thoughtfully, “Yes, going abroad is a big deal; you must have a clear plan and goals.”Zh: 李伟松了口气,终于感受到一份来自家人的理解和支持。En: Li Wei breathes a sigh of relief, finally feeling a sense of understanding and support from his family.Zh: 他知道,这只是一个开始,但却是一个重要的开端。En: He knows this is just the beginning, but it is an important start.Zh: 他意识到,诚实地表达自己才能赢得彼此的尊重。En: He realizes that being honest about his feelings is the key to earning mutual respect.Zh: 窗外的灯笼轻轻摇曳,营造出一种平和的气氛。En: Outside, the lanterns gently sway, creating a peaceful atmosphere.Zh: 黄浦江继续流淌,承载着新一代人对未来的憧憬,也承载着一个家庭关于梦想与理解的故事。En: The Huangpu River continues to flow, carrying the dreams of a new generation towards the future and the story of one family's dreams and understanding.Zh: 中秋节的月亮格外圆满,似乎预示着李伟崭新旅程的开始。En: The Mid-Autumn Festival moon is especially full, seemingly heralding the beginning of Li Wei's new journey. Vocabulary Words:enchanting: 迷人horizon: 前景reverie: 沉思harbors: 藏着blend: 交融atmosphere: 气氛seamlessly: 无缝地uneasy: 不安abundance: 丰收harmonious: 融洽swallows: 吞bravely: 勇敢glances: 面面相觑tension: 紧张pounding: 打鼓silent: 无声respect: 尊重clear: 清晰prepared: 准备support: 支持honest: 诚实understanding: 理解peaceful: 平和carrying: 承载dreams: 梦想generations: 一代人heralding: 预示journey: 旅程decision: 决定feast: 家宴

Fluent Fiction - Mandarin Chinese
Midnight Mysteries: A Shanghai Adventure Under the Full Moon

Fluent Fiction - Mandarin Chinese

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 15:08 Transcription Available


Fluent Fiction - Mandarin Chinese: Midnight Mysteries: A Shanghai Adventure Under the Full Moon Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/zh/episode/2025-10-18-07-38-20-zh Story Transcript:Zh: 傍晚时分,繁华的上海外滩灯火辉煌。En: As evening fell, Shanghai's bustling The Bund was brilliantly illuminated.Zh: 各式彩灯照亮了大街小巷,空气中弥漫着月饼的香气。En: Various colored lights brightened the streets and alleys, and the fragrance of mooncakes filled the air.Zh: 这是中秋节的夜晚,月光静静洒在黄浦江面上,水波粼粼。En: It was the night of the Mid-Autumn Festival, and the moonlight quietly spread over the surface of the Huangpu River, creating shimmering waves.Zh: 玉明和丽芬两人漫步在岸边,他们是形影不离的朋友。En: Yuming and Lifen were walking along the riverside; they were inseparable friends.Zh: 玉明热衷于解谜,总梦想成为侦探,而丽芬总是站在他身边,提醒他小心行事。En: Yuming had a passion for solving mysteries and always dreamed of becoming a detective, while Lifen always stood by his side, reminding him to be cautious.Zh: 就在两人走到一座长椅旁时,一封神秘的信吸引了他们的注意。En: As they walked past a bench, they noticed a mysterious letter that caught their attention.Zh: 信封上没有收件人或发件人的信息。En: The envelope had no information about the recipient or the sender.Zh: 玉明好奇地捡起信封,丽芬则皱着眉头说:“也许我们不该打开这种来历不明的东西。En: Yuming curiously picked up the envelope, while Lifen frowned and said, "Maybe we shouldn't open something with an unknown origin."Zh: ”玉明的好奇心战胜了一切担忧,他轻轻地拆开信封。En: Yuming's curiosity overcame any concerns, and he gently opened the envelope.Zh: 里面是一张纸条,上面只写了一行字:“在摩天楼下寻找隐藏的线索。En: Inside was a note with only one line: "Look for hidden clues under the skyscraper."Zh: ”“这真是太有趣了!En: "This is really interesting!"Zh: ”玉明眼睛一亮,他期待着这次冒险。En: Yuming's eyes lit up; he was eager for this adventure.Zh: 然而,丽芬握住他的手臂,“我们应该小心,可能有危险。En: However, Lifen grabbed his arm, "We should be careful, there might be danger."Zh: ”但玉明已经下定决心,他摆出坚定的表情。En: But Yuming had already made up his mind, showing a determined expression.Zh: “我们没事的。En: "We'll be fine.Zh: 有你在我身边,我知道我们能解决这个谜题。En: With you by my side, I know we can solve this mystery."Zh: ”两人顺着线索来到了陆家嘴,那里摩天高楼林立。En: Following the clues, they arrived at Lujiazui, where skyscrapers towered.Zh: 他们在长凳下找到了第二条线索,随后依照提示去了城隍庙、豫园等地,每个地点都隐藏着新的谜题。En: They found the second clue under a bench, and following the hints, they went to places like City God Temple and Yu Garden, where each location held a new puzzle.Zh: 终于,他们来到栖霞山下。En: Finally, they reached the foot of Qixia Mountain.Zh: 山上一片寂静,皎洁的月光洒在他们身上。En: The mountain was quiet, and the bright moonlight shone on them.Zh: 这里是一处小花园,每一棵树下都有可能找到答案。En: It was a small garden, with potential answers under each tree.Zh: 玉明深吸一口气,看着手中的最后一条线索。En: Yuming took a deep breath and looked at the final clue in his hand.Zh: “只要解开这最后一个谜题,我们就能知道这一切的真相。En: "As long as we solve this last puzzle, we can uncover the truth behind all of this."Zh: ”在丽芬的提醒下,玉明冷静下来,仔细观察四周。En: With Lifen's reminder, Yuming calmed down and carefully observed the surroundings.Zh: 最后,在石板路的一角,他发现了一些字母隐藏在月光无法直接照射的角落里。En: Finally, in a corner of the stone path where moonlight couldn't directly reach, he found some letters hidden.Zh: 拼凑出完整答案后,他们感受到一种欣慰。En: After piecing together the complete answer, they felt a sense of relief.Zh: 原来这些谜题是一个慈善组织设计的测试,用来寻找那些有解谜天赋的年轻人。En: It turned out that these puzzles were designed by a charity organization as a test to find young people with a talent for solving mysteries.Zh: 玉明感到无比兴奋,不仅因为解开了谜题,还因为了解到了自身的能力。En: Yuming felt incredible excitement, not only because they solved the puzzle, but also because he realized his own abilities.Zh: 他向丽芬投去感激的一瞥,“你一直是我的左右手,谢谢你提醒我仔细观察。En: He gave Lifen a grateful glance, "You've always been my right hand, thank you for reminding me to be observant."Zh: ”传说中初升的圆月照亮了他们的旅途,也让玉明更懂得小心谨慎和朋友的重要。En: The legend of the rising full moon illuminated their journey and also taught Yuming about the importance of being cautious and having friends.Zh: 他在这个中秋之夜成长了许多,不仅仅是解开一个谜题。En: He grew a lot on this Mid-Autumn night, not just by solving a mystery. Vocabulary Words:bustling: 繁华的illuminated: 灯火辉煌fragrance: 香气inseparable: 形影不离mysteries: 解谜detective: 侦探cautious: 小心mysterious: 神秘的recipient: 收件人sender: 发件人origin: 来历curiosity: 好奇心envelope: 信封clues: 线索skyscraper: 摩天楼puzzle: 谜题determined: 坚定的talent: 天赋relief: 欣慰potential: 可能的shimmering: 水波粼粼benches: 长凳test: 测试observant: 仔细观察relieved: 放松charity: 慈善calmed: 冷静shone: 洒在appreciative: 感激legend: 传说

B5 Thema des Tages
Polizeisoftware von Palantir - Behörden ignorieren deutsche Alternativen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 9:10


Die bayerische Polizei setzt sie schon ein: VeRa - eine Software des umstrittenen US-Herstellers Palantir. Und jetzt prüft auch der Bund den Einsatz dieser Technik. Dabei gäbe es längst Alternativen deutscher Unternehmen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Koloniales Erbe - Die Rückgabe von Kulturgütern wird neu geregelt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 9:15


Für den Umgang mit Kunst und menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten gibt es neue Leitlinien. Vieles in dem Papier von Bund, Ländern und Kommunen ist begrüßenswert, sagt Ethnologin Larissa Förster. Sie hat aber auch drei Kritikpunkte. Förster, Larissa www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Regionaljournal Basel Baselland
Unverständnis: Kein Strassenausbau im Laufental

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:04


Auf der N18 bei Angenstein kommt es täglich zu Staus. Eine Lösung wäre der Muggenbergtunnel. Eine Verkehrsstudie, die der Bund in Auftrag gegeben hat, kommt nun zu einem anderen Schluss. Der Strassenausbau im Laufental sei nicht prioritär. Damit ist man im Baselbiet nicht einverstanden. Ausserdem: · Sanierung und Umnutzung des Mittenza in Muttenz kostet mehr. Das sorgt für Diskussionen.

Tagesgespräch
Ulrich Weidmann: Das Verkehrsnetz der Zukunft

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 26:34


Staus auf den Strassen, volle Züge: Die Verkehrsinfrastruktur in der Schweiz muss ausgebaut werden. Nicht für alle Wünsche reicht das Geld. Welche Projekte sollen in den nächsten 20 Jahren umgesetzt werden? ETH-Professor Ulrich Weidmann machte für den Bund ein Auslegeordnung. Ulrich Weidmann hat mit «Verkehr 45» ein Gutachten für den Bund verfasst. Rund 500 Projekte auf Schiene und Strasse hat er analysiert und priorisiert. Wann ist ein Projekt wichtiger als ein anderes? Kamen die ländlichen Regionen zu kurz? Wie sieht die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft in der Schweiz aus? Weidmann ist Professor für Verkehrssysteme an der ETH Zürich. Er ist Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 21:22


Jubel über Waffenruhe-Abkommen im Gazakrieg, Beschlüsse des Koalitionsausschusses, Reaktionen auf geplante Bürgergeld-Sanktionen, Bundestag beschließt erleichterte Baugenehmigungsverfahren befristet bis 2030, BGH-Urteil: Für Corona-Impfschäden sind Bund und Länder verantwortlich, Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai, Lichtfest erinnert an friedliche Revolution gegen DDR-Regime vor 36 Jahren, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 21:23


Jubel über Waffenruhe-Abkommen im Gazakrieg, Beschlüsse des Koalitionsausschusses, Reaktionen auf geplante Bürgergeld-Sanktionen, Bundestag beschließt erleichterte Baugenehmigungsverfahren befristet bis 2030, BGH-Urteil: Für Corona-Impfschäden sind Bund und Länder verantwortlich, Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai, Lichtfest erinnert an friedliche Revolution gegen DDR-Regime vor 36 Jahren, Das Wetter

Fluent Fiction - Mandarin Chinese
Shanghai Nights: A Tale of Collaboration Under the Lanterns

Fluent Fiction - Mandarin Chinese

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 13:41 Transcription Available


Fluent Fiction - Mandarin Chinese: Shanghai Nights: A Tale of Collaboration Under the Lanterns Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/zh/episode/2025-10-07-07-38-20-zh Story Transcript:Zh: 上海的夜晚在秋天的凉风中显得特别迷人。En: The nights in Shanghai during autumn become especially enchanting in the cool breeze.Zh: 外滩的天际线在灯光的映衬下熠熠生辉,灯笼和闪烁的装饰品为即将到来的中秋节增添了几分温馨的气氛。En: The skyline of the Bund sparkles under the lights, and the lanterns and twinkling decorations add to the cozy atmosphere of the upcoming Mid-Autumn Festival.Zh: 在这个美丽的背景下,公司正在准备一场重要的活动。En: Against this beautiful backdrop, the company is preparing for an important event.Zh: 梁是一位细致但常被忽视的活动策划者。En: Liang is a meticulous yet often overlooked event planner.Zh: 他希望这次的活动能大获成功,向大家证明自己的能力。En: He hopes this event will be a great success, proving his capabilities to everyone.Zh: 然而,临时的变动让事情变得复杂。En: However, last-minute changes complicate matters.Zh: 时间紧迫,压力倍增,梁不得不面临一个决定:是独自面对,还是依赖竞争对手梅的帮助。En: With time running short and pressure mounting, Liang faces a decision: to confront the challenge alone or to rely on his competitor, Mei, for help.Zh: 梅,一位雄心勃勃的同事,常常和梁较劲。En: Mei, an ambitious colleague, often competes with Liang.Zh: 团队的另一名成员迅则在一旁支持着他,但因一些个人琐事分心,没有太多精力投入。En: Another team member, Xun, supports him but is distracted by personal matters, leaving little energy to contribute.Zh: 活动的前一天晚上,外滩的风景一如往常地壮丽,气氛却紧张。En: The night before the event, the Bund's scenery is as magnificent as ever, but the atmosphere is tense.Zh: 忽然,技术故障打破了所有的计划。En: Suddenly, a technical malfunction disrupts all plans.Zh: 设备出现了重大问题,活动几乎无法正常进行。En: A major equipment issue almost renders the event impossible to proceed.Zh: 此刻,梁犹豫不决。En: At this moment, Liang is indecisive.Zh: 他知道解决问题需要两个人的合作,于是,他决定放下成见,向梅寻求帮助。En: Acknowledging that solving the problem requires a collaboration, he chooses to set aside his prejudices and seeks Mei's help.Zh: 梅微微一笑,点头答应。En: Mei smiles slightly and agrees to help.Zh: 两人迅速联合解决问题。En: Together, they quickly resolve the issue.Zh: 梅负责联系技术人员,梁则指挥其他同事进行备用方案的准备。En: Mei takes charge of contacting the technical staff, while Liang directs other colleagues to prepare backup plans.Zh: 经过一番努力,他们终于在活动开始前解决了问题。En: After much effort, they finally resolve the problem before the event begins.Zh: 当晚,活动如期举行。En: That evening, the event takes place as planned.Zh: 外滩的灯光在秋夜的宁静中显得格外璀璨。En: The lights of the Bund shine brilliantly in the calm autumn night.Zh: 客人们沉醉在这个特别的夜晚,纷纷称赞活动的成功。En: The guests are captivated by this special evening, praising the event's success.Zh: 梁站在场边,微微一笑,他感受到了成功的喜悦,也认识到了团队合作的重要性。En: Liang, standing at the sidelines, smiles gently, feeling the joy of success as he realizes the importance of teamwork.Zh: 活动结束后,梁得到了公司领导的认可。En: After the event, Liang earns the recognition of the company leadership.Zh: 那一刻,他不仅赢得了一次个人胜利,也重新审视了与梅的关系。En: At that moment, he not only secures a personal victory but also reevaluates his relationship with Mei.Zh: 他们的竞争不再只是对立,而是彼此成就。En: Their competition becomes not merely opposition but mutual accomplishment.Zh: 这个中秋节的夜晚,灯光下的外滩见证了一个团队的成功和一个人的成长。En: On this Mid-Autumn Festival night, the Bund under the lights witnesses a team's success and an individual's growth.Zh: 秋风轻轻拂过,似乎在悄声诉说着关于信任和合作的故事。En: The autumn breeze gently sweeps by, whispering tales of trust and collaboration. Vocabulary Words:enchanting: 迷人backdrop: 背景meticulous: 细致overlooked: 忽视capabilities: 能力complicate: 复杂mounting: 倍增indecisive: 犹豫不决prejudices: 成见malfunction: 故障renders: 无法collaboration: 合作resolves: 解决backup: 备用captivated: 沉醉sidelines: 场边recognition: 认可reevaluates: 重新审视mutual: 彼此accomplishment: 成就witnesses: 见证whispering: 悄声诉说ambitious: 雄心勃勃disrupted: 打破equipment: 设备confront: 面对twinkling: 闪烁sparkles: 熠熠生辉lanterns: 灯笼perseverance: 坚韧