POPULARITY
Categories
Listen to this episode before you begin holiday shopping or selling!Today I'm sharing a conversation I had with Rachel Duncan for the Money Healing Club Podcast where we go deeeeeep into how social media impacts our spending habits and finances.We talk about budgets, boundaries, and screentime. Then we explore why restriction isn't necessarily the answer to addiction — and why rebellion and pleasure may be better antidotes for feeling too online.We also explore the core concepts of my book, including: what's wrong with the attention economy, the negative impacts of extractive algorithms, and my 5 principles for gardening your attention.➡
Simone D'Amico of Stanford and EraDrive, DJ Bush of NVIDIA, and Al Tadros of Redwire join me to talk about autonomy in space, to get into the specific details of what they're working on and how it comes together, and what it may do for the industry in the next few years.This episode of Main Engine Cut Off is brought to you by 32 executive producers—Joonas, Russell, Donald, Stealth Julian, Pat, Fred, David, Lee, Frank, Josh from Impulse, Steve, Joel, Joakim, Matt, Natasha Tsakos, Tim Dodd (the Everyday Astronaut!), Kris, Theo and Violet, Heiko, Will and Lars from Agile, Jan, Warren, The Astrogators at SEE, Ryan, Better Every Day Studios, and four anonymous—and hundreds of supporters.TopicsEpisode T+315: Autonomy in Space (with Simone D'Amico, DJ Bush, and Al Tadros) - YouTubeSimone D'Amico | LinkedInCenter for AEroSpace Autonomy Research (CAESAR)Stanford spinoff EraDrive claims $1 million NASA contract - SpaceNewsDJ Bush | LinkedInHow Starcloud Is Bringing Data Centers to Outer Space | NVIDIA BlogAl Tadros | LinkedInRedwire Space | Heritage + InnovationNASA Starling - Autonomous Tip and Cue in OrbitNASA Starling - Distributed Optical NavigationNASA Starling - Autonomous Space Domain AwarenessVISORS - Precise Formation-FlyingAutonomous Spacecraft 3D Model ReconstructionThe ShowLike the show? Support the show on Patreon or Substack!Email your thoughts, comments, and questions to anthony@mainenginecutoff.comFollow @WeHaveMECOFollow @meco@spacey.space on MastodonListen to MECO HeadlinesListen to Off-NominalJoin the Off-Nominal DiscordSubscribe on Apple Podcasts, Overcast, Pocket Casts, Spotify, Google Play, Stitcher, TuneIn or elsewhereSubscribe to the Main Engine Cut Off NewsletterArtwork photo by JAXAWork with me and my design and development agency: Pine Works
Unser heutiger Gast hat ein Lebensthema und das ist die Pflege. Er ist ausgebildeter Diplom-Pfleger, hat als Pflegedienst-Leiter und Heimleiter gearbeitet und ist heute Geschäftsführer eines Senioren-Wohnhauses in Salzburg. Zusammen mit seiner Kollegin Heidi Hager, die in dieser Folge nicht mit dabei ist, aber unbedingt erwähnt werden muss, hat er ein beeindruckendes Buch veröffentlicht: „Raus aus dem Wahnsinn! Neustart in der Pflege“. Darin erzählen sie nicht nur von den großen Herausforderungen im Pflegealltag – Bürokratie, Hierarchie, Personalmangel, sondern vor allem von den Möglichkeiten, wie es anders geht. Ihr Haus im Nonntal ist längst kein Geheimtipp mehr: mehrfach ausgezeichnet, offen geführt, mit echter Beziehungskultur und mit einem starken Fokus auf das, was Menschen in der Langzeitpflege wirklich brauchen: Zeit, Beteiligung, Entwicklung und ein Miteinander auf Augenhöhe. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat – und was sich dringend verändern muss. Wie sieht eine Arbeitskultur aus, in der Pflegekräfte nicht ausbrennen, sondern aufblühen? Was braucht es, damit sich Systeme wirklich verändern – nicht durch Reformen, sondern durch Haltungswandel? Und welche Rolle spielt persönliche Resilienz, Teamkultur und gesellschaftliche Verantwortung dabei, New Work auch in der Pflege spürbar zu machen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Christian Kagerer [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
"Ich wollte schon immer die Lebensfreude eines 17-jährigen Jungen auf dem Weg zu seinem ersten Date haben – und gleichzeitig die finanzielle Gelassenheit einer 90-jährigen Millionärswitwe. Heute habe ich genau das erreicht: Ich lebe im höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, muss nie wieder arbeiten und habe Erfüllung in meinem Leben gefunden." Diese Zeilen schreibt Flo Pharell in seinem neuen Buch "Hinter der Maske: Wie Scheitern zum Sprungbrett für ein außergewöhnliches Leben wurde." Das hat mich neugierig gemacht im Rahmen einer Podcastfolge zu schauen, wer der Mensch hinter der Maske ist. ✘ HIER kannst du den Erfolg ist kein Zufall – Abreißkalender 2026 - Tägliche Impulse für mehr Erfolg! bestellen.✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist HIER bestellbar. #pflichtlektüre✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de #nobrainer✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.#mustdo✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Der Altar in uns ist jener heilige Ort im Geist, an dem Gott seine Schöpfung unverändert bewahrt. Dort, in der stillen Tiefe unseres wahren Seins, ist nichts beschädigt, nichts verloren, nichts geschehen. Es gibt dort keine Schuld, keinen Irrtum, nur das Licht, das wir mit Ihm teilen und das ewig in uns leuchtet. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
"Der kann Dir das Wasser nicht reichen"-was bedeuetet diese Aussage eigentlich?In der heutigen Folge nehme ich Dich mit in eine Erzählung aus dem Leben.Es geht um Erfahrung, Expertise, jung und alt und zwei Standpunkte, die verschiedener nicht sein könnten.Und doch haben beide etwas gemeinsam- sie finden augenscheinlich keine Ebene, auf der sie sich begegnen können, weder zwischenmenschlich, noch kommunikativ.Ich erzähle Dir davon, weil auch Dir sowas bestens vertraut ist.Das weiß ich.Und ich habe Impulse mit im Gebäck, wie doch eine gemeinsame Ebene gefunden werden kann und was dafür Voraussetzungen sein können.Viel Freude beim Zuhören.
Willkommen bei der Glückaufladestation! In dieser Folge sprechen wir über die faszinierende Verbindung zwischen Dominosteinen und Zahnrädern – und was sie mit unseren inneren Glücksbausteinen zu tun haben: Stolz, Dankbarkeit, Interesse und Begeisterung. Stell dir vor, jeder dieser Glücksbausteine ist ein kleiner Dominostein. Wenn einer von ihnen angestoßen wird – zum Beispiel die Dankbarkeit – fällt er um und stößt den nächsten an: vielleicht den Stolz, weil du erkennst, was du geschafft hast. Dann folgt das Interesse, weil du Lust bekommst, Neues zu entdecken, und schließlich die Begeisterung, die alles in Bewegung hält. Oder wie Zahnräder, die ineinandergreifen: Dankbarkeit dreht Stolz an, Stolz treibt Interesse an, und Interesse lässt Begeisterung aufleuchten. Das Spannende ist: egal, an welchem Punkt du beginnst – sobald sich eines dieser Zahnräder bewegt, kommt das ganze System in Schwung. In dieser Episode schauen wir uns an, wie du diese Bewegung in Gang setzen kannst, warum kleine Impulse oft große Wirkung haben, und wie du dein inneres Glücks-Getriebe pflegen kannst – damit es rund läuft, auch an grauen Tagen. Also, lehn dich zurück, atme tief durch, und lass dich inspirieren von den kleinen Dominosteinen und großen Zahnrädern deines Glücks. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende bis bald Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was Du hörst? Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über: Anja: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Lerne meine Arbeit und mich kennen über: SWR- Handwerkskunst: https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8 Website https://www.anja-streese.de anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811 Bernhard: Webseite: https://www.bernhard-renze.com Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
Erlernte Hilflosigkeit entsteht, wenn wir immer wieder erlebt haben, dass unsere Anstrengungen scheinbar nichts bewirken. Irgendwann glauben wir dann, ich kann sowieso nichts verändern. Im Licht des Kurses ist das die Haltung des Ego-Denkens, der Teil in uns, der sich als Opfer der Welt erlebt. Er sagt: Mir passiert das Leben, ich habe keine Wahl. Doch das ist eine Täuschung. Denn in Wahrheit liegt unsere Macht nicht im Kämpfen oder Kontrollieren, sondern darin, wie wir sehen, im Geist, der immer wählen kann, ob er durch Angst oder durch Liebe blickt. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Willkommen bei der Glückaufladestation! In dieser Folge sprechen wir über die faszinierende Verbindung zwischen Dominosteinen und Zahnrädern – und was sie mit unseren inneren Glücksbausteinen zu tun haben: Stolz, Dankbarkeit, Interesse und Begeisterung. Stell dir vor, jeder dieser Glücksbausteine ist ein kleiner Dominostein. Wenn einer von ihnen angestoßen wird – zum Beispiel die Dankbarkeit – fällt er um und stößt den nächsten an: vielleicht den Stolz, weil du erkennst, was du geschafft hast. Dann folgt das Interesse, weil du Lust bekommst, Neues zu entdecken, und schließlich die Begeisterung, die alles in Bewegung hält. Oder wie Zahnräder, die ineinandergreifen: Dankbarkeit dreht Stolz an, Stolz treibt Interesse an, und Interesse lässt Begeisterung aufleuchten. Das Spannende ist: egal, an welchem Punkt du beginnst – sobald sich eines dieser Zahnräder bewegt, kommt das ganze System in Schwung. In dieser Episode schauen wir uns an, wie du diese Bewegung in Gang setzen kannst, warum kleine Impulse oft große Wirkung haben, und wie du dein inneres Glücks-Getriebe pflegen kannst – damit es rund läuft, auch an grauen Tagen. Also, lehn dich zurück, atme tief durch, und lass dich inspirieren von den kleinen Dominosteinen und großen Zahnrädern deines Glücks. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende bis bald Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was Du hörst? Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über: Anja: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Lerne meine Arbeit und mich kennen über: SWR- Handwerkskunst: https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8 Website https://www.anja-streese.de anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811 Bernhard: Webseite: https://www.bernhard-renze.com Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790
Most people say they support sexual freedom. But when a woman—or man—actually lives it… they turn on them. Judgment. Outrage. Moral panic. So here's the real question: "Can you be sexually free and morally good?" And if you can, why does it trigger so much shame in others? In this episode, I trace the ancient roots of sexual repression—from the kings and empires that hoarded mating opportunities, to the purity codes that disguised control as virtue. We'll explore how sexual shame became moralized, why it still lingers even in our "modern" world, and what it means to live with integrity instead of fear. You'll also learn how honesty, consent, and autonomy aren't loopholes in morality—they're the very definition of it. And how the outrage against sexual freedom says more about the critic's inner shame than about virtue itself. This isn't a defense of indulgence. It's a call to moral clarity. Because true integrity isn't restraint for its own sake—it's honesty, compassion, and respect for freedom. Listen now! Show highlights include: What traditional moral frameworks get wrong about restraint and self denial. (1:35) Deep-seated reason most people still consider sex a "taboo" topic. (2:43) What actually happens when you repress your sexual desire. (6:12) "Moral residue" that clings to even the most progressive minds, and how to rinse it away. (6:31) Surprising way "food porn" debunks the classic argument for sexual morality. (9:47) The tenacity of sexual shame: Why it persists in society generation after generation. (15:10) "Impulse prison" and how to set yourself free from the urges that would keep you handcuffed. (16:32) How moral clarity affects sexual freedom. (18:03) Surprising way some female empowerment advocates become profoundly sexist. (19:52) Moral argument for authenticity in sex. And how it applies to all your important relationships. (22:46) Sneaky way pride fuels moral outrage. (29:58) For more about David Tian, go here: https://www.davidtianphd.com/about/ Feeling like success in one area of life has come at the expense of another? Maybe you've crushed it in your career, but your relationships feel strained. Or you've built the life you thought you wanted, yet there's still something important missing. I've put together a free 3-minute assessment to help you see what's really holding you back. Answer a few simple questions, and you'll get instant access to a personalized masterclass that speaks directly to where you are right now. It's fast. It's practical. And it could change the way you approach leadership, love, and fulfillment. Take the first step here → https://dtphd.com/quiz
In dieser Folge spreche ich darüber, wie man damit umgehen kann, wenn in Beziehungsdynamiken Muster aktiviert werden, die mit emotionaler Unreife einhergehen. In dieser Folge erfährst du: warum alte Bindungserfahrungen noch heute Konflikte prägen können weshalb es wichtig ist, zwischen Trotz und emotionaler Gewalt zu differenzieren wann es notwendig wird, klare Grenzen zu ziehen sollten wie wir destruktiven Dynamiken heilsam begegnen können wieso echte Veränderung die Reflexion beider Beziehungspartner braucht Shownotes: Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201 Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden (Webinar) Wenn Verständnis toxisch wird // Podcast #102 Podcastfolgen zu Abgrenzung und gesunde Grenzen Gesunde Grenzen finden – wie frühe Prägungen deine Abgrenzung beeinflussen (Webinar) Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/ Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen"? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung
In der neuen Ausgabe spricht Host Anna Engelke mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling über die europäische Rüstungsindustrie. Allerdings sollte man wohl eher von der "Rüstungsindustrie in Europa" sprechen. Denn der Senior Advisor am European Policy Center sagt: "Dass auf dem Kontinent Europa die Grenzen auch bei der Rüstungsindustrie gefallen wären, das ist eben nicht der Fall." Mölling erklärt, wie es um einen engeren Zusammenschluss der Rüstungsindustrieunternehmen in Europa bestellt ist und warum Deutschland aus seiner Sicht in dem Bereich noch zu langsam unterwegs ist. Der Sicherheitsexperte benennt Probleme und Herausforderungen und beleuchtet die Zusammenarbeit mit den USA in Zeiten von US-Präsident Trump. Wie die Rüstungsindustrie in Europa in zehn Jahren aussehe, hänge, so Mölling, im Wesentlichen davon ab, welche Impulse aus Deutschland kommen. Bei einer Tagung der Bundeswehrführung hat Bundeskanzler Merz die Zielrichtung vorgegeben und mehr Tempo gefordert: "Wir müssen schnellstmöglich verteidigungsfähig werden." Die aktuelle Lage in der Ukraine fasst Stefan Niemann zusammen. Russland setzt dort zunehmend modernisierte Gleitbomben ein. Und versucht damit u.a., gezielt die Energie-Infrastruktur zu zerstören. In und rund um die Stadt Pokrowsk leisten ukrainische Soldaten erbitterten Widerstand. Noch ist die Stadt nicht gefallen, es könnte aber aus Sicht von Experten bald soweit sein. Soldaten sprechen von einer sehr schwierigen Situation und hoffen, dass noch rechtzeitig Verstärkung kommt. Allerdings leidet das ukrainische Militär seit Monaten unter erheblichen Personalproblemen, an dem auch Werbemaßnahmen, Prämien und lukrative Verträge nicht viel zu ändern scheinen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Das Interview mit Christian Mölling: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-324282.html tagesschau.de: Bedingt funkbereit https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/digitalfunk-bundeswehr-100.html Podcast-Tipp: 11KM Stories – Rape Tapes https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-stories/urn:ard:show:6bb046d00989db56/
"Schicksal" oder "Vorsehung" sind Begriffe, die oft mit persönlichen Beziehungen in Verbindung gebracht werden. Entnommen aus: Shunmyo Masuno "Lass los, das Leben darf leicht sein. 99 Impulse eines Zen-Mönchs", Lotos Verlag, München 2025
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Wie kann KI Controller von Routineaufgaben befreien und ihre Rolle grundlegend verändern? Prof. Dr. Nicole Jekel stellt die EARN-Formel vor – ein Framework für den gezielten KI-Einsatz im Controlling. Von automatisierter Dateneingabe über intelligente Chatbot-Berichte bis zum Rollenwandel: Controller werden zu Coaches der KI und gewinnen Freiräume für strategische Wertschöpfung. Mit konkreten Beispielen und drei „To Go's" zur Umsetzung – für ein Controlling, das die Zukunft aktiv gestaltet.
RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
In dieser Folge ist erneut Paul Hinz zu Gast – ein junger Mann, der bereits mit seiner Offenheit und Stärke in unserer Episode zum Thema „Leben mit Diabetes Typ 1“ viele Hörer:innen beeindruckt hat. Gemeinsam sprechen wir diesmal offen über das Thema Körperbild und die körperdysmorphe Störung. Paul gibt uns Einblicke in die Erfahrungswelt junger Männer, berichtet über den Einfluss von Fitnessstudio-Vergleichen und Muskulatur-Idealen auf die persönliche Wahrnehmung sowie die Risiken für die psychische Gesundheit. Zusätzlich werfen wir einen kritischen Blick auf den Einfluss von sozialen Medien, unrealistischen Vorbildern und Filtern – sowohl für junge Männer als auch für Frauen, bei denen Schönheitsdruck und Körperbildstörungen besonders häufig auftreten.Triggerwarnung: Diese Episode behandelt sensible Themen wie gestörtes Körperbild, Vergleiche und mentale Gesundheit. Solltest du dich beim Hören unwohl fühlen, bitte achte gut auf dich und lege eine Pause ein.Du erfährst:• Wie Paul das eigene Körperbild im Fitnessstudio erlebt und welche Herausforderungen ihn beschäftigen.• Was wissenschaftlich aktuell zu Körperbild und Dysmorphophobie bekannt ist.• Wie Social Media und Schönheitsideale die Selbstwahrnehmung junger Menschen prägen.• Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zwischen Männern und Frauen beim Thema Körperbildstörungen gibt.• Strategien, wie ein gesundes Selbstbild gefördert und mentale Stärke bewahrt werden kann.Egal, ob du dich betroffen fühlst oder beruflich mit solchen Themen arbeitest – diese Folge bietet wichtige Impulse, ehrliche Einblicke und praktische Anregungen. Schalte ein und diskutiere mit uns, wie wir gemeinsam für mehr Akzeptanz und mentale Gesundheit sorgen können. Wir freuen uns über eine Bewertung bei Spotify und eure Nachrichten über Instagram.
Was ist ein Projekt?: Die fünf Merkmale und klassischen Phasen im Überblick Bevor wir uns über Tools, Methoden oder Frameworks im Projektmanagement unterhalten, lohnt sich eine einfache, aber zentrale Frage: Was ist eigentlich ein Projekt? Gerade im Kontext von KI, digitalen Geschäftsmodellen oder Transformationsprozessen wird der Begriff oft verwendet... doch selten wirklich durchdrungen. Diese Folge bringt Klarheit, zeigt die fünf Kernelemente eines Projekts auf und nimmt dich mit durch die klassischen Phasen... praxisnah, verständlich und mit einem Augenzwinkern. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Ein Projekt ist kein LinkedIn-Post Auch wenn es verlockend ist, jede Aufgabe, die einen Anfang und ein Ende hat, als Projekt zu bezeichnen... es braucht mehr. Ein echtes Projekt ist einmalig, hat ein klares Ziel, eine zeitliche Begrenzung, limitiert verfügbare Ressourcen und eine gewisse Komplexität, die meist ein Team erfordert. Der morgendliche LinkedIn-Beitrag erfüllt vielleicht einige Kriterien – aber ohne Team, Budget oder relevante Komplexität ist es dann doch eher eine Aufgabe als ein Projekt.Diese klare Abgrenzung hilft, Fokus und Relevanz im Projektmanagement zu schaffen, gerade wenn du größere Veränderungen angehst. Die fünf Phasen klassischer Projekte Klassisches Projektmanagement folgt meist einem etablierten Ablauf: 1. Initiierung – Hier wird die Projektidee angestoßen, grobe Ziele definiert und eine erste Machbarkeit geprüft. 2. Planung – In dieser Phase geht's ans Eingemachte: Aufgaben, Zeitpläne, Ressourcen, Risiken – alles wird durchdacht und vorbereitet. 3. Ausführung – Jetzt wird umgesetzt, was geplant wurde. Hier beginnt das wahre Leben eines Projekts – inklusive Planabweichungen, spontanen Herausforderungen und echten Lerneffekten. 4. Monitoring & Steuerung – Parallel zur Umsetzung wird beobachtet, gesteuert, nachjustiert. 5. Abschluss – Das Projekt wird finalisiert, Ergebnisse werden übergeben und Lessons Learned dokumentiert. Warum Projektverständnis heute wichtiger ist denn je In einer Zeit, in der Unternehmen gefühlt von einem „Projekt" ins nächste stolpern, ist es entscheidend zu wissen, was ein echtes Projekt ausmacht – und was nicht. Gerade im Kontext von KI, Digitalisierung oder strategischen Transformationen braucht es mehr als Aktionismus. Es braucht Struktur, Klarheit und saubere Abgrenzungen. Das Verständnis dieser Grundlagen sorgt dafür, dass Teams effizienter arbeiten, Projekte sauber aufgesetzt werden – und echte Mehrwerte entstehen. Fazit: Struktur schlägt Aktionismus Wer Projekte einfach nur „macht", verliert schnell den Überblick. Wer Projekte hingegen versteht, sauber definiert und strukturiert durchführt, schafft echten Impact. Diese Folge liefert dir nicht nur das Fundament, sondern auch das nötige Mindset für professionelles Projektmanagement und das auf Augenhöhe, verständlich und mit einem Schmunzeln. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich damals mit meiner Trennung umgegangen bin und warum ich es heute so nie wieder machen würde. Ich teile mit dir auch, welche Fehler ich gemacht habe, wo ich mir selbst im Weg stand und was mir im Rückblick wirklich geholfen hätte.Ich wünsche dir wertvolle Impulse beim Zuhören.
Gerade als Führungskraft weißt du: Deine Stimme ist mehr als ein Kommunikationswerkzeug – sie entscheidet oft darüber, wie überzeugend und präsent du wahrgenommen wirst. In der aktuellen Folge von „Stimme wirkt!“ bekommst du praxisnahe Einblicke, wie hörbare Körpersprache und achtsamer Stimmeinsatz deine Führungswirkung im Alltag massiv steigern können.Du erfährst, warum klassische Stimmtrainings nicht zwingend zu deinem vollen Kalender passen müssen und wie du stattdessen mit cleveren Alltagsankern und Mikro-Routinen schnell Fortschritte erzielst. Arno Fischbacher und Andreas Giermaier verraten, wie du Meetings und Gespräche künftig nutzt, um nicht nur deine Stimme, sondern auch deine Wahrnehmung für andere zu schärfen – das bringt dir mehr Präsenz und Souveränität, ohne zusätzliche Stressfaktoren.Du lernst, wie du durch gezielte Selbstbeobachtung und inspirierende Praxisübungen spontane Wirkung erzielst und auch in Stressmomenten gelassen und Führungsstärke ausstrahlst. Ob es um stimmlichen Ausdruck, Körpersprache oder den entscheidenden Auftritt vor größerem Publikum geht: Du nimmst konkrete, sofort umsetzbare Tools und Impulse mit, die dir echten Mehrwert in jeder Führungssituation liefern.Mach dich bereit, neugierig neue Perspektiven auf deine Stimme zu entdecken – und nutze spielerisch-mühelos das Potenzial, das in dir steckt. Möge die Macht der Stimme mit dir sein! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
#263: Was passiert, wenn du eine KI nach deinen Markenwerten fragst? Ich habe ChatGPT gebeten, zehn Gebote für meine Brand zu formulieren – mit überraschenden Ergebnissen. In dieser Episode nehme ich dich mit durch jedes dieser Gebote und teile meine ehrlichen Gedanken dazu. Du bekommst wertvolle Impulse für dein eigenes Business, erfährst, warum Wiederholung kein Fehler ist und wie du aufhörst, dich hinter Content-Plänen zu verstecken. Viel Spaß beim Hören, deine Anika
Worte haben Macht und Kraft. Und sie sind wie ein Samen.Ein Same für mehr Lebensfreude und -glück.Warum, darüber spricht Dr. Ina Woste in diesem Inspirationsfeuerwerk...
Wir beabsichtigen, die Dinge im Traum nicht schönzureden oder „gutzuheißen“. Der Kurs bittet uns nicht, Unrecht zu verleugnen, sondern die Quelle unserer Wahrnehmung zu erkennen. *„So wie ich“* ist deshalb so hilfreich, weil es die Verantwortung sanft zurück in den Geist holt. Nicht um das da draußen falsch zu beurteilen, sondern um zu erkennen, dass ich es so sehe, wie ich es in mir festhalte. Damit beginnt Heilung, nicht durch Zustimmung zur Form, sondern durch das Erkennen des Urteils, das sie färbt. Wenn dieses Urteil ans Licht kommt, löst sich der Schmerz auf, und der Traum verliert seine Macht. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Viele sprechen von Liebe - aber was bedeutet es eigentlich, wirklich in der Liebe zu sein, auch wenn's gerade nicht leicht ist?Vielleicht kennst du diese Momente, in denen du enttäuscht wirst, jemand deine Erwartungen nicht erfüllt oder du selbst das Gefühl hast, versagt zu haben. In genau diesen Situationen entscheidet sich, wie sehr du wirklich bereit bist, in der Liebe zu bleiben – nicht nur als Gefühl, sondern als bewusster Seinszustand. ❤️In dieser Episode lade ich dich ein, ein neues Verständnis für Liebe zu entwickeln – eine Liebe, die nicht an Bedingungen geknüpft ist, sondern aus deinem Innersten heraus gelebt wird. Du erfährst, wie du mit dir selbst und anderen verbunden bleiben kannst – auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid oder die Dinge mal nicht rund laufen. Und wie du durch bewusste Entscheidungen wieder zurück in die Liebe findest – mit dir selbst und deinen Mitmenschen.In dieser Folge erfährst du ... ✨
In dieser Folge spreche ich mit Simone darüber, wie sie abgestillt hat, wann sie gespürt hat, dass der Moment richtig war, und was sich danach verändert hat. Besonders in der Beziehung zwischen Papa und Kind
The best gift you can give yourself this season might not come wrapped in paper or tied with a bow.The holiday season—from Thanksgiving through Christmas—can be one of the most joyful times of the year, but also one of the most stressful, especially when money's tight. What if you could celebrate the whole season without the financial regret that debt brings? The good news is—you can. With a few simple steps, you can enjoy the season, bless others, and keep peace in your heart and home.Start With a Spending PlanFrom the turkey to the tinsel, the holidays bring both delight and pressure. We want to give, to gather, and to make memories. But if we're not careful, the bills that follow can overshadow the joy.Begin by setting a total spending limit. Start with what you can afford, not what you wish you could. That number becomes your guardrail for the season. You're not being stingy—you're being wise. Every dollar you keep out of debt stays available for future generosity.Next, divide that total into categories—food, travel, gifts, decorations, charitable giving—whatever matters most to your family. Writing it down makes the plan tangible and easier to follow.If you're hosting Thanksgiving dinner, include the cost of groceries. If you're traveling, plan for gas or airfare now so you're not caught off guard later.Pay With Cash or DebitStudies show we spend about 30% more when paying with credit. Whenever possible, pay with cash or a debit card. If you must use a credit card, set a firm limit and stick to it.Some families even open a separate account just for holiday spending. It creates a natural boundary and helps avoid impulse purchases. There's real freedom in knowing you've already decided what's enough.Get Creative With GivingWhether it's hosting Thanksgiving dinner or wrapping Christmas gifts, remember—it's not about the price tag. A handwritten note, a framed photo, or a homemade pie can carry far more meaning than something store-bought.Acts 20:35 reminds us, “It is more blessed to give than to receive.” That blessing isn't about the cost—it's about the heart.If your children are old enough, invite them to help bake cookies for neighbors or make handmade gifts for grandparents. These shared experiences create memories that last far longer than the presents themselves.You can also use what you already have—redeem unused reward points or gift cards. It's one more way to keep spending within your means.Plan Ahead for Next YearWhen January rolls around, start setting aside a little each month for the next holiday season. Even $50 a paycheck can make a big difference. By next November, you'll be ready to give and celebrate without anxiety.If you prefer automation, set up a small transfer to a dedicated savings account. You'll hardly notice it leaving your budget—but you'll be grateful when the holidays return.Partner With a Faith-Based Financial InstitutionIf you're looking for a trusted place to save, consider our friends at Christian Community Credit Union (CCCU)—a financial institution that's been serving believers and ministries for over 68 years.They share your faith and are committed to helping you manage money in a way that honors God. Their savings accounts, digital tools, and personalized service can help you stay on track during the busiest time of the year.Right now, as a special offer to FaithFi listeners, you can receive up to a $400 bonus when you open a high-yield checking, savings, or Visa cash-back card. Visit FaithFi.com/Banking and enter the code “FaithFi” when you apply.Keep Your Focus on What Matters MostAs you prepare for Thanksgiving, take a moment to thank God for His provision. Gratitude is where wise stewardship begins. And as Christmas draws near, let your giving reflect the joy of God's greatest gift—His Son, Jesus Christ.When we give with grateful hearts and live with margin, we reflect His generosity to the world around us. Ultimately, this creates space for what matters most: faith, family, gratitude, and the celebration of Christ's birth.Even when finances feel tight, remember—lasting peace isn't found in numbers or careful planning, but in resting on God's faithful provision. That is the heart of faithful stewardship: learning to live not from scarcity, but from trust in the One who provides abundantly.And when you do, you'll find a joy that lasts long after the holidays are over.On Today's Program, Rob Answers Listener Questions:I've been on and off Social Security disability after a head injury, but was later able to return to work. They kept sending me payments even after I notified them I was earning more than allowed. Now that my cancer has returned and I may need to stop working again, how should I handle this with Social Security? Should I visit their office in person to get it sorted out?My wife and I own our home outright, but have built up significant credit card debt over the past few years. We're debating whether to take out a home equity loan or a reverse mortgage to get back on track. Which option would you recommend?We're selling our home and deciding whether to use all the proceeds to buy our next house or invest some of them in our retirement accounts to increase our monthly income. Which choice makes the most financial sense?Resources Mentioned:Faithful Steward: FaithFi's New Quarterly Magazine (Become a FaithFi Partner)Christian Community Credit Union (CCCU)Movement MortgageWisdom Over Wealth: 12 Lessons from Ecclesiastes on MoneyLook At The Sparrows: A 21-Day Devotional on Financial Fear and AnxietyRich Toward God: A Study on the Parable of the Rich FoolFind a Certified Kingdom Advisor (CKA)FaithFi App Remember, you can call in to ask your questions every workday at (800) 525-7000. Faith & Finance is also available on Moody Radio Network and American Family Radio. You can also visit FaithFi.com to connect with our online community and partner with us as we help more people live as faithful stewards of God's resources. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
In this special IMPULSE 2025 episode, host Sandy is joined by Mogili Vijender a visionary leader in social entrepreneurship and inclusive development who has dedicated his life to empowering communities through sustainable innovation.Together, they dive into how India's changemakers are reshaping the future — building enterprises that create both impact and income, proving that purpose and profit can go hand in hand.
Eine lange Beziehung lebendig zu halten, ist Arbeit – aber sie kann leicht und schön sein, wenn du weißt, wie. In dieser Folge bekommst du Impulse, um aus dem Beziehungsalltag wieder ein Miteinander zu machen. Diese Folge hilft dir, wenn du: • das Gefühl hast, ihr funktioniert nur noch im Alltag • Nähe und Leichtigkeit vermisst • verstehen willst, warum Druck selten hilft • wissen willst, wie du Verantwortung übernimmst, ohne dich zu verbiegen • Lust auf neue Perspektiven in deiner Beziehung hast Wenn du dich in der Folge wiedererkennst, abonnier den Kanal – jeden Donnerstag gibt's frische Perspektiven für mehr Leichtigkeit und Verbindung in deiner Beziehung.
As a child, riding, tinkering/repairing bicycles were just a few hobbies Mike enjoyed. But the woodworking project is beneficial for so many reasons. Yes it's fun but it truly helps children and adults with distracted minds become more grounded and able to focus. Children collaborate and help one another, improve their math skills, use their hands, learn to measure and cut wood and so much more. But it was Mike's mother, Linda, who really concentrated on helping Mike with his OCD/ADHD. He says, "she was very instrumental in trying to keep me active. It was very hard for her to see this disruptive behavior in her own child." Mike agrees that he was dealing with Impulse control negative attention issues.Education was very important to Linda. She completed her PHD when Mike was a teen. She was determined to help Mike figure out what interested him, what his strengths and attributes were and decided to concentrate on those gifts. Linda's grandfather had been a Rabbi in Ukraine. Her father died when she was in high school and mother had dyslexia and had never learned to read or write, so all of her past, played a major role in her passion for a solid education. She was determined to help her son overcome his educational challenges.Linda got married at 19. In order to become a lab technician, she got her Batchelor's degree in Science and Medical Technology. "To show how important education was to her, she went back to school got her Masters Degree and then in her 40's got a PHD in "Immigration History." Mike explains, "growing up Jewish in Minnesota, was very rare. It was very interesting to see these immigration patterns that she lived through and seeing similar patterns repeating again today. Later on LInda started a historical society to study Jewish Immigration in the Upper Midwest.Knowing her son's interests helped Linda come up with the idea for Mike to help her when she was cataloging information from those of her Jewish community who had passed away. Family members had donated diaries and personal information. These tasks were very detail oriented and she knew that was one of her son's many strengths. He created a useful database.Contact Information for Maplewoodshop:Email address:mike@maplewoodshop.comFacebook -@MaplewoodshopNJhttps://www.facebook.com/MaplewoodshopNJ/LinkedIn -https://www.linkedin.com/company/maplewoodshop/Instagram -@maplewoodshophttps://www.instagram.com/maplewoodshop/?hl=enTwitter-@MaplewoodshopNJhttps://twitter.com/MaplewoodshopNJThreads -@maplewoodshophttps://www.threads.net/@maplewoodshopYoutube -@maplewoodshop727https://www.youtube.com/channel/UCpPIu2juABNjm_2ZoMjrx4wTiktok -@maplewoodshophttps://www.tiktok.com/@maplewoodshophttps://www.maplewoodshop.com/ "Should Have Listened To My Mother" is an ongoing conversation about mothers/female role models and the roles they play in our lives. Jackie's guests are open and honest and answer the question, are you who you are today because of, or in spite of, your mother and so much more. You'll be amazed at what the responses are.Gina Kunadian wrote this 5 Star review on Apple Podcast:SHLTMM TESTIMONIAL GINA KUNADIAN JUNE 18, 2024“A Heartfelt and Insightful Exploration of Maternal Love”Jackie Tantillo's “Should Have Listened To My Mother” Podcast is a treasure and it's clear why it's a 2023 People's Choice Podcast Award Nominee. This show delves into the profound impact mother and maternal role models have on our lives through personal stories and reflections.Each episode offers a chance to learn how different individuals have been shaped by their mothers' actions and words. Jackie skillfully guides these conversations, revealing why guests with similar backgrounds have forged different paths.This podcast is a collection of timeless stories that highlight the powerful role of maternal figures in our society. Whether your mother influenced you positively or you thrived despite challenges, this show resonates deeply.I highly recommend “Should Have Listened To My Mother” Podcast for its insightful, heartfelt and enriching content.Gina Kunadian"Should Have Listened To My Mother" would not be possible without the generosity, sincerity and insight from my guests. In 2018/2019, in getting ready to launch my podcast, so many were willing to give their time and share their personal stories of their relationship with their mother, for better or worse and what they learned from that maternal relationship. Some of my guests include Nationally and Internationally recognized authors, Journalists, Columbia University Professors, Health Practitioners, Scientists, Artists, Attorneys, Baritone Singer, Pulitzer Prize Winning Journalist, Activists, Freighter Sea Captain, Film Production Manager, Professor of Writing Montclair State University, Attorney and family advocate @CUNY Law; NYC First Responder/NYC Firefighter, Child and Adult Special Needs Activist, Property Manager, Chefs, Self Help Advocates, therapists and so many more talented and insightful women and men.Jackie has worked in the broadcasting industry for over four decades. She has interviewed many fascinating people including musicians, celebrities, authors, activists, entrepreneurs, politicians and more.A big thank you goes to Ricky Soto, NYC based Graphic Designer, who created the logo for "Should Have Listened To My Mother".Check out the SHLTMM Podcast website for more background information: https://www.jackietantillo.com/Or more demos of what's to come at https://soundcloud.com/jackie-tantilloLink to website and show notes: https://shltmm.simplecast.com/Or Find SHLTMM Website here: https://shltmm.simplecast.com/Listen wherever you find podcasts: https://www.facebook.com/ShouldHaveListenedToMyMotherhttps://www.facebook.com/jackietantilloInstagram:https://www.instagram.com/shouldhavelistenedtomymother/https://www.instagram.com/jackietantillo7/LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/jackie-tantillo/YOUTUBE: https://www.youtube.com/@ShouldHaveListenedToMyMother
Nach der Einkleidung und der Deutschen Meisterschaft ist vor dem Weltcup-Start. Daher ist es logisch, dass wir auch in diesem Jahr ein DSV-Special auf die Beine stellen. Host Luis Holuch begrüßt Tobias Ruf, der frische Eindrücke von der DSV-Einkleidung in Nürnberg mitgebracht hat. Wie dort die Rücktrittsankündigung von Stefan Horngacher zum Saisonende ablief, erfahrt ihr genauso wie die Nachfolgersuche abläuft und was Andreas Wellinger, Karl Geiger und Katharina Schmid vor der anstehenden Olympia-Saison zu sagen hatten. Und eine Bewertung der neuen Kleider konnten und wollten wir euch natürlich auch nicht ersparen.Foto: DSVLinks zur Folge:Ergebnis Einzel Deutsche Meisterschaft OberhofErgebnis Team Deutsche Meisterschaft ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
In wenigen Tagen erscheint im Controller Magazin ein ausführliches Interview mit Peter Bluhm – 29.600 Zeichen über ein Thema, das in den Projekten bei ATVISIO oft eine zentrale und erfolgsentscheidende Rolle spielt: die Zusammenarbeit zwischen Controlling und IT. Regelmäßig erleben die Consultants von ATVISIO in Kick-off-Meetings für neue BI-Projekte typische Spannungen zwischen den beiden Bereichen. Der Controlling-Leiter fordert schnelle Ergebnisse – „Wir brauchen das Dashboard bis Monatsende!" – während der IT-Leiter auf klare Spezifikationen besteht: „Ohne vernünftige Spezifikation läuft hier gar nichts." Im Interview berichtet Peter Bluhm aus über 20 Jahren Beratungserfahrung in Business Intelligence und Data Management. Eine Situation beschreibt er besonders eindrücklich: Ein Controlling-Leiter spricht von einer „IT-Diktatur", während der IT-Leiter im selben Unternehmen vom „Excel-Chaos" im Controlling spricht. Für Peter Bluhm ist das kein Einzelfall, sondern ein systematisches Muster – und genau darüber spricht er im Interview mit dem Controller Magazin.
Is your dog unable to settle and driving you crazy with constant energy? Learn proven training tips for hyper dogs that actually work. This episode covers managing hyperactive dogs through structure, mental stimulation, and impulse control training. Recommend Training Equipment:
Unser heutiger Gast kennt die Herausforderungen intensiver Arbeitswelten aus eigener Erfahrung. Sie hat früh erlebt, wie schnell ein hohes Maß an Verantwortung, Tempo und Veränderungsdruck in Erschöpfung umschlagen kann. Sie hat daraus eine klare Mission entwickelt: Organisationen so zu gestalten, dass Menschen nicht ausbrennen, sondern wachsen können.Sie startete ihre Laufbahn mit einem dualen Studium im sogenannten Hamburger Modell bei British American Tobacco. Es folgten über 20 Jahre als Beraterin für Strategie und Organisations- entwicklung, mit einem Fokus auf Leadership, Resilienz und nachhaltigen Kulturwandel. Frühzeitig erkannte sie die wachsende Erschöpfung in vielen Führungsetagen, und sie begann, Programme für Stressprävention, Auszeiten und mentale Regeneration zu entwickeln. Heute verbindet sie ihre systemische Coaching-Expertise mit einem außergewöhnlichen zweiten Beruf: Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie einen regenerativen Hof in Norddeutschland aufgebaut, das Gut Haidehof. Hier bringt sie CEOs, Teams und Entscheider:innen aufs Feld – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Denn sie ist überzeugt: Die Zukunft der Organisations- entwicklung ist regenerativ. Wer führen will, muss verstehen, wie gesunde Systeme funktionieren – in der Natur wie in Unternehmen. Mit ihrem Beratungsansatz schlägt sie die Brücke zwischen Naturprinzipien und Führungs-Realität, und sie zeigt, wie wir durch gesunde Beziehungen, lebendige Systeme und eine regenerative Haltung wieder eine Wirtschaft gestalten können, die Menschen nicht erschöpft, sondern stärkt. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, anstatt ihn zu schwächen. In mehr als 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir uns darüber ausgetauscht, was sich für sie verändert hat und was sich weiter verändern muss. Wie gelingt es Menschen in verantwortungsvollen Rollen, sich selbst nicht zu verlieren – und warum ist Regeneration kein Rückzug, sondern Führungsqualität? Was können Führungskräfte ganz konkret von der Natur lernen – und wie lassen sich regenerative Prinzipien auf Organisationen übertragen? Und wie sieht eine Wirtschaft aus, in der Menschen, Teams und Kulturen wieder wachsen dürfen ohne dabei auszubrennen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Susanne Preiss. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
Du bekommst eine Nachricht. Und du weißt nicht, was du darauf antworten sollst? Ein Freund erzählt dir von seiner Trauer und dir fehlen die Worte? Zukowski & Schindler geben dir in dieser neuen Folge ein paar biblische Impulse dafür mit, wie wir einander auf gute Weise trösten können ...Du möchtest gerne, dass wir in einer Podcast-Folge über einen Bibelvers sprechen, der dich bewegt? Oder über ein Thema sprechen, zu dem du Fragen hast? Dann sende deine Sprachnachricht mit "Hey, ich bin ... und wünsche mir, dass ihr über diese Bibelstelle sprecht", ganz bequem per WhatsApp. Hier der direkte Link zum Chat: https://wa.me/491783232220Deine Tipps, um Social Media effektiv und gesund für dich zu nutzen:
Deine Seele spricht durch Symptome. ⚡ Quick Summary Sabine Felix verrät, wie du Stress reduzierst, dein Leben neu gestaltest und Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst, um Wohlbefinden zu fördern. Top 3 Highlights: Lerne, Impulse zu erkennen und der inneren Stimme zu folgen, um Authentizität und Lebendigkeit zu finden. Nutze einfache Atem- und Klopftechniken, um sofortige Ruhe zu finden und den Blutdruck zu senken. Verlasse bewusst die Komfortzone, um persönliches Wachstum zu ermöglichen und neue Wege zu beschreiten.
Olivia Wadhwa erklärt in diesem Interview, wie der Darm sich durch gezielte Ernährung, Stressreduktion und natürliche Heilmethoden selbst regenerieren kann. Sie zeigt, dass Probiotika nicht immer hilfreich sind und betont die Bedeutung von individuellen Ernährungsansätzen, antimikrobiellen Pflanzen und ganzheitlichen Routinen. Wer verstehen möchte, wie Darm, Psyche und Ernährung zusammenwirken – und wie echte Heilung von innen beginnt – bekommt hier praxisnahe Impulse und neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
⭐️
On this episode of #LatinosOutLoud, @RachelLaLoca is on location at the conference epicenter of pop culture, #NYComicCon Boom! Pow! Shazam! Rachel grabbed her mic and Eddie his camera, and the pair embarked on a conference hall quest to find some of the most amazing Latino creators and comic culture shifters. They also ran into Godzilla, Zelda, Link, A Sugar Gnome, Usagi Yojimbo and Rain from Mortal Kombat! Shout out to #NYComicCon for opening their doors to us. We got to hear from artists and creators like: Humberto Ramos, a Mexican comic book penciller, best known for his work on American comic books such as Impulse, Runaways, The Spectacular Spider-Man, The Amazing Spider-Man and his creator-owned series Crimson. (www.humbertoramos.com) Ricardo Lopez-Ortiz, a Brooklyn, NY based comic book artist and illustrator hailing from Puerto Rico. He's most known for his work on DC Comics'; The Flash: The Fastest Man Alive #1 , Ghost- Maker and American Vampire 1976, TKO Presents'; THE PULL , Marvel's; War of the Realms: War Scrolls #1 , Black Panther vs Deadpool, and ZERO for Image Comics. (www.rlopezortiz.com) Panico Press, based in Puerto Rico (WEPA!), Panico is a graphic and prose novel publisher founded in 2018 that delves into many genres such as horror, fantasy, science fiction, historical fiction, humor, and more. (www.panicopress.com) Christopher Fermoselle, owner of Dekryptic and exclusive merch partner with the old-school animated series, The Boondocks. Shout out to them for all the great merch they gifted us! (www.dekryptic.com) Napoleon Smith, CMO of Wow Cube/Rubick's who shows us how to play with the new WOW Cube. From housing games and trivia to it even being a lamp, you just have to check it out www.wowcube.com. We also bumped into former gust of the show, EdgardoMiranda-Rodriguez creator of La Borinqueña Comics. His superhero, La Borinqueńa--the only Afro-Latina comic book hero, turns ten next year! (www.la-borinquena.com/) We also got to chat with the talented Jorge Medina of Get Your Medz (www.getyourmedz.com) and Jaydee Rosario of Unstoppable Comics (www.unstoppablecomics.com). #NYCC25 #NYComicCon #ComicCon2025 #LatinoOutLoud #Podcast #Hispanic #NYC #NY #RachelLaLoca #Comedy #Nintendo #Marvel #Nickelodeon #StarTrek #DCComics #NinjaTurtles #TMNT #ComicBooks #Latinos #Rubicks #WowCube #Boondocks #HelloKitty #Sanrio #OnePiece #LegendOfZelda #Zelda #PrincessPeach #Link
Thinking through the chaos that has ensued over the NASA Administrator role, the Artemis 3 lander acceleration movement, the SpaceX Starship HLS update, and a bit on how we actually got here.This episode of Main Engine Cut Off is brought to you by 32 executive producers—Donald, Stealth Julian, Jan, Theo and Violet, The Astrogators at SEE, Joakim, Steve, Matt, Fred, Lee, Joel, Kris, Ryan, David, Josh from Impulse, Warren, Heiko, Pat, Russell, Tim Dodd (the Everyday Astronaut!), Joonas, Better Every Day Studios, Will and Lars from Agile, Natasha Tsakos, Frank, and four anonymous—and hundreds of supporters.TopicsSpaceX - UpdatesSpaceX teases simplified Starship as alarms sound over Moon landing delays - Ars TechnicaWhy did NASA's chief just shake up the agency's plans to land on the Moon? - Ars TechnicaElon Musk just declared war on NASA's acting administrator, apparently - Ars TechnicaHow America fell behind China in the lunar space race—and how it can catch back up - Ars TechnicaChina completes landing and takeoff test for crewed moon lander - SpaceNewsChina completes second hot-fire test for new moon rocket, including engine restarts - SpaceNewsTrump pulls Isaacman nomination for space. Source: “NASA is f***ed.” - Ars TechnicaThe ShowLike the show? Support the show on Patreon or Substack!Email your thoughts, comments, and questions to anthony@mainenginecutoff.comFollow @WeHaveMECOFollow @meco@spacey.space on MastodonListen to MECO HeadlinesListen to Off-NominalJoin the Off-Nominal DiscordSubscribe on Apple Podcasts, Overcast, Pocket Casts, Spotify, Google Play, Stitcher, TuneIn or elsewhereSubscribe to the Main Engine Cut Off NewsletterArtwork photo by NASAWork with me and my design and development agency: Pine Works
Diese Folge handelt von der sogenannten Fawn Response und wieso sie nicht immer ihren Zweck erfüllt und sogar einsam machen kann. In dieser Folge erfährst du: warum die Fawn Response Ausdruck einer intelligenten Überlebensstrategie ist wie sich soziale Unterwerfung in verschiedenen Verhaltensweisen zeigt weshalb frühe Erfahrungen das Bindungssystem belasten können wann ein beschwichtigender Lebensstil in Einsamkeit mündet welchen Weg es in Richtung Bindungssicherheit geben kann Shownotes: Fawnresponse| Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129 FawnResponse & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Einsamkeit & Trauma // Podcast #56 Verena König – Trauma und Beziehungen Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Deine innere Haltung verändert Dein Leben // Podcast #35 Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/ Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen"? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung
Caleb Henry, Director of Research at Quilty Space, joins me (in studio!) to talk about Starlink V3, Starlink satellite relay, Kuiper's rollout, the Airbus-Thales-Leonardo merger, and the future of Iridium.This episode of Main Engine Cut Off is brought to you by 32 executive producers—Heiko, Joonas, Joel, The Astrogators at SEE, Russell, Joakim, Tim Dodd (the Everyday Astronaut!), Natasha Tsakos, David, Steve, Josh from Impulse, Will and Lars from Agile, Better Every Day Studios, Jan, Fred, Warren, Kris, Pat, Donald, Matt, Frank, Stealth Julian, Ryan, Theo and Violet, Lee, and four anonymous—and hundreds of supporters.TopicsCaleb Henry (@ChenrySpace) / XThe OneWeb Book | Caleb Henry | SubstackQuilty SpaceSatellite operators will soon join airlines in using Starlink in-flight Wi-Fi - Ars TechnicaStarlink mini lasers to link Muon Space satellites for near real-time connectivity - SpaceNewsProject Kuiper plots broadband services in five countries by end of March - SpaceNewsAirbus, Leonardo and Thales agree to combine space businesses - SpaceNewsProject Bromo: An Escape Hatch, Not a FortressIridium pulls $1 billion 2030 service revenue goal amid SpaceX's D2D push - SpaceNewsThe ShowLike the show? Support the show on Patreon or Substack!Email your thoughts, comments, and questions to anthony@mainenginecutoff.comFollow @WeHaveMECOFollow @meco@spacey.space on MastodonListen to MECO HeadlinesListen to Off-NominalJoin the Off-Nominal DiscordSubscribe on Apple Podcasts, Overcast, Pocket Casts, Spotify, Google Play, Stitcher, TuneIn or elsewhereSubscribe to the Main Engine Cut Off NewsletterArtwork photo by NASAWork with me and my design and development agency: Pine Works
Imagine waking up one day and realising everything you believed was true… was a lie. The scariest part? You were convinced you were right the entire time. Ignorance isn't harmless. It's the disease that blinds a person while they believe they can see. Across the world, Muslims have endless access to knowledge - reminders, verses, hadith, fatawa - all just a scroll away. Yet never has confusion been so widespread. Sins parade as "freedom." Music is suddenly rebranded as "halal" by modern du'āt despite clear proof to the contrary. Zina, alcohol, and misguidance are no longer shameful - they're personal "choices," "differences of opinion," and "no big deal." The signs of the Hour flicker around us while people argue online. The guardians of knowledge diminish, and ignorance confidently rises to take their place - shaping beliefs, corrupting morals, and slowly dismantling the Ummah from within. People feel confident discussing matters that once made the greatest Sahabah pause. Opinions replace evidence. Impulse replaces forbearance. Foolishness replaces understanding. Ignorance isn't just "not knowing." It is turning away from the truth when it comes. It is rejecting what saves the soul. It is the very reason past nations fell - even after witnessing miracles with their own eyes. It is why some Muslims cannot recognise truth anymore - even when it stands clearly in front of them. It is why sins feel easier than obedience. It is why misguided voices sound convincing. It is why the heart feels dark, heavy, and spiritually dead. This lecture by Ustadh Abdulrahman Hassan dives deep into the Qur'an and Sunnah to expose: • How ignorance destroys Iman • Why it leads to shirk, sin, and moral collapse • The spiritual blindness that blocks truth • Why Allah turns away from those who turn away from knowledge • The simple, powerful cures Allah has given us So now, the real question comes to be - are you okay being ignorant? Or will you revive your heart with the light Allah revealed? Sign up now to AMAU Academy: https://www.amauacademy.com/ AMAU Academy: https://www.amauacademy.com/ AMAU Junior: https://amaujunior.com/ Instagram: https://www.instagram.com/amauofficial/ Patreon: https://www.patreon.com/AMAU Telegram: https://t.me/amauofficial YouTube: https://www.youtube.com/c/AMAUofficial Twitter: https://twitter.com/AMAUofficial iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/al-madrasatu-al-umariyyah/id1524526782 Spotify: https://open.spotify.com/show/08NJC1pIA0maaF6aKqZL4N Get in Touch: https://amau.org/getintouch BarakAllahu feekum. #AMAU #Islam #Dawah
Ever glance at your bank account and wonder, “Where did it all go?” Impulse buys might be the usual suspects, but they're just the beginning. In today's economy—where every dollar counts—there are plenty of subtle ways money slips through the cracks. Some are so routine habits that could be draining your wallet, and you might not even notice them. Links: Keep better track of your expenses with our Money Management tool within online banking Check out TCU University for financial education tips and resources! Follow us on Facebook, Instagram and Twitter! Learn more about Triangle Credit Union Transcript: Welcome to Money Tip Tuesday from the Making Money Personal podcast. In a time when prices seem to rise faster than paychecks, keeping track of your spending is more important than ever. Yet even the most budget-conscious among us can fall into habits that quietly drain our finances. From everyday conveniences to overlooked fees, these money leaks often go unnoticed until it's too late. The good news? Most of them are fixable with a few smart tweaks. This tip is part one of two tips that will cover ten sneaky yet common budget busters. Here are the first five. Throwing Away Wasted Food Buying groceries with good intentions only to toss them out a few days later is a quiet but costly habit. Whether it's forgotten leftovers, produce that never made it into a meal, or bulk items that seemed like a good deal at the time, food waste can add up fast—and so does the money lost with it. In today's economy, where grocery prices continue to climb, letting food go unused is like throwing cash straight into the trash. The problem often stems from lack of planning or overestimating what we'll actually eat during the week. Plan meals before shopping and stick to a list that reflects your actual schedule and appetite. Explore tools like dinner planning apps or notebooks to keep your meal plan organized and easy to follow. Overspending on Dining Out Takeout and restaurant meals are undeniably convenient—especially after a long day—but that convenience comes at a steep price. With rising food costs, service fees, and delivery charges, even a quick bite can end up costing double what it would to make at home. It's easy to fall into the habit of dining out regularly without realizing how much it's impacting your budget. Over time, those small splurges can add up to hundreds of dollars a month. Set a realistic weekly dining-out budget and explore simple, quick recipes that make cooking feel less like a chore. Even swapping just a few restaurant meals for homemade ones each week can lead to noticeable savings—and might even spark a new love for cooking. Impulse Purchases Online shopping makes it incredibly easy to buy things on a whim—just a few clicks and it's on its way to your doorstep. These impulse purchases often feel satisfying in the moment, but they can quickly lead to regret, clutter, and a shrinking bank balance. With targeted ads and flash sales constantly vying for your attention, it's easy to convince yourself that you need something you didn't even know existed five minutes ago. Over time, these small, unplanned buys can add up to a significant drain on your finances. Curb this temptation with the 24-hour rule—wait a full day before buying non-essential items. This simple pause gives you time to reflect on whether the purchase is truly worth it or just a fleeting desire. Paying for Unused Subscription Services Streaming platforms, mobile apps, and memberships can quietly renew month after month—even if you've completely forgotten about them. It's easy to sign up for a free trial or a service you might use, only to let it slip under the radar while the charges keep rolling in. These recurring expenses may seem small individually, but together they can take a noticeable bite out of your budget. In a subscription-heavy world, it's more important than ever to stay on top of what you're actually using. Make it a habit to review your subscriptions every few months and cancel anything you haven't used recently. Budgeting apps and digital wallets often have built-in tools to help track and manage recurring payments, making it easier to spot and stop the ones that no longer serve you. Fees on Late or Missed Payments Late fees and penalties are completely avoidable, yet they remain one of the most common and frustrating money drains. Whether it's a missed credit card payment, a forgotten utility bill, or a delayed loan installment, these charges can pile up quickly and quietly. Beyond the immediate financial hit, they can also damage your credit score—making future borrowing more expensive or even inaccessible. In a busy world, it's easy to overlook due dates, but the consequences can linger far longer than the oversight. Set up automatic payments for recurring bills whenever possible, and use calendar reminders or budgeting apps to track due dates. A little organization now can save you from costly mistakes later. That concludes this week's list of 5 ways we tend to waste money. Next week I'll present 5 more, so make sure to tune in and take a listen! Ther may be some you haven't heard of before! If there are any other tips or topics you'd like us to cover, let us know at tcupodcast@trianglecu.org and don't forget to like and follow our Making Money Personal FB page and look for Triangle on Instagram and LinkedIn to share your thoughts. Thanks for listening to today's Money Tip Tuesday. Check out our other tips and episodes on the Making Money Personal podcast. Have a great day!
SCREAM QUEEN JOLENE? Bryan is joined by actor-producer Curtis Fortier, creator of the web series 12 Sided Die, to engage with Star Trek's first non-Borg zombie story involving Captain Archer, T'Pol, and a ship of zombified Vulcans. Is this side quest in the Hunt for the Xindi season of Enterprise a TREK, MARRY, or KILL? The grades begin at (32:50). Check out 12 Sided Die here: https://12sideddie.com/ And their Season 2 Kickstarter here: https://www.kickstarter.com/projects/12sideddieseason2/12-sided-die-season-2/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Unser heutiger Gast hat Kommunikationsdesign studiert und war viele Jahre in leitenden Positionen in der Kreativ- und Beratungsbranche tätig , unter anderem in Agenturen, Start-ups und Konzernen auf mehreren Kontinenten. Irgendwann spürte er: Es braucht einen neuen Rahmen für Arbeit und Leben und zwar einen, der über das Gewohnte hinausgeht. Aus dieser Überzeugung entstand die Idee für ein neues Lebens- und Arbeitsmodell, das heute in einem ersten Haus in Hamburg Form angenommen hat: The Embassies. Ein Ort, an dem Co-Living, Co-Working und Community zusammenkommen. Weitere Standorte in Kopenhagen, München, Zürich und anderen Städten sind bereits in Planung. Ziel ist es, Räume zu schaffen, die bewusst soziale Begegnung ermöglichen – für Menschen, die nicht nur zusammen wohnen oder arbeiten, sondern sich gegenseitig inspirieren und unterstützen möchten. Eine Antwort auf die zunehmende Vereinzelung in einer Welt, die technisiert, aber oft nicht wirklich verbunden ist. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In mehr als 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie verändert hat – und was sich noch verändern muss. Warum wächst in Zeiten von Remote Work und digitaler Flexibilität die Sehnsucht nach physischer Nähe und echter Verbindung? Was braucht es, damit Orte nicht nur funktional sind, sondern Resonanz, Kreativität und Gemeinschaft ermöglichen? Und wie können wir Arbeit, Leben und Lernen wieder stärker zusammen denken – statt sie künstlich zu trennen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Jan Garde. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
+++ Du willst 2026 endlich in dich und deine Weiterbildung investieren? Dann sichere dir jetzt unseren exklusiven 500€ PreSale-Rabatt und nimm im März an der nächsten Female Leadership Academy teil. Eine Reihe von Expertinnen, deine eigene KI-Companion und eine Community aus Frauen mit und ohne Führungserfahrung unterstützt dich dabei. Sichere dir den 500€ Rabatt nur über unsere E-Mail-Liste: https://dear-monday.de/academy. +++In dieser Folge #410 im Female Leadership Podcast mit Vera Strauch geht es um das Thema Generational Leadership – und darum, wie du als Führungskraft oder Kollegin Brücken zwischen Generationen bauen kannst.Wie gelingt eine bessere Zusammenarbeit zwischen Babyboomern, Millennials und Gen Z. Ohne Stress, Missverständnisse oder Frust? Und ohne zu viele Generationen-Klischees, denn Generationenkonflikte sind in Wahrheit oft Systemkonflikte. Du erfährst:- Warum Generationenkonflikte weniger mit „Alter“ als mit Lebensphasen und Strukturen zu tun haben- Welche fünf Brücken du heute schon bauen kannst und welche Zukunfts-Skills dich konkret unterstützen können, um Konflikte in Kooperation zu verwandeln- Warum gerade Millennials klassischerweise die „Sandwich-Generation“ der Führung sind – und welche Stärke darin liegt (auch wenn es sich oft nicht so anfühlt)Außerdem sprechen wir über unsere neuen Forschungsergebnisse aus dem Dear Monday State of German Leadership Report 2025, über den Trend des „Conscious Unbossing“ und über den Arbeitskräftemangel und das Führungsproblem der Zukunft.Mit dabei: Impulse aus der Arbeit von Simon Sinek, Deloitte, der Bertelsmann Stiftung, Harvard Business Review und weiteren Studien.Jetzt reinhören und erfahren, wie du Führung neu denken kannst – menschlich, klar und generationenübergreifend.Alle Links und Details der Folge findest du hier.Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier.Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier.Die Studie von Dear Monday, State of German Leadership Report 2025, ist hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Adam works with a client to help them break a pattern of impulsive thoughts about porn, their past, and other impulses linked to boredom or doubt. Adam helps them evaluate that they are not the person they were, and to feel empowered to move from a person of impulse to a person of integrity, doing what is right based on their value system. To access a subscriber-only version with no intro, outro, explanation, or ad breaks with just the hypnosis and nothing else, click subscribe. To access all hypnosis-only versions and exclusive subscriber sessions and have invitations to live hypnosis sessions over Zoom, tap 'Subscribe' nearby or click the following link.https://creators.spotify.com/pod/profile/adam-cox858/subscribe