POPULARITY
Categories
Viktoria Spielmann, auf Social Media besser bekannt als "Vicky Spielfrau", ist grüne Abgeordnete zum Wiener Landtag und damit auch Mitglied des Wiener Gemeinderates. Host Stefan Lassnig spricht mit ihr über die Frage, warum man in diesen schwierigen Zeiten Politikerin sein will, wie sie das Verhältnis zwischen Medien und Politik einschätzt, wie kritisch man parteiintern sein soll und darf, was ein guter Kompromiss sein sollte und vor welchen Herausforderungen Frauen in der noch immer männerdominierten Politik stehen.Links zur Folge:Ganz offen gesagt Folge #45 mit Anita Zielina über das schwierige Verhältnis zwischen Politik und MedienGanz offen gesagt Folge #36 mit Peter Grabner über das Berufsbild Politiker:inPodcast "Frauenfragen" von Mari LangPodcastempfehlung der Woche:Podcast "Sagenhaft"
Macht Geld sorgenfrei?Eine Predigt mit Tobias Teichen & Chris Hentschel aus der Serie "Unshakeable - Sorgenfrei trotz Finanzkrisen".Gott hat eine Idee davon, wie du glücklicher in deinen Finanzen werden kannst: in dem du großzügig gibst. Aber klingt das nicht nach einem Widerspruch? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche, wie du dieses Glück erreichen kannst.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Am 30. Jan. wird der Haushalt unserer Gemeinde verabschiedet. Und am 11. Jan. war die Lesung des Haushalts in den Ausschüssen. Der Haushalt ist eines der wichtigsten Themen in einer Gemeinde. Je nachdem ob und wieviel Geld wir haben, können wir Dinge gestalten und umsetzen, die sonst nicht denkbar sind. Das ist noch einmal ein guter Grund, sich diesem Thema zu widmen. Wenn alles gut läuft sind wir nach 2023 aus dem Minus raus.
Wir haben eine Reihe von Fragen zum Thema "Aufnahme zum Brotbrechen" erhalten. In diesem zweiten Interview gehen wir besonders auf Fragen zum Ausdruck "Einheit des Geistes" und "Tisch des Herrn" ein. Dabei geht es auch darum, was eigentlich mit "offenen" Grundsätzen gemeint ist und was von "Autonomie" und "Unabhängigkeit" zu halten ist und ob Verzeichnisse von Versammlungen oder Gemeinden nützlich sind und was sie bedeuten. Auch interessant: - Video: So kompliziert? – Antworten auf Fragen zu Besuchern beim Abendmahl - Video: Der Tisch des Herrn - Playlist: Versammlung / bibeltreue Gemeinde
Wir melden uns aus der Winterpause zurück und sprechen mit Manuel über das Pfarrarchiv. Was kann man im Pfarrarchiv finden? Das Problem ist, dass in den ganzen vielen kleinen Pfarrarchiven ist der oder die Pfarrer:in für Archivpflege und das Erschließen der Quellen. Im Prinzip könnt ihr einfach, wenn ihr Interesse habt, bei der Kirchengemeinde in eurer Stadt oder Gemeinde mal nachfragen. Wir sprechen viel über mögliche Quellen der frühen Neuzeit, die in Pfarrarchiven liegen und was man damit machen könnte. Aber auch in der Geschichte des 20. Jahrhunderts finden sich interessante Quellen. All das erfahrt ihr in dieser Folge. Nachtrag zu Schlögl: Seine Quellen stammen auch aus dem Kirchenarchiv. Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofmodhist richten. Literatur & Quellen: Brack, Claudia: Die landeskirchliche Archivpflege in den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen. In: Brack, Claudia; Burkardt, Johannes; Günther, Wolfgang & Murken, Jens: Kirchenarchiv mit Zukunft. Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2007, S. 261–268. Hauschild, Thomas: Magie und Macht in Italien. Merlins Bibliothek der geheimen Wissenschaften und magischen Künste Band 13, 2002. Plath, Sylvia: The Bell Jar, 1963. Schlögl, Rudolf: Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches Christentum im Umbruch 1750-1850. S. Fischer Verlage, 2013. Württembergische Kirchengeschichte online: https://www.wkgo.de/personen/personensuche
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de Bitte unterstütze mich bei meinem Projekt "Schloss Lichtenhaag". --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Wetzlars Bürgermeister in Kritik wegen Nazi- und DDR-Regime Vergleich
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de Bitte unterstütze mich bei meinem Projekt "Schloss Lichtenhaag". --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Wie du Frieden in deinen Finanzen erreichen kannst!Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie "Unshakeable - Sorgenfrei trotz Finanzkrisen".Ach hätt` ich nur ein bisschen mehr, dann wär` mein Leben nicht so schwer! Kennst du diesen Gedanken? Zusammengefasst bedeutet es, dass du der Meinung bist, dass du nicht genug hast. Aber stimmt das auch? Was ist genug? Wie denkt Gott über deine Gedanken?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Predigt von Martin Scharnowski
verschiedene Predigten
verschiedene Predigten
#KonstantinKruse #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49010490
Was ist eigentlich aus den Dilemmas geworden? Jeden Samstag hilft die Ö3-Gemeinde mit Ratschlägen, Meinungen und Erfahrungen. Doch ist die Hilfe auch angekommen? Hat es ein Happy End gegeben? Tina Ritschl und Philipp Bergsmann fragen diesen Samstag nach, ob die Dilemmas gelöst worden sind. Unter anderem dabei: - Markus, 24: Plötzlich 2 Kinder - Chance oder Risiko?! - Andrea, 26: Ich mag meinen Vornamen nicht - ändern lassen? - Andi, 25: Alle sind gegen meine Freundin - soll ich mich trennen? - Bianca, 26: Veganes Hochzeitsessen: Müssen wir unsere Gäste vorwarnen? - Babsi, 18: Lehrerin behandelt uns Schüler*innen nicht gleich - zum Direktor gehen? (Sendungshinweis: Frag das ganze Land vom 07. Januar 2023, 16:00 - 19:00 Uhr)
#KonstantinKruse#EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen.
Spiegelhauer, Reinhardwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
verschiedene Predigten
verschiedene Predigten
Warum wir auf jeden Fall fasten!Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb, Johannes Richter, Tina Richter, Silas Ulrich aus der Serie "New Year".Wir beschäftigen uns nicht mit dem Thema "Fasten", weil wir über Weihnachten zu viel zugenommen haben. Wir glauben, dass es wichtig ist zu Beginn des Jahres sich intensiv mit dem auseinanderzusetzen, was Gott in diesem Jahr mit uns vor hat.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
«Schweiz aktuell» ist in der Altjahrswoche in Ortschaften unterwegs, die immer etwas im Schatten der grossen Städte stehen. Am vierten Tag steht das Zuger Dorf Risch-Rotkreuz im Fokus – eine Gemeinde, die sich rasant entwickelt.
Die Frage «Säged sie, wie läbed sie?» geht heute an die Gefängnisdirektorin von Cazis-Tignez. Ines Follador leitet das Männergefängnis seit 2019 und weiss, wie mit schwierigen Insassen umzugehen ist. Im Gespräch zum Jahreswechsel erläutert sie, was für sie ein fairer Strafvollzug ist. Weitere Themen: * Thundorf legt bei den geplanten Windrädern einen Marschhalt ein bis die Gemeinde über das Thema Mindestabstand befunden hat. * Die Ostschweizer Spitäler sind stark ausgelastet - auch, weil viele Hausärzte Ferien haben.
Im Börsenjahr 2022 haben die Hörer von "Deffner & Zschäpitz" mit ihren Ideen deutlich besser abgeschnitten als jeder Techfonds. Mit Equinor war sogar ein regelrechter Highflyer dabei. Grund genug, die DuZ-Community auf der Weihnachtsfeier erneut nach ihren Ideen zu befragen. Mit dabei auch Stammgast Pip Klöckner, der von vielen Ideen selbst überrascht war. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Advent
Advent
Joe Bausch erzählt eine etwas andere Weihnachtsgeschichte. Die Geschichte eines Mannes, der den gütigen Santa Claus in seiner Gemeinde spielt. Und jahrzehntelang Frauen brutal missbraucht und misshandelt. Der Menschen traumatisiert und die Polizei verhöhnt. Doch dann geht er zu weit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch
#KonstantinKruse #HeiligAbend #Weihnachten #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49004803
Heiligabend Celebration für die ganze FamilieEine Predigt mit Tobias & Frauke Teichen aus der Serie "Weihnachten neu erleben 2022".Was erwartest du inmitten in dieser Weihnachtszeit, die von Krieg, Inflation und Zukunftssorgen geprägt ist? Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach Hoffnung und Frieden machen. Du darfst erwarten, dass du auf dieser Suche Gott neu begegnen wirst.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Das Aussterben des Ortskerns wird in vielen österreichischen Gemeinden befürchtet und beklagt. Den Grund orten viele in nicht durchdachter Raumplanung. Alexander Erler ist seit kurzem Gemeinderat in der Tiroler Gemeinde Wattens; er setzt sich aber schon seit Jahren für kreative Initiativen und Projekte zur Belebung und Verschönerung des Ortskerns ein. Im Rahmen des Projekts DER STANDARD VOR|ORT will die Redaktion des STANDARD dem dringenden Wunsch der Leserinnen und Leser nach noch mehr regionaler Berichterstattung nachkommen und startet daher ein Experiment. Dafür verlegen Redakteurinnen und Redakteure ihren Arbeitsplatz vorübergehend in spannende Regionen Österreichs. Julia Beirer war zwei Wochen in Wattens und hat dort mit Alexander Erler über einige seiner Ideen gesprochen. Außerdem versuchen wir im Podcast Edition Zukunft die Frage zu beantworten, was Ortskerne in Zukunft leisten müssen, um schöner, gemütlicher und besser besucht zu sein. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
One more night until Christmas, dear listeners. Time to wish us all a Merry Christmas. A number of prominent members of the German-speaking community do not want to miss out and send you their best wishes in this way. - Noch eine Nacht bis Weihnachten, liebe Hörer. Zeit, uns allen gegenseitig ein Frohes Fest zu wünschen. Eine ganze Reihe von prominente Mitglieder der deutschsprachigen Gemeinde wollen da nicht fehlen und übermitteln Ihnen auf diesem Wege ihre besten Wünsche.
Wie Gott spricht...Eine Predigt mit Tobias Teichen & Chris Hentschel aus der Serie "Weihnachten neu erleben 2022".Auf dem Weg nach Glück und Erfüllung ist Gott in der Regel nicht die erste Adresse, weil wir oft nicht der Meinung sind, dass Gott heute noch spricht. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Gott heute noch spricht und wie du ihn hören kannst. Denn das, was er zu sagen hat ist der Schlüssel für ein erfülltes Leben.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
#TobiasKnierim #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49002205
Predigt von Lukas Gubler
Am Samstag hat Philipp Bergsmann wieder mit dem ganzen Land diskutiert und die Dilemmas der Ö3-Gemeinde gelöst. Dabei waren Larissa (27) mit ihrem Dilemma "Verpflichtend zur Firmenweihnachtsfeier?", Antonia (25) mit ihrer Frage „Vergeben, aber mit fremden Männern tanzen?“ und Sabine (45) mit ihrem Dilemma „Er jammert, aber lässt sich nicht helfen - zum Arztbesuch zwingen?“. (Sendungshinweis: Frag das ganze Land vom 17. Dezember 2022, 16:00 - 19:00 Uhr)
Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (18.12.22, 10:00)
17 Hört auf die Verantwortlichen eurer Gemeinde und folgt ihren Weisungen! Denn sie wachen über euch wie Hirten über die ihnen anvertraute Herde und werden Gott einmal Rechenschaft über ihren Dienst geben müssen. Verhaltet euch so, dass ihre Aufgabe ihnen Freude bereitet und dass sie keinen Grund zum Seufzen haben, denn das wäre nicht zu eurem […]
Patrizia empfiehlt einen spannenden neuen Podcast: "Seelenfänger - im Sog der Integrierten Gemeinde".
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Eine Geschichte über Krankheit und Sünde. Und wir erfahren viel darüber, wer Jesus ist. Hier geht es zum Download.
7 Erinnert euch immer wieder an die, die einst die Verantwortung für eure Gemeinde trugen und euch die Botschaft Gottes verkündeten. Haltet euch vor Augen, wie sie Gott bis ans Ende ihres Lebens vertrauten, und nehmt euch ihren Glauben zum Vorbild. 8 Denn Jesus Christus ist immer derselbe – gestern, heute und in alle Ewigkeit. 9 Lasst euch […]
#KonstantinKruse #HerzfürseinHaus #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/48996418
22 Ihr hingegen seid zum Berg Zion gekommen, zur Stadt des lebendigen Gottes, zu dem Jerusalem, das im Himmel ist. Ihr seid zu der festlichen Versammlung einer unzählbar großen Schar von Engeln gekommen 23 und zu der Gemeinde von Gottes Erstgeborenen, deren Namen im Himmel aufgeschrieben sind. Ihr seid zu Gott selbst gekommen, dem Richter, vor dem […]
Die Wahrheit über die Heiligen Drei KönigeEine Predigt mit Tobias Teichen, Fabienne Ulrich aus der Serie "Next Level Faith".Gott möchte dir begegnen! Aber wärst du überhaupt bereit dazu? Wir wollen dir praktische Schritte zeigen, wie du dich dafür vorbereiten kannst.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
#ErsterMittwoch #AnnaKaufmann #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ Download ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen.
Katja empfiehlt einen spannenden neuen Podcast: "Seelenfänger - im Sog der Integrierten Gemeinde".
Nach einer Messerattacke in Illerkirchberg ist eines der beiden Opfer verstorben. Es ist nicht das erste Verbrechen an Minderjährigen in der Gemeinde. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Du möchtest etwas bewegen? Sei es in deinem persönlichen Leben, in deinem Beruf, in deiner Gemeinde ... Egal, wo du bist! Diese Ermutigung ist konkret für dich und dein Leben! Lass dich ermutigen durch diese neue Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE! Grundlage fürs Gespräch von Zukowski und Schindler ist diese Woche die Bibelstelle in Psalm 127:1-2.