Podcasts about gleich

  • 2,001PODCASTS
  • 3,066EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 23, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about gleich

Show all podcasts related to gleich

Latest podcast episodes about gleich

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Geschäftsideen mit Kinderbüchern, KI und Digitalisierung von Krankenhäusern

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 64:30


Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge:Die KI-Revolution frisst ihre Kinder: BabyAGI und AgentGPT überholen ChatGPT - was passiert da?Gleich 4 (!) Geschäftsideen für dich zum klauenStartup Erfolg kann auch inkrementell sein: Was der neue Lebensmittellieferdienst "Oda" besser macht als etablierte UnternehmenNeue Rubrik "Post von Optimisten": Daniel aus Österreich braucht Rat eine No-Code Agentur hochzuziehen (aus Podcast-Folge 109)Samuels Construction Corner: Neue Funding-Runden für Bau-StartupsFind of the Week: Promptbase.com - Verkaufe deine ChatGPT und DALL-E 2 Queries Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenbank für Geschäftsideen findest du auf www.digitaleoptimisten.de  Sponsor dieser Folge ist Beydes ein neues Co-Working Konzept in Berlin mit eigenem Creator Studio. Eine nette Community, flexible Tische und vernünftige Preise: FlexDesks gibts schon ab 99 EUR. Unicorn Ideas ist das Format bei Digitale Optimisten, in denen wir über smarte Start-Up Ideen sprechen, für die uns leider die Zeit fehlt. Die einzige Bedingung: Klaue diese Geschäftsidee!

WDR Hörspiel-Speicher
Die Gebete bleiben gleich - Eine ungewöhnliche Freundschaft

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 59:57


•Roman• Die 88-jährige Jüdin Rosella Galante floh während des Zweiten Weltkriegs von Berlin nach Istanbul. Jetzt im hohen Alter begegnet sie der türkischen Studentin Pelin - und diese Begegnung löst einiges aus. Nach einem Roman von Tuna Kiremitçi. // Von Tuna Kiremitçi / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tuna Kiremitçi.

Sounds!
New Music Friday ist a blast from the past: Bloc Party, Florence + The Machine und Everything But The Girl

Sounds!

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 113:48


Nein, die Zeit ist nicht zurückgedreht. Könnte man aber meinen bei den Veröffentlichungen des heutigen Release Fridays. Gleich zwei 00er-Jahre Indie-Held:innen bringen neue Singles raus: Florence + The Machine und Bloc Party. In den Schatten gestellt werden sie nur durch die Reunion des Jahres... In den 90er-Jahren tanzte wohl alle mindestens einmal zu «Missing» des britischen Duos Everything But The Girl. 24 Jahre nach ihrem letzten Album veröffentlichten sie heute ihre neuste Platte «Fuse». Das und mehr gibts bei der allwöchentlichen Plattenschau bei Sounds!.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Wut ist nicht gleich Wut: Wie Geschlecht, Rassismus und Emotionen zusammenhängen

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 31:02


Wütend sind wir alle mal – oder besser: Wir sollten es alle hin und wieder mal werden. Wut ist nämlich ein sehr wichtiges Gefühl, um zu erkennen, wo die eigenen Grenzen liegen, wann sie überschritten werden und wie wir sie einhalten können.Wie Wut aber von außen betrachtet und bewertet wird, ist strukturell unterschiedlich. Während die Wut von Männern häufig als durchsetzungsstark wahrgenommen wird, gelten wütende Frauen eher als hysterisch. Während die Wut von weißen Menschen häufig politisch und gesellschaftlich ernst genommen wird (Bsp. Pandemieleugner*innen), gelten wütende People of Color als gefährlich (Bsp. Phänomen der Angry Black Women).Wie hängen Wut und Rassismuserfahrungen zusammen?Philosophin und Autorin Amani Abuzahra hat zu diesem Thema das Buch „Ein Ort namens Wut – Die emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen zu tun hat” geschrieben. Sie ist in dieser Episode zu Gast und beschreibt, welchen Einfluss rassistische Zuschreibungen auf die Auslebung von Gefühlen hat und beleuchtet damit das Thema aus intersektionaler Perspektive.Außerdem spricht Lena mit der Therapeutin Rose Mukundi Kapuya, die in ihren Praxen insbesondere von Rassismus betroffene Menschen betreut. Sie erklärt, wie wir einen besseren Zugang zu unserer Wut entwickeln können und wieso das für die eigene Gesundheit so wichtig ist.Links und HintergründeRose Mukundi KapuyaAmani Abuzahra (Instagram)Buch „Ein Ort namens Wut – Die emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen zu tun hat”Buch „Speak Out: Die Kraft weiblicher Wut”Lila Podcast: Wütende Frauen verändern die WeltLila Podcast: „Unser Schwert ist Liebe“ – die feministische Revolte im Iran. Mit Gilda Sahebi und Susan ZareFolgt und unterstützt unsWir sind auf InstagramWir sind auf twitterWir sind auf MastodonAbonniert den Lila NewsletterDen Lila Podcast unterstützen – jeder Cent macht uns unabhängiger!Im Lila-Podcast-Shop stöbern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #418: Resident Evil 4 Remake

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 123:39


Liebe Freunde, wir haben uns in der vergangenen Woche durch das Remake von Resident Evil 4 geballert und nun stehen wir da. Mit Meinungen, mit Vergleichen und… was ist das? Könnte das etwa Lob sein? Gleich ein ganzes Füllhorn davon?! Ja, so ist es. Wir sind zwar ein paar zynische, alte Säcke aber wo es angebracht ist, können wir auch einfach mal wirklich begeistert sein. Viel Spaß mit dieser Folge, André, Jochen & Sebastian Timecodes: 00:00 - Einstieg 17:02 - Prämisse 38:07 - Kämpfe 58:14 - Genre & Inspirationen 1:12:25 - Missionsdesign 1:24:13 - Nebenmissionen & Loot 1:39:13 - Durchspielen & New Game Plus 1:59:04 - Fazit

Sounds!
Lana Del Rey, Rosalía, Depeche Mode: New Music Friday der Extraklasse

Sounds!

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 106:57


Was ein Release Friday! Gleich drei grosse Namen haben heute neues Material veröffentlicht: Lana Del Rey, Rosalía und Depeche Mode. In der Plattenschau heutigen hören wir aber auch was abseits der Big Player rauskam. Schon mal vorab: Es war ein guter Freitag für Schweizer Musiker:innen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nebeneinkünfte sind nicht gleich Nebeneinkünfte

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 6:57


Die Kritik an den gestern von verschiedenen Medien veröffentlichten Nebeneinkünften der (Noch-)Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ist an Absurdität kaum zu übertreffen. Schließlich stammen die – durchaus fürstlichen – Gelder nicht aus Tätigkeiten, die potenziell im Konflikt mit ihrer politischen Tätigkeit stehen, sondern nahezu ausschließlich aus den Honoraren ihres erfolgreichen Buches „Die Selbstgerechten“. Das ist sowohl moralischWeiterlesen

Was jetzt?
Update: Für Macrons künftige Regierungsarbeit braucht es viel Fantasie

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 9:58


Fast wäre die französische Regierung gestürzt worden: Nur neun Stimmen fehlten bei den zwei Misstrauensanträgen, die die Opposition am Montagabend gegen Emmanuel Macron und seine Regierung gestellt hatte. Noch immer ist die Rentenreform, die Macron und seine Premierministerin ohne Abstimmung durch das Parlament gebracht haben, höchst umstritten. Auch wenn sie jetzt formell beschlossen ist, hat sie Macron enorm geschadet. Seine künftigen Optionen im Parlament sind viel kleiner geworden. Das erklärt Matthias Krupa, Korrespondent der ZEIT in Frankreich. Der chinesische Präsident Xi Jinping, der gerade in Moskau zu Besuch ist, hat Wladimir Putin zum Gegenbesuch nach China eingeladen. Die Ukraine erhält unterdessen mehr Munition. Die Londoner Polizei ist institutionell rassistisch, frauenfeindlich und homophob. Das zeigt ein unabhängiger Untersuchungsbericht, der von der britischen Oberhausabgeordneten Louise Casey verfasst wurde. Casey fordert eine "völlige Überholung" der Behörde – ansonsten drohe ihr die Auflösung. Was noch? Gleich drei Athleten haben den berüchtigten Barkley Marathon geschafft. Moderation und Produktion: Fabian Scheler (https://www.zeit.de/autoren/S/Fabian_Scheler/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Kirsten Jöhlinger (https://www.zeit.de/autoren/J/Kirsten_Joehlinger/index) und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Rentenreform in Frankreich: Selbst die Verfassung hilft Macron nicht mehr (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/frankreich-emmanuel-macron-rentenreform-verfassung-misstrauensantraege) - Chinas Präsident in Russland: Xi Jinping lädt Wladimir Putin zum Gegenbesuch nach China ein (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/xi-jinping-moskau-besuch-einladung-wladimir-putin ) - Russischer Angriffskrieg: EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine (https://www.zeit.de/news/2023-03/20/eine-million-artilleriegeschosse-fuer-die-ukraine) - Großbritannien: Londoner Polizei ist laut Bericht rassistisch und frauenfeindlich (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-03/polizei-london-sexismus-rassismus-gewalt-bericht)

We Study Billionaires - The Investors Podcast
TIP535: Insights from the World's Top Money Managers w/ Kristof Gleich

We Study Billionaires - The Investors Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 64:42


Trey invites Kristof Gleich, together they discuss a wide range of topics, including factor frameworks, advancements in behavior analytics, the qualities that set exceptional money managers apart, and more!Kristof is the President and CIO of Harbor Capital and is responsible for Harbor's $40B of AUM invested in boutique managers from across the World. Prior to Harbor, Kristof worked at Goldman Sachs and JP Morgan.IN THIS EPISODE, YOU'LL LEARN:0:00 - Intro01:53 - How Kristof would summarize Q1 of 2023.14:48 - How working with a wide array of managers helps inform his worldview.26:52 - What makes a great money manager.39:13 - Factor frameworks and innovation around behavior analytics. 63:34 - Why Active ETFs are having a huge surge in popularity, after years of indices ruling the investing world.65:46 - The life lessons Kristof learned from spending over 2 hours with Bill Gross (aka the Bond King) just a short time after his infamous exit at PIMCO.Disclaimer: Slight discrepancies in the timestamps may occur due to podcast platform differences.BOOKS AND RESOURCESHarbor Capital Website.Harbor Capital Linkedin.Trey Lockerbie's Twitter.Kristof Gleich's Twitter.NEW TO THE SHOW?Check out our We Study Billionaires Starter Packs.Browse through all our episodes (complete with transcripts) here.Try our tool for picking stock winners and managing our portfolios: TIP Finance Tool.Enjoy exclusive perks from our favorite Apps and Services.Stay up-to-date on financial markets and investing strategies through our daily newsletter, We Study Markets.P.S The Investor's Podcast Network is excited to launch a subreddit devoted to our fans in discussing financial markets, stock picks, questions for our hosts, and much more! Join our subreddit r/TheInvestorsPodcast today!SPONSORSHave peace of mind knowing River holds Bitcoin in multi-sig cold storage with 100% full reserves.If you're aware you need to improve your bitcoin security but have been putting it off, Unchained Capital‘s Concierge Onboarding is a simple way to get started—sooner rather than later. Book your onboarding today and at checkout, get $50 off with the promo code FUNDAMENTALS.Easily diversify beyond stocks and bonds, and build wealth through streamlined CRE investing with EquityMultiple.Get the professional support you need to prepare for your future career with UBC Sauder School of Business.Have Commonwealth Private‘s Private Bankers take the time to understand your goals and tailor solutions that create less for you to do and more for you to enjoy.Set, track, and manage your financial goals as your life evolves with Scotia Smart Investor.Let an expert do your taxes from start to finish so you can relax with TurboTax.Make connections, gain knowledge, and uplift your governance CV by becoming a member of the AICD today.Support our free podcast by supporting our sponsors.HELP US OUT!Help us reach new listeners by leaving us a rating and review on Apple Podcasts! It takes less than 30 seconds, and really helps our show grow, which allows us to bring on even better guests for you all! Thank you – we really appreciate it!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Thema des Tages
Banken-Beben: Droht die nächste Finanzkrise?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 25:27


Gleich zwei große Bankencrashes hintereinander sorgen aktuell für Aufruhr in der Finanzbranche. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA ist nun die Credit Suisse in Schieflage – eine große Traditionsbank mitten in Europa. Was läuft falsch in der Bankenwelt, und droht dadurch die nächste Finanzkrise? Darüber spricht Eric Frey im Podcast, er ist leitender Redakteur beim STANDARD. Wir fragen ihn außerdem, wie die Turbulenzen am Finanzmarkt auch uns in Österreich treffen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Ist das normal?
"Mir ist es gleich, ob ich Hände oder Genitalien einer Person berühre"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 50:15


"Es geht um die Aneignung des genussvollen Körpers", sagt Alexander Hahne über seine Arbeit. Der Sexualpädagoge ist ausgebildeter Sexological Bodyworker. Zu ihm kommen Menschen, die Fragen zur eigenen Sexualität und ihr Spüren haben. Egal, ob es um Lust und Erregung geht, um Grenzen oder die Neuentdeckung des eigenen Körpers, etwa nach einer Transition: Im Kern hilft Alexander Menschen dabei, zu sich zu finden und ihre Bedürfnisse zu erkennen. Im Sexpodcast erzählt er den Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm, wie eine Session bei ihm abläuft, wie er seine Hände nach Wunsch seiner Klient:innen einsetzt und was Berührungen auslösen können. Er bietet professionelle Nähe an, sagt er, keinen privaten Kontakt. "Die Kernfrage ist für viele: Für wen tue ich Dinge, auch gerade beim Sex mit anderen?", sagt Alexander. Weitere Infos zu unserem Gast und zur Folge gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2023-03/alexander-hahne-sexological-bodywork-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast. Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst". Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
„Unser Schwert ist Liebe“ – die feministische Revolte im Iran. Mit Gilda Sahebi und Susan Zare

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 46:02


„Unser Schwert ist Liebe“ entstammt einer Liedzeile des iranischen Rappers Toomaj Salehi und wurde zum Sound der aktuellen Protestbewegungen im Iran. Das gleichnamige Buch von Gilda Sahebi, die im engen Austausch mit vielen Menschen im Iran steht, beleuchtet unterschiedliche Aspekte dieser Revolte. Neben Gilda Sahebi hat Lena Sindermann für diese Episode außerdem die deutsch-iranische Journalistin Susan Zare als Co-Moderatorin an ihrer Seite. Durch ihren persönlichen Bezug zum Iran ordnet Susan Zare die Geschehnisse noch mal durch ihre ganz persönliche Brille ein und teilt im Laufe des Gesprächs mit Lena und Gilda Sahebi auch viele persönliche Geschichten.Links und HintergründeSusan ZareGilda SahebiBuch: Unser Schwert ist Liebe – die feministische Revolte im IranDas Iran UpdatePolitisch Gefangene im IranBericht von Amnesty InternationalAnzeige: Diese Folge des Lila Podcasts wird präsentiert von Amorelie – dem Online-Shop für hochwertige Lovetoys zu fairen preisen. Mit dem Code “Lila20” bekommt ihr 20 % Rabatt auf alle (nicht-reduzierten) Artikel. Gleich einlösen auf Amorelie.de!Folgt und unterstützt uns!Wir sind auf InstagramWir sind auf twitterWir sind auf MastodonDen Lila Podcast unterstützen – jeder Cent macht uns unabhängiger!Im Lila-Podcast-Shop stöbern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mordgeflüster
#74 Vermeintliche Freunde

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 37:12


Im September 2006 verschwindet die damals 14-jährige Georgine Krüger aus Berlin-Moabit spurlos. Gleich ist sicher, dass hier etwas schlimmes passiert sein muss, da sich Ihre letzte Spur gerade einmal 200m von ihrem Elternhaus entfernt nachweisen lässt.Erst 13,5 Jahre später kann ein Täter verurteil werden. Was passiert ist und mit welcher interessanten und aufwendigen Ermittlungsmethode ihr Mörder am Ende gefasst werden kann, erfahrt ihr in der 74ten Folge.--------------------------------------------------------ClarkVersichere dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “MORDGEFLÜSTER“ zum Shopping-Gutschein hier.--------------------------------------------------------KoroBestelle jetzt deine Lebensmittel auf Koro unter https://emea01.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.korodrogerie.de%2F&data=05%7C01%7C%7C641213aa825344fdfdcc08db126ffbb5%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C638124044386288897%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=KG5ArKBDadUAPndicY6Ehi2urmgJ%2B05lGgsBBS0hOwo%3D&reserved=0 und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „MORDGEFLÜSTER“--------------------------------------------------------EveryEvery ist ein Startup aus Berlin und produziert schockgefrorene, vegane Produkte, unter anderem die begehrten Bowls, Smoothies und Ingwer Shots- alles in unter 10 Minuten zubereitbar, frei von Zusatzstoffen und Co2-neutral! Mit unserem Rabattcode könnt ihr jetzt auch dauerhaft 10% auf eure Bestellung sparen. Dafür müsst ihr nur auf every-foods.com gehen und den Rabattcode Mordgefluester10 eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Politikteil
Was ist los an unseren Schulen?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 52:59


Vor Wochen bekamen wir bei "Das Politikteil" eine Mail von einer Hörerin. In der Betreffzeile stand ganz nüchtern: "Bildungspolitik". Was dann folgte, war ziemlich heftig. Gleich im ersten Absatz schrieb die Hörerin: "In dieser E-Mail wird es um viel Bekanntes gehen. Um Missstände und Verfassungsbruch. Und vor allem um Kinder, die unsere Zukunft sind und die in diesem Land nicht so behandelt werden sollten, wie sie es werden." Carlotta Wald vom Team von "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, hat die Hörerin, eine Lehrerin aus Hessen, besucht und mit ihr über die Lage an den Schulen in Deutschland gesprochen: über die schleppende Digitalisierung, den Lehrermangel, die damit einhergehende Überlastung und darüber, dass am Ende die Kinder dafür bezahlen müssen. Und zwar immer dieselben: die aus sozial schwachen Familien. Wir lassen diese Woche die Lehrerin ausführlich mit ihren Erlebnissen aus der Praxis zu Wort kommen – und sprechen über diese Erfahrungen mit Martin Spiewak, Redakteur im ZEIT-Ressort Wissen. Ist das, was wir unseren Kindern und auch den Lehrern zumuten, ein kollektives Versagen, ein Verstoß gegen alle Regeln der Fairness und Generationengerechtigkeit? Ist unser Schulsystem darauf vorbereitet, dass es immer mehr Kinder von Flüchtlingen aufnehmen und integrieren muss? Und warum haben die Klagen scheinbar so wenig Wirkung auf die Politik, obwohl doch Eltern angeblich die hartnäckigste, unangenehmste Interessenvertretung von allen sind?  Martin Spiewak, einer der besten Kenner des deutschen Bildungswesens, erklärt, woran es hakt: am deutschen Föderalismus. Und daran, dass ausgerechnet in Schulen und Hochschulen so wenig aus Fehlern gelernt wird. Spiewak sagt aber auch, woran es nicht fehlt: an Geld. "Wir hätten schon einiges gewonnen, würden die Bundesländer voneinander lernen und die Mittel bundesweit fairer verteilt", moniert Spiewak. In das deutsche Bildungssystem sind in den vergangenen Jahren Milliarden geflossen. Sie kommen nur häufig nicht dort an, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die Buckleys wandern aus (7/7): Keine Angst, nur Mut!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 9:13


Gleich nach Rubys Geburtstagsfeier geschieht ein Unglück: Lenny, der Komodowaran, ist in Not. Wer traut sich, ihm zu helfen? Die Buckleys schreiten zur Tat. Da helfen alle mit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 7 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

ETDPODCAST
Nr. 4220 Blutspende: Schweizer Organisation vermittelt ungeimpfte Blutspender

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 5:54


Gleich und gleich gesellt sich gern, sagt ein Sprichwort. Auch wenn es um Blutspenden geht, gewinnt diese Aussage für viele an Bedeutung – vor allem im Hinblick auf die COVID-Impfstoffe. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
F*ck Diet Culture: Wie wir Frieden mit unserem Gewicht machen - mit Rezo

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 53:46


Es ist wieder mal die Zeit im Jahr, in der Fitnessstudios Rekordbesuche verzeichnen und zumindest in den ersten Wochen des Jahres ziehen viele von uns durch, was wir als wichtiges Ziel ansehen: Mehr Sport, gesünder ernähren und natürlich: Abnehmen.TriggerwarnungZwischen 22:37 und 32:56 werden Diät-Maßnahmen beschrieben und Kalorienangaben genannt. Wenn ihr eine Essstörung habt oder hattet, überlegt euch bitte gut, ob diese Stellen förderlich für euren Heilungsprozess sind.Was ist "Diet Culture"?"Diet Culture" ist ein Glaubenskonstrukt, in dem es eben nicht um Gesundheit geht, sondern einzig und allein ums Dünnsein. Sie durchzieht die ganze Gesellschaft und beeinflusst schon Kinder, die lernen, was "gute" und was "schlechte" Körper sind.Darüber sprechen wir mit Molly Forbes von der Body Happy Organization. Ihr Ziel: Dass Kinder und Jugendliche glücklich mit ihren Körpern sein können.Körperbilder bei Rezo und Co.Körperbilder sind auch das Thema der Psychotherapeutin Julia Tanck: Sie hat sich auf Essstörungen spezialisiert und mit ihr zusammen schauen wir uns ein Video an, das Rezo, der für viele Jugendliche ein großes Vorbild ist, im Sommer 2022 veröffentlicht hat. Es geht um eine "Body Transformation", er wollte in 90 Tagen gesünder und schlanker werden. Ist das positive "Körperfürsorge" oder "Diet Culture"? Und was sagt er zur Kritik der Psychologin? Er hat uns seine Antworten geschickt!Mit der Professorin für Psychische Gesundheit und Psychotherapie Claudia Luck-Sikorski sprechen wir außerdem darüber, wieso Akzeptanz zentral ist.Anzeige: Diese Folge des Lila Podcasts wird präsentiert von Amorelie - dem Online-Shop für hochwertige Lovetoys zu fairen preisen. Mit dem Code "Lila20" bekommt ihr 20 % Rabatt auf alle (nicht-reduzierten) Artikel. Gleich einlösen auf Amorelie.de!Links und HintergründeHilfe: BZgA – Hilfe bei Essstörungen; Bundesregierung – Hilfs- und Krisentelefone; Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Beratungalle Shownotes findet ihr auf lila-podcast.deFolgt und unterstützt uns!Wir sind auf InstagramWir haben einen Newsletter!Den Lila Podcast unterstützenDer Lila-Podcast-Shop Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Korrespondenten in Washington
Das Land der unbegrenzten Filmmöglichkeiten

Die Korrespondenten in Washington

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 28:08


Gleich zwei Highlights aus der Filmbranche gab es in dieser Woche: Das Sundance-Filmfestival geht zu Ende und die Oscar-Nominierungen sind veröffentlicht. Deutschland kann sich Hoffnung auf viele Auszeichnungen machen. Aber es gibt auch Kritik an den Oscars, denn schon wieder sind zum Beispiel keine Frauen in der Kategorie Regie nominiert. Das Sundance-Filmfestival hat die Korrespondentinnen vor Ort dagegen mit seiner Vielfalt beeindruckt. Allerdings hatten sie auch mit der ein oder anderen Panne beim Festival in einem kleinen Ort im Bundesstaat Utah zu kämpfen.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Meine Vorsätze für 2023

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 45:16


Gleich mal vorweg: Das wird keine Folge à la: ich will gesünder Essen und mehr Sport treiben. Und es wird sicher keine Folge, die euch in irgendeiner Weise ein schlechtes Gewissen macht, weil ihr keine Vorsätze habt. Is klar, oder? Bin schließlich ich, Isa :) Diese Folge soll euch gut tun, sie soll euch motivieren und euch ein paar gutee Vibes für 2023 mitgeben. Ich stimme mich zu jedem Jahresbeginn auf die kommenden Monate ein, überlege was im letzten Jahr gut lief und was ich dieses Jahr anders machen möchte. Worauf will ich meinen Fokus setzen? Von was will ich mehr in meinem Life und von was weniger? Welche Gedanken ich mir für das Jahr 2023 gemacht habe, welche Vorsätze ich nur für mich, welche ich für meine Kids und den Daddy habe, hört ihr in der Folge.

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Gleich zwei Teams schaffen es Dank Jason in die Playoffs, der Scottish Hammer wird vernagelt und Joey Slye/Brett Maher schmieden einen Nicht-Treff-Pakt. Viel los in der letzten regulären NFL Woche.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Der Anthropologe und Geologe Christoph Antweiler - Der Mensch erscheint im Holozän - und verschwindet auch gleich wieder?

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 29:42


„Beton wird ein ganz normaler Gesteinstyp der Geologie der Zukunft sein“, sagt Christoph Antweiler. Mit Neugier und der notwendigen wissenschaftlichen Skepsis beleuchtet der Wissenschaftler die ungeologische Zeitspanne des Menschen.Christoph Antweiler im Gespräch mit Florian Felix Weyhwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Der Anthropologe und Geologe Christoph Antweiler - Der Mensch erscheint im Holozän - und verschwindet auch gleich wieder?

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 29:42


„Beton wird ein ganz normaler Gesteinstyp der Geologie der Zukunft sein“, sagt Christoph Antweiler. Mit Neugier und der notwendigen wissenschaftlichen Skepsis beleuchtet der Wissenschaftler die ungeologische Zeitspanne des Menschen.Christoph Antweiler im Gespräch mit Florian Felix Weyhwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

hr2 Doppelkopf
"Jawlensky hat die Kunst gleich zweimal auf den Kopf gestellt"|Roman Zieglgänsberger über Wiesbadens Klassische Moderne

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 51:50


Roman Zieglgänsberger hat einen der schönsten Arbeitsplätze in Hessen. Als Kustos der Klassischen Moderne hütet er im Museum Wiesbaden nicht nur 111 Werke des Expressionisten Alexej von Jawlensky. Zur Wiesbadener Sammlung gehören auch Arbeiten berühmter Zeitgenossen wie Max Beckmann, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter oder Emil Nolde.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#131 Vermögensaufbau in 2023 | Robo-Advisor | Meine Empfehlungen

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 12:25


An Neujahr fassen wir gute Vorsätze – aber vergessen sie dann schnell wieder. Da hilft nur eines: Gleich mit der Umsetzung der Vorsätze starten – und vor allem dranbleiben! Heute erfährst du, wie dich Robo-Advisors bei der Umsetzung deiner finanziellen Ziele unterstützen können. On top gibt es meine drei Robo-Advisor-Empfehlungen für das Jahr 2023. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Sichere dir das exklusive Neukundenangebot von Quirion. Wenn du beim digitalen Vermögensverwalter Quirion ein Depot eröffnest und einen Sparplan über 50 Euro pro Monat abschließt, dann bekommst du eine Neukundenprämie in Höhe von 80 Euro gutgeschrieben. Zusätzlich sind die ersten 10.000 Euro Anlagevolumen im ersten Jahr kostenfrei. Die Prämie bekommst du über folgenden Link: https://de.extraetf.com/go/quirion * +++ Informationen zu im Podcast besprochenen Themen: Meine Robo-Advisor-Empfehlungen für 2023 Quirion: https://de.extraetf.com/go/quirion * VisualVest: https://de.extraetf.com/go/visualvest * Raisin Invest: https://de.extraetf.com/go/raisin-invest * Zu den Testberichten der Robo-Advisors https://de.extraetf.com/robo-advisor Wissenswertes über Digitale Vermögensverwalter https://de.extraetf.com/wissen/digitale-vermoegensverwalter extraETF Finanzmanager: Software zur Depotverwaltung https://de.extraetf.com/service/finanzmanager Link zur aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF Finanzmanager: Überwache deine Portfolios https://de.extraetf.com/offer/overview extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Zwei Zwanziger
#183 Sexliste des Freundes

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 57:47


Neues Jahr, neues Cover, neuer Name. Wir starten frisch ins neue Jahr. Gleich bleibt die Struktur und natürlich der Content. Es gibt eine Jahresprognose, ein Fazit über unseren Lichtwecker und im Thema geht es um die Sexliste des Freundes. Viel Spaß! (auf https://lavita.de/zweizwanziger kommt ihr direkt zu LaVita, dem Mikronährstoffkonzentrat, bestehend aus über 70 natürlichen Zutaten - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 01.01.2023

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 19:36


Heute: Erstaunlich: Das uralte Kulturgut Feuerwerk bietet seit Jahrhunderten Menschen Anlass für Spannung, Staunen und Begeisterung – in aller Welt. Auch in Deutschland war in diesem Jahr zum Jahreswechsel der Himmel wieder prächtig erleuchtet. Raketen, Böller und bengalische Feuer wurden wieder überall gezündet. Dies nach zwei dunklen Jahren, in denen eine grüne Verbotspolitik das traditionelle Feuerwerk zur Jahreswende untersagt hatte. Gleich heißt es wieder »umstrittenes Feuerwerk« oder Abgesang auf das Feuerwerk - doch 85 Prozent aller Befragten bei einer RTL-Umfrage in Deutschland finden Feuerwerk gut. Umweltbelastungen kann nur der anführen, der von Chemie unbeleckt ist. Weltweit ist das himmlische Spektakel nicht wegzudenken. »Der Himmel ist unsere Bühne« – so heißt es in einem Prospekt des Feuerwerkherstellers Beisel Pyrotechnik. Auf der wird schon seit Jahrhunderten gespielt. Das uralte Kulturgut „Feuerwerk“ – Thema des ersten TE Weckers im neuen Jahr.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Gleich knallt's aber! - Warum gibt es an Silvester Feuerwerk?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 23:21


Alle Jahre wieder am 31. Dezember kracht und blitzt und zischt es in Deutschland. Silvester und Feuerwerk - das gehört einfach zusammen. Doch für Tiere und Umwelt ist diese menschliche Tradition nicht so dolle. Wo der Brauch herkommt, hört ihr hier.mit Patricia und MattisDirekter Link zur Audiodatei

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist immer eine ganz besondere. Man blickt zurück und wagt zugleich den Blick nach vorn: Wie war das letzte, wie wird das nächste Jahr werden? Was lief (gut), was gar nicht? Was brachte Glück und Segen, was Bauchschmerzen oder gar Tränen? Janine und Lola ziehen heute Bilanz: Wie klößchenrund sind sie an Weihnachten geworden? Wie sehr hat der (Arbeits-)Stress des Jahres Janine zugesetzt? Wie viele emotionale Momente gab es in 2022? Und vor allem: welche? Was können die Zwei in 2023 besser machen? Was haben sie vor? - Auf jeden Fall: mehr „nein“ sagen, gleichzeitig aber die Negativität aus dem Leben rausschmeißen. Janine würde sich wünschen, dass wir alle im nächsten Jahr wieder lockerer werden, sich selbst und andere nicht zu ernst nehmen; und das im positivsten Sinne. Denn: Alles immer auf die Goldwaage legen und nur Negatives hineinzuinterpretieren, das macht uns alle kaputt. Gut so. Denn fast droht in dieser Folge die Eskalation, als Lola Mama Janine einen „Smash“ nennt…. Wir wünschen allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein wunderbares neues Jahr und sagen ganz dick „Danke“ an alle, die sich gerne von uns was auf die Ohren hauen lassen. Bis in 2023! Alles Liebe, Janie, Lili und Lola

Toast Hawaii
Die große Toast Hawaii-Weihnachtsshow mit Sasha und Mark Scheibe

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 81:37


Nachdem wir so häufig auf die Weihnachtsshow des letzten Jahres angesprochen wurden, die sich viele von Ihnen sogar im heissen Sommer anhörten, war klar: diese junge Tradition müssen wir fortsetzen. Wie toll, dass Sasha sofort signalisierte: „Also, ich wäre dabei“. Aber ohne den Komponisten, Sänger und Pianisten Mark Scheibe, der uns am Flügel begleitete, wäre es nicht dasselbe. Würde er sich die Zeit nehmen? Na, was denken Sie denn! Er hatte es uns doch versprochen. Also: Vorhang auf, Kerzen an, Kekse duften, klingelingeling, kommen Sie mit. Gleich wird Ihnen warm, versprochen. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

B2B Startup Sales Podcast
#144 “Vertrieb spielt sich fast immer gleich ab(?)” mit Patrick Utz, Coach & Salestrainer, patrickutz.com

B2B Startup Sales Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 34:37


#144 “Vertrieb spielt sich fast immer gleich ab(?)” mit Patrick Utz, Coach & Salestrainer “Vertrieb spielt sich fast immer gleich ab”. Inwiefern dies wirklich so ist durfte ich mit Patrick Utz besprechen.

Audiostretto 59/4/24

Ich hatte vor einigen Jahren mal gehört, dass unabhängig in welchem Land man in einen McDonald's geht, man immer dieselben Pommes bekommt - sowohl von der Zubereitung, damit meine ich: wie sie geschnitten und gekocht sind - als auch der Sorte. Das hatte mich zum einen beeindruckt, zum andern irritiert. Beeindruckt, weil ich dachte: wenn man diese Pommes mag und sie qualitativ gut sind, dann ist es eine Art Gütesiegel und man kann sicher sein, dass man etwas Gutes bekommt, egal wo. Irritiert weil ich dachte, dass die lokalen Produkte und Bauern offenbar gar nicht berücksichtigt werden und es keinen lokalen Kontext des Nahrungsmittelangebots gibt. Tja, ist es nun gut oder nicht. Je nachdem, wie man die Argumente gewichtet. Solche Ambivalenz stelle ich auch in vielen politischen Diskussionen fest. Am Ende, denke ich heute, ist es eine persönliche Verantwortung, zu was ich mich entscheide. Bedenke dies doch heute: Meinungsbildung bedeutet Verantwortung. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

Info 3
Auf neue Finanzministerin Keller-Sutter wartet Schuldenberg

Info 3

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 14:15


Gleich drei Schlüsselübergaben stehen aktuell im Bundeshaus an. Unter anderem übernimmt Bundesrätin Karin Keller-Sutter per Anfang 2023 das Finanzdepartement. Nach diversen Parlamentsbeschlüssen öffnet sich dort in der Bundeskasse aktuell ein Schuldenloch von insgesamt rund 7 Milliarden Franken. Weitere Themen: Grossbritannien darf Asylsuchende ins ostafrikanische Ruanda abschieben. Ein Gericht hat das Abschiebeprogramm der britischen Regierung überprüft und für rechtmässig befunden. Das Vorhaben ist hochumstritten. In Ruanda seien die Rechte der Flüchtlinge nicht garantiert. Erlebt hat das der eritreische Flüchtling Bahabelom Mengesha. Nach zehn Monaten Angriffskrieg in der Ukraine hat Russland hohe Verluste zu beklagen. Söhne, Ehemänner, Brüder kommen nicht lebend zurück. Was macht das mit den Menschen?

Podcasts der Shareholder Value Management AG
Rebalancing Q4/2022: Gleich vier neue Werte im Frankfurter Modern Value Index

Podcasts der Shareholder Value Management AG

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 5:40


Mit dem letzten Rebalancing des Frankfurter Modern Value Index in diesem Jahr kommen gleich vier neue Titel in den Index. Der Index ist die Grundlage für unseren Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value (WKN: FRA3TF). Alle drei Monate setzen wir die Gewichtung der 25 Titel im Index auf die Ausgangsposition von jeweils vier Prozent zurück. Dabei überprüfen wir, ob sie noch unseren Erwartungen mit Blick auf den Total Shareholder Return (TSR) entsprechen. Wenn nicht, wird ausgetauscht. Und so müssen Essilor Luxottica, ASML Holding, Richemont und Ecolab gehen, Airbnb, Reckitt Benckiser, Zoetis und Recordati kommen neu hinzu. Heiko Böhmer nimmt die Neuzugänge unter die Lupe: 00:00-02:02 Wie funktioniert das Rebalancing? 02:03-02:45 Airbnb 02:46-03:20 Reckitt Benckiser 03:21-04:02 Zoetis 04:03-04:34 Recordati 4:35-5:40 Zusammensetzung des Index ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

Info 3
Neue Energieszenarien für die Schweiz

Info 3

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 14:09


Strom und Wasserstoff sind die Energieträger der Zukunft. Zu diesem Schluss kommt eine Studie über den Energieverbrauch in der Schweiz bis ins Jahr 2050. Benzin, Diesel und Heizöl hingegen werden immer unwichtiger. Weitere Themen: Grossbritannien steht eine chaotische Weihnachtszeit bevor. Gleich mehrere Branchen drohen mit Streik, wenn die Löhne nicht der rasant steigenden Inflation angepasst werden. Das bedeutet nicht nur Chaos, sondern ebenso eine Zerreissprobe für die Regierung. Der Nationalrat hat am Dienstag der Einführung der sogenannten «Tonnagesteuer» zugestimmt. Eine Mehrheit des Parlaments sieht in der Vorlage ein Instrument, um Schiffahrts-Unternehmen attraktiver zu machen. SP, Grüne und GLP drohen bereits mit dem Referendum.

Kultur kompakt
Kritik an Benedikt XVI. und Johannes Paul II.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 14:44


(00:00:44) Gleich zwei ehemalige Päpste sehen sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Papst Benedikt XVI. und Papst Johannes Paul II. sollen in ihrer Zeit als Erzbischöfe sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche vertuscht haben. Unsere Religionsredaktorin ordnet die Vorwürfe ein. Weitere Themen: (00:04:24) Bedrohtes Bücherbergwerk in Bern - warum im grössten Antiquariat der Schweiz schon bald die Lichter ausgehen könnten. (00:09:12) Tanzklassiker neu interpretiert - die Schauspielerinnen von «Hora» stellen Strawinskys «Sacre du Printemps» auf den Kopf.

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
215: Wieso Selbstzweifel nicht gleich Selbstzweifel sind

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 41:29


In dieser Podcastfolge teile ich mein Wissen mit dir, woher Selbstzweifel kommen und wieso manchen Menschen – egal ob Frau oder Mann oder divers – mehr Selbstzweifel haben, als andere und wie du damit umgehen kannst. Entweder um dich von deinen Selbstzweifeln zu befreien bzw. weniger davon zu erleben oder aber auch andere dabei zu unterstützen eben freier von Ängsten und Zweifeln zu werden.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Und der Ball trollt; kommt Putins Krieg einem Genozid gleich?; freie Fahrt für schreiende Bürger

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 5:07


Deutschland versinkt nach dem WM-Aus in Depri-Stimmung. Scholz und Putin telefonieren eine Stunde und die zwei größten Städte Deutschlands sagen den Autofahrern den Kampf an. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Was ist los mit dir, Deutschland? Scholz telefoniert erneut mit Putin – und will direkten Austausch fortsetzen Autofahrer müssen an Hamburger Ampel künftig um Grün »betteln« Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Scheichsparteitag - E17 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 69:24


Leute, dieses Mal senden wir live aus der Stadthalle in Oer-Erkenschwick, um vom Sofa aus gleich auf die großen Skandale der vergangenen Tage zu blicken. Ins Sauerland, wo der kleine Fußball einfach nicht stattfinden durfte. Oder nach München, wo Proteste mit Tränengas erstickt wurden. Und natürlich nach Al-Khor, wo das Beduinenzelt als Bühne diente. Die FIFA als Musical, die pompöse Propaganda des Präsidenten als Tanzrevue mit Plastiksäbeln. So lehnen wir uns hinein, in den Gegenwind der Gegenwart, in diesen Shitstorm der Schaulustigen. Drei Wettkönige, die sich gleich den ersten Zacken aus der Krone brechen und jede Knochensäge allein am Geräusch schon erkennen. Drei Eröffnungsspieler, die dabei sein wollten, wenn die Wüste die Weltkugel schluckt. Finale Doham. Scheichsparteitag. Waren gleich Feuer und Flamme. Denn heute fühlten wir uns. Als Scheich, als Herrscher, als Schweizer. Korrupt, rothaarig, übermächtig. Und sahen den Reigen der Bilder. Sahen Gott und Nelson Mandela. Und einen jungen Mann ohne Beine, in traditionell weißem Gewand. Eine Inklusions-Inszenierung, die unfreiwillig zum Kommentar geriet, weil es doch wirkte, als hätten die Scheichs ihr eigenes Maskottchen zum Leben erweckt. Und oben saßen die Männer und klatschten vergnügt. Waren doch bester Laune. Bis der Fußball begann. Das Spiel nach der Show. Und sich die Bilder, flüchtende Fans und halbleere Tribünen, gegen sie wandten. Da bröckelte es. Erste Risse in der Fassade, erste Flecken auf weißem Tuch. Der Fußball, das bleibt als Gefühl, hat uns den Fußball verdorben. Er ist keine Insel mehr, keine Gegenwelt, in der wir für 90 Minuten Zuflucht suchen können. Der Müll der Wirklichkeit, er liegt stattdessen auch hier als Treibgut am Strand. Wir stolpern drüber, wir stoßen uns daran. Und sind uns nicht sicher, was genau wir jetzt damit anfangen sollen. So viele Fragen. Gleich zu Beginn. Und wenn ihr damit leben könnt, dass auch wir die Antwort nicht kennen und uns wieder nur ungefähr annähern können, mit subjektiven Emotionen und neuen Texten für alte Lieder, dann hört ruhig mal rein. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur K-Pop. Aus der Konserve.