Podcasts about Bahn

  • 2,436PODCASTS
  • 5,220EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 28, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Bahn

Show all podcasts related to bahn

Latest podcast episodes about Bahn

Jung & Naiv
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 27. November 2023 | Haushaltskrise & Klimagipfel

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 189:53


In dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltskrise der Ampel, die Debatte um die Reform der Schuldenbremse, die Tarifverhandlungen der Bahn, den Klimagipfel COP28, den Ausbau von U-Bahnen, die Zinspolitik der EZB, den Autogipfel im Kanzleramt und die Entwicklung von E-Autos. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen Relevante Links: https://campsite.bio/jenz Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de 00:00:00 Intro und Vorstellung Jens Brodersen 00:03:08 Bild TV wird beendet, Verdi gewinnt neue Mitglieder 00:06:57 Deutschlandticket für Senioren, Zinsstopp der EZB, Unternehmer gegen AfD 00:16:52 Wirtschaft in der Krise 00:24:13 Haushaltssperre, Haushaltswoche verschoben, Statement von Lindner 00:31:57 Rechtslage nach dem Urteil aus Karlsruhe 00:45:47 Widerstand aus der FDP, Lindner unter Druck 00:52:05 Lindner feuert Staatssekretär Gatzer 01:11:36 Merz will Kürzungshammer, Duell: Türmer gegen Schimke 01:25:06 CDU-Ministerpräsidenten für Reform der Schuldenbremse 01:28:35 Habeck und Aiwanger zum KTF 01:40:17 Steinbrück zur Schuldenbremse, IWF zu deutscher Sparpolitik 01:47:07 UN-Steuerkonvention 01:50:57 Grünen-Parteitag zur Asyldebatte und GDL-Verhandlung 01:56:42 Autogipfel und E-Auto-Wende, Reform KFZ-Steuer 02:20:20 Klimawirkung von U-Bahn-Projekten & Garantien für Siemens Energy 02:28:57 Klimagipfel COP28 und Klimanews 02:52:12 Naive Fragen Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ #Haushalt #Schulden #Klima

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Freie Geiseln, Infektionswelle, Bahnprobleme

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 5:46


Hamas lässt einige Geiseln aus Israel und Thailand frei. Rund jeder Zwölfte in Deutschland leidet zurzeit an Erkältungssymptomen. Und die Lokführer der Deutschen Bahn wollen schon wieder streiken. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Hamas lässt einige israelische und thailändische Geiseln frei Wie viele Menschen leiden gerade an Corona, Grippe, RSV & Co.? Die alten Ägypter hatten die Heuschrecken. Wir haben die Deutsche Bahn Lokführergewerkschaft GDL erklärt Tarifverhandlungen mit Bahn für gescheitert +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 574: Extreme transneptunische Objekte

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 11:41


Es wird extrem! Weit, weit hinter der Bahn des Neptuns ziehen jede Menge Asteroiden ihre Bahnen um die Sonne. Sie können uns zeigen, ob es noch unbekannte Planeten gibt und wie die Vergangenheit des Sonnensystems ausgesehen hat. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Wirtschaftsnews
Bahn und Lokführergewerkschaft verhandeln wieder

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 3:21


Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL setzen in Berlin ihre Tarifgespräche fort. Angesetzt sind zwei Tage, in der kommenden Woche soll dann weiter verhandelt werden. Der Konflikt ist allerdings bereits jetzt festgefahren.

0630 by WDR aktuell
Israel-Hamas: Geisel-Deal für Feuerpause I Haushaltssperre I Illegale Tierversuche I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 19:39


Die Themen von Lisa und Flo am 22.11.2023 (00:00:00) Good News: Bei der Bahn wird es über Weihnachten wohl keine Streiks geben. (00:01:24) Israel-Hamas-Deal: Israels Regierung hat einer vorübergehenden Feuerpause in Gaza zugestimmt – im Gegenzug will die Hamas Geiseln freigelassen werden. (00:04:25) Haushaltssperre: Darum fehlen der Bundesregierung 60 Milliarden Euro im Haushalt und diese Optionen gibt es jetzt. (00:12:31) Tierversuche: Laut NDR-Recherchen müssen Tiere in Laboren unnötig viel leiden. (00:18:19) Community-Aufruf: Was sind eure Erfahrungen mit Corona und der Erkältungswelle gerade? Meldet euch gern! Hier findet ihr die NDR-Recherche zu Tierversuchen: https://1.ard.de/Das_Leiden_der_Laborhunde Und hier könnt ihr euch ”1LIVE Intimbereich - der Podcast über Sex und Beziehungen” anhören: http://www.wdr.de/k/1LiveIntimbereich Sind bei euch auch alle gerade krank? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Wie sich die Schuldentricks der Regierung rächen

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 39:42


Zwei Jahre lang hat die Ampelkoalition mit Geld hantiert, das sie gar nicht einsetzen durfte: Milliardenkredite sollten die Kosten von Klimaschutz und wirtschaftlicher Transformation abfedern.   Bundeskanzler Olaf Scholz hatte sich dafür extra einen Buchungstrick ausgedacht – eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass SPD, Grüne und FDP überhaupt zusammenkamen.  Doch die vermeintlich geniale Umwidmung von Mitteln aus der Coronazeit verstößt gegen die Schuldenbremse im Grundgesetz. Im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck herrsche nun »eine Mischung aus Ratlosigkeit und Verzweiflung«, berichtet SPIEGEL-Redakteur Gerald Traufetter. Großprojekte wie die Energiewende oder die Sanierung der Bahn wackeln. Auch Finanzminister Christian Lindner stehen »unruhige Stunden« bevor, sagt SPIEGEL-Redakteur Christian Reiermann. Der FDP-Chef trat als Bewahrer der Schuldenbremse auf, jetzt rächen sich die Tricksereien.  Warum hörte die Regierung nicht auf Warnungen? Wie könnte sie das Haushaltsloch schließen? Und wie stehen die Überlebenschancen für Schuldenbremse und Ampelkoalition? Das besprechen wir in dieser Folge. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.   Mehr zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren.     +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Schwabenreporter
So wird der Ulmer Weihnachtsmarkt 2023

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 5:27


Am 27. November um 18 Uhr eröffnet der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ganz traditionell den Ulmer Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr, das erste Mal wieder in vollen Ausmaß seit der Covid-19-Pandemie. Die Besucher sollen sich eine Auszeit in schwierigen Zeiten nehmen können. Der Weihnachtsmarkt ist vom 27. November bis 23. Dezember von 10 bis 20.30 Uhr täglich geöffnet und bietet an fast 130 Verkaufsständen wie jedes Jahr einen Mix aus Kulinarik, regionalen Herstellern, ganz Neuem und viel Programm für Jung und Alt. Altbekanntes und Programm Selbstverständlich wird man wieder einige Klassikern begegnen, die auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt nicht fehlen dürfen: Die Krippe mit lebenden Tieren steht wieder als Mittelpunkt direkt vor dem mit 18.000 Lichtern geschmückten Weihnachtsbaum. Die Jurte der Jungen Ulmer Bühne hat bereits geöffnet und empfängt Klein und Groß zum Lauschen von Märchen und Geschichten aus aller Welt. An 13 Tagen werden insgesamt 20 Musikgruppen, Chöre, Orchester und Kapellen für musikalische Unterhaltung und weihnachtlicher Stimmung unter dem höchsten Kirchturm der Welt sorgen. Zudem wird direkt neben dem Märchenwald auch dieses Jahr Donau3FM wieder einen Stand haben, in dem das Weihnachtsradio produziert wird. Zwischen 16 und 20 Uhr kommen täglich verschiedene Gäste aus und um Ulm live auf Sendung und nehmen den "Ulmer Weihnachtsmarkt-Podcast" vor den Augen der Besucher auf. Auch einige altbekannte Verkaufsstände aus den letzten Jahren präsentieren ihre Waren, kulinarischen Highlights und andere Besonderheiten wieder. Den Glühwein gibt es ab 4,50 Euro zu verkosten. Anders als in den letzten Jahren, wird es nicht die beliebte Bahn für Kinder geben, da der Betreiber der kleinen Lokomotive spontan abgesagt haben soll. Neues und Besonderheiten Deshalb wird es einige neue Besonderheiten geben. Statt Dampfbahn wird es einen Eislaufplatz mit echtem Eis geben, der insbesondere Familien dazu einlädt, einige Kurven zu drehen. Umringt vom Märchenwald kann bis zum 07. Januar 2024 dort kostenlos Schlittschuhgelaufen werden. Passende Schuhe gibt es für 2 Euro zu mieten, die gespendet werden. Direkt vor der Eislaufbahn präsentiert die lokale Firma Kässbohrer Geländefahrzeug GmbH einen Original-„Pistenbully“ und verkauft am Stand nebenan passenden Merchandise. Mit dieser Besonderheit will die Stadt Ulm eine Nähe zwischen lokalen Großherstellern und seinen Kunden herstellen. Zudem gibt es professionelle Kinderbetreuung für Kinder ab fünf Jahren im m25 unter der Betreuung von „PiPaPo“, wo die Kleinen malen, basteln, spielen und Geschichten hören können. Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt Insgesamt werden etwa 800.000 Besucher aus nah und fern erwartet. Um die Lage zu sichern, hat das Ordnungsamt in Kooperation mit der Polizeistelle Ulm und Göppingen einige Sicherheitskonzepte auch im Hinblick der aktuellen globalen Situation erarbeitet, sodass täglich Beamte uniformiert und zivil vor Ort sein werden. Um weitere Infos zu Veranstaltungen, Märkten und Terminen in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung zur Weihnachtszeit zu finden, wurde extra eine neue Website erstellt. Insgesamt soll es laut Gunter Czisch nicht nur um Kommerz gehen, sondern vor allem um ein weihnachtliches Erlebnis in der kleinen Budenstadt für Jung und Alt.

Wirtschaftsnews
Keine Bahn-Streiks an Weihnachten

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 3:35


An den Feiertagen können alle Bahnreisenden aufatmen. GDL-Chef Weselsky kündigte an, dass es an Weihnachten keine Bahn-Streiks geben werde.

Einmischen! Politik Podcast
Sehnsucht und Kampf in der Mitte und "Nicht ohne meine Kippa!"

Einmischen! Politik Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 197:26


In »Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft« schreibt der Theologe und Autor Stephan Anpalagan über Heimat. Unsere Heimat. Es ist ein Buch über Menschen, die sagen »Ich liebe dieses Land so sehr. Aber dieses Land liebt mich nicht zurück.« Es ist eine Geschichte über den Liebeskummer, den Menschen verspüren, die seit Jahren, Jahrzehnten und Generationen in unserem Land leben und dennoch keine Heimat finden. Es ist ein Buch über das »Wir« in »Wir sind das Volk« und das »Du« in »Du bist Deutschland«. Es ist ein Buch über Deutschland. Ein Deutschlandbuch. Eine Erzählung über die italienischen Gastarbeiter, den deutschen Fußball, die deutsche Leitkultur und die deutsche Bahn. Es ist ein Ausblick darauf, wie der Rassismus in unserem Land den Fachkräftemangel verschärft und was wir dagegen tun können. Vor allem aber, wie wir dieses Land zu einer besseren Heimat machen. Für uns alle. Ohne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Tagtäglich bestreitet er mit dem kleinen Stück Stoff auf dem Kopf seinen Alltag. Doch das Sichtbarsein als Jude bleibt nicht ohne Folgen: Antisemitische Anfeindungen, Beleidigungen und kuriose Begegnungen aller Art. Eine erhellende wie schockierende Erzählung über das Jüdischsein in Deutschland heute.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Ep.259 – Von Startblöcken zu Strategien: Eleni Frommanns Laufbahnwechsel

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 32:57


Von Startblöcken zu Strategien: Eleni Frommanns Laufbahnwechsel Entdecke im MainAthlet Podcast die inspirierende Geschichte von Eleni Frommann, einer ehemaligen Spitzen-Sprinterin , die den mutigen Sprung von der Leichtathletikbahn in die Welt der Public Relations im American Football der European League of Football (ELF) gewagt hat. In dieser tiefgründigen Folge öffnet Eleni ihr Herz und teilt ihre persönlichen Kämpfe und Triumphe sowohl auf als auch abseits der Bahn. Tauche ein in die Herausforderungen des Spitzensports und erfahre, wie die Mentalität einer Athletin ihr geholfen hat, im Leben nach der Karriere zu navigieren . Eleni reflektiert über die Schwierigkeiten, die mit dem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Pendlerglück
Adults have powerbanks

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 33:17


Bastian findet einen Rettungsring im Hauptbahnhof. Melanie trifft den Straßenbahnfahrer des Jahres. Beide fragen sich, ob Bahnstreik inzwischen allen egal ist, weil eh' das Chaos regiert.

SWR Aktuell im Gespräch
Eine Frau, ein Wort: Bahn

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 1:46


Die Lokführergewerkschaft GDL hat diese Woche wieder zum Streik aufgerufen. Millionen Bahn-Reisende sind nicht vom Fleck gekommen. Unsere Kolumnistin Katharina Krüger ist dem Wort "Bahn" auf den Grund gegangen und hat festgestellt, wie wenig das noch mit dem heutigen (Nicht-)Bahnfahren zu tun hat. 

Ruining Your Childhood - The Pitfalls of Nostalgia
Bahn Mis & Apophenia w/ Spike Daeley

Ruining Your Childhood - The Pitfalls of Nostalgia

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 121:46


This week we welcome in a legend in the slam poetry scene of Bellingham, WA: none other than the fantabulous Spike Daeley. After teaching English all around the world from Tokyo to Boston, we were finally able to land this man as a guest. An absurdly talented poet, rapper, and linguist, Spike brought some wonderful topics for us at the Pit to ponder.We talk everything from the Bloodhound Gang, to agitated propaganda, to the uptick in conspiracy theories. We also chat about apophenia, the mythic past, and what to do with the art of monstrous men.Something About You - Araless (Vinyl Release)EtsyPatreonLinktreeInstagram:@wizdumb206@ruining_your.childhood@feral_williams@aralessbmn@strangeloopanimation@celinafloresphotoFind us on twitter:@nostalgiapit@madshroommc@thehashtronaut@araless

Mainathlet
Ep.259 – Von Startblöcken zu Strategien: Eleni Frommanns Laufbahnwechsel

Mainathlet

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 32:57


Wirtschaft und Soziales
Tarifkonflikt von Bahn und GDL eskaliert mit erstem Streik

Wirtschaft und Soziales

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 22:13


Bundesverfassungsgericht bremst Regierung bei Schulden aus - Kommentar - Klaus Hempel / Nach dem Verfassungsgerichtsurteil: Was kann jetzt noch finanziert werden? - Hans-Joachim Vieweger / Siemens-Energy gerettet zu einem hohen Preis - Margit Siller / Siemens: Rekordergebnis: Investitionen in Franken - Stephan Lina / Mit Motivation gegen den Fachkräftemangel - Hanna Heim

Kick-off Politik
Claus Weselsky, die Greta Thunberg mit Schnurrbart

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 5:59


Bei der Bahn wird mal wieder gestreikt – und treue Bahnkunden wissen dadurch zumindest im Voraus schon, dass der Zug nicht fährt. Das Bundesverfassungsgericht hat der Regierung die Hütchenspielertricks bei der Haushaltsplanung verboten – und Brexit-Architekt David Cameron ist neuer Londoner Außenminister. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz. "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bilanz am Abend
Bilanz am Abend vom 17.11

Bilanz am Abend

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023


U.a. mit diesen Themen: Erdogan-Besuch in Berlin / 50 Jahre Studenten-Aufstand: Athen gedenkt der Toten / Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz / BGH: Kosten für die Verwahrung eines abgeschleppten Autos / Streit bei der Bahn spitzt sich zu

MDR KULTUR Peter Zudeicks Woche in Berlin
Die Luft der Freiheit atmen

MDR KULTUR Peter Zudeicks Woche in Berlin

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 3:52


Das Comeback des britischen Ex-Premiers David Cameron, der Bahn-Streik der GDL oder das mögliche Ampel-Aus für die FDP – Peter Zudeick kommentiert im satirischen Wochenrückblick die wichtigsten politischen Ereignisse.

Cine:viel
Cineviel - 219: Anatomie eines guten Podcast - Märchenhafte Inspirationen

Cine:viel

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 66:07


(00:00:18) Der ewige Streit/Streik mit der Bahn (00:03:51) Frisch aus dem Kino: ANATOMIE EINES FALLS (2023) [Kino] (00:10:48) Ein Kultklassiker aus dem Heimkino: CLASS OF 1984 (1982) [Prime] (00:18:26) Frauenpower in Action-Dramödie: DIEBINNEN (2023) [Netflix] (00:25:08) THE COMEDY (2012) [nur US: tubi, auf Blu-Ray von BILDSTÖRUNG] (00:32:16) Aus der Classic Chiller Collection: BRIEFE EINES TOTEN MANNES (1986) [Blu-Ray von Ostalgica] (00:37:33) COHERENCE (2013) [AppleTV, auf Blu-Ray von BILDSTÖRUNG] (00:45:06) Slasher-Fights: Arrow Video vs. 88 Films (00:48:05) GRANDMOTHER´S HOUSE (1988) - Eine eindeutige Inspiration für THE VISIT [Dailymotion] (00:52:27) Patreon-Pick der Woche: DAS KALTE HERZ (1950) [filmfriend, Netflix, Prime] Viel Vergnügen! Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen Feedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse

Wirtschaft kompakt
Milliarden für Alzey

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 4:45


Pharmakonzern Eli Lilly kündigt Investition an / Tarifkonflikt bei der Bahn droht zu eskalieren / Volkswagen steigert Absatz deutlich / Moderation: Stephan Lina

WDR 4 Mein Dorf

Sie ist mittelgroß, liegt mitten im Rhein-Erft-Kreis und mit der Bahn braucht man etwa eine Viertelstunde um nach Bonn oder Köln zu gelangen: die 45.000-Einwohnerstadt Brühl. Von Friederike Müllender.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Streik bei der Bahn – Verständnis für die Forderungen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 46:09


Ausgleichszahlungen, Lohnerhöhungen und Arbeitszeitverkürzung - das fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Bahnreisende sind durch den Warnstreik früher betroffen als erwartet. Was halten Sie vom Streik und den Forderungen der GDL? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

WDR 2 Das Thema
Warnstreik bremst Pendler aus

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 3:15


Durch den bundesweiten Warnstreik bei der Deutschen Bahn fielen am Donnerstag auch in NRW viele Verbindungen aus. Im Notfahrplan der DB waren nur etwa 20 Prozent der Züge im Einsatz, hinzu kamen jene der Privatbahnen wie National Express oder Eurobahn. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hatte zu dem 20-stündigen Warnstreik aufgerufen, um ihrer Forderung nach höheren Löhnen und kürzeren Arbeitszeiten Nachdruck zu verleihen. Von Ralph Günther.

SWR2 Aktuell
Bundesverfassungsgericht: Kein Corona-Geld fürs Klima!

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 25:01


Die Themen: Bundesverfassungsgericht zu Umwandlung von Corona-Gelder ++ Reaktionen auf das Urteil aus Karlsruhe ++ Israels Armee im Krankenhaus in Gaza ++ Klimawandel – Global Oil&Gas Exit List: Weiter so, weil weiter billig ist das wichtigste ++ Somalia - Die Flut nach der Dürre ++ GdL-Streik bei der Bahn – ein Kommentar ++ Börse: Siemens Energy mit roten Zahlen – trotzdem ist die Aktie gefragt

0630 by WDR aktuell
Linksfraktion löst sich auf I Geiseln in Gaza I Unbeliebte Kirchen I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 20:15


Das sind die Themen von Minh Thu und Robert am 15.11.2023: (00:00:00) Aggro im Straßenverkehr: Wofür wollt ihr euch entschuldigen? (00:01:28) Die Linke: Wegen Sahra Wagenknecht löst sich Linksfraktion im Bundestag auf. (00:07:06) Geiseln in Gaza: Warum darunter so viele Thailänder:innen sind. (00:15:12) Religion: Kirchen in Deutschland so unbeliebt wie nie. (00:19:15) Bahnstreik: Von Mittwoch- bis Donnerstagabend wird gestreikt. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Tarifstreit zwischen GdL und Bahn: Kein tarifpolitisches Augenmaß

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 3:03


Becker, Birgidwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Update - Deutschlandfunk Nova
Warnstreik, Seenotrettung, Vielflieger

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 26:35


Unsere Themen: Schlappe für Bundesregierung: Corona-Gelder dürfen nicht zur Klimarücklage verwendet werden +++ Warnstreik: Wann die Bahn wieder kommt +++ BMI dementiert: NGOs befürchten Kriminalisierung von Seenotrettung +++ Wohnungssuche: Was tun bei Eigenbedarfsklagen? +++ Up in the air: Was es mit uns macht, wenn wir viel fliegen +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Hamburg News
Hamburg-News: Notfahrplan für S-Bahn kommt

Hamburg News

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 6:31


Heute geht es um den Bahnstreik und den Notfallplan für die S-Bahn in Hamburg. Weitere Themen: Ein ungewöhnliches Hotel eröffnet, alle Hamburger Haushalte müssen ihre Bleirohre austauschen – und in der Stadt gibt es 36 Weihnachtsmärkte.

WDR aktuell - Der Tag
Karlsruhe kippt Nachtragshaushalt.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 10:10


Apothekerprotest für höhere Honorare. Warnstreiks bei der Bahn. Von Thomas Schaaf.

Hamburg News
Hamburg-News: Nächste Sperrung des Elbtunnels kommt

Hamburg News

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 6:50


Heute geht es um neue Probleme bei der Bahn im Norden. Weitere Themen: Die A7 wird erneut gesperrt, die Krawalle beim FC St. Pauli wirken nach – und die NDR Talkshow braucht einen neuen Moderator.

WDR aktuell - Der Tag
Erste Bilanz nach Karnevals-Auftakt

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 10:14


Polizei zieht erste Bilanz nach Karnevals-Auftakt, Bahn reagiert auf GDL-Streik-Überlegungen, schärferes Versammlungsrecht in NRW? Von Ulrike Römer.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Der Deutschlandpakt bleibt draußen - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 29:58


Streit zwischen zwei Herren in Berlin: Wie geht es weiter mit dem Deutschlandpakt zur Migration? Erledigt ist auch der Streik in Hollywood. Bei der Bahn könnte er bald beginnen. Onkel Fisch mit den Themen und dem Geburtstag der Woche. Ach was! Von Onkel Fisch.

Was jetzt?
Update: Beim Tarifkonflikt der Bahn geht es nicht nur ums Gehalt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 8:30


Die Bahn steckt seit heute im Tarifstreit mit der GdL. Wie wahrscheinlich sind Streiks in der Weihnachtszeit? Und: Verhandlungen über die Freilassung israelischer Geiseln

B5 Thema des Tages
Tarifstreit zwischen Bahn und GdL: Droht ein Bahn-Streik im Advent?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 9:16


Heute kommen die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GdL zu ihren ersten Tarifgesprächen nach dem Ende der Friedenspflicht zusammen. Die Forderungen der Gewerkschaft sind hoch - die Bahn blieb bislang unkonkret. Was können die rund 10.000 GdL-Mitglieder erwarten? Und müssen sich die Bahn-Fahrenden auf Streiks einstellen? Antworten darauf gibt unsere Expertin für Arbeitskämpfe und Tarifrecht aus unserer BR24-Wirtschaftsredaktion, Birgit Harprath, im Gespräch mit Katja Strippel.

Sitzfleisch
#147 – Schnell das TCR und zurück: Marei Moldenhauer bei Straps und Flo

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 79:03


Wir freuen uns heute über besonderen Besuch: Marei Moldenhauer war die zweitschnellste Frau beim Transcontinental Race und plaudert mit Christoph Strasser und Flo Kraschitzer über ihre Vorbereitung, das Rennen, und vor allem auch ihre ungewöhnliche Heimreise nach Deutschland.Marei absolvierte das TCRNo9 in überragenden 11 Tagen und 10 Stunden, und das obwohl das bisher ihr mit Abstand größtes Ultra-Event war. Sie ist erst recht kurz im Langstrecken Bereich unterwegs, nahm als Vorbereitungstour am Taunus Bikepacking über 1000 Kilometer teil, und fühlte sich danach bereit für das TCR. Zumindest körperlich. Im Bereich Routenplanung war sie etwas nachlässiger und nutzte die verbleibende Zeit fast bis zum letzten Moment aus, last-minute Änderungen inklusive, was sich unterwegs auch ein wenig bemerkbar machte.Marei war eine der ganz wenigen, die in der Schweiz die gleiche Route wie Christoph nahmen, nämlich den 100 Kilometer langen Umweg über Chur, um die Gravel Passagen entlang des Vierwaldstättersees zu vermeiden. Doch warum tat Marei das eigentlich, obwohl sie mit einem Gravel Bike und fetten Reifen unterwegs war und eigentlich für Offroad-Passagen ideal ausgerüstet war? Sie war auch am Balkan anders unterwegs als der Großteil der TeilnehmerInnen, was sie zwischendurch verunsicherte, doch niemals wirklich aus der Bahn warf. Turbulent wurde es für Marei dann in Albanien: Der Abschnitt, der ihr am allerbesten gefiel, war gleichzeitig auch der wildeste – direkt neben ihrem Schlafplatz stolzierte ein ausgewachsener Bär vorbei. Der pelzige Besucher interessierte sich aber nicht weiter für sie und verschwand wieder im Gebüsch.Wir sprechen auch über das Green Leaderboard, die eigene Wertung für alle, die ohne Flüge an- und abreisen. Der umweltfreundliche Aspekt war aber nicht der einzige Grund für Marei, die Heimreise mit dem Rad zu absolvieren.Wie sieht Marei eigentlich das Thema der überschaubaren Anzahl an weiblichen Teilnehmern? Insgesamt gab es nur 28 Starterinnen beim TCR, so richtig in die Höhe schnellen die Anmeldezahlen nicht, obwohl die Veranstalter einiges dafür tun. Woran liegt das, und was könnte man ändern, um das Rennen für Frauen attraktiver zu machen?Links:Marei Moldenhauer auf Instagram: https://www.instagram.com/marei.mol/***Zu den neuen Shirts von Christoph Strasser mit seinem legendären TCR Ausspruch „I schiab di Hittn bis ins Zü!“: https://www.ultracyclingshop.com/bekleidung/t-shirts-hoodies/***TCR Replay und Details zur Route: https://www2.followmychallenge.com/live/tcrno9/+++++Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/sitzfleisch zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

WDR aktuell - Der Tag
Gedenken an den 9. November 1938

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 10:09


Gedenken an den 9. November 1938 Tarifverhandlungen bei der Bahn - droht ein Streik? So warm wie dieses Jahr war es seit 125.000 nicht Von Lucas Kreling.

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
(64) Ausgeknipst - Was hat die Erzieherin so umgehauen?

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 40:12


Mit ihren 55 Jahren ist Claudia H. stets fit gewesen, kümmert sich um den Garten und ihre Hühner. Doch plötzlich werfen Fieber und Gelenkschmerzen die Erzieherin völlig aus der Bahn. Als ihre Hausärztin dann noch merkwürdige Hautveränderungen feststellt, spricht alles für eine rheumatologische Erkrankung. Doch Termine bei Experten sind schwer zu bekommen. Und Claudia H. geht es immer schlechter. Bis sie eines Tages Angst hat, gar nicht mehr aus dem Bett zu kommen. |Host: Anke Christians |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diese beiden Links klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: |https://1.ard.de/AD-Folge64-web |Hier geht es zur Fernsehfolge in der ARD Mediathek: |https://1.ard.de/AD-Folge64-video |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Ihr wollt direkt weiterhören und es muss nicht immer medizinisch sein? Dann haben wir hier einen Tipp für euch: der Rote-Rosen-Podcast. Nicht nur für Fans der Serie unterhaltsam! Host Martin Tietjen nimmt euch mit hinter die Kulissen. In jeder Folge ist ein Star der Telenovela zu Gast. Im lockeren Talk geht es um den Alltag einer großen TV-Produktion, ums Privatleben der Schauspieler*innen, es gibt Klatsch und Tratsch vom Set und immer wieder überraschende Momente. |https://www.ardaudiothek.de/sendung/rote-rosen-der-offizielle-podcast/94817246/

Der schöne Morgen | radioeins
Wie wichtig ist das Deutschlandticket?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 18:33


Die erste Ausgabe nach einem hoffentlich entspannten Wochenende - das können die Menschen, die unter dem Nahost-Krieg leiden sicher nicht von sich behaupten. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten in Tel Aviv über die aktuelle Situation. Falls Sie in Deutschland regelmäßig mit der Bahn fahren, wird sie die Zukunft des Deutschland-Tickets interessieren. Politisch ist die Finanzierung umstritten. Ob es gerettet werden muss, kommentiert heute Friedrich Küppersbusch. Los geht es aber mit einem Gespräch mit einer Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus und einem Muslim, der sich in Berlin gegen Antisemitismus engagiert.

Pendlerglück
Endstation Eierlikör

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 26:20


Bastian textet aus purer Verzweiflung Hans Christian Andersen auf die Bahn um. Das "Reisebüro Melanie" hat die zweite Kundin erfolgreich beraten. Beide finden: Für mit Wasser gestreckten Eierlikör ist es noch nicht schlimm genug.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Die tiefen Gräben der Weltgemeinschaft

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 55:49


Welche geopolitischen Auswirkungen hat der erneut eskalierte Nahostkonflikt? Die Gefahren sieht man gut daran, wie schwierig es ist, eine ausgewogene Position einzunehmen, die beide Aspekte der Realität zur Kenntnis nimmt.  Tiefe Gräben trennen in unserer Welt den Globalen Norden vom Globalen Süden. Risse bestehen zwischen Ost und West. Brüche treten global durch Religion, Moral und dem Umgang mit Fakten und Postfakten auf. Aber warum bricht sich das jetzt Bahn? Warum anhand dieses Konflikts und wo verlaufen die Linien?  Darüber spricht in dieser Folge Bernhard Zand, der als Korrespondent für den SPIEGEL seit Jahrzehnten aus dem Nahen Osten, aus China und aus den USA berichtet.  Links zur Sendung:  König Abdullah II. von Jordanien vor der Uno – 19. September 2023  Uno-Resolution 242 vom 22. November 1967  Goldstone-Report zum Krieg in Gaza 2009Uno-Resolution zur Ukraine am 02. März 2022 Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Von Gewalt zu Heilung - Max Cameo im Austausch

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 81:06


Curse spricht heute mit Autor, YouTuber, Tätowierer und Waldbesitzer Max Cameo. Schon sehr früh kam Max auf die schiefe Bahn und verbrachte sein Leben einige Jahre als Krimineller. In der heutigen Podcast Folge hört ihr: - Wie sich Max durch die Rückbesinnung auf die Natur gerettet und Heilung erfahren hat - Warum sich Max selbst den "Eintaucher" nennt - Was der Auslöser war, zurück in den Wald zu gehen - Welche Rolle Rituale in Max Leben spielen - Was Max' Inspiration ist Viel Freude beim zuhören. . . . Über Max: https://maxcameo.com Link zum Buch "Vonne Straße innen Wald": https://amzn.eu/d/1Qgu3fl . www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial