Feuilletöne - Kultursendung für Musik, Film, Serie und Literatur

Follow Feuilletöne - Kultursendung für Musik, Film, Serie und Literatur
Share on
Copy link to clipboard

Kultur, Theater, Musik, Film, Serie, Klassik, Jazz, Rock, Pop, Indie

Feuilletöne

  • May 29, 2020 LATEST EPISODE
  • every other week NEW EPISODES
  • 55m AVG DURATION
  • 20 EPISODES


Search for episodes from Feuilletöne - Kultursendung für Musik, Film, Serie und Literatur with a specific topic:

Latest episodes from Feuilletöne - Kultursendung für Musik, Film, Serie und Literatur

Wilhelm Busch, Nils Frahm, maiLab und 1776 Rye Barrel Proof

Play Episode Listen Later May 29, 2020 49:09


Das erste Mal in dieser Sendung besprachen wir etwas von Wilhelm Busch, ein Gedicht namens 'Kritik des Herzens'. Außerdem hörten wir 'Empty' von Nils Frahm, sahen 'Sind Väter die schlechteren Eltern?' des YouTube-Kanals maiLab und verkosteten den '1776 Rye Barrel Proof'.

Leonard Cohen, Kenny Barron & The Dave Holland Trio, Anthony Jeselnik und Booker’s Aged 6

Play Episode Listen Later May 21, 2020 66:12


In dieser Episode haben wir mal wieder ein Gedicht von Leonard Cohen gelesen, nämlich 'I can't break the Code' aus dem Buch 'The Flame', Wir hörten 'Without Deception' vom Dave Holland Trio und Kenny Barron, sahen das Programm 'Fire in the Maternity Ward' von Anthony Jeselnik und verkosteten den Booker's Aged 6.

Clue Writing, Fiona Apple, Tiger King und Paul John Bold

Play Episode Listen Later May 15, 2020 41:39


Wir haben mal wieder bei unseren Freunden von Clue Writing vorbei geschaut und lasen 'Die richtige Entscheidung'. Außredem hörten wir 'Fetch the Bold Cutters' von Fiona Apple, sahen 'Tiger King' und verkosteten den Single Malt Paul John Bold.

Olivia Wenzel, Porridge Radio, The English Game und Mackmyra Svensk EK

Play Episode Listen Later May 8, 2020 46:48


Mal wieder eine regulär Episode der Feuilletöne. Wir sprachen über den Roman '1000 Serpentinen Angst' von Olivia Wenzel, das Album 'Every Bad' von Porridge Radio, die Serie 'The English Game' und den Single Malt 'Svensk EK' von Mackmyra.

Die Jahre 1980 und 1981 und The Epicurean

Play Episode Listen Later May 1, 2020 56:44


Wir sind nun auch im Jahrzehnt der 80er angekommen und Herr Martinsen muss sich mit der Realschule rumschlagen. Alles nicht schön. Außerdem beginnt er, sich langsam für Popmusik zu interessieren. Sehr langsam. Man war 1981 schließlich erst 11.

Sigrid Nunez, The Slow Readers Club, Louis de Funès und Kavalan Podium

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 51:34


Wir erfreuen euch zum 340. Mal mit kulturellen Dingen. Diesmal lasen wir 'Der Freund' von Sigrid Nunez, hörten 'The Joy Of The Return' von The Slow Readers Club, sahen eine Dokumentation von ARTE über Louis de Funès und verkosteten den Kavalan Podium.

Der Bass in den 80ern und Togouchi Premium

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 84:28


Das zweite Mal Feuillekolleg und es geht um den Bass, dieses drollige Instrument mit meist vier Saiten, das viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Außerdem verkosteten wir den Togouchi Premium.

Cornelia Travnicek, Agnes Obel, Marc Maron und Ardbeg 5 Wee Beastie

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020


Mal wieder eine reguläre Episode. Diesmal lasen wir 'Feenstaub' von Cornelia Travnicek, hörten 'Myopia' von Agnes Obel, sahen 'End Times Fun' von Marc Maron und verkosteten den Wee Beastie, den neuen 5-jährigen Ardbeg, der ab jetzt zur Core-Range der Brennerei gehört.

Mit Sebastian – evangelischer Pastor in Bremen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 41:56


Zum zweiten mal sprachen wir mit einem evangelischen Menschen, diesmal mit Sebastian. Er ist Pastor der Liebfrauenkirche in Bremen. Die Kirche 'Unser Lieben Frauen' steht in Bremen nebem dem Rathaus auf dem Marktplatz und ist somit im Zentrum Bremens zu finden. Sie ist nach dem Dom die älteste Kirche der Stadt. Mit Sebastian sprachen wir über die Kirche, das Gemeindeleben, die aktuelle Situation und über Hoffnung.

Mit Gesche – evangelische Pastorin

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 50:28


Wir haben in Episode 336 u.a. aufgrund der aktuellen Ereignisse mit Gesche gesprochen, sie ist Pastorin in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rödemis in Husum. Wir sprachen über Studium, Gemeinde, Tauer und Hoffnung.

Hannah Arendt, Lanterns on the Lake, Sex Education und Ardbeg TEN

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 69:18


Wir sind mal wieder bei Hannah Arendt gelandet, diesmal allerdings bei ihrer Lyrik, wir lasen 'Schwere Sanftmut' aus dem Gedichtband 'Ich selbst, ich tanze auch'. Außerdem hörten wir 'Spook the Herd' von Lanterns on the Lake, sahen die Pilotfolge von 'Sex Education' und verkosteten den Ardbeg TEN.

Die Jahre 1978 und 1979 und Laphroaig Triple Wood

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 72:22


Wir schreiben die Jahre 1978 und 1979 und Herr Martinsen trieb sein Unwesen in der Grundschule. Zur gleichen Zeit klöppelten umtriebige Musiker:innen die 80er, und das schon in dern 70ern! Von alledem ahnte Herr Martinsen zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Er sah zusammen mit seiner Großmutter die ZDF-Hitparade und erfreute sich an den Schlümpfen. Er hörte Roland Kaiser, Gitte und ähnliches. So richtig cool sollte Herr Martinsen Zeit seines Lebens nicht mehr werden, aber ein bisschen cooler als zu diesem Zeitpunkt dann doch. Zum Abschluss der Sendung verkosteten wir noch den Laphroaig Triple Wood. Herr Martinsen schimpfte in der Pre-Show u.a. über den Fußball. Ergebnis: Wenn es um Fußball geht, gehet hin und höret Drei 90, die haben wesentlich mehr Ahnung davon: https://drei90.de/

Regina Porter, Bryan Ferry, Charité Staffel 2 und St. Kilian

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 48:42


In Episode 333 lasen wir' Die Reisenden' von Regina Porter, hörten das Album 'Live at the Royal Albert Hall 1974' von Bryan Ferry, sahen die zweite Staffel der Serie Charité und verkosteten den 'Signature Edition Two' von St. Kilian

Leonard Cohen und Yamazaki 12

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 51:44


Wir haben uns diesmal fast ausschließlich mit Leonrad Cohen beschäftigt. Und so lasen wir 'Was I alone', hörten das Debütalbum 'Songs of Leonard Cohen', sahen 'Portrait of Leonard Cohen' und verkosteten den Yamazaki 12 yo.

Ginette Kolinka, Torres, Die Sendung mit der Maus und St. Kilian 325

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 62:08


Diesmal haben wir 'Rückkehr nach Birkenau' von Ginette Kolinka gelesen, 'Silver Tongue' von Torres gehört, 'Die Sendung mit der Maus' gesehen und das 325-Liter-Fass des 'Signature Edition Two' verkostet, was am Ende einen Anteil von 61% des fertigen Whiskys ausmacht.

Daniel Abraham, Kraftwerk, Pose und Hakushu 12

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 59:57


330 Mal Feuilletöne und immer noch nicht müde. Heute geht es um 'The Cambist and Lord Iron: A Fairy Tale of Economics' von Daniel Abrahams, 'Trans Europa Express' von Kraftwerk, um die Serie 'Pose' und um einen 12-jährigen Hakushu.

Clue Writing, Field Music, Life of Brian und St. Kilian Fass 2

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 48:47


Moin Alle! Wir sind mal wieder bei Clue Writing gelandet und lesen diesmal 'Katharsis'. Außerdem hörten wir 'Making a new World' von Field Music, sahen 'Life of Brian' und verkosteten das 225-Liter-Fass der 'Signature Edition Two' von St. Kilian.

Van der Graaf Generator, Charité und Nikka from the Barrel

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 45:39


Zum 328. Mal sind wir kulturell für euch unterwegs, und wir hörten 'Do not Disturb' von Van der Graaf Generator, sahen die erste Folge der Serie 'Charité' und verkosteten den Nikka from the Barrel.

Hanns Dieter Hüsch, Nils Landgren & Jan Lundgren, The Witcher und St. Kilian

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 60:56


Zum 327. Mal sind wir kulturell unterwegs und wir lasen 'Bedenkt' von Hanns Dieter Hüsch, hörten 'Kristallen' von Nils Landgren & Jan Lundgren, sahen die erste Folger der Serie 'The Witcher' und verkosteten einen Malt aus einem Amarone-Fass, welcher einen Teil des 'Signature Edition Two' von St. Kilian ausmacht.

Oscar Wilde, Eric Dolphy, Derry Girls und Laphroaig 10

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 52:03


2020! Episode 326! Wir sind wieder hier, in unser'm Revier! Na ja, oder so ähnlich. Alles ist, wie es (fast) immer war. Alles ist wieder normal, und zwar in jeder Hinsicht. Also im Rahmen unserer Möglichkeiten. Wir lasen 'The Canterville Ghost' von Oscar Wilde, hörten 'Out to Lunch!' von Eric Dolphy, sahen die zweite Staffel der Derry Girls und verkosteten den 10-jährigen Laphroaig.

Claim Feuilletöne - Kultursendung für Musik, Film, Serie und Literatur

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel