Podcasts about Singen

Place in Baden-Württemberg, Germany

  • 1,354PODCASTS
  • 2,963EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 22, 2025LATEST
Singen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Singen

Show all podcasts related to singen

Latest podcast episodes about Singen

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Hohe Töne klappen nicht? Der wahre Grund, über den niemand redet

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 9:24


Warum hohe Töne schwerfallen: Wie Schutzreflexe von Zunge und Kehlkopf dich blockieren – und wie du sie auflöst, um frei in die Höhe zu singen.In dieser Episode erfährst du, warum hohe Töne singen häufig nicht an Technik scheitert, sondern an unbewussten Schutzreflexen. Besonders der Schluckreflex, die Zungenposition und ein hochgezogener Kehlkopf sabotieren deine Höhe – selbst wenn du gut trainiert bist. Du lernst, wie dein Nervensystem hohe Töne als Stressor interpretiert und wie du diese Reflexkette beruhigst, damit deine Stimme in der Höhe wirklich frei wird.Du bekommst einen klaren Einblick in:• den Einfluss des Schluckreflexes auf hohe Töne• Zungen- und Kehlkopfposition bei Stress• warum der Rachenraum sich schließt, wenn du hoch singen willst• wie Tongue Balance Vocal Training diese Muster auflöst• eine einfache Übung, um vor schwierigen Phrasen Höhe zu stabilisierenDieser Ansatz hilft dir, hohe Töne ohne Druck zu singen, den Einstieg in die Höhe zu erleichtern und langfristig eine freie, stabile Höhe aufzubauen.Work with me: Unverbindliche Stimmberatung hierGönn dir: Vocal Espresso Adventskalender: 24 nährende Rituale für Stimme und Nervensystem. In Video-/Audioform. HierMehr über mich erfährst du hier: https://www.stimme-nuernberg.de/uebermichKeywords: hohe Töne singen, hohe Töne entspannt singen, Schluckreflex Stimme, Zungenposition Singen, Kehlkopf hochziehen, Vocal Training, Mixed Voice, Singen ohne Druck, Rachenöffnung Singen, Tongue Balance

radioWissen
Warum Singen glücklich macht - Von innerem Klang und gemeinsamer Freude

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 22:32


Singen begleitet uns seit Urzeiten - als Ausdruck von Emotion, Gemeinschaft und Lebensfreude. Und doch fällt es vielen schwer, ihre Stimme zu erheben. Warum kann es uns so tief berühren und glücklich machen? Eine Reise zu einem ganz ursprünglichen Glück.

Klassik für Klugscheisser
#125 Der Allrounder unter den Instrumenten: Die Stimme

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 53:30


Jeder kann es, jeder tut es, die wenigsten glauben, sie können es: Singen. Dass Singen nicht gleich Singen ist, zeigen Uli und Laury in dieser Jubiläumsfolge von "Klassik für Klugscheisser".

Klassik aktuell
#BayernSingt: Gemeinsam Singen stärkt den Zusammenhalt

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 3:29


Unser Gehirn reagiert stärker auf Gesang als auf Instrumentalmusik - und wer müde zu einer Chorprobe kommt, geht mit mehr Energie nach Hause. Was macht das Singen mit uns? Und vor allem das Singen in Gemeinschaft?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Singen durch den Spielplan bei der Staatsoper Stuttgart

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:38


Als Laie kennt man viele Chöre: Kirchenchöre, Konzertchöre, Kinderchöre, Männerchöre und so weiter – aber die Opernchöre, die sind zunächst den Profis vorbehalten. Aber gerade diese wunderschönen Chorpartien reizen zum kräftigen Mitschmettern, und so bietet die Staatsoper Stuttgart gelegentlich das sogenannte „Singen durch den Spielplan“ an. Hier kommen interessierte Sängerinnen und Sänger auf ihre Kosten. Sophie-Caroline Menges war am vergangenen Wochenende dabei.

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#74 Online-Gesangsunterricht - funktioniert das wirklich?

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 12:54


Spätestens seit 2020 ist Online-Unterricht in aller Munde – aber bringt das beim Singen wirklich was? In dieser Podcastfolge erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit Online-Gesangsunterricht als Gesangslehrerin aber auch als Gesangschülerin. Du erfährst: warum Online-Unterricht für viele sogar effektiver ist als Präsenzunterricht, welche Vorteile du hast, wie du technisch das Beste herausholst, ohne gleich ein Tonstudio zu brauchen, und weshalb sich viele meiner Sänger gerade online freier, sicherer und schneller entwickeln. Egal, ob du schon Unterricht hattest oder einfach mal reinschnuppern willst: Diese Folge hilft dir zu verstehen, wie viel Potenzial im Online-Gesangsunterricht steckt – und warum es sich lohnt, ihm eine Chance zu geben. Die in dieser Folge erwähnten Links & weitere hilfreiche Links:

Nahaufnahme
"Nahaufnahme" mit Hansi Hinterseer

Nahaufnahme

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 26:10


Ex-Skilegende und Schlagerstar Hansi Hinterseer gibt Einblicke in sein bewegtes Leben. Vom Siegen und Singen, was er bereut und was ihm heute wichtig ist im Leben, verrät er im persönlichen Gespräch mit Alice Herzog.

Distanz & Gloria
#222 VERTRAUEN

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 39:55


Die Folge danach. Viel Dankbarkeit, aber auch völlig Triviales. Hört selbst. Roberts Empfehlung: Den Adventskalender zum selbstbefüllen. Ist persönlicher. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Wie atmet man richtig beim Singen? Was ist mit der Bauchatmung? Und: wie ist das mit der Zwerchfellatmung?Wir klärens. ich habe dir dreiste Falschiformationen über die Atmung beim Singen zusammen getragen, die du sicher schon mal gehört hast.Ich hoffe, nicht von deinem Vocal Coach ;-)Du erh#ltst nebenbei natürlich Tipps, wie du richtig atmest. Du kannst das sofort ausprobieren.Deine Atemmuskeln lockern, flexibilisieren und deinen Hals entspannen udn befreien kannst du mit dem VocalEspresso Advenskalender!24 nährende Rituale, die dir helfen, gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit deine Stimme und deinen Körper zu lösen, zu befreien und nebenher auch noch Stress runter zu fahren.Hol ihr dir hier. Mit dem Rabattcode "Podcast" sparst du € 10. Gib ihn kurz vor dem Bezahlvorgang ein.Bau dir ein Verständnis für deine Singstimme auf mit dem Stimm-Erklärbär für nur 9,90 statt 89,-. HierMehr über mich, meine Angebote und ein Beratungsgespräch findest du hier Deine Antje

WDR 2 Sonntagsfragen
Reinhard Horn - "Singen ist ne coole Sache"

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:18


Mit mehr als drei Millionen verkauften Kassetten, Schallplatten, CDs und anderen Tonträgern gehört Reinhard Horn aus Lippstadt zu den erfolgreichsten Liedermachern bei uns im Westen. Kein Kirchentag kam ohne ihn und seine Band aus - und vor allem für seine Kinderlieder erhielt er viele - auch internationale - Auszeichnungen. Über mehr als 50 Jahre auf der Bühne erzählt er in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Orgel, Gong, Techno - wie Klänge unsere Körper vibrieren lassen

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 40:34


Ist Klang einfach nur Wellness oder kann über Vibration echte spirituelle Transformation geschehen? Was vielleicht als etwas esoterisch belächelt wird, ist auch in einem gut reformierten Gottesdienst vertreten: Die Klänge der Orgel berühren unsere Körper, das gemeinsame Singen lässt uns vibrieren. Beides ist eine Form von Vagusnerv-Aktivierung, des grössten Nervs vom parasympathischen Teil unseres Nervensystems – jenem Teil, der uns ausruhen und auf allen Ebenen verdauen lässt. Doch was, wenn über Klänge alte Verletzungen hochgespült werden? Soll man das einfach geschehen lassen oder braucht es sorgfältige Integrationspraktiken? Patrick und ich teilen persönliche Geschichten, Beobachtungen aus unserer Arbeit und die Unterschiede zwischen einem Rave und einem Klangbad.

vocaltalk
#4 vocal(deep)talk – Kann man parallel Klassik und Pop singen?

vocaltalk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 63:08


Eva Klampfer und John Thomasson unterhalten sich mit Manuela Gebetsroither und Eddy Schulz darüber, ob man parallel Klassik und Pop singen und/oder studieren kann. Ein faszinierender Talk über die wunderbare Vielfalt unseres Lieblingsinstruments, Respekt, Begegnung und Authentizität! Viel Spaß beim Schauen!Eva Klampfer aka Lylit – www.lylit.com

Die Maus - 30
Singen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Zeitsprung zu einer berühmten Pianistin, einem Besuch bei einer Chorprobe, einer wenig begabten Sängerin, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:14) Erzähl mal (04:14) Thomanerchor (06:01) Frage des Tages: Wie kann man als Sängerin entdeckt werden? (13:35) Acapella mit Maybebop (22:26) Zeitsprung (30:20) Florence Foster Jenkins (42:08) Popdolmetscher: Golden (47:53) Golden auf Deutsch (52:15) Von André Gatzke.

Essen im Ohr
#146 Essen im Ohr mit Sängerin Rosalie

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 58:12


Rosalie liebt Musik und lebt Musik. Bekannt wurde die Sängerin aus Kettwig durch die Casting-Show "The Voice Kids" 2024. Damals ist sie im Team von Wincent Weiss bis ins Halbfinale gekommen. Rosalie spielt mehrere Instrumente, unter anderem: Klavier und Gitarre. Im Podcast spricht sie darüber, wie ihre Songs entstehen - und wie man sich mitten im Hochsommer in Weihnachtsstimmung bringt. Im Oktober 2025 ist Rosalies erstes Album "Zurück zu mir" rausgekommen. Auch das ist natürlich Thema im Podcast. Was auch nicht fehlen darf: Ein bisschen Live und Acoustic im Podcast.

Podcast Bistum Passau
Das Lied des eigenen Lebens singen lernen - Zur Orgeleinweihung in Beutelsbach

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 17:13


Predigt im Gottesdienst, angesichts der Segnung der neuen Orgel in der Pfarrei Beutelsbach.

Distanz & Gloria
#221 DANKBARKEIT

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 30:08


Heute braucht es nicht viele Worte, denn alles steht im Zeichen des Mendelssohn Konzertes. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

Happy Day
Happy Day vom 08.11.2025

Happy Day

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 169:54


In den Bergen, am Strand, auf der grossen Musical-Bühne oder in den eigenen vier Wänden: Bei «Happy Day» machen Nik Hartmann und Co-Moderatorin Kiki Maeder Herzenswünsche wahr. Die Stargäste live im Studio: «Moulin Rouge! The Musical», Michael Patrick Kelly und Stefanie Heinzmann. Grossmami Berta wird Hüttenwartin Enkelin Céline möchte ihrem Grossmami Berta, 81, aus Schötz LU einen Herzenswunsch erfüllen: Berta liebt die Berge und träumt davon, einmal als Hüttenwartin in einer SAC-Hütte zu arbeiten. Obwohl ihr Mann in den Bergen ums Leben kam, fasziniert sie die Bergwelt immer noch sehr. Vom Zmorge mitten in der Nacht bis zum Putzen der Zimmer – auf der Almagellerhütte im Wallis wird Bertas Wunsch wahr. Einmal Irland erleben Adrian, 23, aus Reichenbach im Kandertal BE hat eine seltene Nervenkrankheit, die ihn mit 18 Jahren innerhalb weniger Monate fast komplett erblinden liess. Er ist ein grosser Fan von Irland und der irischen Musik, war aber noch nie in seinem Lieblingsland. Nik Hartmann nimmt den jungen Mann mit auf eine besondere Reise, die mit vertrauten Klängen beginnt. Starduett mit «Moulin Rouge! The Musical» Vor über 20 Jahren studierte Martina, 44, Musical, sie wollte auf den grossen Theaterbühnen stehen. Gelungen ist ihr das nicht, aber das Singen blieb ihre Leidenschaft. Einmal als Hauptdarstellerin in einem grossen Musical auftreten, das ist ihr Traum – und der geht in Erfüllung, an der Seite von Nate Landskroner, dem Hauptdarsteller der World Tour des Erfolgsmusicals «Moulin Rouge! The Musical».

Fiirabigmusig
Schweizer Chöre singen «vielsprachig»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 54:04


Das Chorsingen wird abwechslungsreicher und interessanter, wenn in verschiedenen Sprachen gesungen wird. Das Repertoire vieler Chöre ist auch bei uns in der Schweiz daher oftmals international angehaucht. Neben Liedern aus der Schweiz oder Europa werden oft auch Melodien von weit her gesungen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Wer will diese Manager:innen im Metropol singen hören? Hier das Lineup und Infos zu den Karten

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:17


Tue, 04 Nov 2025 17:07:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2726-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-wer-will-diese-manager-innen-im-metropol-singen-horen-hier-das-lineup-und-infos-zu-den-karten 652ab2b093c70490718ce3ae13098372 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at.: Am 27.11. gibt es im Wiener Metropol "ManagerInnen machen Musik", bisher insgesamt rund 490.000 Euro Reinerlös für Familien, die unverschuldet in Not geraten sind. 2025 Line Up: Claudia Eder / Thomas Zanyath / Bernhard Gily / Thomas Hahn / Katharina Kafka-Uvizl / Bernhard Gruber / Andrea Maier / Wolfgang Neubauer / Christine Pol-Berzler / Michael Sander / Lisa Staltner / Alex Suppan / Stefan Unterweger / Peter Hofbauer . Und: Stefan Unterweger (Steve Kalen) ist der Sänger des kapitalmarktstimme-Jingles hier. Am Ende des Podcasts gibt es einen "Get Closer Westend Remix", den ich heute mit Diana Neumüller-Klein aufgenommen habe, dieser hat nichts mit der oben skizzierten Veranstaltung zu tun, dafür dann mit CIRAoke (CIRA Karaoke) im Jänner. Karten: https://www.managermachenmusik.at Und in eigener Sache: https://photaq.com/page/index/4183/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2726 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#72 6 Tipps, die du dir im Umgang mit deiner Stimme von Profis abschauen solltest

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 9:55


Wie gehen Profis mit ihrer Stimme um – und was kannst du dir davon abschauen? In dieser Folge erfährst du, welche sechs Dinge für sie selbstverständlich sind – vom regelmäßigen Warm-up über gezielte Stimmruhe bis hin zu professionellem Feedback. Du lernst, warum es sich lohnt, deine Stimme wie ein Instrument zu behandeln, welche Routinen dir helfen, sie belastbar und flexibel zu halten, und wie du typische Stimmprobleme vermeidest, bevor sie entstehen. Wenn du wissen willst, wie du deine Stimme nach dem Singen sanft runterfährst, dann hol dir meinen Vocal Cool-down-Guide für 0 €. Da bekommst du meine fünf Cool-down-Gebote und drei einfache Übungen, die du auch wunderbar als Warm-up nutzen kannst. Ab sofort kannst du meine Podcastfolge auch auf Youtube sehen Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

Distanz & Gloria
#220 FLÜSSIG REICHT

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 56:25


Schon 220 Folgen, irre. Und heute ist es mal wieder extra lang, was so erzählt wird. Quasi eine Jumbo-Folge. Viel Spaß dabei. Roberts Empfehlung: Gravity Bach nach schauen in der ARTE Mediathek (Sind ja nur 22h) Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

Stalingrad Podcast
Folge 287: Der Bund Deutscher Mädel - Die Mädchen von heute, die Mütter von morgen

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 23:51


In den 1930er-Jahren war der Bund Deutscher Mädel (BDM) fester Bestandteil des Alltags beinahe jedes Mädchens in Deutschland. Was nach unbeschwerten Freizeitaktivitäten wie Wandern, Singen und Sport aussah, entpuppte sich in Wahrheit als Teil eines umfassenden Erziehungsprogramms des nationalsozialistischen Staates. Der BDM hatte das Ziel, junge Mädchen zu gehorsamen, pflichtbewussten und körperlich robusten Frauen zu formen – zu künftigen Müttern, die im Sinne Hitlers den „neuen Menschen“ heranziehen sollten. Hinter der Fassade von Gemeinschaft, Idealismus und jugendlicher Lebensfreude verbarg sich ein perfides System politischer Indoktrination, das Millionen junger Frauen ideologisch prägte und in den Dienst der nationalsozialistischen Weltanschauung stellte.

hr3 - Der Sonntagstalk
Florian David Fitz über das Glück zusammen Musik zu machen

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:48


Schauspieler und Drehbuch-Autor Florian David Fitz berichtet im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer anlässlich seines neuen Films „No Hit Wonder“ über die Glücksmomente, die gemeinsames Singen bringt. Außerdem erzählt er, warum er ein Handyverbot an Schulen begrüßt und wie froh er ist, an seinem Wohnort nicht „der Promi“ zu sein, sondern ein ganz normaler Mitbürger.

SWR Aktuell im Gespräch
No Hit Wonder: Eine schwarze Komödie mit Potential zur Selbstheilung

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:46


Es gibt viele Thesen, die besagen, dass Singen glücklich macht. Davon geht auch die deutsche Komödie „No Hit Wonder“ aus, von und mit Florian David Fitz und Nora Tschirner an seiner Seite. SWR Aktuell-Filmkritikerin Anna Wollner hat "No Hit Wonder" schon gesehen.

Kino Kompakt
Zwei Klassiker sind zurück

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:46


Ein gefallener Popstar soll einen Patientenchor leiten und stellt fest: Singen macht glücklich - in "No Hit Wonder" mit Florian David Fitz. / Meister Eder und sein Pumuckl fahren aufs Land, wo prompt das Chaos ausbricht - in "Pumuckl und das große Missverständnis". / Graf Dracula sieht in einer jungen Frau seine Geliebte von einst - 400 Jahre nach deren Tod. In "Dracula - Die Auferstehung".

10vor10
10 vor 10 vom 28.10.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:57


Hurrikan «Melissa» trifft in Jamaika auf Land, Schweizer Frauenhäuser und Sicherheit, Singen gegen Putin: Strassenmusikerin Diana Loginowa verurteilt, Queen-Hit «Bohemian Rhapsody» feiert 50. Geburtstag

NDR Kultur - Filmtipps
Filmtipp: "No Hit Wonder"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:04


Es gibt viele Thesen, die besagen, dass Singen glücklich macht. Davon geht auch der Film mit Florian David Fitz und Nora Tschirner aus.

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#71 15 Gründe, warum du nie aufhören solltest zu singen

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 11:09


Kennst du das, wenn du länger nicht gesungen hast – und plötzlich merkst, wie sehr du's vermisst hast? In dieser Folge geht's darum, warum du nie aufhören solltest zu singen. Gründe gibt's dafür nämlich viele. Singen macht glücklich zum Beispiel. Daneben zeig ich dir weitere 14 wissenschaftlich fundierte Gründe, warum regelm�ßiges Singen Körper, Geist und Seele guttut – und warum es eines der einfachsten (und schönsten!) Dinge ist, die du für dich tun kannst Wenn du danach Lust bekommst, das Singen wieder öfter in deinen Alltag einzubauen: Hol dir mein PDF 21 Singsnacks – Häppchen für Zwischendurch – mit kleinen, spielerischen Miniübungen, die dich sofort wieder zum Singen bringen und einfach nur Spaß machen und das für 0 Euro! Ab sofort kannst du meine Podcastfolge auch auf Youtube sehen Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

Um.Gotteswillen
Folge 140 - Onlyfans

Um.Gotteswillen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 40:11


Storno, Abbruch, Ende! Marisas Laptop geht baden und wir müssen uns anderweitig umschauen. Wo und wie genau erfahrt ihr hier in der Podcastfolge.

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 193: Bandmitglied

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:10 Transcription Available


Was wäre eigentlich, wenn Thomas und Benjamin in einer Band wären? Die Frage habt ihr euch noch nie gestellt? Kaum vorstellbar! auf welcher Position wir als Musiker am liebsten stehen würden, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge!

NDR 90,3 - Wi snackt platt
Wi snackt Platt: Plattdüütsch Dag, Spraakplan un Singen op Finkwarder

NDR 90,3 - Wi snackt platt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 30:24


Snacks, Reportagen un Musik: Wat in Hamborg un ümto in de plattdüütsche Welt passeren deit un över wat in Kultur, Politik un Sport op Platt snackt warrt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt" op NDR 90,3. Plattdüütsch Dag 2026: Mitmaken un dorbi ween! Plattdüütsch - een ganzen Dag lang – un dat in'e hele Stadt: dat is de Plattdüütsch Dag in Hamborg. 2024 weer de letzte - un tokamen Johr, an'n 18. April 2025, dor schall dat wedder een geven. Bi "Wi snackt Platt" vertellt de Spreker vun Plattdüütsch Raat för Hamborg Peer-Marten Scheller mehr över dat, wat plaant is, un he roopt all Plattsnackers un Institutschonen in Hamborg to'n Mitmaken op. 160 Johr: De "Liedertafel Harmonie Finkenwärder" De Chor “Liedertafel Harmonie Finkenwärder” fiert sien 160johriget Jubiläum un an'n Sünndag, den 9. November, dor singt de Mannslüüd in'e Klosterkark Finkwarder jümehr grotet Jubiläumskunzert. Wi weern vöraf mal bi en Proov dorbi. Een Spraakplaan för dat Plattdüütsche An'n Maandagavend warrt vunaf Klock 6 in en Online-Kunferenz över de Tokumst vun uns plattdüütsche Spraak snackt - un Ji, Ji köönt dorbi ween. Bi "Wi snackt Platt" vertellt de Leitersch vun't Nedderdüütschsekretariat mit Sitt in Hamborg mehr över den "Spraakplaan Nedderdüütsch" un wat dat in de Online-Kunferenz to besnacken gifft. Lüüd, de mitdiskereern wüllt, könnt sik direkt bi't Nedderdüütschsekretariat mellen.

Distanz & Gloria
#219 SCHNURZELURZ

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 46:05


Definitiv einer unserer Lieblingsfolgentitel. Heute wird es etwas deep, aber auch ein bisschen schön. Also eigentlich alles wie immer, inklusive der Tatsache, dass Herr Pohlers müde ist. Aber hört selbst. Herr Städts Emfehlung der Woche: Geröstete Ackerbohnen als Snack. Mh, Lecker. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

Krimikiste - Bücher im Visier
2432: Jussi Adler-Olsen, Line Holm & Stine Bolther – Tote Seelen singen nicht

Krimikiste - Bücher im Visier

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 4:57


Mit „Tote Seelen singen nicht“ ist der erste gemeinsame Band dreier BestsellerautorInnen erschienen: Jussi Adler-Olsen bekommt beim 11. Fall für das Sonderdezernat Q die beste Verstärkung, die man sich vorstellen kann: Line Holm und Stine Bolther, die schon zuvor gemeinsame Kriminalromane veröffentlicht haben. Und auch im Sonderdezernat Q gab es einige Änderungen. Carl Mørck ist … „2432: Jussi Adler-Olsen, Line Holm & Stine Bolther – Tote Seelen singen nicht“ weiterlesen

hr2 Menschen und ihre Musik
"Teil eines entstehenden Klangs zu sein ist etwas unfassbar Körperliches." - Der Bariton Konstantin Krimmel

hr2 Menschen und ihre Musik

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 53:28


Klettern, Wandern, Skifahren sind die eine große Leidenschaft von Konstantin Krimmel. Die andere ist das Singen. Dass er Musik und Singen braucht, wie die Luft zum Atmen, das hat der Sänger allerdings erst bei der Bundeswehr, bei den Gebirgsjägern, gemerkt. Seitdem hat er eine steile Karriere als Bariton hingelegt. Heute ist Krimmel als exzellenter Sänger von großen Opernpartien und als Liedinterpret national und international unterwegs. Ins hr2-Studio hat er seine Lieblingsmusik mitgebracht, u. a. "das grandioseste musikalische Werk, das es auf diesem Planeten gibt".

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Verhaltensforschung: Testosteron lässt weibliche Kanarienvögel singen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:53


Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#70 Hilfe! Meine Stimme wird einfach nicht besser!

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:46


"Ich übe doch ständig – aber irgendwie wird meine Stimme einfach nicht besser!" Wenn du diesen Satz kennst, bist du mit dieser Podcastfolge genau richtig. Ich erzähle dir, warum du trotz Fleiß und regelm�ßigem Üben manchmal einfach auf der Stelle trittst – und wie du das endlich änderst. Wir schauen uns gemeinsam an:

NDR Info - Mikado am Morgen
Unterwegs mit den Pfadfindern

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 36:14


Man erkennt sie an ihren besonderen Hemden und Halstüchern: Pfadfinder. Sie können Feuer machen, haben eigene Lieder, halten zusammen und müssen jeden Tag eine gute Tat vollbringen. Aber stimmt das überhaupt und was machen Pfadfinder sonst? Dieser Frage gehen wir nach, erleben einen Nachmittag bei den Pfadfindern in Greifswald mit und haben echte Pfadfinder zu Gast bei uns im Podcast.

Distanz & Gloria
#218 VERÄRMTE WERBUNG

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 36:33


Heute gibt es endlich wieder eine ganz normale Folge Distanz & Gloria und sogar eine Zuhörerinnenfrage konnte beantwortet werden. So lauschet und fühlet euch unterhalten! Roberts Empfehlung: Den Herbst mit einem Spaziergang willkommen heißen. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Das Mittagsupdate am 17. Oktober

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 2:54


Polizei Gelsenkirchen sucht Zeugen nach Brand in der Feldmark, gemeinsames Singen des Steigerlieds in Bottrop, FC Schalke will heute Abend die nächsten drei Punkte holen

Morgenimpuls
Entspannend wie eine Anti-Stress-App

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 3:03


Auf meinem Smartphone habe ich viele Apps, die ich für alles Mögliche brauche: Nachrichten, Messengers, Sport, Uhrzeit; Wecker, Bibel, Wetter, Scanner und so weiter.Seit ein paar Jahren habe ich auch eine sehr kleine feine App, die gegen Stress helfen soll. Da gibt es viele nette Dinge, die man zur Entspannung tun kann: Klötzchen stapeln, mit Kreide auf einer Tafel malen, das berühmte "Ohne Fleiß kein Preis" in einer Tafel sortieren, Klötzchen sortieren, Bambusröhren zum Klingen bringen, ein sich wandelndes Prisma anschauen mit meditativer Musik im Hintergrund, Tischbillard und noch viel mehr. Wenn man ein paar von diesen Spielen gemacht hat, ist man quasi tiefenentspannt und völlig raus aus dem Thema, dass soeben noch Stress verursacht hat.Man kann natürlich auch noch andere Sachen machen, die helfen, aus der Tretmühle der Gedanken und des Stresses herauszukommen. Spazieren gehen, Musik machen oder hören, Singen und Rosenkranz beten.Ich merke immer wieder, dass ein in Ruhe gebeteter Rosenkranz die Gedanken auf das Leben Jesu lenkt und man einige Etappen mitgeht. Herz und Atem beruhigen sich und mir geht es so, dass ich nach dem Gebet, dass so ungefähr 20 Minuten dauert, viel wacher und aufmerksamer bin. Nichts hat mich abgelenkt und anderweitig beansprucht: keine Musik, kein Telefon, keine Nachricht die aufploppt.Es gibt tatsächlich auch Rosenkranz-Apps, die man sich aufs Handy laden kann, es betet jemand vor, und man kann mitbeten. Oder hier auf Domradio gibt es einige Angebote, um den Rosenkranz mit zu beten. Inspiriert wurde der Heilige Franziskus von Assisi bei seinem Besuch beim Sultan von den gebetsschnüren der Muslime mit den 99 Namen Gottes. Als er das gesehen, gehört und erlebt hat, war ihm klar, dass das eine gute Idee ist, um in konzentrierter Entspannung zu beten.Eine richtig gute Erfindung. Falls Sie im Rosenkranzmonat Oktober noch keine Gelegenheit hatten, es auszuprobieren, ergibt sich für Sie vielleicht heute die Gelegenheit. Es ist entspannend wie eine Anti-Stress-App und bringt sie ganz leicht mit Gott in Verbindung. Einfach mal probieren!

10vor10
10 vor 10 vom 16.10.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 25:16


Nestlé-Chef Philipp Navratil im Portrait, Berner Stadtregierung: Aufarbeitung der Palästina-Demo, Waldbrände in Spanien werden zum Politikum, Sängerin Kings Elliot öffnet beim Singen ihre Seele

Besser leben
Warum plötzlich alle so langsam laufen

Besser leben

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 20:26 Transcription Available


Das schweißtreibende High Intensity Interval Training war gestern: Mittlerweile gehen viele den Sport in ihrer Freizeit wieder deutlich gemütlicher an und zuckeln ganz gemütlich durch den Park. Zone-2-Training nennt sich das Prinzip, dem auf Social Media viele Benefits zugeschrieben werden. Was diese Zone 2 mit Singen zu tun hat, warum das Training eigentlich ein alter Hut ist – und man dennoch öfters darauf setzen sollte.

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT Redax 032: Gegnerische Hymnen singen

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 52:08


Nina, Tim und Maik berichten von ihren Erlebnissen in Bremen. Es geht um das EISEN, die A1, eine ärgerliche Niederlage, Erwartungshaltung, die Länderspielpause und vieles mehr. Nächste Woche sehen wir uns dann am Montag hoffentlich alle im Hansa-Theater.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Musik im Tierreich - Warum Affen grooven und Vögel singen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 27:14


Das Gespür für Musik galt lange als rein menschliche Leidenschaft. Aber es gibt auch Tiere, die einen Rhythmus spüren, Melodien imitieren oder sogar selbst musizieren. Forscher suchen nach Gründen - und bei Tieren nach Anzeichen von Musikalität. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

NDR Kultur - Klassik à la carte
Stefan Moster über das Glück, im Chor zu singen

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 54:31


Singen macht glücklich, heißt es. Und tatsächlich kann der Autor und Publizist Stefan Moster die großen Glücksgefühle beschreiben, die das Singen auslöst. Singen baue Stress ab und wirke lebensverlängernd, sagt er. Dieses Gefühl dann auch noch mit anderen zu teilen, gemeinsam zu singen, potenziere dieses Glücksgefühl, weil es nicht zuletzt den Sinn für das Gemeinsame fördere. Stefan Moster hat für sein Buch „Vom Glück im Chor zu singen“, unterschiedlichste Chöre besucht und unter die Lupe genommen: den Profichor, den ländlichen Laienchor, den Männergesangsverein oder das queere Vokalensemble. In NDR Kultur à la carte spricht er mit Martina Kothe über die vielfältigen Chorgesänge, aber vor allem über das immer wieder bewegende Glücksgefühl des Singens.

Corso - Deutschlandfunk
Shame: "Wir singen darüber, was die Politik mit unserer Generation macht"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8:03


Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Govinda Radhe Radhe mit Vallabha

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 9:56


Govinda Radhe Radhe Govinda Radhe Radhe ist ein kraftvoller Krishna‑Kirtan voller Hingabe und Klangenergie – aufgenommen in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Diese Aufnahme verkörpert eine lebendige spirituelle Tradition: das Lob Radhas und Krishnas im gemeinschaftlichen Chanten. Das Mantra „Govinda Radhe Radhe“ verbindet die göttliche Liebe mit beschützender Präsenz – durch kollektives Singen wirkt es transformierend und zentrierend zugleich. Der Kirtan: Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe Rādhe Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe RādheGovinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Govinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Bedeutung: Rādhe – Anrufung der göttlichen Geliebten Radha, Inbegriff der Der Beitrag Govinda Radhe Radhe mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Govinda Radhe Radhe mit Vallabha

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 9:56


Govinda Radhe Radhe Govinda Radhe Radhe ist ein kraftvoller Krishna‑Kirtan voller Hingabe und Klangenergie – aufgenommen in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Diese Aufnahme verkörpert eine lebendige spirituelle Tradition: das Lob Radhas und Krishnas im gemeinschaftlichen Chanten. Das Mantra „Govinda Radhe Radhe“ verbindet die göttliche Liebe mit beschützender Präsenz – durch kollektives Singen wirkt es transformierend und zentrierend zugleich. Der Kirtan: Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe Rādhe Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe RādheGovinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Govinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Bedeutung: Rādhe – Anrufung der göttlichen Geliebten Radha, Inbegriff der Der Beitrag Govinda Radhe Radhe mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Lichtverschmutzung: Singvögel singen länger

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:42


Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell