Podcasts about mit sebastian

  • 849PODCASTS
  • 1,841EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mit sebastian

Latest podcast episodes about mit sebastian

Störtebeker Backstage
Störtebeker Podcast ⎮ Vitalienmöwen | Sebastian Vetter

Störtebeker Backstage

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 49:43


Heute wird viel gelacht. Mit Sebastian haben wir ein wirklich witziges Interview geführt. Wie seine Erfahrungen auf der Ralswieker Bühne sind und warum wir ihn fast nicht zu sehen bekommen hätten könnt ihr heute hören. Und wenn ihr ihn bei den Festspielen ins Herz geschlossen habt, verraten wir euch noch, wo ihr ihn demnächst im Fernsehen wiedersehen könnt. Viel Spaß und die Nachbarn warnen, wenn ihr plötzlich laut lachen müsst.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Sebastian Puschner: Kinderhymne von Brecht wäre gute Nationalhymne

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 30:04


Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Business Punk - How to Hack
„Deeptech hat seinen Cloud-Moment“ – Choose Germany mit Sebastian Pollok

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 40:10


Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro.Zu Gast: Sebastian Pollok – Mitgründer des Deeptech-Fonds Visionaries Tomorrow, Serienunternehmer und Startup-Vordenker. Warum er überzeugt ist, dass Deeptech gerade seinen „Cloud-Moment“ erlebt, weshalb Familienunternehmen + Industrie der unterschätzte Hebel für Europas Technologieführung sind – und wie KI in der physischen Welt Produktionslinien, Energie und Logistik neu denkt.Sebastian spricht über drei Transformationen, in die sein Fonds investiert:Energie & Dekarbonisierung: von Fusionsenergie bis „Hydrogen Exploration“ – Technologien, die Versorgungssicherheit und CO₂-Bilanz gleichzeitig verbessern.Rohstoff-Resilienz & Zirkularität: neue Verfahren, die aus Abfallströmen Chemieprodukte machen und Abhängigkeiten von kritischen Ressourcen reduzieren.Physical AI & Robotics: KI, die auf der Werkbank wirkt – in Qualitätssicherung, Produktion, Logistik und Materialforschung.Dazu: Wie proprietäre Industriedaten zum Wettbewerbsvorteil werden (statt in fremde Modelle zu fließen), warum tiefere Kapitalmärkte & ein europäisches Exit-System entscheidend sind und weshalb Bürokratie-Fast-Tracks (à la FDA) Gründung und Skalierung spürbar beschleunigen.Es geht um:

SCYENCE Podcast
#164 Den ÖTZTALER in unter 7:00 Std mit Sebastian Breuer?? Höhenzelt, 30.000 Km und der Kopf!

SCYENCE Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 70:56


Die legendäre < 7:00 Std. Marke beim Ötztaler Radmarathon! Das schaffen nur wenige! Gemeinsam mit SCYENCE wird Seb Breuer es am 31.08. versuchen! Wie wir solch eine Mammutperformance in diesem Jahr erarbeitet haben, das erfahrt ihr in der heutigen Podcast Episode! Also einschalten! Du möchtest dich vom SCYENCE Coaching Team trainieren lassen? Melde dich: https://www.scyence.cc/scyence-coaching-konzept/ Lust auf Nutrition ohne Zusatzstoffe? Dann hole dir jetzt deine MNSTRY Probierbox! 50% mit dem Code: 25SCYA50 Leistungsdiagnostik! Jetzt buchbar unter: https://www.scyence.cc/leistungsdiagnostik/ Weitere Trainingspläne gefällig? https://www.trainingpeaks.com/my-training-plans/scyence Frag den Coach Franz: https://anny.co/b/book/fragdencoach?step=calendar&from=organization Frag den Coach Lukas: https://anny.co/b/book/fragdencoach-lukas?step=calendar&from=organization SCYENCE Dienstleistungen als Geschenk Schreib uns doch, was du dir noch an Inhalten wünschen würdest und gemeinsam schauen wir, wo die Reise hingeht!

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
#708 Als Schornsteinfeger über 100.000 Euro Monatsumsatz! (Kundeninterview mit Sebastian Dittmar)

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 35:12


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Stephan Baulig mit unserem Kunden Sebastian Dittmar, dem Schornsteinfeger, über seinen eher außergewöhnlichen Werdegang und wie auch hier das BAULIG-Coaching ihn dabei unterstützt. In diesem Interview erfahrt ihr, wie er es auch als Schornsteinfeger geschafft hat, auf 6-stellige Monatsumsätze zu skalieren, was zuvor ein Jahresumsatz für ihn war. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
P1 unzensiert: Die Wahrheit hinter Münchens härtester Tür – mit Sebastian Goller

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 58:14


J.Lo prellt die Zeche. Justin Bieber nagelt vor der Tür einen Poller um. Und Mick Jagger klärt eine evangelische Pfarrerstochter. Willkommen im P1, dem legendärsten Club Deutschlands! Was passiert wirklich hinter den Kulissen von Münchens härtester Tür? Er sagt es uns in TOMorrow: P1-Owner Sebastian Goller. - Wie entscheidet er, wer rein darf – und wer draußen bleiben muss? Die geheimen Codes der Türsteher. - Wer bestellt nachts schon mal eine Flasche Schampus für 20.000€. – Was hat es mit den seltsamen Schiebefenstern zwischen den Toiletten auf sich? Der Mythos P1 – unzensiert, direkt und voller Geschichten, die du nirgendwo anders hörst. Und als Geschenk für alle aus der TOMorrow Community: 3 ultra-exklusive VIP-Bänder für die After-Wiesn-Party im P1. Abonniere den Channel, schreib mir eine DM – und Du kommst an der härtesten Tür Deutschlands vorbei. Der TOMorrow Podcast und das P1 machen dich während des Oktoberfests damit 15 Nächte lang zum Super-Promi. Ohne Schlange stehen. Ohne Diskussionen. Jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast bei YouTube.

Klartext HR
Stärkenorientierung – Personalentwicklung next level

Klartext HR

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 15:20


In der Podcast-Folge #138 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Sebastian Wittmann, über das Thema „Stärkenorientierung - Personalentwicklung next level“. Personalentwicklung wird in vielen Unternehmen derzeit stark Defizit-orientiert betrieben: Dort, wo Menschen noch „Potenziale“ haben, werden sie geschult, trainiert, gecoacht und anderweitig entwickelt. Mit Sebastian spreche ich u.a. darüber,
 * warum es sinnvoller ist, den Fokus auf Stärken zu legen * auf welcher Ebene (individuell, Team, Abteilung, Unternehmen, Führungskräfte) angesetzt werden sollte bei gewollten Veränderungen * welches Matching Stärkentests haben sollten mit Blick auf konkrete Jobs * was in diesem Zusammenhang das Stärkenradar ist * welche Praxistipps Sebastian hat, wenn Unternehmen sich für die Einführung einer Stärkenorientierung interessieren. Sebastian Wittmann ist eine Mischung aus Team- und Organisationsentwickler. „Arbeiten besser machen“ ist sein Motor. Seit 13 Jahren ist er als Coach/Trainer unterwegs. Mit dem StärkenRadar hat er sein eigenes digitales Business aus der Taufe gehoben, das mittlerweile zur StärkenEffekt GmbH mit über 80 StärkenCoachs herangewachsen ist. >> LinkedIn-Profil von Sebastian Wittmann: https://www.linkedin.com/in/sebastianwittmann Zum StärkenCheck: https://www.staerkenradar.de The New Home of Stärken-Orientierung: https://www.staerkeneffekt.de Das StärkenRadar Buch: https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/jens_schlangenotto_sebastian_wittmann-staerkenradar-49164866-produkt-details.html >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr >> Lernen Sie auch das Podcast-Format YOUR HR STAGE von Stefan Scheller kennen: https://persoblogger.de/your-hr-stage

Rosenlose Frechheit - Ein Bachelor-Podcast auf Abwegen
"Da war wohl doch ne Anziehung..." | Die Bachelors 2025 Finale und Wiedersehen mit Sebastian Klaus

Rosenlose Frechheit - Ein Bachelor-Podcast auf Abwegen

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 71:46


Puh, wir sind noch immer völlig überfordert vom ganzen Drama im Finale von Die Bachelors 2025 ... Naja, gut dass wir bei nem Dreh nochmal auf Sebastian getroffen sind, der unsere Gefühle dann plötzlich doch erwidert hat - und uns hilft, das riesige Chaos einzuordnen. Viel Spaß!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Spezial: DERTOUR Sports Footballereise mit Sebastian Vollmer über BOSTON

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 31:26


In der Special-Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach nochmal nach BOSTON - und zwar zusammen mit Sebastian Vollmer, der knapp zehn Jahre als Spieler in New England gewohnt hat und mit uns über seine Zeit dort, die Menschen und die besten Orte spricht.In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören! Gemeinsam mit DERTOUR Sports veranstalten wir in diesem Jahr eine Gruppenreise nach Kansas City. Die steigt vom 9.10. – 14.10. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Spiels zwischen den Kansas State Wildcats und den TCU Horned Frogs sowie den NFL-Kracher zwischen den Chiefs und den DET. Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B – um all das kümmert sich DERTOUR Sports. Die sind nämlich die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Und auch zum NFL Germany Game in diesem Jahr hat DERTOUR Sports ein tolles Angebot für euch. Das Ticket fürs Spiel zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons plus ein Hotelzimmer gibt es bereits ab 269 €. Und auch zu den New England Patriots gibt es in der kommenden NFL-Saison zahlreiche Reisen. Hier findest du alle Infos: https://www.dertour.de/dertour-sports/nfl-usa?ecid=ooh_nfl-25-I_usa_footballerei_2upd_podcast_lp_nfl-usa_nn-nn-nn_mix Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#107 Wie du Trauma verstehst & innere Stärke entwickelst mit Sebastian Mauritz

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 51:02


Gemeinsam mit Sebastian Mauritz erforscht Timo, wie Trauma, Stress und Selbstregulation zusammenhängen – und warum Resilienz mehr ist als bloßes Durchhalten.

VUCA Blaster
#50 - Jubiläumsfolge mit Sebastian & Manuel

VUCA Blaster

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 49:58


Bei der heutigen Folge reflektieren die sonstigen Hosts Manuel und Sebastian die letzten 50 Folgen. Was haben wir alles gelernt, wer sind wir eigentlich und was bewegt uns sowie welche Gäste oder Themen wären noch interessant für kommende Folgen. Viel Spaß und auf weitere 50 Folgen :)

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Alarmstufe jenseits von Rot (mit Sebastian Kisters)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:33


Sebastian Kisters ist ARD-Fernsehkorrespondent in Madrid, zu seinem Berichtsgebieten gehören Spanien, Portugal, die Kanaren und Maghrebstaaten. Die Top-Themen seiner Region: Klimawandel, Tourismus und Migration. Anlässlich seiner gerade erschienenen Reportage “Wer rettet Mallorca” spricht Wolfgang mit ihm genau darüber. Es geht um ein Land, bei dem jetzt schon spürbar ist, wohin sich die Klimakatastrophe entwickelt, wo über eine Alarmstufenfarbe jenseits von Rot nachgedacht wird, aber auch konkrete Lösungen getestet werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Besser mit Design
Interview > 3 Punkte und ein Taschenmesser. Mit Sebastian von Wahnsinn Design

Besser mit Design

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 42:22


Sebastian ist bei Wahnsinn Design so etwas wie ein Schweizer Taschenmesser: vielseitig, lernfreudig, immer neugierig – und seit vielen Jahren fester Bestandteil des Teams. Wir sprechen über seinen Weg ins Team, über Generalismus in der Gestaltung und warum intrinsische Motivation oft der beste Antrieb ist.Im zweiten Teil geht's um seinen Vortrag an der Uni Bonn: Drei einfache Fragen helfen, bessere Software zu gestalten – auch ohne Designstudium.„Wo bin ich?“, „Was kann ich hier tun?“ und „Was gehört zusammen?“ – diese drei Leitfragen helfen Nutzern, sich zu orientieren, zu handeln und schneller ans Ziel zu kommen. Wir sprechen über visuelle Hierarchie, Buttons, Gruppierung, Layout – und warum gute Software manchmal mit ein paar Pixeln Abstand beginnt.Ein Gespräch über Neugier, Disziplinen, die sich berühren, und darüber, wie Design und Entwicklung gemeinsam einfach mehr erreichen können.Danke fürs Zuhören sagen …Sebastian & Alex & Chris (im Gedanken)von https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#981 - Frontline Obsession: Warum gute Vertriebsführung immer beim Kunden beginnt. Mit Sebastian Grosser

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 42:19


Vertriebsführung FMCG bedeutet, den Kunden kompromisslos an die erste Stelle zu setzen – genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Sebastian Grosser, Sales Director bei Brand Masters.   Was steckt hinter moderner Vertriebsführung FMCG?   Zunächst einmal ist die Branche extrem fragmentiert. Baumärkte, Textilketten oder Tankstellen – sie alle ticken anders. Daher braucht es Führungskräfte, die Sortimente kuratieren, Displays platzieren und Listungen verhandeln. Außerdem müssen sie permanent das Shopper-Verhalten beobachten. Nur so lassen sich Impulskäufe systematisch steigern.   Frontline Obsession: Kunde zuerst, Büro zuletzt   Sebastian bringt es auf den Punkt: Führungskräfte dürfen nicht im Elfenbeinturm sitzen. Stattdessen sollten sie regelmäßig in die Märkte fahren, Regale begutachten und Kassengespräche anhören. Somit entsteht ein praxisnahes Coaching für das ganze Team. Darüber hinaus fördert diese Präsenz Vertrauen bei Handelspartnern. Die Folge: schnellere Entscheidungen und bessere Platzierungen.   Markttrends 2025 – Chancen und Stolperfallen   Handelsmarken wachsen zweistellig, während A-Brands gegensteuern müssen. Daher rücken Downsizing, Promotions und digitale Coupons in den Fokus. Zugleich nimmt der E-Commerce stationären Händlern Frequenz ab. Wer jetzt starr bleibt, verliert Regal­meter. Folglich zählt Agilität mehr denn je.   Fünf Praxis-Tipps für deine Vertriebsstrategie   Kundenreise mappen: Analysiere jeden Schritt vom Eingang bis zur Kasse und identifiziere Impuls-Hotspots. Daten statt Bauchgefühl: Nutze Abverkaufs-KPI, um Regalplätze dynamisch zu vergeben und Low-Performer auszutauschen. Intrapreneure fördern: Stelle Verkäufer ein, die handeln, als wäre es ihr eigenes Business, und gib ihnen Entscheidungsfreiheit. Regelmäßige Store Walks: Plane fixe Tage, an denen Führungskräfte gemeinsam mit Sell-In-Teams Shops besuchen. Expectation-Management: Versprich nur, was Operations & Supply Chain wirklich liefern können; dadurch vermeidest du teures Zurückrudern.   Damit machst du dein Sales-Team fit für die Zukunft und stellst sicher, dass deine Produkte dort auftauchen, wo sie den größten Hebel haben. Hör rein und bring deine Vertriebsführung FMCG nachhaltig nach vorn!   Schon gehört? Weitere Ressourcen  

Startup - Jetzt ganz ehrlich
Deutsches Startup will Post für den Weltraum werden - mit Sebastian Klaus (Atmos Space Cargo)

Startup - Jetzt ganz ehrlich

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 35:50


Ein fliegender Donut schützt wertvolle Fracht vor 1000 Grad Hitze - was klingt wie Science-Fiction, ist Teil eines ambitionierten Plans: Sebastian Klaus will mit seinem Startup Atmos Space Cargo Fracht ins All und wieder zurückbringen. Mit Janna spricht er über den ersten Testflug einer Mini-Raumkapsel, spontane Planänderungen, einen Hitzeschild aus Keramik und die Vision, Forschung, Hightech-Produktion und sogar militärische Anwendungen ins Weltall zu verlagern. Ein Gespräch über Rückschläge, Learnings - und darüber, warum jetzt Vollgas angesagt ist."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Psychologie: Wie wir mit Druck besser umgehen (Mit Sebastian Altfeld – Best-of-Folge)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 35:36


Steht viel auf dem Spiel, wollen wir unbedingt unser Bestes geben. Doch es kommt auf andere Dinge an, sagt der Psychologe Sebastian Altfeld. Hier erklärt er, welche Techniken in Drucksituationen helfen. Diese Folge ist ursprünglich am 4. Oktober 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie nun noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Online-Kurs: Ready2Perform Homepage: sebastian-altfeld.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Sebastian Libbert

Hubis Hafenschnack

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 21:35


In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ wird es schräg: Hubi besucht Sebastian Libbert, den Betreiber der Hamburger Oberhafen-Kantine, die durch Sturmfluten und Unterspülungen in eine architektonische Schräglage geraten ist. Im Gespräch erzählt Sebastian Libbert von der Historie des Gebäudes, das in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen feiert und eine der letzten Kaffeklappen war, die in Hamburg gebaut wurden. Natürlich geht es auch um die Herausforderungen, die mit dem Betrieb des heutigen Restaurants aufgrund der immer wiederkehrenden Sturmfluten einhergehen, und Hubi erfährt, was es mit der Hamburger Weißwurst auf sich hat.

About the Mind
Was dir keiner über LUZIDES TRÄUMEN sagt – mit Sebastian Vigl

About the Mind

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 68:46


In diesem bewegenden Gespräch mit Sebastian tauchen wir tief in die Welt des luziden Träumens, der Meditation und des bewussten Seins ein. Sebastian lebt seit mehreren Jahren mit einer besonderen Krankheit – doch er hat gelernt, seine Krankheit als Chance zur persönlichen und spirituellen Entwicklung zu sehen.Wir sprechen über seine Erfahrungen mit Klarträumen und Traumarbeit, über buddhistische Sichtweisen, den Einfluss von Meditation auf Körper und Geist und seine Begegnungen mit spirituellen Lehrern. Besonders spannend: Wie man Klarträume bewusst herbeiführen kann – auch ohne Technik – und warum der Tiefschlaf vielleicht gar nicht so unbewusst ist, wie wir denken.Ein inspirierender Austausch über Energie, Bewusstsein, Spiritualität und den liebevollen Umgang mit Krankheit.Mehr von Sebastian Vigl:Buch "Klarkraut - Luzides Träumen mit Pflanzen" und ergänzende Online-Kurse: http://www.klarkraut.de/Praxisseite: https://ihre-heilpraktiker.berlin/Support the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...

Wissen, das bewegt D.E.M. Podcast
„Phygital.“ Wenn Bewegung und Sport mit Virtual Reality verschmelzen. – mit Sebastian Kunc – WDB #131

Wissen, das bewegt D.E.M. Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 111:24


Sebastian ist leidenschaftlicher (passiver & aktiver) Basketballer, sowie Deputy Head of Operations und Teamlead Business Innovation & CRM bei LAOLA1. Jingle by Thomas Macher Podcasts findet ihr auf:SpotifyiTunes/Apple PodcastsGoogle Podcasts Social Media:FacebookInstagramYouTubeX

Hidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast
#59 - Halbjahresrückblick mit Sebastian Krog & Sven Klass

Hidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 131:23


In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.#59 - Halbjahresrückblick mit Sebastian Krog & Sven KlassIn dem heutigen Podcast sind gleich zwei unserer beliebtesten Gäste dabei: Sebastian Krog und Sven Klass. Zusammen diskutieren wir über folgende Themen:- Geduld & Abwägen unterschiedlicher Investitionsstrategien gemessen an der Qualität der Unternehmen- Investorenpsychologie & Entscheidungsfindung- Chancen entdecken im aktuellen Marktumfeld- Rolle von KI im Investmentprozess - Investieren als 'Arbeit': Spaß vs. Frust bei der Suche nach neuen Investitionsmöglichkeiten- Der neue Cannabis-Hype und potentielle Implikationen - Offensichtlich günstige Aktien als potentielles Ausschlusskriterium- Vertriebler vs. Investor- Investieren als sinnstiftendes Element im Leben- Einflussmöglichkeiten von Investoren auf Unternehmen- Bester Zeitpunkt für Gespräche mit Managements ⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcast, Promis & eine Hündin namens Capri – im Gespräch mit Sebastian E. Merget

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 70:24


Podcast, Promis & eine Hündin namens Capri – im Gespräch mit Sebastian E. Merget Vom Werbetexter zum Podcast-Star – ein ungewöhnlicher Weg Beinahe wäre er nicht gekommen. Sebastian Merget hatte kurz überlegt, das Interview abzusagen – und ich bin so froh, dass er sich doch auf den Weg gemacht hat. Denn unser Gespräch war nicht nur persönlich und unterhaltsam, sondern auch richtig inspirierend. Wir klären endlich die Frage, die viele Fans beschäftigt: Wird es mit *Fiete Gastro* und Tim Mälzer weitergehen? (Spoiler: ja – und wir erfahren sogar wann!) Sebastian erzählt, wie er vom Werbetexter zum Moderator wurde, was für ihn ein gutes Interview ausmacht, warum man für die besten Fragen manchmal einfach nur zuhören muss – und warum seine Cockerspaniel-Dame Capri mittlerweile sein Leben auf den Kopf stellt. Neben tiefen Einblicken ins Interviewhandwerk gibt's außerdem ein kleines technisches Behind-the-Scenes zur Podcastaufnahme an einem besonders heißen Tag. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Engineering Kiosk
#202 Indie-Hacking, Build in Public & der Traum vom eigenen Produkt mit Sebastian Röhl

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 73:38


App entwickeln, Freiheiten genießen – und davon leben?Klingt wie die ultimative Entwickler:innen-Fantasie, ist aber auch eine verdammt harte Challenge. Was wirklich hinter den Buzzwords Indie Hacking, Bootstrapping und Build in Public steckt, darum geht es in dieser EpisodeWir sprechen mit Sebastian Röhl: Ex-Softwareentwickler, Indie-Maker und Macher von Habit Kit, einer der beliebtesten Habit-Tracking-Apps in den Stores. Sebastian nimmt uns mit auf seine ehrliche Reise: Anstellung gekündigt, ein Jahr volles Risiko, Rückschläge, Zweifel – und dann Stück für Stück der Durchbruch. Wir erfahren, warum ein Side-Project sich nie einfach nach Feierabend runtercodet, was Community wirklich bringt, wie Build in Public und schnelles Feedback helfen und warum App Store Optimization (ASO) sein wichtigster Marketingkanal wurde. Nebenbei lernen wir auch, warum Pricing-Tricks mit Lifetime- und Subscription-Modellen so ein heißes Eisen sind – und wie Sebastian seinen Tech Stack mit Flutter für beide Plattformen meistertKlartext, Inspiration und Deep Dive: Was funktioniert, was knallhart schief gehen kann, welche Hürden Indie-App-Entwicklung wirklich mit sich bringt – und was der BESTE nächste Schritt ist, wenn du selbst loslegen willst.Bonus: Entwickler:innen lieben Heatmaps im GitHub-Style scheinbar wirklich.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#102 Gesundheit neu denken: Dein Fahrplan zu Gesundheit. Mit Sebastian Weigel

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 49:15


Chronische Erschöpfung, Rückenschmerzen, kein Weiterkommen - und dann ein radikales Umdenken. Sebastian Weigel zeigt in dieser Folge, wie echte Gesundheit durch Intuition, Körperbewusstsein und seine Roadmap to Health neu gedacht werden kann. Ein inspirierender Blick auf Heilung.

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Der Kirmes-König von Berlin - mit Sebastian Fitzek (präsentiert von Audible)

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 65:42


ANZEIGE | Sebastian Fitzek ist zu Gast in dieser besonderen Folge, die von Audible präsentiert wird. Yasmin und Philipp unterhalten sich mit dem Bestseller-Autor über seine Arbeit und erzählen die verrückte Geschichte rund um den "Kirmes-König" Norbert Witte. Der hat eine Vision: Aus dem maroden Spreepark in Berlin soll ein moderner Freizeitpark werden. Doch der Traum wird zur waghalsigen Achterbahnfahrt ohne Sicherheitsbügel. Zwischen rostenden Fahrgeschäften, leeren Kassen und wachsender Schuldenlast gerät Witte immer weiter ins Schleudern – bis er zu drastischen Mitteln greift: Sein letzter Rettungsversuch führt ihn nach Südamerika – und endet in einer Katastrophe, die seine Familie für immer zeichnen wird.Das packende Finale der Thriller-Reihe von Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch: ‘Auris 6 – Puls der Angst', ab jetzt exklusiv bei Audible als Original Hörspiel. Teste Audible 30 Tage kostenlos und höre alle anderen Teile der Serie und noch viel, viel mehr von Sebastian Fitzek:https://www.audible.de/pd/Auris-6-Hoerbuch/B0FBGJ6124Hier sind einige der Bilder verlinkt, die in dieser Folge eine Rolle spielen:- Norbert und Pia Witte als junges Paar (filmstarts.de vom 29.03.2010)- Norbert Witte mit Kakadu in seiner Villa in Peru, ca. 2002 (filmstarts.de vom 29.03.2010)- Norbert und Marcel Witte (filmstarts.de vom 29.03.2010)- Norbert Witte, ca. 2009 (filmstarts.de vom 29.03.2010)- Lost Place Spreepark (stern.de vom 25.02 2023)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Falcons Zone
Sonderfolge zur Sommerpause mit Sebastian Schröder!

Falcons Zone

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 43:33


Legende Sebastian Schröder ist in der letzten Folge vor der Sommerpause zu Gast. Freut euch auf eine Folge in Extralänge!

#MUTAUSBRUCH
#168 HAND AUFS HERZ - Stärken erkennen und leben - ein Gespräch mit Sebastian Wittmann, dem Gründer des Stärkenradars

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 45:55


#168 HAND AUFS HERZ - Stärken erkennen und leben - ein Gespräch mit Sebastian Wittmann, dem Gründer des Stärkenradars In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Wittmann, dem Gründer des Stärkentests. Ein Gespräch über Mut zur Veränderung, über Entscheidungen, die Türen öffnen und darüber, warum es nicht reicht, Stärken nur zu kennen, sondern sie auch zu leben. Sebastian hat sich nach 5 Jahren Lehramtsstudium und 4 Jahren als aktiverbewusst gegen die Verbeamtung auf Lebenszeit entschieden und FÜR die Selbstständigkeit. Heute begleitet er mit seinem Stärkenradar Führungskräfte, Teams und ganze Organisationen dabei, Potenziale nicht nur zu erkennen, sondern auch umzusetzen. Wir sprechen darüber, wie Persönlichkeitsentwicklung im Bildungskontext aussehen kann, warum Selbstführung immer vor Führung kommt, und weshalb so viele Menschen oft viel klarer spüren, was sie nicht können, als das, was wirklich in ihnen steckt. Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen. Nicht in Form eines schnellen Tests oder Labels, sondern als tiefes, ehrliches Hinschauen. Auf deine Energiequellen. Auf das, was dich ausmacht. Und auf all das, was entstehen darf, wenn du den Mut hast, deinen Weg wirklich zu gehen.

Humulus lupulus
096 - ziemlich vermessen mit Sebastian Dreier von Vermatech

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 56:21


Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! Heute wird's – im wahrsten Sinne – ziemlich vermessen, denn wir haben Sebastian Dreier von der Firma Vermatech zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die spannende Welt der Bauvermessung, Abrechnung und Digitalisierung im GaLaBau. Sebastian erzählt, wie aus einem innerbetrieblichen Engpass ein Unternehmen wurde, warum Bestandspläne manchmal für Entspannung sorgen und weshalb man beim Thema Zusammenarbeit lieber auf Partnerschaft statt Paragraphen setzt. Ganz nebenbei geht's auch um CAD, Drohnen, Dokumentation und darum, was Bauleiter wirklich brauchen. Also: Bier auf, Hirn an – und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wünschen euch Markus und Christoph – und ein herzliches Prost!

BierTalk
BierTalk 149 – Interview mit Sebastian Sauer von Freigeist Bierkultur aus Aachen und der Welt

BierTalk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 72:02


Sebastian Sauer gehört zu den Pionieren der deutschen Craft-Bier-Bewegung – aber nicht etwa mit IPA und Pale Ale, sondern mit vergessenen Bierstilen wie Lichtenhainer, Gose oder Breuhahn. In dieser Folge sprechen wir über seine Anfänge im Dreiländereck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden, über wilde Bierreisen von Peru bis Nepal und über seine Leidenschaft für historische Biere, die er mit internationalem Netzwerk und kreativer Ader neu interpretiert. Gemeinsam blicken wir zurück auf 15 Jahre Craft-Beer-Geschichte, diskutieren die Entwicklung der Szene – und lernen, warum manchmal auch Stachelschweinschnaps zur Bierkultur dazugehört. Eine Folge voller Tiefe, Reisen, Rauch – und natürlich Gose...

Zebras & Unicorns
Die AI-Strategie des Finanzriesen Bloomberg - mit Sebastian Gehrmann

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 31:01


Wenn man über AI-Modelle spricht, dann kommen meistens zuerst OpenAI, Anthropic, Google oder Mistral AI zur Sprache. Was man da schnell vergisst ist, dass etwa auch Bloomberg, eines der größten Unternehmen im Bereich Business-News und Finanzdaten, längst im Bereich der LLMs mitmischt. 2020 wurde BloombergGPT gestartet, und vor wenigen Tagen hat das Unternehmen nun sein größtes KI-Update überhaupt abgeliefert.Deswegen wollen wir heute einen Blick auf die Bloomberg-KI werfen und begrüßen dazu herzlich im Podcast: den Head of Responsible AI bei Bloomberg, Sebastian Gehrmann. Die Themen:​Was BloombergGPT kann​Mit welchen LLMs Bloomberg arbeitet​Wie generative KI die Finanzwelt umkrempelt​Verantwortungsvolle KI vs. Halluzinationen​Darf AI zum Investment- oder Vermögensberater werden? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

Radio Raccoon - Der Resident Evil Podcast
Folge 101: THE CAST OF US - Wir besprechen sie zweite Last of Us Staffel mit Sebastian von Filmstarts

Radio Raccoon - Der Resident Evil Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 97:07


Willkommen zu The Cast of Us! In dieser Folge sprechen wir über die zweite Staffel von The Last of Us (HBO) - mit dabei ist Sebastian Gerdshikow von Filmstarts, der seine Einschätzungen und Erwartungen teilt.

Teeptalk - der erste deutschsprachige Muay Thai Podcast

Sebastian Mendez ist einer der erfolgreichsten und meist dekoriertesten Muay Thai Kämpfer Deutschlands. Überall auf der Welt stand er im Ring und war auch Teil jener Legendären Thailand vs. Germany Truppe um Andi Rögner, Enriko Kehl und Alex Vogel, welche 2012 die Fahne gegen Thailand hochgehalten haben.Heute ist er Gymbesitzer , Unternehmer und Veranstalter einer der größten Deutschen Muay Thai Promotions "Mendezpromotion". Seine ´Muay Thai Lebensgeschichte´ bis heute erzählt er in dieser wie immer spannenden Folge!@sebastian.mendezharms@muaythaigymmendez@mendez.promotion____________________________________________________________www.teeptalkmedia.dewww.patreon.com/teeptalkwww.paypal.me/teeptalk___________________________________________________________vfljesteburgmuaythai@gmail.com

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Sebastian Puschner: Musk und Trump - dazu Popcorn!

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 32:54


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Schlaglichter
Kreativer Kopf setzt Marken in Szene - mit Sebastian Lachermeier

Schlaglichter

Play Episode Listen Later May 29, 2025 51:37


Sebastian Lachermeier hat schon für große Agenturen und Marken gearbeitet. Der kreative Kopf konzipiert und designed Werbekampagnen und setzt seine Kunden erfolgreich in Szene. Dafür darf man manchmal auch ein bisschen frech sein und aus dem Rahmen fallen, um wirklich aufzufallen. Vor allem aber muss man die Marke verstehen und sich intensiv in die Perspektive des Kunden versetzten, sagt Lachermeier im Gespräch mit Katharina Schlag. Warum der zuvor lange in München lebende Creative Director den Westerwald heute seine Heimat nennt und er sich beruflich und privat hier so wohl fühlt, das verrät er in dieser Folge von Schlaglichter. Infos zu Sebastian Lachermeier Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 50: Whis-Cast Special mit Sebastian Püttmann von Kammer-Kirsch - Geister-Hunde auf dem Hügel des Wacholderbusches

Whis-Cast - 50 Shades of Grain

Play Episode Listen Later May 28, 2025 110:14


JUBILÄUM!!!…wie hätten wir unser 50. Jubiläum würdiger begießen können als mit einem Special-Guest, 6 Whiskys mit 3 unterschiedlichen Namen und als Sneak Preview auf die Deutsche Meisterschaft der Highland Games in Oekoven?!?Während unserer längsten Folge aller Zeiten haben wir tiefe Einblicke in die Produktion von Tomatin, in die heimlichen Vorlieben unseres Genussbotschafters Sebastian Püttmann sowie in die Geschichte von Kammer-Kirsch und Rothaus erhalten.Ihr fragt euch sicher, ob nach 6 verkosteten Whiskys (und vielleicht 2 Warm-Up Drams sowie diversen Begleit-Bieren) unsere Zungen zum Ende schwer geworden sein könnten…Vorschlag: Findet es selber raus und hört rein in unsere besondere Folge 50!Verkostete Whiskys:Tomatin 12 Sherry CaskTomatin 15 Jahre 2008/2024 Palo Cortado Cask (Sherry Collection)Tomatin 17 Jahre 2006/2024 Pedro Ximénez Cask (Sherry Collection) Cù Bòcan SignatureCù Bòcan Creation #6Rothaus Black Forrest Peated Cask Finish

Der SPORT1 Doppelpass
STAHLWERK Doppelpass vom 18.05.2025 mit Sebastian Kehl, Dr. Felix Brych und Stefan Effenberg

Der SPORT1 Doppelpass

Play Episode Listen Later May 18, 2025 114:46


Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: **Sebastian Kehl** (Sportdirektor Borussia Dortmund), **Christina Rann** (Kommentatorin und Moderatorin), **Dr. Felix Brych** (Weltschiedsrichter 2011 & 2017), **Matze Knop** (Comedian, Parodist, Moderator), sowie SPORT1-Experte **Stefan Effenberg**.

Interviews - Deutschlandfunk
SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab - Interview mit Sebastian Roloff (SPD), MdB

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 8:04


Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Was sich ändert, wenn du KI wirklich nutzt – Ein Gespräch mit Sebastian Kamilli

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 31:28


​​In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Kamilli, Lernexperte, Unternehmer und absoluter KI-Enthusiast. Wir gehen der Frage nach, wie KI unser Lernen und unsere Produktivität verändern kann – besonders für Selbstständige und Unternehmer. Sebastian teilt mit uns: warum er KI nach dem Prinzip „AI first“ einsetzt, wie er Tools wie Obsidian, ChatGPT, Perplexity, Voicepal oder LangDoc kombiniert, wie er seine eigene Wissensdatenbank (Second Brain) zur Basis seiner Arbeit macht, und warum du nicht blind der KI vertrauen, sie aber auch nicht ignorieren solltest. Du erfährst, wie du mit ganz konkreten Schritten anfangen kannst – auch wenn du (noch) kein Technik-Profi bist – und warum KI für Selbstständige zu einem echten Wettbewerbsvorteil wird, wenn sie gezielt eingesetzt wird. Links: Sebastian Kamilli auf LinkedIn Voicepal  Langdock AI Breakfast Newsletter AI First Newsletter  Das Interview mit Sebastian Kamilli auf meinem YouTube-Kanal Zeitnutzer Club – Dein Zeitmanagement auf dem nächsten Level   Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.   

Musik ist Trumpf
Die Gitarre von SRV – mit Sebastian Schaffstein!

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 87:07


Wer als Teenie die No. 1 Stratocaster von Blues-Gott SRVGespielt hat, der ist als Stargast genau richtig bei Musik ist Trumpf:Sebastian Schaffstein, Radio & Fernsehmoderator bei Bayern 3 ist einerder interessantesten Gäste, die im Hypecast-Studio mit Henning undTill vorm Mikro saßen…und die Songauswahl war ebenfalls fantastisch! Die Songs der Sendung: 1) Wait until tomorrow (live) / John Mayer Trio2) Boogie on reggae women / Steve Wonder3) Pride and joy / Stevie Ray Vaughan4) Mary Jane´s last dance / Tom Petty & The Heartbreakers5) Hey ya / The Blanks6) The end / The Beatles Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Maximum Beachvolleyball
Wir sind zurück -mit Sebastian Fuchs

Maximum Beachvolleyball

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 72:30


Nach etwas zu langer Winterpause ist Maximum Beachvolleyball wieder da! Zu Gast Sebastian Fuchs Unterstützt mich bei Paypal: paypal.me/maximumbeach Maximum bei Twitch: https://www.twitch.tv/maximumbeachvolleyball Folgt auch bei Youtube und Instagram und checkt maximumbeachvolleyball.de

Fragen an den Autor
Mit Sebastian Conrad auf Nofretetes Spuren

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025


Warum wird die Büste der Nofretete heute an ganz unterschiedlichen Orten als Paradebeispiel für weibliche Schönheit verstanden? Wie hat ihr Zauber mehr als drei Jahrtausende unbeschadet überstanden? Und wie kam sie nach Berlin?

Beste Vaterfreuden
Was passiert, wenn das IPad dein Kind erzieht? mit Sebastian Tigges

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 58:36


Wer kennt die Situation nicht: Die Kinder sind unruhig, der Tag war stressig und um vor allem sich selbst mal eine Pause zu gönnen, werden die Kleinen mal kurz vor dem IPad abgesetzt. So schlimm werden die paar Minuten schon nicht sein und die Auszeit tut auch Mama und Papa gut. Nur wenn das Gerät wieder wegsoll, ist das Geschrei groß. Richten Digitale Medien wirklich nur Schaden an oder können sie auch eine Bereicherung für die Erziehung sein. Wir haben Sebastian Tigges von Family Feelings zu Gast, um der Sache auf den Grund zu gehen. Hört Sebastians Seite der Dinge bei Family Feelings: https://open.spotify.com/show/744khMrp10A2WZD95ExFSA?si=5e1456d6cee84821 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Interviews - Deutschlandfunk
Interview mit Sebastian Fiedler, SPD, zu: Konsequenzen aus München-Anschlag

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 12:00


Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #78 mit Sebastian Krieg (DJ & Oldtimer-Unternehmer)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 78:13


Von Vinyl zu V8: Sebastian Krieg und die Kunst der Transformation! Wie aus dem Heilbronner Underground-DJ ein erfolgreicher Oldtimer-Unternehmer wurde – und warum manchmal der mutigste Schritt darin besteht, ganz von vorne anzufangen. Es sind diese besonderen Momente, die eine Stadt prägen: Zum Beispiel als in den frühen 90ern im Heilbronner OM-Keller eine neue Ära begann. Mittendrin: Sebastian Krieg, damals ein junger DJ mit klarer Vision für seinen Sound. Was folgte, waren prägende Jahre für die süddeutsche House-Szene - von durchgetanzten Nächten im legendären Stuttgarter M1 bis zu internationalen Gigs und eigenen Produktionen. In dieser Folge des Originalteile-Podcasts blickt der heute 51-jährige zurück auf eine Zeit des Aufbruchs, als elektronische Musik noch Neuland war und der Underground seine eigenen Regeln schrieb. Er erzählt von prägenden Begegnungen mit DJ-Größen wie Eric Ryk und DJ Hell, von der sich wandelnden Club-Kultur und dem Moment am Küchenfenster 2014, als er beschloss, alles hinter sich zu lassen. Doch manchmal ist ein Ende auch ein Anfang: Mit der gleichen Akribie, mit der er einst seine Sets kuratierte, widmet sich Sebastian heute seiner zweiten großen Liebe: klassischen Automobilen. Als Gründer von Classic Cars Munich leitet er zwei erfolgreiche Standorte für Oldtimer-Restauration - ohne je selbst geschraubt zu haben. Seine Geschichte ist die eines Mannes, der den Mut hatte, sich selbst neu zu erfinden und dabei seinen Prinzipien treu zu bleiben. Ein Gespräch über die transformative Kraft der Musik, die Magie alter Automobile und die Erkenntnis, dass es nie zu spät ist, seinen Träumen zu folgen. Sebastian im Netz: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-krieg-83669619b/ https://www.linkedin.com/company/classic-cars-munich/posts/?feedView=all Web: https://www.classic-cars-munich.de Youtube: https://www.youtube.com/@classiccarsmunich Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Newsletter HEILBRONN.BETA von Originalteile-Gastgeber Robert Mucha: www.robertmucha.substack.com Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #classicars #housemusic #heilbronn #munich #SebastianKrieg #ClassicCarsMunich #Oldtimer #Underground #OM #M1 #OriginalteilePodcast

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#126: Ruta de Los Seis Miles mit Sebastian

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 76:07


Herzlich Willkommen zur 126. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Die Ruta de Los Seis Miles in Chile und Argentinien gilt als die einsamste und anspruchsvollste Route, die man mit dem Fahrrad fahren kann. Sebastian ist sie Ende letzten Jahres gefahren und berichtet von den Herausforderungen durch Einsamkeit, Höhe, Wind und den rar gesäten Wasser- und Versorgungsstellen. Viel Spaß! Shownotes Sebastian aka Die Podtschis auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCIFpnjrWJ5iyjtciVJdJTCg Die Podtschis im Web https://www.die-podtschis.de/ Die Podtschis auf Instagram https://www.instagram.com/die_podtschis/ Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Sebastian Podtschaske

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Sebastian Puschner: Der Wahlkampf braucht Reibung

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 33:50


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Engineering Kiosk
#178 Code der bewegt: Infotainmentsysteme auf Kreuzfahrtschiffen mit Sebastian Hammerl

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 68:44


Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe.Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdrescher zu schreiben?”. In dieser Episode beantworten wir diese Frage für das Thema Kreuzfahrtschiffe - Also die richtig dicken Pötte.Welche Software wird auf einem Kreuzfahrtschiff benötigt? Auf welcher Hardware läuft diese und wo steht die Hardware überhaupt - In der Cloud oder ist das ein schwimmendes Datacenter? Wie sieht es mit der Internet-Connectivity und dem Debugging aus, wenn man auf den Weltmeeren unterwegs ist? Welche Probleme muss die Software lösen, wenn Ländergrenzen übertreten werden in Bezug auf Zeitzonen, Datenschutz und Accessibility?Unser Gast Sebastian Hammerl steht uns Rede und Antwort.Bonus: Speedboot fahren mit Systemadministratoren - Warum nicht?Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Handelsblatt Disrupt
Die wichtigsten Tech-Trends 2025: Das große Gespräch mit Sebastian Matthes und Miriam Meckel

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 66:54


Der Handelsblatt-Chefredakteur spricht mit der Unternehmerin und Publizistin über die wichtigsten Entwicklungen, die das nächste Jahre prägen werden. Sie sprechen über die drängendsten Aufgaben der nächsten Bundesregierung, die Angst der Deutschen vor Veränderung und die Zukunft der USA.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Perfekte Preise? Diese 5 Fehler musst du vermeiden (mit Sebastian Voigt, Hy)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 64:55


Pricing ist die wichtigste Entscheidung, die ein CEO trifft. In dieser Folge lernst du alles, was du über Pricing wissen musst. Sebastian Voigt ist Pricing-Experte und Partner bei der Berliner Unternehmensberatung hy. Werbepartner dieser Folge - Richtig gutes Rechnungswesen mit Faktorly für unter 7 EUR pro Monat: faktorly.com/optimisten Mehr Geschäftsideen im Newsletter: ⁠⁠digitaleoptimisten.de/newsletter⁠⁠ Kapitel (00:00) Intro (10:26) Warum Pricing die wichtigste Entscheidung von CEOs ist (13:57) Pricing Fail #1: Zu niedrige Preise setzen (21:10) Pricing Fail #2: Zu wenig Skalierbarkeit bieten (26:16) Pricing Fail #3: Nur ein Angebot bieten (37:34) Pricing Fail #4: Keine Preisflexibilität (50:39) Pricing Fail #5: Preise nicht differenzieren (59:14) Geschäftsidee von Sebastian: Live Podcast Translation Mehr Kontext: In dieser Episode von Digital Optimisten spricht Alex mit Sebastian Voigt über die Bedeutung und Strategien der Preisgestaltung in Unternehmen. Sie reflektieren über ihre ersten Begegnungen, die Leidenschaft für Pricing und die häufigsten Fehler, die Unternehmen bei der Preisgestaltung machen. Sebastian teilt wertvolle Einblicke in die Wichtigkeit von Pricing als strategisches Element und gibt Tipps, wie Unternehmen ihre Preise effektiv gestalten und erhöhen können. In dieser Episode diskutieren Sebastian Voigt und Alex verschiedene Strategien zur Preisgestaltung und Kundenbindung in der Softwarebranche. Sie beleuchten die Bedeutung von Preismodellen, Kundensegmentierung, Upselling und Cross-Selling sowie psychologischen Aspekten der Preisgestaltung. Zudem wird die Rolle von Default-Optionen und Produktdifferenzierung thematisiert, um die Zahlungsbereitschaft der Kunden zu maximieren und langfristige Bindungen aufzubauen. In diesem Gespräch werden verschiedene Aspekte der Preisgestaltung in B2B- und B2C-Märkten behandelt. Sebastian Voigt erklärt die Möglichkeiten der Preisdifferenzierung im B2B-Bereich und die Herausforderungen bei der Incentivierung von Verkäufern. Zudem wird das Konzept des Search Pricing im B2C-Bereich diskutiert, sowie die psychologischen Effekte von Preisstrategien. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Trend zu Usage-Based Pricing, insbesondere im Kontext von KI-gestützten Produkten. Abschließend werden innovative Geschäftsideen im Bereich Preisgestaltung vorgestellt. Keywords Pricing, Preisgestaltung, Unternehmensstrategie, Preiserhöhung, Pricing-Fails, Marktanalyse, Pricing-Strategien, Pricing-Psychologie, Pricing-Modelle, Pricing-Frameworks, Preismodell, Kundensegmentierung, Upselling, Cross-Selling, Preispsychologie, Default Bias, Produktdifferenzierung, Preisflexibilität, Kundenbindung, Software, Preisdifferenzierung, B2B, B2C, Preispsychologie, Incentivierung, Search Pricing, Usage-Based Pricing, Preisstrategien, digitale Produkte, Geschäftsideen

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Immobilie verkauft. Und jetzt? (mit Sebastian Hell)

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 35:29 Transcription Available


Die Immobilie ist verkauft, das Geld ist da ... was nun? Vielleicht bin nicht der Einzige, dem auffällt, dass der Besitz von Immobilien durchaus mit Mühen verbunden ist. Also, weg damit! Aber: dennoch möchte ich im Immobilien-Sektor investiert bleiben, es ist immerhin ein wichtiger Sachwert. Im Gespräch mit mir dazu: Sebastian Hell - Immobilien-Investor und Experte.
 ► Sebastian Hell's YouTube-Kanal: http://youtube.com/hellinvestiert
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -