Sinnvoll - der Psychologie-Podcast

Follow Sinnvoll - der Psychologie-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Sinnvoll- der Podcast für alle Psychologieinteressierten. In Sinnvoll beleuchten Jenny und Fee alltägliche Phänomene, gesellschaftliche Ereignisse und spannende Fragestellungen mit der psychologischen Lupe. Jenny, Professorin für angewandte Psychologie als begeisterte Wissenschaftlerin, und Fee als angehende Psychotherapeutin. Gemeinsam verbinden sie Praxis und Theorie, Wissenschaft und Anwendung, Psyche und Alltag miteinander. Sinnvoll- für alle die mehr wissen wollen.

Sinnvoll - der Psychologie-Podcast


    • Apr 17, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 49m AVG DURATION
    • 15 EPISODES


    Search for episodes from Sinnvoll - der Psychologie-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Sinnvoll - der Psychologie-Podcast

    Sinnvolles zum Imposter- Syndrom

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 43:59


    Zweifelst du häufig deine Erfolge und Fähigkeiten an? Hängt deine Leistung, in deiner Wahrnehmung, überwiegend von Glück oder anderen Faktoren ab? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Phänomen des Imposter-Syndroms, oder auch Hochstapler- Syndrom genannt. Wir betrachten dabei genauer, was eigentlich in uns geschieht, welche Symptome das Imposter-Syndrom mitbringt und vorallem, Wege damit umzugehen. Hinweis an dieser Stelle: Das Imposter-Syndrom ist keine psychische Erkrankung kann aber zu einer führen. Selbstdiagnosen sind nicht hilfreich.

    Sinnvolles zum Umgang mit Krieg

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 29:27


    Die aktuelle Situation verlangt vielen von uns eine Menge ab. Darum haben wir uns in dieser Folge gemeinsam überlegt, wie wir einen bewussten Umgang schaffen können, wie wir für uns Sorgen können und wie viel Infos wirklich sinnvoll sein können. Dabei nie zu vergessen. Der Umgang mit Krise ist immer individuell.

    Sinnvolles zu Wirkfaktoren der Psychotherapie

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 64:49


    Habt ihr euch schon mal überlegt, warum manche Gespräche besser funktionieren als anderen? Warum "einfach reden" in einer Psychotherapie doch zu einer Veränderung führt? In dieser Folge beleuchten wir genau diese "Wirkfaktoren" der Psychotherapie, erklären euch, wie diese wissenschaftlich untersucht werden können und zeigen euch ein bisschen mehr, warum Psychotherapie einen so großen Effekt hat. Seid gespannt und vergesst nicht uns zu abbonieren, liken und 5 Sterne zu geben ;)

    Sinnvolles zur Hochsensibilität

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 41:41


    Überall hört man es, aber was ist das eigentlich?Hochsensibilität. In dieser Folge besprechen wir alles rund um das Thema der Hochsensibilität und beleuchten Fragen wie " Ist das eigentlich eine Erkrankung?" "Gehört das zur Persönlichkeit?", aber auch "Wie gehe ich damit eigentlich um?" wissenschaftlich und gleichzeitig mit ein paar Alltagstricks im Umgang. Seid gespannt!

    Wo waren wir nur?

    Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 39:46


    Wuhu! Wir sind wieder da! Nachdem wir kurzzeitig in der Versenkung verschwunden sind, starten wir nun unsere neue Staffel mit neuem Elan und freuen uns mit wundervollen Themen die spannende Welt der Psychologie wieder zu beleuchten. Wo wir waren, was alles passiert ist, was wir in der Versenkung gemacht haben... und überhaupt wie es weiter geht erfahrt ihr in dieser Updatefolge!

    Sinnvolles übers Grübeln

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 41:57


    Nach kurzer Pause unterhalten Jenny und Fee sich über das wohlbekannte Thema des Grübelns. Wir alle kennen es, wir alle machen es mehr oder weniger. Doch was hat es mit dem Grübeln auf sich? Was ist das eigentlich? Welche Mechanismen stehen dahinter? Wann verlässt das Grübeln den Bereich des " Normalen"? Und vorallem, was kann man für sich tun, um Grübeln zu reduzieren. viel Spaß!

    Sinnvolles zur Körperdysmorphie

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 57:37


    Wisst ihr was Körperdysmorphie ist? Und wie häufig dieses Erkrankung verbreitet ist? In dieser Folge sprechen wir über die verzerrte Körperwahrnehmungen, die Angst davor aufgrund des Körpers bewertet zu werden, was das alles eigentlich ist, wie Körperdysmorphie entsteht und wie man sie behandelt. Ein paar sinnvolle Inputs, die uns allen vielleicht helfen können, uns und unsere Körper und Ängste besser zu verstehen.

    Sinnvolles zum Prokrastinieren

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 50:10


    In dieser Folge sprechen wir über Prokrastination, darüber wie und warum sie entsteht, aber auch was wir dagegen tun können. Und dass es uns allen häufig so geht, dass wir Dinge machesmal lieber aufschieben als direkt zu erledigen. Viel Spaß

    Sinnvolles zu Narzissmus

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 62:59


    In dieser Folge sprechen wir über das derzeit so populäre Thema "Narzissmus". Ab wann dies wirklich zu einem Erkrankungsbild wird, wie Narzissmus entsteht und wie er sich von einer gesunden Selbstliebe abgrenzt.

    Die guten Vorsätze im neuen Jahr...

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 53:42


    Heute sprechen Jenny und Fee über die alltbekannten guten Vorsätze, die man sich so gerne am Anfang des neuen Jahres macht. Wie funktioniert das eigentlich? Wie kann man sich selbst überlisten und die doch einhalten? Was sorgt dafür, dass wir unsere Gewohnheiten ändern. Wir haben uns das mal genauer angeschaut und einige sinnvolle Handlungsempfehlungen daraus abgeleitet. Viel Spaß!

    Sinnvolles über Essen und Essgewohnheiten

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 70:42


    In dieser Folge sprechen Jenny und Fee über die verschiedensten Essenverhaltensweisen, Diäten, Körperkulte und Gewohnheiten. Warum machen wir eigentlich Cheatdays? Welche Ernährungsform ist denn nun die richtige? Welche kulturellen Unterschiede gibt es? Und ab wann ist ein Essverhalten eigentlich nicht mehr "normal"? Viel Spass!

    Wege zur Psychotherapie verständlich erklärt.

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 77:28


    In dieser Folge sprechen wir sowohl darüber, welche Formen von Psychotherapie es gibt, als auch darüber, wieso es so schwierig ist, einen Therapieplatz zu bekommen- kleiner Spoiler, es liegt nicht daran, dass es zu wenig Psychotherapeuten gibt. Zusätzlich dazu, geben wir auch Einblicke in die neuen Reformen, die die Weiterbildungen zum Psychotherapeuten völlig neu aufbauen. Sowohl für Psychologiestudierende als auch für Interessierte erfahrt ihr heute alles rundum das Thema Psychotherapie im deutschen Gesundheitssystem.

    Körperbilder- sinnvoll erklärt.

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 62:37


    Heute sprechen wir über Körperbilder. Welche Vorurteile gibt es, wie entstehen positive und negative Bilder von uns selbst? Warum hat das alles einen so hohen Stellenwert und was kann man eigentlich dafür tun, um sein eigenes Bild von sich selbst zu verbessern? ein paar sinnvolle Gedanken von Jenny und Fee

    Sinnvolles Intro

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 2:43


    In diesem Intro, stellen wir, Jenny und Fee, uns genauer vor. Warum Psychologie eine Rolle in unserem Leben spielt, was wir bisher so gemacht haben und was euch in diesem Podcast erwartet.

    Sinnvoll durch die Coronazeit

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 39:20


    In dieser Folge. beleuchten wir gemeinsam, was diese Coronazeit so schwierig macht, welche Phänomene und Konzepte dahinter stehen und vor allem, was man tun kann um achtsam mit sich umzugehen,

    Claim Sinnvoll - der Psychologie-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel