POPULARITY
Categories
Geburtstag feiern ist echt etwas Schönes. Geschenke bekommen, liebe Grüße über alle möglichen Medien und Wege, einen schönen Geburtstagskaffeeklatsch halten und einen guten Wein zum Abend, mit Blumen beschenkt werden und vielleicht etwas zusammen mit dem Geburtstagskind und den Gästen unternehmen. Eine schöne Erfindung. Es geht um einen Menschen, um sein Dasein und alle drumherum, die ihn oder sie kennen und sich mitfreuen. Heute feiern wir den Geburtstag der Gottesmutter Maria. Und wenn ich mir alle Lesungen und das Evangelium anschaue, geht es eigentlich nie um sie, sondern immer um Ihren Sohn Jesus Christus. Da geht es immer um die Ankündigung des kommenden Herrn, der die Menschheit wieder mit Gott versöhnen wird: beim Propheten Jesaja um dem neuen Zweig aus dem Wurzelstock Isais, im Buch Micha um den Trost für das kleine, unbedeutende Nest Bethlehem, im Matthäusevangelium um den langen Stammbaum Jesu, um zu zeigen, dass er in den vielen Generationen der Angekündigte Gottes ist. Und das Geburtstagskind selbst? Was sagt sie dazu? Sie sagt JA, und wenn sie das nicht gemacht hätte, wäre der Weg der Erlösung anders verlaufen. Gott lässt bei ihr anfragen, als sie ungefähr 14 ist, ob sie im langen Weg der Erlösung einen entscheidenden Schritt mitgehen würde. Und sie ist eine starke, glaubende junge Frau, die nicht zur Ja-Sagerin wird, weil sie zu allem Ja und Amen sagen muss. Sondern weil sie will und dem Engel, nach allen Bedenken und Klärungen ihr deutliches und klares Ja als Botschaft in die Hand gibt. Bei Andreas von Kreta finden wir im 8. Jahrhundert einige wunderbare Zeilen dazu: "So singe und tanze also die ganze Schöpfung und trage etwas bei, was des Tages würdig ist. Der heutige Tag werde ein gemeinsames Fest für Himmel und Erde. Alles, was auf Erden ist und über der Erde, soll zusammen feiern. Heute wurde das Heiligtum für den Schöpfer des Alls errichtet. Die Schöpfung bereitete dem Schöpfer ein neues und würdiges Haus."Eine schönere Geburtstagsgratulation habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Feiern wir diesen Tag also den Geburtstag der schönen, starken, jungen Frau die sehr bewusst JA sagt zu den unbeschreiblichen Wegen Gottes zu den Menschen.
Ihr Lieben, heute habe ich einen Mann zu Gast, der nicht nur den Berliner Friedrichstadt-Palast mit Stil und Weitblick führt, sondern auch für die spektakulärsten Bühnen-Looks der Welt sorgt: Dr. Berndt Schmidt. Seit 2007 leitet er das weltgrößte Revuetheater - und sein Vertrag wurde bis 2029 verlängert, aus gutem Grund! Unter seiner Führung hat sich der Palast nicht nur aus der Verlustzone befreit, sondern erreicht Rekordzahlen - mit den bislang höchsten Ticketumsätzen seiner Geschichte. Berndt begann ganz bodenständig: Sein erstes Geld verdiente er als Student bei Jobs an der Tankstelle, im Betrieb seiner Großeltern oder in einer Großwäscherei - für 8 Mark die Stunde. Heute produziert er Shows, die Millionen einnehmen, aber auch kosten, und hunderttausende Gäste aus aller Welt in ihren Bann ziehen. Der Friedrichstadt-Palast ist kein gewöhnliches Theater. Er ist der letzte große Repräsentationsbau der DDR, steht unter Denkmalschutz und gehört zu den meistbesuchten Varieté-Bühnen Europas. Ich nenne ihn liebevoll den einzigen überlebenden „Palast der Republik“. Unter Berndts Regie entstanden Produktionen wie „The Wyld“, „The One“, „VIVID“ und die große Erfolgsproduktion „FALLING IN LOVE“. Mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern aus 28 Nationen erreichte diese Grand Show fast 60 Millionen Euro Umsatz und einen Besucherrekord mit über 900.000 Gästen. Aber Berndt bleibt nicht stehen: Im Herbst 2025 startet „BLINDED by DELIGHT“, die neue Grand Show mit Previews ab dem 24. September und der Weltpremiere am 8. Oktober. Für die Kostüme konnte er niemand Geringeren gewinnen als Jeremy Scott - den kreativen Kopf der Modemarke Moschino, der für die ganz Großen entwirft. Lady Gaga, Miley Cyrus, Beyoncé, Rihanna, Nicki Minaj, Ariana Grande und Madonna tragen oder trugen seine „Couture-Statements“. Doch die Shows im Friedrichstadt-Palast sind viel mehr als schillernde Kostümparaden: Sie setzen Akzente mit spektakulärem Lichtdesign, kraftvollem Sound, mitreißender Musik, hochkarätiger Akrobatik und allen künstlerischen Komponenten, die diese Multimedia-Erlebnisse unvergesslich machen. Parallel zur Grand Show läuft im Winter auch wieder die Young Show „Frida & Frida“ - ein besonderes Highlight für Kinder und Jugendliche, für die es kaum Karten gibt, da die Nachfrage so groß ist. Finanziell zeigt Berndt ebenfalls Mut und Geschick: Trotz Förderkürzungen von knapp zwei Millionen Euro hält er den Palast im Gleichgewicht und lässt ihn weiterhin strahlen. Und weil wir bei BB RADIO mehr sind als Kollegen, kommt Berndt regelmäßig zu uns ins Studio - ein echtes Zeichen unserer Freundschaft. Klar ist auch: Er ist jedes Jahr Teil unserer großen Weihnachtsshow zu Heiligabend - und bei ihm gibt es garantiert wieder sehr schöne Geschenke für unsere Hörerinnen und Hörer. Freut euch auf viele Neuigkeiten und einen Blick hinter die Kulissen im Berliner Friedrichstadt-Palast, mit Dr. Berndt Schmidt! Also: Ohren und Vorhang auf! Viel Spaß! https://www.instagram.com/friedrichstadt.palast/ https://www.facebook.com/friedrichstadt.palast https://www.palast.berlin/ https://www.tiktok.com/@friedrichstadt_palast https://www.youtube.com/user/Showpalast https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/programm/sendungen/der-bb-radio-mitternachtstalk/ https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial
In dieser Episode des Brettspiel-News-Talk sprechen wir über die Erweiterung des Brettspiels "Die Schlacht um Thor's Cliff" mit Timo Zett, dem Designer und Erfinder des Spiels. Hier gibt es das Spiel zu kaufen.Timo gibt uns Einblicke in die Entwicklung des Spiels, das vor sieben Jahren entstand, voller interaktiver und strategischer Elemente, und erläutert die konfrontative Spielmechanik, die Spieler dazu anregt, gegeneinander anzutreten. Er betont, dass es in "Thor's Cliff" nicht um friedliches Zusammenspiel geht, sondern um Strategie, Angriffe und das Streben nach dem Sieg. Timo erklärt den Hintergrund des Spiels, das auf einer Wikingerinsel spielt. Spieler steuern verschiedene Helden, die Geschenke zu einer jungen Göttin bringen müssen, und durch Absprachen und strategische Züge versuchen sie, ihre Gegner zu überlisten. Ein wichtiger Aspekt ist der dreidimensionale Aufbau des Spielbretts, das es den Spielern ermöglicht, Höhenunterschiede auszunutzen und sich taktisch besser zu positionieren. Ein zentrales Thema dieses Gesprächs ist die bevorstehende Erweiterung, die neue Helden, Spielmechaniken und eine spannende Kampagne mitbringt. Timo beschreibt die Unterschiede zwischen dem Grundspiel und der Kampagne, in der die Geschichte der jungen Göttin weiter erzählt wird. Die Erweiterung führt zudem ein neues Volk, die Skrelinge, ein, die mit einer eigenen Spielmechanik und Stärken in das Spiel einsteigen. Timo gibt zu verstehen, dass die Erweiterung auch die Dynamik des Spiels verändert, da die asymmetrischen Elemente durch die neuen Völker noch interessanter werden. Er geht auf die verschiedenen Spielmodi ein, die das Spiel für unterschiedliche Spieler ansprechend gestalten. Während das Grundspiel sehr taktisch ist, kommt mit der Erweiterung ein erfahrungsreiches Spielgefühl hinzu, das auch von Story-Elementen profitiert. Spieler können entscheiden, ob sie eher an strategischen Kämpfen interessiert sind oder die kampagnischen Erzählungen bevorzugen. Timo beschreibt die Herausforderung und Freude, die das Spiel bietet, und hebt hervor, dass die Entscheidung, ob man ein Spiel gewinnt oder verliert, oft in den Händen der Spieler liegt. Ein weiteres spannendes Thema ist die Produktion der Spiele. Timo erklärt die Herausforderungen, die er bei der Produktion in Deutschland erlebt hat, und hebt hervor, dass fast alle Komponenten des Spiels regional gefertigt wurden. Dies liegt ihm am Herzen, auch wenn es eine logistische Herausforderung darstellt. Die Episode endet mit dem Hinweis, dass "Thor's Cliff" auf der Spielemesse in Essen ausprobiert werden kann. Er lädt die Zuhörenden ein, sich die neuen Elemente des Spiels persönlich anzusehen. Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Die fünf Sprachen der Liebe kennen viele vor allem aus Paarbeziehungen. Deswegen haben wir uns gefragt: Inwiefern lässt sich das eigentlich auf unsere Familien übertragen? Wie zeigen wir als Väter unsere Liebe – eher durch Nähe, Worte oder Hilfsbereitschaft? Wie wichtig sind bei uns Geschenke? Und welche Sprache der Liebe schätzen unsere Kinder eigentlich am meisten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
327: Ein Monat voller Geschenke, wenn du bereit bist hinzusehen. Viele alte Themen wollen jetzt erneut betrachtet und erlöst werden. Öffnest du dich für die neuen Chancen, die sich zeigen?
Welcher Streamer hat angeblich Kiemen? Wieso werden bald um 4 Uhr nachts Autokorsos durch die Gegend fahren und wird GTA 6 die Weltwirtschaft zum Einbrechen bringen? Flo wartet vor Ladeneröffnung zum Pfand wegbringen, startet in Clash Royale und payed direkt rein, Sascha hat einen Traumwagen verpasst und Max benutzt zum Einkaufen nun einen Trolley, wie ein echter Rentner. In der Kategorie "Richtig gute Frage" geht es außerdem um anonyme Beziehungen im Internet, verkaufte Geschenke und unauthentischen Straßenrap. Themenreicher geht es kaum! Live Podcast Tour Tickets + Merch, uvm. gibt es hier: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Diese Folge gibt dir ein paar handfeste Techniken an die Hand, wie du stark durch alle Situationen in deinem Leben gehst. Du hast längst verstanden, dass alle Emotionen und Gedankengebilde wie ein Boomerang zu dir zurückkommen. Also brauchst du leicht anwendbare Tools, wie du deine Schwingung hoch hältst, damit du Geschenke vom Leben einfährst. Nichts leichter als das1 Diese Folge habe ich in Sardinien mit Wind- und Meergeräuschen aufgenommen - sorry für die vielleicht nicht gewohnte Qualität:):):). DIE COMMUNITY IST ONLINE - SEI EIN WERTVOLLES MITGLIED VON UNS:
Diese Woche zeigt uns die geistige Welt, dass viele Schätze schon längst in unserem Leben liegen – wir nehmen sie nur nicht wahr. In dieser Folge beantworte ich eure Fragen dazu:✨ Was, wenn meine Eltern mir eigentlich Unterstützung geben wollen – und ich sie nicht annehme?✨ Kann eine Reisegefährtin genau die Begleitung sein, die ich jetzt brauche?✨ Warum fällt es so schwer, Geschenke wirklich als Geschenke zu sehen?✨ Welche Einladungen bringen mir Freude und Leichtigkeit – wenn ich endlich „Ja“ sage?Die Botschaft ist klar: Alles, was du suchst, ist schon da. Du musst nur lernen, es zu erkennen und anzunehmen.
Das christliche Wort für Kinder von Luisa Maurer von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de
Der Stängelkohl machte zuletzt negative Schlagzeilen: In Italien gab es vor wenigen Tagen einige Todesfälle wegen Botulismus, ausgelöst durch besagten Stängelkohl, der offenbar unsachgemäß eingelegt worden war. In einer neuen Folge von "Besser leben" erklärt STANDARD-Gesundheitsredakteurin Pia Kruckenhauser, wie man es richtig macht, welches Gemüse und Obst sich besonders gut fürs Einmachglas eignet – und wann man liebgemeinte Geschenke vielleicht doch lieber wegwerfen sollte.
Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf unseren Instagram (@austriankiwipodcast) und folgt Jonboy.at, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Intro00:01:51 Jonnys Modeprobleme00:09:16 Umzug ins Büro00:10:45 Wie Austriankiwi entstanden ist00:17:24 Mecker-Minute00:26:41 Passt schon passt nicht00:30:20 Geschenke von reichen Leuten00:41:26 Lifehacks am Land00:47:09 Danke!
Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, wir freuen uns Ihnen heute ein exklusives Statement zu drei aktuellen Titeln vonseiten des Ministeriums für Brettspielspaß präsentieren zu dürfen. Viel Spaß!Besprochene Spiele:Eine Stadt für Amytis / Jérémy Ducret & Romaric Galonnier / Game FactoryMen Nefer / Germán P. Millán / Pegasus SpieleMondbaiss Shackleton / Fabio Lopiano & Nestore Mangone / Giant RocHier geht's zum Instagram Account des Ministeriums.00:00:00 Intro00:05:17 Eine Stadt für Amytis00:20:07 Men Nefer00:38:38 Mondbasis Shackleton01:04:43 Der Blick über den Bretterrand - Die Codenames App01:21:02 Outro und TschüssikowskiIntro: In der Kleinstadtbar by FürbaßAlle Folgen und Infos auch auf unserer Homepage bretterlatethannever.deFeedback und Geschenke an fabian@bretterlatethannever.de oder per PN auf Instagram (@bretterlate)Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
https://lu.ma/schnellerwerden?k=c Rabattcodes Schnellerwerden15 (Dextro-Energy) Athletes Eyewear - Schnellerwerden30 In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Geschenken aus dem Herzen, die Schaffung einer Community für Läufer und die mentale Stärke, die beim Laufen entscheidend ist. Er gibt wertvolle Tipps, wie man seine mentalen Grenzen überwinden kann und erklärt die Unterschiede zwischen Schwellentraining und V2 Max Training. Zudem teilt er zehn wichtige Tipps zur Stärkung der mentalen Resilienz. takeaways Geschenke sind oft emotionale Botschaften. Wärme und Hoffnung sind unbezahlbare Geschenke. Die Community fördert den Austausch und das Wachstum. Mentale Stärke ist entscheidend für den Lauferfolg. Der Kopf kann der größte limitierende Faktor sein. Schwellentraining und V2 Max Training haben unterschiedliche Ziele. Mikroziele helfen, große Herausforderungen zu bewältigen. Visualisierung kann die Leistung steigern. Musik kann die Motivation und den Fokus erhöhen. Jeder kleine Erfolg sollte gefeiert werden. Geschenke, mentale Stärke, Laufen, Community, Coaching, Schwellentraining, V2 Max, Motivation, Training, Resilienz
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von Sei deine eigene Bank spreche ich über eines der meistdiskutierten Themen im Bereich Finanzen und Immobilien: passives Einkommen. Gibt es das wirklich – oder ist es nur eine schöne Illusion? Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit passiven Einkünften durch Immobilien und warum auch bei Delegation von Aufgaben wie Vermietung oder Nebenkostenabrechnung immer Arbeit dahintersteckt. Ich habe mein Vermögen ohne Erbe oder Geschenke selbst aufgebaut und zeige dir, warum Immobilien im Vergleich zu Aktien oder Versicherungen klare Vorteile bieten – vor allem durch Hebel und Steuern. Du erfährst: warum es 100 % passives Einkommen nicht gibt, wie wichtig die richtige Verwaltung für deine Immobilien ist, weshalb Zögern dich teuer zu stehen kommen kann, und warum Effizienz und Delegation entscheidend sind, wenn du wirklich wachsen willst. Am Ende lade ich dich ein, dich von meinen Strategien und Case Studies inspirieren zu lassen – und selbst aktiv ins Handeln zu kommen.
Alex nimmt euch mit auf seinem Brompton durch Wien. Wir schauen uns Sehenswürdigkeiten an, trinken einen Verlängerten im Kaffeehaus uns radeln entlang der Donau. Den ganzen Bericht lest ihr in der aktuellen Ausgabe der MyBike. Außerdem sponsert das Rennradstudio Rad-KREUZ tolle Geschenke für euch. Wir haben ja vor kurzem erst hundertste Folge gefeiert. Viel Spaß und viel Erfolg! Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner.
Österreichs Hauptstadt, auslaufende Patente und Gadgets für euch Alex nimmt euch mit auf seinem Brompton durch Wien. Wir schauen uns Sehenswürdigkeiten an, trinken einen Verlängerten im Kaffeehaus uns radeln entlang der Donau. Den ganzen Bericht lest ihr in der aktuellen Ausgabe der MyBike. Außerdem sponsert das Rennradstudio Rad-KREUZ tolle Geschenke für euch. Wir haben ja vor kurzem erst hundertste Folge gefeiert. Viel Spaß und viel Erfolg! Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Möchtest Du wieder ein Rennfahrer-Training auf dem Nürburgring, Schatz?" In der 350. Folge des Mutmach-Podcasts lachen die Schumachers über wirklich missratene Geschenke wie das Fahrer-Training oder ein ödes Loriot-Buch, fragen sich, ob man lieber Freude vortäuscht oder Enttäuschung preisgibt, wünschen sich flexiblere Hüftlegenksbeuger und eine Flasche Champagner, wundern sich über merkwürdige Wunschbräuche, von denen manche allerdings auch ausgedacht sind, lesen alte Wunschzettel vor und beschließen, sich dieses Jahr nichts zu schenken, also jetzt wirklich nicht. Plus: Wünsche der nachwachsenden Generation an nervige Boomer. Folge 350 (WH)Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenUnsere Lieblingsfolgen für eure Sommerferien: 961: Volkskrankheit: Die ewige Bewerteritis 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Röhl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den Geschwistern686: Warum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder?Podcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Happy Sommerpause!Weiter geht mit Weihnachten. Und passend dazu gibt's Geschenke!!! Die müssen wir uns natürlich anschauen. Und Ron und Hermine haben spannende Ansätze.Habt einen schönen "Sommer" - bleibt trocken! :) Viel Spaß beim Zuhören! :)Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge sprechen wir über S** mit dem dritten Knie und Claudijas 30-jährige Ehe, in der sie Entwicklungsräume hat und gibt. Wir sind uns sicher, 1848 war eine andere Zeit, es gab damals noch wesentlich mehr Elefantenkühe und andere Befindlichkeiten. Söhne waren nicht die Begleiter von Kindern und souveräne Fußballdiskussionen hatten keinen inneren Kompass. Wichtig waren damals und heute Wertschätzung, Zutrauen und Mitgefühl für Mütter und Nichtmütter, denn Handeln auf aktuellem Niveau, können Menschen immer nur dort, wo ihre Füße stehen. Unser gemeinsamer Nordstern ist der Kinderseelenschutz und „unsere“ Babys sind noch einmal ein Booster für unsere Mission. Wir haben einige steinige Wege und Störgefühle vor uns und wir wissen, wofür wir diesen Weg gehen. Unsere Warums trainiert Claudija mit Kissentoleranz an der heiligen Mauer, Anke mit Erinnerungen an ihren Personaltrainer und weil wir wissen, dass Reibungen verbindend sein können, besonders wenn die Hüften offen und die Hirne glitterflitterblockiert sind. Neue Wege sind wie häßliche Geschenke – etwas beschwerlich im Umgang. Dabei helfen Anke rosa Bonbonpullis und die Aussicht auf Gestalttherapie. Claudija, der Enkelin des Segelohrigen hilft das große Herz ihres Eichdechsenretters, der die Möwensprache spricht. Und damit auch der beingeknickte Marco immer mal wieder Fisch bekommt, braucht er Mut. Den hat er, weil er seine Traumas mit Claudijas Hilfe geheilt hat. Und wir beide haben Mut, das auszusprechen, was viele nicht hören wollen. Das stört und nicht, denn unser Traum sind wohlbehütete Kinder bei liebenden Eltern und gute Krippen. Dafür scheuen wir uns auch nicht, ins dunkle Land des Flitterglitters zu gehen – wir haben genug Licht in uns. Shine On! Hier gibt es „Die Krippenlüge“ bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 Hier findest du „Die Krippenlüge“ bei amazon https://amzn.eu/d/1zg3ZIz Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Eine teure Anschaffung, ein neues Wohnmobil – und doch bleibt am Ende das Gefühl, als Kunde nicht gewollt zu sein. In dieser Folge teile ich eine persönliche Erfahrung, die dir die Augen dafür öffnen wird, wo in deinem eigenen Unternehmen pures Geld auf der Straße liegt. Es ist der Klassiker im unternehmerischen Alltag: Wie oft vergisst man im Alltagsstress, den Kunden vor dem Kauf, während des Kaufes und nach dem Kauf wirklich zu binden? Die Konsequenz ist brutal: Dein Kunde kauft das Zubehör bei Amazon, du verlierst jede Chance auf Folgegeschäft und hast einen loyalen Kunden verloren, bevor du ihn überhaupt gewonnen hast. Dabei ist der Weg vom einfachen Käufer zum begeisterten Fan oft einfacher als gedacht. Es braucht kein riesiges Budget, um ein Wow-Erlebnis zu schaffen: "Es geht nicht um riesige Geschenke. Ein Kaffee, Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und ein Bild von uns und dem Wohnmobil, welches gleich für Google und Social-Media genutzt werden kann. Das kostet fast nichts, erzeugt aber ein enormes Gefühl der Sicherheit und Wertschätzung." Wenn du lernen willst, wie du mit einfachen, aber systematischen Gesten aufhörst, Gewinn zu verschenken und Kunden zu echten Fans machst, dann ist diese Folge für dich.
Wir lösen gemeinsam mit Oli von Alles außer Toplisten das Gewinnspiel aus unseren diesjährigen Orakel-Folgen zum Spiel des Jahres und Kennerpsiel des Jahres auf. Und weil's so schön war, machen wir direkt weiter mit der Orakelei: Der Deutsche Spielepreis soll auch seine Portion Vorhersagerei abbekommen.Habt ihr abgestimmt? Was sind eure Favortien? Lasst es uns gerne wissen! Und viel SPaß mit der Folge :)00:00:00 Doppelintro00:02:48 Auflösung Gewinnspiel00:07:53 Orakel Deutscher SpielepreisIntro: In der Kleinstadtbar by FürbaßFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Stellen Sie sich vor, Sie haben seit Jahren keinen Kontakt mehr zu Ihrem eigenen Kind. Sie schreiben Briefe, schicken Geschenke, hoffen auf ein Lebenszeichen – aber es kommt nichts zurück. Stattdessen sagt Ihre Tochter: „Ich will ihn nicht sehen. Ich habe Angst.“ Ein solcher Fall wurde am 7. November 2024 vom Oberlandesgericht Köln entschieden. Und dieser Beschluss zeigt deutlich: Das Recht auf Umgang hat Grenzen – und das Kindeswohl steht über allem. In dieser Folge erfahren Sie: Worum es im konkreten Fall ging, Welche Maßstäbe das Gericht angelegt hat, Welche rechtlichen Grundsätze gelten, Und was Eltern aus dieser Entscheidung lernen können. Für wen ist diese Folge besonders wichtig? Diese Folge richtet sich an: Eltern, deren Kind den Kontakt verweigert. Eltern, die sich fragen: Habe ich noch ein Recht auf Umgang? Fachkräfte wie Jugendamtsmitarbeitende, Verfahrensbeistände und Beratungsstellen. Und auch an getrennt lebende Mütter und Väter, die den Begriff "Kindesentfremdung" schnell verwenden. Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Wenn Sie eine Frage zum Umgangsrecht, Unterhalt oder Sorgerecht haben, schreiben Sie mir gern. Vielleicht beantworte ich Ihre Frage schon in der nächsten Folge. Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag
Group Hug ist als Deckthema berühmt-berüchtigt: Steckt hinter der freundlichen Fassade wirklich nichts anderes als die Freude am Spaß der anderen? Wem nützt der Group-Hug-Spieler am meisten? Und sollte man generell keine Geschenke von fremden Commandern annehmen? Freddy, Marius und Jochen diskutieren zwischen verschenkten Schätzen und zusätzlichen Karten über die "Falle" Group Hug.[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. https://ultimateguard.com/de/?ra_id=4870670029-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPTwitter: https://twitter.com/edh_kompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter & https://archidekt.com/u/Flumpor
Die letzte Kita-Woche – und ein ganz großer Traum geht in Erfüllung: Niklas darf endlich einmal als Aushilfs-Erzieher mit in die Turnhalle und beim Mittagessen dabei sein. Was er dabei über Kinderdynamiken, demokratische Tischsprüche und die Parallelgesellschaft der Kitas lernt, überrascht selbst ihn. Außerdem geht's um emotionale Kita-Abschiede, liebevolle Gummibärchen-Geschenke, die große Elternliebe – und die Frage: Warum haben wir eigentlich keinen Schluckauf mehr? Oder doch? Oder wie oder was?! Schreibt das mal gern in die Kommentare.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kann Geld Trost spenden? Geld kann in bestimmten Situationen tatsächlich als eine Form von Trost wirken, jedoch sind seine Fähigkeiten, emotionalen Trost zu bieten, begrenzt und oft nur von kurzer Dauer. In dieser Folge stelle ich Dir einige Aspekte vor, wie und wann Geld Trost spenden kann. In Zeiten finanzieller Not kann Geld helfen, Stress und Angst zu reduzieren, indem es grundlegende Bedürfnisse wie Wohnen, Nahrung und Gesundheitsversorgung sicherstellt. Allein das Wissen, dass man finanziell abgesichert ist, kann ein gewisses Maß an emotionalem Trost bieten. Geld kann dazu verwendet werden, Aktivitäten zu finanzieren, die Ablenkung und Freude bringen, wie Reisen, Hobbys oder soziale Aktivitäten. Diese können kurzfristig helfen, negative Gefühle zu mildern. Bei gesundheitlichen Problemen kann Geld den Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung verbessern, was sowohl physisch als auch emotional tröstlich sein kann. Geld kann verwendet werden, um anderen zu helfen oder Geschenke zu machen, was wiederum das Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens steigern kann. Denn Menschen fühlen sich oft besser, wenn sie in der Lage sind, Gutes zu tun. Nun zu den Einschränkungen der tröstenden Wirkung von Geld: Die tröstende Wirkung von Geld ist meist kurzfristig. Nach einer Weile kann das Gefühl der Zufriedenheit nachlassen, und die unterdrückten emotionalen Probleme bleiben bestehen. Geld kann keine tiefen emotionalen Bedürfnisse nach Liebe, Zugehörigkeit und Sinnhaftigkeit erfüllen. Menschliche Beziehungen und persönliche Erfüllung spielen eine viel größere Rolle für langfristiges emotionales Wohlbefinden. Geld als Ersatz für emotionale Bindungen oder Kommunikation zu nutzen, kann die eigentlichen Probleme verschärfen und zu einem Gefühl der Isolation führen. Fazit: Geld kann in bestimmten Kontexten eine tröstende Wirkung haben, besonders wenn es um die Beseitigung von finanzieller Unsicherheit oder das Ermöglichen von Aktivitäten geht, die Freude bereiten. Emotionales Wohlbefinden lässt sich durch erfüllende persönliche Beziehungen, ein Gefühl der Zugehörigkeit, Sinnhaftigkeit und durch das Finden eines Gleichgewichts im Leben erreichen. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
Sie wusste, es ist falsch — aber genau das hat's so geil gemacht: Sex mit dem verheirateten Chef, mitten auf dem Konferenztisch, zwei Stunden vor dem Teammeeting. Und dann haut er auch noch raus, ob sie Bock auf einen Dreier mit seiner Frau hat. Diese Folge zeigt: Moral ist was für andere – und Tabus sind genau dafür da, gebrochen zu werden.fraenk feiert seinen 5. Geburtstag – und ihr bekommt die Geschenke! Ab sofort bekommt ihr bis zum 31.07.2025 5 GB extra Datenvolumen dauerhaft für jeden geworbenen Freund Komplett digital, kein Papierkram, alles easy in der App. Wenn ihr noch kein fraenk Kunde seid, dann jetzt wechseln: App runterladen, Code „TABULOS5“ eingeben und sofort mit noch mehr Datenvolumen loslegen.https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#271: Bürokratieabbau im Energiesystem: Jetzt wird's friedlich!_____0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.10:52 Liebe ist eine Frequenz.11:05 Geben und Nehmen als Lebensprinzip.24:41 Geben ist kein Tauschgeschäft.35:11 Akzeptanz und Wandel im Leben.36:22 Der Royal August und seine Geschenke._____hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentoringshier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
#269: Wo ist mein Seelenschlüssel? – Schau mal in die Hosentasche!_____0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.3:05 Die Kraft der Liebe entdecken.5:01 Die Suche nach der Seelenwahrheit.7:27 Den Käfig öffnen: Freiheit finden.8:43 Der Schlüssel zur Einzigartigkeit.10:00 Wunder in unserem Leben.12:52 Die Magie von Grace Integrity.14:31 Der Einfluss von KI und Bewusstsein.16:29 Die Seele erkennen und annehmen.21:06 Hingabe und Optimismus im Leben.22:22 Zurück zur Ewigkeit finden.24:02 Training für deine Seelenvision.27:40 Dunkle Energien als Geschenke.33:01 Dank und Abschied._____hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentoringshier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Was killt den Vibe schneller: Zungenakrobatik à la Waschmaschine oder das zehnte “Lass Ficken” auf Tinder? In dieser Folge reden wir über alles, was im Bett und beim Daten einfach nur abfuckt. Von schlechten Manieren bis zu null Skill im Schlafzimmer – wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Wild, ehrlich, dreckig – so wie du uns liebst (oder hasst).fraenk feiert seinen 5. Geburtstag – und ihr bekommt die Geschenke! Ab sofort bekommt ihr bis zum 31.07.2025 5 GB extra Datenvolumen dauerhaft für jeden geworbenen Freund Komplett digital, kein Papierkram, alles easy in der App. Wenn ihr noch kein fraenk Kunde seid, dann jetzt wechseln: App runterladen, Code „TABULOS5“ eingeben und sofort mit noch mehr Datenvolumen loslegen.https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge sprechen wir über ein tiefgehendes Thema, das viele betrifft –oft ohne dass wir es merken: Suchen wir in unserem Leben wirklich Gott – oder nur das, was er für uns tun kann? Es ist so leicht, sich nur nach Gottes „Hand“ auszustrecken – nach Wundern, Versorgung, Heilung oder Segen. Aber verpassen wir dabei nicht das Wichtigste? Sein Angesicht. Seine Gegenwart. Seine Nähe. Wir sprechen darüber:
Hey Ho allerseits! Frederik vom Boardcast war mal wieder zu Besuch und hatte 2 Spiele und eine tolle Überraschung im Gepäck. Dafne und Fabian haben natürlich auch jeweils ein Spiel dabei.Außerdem wagen wir zum ersten Mal in einer neuen Rubrik den Blick über den Bretterrand: Nerdig-geekige Empfehlungen abseits der Brettspielbubble.Besprochene Spiele:Wilmot's Warehouse / Ricky Haggett, Richard Hogg & David King / CMYKHof-Verrat / Romaric Galonnier, Anthony Perone / HUCH!Stupor Mundi / Nestore Mangone / Pegasus SpieleNavoria / Meng Chunlin / Strohmann GamesIntro: In der Kleinstadtbar by FürbaßFeedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Quickie auf der Rückbank? War der Plan. Reality-Check? Seine Freundin klopft ans Fenster, schreit ihn an – und der Typ? Steigt einfach aus und lässt sie halbnackt im Auto sitzen. Diese Story ist der Beweis: Manche Männer sind bigger Trash als jede Reality-Show. Betrügen, Feige-Sein, Fremdschämen — alles inklusive.fraenk feiert seinen 5. Geburtstag – und ihr bekommt die Geschenke! Ab sofort bekommt ihr bis zum 31.07.2025 5 GB extra Datenvolumen dauerhaft für jeden geworbenen Freund Komplett digital, kein Papierkram, alles easy in der App. Wenn ihr noch kein fraenk Kunde seid, dann jetzt wechseln: App runterladen, Code „TABULOS5“ eingeben und sofort mit noch mehr Datenvolumen loslegen.https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Früher hatte Eva* eine leitende Position, seit kurzem lebt sie von Sozialhilfe. Stück für Stück verabschiedet sie sich von ihrem alten Leben: Auto verkaufen, abgelaufene Lebensmittel abholen. «Input» zeigt, wie Eva zwischen Dankbarkeit, Wut und Erschöpfung schwankt und dennoch optimistisch bleibt. Pro Monat bleiben Eva und ihrem achtjährigen Sohn nach Abzug aller Fixkosten Fr. 320.- zur Verfügung für Lebensmittel, Hygieneprodukte oder Geschenke für Kindergeburtstage. Damit lebt sie unter der Armutsgrenze – genau wie etwa 700'000 andere Schweizerinnen und Schweizer. «Manchmal ist alles wirklich ein riesengrosser Scheiss». Meistens aber ist sie mit ihrem Leben in Armut sehr versöhnt. Was ihr unter anderem dabei hilft: Radikale Akzeptanz. *Name der Redaktion bekannt ____________________ In dieser Episode zu hören: Eva Jera*, 50, armutsbetroffen und Mutter eines achtjährigen Sohns *Name der Redaktion bekannt ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Mariel Kreis - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (02:30) In der Warteschlange für das Messpäckli (10:36) Zahlen und Fakten zu Armut (11:53) Eva erzählt von ihrem Leben in Armut (25:37) Was Eva hilft, optimistisch zu bleiben ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 27.11.2024 ausgestrahlt.
In der heutigen Folge erwartet dich mein ganz spezielles Birthday Special - inklusive Geschenke, die sich hier in den Shownotes verstecken! Ich nehme dich mit auf eine Reise durch mein letztes (Lebens-)Jahr voller Veränderungen und Wachstum. Und ein Jahr, in dem ich unglaublich viel über Loslassen gelernt habe – in jeder Hinsicht. Die Trennung von Max, der Abschied von meiner Wohnung in Köln und vieles mehr. Erfahrungen, die nicht immer easy waren und manchmal auch einfach zu viel. Aber gleichzeitig auch die, die mich dazu gebracht haben, innerlich noch mehr zu wachsen. Denn oft stehen uns Angst vor Ablehnung und der Druck, immer alles richtig zu machen, oft im Weg. Doch am Ende des Tages geht es darum, sich selbst treu zu bleiben und das in die Welt rauszuschicken, was wirklich in einem steckt. Also, falls du gerade auch in einer "In-Between-Phase" steckst oder dich fragst, was das nächste Kapitel deines Lebens bereithält, hoffe ich, dass diese Folge dich ermutigt, für dich loszugehen und einfach du selbst zu sein.
In Folge 133 feiern wir ein zweites Mal unseren 5. Geburtstag! Nachdem wir in der ersten Partyfolge in die Vergangenheit geschaut haben, reden wir jetzt darüber, was das Jahr 2030 bringen wird. Nämlich coole neue Missionen zur Venus. Und coole neue Teleskope! Evi hat einen zweiten Geburtstagsfilm mitgebracht: “Das fünfte Element”. Und am Ende gibt es galaktische Geschenke. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt der Geschenke: Von den Klassikern, die immer gehen, bis zu den etwas verrückteren Ideen, die für ordentlich Lacher sorgen. Am Ende weißt du genau, wie du mit einem Augenzwinkern und dem richtigen Geschenk jede Beziehung ein bisschen schöner machst! Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo ihr Lieben!Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge. Wir nehmen euch mit in unseren zweiten Tag in Mumbai. Auch dieser Tag war ein ganz besonderes Erlebnis, voller bewegender Momente und unerwarteter Eindrücke – ein wahrer emotionaler Rollercoaster.Unser Morgen startete mit einem Besuch bei Dhobi Ghat, der wohl größten Open-Air-Wäscherei der Welt. Hier wird seit Generationen unter freiem Himmel Wäsche gewaschen, getrocknet und gebügelt. Was uns jedoch tief berührt hat: Viele der Menschen leben tatsächlich direkt in der Wäscherei – unter einfachsten Bedingungen. Das war nicht nur faszinierend, sondern auch schockierend.Danach ging es weiter in mehrere kleine Läden für Spielzeug und Schulmaterialien – denn wir hatten eine ganz besondere Mission: Unser Guide, der selbst als Lehrer in den Slums arbeitet, ermöglichte es uns, dorthin zu fahren – ein Erlebnis, das viele Reiseleiter aus Sicherheitsgründen ablehnen. Doch er kannte sich bestens aus und hatte unser vollstes Vertrauen.Natürlich wollten wir nicht mit leeren Händen kommen, sondern den Kindern eine Freude bereiten. Die ganze Familie half mit, liebevoll Geschenke auszusuchen – Stifte, Hefte, Spiele und kleine Überraschungen. Und dann ging es los...Was wir dort erlebt haben, war unbeschreiblich.Viel Spaß beim Anhören!
Was tun, wenn einer die Stille liebt und der andere ständig Action braucht? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr eure unterschiedlichen Persönlichkeiten nicht als Hindernis, sondern als Stärke nutzen könnt. Denn lass uns mal ehrlich sein: wäre es nicht super langweilig, wenn dein Partner genauso ticken würde wie du? In dieser Podcastfolge erfährst du: • welche unterschiedlichen Energietypen es gibt • wie du am besten Energie tankst und wie du dich selbst noch mehr annehmen kannst • welche Stärken und Schwächen Intro- und Extravertierte haben • wie du eure Unterschiede in Geschenke verwandeln kannst • wie du deinen Partner und dein Umfeld für ihre Art noch mehr wertschätzen kannst Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafelzGcYsO7978qZXlLSqUeK8NrMlb_jqYyt-8AWoLRNsbNgcRmIAH39niFEw_aem_2qU1bWtz9MAZ5vJIO6nITw Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
"Und ich dachte erst, sie hat's gegessen." Freude im Feed, der Cast ist nah, André und Raphael sind heut' für euch da. Sie plaudern über das Special so fein: Zu "Joy to the World" laden sie euch ein, mit News, mit News, mit News für euch dabei! Geschenke gibt's auch, wir sagen euch wie, die Hörer dürfen sich freu'n wie noch nie. Wer etwas gewinnt, erfahrt ihr sodann, im Cast – da hört ihr alles dann, mit News, mit News, mit News für euch dabei! Vom Recyclinghof zum Weihnachtsglanz, kommt trotzdem festliche Stimmung ganz. Mit Tannenduft und Lichtermeer, wir danken euch fürs treue Hör'n, mit News, mit News, mit News für euch dabei!
Von einer Reise nach Düsseldorf bis verdorbene Schoko Erdbeeren - diese Geschenke blieben im Gedächnis :D Wir werden wieder nostalgisch und blicken auf die ganzen Fails zurück
In dieser Pferdepodcastfolge spreche ich über ein ganz wichtiges und oft falsch verstandenes Thema, die Versammlung.
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht dich glücklicher, ein Geschenk zu erhalten oder ein Geschenk zu geben? Ich habe oft den Eindruck, dass die meisten Leute lieber etwas haben wollen, als etwas zu geben? Dabei meine ich natürlich nicht die kleinen Geschenke, die sozusagen die Freundschaft erhalten. Ich denke dabei mehr an die Dinge, die vielleicht keinen großen finanziellen Wert, aber doch einen Preis haben.
Die Erwartungen sind groß: Die transatlantische Militärallianz fordert von Deutschland eine deutlich stärkere Rolle im Bündnis. Aber was kann die in den letzten Jahrzehnten so geschrumpfte Bundeswehr leisten? In Zeiten des Kalten Krieges verfügte Deutschland über fast 500.000 Soldaten, übrig geblieben sind davon noch etwa ein Drittel. Angesichts der neuen Bedrohungen verlangt die NATO jetzt wieder eine deutlich größere Armee in Deutschland. Das ist nicht nur logistisch eine große Herausforderung, das wird auch teuer: Deutschland wird weit mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung investieren müssen. Geschenke darf Deutschland zum 70. Jahrestag seiner Mitgliedschaft im Bündnis nicht erwarten - eher große Herausforderungen. Was kommt da auf uns zu? Wir schauen auf den Festakt im NATO-Hauptquartier in Brüssel und sprechen unter anderem mit Prof. Gunther Hellmann, Politikwissenschaftler an der Goethe-Uni, Oberst André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes und Dr. Sascha Hach vom Leibnitz Institut für Friedens- und Konfliktforschung. Podcast-Tipp: Was tun, Herr General? Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-tun-herr-general-der-podcast-zum-ukraine-krieg/10349279/
Ein Schrank voller Geschenke, „Titanic“ und Brustwarzen – darum geht's diesmal mit Riccardo Simonetti! Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht er über seine Hochzeit, einen sehr besonderen Gutschein für ein Piercing und darüber, dass er immer noch Osternester suchen muss. Welche Tipps holt sich Riccardo Simonetti von Barbara Schöneberger für die Ehe? Welchen Song würde er sich vom „Titanic"-Orchester wünschen? Und welches Buch würde er gerne als nächstes Schreiben? Das hört ihr in dieser Folge von „Mit den Waffeln einer Frau“!
Ron als Botschafter zwischen Zauberern und Riesen? Es geht weiter bei Kinderquatsch mit Michael Hagrid. Er und Olympe haben es in der Erzählung endlich zu den Riesen geschafft, es gibt nur eine kurze Teen-Wolf-Referenz, Trump wäre ein super Gurg und Hunde haben Bauchnabel.Warum gibt es eigentlich kein Austauschprogram zwischen dem Muggel- und dem Zaubereiministerium? Arthur 2 Wochen zu Gast bei den Muggeln und dann ein Muggel, der 2 Wochen lang per Klo ins Zaubereiministerium reist - davon bitte 5 Staffeln. Was hättet ihr dem Gurg für Geschenke mitgebracht? Vielleicht einen gigantischen Fidget Spinner? Ein riesiges Fahrrad? Ein paar Snäckis? Gubraith-Feuer, Pisch Posch, vielleicht wollen die Riesen auch einfach nur Polly Pocket spielen!Natürlich quatschen wir auch noch über Politik, schließlich spielt Martin ja auch mit, aber die Riesen-Gesellschaft ist auch sehr... interessant.Jetzt aber zu den wichtigen Dingen: Kennt ihr Forrest Gump? Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns Live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr dieChance, Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandereaufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns!Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry PotterPodcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook:www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Habt ihr euch schonmal von ChatGPT therapieren lassen? Diese Woche gehts um alter Mobber aus der Schule, erotische Bibeltexte (jap die gibt es) und unsere Beziehung zu ChatGPT, de kürzlich sehr intensiv und vielleicht am Rande ein bisschen toxisch geworden ist (Grüße an Lisa und das Arbeitsamt). Außerdem haben wir mal wieder von unserem Freund Andre Verschiebler gehört, der scheinbar nicht nur das Buch zurückhalten will, sondern auch seine Personalien vor der Polizei - "es kennt ihn doch eh JEDER"? Werbung: HOLY wird 4 – und du bekommst die Geschenke!
In dieser Folge WAS DENN?! sprechen Eli und Tino über Leute, die immer alles besser wissen und über Geschenke zu Ostern Viel Spaß! --- Wenn ihr in Zukunft keine Folge verpassen wollt, dann aktiviert die Glocke und abonniert WAS DENN?! auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo ihr sonst Podcasts hört. Wir freuen uns immer über Feedback zum Podcast und eure Themenvorschläge - am besten via Instagram an @tinoviereins. Was denn?! ist eine Produktion von Maniac Studios in Zusammenarbeit mit RABONA TRUE PLAYERS. Neue Folgen gibt's immer freitags - überall, wo es Podcasts gibt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Meine Lieben, lasst die Sektkorken knallen, das alkoholfreie Bier in Strömen fließen, schließt die Kinder weg und holt die Tröten raus, wir haben was zu feiern: Auf ein Bier wird zehn Jahre alt! Am 12. April 2015 erblickte dieser Podcast das Licht der Welt, und was war das für eine Reise vom Hobby zum Unternehmen zur Weltherrschaft. Zehn Jahre! 10! So viele WM-Tore wie Thomas Müller. So viele Staffeln wie Friends. So viele Tode wie ich bei einem Europapokalspiel der Eintracht sterbe, in den ersten 20 Minuten. Und Geburtstage brauchen Geschenke, von uns für euch. Also bekommen alle Hörer an den Osterfeiertagen die erste Staffel der Crusader Kings-Tagebücher geschenkt. Und alle Unterstützer bekommen nächste Woche zwei zusätzliche Premium-Podcasts geschenkt. Und alle alle bekommen ein großes Jubiläumsquiz geschenkt, das der wunderbare Dom Schott perfekt vorbereitet hat. Wenn ihr uns etwas zurück schenken wollt, könnt ihr zum Beispiel ein Abo abschließen: https://www.gamespodcast.de/abo Oder ihr schaut mal in eurem Steady- oder Patreon-Account vorbei und steigt freiwillig einen Level auf, zum Beispiel zum Capybara, dem weltbesten Tier der Welt. Oder ihr habt einfach maximal viel Spaß mit dieser Folge und lasst es sich zusammen mit uns gut gehen. Danke für zehn fantastische Jahre, Jochen, André & das gesamte Team Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:11:00 - Die Regeln 00:18:27 - Kategorie 1: Retro- Gaming 00:41:36 - Zwischenrunde 1 00:51:11 - Kategorie 2: AAA 01:10:45 - Zwischenrunde 2 01:18:34 - Ein kleines Osterei für die Hörer 01:22:09 - Kategorie 3: Gaming Fun Facts 01:39:07 - Zwischenrunde 3 01:47:17 - Kategorie 4: Welche Aussage stimmt nicht? 02:02:01 - Finalrunde 02:07:52 - Endergebnis
Geneigte Leserschaft, schnallt euch an, es wird feierlich – und zwar mit Glitzer, Geschenkpapier und ganz viel Konsumwahnsinn. In dieser Episode geht es um nichts Geringeres als Kindergeburtstage, Spielzeugschlachten und die wachsende Gier unserer kleinen Schätze nach MEHR. Mehr Torte, mehr Geschenke, mehr... allem. Wir enthüllen Alinas fast-glamouröse Influencer-Laufbahn, Fannys tiefste Spielplatz-Erkenntnisse und den alltäglichen Erziehungswahnsinn zwischen Rowdy-Kindern und elterlichen Nervenkrisen. Und psst... irgendwo in dieser Folge haben wir ein ziemlich fabelhaftes Gewinnspiel versteckt. Wer mit offenen Ohren hört, hat die Chance auf eine Belohnung, die selbst das lauteste Geburtstagskind kurz verstummen lassen würde. Ach, und die Mundvulva? Wird natürlich auch geklärt. Auf unsere Art. Hochachtungsvoll und mit Konfetti im Haar, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio