Podcasts about pastorin

  • 184PODCASTS
  • 694EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pastorin

Show all podcasts related to pastorin

Latest podcast episodes about pastorin

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
Sorgenweitwurf / Pastorin Isabelle Heinzel

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 18:41


Predigt vom 28.09.2025 Pastorin Isabelle Heinzel Bibeltext: 1. Petrus 5, 5b-11 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250928.mp3

Der Bote im Ohr
#56 Laura Reinsberg in Groß Borstel: Die neue Pastorin stellt sich vor.

Der Bote im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 27:51


Laura Reinsberg: Die neue Pastorin stellt sich vor. „Ich bin glücklich, hier zu sein“, sagt Laura Reinsberg. Sie ist eine Pastorin der Alsterbund-Gemeinden, zu dem auch St. Peter bald gehört. Im Podcast sprechen wir über den Berufswunsch „Pastorin“, über ihre positive Energie in schweren Kirchenzeiten. Ihre Freude, mit zu helfen, Kirche zu gestalten. Darüber, warum neue Ideen gefragt sind und was wir davon in Groß Borstel erleben können. Gute Unterhaltung und Information beim Hören ! Dieser „ Bote im Ohr“ ist abrufbar spätestens am 01.Oktober. Ganz einfach reinhören. Überall, wo es Podcasts gibt: Z.B. auf Spotify oder Deezer oder Apple Podcast. Und daran denken: Abonnieren und weiter empfehlen. Danke! Links zum Thema: https://www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ansicht/8571-ev-luth-kirchengemeinde-st-peter-zu-hamburg-gross-borstel https://www.alsterbund-hamburg.de/kontakt

Liebe Deinen Nächsten Und Du Wirst Leben

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:10


Eine Predigt von Lydia Sänger, unsere Pastorin der freien evangelischen (FeG) Gemeinde Unterwegs in Viersen. Diese Frage beleuchtet Lydia, "Was ist das wichtigste Gebot, dass wir einhalten sollen?"; "Was ist das allerwichtigste was wir tun sollten?" Dieses Thema beleuchetet Jesus in Lukas 10,25-35 als er von einem Gesetzeslehrer gefragt wird, was alles geleistet sein muss um das Leben in Ewigkeit von Gott zu erhalten. Jesus fragt den Gesetzlehrer was das wichtigste Gebot ist. Dieser antwortet... "27 Er aber antwortete und sprach: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft und mit deinem ganzen Verstand und deinen Nächsten wie dich selbst.« 28 Er sprach aber zu ihm: Du hast recht geantwortet; tu dies, und du wirst leben." (Lukas 10, 27-28 Elberfelder Übersetzung) Predigt-Text: Lukas 10,25-35. Link zu dem Text der Elberfelder Bibel auf dem Bibelserver, einer Webseite des Evangelischen Rundfunks (ERF): https://www.bibleserver.com/ELB/Lukas10%2C25-35 Predigt vom 21. September 2025 in dem 11 Uhr Gottesdienst der freien evangelischen Gemeinde (FeG) Mönchengladbach, unterwegs.

7 Tage 1 Song
#289 Nena oder Thees Uhlmann - ?(Fragezeichen)

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:41


Diesen Song veröffentlichte Nena 1984 und Thees Uhlmann hat ihn 2015 noch einmal ganz neu interpretiert. Ein Song voller Zweifel, Orientierungslosigkeit – und zugleich voller Freiheit.Das Fragezeichen steht für dieses Gefühl, nicht zu wissen, was richtig ist, ob man bleiben oder gehen soll, ob man Ja oder Nein sagen soll.Thees Uhlmann hat das Lied 30 Jahre später gecovert. Bei ihm klingt es nicht nach jugendlicher Unruhe, sondern nach existenzieller Tiefe. Weniger Pop, mehr Nachdenklichkeit. Er singt dieses „Fragezeichen“ so, als wüsste er: Diese Fragen verschwinden nicht, egal, wie alt wir sind. Sie verändern nur ihre Gestalt.Niemand soll mir sagen, wer hier der Größte istDas hab' ich auch noch nie vermisstLeider gibt es ja so Typen die immer ihren Zeigefinger oben haben und anstatt Fragen zuzulassen – haben diesofort Antworten – ihre Antworten, die Fragen von anderen sind ihnen egal,Die Fragen werden nicht verschwinden – im Lied kommt auch vor, was wir mehr brauchen als Antworten von Besserwissern:Heut brauch' ich Liebe, die endlos istDie amerikanische Theologin Nadia Bolz-Weber ist eine Stimme, die das Fragen in unserer Zeit neu stark macht.Geboren 1969, war sie lange Stand-up-Comedian, kämpfte mit Alkoholismus – und wurde schließlich lutherische Pastorin. Sie gründete die Gemeinde „House for All Sinners and Saints“ in Denver.Ihre Botschaft: Glauben heißt nicht, alles perfekt zu wissen. Glauben heißt, ehrlich zu sein – mit Gott, mit den anderen, mit sich selbst.Sie sagt: „Ich bin nicht dazu berufen, cool zu sein. Ich bin dazu berufen, ehrlich zu sein.“Und: „Wenn wir Gott nur im Perfekten suchen, verpassen wir ihn im Wirklichen.“Daher ist der Song „Fragezeichen“ wichtigFragen ziehen sich durch unser Leben. Von der Popmusik über Science-Fiction bis in die religiösen Traditionen.Das Lied von Nena klingt wie das Herzklopfen einer jungen Frau, die nicht weiß, welchen Weg sie gehen soll. Die Version von Thees Uhlmann klingt wie die stille Melancholie eines Erwachsenen, der ahnt: Diese Fragen bleiben.Beide Stimmen sind wichtig.Denn Glauben, Leben, Hoffnung – das alles ist kein gerader Weg mit eindeutigen Antworten. Es ist ein Weg voller Fragezeichen - Ich kenn den Weg nicht so genauDaher gibt mir Liebe, die endlos ist Sicherheit.Foto @7tage1songHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/4xOjwdrTmrGg4enKjnQh3U?si=1277a6a80273435aSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

P-DAY
FREIHEIT

P-DAY

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 48:01


Folge 10 – Freiheit Was bedeutet Freiheit? Ist sie ein Geschenk oder eine Herausforderung? In dieser Folge gehen Rebecca und Alex den verschiedenen Dimensionen von Freiheit nach: politisch, spirituell, persönlich. Alex sehnt sich nach absoluter Freiheit und fragt sich, ob das überhaupt möglich ist. Rebecca bringt eine andere Perspektive ein: Freiheit heißt auch Verantwortung übernehmen. Gemeinsam sprechen sie darüber, wo Freiheit beginnt und wo sie endet, was sie uns bedeutet und warum sie manchmal Angst machen kann. Ist Freiheit die Abwesenheit von Grenzen – oder liegt ihre Kraft gerade darin, sich bewusst zu entscheiden?

Equippers Flensburg
Pastorin Johanna Braun - El Quana

Equippers Flensburg

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 35:13


Equippers live bringt die Church zu dir nach Hause. Gesellschaftsrelevante und persönliche Predigten, mitreißende Musik und eine online Community. Kirche anders als du denkst.Schreib uns: ⁠https://equippers-flensburg.de/kontakt/⁠Connecte dich: ⁠https://equippers-flensburg.de/dabeisein⁠Investiere dich mit ♥ Herz: ⁠https://equippers-flensburg.de/ueberuns⁠⏱ Zeit: ⁠https://equippers-flensburg.de/dabeisein⁠

HOPE HANNOVER
TRÄUME GROSS UND LEGE LOS // Predigt Pastorin Annette Horgby // 03.08.2025

HOPE HANNOVER

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 19:15


Unser Wunsch ist es, dass die Worte dich herausfordern und dir Kraft & Hoffnung für dein Alltag geben. Besuch uns gerne und lerne uns näher kennen. Über deine Unterstützung dieser Arbeit würden wir uns freuen.--> https://www.instagram.com/hopehannover/--> https://t.me/hopehannover--> https://www.facebook.com/hopehannover--> https://www.youtube.com/channel/UCRE4-yIhMSFFDB_YDiaRbzQ?view_as=subscriber

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
Von Eltern ehren bis Eltern hassen / Pastorin Gesche Tuchtfeld-Haug

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 26:34


Predigt vom 03.08.2025 Pastorin Gesche Tuchtfeld-Haug Bibeltext: 5. Mose 5, 16 Bibeltext: Lukas 14, 25-26 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250803.mp3

NDR Kultur - Das Gespräch
Maike Schöfer: "Wir leben in einer Kultur des Ja-Sagens"

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 26:03


„Nein“ gehört zu den ersten Wörtern, die wir Menschen lernen – im Schnitt ungefähr im Alter von einem Jahr. Wir freuen uns über dieses Mittel der Abgrenzung und rufen das Nein inbrünstig und voller Stolz in die Welt. Je älter wir werden, desto schwerer fällt das aber vielen von uns. Wir fühlen uns schuldig, haben Angst, nicht mehr gemocht zu werden, wollen nicht enttäuschen oder egoistisch wirken. „Wir leben in einer Kultur des Ja-Sagens“, erklärt Maike Schöfer, Pfarrerin in Berlin, queere Social-Media-Aktivistin, interreligiöse Podcasterin und seit neuestem auch Buch-Autorin. „Nö“ heißt ihre „Anstiftung zum Neinsagen“, eine Image-Kampagne für das kleine, aber kraftvolle Wörtchen „Nein“, das auch sie sich erst wieder zurück erobern musste. Wie wurde Maike Schöfer von der Ja-Sagerin zur „Nö“-Schreiberin, warum ist es ein Privileg, „Nein“ sagen zu können und wie schaffen wir die Gratwanderung zwischen Selbstfürsorge und Egoismus? Warum sollten wir die Institution Ehe hinterfragen, weshalb gehört hinter Gott ein Gendersternchen und warum war Jesus ein radikaler Softie? Das alles verrät Maike Schöfer im Gespräch mit Alexandra Friedrich.

Equippers Flensburg
Pastorin Lilli Pahl - Immanuel

Equippers Flensburg

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 30:30


Equippers live bringt die Church zu dir nach Hause. Gesellschaftsrelevante und persönliche Predigten, mitreißende Musik und eine online Community. Kirche anders als du denkst.Schreib uns: ⁠https://equippers-flensburg.de/kontakt/⁠Connecte dich: ⁠https://equippers-flensburg.de/dabeisein⁠Investiere dich mit ♥ Herz: ⁠https://equippers-flensburg.de/ueberuns⁠⏱ Zeit: ⁠https://equippers-flensburg.de/dabeisein⁠

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Die Engel gehen im Krankenhaus die Gänge auf und ab". Geschichten aus dem Leben einer Seelsorgerin

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 64:35


Ref.: Gabriele Stangl, Pastorin i.R. Mehr als 20 Jahre lang war Gabriele Stangl als Seelsorgerin im Berliner Krankenhaus Waldfriede im Einsatz. Dabei hat sie viele wunderbare und berührende Begegnungen mit Patienten gehabt. Die Geschichten sammelt sie jetzt für ein Buch. In der Lebenshilfe teilt die evangelische Pastorin mit uns ihre Erlebnisse mit schwer erkrankten und sterbenden Menschen, durch die hindurch für sie ein Stück Himmel sichtbar wurde - zu kostbar, als dass man sie einfach in der Vergessenheit versinken lassen sollte. Im Jahr 2011 erhielt die gebürtige Oberösterreicherin die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik der Deutschland für ihren Einsatz für die Eröffnung der ersten "Babyklappe" in einer Klinik: Seit 2020 können Frauen mit dieser Einrichtung ihr Neugeborenes im Krankenhaus Waldfriede anonym abgeben und zur Adoption freigeben. Die Geschichte der Babyklappe hat Gabriele Stangl bei radio horeb in einer Lebenshilfesendung am 8. Mai 2023 geschildert: https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/babyklappe-und-anonyme-geburt-hilfe-fuer-frauen-in-not/

Equippers Flensburg
Pastorin Johanna Braun - Durst nach Nähe

Equippers Flensburg

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 44:15


Equippers live bringt die Church zu dir nach Hause. Gesellschaftsrelevante und persönliche Predigten, mitreißende Musik und eine online Community. Kirche anders als du denkst.Schreib uns: ⁠https://equippers-flensburg.de/kontakt/⁠Connecte dich: ⁠https://equippers-flensburg.de/dabeisein⁠Investiere dich mit ♥ Herz: ⁠https://equippers-flensburg.de/ueberuns⁠⏱ Zeit: ⁠https://equippers-flensburg.de/dabeisein⁠

Radiopredigt
freikirchlich, Pastorin der Heilsarmee Regula Knecht-Rüst, Zürich

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:14


FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
"Wer von euch ohne Sünde ist, der soll den ersten Stein auf sie werfen" / Pastorin Isabelle Heinzel

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 20:30


Predigt vom 13.07.2025 Pastorin Isabelle Heinzel Bibeltext: Johannes 8, 2-11 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250713.mp3

Equippers Flensburg
Pastorin Lilli Pahl - Warum Passivität so verheerend ist!

Equippers Flensburg

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 46:35


Von der Sehnsucht geliebt zu werden - Warum Passivität so verheerend ist! - Lilli Pahl

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.

SBS German - SBS Deutsch
Neue Pastorin in Perth

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 10:33


Eine Pastorin aus Leipzig betreut jetzt die evangelische Gemeinde in Perth.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#7 Ein Leben für die Musik

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:06


Ihr Leben klingt und hat im wahrsten Sinne des Wortes einen Beat. Die Rede ist von Soraya Eberle, einem Multitalent. Die Brasilianerin ist Musikerin, Kirchenmusikerin und Pastorin. Dirk und Holger treffen sie auf dem Kirchentag 2025 in Hannover. Hier hat sie mit Jugendlichen aus zehn Nationen verschiedene Songs eingeübt und aufgeführt. „Wir haben uns zum Teil nicht unterhalten können, aber die Sprache der Musik hat uns alle zusammengeschweißt.“ Im Podcast MISSION – out of control! steht sie jedoch vor einer unlösbaren Aufgabe – Dirk und Holger das Singen beizubringen…

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#6 Brasilien meets Fallingbostel

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:28


Sie ist waschechte Brasilianerin und arbeitet seit fast 20 Jahren als Pastorin. Die Rede ist von Cristina Scherer. Vor vier Jahren tauschten sie und ihre Familie das Leben in Südamerika gegen Niedersachsen. Seitdem arbeitet sie als ökumenische Mitarbeiterin im ELM und der St. Dionysius Kirche Bad Fallingbostel (Landeskirche Hannover). „Ich wollte mit meiner Familie eine neue Welt kennenlernen“, sagt die lebensfrohe Brasilianerin im Gespräch mit Dirk und Holger. Überhaupt lernen die beiden in dieser Folge eine Menge über Brasilien und die Unterschiede zum Leben in Deutschland.

Equippers Flensburg
Pastorin Lilli Pahl - Von der Sehnsucht geliebt zu werden

Equippers Flensburg

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 40:04


Pastorin Lilli startet mit unsere neue Predigtserie - Von der Sehnsucht geliebt zu werden.

Wunderwerke - Der Podcast
WUNDERWERKE SKYPT mit Friederike Meißner

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025


An Pastorin Friederike Meißner ist eines ungewöhnlich, nämlich ihr Titel "Pastorin". Denn sie ist Deutschlands erste Pastorin im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Gemeinsam mit ihrem Mann Christian wurde sie Pastorin der FeG Köln-Mülheim in einer Zeit, in der dies für sie im gemeindlichen Bereich der FeG für Frauen noch nicht vorgesehen war und ihr zudem prophezeit wurde, dass das "mind. in den nächsten zehn Jahren auch noch nichts wird". Dennoch hielt sie beharrlich an dieser Vision fest, die ihren Ursprung an der besonderen Konstellation zwischen ihrer Berufung und ihrer Überzeugung hervorbrachte. Dass sie dabei "Deutschlands erste ..." wurde, war nicht ihr Ziel und scheint auch heute noch nichts zu sein, worauf sie sich etwas einbildet. Dass aber aufgrund ihres Werdegangs auch Jahre später noch "ganz (FeG-)Deutschland" in grundsätzlicher Form über sie diskutierte, wurde zum manchmal unangenehmen Erleben von Friederike Meißner. Ihre ganze Geschichte erzählt sie jetzt im Gespräch mit Martin Scott am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT.WUNDERWERKE SKYPT ist ein kostenfreies Angebot, das uns bei Wunderwerke dennoch etwas kostet. Hierbei kannst du uns mit deiner Spende helfen. Jeder Euro hilft. Weitere Informationen zum Spenden an Wunderwerke, unsere Bankverbindung und auch ein bequemes Online-Spendenformular findest du unter wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de)Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt.Sendungs-Archiv: wunder-werke.de/podcastWunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo's Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung.Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de#wunderwerke_skypt #friederikemeissner #feg #martinscottVerwendete Musik: No Doubt - "It's my life" - The Singles 1992-2003 (2003) The Commitments - "Destination Anywhere" - The Commitments (Soundtrack) (1991) U2 - "Salomé" - Even Better Than The Real Thing [Single] (1992)

Radiopredigt
freikirchlich, Pastorin der Heilsarmee Regula Knecht-Rüst, Zürich

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 10:40


FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
Vom Geist Gottes, der immer bei uns bleibt / Pastorin Isabelle Heinzel

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 21:05


Predigt vom 08.06.2025 Pastorin Isabelle Heinzel Bibeltext: Johannes 14, 15-19 Bibeltext: Johannes 14, 23b-27 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250608.mp3

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later May 31, 2025 2:06


Ein unverhoffter Moment auf dem Nachhauseweg für Bente Küster: Polarlichter. Ein Geschenk, findet die Pastorin aus Reinbek.

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
Dahinfliegen wie ein Adler / Pastorin Isabelle Heinzel

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later May 25, 2025 21:01


Predigt vom 25.05.2025 Pastorin Isabelle Heinzel Bibeltext: Jesaja 40, 26-31 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250525.mp3

Equippers Flensburg
Ich brauche dich (nicht) - Pastorin Johanna Braun

Equippers Flensburg

Play Episode Listen Later May 25, 2025 34:03


Pastorin Johanna beendet unsere Predigtreihe Lebensweise mit eine starke Thema - Gemeinschaft.

An(ge)dacht
Angedacht: Christliches Ringen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later May 17, 2025 2:14


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Kate Weishaupt, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Die Krise

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:43


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Kate Weishaupt, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Naschen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later May 15, 2025 2:02


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Kate Weishaupt, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Hund

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later May 14, 2025 1:51


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Kate Weishaupt, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Das geht nicht – oder doch

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later May 13, 2025 2:04


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Kate Weishaupt, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Klettern

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later May 12, 2025 2:31


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Kate Weishaupt, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche Halle.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 1:57


Hans Rosenthal war nicht nur Quizmaster, sondern Überlebender des Holocaust, erinnert Margrit Wegner, Pastorin in Lübeck.

Update - Deutschlandfunk Nova
Ostern - Brauchen wir die Kirche noch?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 16:43


Erstmals gibt es in Deutschland mehr konfessionslose Menschen als Katholiken und Protestanten, sagt die Forschungsgruppe Weltanschauungen. Vor allem die Missbrauchsskandale haben wohl viele Menschen zum Austritt bewegt. Hat Kirche überhaupt noch Zukunft?**********Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Josephine Teske, Pastorin in der evangelischen Kirchengemeinde in Meiendorf-Oldenfelde Gesprächspartnerin: Christiane Florin, ehemals Religionsredaktion, jetzt Leiterin Kultur Aktuell beim Deutschlandfunk**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Jesus Centrum Kassel
Glauben und Vertrauen in schweren Zeiten

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 27:06


Predigt von Annegret Lange-Müller, Pastorin im JCK, am Sonntag, 29.12.2024. Gottesdienst im Jesus Centrum Kassel am 24.12.2024 - Heiligabend im JCK. Inmitten von Herausforderungen und Unsicherheiten kann der Glaube wie ein Anker sein, der uns Halt gibt. Schwere Zeiten stellen uns oft vor große Prüfungen, doch sie bieten auch die Möglichkeit, unser Vertrauen zu stärken und unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen. Sei dabei, wenn wir gemeinsam entdecken: Wie wir in Krisen unseren Glauben festigen können, Praktische Wege, um Vertrauen in Gottes Plan zu finden, Ermutigende Geschichten von Menschen, die durch ihren Glauben gestärkt wurden. Lass uns zusammenkommen, um Trost und Hoffnung zu finden und ermutigt zu werden. Egal, wo du im Leben stehst, diese Predigt wird dir neue Perspektiven und Kraft für deinen Weg geben. Wir freuen uns auf dich! Lass uns gemeinsam im Glauben wachsen und die Kraft des Vertrauens erleben.

il posto delle parole
Darwin Pastorin "Azzurro tenebra" Giovanni Arpino

il posto delle parole

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 23:23


arwin Pastorin"Azzurro tenebra"Prefazione di Massimo RaffaeliNota di Dino Zoffminimum faxwww.minimumfax.comPrefazione di Massimo Raffaeli. Con una nota di Dino Zoff e un ricordo di Darwin Pastorin.Biografia a cura di Fabio StassiStoccarda, mondiali 1974: Arp, accompagnato dal giovane cronista Bibì, è inviato a narrare le gesta della Nazionale. Forte del rapporto privilegiato con il capitano Facchetti e il «Vecio» Bearzot, è uno dei pochi nella posizione di prevedere la rovinosa conclusione a cui stanno per assistere: a dispetto delle grandi aspettative, sotto gli occhi attoniti di migliaia di emigrati italiani, la Nazionale viene eliminata al primo turno.Pagina dopo pagina, nelle chiacchiere sempre più amare tra Arp e i colleghi (tra tutti Gianni Brera), i cupi presagi sulle sorti del mondiale e dei suoi protagonisti – Valcareggi, Riva, Rivera, Mazzola, Anastasi, Chinaglia – si confondono con le sorti politiche di un paese che appare condannato, con quelle di un giornalismo in decadenza e di un calcio già ammalato nel quale il divismo sta per soppiantare la poesia.Arpino tratteggia un romanzo a tinte fosche in cui tutto – le rivalità di spogliatoio, l'inadeguatezza dei dirigenti, il tramonto delle glorie di cui nessuno è pronto ad accettare il declino – è trasfigurato dal suo talento per le storie, in cui sotto la pioggia insistente dell'estate tedesca l'azzurro vira verso le tenebre e i luoghi si fanno sempre più spettrali: il castello del ritiro, i bar desolati dove fermarsi a bere a notte fonda, le tribune deserte dopo il fischio finale. A cinquant'anni dal tragico mondiale Azzurro tenebra – il primo romanzo sul calcio della nostra letteratura, mai eguagliato per forza e poesia – resta un libro indimenticabile, un divertente e malinconico canto d'amore per un calcio che dona più dolore che gioie e, come dice Arp, «è anche quello che non è».Giovanni Arpino1927 / 1987E' nato a Pola da una famiglia piemontese, ed è morto sessant'anni dopo a Torino. Nella sua carriera ha scritto più di trenta libri e ha lavorato a lungo come giornalista sportivo. Dotato di un timbro inconfondibile, è tra i pochissimi ad avere vinto sia il Premio Strega che il Campiello. Minimum fax ha già pubblicato i romanzi Sei stato felice, Giovanni (2018), Domingo il favoloso (2019) e Randagio è l'eroe (2022), e la raccolta inedita delle sue Lettere scontrose (2020).IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarewww.ilpostodellparole.itDiventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.

NDR 1 Niedersachsen - Plattdeutsch
Pastorin i.R. Elske Oltmanns - Kindheit und Jugend in der DDR

NDR 1 Niedersachsen - Plattdeutsch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 49:54


Mit nur 17 Jahren wurde Elske Oltmanns in der damaligen DDR verhaftet. Ihre gesamte Familie kam ins Gefängnis, sie galten als Staatsfeinde. Sie berichtet über schlimme Erlebnisse, spätere Bespitzelung durch die Stasi und wie ihr Leben dann weiterging.