POPULARITY
Categories
Dragonheir: Silent Gods: Weitere Infos zum kostenlosen neuen Online-Rollenspiel erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-DragonheirSilentGods PC Games Podcast #49 ist da! Bevor es nächste Woche in Form unseres einjährigen Geburtstags sowie der anstehenden Jubiläumsausgabe Numero 50 zur Sache geht, schwelgen wir diese Woche noch einmal nostalgisch in der Vergangenheit. Doch nicht in Bezug auf unsere hochaktuellen Themen, gemeint ist die Konstellation, die drüber spricht! Host Maci hat sich nämlich Spiele-Maestro Matthias Dammes in den Podcast geholt und zelebriert somit eine Art "Revival" des Games Aktuell Podcasts, in dem beide Redakteure die Moderation übernahmen. Unsere heutigen Themen: "ein Phönix aus der Asche" und "zwei Spinnen aus New York". Den Anfang macht das RPG Cyberpunk 2077, das dank des kostenlosen Updates 2.0 die gesamte Spielerfahrung in Night City maßgeblich verbessert. CD Projekt Red verändert das Skillsystem, die komplette Polizei und vieles mehr gravierend! Darüber hinaus berichtet Matthias auch über das kostenpflichtige DLC "Phantom Liberty". Qualitativ erinnert die Story mit etlichen politischen Machtspielen (und Idris Elba!) tatsächlich an die größten Momente des "Witchers" Geralt von Riva – eine meisterliche Erweiterung erwartet euch also. Außerdem geht's um die zwei berühmtesten Spinnen von New York: Peter Parker und Miles Morales. Die zwei Protagonisten des großen PS5-Highlights Spider-Man 2 müssen sich etlichen Feinden stellen, etwa Kraven the Hunter und Lizard, aber auch dem skrupellosen Bösewicht Venom. Dabei könnte es düsterer zur Sache gehen als vermutet. Matthias konnte in London ins Open-World-Abenteuer reinspielen und verrät seine größten Erkenntnisse zu den vielen Neuerungen, teilt aber auch eine große Sorge – um Pete! Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der aktuellen Ausgabe! Wenn ihr Wünsche für die Zukunft habt, etwa spezielle Themen, aber auch Kritik, Anregungen oder Lob, dann schreibt Maci gerne eine E-Mail (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder erreicht ihn via Twitter (@Macimodo). Die Themen von Ausgabe 49: 00:00:00 - Intro 00:06:00 - TEST: Cyberpunk 2.0 + Phantom Liberty 00:49:30 - PREVIEW: Spider-Man 2 Nächste Woche erscheinen neben Folge 50 weitere Podcast-Ausgaben, haltet also Ausschau auf Social Media oder auf pcgames.de – es lohnt sich! Kostenloser Podcast-Support: Cyberpunk 2077 kaufen und uns via Affiliate-Link unterstützen mit https://www.pcgames.de/podcast-cyberpunk
Zu Gast ist Christoph Kull, Managing Director Central Europe bei Adobe. Jeder kennt Adobe von Photoshop und Premiere, dabei ist Adobe so viel größer. Welche anderen Geschäftsbereiche gibt es alles und wie positioniert sich Adobe im Markt ? Welche Rolle spielt Generative KI bei Adobe und wie schaut das Unternehmen grundsätzlich auf dieses Thema? Und welche KI Produkte oder Features bietet Adobe an?Die Themen des Podcasts:Intro 0:00Vorstellung Christoph 0:25Welche Geschäftsbereiche gibt es bei Adobe? 2:10Was ist der Adobe Experience Manager? 6:04Wo ist Adobe im Tech Stack angesiedelt? 8:46Wie ist die Positionierung von Adobe? 12:12Adobe und Künstliche Intelligenz 17:09Was ist Generative Fill? 19:56Was ist Adobe Firefly? 21:35KI Features für Videoediting 25:35Wie wird die Authentizität sichergestellt? 27:12Wie ist die Resonanz bei den Kunden? 31:50Sind die KI Feature als Add-on kostenpflichtig? 34:17Wie kann an die Adobe Tools am besten nutzen? 37:33Ausblick: Was erwartet uns in den nächsten Monaten? 39:21Outro 41:031. Abonniert meinen Newsletter für die neuesten AI & Tech Trends2. Podcast abonnieren: Apple, Spotify, Google & Amazon3. Folgt mir LinkedIn, Instagram, YouTube, TikTok & Twitter4. Ihr wollt euch weiterbilden? Meldet euch zur AI Masterclass an.
Nach unserem riesigen Starfield-Talk der letzten Woche jagt auch in Ausgabe 48 des PC Games Podcast ein Highlight das nächste. Zunächst einmal bleiben wir im Kosmos von Microsoft, die derzeit mit tollen Titeln auf PC und Xbox ordentlich Boden auf Sonys Playstation gut machen. Bereits am 10. Oktober erscheint mit Forza Motorsport ein sehnlichst erwarteter Racer von Entwicklerstudio Turn 10 Studio. Unsere beiden Rennspiel-Experten Maci und Michi konnten in einer Preview-Version bereits einige Runden in flotten Sportwagen drehen und erzählen ausführlich von ihren Eindrücken. Ein kleiner Spoiler vorweg: Die Vorfreude ist bei beiden durch das Anspielen nicht gesunken. Auch ein paar Vergleiche mit dem direkten Racing-Konkurrenten Gran Turismo 7 müssen natürlich sein. Im Anschluss kommen die Hobby-Assassinen Matthias und Stefan vorbei. Noch vor Forza Motorsport erscheint nämlich Assassin's Creed: Mirage. Da trifft es sich ganz gut, dass Matthias vor kurzem zu Gast bei Ubisoft in Bordeaux war und aus erster Hand von seinem Anspiel-Event des Adventures erzählen kann. Wie funktioniert der Schritt zurück zu den Wurzeln? Spielen Parkour - und Stealth-Elemente wirklich wieder eine größere Rolle? Und wie ist unsere allgemeine Einschätzung kurz vor dem Release? Diese Fragen beantworten wir ausführlich in unserem zweiten Podcast-Thema. Zu guter Letzt schaut noch Alwin von den Rocket Beans vorbei und plaudert mit Host Maci und Buffed-Redakteur Matthias Brückle über die neue Netflix-Serie One Piece. Bei ihrer Fan-Diskussion haben die Drei den zeitlichen Podcast-Rahmen komplett gesprengt und daher gibt's in dieser Folge erstmal einen circa halbstündigen Teaser des Gesprächs. Den restlichen Talk könnt ihr in den nächsten Tagen als Extra-Ausgabe des PCG-Podcast hören. Wir hoffen sehr, dass ihr euch über die aktuelle Folge freut und viel Spaß habt. Wenn ihr Wünsche für die Zukunft habt, etwa spezielle Themen, aber auch Kritik, Anregungen oder Lob, dann schreibt Maci gerne eine E-Mail (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder erreicht ihn via Twitter (@Macimodo). Ebenso ist es möglich, einfach direkt hier in die Kommentarspalte oder im Forum zu posten. Wir freuen uns! Die Themen von Ausgabe 48: 00:00:00 - Intro 00:05:17 - PREVIEW: Forza Motorsport 00:41:56 - PREVIEW: Assassin's Creed: Mirage 01:18:31 - GASTSPIEL: Alwin von den Rocket Beans im Fan-Talk über die One-Piece-Serie Eine Extra-Folge des PC Games Podcast zu One Piece erscheint am 17. September 2023. Die nächste komplette Ausgabe gibt's wie gewohnt in einer Woche am 21. September 2023. Ihr habt Interesse an Starfield? In unserem Test und dem Podcast Ausgabe 47 erfahrt ihr alles Wichtige zur intensiven und atemberaubenden Weltraumerfahrung. Wer über diesen Amazon-Link zuschlägt, der unterstützt uns darüber hinaus, ohne dabei einen einzigen Cent auszugeben. Danke und viel Spaß mit der aktuellen Folge. Starfield bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Starfield
Aufgepasst, Weltall-Freunde und alle, die es werden möchten: Diese Woche steht unser Podcast voll und ganz im Zeichen des größten Sterns der aktuellen Spielewelt: Mit dem Mega-Rollenspiel Starfield gelingt Bethesda Studios (The Elder Scrolls V: Skyrim, Fallout 4, Fallout 3 usw.) ein dickes Ausrufezeichen im ohnehin gut gefüllten Spielesommer 2023. Wir dürfen dabei die endlosen Weiten des Weltraums erforschen, knisternde Fernbeziehungen über 50.000.000 km Entfernung führen, unseren ganz eigene Helden- oder Schurkenfigur erstellen, luxuriöse Villen und Raumschiffe kaufen und vieles mehr. Dabei gehen wir zuallererst, also im ersten Teil des Podcasts auf unsere ausführliche Review zum Xbox-Titel ein, bei der sich Host Maci Naeem Cheema die beiden Redakteure und Tester Felix Schütz und Carlo Siebenhüner in die Runde geholt hat. Weiter geht's dann mit den Kontroversen, die rund um Starfield durchs Netz spuke. Wir versuchen uns hierbei an einer Einordnung? Wie funktionieren die Planeten und die Raumfahrt eigentlich? Und wurde das gut gelöst? Ist die Kritik gerechtfertigt? Abschließend gibt es dann noch einen Ausblick auf die Zukunft der Marke Xbox. Starfield ist schon jetzt ein voller Erfolg und die nächsten Wochen und Monate sehen dank Forza Motorsport und weiteren vielversprechenden Xbox-Titeln rosig aus. Wie wichtig werden Co-Produktionen in der Zukunft und was bedeutet das alles jetzt für The Elder Scrolls VI. Wenn der konsolenexklusive Launch von Starfield ein voller Erfolg war, warum sollte Microsoft dann den Kurs für die Zukunft wechseln?! Wir hoffen sehr, dass ihr euch über die aktuelle Folge freut und viel Spaß habt. Wenn ihr Wünsche für die Zukunft habt, etwa spezielle Themen, aber auch Kritik, Anregungen oder Lob, dann schreibt Maci gerne eine E-Mail (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder erreicht ihn via Twitter (@Macimodo). Ebenso ist es möglich, einfach direkt ins Forum oder auf die Homepage pcgames.de zu gehen. Wir freuen uns auf eure Gedanken! Die Themen von Ausgabe 47: 00:00:00 - Intro 00:02:11 - REVIEW: Starfield 00:47:11 - SPECIAL: Starfield - die Kontroversen aufgeklärt 01:25:23 - REVIEW: Starfield - die Zukunft für Xbox & Bethesda Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast mitsamt großem Starfield-Special erscheint am 14. September 2023. Ihr habt Interesse an Starfield? In unserem Test erfahrt ihr alles Wichtige zur intensiven und atemberaubenden Weltraumerfahrung, wer über diesen Amazon-Link zuschlägt, der unterstützt uns darüber hinaus, ohne dabei einen einzigen Cent auszugeben. Danke und viel Spaß mit der aktuellen Folge. Starfield (Xbox Series X/S) für Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Starfield
Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen in zwei Ausgaben mit Sebastian Wagner. Sebastian ist bei FTI Bereichsleiter für Ägypten. Die Themen von Teil I: Neues Ägyptisches Museum eröffnet vielleicht noch 2023; Touristische Schwerpunkte im Sinai; Flughafen in Scharm El-Scheich; Ägypten boomt; Sehr hohe Buchungszahlen für Oktober; Früh buchen; Direktflug mit Air Cairo; Neue Produktoffensive von FTI für den Sinai; Fantastisches Hausriff; Nachhaltige Infrastruktur im Zuge der Klimakonferenz; Neue Hotels; Nabq Bay; Taba heights; Tagesausflüge nach Jerusalem und Petra Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de
In dieser Woche sprechen wir nach knapp einer Woche Pause – sorry nochmal für das Ausfallen des Podcasts, die Gamescom war trotz Fehlen einiger großer Publisher intensiv und voll von tollen Spielen – über gleich drei Highlights des aktuellen Jahres 2023, bäm! Und ja, das können wir schon jetzt voll überzeugt sagen! Zum Start sprechen wir nämlich über unsere ganz persönlichen Eindrücke zur diesjährigen GAMESCOM. Wir waren natürlich mit einem mehrköpfigen Team in Köln vor Ort und haben viele, viele Eindrücke gesammelt, die wir unbedingt mit euch im großen Special-Talk teilen möchten. Weiter geht's dann mit gleich zwei Review-Talks zu frisch veröffentlichten Spielen, die in unseren Tests hohe Wellen schlagen konnten. Zum einen wäre da das neueste (knallharte) Spiel von From Software. Dabei handelt es sich um das nächste Spiel nach dem Mega-Erfolg Elden Ring, welches sich diesmal aber auf eine fast vergessene Zeit und Marke des japanischen Studios fokussiert – Bühne frei für ARMORED CORE VI: FIRES OF RUBICON! Moderator Maci Naeem Cheema, Co-Moderator und Tester Michael Grünwald und unseren beiden Soulslike-Experten Stefan Wilhelm und Daniel Link beleuchten den bockschweren Third-Person-Shooter des Kultstudios ausgiebig. Zum anderen möchten wir euch von einem atemberaubenden Unterwasserabenteuer erzählen, das nicht nur mit dichter Atmosphäre und hübschem Look überzeugt, sondern auch mit einer tiefgehenden und emotionalen Story, die uns tief ins Herz geschwommen ist. Maci und Michi haben sich für UNDER THE WAVES Community-Managerin Toni in den Podcast geholt und schnacken im Review-Talk über das Adventure, aber auch über seine pochende Relevanz und Bedeutung – bloß nicht verpassen! Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der aktuellen Ausgabe! Wenn ihr Meinungen und Gedanken zu unseren Themen diese Woche oder zum Podcast im Allgemeinen abgeben wollt, dann schreibt entweder eine E-Mail an Maci (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder schaut auf Twitter (@Macimodo) oder auf pcgames.de – wir freuen uns! Die Themen von Ausgabe 46: 00:00:00 – Intro 00:02:11 – VOR ORT: Gamescom 2023 01:04:10 – REVIEW: Armored Core 01:36:47 – REVIEW: Under The Waves Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast mitsamt großem Starfield-Special erscheint am 7. September 2023. Under The Waves bei Amazon kaufen und uns (kostenlos) unterstützen: https://www.pcgames.de/podcast-UnderTheWaves
Die Themen diesmal: die anstehende Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg und der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Simbabwe. Blicken wir aber erst einmal auf die Vorwürfe gegen Bayerns Vize-Ministerpräsidenten Aiwanger. www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Die Themen im Überblick: Der Bund will Zivilschutzanlagenals Asylunterkünfte nutzen. Doch nicht alle Kantonefinden das gut, auch Graubünden. Die Reichen zahlen und die Armen bekommen: Mehr zum Finanzausgleich 2024 30 Jahr Jubiläum: Zum Ursprung undEntwicklung des Feuerwehr-Deports Kalchbühl in Chur. Wahlfach «Bierbrauen» an derFachhochschule Graubünden: Was es damit auf sich hat.
Die Themen von heute: Letztes Jahr zählte die Suva doppelt so viele Bike-Unfälle wie noch vor zehn Jahren. Wie sieht es im Kanton aus? Gendergerechte Sprachen an Bündner Kantons- und Mittelschulen – wie wird das praktiziert? Seit einem Jahr sollte er schon in Betrieb sein – der Bau dauert aber noch ein weiteres Jahr: Wie ist der Stand beim neuen Albulatunnel? Eine neue Sonderausstellung im Bündner Naturmuseum beleuchtet das Leben unserer Hauskatzen. Wieso genau Katzen?
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von „Jürgens Woche“! Wie immer knackfrisch, am Nabel der Welt und absolut krawallig. Euer Herzenshost Jürgen O'Sullivan liefert euch die Tipps und Insights, die ihr braucht, um nicht im Strudel dieser wilden Zeiten unterzugehen. Die Themen der Woche: Eis! Also das zum Essen. Provokante Frage: Warum so kompliziert? Wir diskutieren! Außerdem: Deutsche Comedy-Trends! Was ist da eigentlich los? Jürgen hat die Antwort für euch! Und sonst? Weitere Themen, ganz viele sogar! Wie auch immer, ihr wisst Bescheid, in „Jürgens Woche“ bleibt kein Stein auf dem anderen, hier wird aufgeräumt, also schnallt euch an, weil Abfahrt jetzt. Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHS Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!
Die Themen von heute: Klimaneutral bis ins Jahr 2050. Wie erreicht die Stadt Chur dieses Ziel? Auch die IBC Energie Wasser Chur ist Teil des Masterplans Energie und Klima der Bündner Hauptstadt. Der Bündner Jodlerverband feiert sein 50-Jahr-Jubiläum – wir waren beim Fest mit dabei.
Endlich startet die Bundesliga in die neue Saison. Der Meister trifft zum Auftakt auf Werder Bremen. Die Themen vor dem Spiel: Das Sechser-Problem der Bayern, das Kane-Startelf-Debüt und bleibt Füllkrug in Bremen. Darüber hinaus diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif über die Union-Transfers.
Diesmal wird es ganz besonders spannend, versprochen! In unserer Podcast-Ausgabe Numero 45 des PC Games Podcasts haben wir nämlich die volle Breitseite an Videospielen – mit dabei: zwei Remastered-Spiele, die gar keine sind! Während das große, vielversprechende Geschoss – eines der bestbewerteten Spiele überhaupt – recht belanglos ausfällt, trifft die kleinere der beiden Patronen aktuell auf dem modernen Shooter-Schlachtfeld voll ins Schwarze. Übersetzt: Unser erster Talk fokussiert sich auf die fünfzig Euro (!) teure Remastered-Fassung zum 13 Jahre alten Red Dead Redemption von Rockstar, das ohne Multiplayer und ohne jegliche Verbesserung daherkommt. Wie finden wir das? Und wie findet ihr das? Schreibt uns gerne euer Fazit in die Kommentare. Weiter geht's mit unserem Gast "The Liquid Horse", der aus der Modder-Szene zum erfolgreichen Entwickler aufgestiegen ist. Mit dem MMO-Shooter BattleBit Remastered zeigt man den großen Namen des Genres, etwa Battlefield von Electronic Arts, wie's richtig geht – mitschreiben, Battlefield 2024. Wir quatschen über den massiven Erfolg und alles, was dazu gehört. Abschließend taucht Maci mit PGG-Redakteur Felix Schütz in die verlorene Karibik ein, die mit Strategie-Stealth und Fantasy überzeugen will. Wir stellen euch das nagelneue Shadow Gambit: The Cursed Crew vom Münchner Studio Mimimi vor. Die haben bereits mit Desperados 3 und Shadow Tactics große Erfolge erzielt, diesmal möchte man aber mit einer eigenen Welt rund um Geisterpiraten mitsamt stärkerer Zugänglichkeit punkten – kommt der nächste Mimimi-Hit? Die Themen von Ausgabe 45: 00:00:00 - Intro, Begrüßung & Aktuelles 00:05:42 - REVIEW: Red Dead Redemption: Remastered + Diskussion 00:32:30 - GASTSPIEL: BattleBit-Entwickler "The Liquid Horse" zu Gast! 00:59:50 - ANGESPIELT: Shadow Gambit: The Cursed Crew von Mimimi Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast erscheint am 24. August 2023. Ihr habt trotz Macis Kritik Bock auf Red Dead Redemption für die Switch – gut so, sagt Michi! Wer sich das 13 Jahre alte Meisterwerk holen möchte, der kann uns ohne zusätzliche Kosten ganz einfach via Affiliate-Link unterstützen. Wir würden uns freuen! Darüber hinaus verrät Michi in seinem Test zu Red Dead Redemption: Remastered, warum das Western-Open-World-Spiel von Rockstar zu den besten Spielen aller Zeiten gehört. Red Dead Redemption (Switch) auf Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-RedDeadSwitch Was ist der PC Games Podcast? Der PCG-Podcast ist die wöchentliche Talkrunde des ältesten Videospielmagazins Deutschlands, der PC Games, der von den Spieleredakteuren Maci Naeem Cheema und Michael Grünwald moderiert wird. Veröffentlicht wird jeden Donnerstag auf verschiedenen Plattformen, etwa auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren – natürlich überall komplett kostenlos! Ebenso gibt es den Podcast direkt auf www.pcgames.de, wo ihr auch etliche Specials, Reviews und Meinungen zu großen und kleinen Themen der Videospiellandschaft findet. Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert, kontaktiert uns auch gerne via Social-Media oder über die vielen genannten Kanäle und lasst Feedback da. Ihr könnt aber natürlich auch einfach still lauschen, wir wünschen viel Spaß!
Zeit zum Lauschen und Entspannen, liebe Freunde: Im dieswöchigen PC Games Podcast Numero 44 tauchen wir zuallererst ein in die geplante Neuinterpretation des Soulslike-Titels Lords of the Fallen von 2014. Damals kam das an Dark Souls erinnernde Spiel noch vom Frankfurter Entwickler Deck 13 (The Surge 1 + 2, Jack Keane, Ankh), diesmal werkelt aber ein neues Studio dran und bringt offensichtlich etliche Neuerungen und Abwandlungen. Redakteur Daniel Link konnte in London gleich mehrere Stunden reinspielen und verrät unserem skeptischen Moderator Maci, warum ihn das hübsche Unreal-Engine-5-Spiel bisher überzeugen konnte – beide haben übrigens das Original gespielt und blicken sehr unterschiedlich auf das RPG zurück. Weiter geht's dann mit Atlas Fallen, dem nagelneuen Werk von Deck 13 - hach, wie treffend! In unserem ausgiebigen Review-Talk klärt Co-Moderator Michi mit Tester Felix Schütz, was das Action-RPG mit offener Sandwelt aus Deutschland so zu bieten. Abschließend gibt es dann auch noch einen kompakten und informativen Talk zum zweiten großen Playstation-Kinofilm nach Uncharted: die Verfilmung zu Gran Turismo, beruhend auf einer wahren Geschichte – ein packender, emotionaler und mitreißender Kinofilm, der mit tollem Cast und einer Story punktet, die genau weiß, wann es die Bremse und wann es Vollgas braucht. Nicht verpassen! Wir wünschen viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe. Die Themen von Ausgabe 44: 00:00:00 - Intro, Begrüßung & Aktuelles 00:04:40 - ANGESPIELT: The Lords of the Fallen 00:31:50 - REVIEW: Atlas Fallen 01:11:11 - FILM&TV: Gran Turismo Weitere Infos zum neuen Rollenspiel-Shooter Remnant 2 für Playstation, Xbox und PC erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-Remnant2
„Ich hab' mich vor meiner Gruppe auspeitschen lassen und dafür 'nen Buff bekommen“ – bitte, was? Unser großes Thema im Podcast diese Woche ist natürlich BALDUR'S GATE 3, eines der größten und vielfältigsten Rollenspiele seit Langem. Dabei wird unser Moderator Maci Naeem Cheema unterstützt von den zwei RPG-Experten Matthias Dammes und Chris Fußy. Das neue Werk von Larian Studios ist nach knapp drei Jahren endlich aus dem Early-Access und somit beim finalen Release angekommen. Wir verraten euch, was wir über Baldur's Gate 3 denken, was uns besonders gut gefällt und alles andere, was wichtig ist für eure zukünftigen Abenteuer in Faerûn. Unser zweites Thema ist hingegen etwas völlig anderes, was einigen sicher aus den guten, alten Gaming-Zeiten bekannt vorkommt. Ob Alone in the Dark, Sea of Stars, Lies of P oder Street Fighter 6 … seit einer Weile entscheiden sich Publisher immer häufiger dazu, Demos zu kommenden Videospielen zu veröffentlichen. Was sorgt für den nostalgischen Trend? Und wieso waren Demos überhaupt weg? Maci und PCG-Urgestein Zam reden über das stille Comeback der Demos – mitsamt jeder Menge Nostalgie! Wir wünschen viel Spaß mit unserer aktuellen Ausgabe des PC Games Podcasts, falls ihr uns noch nicht abonniert habt auf eurer bevorzugten Podcast-Plattform, dann würden wir uns darüber natürlich sehr freuen. Gleiches gilt für Bewertungen, Kommentare & Co. Die Themen von Ausgabe 43: 00:00:00 - Intro, Begrüßung + Aktuelles 00:09:38 - ANGESPIELT: Baldur's Gate 3 00:54:32 - SPECIAL: Rückkehr der Demos + viel Nostalgie Weitere Infos zum neuen Rollenspiel-Shooter Remnant 2 für Playstation, Xbox und PC erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-Remnant2
Die Themen von Caro und Matthis am 28.07.2023: (00:00:00) Wie ein Däne – ohne zu fliegen – die ganze Welt bereist. (00:02:05) Was es Neues zum brennenden Autofrachter in der Nordsee gibt. (00:03:08) Warum es im Niger einen Militär-Putsch gab. (00:08:56) Warum eine ukrainische Fecht-Weltmeisterin disqualifiziert wurde. (00:14:21) Wie Spitzenpolitiker:innen Urlaub machen. Hier findet ihr den Link zum "Zwei Seiten" Podcast: https://open.spotify.com/show/1wZEFFvEnvPiQ5xDbLazUs?si=285d2b1e0db64924 Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.
Teil II mit Philipp Grimm von Travel Marketing Romberg über das vielseitige Jersey. Die Themen von Teil 2: Historische Unterkünfte; Elizabeth Castle und Seamon Tower; Business Hotels, Hotels am Strand, Cottages, Boutique Hotels; Fish & Chips, Hummer, Austern; Cremige Milch vom Jersey Rind; Afternoon Tea; Royal Potatoes; Wellenreiten und Windsurfen; Coasteering, Bootsausflüge und Wandern; Green Lanes für Fahrräder, Fußgänger und Pferde Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de
Die Themen von Caro und Jan am 27.07.2023: (00:00:00) Ein Mann wollte seine eigene Oma mit dem Enkeltrick reinlegen. (00:01:31) Warum vor der Küste der Niederlande ein Frachtschiff brennt und es so schwer ist, den Brand zu löschen. (00:07:05) Vorwurf des sexuellen Übergriffs: Warum ein Londoner Gericht den Schauspieler Kevin Spacey freigesprochen hat. (00:13:01) Warum Russland heute Besuch aus fast allen afrikanischen Staaten erwartet. Hier kommt ihr zu unserer Spezialfolge: Fünf Jahre nach #Metoo http://www.wdr.de/k/Spezialfolge-Metoo Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
Aufgepasst, eine neue Folge des PC Games Podcasts ist da! Frisch aus der Sommerpause haben wir euch ein Menü der Extraklasse vorbereitet. Dabei gibt es neben aktuellen Spiele-Hits auch einen nostalgischen Ausflug zurück zum Jahr 2006. Was euch diese Woche erwartet: Zum einen wäre da das von Fans heißersehnte Nintendo-Spiel Pikmin 4, das von Katha und Moderator Maci intensiv besprochen wird. Wusstet ihr etwa, was es mit dem wuscheligen Weltraum-Hund Oatchie auf sich hat? Oder dass die zuckersüß wirkende Welt einige düstere Geheimnisse verbirgt? Verrückt. In unserer zweiten Talkrunde geht es dann zurück zum Jahr 2006 und zu Capcoms Third-Person-Shooter Lost Planet. Stefan hat sich den Action-Klassiker rund um den Eisplaneten E.D.N. 3 nämlich im Retro-Special noch mal angesehen und verrät im Podcast, warum sich Lost Planet selbst 2023 noch hervorragend schlägt. Abschließend gibt es dann auch noch das vermutlich größte aktuelle Games-Thema, Remnant 2. Maci klärt mit Stefan und unserem neuen Kollegen Daniel Link, wie gut sich der Koop-Shooter anfühlt, ob die facettenreiche Welt, bestehend aus Robotern, High Fantasy und Bloodborne-Vibe überzeugen kann und vieles mehr. Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der aktuellen Ausgabe, wer etwas auf dem Herzen hat, den verweisen wir auf die Kommentarspalte. Die Themen von Ausgabe 42: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:06:21 - REVIEW: Pikmin 4 00:33:46 - RETRO: Lost Planet 00:58:07 - REVIEW: Remnant 2 Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast erscheint am 3. August 2023. Ihr habt Interesse an Remnant 2? In unserem Test erfahrt ihr alles Wichtige zur beliebten Action-Erfahrung, wer über diesen Amazon-Link zuschlägt, der unterstützt uns darüber hinaus, ohne dabei einen einzigen Cent auszugeben. Danke euch und viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe. Remnant 2 bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/Podcast-Remnant2
Die Themen von Caro und Matthis am 26.07.2023: (00:00:00) Es gibt neue Street View-Bilder bei Google Maps. (00:02:14) Wie die Löscharbeiten auf Rhodos laufen und wie sich die Waldbrände in Algerien entwickeln. (00:07:53) Warum die Taliban in Afghanistan Schönheitssalons verbieten. (00:11:24) Inwiefern True-Crime-Formate die Angehörigen der Opfer retraumatisieren oder bei der Aufarbeitung helfen. Hier findet ihr unsere Spezialfolge zur Machtübernahme der Taliban http://www.wdr.de/k/Spezialfolge Hier findet ihr die aktuelle Folge von Mord.Orte, dem True-Crime-Format vom WDR http://www.wdr.de/k/MordOrte Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
Host Dominik Hoffmann spricht in zwei Folgen mit Philipp Grimm von Travel Marketing Romberg über Jersey. Die Themen von Teil 1: Kanalinsel Jersey; Kompakt und vielfältig; Linksverkehr; Mit dem Flugzeug oder Autofähre; Amerikaner mit Vorfahren in Jersey; Viele historische Hinterlassenschaften; Hinkelsteine, Münzschätze, Burgen; Eigenmächtiges Jersey mit eigener Währung; Steuerparadies; Stolze Jersianer; Mildes, sonniges Klima; Dritthöchster Tidenhub weltweit Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de
Die Themen von Lisa und Matthis am 25.07.2023: (00:00:00) Deutschland gewinnt 6:0 gegen Marokko (00:01:16) Warum viele Menschen in Israel nach der beschlossenen Justizreform eine Diktatur befürchten (00:07:23) Von Glyphosat bis Ukraine: Worüber die EU-Landwirtschaftsminister:innen heute beraten (00:13:12) Was man über den verschwundenen US-Soldaten in Nordkorea weiß und wie die UN jetzt vermitteln möchte (00:16:14) Sollte der Mindestlohn auch für Unter-18-Jährige gelten? Schickt uns eure Ferienjob-Erfahrungen! Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Hier findet ihr den SWR 2-Podcast zu den Regeln für moderne Gentechnik: http://www.wdr.de/k/Gentechnik_Wissen-aktuell Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.
Die Themen von Lisa und Matthis am 24.07.2023: (00:00:00) Die Löwin war doch eine Wildsau (00:01:44) Warum sich die Löscharbeiten auf Rhodos schwierig gestalten und wie die Evakuierung von Einwohner:innen und Tourist:innen läuft (06:05:00) Was CDU-Chef Friedrich Merz über eine Zusammenarbeit mit der AfD zu sagen hat und warum es daran Kritik gibt. (00:09:44) Wieso die Regierungsbildung nach der Wahl in Spanien so schwierig ist (00:14:48) Heute hat die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes WM-Spiel in Australien Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Robert am 21.07.2023: (00:00:00) Wie gehörlose Menschen Musik fühlen können (00:01:23) Wie die Polizei in Berlin gerade nach einer mutmaßlichen Löwin sucht (00:08:04) Wie eine Koran-Schändung für diplomatischen Ärger zwischen Schweden und dem Irak sorgt (00:12:54) Warum unser Stromnetz teilweise Probleme mit Solar und Windenergie kriegen könnte Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr oder an 0151 15071635. Von 0630.
Die Themen der Sendung: Liberale Nischen im Iran | Protest gegen die Mullahs in anderer Form | Nackte Männerbäuche in Chinas Hauptstadt | Überpünktlicher Nachtzug im Irak | Polens Kulturhauptstadt Krakau Ein Podcast von Udo Schmidt
Die Themen von Minh Thu und Robert am 20.07.2023: (00:00:00) Wie 200 Menschen in Bremen einen Regionalzug aufhalten wollten. (00:01:34) Was wir wissen über die Schießerei im neuseeländischen Auckland kurz vor WM-Start. (00:02:50) Welche Unterschiede es im Profi-Fußball zwischen Frauen und Männern gibt - und welche nur Vorurteile sind. (00:10:58) Warum Russland die Hafenstadt Odessa schon die dritte Nacht in Folge heftig attackiert. (00:13:50) Wie Apotheken mit Krebsmedikamenten Profite machen. (00:17:51) Wer bei 0630 Team Barbie und wer Team Oppenheimer ist. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Robert am 19.07.2023: (00:00:00) Antike Schätze in Trumps Villa gefunden (00:01:13) Wie der Prozess rund um Wirecard läuft und was dem untergetauchten Vorstandsmitglied Marsalek vorgeworfen wird (00:05:27) Was Long-Covid ist und warum Gesundheitsminister Lauterbach ein Long-Covid-Programm plant (00:13:46) Warum die Schufa-App „Bonify“ in der Kritik steht (00:19:24) Podcast-Tipp: Wie die Froschmafia Milliarden verdient http://www.wdr.de/k/Long-Covid_Hilfe http://www.wdr.de/k/Froschmafia Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.
Es ist soweit: Gehüllt in aufsteigende Atomexplosionen und pinken Tüll bekommt das Kino-Event 2023 Barbenheimer endlich seinen großen Auftritt und wir müssen natürlich SOFORT darüber reden! Die Themen sind:The Offer (finale Review)Barbie OppenheimerGastbeitrag zu Oppenheimer von Dominik Hammes (Radio Nukular) IG: @herrhammes///TICKETS FÜR DIE COMEDY-TOUR "EVERYBODY'S DARLING" Shops und Podcasts sind ja nice, aber ein Max ohne Bühne ist kein richtiger Max. Und irgendwo muss der Frust der letzten vier Jahre ja hin. Wer Bock hat, Max im Herbst auf Tour zu besuchen... hier gibts die Karten:https://krasserstoff.com/tours/max-rockstah-nachtsheim-762b4709-c2cd-46d8-a171-db22853ddaf8///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREONSupport und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf patreon.com/DieMancave///HOLYWenn ihr die Produkte von HOLY ausprobieren wollt, dann geht doch mal auf deren Seite www.weareholy.com und spart 5€ mit dem Code "NUKULAR" auf die erste Bestellung oder gönnt euch für jede weitere Order 10% mit dem Code "NUKULAR10" - Das sind Freunde von uns, also geniesst die Sache nochmal ein besonderes Prädikat. Alle Produkte kommen ohne Zucker oder Taurin aus. Gutes Ding!
Die Themen von Minh Thu und Robert am 18.07.2023: (00:00:00) Delfine greifen Badegäste am Strand in Japan an. (00:01:12) Warum die kaputte Krim-Brücke für Russland so wichtig ist und warum Präsident Putin den Getreidedeal mit der Ukraine nicht verlängert hat. (00:06:21) Wie die sogenannte Sittenpolizei im Iran wieder Menschen auf der Straße kontrolliert. (00:13:19) Wie sich 54 Grad im Death Valley in Kalifornien anfühlen und warum Hitze tödlicher ist als Kälte. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.