Podcasts about neuanfang

  • 1,911PODCASTS
  • 3,644EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 1, 2025LATEST
neuanfang

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neuanfang

Show all podcasts related to neuanfang

Latest podcast episodes about neuanfang

Lebenswege Podcast
#201:Jeannine Richter: Von IT und Klassenzimmer zur Weltreise mit ihrer Familie

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 22:54


In Principio
Jetzt neu!

In Principio

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 25:43


Uns ist ein Neuanfang des Friedens, ja eine Neuschöpfung im Hier und Jetzt geschenkt – und drüber diskutieren Kristell Köhler und Till Magnus in ihrem Gespräch über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (6. Juli 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Jes 66,10-14c) 2. Lesung (Gal 6,14-18) Evangelium (Lk 10,1-12.17-20) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 27.06.2025 - live aus Xanten

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 30:39


Das Echo des Tages auf Tour in Xanten. Die SPD auf Suche nach einem Neuanfang beim Parteitag. RTL auf Einkaufstour bei Sky. Moderation: Andreas Bursche Von WDR 5.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
SPD vor dem Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:08


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
SPD vor Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:21


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
SPD vor Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:21


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
SPD vor dem Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:34


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Was nun, SPD? Ein Spaziergang mit Tim Klüssendorf

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 38:18


Die SPD steht am Scheideweg. Nach einer historischen Wahlniederlage soll auf einem Parteitag voller Spannungen der Neuanfang gelingen. Doch kurz vor der Wahl der Führung um Lars Klingbeil und Bärbel Baas droht Ärger beim Mindestlohn und in der Außenpolitik sorgt ein umstrittenes Russland-Manifest für Streit in der Partei.Gordon Repinski hat den designierten SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf an diesem entscheidenden Tag auf seinem Weg vom Willy-Brandt-Haus in den Bundestag begleitet. In einem exklusiven und sehr persönlichen Gespräch im Gehen erklärt der 33-Jährige , wie die SPD als Juniorpartner in einer Koalition mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) überleben und sich erneuern will. Außerdem zieht Klüssendorf eine Bilanz zum desaströsen Wahlergebnis und dem Kommunikationsstil von Ex-Kanzler Olaf Scholz und erklärt, warum für ihn die Themen Vermögensverteilung und Steuergerechtigkeit im Zentrum der Erneuerung stehen müssen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
Ist Jin Shin Jyutsu Deine Berufung? (#239)

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 12:32


Alle Infos und Anmeldung zum Info-Abend findest Du hier: https://jsj-zentrum.online/live-abend/Ist Jin Shin Jyutsu Deine Berufung? Finde es heraus in dieser ehrlichen FolgeIn dieser tief persönlichen Podcast-Folge nimmt Dich Bettina mit auf ihre Reise: vom Kindheitstraum über Umwege im Gesundheitssystem bis zur Erfüllung ihrer wahren Berufung – Menschen mit Jin Shin Jyutsu zu begleiten. Sie erzählt offen, wie sie selbst durch Krankheit zur Methode fand, wie sie den Mut zum Neuanfang fand und warum Jin Shin Jyutsu für so viele ein fehlendes Puzzleteil in ihrer beruflichen Neuorientierung ist. Wenn Du spürst, dass Dein Job Dich leer lässt und Du Dich nach einer sinnhaften Aufgabe sehnst, dann ist diese Folge wie ein Spiegel. Vielleicht ist jetzt der Moment, Dir die Frage zu stellen: Lebe ich meine Berufung – oder warte ich noch?

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: In Deutschland sind weiterhin Hunderttausende Ukrainer in Sammelunterkünften untergebracht

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:32


Nach einer mehrjährigen Pause fand Anfang Juni in Berlin erneut das Deutsch-Polnische Forum statt. Organisiert wurde die Diskussionsplattform von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt standen vor allem der Neuanfang in den deutsch-polnischen Beziehungen sowie der Krieg in der Ukraine. Jakub Kukla und Cornelius Ochmann, Leiter der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, lassen die wichtigsten Themen des Forums Revue passieren.

Mission Gesundheit
#84 Wechseljahre: Wie die Menopause zum Magic Midlife wird – mit Dr. Franziska Rubin

Mission Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 26:58


In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft und über das Ihr immer wieder Fragen stellt: die Wechseljahre. Dr. Franziska Rubin zeigt, warum diese Lebensphase nicht nur herausfordernd, sondern auch eine echte Chance für einen Neuanfang sein kann – körperlich, seelisch und im Lebensstil. Wir sprechen darüber, wie man bewusster mit den Veränderungen umgehen kann, was wirklich hilft und warum es sich lohnt, genau jetzt neue Weichen zu stellen.

Bunte Menschen
#276 Mimi Fiedler: Ihr Neuanfang nach der Scheidung

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 26:17


Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück. TV-Persönlichkeit Mimi Fiedler kämpfte 30 Jahre lang mit ihrer Alkoholerkrankung und musste zuletzt die Scheidung von TV-Produzenten Otto Steiner verarbeiten. Aber die Schauspielerin ist eine Kämpferin und lässt sich von nichts unterkriegen. Jetzt hat sie einen Neuanfang gewagt. Nicht irgendwo, sondern auf der Sonneninsel Mallorca. Warum es sie dorthin verschlagen hat, wie sie die Trennung verarbeitet hat und wie ihr neues Leben aussieht - das alles bespricht Barbara Fischer nicht nur mit ihrer Kollegin Lena Krudewig, die Mimi zum großen Interview getroffen hat, sondern auch Mimi selbst gibt im Podcast ein paar Einblicke. Außerdem: Prinzessin Kate macht sich Sorgen um ihre Kinder wegen einem Missbrauch-Skandal an deren Schule und Ana Ivanović zeigt sich nach ihrem Ehe-Aus stärker und selbstbewusster denn je. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Stéphanie von Monaco aussehen, da diese mit 60 einen großen Schritt wagt.

Chatbot Talk with Sophie
#138 Prompt and Pray: Rasa's Neuanfang mit LLMs

Chatbot Talk with Sophie

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 16:40 Transcription Available


Input geben - Networking starten!Die Welt der Conversational AI hat sich mit dem Aufkommen von ChatGPT fundamental verändert. Wie reagieren etablierte Plattformen auf diese Revolution? In diesem faszinierenden Gespräch treffe ich Sebastian von Rasa, einem Pionier im Bereich der Chatbot-Entwicklung, mit dem meine eigene KI-Reise einst begann.Nach einer Phase der Zurückhaltung gegenüber Large Language Models hat Rasa nun ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Sebastian stellt das innovative CALM-Framework vor – Conversational AI mit Large Language Models. Dieses verbindet die strukturierte Welt der klassischen Natural Language Understanding mit der Flexibilität moderner Sprachmodelle. Das Ergebnis? Vollständige Kontrolle über die KI-Antworten ohne auf die Vorteile von LLMs verzichten zu müssen.Besonders spannend: Die "Temperatur"-Einstellung ermöglicht eine präzise Steuerung, wie kreativ das System antworten darf – von strikt vordefinierten Antworten bis hin zu personalisierten Formulierungen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen anpassen. Mit einer Zeitersparnis von 80% bei der Entwicklung und der Möglichkeit, jedes beliebige LLM zu nutzen, bietet Rasa eine vielversprechende Lösung für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen, die dennoch von den Fortschritten der KI profitieren möchten.Entdeckt mit uns, wie die Zukunft der Conversational AI aussehen könnte – eine Welt, in der wir nicht mehr "prompt and pray" praktizieren müssen, sondern echte Kontrolle über KI-gestützte Kommunikation behalten. Hört jetzt rein und schreibt uns eure Gedanken zur Verbindung von strukturierter KI und Large Language Models! Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkXWeitere Links:Sophie auf WhatsApp kontaktierenSophie per Mail anfragenSophies WebseiteUnd noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Mullah-Regime - Irans Opposition hofft auf politischen Neuanfang

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:18


Die Führung im Iran ist so geschwächt wie nie, sagt die deutsch-iranische Journalistin Shahrzad Osterer. Gerade jetzt brauche die Opposition im Land Unterstützung. Denn trotz Repressionen des Regimes hätten viele Menschen Hoffnung auf einen Wechsel. Osterer, Shahrzad www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Jazz und World aktuell
Neuanfang für China Moses und die Neuentdeckung Milena Casado

Jazz und World aktuell

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 60:03


China Moses verarbeitet in ihrem neuen Programm persönliche Veränderungen und gewährt in unserem Beitrag Einblicke in ihre Gefühlswelt. Die Karriere der jungen spanischen Trompeterin Milena Casado zeigt steil nach oben. In den USA, wo sie heute lebt, begeistert sie bereits mit ihrem leichtfüßigen Spiel. Und auch in Europa dürfte ihr bald der Durchbruch gelingen. In der jüngsten Ausgabe von «Public Recordings @ SRF», einer Aufnahmesession unter Livebedingungen, hat der Jazzgitarrist Wolfgang Muthspiel neue Musik aufgenommen. Wir kehren akustisch nochmals zurück an den Ort des Geschehens. (00:01:30) Brandee Younger (00:07:15) China Moses Beitrag (00:23:30) Terri Lyne Carrington & Christie Dashiell (00:33:55) Milena Casado (00:44:55) Public Recordings @ SRF mit Wolfgang Muthspiel Jazz & World Aktuell – mit Roman Hošek Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) - Brandee Younger: End Means feat. Shabaka Hutchings (Gadabout Season) - China Moses: I Can Be Happy - Broken - It's OK - Better - Nowhere to Hide - Soleil - I Can't Be Happy - Silence - My Part of Town (It's Complicated / Eigenvertrieb) - Terri Lyne Carrington & Christie Dashiell: Drive'man (We Insist 2025! / Candid Records) - Milena Casado: Circles - Lidia y los libros (Reflections of Another Self / Candid Records) - Wolfgang Muthspiel Chamber Trio: Liebeslied (Public Recording SRF)

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
In die eigene Vision hineinwachsen

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 45:18


Neuanfang #347 – In die eigene Vision hineinwachsen – Als Human Design Profil 6 ****** Wenn jemand die eigene Vision, den eigenen Traum umsetzt, siehst du meist nur das Ergebnis. Die Beförderung, die große Reise im Alleingang, die Selbstständigkeit oder das Buch – welchen Prozessen, Auseinandersetzungen und Herausforderungen die Person sich dafür im eigenen Inneren stellen musste, bekommst du in der Regel nicht zu sehen. Doch wann immer du etwas Neues wagst, eine Idee in die Welt bringst oder einen Traum umsetzen möchtest, wirst du Momente erleben, in denen du aufgeben willst. In denen dein Verstand „sinnvolle” Argumente findet, warum du es lieber sein lassen solltest. Oder dein Nervensystem an seine Grenzen kommt, weil Wachstum dich logischerweise dorthin führt, wo du noch nie gewesen bist. Doch mit der richtigen Herangehensweise kannst du dich durch solche Phasen liebevoll selbst begleiten und halten. Ich nehme dich in dieser Episode vom Neuanfang Podcast mit hinter die Kulissen der Umsetzung meiner Vision und erkläre, wie ich mich selbst durch diesen Prozess führe. Eine hilfreiche Episode für alle mit Human Design Profil 6 und alle anderen, die etwas in die Welt bringen wollen, das ihnen am Herzen liegt. Was du in dieser Episode hören kannst: Welche eigene Vision ich gerade umsetze und für wen sie gedacht ist. Was hinter den Kulissen bei der Verwirklichung dieser Vision gerade abgeht. Wie ich mich selbst durch herausfordernde Wachstumsprozesse begleite. Welche Tools unverzichtbar sind, wenn du dich einer Challenge stellst. Welche Herangehensweisen dir helfen können, deine eigene Vision umzusetzen. ****** Begleite mich auf meinem Instagram-Kanal @authentischer_neuanfang Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode347 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Authentizität Ich bin Sara Heinen, seit 2017 Creator des Neuanfang Podcasts, zertifizierter Coach und Human Design Spezialistin, besonders für die 6er Profile. Mit meiner Arbeit und diesem Podcast bestärke ich dich, dir selbst zu erlauben, ganz DU zu sein.

Trennung Nein Danke
Die 3 größten Denkfehler nach einer Trennung – die deine Chancen zerstören

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:18


Viele glauben nach einer Trennung, dass sie einfach nur abwarten, besonders stark wirken oder sich komplett verändern müssen – doch genau diese Denkfehler können deine Chancen auf einen Neuanfang massiv sabotieren. In dieser Folge von Trennung? Nein, danke! zeigt dir Ex-Zurück-Coach Florian Pohl, welche 3 Denkfehler du unbedingt vermeiden musst, wenn du deinem oder deiner Ex wirklich wieder näherkommen willst: ❌ Warum eine Kontaktsperre allein nicht reicht, wenn du die eigentlichen Ursachen nicht verstehst❌ Warum „Ich zeig ihm/ihr, wie gut es mir geht“ oft das Gegenteil bewirkt❌ Und warum Selbstzweifel dich in die falsche Richtung führen – statt zu echter Veränderung Diese Folge hilft dir, mit den Mythen rund um Trennung und Rückeroberung aufzuräumen – und endlich einen klaren, emotional ehrlichen Weg zu finden, wie du deinen oder deine Ex wirklich erreichen kannst.

DAS! - täglich ein Interview
War mit seiner Mutter auf dem Jakobsweg: Tobias Schlegl

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 40:01


Schlegl war mit seiner seiner 73-jährigen Mutter unterwegs auf dem Jakobsweg darüber und über sein neues Buch erzählt er auf dem Roten Sofa.

Lebenswege Podcast
#200: Ralf-Ulrich Löw: Von der Holzbranche zu den Sternen

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 34:29


In dieser Folge des Lebenswege Podcasts erzählt Ralf-Ulrich Löw seine Geschichte: Vom Einstieg in den Familienbetrieb über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Holzbranche bis hin zur Schließung des Unternehmens – Ralf musste schwere Entscheidungen treffen. Doch wo etwas endet, beginnt oft etwas Neues. Auf der Suche nach seinem wahren Thema stieß er auf ein langjähriges Hobby: die Astrologie. Die Heldenreise, nach Abschluss seiner 3-jährigen Ausbildung zum psychologischen Astrologen (DAV), brachte ihn letztlich zu seinem Hobby zurück, das ihn schon seit der Jugend begleitete und er startete die Selbständigkeit als Astrologe. Durch den Verkauf des Gewerbeparks Ende 2023, unterstützt er heute nur noch Menschen durch astrologische Beratung, Coaching und Mentoring auf ihrem eigenen Weg. Mehr über Ralf findet ihr hier: https://astrologie-loew.de/ Mehr über die Audiografien und meine Kontaktdaten findet ihr hier: https://www.andreadomenig.at/audiografien-privatpersonen/ Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/https://www.instagram.com/andrea_domenig/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Affäre, Ausrutscher oder Neuanfang? Was Fremdgehen über Beziehungen verrät

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 12:07


Ein Flirt, ein Kuss, ein Seitensprung – und plötzlich steht alles infrage. Warum gehen Menschen fremd? Ist es immer ein Zeichen für das Ende einer Beziehung – oder kann eine Affäre auch der Anfang von etwas Neuem sein? In dieser Folge von „Aha!“ sprechen wir über Untreue: Wo sie beginnt, warum sie passiert und was die Wissenschaft dazu sagt. Die klinische Sexologin Dania Schiftan erklärt außerdem, wie Paare mit einem Seitensprung umgehen können. Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. Hier geht es zur Folge zum Thema "Toxische Beziehungen": https://open.spotify.com/episode/34IVpMxk1N0M3Q4FKAVKXc Und hier findet ihr die Parship-Umfrage zum Thema Fremdgehen: https:/: www.parship.de/studien/fremdgehen-menschen-in-deutschland-heute-toleranter-als-frueher/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

SWR2 Kultur Info
Neuanfang in Moll: Drangsal ist jetzt eine Band

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 14:20


Max Gruber hat Drangsal als Soloprojekt zu Grabe getragen – und gleich wiederbelebt - allerdings als Band. Mit neuem Album, neuem Sound und zwei Mitstreitern wagt er den radikalen Reset.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
"Der Glaube hat mir geholfen " - Gespräch mit der 100jährigen Elisabeth Schwarz aus Ingolstadt

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:54


Sie hat den Zweiten Weltkrieg erlebt, Flucht und Vertreibung, Neuanfang und Freiheit: Elisabeth Schwarz. Am 10. April konnte sie in Ingolstadt ihren 100. Geburtstag feiern. In schweren Zeiten hat ihr der Glaube geholfen. Bis heute strahlt sie Gelassenheit und Zuversicht aus. Bernhard Löhlein hat mit ihr gesprochen.

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#183 Wie ein Roman entsteht – Von Espresso, Freundschaft und Neuanfängen

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 22:40


Diese Folge ist eine ganz besondere für mich – denn heute halte ich mein erstes Buch in den Händen. „Auf Lachen, Liebe und Neuanfänge“ Und ich nehme euch mit hinter die Kulissen: Wie alles begann, warum ich so oft neu angefangen habe, was mich endlich ins Schreiben gebracht hat – und wie aus einer Idee ein Roman wurde, der für mich so viel mehr ist als nur eine Geschichte. Ich erzähle euch von Flow-Momenten, Korrekturschleifen und Espresso-Pausen mit meiner wunderbaren Lektorin – und von einer Szene im Buch, die für mich zum Symbol geworden ist: Für Freundschaft, Neuanfänge und das Leben, das manchmal Umwege nimmt, um uns dahin zu bringen, wo wir hingehören. Außerdem teile ich mit euch die Widmung an meinen Vater – vier Jahre nach seinem Tod ist das Buch auch ein stilles Geschenk an ihn. Und ich lese euch ein Stück aus dem Anfang vor – als kleine Einladung, mit Charlotte und Giulia in eine besondere Nacht voller Gespräche, Mut und neuen Perspektiven einzutauchen. Diese Folge ist ein Herzensmoment. Für alle, die an Neuanfänge glauben – und an die Kraft der kleinen Begegnungen.

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | Little Simz - Lotus

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:35


Unser Album der Woche kommt aus London. Sie trifft mit ihrer neuesten Veröffentlichung mal wieder auf den Punkt. Little Simz ist zurück. Mit “Lotus” legt sie ihr sechstes Studioalbum vor, welches nach Neuanfang, nach Aufbruch, nach Schmerz, Wut und einer ganzen Menge Selbstbehauptung klingt. (superfly.fm)

ACTORS & MIND - Der Mindset Podcast für Schauspieler
Aufhören oder weitermachen? - mit Sophie Molitoris

ACTORS & MIND - Der Mindset Podcast für Schauspieler

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 73:41


Mein heutiger Gast ist Sophie Molitoris – ehemals erfolgreiche Casterin und nun schon seit vielen Jahren in der künstlerischen Beratung tätig. Sophie nimmt uns mit auf ihren eigenen Weg von den Castingjahren bis hin zur bewussten Weiterentwicklung in eine neue kreative Rolle.Außerdem erfährst du in dieser Folge:

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kunst mit Konfliktpotential - Zum Neuanfang bei der 13. Berlin-Biennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:57


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Reporter
Bergsturz in den Alpen – Einer Naturkatastrophe ausgesetzt

Reporter

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 31:43


Ein Bergsturz verändert alles. Das verheerende Naturereignis von Blatten VS weckt Erinnerungen an den Bergsturz von Bondo GR im Jahr 2017. Auch wenn jedes Ereignis einzigartig ist, bleibt die Erfahrung ähnlich: der Schock, die Angst, das Ringen um Sicherheit und ein Neuanfang. Acht Jahre nach dem Bergsturz in Bondo GR werfen wir einen Blick zurück – und nach vorn. Wie haben die Menschen in Bondo GR diese Zeit erlebt? Was hat sich verändert? Und wie stark ist heute ihre Solidarität mit den Betroffenen in Blatten VS? Ende Juni 2025 werden in Bondo GR die neuen Schutzanlagen fertig: Auffangbecken, Schutzmauern, technische Sicherheitseinrichtungen. Sie stehen sinnbildlich für die Kraft des Wiederaufbaus – und wie Menschen in den Bergen mit den Naturgewalten leben.

Reporter HD
Bergsturz in den Alpen – Einer Naturkatastrophe ausgesetzt

Reporter HD

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 31:43


Ein Bergsturz verändert alles. Das verheerende Naturereignis von Blatten VS weckt Erinnerungen an den Bergsturz von Bondo GR im Jahr 2017. Auch wenn jedes Ereignis einzigartig ist, bleibt die Erfahrung ähnlich: der Schock, die Angst, das Ringen um Sicherheit und ein Neuanfang. Acht Jahre nach dem Bergsturz in Bondo GR werfen wir einen Blick zurück – und nach vorn. Wie haben die Menschen in Bondo GR diese Zeit erlebt? Was hat sich verändert? Und wie stark ist heute ihre Solidarität mit den Betroffenen in Blatten VS? Ende Juni 2025 werden in Bondo GR die neuen Schutzanlagen fertig: Auffangbecken, Schutzmauern, technische Sicherheitseinrichtungen. Sie stehen sinnbildlich für die Kraft des Wiederaufbaus – und wie Menschen in den Bergen mit den Naturgewalten leben.

Hitparade
Nina Chuba läutet den Sommer ein

Hitparade

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 55:39


Nina Chuba schafft es diese Woche erneut mit einem neuen Song in die Top 10. Die deutsche Sängerin lässt mit ihrem neuen Titel «Wenn das Liebe ist» eine alte Liebe hinter sich und läutet einen Neuanfang ein. Mit selbstbestimmter Freiheit und viel guter Laune. Dafür gibt's den Platz 6.

Drama Carbonara
#293 Für tot erklärt: “Jetzt muss ich das Leben einer Anderen führen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 40:05


Anna B. (54) lebt zurückgezogen und isoliert. Seit vielen Jahren ist sie allein – unverheiratet, kinderlos und bis vor Kurzem ausschließlich mit der Pflege ihres betagten Vaters beschäftigt. Nach dessen Tod bleibt ihr niemand mehr. Nur die Stimmen in ihrem Kopf leisten ihr Gesellschaft – ungebetene, doch beharrliche Begleiter, die wie düstere Vorboten immer wieder Unheil ankündigen. Ein schwerer Unfall ändert alles. Anna wird bewusstlos mit einer Schädelverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Als sie dort schließlich wieder zu sich kommt, ist sie orientierungslos – und allein. Niemand besucht sie. Keine Familie, keine Freunde. Und als sie nach Wochen der Genesung entlassen wird, erwartet sie ein Schock: Ihr bisheriges Leben existiert nicht mehr. Man hatte sie für tot erklärt.Ein völlig neues Leben soll nun beginnen – in einem fremden Haus, in das man sie nach ihrer Genesung brachte. Ohne Erinnerungen an ihr Zuhause steht Anna vor einem ungewissen Neuanfang.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Das WDR 5 Tagesgespräch
Merz bei Trump: Neustart für deutsch-amerikanische Beziehungen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 45:43


Friedrich Merz war gestern zum Antrittsbesuch bei Donald Trump in Washington D.C. Wie bewerten sie das erste Treffen zwischen dem deutschen Kanzler und dem amerikanischen Präsidenten? War das ein Neuanfang für die deutsch-amerikanischen Beziehungen? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

radioWissen
Deutsche und Amerikaner - Wie 1945 aus Feinden Freunde wurden

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:36


Die US-Armee rückte 1945 in deutsches Feindesland vor und brachte statt Hass und Furcht Schokolade, Kaugummi, Coca Cola - und die Grundlagen für einen demokratischen Neuanfang. In Windeseile wurden Amerikaner und Deutsche im beginnenden Kalten Krieg zu engen Verbündeten. Von Florian Kummert

Realtalk für deine Seele
Rebound-Beziehung: Nur Ersatz oder echte Liebe?

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 31:41


Ist eine neue Beziehung direkt nach der Trennung wirklich eine Chance auf Neuanfang – oder nur ein emotionales Pflaster? In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in das Thema Rebound-Beziehungen ein: Was steckt dahinter, wenn man sich schnell auf jemanden neuen einlässt? Ist es bloß der Versuch, den*die Ex zu vergessen – oder kann daraus sogar eine echte, tiefgehende Verbindung entstehen? In dieser Episode erfährst du: Was eine Rebound-Beziehung überhaupt ist Warum wir uns so schnell neu verlieben wollen Die psychologischen Hintergründe und emotionalen Mechanismen Woran du erkennst, ob du (oder deine Partnerin) in einer Rebound-Dynamik steckst Ob und wie aus einem "emotionalen Übergang" echte Liebe wachsen kann Wir sprechen über emotionale Abhängigkeiten, Projektionen, Verlustangst und den Unterschied zwischen echtem Interesse und Bedürfnisbefriedigung. Außerdem teilen wir persönliche Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, die dir helfen können, deine eigene Situation besser einzuordnen. Egal, ob du gerade frisch getrennt bist, dich neu verliebt hast oder jemanden datest, der*die gerade erst aus einer Beziehung kommt – diese Folge gibt dir Klarheit, Orientierung und neue Perspektiven.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde zertifizierter Heartset-Coach: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!

Stammplatz
Fortuna-Fans wüten wegen Johannesson-Wechsel! Neuanfang auf Schalke! Alle Infos zu den offenen Trainer-Stellen!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 15:37


Isak Johannesson verlässt Düsseldorf, wechselt ausgerechnet zum Rhein-Rivalen nach Köln. Das macht einige Fortuna-Fans so richtig sauer. Schalke startet mit Sportboss Frank Baumann und Trainer Miron Muslic den nächsten Neuanfang. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die noch offenen Trainerposten in Liga 2.

Stimmen im Kopf
#166 - TRAUM OHNE WIEDERKEHR: Das Rätsel der Jamisons

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 78:13


Familie Jamison träumte von einem Neuanfang, doch bedeutete er für sie das Ende. Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf HOLY: Sichert euch mit unserem Code STIMMEN5 5€ Rabatt auf eure 1. HOLY Bestellung. Bestandskunden erhalten mit dem Code STIMMEN10 dauerhaft 10% Rabatt. Die 20% Rabatt-Aktion zum 4. Geburtstag von Holy läuft bis zum 05.05.2025 // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Quellen // TBA // Musik // Epidemic Sound Myuu https://www.youtube.com/@Myuu

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Ein Neuanfang beginnt in dir | Predigt Jeremia 31, 31-34

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 40:54


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 01.06.2025 zu Jeremia 31, 31-34 zum Thema "Ein Neuanfang beginnt in dir". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Ö1 Betrifft: Geschichte
Österreich als Knotenpunkt (4)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:18


Flucht, Vertreibung und Neuanfang - Österreich als Knotenpunkt.Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird Österreich zu einer Drehscheibe zwischen Exodus und Aufnahme, zwischen Verzweiflung und Neuanfang. Damit wird der Wiederaufbau einer kriegszerstörten Gesellschaft nicht nur zu einer wirtschaftlichen, sondern auch zu einer gesellschaftlichen Herausforderung.(4) Verbesserung der Lage Ende der 1940er- Anfang der 1950er-Jahre - Mit: Andreas Weigl, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler vom Wiener Stadt- und Landesarchiv - Sendung vom 30.5.2025

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Barbara

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later May 30, 2025 21:48


Liebe ist kein Zufall und das möchte dir heute auch Barbara erzählen.
Barbara (33) kannte die inneren Stimmen nur zu gut: „Ich bin nicht liebenswert.“, „Ich verdiene keine Liebe.“ Diese negativen Glaubenssätze bestimmten lange ihr Leben und ihre Männerwahl. Immer wieder geriet sie an Partner, mit denen es nie wirklich passte. Doch eines Tages traf sie die Entscheidung, dass es so nicht weitergehen darf – und wagte den Schritt ins Coaching.
 In dieser Folge erzählt Barbara:

Ö1 Betrifft: Geschichte
Österreich als Knotenpunkt (3)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later May 28, 2025 7:28


Flucht, Vertreibung und Neuanfang - Österreich als Knotenpunkt.(3) Die Situation in Wien - Mit: Andreas Weigl, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler vom Wiener Stadt- und Landesarchiv - Sendung vom 28.5.2025

Ö1 Betrifft: Geschichte
Österreich als Knotenpunkt (2)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later May 27, 2025 7:16


Flucht, Vertreibung und Neuanfang - Österreich als Knotenpunkt.Der Aufenthalt der Displaced Persons stellt die österreichischen Behörden und die Alliierten vor Versorgungsprobleme (2) Die UNRRA, die Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen und der Schwarzmarkt? - Mit: Andreas Weigl, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler vom Wiener Stadt- und Landesarchiv - Sendung vom 27.5.2025

Ö1 Betrifft: Geschichte
Österreich als Knotenpunkt (1)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:44


Flucht, Vertreibung und Neuanfang - Österreich als Knotenpunkt.Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs steht Österreich vor einer humanitären Katastrophe, die auch die tausenden Displaced Persons im Land betrifft. (1) Wie mit der Situation umgehen? - Mit: Andreas Weigl, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler vom Wiener Stadt- und Landesarchiv - Sendung vom 26.5.2025

Frauenstimmen
#98 Jeder Schwelle wohnt ein Schrecken inne – wie wir mit Melanie Wolfers den Mut zum Aufbruch finden

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later May 25, 2025 83:36


Heute spreche ich mit Melanie Wolfers. Sie ist Philosophin, promovierte Theologin, Ordensfrau, Podcasterin und Autorin. Und sie ist eine Art Reisebegleiterin für die Reise zu uns selbst.Mit Melanie spreche ich über die Sehnsucht nach Neuanfang, über die Angst vor Veränderung, über Schwellenängste. Wir sprechen über den Weg der Wünsche und über den Mut, den es kostet, aufzubrechen, Altes hinter sich zu lassen, Veränderungen zuzulassen und in Krisen mit dem Unvermeidlichen zu kooperieren. Melanie sagt und schreibt in ihrem Buch Atlas der unbegangenen Wege – Eine Reise zu dir selbst. Und wir sprechen auch über die Zerbrochenen, über Menschen, denen der Neuanfang nicht gelingt und denen mit einem brutalen und dummen „Es wird schon für irgendetwas gut gewesen sein“ nicht geholfen ist. Mehr zu Melanie Wolfers:www.melaniewolfers.de, www.impulsleben.at, www.salvatorianerinnen.atMelanie Wolfers bei Facebook und InstagramPublikationen:· Atlas der unbegangenen Wege. Eine Reise zu dir selbst, bene! (Buch)· Wechseljahre? Keine Panik! (Buch)Medien:• GANZ SCHÖN MUTIG. Dein Podcast für ein erfülltes Leben (Podcast)• »die letzte Bank. Fragen an das Leben« - ZDF Talksendungen (TV)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Wie Europa sich nach dem Krieg den NS-Verbrechen stellte – Eine Ausstellung über das Ausstellen von Gewalt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 23, 2025 7:15


Als 1945 der Zweite Weltkrieg und die Gewaltherrschaft der Nazis endete, wollten viele Menschen die Schrecken einfach nur schnell vergessen. Aber die Auseinandersetzungen mit den Verbrechen der NS-Besatzung, der Verfolgung und nicht zuletzt des Holocaust, waren wichtig für die Aufarbeitung und für den Neuanfang. Und das haben bereits in den Nachkriegsjahren 1945 bis 1948 unterschiedliche Ausstellungen in vielen europäischen Ländern getan. „Wir zeigen, wie diese frühen Ausstellungen erstmals Bilder der NS-Verbrechen prägten, die bis heute das kollektive Gedächtnis beeinflussen“, erklärt Raphael Gross, Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum. Mit der Ausstellung Gewaltausstellen macht das Museum deutlich, dass die Herausforderung, Gewalt zu zeigen, bis heute besteht: „Wenn man die Brutalität der Täter dokumentiert, steht man immer vor der Frage, ob man Zeugnis ablegt – oder ungewollt zum Zuschauer der Tat wird.“

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
#99 - Wir haben den Zaubertrank (feat. Eisbrecher)

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later May 21, 2025 88:18


Wir stehen kurz vor der magischen 100 – und bringen Euch mit dieser Folge eine echte Powerdosis MET & MOSHPIT! Jean spricht mit niemand Geringerem als Alex Wesselsky und Rupert Keplinger von Eisbrecher. Die beiden nehmen uns mit auf eine emotionale Reise durch die Tiefen und Höhen ihrer Bandgeschichte: Wie fühlt es sich an, wenn alles auseinanderzubrechen droht – und wie schafft man es, sich mit neuer Kraft und Kreativität wieder aufzurichten?

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Was, wenn es nicht zu spät ist für dich?

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later May 19, 2025 14:24


Wie oft hast du dir schon gedacht: „Dafür ist es jetzt zu spät“? In dieser inspirierenden Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft – ganz egal, wie alt wir sind oder wo wir im Leben gerade stehen: Es ist nie zu spät. Nie zu spät, um Träume neu zu beleben. Nie zu spät, um die Richtung zu ändern. Nie zu spät, um neu anzufangen – oder sich selbst zum ersten Mal wirklich treu zu sein. Ich teile Geschichten von Menschen, die ihren Weg erst spät im Leben gefunden haben, beleuchte, was uns oft zurückhält, und zeige dir, wie kleine Schritte große Veränderungen bringen können. Wenn du gerade an einem Wendepunkt stehst – oder einfach eine Erinnerung brauchst, dass das Leben in jedem Moment neu beginnen darf – dann ist diese Folge genau für dich. Hör rein und finde heraus, warum dein „Jetzt“ genau der richtige Zeitpunkt ist. +++ Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Kai Diekmann über Macht, Loyalität und was gute Führung wirklich ausmacht

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later May 18, 2025 62:17


Kai Diekmann war 16 Jahre an der Spitze der Bild-Zeitung und hat mit Storymachine eine PR-Agentur gegründet. Wir sprechen über gute Führung, New Work und die besten Geschäftsideen.Mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(03:30) Wie beschreibt Kai Diekmann seinen Führungsstil?(10:00) Teams zusammenhalten in schwierigen Zeiten(18:20) Wie hat Kai Diekmanns einen Führungsstil entwickelt?(22:10) Der Einfluss von mächtigen Menschen(28:30) Wie das Silicon Valley Diekmann veränderte(37:30) Wie hat sich Diekmann als Gründer von Storymachine neu erfunnden?(44:30) Die Medienszene heute und damals(58:14) Kai Diekmanns Geschäftsidee(1:01:00) OutroMehr Kontext:In diesem Gespräch reflektiert Kai Diekmann über seine 16-jährige Führungserfahrung bei der Bild-Zeitung. Er diskutiert die Herausforderungen und Veränderungen in der Führung im digitalen Zeitalter, die Bedeutung von Fehlerkultur und Teamloyalität sowie die Notwendigkeit einer radikalen Qualitätskontrolle. Diekmann teilt auch persönliche Erfahrungen und Einsichten, die er aus Begegnungen mit mächtigen Persönlichkeiten und seiner Zeit im Silicon Valley gewonnen hat. In diesem Gespräch reflektiert Kai Diekmann über die Veränderungen im Journalismus und die Herausforderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Er spricht über die Notwendigkeit von unabhängigem Journalismus, die Rolle der sozialen Medien und die Personalisierung im Journalismus. Zudem thematisiert er seinen Führungsstil und die Bedeutung von Teamarbeit in der heutigen Zeit.Keywords:Führung, Verantwortung, Fehlerkultur, Teamloyalität, Qualität, Authentizität, Silicon Valley, Medien, Bild, Kai Diekmann, Journalismus, Medien, digitale Transformation, Führung, soziale Medien, Personalisierung, Trends, Widerstand, Reflexion, Neuanfang

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Neuanfang in Kurdistan? Die PKK löst sich auf

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:39


Abdullah Öcalan, der seit Jahrzehnten inhaftierte Kurdenführer, hat die Entscheidung für die Auflösung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) begrüßt. Auch nach über einem Vierteljahrhundert in türkischer Haft bleibt dieser Mann die heimliche Inspirationsquelle seiner einst streng marxistischen Anhängerschaft. Von Ramon Schack. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. „Ich begrüße die aufWeiterlesen

Das war der Tag - Deutschlandfunk
FDP will den Neuanfang - Dürr gewählt

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:09


Kempf, Bernhard www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag