Podcasts about zum abschluss

  • 1,989PODCASTS
  • 5,048EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zum abschluss

Show all podcasts related to zum abschluss

Latest podcast episodes about zum abschluss

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #180: Mit The Old Country kehrt Mafia zurück zu den Wurzeln

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 45:44


Nach unserem Retro-Podcast über die Mafia-Reihe folgt nun Folge 180 des PC Games Podcast, in der wir Mafia: The Old Country ins Rampenlicht stellen. Moderator Michi Grünwald hat Redakteur Matthias Dammes eingeladen und nimmt den Kollegen ins Kreuzverhör. Was waren seine Highlights des Spiels und wo sieht er noch Verbesserungspotenzial für einen potenziellen Nachfolger?Wir nutzen die Ausgabe auch direkt, um über die bereits erschienenen Updates zu plaudern, die für den Test zu spät kamen. Die Entwickler haben mittlerweile schließlich die Übergänge zwischen Sequenzen und Gameplay überarbeitet. Außerdem können wir uns auch zu den Konsolenversionen äußern, denn in der Zwischenzeit hatten wir ebenfalls die Gelegenheit, The Old Country auf der PS5 durchzuspielen.Nachdem die Story des Spiels das positive Aushängeschild ist, sprechen wir aber auch über Gameplay, Missionsdesign und Spielzeit. Denn ein paar ausbaufähige Punkte finden sich auch in einem erstklassigen Titel. Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, wie euch The Old Country gefallen hat. Zum Abschluss wünschen wir euch noch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Schamanisch Leben Podcast
Warum wir oft gefühllos oder überfordert sind

Schamanisch Leben Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 24:24


Manchmal fühlen wir „nichts“ – oder so viel, dass es uns überrollt. In dieser Episode erfährst du, warum das kein Zufall ist, sondern oft ein Schutzmechanismus deines Körpers und deiner Seele. Wir sprechen darüber, wie Gefühllosigkeit und Überforderung entstehen, welche Rolle deine Vergangenheit und dein Nervensystem spielen und wie du Schritt für Schritt wieder in eine gesunde Balance finden kannst. Zum Abschluss bekommst du eine sanfte Übung, mit der du den Kontakt zu dir selbst stärkst.Begleite diesen Weg tiefer zu dir mit meinem Workbook – für mehr Verbindung zu deinen Gefühlen: stephanlenz.de oder auf Instagram instagram.com/@stephanlenzde.

Bücher & Sonntage
Wie die richtige Überarbeitung das Beste aus deinem Manuskript herausholt

Bücher & Sonntage

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 21:13


Eine gute Überarbeitung macht aus einem durchschnittlichen Manuskript ein großartiges. Nachdem du diese Schritte befolgt hast, kannst du dir sicher sein, dass du das Beste aus deinem Buch herausgeholt hast und die stilistischen Änderungen deinen Text noch mal auf das nächste Level gehoben haben. Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meiner neuen Romantasy "Die Seelenjäger".

Coconut-Talk
27: Wie ist Indonesien unabhängig geworden? Ein geschichtlicher Überblick

Coconut-Talk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 54:54


In dieser Folge widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema – denn am 17. August feiert Indonesien den Unabhängigkeitstag. Grund genug, einmal zurückzublicken: Wie wurde Indonesien eigentlich unabhängig? Wer hat das Land zuvor kontrolliert? Und welche Spuren hat die Kolonialzeit hinterlassen? Gunda führt durch die wichtigsten Stationen der Geschichte – von den ersten Siedlern über hinduistisch-buddhistische Königreiche, islamische Sultanate, Kolonialherren aus Europa bis zur brutalen Besatzung durch Japan. Wir sprechen über den langen und blutigen Weg zur Unabhängigkeit, die Rolle von Sukarno und Hatta, die Massaker der 60er-Jahre und warum Indonesien bis heute mit ethnischen Spannungen zu kämpfen hat. Außerdem erfährst du, warum der Unabhängigkeitstag in Indonesien wirklich ein „echter“ Feiertag ist, wie sich Religionen und Traditionen im Land überlagern und warum so wenig über das Leid der Kolonialzeit gesprochen wird. Ein spannender Überblick, der hilft, das Land und seine Menschen besser zu verstehen – gerade wenn du selbst hier lebst oder dich für Indonesien interessierst. Zum Artikel auf Indojunkie: [Geschichte Indonesien – Kolonien, Gewürzhandel & Diktatur](https://indojunkie.com/geschichte-indonesien/) Zum Wikipedia-Eintrag: [Prinzessin Dewa Agung Istri Kanya](https://id.m.wikipedia.org/wiki/Dewa_Agung_Istri_Kanya) Zur Podcastfolge von Geschichte nach der Schule: [Revolusi – Die Unabhängigkeit Indonesiens](https://www.podcast.de/episode/638001861/32-revolusi-die-unabhaengigkeit-indonesiens) Zum Abschluss gibt's wieder unseren Business-Quicktipp, diesmal von Gunda. Es geht um Kreativität und wie du sie zwar nicht 100-prozentig planen, aber bewusst zu dir einladen kannst. Schickt uns gerne eure Fragen rund ums Leben und Arbeiten in Indonesien oder zu dieser Folge. Wir sammeln diese und beantworten sie in einer kommenden Q&A-Folge! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!

Woke Women at Work
#25 Interview mit Sarah Greiner-Miethe

Woke Women at Work

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 64:34


Zum Abschluss des Pride Month hatten wir die wundervolle Sarah Greiner-Miethe bei uns zu Gast bei Woke Women at Work und haben über ein echtes Herzensthema gesprochen: Regenbogenfamilien. Während viele gerade die Regenbogenflaggen wieder einpacken, kämpfen Familien weiter für ihre grundlegenden Rechte. Aufgrund einer Lücke im Abstammungsrecht müssen gleichgeschlechtliche Paare die Elternschaft für ihr Kind oft in einem langwierigen Adoptionsverfahren beantragen, anstatt sie von Geburt an gemeinsam zu erhalten. Im Gespräch mit Sarah wurde klar, welche realen Hürden damit verbunden sind und warum eine Reform so wichtig ist.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Sven Rasehorn (Kampfmittelräumdienst) – Gefährliche Relikte im Wald

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 38:19


Diesmal bespricht Peter ein ungewöhnlich "explosives" Thema, mit dem technischen Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, Sven Rasehorn: Es geht um alte Kriegswaffen, Munition und Sprengkörper, die heute noch in Wäldern zum Vorschein kommen. Warum Kampfmittelreste auch Jahrzehnte später noch gefährlich sind –insbesondere für Kinder–, wie man sich richtig bei einem Fund verhält, und warum sie ausgerechnet im Wald versteckt sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Zum Abschluss geht es noch in einen Bunker, und auch dort gibt es spannende Objekte zu entdecken.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Schalke, Hertha, HSV – große Namen, kleiner Fußball?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 44:47


Tradition ist kein Freifahrtschein! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nehmen sich Mario Basler und Oliver Dütschke die großen Namen des deutschen Fußballs zur Brust – und stellen die provokante Frage: Wie viel Bundesliga steckt noch in Clubs wie Schalke, Hertha und dem HSV? Doch nicht nur die Traditionsvereine bekommen ihr Fett weg – auch beim FC Bayern München sieht Basler Alarmstufe Rot: ⚽ Verletzungspech bei Musiala, Ito und Davies ⚽ Transferpolitik? Für Basler „vogelwild“ und „planlos“ ⚽ Ohne frische Spieler kein Halbfinale in der Champions League – sagt Basler klipp und klar. Auch Borussia Dortmund bleibt nicht verschont: Der angekündigte Kader-Umbruch? Bislang nur heiße Luft! Basler fordert einen radikalen Schnitt – ansonsten sieht er Schwarzgelb bald im Niemandsland der Tabelle. Doch es gibt auch Gewinner: ⚽ Frankfurt könnte die Schwäche der Großen ausnutzen ⚽ Freiburg, Stuttgart und Köln traut Basler überraschende Höhenflüge zu ⚽ Bei Leipzig und Leverkusen sieht er hingegen Sand im Getriebe. Zum Abschluss sprechen die beiden über den Druck auf Aufsteiger, die Euphorie in Liga 2 & 3 und warum man bei Traditionsclubs wie Kaiserslautern, 1860 München und Saarbrücken lieber nicht in Nostalgie verfallen sollte. Ehrlich, scharf, ohne Weichspüler – jetzt reinhören bei „Basler Ballert“!

Die Lange Leitung
Folge 177: South Park, Hulk Hogan und der Geruch der Angst

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 68:19


Eigentlich wollte Andi nach einer stressigen Arbeitswoche in Vancouver auf dem 13-stündigen Rückflug einfach nur ein bisschen schlafen. Warum ihm das ein dreijähriges Kind vermiest hat und was das mit einem Glas Milch zu tun hat, erzählt Andi in unserer neusten Folge. Leider müssen wir darin auch über die herben Promiverluste der letzten Wochen reden - denn nicht nur Ozzy Osbourne und Hulk Hogan sind von uns gegangen, auch Bill Cosbys Seriensohn Malcolm-Jamal Warner, Extremsportler Felix Baumgartner und Ex-Biathletin Laura Dahlmeier sind unter tragischen Umständen aus dem Leben geschieden. Für gute Laune sorgen hoffentlich unsere Empfehlungen, in denen auch WWE 2K25 wieder einmal eine Rolle spielt. Außerdem kehren die originalen Power Rangers auf Netflix zurück, die WWE begeistert mit einer Doku-Serie und PC-Spieler dürfen sich wieder geschrumpft durch den Vorgarten kämpfen. Andi empfiehlt außerdem dringend die neuen South Park-Folgen, die Streaming-Anbieter Paramount+ ordentlich ins Schwitzen bringen und in den USA einen kleinen Skandal auf Kosten von Donald Trump auslösten. Im Filmbingo erinnert Andi als Einstimmung auf den neuen "Die nackte Kanone"-Film daran, welche legendären Sprüche es einst in "Die nackte Kanone 2 1/2" gab, während Tobi uns erzählt, wie Nick Mohhamed, Bryce Dallas Howard und Orlando Bloom in der absurden Krimikomödie "Deep Cover" von Impro-Schauspielern zu den härtesten Hunden der Londoner Unterwelt werden. Zum Abschluss zitieren wir dann nochmal Kid Minneapolis... der war ja aus North Dakota. Oder?

Bitcoin verstehen
Episode 273 - Bitcoin verkaufen: Vermeide die größten Fehler & Risiken I Mit Matthias Reder

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 69:31


In dieser Folge gehen wir gemeinsam mit Matthias Reder der Frage nach, wie man einen Bitcoin-Verkauf richtig vorbereitet und worauf es dabei zu achten gilt. Welche Unterschiede gibt es bei den gängigen Plattformen und was ist beim Verkauf von Non-KYC-Bitcoin oder gemintem Bitcoin besonders zu beachten? Zum Abschluss sprechen wir auch über die Rolle von Bitcoin Mixern – und wie sie sich auf den Verkaufsprozess auswirken.

Easy German
596: Macht jeder Deutsche so oft Urlaub?

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 31:18


In der letzten Episode vor unserer Sommerpause thematisieren wir ein kritisches Hörer-Feedback zum Begriff „biodeutsch“. Danach beantworten wir eure Fragen: Machen alle Deutschen so viel Urlaub wie wir? Wie sicher fühlen sich queere Menschen in Deutschland? Und wie schlimm müsste es politisch werden, damit wir auswandern? Zum Abschluss beantworten wir noch einen Klassiker: Welches Tier wären wir gerne?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro: Easy Dutch Podcast Easy Dutch Podcast Alle Podcasts von Easy Languages   Hausmitteilung: Sommerpause Wir machen Urlaub! Deshalb gibt es im August keine neuen Podcast-Episoden von uns. Aber: Jeden Samstag hört ihr die Wiederholung einer unserer Lieblingsepisoden. Ab dem 2. September 2025 gibt es wieder jeden Dienstag und Samstag eine neue Episode. Ihr braucht neue Podcasts für Pause? In Episode 582 haben wir einige deutschsprachige Podcasts empfohlen.   Follow-up: Kritik zum Begriff "biodeutsch" Sieben Kontakte zum Papst (Easy German Podcast 590) "Biodeutsch" ist Unwort des Jahres 2024 (Hessenschau) biodeutsch (Wikipedia)   Eure Fragen Alex aus den USA fragt: Machen alle Deutschen so oft Urlaub wie ihr? Shota aus Georgien fragt: Wie queer-freundlich ist Deutschland? Dmitrii: Welches Tier wärt ihr gerne? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Urlaub: eine arbeitsfreie Zeit zur Erholung oder zum Reisen der Feiertag: ein gesetzlich festgelegter freier Tag aus religiösem oder kulturellem Anlass sich etwas erlauben können: finanziell oder zeitlich in der Lage sein, etwas zu tun Aufwind bekommen: an Unterstützung oder Beliebtheit gewinnen das Erdmännchen: ein kleines, aufrecht stehendes Säugetier aus Afrika, das in Gruppen lebt das Flughörnchen: ein kleines Nagetier, das mit einer Hautmembran zwischen den Gliedmaßen durch die Luft gleiten kann   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Börse Stuttgart Podcast
Krypto: Altcoin Rallye im Schatten von Bitcoin Allzeithoch?

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 22:52


Im neuen Monatsrückblick werfen Mirco Recksiek von Bitcoin2Go und Richard "Richy" Dittrich von der Boerse Stuttgart Group einen Blick auf den Kryptomarkt im turbulenten Monat Juli. Diskutiert wird unter anderem der ausstehende Zinsentscheid der FED, mögliche Auswirkungen eines Nachfolgers für Jerome Powell und die Bedeutung des Genius Acts für Stablecoins. Außerdem: Was hat es mit dem angekündigten “Crypto-Report” der USA auf sich? Warum Ethereum trotz neuem Allzeithoch zuletzt stärker performt hat als Bitcoin, und welche neuen Coins man ab sofort bei BISON traden kann! Zum Abschluss gibt's noch eine Einschätzung zum Altcoin-Markt inklusive Tipps, worauf man vor dem Einstieg achten sollte.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Michael Scholz & Michael Mack -Der erste Mitarbeiter und der erste Kinofilm von Ed & Edda

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:51


Wie ist es eigentlich, der erste Mitarbeiter des Europa-Park zu sein und was sagt eigentlich Michael Mack zum neuen Kinofilm? Außerdem: Was hat es mit dem „Kinderhaus Kleine Helden“ auf sich?Zeit.Gemeinsam.Erleben. Wenn jemand das Motto wörtlich nehmen kann, dann ist es Michael Scholz. Er ist der erste Mitarbeiter des Europa-Park und hat schon „zwei Jahre mehr auf dem Buckel als der Park in diesem Jahr alt wird“: Seit 1973 ist er Deutschlands größtem Freizeitpark treu und denkt auch noch nicht ans Aufhören. Matthias hat mit ihm gesprochen und erfährt u. a., ob er gerne Selfies macht.Endlich ist es so weit: GRAND PRIX OF EUROPE – der erste Kinofilm mit Ed & Edda ist in den Kinos. Wir haben Michael Mack, Produzent des Films, vor dem Mikrofon: Er erzählt uns, wie es sich für ihn anfühlt, den Kinofilm auf der Leinwand zu sehen. Außerdem erklärt er, was es mit GRAND PRIX EDventure im Europa-Park auf sich hat.Zum Abschluss, aber keinesfalls weniger wichtig, spricht Zeit.Gemeinsam.Erleben. Reporter Moritz mit Miriam Mack, Wolfram Kons und Roland Mack über das „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“, das aktuell in der Silver Lake City entsteht. Ab 2026 können Familien mit Kindern, die eine Krebserkrankung überstanden haben, dort einen kostenlosen, erholsamen Aufenthalt genießen.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Trump vs. South Park - Comic-Con und Sydney Sweeney in Denim

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 45:25


In der aktuellen Podcast-Episode des SJ Weekly sprechen Hanna und Adam über die heißesten Ankündigungen und Trailer der diesjährigen "San Diego Comic-Con", die am vergangenen Wochenende über die Bühne ging. Doch wo blieben die großen Superhelden-Blockbuster? Entwickelt sich die Messe etwa zu einem reinen Fan-Event, ganz ohne die Zugkraft der großen Kinofranchises?Mit dabei in San Diego waren auch die Köpfe hinter der langlebigen Animationsserie "South Park" Matt Stone und Trey Parker. Das Duo hatte einen neuen Milliarden-Deal mit Paramount im Gepäck. Interessant: Paramount bzw. CBS hatte sich gerade erst mit der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde "Federal Communications Commission" (FCC) geeinigt. Doch wie passt das zum nächsten großen Aufreger? In der neuen South-Park-Episode wird Donald Trump als Satans Geliebter inszeniert und kriecht nackt durch die Wüste. Hat Steven Colbert da auch noch ein Wörtchen mitzureden?Zum Abschluss der Folge werfen wir noch einen Blick auf einige neue Serienstarts und auf einen besonders auffälligen Werbespot rund um Sydney Sweeneys Gen-Kampagne im Denim-Outfit. Unsere Frage: Sitzen die wirklich so gut, wie es der Spot verspricht?Timestamps:News:0:00:00 Comic-Con Bericht,0:09:40 South Park, Stephen Colbert & Paramount0:22:00 Sydney SweeneyReviews:0:29:00 Secret Lives of Mormon Wives, Happy Gilmore 20:38:00 Trigger, RembetisNeustarts:0:43:00 https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.html Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #178: Warum die Mafia-Reihe für immer einen Platz in unserem Herzen hat

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 50:03


Schwupps, da sind wir wieder zurück aus unserer kurzen Podcast-Sommerpause. Unsere Badelatschen und Handtücher im Gepäck haben wir mittlerweile gegen ganz viel Nostalgie ausgetauscht. Denn in Folge 178 des PC Games Podcast stellen wir die Mafia-Reihe ins Rampenlicht. Seit dem Jahr 2002 begeistern uns die Spiele um Ganoven, schicke Karren und fantastische Schauplätze.Aber Moment mal: Begeistern uns wirklich alle Teile? Tja, mit Mafia 3 ist das so eine Sache. Moderator Michi Grünwald hat sich die Redakteure Matthias Dammes und Stefan Wilhelm eingeladen und plaudert mit den beiden über Erlebnisse aus Mafia 1 und 2, aber auch frustrierende Momente mit Mafia 3 drei. Wir finden aber sogar einige positive Aspekte im letzten Hauptteil der Reihe.Zum Abschluss der Episode wagt sich das Trio auch noch an eine Einschätzung zu The Old Country. Am 8. August ist es schließlich bereits soweit und wir tauchen erneut in die Welt der Familie ab. Was wir vom neuen Projekt erwarten und warum noch einige Fragezeichen in der Luft schweben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

Die Makrelen sind wieder da! Lange war der leckere Speisefisch an der Ostseeküste verschwunden – doch nun wird er in den Sommermonaten wieder vom Boot und sogar vom Ufer aus gefangen. Angel-Reporter Heinz Galling, NDR-Anglerexperte Horst Hennings und der Warnemünder Horst Stark sind bei Windstärke 4 auf der Ostsee unterwegs und zeigen verschiedene Angelmethoden, mit denen der Schwarmfisch gefangen werden kann. Zum Abschluss serviert Hobbykoch Horst Stark gedünstete Makrele mit Sauce Hollandaise. Host: Heinz Galling NDR Angelexperte: Horst Hennings Gast: Horst Stark Weitere Infos zur Fernsehsendung unter www.ndr.de/ruteraus oder auf unser Facebook Seite Das Rezept von Horst Stark: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rute-raus-der-spass-beginnt/rezepte

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert #905

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 20:14


Mindset trainieren Shownotes In dieser kraftvollen Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um dein wichtigstes Kapital als Unternehmer: dein Mindset. Unter dem Titel "Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert" erfährst du, wie du mentale Stärke aufbaust, Ablenkungen eliminierst und langfristig fokussiert bleibst – selbst in stressigen Phasen. Tom Kaules nimmt dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Denkens und Handelns. Du lernst, welche alltäglichen Muster dein Wachstum blockieren und wie du dein Mindset trainieren kannst, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Diese Episode liefert dir praxisnahe Tipps, inspirierende Beispiele und bewährte Tools, um mentale Fitness zu deiner Superkraft zu machen. Diese Episode ist Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer kompakten Serie für Unternehmer, Selbständige und alle, die ein starkes Mindset als Erfolgsbasis nutzen wollen. Zusammenfassung und Stichpunkte Was Mindset eigentlich bedeutet – und warum es trainierbar ist: Dein Denken ist formbar wie ein Muskel. Lerne, wie du es bewusst stärkst. Die größten Mindset-Killer: Reizüberflutung, Ablenkung, Selbstzweifel – wie du sie erkennst und ausschaltest. Neu-Programmierung deines Gehirns: Wie Visualisierung und Wiederholung dein Denken dauerhaft verändern. Bewegung & Sport als Mindset-Booster: Warum körperliche Aktivität auch dein Denken beeinflusst – und was du konkret tun kannst. Mentale Hygiene: So schützt du dein geistiges Umfeld vor negativen Einflüssen – und warum das entscheidend ist. 3 alltagstaugliche Übungen: Praktische Tipps für dein mentales Training im Unternehmertum. Diese Episode ist ideal für alle, die mehr Fokus, innere Ruhe und mentale Klarheit im Business-Alltag wollen. Und für alle, die das Gefühl haben: „Da geht noch mehr!“ Bereit für den mentalen Durchbruch? Dann höre jetzt rein! Shownotes und Episodendetails Mindset trainieren ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess. In dieser Episode erfährst du, wie du genau das schaffst – mit einfachen Tools und effektiven Strategien. Dabei geht es nicht nur um Motivation, sondern um die systematische Entwicklung deiner Denkweise als Unternehmer. Zu Beginn klärt Tom, was der Begriff Mindset überhaupt bedeutet und warum er oft falsch verstanden wird. Es geht nicht um Esoterik, sondern um Neurobiologie. Wer sein Mindset trainieren möchte, muss verstehen, wie unser Gehirn durch Wiederholungen neue Denkpfade anlegt – und wie du diese gezielt beeinflusst. Die größten Störfaktoren für ein starkes Mindset sind klar: ständige Ablenkung durch Social Media, Multitasking, Überforderung und negative Selbstgespräche. Tom zeigt auf, wie du mit einfachen Methoden deinen Fokus zurückeroberst. Klarheit ist die Voraussetzung für jedes Wachstum – mental und geschäftlich. Ein Highlight der Episode ist die Erklärung, wie du dein Gehirn bewusst neu programmierst. Stichwort: Visualisierung. In Kombination mit täglicher Wiederholung kannst du neue Denkmuster etablieren, die dich nach vorne bringen. Mindset trainieren bedeutet also auch: dir selbst die richtigen Bilder zu liefern – immer und immer wieder. Ab der zweiten Hälfte erfährst du, welche Rolle Bewegung dabei spielt. Ja, Sport beeinflusst dein Denken. Wer regelmäßig trainiert, aktiviert auch mentale Ressourcen. Das ist kein Motivationsspruch, sondern durch Studien belegt. Du bekommst praktische Tipps, wie du Bewegung als festen Bestandteil in deinen Alltag integrierst – auch wenn du viel zu tun hast. Ein besonders wichtiger Punkt: Wie schützt du dein mentales Spielfeld vor toxischen Einflüssen? Denn du kannst dein Mindset trainieren so viel du willst – wenn dein Umfeld ständig negativ ist, zieht es dich runter. Tom teilt hier persönliche Strategien und zeigt, wie du gesunde mentale Grenzen setzt. Zum Abschluss gibt es drei einfache, aber hocheffektive Übungen für dein tägliches mentales Training. Keine Zeit? Kein Problem – diese Übungen brauchen nur wenige Minuten am Tag, wirken aber nachhaltig. Ideal für Unternehmer, die viel leisten und trotzdem innerlich stabil bleiben wollen. Und übrigens: Diese Episode war Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer Reihe, in der du lernst, wie du dein Denken auf Erfolg programmierst – so wie es viele Selfmade-Millionäre getan haben.

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP220 | THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS in Marvels “Phase 6”

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 210:00


THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS ist der dritte und letzte Marvelfilm für 2025, bevor es nächstes Jahr mit SPIDER-MAN: BRAND NEW DAY und AVENGERS: DOOMSDAY weitergeht. Mit den Fantastic Four bringt Marvel nun absolute Comic-Urgesteine ins MCU, weshalb die Erwartungen auch ziemlich hoch waren im Vorfeld. Doch was zeichnet die Fantastic Four eigentlich aus und wie lief es bisher mit Ihren Leinwandauftritten? Onno und René machen wie gewohnt einen Rundumschlag und sprechen über die Historie der Familie, über Comic-Empfehlungen, sowie die bisherigen Filme und wie wir dazu stehen. Zum Abschluss gibt es dann natürlich auch einen ausführlichen Review-Talk zu THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, sowie einen kleinen Blick nach vorne auf die weiteren Projekte, neueste Gerüchte etc.Wenn Ihr also wissen wollt, ob der Start in die neueste MCU-Phase geglückt ist, verpasst nicht die aktuelle Episode von Ruhe im Saal!——

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
92 Die Illusion von Macht – Warum Weisungsbefugnis dich nicht wirksamer macht

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 9:21


ZUM INHALT Viele Fachkräfte wünschen sich in schwierigen Situationen mehr Durchgriffsrechte – am liebsten Weisungsbefugnis. Doch was würde das wirklich verändern? Und was ist der Preis dafür? In dieser Episode erfährst du, - warum formale Macht selten zu echter Wirkung führt – und - aus welchen zwei guten Gründen sie dich in deiner Stabsfunktion sogar behindern könnte. Zum Abschluss erwartet dich eine kraftvolle Coachingfrage, die dir neue Türen öffnet... SHOWNOTES Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode, weiterführende Fragen und Verweise finden sich im "Steckbrief" [BLOG](podcast-92-warum-weisungsbefugnis-dich-nicht-wirksamer-macht/) Als Fachkraft wirksamer werden? Lass uns kennenlernen: Hier kommst du zum [Erstgespräch](https://susannepetersen.com/kontakt-und-termine/)Fragen oder Feedback? Immer gern! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

Der Comunio Podcast
259 - Transfer-Kracher und Saisonvorschau Teil I

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 71:20


Welches Bundesliga-Team hat sich am besten verstärkt und kann einen Angriff nach oben starten? Nik und Tim blicken gemeinsam auf die Teams aus der unteren Tabellenhälfte der Vorsaison. Endlich wieder dabei: Der Hamburger SV und der 1. FC Köln! Zum Einstimmen ließen es sich die beiden nicht nehmen, über ihre Lieblingsteams Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt (2:00) zu reden. Im Anschluss ging es rein in die Saisonvorschauen. Zu jedem Team wurde der Transfersommer, der Gewinner der Vorbereitung, der Comunio-Topstar, ein Youngster to watch sowie eine Saisonprognose besprochen. Die Vereine sind unter folgenden Kapitelmarken zu hören: Hamburger SV (6:25) 1. FC Köln (11:35) 1. FC Heidenheim (16:17) TSG Hoffenheim (23:15) FC St. Pauli (29:15) 1. FC Union Berlin (34:33) FC Augsburg (37:40) VfL Wolfsburg (45:22) Borussia Mönchengladbach (50:17) Die neun Teams, die in der Vorsaison in der oberen Tabellenhälfte standen, werden in der nächsten Folge besprochen. Zum Abschluss gab es wie immer eine Top-3 der Woche (59:15) - diesmal mit den besten Preis-Leistungs-Krachern unter den Sommerwechseln. Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#179 - Bei Amazon fba hat sich vieles geändert, diese Strategien funktionieren jetzt

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 31:06


Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Welt des Amazon PPC, während wir mit unserem Gast Tom Pauße sprechen, einem bekannten YouTuber und Experten im Bereich Amazon-Marketing. Tom teilt seine faszinierende Geschichte, wie er von Gaming-Videos auf YouTube zum versierten Amazon-Seller wurde und schließlich als Berater im Bereich PPC-Marketing tätig ist. Mit wertvollen Einblicken in seine Karriere beleuchtet Tom die Bedeutung von Nischenthemen im PPC und erklärt, warum es für Händler entscheidend ist, diese zu verstehen. Seine Reise von einem Verkäufer zu einem Berater bietet Inspiration und praxisnahe Tipps für alle, die im Bereich E-Commerce erfolgreich sein möchten. Im weiteren Verlauf der Episode erkunden wir die Zukunft der künstlichen Intelligenz im E-Commerce. Wir sprechen über den Einsatz von AI-Tools, wie JGPT, für SEO und Listingerstellung und teilen Erfolgsgeschichten aus Kundenprojekten, die von Verlust- zu Gewinnbringern wurden. Besonders die Vorteile von AI-generierten Bildern werden hervorgehoben, während auch die aktuellen Herausforderungen bei der Textverarbeitung thematisiert werden. AI als unterstützendes Werkzeug zeigt großes Potenzial, besonders im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Fotoshootings, und kann so für erhebliche Kostenersparnisse sorgen. Zum Abschluss diskutieren wir die Möglichkeiten personalisierter Produkte auf Amazon. Diese bieten nicht nur eine geringere Retourenquote, sondern auch die Chance, höhere Preise zu erzielen. Wir betrachten, wie Technologien wie Gravurgeräte Händlern eine interessante Nische bieten können, da personalisierte Artikel seltener zurückgegeben werden. Zusätzlich gehen wir auf die rechtlichen Aspekte und die Werbung für komplexere Produkte ein. Ein besonderer Dank gilt unserem Gast Tom Pauser, der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung diese Episode bereichert hat. Wir freuen uns darauf, euch auch in zukünftigen Episoden wiederzusehen! In Episode 179 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Tom über 00:01 - Amazon PPC 09:35 - Zukunft Von AI Im E-Commerce 20:02 - Potenzial Von Personalisierung Auf Amazon 30:17 - Soziale Medien Und Networking

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Auf der Katzenterrasse mit Bambi, Benita & Lilly | MKP258

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 25:14


In dieser ganz besonderen Folge feiern wir Premiere: Unsere allererste Open Air Episode – live aufgenommen auf der brandneuen Katzenterrasse 2.0! Zum Auftakt gibt's exklusive News von Bambinita & Lilly, die wie immer für Unterhaltung sorgen. Danach wird's ernst – denn Katzenschutz kennt keine Ferien. Wir werfen einen ersten Blick auf unser nächstes „Traumkätzchen“-Special und spoilern, was euch im kommenden Livestream erwartet. Außerdem im Fokus: Wie sicher ist die neue Katzenterrasse wirklich? Was muss man bei jungen Katzen oder unsicheren Neuzugängen beachten? Wie gefährlich sind Insektenstiche für Katzen? Warum Schatten & Abkühlung bei Sommerhitze so wichtig sind Und: Ideen für Openair-Spielspaß – damit Balkon und Terrasse zum Katzenparadies werden! Zum Abschluss gibt's einen Ausblick auf die neue Folge „Traumkätzchen suchen ein Zuhause“ – diesmal mit einem echten Notfall: Kater Blinky, der mit seiner dramatischen Geschichte einen Polizeieinsatz, einen #Diebstahlvorwurf und eine #Anzeige ausgelöst hat. Save the Date: Sonntag, 27.08.2025 um 18 Uhr LIVE auf YouTube – Traumkätzchen Spezial: „Der Fall Blinky“: https://www.youtube.com/live/ZsblYkoJKU0?si=8VQnXW-lwV_VD-F7

61 Meter
Folge 284: Eine ereignisreiche Woche

61 Meter

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 25:06


In Folge 284 von 61 Meter begrüßt Podcast-Host Pascal Andaloussi TuS-Präsident Christian Krey. Themen in dieser Woche sind unter anderem die Benefizaktion im Autowaschpark, das gelungene Stadionfest mit großem ehrenamtlichem Engagement und die Vorstellung des neuen Heimtrikots. Außerdem geht's um Neuigkeiten rund um die Partner der TuS. Zum Abschluss darf einer natürlich nicht fehlen: der Königsbacher TuS-Moment der Woche!

me|sober. -  Podcast
#175 Catch - Up Folge nach 5 Jahren mit Janna Ambrosy von Kater Sucht Freiheit

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 62:13


In dieser Folge darf ich wieder Janna Ambrosy von Kater Sucht Freiheit bei mir begrüßen – und das nach fünf spannenden Jahren seit unserem letzten Gespräch. Tauch mit uns ein in eine tiefgehende Unterhaltung, die viele Facetten des persönlichen Wachstums beleuchtet.Wir beginnen damit, die vergangenen fünf Jahre Revue passieren zu lassen und zu schauen, was sich in unserem Leben und in Jannas Welt getan hat. Ein zentrales Thema, das uns beide sehr am Herzen liegt, ist der Umgang mit Burnout. Wir sprechen darüber, wie du die Anzeichen erkennst, welche Strategien wirklich helfen, um Erschöpfung vorzubeugen und wie man wieder in seine Kraft findet.Ein weiteres, oft unterschätztes Thema, sind co-abhängige Strukturen. Wir beleuchten, wie man diese in Beziehungen – sei es zu Partnern, Familie oder Freunden – erkennen kann und welche Schritte nötig sind, um gesunde Grenzen zu ziehen und aus diesen Mustern auszubrechen. Janna teilt hier ihre wertvollen Erfahrungen und Einblicke.Natürlich kommt auch das Thema Entspannung nicht zu kurz. In einer Welt, die immer schneller wird, ist es essenziell, Wege zu finden, um zur Ruhe zu kommen. Janna verrät ihre persönlichen Rituale und Praktiken, die ihr dabei helfen, tief zu entspannen und wieder aufzutanken.Zum Abschluss gibt uns Janna einen sehr persönlichen Einblick in ihren Weg mit Al-Anon. Sie erzählt, wie sie die Bereitschaft fand, sich diesem Prozess zu öffnen, und wie die Arbeit an den Schritten ihr Leben nachhaltig verändert hat. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Heilung und Selbstfindung.Diese Folge ist gefüllt mit Erkenntnissen, praktischen Tipps und ehrlichen Geschichten, die dich auf deinem eigenen Weg zu mehr Klarheit und Wohlbefinden unterstützen können. Hör rein und lass dich inspirieren!Alle Links zu Janna:Website: https://www.katersuchtfreiheit.deYoutube: https://www.youtube.com/@katersuchtfreiheitInstagram: https://www.instagram.com/kater.sucht.freiheitPodcast: Kater.Sucht.Freiheitalkoholfreie Kasse:Website: https://freiekasse.deInstagram: https://www.instagram.com/alkoholfreiekasse/ Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Hausfrauen Podcast
251 - Der Brüllpenner von Fornsbach

Hausfrauen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 59:06


Die Folge nach der Jubiläumsfolge – was ein Fest. Jetzt heißt's erstmal runterkommen mit einer ganz entspannten Hausfrauen-Folge.Frantz stellt sein neues Setup vor und erzählt, wie sein Geburtstag war. Da erfahrt ihr mehr, als die Leute denen er nicht geantwortet hat ...Yannik erzählt von den goldenen Zeiten, als sein Gym noch im Teppichladen war.Außerdem haben wir in dieser Folge ein UNVORBEREITETES BLINDRANKING trööt trööt tröööööt:Welche Einrichtungsgegenstände wirken einfach... sus?Ob ChatGPT bessere Vorschläge hat, als wir:– Sessel mit Gesichtern– überdimensionale Holzlöffel an der Wand– alte Schaukelpferde, die nie jemand gekauft hatNaja, das üben wir vielleicht noch.Tipp der Woche für alle Eltern: Einfach die Süßigkeiten im Schrank mit den Puppen verstecken und kein Kind wird sich freiwillig an diesen Schrank trauen.Wir sprechen außerdem über den einzig wahren Reifegrad von Bananen (und den Bananenarsch - Folgentitel?!).Zum Abschluss berichtet Julian von seiner Horror-Bahnreise von Baden-Baden nach Rothenburg – mit allem, was dazugehörtBleibt sauber und lasst die Lotion schön einziehen!

Boyens Medien Podcast
Stadtführungen, Klaus Hoffmann live und ein Handy geht baden (KW 29)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 22:35 Transcription Available


Diese Woche im Wochenblick-Podcast: Maurice Dannenberg und Katharina Witt nehmen wieder Platz am Mikrofon und führen durch eine neue Folge voller spannender Geschichten aus Dithmarschen. Zum Einstieg geht es um ein kurioses Missgeschick: Beim Kanalgeburtstag in Brunsbüttel ließ Maurice versehentlich sein Handy auf einer Plattform über dem Nord-Ostsee-Kanal fallen. Doch darf man da eigentlich hinterhertauchen? Kollege Jonas Bargmann hat beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt sowie bei der Wasserschutzpolizei nachgefragt. Im zweiten Beitrag spricht Henning Voß mit dem bekannten Liedermacher Klaus Hoffmann, der am 3. August in der St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen auftreten wird. Anlass ist sein 50. Album „Flügel“ – ein musikalischer Rückblick auf fünf Jahrzehnte Bühne, begleitet von Pianist Nikolai Orloff. Zum Abschluss gibt Michael Schittek, Geschäftsführer der Stadtmarketing Heide GmbH, einen Überblick über das Stadtführungsprogramm in Heide. Welche Touren gibt es? Was erwartet Gäste und Einheimische? Und warum lohnt sich ein neuer Blick auf die eigene Stadt?

Fiirabigmusig
Vom «Summermorge» bis zum «Summerobig»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 53:53


Eine musikalische Sommerreise. Passend zur Jahreszeit, wo viele Menschen ihre Ferien geniessen und draussen das schöne Wetter lockt, gibt es in dieser «Fiirabigmusig» lauter Sommer-Jodellieder. Den Auftakt macht ein eher unbekanntes, älteres Lied: «Summermorge» von Oskar Friedrich Schmalz. Darin wird musikalisch erzählt, wie der Bauer am frühen Morgen mit der Sense das Gras mäht – eine Arbeit, die früher wohl noch zum typischen Sommerbild gehörte. Danach erklingen verschiedene Lieder rund um den Sommer: «Summerziit» von Emil Wallimann, «De Summerpsalm» von Fred Kaufmann, sowie «Summertag» von Hans Walter Schneller und das gleichnamige Lied von Ernst Sommer. Zum Abschluss begleitet uns «Summerobig» von Dölf Mettler in den lauen Sommerabend. Eine Stunde voller Jodellieder, die den Sommer in all seinen Facetten widerspiegeln.

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#316 ALOHA AGE GROUPER Episode 23 - Richtung Weltmeisterschaft – Age Grouper zwischen Kona und Roth

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 50:09


In dieser Folge dreht sich alles um große Ziele und starke Leistungen! Wir sprechen über die Sehnsucht nach der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii und unsere Hoffnungen auf einen Startplatz in Roth 2026. Außerdem gibt's ein knackiges Trainingsupdate unserer Age Grouper – wie läuft's aktuell in der Vorbereitung? Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die nächsten Rennen: Leipzig Triathlon und der Waren Müritz Triathlon stehen an. Viel Spaß beim Hören und Aloha!

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Jan Drees zum Abschluss der Poetikvorlesung vom Simon Strauß in München

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:30


Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

GOSPEL FORUM
Das Geheimnis der Weihe | Peter Wenz | Gospel Forum

GOSPEL FORUM

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 32:07


An diesem besonderen Sonntag spricht Pastor Peter Wenz über das tiefgehende Thema der Weihe und welche geistlichen Schlüssel darin für unser Leben verborgen sind. Im Anschluss hören wir bewegende Zeugnisse unserer Konfirmanden – echte Geschichten davon, wie Gott in ihrem Leben gewirkt hat. Zum Abschluss segnen wir sie gemeinsam als Gemeinde.

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast

Ein letzter Pop(p). Ein großes Danke. Und ein neuer Anfang. Nach acht Jahren und mehr als 100 Folgen verabschiedet sich der Poppcast: Der Sextalk der POPCORN App heute mit einer letzten Folge. Gestartet 2017 als Projekt von Poppen.de, wurde der Poppcast schnell zu mehr als nur einem Format über Sex: Erst moderiert von Anna und Maxi, später von Anna allein – gemeinsam mit Freund:innen, Wegbegleiter:innen und zahlreichen spannenden Gästen – entstand ein Raum für intime Gespräche, echte Geschichten und ehrliche Gedanken rund um Lust, Liebe und Beziehungen. Zum Abschluss blickt Anna nicht allein zurück: Mit Clara und Lexa – zwei ihrer treuesten Gästinnen – spricht sie über die großen Fragen, die geblieben sind. Was hat sie in den Jahren als Host eines Sex-Formats wirklich gelernt? Ist uns Sex in Partnerschaften heute noch genauso wichtig wie früher? Was macht Beziehungen in den 30ern so herausfordernd? Und: Welche ersten Male warten noch? Zwischendurch melden sich viele bekannte Stimmen ein letztes Mal um sich zu verabschieden. An dieser Stelle: Dankeschön an alle Hörer:innen für 8 Jahre Treue, Neugier und Vertrauen.
 Aber: Ganz vorbei ist es nicht.
Anna macht weiter – mit ihrem eigenen, neuen Podcast. In „Fast fertig“ spricht sie ab sofort mit ihren Freund:innen über das Leben in den 30ern, das langsame Erwachsenwerden und all die Themen, die sie liebt: Bücher, Musicals, 90er-Nostalgie, Sex, Freundschaft – und das Chaos dazwischen. Gleich abonnieren: https://open.spotify.com/episode/1nUhO2vFEoWJcLGx8gz1Ak?si=wtAU8d3SSLGn0GWbui21Yw

Doppelrahmstufe
Lengua und Kamelle - Live Podcast in Köln

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 50:27


Heute hört ihr die erste Live-Aufzeichnung, die im Mai beim Poddifest in Köln entstanden ist. Beim Kaffee gibt es einiges zu besprechen: Hanna berichtet von ihrem neuen Job bei DAS!, den ersten Eindrücken vom Dreh – und natürlich vom mexikanischen Essen in Köln, das für Zora und sie auf dem Plan stand. Die Lengua bleibt bis heute in Erinnerung. Im Service nehmen sich die beiden nochmal Hannas Hochzeit vor. Was gab's zu essen? Zora und Hanna gehen das Menü durch und erzählen von ihren Highlights. Während Zora einer schwangeren Frau dringend den Fisch empfohlen hat, musste Hanna vor Freude weinen. Das heutige Dreierlei ist live entstanden: Das Publikum hat Begriffe auf Zettel geschrieben und Hanna und Zora reagieren spontan. Es geht um Froschschenkel, Blutwurst, veganen Käse und Kohl. Zum Abschluss gibt's ein Feierabendsekt von Van Nahmen – oder in diesem Fall gleich zwei – und Zora und Hanna sprechen über Zoras bevorstehende Babypause. Wie geht's weiter mit dem Podcast? Außerdem präsentieren sie das neue Intro von Doppelrahmstufe und werfen Kamelle!

Copa TS
#088: Außenbahnen müssen verdichtet werden. Turids EM-Spezial mit Alex Popp

Copa TS

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 47:21


Hoch verloren und trotzdem weiter: Zum Abschluss der Gruppenphase bei der Frauen-EM stellt sich Gefühlschaos ein. War das richtig schlecht? Kam das 1:4 genau zur richtigen Zeit? Zum Glück hat Turid mit Alex Popp nicht nur die Torversicherung a.D. sondern auch eine unerschütterliche Optimistin an ihrer Seite. Sie sprechen über den kommenden Gegner Frankreich, die Viertelfinals und eine neue Form des Laktattests. Eine Folge, die mächtiger daherkommt als jeder Fanmarsch durch die Schweiz. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

Kaffeepause
kp091 Internationale Studierende

Kaffeepause

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 16:59


Heute in der Kaffeepause: In dieser Episode des Kaffeepause-Podcasts begrüßen wir einen internationalen Studierenden aus dem Jemen, der seit sieben Jahren in Deutschland lebt und Wirtschaftsinformatik studiert. Das Gespräch widmet sich den Herausforderungen, denen internationale Studierende bei der Jobsuche in Deutschland begegnen. Er spricht über seine persönlichen Erfahrungen, von Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden bis hin zu den Anforderungen an Bewerbungsunterlagen. Er teilt inspirierende Einblicke in seine Strategien, wie z.B. durch Online-Projekte und Kurse neue Fähigkeiten zu entwickeln, praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen. Besonders hilfreich war für ihn die Unterstützung seiner Kommilitonen, die ihn direkt weiterempfohlen haben. Neben den Herausforderungen diskutiert er auch positive Erlebnisse mit offenen und unterstützenden Unternehmen. Zum Abschluss gibt er wertvolle Tipps für andere internationale Studierende und teilt seine Gedanken darüber, wie Unternehmen den Berufseinstieg für internationale Talente erleichtern könnten.

Bitcoin verstehen
Episode 270 - Deutsche Banken springen JETZT auf Bitcoin auf! I Mit Andreas Streb (Volksbank Bayern Mitte)

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 67:36


In dieser Folge sprechen wir erneut mit Andreas Streb, dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG – einer der wenigen Genossenschaftsbanken in Deutschland, die sich aktiv mit Bitcoin beschäftigen. Wir schauen uns an, ob sich der Schritt gelohnt hat und ob weitere Banken nachziehen könnten. Außerdem diskutieren wir, warum Bitcoin von vielen Instituten nach wie vor ignoriert wird. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf das 3. Bitcoin Forum der Volksbank Bayern Mitte.

SHOCK2 PODCAST
Tech Talk Review #7 - Nothing Phone (3), Headphone (1), HUAWEI Health Lab, Anker Solix Solarbank 3 Pro

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 92:15


Michael tauscht sich mit Heute.at-Technikprofi Rene Findenig über die heißesten Neuheiten aus: das brandneue Nothing Phone (3) und die Nothing Headphone (1). Außerdem nimmt er dich mit auf seine Reise ins HUAWEI Health Lab in Finnland – inklusive exklusiver Eindrücke direkt aus dem Testlabor. Zum Abschluss schildert Christoph, wie das Anker Solix Solarbank 3 Pro-Balkonkraftwerk seinen Alltag (und die Stromrechnung) verändert. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.

Podcast Bistum Passau
Wie Christus toxische Beziehungen heilen kann – Predigt zum Abschluss der Maria-Hilf-Woche 2025

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 12:54


Mit einem live in TV und Internet übertragenen Gottesdienst mit Bischof Stefan Oster wurde der Höhepunkt der zehnten Maria-Hilf-Woche im Passauer Stephansdom gefeiert. Die Jubiläums-Maria-Hilf-Woche ist damit abgeschlossen. In seiner Predigt ging der Bischof auf die Bedeutung des Glaubensbekenntnisses in der heutigen Zeit ein. „Das mit dem Herzen zu beten, uns immer mehr dem Herrn zu überlassen im Vertrauen, dass er uns alles gibt, was wir zu diesem und zum ewigen Leben brauchen, das wünsche ich uns von Herzen.“ Hier die ganze Predigt als Podcast zum Nachhören.

Bitcoin verstehen
Episode 269 - Mit Lightning im Alltag zahlen: Das muss dafür passieren I Mit Jens Leinert

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 64:38


In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Jens Leinert einen Blick auf den aktuellen Stand der Lightning-Wallets: Was hat sich seit unserer letzten Folge getan, welche Features sind vielversprechend – und wo hakt es noch? Außerdem sprechen wir darüber, wie man Bitcoin als Zahlungsmittel in Shops und Online-Angebote integriert und welche Hürden dabei bestehen. Zum Abschluss gehen wir der Frage nach, ob Bitcoin für viele heute immer noch nur Spielgeld ist – oder ob wir längst an der Schwelle zur ernsthaften Nutzung im Alltag stehen.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#177 - So bildest du dir Amazon-Fachkräfte aus – mit staatlicher Förderung

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:26


Wie hat Manuel Weimüller es geschafft, den "Wilden Westen" des Amazon-Verkaufs zu überleben und zu einem erfolgreichen Amazon-Seller zu werden? Manuel, unser heutiger Gast, gibt tiefe Einblicke in seine Reise vom Abiturienten zum versierten E-Commerce-Experten. Er teilt seine Erfahrungen aus einer Unternehmerfamilie, die ihn inspirierten, und erzählt, wie er über YouTube und Networking wertvolles Wissen sammelte. Durch seine Arbeit als Handelsagentur und den mutigen Schritt zur Entwicklung von Private Labels hat er sich einen Namen gemacht und kooperiert mit renommierten Marken wie National Geographic und Veganz. Doch es geht nicht nur um persönliche Erfolgsgeschichten. Die Episode beleuchtet auch, wie die Agentur für Arbeit in Deutschland staatlich geförderte Weiterbildungen anbietet. Erfahren Sie, wie Unternehmen Zuschüsse erhalten können, um ihre Mitarbeiter weiterzubilden, und warum spezialisierte Programme für Amazon Marketplace Manager besonders wichtig sind. Die Umstellung auf Online-Weiterbildungen durch die Corona-Pandemie hat neue Chancen eröffnet und die Zugänglichkeit zu Bildungsressourcen erheblich verbessert. Zum Abschluss widmen wir uns der Frage, wie LinkedIn in Deutschland als wachsendes Netzwerk genutzt wird, um Ideen auszutauschen und berufliche Einblicke zu erhalten. Unternehmen profitieren von staatlichen Förderungen, wenn sie Quereinsteiger in ihren Reihen willkommen heißen und ihnen durch modulare Weiterbildungen das notwendige Wissen vermitteln. Nutzen Sie die Chance, von unseren Gesprächen und den wertvollen Tipps bezüglich der Personalentwicklung zu profitieren. Wir hoffen, dass diese Episode Ihnen wertvolle Erkenntnisse liefert und freuen uns darauf, bald weitere spannende Themen mit Ihnen zu teilen. In Episode 177 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Manuel über 00:00 - Amazon FBA Erfolg 11:16 - Weiterbildungsprogramme Der Agentur Für Arbeit 16:23 - Staatlich Geförderte Amazon-Weiterbildung 19:32 - Förderung Der Mitarbeiterweiterbildung Durch Den Staat 32:10 - LinkedIn in Deutschland

NDR Info - Echo des Tages
Was bleibt vom SPD-Parteitag?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 25:33


Zum Abschluss hat der SPD-Parteitag über ein AfD-Verbotsverfahren beraten. Bei einer Abstimmung sprachen sich die Delegierten für entsprechende Vorbereitungen aus.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#591 Quo vadis Omnichannel, The Platform Group & unser K5 Ausblick

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 35:49


In dieser Kassenzone-Spezialfolge treffen sich Karo Junker de Neui und Alexander Graf zum Reality-Check für ein paar der aktuellsten Handelsthemen. Nach ihrem Besuch der Shoptalk in Barcelona analysieren sie die neuesten Trends im stationären und digitalen Handel – inklusive der Frage, ob „Omnichannel“ jetzt unter dem neuen Label „Unified Commerce“ doch noch funktioniert oder weiterhin an der Praxis scheitert. Braucht der Handel wirklich mehr Technologie – oder einfach nur bessere Kundenerlebnisse? Besonders spannend wird es beim Blick auf The Platform Group: Ein Unternehmen, das laut eigener Aussage stark wächst, aber zunehmend durch kritische Presseberichte, Führungskräfte-Rücktritte und schwer nachvollziehbare Zahlen auffällt. Karo analysiert exemplarisch den Traffic und Umsatz einzelner Portale – mit aufschlussreichen Ergebnissen. Zum Abschluss geben Karo und Alex einen Ausblick auf die K5-Konferenz in Berlin. Beide sind mit Sessions, Thesen und Formaten vertreten – von Live-Podcasts bis Guided Tours. Korrektur: In einer früheren Version sagen wir, dass Mister Spex Teil der Platform Group ist – das stimmt nicht. Mister Spex ist ein eigenständiges Unternehmen. Kapitelmarken: 01:20 – Omnichannel, Unified Commerce oder Rückzug in den stationären Handel? 17:00 – The Platform Group: Wachstum oder Fassade? 29:20 – K5-Vorfreude: Thesen, Formate & persönliche Highlights Link zum WiWo Artikel: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/mobilfunk-fuehren-einzelhaendler-diese-loesung-ein-klingeln-fuer-die-telekom-die-kassen/100121871.html Link zum Manager Magazin Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-thema-der-w%C3%B6chentliche-wirtschaftspodcast-des-manager/id1458618488?i=1000712684321 Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Easy German
582: Haben oder sein?

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 33:07


Wir schauen heute gemeinsam auf die meistgenutzten Wörter im Easy German Podcast – mit Statistiken, Überraschungen und philosophischen Gedanken. Welche Verben und Nomen verwenden wir besonders häufig? Welche Ausdrücke sind typisch für uns – und warum sagen wir manche Wörter gar nicht so oft, wie man denken würde? Zum Abschluss gibt es jede Menge deutschsprachige Podcast-Empfehlungen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Jon Batiste (Wikipedia)   Ausdrücke der Woche: Häufige Wörter Seedlang Familienduell - Beste Antworten (YouTube) Erich Fromm: Haben oder Sein (Goodreads) Vox: Why we say “OK” (YouTube) Deutsches Referenzkorpus (Wikipedia)   Empfehlungen der Woche: Deutschsprachige Podcasts Was jetzt? 0630 - der News-Podcast Never Mind Hotel Matze Betreutes Fühlen Logbuch: Netzpolitik Fest & Flauschig   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Wörterbuch: Buch oder digitale Sammlung zur Erklärung von Wörtern und deren Bedeutungen das Hilfsverb: Verb, das mit einem Vollverb zusammen die Zeitform oder den Modus bildet (z. B. "haben", "sein", "werden") die Leute: umgangssprachlicher Ausdruck für Menschen oder Personen im Allgemeinen die Abweichung: Unterschied oder Veränderung im Vergleich zu einer Norm oder Erwartung überdurchschnittlich: mehr als der Durchschnitt; besser oder höher als normal   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Bitcoin verstehen
Episode 265 - ⁠So kannst du alles mit Bitcoin zahlen I Mit Jan-Paul von Bitrefill

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 59:06


In dieser Folge sprechen wir mit Jan-Paul von Bitrefill – einem Anbieter, mit dem man ganz unkompliziert mit Bitcoin im Alltag bezahlen kann. Wir schauen uns an, wie der Kaufprozess bei Bitrefill funktioniert, was man dort alles kaufen kann und für wen das Ganze eigentlich gedacht ist. Außerdem diskutieren wir die spannende Frage: Ist Bitcoin nun eher Wertspeicher oder Tauschmittel? Und wie lässt sich das klassische Henne-Ei-Problem lösen – müssen zuerst die Händler Bitcoin akzeptieren oder die Nutzer damit zahlen wollen? Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Bitrefill und was das alles für die Alltagstauglichkeit von Bitcoin bedeutet.

Plan Z
Was war da denn los? | Die große Giro Analyse

Plan Z

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 67:40


Jan und Rick analysieren das packende Ende des Giro d'Italia, diskutieren die taktischen Fehler von Carapaz und Del Toro und feiern den verdienten Sieg von Simon Yates. Zum Abschluss werfen die beiden noch einen Blick auf die anstehenden Vorbereitungsrennen zur Tour de France.

Easy German
579: Digital-Detox-Hütten

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 33:14


Manuel ist zurück aus dem Camping-Urlaub und erzählt, warum Zelten schön – aber auch ganz schön anstrengend – sein kann. In Caris Corner gehen wir dem Phänomen auf den Grund, warum plötzlich so viele Teenager mit laut piependen Leihfahrrädern durch Berlin fahren. Per Telefonschalte fragen wir Janusz, wie er das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Polen erlebt hat. Zum Abschluss erklärt Cari, warum der Vatertag ausgerechnet an Christi Himmelfahrt gefeiert wird.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Manuels Manual: Camping Gemütlichkeit ist ein Lebenskonzept (Easy German Podcast 578) Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Südafrika (Easy German Podcast 573)   Caris Corner: Piepende E-Bikes What's up with the beeping lime bikes? (Reddit) Haben Teenager 'nen Weg gefunden, die Lime E-Bikes zu hacken? (Reddit)   Follow-up: Wahl in Polen Verdammt, was ist das alles?! (Easy German Podcast 577) Nawrocki-Sieg in Polen: Knappe Glückwünsche verbunden mit klaren Appellen(Tagesschau)   Follow-up: Vatertag Himmelfahrtstag: "Vater sein ist vielfach Plag, drum leb er hoch der Vatertag" (rbb24)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich auf etwas ausruhen: sich nicht weiter bemühen, weil ein Ziel erreicht wurde anstrengend: körperlich oder geistig fordernd und ermüdend zelten: im Zelt übernachten, meist in der Natur der Vandalismus: absichtliche Zerstörung oder Beschädigung fremden Eigentums der Feiertag: ein gesetzlich freier Tag, oft mit kultureller oder religiöser Bedeutung die Prozession: feierlicher Umzug von Menschen, oft religiös motiviert   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
576: So ein Fiebertraum

Easy German

Play Episode Listen Later May 24, 2025 34:55


Kennt ihr den Unterschied zwischen „kennen“ und „wissen“? Nach dieser Episode wisst ihr mehr! Außerdem gibt es Podcast- und YouTube-Empfehlungen für Gen Z (und alle anderen Generationen). Zum Abschluss beantworten wir eine sehr schöne Hörerfrage: Warum sind wir glücklich – und wie bleiben wir es im Leben und in Beziehungen? Wir verraten, wie wir das schaffen…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilung: Neue Meetups Ihr könnt uns treffen! Am 6.6. gibt es wieder ein Meetup in der GLS Sprachschule in Berlin und am 18.7. laden wir euch zu einer Sommerparty auf einem Boot auf der Spree ein. Tickets und Infos gibt's auf: easygerman.org/meetups   Empfehlungen der Woche 2 Bored Guys: Merz ist so ein Fiebertraum (YouTube) Gehören die USA jetzt nicht mehr zum Westen? (Deutschlandfunk) Unhappy (arte)   Caris Corner: kennen vs. wissen 10 Common Mistakes German Learners Make (Easy German 227) What's the Difference – "wissen" and "kennen" (YourDailyGerman)   Eure Fragen Terri fragt: Tut Manuel aktiv etwas für sein Glücklichsein? Wie behält man sein Glück in langen Beziehungen, Cari? Die beste Zeit ist jetzt (Easy German Podcast 566) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Fiebertraum: wirre oder surreale Vorstellung oder Erfahrung, oft im Zusammenhang mit Krankheit oder hohem Fieber verbandelt sein: in einer romantischen Beziehung oder Verbindung stehen glücklich sein: ein Gefühl von Freude oder Zufriedenheit empfinden Glück haben: in einer Situation zufällig einen positiven Ausgang erleben klagen auf hohem Niveau (ugs): sich über kleine Probleme beschweren, obwohl es einem insgesamt gut geht die Dankbarkeit: Gefühl der Anerkennung und Wertschätzung für etwas Positives oder Erhaltenes   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Cinema Strikes Back
#339 ANDOR ist jetzt schon die beste Serie des Jahres!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later May 16, 2025 92:12


Wir waren bei den FANTASY FILM FEST NIGHTS und in dieser neuen Podcast-Folge sprechen über das, was wir da sehen durften: darunter MEMOIR OF A SNAIL, THE UGLY STEPSISTER, LOCKED und MERMAID – wir lassen euch wissen, was sich davon unserer Meinung nach wirklich lohnt, und was nicht. Außerdem im Programm: Die neuen Serien- und Filmstarts der Woche! Wir schauen auf die vierte Staffel von LOVE, DEATH & ROBOTS, die neue Apple TV+ Sci-Fi-Serie MURDERBOT und den Kinofilm HURRY UP TOMORROW. Zum Abschluss gibt es noch einen Deep Dive in die zweite und finale Staffel von ANDOR – was bleibt, was begeistert, und wie verändert die STAR-WARS-Serie unseren Blick auf ROGUE ONE und das Franchise insgesamt? Das alles und noch mehr, gibt es hier, auf CINEMA STRIKES BACK!

Easy German
564: Paypalen auf dem Flohmarkt

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 30:58


Wir sind zurück in Berlin und sprechen über die Herausforderungen der Rückkehr ins deutsche Tempo. Außerdem geht es noch einmal um Manuels Zahnseiden-Passion, um neue, zerstörerische Scanner an Flughäfen und die Kartenzahlung in Deutschland. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Wie sicher ist es als alleinreisende Frau in Deutschland? Und wie viel Reisen ist zu viel Reisen?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilungen In 2025 machen wir zwei Podcast Live Events in Basel

Easy German
563: Factory Reset in Namibia

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 31:02


In unserer letzten Episode aus Namibia sitzen wir mitten in der Savanne und reflektieren unsere Erlebnisse. Wir sprechen über die namibische Gelassenheit, unberührte Natur und interessante Sprachen. Zum Abschluss erklären wir, wie wir unsere Travel-Checklisten permanent perfektionieren.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Das ist interessant: Sprachen in Namibia Easy Khoekhoegowab   Eure Fragen Siyabonga fragt: Lernt man in Deutschland über Deutschlands Kolonialzeit und Verbrechen in Namibia? Arte: Namibia und die koloniale Vergangenheit (YouTube) DW News: How Germany's colonial genocide shapes Namibia today (YouTube) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Savanne: weitläufige Graslandschaft in tropischen und subtropischen Gebieten etwas Revue passieren lassen: etwas gedanklich noch einmal durchgehen oder zurückblicken die Startschwierigkeiten: Anfangsprobleme oder Schwierigkeiten bei Beginn einer Tätigkeit das Reptil: Kriechtier mit trockener, schuppiger Haut, z.B. Eidechsen oder Schlangen der Laut: Geräusch oder Ton, den man hören kann dünn besiedelt: Gebiet mit geringer Bevölkerungsdichte die Gelassenheit: Ruhe und innere Ausgeglichenheit in stressigen Situationen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership