Sozialnachrichten aus Thueringen, produziert von Teilnehmern des Projekts EQUAL Radio Kommunikation ohne Grenzen von Radio F.R.E.I. in Erfurt.
Die Themen:Erfurter Flughafen sucht Unterstuetung bei Landesregierung.Reform zum Unterhaltsrecht - alle Kinder werden rechtlich gleichgestellt.Erfurter Grosselternpaar vor Gericht.Armut in Deutschland waechst trotz Reichtum.Tagung zu Rechstextremismus in Deutschland.
Die Themen:Arbeitslosenzahlen weiter ruecklaeufig.Aktuelles aus dem Rathaus zum Nordbad.Woche gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus.Neuer Nachbarschaftstreff auf dem Herrenberg.Stadtrat beschliesst Variante IV fuer den Wiesenhuegel.
Die Themen:"Blind fuer einen Augenblick" Kampagne der Christoffel Blindenmission (CBM).Christopher Street Day in Erfurt.Neue Studie der Bundesagentur fuer Arbeit.Donnerstagsdemo des Buendnisses fuer soziale Gerechtigkeit - gegen nationale Einfaeltigkeit.
Die Themen:Der Buergerrat vom Wiesenhuegel gibt sich unabhaengig von der NPD.Familientragoedie in Buessleben.Neue Veranstaltungen zur Thueringer Philarmonie.Demo des Bundes fuer soziale Gerechtigkeit.Tag der offenen Tuer im Foerderzentrum Erfurt.Infokampagne zum persoenlichen Budget.
Die Themen:Buergerversammlungen zu geaenderten Abrissplaenen der KOWO.Aktionstag gegen Rechtsextremismus in Erfurt.8. EBU Cup Breitensportveranstaltung zur Integration blinder Menschen.Christopher-Street-Day zum ersten mal in Erfurt.
Die Themen:Weniger Obdachlose in Thueringen.Aktuelles vom Blindenverband.Mehr Geld fuer Gesundheitsvorsorge.Buergerfest der Erfurter Buergerstiftung.Jugendaustausch Japan-Deutschland.Sommerfest fuer das Erfurter Nordbad.Erfurter Hof nach Sanierung nahezu barrierefrei.Wir machen uns ne Platte - Radio F.R.E.I. live vom Wiesenhuegel.
Die Themen:Mehr Geld fuer Gesundheitsvorsorge.VdK fordert Stopder Zwangsverrentung von Harz IV - Empfaengern.Schulstart in Thueringen.Alternativen zum Abrissplan der KOWO in den Plattenbaugebieten."Wir machen uns ne Platte" - Radio F.R.E.I. live vom Moskauer Platz.
Die Themen:Elterngeld auch fuer Vaeter.Haus der Sozialen Dienste in Erfurt.Neue Masterstudiengaenge an der Erfurter Universitaet.Gruendung einer Buergerinitiative am Wiesenhuegel.Projekt "Wir machen uns ne Platte" gestartet.
Die Themen:Besetzung des Fahrradwerkes in Nordhausen haelt an.KOWO setzt Gespraeche mit Mietern zu Abrissplaenen am Wiesenhuegel aus.Bewaehrungshilfe vermittelte an NPDnahen Verein.3 Jahre Buendnis fuer soziale Gerechtigkeit in Erfurt.
Die Themen:Offene Leichtathletikmeisterschaften fuer Behinderte in Singen.Einschraenkungen der Servicezeiten bei der Bahn.Preisanstieg bei Milchprodukten.Chor, Kaffee und Kuchen beim Seniorenschutzbund.Gesunde Kost fuer Kinder nach Hartz IV-Regelsaetzen kaum moeglich.Hoermagazin des Blindenverbandes bei Radio F.R.E.I.Baustelleninformation des BSVT.
Die Themen:Suizid des Berliner Rentners Detlef R.Senioren-und Behindertensportgruppe sucht noch Mitstreiter.Stadtratsfraktionen Ueberpruefen die Abrissplaene der KOWO am Wiesenhuegel.Chor, Kaffee und Kuchen beim Seniorenschutzbund.Interwelle - neue Sendung auf Radio F.R.E.I.
Die Themen:Urteil zum Krankentagegeld.Warnung vor Bildungsprivatisierung.Jugendaemter mussten 2006 wieder mehr Kinder in Obhut nehmen.BGH schrenkt Werbung an Schulen ein.
Die Themen:Hartz 4 - Kosten erstmals im Plan.Antifaschistische Demonstartion am 20. Juli in Erfurt.Die Behoerden duerfen weiterhin heimlich Kontendaten abrufen.OECD kritisiert Diskriminierung von Migranten.Vogelgrippe auch in Thueringen.8 Jahre Kindernotruftelefon in Erfurt
Die Themen:Studiengebuehren in Hessen vor dem Staatsgericht.Neue Buerger fuer Thueringen.Schweiz: Angestellte foerdern 4 % mehr Lohn.Uebergabe der Wohnungen durch die KoWo an die DKB Wohnungsgesellschaft Thueringen.Demografie: Wanderungsverlust in Thueringen 1321 Personen.
Die erste Ausgabe der Sozialnachrichten aus Thueringen, produziert von Teilnehmern des Projekts EQUAL Radio Kommunikation ohne Grenzen von Radio F.R.E.I. in Erfurt. www.equal.radio-frei.de
Die Themen:33 000 Teilnehmer/ -innen am sozialen Jahr.Studieren im Osten billiger.Selbstmordrate in Deutschland erschreckend hoch.Benachteiligung bei Kindern beginnt frueh.