POPULARITY
Willkommen zu dieser Folge, in der ich, Peter, die wesentlichsten Erkenntnisse Buddhas teile, die beeinflussen, ob du in deinem Leben unzufrieden oder auf dem Weg zum inneren Frieden und wahrer Freude bist. Dieses Video erforscht, wie unsere täglichen, oft unbewussten Gedanken unser Leben beeinflussen – von Beziehungen bis hin zur persönlichen Gesundheit. Als Psychologe und Gründer der Achtsamkeit Akademie (https://achtsamkeitsakademie.de) lade ich dich ein, mit mir in die Tiefe zu gehen und zu entdecken, wie Achtsamkeit und bewusste Gedankenhygiene zu einem erfüllteren Leben führen können. Entdecke, wie du deine Gedankenmuster erkennst und änderst, um ein Leben voller Zufriedenheit und Freude zu gestalten. Nimm jetzt beim Jammerfasten teil: https://jammerfasten.de/2024/warteliste ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de
Dr. Ronald Franke ist Gründer und Geschäftsführer der LINC GmbH (Lüneburg Institute for Corporate Learning). Als Psychologe, systemischer Coach und Dozent beschäftigt er sich leidenschaftlich mit der modernen Psychologie und der Frage, mit welchen Erkenntnissen und Lösungen sie dabei helfen kann, einige der bedeutendsten Themen unserer Zeit anzugehen. Die LINC GmbH konzipiert und erstellt digitale Instrumente zur Erfassung, Darstellung und Entwicklung von Persönlichkeit mit dem Ziel, die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen, um einen signifikanten Beitrag zur Professionalisierung im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung zu leisten.
Als Psychologe und selbst hochsensibler Mensch, liegt mir dieses Video besonders am Herzen. In diesem Video widme ich mich ganz dem Thema Hochsensibilität und Hochsensitivität. Ich spreche aus eigener Erfahrung über die Herausforderungen, aber auch über die unglaublichen Geschenke, die mit dieser besonderen Eigenschaft einhergehen. In unserer lauten und schnellen Gesellschaft fällt es oft schwer, hochsensibel zu sein. Doch ich möchte dir zeigen, dass es nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein großes Geschenk ist. In meiner Jugend habe ich versucht, mich anzupassen und hart zu werden, um in der Gesellschaft zu funktionieren. Aber mit der Zeit habe ich gelernt, meine Sensitivität als Stärke zu sehen. In diesem Video teile ich meine Erkenntnisse und Erfahrungen, wie ich gelernt habe, meine Sensibilität zu akzeptieren und sie als Teil meiner Natur zu umarmen. Ich spreche über den Weg zurück zur eigenen Wesensnatur, die Kunst der Meditation und wie man lernt, mit intensiven Emotionen umzugehen. Mein Ziel ist es, andere hochsensible Menschen, wie Dich, zu inspirieren und zu ermutigen, ihre eigene Sensibilität zu akzeptieren und zu lieben. Ich glaube fest daran, dass wir als sensible Menschen eine besondere Rolle in der Gesellschaft spielen können. Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen und eine Gesellschaft formen, die von mehr Liebe und Verständnis geprägt ist. Danke, dass du dir Zeit genommen hast, dieses Video zu sehen, und ich hoffe, es inspiriert dich, deine eigene Sensibilität als Geschenk zu betrachten. ► Alles Infos zur Achtsamkeitsakademie findest du hier: https://achtsamkeitsakademie.de ► Hier findest du meinen Adventskalender: https://achtsamkeitsakademie.de/adventskalender?utm_medium=social&utm_source=youtube&utm_campaign=adv23 ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Als Psychologe habe ich fleißig zig Weiterbildungen gesammelt: Systemischer Coach, Mimikresonanz, emTrace, Mediator etc. - viele haben auf den ersten Blick vielleicht nicht direkt was mit Matketing und Vertrieb zu tun. Aber: Von einer Ausbildung profitiere ich täglich am meisten! Ob in Gesprächen mit Mitarbeitern, Kunden oder auch Lieferanten, die Skills kann ich dort super nutzen.
Alec und Kai sprechen über Möglichkeiten mit Daten eine User Journey zu verbessern. Dazu stellt Alec einige Use Cases vor, in denen Algorithmen den Kunden Größen und Outfits vorschlagen. Außerdem geht es um effiziente Prozesse, Rollenverteilungen innerhalb eines Projektes und Vorbilder aus der Industrie. Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen: - Wie Daten bei Breuninger zu verbesserten User Journeys führen. - Wie Daten aus dem stationären Handel für den Online Shop genutzt werden können. - Wie man Wissen aus persönliche Beziehungen wiederverwenden kann. - Wo man Vorbilder für die eigene Arbeit finden kann. Alec leitet seit 2020 die Datenwissenschaften bei Breuninger. Zuvor begleitete er deutsche Konzerne und große Mittelständler in der datengetriebenen Transformation des After Sales mit einem Schwerpunkt auf algorithmischem Pricing. Fun fact: Als Psychologe und promovierter Volkswirt lehrte und forschte er zusammen mit Veronika Grimm (wirtschaftsweise) zu neuen Medien, Steuerehrlichkeit und sozialen Normen.
Prof. Dr. Michael Borg-Laufs ist Experte, wenn es um dysfunktionale Familien geht. Als Psychologe und Psychotherapeut arbeitet er mit betroffenen Kindern und Jugendlichen zusammen.
Keta, Special K oder andere Begriffe fallen bei einigen im Feierkontext. Daneben wird Ketamin nicht nur als Narkosemittel, sondern auch im therapeutischen Kontext eingesetzt. Ob bei Angststörungen oder Depressionen: Ketamin hat ein breites Anwendungsfeld. Als Psychologe bekomme ich in der Ovid Praxis Berlin die einmalige Gelegenheit, mich in den Selbstversuch zu begeben und ein Thema mit dieser Methode aufzuarbeiten. Eine Folge, die auf eine ganz andere Art knallt.
Mein heutiger Gast ist René Träder. René ist Radiomoderator, Journalist, Coach und Psychologe aus Berlin. Als Teenager wollte er bei Radio arbeiten, bekam zweimal eine Absage, bekam aber beim dritten Mal eine Zusage und erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Seit rund 20 Jahren steht er für verschiedene Radiosender hinter dem Mikrofon. Er ist auf YouTube aktiv und moderiert die Podcastformate „7MindPodcast“ und „Ganz schön krank, Leute“. Als Psychologe begleitet er seit 10 Jahren Veränderungsprozesse von Einzelpersonen, Teams und Unternehmen im Rahmen von Coachings und Workshops. Seine zentralen Themen sind: Achtsamkeit & Resilienz, Kommunikation & Konflikte, Innovation & Kreativität. Er ist Autor des Buches „Das Leben so: Nein. Ich so: Doch.“, indem er erklärt, dass Resilienz das Immunsystem der Psyche ist. Er erläutert, wie aus Krisen Kraft entstehen kann und wie wir lernen weniger anfällig für Stress und Probleme zu sein. In seinem Buch schlägt er acht Bausteine für ein stabileres Leben vor. Wir sprechen darüber, - wie es ist, sich einen Traum zu erfüllen, - wie es sich anfühlt anders zu sein, - über sein Buch und die eigenen Geschichte, - warum es immer Faktoren im Leben gibt, die wir nicht beeinflussen können - über Resilienz & Achtsamkeit, - wie er vom Radio zur Psychologie gekommen ist, - was uns stark macht, - welche Bedeutung Emotionen haben, - warum wir der Gestalter unseres Lebens sind, - über Therapien und Coaching, - die Wichtigkeit von Selbstfürsorge - und wie wir ein gesundes und erfülltes Leben führen. UNSER GAST: René Träder http://www.renetraeder.de/ Renés Film-Tipp: Harold & Maude ÜBER UNS: Das Magazin: www.personalitymag.com Folge uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/personalitymag/ Melde dich für unser monatlichen Newsletter an: http://eepurl.com/hcgREz Hinterlasse uns einen Kommentar und eine Bewertung auf iTunes und abonniere uns bei Spotify Schreib uns für Fragen oder Wünsche jederzeit an redaktion@personalitymag.com
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Was für ein sprühendes Gespräch. Als Psychologe erforscht Leon unsere Emotionen und packt in seinen neuen Bestseller diese Erkenntnisse in praxistaugliche Tipps: wie wir Stärke aus unseren Gefühlen ziehen – ja auch der Angst, wie wir in unseren Beziehungen so verliebt bleiben, wie am Anfang. Aber auch „zurück zu gesundem Hunger“, wofür wir Langeweile und Wut brauchen und welche Befreiung der liebevolle Umgang mit uns selbst ist, sind Themen in seinem Nr. 1 Spiegel Bestseller Buch „Besser fühlen“. https://www.leonwindscheid.de
Joseph Pelrine – der ruhige und zurückhaltende Forscher und Praktiker – gilt unter Kennern als einer der Pioniere und Top-Experten für agile Methoden. Er hat über 25 Jahre damit verbracht, Prozesse zu definieren und zu verfeinern, um einigen der bekanntesten Unternehmen der Welt zu helfen, ihre Fähigkeit zu verbessern, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Als Psychologe liegt sein Fokus auf den Menschen. Seine Erfahrung in der Anwendung von Spitzentechniken aus sozialer Komplexitätstheorie, der Psychologie und der Prozessoptimierung, gehen weit über den Bereich der Softwareentwicklung hinaus und erstreckt sich auf die gesamte Organisation. Obwohl Joseph Pelrine oft als Berater oder Interimsmanager arbeitet, gibt er sein Wissen am liebsten weiter, indem er Einzelpersonen und Organisationen berät, oft in der Rolle eines CTO/CIO/CDO “Flüsterers”. Er forscht an neuartigen Anwendungen der Psychologie auf agile Prozesse und ist außerdem Doktorand in Psychologie und Psycholinguistik.
René Träder (Jahrgang 1979) ist Psychologe (M.Sc.), Coach und Journalist. Seit rund 20 Jahren steht er für verschiedene Radiosender hinter dem Mikrofon. Darüber hinaus ist er auf YouTube aktiv und moderiert zwei Podcastformate zu den Themen Achtsamkeit und Gesundheit: Den 7 Mind- Podcast und den DAK-Podcast Ganz schön krank, Leute. Als Psychologe begleitet René Träder … #178 Experteninterview mit René Träder zum Thema Resilienz Weiterlesen » Der Beitrag #178 Experteninterview mit René Träder zum Thema Resilienz erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
Freitag ist der schönste Tag der Woche, und Sonntagabend wird die Laune wieder schlechter? Wer im Job unzufrieden ist, sollte handeln. Als Psychologe und Karrierecoach hilft Tom Diesbrock anderen bei der beruflichen Neuorientierung. Und er weiß auch aus eigener Erfahrung, wovon er spricht: abgebrochenes Medizinstudium, ein paar Jahre als Musiker und Fotodokumentar - Toms Karriereweg hat immer wieder Abzweigungen genommen. In dieser Folge gibt er Tipps, wie die Umorientierung im Job gelingen kann. Weitere Infos: https://tomdiesbrock.de/ ANZEIGE: Die heutige Folge wird Ihnen präsentiert von unserem Partner Microsoft 365. Ihr Tag hat nur 24 Stunden, aber mit Microsoft 365 haben Sie die Möglichkeit ihre Zeit besser zu nutzen. Ein Abonnement mit Office-Premium-Apps, Cloudspeicher und vielem mehr, mit dem Sie Ihr Privat- und Familienleben leichter organisieren können. Mehr Infos unter Microsoft365.com/Family
Diese Woche ist der Psycholog Rüdiger Maas zu Gast bei THOMAS KOSCHWITZ im Podcast zu KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE. Als Psychologe und Generationenforscher hat er sich sehr intensiv mit der Generation Z auseinandergesetzt, also mit den Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. Dazu hat er ein Buch geschrieben: „Generation Z für Personaler und Führungskräfte: Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie“. Was will die Generation Z, was erwartet sie von Arbeit, den Eltern und der älteren Generation und wie geht man damit um?
Menschliches Leben ist von ständiger Veränderung gekennzeichnet. Unsere Psyche und unser Körper sind dafür gemacht, sich ständig zu erneuern. Wenn wir uns rein logisch verändern wollen, blockieren wir selbst diesen natürlichen Prozess häufig, weil wir dazu einen inneren Impuls benötigen. Um unsere eigenen Kräfte freisetzen zu können, benötigen wir zwei Dinge: Entspannung und Motivation. Als Psychologe und Altersexperte gebe ich gerne Impulse, humorvoll und auch nachdenklich, die genau diese Prozesse in Menschen anregen, um die eigene Kraft wieder zu spüren. Als Motivationsredner löse ich gerne schlagartige Einsichten aus, die den Bezug zu verloren gegangen geglaubten Kräften neu entstehen lässt.
Seit Menschengedenken befassen wir uns mit dem Thema Schönheit. Im "Talk mit Tatjana" diesmal zu Gast Universitätsprofessor Dr. Helmut Leder. Als Psychologe forscht er im Bereich Schönheit und Ästhetik. In diesem Podcast erfahren wir, was uns Menschen an anderen tatsächlich wichtig ist.
Seit Menschengedenken befassen wir uns mit dem Thema Schönheit. Im "Talk mit Tatjana" diesmal zu Gast Universitätsprofessor Dr. Helmut Leder. Als Psychologe forscht er im Bereich Schönheit und Ästhetik. In diesem Podcast erfahren wir, was uns Menschen an anderen tatsächlich wichtig ist.
In vielen Situationen verhalten wir uns nicht so, wie wir es uns wünschen. Marian Zefferer zeigt, wie du das durch Selbstbeeinflussung ändern kannst.Warum tun wir Dinge, die uns kurzfristig erfüllen und langfristig schaden? Wie kann es sein, dass wir voll motiviert mit gesunder Ernährung und Sport beginnen, aber bereits nach kurzer Zeit wieder aufgeben? Und warum in aller Welt läuft der Streit mit dem eigenen Partner immer nach demselben (destruktiven) Muster ab? Diese oder ähnliche Erlebnisse hatten wir wohl alle schon einmal.Durch persönliches Scheitern, wieder Scheitern und nochmaliges Scheitern in diesen Bereichen hat Marian Zefferer gelernt, wie es nicht funktioniert. Als Psychologe hat er dann erfahren, was in diesen Momenten in unserem Gehirn und in unserer Psyche passiert und warum wir oft gar nicht anders können. Aber erst spät hat er die Theorie wirklich in die Praxis übersetzen können. Schließlich reicht es nicht, nur die Theorie zu kennen. Schließlich gelang es ihm aus diesem und anderen Teufelskreisen auszusteigen – zumindest meistens.3 Kernpunkte dieser Folge: Werde zum Gestalter deines Lebens: Überlege was dir wirklich wichtig im Leben ist und wie du leben möchtest. Dann werde aktiv und gestalte selbst. Überlasse nicht anderen das Ruder über dein Leben. Nutze Tools und Methoden: Indem du bewährte Tools nutzt, macht du Verhaltensänderungen und Selbstbeeinflussung deutlich leichter. Finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Fokussiere dich auf den Prozess nicht auf das Ergebnis: Frage dich „Wie kann ich den Prozess genießen?“ „Ein beschissenes Leben bekommst Du gratis, für ein erfülltest musst Du etwas tun.“– Marian ZeffererGast dieser Folge: Marian ZeffererMarian Zefferer ist Psychologe, NLP-Lehrtrainer und Speaker im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und angewandte Psychologie. Seit 2010 beschäftigt er sich intensiv mit den Bereichen rund um Selbstcoaching, Hypnose, neurolinguistisches Programmieren und vielem mehr.Dabei ist er ständig bestrebt bessere und nachhaltigere Methoden in den Bereichen Lebensführung und Persönlichkeitsentwicklung zu entwickeln. In seinem Podcast „Die Psychologie der Selbstbeeinflussung“ präsentiert er wirkungsvolle Prinzipien und Techniken, die jeder sofort einsetzen und anwenden kann. Als Trainer ist ihm besonders wichtig nur Themen zu lehren, die er selbst auf Herz und Nieren getestet hat. (https://marianzefferer.at/) Über diese Themen spreche ich mit Marian Zefferer Wie ist Marian Zefferer zum Thema Persönlichkeitsentwicklung gekommen Was ist Selbstbeeinflussung? Unterschied von Selbstbeeinflussung und Selbstmanagement Einige praktische Tools zur Selbstbeeinflussung Wie du zum Gestalter deines eigenen Lebens werden kannst Warum gelingt es uns so oft nicht, die Dinge zu tun, die wir eigentlich tun wollen? Was treibt dich an? Was versuchst du zu verändern bzw. zu verbessern?: Eigene destruktive Muster und die von anderen zu finden und aufzulösen. Bewusstseinsentwicklung ist meiner Einschätzung der Schlüssel für das 21. Jahrhundert. Ohne kollektive Bewusstseinsentwicklung wird es weiterhin Krieg, Kampf und Mobbing geben. Ich gehe davon aus, dass wir das was in unserem Inneren ist, im Außen auch anziehen. Umgekehrt kann man also sagen, dass unsere Welt der Spiegel unseres inneren ist. Wenn ich mir die Welt anschaue ist da meiner Einschätzung noch viel Verbesserungspotenzial. Hast du eine Vision für die Welt? Wenn ich es schaffe meine destruktiven Muster aufzulösen, kann ich auch andere dabei unterstützen, wenn andere das schaffen, können sie wiederum ein Licht für die Welt sein. Ich glaube die Auflösung eigener psychischer Probleme ist zwar der längste und vielleicht auch schwerste, aber gleichzeitig auch der Nachhaltigste, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Erwähnungen und RessourcenHinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.a. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene...
In De Balie Spreekt gaan redacteuren van De Balie op zoek naar drijfveren in het leven en werk van publieke personen. Met in deze aflevering programmamaker Lola 't Hart in gesprek met klinisch psycholoog Iva Bicanic.Bicanic houdt zich voornamelijk bezig met de behandeling van seksueel trauma vanuit haar werk als hoofd Landelijk Pyschotraumacentrum UMC Utrecht en voor het Centrum Seksueel Geweld. Ze werd uitgeroepen tot de Meest Invloedrijke Persoon in de Publieke Gezondheid 2018.Maar wat wil ze precies op de kaart zetten en waarom is het zo belangrijk dat het in het publieke debat ook over seksueel geweld en trauma gaat? "Één ding wat maar niet in beweging komt, is hoe omstanders reageren op slachtoffers. Daar moet een volgende #MeToo over gaan." En Bicanic legt uit waarom iedereen het nummer van het Centrum Seksueel geweld (0800-0188) in zijn of haar telefoon moet zetten.
XLP#019 XUNDLeben Podcast – Wie dir deine Psyche beim Abnehmen einen Streich spielt Interview mit Jan Philippi Bikini – Figur – alleine wenn ich dieses Wort nur höre – stellt es mir alle Haare auf! Schon die Medien suggerieren uns – wir sollten rank und schlank sein – nur dann wirst du in der Welt angesehen. In diese Podcastfolge habe ich Jan eingeladen. Als Psychologe stellte ich ihm einige Frage zum Thema Abnehmen, Ernährung, Standarddiäten und Bewegung in Zusammenhang mit unserer Psyche. In dieser Folge wirst du folgendes erfahren: - warum Diätprogramme nicht funktionieren - warum fixe Ernährungspläne nicht für jeden tauglich sind - warum es nicht alleine an der Ernährung liegt, weshalb du dein Wunschgewicht nicht erreichst - warum eine Entscheidung dein ganzen Leben ändern kann - warum eine gesunde Lebensweise länger dauert als nur eine „Diät“ lang - warum auch schlanke Menschen nicht unbedingt einen gesunden Lebensstil haben - warum du es dir wert sein solltest, mehr auf deine Gesundheit zu achten Mehr Infos über Jan Philippi erfährst du auf seine Webseite unter: www.jan-philippi.com Seinen YouTube Kanal findest du unter: https://www.youtube.com/channel/UCKpP...
#177 Besser verkaufen mit praktischer Psychologie - Interview mit Matthias Niggehoff EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Heute ist Matthias Niggehoff zu Gast im ERFOLGSOFFENSIVE Podcast. Als Psychologe und Trainer zeigt er Menschen, wie sie z.B. Mimik und Körpersprache ihrer Gesprächspartner entschlüsseln und die Kommunikation maßgeblich verbessern können. So kann man selbstbewusster kommunizieren. Sein Erfolgsfaktor: Emotionale Intelligenz. Ein großer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Verkaufspsychologie für Unternehmen und Neuromarketing-Strategien für mehr Umsatz. Er erzählt Dir heute, wie Du mit praktischer Psychologie Deine Umsätze im Vertrieb deutlich verbessen kannst! Was Du in dieser Folge erfährst: Wie kannst Du mit Psychologie Deinen Vertrieb verbessern Was ist Neuromarketing? Wie Du mit Deiner Mimik und Gestik besser verkaufen kannst Wie Du den Umgang mit anderen Menschen verbessern kannst Willst Du mehr über Matthias erfahren? Der Podcast von Matthias: https://itunes.apple.com/de/podcast/mehr-umsatz-mit-verkaufspsychologie-online-und-offline/id1073468467?mt=2 Sein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCklyYKmjs7cQfBKmUqoZmhg Zur Website von Matthias: http://www.niggehoff-consulting.de/ Themen der Folge: Psychologie Vertrieb Verkauf Marketing Körpersprache Motivation Verantwortung Persönlichkeitsentwicklung Erfolg Mindset Lebensgefühl Ausgleich Glück Selbstbestimmung Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTubeoder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de Werde Teil der ERFOLGSOFFENSIVE Community auf Facebook: https://bit.ly/EO-Gruppe E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb1-yt E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb2-yt E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb3-yt Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!
Markus Brand leitet als Dipl. Psychologe das Institut für Persönlichkeit. Er arbeitet als Trainer, Coach, Speaker und hat einige Bücher über Persönlichkeitsdiagnostik und -entwicklung geschrieben. Er wollte früh möglichst vielen Menschen einen Weg ebnen, sich selbst besser kennen zu lernen, doch als sein Konzept von keinem Fernsehsender angenommen wurde musste er sich für einen anderen Weg entscheiden... Dein Elevatorpitch Ich unterstütze Menschen und Organisationen dabei, sich selbst besser kennen zu lernen. Warum, wofür, wie und womit bin ich im Leben unterwegs... Wie baust Du zu Anderen Vertrauen auf? Meine kindliche Neugier am anderen Menschen hilft mir aufmerksam und authentisch zu agieren. Wer hat Dich in Deinem Leben am stärksten bewegt? Stark beeinflusst hat sich meine Kindheit, meine 40 Jahre als Fußballer in unterschiedlichsten Vereinen und Kulturen und meine Coach-Ausbilder. Im privaten die Höhen und Tiefen meiner ersten Ehe (inkl. Scheidung) wie die tiefe Liebe zu meiner Tochter. Wie schaffst Du ein gutes Beziehungsfundament in Deinem Umfeld? Eine besondere Tiefe in einer Beziehung entsteht, wenn ich meine Erwartungen nicht auf mein Gegenüber übertrage. Das gilt für mich als Führungskraft, als Ausbilder von Trainern, Coaches und Organisationsentwicklern wie auch als Vater und Ehemann. Als ich gemerkt habe, dass andere Perspektiven und andere Lösungsschritte auch zum Erfolg führen habe ich aufgehört, meinen Weg als den besten zu sehen und vertraue auf die Fähigkeiten meines Umfelds. Und seit ein paar Jahren auch auf "höhere", spirituellere Einflüsse und der Erkenntnis, dass Absichtsarmut der Schlüssel zu vielem Guten ist. Hast Du Dich bereits von Menschen emotional trennen müssen? Der größte Abschied war die Trennung von meiner ersten Ehefrau und damit auch die Änderungen im Umgang mit meiner Tochter. Als Mann war es mir wichtig, dass ich die Entscheidung mittreffen konnte. Als Psychologe war es mir wichtig, den für mich negativ besetzten Begriff Trennung durch "Beziehungstransformation" zu ersetzen. Wie stellst Du sicher, dass Du genügend Zeit für Deine Liebsten hast? Zeit verbringen wir oft mit dringenden Dingen, selten mit wichtigen. Doch wenn wir wichtiges dringend machen können wir uns austricksen. Also Pläne und Ideen für unsere Freunde gehören sehr konkret mit Termin versehen in den Kalender. Von "man müsste mal" wird es so schnell zu "Dann machen wir das!" Was ist Deine Definition einer sensationellen Beziehung? Vertrauensvoll, optimistisch und akzeptierend. Schlusswort Mir hilft der Satz: Am Ende ist es gut, und wenn es noch nicht gut ist ist es noch nicht das Ende :-) Mehr über mein Unternehmen unter www.institut-fuer-personlichkeit.de Deine Kontaktangaben Markus Brand, brand(at)if-p.de, www.institut-fuer-persoenlichkeit.de Experte für die Arbeit mit dem Reiss Motivation Profile und 9 Levels of Value Systems Deine Buchempfehlung Die sieben Wege zur Effektivität - Steven Covey Unternehmen verstehen, gestalten, verändern - Rainer Krumm Handbuch der Persönlichkeitsanalysen (Brand et. al.) siehe oben Angebot nutzen Sonderpreis für Superman Show Zuhörer 100 Euro Rabatt auf die Persönlichkeitsanalyse Melde dich einfach per Mail an brand(at)if-p.de mit dem Vermerk 'Superman Show' Was genau ist eigentlich dieses Zwischenmenschliche? Diese sogenannten Soft Skills werden wir in diesem Podcast anschauen. Mit den 'Weichen Fähigkeiten' verstehe ich es offen auf fremde Personen zu zugehen und schnell Vertrauen auf zu bauen. Ich kann meine Beziehungen aktiv stärken und somit das gemeinsame Fundament verbessern. Ich weiss wie ich Menschen bewegen und führen kann und dies ganz auf Augenhöhe. Und wo beginnt eigentlich Führung überhaupt? Wir werden effektive Werkzeuge an die Hand nehmen um den Faktor Mensch besser verstehen zu können und dabei eine tiefere Verbundenheit zu Partner, Arbeitskollegen, Vorgesetzten und Kunden erreichen. Hör es Dir an! Ich freue mich Dich bei der Show begrüssen zu dürfen!
Schon in seinem Masterstudium der Psychologie hat er den großen Nutzen der Themen Emotionale Intelligenz und Empathie für sich erkannt. In seiner Ausbildungen zum Mimikresonanztrainer, Coach und Mediator (Uni Köln) konnte er sein Wissen praxisnah vertiefen. Als Psychologe und Trainer zeigt er Ihnen, wie Sie die Mimik und Körpersprache ihrer Gesprächspartner entschlüsseln und ihre Kommunikation maßgeblich verbessern können und selbstbewusster kommunizieren. Ein großer Schwerpunkte seiner Arbeit sind Verkaufsspychologie für Unternehmen und Neuromarketing-Strategien.Website Niggehoff Training Website lerne Wirtschaftspsychologie Podcast Facebook Twitter Youtube Neo Magazin Royale Prism Is A Dancer Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Schon in seinem Masterstudium der Psychologie hat er den großen Nutzen der Themen Emotionale Intelligenz und Empathie für sich erkannt. In seiner Ausbildungen zum Mimikresonanztrainer, Coach und Mediator (Uni Köln) konnte er sein Wissen praxisnah vertiefen. Als Psychologe und Trainer zeigt er Ihnen, wie Sie die Mimik und Körpersprache ihrer Gesprächspartner entschlüsseln und ihre Kommunikation maßgeblich verbessern können und selbstbewusster kommunizieren. Ein großer Schwerpunkte seiner Arbeit sind Verkaufsspychologie für Unternehmen und Neuromarketing-Strategien. Website Niggehoff Training Website lerne Wirtschaftspsychologie Podcast Facebook Twitter Youtube Neo Magazin Royale Prism Is A Dancer Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Fri, 1 Jan 1988 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/3060/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/3060/1/3060.pdf Spieß, Erika Spieß, Erika (1988): Der Verkäufer als Psychologe. München: Müller Psychologie und Pädagogik