Podcasts about Grad

  • 4,389PODCASTS
  • 8,553EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 24, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Grad

Show all podcasts related to grad

Latest podcast episodes about Grad

Awesome Marriage Podcast
Become a Better Gift-Giver This Christmas with Patrick Kucharson | Ep. 585

Awesome Marriage Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 44:00


Cut the stress out of gift giving this Christmas. If shopping for your spouse (and anyone else on your list) feels daunting, this episode is for you. In this episode Patrick Kucharson, the Better Gift Coach, shares how to give gifts that will resonate with their recipients, strategies to become a better gift-giver, and great gift tips for any budget (including free!). Tune in to learn more!    Episode highlights include:  Simple strategies to know what they really want  Why you need to make brainstorming gift ideas a team sport - and who to recruit to your team The categories of not-so-good gifts you do not want to fall into this Christmas!  Patrick's Golden Rule of Gift-Giving   Subscribe to Podcast Email to make sure you never miss an episode. When you sign up, you will get our 4 Week Connection Challenge for free! Plus you will get noteworthy quotes, resources, and more delivered straight to your inbox. *Music for this podcast is created by Noah Copeland. Check him out here!    QUOTES “How much thought you put into a gift doesn't necessarily translate into the value the gift recipient will assign to it.” - Patrick Kucharson  “Give gifts that you know they want to receive, over gifts that you want to give.” - Patrick Kucharson  “It's showing that you appreciate them. You're listening.”  - Patrick Kucharson  “A shortcut for gift-giving: Look around, take note of the negatives, and try to give gifts that will remove them.” - Patrick Kucharson  QUESTIONS:  What's your favorite gift you've given your spouse, and what made it great?  Who can you recruit to your “gift brainstorming team” this season?    MENTIONED IN THIS EPISODE:  Patrick's Better Gift Coach free weekly email is every bit as entertaining and insightful Patrick was on today's podcast! Sign up HERE!  You can also find him on Instagram In the midst of all the gift talk, take time to look for something only God can give: Contentment. Grad our 15-Day Contentment Challenge with your donation of ANY amount and pursue true contentment.

Smarter Lawcast with Hall & Wilcox
Living the law grad life – Bring your whole self to work: work/life balance in the legal industry

Smarter Lawcast with Hall & Wilcox

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 22:04


Jacob Uljans discusses with hosts Ariana Saropoulou and Sean Kempel the importance of work/life balance and why it's crucial to develop strategies to ensure that work does not become all encompassing. Jake also speaks about his role as National Graduate Partner and the importance of a great graduate program.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
A$AP Rocky vor Gericht, Hitze in Rio, OG Keemo kündigt Album an & Alligatoah beerdigt seine Karriere

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 9:18


Die Themen der Folge: Wegen einem Vorfall aus dem Sommer 2021 musste A$AP Rocky gestern vor einem Gericht in LA erscheinen. Er soll damals auf seinen ehemaligen Freund A$AP Relli geschossen und ihn verletzt haben. Nachdem kürzlich der mysteriöse Instagram-Account @album2024oderso aufgetaucht ist, hat OG Keemo nun endlich das Releasedatum seines neuen Albums „Fieber“ für den 05. Januar 2024 bekanntgegeben. Die gefühlte Temperatur bertrug in Rio de Janeiro am Wochenende fast 60 Grad. Diese extreme Hitze hat zu einem Todesfall vor der Show von Taylor Swift geführt. Im Musikvideo zu „Trauerfeierlied“ hatte er es 2013 schon angedeutet, jetzt scheint Alligatoah Ernst zu machen: Laut Instagram-Bio hat der Musiker gerade seine Karriere beerdigt. Im Rahmen des Pop-Abos spielt die preisgekrönte Newcomerin Mica Millar im Konzerthaus Dortmund. Sie gilt als eine der talentiertesten neuen Soul-Stars Großbritanniens.

NORMALE MÖWE
#226 - Die Seuche

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 9:56


TICKETS NORMALE MÖWE LIVE: https://tickets.centralkomitee.de/product/58827/normale-moewe-centralkomitee-hamburg-am-02-12-2023 Tickets für Alphabet of Brooke Shields + DEPRI DISKO! https://www.tixforgigs.com/Event/52406?fbclid=IwAR0t5kzzMSRVQck9wEuQH5bafcM_us2OzlRnKtU7WQFfqfaxlATdPYfBQX8 Die Seuche geht um! Grad hatte Max es, jetzt hat es Hinnerk! Nächste Woche geht es ganz normal weiter! Gute Besserung, Hinni!

Personal Finance for PhDs
Expert-Level Frugality from ChatGPT and Grad Students Like You

Personal Finance for PhDs

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 49:28


In this episode, Emily features contributions from the PhD community and from ChatGPT around the topic of frugal tips. Grad students in particular are typically open to exercising frugality to decrease their expenses. Emily talks through her framework on how to decide which area of spending to target first with frugality. She then demonstrates how to use ChatGPT to find as many frugal tips as you could ever want. The episode ends with the frugal tips submitted by grad students and PhDs, which are often more tailored and actionable than the generic ones you can find online.

UGENIUS Radio Podcast
UGENIUS Radio #043 With The Journey

UGENIUS Radio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 60:00


Tracklist: 1. Marc Werner - Whistles [Monaberry] 2. Satoshi Tomi - Love In Traffic feat Keli Ali (Ruhe Remix) [White Label] 3. Dmitry Molosh - With Me [Sudbeat Music] 4. Masha Vicente - Smooth Ride [3000 Grad] 5. Andhim - Overnight [Superfriends] 6. Luis Damora - Sounds Rising [Forensic] 7. Brigado Crew, Goom Gum - Listen [Tomorrowland] 8. Green Lake Project - A New Beginning [3000 Grad] 9. Antix - The Hoard (John Monkman Remix) 10. Yotto, SONIN - Let You Go (Joris Voorn Remix) [Odd One Out] 11. Hollt - The Worlds Perception [Simulate]

Contraataque Futbolred
Lucho Díaz se gradúa de héroe en noche soñada de Colombia contra Brasil

Contraataque Futbolred

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 48:03


Un doblete cambió el dolor de su familia por sonrisas y felicidad en la primera victoria nacional contra el pentacampeón por Eliminatorias.

4x4 Podcast
Biden trifft Xi: Wenn Kommunikation allein ein Erfolg ist

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 25:48


US-Präsident Joe Biden und der chinesische Staatschef Xi Jinping haben sich nach langer Eiszeit zu Gesprächen getroffen. Was hat dabei herausgeschaut? Wir ordnen beide Perspektiven mit unseren Korrespondenten ein. Die weiteren Themen: * Das höchste Gericht in Grossbritannien verpasst der Regierung einen Denkzettel: Asylsuchende nach Ruanda auszuschaffen, wäre rechtswidrig. Dieser Entscheid hat Signalwirkung – auch für andere Länder, die ähnliche Pläne schmieden. * Im Krieg gegen die Ukraine will Russland seine Söldnertruppen mit Frauen aufstocken. Gehen Russland die Männer an der Front aus? * Brasilien ächzt unter einer Hitzewelle. Die Thermometer zeigen Temperaturen über 40 Grad bereits im Frühling und der Amazonas erlebt die schlimmste Trockenheit seit Beginn der Aufzeichnung.

BABY LISHES der Mama-Podcast
127. Verlängerung der Elternzeit, Minijob, keine Kita U3 für Carlo, Kindererziehungszeit und Krankenversicherung

BABY LISHES der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 31:36


Wow, mein Leben ist gerade geprägt von ständiger Veränderung. Es war eigentlich klar, dass ich im Frühjahr 2024 wieder in meinem Hauptjob nach der Elternzeit anfangen werde. Ich war happy, dass ich ein Plan hatte der nun auch bei meinem Arbeitgeber fixiert war und Carlo sollte bis dahin in die Kita U3 eingewöhnt werden. Umso näher wir dem Ende diesen Jahres 2023 rutschten umso mehr stieg in mir das Gefühl auf, dass es sich irgendwie alles nicht mehr richtig anfühlte. War es wirklich mein Wunsch Carlo unter 3 in die Kita einzugewöhnen oder lag diese Entscheidung vielleicht viel mehr an den äußeren Gegebenheiten von denen ich glaube sie wären so und daher müsse er in die Kita?! Und eigentlich war doch Jobmäßig zum Thema Wiedereinstieg alles unter Dach und Fach!? Und überhaupt, was würden hier für Kosten für die Kinderbetreuung auf uns zukommen? Im Baden Württemberg ist das eine Menge! Es war also in diesem Jahr wiedermal an der Zeit alles zu überdenken, meine Pläne zu hinterfragen und ja sie sogar über Board zu werfen. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr: - wann ich nun wieder in meinen Hauptjob einsteigen werde - warum ich meine Entscheidung nochmal um 180 Grad verändert habe - was das ganze mit meinem Minijob in der Bäckerei zu tun hat - warum Carlo nun doch nicht in die Kita U3 kommen wird - werden mir die Jahre der Kindererziehungszeit auf die Rente angerechnet? - worüber bin ich krankenversichert in der Elternzeit, wird sich hier etwas ändern und was ist zu beachten? Ich habe viel recherchiert, viele Telefonate geführt und mir damit sehr viel Wissen über diese Themen angeeignet, die bestimmt ganz viele Mamas von euch auch betreffen und interessieren. Hier kommt ihr zu den erwähnen Podcastfolgen: [Podcastfolge 120 Mama startet wieder mit dem Arbeiten, auf Spotify](https://open.spotify.com/episode/2z5I7UhgdWfQVFU3cSPQX7?si=cKVn-uuVTQ-_gECDIbSSvw) [Podcastfolge 120 Mama startet wieder mit dem Arbeiten, auf Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/babylishes-der-mama-podcast/id1555853414?i=1000626898256) [Podcastfolge 15 Elterngeld, auf Spotify](https://open.spotify.com/episode/2ogw8rL5yWn3gkpiaep1y8?si=6517a2aa533947b3) [Podcastfolge 15 Elterngeld, auf Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/babylishes-der-mama-podcast/id1555853414?i=1000522252692) [Kindererziehung & Rente](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Familie-und-Kinder/Kindererziehung/kindererziehung_node.html) [Familienversicherung, das musst du wissen](https://www.aok.de/pk/krankenkassenbeitraege/familienversicherung/) WERBUNG: [Meine Rabattcodes für dich](https://linktr.ee/babylishes_podcast) [Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an: kontakt@babylishes.de oder schreibst mir via Instagram [babylishes.mamapodcast](https://www.instagram.com/babylishes.mamapodcast/) Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.

Deutsches Geplapper
#80 - Selbst Deutsch lernen oder mit Lehrer? - mit Dr. Myriam Schlag

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 29:46


Manche Menschen können alleine sehr effektiv Sprachen lernen, anderen fällt das schwer. Selbstlernkompetenz ist ein extrem wichtiger Teil des Sprachenlernens, so viel ist klar. Auch beim Deutsch lernen kannst du sehr viel ohne Hilfe schaffen. Aber kannst du wirklich alles allein erreichen? Bis zu welchem Grad sollte man es allein versuchen und ab wann ist es sinnvoll, sich professionelle Hilfe zu nehmen? Darüber habe ich in der neuen Folge meines Podcasts Deutsches Geplapper mit Psychologin Dr. Myriam Schlag gesprochen.Myriam Schlag findest du hier:https://myriamschlag.de/Mein Werbepartner KORO:https://www.korodrogerie.de/!!! Spare jetzt bei KoRo dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mitdem Code „GEPLAPPER“ !!!Hier findest du das Material für die Translation³:https://www.patreon.com/natural_fluent_german?fan_landing=true&view_as=publicDas Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Lust, mir einen Kaffee für meine Arbeit zu spendieren?https://www.patreon.com/natural_fluent_german?fan_landing=true&view_as=publicUm die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.com...

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 15. November 2023

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 5:51


Die neue Regierung der Balearen will im kommenden Jahr offenbar an Arbeitsschutz-Kontrollen in Betrieben der Gastronomie und Hotellerie sparen. Wir haben die Nachrichten dazu sortiert. Das alte ENDESA Gebäude in Palma steht seit 2005 leer. Jetzt hat sich das Rathaus zu diesem Thema zu Wort gemeldet. Ein Kulturzentrum soll dort entstehen. Die Temperaturen in weiten Teilen Spaniens liegen aktuell fünf bis zehn Grad über den November-Normalwerten. Wir sprechen natürlich auch über das Mallorcawetter. www.5minutenmallorca.com

Gesundheit der Zukunft
Die Angst, unser bester Freund

Gesundheit der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 36:39


Als Soloschwimmerin durchschwamm Deniz Kayadelen 2023 den Ärmelkanal. Die 36-jährige Wirtschaftspsychologin und dreifache Weltmeisterin im Eisschwimmen spricht mit Frank Baumann über Resilienz, Glückshormone, Atemübungen und Schmerzen. Wie können wir unsere Komfortzone verlassen? Wie ist es, seine Finger tagelang nicht zu spüren? Erlebt man beim Schwimmen in 4,9 Grad kaltem Wasser ein Swimmer's High? Wie wichtig ist Achtsamkeit, wenn man 15 Stunden lang im Meer krault? Und wie lassen sich Ängste zum eigenen Vorteil nutzen?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Überlebenswichtige Meere - Long Covid - Schimmel

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 78:50


Warum die Meere überlebenswichtig sind; Long Covid - Wie groß ist das Problem tatsächlich?; Schimmel - Was muss weg?; Nur noch 6 Jahre bis 1,5 Grad; Wissen vermeiden - Wann sich Nichtwissen lohnt; Forensik an der Hochschule Mittweida- Spurensuche mit digitalen Mitteln; Mit VR-Brille gegen Magersucht; Moderation: Marlis Schaum Von WDR 5.

radio.nrdpl
Krieg gegen Revolution und Graswurzelbewegungen

radio.nrdpl

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023


Aufzeichnung der Veranstaltung vom 8.11.2023 im Black Pigeon in Dortmund Revolutionäre Nachbarschaftskomitees – Feministische Kämpfe – Queere Kämpfe – Arbeiter:innenbewegung – “Nein zum Krieg” Für linke Graswurzelbewegungen weltweit ist die Revolution im Sudan wichtiger Bezugspunkt und Inspirationsquelle. Besonders hervorzuheben sind der Grad der Organisierung von unten durch Nachbarschaftskomitees und die zentrale Rolle der Feministischen Bewegung. […]

Eins zu Eins. Der Talk
Luisa Neubauer, Klimaaktivistin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 44:24


Luisa Neubauer ist Gesicht und Stimme von "Fridays for Future" in Deutschland. Die Klimaschützerin unterhält den Podcast "1,5 Grad", mit ihrer Großmutter hat sie das Buch "Gegen die Ohnmacht" geschrieben und immer mehr gilt ihre Sorge auch dem Zustand der Demokratie in Deutschland.

NTI PodTalk by Nutrition Therapy Institute
Bridging the Gap with NTI Grad, Maddie LeBrun | EP 74

NTI PodTalk by Nutrition Therapy Institute

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 28:48


Maddie LeBrun is a registered nurse and a graduate of both our programs - Nutrition Therapist Master and Natural Food Chef. Listen in as she talks about her desire and hope to bridge the gap between conventional and holistic healthcare. "My name is Maddie LeBrun and I've had the pleasure of being a graduate of both NTI's MNT and NFC programs. My own personal health journey and journey to find NTI started when I was in college. Always having been interested in medicine and the human body, I was a young nursing student with a busy schedule. As my health started declining and I started becoming sensitive and allergic to dozens of foods, I knew I had to find a solution. Being familiar with pathophysiology, research and how the human body works, I started reading anything I could get my hands about holistic health and eventually found a provider who filled in the missing details about the origin of my health struggles. I knew I wanted to learn everything I could about holistic health, but needed the science and the research to back up the claims I was learning about. This led me to NTI and eventually NFC.  Having worked in hospitals for 7 years in a variety of settings, I have seen the impact of chronic disease on my patients. I've been determined to try and make an impact on my patients lives in small ways, whether it was discussing nutrition or lifestyle changes outside of the hospital, but the truth is I have seen our hospital systems from the inside out and know there is so much room to grow.  As I navigate the next steps in my career away from the nursing bedside, I hope to use my background, experience and passion to blend the two worlds of conventional and holistic medicine to positively impact future patients or clients!"  Contact Maddie via Email: mplebrun94@gmail.com **Timestamps for the topics discussed can be found on this episode's NTI PodTalk page. Are you ready to start your journey as a Nutrition Therapist Master or Natural Food Chef? To learn more about NTI's Nutrition Therapist Master Certification, visit ntischool.com for more information, or call 303-284-8361 to speak with our admissions team. This discussion is not intended to provide Medical Nutrition Therapy, nor in any way imply that Nutrition Therapists who graduate from NTI are qualified to provide Medical Nutrition Therapy.  The scope of practice for graduates of NTI is to deliver therapeutic nutrition guidance to our clients which helps support their natural biology to achieve optimal function in whatever wellness path they are on.

NDR Info - Die Reportage
Wo Fledermäuse überwintern: Die Kalkberghöhle in Bad Segeberg

NDR Info - Die Reportage

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 31:27


In Bad Segeberg in Schleswig-Holstein liegt eines der wichtigsten Winterquartiere für Fledermäuse in Nordeuropa: die Kalkberghöhle. In ihr herrschen das ganze Jahr über annähernd 10 Grad, eine sehr hohe Luftfeuchte und in weiten Teilen absolute Dunkelheit. Mehr als 30.000 der fliegenden Säugetiere kommen jedes Jahr in die Höhle, um die kalten, nahrungsarmen Monate zu verschlafen. Moin! Reporterin Janine Artist ist mit dem Team vom Noctalis Fledermaus-Erlebnis-Zentrum in die Höhle hinabgestiegen und hat die Schlafstätten der Fledermäuse erkundet. Im Gespräch mit Host Caren Busche erzählt sie auch, weshalb sich die Tiere dort so wohl fühlen, warum manche Fledermausarten gefährdet sind und wie die nächtlichen Jäger mittels Echoortung ihre Beute finden. Und hier noch ein paar interessante Links zum Thema: Hier präsentiert sich die Noctalis-Schauhöhle: https://noctalis.de/segeberger-schauhoehle/#:~:text=%C3%9Cber%2030.000%20Flederm%C3%A4use%20k%C3%B6nnen%20nicht,ganz%20hoch%20im%20Kurs%20steht! Der NABU Schleswig-Holstein über heimische Fledermaus-Arten und den Schutz der Fledermaus: https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/index.html Die NDR-Nordstory berichtet über einen Fledermaus-Spaziergang: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Ein-Fledermaus-Spaziergang-zu-dunkler-Stunde-,nordtour18564.html Kontakt zur Redaktion? Wir freuen uns über Mail an: Moin@ndr.de

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Klimawandel: Wird die 1,5 Grad-Schwelle 2023 erstmals überschritten?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 4:32


Mrasek, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

IWU Wildcat Roundup
Going for a Perfect 10

IWU Wildcat Roundup

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 96:28


The Grad and the Dad relive the exciting Wildcat victory over the Marian Knights that earned the team a share of the MSFA Mideast title and the automatic playoff berth. Starting safety Preston Sykes join the guys in the Player Profile to discuss his journey to Marian and WR/QB/TE you name it coach Travis Palmer joins Erik in the Coaches Corner. Luke tells us why he doesn't like the trip to Ann Arbor ahead of the team's week 11 road trip to Concordia. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/iwu-football-pod/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/iwu-football-pod/support

ABA Journal Podcasts - Legal Talk Network
Law grad turns culinary passion into TikTok fame and a brand new cookbook

ABA Journal Podcasts - Legal Talk Network

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 40:15


Like many others, Jon Kung figured law school would be a safe harbor to weather the storms of the Great Recession. But after emerging from the University of Detroit Mercy School of Law in 2011, Kung changed course.Kung, who is non-binary, says the realization the practice of law was not for them hit after they helped the local prosecutor's office achieve a conviction in a murder trial. They received a full-time job offer with that office, but decided to turn down the job offer and look for other work. Over the next several years, they established themselves in the Detroit culinary scene, hosting secret pop-up dinners and dumpling classes, and honing their take on “Third Culture cuisine.” Kung was born in Los Angeles, and spent their childhood in Hong Kong and Toronto before landing in Michigan for college and law school. Their recipes combine elements of Chinese and North American cuisines and cooking techniques. “This new fusion that I'm referring to as ‘third culture' takes a more thoughtful approach to the genre,” Kung writes in the introduction to their new cookbook, Kung Food: Chinese American Recipes from a Third-Culture Kitchen. “Third culture embraces each side as equal, drawing from a lived experience that is immersed in both or multiple cultrues, once again taking the mentality of the American culinary renaissance that came around in the 2010s and granting the rest of us the ability to take part in it.” In this episode of the Modern Law Library, Kung discusses their new cookbook with the ABA Journal's Lee Rawles—who made the Beef & Broccoli Potpie, the Shrimp Paste Dumplings and the Parmesan-Curry Egg Fried Rice from the book—and shares their favorite meal tips for starving law school students. Kung also shares how they went from word-of-mouth pop-ups to social media fame. In 2020, when the pandemic made their pop-up meals impossible and the murder of George Floyd prompted massive protests in their home state, Kung began using their TikTok account @jonkung as a place to find community and share recipes. They quickly began gaining followers, and started being approached to partner with brands on projects like developing recipes based on anime series. Kung shares the story of how they were offered the publishing deal for Kung Food, and what it's like to be a social media influencer.

ABA Journal: Modern Law Library
Law grad turns culinary passion into TikTok fame and a brand new cookbook

ABA Journal: Modern Law Library

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 40:15


Like many others, Jon Kung figured law school would be a safe harbor to weather the storms of the Great Recession. But after emerging from the University of Detroit Mercy School of Law in 2011, Kung changed course.Kung, who is non-binary, says the realization the practice of law was not for them hit after they helped the local prosecutor's office achieve a conviction in a murder trial. They received a full-time job offer with that office, but decided to turn down the job offer and look for other work. Over the next several years, they established themselves in the Detroit culinary scene, hosting secret pop-up dinners and dumpling classes, and honing their take on “Third Culture cuisine.” Kung was born in Los Angeles, and spent their childhood in Hong Kong and Toronto before landing in Michigan for college and law school. Their recipes combine elements of Chinese and North American cuisines and cooking techniques. “This new fusion that I'm referring to as ‘third culture' takes a more thoughtful approach to the genre,” Kung writes in the introduction to their new cookbook, Kung Food: Chinese American Recipes from a Third-Culture Kitchen. “Third culture embraces each side as equal, drawing from a lived experience that is immersed in both or multiple cultrues, once again taking the mentality of the American culinary renaissance that came around in the 2010s and granting the rest of us the ability to take part in it.” In this episode of the Modern Law Library, Kung discusses their new cookbook with the ABA Journal's Lee Rawles—who made the Beef & Broccoli Potpie, the Shrimp Paste Dumplings and the Parmesan-Curry Egg Fried Rice from the book—and shares their favorite meal tips for starving law school students. Kung also shares how they went from word-of-mouth pop-ups to social media fame. In 2020, when the pandemic made their pop-up meals impossible and the murder of George Floyd prompted massive protests in their home state, Kung began using their TikTok account @jonkung as a place to find community and share recipes. They quickly began gaining followers, and started being approached to partner with brands on projects like developing recipes based on anime series. Kung shares the story of how they were offered the publishing deal for Kung Food, and what it's like to be a social media influencer.

BEastMode w/Russ & Rick
S2 - Episode #32 - Campbell County Playoff Victory

BEastMode w/Russ & Rick

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 48:39


Russ and Rick talk about the Campbell County playoff victory.     -Very exciting overtime game!     -Jack had a tough time running the ball     -Plays were made when they had to be made     -Bryce Elder made a couple of game saving plays     -Untimely penalties     -8th Grad team lost to Perry Co in State Tournament     -MWFCA won Championships on SaturdayThe BEastMode call-in line is active. If you have a question, comment, or want to trash talk, please call or text us at (502) 230-1446

Legal Talk Network - Law News and Legal Topics
Law grad turns culinary passion into TikTok fame and a brand new cookbook

Legal Talk Network - Law News and Legal Topics

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 40:15


Like many others, Jon Kung figured law school would be a safe harbor to weather the storms of the Great Recession. But after emerging from the University of Detroit Mercy School of Law in 2011, Kung changed course.Kung, who is non-binary, says the realization the practice of law was not for them hit after they helped the local prosecutor's office achieve a conviction in a murder trial. They received a full-time job offer with that office, but decided to turn down the job offer and look for other work. Over the next several years, they established themselves in the Detroit culinary scene, hosting secret pop-up dinners and dumpling classes, and honing their take on “Third Culture cuisine.” Kung was born in Los Angeles, and spent their childhood in Hong Kong and Toronto before landing in Michigan for college and law school. Their recipes combine elements of Chinese and North American cuisines and cooking techniques. “This new fusion that I'm referring to as ‘third culture' takes a more thoughtful approach to the genre,” Kung writes in the introduction to their new cookbook, Kung Food: Chinese American Recipes from a Third-Culture Kitchen. “Third culture embraces each side as equal, drawing from a lived experience that is immersed in both or multiple cultrues, once again taking the mentality of the American culinary renaissance that came around in the 2010s and granting the rest of us the ability to take part in it.” In this episode of the Modern Law Library, Kung discusses their new cookbook with the ABA Journal's Lee Rawles—who made the Beef & Broccoli Potpie, the Shrimp Paste Dumplings and the Parmesan-Curry Egg Fried Rice from the book—and shares their favorite meal tips for starving law school students. Kung also shares how they went from word-of-mouth pop-ups to social media fame. In 2020, when the pandemic made their pop-up meals impossible and the murder of George Floyd prompted massive protests in their home state, Kung began using their TikTok account @jonkung as a place to find community and share recipes. They quickly began gaining followers, and started being approached to partner with brands on projects like developing recipes based on anime series. Kung shares the story of how they were offered the publishing deal for Kung Food, and what it's like to be a social media influencer.

Sports Time With My
Christian Pino Part 2 :: Alabama's Director of Recruitment Reflects on Life as a Former Grad Asst., Univ. of Alabama, and being a Father

Sports Time With My

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 38:16


SUBSCRIBE HERE :: https://www.youtube.com/@sportstimewithmy6660/featured MERCHANDISE :: www.sportstimewithmy.com Part of a 2-part episode, I sit down with one of the most humble individuals I have ever been around, Christian Pino. Now at the University of Alabama as the Director of Recruitment, we look back at the journey he has been on and how he got here. He did not just end up in Alabama by luck or good timing. Hard work, constant dedication, and being an everyday man have got him this far. And he is not done yet. We talk about life at the University of Alabama, pressure from last season, and life as a father. 0:00 Intro: The Road to Tuscaloosa  9:00 1st Season at Bama in 2019  11:00 Life During the Pandemic  14:00 Establishing a Culture  17:00 Achievements over these 4 years 20:00 Overturn and expectations for 2024  24:00 Your New Responsibilities  31:00 Being a Father 35:00 Who is Christian Pino ?  Share! Subscribe! Tell a Friend!

Michigan Business Network
Media Business | Luke Schafer - How Grad Students Deal with Politics and World Events

Michigan Business Network

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 17:45


For Media Business Episode 62: Tony Conley welcomes Luke Schafer graduated from Williamston High School in Williamston, Michigan. He studied economics and Constitutional Studies at Notre Dame and graduated just last spring. He is currently a student at Harvard Law School. Schafer grew up reading the Wall Street Journal, which led him to pursue a major in economics. In the spring of his sophomore year, he registered for the Constitutional Studies course in Roman law and governance with Professor Tadeusz Mazurek, which covered the development of Roman and civil and criminal law and jurisprudence throughout the Roman Empire. Luke co-founded Schafer Raspberries, a 2-acre u-pick raspberry patch in 2015. He led and directed 5 siblings in tasks of fertilizing, tilling, picking, mowing, selling, etc. QUESTIONS: Describe what you see and hear with the Harvard Campus protests against Israel. What are your friends and classmates saying about these protests? What are you, your friends, and your classmates saying about the U.S. southern boarder, the wars in Israel & Ukraine, the economy and climate change? » Visit MBN website: www.michiganbusinessnetwork.com/ » Subscribe to MBN's YouTube: www.youtube.com/channel/UCqNX… » Like MBN: www.facebook.com/mibiznetwork » Follow MBN: twitter.com/MIBizNetwork/ » MBN Instagram: www.instagram.com/mibiznetwork/ Thank you to Benjamin Robinson and Motor City Skyline's music

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
Aus San Francisco: M3 with a View – Über die neuen Macs

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 56:39


Live vom Hoteldach mit Blick auf die Golden Gate Bridge und bei gefühlten 38 Grad haben wir über die M3-CPUs und die neuen Macs von Apple gesprochen. Mit Christian, unserem Stammgast, haben wir über die Farbe und die Ausstattung der neuen Macs gesprochen. Dazu auch über viele Details, die Apple uns während der Keynote nicht gesagt hat. Zum Beispiel, dass das kleine MacBook Pro mit M3-Chip nur zwei Thunderbolt-Ports hat. Oder das es Space Black nur für M3 Pro und M3 Max MacBook Pros gibt. Der iMac, den Apple laut eigener Aussage ja sehr liebt, wurde zwar auch mit dem M3-Chip bedacht und damit auch mit dessen Vorzügen. Aber so richtig hat sich das Gerät nicht verändert. Gerade beim Zubehör merkt man es besonders. Hier hat es gar keine Veränderung gegeben. So sind Magic Mouse und -Keyboard immer noch mit einer Lightning-Buchse versehen. Apple hat also aus unserer Sicht eine besondere Art, seine Liebe zum iMac zu zeigen. — Werbung — Diese Sendung wird freundlicher Weise wieder unterstützt von NordVPN. Holt euch unseren Deal hier: https://www.nordvpn.com/apfeltalk — Werbung Ende —

Abundant Practice Podcast
Episode #486: Private Practice Steps For Grad Students

Abundant Practice Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 8:16


How can you set yourself up for private practice success if you're still in grad school? Find out on today's Ask Allison episode of the podcast!  Sponsored by: TherapyNotes®: Use promo code Abundant for 2 months free To check out our free resources, including weekly worksheets, visit https://www.abundancepracticebuilding.com/links. Learn how to fill your practice with the Abundance Party! Join today & get 75% off your first month with promo code PODCAST: https://www.abundancepracticebuilding.com/abundanceparty 

Gwinnett Daily Post Podcast
Mountain View High grad Charbel Aoun Who Founded Nonprofit Named to Georgia Trend's 40 Under 40 list

Gwinnett Daily Post Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 28:09


GDP Script/ Top Stories for Nov 3rd  Publish Date: Nov 2nd  Hennsler: 15 From the Henssler Financial Studio Welcome to the Gwinnett Daily Post Podcast. Today is Friday, November 3rd and happy 73rd birthday to boxer Larry Holmes. ***LARRY HOLMES*** I'm Bruce Jenkins and here are your top stories presented by Kia Mall of Georgia. Mountain View High grad Charbel Aoun Who Founded Nonprofit Named to Georgia Trend's 40 Under 40 list Editorial: After a sharp decline during the pandemic, child poverty is soaring again AMERICAN DREAM: Honoring Jimmy Carter's legacy of humanitarian work a 'full circle' moment Plus, my conversations with the director of marketing Jon Carr from the Aurora Theater and Leah McGrath from Ingles Markets to discuss net carbs. All of this and more is coming up on the Gwinnett Daily Post podcast, and if you are looking for community news, we encourage you to listen daily and subscribe! Break 1: MOG STORY 1: Mountain View High grad Charbel Aoun Who Founded Nonprofit Named to Georgia Trend's 40 Under 40 list The Georgia First Generation Foundation, a nonprofit organization based in Gwinnett County, was founded following a business competition pitch at Georgia State University in 2016. Charbel Aoun and Francisco Martinez, both first-generation college students, recognized the barriers faced by students pursuing higher education and established the foundation to support these students and create a sense of belonging and community for them. To date, Georgia FirstGen has established student chapters in seven Gwinnett County high schools, assisting 750 first-generation students with a 95%+ college acceptance rate. Aoun, who is now a third-year pharmacy student, was recently recognized by Georgia Trend magazine's 40 Under 40 class of 2023 for his dedication to equitable access to higher education and mentorship. STORY 2: Editorial: After a sharp decline during the pandemic, child poverty is soaring again Child poverty in the United States surged in 2022, with more children living in poverty than before the COVID-19 pandemic. The pandemic had initially reduced child poverty, thanks to measures like the enhanced Child Tax Credit (CTC) program. In 2021, the child poverty rate dropped to 5.2% due to these programs. However, Congress allowed these measures to expire, leading to a child poverty rate of 12.4% in 2022, affecting approximately 9 million children. Poverty negatively impacts children's nutrition, health, education, and overall well-being. The author argues that reducing child poverty should be a high priority and that the U.S. has the means to achieve this goal. STORY 3: AMERICAN DREAM: Honoring Jimmy Carter's legacy of humanitarian work a 'full circle' moment The author shares a personal story of their family's journey to the United States from Cuba in 1980 during the Mariel Lift Boat event. They describe how they were initially scared of Americans but eventually realized they were in America when they arrived in Key West. The author has lived most of their life in Gwinnett County, Georgia, and became actively involved in community service, including joining the Medical Reserve Corps and assisting with COVID-19 responses. They also serve on the board of the Southwest Gwinnett Chamber and the Good Samaritan Health Center of Gwinnett. In 2023, the author and their husband launched the Thumann Foundation to focus on children's healthcare, nutrition, safety, and education. They were selected to the Gwinnett Leadership program Class of 2024 and recently had a full circle moment when honoring President Jimmy Carter's legacy. We have opportunities for sponsors to get great engagement on these shows. Call 770.874.3200 for more info. We'll be right back Break 2: Gwinnett County Waste – Peggy Slappy – Tom Wages Obits STORY 4: Jon Carr And now here's my conversation with Jon Carr from the Aurora Theater.  ***Jon Carr Interview*** We'll be back in a moment. Break 3: Lawrenceville Harvest Fest – ESOG – Ingles 2  STORY 5: Gubernatorial candidates quarrel over glory for winning opioid settlements Opioid settlement funds, totaling over $50 billion, are becoming a political issue among gubernatorial candidates in several states. Candidates are vying for credit for these funds, even though the settlements resulted from a coalition of attorneys general and private lawyers. North Carolina's Attorney General Josh Stein, running for governor, lists securing opioid settlement funds as an accomplishment. However, mixing politics with these funds raises concerns about their effective allocation and potential misuse. Advocates argue that the focus should be on how the money can be used to save lives and address the public health crisis of opioid addiction, which claimed over 100,000 American lives last year. STORY 6: Buford Middle Competition Cheerleaders Repeat as State Champions Buford Middle School's competition cheerleading team secured their second consecutive state championship victory, competing against other Class AAAAAAA feeder middle schools. The Wolves scored 93.5 points, outperforming Lakeside-DeKalb, the runner-up, and North Paulding, who placed third. This win marks their third state championship in five years. The team consists of sixth, seventh, and eighth-grade students and is led by coach Caroline Parker. The achievement reflects the dedication and hard work of these young athletes, contributing to their school's proud cheerleading tradition. Coming up next. Leah McGrath from Ingles markets on net carbs. Break: JACKSON EMC – GCPS STORY 8: Leah McGrath Ingles Markets And now here is my conversation with Leah McGrath from Ingles Markets on net carbs. ***Leah McGrath Interview*** We'll have final thoughts after this. Break 4: Henssler 60 Signoff – Thanks again for hanging out with us on today's Gwinnett Daily Post podcast. If you enjoy these shows, we encourage you to check out our other offerings, like the Cherokee Tribune Ledger Podcast, the Marietta Daily Journal, the Community Podcast for Rockdale Newton and Morgan Counties, or the Paulding County News Podcast. Read more about all our stories, and get other great content at Gwinnettdailypost.com. Did you know over 50% of Americans listen to podcasts weekly? Giving you important news about our community and telling great stories are what we do. Make sure you join us for our next episode and be sure to share this podcast on social media with your friends and family. Add us to your Alexa Flash Briefing or your Google Home Briefing and be sure to like, follow, and subscribe wherever you get your podcasts. www.wagesfuneralhome.com www.psponline.com www.mallofgeorgiachryslerdodgejeep.com www.esogrepair.com www.henssler.com www.ingles-markets.com www.downtownlawrencevillega.com www.gcpsk12.org www.cummingfair.net www.disneyonice.com www.downtownlawrencevillega.com #NewsPodcast #CurrentEvents #TopHeadlines #BreakingNews #PodcastDiscussion #PodcastNews #InDepthAnalysis #NewsAnalysis #PodcastTrending #WorldNews #LocalNews #GlobalNews #PodcastInsights #NewsBrief #PodcastUpdate #NewsRoundup #WeeklyNews #DailyNews #PodcastInterviews #HotTopics #PodcastOpinions #InvestigativeJournalism #BehindTheHeadlines #PodcastMedia #NewsStories #PodcastReports #JournalismMatters #PodcastPerspectives #NewsCommentary #PodcastListeners #NewsPodcastCommunity #NewsSource #PodcastCuration #WorldAffairs #PodcastUpdates #AudioNews #PodcastJournalism #EmergingStories #NewsFlash #PodcastConversations #podcast #podcasts #podcaster #podcastlife #podcastshow #podcasting #podcasters #podcastersofinstagram #itunes #applepodcasts #spotifypodcast #soundcloud #youtube #radio #radioshow #comedy #music #hiphop #art #entrepreneur #covid #motivation #interview #repost #loveSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Jeff Caplan's Afternoon News
KSL NewsRadio's Hugo Rikard-Bell gives on update on a University of Utah grad stuck in Gaza

Jeff Caplan's Afternoon News

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 7:04


Some Americans were able to leave Gaza for Egypt today... but hundreds remain trapped.  One of them is a University of Utah grad named Abood... and KSL NewsRadio's Hugo Rikard-Bell joined Jeff to discuss the updates

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Sommercamp - Teenager am Balaton

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 52:34


• O-Ton • 30 Grad im Schatten, kein Luftzug weht, der Balaton ist badewannen-warm. Man lernt sich kennen, Freundschaften werden geschlossen, Mädchen inspizieren Jungen und umgekehrt.Von Stella Luncke und Josef Maria Schäferswww.deutschlandfunkkultur.de, FreispielDirekter Link zur Audiodatei

BEastMode w/Russ & Rick
S2 - Episode #31 - Meade County Wrapup

BEastMode w/Russ & Rick

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 51:31


Russ and Rick talk about the Meade County victory.     -Surprised to have dominated this team     -Jack had a great game     -Spread the ball around     -Too many penalties     -8th Grad team beats Spencer and advances to  final four of State Tournament     -MWFCA won all their games on Saturday. Play in Championships on SaturdayThe BEastMode call-in line is active. If you have a question, comment, or want to trash talk, please call or text us at (502) 230-1446

Crime Writers On...True Crime Review

Grad students James Monsees and Adam Bowen envisioned a new technology, one that would give smokers like them the hit of nicotine they craved without the carcinogens of a combustible cigarette. After a decade of refining vape products, they finally achieved commercial success with Juul. But instead of reaching smokers wanting to quit, Juul's biggest customer base were young people attracted by their fruity flavors and extra pack of nicotine. Instead of being an alternative to Big Tobacco, the company had its own problems with regulators, parents, and public health officials.With users, experts, and former employees, Netflix's “Big Vape: The Rise and Fall of Juul” chronicles the history of the controversial tobacco product. Did Juul's mission backfire, making the public health crisis it tried to mitigate only worse? Or did its financial success blind its creators to the inevitable outcomes of perfecting smokeless tobacco?OUR SPOILER-FREE REVIEWS OF "BIG VAPE" BEGIN IN THE FINAL 13 MINUTES OF THE EPISODE.In Crime of the Week: gummin' bears.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Das Luxury Medical Spa der Superstars – mit Serhan Güven

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 74:38


Die Gäste-Liste ist beeindruckend: Supermodel Naomi Campbell, Kate Moss, Liz Hurley, Designer Tommy Hilfiger, Action-Hero Chuck Norris, der langjährige Chefredakteur der britischen Vogue Edward Enninful – sie alle waren schon hier. Das VIVAMAYR Maria Wörth ist der Rückzugsort der Superstars. Gerade wieder ausgezeichnet als bestes Gesundheits-Ressort der Welt! Grund genug für mich, dort mal einzuchecken. Eine Woche Luxury Medical Spa am Wörthersee. Ich muss zugeben: Eine Woche, die mein Leben ganz schön verändert hat. Ich musste zum ersten Mal ganz ohne Kaffee und ohne Zucker auskommen. Ich war in der Kältekammer bei minus 110 Grad. Mit einem Triathlon-Star auf der Power-Plate. Und bin im Gym auf 3D-animierten Geräten virtuell durch die Berge geflogen. Ich habe gelernt, dass man nach 16 Uhr keine Rohkost und kein Obst mehr ist. Eine Opernsängerin hat mir erklärt, wie entspannend es ist, gar nicht zu atmen. So viele Learnings. Auch big picture: Was ist es, was die Menschen von Amerika bis Australien hierher lockt. Wieso investieren wir immer mehr Zeit und Geld für unser Wohlbefinden? Das Wellness-Business macht mittlerweile einen globalen Umsatz von 814 Milliarden Euro. Bis 2030 soll es auf unfassbare 1,6 Billionen Euro steigen. Ist das auch die Folge aus unserer neuen Arbeitswelt? Weil sich alle in dieser komplizierten Welt irgendwie gestresst fühlen. Darüber habe ich mit Serhan Güven gesprochen, er ist der Managing Director im VIVAMAYR Maria Wörth. Sein Blick auf das Business, die Philosophie des Hauses und seine spannende Karriere, wie er vom echten Traumschiff in diese Traumklinik gekommen ist – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also checken wir ein: Willkommen im VIVAMAYR Maria Wörth, viel Spaß mit Gesundheits-Direktor Serhan Güven.

The SportsGrad Podcast: Your bite-sized guide to enter the sports industry
#262: Sport Management grad to living the dream at the FIFA Women's World Cup and Cricket Australia

The SportsGrad Podcast: Your bite-sized guide to enter the sports industry

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 64:36


Meet Francesca Teh (or as we call her, Franny), the World Cup Legacy Program Manager at Football Australia.Dubbing her role at FA as ‘one of [her] greatest career decisions so far', she joins us on the pod today to talk about her role as a Legacy Manager, and the positive impact that working on the FIFA Women's World Cup has had.In this episode, she covers how she landed her first full-time job at Cricket Australia (whilst at uni), how she determined the path she wanted to follow, and the importance of continually up-skilling and developing, so that you don't pigeonhole yourself in one area. If you're interested in women's sport development, legacy management, events, and operations, or you're wanting to learn how to land a role at one of your dream organisations, this episode is for you.Franny will also be joining us at the Sydney Meetup on November 16th, so you can come along and meet her! Make sure you tune in, it's a great one.*In today's episode we cover:(00:00) Introduction(06:48) Community Update(11:54) How Franny got recommended to a role at Cricket Australia while still at Uni(14:10) Quick Fire Questions(18:05) Highlights of working at the FIFA Women's World Cup(21:29) Franny's reaction to landing her role with Football Australia(24:42) The sequence of roles prior to the role at Football Australia(27:05) How Franny realised that game development / participation pathway was her way forward in sport(29:27) What does the day of a Legacy Program Manager look like?(33:26) How has Franny's day to day work changed post the FIFA World Cup(39:19) Challenges/Hurdles Franny faced in her journey(46:43) Skills Franny finds important to perform her role(50:26) What does the future look like for Franny (53:04) Advice for people looking to follow Franny's path*Additional episodes you may enjoy

BEastMode w/Russ & Rick
S2 - Episode #29 - Male Game Wrapup

BEastMode w/Russ & Rick

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 49:08


Russ and Rick talk about the disappointing loss to Male.     -It started bad and got worse     -Missed tackles and soft coverage     -Clancy and Spalding were only bright spots     -Girls and Boys Cross Country are both going to State Finals     -Volleyball team is hosting Regional Finals     -8th Grad team beats Bowling Green in first round of State Tournament     -MWFCA won all their games on SaturdayThe BEastMode call-in line is active. If you have a question, comment, or want to trash talk, please call or text us at (502) 230-1446

Gimmick Infringement
Sting, the Golden Bachelor, Bianca, and Crown Jewel 5 - WWE and AEW October 16-22

Gimmick Infringement

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 64:14


This week, the guys talk about the remaining contestants on the Golden Bachelor's inaugural season, Tyler cuts a promo on a 6-12 school football environment and has never sounded older, and both Brad and Tyler talk grad school drama.Speaking of drama, Sting has officially announced his retirement match at AEW Revolution, TNA is back and so is Bianca Belair, and we have another PLE just days away. Wrestling was busy. So were the guys. Let's talk about it.Twitter: @WindDuster, @TylerJMcDowell, @GIPod19Instagram: @therealwinduster, @tymcdowellb, @GIPod19Web: gimmickinfringementpod.com, 19mediagroup.com Merch: https://19-media-group.myspreadshop.com/ 0:00 Intro3:37 Promo of the Week15:11 Crown Jewel Picks23:12 Bianca is Back29:54 A Rose from Tyler41:21 Sting's Announcement52:33 Grad School1:03:22 Closing This show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in advertising on this podcast, contact us at https://www.spreaker.com/show/5154579/advertisement

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#98 - Darum startet er seine neuste Amazon Marke in der schwierigsten Nische

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 64:35


Unser heutiger Gast ist Daniel, ein Amazon-Händler, der innerhalb von nur eineinhalb Jahren erstaunliche zehn Produkte auf Amazon auf den Markt gebracht hat. Aber das ist noch nicht alles, er hat sich auch an das größte Projekt seines bisherigen Lebens gewagt - das Aufbauen einer Marke, die alles übertrifft, was er bisher erreicht hat. Gemeinsam sprechen wir über die täglichen Herausforderungen, die Amazon-Händler bewältigen müssen, wenn sie von zu Hause aus arbeiten, und Daniel teilt, wie er von der Flexibilität profitiert, die ihm seine Arbeit bietet. Es ist eine Inspiration und ein Weckruf für alle, die sich darauf konzentrieren, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren und dabei dennoch profitable Produkte zu pflegen. Daniel nimmt uns mit auf seine Reise und gibt uns einen Einblick in die immense Arbeit, die in die Erstellung eines Produkts fließt. Von der Herstellung von 6000 Verpackungen und 100.000 Etiketten bis hin zum sorgfältigen Achten auf jedes Detail - Daniel hat es geschafft, all dies zu bewältigen. Wir diskutieren außerdem, wie man sich vor dem Fallen in ein Abonnement schützen kann und stattdessen den günstigeren Preis für eine einmalige Bestellung erhält. Dies ist eine lehrreiche Episode, in der Sie wichtige Tipps für Ihren eigenen Amazon-Verkaufserfolg sammeln können. Bist du bereit, von Daniels Erfolgsgeschichte inspiriert zu werden? Dann lassen Sie uns loslegen!   In Folge 98 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Daniel diskutieren: 00:01 - Amazon Verkaufserfolg Und Neue Projekte 09:24 - Start Des Unternehmens Und Produktlisten Auf Amazon 18:33 - Abo-Preis vs. Einmalige Bestellung Transcript Marcus Mokros: Unser heutiger Gast Daniel hat in der Rekordzeit von nur anderthalb Jahren geschafft, auf Amazon zehn Produkte zu starten. Seitdem ist wiederum einiges an Zeit vergangen, und in der Zwischenzeit war nicht untätig. Er hat das größte Projekt seines Lebens gestartet, eine Brand, die größer ist als alles andere, was er gemacht hat, was alles passiert ist, was für Hürden er dafür übersteigen musste. zählt er uns in dieser Episode. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in dem wir alles um Amazon FBA, private Label besprechen, was Unzendler, auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Hallo, liebe Zuhörer, zu einem neuen Episode und ganz herzliches Hallo und ja, schön, dass du zurück bist. aber Gast Daniel, hi, wie geht's Ja ganz gut. danke dir Sehr, sehr gut, sehr gut. Wir haben gerade bei der Begrüßung hier schon mal vor der Aufnahme festgestellt, dass hier der Morgen bei beiden gestartet hat mit Kindergarten Struggle. aber war das dann jetzt auch beiseite Der tägliche Struggle, genau? was ist so? die anderen Dinge, die Amazon Händler, die von zu Hause aus arbeiten, noch um sich haben, über die keiner spricht, über die keiner spricht das stimmt Aber ich denke was auch ziemlich cool, dass du wahrscheinlich beim Mittagessen sitzt du dann auch am Tisch, und dann, wenn die Kleine nicht im Kindergarten ist, dann Ja nach Tase, man hat schon viel Freiheit. Daniel: Da muss man ganz ehrlich sagen also ja, das ist nicht so, dass man nichts Hause ist. Marcus Mokros: Richtig genau, und man ist vor allem flexibel. wenn mal irgendwo ein Notfall ist, dann ist man immer abrufbereit und arbeitet eine Stunde später weiter. Ja, cool, es ist jetzt über ein Jahr her, dass du hier im Podcast warst, und damals war der Titel, dass du zehn Produkte in ein halb Jahr gestartet hast. das war schon ziemlich cool war. Daniel: Ja, das stimmt, die laufen auch immer noch so, die laufen auch immer noch. Marcus Mokros: Ah, super, alle Zehne wirklich auch selten, Die meisten die starten und gucken dann okay, was habe ich gelernt, auf was konzentrier ich mich? aber du hast hier alle weiter. Daniel: Ja, ich habe die einfach weiter gelaufen. Also wieso soll ich profitable Produkte einfach auslaufen lassen, selbst wenn die jetzt ja jetzt nicht so kein Zehner oder so pro Verkauf machen? aber wenn ich so so 5-6 Euro pro Sale Profit habe und mich das halt einfach nur mal ganz kurz eine Transaktion kostet an den Hersteller, warum soll ich das nicht weiterlaufen lassen? das wäre jetzt, das wäre jetzt nicht gut. Ne, also kann man machen, man kann sich auf eine Sache konzentrieren, aber diese Sache ich habe da seit weiß ich nicht seit sieben Monaten oder so nichts mit darauf mich überhaupt nicht mehr konzentriert, habe das einfach laufen lassen, und das hat nichts eingebrochen. Cool, also bisher immer noch so 100 Sales am Tag. Also ich kann mich nicht bescheren. Marcus Mokros: Ja, das war wahrscheinlich so. Die zwei extreme Lager, die Leute, die gerade komplett frisch anfangen und noch kein Produkt startet haben, für die bedeutet das erste Produkt alles in der Welt. Und viele Leute, die schon seit ein paar Jahren drin sind, die sagen sich okay, jetzt baue ich hier meine Marke in einer ganz anderen Nische aus, werfe ich vielleicht ein paar alte Sachen raus. Daniel: Ja würde ich, ich würde es machen, wenn es jetzt nicht so, wenn man es jetzt nur Kohle fressen wird. Aber es ist halt einfach nicht so. Zum Glück ist es nicht so. Bisher läuft also jedes Produkt. Ich weiß nicht, ob das Glück ist, aber ich glaube, ich habe ein einziges Produkt gehabt, was nicht gut verkauert, was ich nicht gut, also, wo ich Minus gemacht habe, und das hast du noch eingestellt. Marcus Mokros: Das habe ich relativ schnell weggemacht. Ja, kannst du sagen, was es war, oder ein Wörchern nicht. Daniel: Das ist so eine Cover gewesen für eine Tonybox. Marcus Mokros: Ah, ein Cover Ja. Daniel: Hatte ich eigentlich noch nie gesehen. Marcus Mokros: Die Regale findet man jetzt so auf. Daniel: Ja, deswegen das war eigentlich mein erster Plan früher mit unsichtbaren Magneten versuchen, weil es hat auch niemand. Aber würde ich jetzt? jetzt würde ich es machen, wenn ich jetzt keine anderen Pläne gerade hätte. Aber ich würde zum Beispiel so Regale nur jemanden raten, der extrem viel Kapital hat. Aha, so, die Produktion von so einem großen Regal, selbst wenn es in Deutschland ist, ist es schon teuer, in China ist es wahrscheinlich nicht so teuer. Aber halt sperrig. So da machst du halt mit 1000 Regalen erstmal, weil wenn du siehst, wie viele Regale die Seller verkaufen, so auf den ersten zwei Seiten, dann brauchst du auf jeden Fall schon mindestens 500, um überhaupt mal zwei Monate oder so davon zu überleben, wenn dann irgendwas mit dem Container passiert. Oder China braucht ein bisschen länger. Da muss steckt schon echt viel Geld drin, und da ist auch trotz der niedrigen Containerpreise gerade der Versand schon ein bisschen teurer, als wenn du so ganz kleine Artikel importierst, weil es schon sperrig ist. Material und Holz aber muss jeder selber wissen. Holz würde ich jetzt nicht unbedingt in Asien produzieren lassen. Ja, Vielleicht auch Türkei interessant. Marcus Mokros: Vielleicht Türkei? Daniel: ja, Aber ja, wir können ja ansport recht fix. Wenn noch Väter dabei sind, die auch Amazon machen, die Tonibox kennen, wissen die eigentlich, dass fast jedes Kind so ein Ding hat. Echt Krass. Marcus Mokros: Ich kenne die Dinger nur von Amazon. Ich habe sowas noch nie live gesehen. Aber die verkaufen sich so stark. Das muss echt toll. So wie ich es halt sehe, ist halt dieses Abspielgerät auf die Figuren kommen, und in den Figuren sind die Lieder, oder Hörspieler, ja, ganz genau, da gibt es halt voll viele Sachen. Daniel: Ich habe jetzt kann ich auch euch offen sagen, ich habe verkaufen noch Tonibox Taschen dafür sechs oder sieben Stück, sieben Varianten, und die laufen einfach viel geschnitten. Brot muss da gefühlt gar nichts machen. Also, ppc ist auch wirklich, glaube ich, jeder dritte Klick oder das ist ein Kauf. Ja, obwohl es da so viele gibt. Es gibt halt super viele, die das machen. Ich war, glaube ich, einer der ersten, die da irgendwie vor drei Jahren diese Dinger auf den Markt geschmissen hat. Ja, vor zwei Jahren, ich weiß es nicht, aber genau zahlweise nicht mehr. Marcus Mokros: Hast du eine Übersicht, wie alt sind die Kinder, die sowas benutzen? Daniel: Nee, aber ich würde schon sagen, so bis drei, vier die Figuren gibt es ja bis ab sechs Jahre, oder so steht dann so auf den Figuren. Ja, Ich denke schon so bis sechs, so ab zweieinhalb, drei bis sechs. Marcus Mokros: Ah, okay. Daniel: Würde ich jetzt schätzen. Ja, Was ist das? ein siebenjähriger Junge oder siebenjähriges Kind hört sich, glaube ich, keine Spielfigur mal an. Die haben andere Pehne. Ja. Marcus Mokros: Fußballspiel oder so. Ja, ich überleg es halt von meiner Tochter Würde, die sich rein audio eine Geschichte anhören mit ihren fast vier Jahren. Daniel: Ja, das weiß ich nicht, guckt halt. Marcus Mokros: Nun sieht halt ein iPhone, guckt halt die. Kinder Gibt ja die Kinder-App von YouTube Genau. Daniel: Ja Vorsortieren. Ich weiß nicht, das läuft eigentlich sehr gut. Also, bis dann kann ich mich gar nicht beschweren. Hast du sowas zu Hause? Ja, ja, na klar. Ah, okay, ich kann es sagen, ah, ne, ist schon schon. Marcus Mokros: Okay, ich würde die jetzt nicht vom Mikrofon weg schicken. Aber gut, dann weißt du auf jeden Fall, und wie viel Figuren hat deine Tochter dafür? Daniel: Ja, 15, 20 Stück, aber sie benutzt die halt nicht. Also sie ist noch zu klein. Ich hab die damals alle gekauft, um Produktbilder zu machen mit Figuren Ja, so, auch wenn da die Marke Tonys da ein bisschen strenger ist. Deswegen sieht man manchmal bei einigen Listings, dass die Figuren verpixelt sind. Aha, ja, deswegen. Einen Brief habe ich schon mal bekommen, kann ich offen sagen Ah, echt Ja, weil ich mit dem Namen Tonys, mit dem Markennamen geworben habe. Marcus Mokros: Weil ich meine das ist halt im Amazon Bereich ein sehr, sehr bekanntes Phänomen, die Tonibox, dass da ein Hersteller ist, der konzentriert sich einfach auf sein Produkt und praktisch null auf Zubehör. Genau, und überlässt das komplett den Amazon-Händlern, die sich dafür jede Menge ausdenken. Daniel: Und Ich hab schon gehört, dass die eine eigene Rechtsabteilung haben, nur um solche Fälle. Ah Ja doch, und ich hatte halt den Titel auch Tonys drin. Amazon hat das nicht bemerkt. Ja, aber die haben das gemerkt. Ah, und ist das ein Problem, eine Tasche für Tonys zu machen, oder Nee, du darfst ja für Tonys, das kannst du schreiben, aber das S hinten dran, das ist ein geschützter Name, tonys. Ah, wirklich. Marcus Mokros: Ja, interessant. Daniel: Das ist ein geschützter Name. So, Tonys kann man machen. Tonys kann man auch machen, wenn man Glück hat oder halt Pech, wenn da was kommt. Und das war jetzt halt keine Geldstrafe oder so. Die haben mir halt damit gedroht, dass wir jetzt nicht ändern werden. Marcus Mokros: Aha, Ich meine, du machst ja nicht glaubhaft, dass es eine Tasche von Tonys ist, sondern du beweist ja auf die Kompatibilität hin Ganz genau Zu dem Bezug. Jetzt erwartet das, da nichts zu beschweren. Daniel: Ja ich hab aber überall im Listing selber den Magennamen geschrieben. Ja, ah, okay, und dadurch, dass du gleich klargestellt, genau, genau Dadurch, dass das dann halt geschützt war. Ja, ich wusste das, aber ich wollte trotzdem ein bisschen einen Boost mitnehmen am Anfang. Ja, klar, das ist halt wichtig. Ne, ja, ja ich war ja nütz. Marcus Mokros: Wie heißt? wie geht der Spruch Lieber Lieber, Lieber entschuldigen, als um Erlaubnisfragen? Ja klar. Aber ich habe noch was zu fragen. das Gleiche, nein, Entschuldigen dann nimmst du halt deinen Boost mit. Ja, stimmt, ja. Daniel: Aber das sind so Produkte, die laufen halt. Ich konzentriere mich da jetzt nicht drauf. Mein Steckenpferd ist was anderes Und bzw sehr richtige Durchbruch, den hoffe ich jetzt. Also, da steckt halt super jetzt in meinen neuen Erzienprodukten. Die brandt ich jetzt auf Bau. Da steckt super viel Arbeit drin, bevor überhaupt ein Produkt irgendwo zu kaufen ist. Marcus Mokros: Ja, Und genau sprechen wir über Produkte. In den ersten eineinhalb Jahren eben zehn Produkte gestartet, Super schnell. Wie ist es jetzt weitergegangen in dem letzten Jahr? Daniel: Jetzt ist immer noch. Also jetzt kommen noch. Ja, jetzt, ich habe halt noch ein, zwei Designs dazu gepackt zu diesen Tonibox-Taschen. Da sind halt noch zwei Varianten dazu gekommen, aber das war es denn auch. Und weil die ganze Vorarbeit jetzt so sieben Monate glaube ich, habe ich halt wirklich alles in eine brand gesteckt, also in die Produkte, und Weglogen, bis ich komplett zufrieden war Verpackung, design, alles Labels, die gedruckt werden müssen, und wie das so ist, habe ich mir das hunderttausendmal durchgelesen, bevor ich das drucken lassen habe. Ich habe da wirklich, ich habe da meine Frau drüberlesen lassen, ich habe da Freunde drüberlesen lassen, und irgendwann gucke ich dann diese Verpackung so in der Hand an abends, und ich habe dann so was ist denn? das? War da ein Schreibfehler drin? Und ich finde super penibel bei sowas, und da habe ich das alles verbrannt, also vernichtet, und Ah, nein, ja, nee, wenn ich wirklich eine super erhochqualitative Marke auf den Markt bringe. Marcus Mokros: Wie viele Verpackungen hast du produziert? Daniel: Ja, 6000. Oh wow, Das ist nicht wenig 6000, und Etiketten waren das die, weil es der Nahrungsergänzungsbereich ist. Etiketten waren keine Ahnung. Ich hatte so 100.000 Stück auf einer Rolle, also das waren 100.000, und dann halt durch 6 geteilt, Dann so 30.000, so 100.000 pro Etikett, und aber überall war der Schreibfehler drin. Also sie musste sich alle komplett vernichten. Ich hätte die benutzen können, hätte wahrscheinlich auch keiner gemerkt. Aber das hat mich so getriggert, dass ich das einfach neu gemacht habe. Marcus Mokros: Ja, das glaube ich, wenn du an den Start gehen willst. das ist Perfekt. Und wenn ich ein YouTube Video mache und sehe einen Schreibfehler drin, dann weiß ich, Ich kriege 3, 4, 5 extra Kommentare von Leuten, die mich darauf hinweisen. Dann ist es dann nicht so lustig. Aber wenn du dein Produkt an den Start bringst, gerade in so einer Nische. Daniel: Das ist ja auch wirklich so eine Nische, die wirklich schwer ist, und da können wir gleich darüber reden eine super schwer, da überhaupt reinzukommen, und es ist halt schon hochpreisig. Also der Einkauf ist jetzt nicht günstig. Da geht man schon so zwischen 10 und 15 Euro Produktionskosten für die kleine Größe, aber der Verkaufspreis ist schon teuer, und wenn du dann da ein Produkt kriegst, wo der Kunde vielleicht die Verpackung liest und direkt auf der Außenverpackung ein Schreibfehler, der noch dicke druckt ist, kommt nicht gut, beziehungsweise kann überlesen werden. Aber für mich wollte ich sicher sein, war Lehrgeld. Nächstes Mal nutze ich dafür LGBT, nochmal die PDF durch zu scanen, ist ja alles möglich. Ich weiß nicht, warum ich das damals nicht gemacht habe. Marcus Mokros: Ja, und wir wollen heute mal über dein neues Produkt sprechen. aber weil es halt die einfach öffentlich ist, wollen wir zum gewissen Grad halt deine Produkt-ID schützen und gehen jetzt nicht ganz genau ein, weil es 99 Prozent würde es natürlich interessieren, aber ein Prozent sagt okay, ich mache es einfach nach. Ja, genau, ich möchte das einlegen, bzw, ich kann darüber reden. Daniel: Ich weiß nicht, wie viel Geld die Konkurrenz bereit ist zu investieren. Also ich kann ja offen sagen, ich glaube, ich habe jetzt irgendwie 37.000 investiert, Wow Ja, in die ganzen Produkte. Also es sind an der Zahl, sechs Produkte sind es. Es sind sechs verschiedene Varianten in einer Produktkategorie, die eigentlich derzeit quasi unmöglich ist, Auf Amazon zu listen. Einige schaffen das. Ich habe es jetzt beim 23. Anlauf, glaube ich, gestern geguckt, 23 ERNs verbrannt, weil man darf die eine ERN halt nur einmal listen, so auf Amazon, dann ist die halt immer Katalog drin, Und beim 23. Anlauf hat es dann geklappt. Und als ich jetzt weiß, wie es funktioniert, dann waren die anderen sechs, die anderen fünf Varianten, die ich dann hinten dran gehangen habe, auch kein Problem zu entspüren. Marcus Mokros: Also 22 angelegte Produkte wurden direkt gesperrt. Wie lange hat das? Daniel: gedauert. Also waren online nächsten Tage Produkt entfernt, gesperrt. Algorithmus hat was gefunden, und bis ich dahinter gekommen bin mit dem Kundensupport ich musste ehlend lange E-Mails schreiben, telefonate, bis ich eine richtige Anleitung bekommen habe, wie man dieses Produkt entsperrt. Was für Zertifikate ich hochladen muss, um das Nachweisen zu können, hat halt lange gedauert, und auch diese Zertifikate, die benötigt werden, kosten auch noch ein Geld. Und da braucht ich halt auch die sechs bzw, wenn ich jetzt weiter das Produkt, also die Brandausbau halt für jedes Produkt brauche ich einen Zertifikat von einem externen Anbieter. Wie teuer war das? 1 hat 700 gekostet, 700, okay, genau, ja, aber jetzt habe ich es letztendlich geschafft mit ein paar Hürden Und dadurch, dass der Markt da so am Wachsen ist und bzw so viele Leute eigentlich suchen, danach gibt es halt einfach ich glaube, nur 6, 7 Anbieter, die das verkaufen. Marcus Mokros: Wow das ist cool. Und es zeigt dann offenbar, wie schwierig es ist, in die Nische reinzukommen. Wahrscheinlich kommen viele auf die Idee, aber die meisten scheitern da. Daniel: Die meisten trauen sich ja nicht aus weiß ich nicht, ob die es nicht nicht trauen. Aber wenn du gerade Anfänger bist und so drauf plädierst, auf PPC und sowas, was in dieser Nische ausgeschlossen ist, es gibt kein PPC. Es gibt kein PPC. Du kannst nichts bewerben. Du musst halt irgendwie mit Tricks arbeiten, um da irgendwas hinzubekommen bzw noch von externen Traffic zu holen. Das ist mein Plan. Ich will von externen Traffic auf Amazon lenken mit den Links, die man sich dazu recht bauen kann, so dass das Keywatch schon oben steht, aber nur dein Produkt angezeigt wird. Das hast du ja auch schon mal ein paar mal in irgendwelchen YouTube-Videos von dir habe ich das mal gesehen Dadurch, dass der Algorithmus dann sieht, das Produkt wird bei dem Keyword gefunden, und pusht es da, wenn die ganzen Sales von da kommen. Das ist halt der Plan, dass ich die von externen von einem Blog, den ich gerade schreibe über dieses Thema, und dadurch dann die Produkte verlinkte, die erstmal auf Amazon zu holen, um den Algorithmus da lernen zu lassen, dass meine Produkte für dieses Keyword relevant sind, um die danach mit einem QR-Code, der auf der Verpackung ist, auf mein Shopify-Store zu bekommen, um die dann mit einem Newsletter an die Email-Adresse zu kommen, weil für mich ist das halt extrem relevant, die Kundendaten zu bekommen, und Amazon schützt nichts besser als ihren eigenen Algorithmus und die Kundendaten. Und wenn man ein Produkt oder eine Brandaufbau die langfristig halten soll, ist der Customer-Live-Train-Video halt essentiell. Nach Und ohne Kundendaten keine Email-Marketing. Ja richtig, du verkaufst an. Marcus Mokros: Amazon Kunden. Genau Also, es sprühen wird das. Daniel: Amazon das Beste, für mich das Beste. Marcus Mokros: Und willst du auch Abos anbieten? Daniel: Ja, na klar, Ich werde auch versuchen. Ich weiß nicht, inwiefern das auf Amazon ist, erlaubt es, ob ich diese 10%-Abus-Ambiite, die das monatlich bestellen. Genau das ist auf jeden Fall der Plan. Marcus Mokros: Ich habe gestern noch für meine Frau Kulagenen bestellt, nahrungsergänzungstabletten Und so für Haare, fingernägel Neben Leuten. Das war auch direkt im Abo drin. Ich finde, man muss erst mal sehen, wie man das umstellt, dass man kein Abo eingeht. Ich finde, das ist noch überraschend. Daniel: Als erstes muss der günstigere Preis angezeigt werden. Marcus Mokros: Genau, du bekommst oben den Abo-Preis angezeigt, und es ist halt die Standardauswahl, wenn du einen Einkaufswagen liegst. Du musst erst mal runter scrollen und die Checkbox finden, um es nur einmalig zu bestellen. Ich finde, das ist noch überraschend. Das ist wahrscheinlich der ein oder anderen Abo ein, das du nicht erwartet. Daniel: Das nutzen wir jetzt schon für eine Medizinfirma. Ich mache den Amazon-Account von einer Medizinfirma und vertreibe deren Produkte, und da nutzen wir das auch mit dem Angebot, dass die Produkte monatlich automatisch bestellen. Das läuft ganz gut. Ich weiß nicht, ob das geplant ist, weil man, wie gesagt, nur den günstigeren Preis sieht, und jeder, der schnell kauft, kauft einen Abo. Möglicherweise wird das danach storniert, aber das kann ich. Marcus Mokros: Ja, okay, das hast du wahrscheinlich auch her. Ja, gut, ich denke mal. Ich denke mal, wenn es eben Nachungsergänzung ist und Leute haben es vor, regelmäßig zu nehmen, wirst du wahrscheinlich mit einem Strich schon davon profitieren. Ja, genau Über die Zeit abokunden aufbaust, ja gut, dann wird es ja spannend. Dann haben wir ja sehr guten Grund, uns in einem Jahr zu müssen, schon mal wieder zu sehen. Daniel: Ja, dann sehen wir uns aber auch ganz voran. Marcus Mokros: Der ersehnte Produktstart läuft. Was denkst du? wie lange brauchst du noch, bevor du bist gut? Daniel: Diesen Monat, also diesen Monat. Okay, Dann wird es jetzt echt heiß. Ja, es wird echt heiß. Ich finde es super aufgeregt. Da steckt halt ehrlich super viel Arbeit drin. Es gibt auch zwar Anbieter, die das anbieten, aber nicht so wie ich. Es gibt keinen. Ich bin der einzige wirklich auf Amazon, der das anbietet in der Variante Ja, Mal gucken, wie es läuft. Marcus Mokros: Ja, das ist halt so wenn du selbst nicht sein musst. Entweder musst du die Hartnäckigkeit mitbringen oder du musst es dir lernen. Das ist die häufigste Grund, warum ich viele anschreiben, weil sie vielleicht gerade ihre ihr Produkt eintragen wollen und Amazon sagt hat irgendein Problem, die ERN freizuschalten, egal ob sie jetzt die Marke eingetragen haben oder ob sie mit einer Private Labelmarke starten wollen. Und es ist einfach. Du musst einfach hin und her schreiben, und wahrscheinlich nicht nur 2-3. Daniel: Mal Nein. Marcus Mokros: Stimmt, ich hatte schon das dritte Mal geschrieben. Was soll ich noch machen? Ja, vierte Mal. Daniel: Ich habe das schon 30-mal geschrieben. Der Amazon hat mir dreimal mein List komplett zerschossen, weil meine ERN irgendwie mit einem Blitzversand gekoppelt war. Das ist irgendwie so ein komischer Anbieter. Aus Deutschland Hat man schon ganz oft gehört, dass die ERN, die du bei GS1 gekauft hast, wenn ich die dann da eingebe, auf einmal ihr Produkt ist mit Blitzversand gekoppelt mit irgend so einer Handyhülle, Und dann muss ich das so lange hin und her schreiben, weil alles war zu spät so. Die ERN war schon auf Verpackung drauf. Ich kann jetzt nicht alles dann rückgängig machen, bis das durchgegangen ist. Das war auch bei diesen Tonybox-Taschen der Fall, dass ich das 6, 7 Varianten hatte, und auf einmal bei einer Variante waren die Bewertungen weg. Wo sind die hin? Dass alles geklärt war weiß gar nicht. 30 E-Mails, Ich habe auch jeden Tag gefühlt einen neuen Fall aufgemacht. Aber dazu kann ich noch kurz was sagen für denjenigen, der da anfängt Es ist meistens besser also so ist meine Erfahrung über Seller Central in der Kundenzufriedenheit da jemanden zu erreichen, weil die sprechen alle Deutsch, Also die sprechen auf fließend Deutsch, und das sind auch Leute, die dir zuhören und würden danach den Fall an die richtige Abteilung weiterleiten, ohne dass man denn meistens diese Copy-Paste Nachrichten bekommt. Marcus Mokros: Kannst du sagen nochmal genauer beschreiben, wie du vorgehst? Daniel: Wenn man jetzt ganz normal im Seller Central einfach einen Fall öffnet, dann kriegt man halt von Indoor oder so, ohne jetzt von jemanden zu diskriminieren, aber kriegt man halt von einem, der überhaupt kein Deutsch versteht, eine Nachricht, die halt einfach nur kopiert wird, und du kannst halt im Seller Central auf die Kundenzufriedenheit gehen, wo dann die ganzen Sachen steht, also so, und so viele verspätete Lieferungen hast du gemacht, wenn du FBM machst, und oben ist halt dann dieser Button, der jetzt anrufen um die Kunden, und da kriegt man halt jemanden, der wirklich Deutsch spricht und der die ja auch wirklich hilft. Marcus Mokros: Sehr guter Tipp. ja, ja es macht einen sehr großen Unterschied, in welcher Abteilung man da landet von einem Call Center und so Am besten noch ein persönlichen Ansprechpartner. 0:23:41 - Daniel: ne, das ist das Beste. Marcus Mokros: Ja, ich meine, es ist halt, das ist halt so ein bisschen ein Problem bei Konzerne, sei es jetzt, ob man es mit Amazon zu tun hat, mit Google, paypal oder YouTube am Support. Der hat halt seinen Budget, oder man müsste halt gucken, wie sie da einen Support mit aufkriegen. Und das ist so heute leider auf keiner großen Plattform mehr. Hast du einen Telefon, den du dann nimmst und jemanden hast, der alles weiß? den kann man. Wenn du gerade auch frisch anfängst bei Amazon du wirst wahrscheinlich erschlagen, wie lange wird das dauern Bist du halt irgendeine zufällige Händlerfrage, der irgendein Problem hat, wirklich beantworten kannst? Daniel: ne, Ja, das wird bestimmt dauern. Ja, ich weiß nicht, wie auch die Verifizierungsprozesse. jetzt sind, so meiner Konzern, länger schon älter. Ja, Ich weiß es nicht, aber ja, wenn jemand bereit ist zu arbeiten dafür ist wahrscheinlich nicht mehr so einfach wie vor sieben Jahren, aber jetzt halt auch nicht komplett überlaufen. Klar gibt es halt Chinesen da kann man den nichts machen die deinen Preis drücken. Aber eins muss man den sagen also die sind halt extrem schlecht im Branding und im Marketing. Die Listings, die auf den Bildern sind, sind englische Wörter, also alles auf Englisch geschrieben, oft, aber der Marktplatz ist Deutsch. Also, wenn man da schon gut mit einem guten Produkt an den Start geht und auf alles achtet und die ganzen Fehler da beseitigt, würde ich behaupten, dass Amazon trotzdem noch knapp wie vor gut funktioniert. Also, so lange Menschen online einkaufen und es Amazon gibt, wird es funktionieren. Marcus Mokros: Ja, ich meine, obwohl so dass die Qualität der Listings hat in den letzten Jahren nur zugenommen. Die Qualität der Fotos hat in den letzten Jahren zugenommen, aber die Masse an Fotos, wo du immer noch alles auf Englisch hast, und dann siehst du in den Abmaßen Inschgrößen, das wundert mich, dass das immer noch so der Standard ist. Es ist ja relativ leicht, reicht leicht auch zu ändern. Ja, solange so was immer noch übersehen wird, gibt es immer noch Platz. Daniel: Gibt es immer noch Platz? Na klar, es gibt auch super viel. Ich werde behaupten, es gibt nach wie vorher guten Platz, wenn du gut im Marketing bist und die Leute. Wir haben den besten Channel, den es überhaupt gibt, um Marketing gut zu betreiben, auch wenn die Leute das nicht hören wollen. Aber die Großteil der ganzen kaufbereiten Kunden auch im B2B Bereich sind halt einfach auch auf TikTok unterwegs, und wenn man das nicht sieht, dann kann man nicht, denen nicht helfen. So auf TikTok ganz schnell kann man damit wirklich eine Woche, zwei Wochen Arbeit hat man 1000 Follower, 1000 brauchst du, um einen Link zu posten, und wenn man das als Unternehmer selbstständiger nicht sieht, dann wird es düster. Also man kann die schon extrem schnell von anderen Plattformen auf Amazon ziehen und die Sales explodieren lassen. Aber wenn man das? Marcus Mokros: nicht sieht, dann ja, dann weiß ich auch nicht Und TikTok hat mich auch überrascht bin ich auch relativ spät gestartet mit, weil ich halt habe ich halt vorher, vorher war meine Einstellung halt, ich kann nicht überall präsent sein, aber TikTok ist halt schon sehr interessant, wie die neue, neue Creator-Pushen. Das hast du halt bei Instagram und Facebook nicht oder bei YouTube. Speziell, glaube ich, bei Instagram, wenn du groß bist, kriegst du viel Views, wenn du klein bist musst du dir die Haare erkämpfen. Haare erkämpfen. bei TikTok kann sein, dass dein erstes Video rauf lädt, und wenn das Leute gerne sehen, dann hast du da unendlich viel Views drauf. Daniel: Das kann ich auch mal offen sagen. Der Trick bei TikTok ist, dass der Algorithmus des Audio liest. Also wenn der TikTok Algorithmus funktioniert, so dass die Videos, das, was in dem Video gesagt wird, relevant ist, und dadurch wird das plus dieses thumbnail, was dann da hochgeladen wird, das alles lässt im Video reverell gehen, und gibt es ja zu oft. Die ganzen affiliate Marketer, die machen das auch. Die kaufen irgendwelche teuren Amazon Produkte, die sich 100.000 mal verkaufen lassen, produzieren TikTok Videos, hauen die erfüllen das Link da rein und verdienen so bisschen Geld. Ich weiß nicht, wie viel Geld man damit verdient, aber wenn man nicht bereit ist, traffic von extern mit auf Amazon zu lenken, dann wäre es schon schwer. Es wird halt schwer, wenn du in den Nischen bist, wo viel Geld zu holen ist. Es ist auch viel Konkurrenz. Wenn es eine einfache Nische ist, da einen Fuß zu fassen, überhaupt das Produkt zu listen, und es viel Geld zu holen ist, wird es viel Konkurrenz geben. Und wenn du nicht bereit bist oder nicht in der Lage bist, den Traffic von extern auf dein Listing zu ziehen, wärst du ganz schwer an die ersten Stellen kommen. Also das ist meine Meinung, vielleicht mit PPC, der muss dein Produkt so gut sein, und du musst schon so viele Bewertungen über externe Freunde zu besorgen haben, weil niemand. Ich sehe es bei mir selber. Ich kaufe einfach kein Produkt, was keine Bewertung hat, auch wenn ich weiß, dass viele Leute einfach schnell Bewertung besorgen. Ich weiß es selber, weil ich es selbst mach. Aber das soll jetzt kein Aufruf sein, dass die Leute alle Bewertung faken sollen. Aber ohne Bewertung PPC zu schalten, würde ich jetzt auch nicht machen, um oben angezeigt zu werden, weil da verbreitet man meine Swissens erst mal nur Geld. Es sei dann ein Produkt, das so ein gutes USP, was sich extrem abhebt, dann würde ich es versuchen. Aber ohne Bewertung und ohne dass dein Algorithmus dein Produkt nach oben pusht, verbringt die meisten bei Amazon nur Geld. Marcus Mokros: Ja, und um kurz die tiktok sache abzuschließen, für Deine Produkte du aktuell hast die sind schon in verschiedenen nischen, oder Und machst du, hast du für alle schon tiktok video gemacht, oder? Daniel: Ja, ne, meine frau macht die immer. Marcus Mokros: Okay, und habt ihr einen account wo? Daniel: ja, Wir haben mehrere, also ich habe einfach verschiedene. Das ist jetzt drei brands, die ich hab, und hier einfach drei. Also alle drei brands werden halt über mein zelle account veräußert. Ja, und genau, wir machen einfach den drei tiktok accounts, und dadurch darüber werden wir. Die machen wir in die videos. Marcus Mokros: Und siehst du in den videos nur die Produkte? oder spricht deine frau mit? Daniel: Die spricht die spricht, die spricht, die spricht, aber die, genau die spricht, man sieht ihr Gesicht nicht, man sieht ihr Gesicht nicht, aber sie spricht, und nur aus dem grund, wegen der audio. Marcus Mokros: Ja, das war bestimmt für sie auch eine überwindung, oder? Daniel: Ja, ich sage so zu ihr du profitierst genauso. Sie geht nicht arbeiten, sie passt auf mein Kind, also auf unsere Tochter auf. Jetzt ist sie halt schwanger. Sie muss Gott sei Dank muss sie nicht arbeiten gehen. Also was soll ich sagen? ich sehe, ich sehe jetzt Amazon auch als Arbeit an. Ja, aber es ist halt relativ überschaubar, wenn man da drei, vier stunden am tag, das reicht. Also, man muss jetzt hier nicht zehn stunden arbeiten. Obwohl ich es jetzt gemacht habe, aber nur halt sieh Monate lang, um halt eine neue brand aufzubauen, hat halt schon alles gedauert. Ich bin zum hersteller geflogen, habe das aber den vor Ort alles gemacht, bis ich wirklich zufrieden war. Also ja, sehr cool, das ist eine Startphase ist spannend ist spannend, wenn man dann zum launch kommt und danach keine sales macht oder ist einfach sich anders vorgestellt hat, dass das direkt explodiert. Kann ich alle von beruhigen? das sind die wenigsten, die direkt ihr produkt launchen und direkt da keine ahnung fünf, sechs, sieben tausend Euro mit verdienen. Das sind die wenigsten. Aber schön, dass das so aufgeteilt hat, dass da nicht deine frau mit bei dem shopify store, den wir jetzt, also den hier gerade baue, ist noch nicht ganz fertig, aber da wird sie auch die ganze Kunden support machen. Marcus Mokros: Ja, genau, und in den Videos, wie geht ihr da so vor? ist das produkt im mittelpunkt für dir das vor, oder ist es mehr irgendeinen Thema? und beim am rande? Daniel: Einfach das Produkt einfach einfach ganz zu machen. Zeigen können wir das Produkt Tony Box in die Tasche, und viele kennen das halt noch nicht mal, dass er da kommt dazu, und die wissen noch nicht mal, dass es so eine Tasche gibt. Und ganz oft habe ich halt unter den Videos Boah, das wäre es gut für ein Urlaub, und das hat man hat auch gesehen. So in den Sales sieht man das in den Ferienzeiten ist echt verrückt. Morgen stehe ich auf und schon 50 stück, 40 da schon echt toll. Marcus Mokros: Ja, da kann man, kann ich offen sagen, und ich meine gerade auf der Plattform wie tiktok kommt es auch authentischer rüber, wenn es kein hochprofessionelles, hochgrenzwerbe Video ist ganz genau einfach hier handy. Daniel: Ich muss jetzt hier nicht keine Kamera oder so nehmen. Es muss jetzt nicht so ein Werbe Video sein, wie keine Ahnung, was du dir da rennen lässt, muss nicht sein, kannst du machen, habe ich jetzt nicht gemacht. So die ganzen tiktok, die da alle paar hundert tausend abonnente haben, machen auch einfach alle ist aus dem aus dem Handy heraus, vom Handy heraus. Deswegen muss jetzt nicht krass sein. Bei tiktok ist jetzt nicht so hochwertig, bei Amazon würde ich jetzt nicht machen, wenn man mit Videos wirbt, da würde ich von hochwertige Videos nehmen, die wirklich gut gedreht sind, im besten Fall. Also auch bei den Bildern hast du ja von gesagt, dass die listings, die Bilder sich so, dass sie schon gut geworden sind die meisten sind ja halt auch einfach 3d gerendert sind. Ja, die haupt Bilder sind ja nicht mal reale Bilder, so, der kann man schon besser. Wenn man eine Tasche fotografiert, so die dann irgendwie die superdingen rucksack oder so so perfekt hin hinhalten, dass da keine falten oder so drin sind, ist halt super schwer. Deswegen einfach rennen das hauptbild, was danach kommt, dass bleibt dir überlassen soll, live seilbilder zu machen. Aber halt den ersten klick, der auf dein listing kommt, der erst halt über. Danach musst du die halt überzeugen. Marcus Mokros: Ja, ja, es ist schon ja, wenn produkt dann irgendwann eine Realität nie mehr so aussehen kann wie auf den fotos. Ich hatte man vor jahren mal gesehen, wie so die uren marken ihre, die fotos machen für die uren, und man, die sicher sind sicherlich auch krass nach bearbeitet. Aber die fangen dann beim fotografen schon an, dass die die uren zerlegt bekommen und sieben aufnahmen machen, um die zeiger, die zifferblätter, das armband, das gehäuse, das glas alles einzeln abzulichten und dann hinterher zusammen zu montieren, das halt die reflex, die materialien, das licht auf den materialien, auf jeder ebene so perfekt ist, wie es nur sein kann. Dann wird hinterher zusammengesetzt am computer und dann schön aus, aber am am, aber ja relativ am am die zeit nicht so schön was man alt, aber trotzdem akzeptiert. Keiner sagt okay, jetzt sieht die uren nicht so aus wie auf der internetseite vom hersteller, aber das ist so. Daniel: Die tricks muss jeder selber wissen. Aber halt, das wichtigste ist erst recht bei amazon du musst halt irgendwie herausstechen, das ist jetzt wie kein an. Und du gehst bei rewe alle irgendwo hin und willst butter haben, und siehst, hausen butter. So ist halt was anderes, als wie, wenn du gezielt nach irgendwas suchst in einem laden, egal was, du suchst einfach gezielt nach der marke, und die interessiert gar nicht, was da drum rum liegt. Und bei amazon ist das halt so. Du musst halt sofort mit dem haubbild, mit dem prof, mit dem haubprodukt bild so herausstechen, dass du den klick auf dein listing bekommst. Und wie du die danach überzeugst, das halt die kunst, dass der kauft ja genau da. So. So gehe ich immer vorher, also ich bin der beste. Also im besten fall bist du selber dein eigener zielkunde. Ja, oder du kennst gute der eine. Freunde sind die zielkunden. Marcus Mokros: Das halt das beste, wenn du zum beispiel für ein titelbild, wo du, wo du sagst da weiß ich, da mache ich was ganz anders als die konkurrenz ich würde zum beispiel immer irgendwelche patches mit einbauen, kann man ja ganz einfach mit adobe, mit illustrator oder so machen, keine ahnung. Daniel: Wenn man jetzt ein duschkopf hat, habe ich letztes gesehen, fand ich übel. School power lab heißt da übrigens, ich weiß nicht, vielleicht hört das jemand, weil das ist auch ein deutscher seller. Seine bilder finde ich übelst gut, und das video dazu finde ich auch. Das werbevideo finde ich auch brutal. Power lab ist so ein duschkopf mit so ein orangener, mit so einer orangenen farbe, und der hat manchmal auch solche patches drauf mit photoshop rauf gemacht. Die weiß nicht, ob du das grad siehst da sich power lab ja genau der illustriert, wie das wasser sich aus dem duschkopf ja genau so was, so was finde ich ganz cool, und dann mit booster modus einfach in blau noch irgendwie so ein patch darauf gemacht ja, stimmt, genau so was finde ich halt ganz cool, hat er wirklich gut gemacht, muss man ehrlich sagen. Also das listing auf das video finde ich gut, auch wenn der nur vier sterne hat, aber 1300 bewertung finde ich sehr gut, kann man schon offen sagen. Also, sowas würde ich schon einbauen, auch wenn amazon die wahrscheinlich paar mal ein regel davor schiebt, dass der produkt das hauptbild sachen enthält, die nicht verkauft, also nicht dem produkt gehören zu gehören. Ja, aber wenn man immer verschiedene positionen versucht, irgendwann wird es durchgehen, und das finde ich gut. Marcus Mokros: Also so mache ich das immer aber es witzig, dass du das eventuell. Es muss ein deutscher seller sein, der tier eben. Daniel: Testziger wetsch drauf, testziger online de ja, ich weiß, dass das alles quatsch sein kann, aber der deutsche, der ist einfach so je mehr sicherheit hat, dann weiß ich nicht. Marcus Mokros: Ich bin ich bin gespannt, ob das so. Und wenn ich hier runter scroller, sehe ich noch jemand, der von einem anderen anbieter ein prüfe. Engel heißt das ganze ja betsch drauf. Und hier sehe ich noch mal jemanden. Also sind in der niche schon paar leute, die haben diese testziger logos drauf genau, ja, ich bin schon recht beliebt zu sein sich kürz mal duschkopf? Daniel: ja, genau, aber ich weiß, man kann helium ja, ich würde jetzt nicht komplett die in den zahlen komplett zu 100 prozent vertrauen, wenn man da paar prozenten abzieht der toleranz, machen die aber ordentlich, also schon guten umsatz. Marcus Mokros: Ich bin gespannt, wie lange das amazon noch toleriert, weil ich finde, das geht mit diesen gekauften testbatches sehr stark in die richtung von auch bewertungsmanipulation das ja deren deren, deren hauptproblem, weswegen sie den medien momentan angeprangert werden oder seit jahren angeprangert werden, das händler, bewertung manipulieren und das image wollen sie abstreifen. Nehmen sie davor gehen. Ja, wie sieht es dann aus mit solchen testbatches, die einfach gekauft sind? das steht in den sternen, bin ich sehr gespannt, ob da wahrscheinlich sind irgendwann alle listings down, bis das hauptbild ausgetauscht ist ja kann möglich ist. Daniel: Möglich kann möglich sein, ist ja auch schon so ein kleiner indiz wie den, den deutschen oder den käufer halt schon zu manipulieren ja, ja, ich meine, ist es halt eben. Marcus Mokros: Amazon konzentriert sich schon darauf auf, was tatsächlich ein mehrwert für den kunden ist. Und ist das ein mehrwert für den kunden, wenn der händler ja, offen gesagt, halt sein sehr gut irgendwo gekauft hat? ich? Daniel: kann offen, ich kann es offen sagen, ich mache selber und hat direkt nach dem ersten bild hat man es hat schon bemerkbar gemacht ah, hast du gemerkt? Marcus Mokros: ja, es glaub ich einfach der der masse noch nicht bewusst ist, was der ursprung ist. Daniel: Also, das war so doch doch, doch doch hinten. Kann ich offen der Nelly sagen Wölchen, wie lange. Marcus Mokros: Welchen Dienst hast du benutzt für deine? Daniel: Auch ja, prüfengel, abprüfengel, ganz normal. Es gibt ja auch von hier Punkt, punkt, punkt. Ich will den Namen jetzt nicht sagen, weil der macht auch YouTube, und das ist auch ziemlich groß in diesem Dienstleistungsbereich. Nee, hier Niklas der Angeklass. Der auch Der hat auch ein Dienst, wo er auch mit drin als Geschäftsjugger ist? Ah, wusste ich gar nicht. Marcus Mokros: Ich habe mitbekommen, dass Butrus, der hat jetzt auch einen Ja Der Service. Als es so lange funktioniert, muss man es akzeptieren, dass es. Daniel: Ja muss. So lange funktioniert, werde ich es auch nutzen. Was soll ich dazu sagen? Muss jeder selber einschalten, ja, wenn das der, wenn das das Indiz ist, jemanden auf dein Listing zu bekommen, schneller Ja, dann dann macht das Weil ohne Klick kein See. Ja, richtig, wenn das das Indiz ist ausprobieren. Man muss halt viel ausprobieren. Richtig, richtig Bis man einen. Punkt gefunden hat. Marcus Mokros: Cool. Ja, Und Jetzt steht bei dir noch was Großes an. Du planst auch so über das nächste Jahr dann noch ein Location Wechsel. Daniel: Lebensmittel zu wechseln. Na klar kann man offen sagen, das mag für jemanden anderes. Ich will auch niemand auf den Schlips treten, das hört sich immer so komisch an. Aber sagen wir, für einen ganz normalen Angestellter, der seine monatliche Abrechnung kriegt, sieht nur das Netto auf der Abrechnung, und das Netto Der Nettoverdienst kommt auch auf dem Konto an. Als Selbstständiger ist das halt anders. Bei dir kommt alles auf deinem Konto an, und wenn du dann siehst, wohin das ganze Geld geht, und in Deutschland mal, wofür das ganze Geld weggeht, dann denkt man es schon ein bisschen anders nach. Und das ist jetzt auch nicht der Hauptpunkt so. Es ist ein starker Mittpunkt, dass sich das machen wollen würde mit einer Frau und Kindern dann irgendwo hinziehen, wo man eventuell nicht ganz so viel Steuern zahlt. Wir haben noch jetzt keinen genauen Standort, wo wir das machen, also wo ich gerne hingehen möchte. Ich wäre ja bereit, so 10, 20 Prozent zu zahlen. Aber als Einzelunternehmer, wenn man jetzt keine Houldingstruktur oder so was baut, 45, 50 Prozent mit Gewährsteuer abzudrücken, ja, da muss man schon gucken. So, wenn du weißt ich nicht, will ich es ja keine Zahlen nennen. Aber wenn du da 20.000 Euro im Monat verdienst, und 10 sind davon weg mit 10.000, kannst du dir in einem anderen Land locker, eine Wohnung und Essen und alles finanzieren Und hast immer noch 10.000,. Wenn du jetzt dahin gehst, wo es halt 0 Prozent sind, musst jeder selber entscheiden. Aber das ist ein Plan, ja. Also den will ich auch definitiv machen. Ausprobieren, solange ich jung bin und jederzeit nach Deutschland zurück kann, das würde ich sagen. Marcus Mokros: Und hast du schon so Freunden bekannten, Erziel deine Pläne. Daniel: Ja. also, wir machen. ich habe einen ganz kleinen Kreis, kann ich auch offen sagen. Ich habe noch eine Rekruting Agentur in Deutschland, da schalten wir Meta-Ads. Die sind alle so selbst. das ist gleich gestrickt wie ich. Und wenn man mit Leuten redet, die selbstständig sind, die sagen alle das Gleiche. so, ich finde es jetzt nicht schlimm. meine Eltern sagen, ich probiere es aus. Die Eltern von meiner Frau sagen ausprobieren, ihr könnt ihr da zurückkommen? Deswegen, was hat man zu verlieren? Man hat nichts zu verlieren, eher, dass man es bereut. Marcus Mokros: Ich kenne halt noch früher so aus eigener Erfahrung Mathe hat viel Lote um mich, die konnten sie es halt absolut nicht vorstellen. Wenn die einfach im angestellten Verhältnis sind, haben ihre Freunde hier, haben ihren Job hier, sie können es nicht vorstellen, plötzlich alles wechseln zu müssen. Und für mich, was früher zuerst ist, ist die Schweiz geworden. Tatsächlich habe ich eigentlich überlegt, wo ich in Deutschland hinziehe, wo ich eher in der großen Stadt bin, wo ich vielleicht viele andere Unternehmer um mich habe, mit denen ich mich halt schön austauschen kann, und vor allen Dingen auch Kunden. Und das war eigentlich so die Überlegung, und da habe ich eigentlich so ein paar deutsche Städte ins Visier gefasst. Bis dann gesehen habe ich ja eigentlich zürich. Es ist wunderschön, mich hinzufüllen. Ich bin gekommen und Schweiz sowieso steuerlich auch interessant, und dann ist dann irgendwann für acht Jahre lang zürich geworden. Daniel: Na, und jetzt muss jeder selber wissen, es kann auch jemand, ja könnte auch meine Wege, können ja auch alle denn dagegen sein. Und dass es in den Schlechtreden, ja, da musst du einfach mehr Geld verdienen und sowas. Aber das sind meistens die, die halt ein ganz normales Arbeitsalltag haben. Die wissen nicht, wie sich das anfühlt, wenn du sei es jetzt, ob Shopify, paypal oder Amazon jedes Geld auf das Konto über. Die wissen nicht, wie sich das anfühlt, wenn du einmal einen Brief vom Finanzamt hat ja, zweimal 19.000 Euro Umsatzsteuer am Ende des Jahres, einmal drückt man da keine Ahnung 100.000 Euro ab, was ja im Bereich e-Commerce jetzt nicht viel ist. Also, ohne das jetzt abgehoben zu klingen, aber also 100.000 Euro Monatsumsatz im e-Commerce ist nicht viel, das ist nicht viel. Also das ist meine Meinung, das sind das. Wir düngen, 3.000 Euro am Tag umzusetzen, wenn ein Produkt, was 30 Euro kostet, 100 Zähls zu machen, ja, von der Frage was ist das? Marcus Mokros: für ein Produkt, vor allem, wenn du in Nischen bist, wo du siehst, was für Potenzial noch da ist. Der eine oder andere wird sagen, dass es sehr froh 100.000 im Monat erreiche. Daniel: Es gibt ja genug, aber wenn man sieht, was möglich ist, was du alles schon machen konntest, dann Was da jetzt letztendlich hängen bleibt, ob das, wenn da 20% sind, 18%, 15%, selbst wenn es meinet wegen nur 8% sind, welcher Angestellte heutzutage wer es sei, der ist jetzt nicht über super gebildet verdient dann 8.000 Euro brutto. So. Und wenn dann Leute da sagen ja, aber da musst du noch Steuern zahlen, ja, und zahlst du, wenn du 8.000 brutto von einem Arbeitgeber kriegst, nicht auch die Steuern? Die Steuern sind jetzt nicht mehr. Du zahlst Einkommenssteuer und Lohnsteuer, ist dasselbe Dein persönlicher Steuersatz, den hast du, ob du da jetzt 100.000 verdienst, 50.000, was dein persönlicher Steuersatz ist, die steuer zahlst du Ganz einfach. Und wenn du vorauszahlen musst, das ist halt was anderes, das hat das vielen Leuten das genickt bricht. Marcus Mokros: Kannst du auch sagen, was der Plan ist, wo es hingehen soll? Daniel: Ja, ich weiß, wenn ich jetzt du beisag, dann werde ich gesteinigt. Aber mich reist schon. Ich weiß schon viermal da. Marcus Mokros: Aber du warst schon da. Daniel: Ja, viermal. Marcus Mokros: Ja, und für wie? Daniel: lange, vier Wochen jeweils. Marcus Mokros: Okay, das ist viel, dann hast du einen guten Eindruck bekommen. Daniel: Ja einen guten Eindruck und super viele Ecomößler kennengelernt. Wenn man abends in Restaurants oder irgendwelchen Bars geht und du hörst, dass die Deutsch sind, einfach Trauern, die anzusprechen, dann kann man schon gut Netzwerken. Also schön, dann hast du den eigenen Eindruck gemacht. Marcus Mokros: Ja, das ist noch sicherlich ein Unterschied, tatsächlich ein paar Wochen dort verbracht zu haben und nicht unbedingt nur um Hotel zu sein, sondern auch einkaufen zu gehen. Daniel: Ja, klar ich auch im. Supermarkt, und es vergleichsweise. Die Preise sind so ähnlich wie Deutschland. Also würde ich jetzt nicht sagen, dass das super teuer ist. Wenn Wohnungen, mieten sind wahrscheinlich ein bisschen teurer, aber dafür zahlst du halt einfach gar keine Steuern. Soll aber auch nicht der Hauptaspekt sein. So mit Steuern und Auswandern und das mir passt das. Einige Sachen passen mir hier einfach nicht So. Die Schulbildung passt mir, versöhnliche, meine Tochter gar nicht. Marcus Mokros: Da wäre aber so ein, wie man, das wäre der Unterschied in Dubai. Das wäre zum Beispiel auch eine Frage. Dubai hatte ich mir auch mal so ein bisschen recherchiert, und ja, dafür kenne ich es zu wenig, dass ich es da ins Auge gefasst habe. Daniel: Eine kleine Schulbildung weiß ich tatsächlich auch nicht. Ich weiß, dass die irgendwie monatlich 2.500 kostet, ungefähr 200.000 Euro für ein Kind. Marcus Mokros: Das ist auch viel. Daniel: Ja, aber was da jetzt tatsächlich die Sache? das weiß ich nicht. Aber ja, in Zeiten von Chaggivity oder wo die Gantt, nicht nur Chaggivity, wo die ganze Reise mit der künstlichen Intelligenz hingehen wird, wird sich zeigen. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass einige Jobs kosten wird. Also so ein Einkäufer bei BMW, der nur noch Zahlen einkäuft und Teil XX Solon kaufen, der wird irgendwann weg sein. Also bin ich für ziemlich sicher. Marcus Mokros: Ich war 1996 habe ich meine Ausbildung angefangen. Nein, gar nicht. War war 98. Nein, war es egal, falls es eine Weile her. Und ich war als Industriebetrieb in den ersten Wochen im Verkauf, und da hatten die noch keine Computer, sondern Terminals, die am Netzwerk angeschlossen waren. Und hab ich gesehen, das Job ist es. Die nehmen den Höhe ab. Dort ist ein Einkäufer, und der sagt Teilnummern durch, der auf seinem Terminal abliest, und sagt die Teilnummern durch dem Verkäufer dort im Industriebetrieb, und der gibt es in seinen Terminal ein, was die Bestellung ist von dem Kunden. Der eine liest vor am Telefon, was auf seinem Terminal steht, der andere gibt es ein. Warum kann man die beiden Computer nicht verbinden? Aber hey, den Job gibt es heute noch. Daniel: Wer weiß wie lange. Marcus Mokros: Also, ich habe noch nicht so viel getan. Daniel: Nee, wer weiß wie lange noch. Aber ich glaube da wirklich fest daran, dass die Unternehmen eher solche Möglichkeiten in die Wege ziehen, für 29 Euro oder 25 Euro im Monat einen Gehalt einzusparen. Ja, Da ist ja in der Richtung. Marcus Mokros: Die Jobs werden sich sehr wandeln. Also ich werde hier sehr viel Neue entstehen, aber zum Beispiel so was wie Fernfahrer Ja, der bezahlt wird, acht Stunden lang am Tag auf der Autobahn gerade auszusagen plump gesagt, der muss auch noch Ware verladen und sich um die Zeiten kümmern. Ich hätte noch viel zu tun, aber viel muss einfach wach bleiben, das Lenkrad festhalten, und irgendwann werden die Autos, gerade die Lkw, wahrscheinlich so gut sein, dass sie es selber können. Also, ich denke mal, momentan sieht man noch viele Risiken. Ein Lkw-Fahrer kann auch einschlafen, kann auch am Handy sein. Ich denke mal, das ist eine Nische, die dann wahrscheinlich verschwinden wird, wenn die Fahrzeuge so weit entwickelt sind. Daniel: Möglicherweise. Marcus Mokros: Das wird sicher, wenn deine Tochter ins Berufsleben startet und meine Kinder ins Berufsleben starten wird da, sich einiges geändert haben. Daniel: Da wird sich einiges geändert haben. Ja, glaube ich auch. Marcus Mokros: Denkst du, dass deine Tochter selbst nicht werden wird? Daniel: Sie werden auf jeden Fall selbstständig. dafür werde ich sagen Ja, siehst du. Marcus Mokros: Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass meine Kinder irgendwo, die können gerne alles machen, was sie glücklich macht. Aber ich kann mir vorstellen, dass sie eine Ausbildung machen, und irgendwo. Daniel: Ich würde das Klipp und klar beibringen wenn du nicht für deine Träume selber arbeitest, arbeitest zu für die Träume jemand anderes. Das kann ich nicht fest nachvollziehen. Also, ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Ich habe es selber gemacht. Auch soll jeder weitermachen, woom Gottes will. Alle sollen machen, was sie für richtig halten. Aber wenn man sieht, wie schnell man tatsächlich mit wie wenig Arbeit, lockernen Brut und Monatsgehalt verdient von jemanden, der angestellt ist, dann weiß man ja, wo die Richtung hingeht. Marcus Mokros: Ja, oder auch vor allen Dingen seine Leidenschaft einbringen. Daniel: Ja klar muss ja mit Leidenschaft sein. Wenn du mit Leidenschaft in deinem Business drin, also wenn du das mit Leidenschaft macht, spiegelt sich das in deinem Produkten wieder. Du steckst da enorm viel Arbeit rein, als einfach irgendwie so ein Ali-Express-Produkt auf Amazon zu verkaufen. Das ist halt einfach so. Das ist aber überall so. Wenn man mit Leidenschaft dabei ist und wirklich auch nach den ersten zwei Fehlern oder so weitermacht, dann wird man erfolgreich. Ja, wenn man immer wieder aufsteht also die wenigsten haben jetzt ein Produkt auf Amazon geluncht oder ein Business aufgebaut oder eher erkennt, was es gemacht, das gleich beim ersten Mal geklappt hat. Das war nicht der Fall. Ich habe auch viel Lehrgeld gezahlt, sage ich ganz ehrlich bei Amazon super viel Lehrgeld gezahlt. Oft war ich wirklich richtig wütend auf mich selber. Nur um zum Beispiel eins kann ich kurz sagen ein Fehler, den ich gemacht habe nur um damals, als ich noch alles zu Hause gelagert habe, nur um das von zu Hause wegzukriegen, habe ich einfach alles an Amazon geschickt und habe da super viel Strafe gezahlt. Marcus Mokros: Das war ich hatte irgendwie doch 2. Daniel: Kubikmeter frei bei Amazon, 2 Kubikmeter, und ich habe da einfach 18 oder so hingeschickt. Wow, und dann pro Kubikmeter 300 Euro Strafe oder 320 war das. Marcus Mokros: Wow. Daniel: Das habe ich da auch irgendwie 20 Geld verloren, wahnsinn. Ja, nur um den Stress mit meiner Frau nicht zu haben, um die ganze Wohnung vollzustellen. Marcus Mokros: Ja ja, da trifft man dann schon mal irrationale Entscheidungen. Daniel: Ja, ungewollt, ungewiss, ich wusste es nicht. Marcus Mokros: Und wie machst du es? jetzt Ist es immer noch eng im Flur. Nee, jetzt habe ich das verfilmt, sehr gut. Daniel: Ich schreibe jetzt kannst du davon Produkte nach Amazon schicken, und dann machen die das. Marcus Mokros: Das ist auch wirklich schön, dass es eine Branche ist, die in den letzten Jahren sich richtig da entwickelt hat. Ja, das gab es ja auch. Daniel: Oder man möchte sich eine eigene Lage mit Büro mit daran machen. Ich würde es jetzt nicht machen. Wenn man ja nur 1000 Produkte im Monat verkauft, würde ich es jetzt nicht machen. Das kann man schon von zu Hause, aus der Garage oder aus dem Keller machen. Aber wenn es da wirklich geht, dann mehrere Vertriebskanäle zu haben, weil letztendlich, auch wenn Amazon FBA schön und gut ist, es ist und bleibt ein Vertriebsweg. Es ist ein Vertriebskanal wie Otto, wie Zalando. Es ist einfach nur ein Vertriebskanal. Es ist nicht der heilige Grail. Wenn du ein Produkt hast und Astralien in Marketing bist, kannst du das auch per Shoppie-Fall machen. Aber Amazon ist einfach nur ein Vertriebsweg. Das muss jedem klar sein. Es ist einfach nur ein Vertriebsweg, nicht mehr, nicht weniger. Du hast zwar den Trust vom Kunden, und du hast letztendlich 95% kaufbereite Leute, weil jeder, der auf Amazon gezielt sucht, ist schon ein kaufbereiter Kunde. Keiner guckt jetzt danach zum Spaß. Jetzt machen die wenigsten. Deswegen ist es als Sprungbrett sehr nützlich, amazon als am Anfang zu machen, weil du den Trust vom Kunden hast, über Amazon einzukaufen. Alle Kreditkartenarten sind hinterlegt, es ist nur ein Klick. Jeder weiß, wenn irgendwas falsch ist, kriege ich mein Geld wieder, anders als bei Shoppie-Fall. Da musst du halt schon aktiv einen kalten Kunden mit Werbeanzeigen zum Kauf animieren, der eigentlich dich danach gesucht hat. So kann man kurz und knapp sagen. Marcus Mokros: Ja, amazon. Was Kunden-Service angeht, hat Amazon auf jeden Fall sehr viel sehr gut gemacht. Kunden-service heißt perfekt, ich finde das sogar einigartig Eine private Sache. Seit 2013 ging die Gerüchte los, als Steve Jobs gestorben ist. Das ist ein Apple-Fernseher gibt. Seit dann warte ich auf den Apple-Fernseher. Daniel: Und gestern. Marcus Mokros: Amazon Fire TVs bestellt, drei Stück fürs Haus. Das ist eine Sache, die in der Community schon um Apple seit Jahren gehypt. Amazon macht das einfach. Daniel: Amazon macht es einfach. Das ist doch meine Devise einfach machen, am besten einfach machen, wenn man risikofreudig ist, einfach machen. Auch kann ich sagen, ich habe super viel gelernt, was Geschäftspartner angeht. Ich würde persönlich jedem raten, das selber zu machen. Ich weiß nicht, man muss schon sehr loyale Freunde haben Oder loyale Geschäftspartner, aber an dem Spruch bei Geld hört die Freundschaft auf. Das ist schon viel dran. Ich habe es jetzt selbst am eigenen Leib erlebt mit unserer anderen Firma. Also, jeder, der Amazon starten will, macht es alleine. Wenn es richtig gut läuft, dann kann man eventuell Investoren noch dazu ziehen. Aber ich würde komplett alleine starten. Ich würde doch erst mal gar nichts sagen, bis alles final ist, weil was jemand nicht weiß, kann man noch nicht kaputt machen. Das ist meine Meinung. Das muss jeder selber wissen, aber ich würde es alles alleine machen. Wenn es nachher um 10, 20, 30, 40.000 Euro im Monat geht, dann zeigen die Leute ihr wahres Gesicht. Marcus Mokros: Jeder hat seinen Freundeskreis, die guten Freunde dabei. Es gibt wahrscheinlich immer Leute, die sagen, ich würde mich auch gerne selbst nicht machen. Das ist dann eine Momentaufnahme. Jeder ist im Moment voll motiviert Und denkt, das wird groß in die Zukunft. Pläne ändern sich über Jahre und Interessen Mit einer Firma ist man schon extrem gebunden an eine andere Person. Das ist so leider, leider. Jeder ist zusammen aufzieht, aber ja richtig, muss man schon immer am gleichen Ende ziehen. Daniel: Nein, ich hätte es nicht gemacht. Aber bei Amazon braucht man jetzt nicht unbedingt einen zweiten. Es ist überschaubar. Klar muss man viel recherchieren, preise, man muss super viel Zeit investieren, aber wenn man das täglich macht, dann ist es immer noch überschaubar alles. Marcus Mokros: Für das, was man erden kann. Daniel: Nicht, dass jeder sagt, ich sage es nicht, schmeiß den Produkt auf dem Markt, und du verdienst damit dein Brutagehalt, was du gerade als Arbeitnehmer verdienst. Es kann halt schnell so werden, dass es nicht verleugnen muss, wenn man wirklich bereit ist, wie gesagt, nicht nur Amazon. Schon wenn man nur auf Amazon verkaufen will, kann man das machen. Aber wenn man bereit ist, externen Traffic darauf zu lenken Und hochwertige Produkte, das ist halt auch ein Ding. Also hochwertige Produkte zu verkaufen, nicht so eng, sondern rammisch Weiß ich nicht. Reißverschluss, reistab beim Rucksack Kommt alles kaputt an, find ich jetzt nicht so cool, wird auch schnell in die Hose gehen. Marcus Mokros: Ich hatte die Tage noch ein Interview von Jeff Bezos gesehen, und da sagt er eben auch man muss anfangen, daran zu denken, was das Problem des Kunden ist, und von dort aus an Produkt zu entwickeln. Und denke mal, das ist das größte Problem von vielen Leuten Ich will selbst nicht werden, es soll möglichst leicht sein. Amazon ist leicht, jetzt nämlich ein Produkt, mit dem ich Geld verdienen kann. Das interessiert deinen Kunden aber nicht, dass du selbst nicht sein willst und Geld verdienen möchtest. Das ist schon beim Kundenanfang. Ich denke mal, das ist der große Unterschied. Daniel: Du musst das umdrehen. Du musst das nicht aus der Verkäuversicht sehen, sondern aus der Käuversicht sehen. Du musst selber für dich entscheiden, was für ein Produkt du kaufen würdest Und was du auch wieder kaufen würdest Oder Freunden empfehlen würdest. Und wenn du das erste Sale, den du machst, ein Produkt ist, was voll unzufrieden ist, keine Ahnung, qualität, das klappert alles. Das ist das, was ich mir für ein Produkt, für ein Produkt in der Küchenrolle gesehen habe. Ich habe das auch in der Küchenrolle gesehen, in der Küche, in der Küchenrolle und in der Mitte, das ist das Loch von der Küchenrolle. Wenn du das dann da raufsteckst, in der Mitte von der Küchenrolle, ist dann Platz für Sprühflasche, für Glasreiniger zum Beispiel, und dann drückt man da rauf per Feder. Das kommt raus. Das habe ich gesehen bei TikTok, über die verrale Videos gegangen. Alle haben gefragt, wo man das kaufen kann, und jemand hat geschrieben, es ist in Deutschland noch nicht erhältlich. Oh krass, Ich bin direkt auf Amazon gegangen und sehe da 5.000 Suchanfragen, aber es gibt dieses Produkt nicht. Marcus Mokros: Andersen, genau, ich kann auch ein guter Trick sein TikTok nicht nur für Werbung, sondern auch für die Verbraucher. Daniel: Ich gucke da oft Wirale Videos kann man schnell finden. Marcus Mokros: Bei TikTok haben wir es ganz gut raus, wie der Algorithmus, die ich am Handy hält. Also da muss man gut aufpassen, nicht zu lange dran zu werden. Daniel: Kann man. Jeder, der bereit ist, das zu machen, können rosige Zeiten anstehen. Es kann sich innerhalb von einem Jahr dein Leben um 180 Grad drehen. Das muss jedem klar sein. Man kann auch auf die Schnauze fallen, aber dann macht man weiter. Marcus Mokros: Wenn du selbst nicht bist und schon mal weißt, was Probleme waren, wie du Probleme gelöst hast, wie du wieder ein Produkt gefunden hast, dann ist es maximal temporär. Du gehst ans nächste Hey cool, Steht jetzt wieder mal viel an Die neue Marke, die du startest, eventuell sogar ein Umzug, den du machst. Ich bin gespannt, wie es 2024 weitergeht. Daniel: Ich bin sehr gespannt. Marcus Mokros: Ich finde es super aufgeregt. Alles Gute dir Danke, dass du dafür ein Update hier reingekommen bist, Und eine großartige Zeit dir Alle Zuhörer. Ich sage es noch mal an der Stelle Wenn du noch nicht hörst, ohne zu folgen, dann machst du jetzt klick auf Abonnieren. Abonnieren, folgen, wie es in einer App heißt, Wenn wir dir einen nächsten Upload machen Bis zum nächsten Podcast, Tschüss.