Podcasts about resilienz

  • 2,262PODCASTS
  • 6,870EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about resilienz

Show all podcasts related to resilienz

Latest podcast episodes about resilienz

Realtalk für deine Seele
Beziehungsunfähig? Anzeichen, Ursachen und 7 praktische Tipps (inkl. Selbsttest)

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 42:04


30 Sekunden Zusammenfassung Beziehungsunfähigkeit ist keine feste Eigenschaft, sondern ein überwindbares Verhaltensmuster, das Nähe erschwert. Typische Anzeichen sind ein Nähe-Distanz-Problem, emotionale Unerreichbarkeit und kurze Beziehungen. Hinter Beziehungsproblemen stecken oft Bindungs- oder Verlustängste, psychische Belastungen oder die Folgen toxischer Erfahrungen. Jeder Mensch hat ein angeborenes Bedürfnis nach Bindung, wir möchten Geborgenheit und Sicherheit in der Beziehung erfahren. Du kannst Beziehungsfähigkeit durch Selbstliebe, das Auflösen alter Glaubenssätze und gezieltes Üben von Kommunikation und Verletzlichkeit lernen. Mache am Ende des Beitrags den Selbsttest “Bin ich beziehungsunfähig?”, um herauszufinden, wie es um deine Beziehungsfähigkeit steht.   Kostenfreier Test: Bin ich beziehungsunfähig? Hier klicken! Podcastfolge zur dysfunktionalen Beziehung: Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!    

Alles Liebe, Erika
#126 - Sommer 2025 - Leadership Espresso: Die Zukunft bleibt menschlich!

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 11:28


In dieser Sommer-Special Episode erfährst du, warum wahre Führung in der KI-Ära immer bei dir selbst beginnt. Du erhältst klare Impulse zu Selbstführung, Resilienz und Human Intelligence sowie 10 kraftvolle Reflexionsfragen, die dir helfen, deine Leadership-Qualitäten zu schärfen und dein Team zu inspirieren.All das, damit ihr gemeinsam noch wirksamer und erfolgreicher agieren könnt – für Leader:innen, die mutig, menschlich und nachhaltig wirken wollen.Viel Freude beim Hören!Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at

SWR2 Glauben
Quellen der Kraft - Schönes schaffen

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 26:00


Glauben | ARD-Reihe „Quellen der Kraft“ (3/5) Quellen der Kraft - Schönes schaffen Malen, Tanzen oder Gestalten helfen beruflichen Stress abzubauen, Hiobsbotschaften oder persönliche Schicksalsschläge zu verkraften. Denn kreative Prozesse stärken die Resilienz.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Frida Kahlo: Stark, verletzlich, unvergessen - Warum sich Stephanie Lang von ihr inspiriert fühlt?

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 37:50 Transcription Available


Frida Kahlo – Kämpferin, Künstlerin, InspirationsquelleIn dieser ersten Folge der neuen Rubrik „HörerInnen erzählen über ihre inspirierenden Menschen mit Behinderung“ spricht Sascha Lang, der Inklusator, mit Stephanie Lang über die legendäre mexikanische Malerin Frida Kahlo.Frida Kahlo (1907–1954) war nicht nur eine der bedeutendsten Künstlerinnen Lateinamerikas, sondern auch eine außergewöhnliche Kämpferin. Gezeichnet von Kinderlähmung, einem schweren Busunfall mit lebensverändernden Verletzungen und weiteren gesundheitlichen Rückschlägen, verwandelte sie Schmerz und Einschränkungen in kraftvolle Kunst. Ihre Selbstporträts und Werke spiegeln Themen wie Identität, Körperlichkeit, Verlust und Resilienz wider.Stephanie Lang schildert, wie sie Frida Kahlo für sich entdeckt hat – vom zufälligen Blick auf Merchandising-Artikel in einer Klinik über eine Netflix-Dokumentation bis hin zum Film Frida mit Salma Hayek. Sie beschreibt, warum Fridas unbeirrbarer Wille, ihre direkte Art und ihr Mut, sich nicht in Schubladen stecken zu lassen, so inspirierend sind.Das Gespräch beleuchtet:Frida Kahlos Lebensweg mit Polio, schwerem Unfall und körperlichen EinschränkungenIhre Beziehung zum Wandmaler Diego RiveraDie Verarbeitung von Schmerz, Verlust und gesellschaftlichen Themen in ihrer KunstDen Stellenwert von Selbstannahme und Authentizität für Heilung und künstlerische KraftWarum Frida Kahlo erst nach ihrem Tod zur weltweiten Ikone wurdeStephanie erzählt zudem von ihrer eigenen künstlerischen Arbeit mit Botschaftsenergiebildern und der Rolle von Kunsttherapie als Weg zu Selbstannahme und Ausdruck.

GOOD WORK
DZ Bank Vorständin Souad Benkredda: Ihr außergewöhnlicher Weg an die Spitze (277)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 67:24


Souad Benkredda, Vorständin der DZ Bank für das Kapitalmarktgeschäft, erzählt von ihrem außergewöhnlichen Karriere- und Lebensweg vom Mädchen mit Einwanderungsgeschichte, das es mit großen Lerneifer, Resilienz und Leistungsoptimismus bis in die Chefetage des Instituts geschafft hat. Über Leadership in Zeiten globaler Veränderungen, den Mut, Chancen zu erkennen und zu nutzen, und die Bedeutung von Werten und Vielfalt im Denken für die Zukunft der Arbeit. Nicht nur im Finanzsektor.

Anker-Aktien Podcast
Fiserv Aktienanalyse 2025 // Unterbewertet nach Kursrutsch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 29:09


Fiserv ist einer der größten Zahlungsdienstleister der Welt, und dennoch kaum bekannt. Das Unternehmen wickelt täglich Millionen Transaktionen im Hintergrund ab, betreibt die Clover-Terminals in Restaurants und Läden und zählt zu den wichtigsten Technologiepartnern im US-Banking-Sektor. Doch seit einigen Monaten fällt die Aktie. Ein schwächerer Ausblick, technische Probleme bei Clover und Unsicherheit über die künftige Wachstumsdynamik haben den Kurs unter Druck gebracht. Gleichzeitig ist Fiserv operativ profitabel, hochgradig vernetzt und technologisch breit aufgestellt, mit klarer Marktführerschaft in mehreren Kernbereichen. In diesem Podcast werfen wir einen Blick auf das Geschäftsmodell, die Wettbewerber, die Performance, die jüngsten Quartalszahlen, aber auch die langfristige Entwicklung, Resilienz und die aktuelle Bewertung. Schlussendlich geht es um die Frage, ob die Fiserv Aktie derzeit ein attraktiver Kauf ist, oder ob man besser noch abwarten sollte. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Langfristiger Chart von Fiserv01:58 Fiserv vs. S&P 500 vs. Finanz-ETF (XLF)02:29 Fiserv vs. Adven vs. Jack Henry & Associates vs. Global Payments vs. FIS vs. Worldline03:14 Historie von Fiserv04:20 Geschäftsbereiche von Fiserv08:27 Fiserv vs. Wettbewerber09:37 Entwicklung des Core Banking Markets10:51 Einbruch der Aktie: Hintergründe12:10 Gerichtsverfahren gegen Clover13:02 Globaler Real Time Payments Market14:09 Fiserv & Immobilien Kredit-Abwicklungen15:24 Burggraben17:05 Fiserv: Inhaberschaft & CEO17:56 Umsatz- & Margen-Entwicklung19:11 Umsatz nach Segment & Region20:16 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung22:11 Bilanz-Überblick22:55 Übernahme von First Data24:07 Kennzahlen-Überblick (KGV)24:38 Unternehmensbewertung: Fiserv25:26 Chartanalyse: Fiserv26:03 Ist die Fiserv Aktie ein Kauf?27:55 Börsen-Kompass Einblick28:42 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

KINTZEL MINDSET
Real Talk in 60 Sekunden – Jörg beantwortet eure Top-Fragen

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 38:26


Diese Folge ist anders: Jörg beantwortet Fragen aus der Community – aber mit nur einer Minute Zeit pro Antwort. Es geht um das Gesetz der Anziehung, das Buch „Denke anders“ und darum, wie deine Gedanken deine Realität formen. Jörg spricht über seine Sicht auf gute Fragen, den Umgang mit negativen Gedanken und seinen besten Tipp für junge Gründer. Du erfährst, warum Durchhaltevermögen für Unternehmer entscheidend ist, wie Jörg zum Thema Manifestieren steht und warum er über seine Ziele nicht spricht – sondern sie erreicht. Außerdem dabei: Jörgs Lieblingsrestaurant in München, ein paar Worte zur jungen Generation und die Frage, ob im Handwerk eher Gründung oder Nachfolge der bessere Weg ist. Eine schnelle, ehrliche Folge mit klaren Antworten – für alle, die wirklich was wissen wollen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 4:59


Wort zum Tag von Resilienz-Trainerin Heike Krause, Deutschland

VerkehrsRundschau Funk
#314: Resilienz statt Risiko – Wie Logistik krisenfest wird

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 23:16


Vom Klopapier-Engpass bis zur Chipkrise: Störungen in der globalen Logistik treffen uns alle. In dieser Folge von VerkehrsRundschau Funk sprechen Tabea Schulz und Christian Bonk über aktuelle Herausforderungen, das Lieferkettengesetz und darüber, was Resilienz in der Transportwelt bedeutet. Im Interview berichtet Karina Lück, Director Operations Transformation bei PwC Deutschland, über praktische Erfahrungen und Strategien für robuste Lieferketten.

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
S4E10 - 7 Jahre besser verhandeln Podcast

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 18:26


In dieser besonderen Jubiläumsfolge reflektiere ich die erste Episode meines Podcasts ·Besser verhandeln·. Gemeinsam werfen wir einen schonungslosen Blick auf die wichtigsten Lektionen: Wie verändert sich professionelle Vorbereitung? Warum sind klassische Ziele und starre Obergrenzen heute nicht mehr sinnvoll? Ich teile konkrete Best Practices, was wirklich in deiner Vorbereitung zählt · von Zielkorridoren über smarte Strategien bis zu taktischer Resilienz und der richtigen Einschätzung der Gegenseite. Egal, ob du schon lange verhandelst oder gerade erst anfängst: Wenn du auch nur einen dieser Punkte beherzigst, wirst du nachweisbar bessere Ergebnisse erzielen oder kurz BESSER VERHANDELN

Realtalk für deine Seele
Männlicher oder weiblicher Narzisst? Warum dir das Label nicht hilft. Teil 1 des Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki.

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:10


„Männlicher oder weiblicher Narzisst? Warum dir das Label nicht hilft.“ Teil 1 des Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki – 5 zentrale Erkenntnisse: Das Label „Narzisst“ lenkt oft vom eigentlichen Problem ab: Es vereinfacht komplexe Dynamiken und verhindert, dass wir tiefer auf Beziehungsmuster und innere Prozesse blicken. Geschlecht ist keine zentrale Kategorie in narzisstischen Strukturen: Menschen aller Geschlechter können narzisstische Schutzmechanismen entwickeln – die Ausdrucksformen können sich unterscheiden, die tieferliegenden Themen sind ähnlich. Narzissmus ist kein bewusster Machtmissbrauch, sondern oft ein Schutz vor innerer Leere oder Unsicherheit: Wer narzisstische Züge zeigt, kompensiert häufig einen nicht integrierten Selbstwertkonflikt. Die entscheidende Frage ist nicht: Wer ist narzisstisch? Sondern: Warum bleibe ich in diesem System? Die eigene Anziehung zu bestimmten Mustern zu verstehen, ist ein zentraler Schritt in Richtung Selbstverantwortung und Heilung. Heilung beginnt dort, wo Etiketten enden: Wenn wir aufhören, andere zu kategorisieren, und stattdessen beginnen, unsere eigenen inneren Beweggründe zu erforschen, entsteht echte Veränderung.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!  

Ars Boni
Sommerdiskurs 2025_04: Potentiale stärkerer Resilienz - wirtschaftliche und soziale Perspektiven

Ars Boni

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 35:38


Podium:Mag. Stefanie MarkutUniv.-Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel (Moderation)Mag. Timon Pfleger(Dipl. Ing. Dr. Johann Pluy, not on the video)Mag. Dr. Klaus SteinmaurerProgramme: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/

me|sober. -  Podcast
#177 Die größten Fehler beim Alkoholverzicht – und wie du sie vermeidest

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 21:30


In dieser Folge tauchen wir ein in die größten Fehler beim Alkoholverzicht und wie du sie vermeidest, um deinen Weg in die Freiheit leichter und nachhaltiger zu gestalten. Wir beleuchten, warum der Glaube an reine Willenskraft ein Trugschluss ist und du stattdessen Gewohnheitsschleifen durchbrechen musst. Ich zeige dir, wie du mit dem "Alles-oder-Nichts"-Denken umgehst und Rückschläge als Lernchancen nutzt, um deine Resilienz zu stärken. Zudem thematisieren wir die unterschätzte Rolle von Emotionen: Lerne gesunde Strategien für den Umgang mit Gefühlen zu entwickeln, statt sie zu betäuben. Schließlich erfährst du, warum Isolation deinen Weg zur Suchtbewältigung erschwert und wie wichtig Unterstützung für deinen Neuanfang ist. Mein ganzheitlicher Ansatz – inklusive Atemtechniken, Kundalini Yoga und Meditationen – hilft dir, Trigger zu erkennen, Denkmuster zu transformieren und deine innere Stärke zu finden. Entdecke, wie dein alkoholfreies Leben sich nicht nach Verzicht, sondern nach Befreiung und Wachstum anfühlen kann. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten
(148) Sommer Special Teil 2: Vom Leader zum Lappen im Liegestuhl

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:50


Resilienz in der Führung: Wie wir Führungskompetenz und Resilienz 2025 neu definieren.Resilienz in der Führung ist das Kernthema für Unternehmer:innen und Führungskräfte in Zeiten ständiger Umbrüche. Resiliente Führungskräfte entwickeln nicht nur Stabilität im eigenen Mindset, sondern stärken auch die Resilienz im Unternehmen. Gerade in der Dauerkrise braucht es mehr als klassische Führungskompetenz: Unternehmerische Resilienz aufbauen, Stressmanagement meistern und psychologische Resilienz fördern sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Immer mehr Top-Manager suchen gezielt ein Resilienz Training für Unternehmer, um sich und ihr Team krisenfest zu machen. Denn wer heute als Führungskraft erfolgreich bleiben will, muss Resilienz stärken im Unternehmen – sei es durch gezieltes Burnout-Prävention, aktives Krisenmanagement und die konsequente Entwicklung von agiles Leadership. Gerade der Mix aus moderner Führungsstärke und echter Gelassenheit macht den Unterschied. Unsere neueste Podcast-Folge bietet dir konkrete Impulse zum Thema Resilienz Training für Unternehmer, praktische Tipps für agiles Leadership und erprobte Strategien zum Stressmanagement für Manager und Unternehmer. Lerne, wie du als Führungskraft deine psychologische Resilienz ausbaust und Krisen nicht nur überstehst, sondern aktiv für Wachstum und Innovation nutzt. Denn unternehmerische Resilienz ist kein Trend – sie ist 2025 das wichtigste Asset für erfolgreiche Leader.

Was tun?
Am Rande des Kollaps: Wie sich Aktivist*innen beim Kollapscamp auf solidarische Krisenpolitik vorbereiten

Was tun?

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 75:20


"Alle bisherigen Strategien in der Klimapolitik sind gescheitert.", so die These des Klimaaktivisten und Autor Tadzio Müller. Statt weiter auf CO2-Reduktion zu setzen, sollten wir beginnen, solidarische Strukturen für den Kollaps aufzubauen, meint er. Ende August treffen sich ca. 600 Menschen im ländlichen Brandenburg zum ersten Kollapscamp: Dort geht es nicht um klassischen Klimaaktivismus, sondern um praktische Vorbereitung und Resilienz - unter anderem in Workshops zu emotionaler Arbeit, erster Hilfe und dem Konservieren von Lebensmitteln für Krisenzeiten. Im Gespräch mit dem WAS TUN-Podcast erklärt Tadzio, warum so viele Menschen die Klimakrise psychologisch verdrängen und welche gesellschaftlichen Konsequenzen das hat. Er erzählt vom Weg aus seiner Klima-Depression und erklärt warum ihm nun die Kollapsbewegung neue Hoffnung gibt. Hört rein!

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER
#107 Stark bleiben, wenn es stürmt

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:23


In dieser kurzen Intro-Episode erzählt dir Bettina, warum sie heute nicht mehr wartet, bis es zu viel wird – und warum Schutzfaktoren im Alltag so entscheidend sind. Du erfährst, was hinter dem Begriff Schutzfaktoren steckt, warum sie weit mehr sind als Theorie – und wie sie helfen können, Resilienz im echten Leben zu stärken: dann, wenn es schwierig wird und du trotzdem bei dir bleiben willst. Bettina nimmt dich mit in eine persönliche Geschichte aus einer Zeit, in der sie nur noch funktioniert hat – und teilt, was sie heute anders macht. Du bekommst in dieser Folge einen ersten Ausblick auf die neue 5-teilige Miniserie im Podcast Schwarz Leicht Schwer: Fünf Episoden à fünf Minuten – jeweils mit einem klaren Impuls und einer kleinen Übung, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Die Schutzfaktoren dieser Serie sind: - Selbstwirksamkeit spüren – Ich bin kein Spielball - Struktur im Tag – Halt statt Druck - Gespräche mit echten Menschen – Verbindung statt Lösung - Emotionale Achtsamkeit – Wie geht's mir wirklich? - Körperliche Fürsorge – Der unterschätzte Schutz Wenn du das Gefühl kennst, oft nur zu funktionieren – oder manchmal vergisst, dich selbst wichtig zu nehmen –, dann ist diese Miniserie für dich. Hör rein und entdecke, wie du mit kleinen Schritten deine eigene Stabilität stärkst – bevor es zu viel wird. Viel Freude beim Hören und Ausprobieren. Folge auf Instagram: https://www.instagram.com/bettinaschwarz.teamdevelopment// https://www.instagram.com/mutmacher_podcast/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Resilienztrainieren Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/public-profile/settings Abonniere meinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSMu1xYAW3SPyjUBoxcTPiA

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Der geheime Gamechanger für authentische Führungskräfte #375

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 18:47


In dieser besonderen Folge von „Frauen in Führung“ stelle ich dir mein Signature-Programm – den HEP Leadership Circle – vor. HEP steht für Holistic Empowerment – und genau das ist das Herzstück des Programms: Eine ganzheitliche, transformative Reise zu deiner inneren und äußeren Führungsstärke. Ich spreche darüber, warum emotionale Intelligenz, Achtsamkeit und Selbstführung essenziell sind für moderne Führung. Du erfährst, wie du dich selbst besser verstehst, klarer kommunizierst und Vertrauen in deinem Team aufbaust – ganz ohne dich zu verbiegen. Die drei Module des HEP Leadership Circle: Selfmastery: Achtsamkeit, Stressbewältigung & innere Klarheit Building Relationships: Tiefe Kommunikation & starke Beziehungen Leading Others: Die Führungskraft als Coach mit emotionaler Intelligenz   Außerdem kommen Teilnehmer*innen aus Unternehmen wie Coca-Cola, Hotellerie und HR zu Wort und berichten ehrlich, was sich durch das Seminar für sie verändert hat – beruflich und persönlich. Wenn du spürst, dass mehr in dir steckt und du Führung ganzheitlich leben möchtest, ist diese Folge für dich.

sicherheitsbewusst
#41 Krisensicherheitsberater Peter Vorhofer: In der krisenhaften Lage leben

sicherheitsbewusst

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 38:30


Zum dreijährigen Jubiläum und aus aktuellem Anlass gibt es ein Gespräch aus dem Bundeskanzleramt – mit dem Krisensicherheitsberater der Bundesregierung. Der Generalmajor beim Österreichischen Bundesheer und promovierte Politikwissenschafter Peter Vorhofer ist seit August 2024 in dieser Funktion. Ende Juli 2025 wurde erstmals ein gesamtstaatliches Lagebild mit 30 Handlungsoptionen publiziert. Darin finden sich auch einige unerwartete Themen - von Space über das Bildungswesen bis hin zu Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Bundes-Krisensicherheitsgesetzes. Wir sprechen mit ihm auch über den Aufbau des Büros und die bisherigen Erfahrungen damit, die Multidimensionalität von Krisen sowie den Nexus von Wirtschaft und Sicherheit für mehr Resilienz auf gesamtstaatlicher Ebene.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Biohacking & Longevity: Das Geheimnis für MEHR LEBEN im Alter! Wie bleibt man WIRKLICH jung & fit?

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 74:10


Hier geht's zum Video auf YouTube und hier kannst du den YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Performance & Longevity Coach Martin Kowarik über den Weg zu mehr Energie und Lebensqualität. Martin teilt seine Learnings aus eigenen Burnout-Erfahrungen und erklärt, was hinter nachhaltiger Performance steckt. Du erfährst, wie du High Performance und Langlebigkeit kombinierst, ohne die "Kerze an beiden Enden anzuzünden". Wir sprechen über smarte Routinen und die wichtigsten Tools zur Selbstvermessung: von Blutmarkern (hs-CRP, Homainsulin) über HRV-Messung bis zur Mikrobiomanalyse. Martin zeigt einfache Hacks wie Atemtechniken (Herz-Kohärenz) und Lichtmanagement für bessere Regeneration. Ein Fokus liegt auf "Stressimpfungen" wie Eisbädern, die Resilienz und Immunsystem stärken. Lerne, warum Individualisierung der Schlüssel ist und Weglassen oft mehr bringt als Hinzufügen. Erfahre auch mehr über Martins exklusives Biohacking & Longevity Retreat!Unterstützt durch Naturecan

Religion – Die Dokumentation
Quellen der Kraft – Schönes schaffen

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 24:55


Kreative Aktivitäten wie Tanz und Malerei sind wirksame Methoden zur Stressbewältigung und zur Förderung der Resilienz. Sie unterstützen die Teilnehmer dabei, negative Erfahrungen zu verarbeiten und neue Energie zu gewinnen.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#302 Schlafforscher Prof. Manuel Schabus: Schlaf-Hacks – wie wir zu gesundem Schlaf finden

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 59:47


Diesmal reisen wir ins Land der Träume. Was macht guten Schlaf aus und welche Rahmenbedingungen können wir dafür schaffen? Unser heutiger Gast ist bist Neurowissenschaftler, Psychologe und Psychotherapeut. Prof. Dr. Manuel Schabus hat das Schlaflabor an der Universität Salzburg aufgebaut und widmet seine Zeit der Erforschung von Schlaf. Zudem haben er uns sein Team eine Schlaf-App namens sleep²  entwickelt, die uns auf unserer Reise zu gutem Schlaf und verbesserter Resilienz unterstützt. In dieser Podcastfolge gehen carpe diem Host Holger Potye und Prof. Manuel Schabus der Frage nach, welchen Faktoren für gesunden Schlaf entscheidend sind. Wie wir also unseren Schlaf verbessern können. Denn guter Schlaf kann – Stichwort Longevity – unsere Lebenszeit um zwei bis vier Jahre verlängern. Schlafen wir schlecht, oder zu wenig, kann sich die Lebenszeit dementsprechend verkürzen. Schlafmangel betrifft die gesamte Gesellschaft und hat konkrete Folgen: Arbeitsunfälle häufen sich, wir verletzen uns öfter beim Sport – wenn wir nicht gut oder genug schlafen. Fest steht: Wir werden als Gesellschaft immer rastloser und schlafen zu wenig. Die Folge daraus: Wir befinden uns in der paradoxen Situation, dass die Menschen müde und fertig sind, aber trotzdem nicht schlafen, weil sie nicht abschalten können. Dabei wäre Schlaf eigentlich eine Wunderwaffe des Körpers. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie ich besser einschlafen kann Wie ich vor dem Schlafengehen runterkomme Wie die ideale Schlafumgebung aussieht (Stichwort: Dunkelheit, Temperatur) Wie ich leichter durchschlafen kann Woran es liegt, wenn ich nachts aufwache und nicht mehr einschlafen kann Warum ich mich nach 8 Stunden Schlaf immer noch erschlagen fühle Was soll ich vor dem Schlafengehen essen soll und was nicht Wann ich die letzte Mahlzeit zu mir nehmen sollte Welche Schlafstörungen am häufigsten auftreten Welche Alternativen es zur Schlafmasker gibtViel Spaß beim Hören! Show Notes: Mehr zu Manuel Schabus erfährst du HIER. Die Schlaf-App sleep² von NUKKUAA kann in Deutschland von der Krankenkasse bewilligt werden. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

From Done To Dare
Stefan Fischer: Neuanfang am anderen Ende der Welt – Mut, Risiko & Freiheit

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 79:32


In dieser Folge von From Done To Dare spreche ich mit Stefan Fischer – Auswanderer, Abenteurer und Offroad-Experte. 1997 zog er von Deutschland nach Australien, baute dort eine erfolgreiche Kampfkunst-Organisation auf und entdeckte seine Leidenschaft fürs Offroad-Fahren.Wir sprechen über Mut und Risiko beim Auswandern, den Umgang mit Unsicherheit, persönliche Rückschläge – und was die Einsamkeit der australischen Wüste mit mentaler Stärke zu tun hat. Stefan erzählt offen von seinen Anfängen, Panikattacken, der Kraft von Natur und Gemeinschaft und warum er trotz Herausforderungen nie bereut hat, alles hinter sich gelassen zu haben.Eine inspirierende Geschichte über Neuanfang, Durchhaltevermögen und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#107 Wie du Trauma verstehst & innere Stärke entwickelst mit Sebastian Mauritz

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 51:02


Gemeinsam mit Sebastian Mauritz erforscht Timo, wie Trauma, Stress und Selbstregulation zusammenhängen – und warum Resilienz mehr ist als bloßes Durchhalten.

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
137: 100 Jahre Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure BDB

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 45:55


Mitten vor der Stadt Hamburg auf demStückgutfrachter Cap San Diego in einer Passagierkabine, deren Eigengeräusche dem Podcast einen besonderen Sound verleihen: DBZ-Chefredakteur Michael Schuster und BDB-Präsident Christoph Schild im Gespräch. Im Kontext des 100-jährigen Bestehens des größten deutschen Berufsverbands in der Planerinnenbranche sprechen die beiden über Gegenwart und Zukunft und ein bisschen auch über die Vergangenheit. Schwerpunkte sind Themen wie der Kampf gegen den Klimawandel und Forderung nach mehr Resilienz. Es geht um eine neue und doch schon so alte Einfachheit im Bauen. Es geht um den Wohnungsbau und welche Impulse da gesetzt werden müssen und und und. Natürlich sprechen die beiden auch über den Verband selbst, seine Aktivitäten, Perspektiven und die Handelnden, die dem BDB ein ganz eigenes Gesicht verleihen.

Junge Kirche Berlin Treptow
03.08.2025 - Nehemia

Junge Kirche Berlin Treptow

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 12:03


Paula Otterbach über "Mehr als Resilienz"

Geh mal in Dich
52 - Ropeflow: Bewegungsfreiheit für Kopf und Körper. Elias Brocker, Sportwissenschaftler, Coach und Bewegungsenthusiast

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 45:20


Du willst dich freier und schmerzfreier bewegen, suchst mentalen Ausgleich und wünschst Dir schon lange einen Sport, den Du drinnen wir draußen und jederzeit machen kannst? Dann bist du hier genau richtig:In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Rope Flow – eine faszinierende Kombination aus fließenden Bewegungen, Koordination und Flexibilität.Zu Gast in meinem Podcast ist Elias Brocker, Sportwissenschaftler, Bewegungsenthusiast, Coach und einer der ersten Rope-Flow-Trainer in Deutschland.Elias vereint Begeisterung und Expertise rund um die Themen menschliche natürliche Bewegung, Gesundheit und Flexibilität. Doch was ist Rope Flow? Rope Flow ist ein Seil, das in acht verschiedenen Grundmustern und Kombinationen um den eigenen Körper geschwungen wird. Dabei trainierst Du Deine Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit. Aber vor allem kommst Du sehr schnell in den Flow, einem Zustand im Jetzt, der Zeitvergessenheit und dem idealen Punkt zwischen Unter- und Überforderung. Denn Rope Flow fordert Dich heraus und lässt Dich wachsen - mental, körperlich und in Beziehung zu Dir selbst und Deiner Umwelt. Du erlebst und durchlebst positiven Stress sozusagen. Elias gibt Einblicke, wie Ropeflow für Sportler genauso wirkt wie für Menschen in Reha oder Therapie. Ob jung, alt, Profi oder Einsteiger: Diese Praxis hilft, die eigene Körperwahrnehmung neu zu entdecken, Blockaden zu lösen und schneller zur inneren Balance zurückzufinden. Ropeflow eignet sich perfekt als Ergänzung im Krafttraining, für alle, die sich nach mehr Flexibilität und Mobility sehnen, oder nach einer aktiven Auszeit vom Alltag suchen.Hier geht es zum Interview als Video:https://youtu.be/1cNDDLk78qcDu möchtest Rope Flow lernen und Dich Elias' Community anschließen:https://rotationstraining.de/s/eliasbrockerhttps://www.instagram.com/eliasbrocker?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Du möchtest mehr Tipps und Einblicke in Methoden für mehr Gesundheit, Balance und Wachstum? Du wünschst Dir bestimmte Methoden oder Bücher von mir testen zu lassen? Dann schreib mir gerne an: info@changeyourbrain.deHier geht es zu meinem Audio-Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts:https://changeyourbrain.de/podcast/Dieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Folge 312: Leselust Was passiert eigentlich, wenn wir lesen? In dieser Folge tauchen wir zusammen mit Christin ein in die Psychologie des Lesens:

Zum Glück im Kopf
**AUGUST SPECIAL** Zusammenspiel von Körper & Geist

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 42:43


Was hat meine Stimmung mit meinem Darm zu tun? Warum hilft Bewegung gegen Grübelschleifen? Und wie erkenne ich, dass mein Nervensystem im Alarmmodus festhängt? Im Auftakt des August Specials mit meinem Interview Gast Hannah Lena Weber erfährst du, warum Körper und Psyche enger miteinander verwoben sind, als wir denken – und wie du das Zusammenspiel gezielt nutzen kannst, um dich im Alltag resilienter, klarer und emotional stabiler zu fühlen.

Klinisch Relevant
Stress und Resilienz: welche Techniken wir aus dem Sport übernehmen können - mit Tom Sietas

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 35:08


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Schwellentraining: Grundlagen und Bedeutung beim Laufen

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 51:29


www.hyrunning.de www.runningexperte.de rabattcodes Athletes-Eyewear : Schnellerwerden30 Dextroenergy: Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kunst des Aufstehens nach Rückschlägen und die Bedeutung von Resilienz im Leben. Er erläutert die Grundlagen des Schwellentrainings, die anaerobische Schwelle und deren Einfluss auf die Ausdauerleistung. Zudem werden verschiedene Methoden des Schwellentrainings vorgestellt, einschließlich der Bedeutung von Intervallen und Doppelschwellentagen. Alexander gibt wertvolle Tipps für effektives Schwellentraining und warnt vor häufigen Fehlern, die Läufer machen können. takeaways Resilienz ist entscheidend für den Erfolg im Leben. Schwellentraining verbessert die Ausdauerleistung. Die anaerobische Schwelle ist ein wichtiger Marker. Regelmäßiges Schwellentraining ist notwendig. Doppelschwellentage können die Leistung steigern. Die richtige Pause zwischen Intervallen ist entscheidend. Individuelle Anpassung der Schwelle ist wichtig. Laufdaten sollten mit dem Körpergefühl kombiniert werden. Fehler im Training können die Fortschritte behindern. Regelmäßige Reflexion über das Training ist wichtig.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#598 Sebastian Kebbe, Geschäftsführer von Beurer, über Sortimentsbreite als Wachstumstreiber

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:12


In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Sebastian Kebbe, Geschäftsführer bei Beurer. Das Traditionsunternehmen aus Ulm steht seit über 100 Jahren für (elektronische) Gesundheits- und Wohlfühlprodukte, von Blutdruckmessgeräten bis hin zu Massagegeräten, Heizkissen und bald sogar Zahnbürsten sowie Haustierzubehör. Sebastian gibt tiefe Einblicke in die beeindruckende Breite des Beurer-Sortiments (über 1.700 Produkte), die internationale Marktpräsenz in 140 Ländern und das organische Wachstum durch kontinuierliche Produktentwicklung. Besonders beeindruckend ist dabei, dass Beurer nicht nur Markenhersteller fungiert, sondern mit fünf eigenen Werken (u. a. in Europa und Asien) die komplette Wertschöpfungskette besitzt. Ein strategischer Vorteil im Kampf um Resilienz, Qualität und Margenstabilität gegenüber Billigkonkurrenz wie Temu. Im Gespräch geht es auch um die Rolle von E-Commerce. Rund 60 % des Umsatzes laufen mittlerweile online, mit Amazon als wichtigstem Kanal. Gleichzeitig investiert Beurer gezielt in D2C, Social Media und Content, u. a. mit einem TikTok-Shop und wachsendem Fokus auf CRM und Markenbindung über Connected Devices und Health-Services. Neue Wachstumstreiber sind außerdem schon in den Startlöchern. Neben Zahnpflegeprodukten wird mit „Love Your Pet by Beurer“ eine neue Marke für Petcare-Produkte gelauncht. Auch Themen wie internationale Expansion, Markenbildung über TV und Social Media sowie die Weiterentwicklung des Beurer-Claims stehen im Zentrum. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Traditionsunternehmens, der zeigt, wie man sich im Wellbeing-Segment zukunftsfähig und kundennah positioniert. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

KINTZEL MINDSET
Vom Beamten zum Staubsaugervertreter zum Reality-Star – Interview mit Fabio Knez

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 39:20


Wie kommt man vom sicheren Beamtenjob zum gefeierten Reality-Star? Fabio Knez, der Mann mit der unbezwingbaren Energie, enthüllt genau das. Fabio tauschte seinen Polizeidienst, zuerst gegen Staubsauger und landete dann im Rampenlicht des Dschungelcamps. Doch wie gelang ihm dieser Sprung? Mit purer Sympathie und einem Blick, der Türen öffnet. Er erzählt, wie er McLaren-Träume auf Instagram entdeckte und die Welt von Luxus und unbeschwertem Leben zu einem Karriere-Turbo wurden. Auch bei Fabio zeigt sich wieder, dass Erfolg kein Zufall ist, sondern ein Puzzle aus Disziplin, Mut und wie er es so treffend sagt: bei „Zufällen“ muss man auch mal „zupacken“. Seine Geschichte zeigt, wie man Ablehnung abschüttelt und dennoch glückliche Beziehungen pflegt. Dieser Podcast ist ein Weckruf für jeden, der mehr will! Schaue jetzt rein und erlebe, warum Fabio's Weg alles andere als gewöhnlich ist. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Instagram Fabio Knez: https://www.instagram.com/fabioknez YouTube: https://www.youtube.com/@DaryaFabio __________ Mehr von Jörg:

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die russische Wirtschaft im Umbruch: Resilienz, Neuausrichtung und die Zukunft der Beziehungen (Teil 2)

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:40


Im ersten Teil unseres Interviews mit Christoph Polajner von der Eurasien Gesellschaft haben wir über Russlands Sicht auf die sich wandelnde Weltordnung und die veränderten Beziehungen zum Westen gesprochen, wie sie auf dem Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF) diskutiert wurden. Im folgenden zweiten Teil beleuchtet Polajner die Rolle des Ukraine-Kriegs, die Resilienz der russischen WirtschaftWeiterlesen

Realtalk für deine Seele
Warum kann sich Heilung am Anfang wie ein Verlust anfühlen?

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 28:09


In dieser Folge erfährst du: Was Heilung wirklich bedeutet – jenseits von Esoterik und Schönfärberei. Ein ehrlicher Blick auf innere Prozesse, Muster und persönliche Entwicklung. Warum sich Heilung oft wie Verlust anfühlt – und wie du lernst, in diesem emotionalen Dazwischen sicher zu stehen. Wie Schuldgefühle dich lähmen – und warum echte Verantwortung der Schlüssel zu innerer Freiheit ist. Was es heißt, durch Schmerz zur Wahrheit zu wachsen – und warum der Wendepunkt nicht laut, aber tiefgreifend ist.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 473 Meine drei wertvollsten Erkenntnisse zu den 7 Summits von Radeln und Helfen

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 31:06


In dieser inspirierenden Folge teile ich meine ganz persönlichen Erkenntnisse aus dem außergewöhnlichen Projekt 7 Summits von Radeln und Helfen. Es geht nicht nur um Höhenmeter und sportliche Herausforderungen – sondern vor allem um das, was in uns passiert: Wie wir durch besondere Situationen wachsen können Warum der innere Gipfel oft der wichtigste ist Weshalb Dankbarkeit für alltägliche Dinge unsere mentale Stärke fördert Und wie wir mentale Resilienz durch bewusstes „Training“ in schwierigen Momenten entwickeln Diese Episode lädt dich dazu ein, auf deine ganz eigene Reise zu gehen – und dabei deine Perspektive auf Leistung, Sinn und persönliche Entwicklung neu zu entdecken.

Female Business: Der nushu podcast
# 208 Heterarchische Führung - mit Fabiola Hedder

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 44:12


Soviel Urlaub wie du willst, Gehalt von jedem einsehbar und keine Hierarchie – klingt nach Paradies... ABER: Wie fühlt sich Arbeiten in einem System ohne Chef*innenstuhl, starrer Karriereleiter oder Nine-to-Five wirklich an? In dieser Folge spricht Host Katharina Muth mit Fabiola Hedder, eine von vier Geschäftsführerinnen der Hamburger Kreativagentur Elbdudler, über das Leben und Arbeiten in einem heterarchischen Unternehmen. Klingt erstmal wie ein Traum – ist aber auch eine echte Herausforderung. Denn Eigenverantwortung, Vertrauen und permanente Veränderung brauchen nicht nur Struktur, sondern auch Selbstreflexion, Resilienz und Kommunikation auf Augenhöhe. Fabiola teilt offen, wie „Kompetenz schlägt Hierarchie“ im Alltag gelebt wird, warum Instant-Feedback wichtiger ist als die offene Bürotür, und was passiert, wenn Menschen merken: Ich will das – aber ich kann es nicht. Einblicke gibt's auch in die sogenannten "Gebote" von Elbdudler in ihren Führungsstil und in die Frage: Funktioniert Heterarchie wirklich – oder braucht es manchmal doch klassische Strukturen? Viel Spaß mit dieser neuen Folge "Female Business- Der nushu podcast"

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Trauma und Resilienz – Frank Schneider

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:25


Nicht alles, was zum Thema Trauma diskutiert und angeboten wird, steht auf solidem Fundament. Der Psychiater Frank Schneider sortiert: Was ist ein Trauma, wie entsteht es? Wie können Traumafolgestörungen am besten bewältig und behandelt werden? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Politik mit Anne Will
Wie wird unsere Gesellschaft resilienter? Mit Christina Berndt

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 89:13 Transcription Available


Resiliente Menschen können besser mit Krisen und Veränderungen umgehen. Flexibilität, Offenheit und Kritikfähigkeit sind Eigenschaften, die dabei helfen, resilienter zu werden. Die Psychologie beschreibt Resilienz auf individueller Ebene und bezieht sich dabei zunächst auf den Umgang mit persönlichen Krisen wie Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit. Das Konzept lässt sich jedoch auch auf ganze Gesellschaften und Systeme übertragen, findet Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin bei der Süddeutschen Zeitung und promovierte Immunologin. Sie hat sich ausführlich mit Resilienz beschäftigt und einen Bestseller zum Thema geschrieben. Ihr neues Buch „Klimaresilienz“ ist Anfang dieses Jahres erschienen. Resilienz ist eine Strategie – und die kann man lernen, sagt Christina Berndt. Wie kann unsere Gesellschaft also resilienter werden? Wie hilft Resilienz uns dabei, als Gesellschaft mit Bedrohungen wie der Klimakrise, mit der zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung und mit politischen Rückschlägen umzugehen? Darüber sprechen Anne Will und Christina Berndt in dieser Folge. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 22. Juli um 16 Uhr.

KINTZEL MINDSET
Disziplin schlägt Talent – bist du bereit?

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 30:06


Erfolg ist keine Frage von Talent – sondern von Disziplin. In dieser Folge zeigt dir Jörg, warum es nicht reicht, begabt zu sein, wenn du es nicht auf die Straße bringst. Er nimmt dich mit zurück zu seinen Anfängen als Schuhverkäufer – und erklärt, wie genau dort die Grundhaltung entstanden ist, die ihn später zum erfolgreichen Unternehmer gemacht hat. Es geht um Denkfehler, die dich ausbremsen, um Verantwortung, die du nicht wegschieben kannst – und um den Unterschied zwischen Meinung und echter Haltung. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe Hate FM – inspiriert von Kommentaren unter einem YouTube-Interview. Eine Folge für alle, die spüren: Da geht noch mehr. Aber nur, wenn du bereit bist, dir selbst was abzuverlangen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Junkmiles
Durability - die physiologische Resilienz im Training und Rennen (#13)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 65:01


In dieser Folge JUNKMILES dreht sich alles um Durability! Durability beschreibt eine physiologische Resilienz im Training und Rennen. Zahlreiche Mechanismen - wie die Oxidation von Kohlenhydraten, die Ausnutzung der VO2max oä. - unterliegen einer fortschreitenden Ermüdung. Durability ist in diesen Tagen ein Trend in der Sportwissenschaft, der genau diese bestimmte Form der Ermüdung thematisiert.

So klingt Wirtschaft
Gewerbedach frei? So prüfen Unternehmen, ob sich Stromunabhängigkeit lohnt

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 16:10


Schwankende Strompreise und neue Regeln schrecken viele ab. Doch wer jetzt auf Solardächer setzt, kann sich Resilienz und Rendite sichern. Was dafür nötig ist – und woran es oft scheitert.

Realtalk für deine Seele
Warum du dich zu unsicheren Bindungstypen hingezogen fühlst – und sichere dich langweilen

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 34:45


Warum ziehen dich immer wieder Menschen an, die nicht verfügbar sind? Warum verlierst du das Interesse, sobald jemand liebevoll, klar und ehrlich mit dir ist? Wenn du dich von stabiler Nähe eher abgestoßen als angezogen fühlst – liegt das nicht an „falscher Chemie“, sondern oft an einem alten inneren Programm. In dieser Folge spreche ich mit dir über: Warum sichere Bindungstypen dich langweilen könnten – und was dahintersteckt Wie dein Nervensystem vielleicht auf Drama konditioniert ist Verlustangst, Bindungsangst & emotionale Schutzstrategien 3 konkrete innere Arbeitsmodelle, die du erkennen und verändern kannst, um sicher-gebundene Bindungstypen wirklich zulassen zu lernen Diese Folge ist für dich, wenn du dir eigentlich Beziehung wünschst – aber immer wieder flüchtest, sabotierst oder emotional abschaltest, sobald es ernst wird. Und sie ist eine Einladung, dich selbst mit neuen Augen zu sehen.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen! Hier geht´s zur Podcastfolge: Hier klicken!  

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Glücklich sein in dunklen Momenten - Interview mit Susan Sideropoulos

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 40:30


Wie können wir glücklich sein, wenn das Leben gerade schwer ist? Wenn wir Verluste erleben, Rückschläge durchstehen oder von der Weltlage überwältigt sind? In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Schauspielerin, Autorin und Coach Susan Sideropoulos über das Geschenk der Gleichzeitigkeit: Die Erkenntnis, dass Licht und Schatten, Freude und Schmerz, Leichtigkeit und Schwere gleichzeitig existieren dürfen – und wir trotzdem das Leben feiern dürfen. Wir sprechen darüber: - warum du nicht auf perfekte Umstände warten musst, um glücklich zu sein - wie du mit Weltschmerz und persönlichen Krisen umgehen kannst - wie du dir selbst die Erlaubnis gibst, Freude zu empfinden – auch wenn es um dich herum dunkel scheint - warum Glück keine Schuldfrage ist – sondern eine Entscheidung für das Leben - wie du emotionale Resilienz entwickelst und bei dir bleibst, wenn es im Außen laut wird Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass die Welt manchmal schwer ist, aber du trotzdem Licht finden willst. Wenn du bereit bist, nicht mehr auf das Glück zu warten, sondern es jetzt zu leben. Hier geht‘s zu Susans Buch „Licht & Schatten“: www.amazon.de/Licht-Schatten-Das-Geschenk-Gleichzeitigkeit Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de

Rethinking Resilience
Resilient Guest: Rethinking Sinn mit Christina Comnick

Rethinking Resilience

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 69:22


„Sinn ist der Puls der Seele.“ In der 37. Folge von Rethinking Resilience begrüßen wir wieder eine unserer Lieblingsgästinnen. Mit Christina Comnick sprechen wir über die tiefe und faszinierende Welt der seelischen Resilienz. Diesmal mit dem Fokus auf einer der größten Fragen der Menschheit: die Frage nach dem Sinn. Am 14.07. ist das Workbook „Sinn: Über Leben in Krisen“ von Christina und Sebastian bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen. Ein wundervoller Anlass, um den Denkraum für dieses so relevante Thema zu öffnen. Treten Sie mit ein und denken Sie Sinn neu mit uns und dem dazugehörigen Workbook. Vertiefende Ressourcen Für mehr Sinn Hier geht es zum Workbook von Christina und Sebastian Titelmusik und Mischung: Lars Deutsch – www.larsdeutsch.net Design: Katharina Krekeler – www.hejro.de

Paymentandbanking FinTech Podcast
Alles Legal #106: Auf dem Prüfstand: Wie DORA das Resilienz-Testing neu definiert

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 18:50


Unter DORA sind regelmäßige Sicherheitsprüfungen kein Nice-to-have, sondern Pflicht. In der letzten Folge unserer DORA-Reihe erklärt Fachanwältin für IT-Recht Josefine Spengler, was genau getestet werden muss – und warum sich der Aufwand und ein strategisches Vorgehen dabei lohnen.

Jungunternehmer Podcast
Top-Performer finden und fördern: Inside EWORs Erfolgsrezept - mit Daniel Dippold, EWOR

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 94:45


Daniel Dippold, Gründer von EWOR, gibt dir Einblicke in den Aufbau eines der selektivsten Founder Fellowships Europas. Mit mehr als 100 Millionen Dollar Funding teilt Daniel, wie EWOR aus 50.000 Bewerbungen die besten 30 Fellows pro Jahr auswählt. Er erklärt, warum mathematische Modelle in der Gründer-Selektion wichtig sind, wie man ein hochperformantes Team aufbaut und warum EWOR sich bewusst als Venture und nicht als Fonds versteht. Mit bereits einem Unicorn im Portfolio nach nur zwei Jahren zeigt Daniel, wie EWOR durch die drei Säulen Attraction, Selection und Amplification systematisch die nächste Generation von Milliarden-Dollar-Unternehmen aufbaut. Was du lernst: Gründer-Selektion & Bewertung: Die drei Säulen erfolgreicher Gründer: Obsession, Resilienz und unfaire Vorteile Wie EWOR aus 50.000 Bewerbungen die Top 30 Fellows auswählt Die Bedeutung von empirischen Daten in der Gründer-Evaluation Organisationsaufbau: Die drei Kernbereiche: Attraction, Selection, Amplification Wie man mathematische Modelle für Organisationsentwicklung nutzt Die Bedeutung von OKRs und KPIs im Venture-Building Team & Kultur: Warum Top-Performer nur mit anderen Top-Performern arbeiten Die Bedeutung von psychologischer Kompatibilität im Team Wie man ein hochperformantes Team aufbaut und führt Produktivität & Führung: Daniels System für persönliche und organisatorische Produktivität Die Bedeutung von regelmäßiger Reflexion und Anpassung Wie man als Gründer konsistent Progress demonstriert Investment & Skalierung: Warum EWOR sich als Venture und nicht als Fonds versteht Die Bedeutung von Evergreen-Strukturen für langfristigen Erfolg Wie man ohne klassisches Board erfolgreich skaliert ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Daniel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danieldippold  Website: https://www.ewor.com/  Die bisherigen Folgen mit Daniel & Mike gibt's hier: Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) So kannst du EWOR trotz 50k+ Pitches noch begeistern (00:06:38) Trustaufbau & Beweisarbeit für die Zusammenarbeit mit EWOR (00:16:41) Wie beweist man zwischen den "Marktschreiern", dass man nicht nur laut, sondern auch gut ist? (00:20:59) Softskills & die Qual der Wahl: Wie findet EWOR die 30 besten aus 50k? (00:26:49) Darum geht EWOR nicht den klassischen Fonds-Weg (00:38:30) Daniels Learnings & Überraschungen aus mehreren Zehntausend Gründungen (00:49:48) Daniels Einordnung der KI-Bubble in die aktuelle Marktsituation (00:54:58) Die Balance zwischen alter Begeisterung & neuen Ideen (01:01:23) Wie entscheidet Daniel über Informationsbeschaffung? (01:06:01) So funktioniert EWOR als Organisation (01:17:17) Daniels Productivity-System

Realtalk für deine Seele
Loslassen trotz Liebe: Vier innere Arbeitsmodelle, die dich wirklich weiterbringen

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 30:02


Diese Folge ist für dich, wenn du jemanden liebst, der nicht mehr Teil deines Lebens ist – und du trotzdem nicht loslassen kannst. Du erfährst, was emotionales Loslassen wirklich bedeutet, warum dein Herz oft nicht mit dem Verstand mitkommt und wie du dich Schritt für Schritt aus innerer Abhängigkeit löst – ohne dich selbst dabei zu verlieren.   Die wichtigsten Punkte zur Folge Was Loslassen emotional wirklich bedeutet – jenseits von klugen Ratschlägen Warum du ihn oder sie noch liebst, obwohl es vorbei ist Wie du emotionale Abhängigkeit erkennst und heilsam unterbrichst Vier innere Arbeitsmodelle, die dich beim Entlieben unterstützen   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur vertagten Richterwahl: Koalition braucht auch mediale Resilienz

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:05


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 622: Superchill: Wie Kinder mit der App mentale Stärke und Selbstregulation lernen

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 16:23 Transcription Available


In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das für Eltern, Großeltern, Betreuer:innen, Trainer:innen und alle, die mit Kindern zu tun haben, besonders wichtig ist: Wie können wir Kinder dabei unterstützen, besser mit Leistungsdruck und Überforderung umzugehen? Thomas hat dazu einen ganz besonderen Gast eingeladen: Jennifer Meißner, Country Managerin für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der Super Chill Stiftung. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum es so wichtig ist, dass Kinder schon früh lernen, sich selbst zu regulieren und wie ihnen die kostenlose, werbefreie Super Chill App dabei helfen kann. Ihr erfahrt, was hinter dem Konzept der App steckt, wie sie sich von klassischen Entspannungsprogrammen unterscheidet und mit welchen Herausforderungen Kinder heute im Alltag konfrontiert sind. Freut euch auf viele praktische Tipps, spannende Einblicke in das Thema mentale Gesundheit bei Kindern und erfahrt, wie auch kleine Rituale Großes bewirken können – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Viel Spaß beim Zuhören! Zu unserem Gast: Jennifer Meißner, Country Managerin DACH bei Super Chill, bringt umfassende Expertise in gesamtwirtschaftlicher Unternehmensführung und Geschäftsentwicklung mit – ergänzt durch 15 Jahre Erfahrung in der Markenberatung. In ihrer neuen Rolle bei der Super Chill Stiftung verantwortet Jennifer Meißner den Ausbau im deutschsprachigen Raum. Das Ziel von Super Chill: Bis 2026 zehn Millionen Kindern europaweit zu mehr mentaler Resilienz und Wohlbefinden zu verhelfen. Herzstück der Initiative ist die kostenfreie Super Chill App für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Durch einfache, aber wirkungsvolle Rituale sowie spielerische Übungen aus den Bereichen Achtsamkeit, Meditation oder Yoga hilft sie Kindern, ihre innere Balance zu stärken und ihre mentalen Superkräfte zu entfalten. Mehr über Super Chill findest du hier: **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/