Village in Southern Transdanubia, Hungary
POPULARITY
Categories
Ab jetzt regelmäßig Sport machen oder mit dem Rauchen aufhören - solche Vorsätze sind schnell gefasst, in der Umsetzung braucht es aber oft einige Disziplin. Wenn es darum geht, die Finanzen aufzuräumen, muss das aber nicht sein, denn ihr könnt eure Disziplin hier durch Automation ersetzen. Wie man seine Finanzen in verschiedenen Levels automatisieren kann, zeigen wir dir in dieser Folge. ➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/fKVXMU2wsik Girokonten mit Unterkonten (Empfehlungen): ► Vivid, bis zu 15 Unterkonten mit eigener IBAN (kostenlos): https://link.finanzfluss.de/go/vivid ► N26 Smart, bis zu 10 Unterkonten die auch als Gemeinschaftskonto genutzt werden können (4,90€/Monat): https://link.finanzfluss.de/go/n26-girokonto ► ING, bis zu 3 Unterkonten ("Extra-Konten") mit eigener IBAN. Entweder durch: - Kostenloser Depot-Eröffnung: https://link.finanzfluss.de/go/ing-diba-direkt-depot - Girokonto-Eröffnung (kostenlos bei 700€ monatl. Geldeingang): https://link.finanzfluss.de/go/ing-konto - Link zu unserem "Finanzen automatisieren" Ratgeber mit allen Details: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/finanzen-automatisieren/ - Unser Video über Risikotragfähigkeit: https://youtu.be/mdXev0c5Nfs Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook
Kaum zu glauben, aber da ist der Januar schon wieder rum. Den Start eines neuen Jahres sehen viele als eine Art Neuanfang. Der Wunsch nach Veränderung, ob in privater oder beruflicher Hinsicht, schlummert in uns allen. Die einen schließen hochmotiviert den Fitnessstudiovertrag ab, wohingegen andere sich nun endlich beruflich neu orientieren wollen. Doch die guten Vorsätze und Wünsche werden meist schon, bei dem kleinsten Motivationsknick über Board geworfen. Dabei erreichst Du große Ziele nur über viele kleine Schritte! Unterschätze nicht, was sich mit mit ihnen innerhalb eines Jahres, oder gar 10 Jahren, alles bewegen lässt. In dieser Soloepisode erklärt Dir Tobias, warum Du nicht länger träumen solltest und wie es Dir gelingt in Aktion zu treten. Er teilt mit dir die drei wichtigsten Komponenten, um auf die Erfolgsspur zu gelangen. Denn es wird niemand kommen, der Dein Leben für Dich ändert, Du selbst trägst die Verantwortung - Deshalb Schluss mit den ständigen Ausreden und der Aufschieberei. Wage den Schritt und gehe deinen eigenen Weg! - Es wird sich lohnen. Kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule
Wenn du in Deutschland nichts trinkst, bist du gleich verdächtig! Bianca wird ein Opfer ihrer eigenen guten Vorsätze.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Hobbys, Vorsätze und das Metaversum Live und direkt aus seiner Luxus Premium Suite (aka Loft) in Berlin hat Chrissi sich auch in diesem Jahr wieder für AWFNR vor sein Mikrofon gesetzt. Dafür bringt er direkt zwei Geschichten mit: Die eine aus der Karaokebar und die andere aus dem Studio von Radio Fritz mit El Hotzo. Während er an einem der beiden Orte „Don't Look Back in Anger“ von Oasis performt hat, schmetterte er beim anderen Halbwissen raus, das Beteiligte zum Stolpern brachte… Aber wie läuft es denn sonst so mit Chrissis Vorsätzen, fragt Pauls sich. Schließlich ist es das Jahr der neuen Sportarten. Basketball kennt er, Skifahren hat er getestet… und ich sage mal so, bei einer Sportart kam (k)ein Naturtalent zum Vorschein. Ratet mal, bei welcher… Paul hingegen bleibt bei seinen Marathon-Plänen und hat zum Training einfach mal einen Halbmarathon mit Nasennebenhöhlenentzündung gerockt. Da stehen die Wackelpudding-Beine ausnahmsweise an zweiter Stelle. Ja… die Pineapple Express Stürme können echt fies sein. Neben epischen Gummibärchen unterhalten die beiden sich heute auch noch über reiche Sportarten, Prinz Harry und Schokobrunnen zum Frühstück. Und damit Paul nicht in der Metaverse kleben bleibt, fragt Chrissi nach seinen Geburtstag-Plänen in der realen Welt und dabei kommt noch „die etwas andere Mutprobe“ auf den Tisch. PS: Ihr erfahrt außerdem, wie Chrissi aussehen will, wenn er 40+ ist! Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier: findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Gleich mal vorweg: Das wird keine Folge à la: ich will gesünder Essen und mehr Sport treiben. Und es wird sicher keine Folge, die euch in irgendeiner Weise ein schlechtes Gewissen macht, weil ihr keine Vorsätze habt. Is klar, oder? Bin schließlich ich, Isa :) Diese Folge soll euch gut tun, sie soll euch motivieren und euch ein paar gutee Vibes für 2023 mitgeben. Ich stimme mich zu jedem Jahresbeginn auf die kommenden Monate ein, überlege was im letzten Jahr gut lief und was ich dieses Jahr anders machen möchte. Worauf will ich meinen Fokus setzen? Von was will ich mehr in meinem Life und von was weniger? Welche Gedanken ich mir für das Jahr 2023 gemacht habe, welche Vorsätze ich nur für mich, welche ich für meine Kids und den Daddy habe, hört ihr in der Folge.
Unsere Tigerinnen melden sich aus der Winterpause zurück und haben es unter höchstem Einsatz ins Studio geschafft. Paula hat eine gewaschene Mittelohrentzündung und Sophia kuriert noch an den Überbleibseln ihrer Feiertagserkältung rum. Was für ein Start! Zur Aufmunterung gibt's etwas verspätete Weihnachtsgeschenke und ein Säckchen voller positiver Vorsätze fürs neue Jahr. Außerdem im Gepäck: eine sehr freudige Ankündigung, die Geschichte um Paulas größten Fehler im letzten Jahr, die Erkenntnis, warum Sophias Geldbörse keine Karmapunkte sammelt und warum durch gutes Zuhören Fettes Brot nicht nur Paulas Herz erreichen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja
Fit und vor allem mit guter Sicht ins neue Jahr. Das war einer unserer Vorsätze. Daher geht es direkt mal um einen getätigten Sehtest, um Plakate statt Bilder und im Thema besprechen wir die Exklusivität im Dating. Viel Spaß! (auf https://bit.ly/3IB3174 könnt ihr BookBeat 2 Monate lang gratis testen - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen
Das neue Jahr beginnt und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Noch ist nix schief gelaufen, noch hängt der Himmel dieser unangefassten Zeit voller Geigen und Möglichkeiten. Schmitt hat in seinem Thailand Urlaub gar zur kompletten Erleuchtung gefunden und behauptet sogar frech, er „sei“ gar nicht mehr der alte Schmitt. Bitte was? Spinnt der jetzt? Oder eben nicht mehr? Aber kennt man ja: Man reist auf der Suche nach sich selbst quer durch Asien und kommt letztendlich mit 'ner bunten Pluderhose und verfilzten Haaren wieder nach Deutschland, um vor Ort festzustellen, dass so ein Urlaub ähnlich wirkt, wie ein kurzzeitiger Drogenrausch. Man war sich ABSOLUT sicher, den Sinn des Lebens gefunden zu haben und nun im Nieselregen, vor der Taxischlange am Flughafen, will er einem einfach nicht mehr einfallen. Wer also Angst hatte, dass unser Freund Schmitti auf der Reise verbummelt wurde wie ein alter Koffer, den können wir beruhigen. Jakob macht das sowieso anders. Er hat sich gedacht, wenn man sich super kleine Ziele setzt, ist eines schon mal garantiert: Man ist in der Selbstwahrnehmung einer, der nicht nur labert, sondern durchzieht. Wie zum Beispiel seinen Vorsatz in 2023, wieder Quittungen von Geschäftsessen zu sammeln. Wir sind gespannt, ob Willens-Monster Jakob Lundt diese krasse Aufgabe meistern wird. Ach ja, hier Dingens gibt's ja auch noch. Was ist mit Deutschlands langweiligstem Prominenten Klaas Heufer-Umlauf? Hat der nach der langen Pause wenigsten JETZT mal was zu melden? Er ist jedenfalls heilfroh, dass ihm einen Tag vor der Podcastaufnahme noch rechtzeitig das größte freistehende Aquarium der Welt im Berliner Radisson Hotel runtergefallen ist und er daher endlich wieder was zu berichten hat. Oder war es etwas zu essen? Junge, Junge, wer soll sich das alles merken? Wer will schon hören, was Klaas privat in den Feiertagen mit Harald Glööckler erlebt hat? (er erzählt es trotzdem). Hängt Eure guten Vorsätze an den Nagel und hört TROTZDEM die neuen Folge Baywatch Berlin. Es gibt Geschenke von Sido, eine putzige Geschichte über Peter Maffay und einen Lifehack, wie Frank Elstner schon bald AUS SEINEM KOPF leuchten kann. Bitte was? Genau, bis gleich! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Gute Vorsätze? - Alle Jahre wieder... Es ist wieder so weit – das neue Jahr ist gekommen und wir alle wollen uns etwas Gutes vornehmen. Wir wollen alle den alten, konfliktgeladenen und manchmal deprimierenden Jahreszyklus hinter uns lassen und uns ein bestimmtes Ziel setzen, das es zu erreichen gilt. Der Schlüssel zur Umsetzung deiner guten Vorsätze ist es, Motivation und Entschlossenheit aufzubringen. Lass es mich dir versichern, es ist vollkommen möglich - und es kommt vor allem auf die richtige Einstellung und auf deinen Willen an. Dazu habe ich dir hier einige Ideen zusammengestellt, die dir helfen sollen, deine Vorsätze erfolgreich umzusetzen. Vor allem, falls Du das Sylvester Ritual aus der Episode 770 nicht umgesetzt haben solltest. Egal ob du die Episode nicht gehört hast oder sie zwar gehört, aber nicht umgesetzt hast. In diesem Fall: ab in die Ecke und schäm Dich ;) WENN Du das Sylvester Ritual aber umgesetzt hast, dann ist jetzt der Schlüssel zum Erfolg, dir wirklich, gerade in den ersten Wochen des Jahres, Dir deinen Jahresbrief fast täglich durchzulesen, um Dein Unterbewusstsein zu programmieren. Aber heute soll es um eine Alternative für diejenigen gehen, die das eben nicht machen konnten. Los geht´s. Hier kommen die 7 Tipps, wie Du Gute Vorsätze durchziehen kannst: Erstens - halte deine Ziele schriftlich fest: Es ist wichtig, dass du deine Vorsätze aufschreibst und jeden Tag daran arbeitest, sie zu erreichen. Schreibe dir auch ein Datum auf, an dem du das Ziel erreicht haben willst, und streiche es dann ab, wenn du dein Ziel erreicht hast. Quasi um deinen Erfolg sichtbar zu machen. Das wirkt Wunder. Zweitens - mach deine Ziele klar und messbar: Um deine Ziele zu erreichen, musst du dir genau überlegen, was du erreichen willst und wie du den Fortschritt messen kannst. Setze dir kurzfristige und langfristige Ziele, um den Erfolg zu erhöhen und die Motivation aufrechtzuerhalten. Drittens - visualisiere den Erfolg: Dein Gehirn arbeitet besser, wenn es ein Bild vor Augen hat. Visualisiere, wie du deine Ziele erreichst. Nehme dir jeden Tag ein paar Minuten, um deine Träume zu träumen und dein nächstes Ziel vorzustellen. Viertens - behandle dein Ziel als ein Experiment, nicht als ein Muss: Diese Denkweise wird dir helfen, einen optimistischeren Blick auf deine Ziele zu haben. Mehr noch, es wird dir helfen, die verschiedenen Ergebnisse zu akzeptieren, die du möglicherweise nicht erwartet hast. Fünftens - mache es zu einem Lifestyle noch nicht zu einer Disziplin: Eines der großen Hindernisse auf dem Weg zu deinem Ziel ist die Notwendigkeit, Disziplin aufzubringen. Versuche es so zu machen, dass es Teil deines täglichen Lebens wird, so dass es einfacher wird, sich daran zu halten. Sechstens - stecke dir selbst ein Belohnungssystem: Definiere vorher schon, welche Belohnungen du dir gönnst, sobald du dein Ziel erreicht hast. Dies hilft dir, motiviert zu bleiben und dich auf das bevorstehende Ziel zu konzentrieren. Siebentens - frag nach Hilfe und Unterstützung: Es ist immer sehr hilfreich, Unterstützung von Freunden und Familie zu bekommen, um dich zu ermutigen und dir Schub zu geben. Vergiss nicht, dass sie immer da sind, um dich zu ermutigen, zu motivieren und zu unterstützen. Abschließend habe ich ein Zitat für dich. „Es ist der Wille, der den Traum erfüllt”. Wenn du wirklich etwas erreichen willst, musst du anfangen, an dich selbst zu glauben und den Glauben an deine Fähigkeiten aufrechterhalten. Mit etwas Motivation und Entschlossenheit kannst du es schaffen! Alles Gute für 2020! Und denke immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Dein, Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Wie sehen Marco & Stefan den Immobilienmarkt im Jahr 2023? Die beiden wohnen selbst zur Miete - und das auch sehr gerne, wie sie uns berichten. Warum das so ist und welche Vorteile dies als Immoinvestor bietet, erzählen sie uns in dem Talk. Außerdem geht es um Zinsen, Mietpreisentwicklungen und warum Immobilien auch noch in vielen Jahren eine gute Investition sind. Hört rein in den spannenden Talk und erfahrt die Vorsätze für 2023! immocation. Lerne Immobilien.
Zwei echte Berufsjugendliche und ihre Karrieretipps… Wenn AWFNR aus der Winterpause zurückkehrt, dann mit dem original Co-Founder dieser Produktion. „Hallo Joko“ – ja, so beginnt Paul die heutige Folge und ab jetzt voraussichtlich jede erste nach der Pause. Die zwei starten ins Gespräch mit spannenden TikToks, veränderten Algorithmen, Autos, ihrer Midlife-Crisis und Steuern, bevor sie zur eigentlichen Frage kommen: Was hat 2023 zu bieten? Neben sportlichen Zielen, guten Vorsätzen und großen Träumen diskutieren sie dabei vor allem das Thema Konsum und wie sie weniger zum Opfer werden wollen. Habt ihr auch Jokos Interview mit Philipp im OMR-Podcast gehört? Paul stellt fest, dass Joko sein Licht da unter den Scheffel gestellt hat, fragt danach, was ein voller beruflicher Erfolg für Joko wäre, und es werden Tipps unter Freunden ausgetauscht. Unter anderem zum Thema Pizza. Denn Joko will von seinem leidenschaftlichen (und sehr guten) Koch-Freund Paul wissen, wie man einen Pizzaofen baut. Und während Joko sich über sein neues Hobby Gedanken macht, will Paul wissen, wie er die Midlife-Crisis vermeiden kann. Vielleicht kann auch da WHOOP helfen? Joko trägt jetzt auch sein Band am Arm und bekommt von Paul noch ein paar Impulse für den Start des Jahres. Außerdem sprechen Paul und Joko über den Durchbruch bei der NFL, Pauls New York Trip, bei dem er französische Brasserien für sich entdeckt hat, Filme und eine gemeinsame, teure Geschichte aus dem Urlaub. Abschließend stellt Paul eine moralische Frage. Es ist schön, wieder am Start zu sein. Bis nächste Woche Dienstag also! Joko Instagram: https://www.instagram.com/officiallyjokoturbo/ Jokos Interview mit Philipp bei OMR: https://open.spotify.com/episode/4KH7b8Q8LhvV3EsEPFFsEB?si=8f11b03320ae4e93 Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Im heutigen Podcast lädt Wolfram Zurhorst Sie ein, das neue Jahr auf wirklich neue Weise zu beginnen, die viel mehr mit Präsenz im Moment als mit guten Vorsätzen für die Zukunft zu tun hat. Und er lädt Sie ein, zu erkennen, dass es wirklich um Ihren Weg geht und dass Sie so viel mehr Einfluss haben, als Sie denken. Hier geht es in unsere Coachingwelt: https://www.zurhorstundzurhorst.com/coachingwelt/ Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Zum Jahresanfang haben sich Mareike und Ruth getroffen und sprechen über das altbekannte Thema: Vorsätze für's neue Jahr: - Wie schaffe ich es dran zu bleiben? - Wie schaffe ich es neue Routinen aufzubauen? Dabei teilen die beiden private und intime Erfahrungen zu Vorsätzen, innerer Druck, Morgenroutinen und wie Mareike aufgrund ihrer Intuition sogar schon ein Leben vor dem Tod bewahren konnte. Ruth's Empfehlung: www.mareikeawe.de/abnehmblockaden
Dieses Jahr war mal wieder so einiges los im Internet. In dieser Folge spreche ich deshalb mit Überraschungsgast Aminata Belli über das Jugendwort des Jahres, ihr Insta Game und den hottesten Internet Gossip 2022. Wir diskutieren was Influencer:innen ihren Follower:innen eigentlich schuldig sind, ob es immer ein Statement zu allem braucht und verraten euch unsere persönlichen Jahreshighlights und Vorsätze für 2023. Enjoy! Timecodes: 01:40 - Aminatas Projekte 06:26 - Jugendwort des Jahres 18:42 - Let‘s talk about Insta 30:40 - Internet Gossip 2022 54:13 - Highlights 2022 & Vorsätze 2023 Mehr über Aminata: Instagram Im Gespräch erwähnt: follow me reports deep und deutlich Jingle Belli Hier findest du mehr über mich: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum Viel Spaß beim Zuhören!
Empfangt den Strahl und kommt mir ins Jahr 2023. Wundert euch nicht, wir haben etwas an unserem intro geschraubt, ansonsten ist aber alles beim Alten geblieben, Pimmelwitze, Politik, Filme und Neujahrsvorsätze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
Nichts Süßes, keinen Alkohol, nie wieder Stress! Wir wollen das Beste für uns und scheitern jedes Jahr aufs Neue. Häufig ist genau diese Haltung das Problem. Wie wir lernen zu verzichten und uns sinnvolle Vorsätze formulieren, erklärt Arzt und Psychotherapeut Christian Firus in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos:Buch: https://www.verlagsgruppe-patmos.de/lebe-gut/alle-beitraege/wie-wir-durch-verzichten-gewinnen-koennen Homepage: https://christian-firus.de/ Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Jaci, Alex und unser BAYERN 3 True Crime Podcast machen ein kleines Zwischen-den-Jahren-Päuschen... am 20. Januar geht's weiter. Doch die beiden wollen euch natürlich trotzdem nicht ohne ein feierliches "Hello, Hello, Hello” ins neue Jahr starten lassen (Spoiler: diesmal die Kuhglocken-Special Edition!) Wie die beiden die Zeit zwischen den Jahren verbringen und ob sie schon gute Vorsätze für 2023 haben? Hört rein :-) Außerdem brauchen Jaci und Alex euren Support... Stichwort "Verabschiedung”... *** Alle bisherigen Folgen und Staffeln unseres True Crime Podcasts findet ihr hier in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/ ***Und auch in der App der ARD Audiothek. Downloadlink für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ard.audiothek&hl=de&gl=US Downloadlink für Apple: https://apps.apple.com/de/app/ard-audiothek/id1224607890
Mamas gute Vorsätze gibt es als Angebot im Getränkemarkt. Sohnemann sind seine so wertvoll, dass er sie für 2024 aufhebt. Kurz: Das Jahr fängt gut an. Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer.
„WIE fange ich bloß an?“ Die Frage aller Fragen am Anfang von wohl jeder #finanzheldinnen Reise. Gerade zum Jahresbeginn schwirren viele Vorsätze im Kopf herum, weshalb sich Katharina und Alicia darüber unterhalten haben, wie man diese als umsetzbare Ziele formuliert, sodass man sie auch erreicht. Sie sprechen über die Rolle des Money Mindsets, mit welchen Tricks man Impulskäufen umgehen und wie man die Erkenntnisse aus Kassensturz und Haushaltsbuch für seine eigene Budgetierung verwenden kann. Eine vollgepackte Folge mit Auszügen aus Wissensfolgen, persönlichen Einblicken und Erfahrungen für Dich zur Inspiration und klaren To Dos zum direkten Umsetzen. Hör mal rein! Hier geht's zu den im Gespräch erwähnten Folgen und Beiträgen: #179 Sparst Du noch oder investierst Du schon? Mit finanz-heldin Swetlana #9 Sparen? Eine finanz-heldin erzählt #51 Der Kassensturz als erster Schritt zum finanziellen Erfolg #193 Gegensätze ziehen sich an – Finanzen und Liebe auch Einkaufswagen-Challenge: https://finanz-heldinnen.de/magazin/finanz-heldinnen-challenges Finanzen statt Fitness: https://finanz-heldinnen.de/fokusthema/finanzen-statt-fitness
Das neue Jahr. Schon eine ganze Woche alt. Wir gewöhnen uns an neue Vorsätze. Und wissen doch nicht, was kommt. Nur, was wir uns vorstellen. Das ist schon eine politische Reise wert.
Gute Vorsätze - Slow German - Annik Rubens Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen - aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder länger. Zumindest hier in Deutschland und auf der Nordhalbkugel ist das so. Auch die Vögel beginnen wieder zu zwitschern. Der Winter ist zwar noch nicht vorbei, aber wir haben die dunkelste Zeit hinter uns. Viele Menschen sehen daher den Jahreswechsel als einen Neubeginn. Sie nehmen sich vor, ab jetzt anders zu leben. Sie wollen besser leben. Daher sprechen wir heute mal über die sogenannten guten Vorsätze. Gute Vorsätze sind Dinge, die wir uns vornehmen, die wir machen möchten. Ein guter Vorsatz ist zum Beispiel, mehr Sport zu treiben. Viele von uns bewegen sich zu wenig. Wir sitzen viel am Computer. Auch in unserer Freizeit sitzen wir gerne auf der Couch. Noch dazu essen wir gerne und viel - und manchmal auch zu viele ungesunde Dinge. All das gehört zusammen zu einem einzigen guten Vorsatz: Gesünder leben, für eine bessere Ernährung sorgen und endlich mehr Bewegung. Manche setzen sich auch ein bewusstes Diät-Ziel. Sie wollen in diesem Jahr abnehmen. Dünner werden. Ich bin sicher, auch Du hast Dir schon einmal vorgenommen, besser auf Deinen Körper zu achten, oder? Der nächste beliebte gute Vorsatz ist, eine Gewohnheit zu verändern. Viele Menschen möchten aufhören zu rauchen. Oder sie möchten weniger oder gar keinen Alkohol mehr trinken. Manche nehmen sich vor, kein Fleisch mehr zu essen. Für mich sind diese drei Vorsätze nicht interessant, weil ich nicht rauche, kein Fleisch esse und nur sehr selten Alkohol trinke. Aber ich habe mir vorgenommen, weniger Süßigkeiten zu essen. Mal sehen, ob ich das schaffe. Ich glaube eher nicht… Wir möchten auch andere Gewohnheiten verändern, wenn wir das Gefühl haben, etwas falsch zu machen. Zum Beispiel möchten viele Menschen weniger Instagram oder TikTok schauen und dafür zum Beispiel mehr Bücher lesen. Oder eine Sprache lernen, so wie Du es gerade mit Slow German tust. Bravo! Und dann sind wir schon beim Punkt Achtsamkeit. Wir wollen besser leben. Weniger Stress. Weniger Arbeit. Mehr Yoga machen, lernen zu Meditieren, öfter Freunde treffen. Mehr Zeit mit der Familie verbringen. Hier sage ich: Ja, mach all das, wenn es Dir gut tut! Und genau das ist eigentlich der wichtigste Vorsatz für uns alle: Wir sollten mehr von dem tun, was uns gut tut. Und weniger von den Dingen, die schlecht für uns sind. Also: Mach Dir keinen Stress wegen der guten Vorsätze. Und lass Dich von den ganzen perfekt erscheinenden Menschen auf Social Media nicht irritieren. Versuche einfach, Dinge zu tun, die gut für Dich sind. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg139kurz.pdf
// Ziele haben wir alle – hoffentlich(!) – gerade jetzt zum Beginn des neuen Jahres. Aber haben wir uns wirklich die richtigen ausgesucht? Und wenn ja: wie kommen wir am effektivsten hin? Was ist uns möglich, wenn wir unsere Ziele erreicht haben? In dieser Folge blicke ich auf das, was ich unter unserem, meinem oder deinem „besten Ich” verstehe, und zwar jenseits jedes aufgedrückten Optimierungszwangs. Ich teile meine ganz persönliche Erfahrung mit Zielen und guten Vorsätzen, die mich vor einigen Jahren unverhofft zur Idee der Mikroabenteuer geführt hat, und ich versuche in dem Zuge auch gleich Antworten auf die Frage nach dem besten Training für unsere besten Figur zu finden ... Hier kannst du den wöchentlichen FREI RAUS Newsletter abonnieren, findest Infos zum Support des Podcasts und auch die Nummer, über die du mir Whatsapp-Nachrichten schicken kannst: https://www.christofoerster.com/freiraus
Konnten Menschen ihre guten Vorsätze einhalten? Friedemann Weise besucht sie und fragt nach. Von Friedemann Weise.
Konnten Menschen ihre guten Vorsätze einhalten? Friedemann Weise besucht sie und fragt nach. Von Friedemann Weise.
An Neujahr fassen wir gute Vorsätze – aber vergessen sie dann schnell wieder. Da hilft nur eines: Gleich mit der Umsetzung der Vorsätze starten – und vor allem dranbleiben! Heute erfährst du, wie dich Robo-Advisors bei der Umsetzung deiner finanziellen Ziele unterstützen können. On top gibt es meine drei Robo-Advisor-Empfehlungen für das Jahr 2023. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Sichere dir das exklusive Neukundenangebot von Quirion. Wenn du beim digitalen Vermögensverwalter Quirion ein Depot eröffnest und einen Sparplan über 50 Euro pro Monat abschließt, dann bekommst du eine Neukundenprämie in Höhe von 80 Euro gutgeschrieben. Zusätzlich sind die ersten 10.000 Euro Anlagevolumen im ersten Jahr kostenfrei. Die Prämie bekommst du über folgenden Link: https://de.extraetf.com/go/quirion * +++ Informationen zu im Podcast besprochenen Themen: Meine Robo-Advisor-Empfehlungen für 2023 Quirion: https://de.extraetf.com/go/quirion * VisualVest: https://de.extraetf.com/go/visualvest * Raisin Invest: https://de.extraetf.com/go/raisin-invest * Zu den Testberichten der Robo-Advisors https://de.extraetf.com/robo-advisor Wissenswertes über Digitale Vermögensverwalter https://de.extraetf.com/wissen/digitale-vermoegensverwalter extraETF Finanzmanager: Software zur Depotverwaltung https://de.extraetf.com/service/finanzmanager Link zur aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF Finanzmanager: Überwache deine Portfolios https://de.extraetf.com/offer/overview extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Konnten Menschen ihre guten Vorsätze einhalten? Friedemann Weise besucht sie und fragt nach. Von Friedemann Weise.
In der ersten Episode des Jahres 2023 sprechen Lars Wichert und Anna Bruder über die sportliche Gestaltung der Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Der klassische Silvesterlauf, das normale Trainingsprogramm oder Hallenfußball – alles ist möglich, um mit Schwung durchzustarten. Wie haben die Profis den Jahreswechsel verbracht und welche guten Vorsätze werden nun angegangen?
Das neue Jahr hat gerade begonnen, viele Träume werden gesponnen, Ziele gesetzt, Vorsätze gefasst. Ich habe nur einen Vorsatz und der hat weniger mit der Zukunft, sondern viel mehr mit der Vergangenheit zu tun. In anderen Worten: Zurück in die Zukunft. In dieser Folge hörst du live und ohne Skript meine Gedanken zum neuen Jahr. Du kannst mir sozusagen live beim Denken zuhören. Viel Freude damit. Ach ja, falls du mich dieses Jahr live sehen willst, hier alle Termine meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien, 19.10. München, 22.10. Neu-Isenburg, 23.10. Stuttgart, 24.10. Hannover, 27.10. Hamburg, 02.11.Erfurt, 03.11. Magdeburg, 04.11. Leipzig, 11.11. Berlin, 12.11. Dresden, 14.11. Düsseldorf Bestell dir gleich dein Ticket: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets oder hier: https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ One Love. One Dream. One Team. Dein Lars - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend - Lars auf YouTube: https://www.youtube.com/larsamendcoaching - Zum Onlineshop: www.lars-amend-shop.de/
Neues Jahr, neues Glück! rundfunk 17 präsentiert alle Trends für das neue Jahr 2023. Diese Folge ist ein Muss für alle Trendsettenden (m/w/d). Endlich ist 2022 vorbei. #rundfunk17 startet frisch in das neue Jahr. anredo und BastiMasti haben sich in diesem Jahr etwas Besonderes überlegt. Nach den "New Year, New Me"-Kampagnen der letzten Jahre wird in diesem Jahr bewusst auf Vorsätze verzichtet. Die Trendexperten wollen in diesem Jahr der Community helfen und präsentieren exklusiv die Top Trends (basierend auf einem dpa-Artikel) für das Jahr 2023. Vorher platzt anredo aber noch der Kragen, als er über die Fete seines Lebens, die YouFM-Party nachdenkt, wo er von einem sogenannten "toughen Mädel" regelrecht abgezogen wurde. Nachdem die Stimmung mit den Schwerpunkten Mobbing und Raub auf den Tiefpunkt gezogen wurde, kann sich endlich dem neuen Jahr gewidmet werden. Um auf den Trendzug des Jahres 2023 aufzuspringen, geben anredo und Basti euch einwandfreie Tipps und Themen an die Hand. Besorgt euch unbedingt euren Huggy Wuggy und sucht euch neue Hobbys. Für Fußball wird sich ab 2023 niemand mehr interessieren. Der einwandfrei recherchierte Artikel, der garantiert nicht innerhalb von einer halben Stunde zusammengetippt wurde, warnt auch vor aufkommenden Oldiesongs, die erneut an die Spitze der Charts gespült werden könnten. Rigoros pflügen sich beide durch das Trend-Alphabet, bis euch die Trends aus den Ohren wieder rauskommen.
Ziele, Gewohnheiten, Vorsätze, Routinen ... in dieser Episode spreche ich über diese Themen und gebe euch Einblick in meine Routinen und Tipps, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Viel Freude mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura / https://www.instagram.com/fit__laura/ *Werbung Mein Code für Online Trainer Lizenz: "Fitlaura" https://www.online-trainer-lizenz.de/fitlaura Mein neues Kochbuch "BOWL IT - gesund & glücklich ohne Verzicht": https://www.fitlaura.de/produkt/kochbuch-bowl-it/ Mein Planer für 2023: https://www.fitlaura.de/produkt/jahresplaner-2023/ ✉️ KONTAKT: kontakt@fitlaura.de
Konnten Menschen ihre guten Vorsätze einhalten? Friedemann Weise besucht sie und fragt nach. Von Friedemann Weise.
Der Beginn eines neuen Jahres ist immer auch der Zeitpunkt der guten Vorsätze. Anfang Januar ist die Hoffnung groß, die eigenen unerfüllten Sehnsüchte und Träume endlich Realität werden zu lassen. Doch mit den Tagen, die ins neue Jahr ziehen, verzieht sich leider oft auch die Hoffnung. Das Ergebnis ist, dass alles beim Alten bleibt! Das muss aber nicht so sein. Was, wenn ich dir sage, dass wir unser Leben in nur einem Jahr komplett ändern können? Und zwar ganz egal, wo du gerade stehst, wie komplex dein Leben auch sein mag, wie viele Verpflichtungen du in deinem Alltag hast oder wie festgefahren deine Situation dir erscheint. In dieser Podcastfolge sprechen drei Frauen darüber, wie sie es geschafft haben, innerhalb von 365 Tagen, ihr ganzes Leben zu verändern. Frauen, die ungeachtet ihrer Zweifel und ihres randvollen Alltags aus beruflichen, finanziellen und familiären Verpflichtungen, das Jahr 2022 genutzt haben, um ihrem Leben eine komplett neue Richtung zu geben. Frauen, die sagen „mein Glück und meine Erfüllung sind nicht mehr verhandelbar!“. In dieser Podcastfolge wirst du erfahren, wie auch du 2023 zum Jahr deiner Transformation machen kannst! Hier geht es zu allen Informationen zur Mindful Masters Coaching Ausbildung: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zu allen meinen Angeboten: https://sarahdesai.de/linktree/ ++++ Hier geht es zu den Angeboten der Podcastgästinnen: Instagramaccount von Jennifer Norder: https://instagram.com/namastay.in.mind?igshid=YmMyMTA2M2Y= Homepage von Christine Mayer: www.christine-mayer.com Podcast „Alltagswachstum“ von Manuel Bamert: https://open.spotify.com/show/0TF0OBKSBGTbbA6uH5ULy2?si=6c67f6586ed04217
Alles auf Anfang: neues Jahr, neues Glück, neues Chaos. Angekommen im Januar, dem Montag eines jeden neuen Jahres – ist endlich Zeit und Platz für Neues. Die Weibers gehen auf Risiko und geben die ersten Vorsätze für 2023 ab. Wie hoch wird dieses Jahr gepokert? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers
Konnten Menschen ihre guten Vorsätze einhalten? Friedemann Weise besucht sie und fragt nach. Von Friedemann Weise.
In Teil 2 unseres Jahresrückblicks schauen wir auf unsere persönlichen Video-, Podcast- und Community-Highlights. Außerdem sprechen wir über unsere Vorsätze für 2023: Isi möchte ein entspanntes Jahr erleben, Janusz möchte disziplinierter werden, Manuel möchte großzügige Komplimente machen und Cari möchte reisen, reisen, reisen. Zum Abschluss verraten wir euch, was wir 2023 mit Easy German geplant haben. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Unsere Easy German-Highlights aus 2022 Behind The Scenes of Easy German (Easy German 475) Formal vs. Informal German: At the Workplace (Super Easy German 213) Unser Discord-Server für Mitglieder Mit der Monsterkarre in Spanien (Easy German Podcast 288) Janusz weint (Easy German Podcast 342) We Went to Egypt... and Then it Happened! (Easy German 479) 8 Things to See on a Weekend in Berlin (Easy German 472) Only in Germany (Easy German) NALF: The Truth About Easy German (YouTube) Easy German Podcast Episoden live vor Publikum: Episode 306 und Episode 324 Easy German Podcast Episoden mit Kathrin Kunkel-Razum und mit Ulf Buermeyer Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich Mut antrinken: Alkohol trinken, um mutiger zu werden, etwas zu tun lallen: undeutlich, unverständlich sprechen; murmeln der Flohmarkt: Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände verkauft werden Guten Rutsch ins neue Jahr!: Spruch, den man vor oder an Silvester sagt, um einen guten Start in das neue Jahr zu wünschen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auch Starautoren wie Stephen King und Margaret Atwood hatten Rückschläge. Das haben sie zugegeben, als Jungautorin Chelsea Banning über eine gescheiterte Signierstunde lamentierte. Der prominente Zuspruch hat bei ihr einen Lerneffekt ausgelöst.Von Andrea Gerkwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Es ist Neujahr, viele starten im Januar mit guten Vorsätzen und weniger Süßkram. Johannes will wissen, was der „Brennwert“ bedeutet, der auf der Schokoladen-Verpackung steht. Und was hat er mit den Kalorien zu tun? Das findet Johannes im Labor heraus… Johannes lässt richtig wissenschaftlich messen, wie viele Kalorien sein Körper verbrennt. Wie lange braucht sein Körper, um die Energie einer ganzen Tafel Schokolade zu verbrauchen? Zum Beispiel, wenn Johannes es sich gemütlich macht und rumliegt oder wenn er rennt, eine Kissenschlacht macht oder Rad fährt…
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Eine weit verbreitete Art, das neue Jahr willkommen zu heißen, hat ihre Tücken. Wie kommen wir eigentlich auf gute Vorsätze, und warum klappt es oft nicht mit ihnen?