Podcasts about neuanfang

  • 1,958PODCASTS
  • 3,752EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 31, 2025LATEST
neuanfang

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neuanfang

Show all podcasts related to neuanfang

Latest podcast episodes about neuanfang

WDR 2 Sonntagsfragen
Gert Scobel: "Reib die Lampe!"

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 24:07


Drei Dinge brauchte das Publikum für eine Begegnung mit ihm: Entdeckerfreude, Wissensdurst und Grips. 30 Jahre lang hat der Aachener bei 3sat die "Kulturzeit" moderiert, über das Leben philosophiert und mit seiner Sendung "Scobel" ein "Reservat der Schlauheit" geschaffen, wie es in einer Würdigung hieß. Damit ist jetzt Schluss, aber nicht ohne Neuanfang – ganz nach Scobels Motto „Reib die Lampe!“ Von Gisela Steinhauer.

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Taufe als Neuanfang

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:54


Nach dem Tod eines Kindes lässt sich die Mutter taufen, und diese Taufe wird zum Neuanfang, erzählt Margrit Wegner.

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Kevin Maeck Meyer – Vom Soldaten zum Epigenetik-Coach

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 59:45


Kevin Maeck Meyer hat schon viele Leben gelebt: aufgewachsen in Düsseldorf, Soldat bei der Bundeswehr, Feuerwehrmann und Notfallsanitäter. Doch die prägenden Erfahrungen im Auslandseinsatz führten ihn in eine Identitätskrise – und auf die Suche nach dem, was wirklich zählt. Heute arbeitet er als Coach für Epigenetik und begleitet Menschen dabei, ihre eigenen Prägungen, Glaubenssätze und inneren Blockaden zu erkennen und zu überwinden. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erzählt Kevin von seiner Jugend in Düsseldorf, seiner Militärzeit im Kosovo, den traumatischen Erlebnissen und dem Neuanfang. Er erklärt, wie unsere Gene nicht allein unser Schicksal bestimmen, sondern wie Psyche, Umfeld und Erfahrungen auf unsere Gesundheit und unseren Lebensweg wirken. Dabei gibt er spannende Einblicke in die Psycho-Epigenetik und spricht über die Verantwortung, die wir selbst für unser Leben übernehmen können. Eine bewegende und inspirierende Folge über Mut zur Veränderung, das Hinterfragen von Rollen – und den Weg zu einem authentischen Leben. https://www.instagram.com/kevinmaeckmeyer/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/

SWR2 am Samstagnachmittag
Großartig: Torben Kessler liest „Middletide“ von Sarah Crouch

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 5:17


Elijah kehrt nach fünfzehn Jahren in seine Heimatstadt zurück, enttäuschte Hoffnungen und zerplatzte Träume im Gepäck. Der Ort, dem er so dringend entkommen wollte, soll ihm nun einen Neuanfang bieten. Als er sich fast am Ziel sieht, geschieht ausgerechnet an seinem Lieblingsplatz am See ein Verbrechen. Torben Kessler liest die ausgeklügelte Geschichte mit großer Interpretationsfreude – das perfekte Hörbuch für alle Fans von Rätseln und Intrigen.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Ein neuer Bafin-Hammer, fustrierte Investoren und eine fragile Zwischenlösung: Bei N26, einem der wertvollsten Start-ups in Deutschland, endet eine Ära. Mitgründer Valentin Stalf wechselt in den Aufsichtsrat. Es dürfte den Neuanfang, den das Unternehmen braucht, erschweren. Weiterführende Links: Wie sich die N26-Stars über viele Jahre in den Abstieg gespielt haben Gründer Valentin Stalf wechselt in Aufsichtsrat von N26 N26 droht neuer Ärger mit der Finanzaufsicht Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ZONTA Teetied
124. Über Mut, Auswanderung und Bewegung mit Andrea Matuszefska

ZONTA Teetied

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 20:48


In dieser Folge sprechen wir mit Andrea Matuszefska, 57 Jahre alt, Mutter von drei erwachsenen Kindern und heute leidenschaftliche Personal-Trainerin. Nach der Familienphase und verschiedenen Jobs im Pflegebereich stellte eine Frage des Sohnes ihr Leben auf den Kopf: „Ist euer Leben nicht eigentlich ganz schön langweilig?“ Diese ehrliche Provokation war der Auslöser für einen sehr mutigen und radikalen Neuanfang. Andrea und ihr Mann kündigten ihre sicheren Jobs, verkauften ihr Haus und wagten den Sprung ins Ungewisse: Sie starteten ein Online-Trainingsbusiness – zunächst in Deutschland, dann in Nordzypern und heute in Georgien. Andrea erzählt, wie sie durch gezieltes Körpertraining nicht nur ihre chronischen Schmerzen überwinden konnte, sondern heute fitter ist als je zuvor. Sie beschreibt, wie viel Mut es braucht, gewohnte Sicherheiten loszulassen, um Platz für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu schaffen. Ihre Vision: Grandioses Älterwerden ist mutig, kraftvoll, selbstbestimmt und gesund.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250819PC Flüchtlinge als Menschenmasse für DealsMensch Mahler am 20.08.2025Es ist ein unerträgliches Geschacher und Verschieben. Nicht von Waren, nein, von Menschen. Was sich weltweit auf dem Markt von Menschen ohne Heimat abspielt, ist in der Geschichte der Menschheit beispiellos. Jüngstes Beispiel: junge Männer aus Äthiopien ziehen zu Fuß durch Somaliland nach Saudi-Arabien. Westeuropäische Staaten wollen afrikanische Länder mit viel Geld ködern, Auffanglager in ihren Staaten einzurichten, wo die Asylsuchenden auf ihren Bescheid warten. Die britische Regierung wollte alle Menschen, die ohne die notwendigen Papiere ins Land kommen, grundsätzlich nach Ruanda abschieben - und zwar egal, wo sie herkommen. Sie sollten dann in dem afrikanischen Land einen Asylantrag stellen. Bei einem Erfolg sollten sie in Ruanda bleiben können. Eine Rückkehr nach Großbritannien war nicht vorgesehen. Nachdem die Briten mit ihrem Plan gescheitert waren, hatten Unionspolitiker in Deutschland Blut geleckt. Auch Somalia, eines der ärmsten Länder der Welt mit Millionen Binnenflüchtlingen ist im Gespräch als Abschiebebahnhof.Israels Premier Netanjahu hat den 1,5 Millionen Palästinensern, die Im Süden des Gazastreifens bei Rafah zusammengepfercht sind angeboten, sich in sichere Gebiete begeben zu dürfen, wenn Israel den Rest des Gazastreifens einnimmt. Wo diese sicheren Gebiete sein sollen, ließ Netanjahu offen.Millionen Menschen werden wie auf einem Schachbrett hin- und hergeschoben. Trump bringt seine unliebsamen Bewohner zwischenzeitlich in Guantanamo unter. Es geht um Deals, nicht um Menschen. Die werden zum Material auf dem weltweiten Verschiebebahnhof. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mein Gott, was ist aus dem Neuanfang 1948 nach dem letzten Mega-Gau geworden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zwischenruf
Für Kinder: Neuanfang

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025


Das christliche Wort für Kinder von Christian Heinz von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Swissmade
Chris & Mike: 34 Jahre, zwei Flügel, eine Premiere!

Swissmade

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 111:34


Chris & Mike singen nach 34 Jahren erstmals auf Mundart – ein neuer Klang für ein eingespieltes Duo. Stefanie Heinzmann liefert mit «Good» eine kraftvolle Hymne der Selbstakzeptanz. Und Padi Bernhard wagt den Neuanfang: solo, ehrlich, reduziert – mit dem Song «Schiss gha» Chris und Mike sind Brüder aus dem Zürcher Oberland und mittlerweile seit 34 Jahren gemeinsam musikalisch unterwegs. Ihre aktuelle Tour heisst «Unique». Im Gespräch mit Monika Buser geht es um ihre Zusammenarbeit, das Leben zwischen Bühne und Familie, musikalische Entwicklung und die Frage, was sie als Duo besonders macht. Zwei Pianos, vier Hände und viel Erfahrung – dazu viele neue Songs im Gepäck. Zum ersten Mal singen sie auch auf Mundart. Warum erst jetzt? Das erzählen sie mit Sicherheit bei Swissmade. Neue Musik gibt es von Stefanie Heinzmann – ihr aktuellster Wurf heisst schlicht und einfach «Good». Worum es darin geht, erzählt die Walliserin persönlich in der Sendung. Padi Bernhard ist der halben Deutschschweiz vor allem durch den Mundart-Klassiker «Ewigi Liäbi» ein Begriff. Nach Jahren mit Bands wie Mash, Bernhard und zuletzt Trybguet hat sich der Sänger und Songwriter nun für ein eigenes Album entschieden: aufgenommen im eigenen Studio, ganz ohne Band und ohne Produzent. Der erste Wurf heisst «Schiss gha». Warum er seine Bandgeschichten ad acta gelegt hat, erzählt er live in der Sendung – und den Song gibt's natürlich auch zu hören. Und neben vielen Schweizer Klassikern, die bei Swissmade zu hören sind, hat auch Michael von der Heide einen brandneuen Song am Start – auch der läuft in der Sendung!

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Nachkriegszeit - Die Gründung der deutschen Polizei nach 1945

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 43:50


Nach der NS-Diktatur mussten plötzlich auch die Polizisten irgendwie demokratisch sein – jedenfalls in der westlichen Zone. Im Osten ging aus der neuen Polizei sogar die neue Armee hervor.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":5:20 - Patrick Wagner, Historiker und Spezialist für die Geschichte der Polizei, beschreibt, wie sich die Polizei in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus entwickelt hat.22:52 - Gundula Gahlen vom der Deutschen Hochschule der Polizei fasst den Neuanfang der Polizei im Westen nach 1945 zusammen.32:53 - Der Historiker Thomas Lindenberger beschäftigt sich mit der Polizei der DDR und der kasernierten Volkspolizei.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Polizeikritik: Sicherheit ohne Staatsgewalt?Nationalsozialismus: "Mein Kampf" veröffentlicht 1925Nationalsozialismus 1925: Die Gründung der SS – Hitlers "Leib- und Prügelgarde"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

SWR Aktuell im Gespräch
Schulstart in Rheinland-Pfalz: So helfen Eltern ihren Kindern beim Neuanfang richtig

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:48


Die Sommerferien in Rheinland-Pfalz gehen zu Ende - kommende Woche startet das neue Schuljahr. Für manche Schülerinnen und Schüler im Land bedeutet das: neue Klasse, neue Menschen, vielleicht sogar eine neue Schule. Der Übergang nach der Grundschule in die weiterführende Schule kann sehr spannend sein, für manche vielleicht auch ein wenig beängstigend. "Wichtig ist, dass sich die Eltern Zeit für ihr Kind nehmen und ihm klar machen, dass jetzt ein neuer Lebensabschnitt beginnt", sagt Klaus Seifried vom Berufsverband Deutscher Psychologen im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Moritz Braun.

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#257 Neues Leben als Hypnose-Coach – Interview mit meinem Absolventen Ingo Schröder

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 47:05


In dieser Folge erzählt unser Hypnose-Absolvent Ingo Schröder von seiner bewegenden Reise zum erfolgreichen Hypnose-Coach. Obwohl er nach einer überstandenen gesundheitlichen Krise bereits eine Ausbildung zum Mentaltrainer absolviert und umfassende Erfahrungen im Marketing gesammelt hatte, fehlte ihm lange ein entscheidender Impuls, um seine beruflichen Träume umzusetzen. Unsere Hypnose-Onlineausbildung gab ihm schließlich den Durchbruch, um nach der Krankheit einen Neuanfang zu wagen und anderen mit Hypnose auf ihrem eigenen Weg zu helfen.Wenn du dich auch für eine Hypnoseausbildung interessierst – ob online oder live vor Ort – buch dir gerne einen UNVERBINDLICHEN GESPRÄCHSTERMIN mit mir. Ich berate dich gerne!Ansonsten freue ich mich über dein Like und deinen Kommentar oder deine Frage unter dem Video. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!

Maximum Cinema Filmpodcast
Sommer-Blockbuster-Special: Drachen, Dinos, Superheld*innen

Maximum Cinema Filmpodcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 75:26


Die Sommerpause ist vorbei – und Olivia, Olivier und Alan berichten vom reichhaltigen Blockbusterangebot des Kinosommers 2025. Zu  besprechen gibt es einiges: Tom Cruise verabschiedet sich in «Mission: Impossible – The Final Reckoning» von Agent Ethan Hunt; Dean DeBlois legt seinen animierten Hit «How to Train Your Dragon» als Realspielfilm neu auf; die «Jurassic World»-Reihe wagt in «Rebirth» einmal mehr einen Neuanfang; «F1» verlegt «Top Gun: Maverick» auf die Autorennstrecke; DC Comics will mit «Superman» endlich wieder durchstarten; und «The Fantastic Four: First Steps» schickt sich an, das Marvel Cinematic Universe zu retten.Timestamps: 01:15 Mission Impossible: The Final Reckoning11:15 How to Train Your Dragon23:29 Jurassic World: Rebirth34:04 F145:36 Superman58:21 The Fantastic Four: First Steps

Hotel Matze
Judith Rakers – Woher kommt dein Unabhängigkeitsdrang?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 105:25


Mein heutiger Gast ist Judith Rakers. Judith ist Journalistin, Moderatorin und Autorin. Ganze 19 Jahre lang moderierte sie in der Tagesschau, bis sie sich Anfang 2024 dazu entschied, diesen Job aufzugeben, um sich auf ihr Leben auf einem Bauernhof bei Hamburg zu konzentrieren und Bücher zum Thema Selbstversorgung zu schreiben. Ich wollte von Judith wissen, wie ihr Wandel von der Städterin zur Farmerin zustande kam und welche Erkenntnisse sie dadurch über sich selbst gewonnen hat. Wir sprechen über ihr Aufwachsen bei ihrem alleinerziehenden Vater, es geht um Freiheit, Familiengefühl, Herausforderungen und Ängste, Pferde-Gummimasken, Fallschirmsprünge und um die wichtigen “Momente des Jasagens” in Judiths Leben. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/judith_rakers/ DINGE: https://homefarming.de/ Judiths Buch “Homefarming - Selbstversorgung ohne grünen Daumen”: https://gu.de/products/54389-homefarming Judiths Buch “Judiths kleine Farm”: https://kosmos.de/de/judiths-kleine-farm_1179031_9783440179031 Podcast “Baborie und Rakers”: https://bit.ly/45uZsZY Judiths Fallschirmsprung: https://bit.ly/4oknS0R Botaniker Wolf Dieter Storl: https://storl.de/ Lukas Hambach - Produktion Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Selbstliebe in der zweiten Lebenshälfte – Wie du deine Träume verwirklichst und dein Leben neu gestaltest

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 15:28


In dieser sehr persönlichen Podcastfolge nehme ich dich mit auf meine eigene Reise in die zweite Lebenshälfte – voller Mut, Selbstliebe und Neuanfang. Du erfährst, wie du alte Muster loslässt, dich von Erwartungen befreist und den Mut findest, deine Träume in die Realität zu holen. Wir sprechen über innere Freiheit, Selbstfürsorge und darüber, warum es nie zu spät ist, dein Leben so zu gestalten, dass es dich jeden Tag erfüllt. Lass dich inspirieren, deinen Weg mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude zu gehen.

me|sober. -  Podcast
#177 Die größten Fehler beim Alkoholverzicht – und wie du sie vermeidest

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 21:30


In dieser Folge tauchen wir ein in die größten Fehler beim Alkoholverzicht und wie du sie vermeidest, um deinen Weg in die Freiheit leichter und nachhaltiger zu gestalten. Wir beleuchten, warum der Glaube an reine Willenskraft ein Trugschluss ist und du stattdessen Gewohnheitsschleifen durchbrechen musst. Ich zeige dir, wie du mit dem "Alles-oder-Nichts"-Denken umgehst und Rückschläge als Lernchancen nutzt, um deine Resilienz zu stärken. Zudem thematisieren wir die unterschätzte Rolle von Emotionen: Lerne gesunde Strategien für den Umgang mit Gefühlen zu entwickeln, statt sie zu betäuben. Schließlich erfährst du, warum Isolation deinen Weg zur Suchtbewältigung erschwert und wie wichtig Unterstützung für deinen Neuanfang ist. Mein ganzheitlicher Ansatz – inklusive Atemtechniken, Kundalini Yoga und Meditationen – hilft dir, Trigger zu erkennen, Denkmuster zu transformieren und deine innere Stärke zu finden. Entdecke, wie dein alkoholfreies Leben sich nicht nach Verzicht, sondern nach Befreiung und Wachstum anfühlen kann. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben
Was lange reift wird richtig gut

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 31:29


Wir sind selbst ganz aufgeregt – denn heute gibt es eine Folge, die ein Herzensprojekt ankündigt, das uns schon lange beschäftigt. Seit fünf Jahren sprechen wir in Body Spirit Soul über Lebensthemen, Glaube, Gesundheit, Ermutigung und Alltag. Und jetzt ist es Zeit für etwas Neues. Was genau wir vorhaben? Das verraten wir dir in dieser Folge! Du wirst erfahren, wie es bei Body Spirit Soul weitergeht – und was für ein Format wir zusätzlich starten, das dein Leben leichter machen könnte … Lass dich überraschen – wir lassen die Katze aus dem Sack!

Giga TECH.täglich
Schluss mit AVM: Fritzbox-Hersteller wagt radikalen Neuanfang

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025


Der bekannte Fritzbox-Hersteller erhält einen neuen Namen.

From Done To Dare
Stefan Fischer: Neuanfang am anderen Ende der Welt – Mut, Risiko & Freiheit

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 79:32


In dieser Folge von From Done To Dare spreche ich mit Stefan Fischer – Auswanderer, Abenteurer und Offroad-Experte. 1997 zog er von Deutschland nach Australien, baute dort eine erfolgreiche Kampfkunst-Organisation auf und entdeckte seine Leidenschaft fürs Offroad-Fahren.Wir sprechen über Mut und Risiko beim Auswandern, den Umgang mit Unsicherheit, persönliche Rückschläge – und was die Einsamkeit der australischen Wüste mit mentaler Stärke zu tun hat. Stefan erzählt offen von seinen Anfängen, Panikattacken, der Kraft von Natur und Gemeinschaft und warum er trotz Herausforderungen nie bereut hat, alles hinter sich gelassen zu haben.Eine inspirierende Geschichte über Neuanfang, Durchhaltevermögen und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

ICF Zürich Deutsch
Umarme Veränderung | Joël Vögeli

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 32:47


In dieser Predigt spricht Joël Vögeli direkt zu dir über das Thema „Umarme Veränderung“. Veränderung fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser – wer kennt das nicht? Doch Joël erinnert dich daran, dass Gott gerade in diesen Momenten an deiner Seite ist. Er nimmt dich mit auf eine Reise durch biblische Geschichten, wie zum Beispiel Josua 1,9, wo Gott sagt: „Sei mutig und stark! Fürchte dich nicht und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir.“ Joël zeigt dir, wie du deine Sorgen und Ängste vor dem Unbekannten bei Jesus abladen kannst. Was wäre, wenn Veränderung nicht Bedrohung, sondern Chance für ein Wunder ist? Er gibt dir praktische Tipps, wie du im Alltag mutig neue Schritte gehst – vielleicht ein ehrliches Gespräch, ein Neuanfang oder das Loslassen alter Muster. Am Ende fordert Joël dich heraus: Wo hältst du noch fest, wo Gott dich längst in die Freiheit führen will? Umarme Veränderung – und erlebe, wie Gott dein Herz erneuert!

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Neuanfang - Von der Managerin zur Flüchtlingshelferin

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 38:16


Als sie Kinder kriegt, zieht Managerin Oliwia für ein ruhigeres Leben von London nach Ostpolen in das Dorf ihrer Großeltern. Doch dann kommen tausende, unterversorgte Geflüchtete an. Oliwia hat keine Wahl: Sie hilft ihnen, weil es sonst niemand tut. Nadine Wojcik www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

ICF Zürich Deutsch (Video)
Umarme Veränderung | Joël Vögeli

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 32:47


In dieser Predigt spricht Joël Vögeli direkt zu dir über das Thema „Umarme Veränderung“. Veränderung fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser – wer kennt das nicht? Doch Joël erinnert dich daran, dass Gott gerade in diesen Momenten an deiner Seite ist. Er nimmt dich mit auf eine Reise durch biblische Geschichten, wie zum Beispiel Josua 1,9, wo Gott sagt: „Sei mutig und stark! Fürchte dich nicht und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir.“ Joël zeigt dir, wie du deine Sorgen und Ängste vor dem Unbekannten bei Jesus abladen kannst. Was wäre, wenn Veränderung nicht Bedrohung, sondern Chance für ein Wunder ist? Er gibt dir praktische Tipps, wie du im Alltag mutig neue Schritte gehst – vielleicht ein ehrliches Gespräch, ein Neuanfang oder das Loslassen alter Muster. Am Ende fordert Joël dich heraus: Wo hältst du noch fest, wo Gott dich längst in die Freiheit führen will? Umarme Veränderung – und erlebe, wie Gott dein Herz erneuert!

ICF Zürich English (Video)
Umarme Veränderung | Joël Vögeli

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 32:47


In dieser Predigt spricht Joël Vögeli direkt zu dir über das Thema „Umarme Veränderung“. Veränderung fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser – wer kennt das nicht? Doch Joël erinnert dich daran, dass Gott gerade in diesen Momenten an deiner Seite ist. Er nimmt dich mit auf eine Reise durch biblische Geschichten, wie zum Beispiel Josua 1,9, wo Gott sagt: „Sei mutig und stark! Fürchte dich nicht und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir.“ Joël zeigt dir, wie du deine Sorgen und Ängste vor dem Unbekannten bei Jesus abladen kannst. Was wäre, wenn Veränderung nicht Bedrohung, sondern Chance für ein Wunder ist? Er gibt dir praktische Tipps, wie du im Alltag mutig neue Schritte gehst – vielleicht ein ehrliches Gespräch, ein Neuanfang oder das Loslassen alter Muster. Am Ende fordert Joël dich heraus: Wo hältst du noch fest, wo Gott dich längst in die Freiheit führen will? Umarme Veränderung – und erlebe, wie Gott dein Herz erneuert!

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Folge von Ladylike beschäftigen sich Nicole und Yvonne mit der Frage: Wie wirkt sich eine lange Single-Zeit auf unser Sexleben aus? Sie nehmen eine neue Studie unter die Lupe, laut der vor allem Männer nach langer Abstinenz bis zu vier Monate brauchen, um beim Sex mit einem neuen Menschen wieder „in Fahrt“ zu kommen. Gemeinsam diskutieren sie humorvoll und ehrlich, was Langzeitsingles möglicherweise „verlernen“ – vom Körperkontakt bis hin zur emotionalen Intimität. Dabei geht es nicht nur um technische Startschwierigkeiten, sondern auch um romantische Erwartungen, Alltagsrituale und die Herausforderung, sich als erwachsener Mensch noch einmal ganz neu auf jemanden einzulassen.Ob Sextraining, Zurechtruckeln oder die Vorzüge des Alleinlebens – Nicole und Yvonne lassen nichts aus und geben persönliche Einblicke in ihre Gedankenwelt. Mit Augenzwinkern, Tiefgang und jeder Menge Aha-Momente räumen sie mit Vorurteilen über Singles auf und feiern die Freiheit, die das Leben ohne feste Beziehung ebenfalls bieten kann.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum ein Neuanfang im Bett manchmal einfach etwas Geduld – und ein bisschen Humor – braucht...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

einfach ganz leben
Neuanfang nach einem Schlaganfall mit Magdalena Gössling

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 55:11


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Magdalena Gössling ist 32 Jahre alt und mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie durch einen Schlaganfall die Fähigkeit zu sprechen und die Kontrolle über ihre rechte Körperseite verliert. Auf den großen Einschnitt folgen Tage wie hinter einer verschlossenen Tür. Alles, was einmal sicher erschien, gerät ins Wanken. Wer bin ich ohne Sprache? Wer bin ich ohne die Möglichkeit, meine Rollen wie gewohnt auszufüllen: die der Chirurgin, der Freundin, der Partnerin, der Mutter? Und wer ist das eigentlich: ich? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Magdalena Gössling was geschieht, wenn ein einschneidendes Ereignis das Leben in ein Davor und Danach teilt, was ihr in der Zeit nach dem Schlaganfall besonders geholfen hat und wie man nach tiefgreifenden körperlichen und geistigen Verlusten die eigene Identität Stück für Stück neu zusammensetzt.Zum Weiterhören und Stöbern:www.instagram.com/magda.lingMagdalena Gössling, Wieder werden – Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#83 Mord vor Heiligabend

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 55:53 Transcription Available


Am Morgen des 24. Dezember 2005 entdeckt ein Lkw-Fahrer auf dem Gelände eines Paketdepots in der Eifel die Leiche seines Chefs. Der 54-Jährige, der erst vor Kurzem einen beruflichen und privaten Neuanfang gewagt hatte, wurde brutal erschlagen. Auch die Tageseinnahmen aus dem Firmen-Tresor sind verschwunden. Die Kriminalpolizei Trier sucht im Kleinkriminellen-Milieu und im persönlichen Umfeld des Opfers nach Verdächtigen und überprüft mehr als hundert Personen. Als zwei Angestellte des Depots in den Fokus der Ermittlungen rücken, scheint es, als wäre die Polizei den Tätern ganz nahe. Doch erst neun Jahre später bringt ein entscheidender Anruf Bewegung in den Fall – ausgerechnet durch eine Lüge, die schließlich den Weg zur Wahrheit ebnet. Zu Gast im Tonstudio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer sind der Erste Kriminalhauptkommissar Christian Soulier und Oberstaatsanwalt Dr. Eric Samel. Gemeinsam blicken sie auf einen der aufwendigsten Fälle ihrer beruflichen Laufbahn zurück. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: EKHK Christian Soulier, Kripo Trier; OStA Dr. Eric Samel, Staatsanwaltschaft Trier Autor dieser Folge: Andy Klein Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Interviews | radioeins

„Begin Again, Again“ – der Titel des neuen Albums des Wahlberliners J Mahon bringt das lebenslange, repetitive Sich-neu-orientieren auf den Punkt. Er selbst assoziiere diesen Titel bereits mit seinem Kinderzimmer, als er dort Musik gehört habe und sich immer wieder über die Zukunft gewundert habe. „Ich war so dankbar dafür, dass ich dort war, wo ich im Leben stand, und dass die Menschen, die mich jetzt umgeben, mir so viel bedeuten. Ich bin glücklich, dass ich einen Neuanfang machen konnte und dass auch andere diesen Weg gehen,“ sagt Mahon selbst über den Titeltrack seines neuen Albums. Auf dem folgt er konstant dem musikalischen Stil seines Debütalbums („Everything Has A Life“, 2023) – einer Champer-Pop Mischung zwischen Folk-Rock, Psychedelia verwoben mit Synthesizern, Streichern und Piano. Beeinflusst von Künstler*innen wie Grizzly Bear, Sufjan Stevens oder Bright Eyes, hat J Mahon mit „Begin Again, Again“ zwölf neue Tracks kreiert, die ihn zudem als wunderbaren Geschichtenerzähler herausstellen. In lyrischer Form beobachtet Mahon Absurditäten des Lebens, welchen Wert beispielsweise das Wort toter Menschen im Hier und Jetzt noch haben kann, oder welche Kosten ein Neuanfang – wie sein eigener nach dem Umzug von Australien nach Berlin – tatsächlich mit sich bringt.

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Ob in der neuen Schule oder Klasse, im Sportverein oder im Job: Die meisten Menschen tun sich schwer damit, neu in eine Gruppe zu kommen. Warum das so ist und warum diese Angst ganz natürlich ist.

Im Gespräch
Carolin Würfel - Neuanfang am Bosporus

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 35:19


Für Carolin Würfel wurde Istanbul zur Schicksalsstadt. Hier begann die Autorin ein neues Leben, fern alter Strukturen. Dieser Tapetenwechsel spielt auch in ihrem Debütroman eine Rolle, in dem sie sich auf die Suche nach weiblicher Autonomie begibt. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Sykora Gisler
Aurélie Csillag – EM-Special mit «Steilpass»

Sykora Gisler

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 28:37


Die Fussballerin hat die EM-Nomination knapp verpasst. Offen erzählt sie Host Sarah Akanji von der Enttäuschung, dem Neuanfang und ihrem Wechsel auf die internationale Fussballbühne. In «Steilpass – hosted by SRF» blickt die 22-jährige Stürmerin auf ihre bisherige Karriere zurück, spricht über den Druck im Leistungssport und die Bedeutung von Diversität im Fussball. Sie erzählt von Rückschlägen und neuen Chancen, ihren ersten Erfahrungen beim SC Freiburg – und davon, warum es ihr wichtig ist, jungen Spielerinnen als queeres Vorbild Mut zu machen. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA Women's EURO 2025 den Kanal von «Sykora Gisler»! Die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji spricht mit spannenden Persönlichkeiten – über Herausforderungen im Frauenfussball, Erfolge und die Realität hinter den Kulissen. Es geht um Female Empowerment, Vielfalt, Sichtbarkeit und die Kraft, etwas zu verändern.

B5 Thema des Tages
Ukraine-Flüchtlinge - zerrissen zwischen Heimat und Neuanfang

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 11:33


Nacht für Nacht schickt Russland hunderte Drohnen und Raketen in die Ukraine, Leidtragende sind oft Zivilisten. Und unter ihnen oft Ältere, denn die sind häufig geblieben, während ihre Familien geflohen sind. Im Thema des Tages schauen wir auf eine Familie, die zwischen Heimat und Neuanfang zerrissen ist, und sprechen mit dem Migrationsforscher Gerald Knaus. Moderation: Hannes Kunz

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Alles neu - Warum eine Trennung manchmal genau richtig ist

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 29:35


Eigentlich wollte Laura Herz mit Freund, Hund und Campervan für ein Jahr durch Europa reisen. Mitten auf der Reise kommt ihr aber die Erkenntnis: Ich muss mich trennen. Für sie genau die richtige Entscheidung.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":2:03 - Laura Herz spricht über ihre Trennung und einen Neuanfang nach 8 Jahren Beziehung23:59 - Caro spricht im Liebestagebuch über eine Kontaktpause mit ihrem Exfreund**********Empfehlungen aus der Folge:"Two Faces" von Laura Herz **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Partnerschaft: Warum alle Beziehungen von weniger Romantik profitierenTrennung: Wie wir eine Beziehung gut beenden Back in the Game : Wenn wir nach einer Trennung wieder daten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Lücken: Wo sie weh tun und wie sie helfen können

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 21:36


Lücken im Leben begegnen uns immer wieder. Manche würden wir gerne vermeiden, andere am liebsten schließen. Aber Lücken können auch einen Neuanfang oder Wendepunkt einleiten, wenn wir sie richtig nutzen. Autorin: Paula Gerhardus Von WDR 5.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#499 Nicole Zätzsch | Executive Coach | Stärken-Evangelist und Rechstanwältin

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 68:23


Auf diese Folge freue ich mich ganz besonders, denn unser heutiger Gast teilt mit mir die Begeisterung für ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Stärken. Sie ist unter anderem zertifizierter CliftonStrengths34 Coach, Expertin für Positive Psychologie und eine gefragte Sparringspartnerin für Führungspersönlichkeiten, die mehr Freiraum für sich, ihre Entwicklung und ihre Wirkung suchen. Sie hat urpünglich Jura studiert und war 14 Jahre lang bei einer der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig, davon über ein Jahrzehnt als Personalleiterin für Führungskräfte. Nach einem persönlichen Einschnitt wagte sie 2013 den Neuanfang als Executive Coach und fand dort zu ihrer eigentlichen Berufung: Menschen in ihre Kraft zu bringen. Seitdem begleitet sie als Business Coach, Ausbilderin und Podcasterin Führungskräfte auf dem Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und innerer Balance. In ihrem Podcast „Freiraum für Führungskräfte“ spricht sie mit Gästen wie John Strelecky, Bodo Janssen oder Swantje Allmers über das, was uns im Kern ausmacht – und wie wir das im Berufsleben bewusster nutzen können. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast genau 500 Gesprächen mit über 600 Gästen haben wir schon darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Warum fällt es uns oft so schwer, unsere Stärken klar zu benennen – und sie im Alltag gezielt zu nutzen? Wie erkennen wir die Schattenseiten unserer größten Talente und wie lernen wir, besser mit ihnen umzugehen? Und weshalb könnte ein stärkenorientierter Ansatz der Schlüssel sein, um Führung neu zu denken – von Selbstführung bis Teamdynamik? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Nicole Zätzsch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Dok 5 - das Feature
Heimat und Heavy Metal: Eine Rückkehr nach Syrien

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 47:29


Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste – und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang? Von Florian Guckelsberger.

Das Feature - Deutschlandfunk
Heimat und Heavy Metal - Eine Rückkehr nach Syrien

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 44:47


Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste - und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

PAPAS
Mittagspause #7: Beruflicher Neuanfang

PAPAS

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:01


DIE MITTAGSPAUSE mit Hannes & Niclas.15 Minuten für dich. Für große Gedanken, kleine Beobachtungen – und den Wahnsinn dazwischen.Mal ernst, mal albern, mal beides. Immer ehrlich.Ideal für den einen Moment, in dem niemand was von dir will.

Ehe auf Eis
054 - Neuanfang

Ehe auf Eis

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 30:07


Wir brauchen dringend eine Pause, oder einen Neuanfang…. Unsere aktuelle Situation und unseren Familienalltag dürft ihr auf Instagram bei Jana @jana.familyfirst und Andrey @andrey.familyfirst sowie auf Youtube: https://www.youtube.com/@familyfirst8330 verfolgen. Unseren Coach Philip findet ihr hier: Das Buch: https://papaformel.de Instagram: https://www.instagram.com/vatercoach_pb?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Youtube: https://www.youtube.com/@vaterclub Erstgespräch buchen: https://calendly.com/d/cmny-syy-pw8/erstgesprach?month=2025-01&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYDWR43P2ulUiEZf9A93b6VtGcx1qHd-reF0hSgie6iJT-bckXkQN-uQPg_aem_It2dG1Vok0gBxWag4sJzIw Wir freuen uns das ihr unsere Zuhörer seid

WDR 2 Lesen
Vera Buck - Der dunkle Sommer

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:15


Ein mysteriöses Dorf auf Sardinien und eine deutsche Architektin, die einen neuen Neuanfang sucht - das erwartet die Leser:innen in Vera Bucks neuem Thriller. Buchhändlerin Pia Ciersielski stellt "Der dunkle Sommer" vor. Von Pia Ciesielski.

Medizinliebe
Marco Hosang: Praxisaufbau mit Plan – Wie man Verantwortung annimmt und richtig führt

Medizinliebe

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 76:08


Was passiert, wenn man eine Zahnarztpraxis übernimmt – und sie komplett neu denkt? Marco Hosang nimmt uns mit auf seinen Weg vom klassischen Einstieg in die Familienpraxis hin zum unternehmerischen Neuanfang. In dieser Folge spricht der Zahnarzt aus Flörsheim offen über seine Entscheidung, alte Strukturen hinter sich zu lassen, ein starkes Team aufzubauen und kompromisslos an Qualität und Patientenorientierung zu glauben. Nebenbei verrät er, warum Mitarbeiterführung oft die größte Herausforderung ist, wie man mit Druck und Verantwortung umgeht – und wie aus guten Entscheidungen nachhaltiges Wachstum entsteht.

Drama Carbonara
#297 - Bittere Erkenntnis: “Er wollte seine Frau nie verlassen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 39:56


Als Marie B. (49) nach langer Zeit ihre Jugendliebe Andreas wieder sieht, durchzuckte sie sofort der Wunsch diese Liebe wieder aufleben zu lassen. Auch er sehnt sich nach einem Neuanfang, will angeblich seine Frau Hanni verlassen. Doch das ist nicht so einfach: Hanni ist psychisch labil und neigt zu Depressionen, weshalb Andreas vorsichtig vorgehen muss. Marie ist seit Langem eine enge Freundin der Familie, auch wenn sich ihre Wege im Laufe der Jahre verloren hatten. Der erste Kuss zwischen ihr und Andreas liegt weit zurück – hinter dem Holunderbusch, damals in jungen Jahren. Als Hanni ihren 50. Geburtstag feiert, sehen sich Marie und Andreas wieder. Das Wiedersehen weckt alte Erinnerungen und längst vergessen geglaubte Gefühle.Kurz darauf treffen sie sich allein – Andreas öffnet sich Marie und erzählt von seiner unglücklichen Ehe. Es ist der Beginn einer heimlichen Affäre zwischen zwei alten Freunden – und einer Beziehung, die zwar leidenschaftlich, aber nicht unbedingt von wahrer Liebe getragen ist. Dass es zwischen ihnen nicht das große Happy End geben wird, verrät uns bereits der Titel der Geschichte. Doch welche überraschende Wendung Andreas noch bereithält, ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand…--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Dlf Doku Serien
4: Es ist aus - und jetzt?! - Bienensterben, Rentenpunkte und offene Beziehung

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 55:12


Eine Trennung reißt einem das Herz heraus, aber sie gibt einem auch die Chance für einen Neuanfang. Fragt sich nur, was genau eigentlich neu anfängt. Von Anke Stelling und Lola Randl www.deutschlandfunk.de, Feature

Lebenswege Podcast
#201:Jeannine Richter: Von IT und Klassenzimmer zur Weltreise mit ihrer Familie

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 22:54


Das WDR 5 Tagesgespräch
SPD-Parteitag – Neuanfang nach schweren Zeiten?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 46:07


Schwaches Ergebnis für Klingbeil, Rückenwind für Bas: Die SPD ringt auf ihrem Parteitag wieder einmal mit sich selbst – und um Vertrauen. Kann das ein Aufbruch sein? Hat die SPD noch die Kraft zur Veränderung? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 27.06.2025 - live aus Xanten

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 30:39


Das Echo des Tages auf Tour in Xanten. Die SPD auf Suche nach einem Neuanfang beim Parteitag. RTL auf Einkaufstour bei Sky. Moderation: Andreas Bursche Von WDR 5.

radioWissen
Deutsche und Amerikaner - Wie 1945 aus Feinden Freunde wurden

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:36


Die US-Armee rückte 1945 in deutsches Feindesland vor und brachte statt Hass und Furcht Schokolade, Kaugummi, Coca Cola - und die Grundlagen für einen demokratischen Neuanfang. In Windeseile wurden Amerikaner und Deutsche im beginnenden Kalten Krieg zu engen Verbündeten. Von Florian Kummert