Podcasts about erfolge

  • 3,229PODCASTS
  • 8,383EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about erfolge

Show all podcasts related to erfolge

Latest podcast episodes about erfolge

KINTZEL MINDSET
MACHEN statt Faktenpauken – Anton und Aaron über ihren Studiengang „Gründung, Innovation, Führung”

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 54:18


In dieser Folge von Jörgs Podcast sind zwei begeisterte Studenten, Anton und Aaron, zu Gast. Sie möchten ihren einzigartigen Studiengang vorstellen, der mit traditionellen Lehrmethoden bricht und Raum für kreatives Handeln schafft. Hier steht nicht das reine Faktenpauken im Mittelpunkt, sondern die Freiheit des Unternehmertums in all ihren Facetten. Erfahre, warum Anton und Aaron so begeistert von ihrem Studiengang sind und wie sie auf Jörgs Fragen nach ihren Lebenszielen reagieren. Die beiden teilen ihre Erfahrungen darüber, wie es ist, nicht nur Wissen zu erwerben, sondern es auch aktiv umzusetzen. Dabei diskutieren sie offen darüber, warum es in Deutschland immer noch eine Herausforderung ist, Geld als etwas Positives anzusehen. Diese Episode bietet nicht nur Einblicke in eine alternative Bildungswelt, sondern regt auch zum Nachdenken über Freiheit, Selbstverwirklichung und die Rolle des Geldes in unserer Gesellschaft an. Wenn du neugierig auf neue Denkansätze im Studium und im Leben bist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Höre jetzt rein und entdecke, wie ein frischer Blick auf Bildung und Unternehmertum neue Horizonte eröffnen kann! Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Zum 110. Geburtstag von Benjamin Britten

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 6:16


Benjamin Britten wurde am 22. November 1913 in Suffolk, England, geboren. Er zählt heute zu einem der bekanntesten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit Werken, wie seiner Oper „Peter Grimes“ oder „The Young Person's Guide to the Orchestra“ feierte er schon zu Lebzeiten große Erfolge. Aber auch er eckte zuweilen an, zum Beispiel mit den „Temporal Variations“ für Oboe und Klavier, die erst 1979 von Janet Craxton in London wiederentdeckt und eingespielt wurden – drei Jahre nach Brittens Tod 1976. Viktoria Kassel reist zurück in die 30er Jahre und erzählt mehr über das Werk und seine Geschichte.

Ein Löffel Butter
Sara Hallbauer - wie kommt man zum Ultracycling?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 78:40


Dieses Mal spreche ich im Podcast bei #EinLöffelButter mit Sara Hallbauer. Seitdem ich mich mehr und mehr mit dem Thema Bikepacking und Ultracycling beschäftige, stoße ich des Öfteren auf Sara und ihre Abenteuer. Auf ihrem Blog bikepackers.de fand ich schon viel Inspiration und zahlreiche gute Tipps und Informationen rund um alle möglichen Aspekte solch längerer Touren. Was mich an Sara, ihren Touren und ihrem Blog dabei so sehr fasziniert ist ihre Herangehensweise, denn Sara macht nicht viel Aufhebens um ihre Touren und Erfolge, sondern macht vor allem einfach! Das Radfahren in ihrem Leben irgendwann einmal einen so großen Stellenwert einnehmen wird, war lange Zeit nicht absehbar, denn bis nicht vor allzu langer Zeit war Sara vor allem erfolgreich in ihrem Job im Bereich Marketing und Medien unterwegs und verbrachte viel Zeit im Büro. Irgendwann aber wollte Sara zusammen mit ihrem Mann Axel eine Auszeit, ein Sabbatical machen. Um die Zeit gut zu nutzen schmiedeten sie den Plan, die Great Divide Trail Mountainbike Route in den USA im Bikepacking Stil mit Gravelbike zu fahren. Covid durchkreuzte zwar diese Pläne, aber stattdessen fuhren die beiden 1400 Kilometer durch Deutschland, auf dem Bikpacking Trangsgermany Trail. Und von da an war klar, dass Bikepacking und Ultracycling genau Saras Ding sind! Aber wie fängt man mit solchen Touren an? Wie trainiert man dafür? Wie wählt man Ausrüstung und Tour aus? Und mit welchen Herausforderungen hat man unterwegs zu kämpfen? Viel Spaß mit der neuen Folge! Sara auf Instagram: https://www.instagram.com/sara_hallpower Saras Webseite: https://www.bikepackers.de Sara auf Youtube: https://www.youtube.com/@sara-bikepackers Artikel über Sara im Globetrotter Magazin: https://www.globetrotter.de/magazin/einfach-mal-machen Photo: Sara Hallbauer Der Partner der heutigen Folge ist ⁠⁠Bergans of Norway⁠⁠. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.bergans.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei! Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter ⁠⁠⁠⁠simon@simonpatur.de⁠⁠⁠ ⁠oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || ⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/doggtor_1312

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Wir denken ja so an die 60.000 Gedanken am Tag.  Kannst Du von Dir sagen, dass Du überwiegend kluge Gedanken hast? Meist sind es ja gerade diese Gedanken an unsere zukunft, oder ob wir einen Weg weitergehen sollen, die nicht ganz so glänzend sind.  Für jeden Menschen, der gerne Ziele erreichen will, ist es sehr wichtig zu wissen: Woher kommen meine Gedanken. Zu wissen: bin ich ein mutiger Mensch. Oder aber auch sich selbst so standhaft zu machen, dass wir auf die art wie wir Entscheidungen treffen, vertrauen können. Kannst Du Dir vertrauen? Woher nimmst Du Dein Vertrauen? Wie schaut Dein Vertrauen aus? Alles enorm wichtige Antworten, wenn es um das ERreichen von Zielen geht.  Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft! #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz  

Einfach Schroeder! | radioeins
Erdogan in Berlin

Einfach Schroeder! | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 2:45


Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.

Die Nale Show
#98 Wenn wie Sehnsucht größer ist als der Schmerz Interview mit Ultra-Bergläufer Andreas Rambo Ropin

Die Nale Show

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 72:29


„Nur wer das Ziel kennt, findet den Weg!“ Doch sein Start auf dem Weg, war alles andere als zielstrebig und normal! In der neuen Folge der Nale Show wirst Du einen Menschen kennenlernen, dem Du Deine ganze Aufmerksamkeit widmen solltest! Für uns Eltern eine sehr herausfordernde Story oder wie würdest Du es finden, wenn Dein Sohn oder Deine Tochter in der Jugend das „Saufen“ anfängt? Alkohol, Spielsucht, Kneipe waren die Wegbegleiter von Andreas „Rambo“ Ropin, doch heute sieht die Welt ganz anders aus! Ein Bekannter und sehr erfolgreicher Ultra Bergläufer ist Andreas heute. Diese Szene und die Berge haben ihn gepackt. Unzählige Höhenmeter, Bergläufe, Extremtouren, Rambo Runs Around Austria und viele weitere Erfolge durfte er feiern! Wie Rambo das Ganze geschafft hat, was der Auslöser war, dass er seit vielen Jahren „trocken“ ist und einiges mehr, erfährst Du hier in der neuen Folge der Nale Show ! Sei mit dabei, wir freuen uns auf Dich, Andreas und Rainer. Mehr zu Andreas findest Du auf: https://www.ropin-andreas.at https://instagram.com/andreas_rambo_ropin?igshid=NzZlODBkYWE4Ng== https://www.facebook.com/andreasramboropin

HIER\GEBLIEBEN
HG21 Integrationsrat Köln: Ein Gespräch mit Andreas Vetter

HIER\GEBLIEBEN

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 78:30


In der neuesten 'HIERGEBLIEBEN'-Episode sprechen wir mit Andreas Vetter, der kürzlich in den Ruhestand gegangen ist. Seine lange Karriere in der Kölner Stadtverwaltung, zuletzt als Geschäftsführer des Integrationsrats Köln, bildet den Hintergrund für unser Gespräch. Dabei werfen wir nicht nur einen Blick auf Andreas Vetters beruflichen Werdegang, u.a. seine Zeit im Wohnungsamt, sondern auch auf die Entwicklung des Integrationsrats von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Der Integrationsrat, als Akteur für das Zusammenleben verschiedener Bevölkerungsgruppen in Köln, steht im Zentrum unserer Diskussion. Wir gehen der Frage nach, was ihn ausmacht, wie er funktioniert und warum er notwendig ist. Besonders interessiert uns dabei, welche Erfolge und Herausforderungen diese Arbeit geprägt haben. Zudem gehen wir der Frage nach, wie künftig eine stärkere Partizipation und Chancengerechtigkeit gefördert werden kann. Diese Folge wurde produziert im Rahmen unserer Arbeit beim Forum für Willkommenskultur, einem Kooperationsprojekt von Kölner Flüchtlingsrat e.V. und Kölner Freiwilligen Agentur e.V., gefördert durch die Stadt Köln. ___________ https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/integrationsrat/ https://mehralles.de/ Über den Integrationsrat: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/integrationsrat/ueber-den-integrationsrat-koeln Facharbeitskreise des Integrationsrates: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/integrationsrat/ueber-den-integrationsrat-koeln Imagefilm: https://www.youtube.com/watch?v=MImzyZpzuVA Integrationsratwahl 2020 (Ergebnisse): https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=790897&type=do& Initiativen des Integrationsrates: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/integrationsrat/initiativen-des-integrationsrates Integrationskonzept und Interkulturesses Maßnahmenprogramm: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/integrationsrat/integrationskonzept-interkulturelles-massnahmenprogramm Flyer zum Integrationsrat: https://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf16/pdf162/flyer_-_chancengleichheit_df-v1.02_farbe_seiten.pdf Landesintegrationsrat NRW: https://landesintegrationsrat.nrw/ Intergrationsratswahlen NRW: https://integrationsratswahlen.nrw/

NDR Kultur - Klassik à la carte
Daniel Kehlmann seziert die Vergangenheit

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 54:08


Der österreichische Filmregisseur Georg Wilhelm Pabst gehörte, neben Fritz Lang oder Ernst Lubitsch zu den großen Film-Regisseuren der Weimarer Republik. Was zeichnete seine Filme aus? Was war das Besondere? G. W. Pabst machte den Film zur Kunst, achtete vor allem auf den Schnitt und schuf so eine Wende in der Filmgeschichte. G. W. Pabst etablierte den Schritt vom zuvor expressionistisch märchenhaften Film zum sozialen Realismus. Der 1975 in München geborene Schriftsteller Daniel Kehlmann hat mit seinen Büchern "Ich und Kaminski" oder "Die Vermessung der Welt" große internationale Erfolge gefeiert. In seinem jüngsten Roman "Lichtspiel" zeichnet Kehlmann das Leben des Filmemachers G. W. Pabst nach und spricht in "NDR Kultur à la carte" mit Katja Weise über das Entwickeln historischer Stoffe, über die Filmindustrie im Nationalsozialismus und über das Schreiben in New York und heute wieder in Berlin.

Working With Startups From Science
#67 | Matthias Hilpert [DE]: Mehr UNIPRENEURE!

Working With Startups From Science

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 45:03


In dieser Episode von "Working With Startups From Science" geht meine Leitung nach Berlin, wo wir den vielseitigen Matthias Hilpert begrüßen. Matthias, ein Investor, Entrepreneur, Board Member und Autor, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Er begann in der Telekommunikationsbranche, wo er große Erfolge erzielte, bevor er sich entschied, sein eigenes Unternehmen, MH2Capital, zu gründen. Hier investiert er als Business Angel in Startups, und seine umfangreiche Portfolio-Liste ist einen Blick wert, insbesondere auf seinem LinkedIn-Profil. Das Hauptthema dieser Episode konzentriert sich auf Matthias' neuestes Projekt im Jahr 2023: den Unipreneurs-Preis. Diese Auszeichnung wurde ins Leben gerufen, um die besten 20 Professorinnen und Professoren für Startups zu ermitteln. Ich spreche mit Matthias über seine Rolle als Investor, den Gründungsprozess von Unipreneurs und die notwendigen Veränderungen im akademischen System, um mehr Wissenschaftler:innen zum Gründen zu motivieren. Sei gespannt auf ein faszinierendes Gespräch, das Einblicke in die Welt von Startups aus der Wissenschaft bietet. Abonnieren und nichts mehr verpassen: STARTUPS FROM SCIENCE: https://www.linkedin.com/in/matthiashilpert/ https://www.matthiashilpert.com https://www.unipreneurs.de https://www.linkedin.com/company/startups-from-science/ Hier gehts zu meinem Buch: "Überzeugende Start-up Pitches": https://bit.ly/3DhKZCQ Schreibe mir: info@startupsfromscience.com

Eins zu Eins. Der Talk
In memoriam Christiane Pearce-Blumhoff, Schauspielerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 39:56


Sie war eine der prägenden Stimmen des Bayerischen Rundfunks. Und auch Fernsehzuschauer kennen Christiane Pearce-Blumhoffs Gesicht aus unzähligen Krimis. Im Komödienstadel feierte sie Erfolge, und in der BR-Heimatserie "Dahoam is Dahoam" spielte sie in 61 Episoden die Figur der Helga Bamberger. Jetzt ist sie im Alter von 81 Jahren verstorben. In memoriam der Talk von 2010. Im Gespräch fällt einmal das N-Wort. Wir sind uns dessen bewusst, dass dieses verletzt, weil es rassistisch und erniedrigend ist. Christiane Pearce-Blumhoff hat es damals benutzt, um den Rassismus der Achtzigerjahre in Bayern zu beschreiben.

Stay Forever
Ratchet & Clank (SSF 68)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 97:54


Ratchet & Clank ist das PlayStation-2-Debüt des damals noch jungen, amerikanischen Studios Insomniac Games, das kurz zuvor mit der Spyro the Dragon-Serie große Erfolge auf der der PS1 gefeiert hat. R&C ist eine bewusste Abkehr vom bunten Spyro-Look und will andere Zielgruppen ansprechen. Das gelingt - mit Ratchet & Clank entsteht eine der großen PlayStation-Spielemarken des 21. Jahrhunderts. Fabian und Gunnar besprechen das Spiel und tauchen dabei auch in die Historie des Entwicklerstudios ein. Thema: Ratchet & Clank, 6.11.2002 Plattform: Playstation 2, später weitere Sony-Plattformenh Entwickler: Insomniac Games Publisher: Sony Interactive Entertainment Genre: Action-Adventure Designer: Ted Price, Alexander & Brian Hastings, John Fiorito Musik: David Bergeaud Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) www.stayforever.de

Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast
Folge 160 - Krillin, Sie sind raus! Ja, wieso das denn?

Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 90:00


Es ist geschafft! Tatsächlich haben wir heute einen Meilenstein erreicht! Denn mit der Besprechung der Dragon Ball Super Episoden 98, 99 und 100 sind wir tatsächlich im dreistelligen Bereich der Super-Besprechungen angekommen! Und das haben wir vor allem Pierre zu verdanken, der sich mal wieder auf die Schildkröteninsel begeben hat, um mit André genau diese drei Episoden auseinander zu nehmen. Warum Fußgeruch den Tag rettet, ein blindes Huhn auch mal ein Korn findet und Krillin trotz aller Erfolge gerügt werden muss, könnt ihr jetzt selbst hören! Folge direkt herunterladen

Pumpkin – Behind the Seeds
#172 Das waren die krassesten Erfolge im Oktober

Pumpkin – Behind the Seeds

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 10:08


In dieser spannenden Folge sprechen David Döbele und Jonas Stegh über die größten Erfolge im Oktober des Elite-Coachings.

SWR2 Erklär mir Pop
„Warwick Avenue“ von der Sängerin Duffy

SWR2 Erklär mir Pop

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 8:15


Der Song „Warwick Avenue“ aus dem Jahr 2008 stammt vom Debütalbum „Rockferry“ der 1984 geborenen walisischen Sängerin Duffy, die mit bürgerlichem Namen Aimee Anne Duffy heißt. Das Album konnte in etlichen Ländern große Erfolge verzeichnen und erhielt sogar einen Grammy sowie drei Brit Awards. Der Text handelt von einer Beziehung, die in der Londoner U-Bahn-Station Warwick Avenue ihr Ende findet. Kompositorisch verbindet der Titel Souleinflüsse mit Anklängen an Musik der 1960er sowie der 00er Jahre des neuen Jahrtausends. Jahrelang war Duffy aus der Öffentlichkeit verschwunden, 2020 machte sie schließlich den Grund für ihren Rückzug publik: sie sei „vergewaltigt, unter Drogen gesetzt und für mehrere Tage gefangen gehalten“ worden und habe den Rückzug für ihre Genesung gebraucht.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#273 Acht Anzeichen dafür, dass du heilst

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 32:39


Erfahre, woran du erkennst, dass dein Prozess einen guten Verlauf nimmt und darüber, wie wichtig es ist, Erfolge entsprechend anzuerkennen und zu feiern.   In dieser Folge erfährst du: Woran du merkst, dass dein Trauma heilt Warum es ein gutes Zeichen ist, wenn du dich selbst mehr spürst Warum du Erfolge auf dem Weg feiern solltest Warum sich Beziehungen verändern können Warum du dir selbst besser treu bleiben kannst, wenn du heilst   Shownotes: Mein Buch vom G&U Verlag "Bin ich traumatisiert?" gibt es jetzt auch als Taschenbuch und die 9. Auflage ist erschienen! Du findest das Buch in deinem Buchladen um die Ecke oder bei Amazon.  Du hast auch eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein.   weitere Ressourcen: Wohltuende Routine oder Kompensation? // Podcast #247  Wieso es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozesse verstehen // Podcast #213  Perfektionismus als Traumafolge // Podcast #163  Werde ich einsam, wenn ich heile? // Podcast #183  Trauma & Würde - Wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Podcast #121 Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 

trotz allem
#34 John Tanagho (IJM) - Kämpft mit seinem Team gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet

trotz allem

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 45:35


In dieser eindrucksvollen Folge sprechen wir mit John Tanagho über seinen persönlichen Weg vom Anwalt zum Leiter des „Center to End OSEC“ (OSEC = Online sexual exploitation of children) . Durch seine Arbeit mit International Justice Mission (IJM) taucht John tief in das Thema der sexuellen Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen ein. Johns Erzählungen bieten einen intensiven Einblick in das Ausmaß dieses schwerwiegenden Problems und die bedeutenden Erfolge, die IJM im Kampf dagegen erzielt hat. Eine Folge, die nicht nur informiert und aufrüttelt, sondern auch zum Nachdenken und Handeln anregt.HIER findest du die DEUTSCHE ÜBERSETZUNG.HIER findest du das ENGLISCHE TRANSKRIPT.Studie: Einen kurzen Artikel über die kürzlich veröffentlichte „Scale of Harm“-Studie findest du hier. Den ausführlichen Bericht zur Studie (auf Englisch) findest du hier.Geschenk für dich: Um sicher im Netz unterwegs zu sein, bestelle dir unter folgendem Link dein kostenfreies IJM-Webcam-Cover: ijmde.org/webcamcover Mehr zum Podcast und zur Sendung:Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF Alles weitere zu unserem Podcast:  http://bit.ly/3bifwC5Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lTDu willst mehr über IJM Deutschland erfahren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Online-Basiskurs an! https://ijmde.org/basiskursModeration: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi)Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de)Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de)Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories
So stärkst Du Dein Vertrauen

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 14:19


5 Dinge, die Du tun kannst, um das Vertrauen in Dich selbst zu stärken 1. Mach jeden Tag eine Sache, die Dich stärkt und die Dir Kraft gibt 2. Glaub an Dich 3. Teil Deine Zeit mit Menschen, die Dir gut tun 4. Lerne. Finde etwas, das Dich inspiriert und lerne 5. Feiere Deinen Erfolg, auch wenn er noch so klein ist - halte inne und feiere Deinen Erfolg. Deine Dankbarkeit wirkt wie ein Magnet und zieht weitere Erfolge an. Alles Liebe. Von Herzen Deine Annika

Slow German
Beliebte Sportarten – SG #259

Slow German

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 4:17


Beliebte SportartenShow Podcast Information Sport ist für viele Menschen in Deutschland ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit aus dem Jahr 2020 treiben rund 60% der deutschen Bevölkerung im Alter von 18 bis 79 Jahren regelmäßig Sport. Hier sind die beliebtesten Sportarten der Deutschen: Fußball ist zweifellos die beliebteste Sportart in Deutschland. Hunderttausende von Menschen spielen in Vereinen, in Parks und auf Schulhöfen. Es gibt viele Fußballligen für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeiten. Die deutsche Nationalmannschaft hat viele Erfolge auf internationaler Ebene erzielt, insbesondere bei der Weltmeisterschaft, die sie viermal gewonnen hat. Viele Kinder fangen bereits in Fußballvereinen an, regelmäßig zu spielen. Lieber Sport machen ohne Mannschaft? Geht natürlich auch! Joggen ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Sportarten. Alles, was man braucht, sind ein paar bequeme Schuhe und ein gutes Paar Beine. Joggen kann überall ausgeübt werden - im Park, auf der Straße oder sogar auf dem Laufband im Fitnessstudio. Es ist eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist gesund zu halten. Platz drei: Radfahren. Radfahren ist eine ausgezeichnete Übung für alle Altersgruppen und Fitnesslevels. Es eignet sich für Pendler, die zur Arbeit radeln möchten, aber auch für Radtouristen, die lange Strecken fahren möchten. Es gibt viele Fahrradclubs, in denen man sich mit anderen Radfahrern treffen und gemeinsam fahren kann. Vor allem seit der Pandemie fahren noch mehr Menschen in Deutschland Rad. Laut einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) fahren in Deutschland etwa 45 Prozent der Bevölkerung regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) Fahrrad. Das entspricht etwa 38 Millionen Menschen. Schwimmen ist eine der besten Ausdauersportarten und es ist auch eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen. Es gibt rund 6000 Hallenbäder und Freibäder in Deutschland, die für Training und Fitness genutzt werden können. Und dann sind da noch die Fitnessstudios. Sie sind die beliebteste Wahl für Menschen, die auf der Suche nach strukturierten und organisierten Sportaktivitäten sind. Es gibt viele Fitnessstudios in Deutschland, die eine Vielzahl von Aktivitäten wie Aerobic, Gewichtheben, Yoga und Pilates anbieten. Fitnessstudios sind auch eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und sich in einer Gruppe fit zu halten. Insgesamt gibt es viele verschiedene Sportarten, die man in Deutschland ausüben kann. Jeder kann eine Sportart finden, die ihm Spaß macht und ihm dabei hilft, gesund und fit zu bleiben. Ob man nun in einem Verein spielt oder einfach nur Freizeitsport treibt, Sport sollte ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens bleiben. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg259kurz.pdf

New Work Chat
#188 Gero Hesse, Blogger & Podcaster Saatkorn & CEO Embrace: Your culture is your brand

New Work Chat

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 73:22


Gero Hesse bloggt seit 2009 über Employer Branding und Recruiting auf sein em Blog SAATKORN, das sich zu einer führenden Plattform im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Neben seiner Bloggerrolle ist er auch CEO von EMBRACE seit 2018. Gero Hesse, nicht nur 2020, sondern auch 2018 vom Personalmagazin als „TOP HR Influencer“ in der DACH-Region ausgezeichnet, ist nicht nur SAATKORN-Blogger. Sein Hauptaugenmerk liegt als Founder und CEO von EMBRACE. Als Autor und Ko-Herausgeber des „Perspektivwechsel im Employer Branding“ und langjähriger Ko-Autor des „Praxishandbuch Social Media Recruiting“ ist er in der Branche bestens bekannt. Auszeichnungen wie der „Best Innovator Social Media Personalmarketing“ und mehrere „HR Excellence Awards“ unterstreichen seine Erfolge. Als ehrenamtlicher Beirat unterstützt er QUEB e.V. und ist seit 2022 Ambassador von ThankU. Seine Leidenschaft für Rockmusik lebt er nicht nur draußen beim Bergwandern und Surfen aus, sondern auch lautstark im Keller auf seinem Schlagzeug – zur Toleranz seiner Familie und seines Katers.

Erfolgreich verhandeln
153 - Selbstbewusstsein-Booster: Verhandlungserfolge leicht gemacht! - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 22:37


Werde selbst ein Verhandlungsprofi: https://maevo.ch/events/   In dieser Podcastfolge entdeckst du, wie Selbstbewusstsein dein stärkster Verbündeter in Verhandlungen wird. Lerne, wie du durch gezielte Techniken und das Verstehen deiner inneren Stärke in jeder Verhandlungssituation souverän und überzeugend auftreten kannst. Erfahre, wie ein robustes Selbstbewusstsein dich nicht nur selbstsicherer macht, sondern auch deine Verhandlungserfolge massgeblich beeinflusst.   Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen:   Selbstbewusstsein entschlüsselt: Was bedeutet es wirklich, selbstbewusst zu sein? Eine tiefgehende Betrachtung, wie das Erkennen und Stehen zu den eigenen Stärken und Fähigkeiten dein Verhandlungsgeschick beeinflusst. Körperhaltung als Selbstbewusstseins-Booster: Entdecke, wie eine aufrechte Haltung und eine kraftvolle "Powerpose" deine Ausstrahlung verändern und dein Selbstvertrauen stärken können. Die Macht der Selbstreflexion: Wie Journaling und das Fokussieren auf deine Erfolge und Verbesserungsmöglichkeiten dein Selbstbewusstsein in Verhandlungen steigern. Umgang mit Feedback und Kritik: Lerne, konstruktives Feedback zu nutzen und Kritik positiv für dein persönliches Wachstum und gestärktes Selbstbewusstsein einzusetzen. Warum Selbstbewusstsein dein Geheimnis zum Erfolg ist: Erfahre, wie ein stärkeres Selbstbewusstsein dich nicht nur risikobereiter und kreativer in Verhandlungen macht, sondern auch wie es dir hilft, in schwierigen Situationen souverän und fokussiert zu bleiben.   Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Erfolgstypen - mit den inneren Prinzipien zu mehr Erfolg im Außen

In dieser Episode lädt dich Anne-Kristin Holm zu einer ihrer Übungen zur inneren Fülle ein, mit dem sie ihre Energie jeden Tag erhöht und sich auf die Erfolge und Ziele ausrichtet. Mit dieser Meditation habe ich mich immer wieder aufgeladen, fast täglich um den konditionierten Mangel endlich zu durchbrechen.

KINTZEL MINDSET
Diese vier Kleinigkeiten sind wichtig für deinen Erfolg

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 27:07


Hast du schon einmal darüber nachgedacht, mit welchem Duft du in eine Verhandlung gehen willst? Ist es derselbe Duft, den du beim Feiern auch trägst? In der heutigen Folge spricht Jörg über Kleinigkeiten. Kleinigkeiten, die aber so entscheidend sind, dass sie schlussendlich zu „Großigkeiten" werden. Dein Duft kann deine Marke stärken oder eben schwächen. Dein Outfit verrät mehr über dich, als du vielleicht denkst. Poser-Schmuck in Fake-Ausführung? Dann doch lieber authentisch auftreten. Darüber hinaus verrät Jörg, warum Lesen – auch von Fantasy-Lektüre – so wichtig ist und was du daraus für Verkaufsgespräche ziehen kannst. Außerdem gibt es eine neue Rubrik “News vom Kintzel”. Was kommt da Großes in 2024 auf uns zu? Es klingt vielversprechend und ihr erfahrt es als erstes… Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

FAST & CURIOUS
#79 Wie gründe ich eine Partei? I Elterngeld-Entscheidung I Hall of Future I Lea der Chipmunk I Game Changer Club

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 58:00


Während Lea höchst bemüht ein bisschen Chaos in ihrem Leben verursacht und dank dicker Backen für die Unterhaltung dieser Folge zuständig ist, genießt Verena eine vergleichsweise ruhige Woche. Trotzdem ist die Anspannung groß, denn: Die Entscheidungen in Sachen Elterngeld stehen an, weshalb Verenas Refresh-Button Google zum Glühen bringt. Gleichzeitig gibt's bei beiden Grund zum Feiern. Der FC Viktoria hat es nämlich zum ersten Mal seit seiner Gründung ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschafft – und Lea ist offiziell in die Hall of Future eingetreten. Dieses Mal wird es politisch im Deep Dive – mit Damian Boeselager. Damian ist seit 2019 Abgeordneter im Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der von ihm gegründeten Partei Volt für die Europawahl 2024. Im Parlament arbeitet er an der Weiterentwicklung der EU, einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft, der Arbeitsmigration und einem humaneren Asylsystem. Von ihm wollen Lea und Verena wissen: Wie gründet man eigentlich eine Partei? Wie sehen die ersten Schritte aus, welche Herausforderungen treten auf, an welchen Zielen wird Erfolg gemessen? Deutschland erlebt gerade eine Welle an Parteineugründungen. Mit Damian sprechen sie darüber, woran das liegt, warum eigentlich jede*r in einer Partei sein sollte und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sich politisch zu engagieren. Bevor Lea und Verena noch eine Gesangseinlage zum Besten geben, erzählt Lea von dem Mutigsten, das sie je getan hat. Verena spricht über ihren schlechten Einfluss im Hinblick auf übermäßigen Zuckerkonsum – und wie sie damit die Angst schürte, eine Seefahrerkrankheit hätte in ihrem trauten Heim Einzug gehalten. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner. Hier gelangt ihr zu der Doku „Stress und Druck in der Schule: Macht Schule krank?“ Hier könnt ihr die Petition „Zukunft Bildung - nehmt uns ernst!“ von change.org unterzeichnen. 00:01:03 Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über die Erfolge des FC Viktoria, die anstehende Elterngeld-Entscheidung und Leas Aufnahme in die Hall of Future. 00:15:27 Im “Deep dive” geht es mit Damian Boeselager um die Frage: Wie gründe ich eine Partei? 00:44:59 Bei “Was bewegt uns” beantworten die beiden gegenseitig Fragen aus ihrem F&C Kartenspiel. 00:52:50 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena die NDR-Doku “Stress und Druck in der Schule: Macht Schule krank?” vor. 00:57:29 Und das letzte Wort hat heute Lea.

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen

Willkommen zu 'Herrlich Ehrlich', dem Podcast, der dich in die Welt der effektiven Führung und Teamdynamik entführt. In dieser Episode erzähle ich dir, wie man inspirierende Mitarbeitergespräche führt und ein Umfeld schafft, das persönliches und berufliches Wachstum fördert. Begleite mich auf einer Reise durch die Herausforderungen und Erfolge des Unternehmertums, ich teile Erkenntnisse und Strategien mit dir, damit du und dein Team euer volles Potenzial entwickeln könnt. ♥️ Female Leadership & Business Mentoring Frau Herz ist die Verkörperung von intuitivem Marketing der heutigen Zeit. Sie begleitet dich auf dem Weg ins ganzheitliche Unternehmertum und hilft dir dein Business so auszurichten, dass deine Intuition dich führen darf. Sie liebt ästhetisches Design, Abkürzungen und ihre creme de la creme ist das Sichtbarmachen von Unternehmen. Website: https://www.frauherz.de Instagram: https://www.instagram.com/frauherz/ Ätherische Öle: www.frauherz.de/doterra Meine Bücher: · Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES · Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 · Wie deine Trauer Liebe findet: https://amzn.to/39tAiBh

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger
#86 Ein Gespräch mit Sven Hannawald über Höchstleitung, Spitzensport, Burn-Out und Führung

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 31:28


Der Name Sven Hannawald ist wahrscheinlich den meisten Sportinteressierten ein Begriff. Doch der ehemalige Ski-Springer machte in der Vergangenheit nicht nur durch sportliche Erfolge bei der Vierschanzentournee, Olympia oder Weltmeisterschaften auf sich aufmerksam. Durch den Leistungssport und das eigene, ehrgeizige Naturell getrieben, ignorierte er lange Zeit die Warnsignale seines Körpers. Die Folge: Burn-out-Diagnose, Aufenthalt in einer Spezialklinik und das Ende seiner Ski-Springer-Karriere. Heute ist Hannawald unter anderem als Unternehmensberater für betriebliche psychische Gesundheit tätig. Im Gespräch mit mir erzählt er von seiner Erkrankung, gibt praktische Tipps im Umgang mit Überarbeitung und erklärt, wie wichtig es ist, ehrlich mit sich selbst zu sein. Sven Hannawald bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-hannawald/?originalSubdomain=de Sven Hannawald bei Instagram: https://www.instagram.com/sven_hannawald/?hl=de

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Im Leben ist es enorm wichtig, dass wir alles wissen wo wir gerade stehen.  Nur mit diesen Infos können wir ja unsere nächsten Lebensschritte wirklich planen.  Wir kennen unsere Ressourcen und bauen so keine Luftschlösser.  Nur wer macht das wirklich? Also, kannst Du mir jetzt gerade sagen, wo Du genau stehst? Wie sehen Deine Pläne aus? Kennst Du Deine Fähigkeiten ganz genau? Und ganz wichtig: weißt Du wie Erfolg sich für Dich zeigt? Kannst Du Deinen Erfolg wirklich definieren?  Denn wenn Du das nicht kannst, kann das Streben nach Erfolg für Dich wie eine Droge werden.  Du wirst nie wirklich wissen, gehe ich Leiter des Erfolgs hoch oder runter? Gerade dann, wenn Du sie gerade runter gehst, wird es Zeit mit einem kühlen Kopf und (ja) guten Gefühlen die Abwärtsspiral zumindest mal zu verlassen.  Über diese Themen spreche ich heute in meinem Podcast.  Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft! #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz  

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Crowdfunding für Bücher - Eine Erfolgsbilanz mit A D Wilk und ihrem Buch Cloe

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 36:25


In der Folge 304 habe ich mit der erfolgreichen Selfpublishing-Autorin Andrea Wilk über ihr neuestes Projekt: Kickstarter-Crowdfunding für ihr Buch „Cloe“ gesprochen. In dieser Episode habe ich Andrea wieder zu Gast, nachdem die Crowdfunding-Kampagne abgeschlossen ist – und auch nicht.