Podcasts about gesche

  • 80PODCASTS
  • 160EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gesche

Latest podcast episodes about gesche

Camping Caravan Podcast
Es liegt Camping in der Luft

Camping Caravan Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 103:54


Die erste Saisonausfahrt – mit vielen Geschichten im Gepäck! In dieser Folge nehmen euch Jörn und Marco mit auf ihre erste große Wohnwagen-Ausfahrt der Saison. Endlich geht's wieder los – die Campingplätze rufen, die Straßen rollen, und natürlich gibt es viel zu erzählen! Marco war mit Tanja im wunderschönen Harz unterwegs. Nach vielen Wanderkilometern haben die beiden es geschafft: Sie dürfen sich jetzt offiziell Wanderkaiser nennen! Wie es dazu kam, welche Touren sie gemacht haben und warum der Harz immer eine Reise wert ist, erfahrt ihr aus erster Hand. Jörn und Gesche hatten eigentlich andere Pläne – es sollte nach Holland gehen. Warum es am Ende doch ganz anders kam, was die Gründe waren und welche Alternativen sie ins Auge gefasst haben, erzählt Jörn offen und ehrlich. Auch technisch gibt's wieder einiges zu berichten: Marco hat sich den Emuk Airlifter gegönnt und am Wohnwagen ein paar Reparaturen vorgenommen. Welche Herausforderungen es dabei gab, wie sich der Airlifter im Einsatz schlägt und warum so ein Helferlein eine echte Erleichterung sein kann, wird natürlich genau erklärt. Freut euch auf eine unterhaltsame, informative und persönliche Folge mit jeder Menge Camping- und Reisegeschichten, praktischen Tipps und echten Einblicken in die Welt von Jörn, Marco, Gesche und Tanja. Also: Anhören, mitträumen und vielleicht schon die eigene Saisonausfahrt planen!

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP494: Und dann regnet es im Keller

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 24:58 Transcription Available


Neben einer ziemlich arbeitsintensiven Woche können wir heute von einem erneuten Wasserschaden im Pastorat berichten. Das tun wir, während wir im Bett unseres Wohnwagens liegen, der während der Aufnahme in Kiel-Falckenstein stand. Außerdem erzählen wir von Campingerlebnissen, rätseln über Erdbeeren und freuen uns über Kuchen.

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast
Fotobuch-Plauder-Ecke – Walter Renz – Gesche Jäger - Familie

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 89:22


Zum Jahresende sprechen wir im Monat Dezember über das Thema “Familie”. Unsere Fotograf:innen heißen Gesche Jäger und Walter Renz. Außerdem schnacken wir ausführlich über Fußball, übers Buchbinden und über Eure Rückmeldungen. Hört doch mal gerne rein in unsere neueste Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke. Links zur Sendung Blogbeitrag auf www.fotobuch-ecke.de Blogbeitrag auf www.florian-renz.de Walter Renz bei Wikipedia Website – Gesche Jäger Väterland – Amazon-Link * Fotoagentur laif St. Pauli Paper Studio Jugendhilfe De Kull Deanna Dikeman – Leaving and Waving (Amazon *) Hirsch-Brauerei Bildband Berlin Altona93 Den "Fotobuch-Ecke"-Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Florian Renz Blog findest Du unter: https://www.florian-renz.de/ Folgen kannst Du uns auf: YouTube - Fotobuch Plauder Ecke Instagram - Fotobuch-Ecke Instagram - Florian Renz Instagram - Thomas Winter * Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und den Blog zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Ostsee-Perlen
Die letzte Folge (erstmal) // Ostsee-Podcast 188

Ostsee-Perlen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 67:10


Heute heißt es Abschied nehmen (fürs Erste) und damit das nicht so schrecklich traurig wird, haben die Ostsee-Perlen auch in ihrer (vorerst) letzten Folge jede Menge interessante Themen im Gepäck. Ihr könnt heute erfahren, welcher imaginäre Baum in Neustadt die besten Google-Bewertungen hat, wer zu Klaasohm in diesem Jahr zuhause bleiben sollte und in welche „Male Fields“ die Ostsee-Perlen gerne mal abtauchen möchten. Außerdem geht es natürlich um Abschiede und viel Dankbarkeit für fünf wunderbare Podcastjahre, in denen Kristina und Gesche mit ihrem ganzen Team alles gegeben haben, damit dieses anfängliche Testprojekt zu einem preisgekürten Erfolgsformat werden konnte. Freuen kann man sich auch auf einige schöne Rückblicke (Panikattacke im Riesenrad und Kotze-Katze Carli) sowie erheiternde Geschichten aus dem Podcast-Nähkästchen (die Nacht im Schlafstrandkorb und wie der Folgentitel Gaby Grabsch im Nuttenpool zustande kam) und natürlich eine große Danksagung an einige wichtige Menschen, die in den letzten 5 Jahren tollen Support, hilfreiches Feedback und ganz viel Liebe gegeben haben. Die Ostsee-Perlen sagen „Auf Wiedersehen!“ Wichtig zu wissen: Dies ist die (vorerst) letzte Ostsee-Perlen-Folge. Alle Folgen bleiben aber natürlich auch weiterhin online und können auf den gewohnten Kanälen gehört werden. Unser Werbepartner: Auch in dieser Folge sind die famila Warenhäuser in Neustadt i. H., Eutin, Oldenburg und Heiligenhafen unsere Werbepartner. Weitere Informationen gibt es unter https://www.famila-nordost.de

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Kultur und Politik - Das Goethe-Institut als Oase der Demokratie und Freiheit

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 6:51


Gesche Joost will ihre Rolle als neue Präsidentin des Goethe-Instituts nutzen, um Demokratie weltweit zu stärken. Mit niedrigschwelligen Angeboten, wie Bibliotheken, Lesungen und Sprachkursen, sollen Räume für den freien Austausch geschaffen werden. Joost, Gesche www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Kulturvermittlung - Gesche Joost: "Wir brauchen dieses Goethe-Institut"

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 25:01


Das Goethe-Institut muss drastisch sparen, weltweit wurden mehrere Institute geschlossen. Hinzu kommt der ungeklärte Haushalt. Die neue Präsidentin Gesche Joost warnt: Weiteres Sparen gefährdet die wichtige Rolle des Instituts in der Außenpolitik. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

NDR 90,3 - Wi snackt platt
Wi snackt Platt: Nick Wilder, Salt-Ewer un Finkwarder blifft Finkwarder

NDR 90,3 - Wi snackt platt

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 30:14


Ok dütmal hebbt wi bi "Wi snackt Platt" wedder ünnerscheedlich Themen för Jo: - Nick Wilder un de Karl-May-Spelen in Bad Segeberg Düt Wekenenn geiht de Saison bi de Karl-May-Spelen in Bad Segebarg toenn. Düt Johr ok mit dorbi weer de Schauspeler Nick Wilder. He weer in en Hauptrull beleven un hett den Halunken Emery Foster speelt. Wi hebbt mit Nick Wilder över siene Tiet bi de Karl-May-Spelen snackt. Twüschen twee Vörstellen. In'n Peerstall. - Quickborn-Pries, Quickborn-Verlag un Quickborn-Vereenigen Al in'e verleden Utgaav hebbt wi vermellt: Gesche un Peer-Marten Scheller vun'n Hamborger Quickborn-Verlag sünd mit den renommeerten Quickborn-Pries vun`e Hamborger Quickborn-Vereenigen för nedderdüütsche Spraak un Literatur uttekent worrn. Dütmal vertellt wi Jo noch en beten wat mehr doröver - un wi stellt de Fraag: wat hett egens de Quickborn-Verlag mit de Quickborn-Vereenigen to doon? De Antwoort vörweg: Hüüttodaags sünd dat twee ünnerscheedlich Institutschonen. Man: se hebbt en gemeensame Geschicht! - De Salt-Ewer "De Sulte" in Lümborg "De Sulte" so heet de Originaal-Nabo vun en olen Salt-Ewer, mit den een op de Ilmau in Lümborg (Lüneburg) Utfohrten maken kann. Bi "Wi snackt Platt" vertellt wi Jo mehr över dat Schipp un de Ehrenamtlichen, de sik üm dat Schipp kümmern doot. - "Finkwarder blifft Finkwarder" - en plattdüütsche Radio-Reportaag ut dat Johr 1957 De Kollegen ut de NDR Retro-Redakschoon hebbt in't NDR Archiv en plattdüütsche Radio-Reportaag ut dat Johr 1958 wedderfunnen, de en sik nu op ndr.de/platt anhöörn kann: "Finkwarder blifft Finkwarder" heet düsse Reportaag vun Wolfgang Christian Seiffert un Otto Tenne und dat geiht dor üm de Geschicht vun Finkwarder un woans ut dat fröhere Fischerdörp en Industrievöroort worrn is. Vele Lüüd, de in'e 50er Johrn op de Elvinsel tohuus weern, kaamt in düsse Reportaag to Woort. Bi "Wi snackt Platt" maakt wi Jo en beten wat Lust op düsse würklich heel interessante Reportaag vun domals. Moderatschoon: Jan Wulf

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP464: Sommerpausen-Rückblick

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 41:45 Transcription Available


In dieser Episode von Jörn Schaars feinem Podcast dreht sich alles um unseren aufregenden Sommerurlaub, den wir zusammen mit meinen Eltern und einem Freund verbracht haben. Wir teilen spannende Erlebnisse und Anekdoten von unserer Reise, die uns über den Landweg nach Norwegen führte. Der Einstieg in unsere Urlaubsgeschichte beginnt mit einem der bedeutendsten Festivals der Welt, dem Wacken Open Air, wo wir zum ersten Mal gemeinsam die einzigartige Atmosphäre erleben durften. Es war ein unglaubliches Erlebnis, verbunden mit der Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und in einem anderen Rahmen, der nicht alltäglich ist, Glauben und Gemeinschaft zu leben. Nach unserem Aufenthalt in Wacken machten wir uns auf den Weg nach Kopenhagen, wo wir in einem bestens vorbereiteten Campingplatz übernachteten. Während Jörn und seine Eltern die Stadt erkundeten, hat Gesche zusammen mit unserem Hund Lexi die beeindruckenden „Riesen“ besucht – große Holzfiguren, die sich um die Stadt verteilen. Auch ein kurzer Besuch beim Tierarzt für notwendig gewordene Bandwurmprävention durfte nicht fehlen. Von Kopenhagen ging es über die beeindruckende Brücke nach Schweden, wo wir ebenfalls einen Campingplatz am Wasser fanden. In Göteborg erlebten wir eine amüsante Stadtrundfahrt mit einem Amphibienbus, was ein zweifelsohne spaßiger, wenn auch nicht unbedingt informativ gestalteter Ausflug war. Nach einer erholsamen Nacht fuhren wir weiter nach Norwegen und überquerten den Oslofjord per Fähre, bevor wir in Rognstranda ein wunderschönes Plätzchen fanden, das uns mit einem malerischen Fjordblick überraschte. Diese Kulisse führte dazu, dass wir spontan unseren Aufenthalt verlängerten, einfach weil die Natur und die Umgebung so bezaubernd waren.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP463: Hühnerkram

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 31:48 Transcription Available


Wir haben jetzt Hühner und sprechen darüber, wie es dazu kam, was wir dafür alles tun und anschaffen mussten und wie es uns mit den Tieren geht. Das alles im Garten vor dem Auslauf und das war wirklich die tollste Aufnahmesituation: Wir sitzen im Schatten des Apfelbaums, während die Hühner ein Sandbad nehmen und sich der Hund zufrieden im Gras wälzt. Außerdem war ich beim Golftraining und ein weiterer Baustein im Smarthome hat seine Arbeit aufgenommen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Große Aufgaben: Gesche Joost wird Präsidentin des Goethe-Instituts

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 11:31


Joost, Gesche www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Goethe-Institut - Designforscherin Gesche Joost wird neue Präsidentin

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 5:28


In finanziell schwierigen Zeiten löst beim Goethe-Institut die Designforscherin Gesche Joost im Herbst Carola Lentz als Präsidentin ab. Es gehe darum, durch Kunst, Kultur und Spracharbeit unsere Vorstellung von Demokratie mitzuerzählen, sagte sie. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Die Vision führt uns an!
#56 Generation Z im Unternehmen - So meistern Führungskräfte den Generationenwechsel || Interview mit Gesche Henties

Die Vision führt uns an!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 48:17


Ob Generation Z oder Babybommer, das Thema Generationen ist gerade in aller Munde. An dem Thema Generationen kommen wir derzeit nicht mehr vorbei. Ganz egal, ob wir Teams beraten oder im Einzelsetting mit Führungskräften arbeiten. Die Themen Personal, junge Mitarbeitende, Fachkräftemangel schwingen überall mit. Höchste Zeit, dass wir tiefer in dieses Thema eintauchen und darüber sprechen, welche Rolle die Generationen im Führungscoaching und in der Teamentwicklung spielen. In dieser Folge habe ich eine Expertin zu Gast, die sich mit den Generationen richtig gut auskennt: Gesche Henties. Gesche ist von Haus aus Supervisorin und Teamentwicklerin und unterstützt Führungskräfte im Umgang mit der jüngeren Generation. Im Interview besprechen wir, was sich junge Menschen von ihrem Arbeitsplatz wünschen und was Führungskräfte tun können, um junge Mitarbeitende zu gewinnen und auch zu halten. Wir schauen aber auch kritisch auf das Generationenmodell und gehen der Frage nach, ob es Generationen (im klassischen Sinne) überhaupt gibt. Mit Gesche spreche ich in dieser Folge aber auch über ihren Weg in die hauptberufliche Selbstständigkeit als Coachin und Teamentwicklerin. Denn: Gesche hat vor ihrer Selbstständigkeit 12 Jahre lang beim Jugendamt in der Jugendberufshilfe gearbeitet. Tatsächlich durfte ich Gesche auch auf ihren Weg in die Selbstständigkeit begleiten. Sie arbeitet mit mir im Rahmen meines Strategie-Coachings zusammen und ist ebenso Teilnehmerin der Mastermind. Auch hierzu teilt sie ihre Einblicke. Ich wünsche dir viel Freude mit dem Interview! :)

Gesche Schaars feiner Podcast
Ich glaub, ich steh im Wald

Gesche Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2024 80:45 Transcription Available


War die Steinzeit friedlicher als ich dachte, wie ist das wenn man Wald besitzt und können wir Jörn mal so richtig beim Peeep-Töne aussuchen eskaliseren lassen? Dies und mehr in der neuen Folge von Gesche und Marcus feinem Podcast.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

In dieser spannenden Podcast-Episode nehmen wir euch mit auf die Laufstrecke der 5x5 Team-Staffel in Berlin, einem Highlight für Laufbegeisterte und Teamplayer. Gemeinsam mit den "Schweinehunden" – Marco, Fleo, Gesche, Jessica, Jenny, Tamara und unserem Moderator – erlebt ihr hautnah, wie sie sich dieser Herausforderung stellen. Wir diskutieren die Vorbereitung, die Dynamik im Team und die persönlichen Geschichten, die jeden einzelnen Läufer bewegen. Lauscht, wie Teamgeist und Motivation sie durch die Kilometer tragen und welche lustigen und inspirierenden Momente sie auf und abseits der Strecke erleben. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der Teil eines Laufevents werden möchte oder einfach nur spannende Teamgeschichten genießen will. Begleitet uns auf diesem sportlichen Abenteuer in der Hauptstadt! Das Intro ist made with Suno

Wunderbar Together
Wie bringt man Menschen zusammen, Gesche Haas?

Wunderbar Together

Play Episode Listen Later May 8, 2024 68:55


Gesche Wai-Yi Haas ist ein waschechter Global Citizen – als Tochter einer chinesisch-malayischen Mutter und eines deutschen Vaters wurde sie im afrikanischen Eswatini geboren. Sie hat in Deutschland gelebt, in Hongkong und New York studiert und gearbeitet – und wohnt heute in Jackson Hole, Wyoming: einem Ort mit gerade mal 10.000 Einwohnern.

Gesche Schaars feiner Podcast
Italien-Rundreise mit dem Wohnwagen (Teil 2)

Gesche Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 56:59 Transcription Available


In der ersten Cross-Over-Episode von Jörn Schaars und Gesche Schaars feinem Podcast hört ihr heute den zweiten Teil unseres Reiseberichts aus Italien. Der erste Teil ist in Jörns Podcast-Feed erschienen. Heute tauchen wir tief ein in unsere Urlaubserfahrungen in Süditalien. Von Pompeji bis zu den Höhlenwohnungen in Matera - einzigartige Erlebnisse, die wir wärmstens empfehlen. Wir genossen unkonventionelles Eis, herzliche Gastfreundschaft und die atemberaubende Aussicht in San Marino. Unser Roadtrip führte uns zu lokalen Geheimtipps, abseits der Touristenpfade. Authentische Erlebnisse, köstliche Küche und die Bedeutung der Selbstfürsorge stehen im Fokus. Wir verabschieden uns und freuen uns auf weitere Abenteuer. Tschüss

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP450: Italienrundreise mit dem Wohnwagen (Teil 1)

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 72:59 Transcription Available


Wir sitzen gemeinsam im Auto und berichten von der ersten Hälfte unseres Italien-Urlaubs. Wir haben eine Menge Schweiz von unten, sprich aus Tunneln, gesehen und sehr viel Italien aus dem Autofenster. 5.348 km Gesamtfahrstrecke in 10 Tagen lässt wenig Spielraum für touristische Hotspots. Warum der Zeitplan so eng war und wir uns nicht auf ein kleineres Gebiet beschränkt haben, erklären wir in dieser Episode.

Ostsee-Perlen
"Schüttel die Büx" in Berlin // Ostsee-Podcast 180

Ostsee-Perlen

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 56:54


Rote Teppiche dieser Welt, nehmt euch in Acht! Denn die Ostsee-Perlen Kristina und Gesche sind im Anflug auf Berlin und sie wollen aufs Siegertreppchen, wenn's geht nach ganz oben ... Wie es sich anfühlt für einen wichtigen Preis nominiert zu sein, was man zu der Preisverleihung in der Hauptstadt anziehen wird und ob es ratsamer ist, eine Dankesrede vorzubereiten oder lieber ein Volkstänzchen einzustudieren, all das und noch viel mehr klären die Ostsee-Perlen in dieser Folge. Außerdem gibt es tiefe Einblicke und jede Menge Körperkontakt von der sehr unwürdigen Sorte, einen kleinen Exkurs zum Thema Heimatlosigkeit und es werden höchst plastisch verdrängte Jazz-Dance- beziehungsweise Balletterfahrungen aus der Jugend aufgearbeitet. Persönliche Bitte an den BVDA: Bitte denkt doch an die Kinder! Auch wichtig: Die nächste Ostsee-Perlen-Folge erscheint am ersten Freitag des Monats, also am 3. Mai 2024. Unser Werbepartner: Auch in dieser Folge sind die famila Warenhäuser in Neustadt i. H., Eutin, Oldenburg und Heiligenhafen unsere Werbepartner. Weitere Informationen gibt es unter https://www.famila-nordost.de

Gesche Schaars feiner Podcast
Jan Passionsfrüchtchen Gießmann

Gesche Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 74:51


Von B-Z-Promis, Kreuzträgern verschiedener Intensität, der hohen Kunst des Playbacks und dem Sinn und Unsinn von modernen Bibel-Nacherzählungen - in der neuen Folge meines kleinen aber feinen Podcast ist Jan Gießmann zu Besuch und philosophiert mit mir über die Höhepunkte des Trash-TV. Viel Spaß haben bitte.

Gesche Schaars feiner Podcast
Alles gesagt, Herr Keßen?

Gesche Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 127:49 Transcription Available


Bis bei dem Kohlenpod Christian Keßen und Inhaberin dieses Podcasts Gesche Schaar alles gesagt ist - zumindest für den Moment - dauert es ungefähr zwei Stunden. Auf dem Weg dahin erfahrt ihr mehr oder weniger interessantes aus dem Leben eines echten Ruhrpott-Jungens, hört viel Quatsch und zwischendrin gibt es sogar ein paar Tränen und Grabstein-Gedanken.

Ostsee-Perlen
Von TikTok und Knäckebroten // Ostsee-Podcast 179

Ostsee-Perlen

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 64:16


Bist Du auch wider Willen viral gegangen und hast plötzlich online mehr „Freunde“ als Dir guttun? Ingrid und Renate aka Gesche und Kristina aka die Ostsee-Perlen werfen heute aus aktuellem Anlass (#Knäckebrot) einen interessiert-kritischen Blick auf die soziale Medienlandschaft unserer Zeit und kommen dabei zu einer sehr pragmatischen und auch verblüffenden Lösung für alle Liebhaber des guten Tons. Gute Nachrichten gibt es für alle schnellschwitzenden Teefreunde: Ihr könnt „aufatmen“ bzw. wieder einatmen, denn der Ursprung von Kristinas vermeintlichen Körperausdünstungen konnte gefunden werden (siehe Folge 178). Noch nicht geklärt werden konnte, weshalb die beiden freundlichen Podcasterinnen dieses Formats eigentlich permanent für Aufsehen in der Öffentlichkeit sorgen. Denn während die eine von einer Hundertschaft beim Samstags-Shopping überwältigt werden muss und beim Autofahren nicht nur einen Vogel, sondern gleich einen hysterischen Specht gezeigt bekommt, kann sich die andere der beiden Ostsee-Perlen darauf verlassen, dass sie spätestens beim geselligen Kaffeeklatsch von getriggerten Mitmenschen ordentlich was aufs „Fressbrettchen“ kriegt. Läuft bei ihnen … Wichtig zu wissen: Immer schön lieb miteinander sein. Auch wichtig: Die nächste Ostsee-Perlen-Folge erscheint am ersten Freitag des Monats, also am 5. April 2024. Unser Werbepartner: Auch in dieser Folge sind die famila Warenhäuser in Neustadt i. H., Eutin, Oldenburg und Heiligenhafen unsere Werbepartner. Weitere Informationen gibt es unter https://www.famila-nordost.de

Gesche Schaars feiner Podcast
Mach mal langsam

Gesche Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 16:49 Transcription Available


Heute bin ich außerordentlich schlecht vorbereitet, greife eure Themenvorschläge aus MAstodon auf und sinniere über Sinn und Unsinn von Langsamkeit.

Gesche Schaars feiner Podcast
Die 1,0-Nummer

Gesche Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 9:43 Transcription Available


In dieser ersten Episode spreche ich mit Jörn darüber, worum es in Gesche Schaars feinem Podcast geht, wie oft er erscheint und wer zu Gast sein wird. Kurze Antwort: Keine Ahnung. Für die lange Antwort musst du einfach die Folge hören.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP440: live on tape aus Kalifornien

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 30:38 Transcription Available


Wir melden uns heute live on tape aus einem Hotelzimmer in Kalifornien. Chronologisch etwas unsortiert driften wir durch die Woche, kritisieren Jörns Vokabular und üben generelle Sprachkritik.

Hörspiel Pool
„Wie viele Tage hat das Leben?“ Literarisches Hörspiel von Gesche Piening

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 51:08


Gesellschaftsportrait · Eine überreizte Gesellschaft sucht nach Nähe, Großzügigkeit und Solidarität, drängt jeden und jede aber dazu, sich ständig selbst zu behaupten. Wie damit umgehen? In Gesche Pienings Hörspiel toben Angriffe, Lästereien, Selbstverteidigung. Kleine Verletzungen verdichten sich zu einem vorherrschenden Lebensgefühl und lassen Individuen zurück, die fortlaufend von Flucht und Pause träumen. Wohin soll es gehen? | Mit Natalie Spinell, Sebastian Brandes, Christian Löber, Gro Swantje Kohlhof, Vincent Glander, Edmund Telgenkämper, Katrin Filzen, Michael Kranz | Komposition: Michael Emanuel Bauer | Regie: Gesche Piening | BR/ Deutschlandfunk Kultur 2024

Circle Up & Get REAL Podcast
Getting REAL About Lifelong Learning With Nan Gesche

Circle Up & Get REAL Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 57:05


What fun it was to connect with a gradeschool classmate in this episode! Nan Gesche moved away when she was in 6th grade, but we kept up with each others' lives and careers and it was so fun to connect with her on purpose! Both Nan and I were raised by mothers who were educators, so it's no surprise this conversation had a lot to do with lifelong learning. Nan is an energetic speaker, educator, and coach who uses experience, insight, and some sturdy research, all sprinkled with a little humor, to get people to see themselves and the world differently.  Her passion is "Helping people play well together!" Nan provides clients a chance to ponder and practice different ways of thinking and acting around change, conflict, decision making, communication, and leadership all in hopes of providing more positive outcomes. She  received her M.A. in Organizational Communications and a professional certificate in Training & Development from the University of Minnesota (U of M). She received her B.A. in Economics from the University of North Dakota. She currently on faculty in the U of M's Communication Studies department and the College of Continuing and Professional Studies, St. Thomas' Center of Excellence, and the Graduate School of Banking in Madison. During our conversation, we touched on lots of subjects, from DEI to ROE (Rules of Engagement), from the importance of mentors who believe in you to moving information from theory to application. If you'd like to learn more about Nan, visit her website at www.nangesche.com, find her on Linked In, or feel free to text her at 952-693-5312.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP437: Demo in Kiel

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 29:24 Transcription Available


Wir sind auf dem Rückweg von der Demo gegen rechts in Kiel im Auto. Das wird im Idealfall so gut wie nicht auffallen, aber es geht inhaltlich mal wieder über Tische und Bänke: Während Gesche von ihrem Fame-Moment in Eckernförde erzählen will, wird sie durch ihr eigenes Bonbon im Mund so sehr abgelenkt, dass wir minutenlang über unseren längst verstorbenen Hamster "Godzilla, die Flauschkartoffel" sprechen müssen. Außerdem geht es um besagte Demo, den Grund dafür, was wir sonst noch so erlebt haben und um eine neue Abschiedsformel für Jörn Schaars feinen Podcast.

Ostsee-Perlen
Rub the Chicken! // Ostsee-Podcast 177

Ostsee-Perlen

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 58:47


Mit 7 Tagen Verspätung starten auch endlich die Ostsee-Perlen mit ihrer ersten Folge ins neue Jahr. Und wer die beiden kennt, der weiß, dass sie um eine gute Ausrede nie verlegen sind. Ein „Sorry, wir waren krank“ mit einer ausgiebigen Nacherzählung aller Krankheitssymptome wird man von ihnen nicht (mehr) hören, das ist viel zu 2023! Schließlich ist dies ja (auch) ein Unterhaltungspodcast. Nein, sie haben sich ihre Entschuldigungen gut zurecht gelegt, denn was soll man schon groß machen, wenn man mit Habeck auf der Fähre vor Schlüttsiel festsitzt oder man nach einer Alieninvasion von floridischen Ordnungskräften tagelang diverse Körperöffnungen kontrolliert bekommt? Eben. Dann kommt man auch mal zu spät! Dies tut der ganzen ostseeperlischen Zauberstimmung aber keinen Abbruch, was diese Folge beweisen dürfte. Freut euch auf True Crime vom Campingplatz, Notfall-Urinproben mit Schraubverschluss in der Handtasche und diverse Zungenfertigkeiten aus der Harry Potter-Bubble! Außerdem geht es um perverse und strenge Mütter, also Gesche und Kristina. Gut zu wissen: Wer diese Folgenbeschreibung verstehen möchte, der möge sich die Folge anhören. Wir prognostizieren diverse Aha-Momente. Auch wichtig: Die nächste Folge erscheint am ersten Freitag des Monats, also am 2. Februar 2024. (Versprochen!) Unser Werbepartner: Auch in dieser Folge sind die famila Warenhäuser in Neustadt i. H., Eutin, Oldenburg und Heiligenhafen unsere Werbepartner. Weitere Informationen gibt es unter https://www.famila-nordost.de

El búnquer
Gesche Gottfried, l'

El búnquer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 51:05


Programa 4x67. Resulta que aquesta biografia est

El búnquer
Gesche Gottfried, l'

El búnquer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 51:05


Programa 4x67. Resulta que aquesta biografia est

Jörn Schaars feiner Podcast
Rødetrip!

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 Transcription Available


Eigentlich wollte ich nur von meiner Arbeitswoche und Ausflügen nach Cuxhaven und Hamburg erzählen. Aber wenn die Herzdame mit am Start ist, dauert das länger. Und so erzählen wir auch noch über Barfußschuhe, einen Zwischenstopp in Kiel und unsere neueste Netflix-Entdeckung. Zum Schluss fragt mich Gesche noch über meine Arbeit aus.

Früher war mehr Verbrechen
#84 Die Serienmörderin Gesche Gottfried - 1831 war mehr Mäusebutter

Früher war mehr Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 50:52


In dieser Folge widmen sich Nina und Katharina einem Fall, der sich besonders oft gewünscht wurde. Die Rede ist von einer der ersten uns bekannten deutschen Serienmörderin: Gesche Gottfried. Von 1813 bis zu ihrer Verhaftung 1828 ermordete sie mittels Gift fünfzehn Menschen und verabreichte mindestens neunzehn weiteren Personen Gift, ohne diese jedoch damit zu töten. Zu ihren Opfern zählen ausschließlich Menschen aus ihrem Umfeld: Bekannte, Familienmitglieder, ihre Partner, Eltern und Kinder. Auf welcher Basis sie ihre Opfer auswählte, bleibt jedoch ebenso rätselhaft. // Quellen & Shownotes // - Dertinger, M., Mutter, Gattin, Mörderin - Eine Untersuchung zu Weiblichkeit und weiblicher Kriminalität in Recht und Literatur, Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg, Heidelberg 2018. - Meter, P., Gesche Gottfried. Eine Bremer Tragödie, Bremen 2010. - Seling-Biehusen, P. & Feest, J., Gesche Gottfried und die bremische Strafjustiz. Aktenauszüge mit Anmerkungen, in: Criminalia. Bremer Strafjustiz 1810 - 1850, hg. v. Johannes Feest, Bremen 1988, S. 151–194. - Voget, F. L., Lebensgeschichte der Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried, geborene Timm. Nach erfolgtem Straferkenntnisse höchster Instanz herausgegeben vom Defensor derselben, Bremen 1831. //Tickets und weitere Infos zur Lesung am 08.12.2023 in Gelnhausen gibt's hier// buecherei@gelnhausen.de oder telefonisch unter 06051/830250 // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Get In The Door Podcast | Sales Prospecting Strategies & Tactics brought to you by Steve Kloyda, The Prospecting Expert

Creating influential conversations is the goal of every salesperson.  The outcome is a collaboration between the prospect and salesperson, agreeing on the exchange of value for a price.  Sometimes salespeople need to negotiate to create and define what's most valuable in the exchange.  Let's spend some time together and crack the collaboration code as Bill and I welcome Nan Gesche to episode 569 of the Winning at Selling Podcast.

Tea Time Crimes
The Angel of Bremen: Gesche Gottfried

Tea Time Crimes

Play Episode Listen Later May 23, 2023 57:41


Gesche Gottfried was known as the “Angel of Bremen,” before it was discovered she had killed at least 16 people. How does such a heinous individual obtain such a lovely title? Charm, deception, and a whole lot of Mäusebutter. Gesche played on the prevalence of diseases, primitive medicine, and abundant sympathy to get away with murder. Jump into 19th century Germany with us and hear about the woman who was anything but an angel. Alana's tea review starts at 7:30 Tea of the Day: Golden Monkey TeaTheme Music by Brad FrankSources:https://www.bremen.eu/tourism/sights/legends-and-monuments/spitting-stonehttps://www.executedtoday.com/2019/04/21/1831-gesche-margarethe-gottfried-the-angel-of-bremen/https://www.grunge.com/482731/things-you-didnt-know-about-serial-killer-gesche-gottfried/https://www.researchgate.net/publication/314264340_THE_BLACK_STONE_Memory_of_a_female_serial_killer_in_Bremenhttps://www.atlasobscura.com/places/spuckstein-gesche-gottfriedhttps://bylinetimes.com/2019/03/05/stuchberys-strange-histories-the-sad-tale-of-gesche-gottfried/https://www.frumiousreads.com/post/gesche-gottfried-the-angel-of-bremenhttps://medium.com/crimebeat/the-german-woman-who-poisoned-and-killed-15-people-e737152e19a2https://glennfay.medium.com/the-heartbreaking-childhood-plagues-of-the-1700s-and-1800s-b2692d0594f5https://www.washingtonpost.com/news/wonk/wp/2015/05/07/poison-is-a-womans-weapon/https://www.cdc.gov/cholera/illness.htmlhttps://www.healthline.com/health/arsenic-poisoning#symptomshttps://www.sciencemuseum.org.uk/objects-and-stories/medicine/cholera-victorian-londonhttps://www.bookbrowse.com/mag/btb/index.cfm/book_number/2867/feverhttps://www.britannica.com/place/Bremen-Germanyhttps://www.bremen.eu/tourism/sights/bremen-town-musiciansThe Stirling Observer - 15 Nov 1866, Thu · Page 6 https://www.newspapers.com/image/807852340/Pittsburgh Weekly Gazette - 21 Sep 1871, Thu · Page 2 https://www.newspapers.com/image/86353938/https://www.newportacademy.com/resources/mental-health/munchausen-by-proxy-syndrome

The Smart Passive Income Online Business and Blogging Podcast
SPI 677: How Gesche Haas Accidentally Created the Best Community

The Smart Passive Income Online Business and Blogging Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2023 35:14


#677 Bringing people together and fostering uplifting relationships is one of the most valuable services you can offer. That's why, at SPI, we're all-in on creating powerful online community experiences and sharing what we discover along the way. Today's chat with Gesche Haas of Dreamers & Doers is an incredible learning opportunity for all of us running membership sites. Her award-winning community has been going strong for nearly a decade, supporting women entrepreneurs and leaders. Gesche shares her inspiring continent-spanning journey and the tools and mindset that have made her membership business a success! We discuss attracting new members without being salesy, crafting an effective application process, onboarding, monetization, and more. This is a fantastic conversation about organic community growth, so tune in and enjoy. And, if this interview inspires you, be sure to check out our community challenge to help you get started! Show notes and more at SmartPassiveIncome.com/session677.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Platt-Cast
Muttenspeck

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 93:55


Plattcast startet ins Jahr 2023. Freude. Es gibt viel zu besprechen. Corona geht, der Krieg bleibt. Bier soll bald 7,50 Euro kosten. Markus interessiert das in diesem Monat wenig. Er entsagt dem Alkohol. Zur Freude von Ralf und Marco. Sie genießen das „Blond ´t Leste Lot“ sowie das „Amelander Triple“ der Amelander Bierbrauerei in Balum. Auch ein Likör ist im Spiel. Der Ameländer Nobeltje verzückt mit süßen Aromen. Plattcast hat Post bekommen. Platti Heike hat einen Gruß aus Fairplay in Colorado auf 10.000 Fuß Höhe geschickt. Wir sind entzückt. In der Rubrik „Dät platte Wort“ erklärt uns Gesche, was es mit dem konjugieren auf sich hat. Außerdem erfahrt ihr, was es mit den Wörtern Wiesnäse oder Heiperdken auf sich hat. Diesmal ist auch wieder die beliebte Rubrik „Gemöis“ am Start. Heute widmen wir uns der Schwarzwurzel! Plattdeutsch stirbt aus! Ein tolles Beispiel gegen diese Behauptung liefern die Schüler einer Plattdeutsch AG an der Overbergschule in Voltlage. Sie produzieren Hörspiele und veröffentlichen diese auf YouTube. Finden wir Klasse! Viel Spaß mit Sendung 1 im Jahr 2023!

Hörspiel Pool
"Wes Alltag Antwort gäb " von Gesche Piening

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 54:16


Monologisches Gesellschaftsporträt· Damit Mensch Mensch sein kann, muss er etwas darstellen - vor sich selbst und vor anderen. Und das gilt keineswegs erst seit dem Aufkommen der Sozialen Medien. Die Manipulation der eigenen Geschichte gehört schon immer zum Alltag. Portrait unserer Ansprüche und Selbstauskünfte, die unser Zusammenleben lautstark prägen. // Mit Stephan Bissmeier, Sylvana Krappatsch/ Komposition: Michael Emanuel Bauer / Regie: Gesche Piening /BR 2023 //

Building While Flying
Building a Community-Based Business Her Own Way - Gesche Haas, Founder and CEO of Dreamers & Doers

Building While Flying

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 18:44


Gesche Haas is the Founder and CEO of Dreamers & Doers, a community and agile PR team amplifying extraordinary entrepreneurial women. As of this episode's recording, Dreamers & Doers boasts a carefully curated membership of 35,000 entrepreneurial women globally.    In her conversation with Maribel Lara, Gesche shares how her childhood and upbringing shaped her into the human and entrepreneur she is today. She explains how Dreamers & Doers was born and why their human-first approach has helped them grow into a global community of extraordinary female entrepreneurs. Gesche also provides insight into how they've curated their community over the years, and how that curation translates into growth.    If you're a woman entrepreneur and feel you might be a good fit for Dreamers & Doers, you can learn more and apply on their website.   In-flight topics: Approaching “crossroads” in life and business Following your own path in business Choosing which business idea to pursue What growth looks like for Dreamers & Doers Strategically curating a community …and much more!   Connect with Gesche Haas: Dreamers & Doers website: https://www.dreamersdoers.com/membership  Dreamers & Doers Instagram: https://www.instagram.com/dreamersdoers/  Dreamers & Doers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dreamersdoers/  Gesche Haas LinkedIn: ​​https://www.linkedin.com/in/gesche/ 

Hörspiel Pool
"Einsam stirbt öfter. Ein Requiem" von Gesche Piening

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 52:26


Hörspiel über einsames Leben und Sterben· Ein Requiem für alle, die mitten in der übervollen Großstadt vereinsamt leben, unbemerkt versterben und von Amts wegen bestattet werden, weil niemand sonst ihre Totenfürsorge übernimmt. // Mit Mareike Beykirch, Stephan Bissmeier, Katja Bürkle, Peter Fricke, Ercan Karacayli, Sylvana Krappatsch, Jeannette Kummer, Christopher Mann, Raphaela Möst, Wolfgang Petters, Uta Rachov, Friedrich Schloffer, Johannes Silberschneider, Georgia Stahl, Harry Täschner, Xenia Tiling, Ulrich Zentner, Stephan Zinner/ Komposition: Maasl Maier, Marja Burchard /Regie: Gesche Piening / BR 2020

Good Enough For Now
Trust Your Compass, Follow Your Passion with Gesche Haas

Good Enough For Now

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 41:25


In this episode of Good Enough For Now, entrepreneur Gesche Haas gets personal about her career trajectory and how she's been able to refine her internal compass toward personal fulfillment, community, and success.  Gesche Haas is the Founder/CEO of Dreamers & Doers, a private collective and diverse ecosystem that amplifies extraordinary entrepreneurial women through PR opportunities, authentic connection, and high-impact resources. Dreamers & Doers has built a thriving entrepreneurial ecosystem of over 34,000 women globally. Tune in to hear how Gesche was able to identify her kryptonite, reframe her differences as superpowers, and how she broke free from a traditional path that didn't serve her into one that aligned with her values.  Here are three reasons why you should listen to this episode: Uncover the importance of checking in with yourself   Discover journaling techniques that encourage you to tap into your intuition and strengthen your internal compass  Learn the power of reframing your differences as superpowers  Follow Good Enough For Now on Instagram. Check out the show notes from this episode.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
1 Jahr Ahrtal Flut-Spezial - mit Gesche Jürgens und Christoph Thies (Greenpeace)

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 50:48


Die verheerende Flut im Ahrtal liegt nur genau ein Jahr zurück. Aus diesem Anlass trifft sich Peter Wohlleben mit Gesche Jürgens und Christoph Thies von Greenpeace. Die beiden sind im letzten Jahr in die betroffene Region gereist und haben eine Studie gestartet, die beleuchtet, was man aus dieser Naturkatastrophe für die Zukunft lernen kann. Peter erörtert mit den beiden, was sie herausgefunden haben und welche Rolle der Wald und die Forstwirtschaft bei der Flut spielt und gespielt hat. Sie diskutieren, wie das Konzept Schutzwald in die Mittelgebirge kommen kann, welche Rolle das Totholz spielt und warum die sinnvolle Kombination von Tun und Lassen die Lösung des Problems sein kann.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fascinating Entrepreneurs
How Gesche Haas Built the Next Wave of Women in Business Ep. 77

Fascinating Entrepreneurs

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 30:27 Transcription Available


Gesche Haas is an entrepreneur, investor, mentor, and advisor who is the CEO and Founder of Dreamers & Doers, an award-winning community and agile PR team amplifying extraordinary entrepreneurial women. Dreamers & Doers has built a thriving entrepreneurial ecosystem of over 34,000 women globally. Gesche's views on the tech space and beyond have been featured on Bloomberg TV, CNNMoney, The New York Times, Huffington Post, Business Insider, Forbes, Fortune Magazine, Refinery29, Broadly/Vice, and other major media outlets, as well as at the United Nations, where she spoke during the sixtieth session of the Commission on the Status of Women. She is a regular content contributor to Nasdaq, Brit + Co, and 500 Startups. Gesche was also awarded 'Forbes Next 1000', 'VOTY 100 Community Builder' by BlogHer, 'Empowered Woman of the Year' by WWD/Variety/Ciroc, 'The Buildies Profitability Award' by Calm Company Fund, 'Best Remote CEO' by RemoteRated, 'New York Talent Cultivators' by Techweek, and 'Best of Tech' on Twitter by CB Insights.  Gesche is currently a Venture Partner at Republic supporting diverse founders seeking funding. Prior to founding Dreamers & Doers, Gesche held senior positions at several venture-backed startups in roles covering growth, strategy, finance, operations and business development. She also spent five years as an investor at a healthcare-focused hedge fund (~$3bn AUM, SAC spin-off).  Where to find Gesche Haas Website: https://www.dreamersdoers.com/ (www.dreamersdoers.com) Twitter: https://twitter.com/geschehaas (@geschehaas) Instagram: https://www.instagram.com/geschehaas/ (@geschehaas) Facebook: https://www.facebook.com/geschehaas (Gesche Haas) LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gesche/ (Gesche Haas) SPONSOR This episode is sponsored by http://www.entireproductions.com/ (Entire Productions)- Creating events (both in-person and virtual) that don't suck! and http://www.entireproductionsmarketing.com/ (Entire Productions Marketing)- carefully curated premium gifting and branded promo items.  PLEASE RATE, REVIEW, & SUBSCRIBE on APPLE PODCASTS “I love Natasha and the Fascinating Entrepreneurs Podcast!”

Judgy Crime Girls
Season 3, Episode 4: Gesche Gottfried- The "Angel" of Bremen

Judgy Crime Girls

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 29:28


I'm back with another old timey case, ya'll! I'm so excited to take you to my (almost) hometown of Bremen, Germany. Today we're talking about Serial Killer Gesina “Gesche” Gottfried. She was a woman of overriding ambition, and, once she had identified what it was that she wanted she would not let anything - including her parents, husbands and children - stand in her way.  She was the last person to be publicly executed in Bremen, Germany in 1831.  Come and take trip back in time with us. SOURCES: : https://www.focke-museum.de/2021/09/12/gesche-gottfried-und-die-bremer-freiheit/ https://bylinetimes.com/2019/03/05/stuchberys-strange-histories-the-sad-tale-of-gesche-gottfried/ https://www.researchgate.net/publication/314264340_THE_BLACK_STONE_Memory_of_a_female_serial_killer_in_Bremen The Clambake IncidentYour Comedy Tertiary Sports and slice of life in Clam Harbor MaineListen on: Apple Podcasts SpotifySupport the show

germany bremen gottfried gesche clam harbor mainelisten
Hörspiel Pool
"Tod - was soll das?" von Gesche Piening

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 56:37


Trauer · Kinder gehen unbefangener an das Thema Sterben heran als Erwachsene. Die vermitteln ihnen, dass man zum Tod lieber keine Fragen stellt. Wir schieben Trauer in den privaten Raum, wohin Betroffene sich zurückziehen, bis es "nicht mehr so weh tut". Diese Erfahrung prägt Trauernde ein Leben lang.// Mit Martin Rentzsch, Patrick Güldenberg, Jörg Schüttauf, David Bennent, Linn Reusse, Katharina Marie Schubert, Steffi Kühnert/ Komposition: Mathis Nitschke / Regie: Gesche Piening// Deutschlandfunk Kultur/BR 2022 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

Platt-Cast
Germanys next Topfmodel

Platt-Cast

Play Episode Listen Later May 29, 2022 86:25


Das Finale von Germanys Next Topmodel ist gelaufen. Rezo gefällt die Sendung nicht. Darüber ist zu reden. Ebenso über den Amoklauf an einer amerikanischen Schule. Die Waffenlobby in den USA hat das Sagen im Land. Und in Göttingen darf man(n) ab sofort an Wochenenden „oben ohne“ baden. Mahlzeit. Markus und Ralf haben viel Zeit in der Notaufnahme verbracht. Den Kindern sei Dank. Gut, dass das deutsche Reinheitsgebot manche Überraschung bereithält: heute erfreuen wir uns am Engel Hell sowie dem Marc`s Chocolate Bock und dem Jeff`s Bavarian Ale von Maisels. Alles Empfehlungen! Keine Empfehlung: Florian Schröder und Serdar Somuncu. Der Versuch Emsländer zu parodieren ist gründlich in die Hose gegangen. Finden wir. Heute erfahrt ihr, was es mit den plattdeutschen Begriffen Flerdeuse, Kukelorum und Dautrappen auf sich hat. Gesche klaukschietert wieder. Sie bringt uns den Spruch „Hol di fuchtig“ näher. Danke! Bitte! Viel Spaß mit dem neuen Plattcast!

Women Changing The World
EP 22: Women supporting women, mutual support as a competitive edge, and overcoming limiting beliefs with Gesche Haas

Women Changing The World

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 48:20


In this episode, we talk to Gesche Haas, founder, and CEO of Dreamers & Doers, a unique blend of high-impact community and PR hype machine amplifying extraordinary women. This episode covers: ✨What it's like to build a team and scale a community-based business ✨PR as a lever for creating the change we want to see in the world ✨Transitioning out of a career in finance and lessons learned along the way ✨The reframe that can help you get over your fear of changing for your services ✨Measuring your own impact and letting it be enough ✨The fun (and challenging!) aspects of curating a community You can learn more about and follow Gesche and Dreamers and Doers below: LinkedIn Instagram Dreamers & Doers Website Ready to spend more time together? Check out the spaces below where my community hangs out: Girls Club MastermindMonthly MeditationInstagramLinkedIn

The Next Big Thing
The Critical Steps Toward Building a Thriving Online Community with Gesche Haas of Dreamers & Doers

The Next Big Thing

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 37:38


Are you really paying attention to your calling? Are you ready to build a thriving community of like-minded, passionate individuals? It's safe to say in business, especially entrepreneurship you can feel confused and alone. It can feel like you are going through the ups and downs without anyone to vent to, get advice from, or better yet, celebrate wins with! But, what if you were able to team up with other like-minded driven women that are on the same journey as you? In today's episode Gesche Haas, Founder of Dreamers & Doers shares how she has successfully gathered thousands of extraordinary women into what she calls an "entrepreneurial ecosystem". This membership has continued to grow quarter after quarter. Gesche prides herself on doing things the right way and holding herself and her membership to very high standards. She shares tips on how you can do the same! What makes Gesche's group so impressive is the fact that she encourages the members to work together vs. spamming one another. The Host of The Next Big Thing, Sam gives you a personal testimony on how Dreamers & Doers has impacted her business and allowed her to connect with many other female entrepreneurs! PR opportunities and high-impact resources are just a few other examples of how Gesche takes her membership to the next level. What you will learn: How Gesche grew her membership from only a few women to thousands. The perks and disadvantages of hosting your membership on Facebook. The membership site that Gesche uses and why she decided on that one versus others. Tips on how you can ensure you have a successful group membership. How to know if a group membership is right for you and your business. If you found value in today's episode make sure to screenshot and share it with a business bestie! Better yet, if you share this episode to your Instagram story make sure to tag us so we can say "Thank you!" Your support means the world!! Links: Learn about Dreamers & Doers - https://www.dreamersdoers.com/membership (https://www.dreamersdoers.com/membership) Apply to join Dreamers & Doers - https://dreamersdoers.typeform.com/to/mIh1D0?typeform-source=www.dreamersdoers.com (https://dreamersdoers.typeform.com/to/mIh1D0?typeform-source=www.dreamersdoers.com) Subscribe to the Newsletter mentioned in Today's show - https://www.dreamersdoers.com/digest Follow Dreamers & Doers on Instagram - https://www.instagram.com/dreamersdoers/ (https://www.instagram.com/dreamersdoers/) Follow Gesche on Instagram - https://www.instagram.com/geschehaas/ (https://www.instagram.com/geschehaas/) Contact us - hello@thenextbigthingpodcast.com Follow The Next Big Thing on Instagram - https://www.instagram.com/thenextbigthingpod/ (https://www.instagram.com/thenextbigthingpod/)

Pitchin' and Sippin' with Lexie Smith
Amplifying Visibility and Winning Big Media Awards with Gesche Haas of Dreamers & Doers

Pitchin' and Sippin' with Lexie Smith

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 35:11 Transcription Available


Gesche Haas is the Founder and CEO of Dreamers & Doers, a private collective that amplifies extraordinary entrepreneurial women through thought leadership, authentic connection, and access. Dreamers & Doers has built a thriving entrepreneurial ecosystem of over 34,000 women globally and also publishes a monthly newsletter, The Digest, that curates top resources for female founders. Gesche has been featured on Bloomberg TV, CNNMoney, The New York Times, Huffington Post, Business Insider, Forbes, Fortune Magazine, Refinery29, Vice, and other major media outlets, as well as at the United Nations, where she spoke during the sixtieth session of the Commission on the Status of Women. She is a regular content contributor to Nasdaq, Brit + Co, and 500 Startups. She has also won a multitude of awards including, but not limited to, Empowered Woman of the Year, Best Remote CEO, New York Talent Cultivators, Forbes Next 1000 2021, and many more. In today's episode, we talk about all things Dreamers & Doers. We pull back the curtain on what goes into landing big media awards, what PR and visibility have done for Gesche and her community, the strategy behind her unique onboarding and membership process, and much more.Here's what you'll learn: What is Dreamers & Doers? Gesche talks about her collective and the “accident” that led her to start it. What is its differentiator?From brunch to business: Gesche walks us through the exact steps that she took to grow Dreamers & Doers.Gesche explains why they established a membership enrollment period and how it works. She also offers tips for anyone who is thinking about activating a similar strategy.What are the benefits for members? Gesche discusses the three pillars and why she chose visibility as one of them. She also discusses how they developed the media relationships to be able to offer such visibility opportunities.Gesche shares how awards and media features have helped her build credibility. How did she secure those awards? Gesche talks about the research and work you have to do to get a nomination first and offers tips to any entrepreneur looking to win an award themselves.What role did PR and social media play in Gesche's career? She speaks about being strategic in your decision making and finding the right outlets that work for you and your audience.Learn more about Gesche Haas and visit Dreamers & Doers to sign up for their newsletter and check the next enrollment period.Instagram: @dreamersdoersFacebook: @dreamyhumansTwitter: @dreamyhumansLinkedIn: @gescheSnag Lexie's free Pitch it, Pitch it Good! Checklist at theprbarinc.com/pitchitgoodInterested in learning more about Pitchin'? Book a Free Consultation here.Instagram: @theprbar_incGo back to the homepage

A Murderess Affair
Gesche Gottfried | "The Angel of Bremen"

A Murderess Affair

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 12:32


Gesche Gottfried is our murderess of the week, keeping with the theme of caretakers who poison and kill those who are under their care. Gottfried had killed anywhere between 16-30 people using arsenic between the years of 1813-1826, and was the last person to be publicly executed in Bremen, Germany. 

The Poisoners' Cabinet
Ep 44 - Gesche Gottfried & The Addictive Attention

The Poisoners' Cabinet

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 54:17


Gather round poisonees as Nick tells the tale of multi-murderer Gesche Gottfried, who killed upwards of 16 people all so she could get some sympathy from friends and well wishers. Did childhood neglect turn her into a killer? Why did she strike down those closest to her? And how angry would you be if someone served you fruit for dessert at a dinner party?The secret ingredient is...salad!Download, share, tell everyone! Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.