Podcasts about erfolge

  • 4,558PODCASTS
  • 13,292EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




Best podcasts about erfolge

Show all podcasts related to erfolge

Latest podcast episodes about erfolge

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Meinung - AfD-Umfragehoch: Die Brandmauer allein reicht nicht mehr

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:30


Die Zustimmung zur AfD steigt, seitdem Friedrich Merz im Mai zum Bundeskanzler gewählt wurde. Wir dürfen nicht warten, bis uns die Erfolge der AfD überrollen, meint Historiker Andreas Wirsching und fordert: Wir alle müssen die Demokratie verteidigen. Wirsching, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Als Lehrer kündigen und frei leben
377: Musst Du unrealistisch sein, um Dein Traumleben zu manifestieren?

Als Lehrer kündigen und frei leben

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 12:41


Bist Du dabei, Dein Traumleben zu manifestieren, kommst aber nicht weiter? Denkst Du, dass Du groß denken und unrealistisch sein musst, um endlich Erfolge zu sehen, willst dabei aber nicht als Spinner oder realitätsfern dastehen? Heute klären wir, ob es wirklich nötig ist, unrealistisch zu sein, um erfolgreich zu manifestieren oder ob es auf etwas anderes ankommt. Auf ins Abenteuer

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#446 Führungsfehler richtig handhaben – Warum klare Verantwortung über den Erfolg entscheidet | Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:48 Transcription Available


Fehler gehören zum Führungsalltag. Doch die Art, wie Führungskräfte mit ihren Verfehlungen umgehen, entscheidet über Vertrauen, Reputation und langfristigen Erfolg. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international anerkannter Experte für Sustainable Leadership, welche Folgen Pseudo-Entschuldigungen haben, warum professionelle Vorbereitung unverzichtbar ist und wie echte Verantwortung die Führungskultur prägt. Business-Entscheidende erfahren: Warum oberflächliche Entschuldigungen mehr Schaden als Nutzen anrichten. Welche Elemente eine glaubwürdige Fehlerkorrektur enthalten muss. Wie Organisationen durch Training und Coaching Führungsfehler vermeiden. Weshalb eine moderne Fehlerkultur Talente bindet und Vertrauen schafft. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandt Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

Der Pragmaticus Podcast
Wie Designerin Lena Hoschek im Fashion-Business überlebt

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 34:58


Mode ist ein knallhartes Geschäft. Die österreichische Modedesignerin Lena Hoschek kennt Erfolg und Scheitern und erzählt tränenreich über die Tücken des Business. Ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Dieser Tage beginnen wieder die großen Modeschauen in Paris. Glitzer, Glamour und Tralala. Aber wie sieht es hinter den Kulissen der Fashion-Industrie aus? Die Grazer Modedesignerin Lena Hoschek ist seit 20 Jahren im Geschäft. Mit ihren feminin-trachtigen Kreationen feierte sie internationale Erfolge, baute ein Business mit 60 Mitarbeitenden auf, investierte in Boutiquen sowie E-Commerce. Und scheiterte.   In diesem Podcast erzählt Lena Hoschek, warum sie 2024 Insolvenz anmelden musste, was das alles mit dem Standort Österreich, Geopolitik und globalen Produktionsbedingungen zu tun hat, und warum sie trotzdem weitermacht – ein emotionales Gespräch über Idealismus, Pragmatismus und die Realität. Unser Gast in dieser Folge: Lena Hoschek (44) ist eine österreichische Modedesignerin. Geboren und aufgewachsen in Graz, absolvierte sie ihre Ausbildung in der Modeschule Hetzendorf und ging für ein Praktikum bei Vivienne Westwood nach London. 2005 machte sie sich mit einem eigenen Modelabel selbstständig. Ihr 65 Mitarbeitende zählendes Unternehmen musste 2024 Insolvenz anmelden. Ein Sanierungsplan wurde 2025 angenommen. Sie macht weiter. Ihr Signature-Piece ist der Bänderrock.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).  

Kultur – detektor.fm
Chad Powers

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:04


In der neuen Serie „Chad Powers“ spielt Glen Powell einen ehemaligen Football Star, der undercover als Neuling im College Football an seine alten Erfolge anknüpfen will. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chad-powers

Die Beauty Experten
#314 Kosmetik Institut: Umsatz VERZEHNFACHT mit Behandlungskonzepten Interview Kundin Natalie

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:00


►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertvierzehn von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann mit Kundin Natalie über ihre Erfahrungen, Herausforderungen & Erfolge in unserer gemeinsamen Zusammenarbeit. Mehr Erfahrungsberichte unserer Kunden findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=h1igllaAjU&list=PLmp3wTNz8zMInayu8nj67356kSS7rGrw ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Chad Powers

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:04


In der neuen Serie „Chad Powers“ spielt Glen Powell einen ehemaligen Football Star, der undercover als Neuling im College Football an seine alten Erfolge anknüpfen will. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chad-powers

Was läuft heute?
Chad Powers

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:04


In der neuen Serie „Chad Powers“ spielt Glen Powell einen ehemaligen Football Star, der undercover als Neuling im College Football an seine alten Erfolge anknüpfen will. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-chad-powers

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

Nach einem inspirierenden Call mit einem Millionen-Unternehmer teilt Verena ihre ungefilterten Gedanken zum Thema Vergleich im Business. Sie spricht offen darüber, wie selbst sie als erfolgreiche Unternehmerin in die Vergleichsfalle tappt und sich plötzlich klein fühlt – obwohl sie selbst ein Millionen-Business aufgebaut hat. Diese Folge zeigt dir, warum der ständige Vergleich mit anderen dein Glück und deinen Erfolg sabotiert und wie du wieder zu deinem eigenen Tempo und deiner einzigartigen Business-Strategie findest. ✅ Der automatische Vergleich mit anderen Unternehmern und seine zerstörerische Wirkung auf dein Selbstbild ✅ Wie Social Media und Erfolgsgeschichten anderer deine eigenen Erfolge klein erscheinen lassen ✅ Der Unterschied zwischen gesunder Inspiration und toxischem Vergleich ✅ Warum du beim Vergleichen immer die eigenen Rahmenbedingungen ausblendet ✅ Die Gefahr, fremde Business-Strategien zu kopieren, die nicht zu deinem Leben passen Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

Einfach Schroeder! | radioeins

Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Debütroman - Nincemon Fallé erzählt von "glühenden Sonnen"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 14:40


Der Roman "Diese glühenden Sonnen" von Nincemon Fallé erscheint dieser Tage auf Deutsch. Der Autor von der Elfenbeinküste feiert damit international Erfolge. Er erzählt von einem Mann, der aus dem Dorf in die Großstadt zieht und der Suche nach Glück. Fallé, Nincemon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Debütroman - Nincemon Fallé erzählt von "glühenden Sonnen"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 14:40


Der Roman "Diese glühenden Sonnen" von Nincemon Fallé erscheint dieser Tage auf Deutsch. Der Autor von der Elfenbeinküste feiert damit international Erfolge. Er erzählt von einem Mann, der aus dem Dorf in die Großstadt zieht und der Suche nach Glück. Fallé, Nincemon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

ICH GEH FLIRTEN
Die Gesellschaft will nicht, dass du diese Eigenschaften lebst ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 21:27


Du verdienst gutes Geld. Du führst. Du lieferst. Doch bei Frauen? ❌ Kein Interesse. ❌ Keine Nähe. ❌ Keine Traumfrau. In diesem zweiten Teil enthülle ich die psychologischen & kommunikativen Verhaltensmuster, mit denen smarte Männer sich unbewusst selbst sabotieren – beim ersten Kontakt, beim Flirten, beim Dating-Prozess. Du wirst dich an manchen Stellen brutal wiedererkennen – und genau das brauchst du, um endlich etwas zu verändern. In diesem Video erfährst du:

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Debütroman - Nincemon Fallé erzählt von "glühenden Sonnen"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 14:40


Der Roman "Diese glühenden Sonnen" von Nincemon Fallé erscheint dieser Tage auf Deutsch. Der Autor von der Elfenbeinküste feiert damit international Erfolge. Er erzählt von einem Mann, der aus dem Dorf in die Großstadt zieht und der Suche nach Glück. Fallé, Nincemon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Ins Gespräch kommen
#246 Wann anrufen - der perfekte Zeitpunkt?

Ins Gespräch kommen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 20:01


Wann rufe ich am besten an? Es kommt darauf an… Wir geben Beispiele und Ideen in dieser Episode. Beispiel: Handwerker erreicht man am besten um 7h oder 16/17h bei Kleinunternehmen. Werbeagenturen? 10-20h… Industrie? 7-16h… Was noch hilft, erfährtst Du in dieser Episode von “Ins Gespräch kommen”, wenn Christian Holzhausen sich mit unserer Telefon- und Verkaufsexpertin Renate Witt-Frey dazu austauscht. Und - wenn du in den bereits vorhandenen 244 Episoden stöberst, findest Du die Steps im Detail mit noch mehr wertvollen Infos. Dieser podcast gibt dabei nicht nur wertvolle Tipps für Vertrauensaufbau und für einen erfolgreichen Verkaufsprozeß am Telefon, sondern auch im Videocall und fürs persönliche Gespräch. Renates Kunden erzielen z. T. 4-5 stelligen Umsatz nach den ersten 30 Minuten Training. Info: Was sagen die Kunden von Connextions? Am Ende ist vor allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins für Leichtigkeit und Erfolg des Gesprächs. Es geht also im Training mit Renate und im Podcast immer um Optimierung der Verkaufskommunikation, nicht nur bei Akquise und Kundenbindung, sondern auch beim Nachfassen von Angeboten, um sie zu Aufträgen zu machen. Beim Üben im Training erlebst Du dann die Wirkung dessen, was Du sagst, vor allem, wenn Renate Witt-Frey mit Dir die Rollen tauscht. Du übernimmst dann die Rolle des Angerufenen. Beispiele und “Trockenübungen” dazu hörst Du übrigens auch in einigen vorherigen Episoden dieses Podcasts. Du wünscht Dir jetzt gleich erste Schritte in Richtung Sicherheit und Leichtigkeit? Dann buche doch jetzt direkt. das Paket zum Start, das EPS, das Erfolgspaket Poercall Soforthilfe Du möchtest alles jederzeit nachlesen und vertiefen, dazu schneller, deutlich erfolgreicher werden? Dann ist der 3-teilige Online-Kurs für Dich richtig. Was ist wichtig vor dm Gespräch, währenddessen und danach? In ausführlichen Schritten erklärt, immer wieder nachzulesen und durch eigene Markierungen zu verdeutlichen. (Mehr Infos und Bestellung hier: https://erfolgreich-telefonieren.produkt-empfehlungen.eu/online-kurs/ "‌"). Dein kostenloses E-Book mit 3 Basistips und mehr infos gibt es hier: Erfolgreich Telefonieren - Mehr Leichtigkeit & Erfolg bei der Telefonakquise: Der Schlüsssel zum Erfolg Das Gute an einem Nein Dranbleiben Das kostenlose Webinar gibt es am 1. Montag des Monats um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr LIVE mit drei ganz konkreten Tipps und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Ende gibt es ein persönliches Geschenk. https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYlcO6gqjIjGtS5OcPrhTlS0uQTSUWXMR78 Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit! Generiere schnell erste Erfolge. Erreiche sofort mehr. Mehr Erfolg. Mehr Spaß, mehr Leichtigkeit. Schreib uns, ruf uns an: Was hast Du ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Welches Thema fehlt Dir im Podcast noch? Nur wenn wir wissen, was Du brauchst, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weitere Infos gern per email an podcast@connextions.de _____________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions findest Du unter Startseite. Erscheint Dir Dein Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer und die Verkaufsgespräche per Video oder persönlich sind Dir ein Greuel? Dabei wünscht Du Dir so sehr mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg zu telefonieren und zu verkaufen, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann mach jetzt den ersten Schritt, nimm den Hörer in die Hand! Wir zeigen Dir wie Du beginnst. In einem ersten Infogespräch gibt es einen ersten Tipp für Deine größte Herausforderung: Online-Terminbuchung von connextions Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter Erfolgreiche Corporate Podcasts produzieren

Andrea Hanheide
Lektion 272

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:27


Lektion 272 Wie können Illusionen GOTTES SOHN befriedigen? - EKIW

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Labour-Parteitag - Britischer Regierungschef Starmer unter Druck

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 1:58


Der britische Premierminister Starmer kann 15 Monate nach seiner Wahl kaum politische Erfolge vorzeigen. Dafür gab es um so mehr unglückliche Personalaffären. Aber auf dem Parteitag kann ihn kaum jemand herausfordern. Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Antenne Star Interviews | Antenne Brandenburg

Am kommenden Sonntag weht ein Hauch Ostrock durchs Antenne-Studio. Toni Krahl, der einstige Kopf von der Band „City“, besucht uns drei Jahre nach dem Ende der Band. Wer geglaubt hat, dass er sich in die wohlverdiente Hängematte des Rentenalters begibt, um wehmütig an die großen Erfolge zurückzudenken, wird am Wochenende eines Besseren belehrt.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 748 Tischgespräch mit Yvonne: Einfach aushalten

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 39:06


Aushalten – ein Wort, das viele nur mit Schmerz verbinden. Doch was bedeutet es wirklich, still zu bleiben, wenn die Welt schreit? In dieser Folge sprechen Yvonne und ich über das Aushalten als Kraft, als Schwelle, als Prüfstein. Wir reden über Heilungsprozesse, über die Leere nach dem Loslassen und über die Versuchung, sofort wieder etwas Neues zu füllen. Wir sprechen über das Entrümpeln – von Räumen, von Gedanken, von alten Mustern – und über die Gefahr, sich im ewigen Aufräumen selbst zu verlieren. Yvonne erzählt von ihrem Bruch mit der Konzernwelt und dem Aushalten der Stille nach 25 Jahren Arbeit. Wir sprechen über das Gewissen, das so oft von außen programmiert ist, und wie schwer es fällt, ohne Rolle, ohne Aufgabe einfach dazustehen. Es geht um Leistungsgesellschaft, um Arbeit, die krank macht, und um die Frage, warum wir so viel aushalten, das uns klein hält – und so wenig aushalten, das uns groß macht. Wir beleuchten, wann Aushalten lebensbejahend wirkt, wann es lebensabwertend wird, und warum Bewusstsein über diese Grenze entscheidend ist. Aushalten ist kein passives Erdulden. Es ist Selbstermächtigung. Mentale Intelligenz heißt, genau hinzusehen, ob du gerade im richtigen Feuer stehst oder dich selbst verbrennst. Mentale Gesundheit wächst in den Momenten, in denen du nicht wegläufst, sondern bleibst. Diese Folge ist ein Perspektivwechsel: Aushalten nicht als Schwäche, sondern als Übergangsraum. Als Ort, an dem Transformationsprozesse beginnen. Wenn du wissen willst, wie du den Druck der Leistungsgesellschaft, die Leere nach dem Loslassen und die Schwere der Stille tragen kannst, ohne daran zu zerbrechen – dann hör rein. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Yvonne Simon findest Du hier: Facebook: https://bit.ly/2yCl22F Webseite: https://yvonne-simon.com Podcast: https://apple.co/2XpR2BJ Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz #mentalegesundheit #transformation #perspektivwechsel #mentalegesundheit #Selbstermächtigung #LebenGestalten #Freiheit   

Ausdauerwelt Podcast
Trainerbank #20: Norwegische Erfolge in Nizza, 180g Carbs pro Stunde & Achilles-Prophylaxe

Ausdauerwelt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 68:03


In dieser Trainerbank-Folge des Ausdauerwelt Podcasts spreche ich mit Markus über drei spannende Themen aus der Triathlon-Welt: die norwegischen Erfolge bei der Ironman-WM in Nizza und was wir daraus lernen können, die extrem hohe Kohlenhydratzufuhr von bis zu 180 g/h im Wettkampf – ist das überhaupt sinnvoll und wie geht das praktisch? und die Frage, was man tun kann, wenn die Achillessehne zwickt. Ein Mix aus aktuellen Insights, wissenschaftlichem Hintergrund und praxisnahen Tipps für dein eigenes Training.

WDR 2 Comedy Podcast
Bitte gehen Sie weiter: Große Erfolge

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:00


Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.

Beijing Briefing
#Gastfolge "Asien-Copy-Paste": Chinas Wirtschaftsaufschwung: Geht die große Party zu Ende?

Beijing Briefing

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 76:24


Im Beijing Briefing erscheint diesmal eine Gastfolge von Asien-Copy-Paste; dem zweiwöchentlichen Podcast, in dem ich gemeinsam mit Felix Lill Themen aus Ost- und Südostasien bespreche. Diesmal haben wir uns den höchst widersprüchlichen Zustand der chinesischen Volkswirtschaft angeschaut: Einerseits feiern Tech-Unternehmen aus Peking und Shenzhen derzeit bahnbrechende Erfolge, chinesische Elektro-Autos fahren der Konkurrenz davon und die Skylines der Metropolen an der Ostküste sind atemberaubend. Gleichzeitig leidet das Land unter einer rekordhohen Jugendarbeitslosigkeit, viele Einkaufszentren in den Innenstädten sind regelrecht ausgestorben und immer mehr Chinesen blicken sorgenvoll in die Zukunft. Was also stimmt? Wir haben versucht, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.Wenn dir Asien-Copy-Paste gefällt, dann abonniere den Podcast gerne - verfügbar auf allen gängigen Plattformen. In der nächsten Woche gibt es dann wieder eine reguläre Folge des Beijing Briefing. Kontakt: BeijingBriefing@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaffee mit Fräulein Finance
#015 Ich wollte DIESE Frau sein - Mein eigener Weg zum erfüllten Leben mit Business

Kaffee mit Fräulein Finance

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:03


In dieser Episode spreche ich darüber, wie ich es geschafft habe, mein Business um mein Leben herum aufzubauen – statt andersherum. Ich erzähle dir, warum ich früher oft nur halbherzig bei wichtigen Momenten dabei war und wie der bewusste Wandel in meiner Selbstständigkeit mir heute erlaubt, beruflich ambitioniert zu sein und gleichzeitig privat wirklich präsent zu leben. Du erfährst, warum es nicht darum geht, alles gleichzeitig zu jonglieren, sondern wie du durch klare Grenzen und smarte Strukturen den Raum schaffst, sowohl 100 % Fokus im Business als auch 100 % Lebensqualität zu haben. Kernthemen dieser Episode: - Warum es so wichtig ist, dein Business um dein Leben herum zu kreieren - Welche Rolle bewusste Entscheidungen und Grenzen dabei spielen - Wie ein Projektmanagement-Tool dein „digitales Zuhause“ werden kann - Weshalb klare Strukturen nicht einengen, sondern dir Freiheit schenken - Was es bedeutet, 100 % Work und 100 % Play zu leben – ohne schlechtes Gewissen Diese Episode ist für dich, wenn du spürst, dass dein Business dich oft von den wirklich schönen Momenten abhält, du aber beides willst: große berufliche Erfolge *und* echte Lebensqualität. Meine Arbeit: Du möchtest gemeinsam mit mir daran arbeiten, dein Business anhand smarter Strukturen um dein Leben herum zu kreieren? Buche dein 1:1 Strategiegespräch und wir entwickeln deine individuelle Roadmap: https://calendly.com/chiara-bachmann/1-1-strategie-call-mit-chiara-bachmann Abonniere den "beschwingt" Podcast hier oder auf YouTube um keine Episode zu verpassen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung und wenn du den Podcast mit anderen Unternehmer:innen teilst, die Business-Erfolg und Lebensqualität verbinden wollen. Folge mir gerne auf Instagram - @chiaraivanabachmann Website: https://chiarabachmann.com

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Martina Voss-Tecklenburg | Erfolg durch Vertrauen und Verantwortung

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:23


In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.

KINTZEL MINDSET
„Sagst du noch, was du denkst?“ – Anabel Schunke über Meinungsfreiheit, Gegenwind & Haltung

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 94:54


Kontrovers, klar und mutig – dafür ist Anabel Schunke bekannt. In diesem Interview spricht sie mit Jörg über Meinungsfreiheit, Kritik und den Preis, den man zahlt, wenn man öffentlich Haltung zeigt. Anabel erzählt, wie sie als Frau in den sozialen Medien polarisiert und warum sie sich davon nicht bremsen lässt. Sie erklärt, wie man mit Gegenwind umgeht, ohne sich zu verbiegen, und weshalb Diskussionen unsere Gesellschaft stärken können. Es geht um Werte wie Freiheit, Verantwortung und Mut – und darum, warum sie trotz aller Widerstände sagt: „DAS mag ich an Deutschland.“ Eine Folge über Haltung in Zeiten, in denen Schweigen oft einfacher wäre. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Instagram Anabel: https://www.instagram.com/ainyschu Mehr von Jörg:

Voll Horsed
#114 - MANGOLD FÜR ALLE FÄLLE

Voll Horsed

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 48:08


In dieser Folge spricht Alex mit Jörg Mangold, der in nur wenigen Jahren vom Rennbahn-Besucher zum mehrfachen Derby- und Diana-Sieger wurde. Wir tauchen ein in seine Anfänge als Student, seine ersten Wetten und den abenteuerlichen Weg zu eigenen Rennpferden – inklusive kurioser Taxifahrer-Geschichten und mutiger Entscheidungen auf Auktionen. Gemeinsam beleuchten wir Höhen und Tiefen im Rennsport, die Bedeutung von Besitzergemeinschaften und warum Demut trotz aller Erfolge so wichtig bleibt. Außerdem verrät Jörg, wie sich der Rennsport für Neueinsteiger anfühlt, was hinter den Namen seiner Rennställe steckt und wie er privat mit Wohnmobil und Familie auf den Rennbahnen unterwegs ist. Eine Folge voller Leidenschaft, ehrlicher Einblicke und einem Blick hinter die Kulissen des deutschen Galoppsports – ideal für alle, die wissen wollen, wie Träume im Rennsport wahr werden können.

Der Zweite Gedanke
Die neue Mauer – Ein Gespräch über den Osten

Der Zweite Gedanke

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 87:07


Die Debatte mit Ilko-Sascha Kowalczuk und Bodo Ramelow, moderiert von Natascha Freundel Mitschnitt vom 13. September 2025. In Kooperation mit Literatur Live Berlin, dem C.H.Beck Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Renaissance Theater. Bodo Ramelow ist einer der prominentesten Politiker der Partei Die Linke. Ilko-Sascha Kowalczuk ist einer der besten Kenner der DDR-Geschichte und ein scharfer Kritiker von Ramelows Partei. Gemeinsam haben sie ein Buch geschrieben, dass die Mauern, ja den Hass in unseren deutsch-deutschen Köpfen zu überwinden helfen soll: "Die neue Mauer". Bei der Buchpremiere im Renaissance Theater Berlin debattierten sie schlagkräftig, mit Humor und Esprit über die komplexen Transformationen im Osten, über abgehängte Regionen im Westen, Probleme durch Überalterung und Glück bei Dorffesten. Kowalczuk und Ramelow plädieren vehement für mehr Debatten in der Öffentlichkeit, über Parteigrenzen hinweg; für mehr Räume und Engagement der Zivilgesellschaft. Ramelow zitiert Seneca: "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es so schwer." Ilko-Sascha Kowalczuk/Bodo Ramelow: "Die neue Mauer. Ein Gespräch über den Osten", C.H. Beck 2025, 239 S., 24 Euro. Mehr Infos und Bildergalerie s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de Podcast-Tipp: Fragen an den Autor https://www.ardaudiothek.de/sendung/fragen-an-den-autor/1122/ Kapitel 00:00:00 Intro 00:02:43 Ramelow über Buch mit Kowalczuk 00:04:33 Kowalczuk über Buch mit Ramelow 00:08:42 Die DDR ad acta legen? Kowalczuk: qualmende Geschichte; Ramelow: Bischofferode und Arbeit in der DDR 00:14:57 PDS, SED-Erbe, „richtiger Kommunismus“ und die Stasi 00:24:26 Ramelow: Mauer-Sehnsüchte, Staatshymne, Erfolge im Osten, Neid im Westen, Tax The Rich 00:27:58 Kowalczuk: Hass, Autoritarismus, Selbstermächtigung der Demokraten, Verfassung 00:33:29 Ramelow: Volksbegehren, Bürgerräte, Einigungsvertrag, Schwester Agnes, Bildungsmisere 00:40:58 Kowalczuk: Osten als Laboratorium der Globalisierung, Zivilgesellschaft Ost/ West, Staatsverständnis, Entvölkerung 00:48:10 Ramelow: Kohl, Späth, Wiedervereinigung, Räume für Selbstermächtigung: Stiftung Landleben, KuH Stiftung, Stelzenfestspiele bei Reuth 00:57:02 Kowlaczuk: repräsentative Demokratie, Revolution, geschenkte Freiheit, Wohlstand, Widerstand gegen Irrationalismus 01:04:48 Publikum und Ramelow: Weggang aus dem Osten und Zuwanderung 01:09:00 Publikum und Kowalczuk: Hass und Zivilcourage 01:13:03 Marianna Birthler, Ramelow und Kowalczuk: Desinteresse an Kriegsgefahr, Verteidigung, Pazifismus und Kriegsdienstverweigerung 01:25:40 Outro: Der zweite Gedanke

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:21


T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Dissens
#315 Mietenbewegung: "Plötzlich war das Gespenst der Enteignung in der Welt"

Dissens

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 114:47


In mehr als 15 Jahren Kampf lehrte die Berliner Mietenbewegung Politik und Immobilienkapital das Fürchten. Ralf Hoffrogge, Historiker und Mietenaktivist, zeigt in "Das laute Berlin" wie sich aus kleinsten Anfängen eine soziale Bewegung entwickelte, die Mehrheiten für die Vergesellschaftung der Wohnkonzerne gewann und Linken weltweit eine offensive Stoßrichtung aufzeigte. Was haben die neue Mietenbewegung und die Vergesellschaftungsinitiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" bisher erreichen können? Und wie kann trotz Blockade des Berliner Senats doch noch der große Wurf der Enteignung gelingen? Im Dissens Podcast sprechen wir über Geschichte und Zukunft der Bewegung, Erfolge und blinden Flecken sowie Möglichkeiten eines demokratischen Aufbruchs mitten im Rechtsruck.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:21


T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Glücklich Promovieren
#184 Unsichtbare Fortschritte: Erfolge, die du nicht in Seiten messen kannst

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 12:21


Hast du manchmal das Gefühl, bei deiner Dissertation geht nichts voran – obwohl du gefühlt ständig dran bist? In dieser Episode lade ich dich ein, deine Fortschritte mit einem neuen Blick zu betrachten – und dir bewusst zu machen, dass gerade die unsichtbaren Schritte oft die entscheidenden sind. Freu dich auf spannende Impulse und erfahre: warum unsichtbare Fortschritte oft wichtiger sind als messbare Ergebnisse. welche Beispiele zeigen, dass du dich im Alltag mehr entwickelst, als dir bewusst ist. wie du deine eigenen unsichtbaren Fortschritte erkennst. Du bekommst konkrete Beispiele, die dir zeigen, dass du oft auf einer anderen Ebene weiter bist, als du denkst. Lass uns gemeinsam deine eigenen unsichtbaren Fortschritte sichtbar machen!

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:21


T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

New Com Podcast
Skalieren statt scheitern: Xu über Resilienz, Fokus und echte Erfolge

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 44:59


Xu ist Gründerin von HerOne – einer der erfolgreichsten D2C-Marken im Bereich Female Health. Im Interview mit Michael spricht sie über ihren ungewöhnlichen Weg: Von der Gastro über gescheiterte Ghost Kitchen-Experimente bis zur skalierbaren Supplement-Brand mit Millionenumsatz. Sie erklärt, warum Timing nicht alles ist, weshalb sie ihr Bestseller-Produkt radikal neu formuliert hat – und was es braucht, um eine echte Community-Brand aufzubauen.Im Gespräch geht es um Learnings aus frühen Gründungen, wie man mit kleinem Team skalierbare Prozesse baut und warum gutes CRM heute mehr ist als ein Newsletter. Außerdem verrät Xu, welche Trends sie bewusst ignoriert – und warum sie TikTok Shop, WhatsApp und Post-Purchase-Content als die nächsten großen Commerce-Hebel sieht.Ein inspirierender Deep Dive für alle, die E-Commerce neu denken, Marken emotional aufladen und mit Fokus skalieren wollen.

FrauVollWert DerPodcast
Folge 056: Wenn die Waage dich verrückt macht – wie du andere Erfolge messen kannst

FrauVollWert DerPodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 18:36


SCHWEIZER ERFOLG
Zurich Film Festival Inhaber, Christian Jungen - Film, Sponsoren, Kino, Streaming, Schweizer Filme, Leadership, Dealmaking #43

SCHWEIZER ERFOLG

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 48:41


In diesem Gespräch spricht Christian über seine Rolle als Festivaldirektor und Inhaber des Zürich Film Festivals, die Herausforderungen und Chancen der Finanzierung, die Bedeutung von Sponsoren und Partnerschaften sowie die Entwicklung des Filmgeschmacks bei der jungen Generation. Er thematisiert die Zukunft des Kinos im Kontext von Streaming-Diensten und die Relevanz von Schweizer Filmen. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Leidenschaft, Authentizität und analytischem Denken beim Filmgenuss sowie über Leadership und Dealmaking.Über Schweizer Erfolg: In “Schweizer Erfolg” spricht Dario Bühler mit den spannendsten Persönlichkeiten aus der Schweizer Wirtschaft: Unternehmer, CEOs und Querdenker teilen ihre Geschichten, Rückschläge und Erfolge – offen, ehrlich und inspirierend. Ein Podcast für alle, die mehr wollen als nur Business-Theorien – hier geht's um echten unternehmerischen Drive, mutige Entscheidungen und den Weg zum persönlichen Erfolg. Und die Schweiz bietet dafür die beste Plattform.Folge uns:Instagram: https://www.instagram.com/dariobuehler_digitalWebsite: digitalmacher.ch/podcastSpotify: https://open.spotify.com/show/7jkni8RomAn2rWsV9fBBDd?si=65e3ddc1c826438fApple Podcasts: https://buff.ly/3vGHfqQ Youtube: https://buff.ly/3vG9zJHZurich Film Festival: www.zff.com

Erklär mir die Welt
#362 Erklär mir Geheimdienste, Thomas Riegler

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 85:53


digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Wer sich fragt, warum echte Erfolge so oft anders schmecken als geplant, findet Antworten in den Mindsets von Olympionike, Unternehmenslenker und Investor Michael Ilgner. Im Mittelpunkt stehen die Haltungen, die Sport und Unternehmertum verbinden: Selbstvertrauen statt Nachahmung, Härte ohne Selbstaufgabe, Wachstum durch Niederlagen, Verantwortung für Druck und die Kunst, Triumphe zu würdigen, bevor das nächste Ziel ruft. Erfolgsfaktoren, die bleiben. Du erfährst... …wie Michael Ilgner fünf Mindsets für nachhaltigen Erfolg definiert. …warum "Be yourself, no compromises" im Business entscheidend wirkt. …wie "Pressure is your Privilege" zu Höchstleistungen inspiriert. …welche Rolle Niederlagen als Lernchancen im Erfolg spielen. …wie sich sportliche Prinzipien auf die Geschäftswelt übertragen lassen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Team Deutschland Podcast
Vom König der Leichtathletik zur König der Tour (mit Jan Ullrich)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 22:47


Wir sprechen heute natürlich über das was an diesem Wochenende bei der Leichtathletik WM abging und über die zahlreichen WMs die gestartet sind. Aber vor allem möchte ich über die Rad-WM sprechen denn niemand in Deutschland hat mehr Expertise, was den Radsport angeht, als mein heutiger Gast. Er war ist einer der größte deutschen Sportler, war im Radsport tätig und es sollte klar werden, wenn ich seine Erfolge kurz aufliste: Weltmeister 1999 und 2001, Olympiasieger im Straßenrennen 2000 und Vizeolympiasieger im Zeitfahren 2000. Und natürlich der Tour de France Sieg 1997. Jan Ullrich ist heute mein Gast im Team D Update Podcast.

Einer rennt Einer hinterher
#118 Berlin Magic - Unser Berlin Marathon Recap

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 59:14


Berlin hat nicht enttäuscht: Alles zum bedeutendsten Marathonspektakel Deutschlands, bei dem Hendrik einen der größten Erfolge seiner Karriere feierte. Wir nehmen euch mit auf und neben die Strecke! ----*

Frühstück bei mir
John Malkovich (21.9.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 48:05


Er ist einer der Kultschauspieler Hollywoods, ist durch großen Filme wie „Gefährliche Liebschaften“, „Killing Fields“ oder „Being John Malkovich“ weltweit zum Star geworden: John Malkovich ist zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir.“ Der 71jährige ist für einige Konzerte, auch im Rahmen von Julian Rachlins Festival „Herbstgold“ auf Schloß Esterhazy in Eisenstadt, nach Österreich gekommen. Angesprochen auf den Titel des Festivals - nämlich „Wo Musik zur Ekstase führt“ - meinte der Schauspiel-Star freimütig: „Ecstasy habe ich nie genommen, aber Musik ist schon eine sehr starke Droge.“ Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl spricht mit Malkovich über Erfolge und das Scheitern, seine Affäre mit Michelle Pfeiffer und das Älterwerden. Malkovich auf Ö3: "Das Leben läuft nicht mehr nur. Es läuft aus." (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 21. September 2025)

Vater Sohn Podcast
Laser, Gewinnspiel und ein Hauch von Star Wars

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 39:52 Transcription Available


In dieser Episode nehmen wir euch mit in unser neuestes Laser-Abenteuer: Von funkelnden Gravuren bis zu individuellen Schlüsselanhängern zeigen wir, was moderne Technik alles möglich macht. Dabei verraten wir, wie unser Etsy-Shop entstanden ist, welche Herausforderungen und Erfolge wir beim Lasern erleben und wie ihr selbst einen personalisierten Anhänger gewinnen könnt. Natürlich kommen auch Alltagshighlights, gute Nachrichten und spannende Hörerfragen nicht zu kurz. Wir sprechen offen über unsere Erfahrungen, teilen ehrliche Meinungen zu aktuellen Filmen und geben Einblicke in unser Familienleben. Hört rein und lasst euch inspirieren – vielleicht gewinnt ihr sogar etwas Einzigartiges für euren Schlüsselbund!

KINTZEL MINDSET
Die 5 größten Fehler im Verkauf – und wie du sie ab heute vermeidest

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 28:23


Heute verrät dir Jörg die 5 größten Fehler beim Verkaufen – und wie du sie ab sofort vermeidest. Du erfährst, warum schon das Umfeld beim Verkauf entscheidend ist – bis hin zur Frage, ob der Kunde sich wohlfühlt, wenn er auf die Toilette geht. Außerdem geht es um Rhetorik: warum nicht nur die Worte selbst, sondern auch Tonfall und Geschwindigkeit deiner Sprache den Unterschied machen. Jörg zeigt dir, wie Bilder im Verkauf wirken – und warum ein Autoverkäufer einem Arzt mit „Harry Potter“ den Porsche verkaufen kann. Er erklärt, weshalb du deinen Kunden nicht mit Ich-Botschaften überrollen solltest und wieso der Entertainment-Faktor oft der letzte Schlüssel zum Abschluss ist. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Von Selbstzweifeln zum Selbstwert in wenigen Schritten #912

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 14:31


hr2 Der Tag
Nichts für ungut! Raus aus der Negativität

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:21


Um uns herum nur die großen „K“s: Katastrophen, Kriege, Krisen. Dadurch entstehen Angst und Unsicherheit, die unsere Denkprozesse blockieren können. Wir drehen uns in einer Spirale der Negativität. Was passiert da im Gehirn, warum hat das Schlechte so viel mehr Macht als das Gute? Denn es gibt auch Lichtblicke und es läuft längst nicht alles schief. Nur, dass wir Erfolge oft nicht erkennen können. Ist die Welt besser als wir denken? Wie kommen wir aus dieser negativen Stimmung wieder raus? Welche Rolle spielen dabei die Medien und was können wir uns von den großen Denkern abschauen. Raus aus der Negativität, das wollen wir schaffen mit der Mediatorin Ellen Heinrichs, der Neurowissenschaftlerin Maren Urner, dem Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel und dem Philosophen Christoph Quarch Podcast-Tipp: Quellen der Kraft Was stärkt angesichts von Kriegen, politischer und sozialer Spaltung? In sieben Geschichten erzählen Menschen von ihren Kraftquellen wie Natur, Bewegung, Kunst, Nichtstun.. https://www.ardaudiothek.de/sendung/quellen-der-kraft/urn:ard:show:eaba60e485d4cb0d/