POPULARITY
Categories
Letzter Schultag in Baden-Württemberg, danach folgen 6 Wochen ohne Büffeln, Tests – und ohne Schulnoten. Tausende Schülerinnen und Schülern werden nicht so fröhlich in die Sommerferien starten: Weil ihre Zeugnisse schlecht sind, kommen sie nicht in die nächste Jahrgangsstufe. Anders formuliert: Sie bleiben sitzen. Das betraf im vergangenen Jahr 2,4 Prozent aller Schüler in Deutschland. Sitzenbleiber gab es immer schon, aber wie sinnvoll ist das heute überhaupt noch? Darüber hat SWR-Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel mit Klaus Seifried gesprochen, er ist Diplom-Psychologe und ehemaliger Schulpsychologe.
Wer wegen Schwarzfahrens zu einer Geldstrafe verurteilt wird und die nicht zahlen kann, dem droht Gefängnis. Das trifft vor allem Menschen in Armut. Was bedeutet die Haft für Betroffene und wie argumentieren Befürworter der Ersatzfreiheitsstrafe?
Was macht eine starke Verhandlungsführerin aus? In dieser Folge spreche ich mit Martina Pesic, Expertin für Verhandlungsführung, über die Kunst, Haltung zu zeigen – auch wenn es knifflig wird.
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Lohnt es sich, American Express Membership Rewards Punkte neben Prämienflügen in der Business und First Class, auch für Hotelübernachtungen in Luxushotels einzulösen? Das solltest du zu diesem Thema wissen! Punktekonto noch schneller füllen mit der Meilen-Autopilot Academy: https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot-academy/ US-Kreditkarten Masterplan: https://www.travel-insider.de/uskreditkartenmasterplan/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4kcgp0y Du bist interessiert und willst wissen, wie man am besten in die IT einsteigen kann? Dann höre Junus genau zu, denn er verrät dir seinen Fehler und wie man stattdessen in die IT starten sollte. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
Was haben Fruchtzwerge, Fitnessriegel und Vitamin-Gummibärchen gemeinsam? Richtig – sie sind oft alles andere als gesund. In dieser Folge decken wir die größten Zuckerfallen im Alltag von Teenagern auf und schauen kritisch auf das, was uns als „gesunde Kinderprodukte“ verkauft wird. Außerdem: Warum Nahrungsergänzungsmittel für Kinder manchmal mehr Werbeversprechen als Wirkung enthalten – und wie du dich im Produktdschungel besser zurechtfindest. Das erwartet dich: -Die Top 5 versteckten Zuckerfallen bei Teenagern -Was „Ohne Zuckerzusatz“ wirklich bedeutet -Warum Werbung gezielt elterliche Sorgen anspricht -Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll oder sinnlos? -Erste einfache Schritte, um dein Familienessen zu ent-zuckern
Angesichts der nächste Woche, am 1.August 2025, angekündigter Zollerhöhungen durch Trump gegen die EU und China steigt die Unsicherheit täglich. Und aufgrund seiner stetig steigenden Forderungen ist wohl auch nicht mit einer Einigung bis dahin zu rechnen. Doch sollte man deshalb sein Depot komplett absichern? Lassen Sie uns einen Blick zurück werfen. Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://mensliberation.de/pc-gratis-beratungsgespraechDER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN.Wir zeigen dir, wie du Frauen kennenlernst, die du wirklich begehrst - ohne billige Anmachsprüche oder Zeit mit Online-Dating zu verschwenden. Seit 2017 geben wir unsere Erkenntnisse und Erfahrungen weiter und unterstützen Männer dabei, ihr Dating-Leben endlich erfolgreich in die eigene Hand zu nehmen. Seit 2017 geben wir unsere Erkenntnisse und Erfahrungen weiter und unterstützen Männer dabei, ihr Dating-Leben endlich erfolgreich in die eigene Hand zu nehmen.
Einen sterbenden Menschen auf seinem letzten Weg gut zu begleiten - viele wünschen sich das. Nur wenige trauen es sich zu. Vor allem, weil sie nicht wissen, was sie erwartet. Doch all das kann man lernen. Sinnvoll ist, sich mit dem schwierigen Thema schon in guten Zeiten zu beschäftigen. Denn ein friedlicher Abschied kann tröstlich sein: für die Sterbenden und die nahen Begleiter. Autorin: Karin Lamsfuß (BR 2025)
Außerdem: Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig? (14:52)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Clauss, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Investieren auf einem Allzeithoch gilt für viele als riskant. Die Kurse stehen auf Rekordniveau, die Sorge vor einem Rückschlag ist präsent. Doch wie berechtigt ist diese Vorsicht? Der Podcast beleuchtet, wie sich Investitionen mit größeren Beträgen, etwa nach einer Erbschaft, einem Immobilienverkauf oder einer Umschichtung am Allzeithoch in der Vergangenheit entwickelt haben. Auf Basis langfristiger Daten aus dem S&P 500 wird deutlich, dass Allzeithochs häufig nicht das Ende, sondern Teil laufender Aufwärtstrends sind. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen:– Wie haben sich Einmalanlagen auf Allzeithoch-Niveau langfristig entwickelt?– Welche Rolle spielt der Cost-Average-Effekt bei steigenden Märkten?– Was spricht für, was gegen einen gestaffelten Einstieg per Sparplan?– Welche historischen Muster lassen sich aus Phasen mit vielen Allzeithochs ableiten? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:36 Allzeithoch01:04 Investieren in einem Allzeithoch?01:34 Historie des S&P 50002:24 Cluster von Allzeithochs03:23 Wie hätte sich es entwickelt, im Allzeithoch zu investieren?04:38 Einmalanlage vs. Sparplan06:30 Beispiel-Rechnung07:37 Zusammenfassung09:12 Börsen-Kompass Einblick10:01 Danke fürs Einschalten!
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Eine private Vorsorge kann diese Lücke schließen. Sollte also jeder auch privat vorsorgen? Und macht es Sinn vielleicht sogar schon früher in die Rente zu gehen? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bislang wird ein Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs allen Frauen ab 50 Jahren angeboten. Medizin-Professor Stefan Sauerland plädiert dafür, das Programm auf Frauen ab 45 Jahre auszuweiten.
Der Kanton Solothurn hat eine Studie erstellen lassen, welche die Auswirkungen einiger Gemeindefusionen beleuchtet. Fazit: Fusionen wirken sich positiv aus. Aber fusionierte Gemeinen dürfen nicht zu klein sein. Weiter in der Sendung: · Neuenhof: Die Gemeinde tritt aus der Standortförderungs-Organisation Limmatstadt AG aus. · Warum eine Opersängerin aus dem Kanton Solothurn zwei Millionen Franken ausgibt für einen Whistleblower aus dem Kanton Graubünden. · Aktion Ferienpass: Viele Angebote werden teurer.
Union und SPD wollen mit einem "Zukunftspakt" die Pflege auf eine belastbare Basis stellen. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen sagt: Eine Pflegezusatzversicherung kann sinnvoll sein – birgt aber Risiken.
Verfahrensdokumentation-Inhalt: Was ist sinnvoll, was nicht? Was Sie in diesem Artikel erwartet Die Verfahrensdokumentation ist ein zentrales Element für Unternehmen, um Prozesse transparent, nachvollziehbar und compliant zu gestalten. Doch welche Elemente sind Inhalt einer Verfahrensdokumentation? Und wie kann man sicherstellen, dass die Dokumentation nicht nur formal besteht, sondern tatsächlich [...] Der Beitrag Verfahrensdokumentation-Inhalt: Was ist sinnvoll, was nicht? erschien zuerst auf hsp Handels-Software-Partner GmbH.
In dieser Episode nehme ich mir das wohl umstrittenste Skalierungs-Framework der agilen Welt vor: SAFe – das Scaled Agile Framework. Viele feiern es. Ich… eher nicht. Aber ich erkläre dir auch, warum – und was trotzdem sinnvoll daran sein kann. Du erfährst: Warum ich SAFe nicht verteufle, aber trotzdem sehr kritisch sehe Was SAFe gut macht – besonders jenseits der Entwicklungsteams Wie du SAFe als Inspirationsquelle statt Blaupause nutzen kannst Wo SAFe im Vergleich zu LeSS oder Nexus punktet – und wo es verliert Warum du dir SAFe nur anschauen solltest, wenn du das Fundament wirklich im Griff hast Und wieso ich trotz aller Kritik regelmäßig darin stöbere
Folge 101: Warum Läufer gern nüchtern trainieren, welche Effekte wirklich entstehen – und wo Risiken wie RED-S oder Muskelabbau drohenDu überlegst, morgens ohne Frühstück zu laufen? In dieser Folge des MARATHON PODCAST erfährst du, was es mit dem nüchternen Laufen auf sich hat. Ich erkläre dir, warum es für viele Läufer attraktiv ist – ob zur Fettverbrennung, wegen der Trainingszeit oder zur Förderung von Autophagie. Du erfährst, in welchen Fällen Nüchternläufe eine sinnvolle Strategie sein können, etwa bei langsamen Einheiten bis 60 Minuten. Und wir sprechen über die Risiken: von Glukoneogenese über RED-S bis zur mentalen und körperlichen Erschöpfung. Auch der oft übersehene Unterschied zwischen nüchtern morgens und nüchtern abends wird thematisiert. Klar, differenziert und praxisnah – wie immer nach der Laufcampus-Methode. Laufen, Trainingspläne, metabolische Flexibilität – alles drin. Hör rein! Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Zermatt: Laufcamp zum Zermatt Marathon Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn
In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Varianten von Eiweißbrot. Wir sprechen darüber, ob Eiweißbrot allgemein sinnvoll ist und in welcher Phase welches Eiweißbrot verwendet werden sollte. Wir analysieren verschiedene Produkte und gehen auf die Unterschiede, bzw. Vor- und Nachteile der verschiedenen Produkte ein. ------------------------------------------------------------------------ Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag: https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328 Dominiks Gesundheitscommunity: www.gsundes-hannover.de Marcs veganes Online-Fitness-Coaching: https://vegainer-academy.com/ Marcs Online-Kurs: https://www.copecart.com/products/a50f88f2/checkout ------------------------------------------------------------------------ Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung. Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung. Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition
Welche Rolle spielt SALZ in unserem Ausdauersporttraining? Wie sollte man Proteine geschickt einsetzen und worauf muss man achten? In dieser Folge sprechen wir mit Ernährungsexpertin Heidi Sessner (inzwischen zum dritten Mal) über eines der wichtigsten Themen... klar... Ernährung.Heidis Webseite & CoachingHeidi auf InstagramRabatte erhalten bei EXAKT HEALTH mit dem Code: PACE (Werbung)MNSTRY 15% Rabatt auf das Training Bundle (Code: PACE15)Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei „Ausdauercoaching-Training“, schaut gerne hier vorbei.Kapitel:01:00:00-Einführung01:07:42-MNSTRY (Werbung)01:12:13-Bedeutung von Salz01:23:48-Carbloading & Salzloading?01:28:55-Proteine01:35:17-Eiweißaufnahme über den Tag verteilt01:41:42-Eiweiß während des Wettkampfes01:44:48-Community Fragen00:47:25-Intervallfasten00:51:50-Fermentierte Lebensmittel00:54:47-Fettleber? 01:01:58-Proteinaufnahme verringern?01:09:15-EXAKT HEALTH (Werbung)Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Nachdem er sein Ziel erreichte 2023 beim Berlin Marathon unter 02:53h zu laufen, richtet er nun sein ganzes Hauptaugenmerk auf den Triathlonsport (2024: Kraichgau, Jönköping & Portugal).
Außerdem: Biotonne - Brauchen wir die wirklich? (09:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftliche ineordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.
Braun, Hilde www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
Bielenberg, Margret www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
„Lieber ein bisschen Umsatz als gar keinen?“ – Klingt erstmal nachvollziehbar, ist aber gefährlich. In dieser Folge zeigt dir Tim, warum genau dieses Denken zu Stress, schlechten Kunden und niedrigem Verdienst führt. Du erfährst, wie du Opportunitätskosten richtig bewertest, deinen Wert erkennst und dein Business auf echte Wunschkunden ausrichtest. Du willst auch erfolgreicher Personal Trainer werden und Strategien an die Hand bekommen, die dich weiter bringen? Trage dich hier für ein kostenloses Strategiegespräch ein und wir schauen, ob und wie wir dir helfen können: https://kaf-akademie.de/ Wir bilden dich zu einem herausragenden Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Ernährungsberater aus! Sichere dir den kostenlosen Demozugang zu allen Lizenzen unter: https://kaf-akademie.de/demo_uebersicht/ Hier geht es zu Tim's neuem Buch "Der neue Weg zum Personal Trainer": https://wegzumpersonaltrainer.de/ (Du übernimmst nur die Versand- und Logistikpauschale) Du hast noch Fragen? Schreibe uns gerne eine Nachricht Mail an die info@kaf-akademie.de
Ob in Kapseln, Pulvern oder Cremes – OPC aus Traubenkernen wird oft als natürliches Multitalent beworben: gut fürs Herz, die Haut, das Immunsystem und sogar fürs Gehirn. Aber wie viel steckt wirklich dahinter? In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der sekundären Pflanzenstoffe – ganz ohne Hype, aber mit einem klaren Blick auf Studienlage, Wirkmechanismen und die Frage: Lohnt sich OPC als Nahrungsergänzung wirklich? Wenn du wissen willst, was OPC kann, was eher Marketing ist und worauf du bei der Einnahme achten solltest, dann ist diese Episode genau richtig für dich.
Send us a textKann Dir Intervallfasten als Athleten helfen? Was sind die Vorteile, was sind die Nachteile? Und wie können Ketonkörper unsere Fettoxidation optimieren.
In dieser Folge beantworten wir eine Höhrerfrage zum klinischen Vorgehen wenn bei einem mehrwurzeligen Zahn ein kanal noch nicht trocken ist. Wenn Sie zur 150. Jubiläumsfolge mit dabei sein möchten, dann sollten Sie sich zügig anmelden. Diese findet am 22.5.2026 am Schloss Schellenberg in Essen statt. Die Tickes hierfür kosten 150€. Es gibt hier zusätzlich die Möglichkeit zur Hospitation. Anmeldungen bitte unter Nennung der Rechnungsadresse unter: info@intradental.de Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html Folgen Sie uns auf Instagram unter:https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.
Quantencomputing gilt als die heißeste Wette der Wall Street. Um die Aktien der noch jungen Firmen entsteht gerade ein regelrechter Hype. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren, was hinter dem Hype steckt und wie Anleger klug mitmischen können. **Weitere Themen:** Trade Republic mit Kinder-Revolution – warum es jetzt keine Ausreden mehr gibt Dax mit neuem Allzeithoch – wie es jetzt weitergeht Erste Bilanz des neuen Bundeskanzlers – was die Auslandsoffensive bislang gebracht hat Stresstest bei Private Equity – was die möglichen Zwangsverkäufe bei Harvard & Co für die Anlageklasse bedeuten Verkaufseinbruch bei Tesla – was den E-Autobauer jetzt noch retten kann DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Hast Du Dich schon mal gefragt, ob Krafttraining auf nüchternen Magen gut ist?Oder ob es da eher Nachteile gibt?Wir sehen uns in dieser ROC-TV-Folge die Hintergründe an und besprechen die Vor- und Nachteile.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro00:57 - Was bedeutet eigentlich "nüchtern"?02:01 - Was passiert im Körper?05:35 - Gut oder schlecht für Leistung & Muskelaufbau?08:22 - Für wen ist es sinnvoll?10:06 - Fazit12:10 - Der Mittelweg: Zwischen Fasted und FedFeinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris "The ROC"
„Tarifverträge – mehr als nur ein Stück Papier“ Was steckt wirklich hinter einem Tarifvertrag? Und warum geht es dabei um viel mehr als nur um Löhne? In unserer neuen Podcastfolge haben wir uns mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zusammengesetzt und Klartext gesprochen: - Warum Tarifverträge für Fairness und Sicherheit sorgen - Welche Unterschiede es zwischen tariflich und nicht-tariflich Beschäftigten gibt - Was Unternehmen davon haben – ja, richtig gelesen: auch die Arbeitgeber profitieren! - Und: Warum es ohne gewerkschaftliche Solidarität nicht geht Besonders spannend: Wir sprechen auch über persönliche Geschichten aus dem Arbeitsalltag – über Menschen, die durch Tarifverträge echte Veränderungen erlebt haben. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
Die Zahlen für Operationen an den Knien steigen enorm, viele Menschen leiden schon früh unter Schmerzen. Aber ist eine Operation immer nötig? Doc Esser und Anne sprechen über typische Krankheitsbilder, den richtigen Sport fürs Knie und alternative Behandlungen. Von Anne Schneider ;Heinz Wilhelm Esser.
Beim Handyverbot an Grundschulen sollen Kinder ihr eigenes Handy weder im Unterricht noch in den Pausen verwenden. Das ist richtig, denn ihr Gehirn entwickelt sich noch stark. Eine landesweite Regelung wie etwa im Saarland entlastet auch Lehrkräfte. Luise Römer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen +++Lohnt sich ein E-Bike unterm Strich überhaupt, oder ist das klassische Rad nicht die bessere Option? Wir klären die Frage, ob E-Bikes nur ein teurer Luxus für Leute sind, die keine Lust mehr aufs Treten haben, oder sind sie tatsächlich eine nachhaltige und sinnvolle Alternative zum Auto? Anschließend nehmen wir Fahrradversicherungen mal genauer unter die Lupe. Braucht man diese wirklich, oder kann man sich das Geld auch einfach sparen?+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein Lieddichter brachte in einem Lied eine Wahrheit zum Ausdruck, welche Thema unserer Sendung sein soll. „Kehrten die verlornen Jahre mir noch einmal je zurück, für den Heiland doch zu wirken, wäre dann mein schönstes Glück.“ Sinnvoll leben! Das klingt zwar paradox, aber es gibt viele Begebenheiten, wo Menschen das erlebt haben. Was sind verlorene Jahre?
Zinsen rauf, Märkte nervös, die Welt im Umbruch – wie legt man in so einem Umfeld eigentlich noch klug an? Fest steht: Die Spielregeln haben sich verändert. Und wer heute noch mit den Strategien von gestern spart, läuft Gefahr, echte Chancen zu verpassen. In dieser Folge von Finanzdialog sprechen wir darüber, wie Sie Ihr Vermögen heute sinnvoll strukturieren – mit einem klaren Kompass, realistischer Planung und dem Fokus auf das, was wirklich zählt: Ihre persönliche Lebensgestaltung. Neue Spielregeln – Warum alte Anlageprinzipien heute nicht mehr greifen
Ordnung – sie gibt Halt, Struktur und Orientierung. Sie entsteht im Kleinen wie im Großen: im aufgeräumten Zimmer ebenso wie im aufgeräumten Geist. Oft ist unser Bedürfnis nach Ordnung tief mit unserem Wunsch nach Sicherheit und Sinn verbunden. Doch Ordnung ist nicht nur ein Schutzmechanismus – sie kann auch zur Belastung werden, wenn sie in Zwang oder Starrheit umschlägt. Was bedeutet Ordnung– im Inneren wie im Äußeren? Wann hilft sie uns zu leben, wann engt sie uns ein? In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die vielschichtige Bedeutung von Ordnung, von alten Weisheiten aus Zen und Stizismus bis zur modernen Lebenskunst. Sie zeigen, wie Ordnung helfen kann, Klarheit, Freiheit und Verantwortung in unser Leben zu bringen – und warum manchmal auch die bewusste Unordnung ihren Platz hat.
Willkommen bei Businessaufbau leicht gemacht! In dieser Folge erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz im Business nutzen kannst – smart, effizient und kreativ, auch ohne Technik-Vorkenntnisse. In dieser Folge lernst du: Was Künstliche Intelligenz (AI) wirklich ist – verständlich erklärt für Unternehmerinnen Warum AI gerade jetzt ein Gamechanger für dein Online Business ist Wie du AI-Tools für Content Creation, Planung, Automatisierung und Innovation einsetzen kannst Wo die Grenzen von AI liegen – und warum deine Persönlichkeit unersetzbar bleibt
Toxisch, narzisstisch, getriggert – psychologische Begriffe gehören inzwischen zum Alltagsvokabular. Oft nutzen wir sie aber falsch. Psychotherapeut Lukas Maher erklärt in dieser Folge, worauf es ankommt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Triggern, Trauma, toxisch« Homepage: systemischegesundheit.de Instagram: @systemischegesundheit+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Außerdem: Trump attackiert die Wissenschaft - Was bedeutet das für uns? (08:25) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. JPMorgan mag die Volatilität. BlackRock fehlt der Flow. Schott Pharma & ByteDance haben krasse Zahlen. Novartis hat krasses US-Investment, Meta hat krassen Aufsichtsrat und Trump macht krassen Zoll-Turnaround. Apple ist happy. Die Reichen werden immer reicher? Wenn alle gleich sind, ist alles besser? Das sind die großen Fragen der ETF-Welt: Equal Weight oder nicht? Bei uns gibt's Pro und Contra. Meister der Aktienrückkäufe. Potenzieller Zollprofiteur. Günstiger als viele Konkurrenten. Wir präsentieren: AutoZone (WKN: 881531). Diesen Podcast vom 14.04.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Lernen in den Ferien - ja oder nein? Unter meinem Instagram-Beitrag zur klassenheld "F = R in K"-Formel entfachte eine heiße Diskussion. Deswegen schiebe ich diese Folge spontan dazwischen. Ich gebe dir vier Gedanken mit, auf was es meiner Meinung nach beim Lernen in den Ferien ankommt und hoffe, dass du am Ende dieser Folge genug Argumente und Strategien kennst, um einen Weg zu finden, mit Schule in den Ferien umzugehen, der sich FÜR DICH goldrichtig anfühlt. Nach dem offiziellen Teil der Folge beantworte ich noch die drei spannendsten Fragen der Insta-Community zu diesem Thema: 1. Was, wenn direkt nach den Ferien eine Klassenarbeit geschrieben wird? 2. Was, wenn die Lehrkraft Arbeitsblätter für die Ferien mitgegeben hat? 3. Was, wenn mein Kind in den Ferien üben muss, weil es Neues sonst verlernt?
Wir sollten nach dem Unterricht zu Hause keine Hausaufgaben mehr machen – das meint Jan van Aken von der Linkspartei. Begründung: Es bringe nur den Kindern was, die beispielsweise ein eigenes Zimmer haben und die Unterstützung der Familie. Das gebe es aber in sozial schwachen Familien meistens nicht. Also: Wie sinnvoll sind Hausaufgaben wirklich? Das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Scheurer.
Zeit ist die einzige Ressource, die wir niemals zurückholen können. Aber wir können lernen, sie optimal zu nutzen!
Joachim Dorfs www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Statt Social Media, KI und Smartphones zu verteufeln, sollten Eltern die digitale Realität anerkennen, rät Grundschullehrer und Bildungs-TikToker Niko Kappe. In dieser Folge gibt er Tipps für den Familienalltag. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Generation TikTok TikTok: @nikothec Homepage: nikokappe.de Smarter leben:Cycle Breaking: Wie sich Eltern aus schädlichen Erziehungsmustern lösen Erziehung: Grenzen setzen ohne Schimpfen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Drei Jahre Zeitenwende: Deutschland debattiert über Verteidigung und mehr Waffen. Aber auch über mehr Soldaten. Deren Zahl stagniert seit 2011. Damals wurde die Wehrpflicht ausgesetzt. Wie geht es nun mit ihr weiter? Lattke, Jens;Schelleis, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Bert Rürup und Michael Hüther streiten in dieser Folge Economic Challenges über die Pläne von Union und SPD, die Schuldenbremse zu lockern und Sondervermögen einzurichten.