Simon Gross - Psychologe und Altersexperte

Follow Simon Gross - Psychologe und Altersexperte
Share on
Copy link to clipboard

Mit meinen Beiträgen rege ich Menschen zu Entspannung und neuer Motivation an. Die seelische Regeneration benötigt oft nur wenige Impulse, die ich mit meinen Geschichten anregen möchte. simon-gross.com

Simon Gross

  • Feb 8, 2021 LATEST EPISODE
  • monthly NEW EPISODES
  • 11m AVG DURATION
  • 10 EPISODES


Search for episodes from Simon Gross - Psychologe und Altersexperte with a specific topic:

Latest episodes from Simon Gross - Psychologe und Altersexperte

Älterwerden - Ein Teil der menschlichen Entwicklung, von dem kaum jemand etwas wissen will.

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 22:30


Wer nicht alt werden will, muss früh sterben. Obwohl es jeden betrifft, sprechen die meisten Menschen nur ungerne über das Älterwerden. Als Altersexperte beschäftige ich mich mit diesem Thema bereits seit 30 Jahren. Damals begann ich im Rahmen einer Langzeitstudie, mich mit der Entwicklung im mittleren und höheren Erwachsenalter zu beschäftigen. Inzwischen bin ich selbst in der 2. Lebenshälfte angekommen und kann vieles aus der Psychologie und Gerontologie für mich persönlich bestätigen. Es lohnt sich für uns alle, das Alter endlich zu enttabusieren und sachlich darüber zu reflektieren. In dieser neuen Folge meines Podcasts will ich mit Dir über ein paar grundlegende Reflexionen zu diesem Thema reden, dass uns alle angeht. Nicht nur Menschen über 70, 80 Jahre!

Einsamkeit - 2020 wurde sie aus präventiven Aspekten gefördert. Doch wie wirkt sich das auf uns aus?

Play Episode Listen Later Jan 3, 2021 15:00


In dieser Folge geht es um Einsamkeit, welche bis 2020 als sozial- und gesundheitsgefährdend betrachtet wurde. Doch aus präventiven Gründen erhielt in 2020 soziale Abgrenzung und Distanzierung eine völlig neue Bedeutung, ja das ehemals Schlechte wird geadelt, weil es Leben rettet. Daraus entstehen mehr Langzeitfolgen, als wir uns aktuell eingestehen wollen. Denn wir gewöhnen uns an die Einsamkeit, die sich nur bedingt durch digitale Kontakte verringern lässt. Andererseits verlieren wir den Bezug zur direkten Kommunikation und ziehen uns noch mehr zurück. Spürst auch schon, dass Du Dich verändert hast? Dieser Paradigmenwechsel darf nicht schleichend zur Normalität werden. Denn nach wie vor sterben Menschen an der Einsamkeit. Da ist die Frage berechtigt, wie viel Zweck heiligt dieses Mittel? Und wie können wir diesen Auswirkungen langfristig entgegenwirken. Schreibe mir, ob Du mehr zu diesem Thema wissen willst.

Der unbedingte Willen zum Leben - Menschliche Entwicklung (Trailer)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 1:00


Die wahre Gefahr des Virus - Warum wir das soziale Miteinander neu erfinden müssen?

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 13:25


Vor einem halben Jahr endete der 1. Lockdown. Viele Menschen dachten, dass es die Krise gar nicht gibt. Doch die aktuelle Situation hat schlagartig den Virus und seine Auswirkungen auf unser Sozialleben wieder präsent werden lassen. Und genau da setzt die Krisenbewältigung ein. Trotz Einschränkungen und vermehrten Einsatz digitaler Medien dürfen wir das soziale Miteinander nicht sich selbst überlassen. Was nutzen Treffpunkte, wenn niemand hin darf. Doch auch im jetzigen Alltag gibt es genug Möglichkeiten, der sozialen Verrohung entgegen zu wirken. Die Kooperation und Freundlichkeit ist für das Überleben des Menschen existentiell. Gerade in einer Krise!

Krisen gibt es viele! Aber was ist an der Coronakrise anders?

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 10:58


Das Leben ist voller Krisen, aber diese betreffen nur bestimmte Menschen. Die aktuelle Situation betrifft dagegen viele Menschen auf der ganzen Welt und ihre Auswirkungen werden sehr lange spürbar sein. Gleich ob das richtig oder falsch ist, wie die Welt mit diesem Virus umgegangen ist, niemand kann sich der Krise entziehen, selbst wenn man sie aktuell vielleicht noch gar nicht als kritisch empfindet. Doch je eher wir beginnen, einen Neuanfang zu starten und aktiv zu werden, desto schneller können wir diese Krise für uns persönlich überwinden. Da helfen keine Schuldzuweisungen oder die verzweifelte Hoffnung, dass alles bald wieder wie vorher ist. Wer daran zweifelt, dass sich durch das Anhalten der Welt nichts verändert und noch mehr verändern wird, verliert wertvolle Zeit, um sich neu zu erfinden.

Krisen überwinden | Simon Gross

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 13:24


Krisen erfordern von uns meistens unfreiwillige sehr grundlegende Veränderungen. Dazu ist es notwendig, dass wir zunächst akzeptieren lernen, dass wir etwas Vergangenes nicht zurückholen oder ungeschehen machen können. In dieser Folge beschreibe ich den Mechanismus, der der Verarbeitung jeder Krise zugrunde liegt. Mehr zum Thema Regeneration in Krisen und Resilienz findest Du hier: simon-gross.com

Stop die Schockstarre - Veränderung heißt aufstehen und nicht sich runterziehen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 13:48


Oft wissen wir genau, was wir verändern wollen und vielleicht sogar müssten. Dann nehmen wir uns etwas vor, ertappen uns aber schon nach kurzer Zeit dabei, dass wir wieder in das alte Verhalten zurückfallen. Das ist eigentlich ganz normal und wenn wir weitermachen und wieder zum neuen Verhalten zurückkehren, ist alles im grünen Bereich. Stattdessen werfen wir uns oft dieses vermeintliche Versagen vor, dass wir unseren Vorsatz gebrochen haben und schon so schnell wieder inkonsequent waren. Das kann so weit gehen, dass Menschen in eine Art Schockstarre verfallen, weil sie sich selbst einreden, gar nicht fähig zu sein, eine stabile Veränderung zu erreichen. Damit das nicht geschieht, spreche ich mit Dir darüber, wie Du das verhindern oder auflösen und langfristig Deine Veränderung ereichen kannst.

Veränderung! Wie sie geschieht und Du den entscheidenden inneren Impuls auslösen kannst

Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 13:31


Nicht nur zum Jahresbeginn nehmen wir uns viel vor und wollen anders werden. In dieser Folge spreche ich mit Dir über Deine selbst gewählte Veränderung: Was damit gemeint ist, warum sie so schwierig und dazu ein Impuls aus Dir heraus nötig ist.

WEIHNACHTSMÄRCHEN: Thomas und das Christkind - Eine Gutenachtgeschichte für klein und groß

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 6:10


Thomas will endlich wissen, wie das Christkind aussieht. Er kommt auf eine abenteurliche Idee. Und baut eine Falle. - Diese Geschichte stammt von Simon Groß - Auch als Einschlafhilfe in der stressigen Weihnachtszeit geeignet.

Was können wir von der Corona-krise lernen? Wie bei jeder Krise brauchen wir einen Neuanfang.

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 0:59


Menschliches Leben ist von ständiger Veränderung gekennzeichnet. Unsere Psyche und unser Körper sind dafür gemacht, sich ständig zu erneuern. Wenn wir uns rein logisch verändern wollen, blockieren wir selbst diesen natürlichen Prozess häufig, weil wir dazu einen inneren Impuls benötigen. Um unsere eigenen Kräfte freisetzen zu können, benötigen wir zwei Dinge: Entspannung und Motivation. Als Psychologe und Altersexperte gebe ich gerne Impulse, humorvoll und auch nachdenklich, die genau diese Prozesse in Menschen anregen, um die eigene Kraft wieder zu spüren. Als Motivationsredner löse ich gerne schlagartige Einsichten aus, die den Bezug zu verloren gegangen geglaubten Kräften neu entstehen lässt.

Claim Simon Gross - Psychologe und Altersexperte

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel