Podcasts about aufgenommen

  • 536PODCASTS
  • 1,071EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about aufgenommen

Latest podcast episodes about aufgenommen

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Volker Busch: Das Gereizte Gehirn – Was unsere Gemüter zur Ruhe bringt

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later May 10, 2025 52:15


Prof. Dr. Volker Busch ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und wissenschaftlicher Arbeitsgruppenleiter an der Uniklinik Regensburg. Volker Busch ist Bestsellerautor und wurde bekannt als Autor der populärwissenschaftlichen Bücher "Kopf frei" und "Kopf hoch", er ist zudem außerdem Host des Podcasts "Gehirn Gehört".Volker Busch wurde für seine Vortragstätigkeit ausgezeichnet: 2019 wurde ihm der Certified Speaking Professional verliehen - die aktuell höchste international anerkannte Qualitätsauszeichnung. 2022 wurde er von der Rhetorik Akademie der Universität Tübingen als Speaker des Jahres Deutschland ausgezeichnet. Aufgenommen bei den Kleinwalsertaler Dialogen. Diese Podcastfolge begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 10.05.2025.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Olaolu Fajembola: Kinder gegen Rassismus stärken

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later May 3, 2025 50:27


Olaolu Fajembola ist Kulturwissenschaftlerin und Autorin. Sie bietet Anti-Rassismus-Trainings für Kinder und Erwachsene an. 2016 erschien ihr Buch "Afro Kids". Gemeinsam mit Tebogo Nimindé-Dundadengar schrieb sie den Spiegel-Bestseller "Gib mir mal die Hautfarbe - Mit Kindern über Rassismus sprechen" sowie 2024 das Buch "Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen". Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar wurden als Gründerinnen des Onlineshops "Tebalou" bekannt, der Spielwaren für Kinder in einer diversen Gesellschaft anbietet. Aufgenommen im Rahmen der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs im ORF Funkhaus Dornbirn. Diese Podcastfolge begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 03.05.2025.

Kookhausen – Der Surf-Podcast
170 - Maya Sauer: Surf-Nerd

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 47:28


Willkommen in Kookhausen! Heute zu Gast ist Maya Sauer, Surferin, Sportstudentin und absoluter Surf-Head. Maya hat 2023 die deutsche Meisterschaft im Rapid-Surfing gewonnen. Im Podcast erzählt sie von ihrem sehr ungewöhnlichen Lebenslauf, der in Singapur beginnt und sie unter anderem auch nach Lybien geführt hat. Wir sprechen darüber, warum sie sich gegen die Teilnahme an der sogenannten River Surf Weltmeisterschaft in Bali entschieden hat, über Girl Power am Eisbach, ihr Leben zwischen München und Dänemark und nerden ab über Surfdesign und Surfprofis bzw. -Influencer. Aufgenommen am 27.03.25 in der O2 Surftown MUC in einem gemütlichen VW Bulli. Maya findest du hier: www.instagram.com/maya.fiona/ Melde dich gerne zurück via till@kookhausen.de, über Insta bei @kookhausen.podcast oder bei Soul-Surfers.de. Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Bluemag-Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Kookhausen – Der Surf-Podcast
169 - Marcus Bunse: O2 Senior Sponsorship Manager

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 33:51


Willkommen in Kookhausen! Marcus Bunse kümmert sich bei O2 um alles, was mit Sponsoring zu tun hat. Verschiedene Rapid Waves und auch die Surftown MUC tragen mittlerweile das blau-weiße Logo des Mobilfunk-Konzerns. Marcus erzählt, warum Surfen ein spannendes Thema für O2 ist, welche Marketing-Stunts sie mit dem ehemaligen Markenbotschafter Sebastian Steudtner durchgezogen haben und was sich eine Marke wie O2 von ihren Sponsorings erwartet. Außerdem erfährst du etwas über Marcus' eigene Surf-Erfahrungen und seine neue geheime Leidenschaft. Aufgenommen am 27.03.25 in der O2 Surftown MUC in einem gemütlichen VW Bulli. Marcus findest du hier: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://de.linkedin.com/in/marcus-bunse-108b46189&ved=2ahUKEwiu65Pm_eMAxVEcvEDHezDqYQFnoECB4QAQ&usg=AOvVaw0uZ3eJZlA9LU80dzeTzFwk www.instagram.com/wippel/?hl=de Melde dich gerne zurück via till@kookhausen.de, über Insta bei @kookhausen.podcast oder bei Soul-Surfers.de. Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Bluemag-Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Laberkadabra
FOLGE 169: Bottleflip macht immer Spaß

Laberkadabra

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 19:27


Heute eine Special Folge spontan Aufgenommen im OG Kinderzimmer.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Stella Schaller: Besuch aus dem Jahr 2045 – Positive Zukunftsbilder

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 52:53


Stella Schaller ist Transformationsforscherin in Berlin mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und regenerative Kulturen. Zuvor war sie in der Gemeinwohlökonomie, sowie in der internationalen Politikberatung tätig und führte etwa Projekte für das Deutsche Auswärtige Amt und die UNO durch. Stella Schaller studierte internationale Entwicklungswissenschaften und Nachhaltigkeit sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft. Sie ist Mitautorin von „Zukunftsbilder 2045 – Eine Reise in die Welt von morgen" und Gründerin des gemeinnützigen Startups „Reinventing Society“. Aufgenommen bei den Tagen der Utopie in Götzis.Diese Podcastfolge begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 26.04.2025.

Giga TECH.täglich
Wo wurde das Foto aufgenommen? ChatGPT weiß es

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Mit ChatGPT kann man nicht nur lustige Bilder erstellen, sondern auch herausfinden, an welchen Orten Fotos aufgenommen wurden. So erfahrt ihr zum Beispiel die Position eines Gebäudes auf einem Foto oder wisst, wo sich euer Freund auf seinem letzten Social-Media-Foto befand.

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Joachim Kaiser: Hamburgs "Ewerpapst" und Schiffsretter

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 52:34


Joachim Kaiser ist Journalist, Kapitän, Autor – und vor allem: Retter historischer Schiffe. Ohne sein jahrzehntelanges Engagement gäbe es viele Traditionsschiffe wie die Peking, die Bleichen oder den Lotsenschoner Nr. 5 Elbe vermutlich nicht mehr. In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts erzählt Joachim Kaiser, warum ihn alte Schiffe seit Kindheitstagen faszinieren, wie man ein marodes Wrack mit Herzblut und Bundesmitteln restauriert – und was es bedeutet, Hamburgs maritimes Erbe zu bewahren. Ein Gespräch mit Joachim Kaiser über: ⚓ seine Kindheit in Volksdorf und erste Hafenabenteuer ⚓ die Entstehung des Museumshafens Övelgönne ⚓ spektakuläre Rettungen von Frachtern und Schleppern ⚓ die Rückkehr der Peking nach Hamburg ⚓ Jugendsozialarbeit an Bord und Denkmalpflege mit Seele Joachim Kaiser wurde kürzlich für sein Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Kookhausen – Der Surf-Podcast
168 - Finn Springborn: Semi-Pro

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 42:02


Willkommen in Kookhausen! Aufgenommen am 27.03. im heißen Pool an der 02 Surftown MUC zwischen zwei Surf-Sessions. Finn Springborn bezeichnet sich selbst als Semi-Pro. Er ist hauptberuflich Surfer, und Redakteur beim Magazin Wellenreiten. Er hat früh erkannt, dass Contest-Surfen, auch wenn es ihm Spaß macht, nicht sein Main Ding sein kann. Im Gespräch mit Till Rudolph erzählt er von seinem eigenen Karriereweg, von seinem surferischen Werdegang im kalten Norden, was Marken, die mit ihm arbeiten, von ihm erwarten und über die deutsche Surfszene. Hier sind ein paar Links für dich: www.instagram.com/finn_springborn/?hl=de www.wellenreiten.de www.gala.de/stars/interview/surfprofi-finn-springborn--so-geht-der-sportler-mit-nachhaltigkeit-um-23942320.html www.gq-magazin.de/artikel/finn-springborn-im-gq-interview cmk.sueddeutsche.de/cms/microsite/14972/die-hoechste-form-von-freiheit Melde dich gerne zurück via till@kookhausen.de, über Insta bei @kookhausen.podcast oder bei Soul-Surfers.de. Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Bluemag-Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Christian Rutishauser: Macht der Stille

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 53:14


Zur Person:Dr. Christian M. Rutishauser SJ ist Professor für Judaistik und Theologie an der Universität Luzern, wo er auch das Institut für jüdisch-christliche Forschung leitet. Zudem fungiert er als Delegat für Schulen und Hochschulen der neuen Zentraleuropäischen Jesuiten-Provinz. Seit 2014 ist Christian Rutishauser ständiger Berater des Heiligen Stuhls in Fragen der religiösen Beziehungen zum Judentum. Aufgenommen beim Montagsforum im Kulturhaus in Dornbirn. Diese Podcastfolge begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 19.04.2025.

Elchkuss - Schweden entdecken
#213 Glad påsk - Frohe Ostern

Elchkuss - Schweden entdecken

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 41:41


Ostern steht vor der Tür und damit eines der großen Feste im Jahreslauf. Aber wie wird in Schweden Ostern gefeiert? Haben Ostereier eine ebenso große Bedeutung wie in Deutschland? Was treibt der Hahn am schwedischen Ostern? Und warum spielen Hexen eine große Rolle? Und wie heißen die ganzen Feiertage im Schwedischen? Zusammen mit Schwedischlehrerin Heike schauen wir uns Ostern in Schweden etwas genauer an. Für diese Folge bin ich ins Elchkuss-Archiv gestiegen und habe diese Episode für dich wieder ausgegraben. Aufgenommen wurde sie bereits vor zwei Jahren. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Wilhelm Schmid - Die Suche nach Zusammenhalt

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 50:03


Professor Dr. Wilhelm Schmid lebt als freier Philosophin Berlin. Viele Jahre lehrte er Philosophie als a.o. Professor an der Universität Erfurt. Zusätzlich war er tätig als Gastdozent in Lettland und Georgien, sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Schweiz. 2012 wurde ihm der deutsche Meckatzer- Philosophie-Preis für besondere Verdienste bei der Vermittlung von Philosophie verliehen. 2013 der schweizerische Egnér-Preis für sein Werk zur Lebenskunst. Aufgenommen im Rahmen der Reihe „Wissen fürs Leben“ in der AK in Feldkirch. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 12.04.2025.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #569: Demokratie ist eine Lüge

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 102:58


Aufgenommen in Köln und an einem unbekannten Ort außerhalb der EU. Erneut zu Gast ist der Arzt, pathologische Wahrheitssager und Podcaster Paul Brandenburg (https://paulbrandenburg.com/). Paul ist zurück und wir sprechen über Nancy – die Ausgeburt der Hölle und ihre Horrorclowns des Faschismus, Köln & Preussen Bashing, die retard Fascism EU und Pauls Exit Strategy wenn es hart auf hart kommt. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Der kreative Flow
REPLAY: Wenn der Erfolg auf sich warten lässt – Durststrecken aushalten (Wiederholung Folge 78)

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 29:50


Achtung REPLAY, also Wiederholung einer alten Folge! Jeder Kreativschaffende kennt das: Wir rackern uns tagtäglich ab, geben unser Bestes, haben tolle Ideen und produzieren tollen Content. Die ersten Kund*innen kommen, aber noch reicht es nicht, um vom Kreativ-Business zu leben. Der angestrebte Erfolg stellt sich (noch) nicht ein. Wie können wir die Zeit, diese Durststrecken, bis zum gewünschten Erfolg überbrücken? Wieviel Ausdauer braucht es und geht das jedem so? Darüber spreche ich heute in dieser Folge. Aufgenommen habe ich ein Gespräch auf Clubhouse – und es gesellen sich die Kreativen Cathrin Neumann-Taubert und Sven Vollbrecht dazu. —— Shownotes: 1. Meine Gäste: Cathrin Neumann-Taubert https://www.catandthefreebirddesign.com/info Sven Vollbrecht https://svenvollbrecht.com 2. Unterstütze «Der kreative Flow» bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft und erhalte exklusive Boni, https://steady.de/derkreativeflow/ 3. Schick mir Deinen Beitrag für den Podcast oder eine Sprachnachricht, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 4. Shownotes zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge78 5. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! Hier abonnieren 7. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 8. Du suchst Inspiration, schau mal hier: Mein Shop für digitale Produkte, https://shop.derkreativeflow.de 9. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop 10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 11. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann -- Credits Podcast: Der kreative Flow, 2023 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Philipp Hübl - Moralspektakel

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 52:05


Prof. Dr. Philipp Hübl hat Philosophie und Sprachwissenschaft in Berlin, Berkeley, New York und Oxford studiert und u. a. an der Humboldt-Universität Berlin und an der Universität Stuttgart gelehrt. Er ist Autor mehrerer Bücher. Für sein jüngstes Buch "Moralspektakel" ist er 2024 beim Philosophicum in Lech mit dem Tractatus-Preis ausgezeichnet worden. Aufgenommen beim Montagsforum in Dornbirn. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 05.04.2025.

FAZ Podcast für Deutschland
Friedrich Merz über Glaubwürdigkeit: „Habe hohen Kredit aufgenommen“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 28:08


Der F.A.Z. Podcast für Deutschland sendet heute direkt vom sechsten FAZ-Kongress. Der designierte Kanzler, Friedrich Merz, geht im Gespräch mit Herausgeber Berthold Kohler nicht nur auf die geopolitischen Herausforderungen unserer Zeit ein, sondern spricht offen über Vorwürfe des Wortbruchs, auch aus der eigenen Partei.

Schwarz & Rubey
Live aus Leonding I 62

Schwarz & Rubey

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 44:45


Ein Live-Podcast aus Leonding. Aufgenommen am 8. März. Es geht um Schlaflosigkeit, Gerhard Polt, die Familie Ficker, Mental Load und tolle Mütter. Als Special Guest die großartige Victoria West.

LIFE FOOD BALANCE
114. Die ehrlichste & wichtigste Folge, die ich jemals über Essanfälle aufgenommen habe

LIFE FOOD BALANCE

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 11:59


Focus - ORF Radio Vorarlberg
Barbara Bleisch: Mitte des Lebens

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 49:02


Dr. Barbara Bleisch ist Philosophin, Journalistin und Autorin. Seit 2010 moderiert sie die Sternstunde Philosophie beim SRF und wurde 2020 zur Schweizer Journalistin des Jahres gekürt. Sie lehrt an den Universitäten Zürich, Luzern und St.Gallen und ist seit 2024 Co-Indendantin des Philosophicum Lech. Aufgenommen im haus Gutenberg in Balzers (FL). Die Podcastfolge begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 15.03.2025.

relevant
Doris Felber: Ihr Stil für Brot und Werbung

relevant

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 47:25


Doris Felber führt die Bäckerei-Kette ihres mittlerweile pensionierten Mannes Franz Felber weiter. In diesem Podcast-Interview spricht sie mit Stefan Tesch unter anderem über die damalige erfolgsbringende Kooperation mit Billa-Gründer Karl Wlaschek, über unhygienische SB-Boxen in Supermärkten und über rückläufigen Brotkonsum. Ebenso plaudern wir über die polarisierende Werbung in Corona-Zeiten und wie es ist, als Unternehmer in den Vordergrund zu treten. Aufgenommen wurde dieses Interview am Firmenstandort in Wien-Donaustadt. Über RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Teresa Bücker: Kinder, Küche, Care

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 51:31


Die Journalistin Teresa Bücker spricht über die Bedeutung von Care-Arbeit und Zeitmanagement für die Gleichberechtigung. Beim vergangenen FAQ-Bregenzerwald Festival fordert sie eine gerechtere Verteilung von Care-Arbeit und eine neue Zeitkultur, um gesellschaftlichen Zusammenhalt und Lebensqualität zu fördern. Aufgenommen beim FAQ Bregenzerwald – Festival. Die Podcastfolge begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 08.03.2025.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Peter G. Kirchschläger: KI und Menschenwürde

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 51:40


Prof. Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger ist ¬Professor für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Universität Luzern. Zudem ist er Gastprofessor an der Professur für Neuroinformatik und Neuronale Systeme der ETH Zürich sowie am ETH AI Center. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Ethik der künstlichen Intelligenz und digitalen Transformation sowie Wirtschafts-, Finanz- und Unternehmensethik, die Ethik der Menschenrechte und Politische Ethik.Kirchschläger ist beratender Experte in ethischen Fragen für nationale und internationale Organisationen und Institutionen (z. B. für die UN, UNESCO, OSZE, die EU, diverse Unternehmen und NGO). Aufgenommen beim MyHope-Kongress der Akademie für positive Psychologie zum Thema Würde in der Kulturbühne Ambach in Götzis. Die Podcastfolge begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 01.03.2025.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Stephan Marks: Scham – Die Wächterin der Menschenwürde

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 52:45


Dr. Stephan Marks, Sozialwissenschaftler, Supervisor und Sachbuch-Autor. Marks bildet seit vielen Jahren Berufstätige, in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern zu den Themen Scham und Menschenwürde fort. Stephan marksleitete das Forschungsprojekt Geschichte und Erinnerung. Er ist Gründungsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzender von Erinnern und Lernen e.V., sowie Gründungsmitglied des Freiburger Instituts für Menschenrechtspädagogik. Aufgenommen beim MyHope-Kongress der Akademie für positive Psychologie zum Thema Würde in der Kulturbühne Ambach in Götzis. Die Podcastfolge begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 22.02.2025.

Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster
Bonusfolge - Stimmen aus 2024 - ein Rückblick

Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 26:47 Transcription Available


Björn hat ein paar Stimmen und Stimmungen zum letzten Jahr eingefangen. Arne, Fabian, Julia, Anton und Avina verraten sehr spontan und ungefiltert ihre HIghlights aus 2024 und geben einen kurzen Ausblick auf 2025. Aufgenommen wurde die Folge kurz vor Weihnachten, relativ spontan und ohne großes Konzept, dennoch erfahrt ihr mehr über die verschiedenen Herausforderungen und Entwicklung im Marketing, im Employer Branding, im Recruiting, in der Entwicklung und im HR. Ein bunter Strauß an Impressionen, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Viel Spaß beim Reinhören.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #562: Der Voluntarist

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 166:51


Aufgenommen at the compound in Ehrenfeld. Zu Gast ist Peter Müller (https://www.youtube.com/@voluntaristen) von »Die Voluntaristen«. Die Voluntaristen möchten Menschen dabei unterstützen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und freiwillige Interaktionen in allen Bereichen des Lebens konsequent gegenüber Gewalt und Zwang zu bevorzugen. Peter ist selbstständiger Unternehmensberater, Übersetzer, Blogger und Vater. Wir sprechen über seine libertäre Sozialisation, Freiheit, Privateigentum, Indoktrination, den Staat als Sekte, libertäre Life Hacks und Erziehung ohne Zwang. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Die Pfaffenlupe
Episode 29 - Alles zur Bundestagswahl

Die Pfaffenlupe

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 73:16


Die Pfaffenlupe - Episode 29 (Staffel 5 - Folge 1) - "Alles zur Bundestagswahl" / Aufgenommen am 05. Februar 2025, reden wir über die aktuelle Lage vor der Bundestagswahl, das Thema Religion in den Parteien sowie über einen Vortrag in Plauen. Außerdem gibt es eine Kurzusammenfassung der wichtigsten Punkte der Parteiprogramme von SPD, CDU/CSU, Grünen, FDP, Linke, BSW und AfD. Wie immer natürlich im Hinblick auf die Jahreslosung - jetzt 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!". Hört rein!Diesmal nicht dabei: Neues für die Loop-List. Aber die Playlist der Pfaffenlupe lohnt sich trotzdem - https://open.spotify.com/playlist/678eQMpw461O9voH3g5fSb?si=176e09068b0d4e62

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Ali Mahlodji - Das Zeitalter der Potentialentfaltung: Mut ist eine Entscheidung

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 45:43


Ali Mahlodji, geboren im Iran, entwickelte sich vom Flüchtlingskind, Stotterer und Schulabbrecher zum erfolgreichen Unternehmer, international gefragten Vortragenden, Buchautor und Podcaster Die Europäische Union ernannte ihn zum EU-Jugendbotschafter auf Lebenszeit und er ist UNICEF Ehrenbeauftragter. Ali Mahlodji leitete den Bereich Bildung an der Akademie für Potentialentfaltung von Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Er arbeitete u.a. als Trendforscher beim Zukunftsinstitut und als Gymnasiallehrer. Aufgenommen beim Bildungsforum der Wirtschaftskammer in Bregenz.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Ronja von Wurmb-Seibel: Wie wir die Welt sehen

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 52:06


Ronja von Wurmb-Seibel studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Journalistin im Politikressort der ZEIT. Sie ist mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin. Knapp zwei Jahre hat sie als Reporterin in Kabul gelebt und dort – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Darüber hat sie mit "Wie wir die Welt sehen" einen Bestseller geschrieben. Wurmb-Seibel lehrt am Karlsruher Institut für Technologie sowie am ifp in München. Aufgenommen im Bildungshaus St. Arbogast. Die Podcast begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 08.02.2025.

Tondokument
Tondokument: Wege aus der Dauerkrise: Big Bang oder kleine Schritte?

Tondokument

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 55:32


In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wege aus der Dauerkrise: Big Bang oder kleine Schritte?“. Aufgenommen wurde sie beim Forum Freiheit der Hayek-Gesellschaft, Berlin, am 25. Oktober 2024 im Hotel Schweizerhof in Berlin-Mitte. Unter der Leitung des Wirtschaftsforschers Dr. Stefan Kooths diskutierten der Autor Rainer Zitelmann, der Soziologe Dr. Erich Weede und der Wirtschaftsjournalist Malte Fischer über die aktuelle Wirtschaftssituation in Deutschland und mögliche Wege aus der Dauerkrise.

Dritte Halbzeit
Bonus: Zurückblicken mit Huggel, Streller und Frei

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 69:40


In dieser Bonus-Ausgabe der «Dritten Halbzeit» reden die ehemaligen Nationalspieler Benjamin Huggel, Marco Streller und Alex Frei über ihre Freundschaft, über ihren gemeinsamen Weg in den Profifussball, ihre erfolgreichen Karrieren und die Probleme, die ihnen nach ihrem letzten Fussballspiel begegnet sind.Aufgenommen wurde das Gespräch am Montag, den 3. Februar 2025 im Basler Kulturhaus Häbse im Rahmen eines Fussball-Talks der Basler Zeitung. Moderiert wurde es vom regelmässigen Dritte-Halbzeit-Teilnehmer und BaZ-Sportchef Oliver Gut.  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Bärbel Wardetzki: Wenn Hochmut vor Demut kommt – Gedanken zum Narzissmus

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 50:12


Dr. Bärbel Wardetzki ist promovierte Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin aus München. Wardetzki arbeitet auch als Supervisorin, Coach, Referentin und Autorin. Ihre Bücher sind international begehrt: sie wurden in 10 Sprachen übersetzt, darunter ins Chinesische oder Japanische. Bärbel Wardetzki ist regelmäßig als Expertin im deutschen Fernsehen und Rundfunk zu Gast. Aufgenommen bei den Goldegger Dialogen

Hallo, ich bin's.
Podcast: Pizza, Datenbank & Badewanne

Hallo, ich bin's.

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 13:21


Ich spreche über Pizza, Badewanne und Datenbank. Alles Liebe an Dich! Aufgenommen mit einem iPhone im Winter auf meinem Sofa im Gemeindebau.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #559: Testo macht rechts

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 153:50


Aufgenommen im MOJO Institut für Regenerationsmedizin in Hennef. Zu Gast ist Arzt und Coach Dr. Gerrit Keferstein (https://mojo-institut.de/). Gerrit ist zurück und wir sprechen über die Korrelation zwischen „links sein“ und psychischen Störungen, Testosteronmangel, Dad Content, Vertrauen, Gott und alternative Therapien von Krebs und Alzheimer. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Die Wochendämmerung
Donald Trump - und jetzt? Mit Christian Fahrenbach

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 57:49


Christian Fahrenbach ist Journalist, Krautreporter, Podcaster und lebt schon 11 Jahre in den USA, hat also schon fünf Amtseinführungen mitmachen dürfen. Mit Katrin spricht er über die ersten Tage, Dekrete und Personen und wie wir damit umgehen sollten. Eine Sonderfolge. Aufgenommen am Donnerstag, den 23.01.2025

Tondokument
Tondokument: Prof. Bernd Stegemann und Prof. Rupert Scholz über Identitätspolitik und Meinungsfreiheit

Tondokument

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 55:31


In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir zwei Vorträge, die unter der Leitfrage stehen: „Meinungsfreiheit – ein Grundrecht in Gefahr?“ Aufgenommen wurden sie beim gleichnamigen Symposium der „Kritischen Richter und Staatsanwälte“ am 16. November 2024 in Halle. Der emeritierte Professor für Öffentliches Recht an der Universität München, Rupert Scholz, sprach über die aktuellen Gefahren für die Meinungsfreiheit in Deutschland. Zuvor hören Sie ein Referat von Bernd Stegemann, Professor für Theatergeschichte an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, über „Identitätspolitik als Treiber autoritärer Entwicklungen“.

Das Kalenderblatt
17.01.1913: Egon Schiele wird aufgenommen in den Bund österreichischer Künstler

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 3:32


Egon Schiele sieht in Gustav Klimt ein geliebtes Vorbild, einen verehrten Meister. Klimt erkennt Schieles Genie und nimmt ihn am 17. Januar 1913 in den Bund österreichischer Künstler auf. Und er hat nichts dagegen, dass Schiele sehr offensichtlich künstlerisch über ihn hinaus will. Autorin: Brigitte Kohn

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Neues von den Newman-Brüdern: Sebastian Knauers neues Album „Hollywood“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 6:08


Der Pianist Sebastian Knauer ist ein Kinofan. Und als Musiker ist er auch Kenner und Liebhaber großer Filmmusik. Für sein neuestes Projekt ließ er sich dreizehn der schönsten Filmmusiken aus der Geschichte Hollywoods neu arrangieren, für Klavier und Orchester. Aufgenommen wurden diese Erinnerungs-Stücke mit dem Deutschen Symphonieorchester, dirigiert von David Newman. Eleonore Büning hat sich das Album angehört.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #555: Es ist alles Content

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 121:50


Aufgenommen at the compound in Ehrenfeld. Mit Stein Brah Fren. Letzte öffentliche Folge des Jahres. 2024 the year of we are not the same (how it started) and we are so back (how it's going). Steinzeit Junior und ich besprechen in diesem Clown Jahr VI Staffelfinale the Schlaffness, Competency Crisis, Elon Derangement Syndrome und geben euch einen Einblick, wie es bei uns läuft. Wir sehen und hören uns auf Patreon (end your year right: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld) oder im neuen Jahr.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #554: A comfy Aethervox Christmas

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 77:24


Aufgenommen at the compound in Ehrenfeld. Zu Gast ist der DJ und Produzent David Hasert (https://www.instagram.com/davidhasert/ ). A Christmas Tradition: Comfy driving home for Christmas Vibes mit Söhnlein Brillant und mir. Fröhliche Weihnachten Frens. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

hr2 Der Tag
Zur Erinnerung: Die eigene Geschichte schreiben.

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 52:14


Ex-Kanzlerin Angela Merkel hat in der vergangenen Woche ihre Memoiren vorgestellt. Die 700 Seiten des Buches hat sie gemeinsam mit ihrer langjährigen persönlichen Referentin Beate Baumann geschrieben. „Memoiren“: Das sind „Erinnerungen“. Formell schreibt man sie in der Regel selbst, manchmal aber auch mit Hilfe von Ghostwritern. Politikerinnen und Showstars schreiben sie am Ende eines langen Lebens oder, weil man seine ersten 20 Lebensjahre für so wichtig für die Weltgeschichte hält, auch schon mal mit 25. Politiker, jedenfalls, wenn sie deutsche Kanzlerin oder Kanzler waren, legen gern ein größeres Memoirenwerk vor, das nach spektakulärem Medienecho am Erscheinungstag dann aber auch schnell wieder in Vergessenheit gerät. Memoiren kann eigentlich jeder schreiben. Vielleicht sollte man das auch? Auch wenn man sein einziger Leser bleibt, kann es einem vielleicht sogar den Sinn des Lebens offenbaren. Wir reden über Merkels und andere Memoiren mit dem Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder, dem Historiker Magnus Brechtken, dem Ghostwriter Andreas Matlé und der Autorin Helga Pražak, die meint: Jeder sollte unbedingt seine Memoiren schreiben. Podcast-Tipp: Schreiben und Schreddern In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Schreiben, was bleiben soll und was geschreddert wird?" Es geht um Timing und Twists, Perspektiven und Punchlines, die finale Fassung und den berühmten Flow. Kunstspionage hinter den Kulissen der Kreativität! Unterhaltsame Unterhaltungen über Arbeiten und Fertigsein. Schreibtischgespräche über Schaffen und Scheitern! Aufgenommen vor Publikum. https://www.ardaudiothek.de/sendung/schreiben-und-schreddern/12946915/

Aethervox Ehrenfeld
AVE #546: The Zeitgeist Weave

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 101:44


Aufgenommen at the compuound in Ehrenfeld mit Flat Land BMXer, Schwurbler und der besten Lache auf dem Piratenschiff Frank »Vorbild« Lukas (https://www.instagram.com/franklukas/) und Chris »Stein Brah« P. Bevor wir uns Trump/Rogan widmen erzählt uns Frank von seinem Ausflug nach Köln mit seinen Bois am Vortag und Stein Brah macht mit uns eine neue Folge »Länder Menschen Abenteuer«, diesmal »Das 40000 Euro Car Sharing«. Ich erzähle euch kurz noch von Judge Brown und the Age of Aquarius und dann besprechen wir den wichtigsten Podcast aller Zeiten. We are so back! Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Déjà-vu Geschichte
Ein Blick in die Zukunft aus 2023

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 7:02


Ein historischer Blick in die (damalige) Zukunft und heutige Gegenwart. Aufgenommen im Herbst 2023.

Gyncast
Wie die Medizin Frauen benachteiligt

Gyncast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 51:23


Bis vor kurzem kamen Frauen fast gar nicht in der Forschung zu Medikamenten vor. Und heute? Mandy spricht darüber, wie sie die Medizin besser für Patientinnen und Ärztinnen machen will. Aufgenommen auf dem "House of Podcast"-Festival des RBB.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #540: Simon Goddek

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 107:34


Aufgenommen via Zoom aus Köln und dem brasilianischen Dschungel. Zu Gast ist Truth Speaker Dr. Simon Goddek (https://x.com/goddeketal). ‚Simon Goddek ist ein Wissenschaftler mit einem PhD in Biotechnologie und Systemdenken, bekannt für seine multidisziplinäre Herangehensweise an wissenschaftliche Fragestellungen. Er hat sich auf integrierte Nahrungsmittelproduktionssysteme spezialisiert, insbesondere auf Aquaponik, und hat auch zu Themen wie Vitamin D, menschlichem Stoffwechsel und Lebensmittelsicherheit im Zusammenhang mit COVID-19 veröffentlicht. Goddek hat eine Karriere als investigativer Journalist begonnen und war an Enthüllungen wie dem Stuxnet-Virus-Skandal beteiligt. Er hat auch ein Bestseller-Buch über nachhaltige Nahrungsmittelproduktion veröffentlicht und arbeitet an der Entwicklung solcher Systeme. Aktuell lebt er im brasilianischen Dschungel, wo er ein Vitamin D Start-up leitet, nachdem er wegen seiner kritischen Haltung zu bestimmten wissenschaftlichen und medizinischen Themen, einschließlich seiner Skepsis gegenüber bestimmten COVID-19 Maßnahmen, in die Kritik geraten ist und Arbeitsplätze verlor. Seine Aktivitäten und Meinungen haben ihm sowohl Anerkennung als auch Kontroversen eingebracht, was in verschiedenen Diskussionen und Posts auf Plattformen wie X reflektiert wird.‘ (Grok) Wir sprechen über die politische Situation in Brasilien, sein Leben off the grid und arbeiten die COVID-PsyOp auf. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Aethervox Ehrenfeld
AVE #539: Alpen Pill Gegenstrom

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 122:17


Lil‘ & Big Alpen Brah sind zurück. Aufgenommen in Berchtesgaden. Auf meiner Reise in Oberbayern gibt es ein Wiedersehen mit den Franzen Bois, die ja aus der Gegend hier sind. Sie besuchen bei einer Koordinate mich zwischen Watzmann, Untersberg und Obersalzberg und wir sprechen über ihre Heimat, vertiefen kribbelige alternative Wissenschaft (mit Bronze Age Pervert und Fisted by Foucault) und teilen mit euch weitere Ernährungstipps und Lebenshilfen. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Einfach mal Luppen
Im Unterarmstütz in die Sommerpause

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 64:14


Liebe Gemeinde, wie angekündigt, sprechen Felix und Toni heute live zu euch. Aufgenommen haben wir unsere große Bühnenpremiere an einem sonnigen Nachmittag bei der Toni Kroos Academy in Köln. Und, wie ihr hören werdet, vor dem kritischsten Publikum, das man sich vorstellen kann: einer Horde Kinder. Was also soll man nun besprechen, damit die Bande sich nicht langweilt? Zum einen wären da natürlich Anekdoten wie sich Toni und Felix selbst vor einigen vielen Jahren als kindliche Anfänger in Fußballschulen rumgetrieben haben oder auch wie die harte Hand des Rolando zwar einen großen Beitrag zu beider Karrieren hatte, aber dennoch nicht immer das war, was sich Heranwachsende nach einem harten Schul- und Trainingstag so wünschen. Eltern gab's im Publikum nämlich auch und die haben sicher ebenfalls ganz genau zugehört, was unsere beiden Fußballrentner so zu erzählen hatten. Die eigentliche Feuerprobe der Bühnentauglichkeit folgte auf dem Fuße: Fragen aus dem Publikum. Wer sind deine Lieblingsmitspieler gewesen, wer soll den Ballon d'Or gewinnen und was sagen wir zum Schiedsrichter aus dem verlorenen Spiel gegen Spanien? Fragen ohne Blatt vorm Mund also; ganz wie erwartet. Am Ende verabschieden wir uns noch mit einem ganz besonderen Abgang in die Sommerpause. Oder sollten wir sagen: wir unterarmstützen uns in den Sonnenuntergang? Nun ... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Proseccolaune
Im liegen aufgenommen

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 64:08


Mi Ma Mega-Moin an alle Mäuse von uns an euch. Proseccolaune im Modus Remoté. Chris hats erwischt, er hat sich für die Aufnahme aus der Bettruhe erhoben. Marek war mit seinem Kino-Event in Mannheim und weiss davon zu berichten. Stenger lässt uns brainstormen, wie seine Bühnenshow auszusehen hat. Viel Spaß bei einer coolen Folge Proseccolaune. Lg Chris Marek Stenger Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune

Hörbar Rust | radioeins

Die Berliner Deutschpop-Sängerin versteht es hervorragend, auch schwere Themen in Songs zu verpacken, die sich leicht anfühlen. Anfang des Monats erschien ihr neues Album "Meere", heute ist Wilhelmine zu Gast im studioeins. „Bisher waren meine Lieder eher wie Fotos aus der Vergangenheit, die ich in meinen Texten beschreibe. Jetzt habe ich Songs, in denen ich so echt und nah von meinen alltäglichen Gefühlen, meinen Hoffnungen und Ängsten erzähle, wie ich es in meiner Musik noch nie getan habe“, erklärt die in einem besetzten Haus in Kreuzberg sowie im Wendland aufgewachsene Wilhelmine, was ihr neues Album "Meere" für sie so besonders macht. Mit besagter Echtheit und Nähe erzählt sie von Selbstzweifeln oder von den Schikanen, die ein nicht heteronormativ lebender Mensch auch heutzutage noch erfahren kann. Berichtet von einer Freundin, die sich in Berlin selbst finden wollte und dabei verloren hat, prangert patriarchale Problemstrukturen an oder würdigt andererseits ihr wichtige Menschen, und dankt ihnen schlicht dafür, dass sie in ihr Leben getreten sind. Dies alles mit der eingangs erwähnten Leichtigkeit, die sicher auch dem stets spürbaren trotzigen Festhalten an Hoffnung und dem Wunsch nach Verbesserung entspringt. Aufgenommen wurde das Album während einer Phase hochkonzentrierten Arbeitens in einem Studio nahe dem Kottbusser Tor, oder wie die Musikerin selbst es beschreibt: "Wir haben uns dort eingesperrt." Kein Wunder also, dass die Songs nun, den Wellen des titelgebenden Meeres gleich, hinaus in die "Freiheit" drängen, gehört werden wollen – ob nun auf der heimischen Stereoanlage, bei Wilhelmines Konzerten im Sommer (darunter drei im Vorprogramm von Coldplay!) – oder natürlich bei ihrem heutigen Besuch im studioeins für ein Interview und ein kurzes Live-Set.